1928 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1928. S. 4.

lottenburg, Kantstr. 19. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und Arrest mit Angeic Füicht bis April 1928. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und Prüfungstermin am . April 1928, 11 Uhr, im Zivil⸗ des Amtsgerichts Thar⸗ ttenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 60/28. Charlottenburg, den 23. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. E I““ Charlottenburg. [110543] Ueber das Vermögen der Frau Irene Lewinsohn, ve Pariser Straße 30/31, alleinigen Inhaberin der mnicht eingetragenen Firma „Kinder⸗ magazin Olivaer Platz“ ist heute, am März 1928, 12 ¼ Amtsgericht in Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Char⸗ lottenburg, Kantstr. 19. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ ** und Prüfungstermin am 25. April 1928, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplät, II. Stock, Zimmer 254. Uktenzeichen: 40. N. 65/28. Charlottenburg, den 23. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. z Chemnit⸗z [110544] Ueber das Hermögen des Textilwaren⸗ ändlers Wilhelm Kastner in Chemnitz, Karlstr. 6, wird heute, am 23. März 1928, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfähren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Fngec Paul in Chemnitz, Friedrichstr. 2. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1928. Wahltermin am 23. April 1928, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. Mai 1928, vor⸗ mittags 11. Uhr. Offener Arrest mit Inseicepflicht bis zum 3. Mai 1928. Amtsgericht Chemuitz, Abt. A 18, den 23. März 1928. Delmenhorst. 110545 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Diedrich Lüers in Moorhausen ist heute, am 22. März 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der, Auktionator Haverkamp in Hude. Konknrsforderungen sind bis zum 7. Mai 1928 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 11. April 1928, vor⸗ mittags Z der 1gene. deten Fordernungen: 28. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit l eicefrist bis⸗ 10. April 1928. Amtzgexicht Delmenhorst, den 22. März 1928.

Dresden. Ueber das Glisabeth

[110546] der Helene Gröger, geb. 24, die daselbst unter der nicht einge⸗ tragenen Firma A. Gröger einen Groß⸗ handel mit Zigarren und Zigaretten betreibt, wird heute, am 23. März 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: erichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 14. April 1928. Wahltermin: 20. Aprikl 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin: 8. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Duisburg. 1110547] Ueber das Vermögen der Firma esehau⸗ u. Stadtküche Otto Ahl⸗ bverg, Inh. Frau Otto Ahlberg in Duis⸗ burg, Königstraße 2, wird heute, am 92. März 1928, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ bis zum 10. Mai 1928 ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1928, 10 ¾¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 85 (Erdgeschoß),) Offener Arrest mit An⸗ geigepflicht an den Konkursverwalter is zum 12. April 1928. Amtsgericht in Duisburg. Eiberfeld. 888 110548] Ueper das Vermögen des Enmil Kraft, Alleininhabers der Firma Emil Kraft in Elberfeld, Kölner Straße 3, ist am 23. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ taxator Bruno Koepchen in Elberfeld, Neue Gerstenstraße. Anmeldung der Forderung bis zum 5. Mai 1928 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung, am 19. April 1928, vormittags 10 Fhr. allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 15928, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 106. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1928. 2 Amtsgericht in Elberfeld.

Erfurt. [110549]

Ueber das Vermögen des August Wapenhemsch in Erfurt, Spittelgarten⸗ straße 18 (Inhaber einer Samenhand⸗ lung), wird heute, am 24. März 1928, 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1,

Vermögen Meta verw. G Hoffmann, in Dresden, Düxerplatz

Uhr, von dem

21. April 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 25 bis zum 21. April 1928. Erste läubigerversammlu verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 27. April 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 86/87. Erfurt, den 24. März 1928. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. (110550] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff in Essen, Rüttenscheider Straße 116, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma N. Fuchs, Möbel⸗ und Ausstattungs⸗ geschäft in Essen, Steeler Straße 58, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wenmakers in Essen, Theaterplatz 1, bestellt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht kis zum 10. April 1928. An⸗ meldefrist bis zum 26. April 1928. Erste Gläubigerversammlung den 19. April 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht,

hier, Zimmer 88. Essen, den 23. März 1928. Das Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 110551] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Goldstein in alkenburg, Pomm., ist heute, am 22. März 1928, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Justizobersekretär a. D. Krack in Falken⸗ burg. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 1. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1928, 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 10.

Falkenburg i. Pomm., den 22. März 1928. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [110552]

Ueber das Vermögen der Ludwig Fey & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Graphist che Werkstätten f. Buch⸗ & Steindruch) in Frankfurt am Main, früher Stiftstraße 14, jetzt Lange Straße Nr. 25, ist heute, am 20. 3. 19 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Julius Simon I. in Frankfurt am Main, Kaiserstr. 4, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 16. 3. 1928. Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 1. 5. 1928. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderli Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 16. 4. 1928, 10 Uhr, allgemeiner 11. 5. 1928, 10 Uhr,

jer, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 20. 3. 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 17 a. Freiburg, Breisgau, [110553]

Ueber das Vermögen des Otto Keller in Freiburg i. Br., Inhaber der Firma „Excelsior“, Fabrikation feinmechanischer Apparate in Freiburg i. Br., Kaiser⸗ straße 29, wurde heute, nachmittags 5 ¾¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brandel in Freiburg i. Br. 8Se. Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 14. April 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 21. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zim⸗ mer Nr, 231.

Freiburg i. Br., den 23. März 1928.

Bad. Amtsgericht. A. 3. Gandersheim. [110554]

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Albert Keilmann jun. in Gandersheim, Bismarckstraße, wird heute, am 24. März 1928, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners dargetan 88 Der Rechtsanwalt Lechten in Gandersheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 28. April 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. April 1928, vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten For⸗ erungen auf den 16. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der gae und von den Forderungen, für we 2 sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 28. April 1928 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Gandersheim.

Greifswald. [110555] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Max Pinkus in Greifs⸗ wald, Lange Str. 35, wird heute, am 23. März 1928, vormittags 11,30 Uhr,

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind, bis zum

ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1928. Offener 7 mit A eig-pflicht bis zum 11. April 1928. Erste äubiger⸗ versammlung am 23. April 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Mai 1928, vormittags 12 Uhr, Zimmer 10. Greifswald, den 23. März 1928. Das Amtsgericht.

Grottkau. [110556] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Herbert Nieke in Kühschmalz ist heute, am 22. März 1928, 12,30 Uhr, das eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schuchardt in Grottkau. Anmeldefrist bis zum 12. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. April 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 4. Offener 85 mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. April 1928. Amtsgericht Grottkau.

Hagen, Bz. Bremen. 110557] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Petry in Hagen (Bez. Bremen) wird heute, am 24. März 1928, vor⸗ mittags 10,35 Uhr, das Konkursver⸗ 18 eröffnet. Der Rechtsanwalt Kinge in Hagen (Bez. Bremen) wird um Konkursverwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen is 1. Mai 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. April 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. Mai 19288, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen).

Halle, Saale. [110558]

Uber das Vermögen der Frau Elisa⸗ beth Schmidt, geb. Philipp, Inhaberin der Firma Chr. Voigt in Halle, Leip⸗ ziger Str. 101, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstr. 21. Offener mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1928 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1928, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.

Halle, Saale, den 23. März 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [110559]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rather & Flegel, Han g. vauerstraße 39, photographische Artikel, ist unter Ab⸗ lehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens, heute, 15 Uhr 07 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Brösenbrücke a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April d. J. F Anmelde⸗ frist bis zum 23. Mai d. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 18. April d. J., 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 20. Juni d. J., 10 Uhr 30 Min. Hamburg, 23. März 1928.

Das Amtsgericht.

Hameln. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Carl Schmidt in Hameln, Osterstr. 37, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Carl Julius Schmidt in Hameln, ist am 23. März 1928, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Binheim in Hameln. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Apvril 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner 1“ am 21. April 1928, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1928. Amtsgericht Hameln.

————

[110560]

Hannover. [110561] Ueber das Vermögen der Restau⸗ rateurfrau Mavie Weißenborn in Han⸗ nover, Schillerstraße 30, wird heute, am 24. März 1928, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hauschild in Hannover, Prinzenstraße 16, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung, gegebenenfalls auch über Einstellung des Verfahrens mangels Masse, sowie Prüfungstermin am 25. April 1928, 9 ½¼ Uhr, Am Justiz⸗ gebäude 1, 8,g 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1928.

Amtsgericht Hannover. Helmstedt. [110562] Ueber das Vermögen der Firma Walter Schmidt, Helmstedt, Postftraße Nr. 15, wird heute, am 23. März 1928, nachmittags 23 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet. Der Gastwirt Richard Clewert, Helmstedt, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestätigung des vorläufig ernannten Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände anf den 27. April 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗

mer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur nkursmasse etwas zuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schu nerin zu verabfolgen oder eisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der 89. und von den Forderungen, für we sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 4. Mai 1928 Anzeige zu machen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Helmstedt.

Husum. [110563] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Johannes Remstedt in Rödemis wird heute, am 23. März 1928, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Plambeck in Husum. Anmeldungen bis zum 15. April 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlu und Prüfungstermin am 21. April 1928, 9 ½ Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1928. Husum, den 23. März 192 Das Amtsgericht.

Köln. [110564] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schlemmer, Inhabers eines Textil⸗ warengeschäfts in Köln, Heumarkt 23, rivatwohnung in Köln, Burgunder Straße ist am 22. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Walter in Köln, Hansaring 75. Offener Arrest mit An⸗ 8 bis zum 16. April 1928. Ablauf der Iumelde rist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1928, vormittags 11 Uhr, an Heesche Gerichts Ju 12g ga e am Reichenspergerplatz, Zimmer 2223. Köln, den 22. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 8..

Kusel. [110565] Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen der Firma Karl Cappel, Roggenmühle in Patersbach, Inh. Frau Klara Cappel in Kusel, am 22. März 1928, vormittags 11 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Jakob Götz in Kusel. Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 16. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ kursberwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Montag, den 23. April 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts Kusel. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Preisler in Leipzig, Sternwarten⸗ traße 49, alleinigen Fegabers einer Radiohandlung samt Werkstätte unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Erste Leipziger RadioKlinik“ in Leipzig, Nürnberger Str. 50, wird heute, am 21. März 1928, vormittags 10 ¼½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ee Konkursverwalter: Rechtsanwalt -. Laue in Leipzig, Katharinenstr. 6. Anmeldefrist bis zum 17. April 1928. Wahl, und Prüfungstermin am 27. April 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21. März 1928.

Leipzig. [110568] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Er⸗ sen u. Grimme“, Blumen⸗ u. Federn⸗ abrik in Leipzig, Promenodenstr. 2 pers. haftende Gesell chafter: Frau Emma verw. Wendland, geb. Erhardt, und Kaufmann Hans Wendland), wird heute, am 22. März 1928, mittags 1 Uhr, nach Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens infolge Antrags⸗ rücknahme das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗ Straße 1. Anmeldefrist bis zum 26. April 1923. Wahltermin am 20. April 1928, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 22. März 1928.

Leipzig. [110569] Ueber das Vermögen des ,1ah snrcee Karl Suk in Leipzig⸗Eutritzsch, Witten⸗ berger Str. 34, all. Inhabers eines Herren⸗ u. Sportartikelgeschäfts unter gleichnamiger handelsgerichtlich nicht eingetragener Firma in Leipzig⸗ Eutritzsch, Schiebestr. 17, wird heute, am 22. März 1928, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Schramm in Leipzig⸗Gohlis, Gottschallstr. 22. Anmelbe shißr bis zum 13. April 1928. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. April 1928, vormittags 8 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹l, den 22. März 1928.

Lei 1110570]

das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ollmann in Greifs⸗

sung der angemeldeten Forderung auf en 18. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

siß. verstorbenen Kaufmanns Emil ert Kühne in Leipzig 0., Ludwig⸗ traße 10, einer Baustoff⸗ u. fenbauartike unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Albert Kühne“, ebenda, wird heute, am 23. März 1928, vor⸗ mittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren 1“ Rechts⸗ anwa r xtzmann in Leipzi Rachge ferie. 8. Anmeldefrist bis 14. April 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 27. April 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. April 1928. 8— Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 23. Mürz 1928.

Lindlar. [110571 Ueber das Vermögen des Kaufmann Alfons Gilles in Engelskirchen ist am 19. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtsbeistand Peter Büscher aus Ründeroth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1928, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1928, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, an hiesiger

Gerichtsstelle. Lindlar, den 19. März 1928, Amtsgericht.

Lämgen. [110572] Ueber das Vermögen der Witweé Marie Spieker in Lingen (Ems), Gym⸗ nasialstr. 4, wird heute, am 20. März 1928, 17 Uhr, das Koönkursverfahren Feher⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Günther in Lingen (Ems). Erste Gläubigerversammlung: 14. April 1928, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. April 1928. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. April 1928 anzumelden. Prüfungstermin:

[5. Mai 1928, 9 ½½ Uhr.

Amtsgericht Lingen (Ems).

Löningen. [110573] Ueber das des a machers Hermann Grote in Lastrup i. O. wird heute, am 21. März 1928, nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Firma Emil Kuhstoß in Barmen, Unterdörner Straße 93, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. jur. Prause in Barmen, den An⸗ trag auf v des Konkursver⸗ fahrens gestellt und ihre Forderung gegen den Gemeinschuldner in Hüss sen 23,95 RM nebst Zinsen und sten Öund die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners gkaubhaft gemacht hat. Der Rechnungssteller Josef Felthaus in Löningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1928, vormittags 10 ½ Uhr, und zur Fen . der an⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Mai 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine s Konkursmasse gehörige Sache in

esitz ben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansench nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. April 1928 Anzeige zu machen. 8 Amtsgericht Löningen, 21. März 1928.

Lyck. 8 [110574] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Haubeck in Lyck, Bismarckstraße 7, Inhabers der Firma Fr. Warnat Nachfl. Lyck, wird heute, am 22. März 1928, mittags 12,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Walter Schenk in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis 30. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1928, vormittags 9. Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 319. Lyck, den 22. März 1928. Amtsgericht.

Mörs. [110576] Ueber das Vermögen des Kaufmannz Josef Schulte in Mörs wird heute, am 22. März 1928, nachmittogs 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Karl Gerritzen in Mörs. Anmeldefrist: 28. April 1928, Erste Gläubigerversammlung: 20. April 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 11. Mai 1928, vorm 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 7. April 1928.

Mörs, den 22. März 1928.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Dergö Berlin, ilhelmstraße 32.

zig. Ueber sen Nachlaß des am 39. No⸗ vember 1927 in Leipzig, seinem Wohn⸗

Hierzu eine Beilage.

andlung und Vertretung

hÜübertragbare geeben, gegen deren Rückgabe die neuen

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1928.

S. 3

[110703]. Die Aktionäre werden zu der Samstag, den 14. April 1928, nachmittags 4,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude statt⸗ 8 ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

Oberwiehl, den 21. März 1928. Oberwiehler Kunstwollfabrik Carl Hans &X Co., A.⸗G. Carl Hans sen. Dr. Walter.

sIIoSz·

Deutsche Werft Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 17. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Saale 126 der Börse zu Hamburg. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1927.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Hamburg zu hinter⸗ legen. ö den 26. März 1928. e

r Vorstand. sTI0395].

Allgemeine Rentenanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ A.⸗G. in Stuttgart.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. März 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um nominal RM 2 000 000,— auf insgesamt nominal RM 3 008 000,— unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von auf Namen lautenden, mit 25 % einzubezahlenden, nur mit Zustim⸗ mung des Vorstands der Gesellschaft über⸗ tragbaren 20 000 Stück Stammaktien im Nennwert von je RM 100,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1928.

Die neuen Stammaktien sind von einem Bankenkonsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären in dem unten⸗ stehenden Verhältnis zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Im Auftrag des Konsortiums fordern wir nunmehr unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: 1

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. April 1928 bis 2. Mai 1928 je einschließlich zu erfolgen

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart oder bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, unter Einreichung der Mäntel der Aktien auf 8 das Bezugsrecht geltend gemacht wird. 8

Eine Gebühr wird nicht berechnet, wenn die Aktienmäntel der Nummern⸗ folge nach geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Zeichnungsschein am Schalter eingereicht werden; andernfalls kommen die üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung. Zeichnungsscheine sind bei den Bezugsstellen kostenlos erhältlich.

Auf einen Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 100,— alte Stammaktien ‚also auf je 5 alte vollbezahlte Stammaktien der Serie B im Nennwert von je RM 20,— oder auf je 1 alte mit 25 % einbezahlte Stammaktie der Serie C im Nennwert von RM 100,—) wird ein Nennbetrag von RM 200,— (2 neue Stammaktien im Nennwert von je RM 100,—) mit 25 pro⸗ zentiger Einzahlung, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928, gewährt.

Der Bezugspreis ist 112 ½ %; er be⸗ trägt demnach für je 2 junge mit 25 % einzubezahlende Stammaktien RM 75,— und ist bei der Anmeldung bar zu be⸗ zahlen.

Gegen Zahlung des Bezugspreises für die neuen Aktien werden zunächst nicht Kassenquittungen ausge⸗

Aktien nach erfolgter E und Eintragung im Aktienbuch auf den Namen des Zeichners bei den gleichen Stellen, bei denen die Anmeldung stattgefunden hat, ausgehändigt werden. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Die Mäntel der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Stnuttgart, den 26. März 1928. Allgemeine Rentenanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗

„,* 2

[110698].

Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach.

werden hierdurch zu der 59. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, ven 18. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in das Nebenzimmer des Gast⸗ hauses zum „Hirsch“ dahier eingeladen.

Die Herren Aktionäre unserer Bank

Tagesorvnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1927.

2. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.

3. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. g

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

5. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

[110699].

sammlungsbeschlusses der J. H. Bruns Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Eise⸗ nach, vom 28. Dezember 1926 bringe ich im Auftrage der J. H. Bruns Zigarren⸗ fabriken Aktiengesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. am 5. April 1928, 11 Uhr, im Gebäude der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Meinigen in Meiningen, Leipziger Straße 2, RM 40,— Aktien der J. H. Bruns Zigarrenfabriken Aktien⸗

Meistbietenden

J. H. Bruns Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Eisenach. Versteigerung von Aktien.

In Durchführung des Generalver⸗

esellschaft (2 Stück à RM 20,—) an den

gegen Barzahlung zur

ffentlichen Versteigerung.

Meiningen, den 24. März 1928. Kimbel, Obergerichtsvollzieher.

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei uns bis zum 17. April 1928 angemeldet und sich über deren Besitz ausgewiesen haben. Lörrach, den 23. März 1928.

Der Vorstand.

[110697]. b Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. 2

Die Aktionäre werden jn der am Frei⸗ tag, den 20. April 1928, mittags 12 ½ Uhr, in Lübeck in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Unter⸗ trave 107, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. i 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entastung des Vorstands und des Aufsichts⸗f 4. Wahl von zwei Aunssichtsratsmit⸗ gliedern. Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 16. April 1928 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohlenmarkt 7/13, oder Norddeutschen Bank in Hamburg, Adolphsbrücke 10, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. Lübeck, den 23. März 1928. Der Vorstand. H. Holste.

[109833].

Pharus Allgemeine Versicherungs⸗

1 i. Liquidation, erlin.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RMN , Kasse und Bankguthaben 8201 320 000—- Verlust 168 759 96

488 841/97

Lübeck,

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken .. Sicherungshypothek Sonstige Schulden

50 000 118 151 37

2₰ 97

Gewinn⸗ und gse,s eg⸗ per 31. Dezember 1926.

Soll. RMN [₰o

Vortrag aus 1925F à 24 548 09 Handlungsunkosten... 16 071 07 Abschreibung auf dubiose Forderungen.. Abschreibung auf Grund⸗ stück

36 874/99

98 151 175 645

Haben. Inventarerlös... Hausertrag. . Verlust

1 952/[55 4 933 168 759 96 175 645ʃ5 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM [₰ E11““ 4527 Grundstück. 320 000—- Ve 207 170/ 33

527 21560

Passiva. Aktienkapital... Hypotheken 8 Sicherungshypothek Sonstige Schulden

50 000 118 151 37 300 000—

59 064 23

527 21560

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. RM

Vortrag aus 1926 168 759 Handlungsunkosten . . . 2 678 Rückversicherungsprämien abz. Prob.. . Schüben

18 725 24 151

214 315

Haben. e. 1“ erlust.

7 145 207 170

22 20

Schober,

Hafner.

214 315

[110700].

Durchführung der Verordnung über Gold⸗

Inhaber RM 50,— auf, ihre Stücke mit Gewinn⸗

ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch in neue Stammaktien über Reichs⸗ mark 100,— Stammaktien können auch in Aktien⸗ urkunden über RM 1000,— umgetauscht werden) bis spätestens 25. August 1928 1 w bei der Direection der Disconto⸗Ge⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 5

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Deutschen Ban einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken an anderen Plätzen,

rats. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 2 Stammaktien über je RM 50,— wird 1 Stammaktie über RM 100,— mit neuen Gewinnanteilscheinen Gesellschaft Stammaktienbeträge auch in Stamm⸗ aktien über nominal je RM 1000,— um⸗ zutauschen. Aktienurkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei, da⸗ gegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Von den Umtauschstellen werden zunächst Kasse⸗ quittungen ausgegeben, die nach Fertig⸗ stellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen sind. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertrag⸗ bar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassequittung zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 50,—, die nicht bis zum 25. August 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden

mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Stammaktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Ab⸗ zug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗

sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗

Bekanntmachung. Aktienumtausch.

Erste Aufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zur

ilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die unserer Stammaktien über

mteilscheinen Nr. 6 und ff. bzw. 1928 und

(größere Beträge von

ellschaft in Berlin, Direction der isconto⸗Gesellschaft in Meiningen,

n Gotha, Bank in Berlin n Gotha sowie bei

erner bei der Gesellschaftskasse

Gegen Ablieferung von

ausgereicht. Die behält sich vor, größere

Der Umtausch der alten

nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗

Verwertung für

forderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗

stellt sind, werden für kraftlos erklärt und mit den an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 verfahren werden. Die Inhaber der umzutauschen⸗ den Stammaktien über RM 50,—, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktiengattung er⸗ reicht, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert ein etwa er⸗ hobener Widerspruch seine Wirkung. Den trotz wirksamer Widerspruchserhebung ge⸗ setzlich zulässigen freiwilligen Umtausch derjenigen Aktien, die widerspruchslos zum Umtausch eingereicht worden sind, ehält sich die Gesellschaft vor. Während der Umtauschfrist sind sowohl die alten als auch die neuen Aktienurkunden an der Berliner Börse lieferbar. Alsbald nach Ablauf der Frist wird beantragt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktien⸗ urkunden als nicht mehr lieferbar zu er⸗ klären.

Eisenach, den 24. März 1928.

Gebrüder Demmer

Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blatt⸗

metallwerke, Aktiengesellschaft, München. 1110696].

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur Teilnahme an Donnerstag, den 26. April

7 Sitzungssaal des Notariats V, München, Karlsplatz 10 stattfindenden 18. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

im

vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 600 000,— auf 3 030 000,— durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Nℳ 200,—. Ermächtigung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrates im Ver⸗ ein mit dem Vorstand die Kapital⸗ erhöhung durchzuführen, alle Einzel⸗ heiten der Begebung dieser Aktien festzusetzen und den Ausgabekurs zu bestimmen sowie die entsprechenden Aenderungen der Satzüangen vorzu⸗ nehmen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Gesonderte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre gemäß §§ 278, 275 des Handelsgesetzbuches.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, werden ge⸗

beten, ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung den

Tag des Ausweises und der Generalver⸗

sammlung nicht mitgerechnet während

der üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskasse in München oder bei der

Bayerischen Vereinsbank oder der Baye⸗

rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in

München oder den Zweigniederlassungen

der genannten Banken bis zum Schlusse

der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den

Nummern der Aktien geordnetes Ver⸗

zeichnis einzureichen. Statt der Aktien

können 8 von der Reichsbank, der

Bayerischen Staatsbank in München und

deren Niederlassungen, ferner den vier

D⸗Banken, dem Münchner Kassenverein

A. G. oder einem deutschen Notar aus⸗

gestellte Hinterlegungsbescheinigungen,

aus denen die Nummern der Aktien er⸗ sichtlich sein müssen, hinterlegt werden.

München, den 23. März 1928.

der Vorstand.

Julius Oesterlein. Paul Pfaelzer.

700391].

Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Altona. Bilanz am 31. Dezember 1927.

RM 1 197 700 184 700 1 382 400 72 900

Vermögen. Fischbdampfer.. Zitsu’

—+ Abschreibung ..

Beteiligungen und Wert⸗ ycX“ GCo 117 237 Kasse und Bankguthaben 167 376

(2029886

425 771

1500 500

[110704].

Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu unserer am Montag.

den 16. April 1928, 13 Uhr, .

Ludwigsburg, Rathaus, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur solche Aktionäre berechtigt, welche

spätestens am dritten Werktag vor dem

Versammlungstag, letzteren nicht mit⸗

gerechnet, ihre Aktien:

in Stuttgart:

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart,

bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart,

bei dem Bankhaus Albert Schwarz,

bei der Württembergischen Vereins⸗ bank, Filiale der Deutschen Bank; in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner öeX“

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

i dem Bankhaus Hardy & Co.; G. m. b. H.,

bei dem Bankhaus Hermann Heymann

& Co.; in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

1 der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ urt,

bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, hinterlegt oder die Hinterlegungsbe⸗ scheinigung eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft oder einer der vor⸗ genannten Stellen eingereicht haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

stimmung einer Bankenhinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur

dann als ordnungsmäßig, wenn darin die

hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie,

Nummer usw.) genau bezeichnet sind und

überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist,

daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht für das Ge⸗

schäftsjahr 1927 nebst Prüfungsbericht des

Aufsichtsrats liegen vom 30. März 1928

ab in dem Geschäftslokal unserer Gesell⸗

schaft in Ludwigsburg, Wilhelmstraße 63,

zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn / Ludwigsburg,

23. März 1928.

Großkraftwert Württemberg Aktiengesellschaft. Oberamtmann a. D. Carl Eisele, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[1093927] Bilanz am 31.

den

Dezember 1927.

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien

1 800 000 5 000

1 805 000 Gesetzliche Rücklage

63 300,— + Zuweisung. 6 150,— 8.eZ““ Gewinnanteilkonto 1924 . Gewinnanteilkonto 1926. Gewinnanteilkonto 1927 . Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

69 450— 32 220/70 283 20

1 548 108 300,— 3 084 18

2019 886 08

Soll. Abschreibung auf dampfer ... Reingewinn*)

Fisch⸗

72 900 117 534

190 434

Haben. Vortrag aus 1926 Betriebsreinertrag

*) Verteilung: RM Gesetzliche Mnalage .. Gewinnanteil 6 % a. Reichs⸗

mark 5000,— Vorzugsaktien 6 % auf RM 1 800 000,—

Stammaktien.. Vortrag auf neue Rechnung

Altona, den 31. Dezember 1927. Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft. Carsten Rehder, Vorstand. Albrecht Volland, Vorsitzender.

richtig befunden. Altona, im Februar 1928.

Turnusmäßig scheiden aus

Beide Herren wurden einstimmig wi

gewaͤhlt.

RMN [₰ 18 18

4 905 43 185 528 75

190 434/18 6 150,— 300,—

109 900. 3 084,18

117 534,18

Mit den Büchern übereinstimmend und

Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor. em Auf⸗ sichtsrat aus: Herr Arthur Köser, Altona, und Herr Freiherr Dr. von Reitzenstein.

““ Aktiva. Kassenbestand, Bank⸗ und Post⸗ sche Kontokorrent: Debitoren.. Maschinenkonto . 5 557,80 Abschreibung 857,80 Modellkonto 2 032,74 Abschreibung . 532,74 Werkzeugkonto. 2 087,05 Abschreibung 387,05 Inventarkonto. 2 039,— Abschreibung 139,— Utensilienkonto . 307,30 Abschreibung .21,53 Warenlaher.. .. Feeuhihitohoo“

1 500 1 700 1 900

34577 24 703 22 5 796 12

62 41316

Passiva. Bankschulden. 35851 Krebitoreit . ... 22 054 65

62 413/16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Verlust. Löhne und Gehälter 35 771 Handlungsunkosten. 10 604 Fabrikunkosten.. 9 780 Provisionen. 4 900 Zinsenkonto. . 1 068 Dubiose.. 516

62 641

Abschreibungen: Maschinen. Modell.. Werkzeug.. Inventar..

Utensilien. 1 938

64 579

Gewinn.

Betriebsrohgewinn . 64 579

64 579

Kiel, den 7. März 1928. Aluminiumwerk Kiel,

der⸗

r eh in Kiel. Gustav Ewers, Vorstand.