Gebr. Krüger u. Co.] b Kühltransit Hambg. 12 Kunz Treibriemensto
111,5 G 172 b 132,25 b
Nordwestd. Kraftw Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...
18eb B ,25 G 7Tieb B
Ruberoidwte. Hamb 12 Rückforth Nachf 0 Runge⸗Werkte 0
—— 5
41 *
Conr. Tag u. Cie.
Tafelotns..
EeE“
2 0
165 B 101 G
Wicktng Portl.⸗Z. Mx
Wickrath Leder 4 5 Wicküter her Br. 12
166% G 101 G 244 G
Z1“
Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard .0 Wilke Dpft. u. Gas 7 Wilmersd. Rhein H. Wißner Meta Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau
R. Wolf.
do Wotan⸗Werkte.. Wrede Mälzerei N. E. Wunderlich u. Co.
Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. st Tempelhofer Feld. Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten „Terr.A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Tüel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf., Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas. Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.. v. Tuchersche 8N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
Ruschewehh 4
184,75 G Rütgerswerke. NI 0
Küppersbusch u. S. 11 76,5 G
Kpysthäuserhütte 4
E’S c0
Oberbayer. Ueberl. 100,25 G Oberschl. Eis.⸗Bdf. . 98,5 b Sachsenwer. 6 do. Kolswerke, b do. Vorz. Lit. B 4 9 54 b Koksw. u. Chem. F. 93 ½ b Sächs. Cartonnagen 0 155,75 b do. do. Genußsch. 74,75 b do. Gußst. Döhlen. 0 72 b Odenw. Hartstein. 173 G do. Thütr. Portl.⸗Z. 12 67,5 b Oeking, Stahlw... 133,5 b G Oesterr. Eisenb. Verk —,— ℳ p. Stcl. zu 30Sch.8 125,5 G do. Siem.⸗Schuckw 121 G .M p. St. zu15Sch. 91,75 b E. F. Chles Erben 124,25eb 6
142 G Orenstein u. 87 106,25 G Ostpreuß. Dampfw. Cstwerte IM Ottensen Eisenw..
Panzer Akt.⸗Ges. M Passage Bau Peipers u. Cie.... Peters Union .... Pfersee Spinner. N. Pflüger Briefumschl Phönix Berghau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch .N*. Pittler, Leipz. Wrtz. Plauener Gardinen do. Epitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. o. Vorz.⸗Akt. 1 B. Polack Polyphonwerke N. Pomm. Eisengieß.ü Pensghe ongs Spinnerei. 8222 uZahn, Text. Loppe u. Wirth .. orzf. Klost Beilsd N W“ Preßluftwerkzeug. * f. 1 Jahr Preßspan, Unters.ü B „.. . H. Preuß. Preußengrube...
Nadeberg Export N
₰½ 529
Nummer des griechischen Zolltarifs
Einfuhrzoll in Metall⸗ drachmen für 100 kg
Nummer des griechischen Zolltarifs
Dr. Laboscht... Lahmeyer u. Co... Laurahlitte N. Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz.⸗Ak⸗ do. Immobil do. do. neue do Landkraftw. do. Piano Hpf. Zim Leonhard VBraunk. Leonische Werte .. Leopoldgrube.. Lichtenberger Terr. Georg Lieberm Nf. Lindener Brauereis¹0 Lindes Eismaschin.10 Carl Lindström. 10 Lingel Schuhfabr. 0 Lingner Werte 7 Ludw Loewe u Co*10 . Lorenz . ... 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus12 Luckau u. Stefsen. 0 Lüdenscheid Met. N Lüneburg. Wachs
Warenbezeichnung
28212-
alb Zollsatz für 1 Doppel⸗
zentner
do * Werdau 0 do. We een 8 Saline Salzungens10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti. Schokol. 12 G. Sauerbrey, M. 0 SaxontaPrtl.⸗Cem. 8 O. F. Schaefer Blech 0 H. Scheidemandel. 0 Schering. chem. F. 0 Schlegel Scharpens. 12 Schlei Bergb. Zint x ¹ do. do. St.⸗Pr. † 12 Bloty. do. Bgw. Beuthen. do. Celulose.. do. Elektr u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßsf. Schulte Nf Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Br. N. Schönebeck. Metall ermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Veithweree.. do. Genußscheine. Ver. Bautzn. Papierf Schüchtermann u. do. Brl.⸗Fr. Gum. Kremer⸗Baum N. do. Verl. Mörtelw. Schuckert u. Co. N . Böhlerstahlwke. *f. Zwisch. Gesch. J. ℳ per Stüch Schuhfabrit Herz X . Chem. Charlb. Schulth.⸗Patzenh. . Dtsch. Nickelw. Fritz Schulz jun.. lanschenfab 8- 0
— —
22 28 8⁸
22 8
028ö-ö-öSSöSüöAögögöüeh
as Er;. *
—Vℳ—ℳ’'BV———':ö——-'õ8VqVV——- 9Q —
— 8
E1X1X“X“;
vüöPrrrüüürürareee
Scheren:
a) für Schneider, die lederverarbei⸗ tenden Gewerbe, Klempner, Gärt⸗ ner, Viehzchter .
b) Haushalts⸗, Barbier⸗, Büro⸗, gköööe..
c) Haarschneidemaschinen für Bar⸗ biere (einschließlich des dazuge⸗ hörigen Satzes Kämme)....
Taschenmesser und dergleichen:
b) feine, mit einer oder mehreren Klingen:
1. mit Heft aus fein bearbeitetem oder poliertem Holz .... mit Heft aus gewöhnlichem Metall, oxydiert, verkupfert, vernickelt oder aus künstlicher Masse, Bein oder Horn.. dieselben wie unter 2, verfilbert oder vergoldetkt . . mit Heft aus Elfenbein, Schild⸗ patt, Perlmutter vder aus edlen Metallen ..
Präsentierbretter: 8
a) aus gewöhnlichem, verzinntem, verzinktem, gefirnißtem oder mit farbigen Verzierungen versehe⸗ „“u0=0v0““
b) aus Aluminium, Kupfer oder Messing, aus Zink, Zinn, aus deren Legierung mit anderen ge⸗
p) 1. Sago, Tapioka, Manioka, Arrow⸗ 8 82 root, Reismehl und der⸗ 3 8 ““ gleichen, in jeder Art zubereitet Anis und Fenchel, frisch oder getrocknet und verpackt, ohne Taraabzug Wal⸗ und Haselnüsse, unreife (grüne) 1 für die unmittelbare Um⸗ und reife, auch ausgeschält, gemahlen ““ oder sonst zerkleinert oder einfach zu⸗ 2. Maisstärke (corn flower).. bereitet -6“ Apfelsinen, frisch... Konditoreiwaren: Zitronen, frsch.. i) Mehl aus Getreide mit Kakao ge⸗ e.““ 3 mischt, auch mit Zucker... in Behältnissen bei einem Gewicht von Häute zugerichtet: 5 kg oder darunter.. 1 ., , vn h X“ anderrttͤ . . Möbel: Korinthhln d) Möbel aus gewöhnlichem Holz wie Rosinen (mit Ausnahme der unter unter Tarifnr. 49 a, b, e, geschnitzt, Nr. 53 des allgemeinen Tarifs ganz oder teilweise mit beliebigem faltenden) . . . . . . . .. . .. Stoff, außer Seide, überzogen. o. F (Karobben, Karuben), Holzwaren: Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln auch gemahlen . . a) Rahmen und Leisten für Rahmen Drbeödner ngene Teanecort “ Kolophonium, roh oder gereinigt, nicht ohne Gipsüberzug: (50 . in geformten Handstücken oder für den 1. in natürlicher Farbe, gefärbt do. do. 25 — G.“ Kleinverkauf bestimmten Aufmach⸗ 8 oder gefirnistt . . Feanthungenaegtetveng,8 8 s28 ungen . v1XX“ . h) Hähne: do. do. Lu. C1926 Seidengehäuse (Seidenkokons) .... 3 I. ohne Schlüssel aus Metall.. ünEEEö16“8“ Felle und Häute zur Lederbereitung, 2. mit Schlüssel aus Metall.. Förnnsche Hegeiechersscherungn roh (grün, gesalzen, gekalkt, ge⸗ Korbflechterwaren: Kölnische Nückversicherung. ... trocknet), auch enthaart (Blößen) und d) kleine Korbflechterwaren jeder Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 gespalten, jedoch nicht weiter be⸗ Form und aus jedem pflanzlichen 2 8 arbeitet, sowie Teile von solchen Flechtstoff, einfach oder gemischt, Fellen und Häuten, z. B. Flanken, auch mit Garnitur aus Metall
-—’--Sie ö2ͤööäöööögön
2 2
28-8
Zeitzer Maschtnen. 8— Verein. N Zellstoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B uckerf. Kl. Wanzlb⸗ o. Rastenburgt
— 2SS8—=. 5SUSSSU
2
2 —2 * 27 A 2 1 —ℳ—=üSö=SWSISSöggüg2SSngöö 2
—SVögSVVYgSVSg -, ́-gögön;n
2 —
—
2VVöSVSVSUSVVSVSVSVSVVSVSVVNV
7 2 6 ISE NR; — —vyöq-ö—ööVSSI-ügögüööSöSöö
.
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück. 4 Geschäftsijahr: Kalenderfahr.
Aachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung....
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N265 do. do. Lebensv.⸗B. N
Berliner Hagel⸗Assekuranz „N72 G do. do. Lit. B —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 21 Berlinische Feuer (voll).. d do. (25 % Einz.).
————--2-
—V—ö22-ö
2 .
—-:öq—Vq—öVVVVqVSVVSVq 2 1 . 8 2 &☛ . *
—
2 7
2. 8 bo 2. 8—82
*
2 —
—ö-ö-SöSöSeönnn
Gebr Anger.. „Union“ e 8 Union, F. chem. Pr. Union Wtz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N.
2. —yq—ö 1 ο 7
AEmE
SüöSeeeseeeeeee 2
Magdev. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mithlen
C. D. Magirus ...
do. Brz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
MartintuHünecke w
Masch. Starke u. H N
Maschin. Breuer.. do Buckau, j. Ma chfb. Buck.⸗R. Wolf
o. 17
Maxtmtlianshütte.
Mech Web. Linden N do. do. neue N
22222-ö‚önggaA ’ —q
Obe 3SSSSeSSSSbhchSSg⸗
10SSSe0 —
Varziner Paptert..
—
— SSSbᷣ S=Snee 2
vöeürersss-sseeeeseneee
11““
8080=8O SSS 8
LE1
8g 8. de
— —
SÜVöVSVSSg ——ö‚q8öögn
c & — — —
*.
—V—MℳM2N——Vqg—öSVqSVSVVVV —2-öq2S8üööüööeöeöe
—
—;—— 8
ögq’”
—₰ D
Schwabenbräu.... lanzst. Elberf. Schwandorf Ton.. do. neu Schwanebeck Zem.. 1 Gothanta Wke. Schwelmer Eisen.. 1. Gumb. Masch.. G. Seebekck N . Harz.Portl.⸗Z.
— 28S S obe be S 2209.ͦ. SA. . — —
S
88802
0. d Ser. 2 Ser. 3
do. do.
—
7
do do. Sorau ... do. do. Zittau... Mehltheuer Tülf. * H. Meinece... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges..
H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag,Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.... Minimax NX do. neue Mitteldtsche. Stahl
101,5 G 79 G 144b G 183,25 G
7*
-öögögöananöönnn’
vgöPreüarereesse8-
Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravpensb. Spinn.. Reichelbräu. Reichelt. Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.ü. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 pReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. M. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte...
— 88 0 2.2 05SSSSSe¼
—
—
Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N
r. Seiffert u. Co.
r. Selle u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik
SeSSSUSUSA SSS
An —
2
— OS=S0S göPrrürrrrrreeress- ———öq— zMRNUͤ-z-nöö2öIINöN
—öq
84,5 b 149 G 170 G 42,5 b 105 b 145 b
1819 —,— 125 b G 165.25 —b 79 E 24,75eb G 1098 111b
164.76b 24, 75eb G 1098 112 5b G
5. Jute⸗Sp. Lit. . Lausitzer Glas. .. Märk. Tuchf... .. Metall Haller v Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel do. Smyrna⸗Tepp
do. Stahlwerke do. St. Zyp. u. Wi
do. Thür. Met., M do. Ultramarinfab.
Viktoriawerte
SüöPPPeeöPgSSVBVSVYöVV
S
..—
ss. N
81,5 b
Magdeburger Feuer⸗Vers.. Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „Nattonal“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). do. do. (Stücke 200) Thuringta, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz. 226 b Transatlantische Güter.
2—2
.*
aus 159
aus 166 aus 180
Wammen, Kehlen, Hals⸗ und Kopf⸗ teile; auch Leimleder; Fisch⸗ und Kriechtierhäute, roh . . . . . .. Schwämme (Meerschwämme), roh oder ööbö685 Baumöl (Olivenöl), rein, in Fässern. Wein und frischer Most von Trauben, auch entkeimt:
in Behältnissen bei einem Raum⸗
ggehalt von 501 oder mehr: mit natürlichem Weingeistge⸗
halt; frischer Most
V1“ 818
oder einem anderen gewöhnlichen
Eisen, gewalzt, gezogen, nicht bearbeitet,
wie es vom Walzwerk kommt:
a) in Stäben oder Platten jeden Durchmessers (ausgenommen von L;, T IDUCGekööböö
Arbeiten aus Eisenblech jeder Art, ander⸗
weit nicht besonders genannt, wie Re⸗
ee Fässer, Gasbehälter, Bojen
usw.:
a) aus Schwarzblech oder aus ver⸗ zinntem, verzinktem, verkupfer⸗
wöhnlichen Metallen außer Nickel, aus Papiermasse, aus Holz, aus Terrakotta oder Steingut, aus Porzellan, aus Verbindungen die⸗ ser Stoffe untereinander oder mit anderen gewöhnlichen Stoffen, auch mit eingefügten Glasteilen. c) dieselben wie unter a und b, ver⸗ nickelt, nickelplattiert oder oxydiert, unterliegen dem bei dem ent⸗ sprechenden Buchstaben angege⸗ benen Zollsatz, erhöht um 40 v. H. d) aus Nickel oder Nickellegierung,
90200=8SS . .85SSUSU
do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M. * f. ¾ Jahr do. Textilfabrtk... do. Zucker.. Rh.⸗Westf. Bautnd. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst.
Vogel Telegr.⸗Dr.. 41,5 G Vogt u. Wolf
34 eb G Vogtländ. Maschin. 17,25 G do. Vorz.⸗Akt.
Mix u. Genest.. N.
do. do. neue N. Motorenzabr. Peutz Mithle Rüningen N Mülh. Bergwerk .. CMüller, Gummiv
2825
I“
auch in Verbindung mit den in a, b und c genannten Stoffen.. e) 1. dieselben wie unter a, b und d, G versilbert oder vergoldet, unter⸗ liegen dem bei dem entsprechen⸗ den Buchstaben angegebenen Zollsatz, erhöht um 60 v. H., 2, dieselben, mit Silber, Gold oder Platin dubliert oder plat⸗ 11XX““
tem oder angestrichenem Eisen⸗ blech, im Stückgewichte: “ ......“ c) Fässer aus Eisen, ebenso Behälter aus Weißblech mit einem Fassungs⸗ vermögen von über 10 Liter.. d) Platten aus Eisen in Gitterform. Eisenwaren, zusammengesetzt oder nicht, auch mit Teilen aus Eisenblech:
Z14“”“ mit verstärktem Weingeist⸗ gehalt von nicht weniger als 140, aber nicht mehr als J116ö1“
anderen Behältnissen:
mit verstärktem Weingeistge⸗ halt von nicht weniger als 140, aber nicht mehr als
41 b G 34 G 16eb G 150 G 128 G 136 G 95 b G I1“ 144,75 G 47 b 53 G
—,— Union. Hagel⸗Versich. Weimar —, 70,5 Vaterl. Rhenania. Elberfeld N5305b 70 b Viktoria Allgem. Versicherung b 149 G * für 3 Jahre Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A ⁷575 b 1272 do. Spitzenweberei 83,25 G
— do. Tüllfabrik 6 b B 136 b Voigt u. Haeffner. 175,75 b 95,25 b Volkst. Aekt. Porzf. 58,8b G Foktohm . 70 G Vorwärts, Biel. Sp. 26,25 G Vorwohler Portl. 178,25 G
30,75 G
Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genu Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektrtz.⸗Werk do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement
VVögSSVgSV gSVgSVSV SSVS =S gVgÖ
—
e.
5 2 — ESS Oteoc SeeæSSSSso ½ x-822=qüqöSS
2 —
8
SSocho & S9.öSùSSS gFrrürrürürreeesn
—
25ööööSöSöeneSSSeneeee
gFöFVESEFg
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest 164 b G 8 212 ⅜ 0
Mundlos
Naphta Prd. Nob. NM Nattonale Auto... Natronzellst. u. Pap.
144,76 b 48 b
52,5 b 134,5 0 133 b
e⸗ S —ö=q2*.
8 3
—
Deutsch⸗Ostafrika. 0 Kamerun Eb. Ant. L. B, 0
Wagener u. Co... Neu Guine 68
Neckarsulm Fahrz. J. R. S. U. Verßahrz N Neckarwerle N Neue Amperkraftw. Neue ,.J . 6. ℳ eu Westend A, BiLso D. MNiederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke .N8 do. Steingu. 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmer. N⁄10 Fee Terrain. o D Rordfee Dampffisch.] 6
Rhenania⸗Kunheim
Ver. Chem. Fabr. David Richter.. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan.. J. D. Riedel... S. Rtehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N9 Rockstroh⸗Werie... Roddergrube, Brl.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner N Rotophot J
80 — 98SSSSeS
SSSn
Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.... .Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svensta Tänd k1ag (Schwed. Zündh. )i. NMf. 1 St. z. 100 K.
-—x-öögnv 2 —
— ₰
05—-qSö2öö
2UStbehoUoho SeSchScch=SSS S vgöPPPPüüürrürrüüüräeees
— —
150 G 150 b 79 b 79 b 119 G 119 G
208,25 b b G
1878 140,5 eb G 248 b B
18758 141 eb B 49 b G
71 b 72 b
—,— 97 b 192 b 123 b
413 G
Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.ü Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm
do. Kupfer.
2„
— O28298SSSSU SS2
—
178,25 b
132,5 G 139.75 b 136,25 b 108,25 b
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 12 Otavi Minen u. Eb. 2 [2 1. St. 1==1 RMp. St. (h h.
Bezugsrechte Zellstoff⸗Verein g 1.“.““
1.1 1.1 8 —
1.4 8 1““ 1.1 8 8
1.4
Anmerkung. Zollermäßigungen, die Deutschland einem dritten Lande für Weine irgendwelcher Art mit natürlichem Weingeistgehalt oder für Verschnittweine gewährt, sollen auch auf die gleichartigen Weine griechischer Erzeugung angewendet werden.
Zollermäßigungen, die Deutsch⸗ land einem dritten Lande für Weine mit verstärktem Weingeistgehalt von
c) Arbeiten, besonders zu Bau⸗ zwecken bestimmt, wie Gitter, Schutzdächer, Gewächshäuser, Gar⸗ tenhäuser, Rahmen für Schau⸗ fenster und Fenster, Fenstereisen, Verzierungen, Formstücke usw.
0) Tragbare Oefen, Kamine, Koch⸗ herde, Wasserbehälter für Klosette: 2. aus Eisen, emailliert oder ver⸗
T“ v11““
Beschläge für Türen und Fenster, Mö⸗
1) Präsentierbretter aus Silber oder aus Gold werden wie Waren aus diesen Metallen verzollt. 3
Anmerkung. Statuetten, Nipp⸗ sachen, Blumenhalter, Blumen⸗ vasen und⸗schalen, Waren zur Aus⸗ schmückung von Büros und Sa⸗ lons, Tafel⸗, Kaffee⸗ und Teeser⸗ vice, Tafelaufsätze, Fruchtschalen, Brotkörbe, Bonbonschachteln, Keks⸗ und Zuckerdosen, Zigarettenetuis,
Zigaretten⸗ und Tabakdosen, Rauchservice, Aschenschalen oder andere ähnliche, anderweit nicht genannte Waren, ganz aus Metall oder teilweise aus Glas oder emem anderen unedlen Stoff, werden nach Tarifnur. 84 und ihren Buch⸗ staben bis k verzollt. Wagen und Gewichte: a) Brücken⸗ und Geschäftswagen jeder Art aus Eisen, Messing oder aus einer Verbindung dieser Metalle untereinander oder mit anderen Stoffen, im Stückgewichte von: 2. über 10 bis 50 ¹ü4u4 . 3. bis zu 10 1 . . ... . .. Bettstellen: . Anmerkung. b) Knäufe für Bett⸗ stellen, aus vermessingtem Eisen getrennt eingeführt, werden nach Tarifnr. 86 a verzollt. Lampen und Beleuchtungsartikel: b) Lampen, Leuchter, Nachtlampen aus unedlen, vernickelten oder ver⸗ goldeten Metallemn .. d) dieselben aus Silber, auch ver⸗ X“ h) Lampenschirme und Reflektoren mit Gestellen oder Trägern: 2. aus Papier, Pappe oder ge⸗ wöhnlichem Gewebe . . . Dampfkessel aller Systeme, Erhitzer Dampfbehälter usw. im Stückgewichte: 11111161“ b) über 1 bis 10 t . . . . . .. n10 8öööö1 Mechanische Vorrichtungen im allge⸗ meinen, aus beliebigem Stoff herge⸗ stellt und für jede Betriebsart, ander⸗ weit nicht besonders genannt: a) Maschinen und Apparate für be⸗ liebige Industrien (einschließlich der für die Verarbeitung von Bodenerzeugnissen bestimmten), Konditoreien, Schokolade⸗ fabriken, Bäckereien, Brenne⸗ reien usw., im Stückgewichte: 1. bis zu 25 kg . . .. 2. über 25 bis 250 kg 1164“*“ Landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗ räte sowie Teile davon aus beliebigem . Sb und für beliebige Betriebsart: aus Aluminium, Kupfer oder c) Traubenpressen, Raspeln zum Ab⸗ Messing, auch mit Griffen wie beeren, Oelpressen, Oelmühlen, unter 3 . . . . . .. Mahlmaschinen e Mühlsteine, dieselben wie unter 4, Futterpressen, Maschinen zum Aus⸗ nickelelt.F . . . eernen von Mais und im allge⸗ ganz aus Nickel oder Neusilber meinen Zentrifugalpressen und dieselben wie unter 6, mit Trockenapparate, im Stückgewichte: Griffen wie unter 3. . 1. bis zu 200 kg. . . . . . . dieselben wie unter 1, 2, 4 und 2. über 200 bis 500 kg.. 5, mit Griffen aus Nickel oder G 3. Aber 600 kKg . . . . . . enstther . ... 6““ “
besonderer Art und Herkunft ge⸗ währt, sollen auch auf die grie⸗ chischen Weine mit verstärktem eingeistgehalt der obengenannten
Art angewendet werden. Weinhefe, trocken oder teigartig... Südfruchtschalen und Südfrüchte, über⸗ zuckert (kandiert, glasiert) . . . . Zitronat, Succade (zerteilte Schalen der Früchte des Zitronatbaumes, über⸗ zuckert — kandiert, glasiert —2). .. Oliven, auch in Essig, Oel oder Salz⸗ wasser eingelegt . . . . . .... Schmirgel, roh, gemahlen oder ge⸗ chlämmt, in anderer Verpackung als in Büchsen, Gläsern, Krügen oder ähn⸗ lichen für den Kleinverkauf bestimmten Aufmachungen, auch zu Ziegeln ge⸗ 1114*“ Feste Seife (mit Ausnahme der Zahn⸗ seife), nicht unter Nr. 256 des allge⸗ meinen Tarifs fallendrdd.. Terpentinöl ... . Rohseide, ungefärbt, einmal gezwirntt . . Fußbodenteppiche aus Gespinsten von Wolle oder anderen Tierhaaren, auch mit pflanzlichen Spinnstoffen oder Ge⸗ spinsten gemischt, im Stück als Meter⸗ ware eingehend oder abgepaßt, ge⸗ knüpft, auch bedruckt oder mit Näh⸗
134.75 a 135 a 133,75 b 8
268,75 à 269,75 à 266 7b 8 11616“ 103,75 a 103,5eb G a 104,25à103,78 b 154,5 à 154b
168,5 à 169 % à 167,5à168,54167,5 b G 137,25 b
— à 143 % à 144,25 b
245,5 a 244 n 244,5 G
bel, Koffer, Geschirr, Handkoffer, wie Gestelle, Garnituren, Verschlüsse, Rie⸗ gel usw., anderweit nicht genannt: b) dieselben aus Eisen, verkupfert, vermessingt, vernickelt . . . . . Waren aus Draht oder aus Metallge⸗ webe, einfache oder in Verbindung mit anderen gewöhnlichen Stoffen, wie Käfige, Deckel, Tierfallen usw.: a) aus Draht oder Geflecht... b) aus Metallgewebe .. c) Sprungfedern aus Draht für 14“*“ Schnallen und ähnliche Waren aus un edlen Metallen, ohne Taraabzug für die unmittelbare Umschließung: a) Haken und Oesen, gewöhnliche, für Kleidungsstücke . . . . .. b) Haken und Oesen im allgemeinen Schnallen, Häkchen, Druckknöpfe, Ringe, Hefteln, Schuhhaken und Niete dazu sowie ähnliche Gegen⸗ stände für jeden Gebrauch (für Kleidung, Handschuhe, Schuh⸗ werk, Reise⸗ und Lagergegen⸗ stände, zum Zusammenklammern von Schriftstücken usw.) sowie Hutnadeln: 1. aus gewöhnlichem Eisen, po⸗ liert, verniert, verzinnt ... 2. aus gewöhnlichen Metallen oder aus Eisen, verkupfert, ver⸗ nickelt, oxydiert . 3. dieselben der Ziffern 1 und 2, versilbert oder vergoldet .. 4. dieselben, mit Gold oder Silber dubliert oder plattiert ... Schlösser, Vorlegeschlösser, Schlüssel: a) ganz ams Eihhh. b) ganz oder teilweise aus Kupfer oder aus anderen unedlen Me⸗ o““ c) Türknäufe und ⸗griffe: 1. aus Eisen, auch gefirnißt.. Messer, Löffel, Gabeln: b) Tischmesser, ⸗löffel, ⸗gabeln: 1. aus Eisen, auch verzinnt oder o4“*“ 2. dieselben, vernickelt.. dieselben, mit Handgriff aus Holz, aus gemeinem Bein, aus künstlicher Masse oder unedlem 1X“
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1928.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo März: 27. 8. Einreich. d. Effektensaldos: 28.3. — Einr. d. Differenzskontros: 29. 3. — Zahltag: 85. 7. Voriger Kurs
141,75 à 141,5 b
— à 144,75 à 144,5 b
251,5 n 252 g 251,25 b
174,25 g 173 b
235 n 236 à 233 9 234b
161,5 8. 161,75 à 160,75 à 161 b 156 %b
158,25 à 157 à 157,5 b
Schantung⸗Ets.⸗B Verein. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. — Fhrernecne. z 11“] 1 Voriger Kurs ve unn,nb 188 Sg. etuschl. 8 “ M Ablrösgssch. Kr. 1-60000 52 à 52,1b J. P. Bemberg — 4 508 5 512,5b Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. g 83 2 1, Abl. Sch Nr. 6000190006 Jul. Berger Tiefb. 339 à à 337,28 à 339,75 à 339 b
Deutsche Anl⸗Ablösungssch. Bert. Karlsr. Ind. 77,28
ohne Auslosungsschein. I
Calmon Asbest .. 3 Chem. von Heyden 8 — Comp. Hispano 1“ 3 W“
Amer. de Electrie — a 559 à 561b 8 3 558 à 556 b (Inh. Zert. dR. B.) Dtsch.⸗Atl. Telegr. 115 à 114,5 G à 115 b 114 à 113,5 G à 114 B à 113,75 b Hamb.⸗Amec.Pak. Deutsche Kabelwk. 81,75 b —,— Fengee Hochb.
neutiger Kurs 141 à 141,25 b 144à 144 b Gà 144,5 b 280,5 à 250 b 172 ⅞ a 172,25 B 233,5 a 233 233,5 b 161,5 à 162 b 156,5 à 156,75 à 156,5b 157,25 a 157 G à 157,75 à 157,5 b 206,5 a 206 b 206 à 205,5 b 185,5 à 186,5 b 185,5 2 185,75 à 184,5 b 96 ⅛ à 96,75b 3 —,—
149,25 à 149,5 à 143,75 ½b
— à 209 b
234 ½ a 235e à 233 b
149 8 149,25 2 148,5 b
152 à 150 ⅛ a 150,75 a 150,25 b G 170,25 a 170,75 a 169,75 a 170,8 b — à 120 b
— 2 93,75 à 93,25 G
118,5 à 117,5 a 118 b
116,5 a 115,25 G 116 b —
89 a 88.75 à 89,5 B 9 88,5 à 88,75 h 179,75 a 180,25 a 177,25 à 177,75 123 a 121 a 121,5 b
47 a 48B a 47G à 47,5 b
86,886,5 à 885b — à 99
515 à 506 b O à 510 à 8075b — 2 338 à 337,7 57
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4
14,6 à 142%b
Hamb.amort. Staattiy; †¼% —,— aus 225
Bosnische Eb. 14. . — à 40,8 8 40,75 b do. Invest. 11. † —,—
Mexikan. Anleihe 1899 —,— do. do. 1899 abg. 37,3 à 37,5 b do. do. 190u9 —,—
149 à 148 2 —
86 a 85,5 b 11“
— a 208 a 208,5 à 207 1 b
— a 232,5 à 231,5 b
147,75 2 148 a 147,75 b
150 ⅛ à 150,5 à 150,25 à 150,75 B 169 a 170,25 b
92,5 a 92,78 à 92 5b
— 2 117.75 b
118,75 9,116,75 8 116,28 b 89,3 n 89,25 G a 89 ⁄ 8
9 & . 9. 8
Deutsche Wollenw. 514 b 51,5 b B amb.⸗Südam D. do. do. 1904 abg. —,— Deutscher Eisenh. 86 a 85,25 b 85,5 a 85,75 b ansa. Dampfsch. Oest. Staatsschatzsch. 1¹4 —,— 8 Eisenb.⸗Vertehr. 165 6 a 166,25 b 166,5 a 165,5 b Norddeutsch. Lloyd do. do. 14 m. neu. Bog. 8 1 1 Elek.⸗W. Schlesien 135 à 137 5b 131 2 132,25 b Allg. Elektr.⸗Ges. d. Caisse⸗ Commune —,— 8 Fahlberg,List u. Co ] 129,5 b — à 131 b Bergmann Elektr. 9% do. amort. Eb. Anl. — à 2,5 à 2,55b 1 8 Feldml le ier 191, à 193 b 8 191 à 190,5 G à 191 G Berl. Maschinenb. do. Goldrene —,— b Hackethal Draht.. 90,75 a 90,25 b G à 90 % 5 90.75 b Buderus Eisenwk. do. do. m. neu. Bog. d. F. H. Hammerser 177,5 à 175 b 174 2 173 B Charlottenb. Wass. Caisse⸗Commune E“ 88,25 a 84,75 G à 85 b — 2 83,5 0 83 à 83,75 b Cont. Caoutchuc.
do. Kronen⸗Rente. 8 Hartm. Sächs. M. 21 ½a 21 % b — à 22 b Daimler Benz.. — 2 111,25 b —,— Dt. Cont. G. Dess.] 177.25 a 177,8b
do. konv do. J. J. Hirsch Kupfer. 1 8 do. konv. do. M. R. Hohenlohe⸗Werke — 9 83 b Deutsche Erdöl. 122,25 a 1222 89 à 90 b Deutsche Masch.. 47,5 à 47,755
1½ q do. Sllber⸗Rente... Gebr. Junghans. ₰ 1 % do. Papier⸗Rente ... Gebr. Körting. — à 82 b Dynamit A. Nobel —,— 8 lrk. Administ.⸗A. 1908.. Krauß u. Co., Lok. —,— Elektrizit.⸗Liefer. 165 b do. Bagdad Ser. 1.. Lahmeyer u. Co.. Elektr. Licht u. Kr. — aà 211 à 212 b do. o. Ser. 2.. Laurahlltte.. Essener Steink. —.— do. unif. Anl. 1903-06 Leopoldgrube... J. G. Farbenind. 242,8 à 245,5 à 245 b Felt. uGuilleaume 118 2 118,25 b 132,5 a 133 g 132,5 b 266,25 à 268 à 267,25 b
do. Anleihe 1905 C. Loreng...... do. do. 1908 — à 12,4 G Maximilianshütte elsenk. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. 104eb G à 104,25 b 153 b
12,3 b 4 ½ eene. 12 ¼ 12,4 G — 4 12 ⅛ 12,25 b 1e ,ee s “ r e Fr.⸗Lose —.,— —,— „Se. . Th. . 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 eN Motorenfbr. Deutz HamburgerElektr. 9 do 2* “ Van⸗ ga 8 . 48689 1 eeae Fern 188,25 à 169 à 168,5 à 168,75 b d. Caisse⸗ Commune —,— esterr. Stemens⸗ oe .u. Sta — à 135,75 a 137 b 8 8 do. do. 1914 n Schuckertwerke “ 142 à 142,5 a 142,25 à 143 b 48 % do. do. 14 m. neu. Bog. e, Bergbau —.,— 8 KaliwerkeAschers! —,— Rud. Karstadt 1965,5 à 194,5 à 194,5 3 115,5 G a 114,5 a 114,75b
Hermann Pöge.. 108,5 à 103,25b d. Caisse Commune —,— Polyphonwerke . 302 à 301 G a 306 à 305 à 307 82 302,75a303,252299,25 G a301,5à301 5b 4 ⅛⅞ do. Goldr. m. neu. Bog. esene Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. BZgw. 137 a 136,5 a 137 b
8 Rhein.⸗Westf. Elek. 167 b d. Caisse⸗ Commune 25,3 b 1“ 3 do. Sprengstoff —,— 4 ½ do. Staatsrente 1910 ꝑ —,— 8 Rhenan. Kunheim 4 ⅛ do. do. 10 m. neu. Bog. Ver. Chem. Fabr. Ludw Loewe... 8 d. Caisse⸗Commune 21.25 G à 21 ½ G J. D. Riedel. Mannesm.⸗Röhr. — à 145,25 à 145 à 145,75 à 144b 4 ½ do. Kronenrente. 1,6 b Sachsenwer.. Mansfelder Bergh — à 118,5 à 113 à 113,5 b 4 5% Lissabon Stadtsch. 1. I. † —,— Sarottt Metb. u. Metallurg — à 127 b 4 ½ Mexikan. Bewässt. —,— b. Scheidemande! Nationale Autom. 4 ½ do. do. abg. —,— chles. Bgb. u. Zin! Oberschl. Eisenbb. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1] 17.78 à 17,5 b do. Bgw. Beuthen Oberschl. Kokswke., do. do. Ser. 2 16,5 b do. Portl.⸗Zem. 1Koksw. VChem. F 3 % Mazedonische Gold. —,— do. Textilwerke Orenstein u. Kopp. 5c Tehuanteper Natkt... eehe 1“ Phönix Bergbau, Rhein. Braunt. uB
Hugo Schneider. do. Schubert u. Salzer Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke
Siegen⸗Sol. Gußst
Stöhr uC. Kammg A. Riebeck Montan Rütgerswerte..
Stolberger Zint. Salzdetfurth Kali
Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B..
Bank für Brauindustrie.. 1874 167,15 b 1685 b Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf
Schuckert u. Co..
Schulth.⸗Patzenh.
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. —,— 8 —,— Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ 5 Thür. Gas Leip
Fürnherg 1681 b “ Ver. Schuhf. B.⸗W. Hesterretchische Kredit.. 37.25 G 8 Vogel.Telegr.⸗Dr.
Reichsbah 188 4 187,75 à 188 à 187 b]/ Volgt & Haeffner Stemens u. Halske
Wiener Bankverein 17 G [187,5 b Wicking Portland Leonhard Tietz..
eH. Transradio..
Ver. Glanzst. Elbf.
Ver. Stahlwerke.
WesteregelnAlkalt
Baltimore⸗Ohio 117 b 88,5 à 88 5 89,28 588,28 b=0808 ellstoff ⸗Waldhof Zeasesten u. Esb.
8.
9v29vù 9 8—
ungezwirnt oder
828222
99
90,5 à 91,5 B à 91,25 b 167 2 166 b 212,75 à 211 % à 212 à 210,5 à211,25 k — a 138 a 138,5 G
246 a 2429 G ü 242,75b 118 ⅞ a 118,5 b
2—
— 2 72,28b
ET1“ 80 à 79,5-b 100,5 b
1845 b 139,75 à 139,89 138˙2 1405 . mrüsos
62 2 62,585 bee.an 198 G a 202 8 à 200,75 b 201 à 201,5 à 200,5 b 13 6b 6 à 13,25 b
13 ½ G — à 107,75 à 107,25 à 108 b
101 à 100 G
. „ 2
2„*
Aulage B. Zölle bei der Einfuhr nach Griechenland.
Einfuhrzoll in Metall⸗ drachmen für 100 kg
Nummer des griechischen Zolltarifs
196 9 195 8 195,75 a 193 à 190b 115,75 à 116,25 à 114,75 à 115,25 b 136,5 a 137,75 a 126,25 a 136,5 b 235,5 G d 235 b
148,25 a 149 8 148,75 à 146,25 b — 2 114,75 a 113 8b
— à 125,75 b
— à 88,75 b
98 à 98,5 à 97,5 b
94 ¼ a 948a 93,25 à 93 %b 129,5 b
264 4 264,5 à 264b
99 ⅛ 9 100 a 99,5 G à 99 1 265,5 4 267 2 264.25 a 2661 — à 151,5 8 151 b 8
266,5 a 268 à 267,25 B 151 4 181,5 à 148,5 à 149⁄1b
180,5 à 151,5 à 151 à 181,75à150,75b — a 142 4139,5 8 140 0
99 ¾ à 99,28 à 99,25 G 100 98,755 284,5b “ sFhs
185 à 185,25 à 185 b
166 a 167,25 à 167 b
331,5 a 335 a 334 à 3834 8 265,25 a 267,5 a 267 b
209 a 210 b
136 b
721,5 a 724 à 7205b G à 720,8 b 101,28 a 101 % b
288 à 257,78 à 289 8 à 288,76 b 88,34 8518
Warenbezeichnung
62,5 à 61 G à 61,5b 45,25 b
118 4 118,5b
— à 175,25 b
26,5 à 27 b 126,75 à 127 b öc biegva 193 b 189 192,5 b — à 69,5 à 71 à 69,5 à 71,5 b 70 G
116,25 8 116,5 —b 115 2 114,23 à 118 à 115 à 118,8 b 356 G 8 355 5 356,75 b 358 à 358,5 a 356 b
— a 42 6 42,25 G 42,5 b
206 B a 205 ⅞ à 208 a 207b 2050b G à 208,75 à 204,5 à 208 b 186 à 187 B 1 —,—
4138 413,5 à 413 G à 413,8b 54 88,58 “
Getreide im Korn: k) Körnerfrüchte, geschrotet, quetscht oder zubereitet: 1. in Büchsen oder anderen Be⸗ hältern, ohne Taraabzug für diese Umschließungen.... Mehl aus Getreide: b) Mehl von anderen Getreidearten als Weizen: 1. in Büchsen oder anderen Be⸗ hältern, ohne Taraabzug.. Getrocknete Hülsenfrüchte, stärkemehl⸗ haltige Stoffe: g) Hülsenfrüchte, konserviert oder sonstwie als Nahrungsmittel zube⸗ reitet, ohne Abzug der Tara für die Behälter .. . ..... h) Mehl aus Hülsenfrüchten: 1. in Büchsen oder anderen Be⸗ hältern, ohne Taraabzug.. 0) Stärke
zer⸗
126,75 à 126 b
1 8 93,75 à 93,5 G 129,25 à 129,5 b 262,25 a 286,5 2 266 b
99 ¼ a 99,5 G
—,—
—,.,.—
413.75 4 415,5 b 54,5 8 55b
99b G 99,5 8 8 100,8b 146 8 148,5 à 148,78b 145,25 4 1455b —,—
8 63 2 82,25b
— à 168 b 163,5b 51,5 àb 50,25 b
Bank Elektr. Werre...
— 2 186,25 à 186,75 b 167 à 165,5 à 166,5b 331 ü 330 b
268,5 a 265 b
209,5 b
722 2 723 à 711 à 721 à 7158 à 718,5b 102 4 102,5 4 101,75b 8
161 b 37,25 à 37 b
82 à 81,5 b
166,5 a 168 G 51 & 82 à 51
ver⸗
Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahnü. Oesterr.⸗Ung. Staatsb. 8
.„ „ „
261 a 262 à 257,5 a 257,76 b 43,78 G a 43%a 48,7c 5h5
.