1928 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

105708] 8 ktiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie in Liquidation, Frankfurt a. M. Zweite Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Februar 1928 unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Aktiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie in Liquidation. Der Liqauidator: Gustav Kaufmann.

nneeee [110691].

Vogt & Wolf A. G., Gütersloh

Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

2. Bekanntmachung.

Die Inhaber unserer über RM 80,— lautenden Stammaktien werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1927/28 u. ff. sowie

Erneuerungsscheinen mit einem arith⸗ 8 metisch geordneten Nummernverzeichnis

8 zum 10. August 1928 einschließ⸗

8 in Gütersloh: bei der Kasse unserer Gesellschaft, gg 88 Dresdner Bank, Filiale Güters⸗ oh 88 der Deutschen Bank, Filiale Güters⸗ oh;

in Bielefeld:

8 8 Dresdner Bank, Filiale Biele⸗ e

bei der Deutschen Bank, Filiale Biele⸗

feld;

in Verlin:

bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus DelbrückSchickler E&Co., während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien über RM 400,— einzureichen. Auf je 5 Stammaktien zu RM 80,— entfällt eine neue Stammaktie 2 RM 400,— mit Gewinnanteilscheinen

r. 1 u. ff. Spitzenregulierungen durch

Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. Soweit die neuen Aktien⸗ urkunden bei Vornahme des Umtausches noch nicht zur Verfügung stehen, werden über die eingereichten Aktien zunächst nicht übertragbare Empfangsbescheini⸗ gungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 80,— die nicht bis zum 10. August 1928 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 400,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien über RM 400,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 67, vom 19. März 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Um⸗ tausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder

bei Gesellschaftskasse in Güters⸗

loh,

oder bei einer der oben bezeichneten

Stellen

interlegt und dort bis zum Ablauf der

iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Stammaktien über RM 80 deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil unseres Stammaktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.

Indessen werden die eingereichten Stammaktien zu RM 80,—, soweit deren Inhaber Widerspruch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und in Aktien zu RM 400,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Stücke aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Gütersloh, den 24. März 1923Z.

mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelösft. Die Gläubiger der Gesellschaft

[1101891 Bekanntmachung. Aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ist der Fabritbesitzer Johannes Apell aus. geschieden und der Kaufmann Karl Ullrich als Vorstandsmitglied bestellt worden. Der Kaufmann Franz Schmidt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Rittergutsbesitzer von Kessel. Zeis⸗ dorf, hat sein Mandat als Aufsichtsrat⸗ mitglied niedergelegt. Gießmannsdorf, im März 1928. Reiche & Braeuer A.⸗G.

[109363] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Firma Baden⸗ Badener Korbwaren⸗ u. Korbmöbel⸗ Industrie A. G. vorm. Chr. Hacken⸗ schmidt, Baden⸗Baden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1926/27 auf Dienstag, den 17. April 1928, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume des Notartats Baden I mit nachstehender Tagesordnung ein: 1. Genehmigung der Bilanz . das vom 1I. 7. 1926 bis 30. 6. 1927 laufende Geschäftsjahr sowie Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung ber der Kasse der Gesellschaft in Grauelsbaum hinterlegen oder den Nachweis erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Baden⸗Baden, den 17. März 1928. Baden⸗Badener Korbwaren⸗ und Korbmöbel⸗Industrie A.⸗G. vorm. Chr. Hackenschmidt, Bavden⸗Baden. Der Vorstand. Liddy Ludwig.

10. Gesellschaften 109016] m. b. H.

Die Kohlenheber Gesellschaft „Fischmarkt“”“ G. m. b. H., Altona, Neuer Fischereihafen, befindet sich in Liqui⸗ dation, und fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns geltend zu machen.

Die Liquidatoren: Julius Fock. Carsten Rehder.

John Mahn. .

[1101991 Bekanntmachung. Die unter 122/28416/74 im Handels⸗ register eingetragene Firma Lohmann⸗ Chemie G. m. b. H. mit dem Sitz in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10, ist erloschen. Ewaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Liqurdator: August Lohmann, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10.

[107965] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. März 1928 ist die Ge⸗ jellschatt aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 16. März 1928.

Chemische Werke Pommern

G. m. b. H. i. Liqu.

[109359]

Die unterzeichneten Liquidatoren machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft Gebrüder Fischer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glinden⸗ berg aufgelöst ist. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Glindenberg, den 20. März 1928. Hermann Fischer. Emil Schmidt.

[109366]

Ad. Lexow G. m. b. H. Die Generalversammlung vom 10. März 1928 hat die Auflölung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetz hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Berlin⸗Treptow, im März 1928. Die Liquidatoren: Erwin Petermann. Arthur Ehlert.

[107235]

Die Firma „Fränkischer Kräuter⸗ anbau und Vegetabtlien Großhandel G. m. b. H.“ zu Kitzingen am Main ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

[108439]

Bekanntmachung. Die Holzver. edlungswerkt G. m. b. H., Freuden⸗ stadt⸗Christofstal ist in Liquidation ge⸗ treten. Liqutdator ist Carl Richard Bern⸗ hardt, Kaufmann, Freudenstadt. Sämt⸗ liche Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche innerhalb eines Monats ab Veröffentlichung dem Liqut⸗ dator anzumelden.

Der Liqnidator.

[1075900⁰ũ Bekanntmachung. Die O. L. Oscar Müller Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. Stuttgart, den 14. März 1928. Der Liquidator der O. L. Oscar Müller G. m. b. H. i. L.:

[108436]) Bekanntmachung.

Die Niederrheinische Eisenhandelsgesell⸗ schaft m. b H., Dusseldorf, ist lt. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. 2. 1928 in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann J. Pallerberg, Dutsdurg, Am Buchenbaum 12, ernannt. Etwaige Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 1. Mai 1928 bei dem vorgenannten Liquidator zu melden.

Duisburg, den 17. März 1928. Niederrheinische Eisenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Pallerberg.

[107588]

Die Gesellschaft Thiele & Co., G. m. b. H., Aachen, Burtscheider Str. 20, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgesordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Robert Thiele (Liguidator), Aachen, Burtscheider Str. 20.

(108437]¼ Bekaunntmachung.

Die „Meißner & Hohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzhandlung” in Triptis t. Thür., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. 8

Gera, den 15. März 1928.

Der Liquidator der „Meißner & Hohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holz⸗

handlung“, in Liquidation: A. Meißner.

13. Vankausweise.

[109017] Bekanntmachung. Die Schwede'sche Vermögens⸗Verwal⸗ tungs G m. b. H. in Berlin ist autgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19 März 1928.

Vermögens⸗Verwaltungs G. m. b. H. in Liquidation: Dr. Adolf Schwede.

[108762]

sammlung ist die Auflösung der Dahlemer Bücherstube, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, in Berlin⸗Dahlem mit Wirkung vom I. Januar 1928 ab beschlossen worden. Zum Liquidator ist der Geschäfteführer Johannes Keinath in Berlin⸗Dahlem, Zietenstraße 24 bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Geschäftsführer zu melden.

Berlin⸗Dahlem, den 16. März 1928. Dahlemer Bücherstube G. m. b. H.

in Liquidation. 8 Keinath.

[109364]

Die Badische Dachpappen⸗ und Teerprodukten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rheinsheim ist autgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bet derselben zu melden.

Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.

Wochenübersicht der Reig

. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und

und zwar: Goldkassenbestand RM 1

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

G ländischen Zentralnotenbanken RM .Bestand an deckungsfähigen Devisen. a)

b)

& 9 9 89 v

Nc. e S6—

8 Lombardforderungen wechsel RM —) Effekten. 11“ sonstigen Aktiven.. Passiva. . Grundkapital: 8 begeben „Reservefonds: 8 b

Betrag der umlaufenden Noten.

Sonstige Palsiva B

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 26. März 1928

Schacht.

Budezies. Bern.

Fuchs.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[1107600 Bekanutmachung.

Herr Kurt Freudeuberg ist ab

24. März aus der Firma

Schönemann n. Perkatsch, Alerandrinenstr. 9,

ausgetreten.

[110662] Von der Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Firmen Gebrüder Hammerstein und C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 16000 000 neue Aktien der J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft in Barmen, Nr. 60 001 140 000 zu je

RM 200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 24. März 1928. Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.

[110663]

Von der Deutschen Bank, Direction der

Disconto⸗Gesellschaft und den Firmen

J. Dreyfus & Co. und Hardy & Co.

G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt

worden,

RM 4 950 000 neue Stammaktien Nr. 17501 /2 67499/500 zu je RM 120 und Nr. 67501 75625 zu je NMM 240, GM b5 000 000 7 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 17 GM 40 000 000 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 18 25 und GM 10 000 000 8 % Goldkommunalobligationen Reihe 1 und II der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank in Mannheim

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. den 24. März 1928 Zulassungsstelle

VBogt & Wolf A. G Der V

Oscar Müll 11“

.Noch nicht begebene Reichsbankanteile.... Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet

sonstigen Wechseln und Schecks 1 deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

noch nicht begeben . gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahluung .. c) fonstige Rücklagen.....

Sonstige täglich fällige Verbindlichketten .. . .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Reichsbankdirektorium. Schneider.

—y

Veränderung gegen die

1 Vorwoche

RM RM

177 212 000

1 908 944 000

ausländische + 20 847 000 823 318 000

85 626 000

226 768 000

1 927 587 000 77 119 000 25 954 000 31 341 000

35 302 000

73 098 000 + 7 541 000 + 3 526 000 59 699 000

81 000 + 13 805 000

—:

94 158 000 548 238 000 .. . 122 788 000

177 212 000 43 722 000

45 483 000 195 000 000

3 763 096 122 687 000

495 195 000% 3 138 000

174 825 000 2 912 000

zahlbaren Wechseln RM —. [110959]

Vocke.

2 2 95 24227272

im Inlande

hard. Seiffert.

[110664]

Von der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Darmstädter und Nattonal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und den Firmen E. L. Friedmann & Co und Mendelssohn & Co,, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Pfund Sterling 1 520 000 6 ½ % (Tabak⸗ Monopol⸗) Anleihe von 1927 der Freien Stadt Danzig

zum Börsenhandel an der htiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 24. März 1928. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. De. Geldcke.

[110665]

Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) und der 8 Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist ver Antrag gestellt worden,

1. GM 10 000 000 8 % Goldpfand⸗ briefe Emission XVII der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen,

2. GM 10 000 000 8 % Goldpfand⸗ briefe Emission X VII der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. März 1928.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.

zur Ausbildung in die Hoffbauer⸗Stif⸗ tung, Potsdam⸗Hermannswerder 71.

(110668)

Dem Kaufmann Christian Rudi Klein, wohnhaft in Werden⸗Ruhr, Viehauser⸗ straße 12, wird auf Grund der A.⸗V. des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens Rudi den Vornamen Rudolf zu führen.

Der Liqurdator der Schwede'’schen

[110667]

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold und der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 1 750 000 auf den In⸗

haber lautende Stammaktien, 3500

Stück über je nom. RM 500 Nr. 1 bis 3500 und nom. RM 1 250 000

7 % hypothetarisch sichergestellte

Teilschuldverschreibungen von

Durch Beschluß der Gesfellschafterver⸗ 8

1927, 750 Stück über se RM 200 Reihe A Nr. 1— 750, 550 Stück über je RM 500, Reihe B Nr 751 1300, 825 Stück über je RM 1000, Reihe U Nr. 1301 2125 rückzahlbar ab 1932 durch Auslosung zu 102 % oder

durch freihändigen Ankauf, verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung erst⸗ malig zum 31. Juli 1932 zulässig, mit Zinslauf ab J. Februar 1927 (1 Reichsmark = ½ %% kg Feingold) der Brauerei W. Isenbeck & Cie., Attiengesellschaft in Hamm (Westf.) zum Handel und zur Notiz Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 24 März 1928. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

an der

[110147]

Gesellschartsstatuts stimmberechtigten Per⸗

sonen zu der auf den 14. April 1928,

vormittags 11 ½ Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft. Dresden,

Werderstraße 29 I, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr und Vorlage des vorschriftsmäßig geprüften Rech⸗ nungsabschlusses für Entastungserteilung.

2. Wahl gliedes.

3. Anträge.

Dresden, 10. März 1928.

Der Verwaltungsrat der

Vaterländischen Vieh⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft. H. Kohrig, Vorsitzender.

[110733] Versorgungskasse der Angestellten

Einladung zur 1. ordentlichen Mit⸗

gliederversammlung am Donners⸗

tag, den 26. April d. J., nachmittags

4 Uhr, im Verwaltungegebäude des Nord

deutschen Lloyd. Bremen. 8

Tagesordnung: 8

1. Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Prüfungsaus⸗

2. Entlastung des Vorstands.

3. Wahl von drei Beisitzern.

4. Verschiedenes.

Als Ausweis zur Teilnahme an der

Mitgliederversammlung dient der Mit⸗

gliedsschein (Satzung).

Der Vorsitzende.

[110732]

Versorgungskasse des Betriebs⸗

personals des Norddentschen Lloyd

(sKasse B).

Einladung zur 1. ordentlichen Mit⸗

gliederversammlung am Donnerstag

den 26. April d. J., nachmittags

5 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Nord⸗

deutschen Lloyd, Bremen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Prüfungsa schusses.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Wahl von drei Beisitzern.

4. Verschiedenes.

Als Ausweis zur Teilnahme an der

Mitgliederversammlung dient der Mit⸗

gliedsschein (Satzung) 8

Der Vorsitzende.

[107952] 8

Einladung zur ordentlichen Mit⸗

gliederversammlung der Leipziger

Fürsorge, Versicherungs⸗Anstalt für

Beamte und freie Berufe V. a. G.

in Leipzig am Mittwoch, den 2. Mai

1928, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

sellschaftshause „Tunnel“ in Leipzig, Roß⸗

straße 8. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts und der Jahresrechnung.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Beschlußrassung über die Verteilung des Ueberschusses.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Vorlegung von Aenderungen der Versicherungsbedingungen und Tarife nach § 13 Abs. 1 der Satzung.

7. Beschlußfassung über Anträge von Mitgliedern nach § 6 Ziffer 3 der Satzung

a) auf Gewährung von Sterbegeld an Versicherte mit einem Beitritts⸗ alter über 60 Jahre;

b) auf Entschädigung von Rech⸗ nungen Naturheilkundiger.

8. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Uebertragung des gesamten Bestandes der Abteilung C auf ein anderes

ersicherungsunternehmen.

9. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung. §§ 1, 5— 8, 13, 16 24. Als Ausweis ist der Versicherungsschein und die letzte Beitragsquittung vorzulegen.

Anstalt für Beamte und freie Berufe B. a. G.

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Werden, den 12. März 1928. 8 Das Amtsgericht.

Der Aufsichtsrat. Carl urkhardt

Os kar Schleich, stellvertr. Vorsitzender.

Einladung an alle gemäß § 13 des

1927 behufs 8

eines

9 2 8n 8 Fes vinss ssttes, 2 1 5 im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank,

Leipziger Fursorge, Versicherungs⸗

März 1928.

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft deutscher Hotelbetriebe, Köln. Herr Hotelbesitzer Gustav Budde in Köln ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 23. März 1928. Der Vorstand. [110252]

I110682] Bayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung unseres Instituts vom 16. März d. J. Herr Dr. Otto Geßler, Reichswehrminister a. D., in Lindenberg neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurde. München, den 23. März 1928. Die Direktion.

[110681] Christoph Walter, Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in Mühlhausen i. Thür., Jüden⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

.Vorlegung und Genehmigung des

Geschäftsberichts sowie der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

.Beschlußfassung für die Gewinnver⸗

teilung.

. Wahl eines Revisors für das Ge⸗

schäftsjahr 1928.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Mühlhausen i. Thür., spätestens bis 18. April 1928 Aktien hinterlegt haben.

Der Vorstand. O. Walter.

1110153] W. Ludolph Aktiengefellschaft,

Gremerhaven. Einladung zur ordentlichen General⸗ bersammlung auf Sonnabend, den 14. April 1928, 12,30 Uhr mittags,

Bremerhaven, Karlsburg Nr. 2. Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung und des Ge⸗ öe“ für das Geschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über den Umtausch der Aktien zu RM 20 in neue Stücke zu RM 100 und zu RM 1000.

. Besch lußfassung üver die durch den Beschluß zu 4 bedingten Satzungs⸗ änderungen.

6. Wiederwahl eines turnusmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ egungsschein eines Notars spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung

bei der J. F. Schröder Bank, Bremer⸗ haven, oder

ber den Kassen unserer Gesellschaft in Bremerhaven, Am Hafen 101/103, bzw. Hamburg 11, Baumwall 13/14, binterlegen.

Bremerhaven, den 22. März 1928.

Der Vorstand. Koop.

f109845]. Bilanz der Kölnischen BauzAktien⸗ gesellschaft am 1. Januar 1928.

Aktiva. Kassakonto .. . Postscheckkonto . eec“

Immobilien: Gyrhofstraße 12 000,— Nantenerstraße:

Grundstücks⸗

konto..

Baukonto.

22 031,85 8 895,31

Wechselkonto T1u166 Verust

1 700 8 458

119 553

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Kreditoren. 45 378,50

Bohnungsbau⸗ gesellschaft Heejse ge Sparkasse .2 8 1 28 600,— Sparkasse Kredit 12 174,65

20 000

13 400,—

99 553 119 553

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. Baukonto Gyrhofstraße...

. . 2

10 378 ¼ 922 3 461]¹

Bischofsgartenstraße stückskonto. .. e64A“*“

Grund⸗

Köln, den 21. März 1928. Der Vorstand. Wildangel.

[110754] Ostara Mosaik⸗ und Wandplatten⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Herr Geheimrat Dr. Wilms⸗Pofen ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Osterath, den 23. März 1928. Der Vorstand. 8 Dudenhöffer. Anders.

[110769]

Am Donnerstag, den 24. April 1928, nachmittags 3 Uhr, findet die Liquidationsschlußversammlung der Ipa A.⸗G., Berlin, bei Rechtsanwalt Illch Französische Straße 16, statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden Ipa A.⸗G. in Liquid.

[108834] In der Generalversammlung vom 21. XI. 1927 sind die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder abberufen worden. Der neugewählte Aussichtsrat besteht aus den Herren: Privatgelehrter A. Krause, Berlin⸗ Zehlendorf, Schriftsteller Müller⸗Gordon, Berlin⸗Hermsdorf, Kaufmann Hermann Roth, Berlin⸗Wilmersdorf.

Baugilde A. G. Gemeinnützige Aktiengesellschaft der Deutschen Architektenschaft.

Der Vorstand.

[110752] 8 Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten, Breslau. Die Ausgabe unserer neuen Aktien nebst Quittungsschembogen sowie der Quittungs⸗ scheinbogen für unsere alten Aktien erfolgt beim Bankhause Eichborn & Co., Breslau.

1109458].

Allgemeine Hochbau⸗Gefell

Aktiva.

schaft Attien⸗Gesellschaft, D

Nachstehend geben wir die von der ordentlichen Generalversamm Sung vom

21. März 1928 in Düsseldorf ordnungsgemäß genehmigte mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung bekannt. Bilanz auf den 31. Dezember 1927.

Bilanz per 31. Dezember 1927

Passiva.

[110753] Aktienbrauerei Vilsbiburg A. G. Die am 20. März 1928 abgehaltene Generalversammlung genehmigte ein⸗ stimmig die Regularien und beschloß die Dividendenscheine für 1926/27 von Nr. 1 bis 1000 mit 20 RM, von Nr. 1001 bis 3500 mit RM 4 abzüglich der Kapital⸗ ertragsteuer einzulösen.

[109020] Einladung zur Generalversammlung der Almora Motor⸗ und Fahrzeng A. G., Duisburg / Kassel, in Liqui⸗ dation, am 11. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Kassel, Hotel Fürstenhof.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

RM

NRM

Isgeorf.

Immobilien.

Kassabestand .. Materialbestand. Holzbestand . Kraftwagen..

9 Aktienkapitl 900 000 3 8 05772 Gesetzliche Reserve 90 000 8 87 386 Schulden ... . . 201 122 . 22 893 Avalkreditoren 27 000,— 8

8. Reingewinn

125 000 2 8

Büroeinrichtungen Geräte, Werkzeuge Maschinen. Zugang.

Abschreibung Bankguthaben und sonstige Forderungen... Beteiligungen. ..... Avaldebitoren 27 f

und 37 002,— 26 815,45 —3817,75 13 815,45

50 002

699 629]2 214 300

1207 249 93

aus 1927. 112 116,69 abzüglich Ver⸗ lustvortrag a.

19265 95 989,02

Gewinn⸗ und Ver

1 207 249

2. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ bilanz und Entlastung des Liquidators.

3. Auflösung und Genehmigung der Auseinandersetzungsverträge.

Der Liquidator: Dr. W. Stein.

[1052791. Lahrer Brauhaus Aktiengesellschaft, Lahr.

a) Liquidationseröffnungsbilanz per 22. Februar 1927.

Aktivag. RM Immobilienkonto . 210 000 Betriebsmittelkonto 86 826/85 Aufwertungskonto 94 923 Verlustkonto... 215 081/49

606 831 59

Bgee. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto

480 000 126 831 606 831/5 b) Bilanz per 30. September 1927.

Aktiva. RM

Immobilienkonto. 158 400 Betriebsmittelkonto 123 700 Aufwertungskonto. 94 923 Verkustkonto 199 749

576 772'*6

2

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto

480 000 96 772

576 772

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1927.

An Soll. RM Geschäftsunkosten und Steuern 10 790 Abschreibungen 65 900 Reingewinmnmn 1111.

32 0221

Haben. Per Betriebsüberschüsse 32 022¼ Der Verlust ermäßigt sich um den Rein⸗ gewinn auf RM 199 749,35. Lahr, den 27. Februar 1928. ahrer Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft i. Liquidation. F. Weigel. W. Kistner.

Deutsche Warenvertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Beamte und Angestellte Aktiengesellschaft (Dewabag). Bilanz per 31. August 1927.

Aktiva. RM

Aktieneinzahlungskonto. 37 500 Barbe 49 019 Debitorenkontow... 607 909 Warenbestände.. 280 408 Inventarkonto 20 576,42 Abschreibung 2 576,42

Bassiva. Aktienkapitalkonto.... Kreditorenkonto.. Akzeptekonto.. Delkrederekonto.... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn. 27 279,13 Abschreibung

a. Inventarkto. 2 576,42

Reingewin..

100 000 363 321 488 165

16 648

24 702 992 837

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927.

18 000,— 992 837 62

[106207]. Tehaban Tief⸗ & Hochban Aktien⸗Gef., Mannheim. Abschlußbilanz per 30. September 1926.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 98 629 Großgeräte, Baumaschinen,

Werkzeuge u. Baracken 48 971 Gerüst⸗ und Einschalholz. 8 420 a8o““ 3 840 Kassenbestand, Reichsbank⸗

Soll. Handlungsunkosten einschl. Steuern Abschreibungen: Maschinen... Verlustvortrag aus 1926 .. Reingewinn aus 1927. . .. .. nach Abzug des Verlustvortrages

Bruttogewinn

112 116,69 95 989,02

RM

8 269 408 59

13 81545 95 989 02

16 127 /67

Der Aufsichtsrat. Adolf Siegert, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Alfred Bergmann.

neue Rechnung vorzutragen. Weiterhin wurde Herr Fritz Henkel jr. Teilhab Fa. Henkel & Cie., G. m. b. H. in Düsseldorf in den Aufsichtsrat gewählt.

395 34073

395 340/73 395 340]73 Es wurde beschlossen, den verbleibenden Reingewinn mit RM 16 127,67 auf

der

und Postscheckkontogut⸗ Außenstände einschl. ange⸗ fangener Bauten.. Baumaterialien.. Sicherheitsleistungen: Avale RM 13 395, 111“

22 377

85 719 7 098

Passiva.

Aktienkapital.. 8 Reservefonds.. . Hypothekenschuld. 8 Bankverpflichtungen... Lfde. Verbindlichkeiten ein⸗ schließlich Akzepte... Rückstellungen. Gewinnvortrag 1924/25 Avalschuld RM 13 395,04

131 622 3 500 3 522

3““

296 930 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.

Soll. RM Allgemeine Unkosten 49 813[86 Betriebsunkosten . 27 303/[84 ieehr 5 679 15 Abschreibungen . 4 437 65 87 234 50

Betriebsergebnis 1925/26 II“

65 360/84 21 873 66 87 234/50 Mannheim, den 3. November 1927.

Abschlußbilanz per 30. September 1927.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 98 629 Großgeräte, Baumaschinen,

Werkzeuge und Baracken 32 951 Gerüst⸗ und Einschalholz. 2 400 Sun“ 3 090 Kassenbestand⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Außenstände einschl. ange⸗ fangener Bauten... Baumaterialien.. Verlustvortrag 1925/26 Verlust 1926/27 .

24 154

25 495 315

9 850 49 540

246 426

Passiva. Aktienkapital ... Hypothekenschuld.... Bankverpflichtungen.. Lfde. Verbindlichkeiten

75 900 47 760 22 478 100 287

246 426

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

Debet. RM Handlungsunkostenkonto 255 596 Limnsen ntt 62 279 Konto Dubio. 23 750/6 Inventarkonto.. Bilanzkonto:

Reingewin...

1e

24 702% 368 905

Kredit.

Warenkonto . 368 905/8

368 905

mäßig geführten Geschäftsbüchern. Verlin, den 30. November 1927. Benno M.

Industrie⸗ und Berlin, im Dezember 1927. Der Vorstand.

2 576/42

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und bescheinige deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs⸗

oses, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der andelskammer zu Berlin.

Soll. RM Allgemeine Unkosten ... . 41 719 Betriebsunkosten.. 38 423 ö““ 2 515 Abschreib ngen.. 2 886

85 544 Haben. 16 Betriebsergebnis 1926/27. Nachlaß auf Forderungen laut Vergtekbk“ 11“

3 969/2

32 035 34 49 540 36

85 544[95

Mannheim, den 3. November 1927. Genehmigt von der Generalversamm⸗ lung am 3. Dezember 1927. Der Vorstand. Hoepping. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Rudolf Cder, Rechtsanwalt, Mann⸗ heim, Vorsitzender, Willy Roebig, Bankdirektor a. D., Mannheim, stellvertr. Vorsitzender,

[109811].

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Kasse . . . . . .. Fremde Geldsorten.. ““

2

b) c) d)

a.

90

Devis Nostroguthaben be Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . . . . . ... b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.. c) fonstige börsengängige Wertpapier. d) sonstige Grundstückebeteiligung .. Debitoren in laufender Rechnung: 11“ b) ungedecdteteteteteehee . . . Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 26 600,—

Bankgebände 6b1111.1““

Außerdem:

Vermögen.

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des s und der Bundesstaaten.

Rei eigene Akzepte.. eigene Ziehungen...

5742

Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

11“

Wertpapiere..

it

Verpflichtungen. Aktienkapital:

Stammaktien... Vorzugsaktien.

Gesettiche Naäelläuaggsgsg * Kreditoren:

) Nostroverpflichtungen ... b) seitens der Kundschaft bei Dr 1 c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

v 105 928,24 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten

. . . ... .“

1. innerhalb 7 Tagen fällig

fällig . .. . . . ..

3. nach 3 Monaten fällig

) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig

fälligg .. 3. nach 3 Monaten fällig

RM 26 600,—

Divibendelnntod . 161 Transitorisches Konto.

„* und Verlustkonto.. .

i Banken und Bankfimten..

itien benutzte Kredite

986 784,78

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten ... 928 000,

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

2. 2 72

96 066

321 824 33 125

1“ 1—“*“

1 732 653 62 97

2„ 9

1 588 479

. 226 695,—

2 29„ 2

100 400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

1 058 285 25 935 51 579

551 416 425 000 1 795 629

200 000 20 000

4 216 11015

.

1 000 000

125 000

2 944 329 93

04

11 318 30 135 393 86

4 216 110

Haben.

15

Der Aufsichtsrat. Hoff.

1“

Kurt Anforge. Albert Gries.

Dr.⸗Ing. Fritz Bürklein, Berlin.

1“

Handlungsunkosten Sentee Gewinn..

.

32 317 96 135 393 86

404 602ʃ17 Die Dividende für 1927 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gelangt auf unsere Stammaktien von nom. RM 60,— mit RM 4,32, auf unsere Stammaktien von nom. RM 100,— mit RM 7,20 an unserer Gesellschaftskasse in Dresden, Ringstr. 64, zur Auszahlung.

236 890 35 Gewinnvortrag aus 192565 ‧„ WE8883833o Provisionen... Gewinn aus Devisen,

Coupons und Effekten..

Sorten,

16 403 132 60] 122 401

133 195

404 602

28 93 87 09 17

Unser Aufsichtsrat setzt sich nach der heute vorgenommenen Wahl aus folgenden

Mitgliedern zusammen: Herr Justizrat Stadtrat Dr. Alfred Herr Carl Degenhardt, Präsident der Sächsis

Vorsitzender,

Herr Oekonomierat Fedor Blümich, Lommatzsch,

F

Herr Privatus Georg Jank, Dresden, 8

Herr Landtagsabgeordneter Professor Dr. Hermann Kastner,

Herr Fabrikbesitzer Rudolf Müller, Dresden,

Herr Fabrikdirektor Theodor Remert, Dresden⸗Heidenau, Dresden, den 21. März 1928.

Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Sachfen Akti

8

1

Dresden ,

Lehmann, Dresden, Vorsitzender, chen Staatsbank, Dresden, stellve

engesellschaft.