1928 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—sE

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

Nennwerts, aufgewertet nach den gesetzlichen

scheine einzuliefern, andernfalls der Betrag vom Kapital gekürzt wird.

1610 1635 1651 1665 1680 1685 1706

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 28. März 1928. S. 2.

I 3 aven, befindet ch läubiger wollen

anmelden. Enghaven, 15. Februar 1928.

Die Liquidatoren: Ernst A. Ringe u Walter Schmidt, Cuxhaven.

1108435] Die Schoeller & Müller Gesell⸗ Waß mit beschränkter Haftung in ltbach ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Liquidator: Rich. Schoeller, Stuttgart, Danneckerstr. Nr. 23 A.

11101992 Bekanntmachung. Die unter 122/28416/4 im Handels⸗ register eingetragene Firma Lohmann⸗ Chemie G. m. b. H. mit dem Sitz in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10, ist erloschen. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ sich zu melden. er Liquidator: August Lohmann, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10.

1107590]% Bekanntmachung. Die O. L. Oscar Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 14. März 1928.

Der Liquidator der O. L. Oscar Müller

G. m. b. H. i. L.:

Oscar Müller.

1108436) Bekanntmachung.

Die Niederrheinische Eisenhandelsgesell⸗ schaft m. b. H., Dusseldorf, ist lt. Gesell⸗ schatterbeschluß vom 15. 2. 1928 in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann J. Pallerberg, Duisburg, Am Buchenbaum 12, ernannt. Etwaige Glän⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bis um 1. Mai 1928 bei dem vorgenannten Liquidator zu melden.

Duisburg, den 17. März 1928.

Niederrheinische Eisenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Pallerberg. [107588]

Die Gesellschaft Thiele & Co., G. m. b. H., Aachen, Burtscheider Str. 20, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgerordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Robert Thiele (Liquidator), Aachen, Buͤrtscheider Str. 20.

[109017] Bekanntmachung. Die Schwede’'sche Vermögens⸗Verwal⸗ tungs G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. März 1928. Der Liquidator der Schwede'’schen Vermögens⸗Verwaltungs G. m. b. H.

8 in Liquidation: Dr. Adolf Schwede. [108762]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflösung der Dahlemer Bücherstube, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin⸗Dahlem mit Wirkung vom 1. Januar 1928 ab beschlossen worden.

um Liquidator ist der Geschäftsführer

ohannes Keinath in Berlin⸗Dahlem, etenstraße 24. bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Geschäftsfühter zu melden.

Berlin⸗Dahlem, den 16. März 1928. Dahlemer Bücherstube G. m. b. H.

in Liquidation. Keinath. [109364]

Die Badische Dachpappen⸗ und Teerprodukten Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Rheinsheim st aufgelöst worden. Die Gläubiger der

derselben zu melden. Die Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.

109773]

% Teilschuldverschreibungen der „Klostermoor“ Siedelungs⸗ und orfverwertungsgesellschaft m. b. H. zu Papenburg / Ems.

In der am 15. März 1928 stattge⸗ fundenen Auslosung sind gezogen:

Nr. 19 58 67 69 84 88 96 117 118 127 153 173 186 189 246 247 278 283 289 294 304 331 361 413 436 465 470 479 517 547 600 603 608 638 645 649 52 658 676 701 707 735 746 752 762 768 821 858 877 901 927 929 931 941 954 1020 1098 1112 1121 1150 1158 1186 1244 1245 1273 1274 1283 1293 1325 1418 1426 1432 1464 1479 1485 1504 1583 1627 1633 1657 1667 1632 737 1752 1812 1815 1820 1881 1913 974 1992. Die Einlösung zu 103 % des

Bestimmungen, geschieht vom 1. Juli 1928 in bei der Hldenburgischen Spar⸗ und ibbank zu Oldenburg. Mit den Schuld⸗ perschreibungen sind die nicht fälligen Zins⸗

Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: Nr. 1352 1355 1368 1374 1391 1408 1444 1456 1515 1518 1525 1593

1759 1763 1787 1844 1848 1857 1862 1884 1914 1930 1948 1964 1970 1982 seit 1. Juli 1923. Nr. 1743 seit 1. Juli 1925. „Klostermoor“ Siedelungs⸗ und

in Liquidation. orderungen bei mir

Die Gläubiger

Tagesordnung:

Herren M. Hamburg und die Commerz⸗ und Privat⸗

Antrag gestellt,

zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. 9

8

[111015] Bekanntmachung. Zum Handelsregister B Nr. 34216 Abt. 122 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte wird folgende Aenderung bekanntgegeben: Der Kraftdroschtenbesitzer Adolt Kiel⸗ mann und der Kraftdroschkenbesitzer Carl Kohn sind am 19. Februar 1928 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und ihre Ver⸗ tretungsbefugnisse beendet. An ihre Stelle sind die Kraßtdroschkenbesitzer Wilhelm Kadelke und vudwig Emehrer, Berlin, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Krafterheim Norden G. m. b. H., Berlin N. 30, Nordufer 7—8.

109016] Die Kohlenheber Gesellschaft „Fischmarkt“”“ G. m. b. H., Altona, Neuer Fischereihafen, befindet sich in Liqui⸗ dation, und fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auft, ihre Ansprüche umgehend

bei uns geltend zu machen. Die Liquidatoren: Julius Fock. Carsten Rehder. John Mahn.

EnmEEevSr SIeEeen

11. Genoffen⸗ schaften.

[110771]

Zu der am Sonnabend, 14. April 1928, City⸗Festsäle, Dresdener Str. 52, bei Lübeck stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit der

1. Bericht des Vorstands,

2. Bestellung der Liquidatoren,

3. Verschiedenes

laden ein

der Vorstand d. Pr. Woh. u. Siedl. Baugen. i. K. z. Berlin.

A. Knickenberg. R. Bräutigam.

13. Bankausweise.

[111071¹] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. März 1928.

Aktiva. RM Goldbestand. 21 026 304,— Deckungsfähige Devisen. 6 964 635,— Sonstige Wechsel und Schecks 62 088 801,38 Deutsche Scheidemünzen. 74 922,03 Noten anderer Banken . 7 431 140,— Lombardforderungen 1 162 060,— Wertpapiere —. 1 695 271,47 Sonstige Aktiva . 7 681 118,04

Grundkapital . . 15 000 000,— Vänlagen... 617 00 900 Betrag der umlaufenden Noten .. . . . . .64 947 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 16 067 390,82 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 171 437,57 Darlehen bei der Renten⸗ 11“ 1 500 000,— Sonstige Passiva.... 1 738 423,53 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 086 768,61.

[111082]

Stand der Badischen Bank

vom 23. März 1928. Aktiva. RM Goldbestand. . 8127 139,40 Deckungsfähige Devisen 3 943 568,— Sonstige Wechsel u. Schecks 39 087 708,99 Deutsche Scheidemünzen . 4 887,87 Noten anderer Banken. 119 560,— Lombardforderungen.. 1 687 495,— Wertpapieer. . 6 915 931,63 Sonstige Aktiva.. 25 846 679,41

Passiva. Grundkapital 8 300 000,— qqqqqqqP1öö1öö Betrag d. umlaufenden Noten 22 544 900,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 18 806 355,08 An eine Kündigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗

keiten . . 80 773 537,93 Sonstige Passiva 2 008 177,29 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 764 445,35.

Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[111079) Bekanntmachung.

Die Vereinsbank in Hamburg, die Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, die M. Warburg & Co. in

Bank A.⸗G. in Hamburg haben den

RM 4 000 000 Stammaktien der Cuxhavener Hochseefischerei A.⸗G., Hamburg, 10 000 Stück zu je RM 200 Nr. 50 001 60 000, 2000 Stück zu je RM 1000 Nr. 60 001 62 000

Hamburg, den 22. März 1928. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Göt, Vorsitzender.

Torfverwertungsgesellschaft m. b. H.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Vereins bescheinigt

[111018] Bekanntmachung. Die schwedische Margareta Hulda Sobersti, geboren am 5. November 1908 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Alt Glienicke, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Ingenieur Hans Walter Erich Heinecke, geboren am 13. April 1904 in Berlin und gegen⸗ wärtig wohnhaft hierselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 9. April 1928 anzumelden. Berlin, den 26. März 1928. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[111017] Leipziger Lebensverficherungs⸗ Gefellschaft a. G. (Alte Leipziger).

Unsere Mitglieder werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 23. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Leipzig, Markt 5/6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses über das

Jahr 1927 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung der Direktion

Aufsichtsrats. 3. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung für 1927.

4. Aufsichtsratswahlen.

Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich satzungsgemäß bis zum 19. April 1928, nachmittags 4 ½ Ühr, bei der Di⸗ rektion unter Vorlegung der Versicherungs⸗ urkunde eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Leipaig, den 23. März 1928.

er Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. (Alte Leipziger). Friedrich Jay, Vorsitzender

[111022] Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. März 1927 bis 29. Februar 1928.

88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

und des

Einnahme. Vortrag X“ Reserveüberträge... Erhobene Beiträge .. . . Abzüge gem. § 8 des allg. 5 % Beitrag aus § 31 der Satzung zur Rücklage für Versich.⸗Verpflichtungen E“ EE11““ a) Satzungsmäßiger Zuschuß aus der Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen als Ermäßigung für 6 fährige Versicherungen b) außerordentlicher Zuschuß aus der Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen

8 398 1 356 419 1 388

87 10 45 64 550

30 121 544

40 187

135 000 1 636 610

Staatsangehörige

[111080-⁄¼ Bekanntmachung. Die Landesbank der Rheinprovinz in Duüsseldorf und Essen hat den Antrag auf Zulassung von RM 45 951 000 Rückzahlungs⸗ wert nom. RNM 9 190 200 Auslosungsscheine des Provin⸗ zialverbandes der Rheinprovinz einschl. ⅛¼ Ablösungsschuld, Buchst. A 10 404 Stück zu je RM 12,50 = RM 130 050, Buchst. B 20 808 Stück zu je RM 25 = RM 520 200 Buchst. C 18 207 Stück zu je RM 50 = RM 910 350, Buchst. D 12 138 Stück zu je RM 100 = RM 1 213 800, Buchst. E 6069 Stück zu je RM 200

RM 1 213 800, Buchst. F 1734 Stüůck zu je RM 500 RM 867 000, Buchst. G 4330 Stück zu je RM 1000 = RM 4 335 000, zum Handel und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf / Essen, am 26. März 1928, Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende: Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse

für die Stadt Essen. 8

Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschäftsführer: Strecker

[111016].

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis Fi. Dezember 1927.

A. Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien Lb1““ ) für Prämienausfälle und sonstige

. Nebenleistungen der Versicherten. . Erlös aus verwertetem Vieh.

„Kapitalerträge .... . . Gewinn aus Kapitalanlagen

DT1“

. 2„

B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien... Entschädigungen abzügl. des

versicherer: A) für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre: a) Mitgliederversicherungen.

b) aus dem laufenden Jahre: §x) Mitgliederversicherungen..

B) Schadenreserve: 2².) Mitgliederversicherung ..

überträge) ... 4. Regulierungskosten ..

Praämtee Eintrittsaelder. Zuseenn Abschreibungen ... Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursverlust buchmäßiger ...

11“

versicherer: b) sonstige Verwaltungskosten ... Sonstige Ausgaben:

gebliebene Stuten).. .

. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni. . 1” ¹ 33 736 8 8 56 977

. Fehlbetrag aus der Nichtmitgliederversicherung, ge⸗ deckt durch Zuschuß aus dem Reservefonds

Gesamteinnahme

Anteils der Rück⸗

5) Nichtmitgliederversicherungen.

5) Nichtmitgliederversicherungen.

RM

147 434 195 039 *% 66 000

RM

408 474 ¼ 721 489

Forderungen

. . 3 256 8 5 501

6 474,5 1 235 909

. 149 590,87

20 019,85 169 610

. 208 342,75

46 467,22 254 809

5) Nichtmitgliederversicherungen 8

3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ b) für Prämienausfälle und sonstige Forderungen I

. Zum Reservefonds gemäß § 39 der Satzung 5 % der

Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten pp. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Taftagen

(einschließlich zurückgezahlter Prämien für güst

Gesamtausgabe 2. Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

. 105 122,72 14 026,40

115 990 10 000

33 523

18 250 6 936 40 %

25 22

93 447

6 85

2„

1“ 456 Rück⸗ 181 402 156 831 338 234,5 32 965

.„ ³

30 919

Ausgabe. Entschädigungen.. Schadenreserevee Schätzungskosten . . . . . Zur Rücklage für Versiche⸗ rungsverpflichtungen: aus 4 bis 7 der Ein⸗ nahme .. . Ruhegehaltsfonds.. serwaltungskosten. Oeffentliche Abgabenseinschl. Versicherungssteuer) Abschreibungen auf Forde⸗ rungen, Inventar u. allg. Organisationskosten. Kursverlust 1“ Außerordentliche Ausgaben Vortrag auf neue Rechnung

1 290 997 9 055 50 651

96 605 13 200 102 412

26 041

34 837

4 889 30 791985

7636 610,51

Bilanz.

Aktiva. Kassenbestand und Bankgut⸗ JAI1“ een“ 4*“ Rückständige Beiträge Wertpapiere.. ¹]

228 998 3 451 20 346 356 329 39 302 15 000 663 429

Passiva.

Schadenreserre .

Rücklagen:

a) für Versicherungsver⸗ pflichtungen

b) für sonstige Zwecke.

1ne1“

9 055

626 23]

20 000

221

7 919

663 429

Schwerin, den 29. Februar 1928. Grevesmühlener

Hagelversicherungs⸗Verein a. G. zu Schwerin. Schumacher.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

Schwerin, den 29. Februar 1928 F. Ruste meyer, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat. von Lowtzow. F. Clüver. P. Ehlers. von Gundlach.

1. Forderungen:

a) Rückstände der Versicherten präamien 1925 Nachprämite 1923666

b) Ausstände bei Generalagenten und

e) später fällige Prämienraten

q5 . Kapitalanlagen: Wertpapiere.. Grundbesithz. IVE

B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) für noch nicht verdiente Prämien. b) Schadenreserve....

Hypotheken . . . .. Barkautionen Sonstige Passiva: 8S b) verschiedene Gläubiger. Reservefonds:

Bestand am 1. 1. 1927

.2

sicherung verwendet...

Der Vorstand.

Berlin, den 28. Februar 1928.

8 Der Aufsichtsrat.

hiermit, Berlin, den 27. Februar 1928,

Generalversammlung genehmigt worden.

H. Ruge.

einschl. 8„ 211 . 50 805,10 Agenten. ) Guthaben bei Banken und auf Postscheckkonto d) Guthaben b. and. Versicherungsunternehmungen

f) gegen Akzepte gestundete Prämienbeträge 34*“

G

c) für Prämienausfälle und sonstige Forderungen

Hierzu sind getreten gemäß § 39 der Satzung 6“ Davon sind gemäß § 39 ber Satzungen zur Deckung des Fehlbetrages aus der Nichtmitgliederver⸗

Gesamtbetrag Berlin⸗Schmargendorf, den 27. Februar 1928.

Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G.

zu Berlin. Bluth. Zorstehender Rechnungsabschluß wurde geprüft und genehmigt.

E. Ohme, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. 8 Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der am 14. März 1928 stattgefundene

RMN ₰. RM.

Nachschuß⸗

503 685/[5

4 676/8

9 08775 1 190 000 10 000]

717 450

115 990/5 119 149 10 000 245 139

122 500 150

149 614

49 390 199 004 8

. 131 902 25 227 157 13088

6 474 150 655

717 450

H. Gusmann.

Dr. Tenius, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehenden⸗Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und

der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Herr Dr. jur. Hermann Goetjes ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geheimrat Dr. G. Tenius ist wieder in den Aufsi

1 gewählt worden. Seitens des Angestelltenrates wurde Herr Josef Kampp in

en Aufsichtsrat entsandt. Der Vorstand. Bluth. H. Gusmann.

1 235 909 38

8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralh

Nr.

andelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 28. März

1. Handelsregister.

Waldenburg, Schles. [109611 In unser Handelsregister B Nr. t am 14. März 1928 bei der Nieder⸗

schlesischen Druckerei und Verlags⸗

anstalt G. m. b. H. in Waldenburg. eingetragen worden: Zum Stellvertreter des Geschäftsführers der Gesellschaft in

Behinderungsfällen für die Zeit vom

1. Npril 1 bis 31. März 1930 ist

das Aufsichtsratsmitglied Stadtrat Paul

Schulz in Waldenburg bestellt worden.

Llantsgericht Waldenburg, Schlef.

Waldenburg, Schles. 1109612]

In unser Handelsregister B Nr. 51. ist am 16. März 1928 bei der Walden⸗ burger Wohnungsfürsorge, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waldenburg in Schlesien, 81. worden: Durch Geeh ehe ensg vom 21. Juni 1926 ist die 12n schaft 82 Füst um Liquidator ist der Stadt⸗ baurat Otto R in Waldenburg be⸗ tellt worden. Amtsgericht Walden⸗ urg, Schles. Warendorf. [109614]

In unser Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Firma H. Brinkhaus, Kommanditgesellschaft zu Warendorf, folgendes eingetragen:

Es ist ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

Warendorf, den 19. März 1928

Das Amtsgericht. WMeisswasser.

ggetg

e O. L., 20. 3. 1928.

A 123. udra & Co., ö schleiferei Weißwasser O. L.: Die irma heißt nicht Mudra & Co., son⸗

ern „A. udra & Co.“ Amtsgericht.

Wernigerode. [109616 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 jst heute eingetragen: Harzer Chrom⸗

ndustrie Gesellschaft mit chränkter tung, Wernigerode. Der Sitz der esellschaft ist Nöschenrode. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Fabrikaten der Chrom⸗ industrie und verwandten Betriebe. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ besitzer Otto Pieper in Nöschenrode. eer Gesellschaftsvertrag ist am 1. 10. 927 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Reichsanzeiger. . Wernigerode, den 7. März 1928. Pr. Amtsgericht. Abt. 3.

Wesel. [109617 In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 566 eingetragenen gffenen Handelsgesellschaft Brook & Lindrum in Wesel eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Wesel, den 7. März 1928.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Allenstein. In mser 8 91 vneden⸗ 1 enossenscha f9, 88 Vertretungsbe iquidatoren beendet und erloschen ist.

Allenstein, den 16. März 1928. Amtsgericht.

8 Genossenschafts 1110 in unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 86 8 der Wrtschafts enossenschaft Saarow⸗Pieskow ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Föräiste Haftpflicht zu Saarow Mark) eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Februar 1928 ist die Firma geändert in Genossenschaftsbank Bad Saarow, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpfli t. Beeskow, den 22. März 1928. Amtsgericht.

enossenschaftsregister trugen wir 8g. bei 82 Rohstoff⸗ und Lieferungs⸗ llenstein E. G. m. b. H. gnis der

e Firma

Braunschweig. 1110074] W’Ibdes E“ ist am 22. März 1928 bei der Genossenschaft „Delag“ Dachdecker⸗Einkaufs⸗Liefe⸗ kungs⸗ und 8⸗Genossen⸗ tase eingetragene kuosenscafe mit

eschränkter aftpflicht ler, ein⸗ etragen: Die chaf ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1928 aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig.

Düren, Rheinl. 8 (t10078

enossenschaft Oberzier, eingetragene Gem senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Oberzier ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 16. November 1927 bzw. 5. Februar 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens K. 1. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und m Gewerbe der Mitglieder not⸗ wendigen Geldmittel sowie 88 rung des Sere 2. der Bezug Läge und landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel. Düren, den 21. März 1928. Amtsgericht. Abt. 6.

Ellrich. [110076] Im Genossenschaftsregister Nr. 80 ist eute bei der Genossenschaft „Bauern⸗ asse für Pützlingen und vneenn eingetr. Gen. m. b. 4 8 Pützlingen eingetragen daß die enossenschaft durch eschluß eer Generalversamm⸗ lung vom 24. Februar 1928 auf⸗ gelöst ist. 3 Liquidatoren sind: Landwirt Fried⸗ rich Dienemann, Landwirt Friedrich Neuhaus und Landwirt Karl Iödicke I., sämtlich in Pützlingen. Ellrich, den 16. März 1928.

Das Amtsgericht.

Erwitte. [110077 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der unter Nr. 9 eingetragenen

enossenschaft Zachgenaftn aft für den rotbunten ieflandschlag in Anröchte“ folgendes eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenscha tsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren er e

Erwitte, den 20. März 1928.

Das Amtsgericht.

Gütersloh. flio079, In das Genossenschaftsregister ist

m 12. März 1928 unter Nr. 37 bei der „Edeka Großhandel“ eingetragene Fenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflich zu Gütersloh: irch Beschluß er Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1928 sind Geschäftsanteil und Haftsumme auf je 900 Reichsmark

erhöht.

m 13. März 1928 unter Nr. 22 bei dem Sender Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dost f zu Sende: Durch die e chlüsfe der Generalversammlung vom 5. Juni 1922 und 8. August 1926 ist das Statut in den §8 16 und 24 (Zahl der vn sichtsrats⸗ und Vorstandsmitglieder) a geändert. Amtsgericht Gütersloh.

Gumbinnen. [110079 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 20. März 1928 folgendes ein⸗

getragen:

ö ft IJucknischken, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Jucknischken.

egenstand des Unternehmens ist Mil verwertung auf gemeinschaftliche Re nung und Gefahr.

RM; höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Vorstand: Ober⸗ amtmann Paul Hotop, Buylien, Fesider August Gefeller, Bindszuhnen, Besitzer Paul Nolde, Neu Maygunischken.

Das Statut ist am 8. März 1928 er⸗ richtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Georgine. Das Gef⸗ ist das Kalenderjahr. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens ei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht in der

eise, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Amtsgericht Gumbinnen.

Minden, Westf. [110087 In unser ist am 20. ärz 1 unter Nr. 87 die bF“ Holzhausen II, eingetragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Holzhausen II, en worden. egergstand des Unternehmens ist das Sammeln von Qualitätseiern und an⸗ deren Geflügelprodukten und Versand an die zentrale Verkaufsstelle des Groß⸗ marktes nach den vorgesehenen Sonder⸗ bestimmungen. Das Statut ist vom 5. I 1928. Amtsgericht Minden i. W.

Neustadt, O0. S. [109723

In das Genossenschaftsregister ist S unter Nr. 107 eine Zweignieder⸗ gssung in Neustadt, O S., der durch Statut vom 19. Dezember 1889, 9. No⸗ vember 1898, 31. Oktober 1919 und 5. Juni 1924 errichteten SFenschleschen Bank eingetragenen Genossenschaft mit 8. v. 2 aftpflicht in Ratibor ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ eeschäfts auf Enebelcs sarce Rechnung

ufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbs und der irtschaft . tglieder.

a

den

Oppenheim. 109724 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Das Statut vom 91. Januar 1928 der Molkereigenossenschaft eingetragene LE“ mit beschränkter Haft⸗ 8 mit dem Sitze zu Undenheim. Gegenstand des Unternehmens ist: Die ö“ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Oppenheim, den 14. März 1928. essisches Amtsgericht.

Oschersleben. [109725) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Füreeessgewesenchett der Bäckermeister für Oschersleben u. Umgegend, eingetr. Genossensch. m. beschr. Haftpflicht zu Oschersleben (Bode) am 1. März 1928 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Pr. Amtsgericht zu Oschersleben (Bode).

schweidnitaza. (109726] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen „Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genosseni aft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, eterwitz, Kreis Schweidnitz, eingetragen worden: An Stelle des bis⸗ herigen Statuts ist das durch die Gene⸗ 1ö““ vom 22. November 1927 beschlossene getreten. Danach ist Gegenstand bes Unternehmens der Be⸗ ug und die Abgabe elektrischer Energie fbe die Beschaffung und Unterhaltung er hierfür erforderlichen Anlagen. Amtsgericht Schweidnitz, 20. März 1928.

Schweinfurt. „1109727] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Konsumverein für Gernach und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, tz Gernach. Statut vom 12. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Gelchaffug von Lebens⸗ und Wirtsch edürfnissen im roßen und Absatz im kleinen gegen Varß ahlung an die Mitglieder. Schweinfurt, den 22. März 1928. mtsgericht Registergericht.

n. 8 1109725 n er nossenschaftsregister r. u“ 8 trisisats⸗Ver⸗

heute unter Nr. 1 chaft Wilhelmsburg⸗ nsdorf, e. G. m. b. H., Simons⸗ dorf, folgendes eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren. Soldin, den 14. März 1928.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

Anerbach, Vogtl. [110493] Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: r. 726. Anton Hamm, Fabrikant in Auerbach, eines Etuis zur staub⸗ sicheren Aufnahme von Stickereien aller Art mit Vorrichtung zum Abwickeln, mit einem hierzu passenden Gestell, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23, März 1928, vorm. 9 Uhr. Sächs. Amtsgericht Auerbach,

den 23. März 1928.

Bad Kreuznach. 1e

Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 39 bei der Eintragung für die Firma Seitz⸗Werke G. m. b. H. in Bad Kreuznach vermerkt worden:

Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 13. März 1928 auf weitere 15 Jahre angemeldet.

Bad Kreuznach, den 20. März 1928.

Das Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [110495] Im hiesigen Musterregister Nr. 40 ist bei der Eintragung für die Firma Seitz⸗ Werke G. m. b. H. in Bad Kreuznach folgendes vermerkt worden: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist am 13. März 1928 auf weitere 15 Jahre angemeldet. Bad Kreuznach, den 20. März 1928. Das Amtsgericht.

Bonn. [110496]

In das Musterregister Nr. 879 ist am 17. 3. 1928 eingetragen: Firma Spezial⸗ tapetenfabrik Carl Willcke & Co., Kom⸗ manditgesellschaft zu Beuel, 1 verschnürtes Paket mit 11 Mustern einer Linkrusta⸗ imitation, Flächenausführung, Fabriknum⸗ mer Dessin 985, Ausführungen A, B, C, D, E, G, H, J, K, L, M, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. März 1928, vormittags 12 Uhr. a8

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bremen. d11807

In das Musterregister ist unter Nr. 1199 eingetragen worden: die Firma C. Müller jr. in Bremen, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend ein Etikett zum Be⸗ kleben von Ananasdosen, Nr. 1203, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1928, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Bünde, Westf. [110498] In unser Musterregister ist unter Nr. 169 eingetragen: Heinrich Richter, Firma in Ennigloh, 1 Muster für die Herstellung von Deckelbränden zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Geschäftsnummer 241 242, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1928 um 12,25 Uhr.

Das Amtsgericht Bünde.

Düren, Rheinl. [110063] In das Musterregister wurde am 16. März 1928 eingetragen: Nr. 339. Firma Gebr. Heyder in Düren, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend ein Originalmuster für Flächenerzeugnisse (Briefmappe Nr. 232 „Briefmarkensprache“), Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Februar 1928, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht, 6, Düren.

Gütersloh. [110064] In das Musterregister ist am 28. Fe⸗ bruar 1928 unter Nr. 44 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Frrma Güth & Wolf mit dem Sitz in Gütersloh, ein versiegelter Pergamin⸗Umschlag mit zwei Mustern einer Aufmachung von Bändern aus Baumwolle, Leinen, Halbletnen und ähnlichen Fasern in der Weise, daß Band⸗ abschnitte von verschiedenen oder gleichen Längen in verschiedenen oder gleichen Breiten und Farben zusammen auf weißen oder farbigen Papier⸗, Papp⸗ oder Holz⸗ brettchen mit oder ohne farbigen Rändern nebeneinander aufgewickelt werden und mit einem oder zwei Umbändern mit oder ohne Aufdruck versehen werden sowie auch dieselbe Aufmachung ohne Umbänder, die Aufmachung soll sich hauptfächlich für den Kleinverkauf, z. B. für 25 eignen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1928.

Amtsgericht Gütersloh.

Heilbronn, Neckar. [110500] Musterregistereintrag. H. Volk, lithographische Anstalt und Druckerei, hier, Anmeldung 7. März 1928, nachmittags 5 Uhr 10 Min., ein unver⸗ siegeltes Paket mit 3 Etiketten für Gam⸗ burger Toilette Bimsstein und 3 Falt⸗ schachteln für Gamburger Toilette Bims⸗ stein, Geschäftsnummer 5510, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre. 8 Amtsgericht Heilbronn.

Herferd. [110501] In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen: Nr. 209. Firma Gustav Kopka in erford, 1 Umschlag mit 2 Zeichnungen ür die kombinierten Küchenbüfette Alma und Carla, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 20. März 1928, nachmittags 5 Uhr. 8 Herford, den 20 März 1928.

Das Amtsgericht.

Herford. [110502] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen: Nr. 210. Firma Marmelstein & Haase in Herford, ein Paket mit 6 Exemplaren des Musters „Gummi⸗Schwiegermutter“, Geschäftsnummer 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1928, vormittags 11 Uhr. Herford, den 22. März 1928. Das Amtsgericht.

Lübeck. [110066] 8* das Musterregister ist eingetragen: r. 421. Kurt Heimart Holscher, Kaufmann in Travemünde, eine Tee⸗ oder Kaffeedose aus Weißblech, offen, Geschäfts⸗ nummer 1345, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1928, vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten. Amtsgericht Lübeck.

Neumünster. [110068] Eingetragen in das Musterregister am 19. März 1928: „Julius Bartram Kom⸗ manditgesellschaft in Neumünster, ein Patet, enthaltend vier Muster für Decken, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 17. März 1928, 10 Uhr 35 Minuten. 1 Amtsgericht Neumünster.

Reichenbach, Schles. (110069]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 229 eingetragen: Firma Christian Dierig G. m. b. G. in Oberlangenbielau, loffenes Paket Muster, enthaltend folgende Dessins: Kopftücher 4532, 4530, 4529, 4528, 4527, Bettbezugstoff 1653, 1651, 1652, 1650, Züchen 47559, 47558, 47557, 42076, 38489 28944, 35141, Damaste 5645, 5638, 5643, 5637, Helios 4281, 4302, 4311, 4321, 4331, Gloria 455, 457, 453, 451, Besatzstoff 54, Satin 106, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 vöbn angemeldet am 5. März 1928,

10,50 Uhr. Reichenbach i. Schl., den 7. März 1928. Amtsgericht.

———

Witten. In das Musterregister ist am 20. März

Witten Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1928, 16 Uhr.

Worms.

G. m. b H. Bildzeichen Madonna, Geschäftsnummer 50, für Flächenerzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März

Zwickau, Sachsen.

getragen worden: brüder Jacob in Zwickau, 1 Abbildung über eine Hülse für Staubsaugerschläuche, offen, nummer 11, gemeldet am 20. März 1928, nachmittags 3 ¾ Uhr.

Amtsgericht Zwickau, den 21. März 1928.

110504]

Nr. 30. Kellner Karl Hellweg in Bierstechhahn, offen, plastisches

Amtsgericht Witten. [110070] Im hiesigen Musterregister wurde heute

J. Langenbach & Söhne, in Worms, 1 Muster für

eingetragen:

Nr. 83.

1928, vorm. 11 Uhr Worms, den 19. März 1928. Hessisches Amtsgericht.

[1100711

In das Musterregister ist heute ein⸗ Nr. 324. Firma Ge⸗

plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ 3 Jahre Schutzfrist, an⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. [110963 Ueber das uM““ des Kaufmanns Heinz Peschlow in Berlin⸗Wilmersdorf Hildegardstr. 1, perfönlich haftender Ge ellschafter der offenen ndelsgesell⸗ chaft Carl Berlin §. 42 rinzenstr. 10, utzholzhandlung, is te, 15 Uhr, von dem Amtsgeriche rlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 83 N. 60. 28 Kon

walter: Kaufmann Paul Schuster⸗ Berlin, Königgrätzer Str. 85. Frist En - Konkursforderungen bis zum 11. Mai 1928. Erste Gläubiger versammlung am 23. April 1928 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Jun 1928, 10 ½, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stoch, Imener 1u. 2. 1 * b9, nzeigefrist bis zum 21. Aprik 1 e. des Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 23. März 1928. Berlin-Pankow.

18, Ueber den Nachlaß des am 2. 8 1927 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ Blankenbur vchachaft 2— Karl Lehmann ist heute, am 28. das Konkursv on,.,.. kursverwalter: fmann Ernst Neitzel in Berlir, NW., Melanchthonstraße 15, Erste 13. April 1928, vorm. 11 Uhr. nmeldefrist 27. April 1928. Prüfungstermint 11. Mai vorm. 11 Uhr. 8 Berlin⸗Pankow, 23. März 1928. Das Amtsgericht. 7. N. 5/28/3. Dresden. sn0. Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Karl Hänsel & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden, Louisen⸗ straße 62, die eine 1““ ch⸗ anstalt betreibt, wird ute, am 24. März 1928, nachmittags 1 ¾% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Martin

in Dresden, ritzstr. 20. An⸗ rist bis zum 19. April 1928. Wahltermin: 24. April 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. 1““ 8. Mai 1928, vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 19. April 1928. mtsgericht Dresden. Abteilung II. [109993]

Elberfeld. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kleinle in Elberfeld, Breitestr. 31, ist am 20. März 1928, vormittags 11 ¾% Uhr, das Konkursve ren eröff. net worden. Verwalter: Rechnungsrat Wille in Elberfeld, Ewaldstr. 16. An⸗ meldung der rderungen bis zum 30. April 1928 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1928, vormittags 10 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am 24. Ma 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 106, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1928. bt. 13.

Amtsgericht Elberfeld. Fürstenberg, Mecklb. [110966 Ueber das Vermögen des Kaufmann Willy Fischer in (Meckl.) wird heute, am 26. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursver i eröffnet. Verwalter: Kaufmann Senator a. D. Seiler in Fürstenberg. Anmeldefrist bis zum 15. April 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner fungstermin am 24. il 1928, * mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1928. ürstenberg (Meckl.), 26. 3. 1928.

In unser Genof 111Q jister i heute unter Nr. 115 die Geno 98.88 unter der Firma „Spar⸗ und Kredit⸗

Amtsgericht. eustadt, S., 19. rz 1928.

Amtsgericht Bremen.

1928 eingetragen:

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.