Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 28. März 1928. S.
— — . 2 — —
12,3 G Oesterreich. Lotalbahn Petersbg. Disk.⸗Bk. N Jul. Berger Tiefbaufi15b —,— Schuldsch.* 7,55 6G 7,55 G — * —,— * Bergmann Ekeltriz. 8 12 ⅞b do do. 200 Kr.) 7,55 G 7,55 G Plauener Bank..... 128 b Berl Borsigw. Met.] 0
„Berlin, 27. März. Preisnotierungen für N . ittel. SSE66 mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen † bei Empfang der Ware. Original⸗
Fraufl. Zucerfab. N0ο reund Maschinen. riedrichshall Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte R. Frister, A.⸗G... —,— Froebeln Zuckersbr. 455 G Gebr Funke N2 8 b G 18 109,25 e b G Gaggenauer Eisen 100 b Gas⸗, Wasser⸗ u. 131 eb 6 130 6 El. Anl. Berlin. 112 b 111G Gebhard u. Co.,. 38,25 b 36 G Gebhardt u. Koenig 118 ½ 6 118,5 G Gebler⸗Werke N 73 b 758 Gehe u. Co. .. 125 G 125,5 b G Gg. Geiling u. Co. 105 G 105 G Geismann. Fürth. —,— —,— Geisweider Eisen. 68,5 G 68 6 Gelsenkirchen Bg.. 0176,5 6 176,75 G * f. ½ Jahr G. Genschow u Co. 188,5b 168,5 b Genthiner Zucker. 215,G 158
Arn. Georrg. 140,5 G 139 G Gerb. u. JFarb. Renn. 70,5 b 71,75 G
GermaniaPortl.⸗Z. 149,75 b 145,75 b G Gerresh. Glash. N 64 25 b G b G
190,10, London 34,63 ⅞, New York 709,25 ris 27
76 7 8⁴ 2, 8 91 7 8 ürich 136,64, Marknoten 169,45, 373 — slawi che Noten 12,40 ½, Tschechoflowakische Noten 20,98. Polnische Noten —,—, Dollarnoten 708,20, Ungarische Noten —,— *),
Eisen 20,50, Alsen Zement 218,00, Anglo G . 7. DJeme 210,900, 2 ua
Guano —,—, Dynamit Nobel 118,75, Holstenbrautrei 8 60 Ma
Guinea 6,25, Otavi Minen —,—. — Freiverkehr. Glo
Salpeter 90,00. b Ung. St.⸗R. 132
Wien, 27, März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker. E.
Tüͤrten 05 1. ℳ ²⁰ do. 1908 in ℳ doszoflobl. 11S1¹* do. 400 Fr.⸗Lose
—PSf
8SgS* 0228 & 122
8 1SS 8
— IFE”eEE
105,5 b G
2—02SUðSUgög=
eae
α2=‚.’’öN — —
g=
AAAevrbAeeInanen de
2
Ezgrerggsg PSHSg,HSSn
co H S
—
0222-8ͦöboboeaoenögögüögögöSAöSöSSe
bgeS;PSgego 8 9,,ööSSSbe e —
2 + 2S0᷑ùb᷑ESISe
—
—öZ 2. -S o ⸗ 1-
—JVVVVVVVVSVSVSVg —V2ög8-ö--ö-ö-öbgüeö—SS
0
7 7 1 7 1 1
——BVBVéö— —-—-+-Vq-S2SISgS
.
2
öawöhgcagn‚nöegöenegöenöSSeneöeööegöeeneeeeöodr
*&
EIIEE1““ Sö
2
— - — —q—
4—⸗8 — — — έ
—
—VVBVSVBVVAęöVSVöSSVögSVSVgVöSVöSVöVBBA'gög . 2 . —27 27 [. =.
&œ
αũ
8
HS 0
„.8 q— 80
8 —
2228282280 8
8 —
SSSSS½SeoSeecoeoc8S8boOᷣSSS
—‚7 2 —7 2 2 82 EEII.“
‿α οα Ihh vüöPeegeesnn
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N. Hageda Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh.ü. Handelsg. fürGrdb. Hann. Immobil. Pfi. L. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix arkort Bergwl. N o. do. Genuß, gek. 8 HarkortBrückenh. N 94 b do. do. St.⸗Pr. 56.5 b Harpener Bergb. N. 134 b G Hartm. S. Masch.. 115,75 b Hedwigshütte.. 61,5 G Fe Pap. N 149 B eilmann u. Littm., 113 G Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. 88,75 b Emil Heinicke.. 108 B Held u. Francke.. 114,5e b G HemmoorPortl.⸗Z. 152,5 b Henninger Reifbr. 137,5 G Hess. u. Herkules Br. 177,25 b Hildebrand. Mühl. 121,5 b E. Hildebrandt H. N —,— B Hilgers A.⸗GC... Hille⸗Werk 96 ⁄ eb G 96 ⅛ eb G Hilpert Maschin. N 140,5 b 8 140,5 G Hindrichs⸗Auffer⸗ 3ns 8B
2 8 — S.
7
.α %. 0à. 195b 9e2öö’öSöügn
I. — 828
2
— S— —SVéSVSgVSVSgVg
8 —2 EE11A“ 5 —
Söeeserrürüeresseses--
5
—2ö8öögögöSSne
—4439— 111
Nr. 12 des „Reichsgefundheitsblatts“ vom 2 ä 1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Terr 8 en laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche
25 ⅞ G do Nordwestb. i. G.“ —,— — Preuß. Bodentred.⸗Bk. 133, 75 b G do Dampfmühlen 0 vHerstind: —,— do do. konv. in K.“ —,— 10 ½ G do Zentral⸗Bodenkr 1164,25 G do. Gubener Huts. bengehe r — fhendelglammer zu Berlin.) Preise für 100 Pengö * 22 b G 8 do. 2 in K.⸗ —,— 1088 do. Zvp.⸗Akt⸗Bank 8 148,75 b G do. Holz⸗Compt. 5 8 nark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 0,43 bis 0,68 ℳ Pra 97 . 3 . Ses” * 2 8 1 5 2 8 ¹ 2 9; März. W. BP z 8 8 8 1 22,75 G do. Nordw. kv. in K 5132 —,— —,.,— do. Pfandbriefbk. N fr. Dtsch. Wassen 0 Gerstengrütze, lose 0,42 bis 0,43 ℳ, Haferflocken, lose 0,48 ½ bis 0,50 ℳ, Amsterdam 13,59 ½, Berzin 0Taa2 6. e, e. e.) div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn LAnz—. 0. Goldr. i. fl. 25,3b e in g.⸗ be Reichsbank... .. 186b G Bernner 1.n. 8 2 8 ix; Sehen 8 . b. 2 5 41 ½ ℳ, Weizengrieß 0,46 ½ bis 0,43 ℳ, Hartgrieß 0,47 bi 12 ½ hn —e Elisabethbahn Salzburg -Tirol — —, Galiz 10 1“ 8 21,25 b G do. do. kv. in ℳ” 2,55b 2.35 G do Kredit⸗Bank 129b do. Maschin.⸗Baus 0 70 % Weizenmehl 0,34 ½ is 0 39 ℳ. artgrieß 0, 8 0,48 ½ ℳ, New York 33,75, Paris 132,87, Stockholm 905 ⅞, Wien 474,84, Bah 1,5 G do. do. 03 L. Cin ℳ: —,— 2,4 G Rhein.⸗Westf. Boden N 145 b G do. NeuroderKunst 8 0,55 ℳ, Epeiseerbsen Biktoria 0,60 0,43 bis Marknoten 306,50, Polnische Noten 3777 ⅞ Belgrad 59 38 asea bhe ba Ceessetenbabehe⸗ Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ do. St.⸗R. 97in K.⸗ 2 2 dehrn 21,5 6 1.5 b 6 Riga Kommerz. S. 1-4 * Berthold Mess.⸗Lin. 7 3 , 2 ’. S b vee 221 9 1 3,39. r. 8 . 8 A. f. d. b 974 † —,— —,— b 1a Te encben Budapest. 27. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurze.) , Dur⸗Bodenhacher Prior. 13,77, 4 % e 117 172 da do. 1885 8. ““ 1896 9 Rleretz varen enden9 b 8 c üxr. sg 8 1 —,— —,— ächsische Ban Rich. Blumenfeld. Fn “ 0,47 bis 0,52 ℳ, Linsen, kleine, neue Zürich 110,31 ¼. —, Oesterr. Kreditanstalt 63,45, Wiener Bankverein 29,05 do. Grdentl.⸗Ob. * 4 1.5.11 —,— ’ Hhse do. Staatsb. Gold 4,05 6 4 do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 170 b B Bochum Vittoriabr. . Linsen, mittel, neue 0,74 bis 0,90 ℳ, Linsen, London, 27. März. (W. T. B.) Devi 8 Oesterreichische Nationalbank 254,00, Donau ⸗ Dampfschiffahrts⸗ .r. Mr. 15— 22 u. 26,‧““ 1. 8. Nr. 47— 48 u. 61, Pilsen⸗Briesen. .. GEEö“ „ neue 0,90 bis 1,10 ℳ, Kartoffelmehl 0,52 bis 0,57 ℳ, * 8 4 z. T. B.) evisenkurse. Paris 124,02, Gesellschaft 110,20 9418 Dampfschiffahrts⸗ 8 1 *(Reichbg. Pard. Silb. Schleswig⸗Holst. Bt. 53 G 153 b 6 Bohrisch⸗Conrad Br ¹0 *1 0,52 bis 0,57 ℳ, New York 488,18, Deutschland 20,41, Belgien 34,98 ½, Spanien 20, Ferdinands Nordbahn —,—, SP en⸗Bareser Ir r-R. Nr. 82— 97 u. 90, 5 1. & Nr. 20— 28 u. 82. 1 8 x 1Iö“ “ 0,59 bi 0 F 3 udel 1 . 3 1 † i. K. Nr. eh x“ .Vorarlberger 1884 9]3 ¾ 1 1 Stck. = 250 dbl. orna Braunt. N6 0,57 b. 090 ℳ, Eisrnndeln, 0,38 bis 1,44 ℳ, Hruchreis 0,33 dis wris, 27. März. (W. T. B.) Dewisentune. Vfftene Sees eee h. Saeehft teb,sbgdemandel. A⸗G. . chem. sünett wti veueh Borek ver vatseegommure 8 ..a9 n.wzaa aneana g.zaubst. Fin Snmeeee. 8 abse a8z8 vaaas Reaenneeg vhe 0,45 bis 0,68 5 Tafelreis Bö “ An — Deutschland 607,00, London 124,02 6* vsle⸗ 2 8 1 1 5 25, Siemenz⸗Schuckert. Kreis⸗ und Stadtanleihen abg d Lessse-dommune insend⸗gegenn.e.Ba .v2 .ngar Ang. Crehics,s. bvx 26 28 8 Sraunfs und Vegtet . — 1,90 bis 3 . 1 Ring⸗ York 2, Belgien 354,75, jen 42 alien „,lterr. 72.792, Brown Boveri⸗Werke, österr. 17,75 dine G b 8 Bodb Stlb.⸗Pr./4] 1.1.7 111,9G 998 Kp Si. zu 50 Pengt Buviag)n0 11“ dgen. 888 denneeecbbegenst 11,88 (188 Jöhangs degen-7 9steee es ve esaen, 87 3 ] 1 nen 90 in Säaͤcken Stockho 682,0 3 “ 2„ E1““ 8,00, 0, orm. odawerke i. Pilsen A. G. — —. Oesterr. 9 8 Bron „get. 11 nftirchen⸗Barcs. 5 1.4.10%9—.— beee 6 h. . 8 8 8 828 bis 0,72 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ Zekcrhgn, ’. Prag 75,40. Rumänien 15,70. Wien 35,90, sabrik (Stevr. Werke) 30,85. 2 A. G. —,—, Oesterr. Waffen⸗ Buntar 88 venn 11388 “ LI Vigrereneemen “ 8h Brettenb. Portl.⸗Z.] 9 5 ungen 0,68 bis 0,69 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ Paris, 27. Mäa (W. T. B.) Amsterdam, 27. März. (W. T. B.) 4 ½ % Riederkändischte 4 6 dverne aecrsflrm.: 181 95,6 A88 Bremen⸗Vesigh. el0 Ges;telettr. Untern. istenpackungen 0,83 bis 0,86 ℳ, Rosinen Caraburnu 1 Kisten Schluß kurse. H Krhen B.) (Offizielle Devisenkurse. Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100171 7 8 we. 8 e 9,86b g Bremer Alg. Gas N 6 148,25 b 146 5b Gildemeister u. C. 8 0,94 bis 1,30 ℳ, Sultaninen Caraburnu ¼ Kisten 1,20 bis 1,85 ℳ, 1 zutschland 607,50, Bukarest 15,90, Prag 75,40, anleihe 103 ⁄3, Amsterdamer Bank 187 ³ Neeheutsch dorgls e z8 naah-Peden Ge18 3 141010888 1a85 b 8 5 waltonnees 2ius Ftza Gladbach.Woli⸗Ind 6 8 süß —,—, Italien 134,25, Schweiz 486 Spenien 4⸗ 4 Kunstseide hene Ialg, in’— Sdöstr Bahn Lomb.) 22 ℳ 11.7]) [—,— NAachener gleinbahn, 6 Brown Boveri u. C., Glasfab Vrochwit Ns vsesben bü;8 1 “ ee. s bis 1 ℳ, Zimt —.—, Kopenhagen — 8 88 Spheln 58290 Warscha 8 4ℳ Americ Bemberg Certif 1024 ⁄, Koninkl. Nederl. e-;, do. Obligatt 147 2h-C. berenesenc vrümngn. 182, e. Clausigen Fucer, 0 8 F-. ,55 %, Kümmel, holl. 1,02 bis 1,06 ℳ, 1* 2,90. 3 etroleum 344,00, Am * 8 1e 8 Danzig 14 vAg. 19 o. gationen* .1.71 —,— —,— Berk.Om: hlenw. Seghes ck hlw. i. L. schwarzer Pfeffer (Singapore 4,60 bis 4,90 ℳ, weißer Pfeffer Amsterdam, 27. März. (W. T. B.) 1“ Devisen⸗ Liin 81,00, Handelsve füeseges e 389 do. StadtGdz d1 Russische. “ Brüer Folge non, b Olüsanf heg:ni 2 4,38 ℳ, R bt⸗ „ . 3 1 3 Schweiz 47,84, Wien 34,95 Kopenha 66,55 36 8 2048 büesetzag do. 1901 m. Tal. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsene Amsterd⸗Rotterd * Se „ 20 T“ Sa 818 affee, Zentralamerika 4,30 bis 6,40 ℳ, Röstkaffee Oslo 66,30, N w P 8 9485, 8 “ ckholm 66,67 ½, 7 % Deutsche Kalianleihe 1051 Glanzstoff 139,50 8* Gothenb 90 S. à öö“ Emil Busch, opt. J. 62 ⅛ b G 0,75 G Th. Goldschmidt N 5 ntos 4,60 bis 5,40 ℳ, Röstkaff ralameri 14 EE1— 88⁄12, Madrid 41,65, Italien 13,12 11““ — 88 11.“ in ℳ gegenwärtia eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. W. Busch, Lüdsch v 3 1 örlitz. Waggonfab. . . affee, Zentralamerika 5,60 bis Prag 736,00. — Freiverkehrskurse: H Saeg Baltimore⸗Ohio.. F.W Busch Lüdsch Görlitz. Wagg 0 — 9 9 736,00. Freiverkehrskurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, 8 böb Anar. Eit. 10200ℳ71.4.1017,5 6 ss7,56 1 St. = 100 Doll. Ver. el. Fb. Busch Georg Grauen .0 880 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,20 bis 2,80 ℳ, Tee, —,— Sesseeh.090, do. Ho. 2040⸗ 17 56 17688 Larmen⸗Elberfeld. 11“ 2991,5 8 42 8EWE Sanchong⸗ gpackt 6,50 bis. 8,40 ℳ, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis Zürich, 27. März. (W. T. B 1 ng. ...⸗ 2 do. 2 1p. (Erg. 2040 * 48 1.4.1016,38 16,726 8 Brdb. Städteb. L. & Büttner⸗Werte.. 3 68,759 69,758 Gr Lichts. Terr.⸗G. 0 „ „Imnlandszucker, Melis 0,57 bis 0,61 ℳ, Inlandszucker, 25,34 ¼, Paris 20,43, New York 518,95 Dörisebihan cerfe Shegn setz Ssers 27. März. (W. T. B.) Bei der heutigen Fort 3 E1 üxG 9* 18 86 b hüsis vegenen dosghen 115,5b (116 G 8ehs aann⸗Lach” . 1 B 2* 2188 rüssel 72,37 ½, etzung der ollauktion kamen 12 888 8 I3 dodo. in ℳ 1161“ raunschw. Ldeif. Byt⸗Guldenwerke. 1 66,5 b 75 b Gebr. Großmann, vench 0,63 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ Stockholm 139,50, Oslo 138,60, K Berlin 124,10, Wien 73,02 ½ ammer, von denen 11 000 Ballen bei * C1““ Gotthardbahn 94i. Fr. I“ Bresl. elektr Strb. Hrombach ½ eea. dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Erd- Prag 15,39 Warschau 98 25, B enessges 139,23 Sofia 3,75, w 826. Kopenhag. 92 in. ℳ Maced. Gold sc große [811,1819,6 Calmon, Asbest I 1 Grün u. Büfinger. 40 5 . 4 in 3 1,66 4 8 2 58,25, Budavpest 90,70 *)„, Belgrad 9,13 ¼, Hauptsache aus Merinowollen in Schweiß, die nur schleppender Nach do. 1910-11 in ℳ deine 1 do 1676 En 28e 9. Eapiton, Klein. N 86 G 86,6 Guano⸗Werke..6 C0 of v-; in Eimern 0,78 bis 0,85 ℳ, Steinsalz in 13,10, Buenos Aires 222,25, Japan 247,00. — *) Pengö Mage begegneten, sodaß Zurückziebungen häufig waren. Extra feine 7 1V— H““ Carotine, hraunk 188e” 8.1,hneser E 9 bis 0,15 ℳ ense in Ki b urfe.) London 18,22, New York 373,50, b Sags old 89 in Lre entralheizgswl. in Kübeln) dLenen 17,3 371 8ö wö 52,20-]), Zürich Poc Rom vönah dh,ch. Tans 16,89, Seglan⸗ b Ihune oln rbeben, Sydneyer Comebacks im Se Wilh. Luxemb. Sg. 1.. Erh.e en; Charlottenhütte. . 9 88 7. 6 —ꝙ 7* 8 . 9 8 8 4 2 8 4.: v2 1 9 „ e 3 27,2 ,„500 1 .V.⸗A. S. 8 in Kisten 1,38 bis 1,42 ½ ℳ, Spe setalg, gevackt 103 bcs ockholm 100,30, Oslo 99,75, Helsingfors 943,00 Prag 11,15. Wien australische gewaschene Feertrav estemmesih, Bö 8 * da vücgenag , Dollars chctedoh zertit E“ 2 2 7 2 Mosk. abg. S. 30 8 8 do. von Heyden.. 1,26 ℳ, Margari Stockholm, 227. März. b bis 88, 5000 Rbl. Denver Riy Grand “ FPEut⸗Lübeck L. & b bis 5 Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 skurse.) London 18,18 ½, B üis 89 3 heutige Angebot umfaßte auch ca. 4500 Ballen Punta Arenaswoll Most1000,900R. u Ref. rücts. 1958 1g1.K. .222 Gr- Casseler Strb. * 8 e. ezn, 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 4,10 bis 4,16 ℳ weiz. Plätze 71,80, erlin 89,10, Paris 14,70. Brüssel 52,05, die zu lausenden Preisen stetigen Absatz fande dShe Molkereibutter 1a in Packungen 4,24 bis 4,30 ℳ, Molkereibutter 8. düge 11,30, Amsterdam 150,121, Kopenhagen 99.90, Oelo Mancheste 27. Ma W. 8 87 E“ 1 0 8a. 918 den. 1887 1K.1,28 Lit. A-—C u. E 3 ½ 88 , 1 . r, 27. März. T. B.) Der heutige Ge⸗ 262.2; o. 4½ 8 abg. rz. K. 1.1.25 —, alle⸗Hettftedt .. 8 do. Schusteru. Wilh. 4,02 bis 4,16 ℳ, Auslandsbuttet in Fä ter I. Wien 52,60 Mülhauf. i. E. 06, Illinois St. Louis u. 8 8 Chemnitzer Spinn. 7 2 ässern 4,30 4,36 5 8 2 . 8 1 ambg.⸗Am. Pak. “] 87 Packungen 4,44 bis . ga 82 IC6 ls 18 28 (Se- Mizs. v (ee Devisenkurse.) London Garnen berrschte ziemlich lebhastes Geschäft 1 1 8 Buten 1 an 2 do. do. neue E r 50 bis 5 ; 1 8 . Paris 14,77, 2 9 o. 94, 03, gek. 24 ong r. rz. 1949 1 4 1 er Kiste 57,50 bis 58,00 ℳ, Speck, inl, ger. 8/10 — 12/14 1,90 186 25 72 89 c w York 3,74 ½, Amsterdam Sohna Siadi. ℳ Mandkoba eg. 1a9 19 Fenchee n.;Sn Eranea onoin Stangen 20 % 0,72 bis 0,80 ℳ, Ti 85 60, Kopenhagen 100,50, Rom 19,85, Prag 11,15, Wien 52,95 o 926 3 ilsiter Käse, vollfett 2,00 bi 8 8 89, ag 11,15, Wien 52,f95. 1880 in ℳ 1 o. 4 ½ % rz. 1926 Meberenswerk 4,B,0 nom 100 % 2,10, ℳ, echter Holländer 40 % 2,06 bis 2,16 ℳ, echter den von E I [(W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt de 18r 1n 4 3. ge “ 1 Hansa, Dampfschif Concordia Bergbau 40 % 2,10 bis 2,20 ℳ, echter Emmenthaler vollfett 3,20 bis 3,30 ℳ er Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten A.⸗G. In F 8 Bonds u. Be Hildesh.⸗Peine L. à do. chemische Fabr. . 3 4 1 8 ; (u. Ausg. 1911) d. Treuh.⸗G. rz. 27 Cont. Caontch. G. N Kondensmilch 48/1 er Kiste 31 00 bt vgg . 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Ma do. 1913 St. Louis S.⸗West Lopenh. Dpf. L. 0 2t Forona ahrwad⸗⸗
Poackungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete ch. Schwedische Noten —,— Belgrad 12,47,95. — ³) Noten und Devisen 8 SaeSes iGe Keias Bens WE1“ —’— 2 Ind bundanleihe 105,70, 4 % Elisabethbahn Pror. 400 u. 2000. ℳ 615 83. do. Lit. B(Elbetal)iG 1e do 0 neue 2Sbc do. ⸗Karlsruh. In ergrütze, lose 0,51 ½ bis 0,52 ½ ℳ, R 7 b do Gold 14 in ℳ 6 Rheinische Hyp.⸗Bt. N 1872 G do St.⸗Pr. 1 oggenmehl 0/1 0,39 ½ bis Oslo 900,75, London 164,72, Madrid 565,50, Mailand 179,42 ½, Karl Ludwigbahn —,— Rudolfsbahn, Sitber d,35, Borarlben 25,25 6b o. Gold 74 in 2,6 b heinische Hyp 0 1 u 6 ) 51 3 1 4 % Sxe. wen2 E —,— Oest.⸗Ung. Stb. alte † — 3 leine 0,48 bis 0,52 % Boh 8 2 8 8 Rostocker Bank 130 G6 8 Beton⸗ u. Monierb. 9 He2 Bohnen, weiße, kleine 0744 bis 0,17 ℳ, Alles in Pengs. Wien 80,55, Berlin 136,92 ¼. Belgrad 1007,50 Kaschau Oderberger Eisenbahn —. — Fürkische Eisenbabnanleile ho.a bern 1er, 8 111.] EIE1116““ 1 7 Schles. Boden⸗Kredit 136.25b 6 Bodeng. Schönh. All. o D. Makkaroni, Ho ießw 8 8 an * . K. Nr. 18— 28 u. 26, † t. K. Nr. 16 — 21 u. 24, Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. “ roni, Hartgriczware 0,91 bis 1,26 ℳ, Meblschnittnudeln, 29,09 , Holland 1211,87, Jtalsen 92.40, Schwel, 25,99 8, Gies dre, Shenbahn ——, Gra Keöflacher Eisentahn. u. Bergb.⸗Ges. 9,20, ’. 8 24,95. el a do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 8 58,5 b G b Oesterr.⸗Ungar. Stb. do. PVulkan. 8 Joh. Girmes u. C. N0 1141.““ ien —,—, ika 25,40. v 211 3 Flzeb Korinthen Hoick 1,32, bis 1,66 ℳ, Mandein, füße Bart 3,00 Amerila 25,40 1, Belgien 354,50, England 124,02, Holland 179,50, Reichsbank neue Aktien 185,50, Holländische Kusstiedr Zegt delg, 1n-4 1 do. do. neue „2 % 14.10 —,— Sses J. Brüning u. Sohn Glauziger Zucker.. 0 kurse.) L 12,12 Allg. Lokalbahn u. 5 Singapore 7,00 bi 7 hob 3 er kurse.) London 12,12 ½, Berlin 59,38 ½, Paris 9 Brü — 1 t Gneseno,97 m. T gapor 00 bis 7,70 ℳ, Rohkaffee Santos 3,80 bis 5, Paris 9,7 öe 34,65, Tabak 618,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,— r sülc Bürstenf. Kränzlein 47,56 .0 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanlethen findet gadische Lokalb. N 0 Rös oj 4 60 8 d . *8* 2 8,40 ℳ, Röstgetreide, lose 0,41 bis 0,52 ℳ, Kakao, starl entölt Zukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,— Buenos Aires 88 8 vendens 1900, n. Gebr. Jaeger 91,5 G 891,5 b G Greppiner Werke 10 8 Aire Berichte von auswärtigen Warenmärkten do. do. 408 4 ⅞ 1.4.10117.5 G 7,6 G Bochum⸗Gelsenk... 2 Helstnafors 00 i. ℳ “ 3 8 61 2% Bupke u. Co. Met C. G. Cobg. Raffinade 0,50 bis (,64 ℳ, Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst⸗ 27,42, Madrid 87,15, Holland 209,16, 2 Matland Egypt. Keneh⸗Ass.) 9 —— Braunschw. Straßb direudenwene; esdgroßmianme ” . 8 8 5 . v. 8 untergebracht wurden. Die heutigen Vorräte b st fr. Inowrazlaw b rucht 1,60 bis 1,66 ℳ, Ma 7 hau . g orräte bestanden jedoch in der do. 1 Gruschwit Textil.5 1 rmelade, Vierfrucht 0,69 bis Athen 6,89, Konstantinopel 264,00, Bukarest 323,00, Helsingfors Portug.86 (Bei⸗Baixa) ETE“ Carlshütte, Altw.. ’ - teinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ K 8 Siedesalz in Säcken 0,16 bis 0 in Pachme 09 bis 0,12 openhagen, 27. März. (W. T. B.) (Amtliche “ 8 3 ur 0 900 S. Aifr Gutmann M. N 10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,13 8 ( 8 Devisen 8 von 31 d per lb abgesetzt, während Sydneyer, Marke „New 15“ Sizil. Gold 89 in Lire Dt. Eisenbahnbtr. Chatlorben, Waßl b 2 62,75 — * 8 do. 1000-1090 gerti do. Grünau. N 24 ℳ, Maxgarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis . (W. T. B.) (Amtliche Devise hingegen wurden „Clyde“ aus Victoria bei 46 d zurückgezogen. Das bas-itehs, F W. 8 J. n⸗ 8 do. S. 34, 35, 38, Ferrocaxril. rz. 1957fZsi. K. 1.1.15 Halberst.⸗Blankb. do. Werke Albert. IIa in Fässern 3,88 bis 4,00 ℳ 99,50, Washington 372,50 Helsingfors 9,39. Rom 19,75, 1 Sis 4,00 ℳ, Molkereibutter Ila in Packungen Prag 11,10, webemarkt nahm einen ruhigen aber stetigen Verlauf. J v H ZSIt 07. 13 N. 1914 Term. rz. 1951/[3 ½ (Hambg.⸗Am.⸗L.) Eiehetzerch 1“ X. 150,95, Zürich 72 25, 4 8 3 4. is 2,10 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 0,92 bis 1,12 ℳ, Allgäuer ,95, Zürich 72,25, Helsingfors 9,46, Antwerpen 52,30, Stockholm Stockh. (E. 83 -84) Nat R. of Mex. rz. 28 71 K.). d de Electric. Chadez . Tsche 1 Straßd. i. E. 1900 do. 5 Bonds u. Zert. nb 2 8 ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ gez. Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00, raß 1909 o. 5„ Bonds u. Zer Königsberg.⸗Cranz do. Spinnerei.. Krankheiten. — — beiten Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Kraftfahr⸗ 1895 denfct Rawitich Cuxhav. Hochfeef. N
SöSSVSSEgS — ———orO9
zeugverkehr. — Aufhebung der Abgabenfreiheit für Liebesgaben. — Zürichstadtsois 558 1.842 (Preußen) Dienstanweisung für Hevbammen. 1. (Sächsen⸗ Ge⸗ KH. 1. 10. 20. S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 1. K. 1. 7. 17. bühren in Angelegenheit der Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. — Aenderung “ der Verordnung über die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. — Tierseuchen
im Auslande. — (Dänemark.) Ein⸗ und Ausfuhr von Haustieren 1926.
x K. 1.7.18† —,— Vörz. Lit. A2
I““ do. do. St. Lit. B
o. Lreaen . 8 1 8 1 . uxbg. Pr.⸗Heinr. Sonstige Anleihen. 8E11“ 1* 1 Ei. = 509 Fr.
8 Magdeburger Strb. (Argentinien.) Gesundheitszustand der Ti — Mit Zinsberechnung. . 9 XSt.K. 1.7. 5 8 2 ere. V I1 Marienb.⸗Beendf..
e (Vermischtes. nana dwn B Nh1ℳ8 1 (Bsi. K. 1.7.
(Deutsches Reich.) Aussatz 1927. — Pocken 1927 Mecklb. Fried.⸗W. 1 ds 8 1— .— Fleckfieber 1927. .d0. S —18 Pr.⸗Akt. E1XA““ Ser F 98 “ 27. — Aerzte⸗ — g Eer 18311 b) Industrie. 29 “ b .— B. m er Teil. andlungen: Schnell o. do. Eer. 16 1.1. “ Künchener Loka Die Zusammenarbeit des Turnlehrers und Arztes (Fortsetzung) m8⸗ b de hn Arbed “ v Wochentabelle über Eheschließungen, 4 Reuntes) 26 in br 1.1.7 94,9 G
=0 80
Datmler⸗Benz..N Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Dentsche Asphalt.. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl.... do. Fensterglas... do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. . Jutespinnerei.
. Kabelwerke N.
. Linol Untern N
. Linol.⸗Wk. Bin.
ö Maschinenfabr.
. Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau.. N
. Spiegelglas
. Steinzeug ....
. Teleph. u. Kabel .Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar.. N do. Eisenhandel. N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt. N. Dommitzsch Ton.. Doornkaaa.. Oskar Dörffler 10 0
— o 0 f—
London, 27. März. (W. T. “ Silber auf Lieferung 26 8. (W. T. B.) Silber (Schluß) 202%,
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 27. Mär W. T. B. 1 1 1 8 8 eg hen 8ces 8 ker. . 2cfrer Srterre ch b Han⸗ 3 . 8 r Zement 75,00, .Gold⸗ u. 1 * 2 Dan de. 191e 3f. Mär. a. J. 1)o Hevisenfurse, (Ales in Fragkte geschnen (Potoendn. Wigerina) 18 , Sn n hreh cn, be. . . ve. 2. 81 onoten 100 Zloty 57,42 G., 57,56 B. §,00, Phil. Holzmann 143,00, Holzverk Flun⸗ pert Maschinen 100 oc: Fan n 5p 5 —,— B. — Auszablungen: Warschau] Wavß u. Freptag 127,50. zverkohlungs⸗Industrie 80,50, LShe⸗ 16' Htangen 139 G., 657,53 B., Berlin telegraphische Ham burg, 27. März. (W. T. B.) (Schl 5 telsnrapbech e . e ee e. 122,357 G., 122,663 B., London u. Privatbank 173,00, Vereinsbank 146,75 ex Lns a ggommen,
Wien. 27 boznarg 5 9, “ Schantungbahn 6,70, Hambg.⸗Amerika Paketf, 149,00, Hamburg. Amsterdam 285 76. Beisi. “ B.) Amtliche Devisenkurse. Südamerika 208 B, Nordd. Aoyd 150,00, Verein Etb cheztanhr 73,08,
1 785,76, Berlin 169,68 ¼, Budapest 123,95, Kopenhagen: Calmon Asbest 44,00, Harburg⸗Wiener Gummi 8800 8.
Bekkchte von auswärtigen Devise 8Wertpapiermärkten.
22
1 Devisen. “
rörüreese Söeüöueönüeneön S.
2
SSe858=S8S0OSSSSSS SSSeSSSSSeeS’en -8SöggSöSeü
—+½ SSGUœSSN8S
mann Munition
54 75 B 8 . 10 b G 10 B Hirsch Kupfer 8 8 Tafelglas..
—
265 b G 265b B Hir
47,5 b G 47 5 Hirschberg Lederf. N —,— 24 G Hoesch, Eis. u Stahl 90 b 6 offmann, Stärkef. 79,75 b ohenlohe⸗Werl. N. 250 G 6 Holstenbrauerei... 120 b G 118eb G Philipp Holzmann. 147,75 b G * 7 +5 (f. 26 u. 25) Horchwerke N Hotelbetrbs.⸗Ges. N † 7 + 4 % Bonus otel Disch. ourdeaux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubectus Braunk. N. umboldtmühle.. uta, Breslau. N. Hutschenreuth. Pz N LorHutschenreuth v Üttenw. Kayser Co. bo. Niederschönew.
24 81 5bh S2S2 S 0b EEEEEe
Fes ses git n 8 8 — enb. Lit. “ in den deutschen Großstädten mit 100 506 bECCö Finwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse See. nt ba Hatd.⸗Pasch.⸗Haf 411005 ]1.4.10114,25 G Rorddeniserngen Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen L Bh9,G.g 128 de CCEI“ Pennsylvani 1 rankheiten in den 6 — ün. Lmb.⸗O. S. duss. 1.1.7/ — Pennsylvania... Witterung. chen Ländern E so. Rögrenfavriga h, i2. en 1.5.
— b0 118SSS=
—
= SScchSSr SSeabehSSSe aeeeee —‚q2ööIgöögS
Neptun Dampfschiff C. Amtlicher Teil II. Ohne Zinsberechnung. Ohne Zinsberechnung. Niederlausitzer N in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Chil.p.G. Pf12 5 152.8 1 b“ 8 8 Allg. Elett0021005 . —,—* - 1 St. = 50 Dollar do. do. in ℳ Rybnik Steink. 208710074 9
D
——
7 9 —,— rignitzer Pr.⸗A. do. Inselst.⸗B. gar. Steaua⸗Romana *h10575 111 —,— 8.. 8-8 29 S 1 7 2 9 4 o. . do. do. Kr⸗Ver. S. 9 i. K. 1. 7. 15, 2² 1. 7. 17, ⁵ 1. 11. 20, 4* 1. 4. 21, Rostocker Straßenb.
in ℳ 1 1a innl. Hyp⸗V. i.- 8 Schantung Eisb. N Finnl. Hyp⸗B. i. ℳ 2 Schler. dempf Co.
an gneeee nan 81 . SStett. Dampf. Go. 7 Deutsche u. ausländische Aktien. rettineriraßhe
5 21 8 o. do. S. 5 in
Strausberg⸗Herzf.
Banken. Eüdd. Eisenbahn..
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
— —
—nng———- l———
Offentlicher Anzeiger.
— 8
2 —+ —— 5
1SUα80S=S2SSS 28
—8Süu—eeneööüöeüöööeüegönünöeüeeönnönönnn
— 8552nSbSSSS—
8 b nl. 4 ½ ““ 8. Kommandftgesellschaften auf Aktien, 8 8 dgeone c aba
1 8 . ½ C abg.
8 3 9. Deutsche Colonialgesellschaften, Nrd a s goc 10. Gesellschaften m. 3 6 Norweg. Hyps 7iK
Aufgebote, 1 8 Oeffentliche Zustellungen, H., Hvpe . Fer Pest. U. K B.,S.2,3 11. Genossenschaften, Poln. Pf. 3000 R.
rlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 3““
Kopenh. Hausbes. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz., . Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver Elbeschiffahrt E“ 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian 12,5 sl. Dortmund A.⸗Br X12 ⸗ do. Ritterbrauer N18 * Noch nicht umgest. 1 St. = 500 LireLire ionb ein: gschipk.⸗Finsterw. s17 s14 do. Unionbrauerein? Allgemeine Deutsche 4 *³ Dresdener Baugef. Credit⸗Anstalt. 10 141,5b [141b G 2,25 Sch., ℳ v. St. do. Chromo u. . Asow⸗Don⸗Kom. N —,— ° —,— * 156,75 9 156,75 B
mmüEEEEEENE
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 1
göPrrürereee-en
— vSPrrürüürürrrrrrürrrürrrürüreüeen
131 eb G 131,55 lse, Bergbau N o. do. Genuß...
123,25 b G 123 eb G Inag, ind. Untern. N 50,75 b 515 G Industrieb. j. Indu⸗ 184 G 183 b strieb. Held u. Fr. N 65 eb B Industrie Plauen N Isenbeck u. Co. Br. Jacobsen. Asphalt.. J. A. John, A.⸗G.
1““
8 q
5
9 do. Gardinen... 10 Badische Bant! N. do.⸗Leipz. Schnell⸗ Banca Gen. Romana pressen 10 Bank Elektr. Werte 8 do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 1AX“ 152 b G 1.1 Dürener Metallw.. 0
o. do. Lit. B 143,25 G 8 Dürkoppwere 0 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 3 G Bankfür Brau⸗Ind. N 167,75 b Bank von Danzig... Adlerwere.. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. A.⸗G. f. Bauausf.. Barmer Bankverein. do. f. Bürst.⸗Ind. do. Kreditbank do. f. Pappenfb..
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh.ö. Adlerhütten Glas.
2
2
EEEE
7
—* * ö5=ög
do. Vorz.⸗Akt. N6 Düsseld. Dieterich. 14 do. Eisenhütte N.0 2 4
go co coh —
10 6 9
E
— — ,— =5GUC=US=S=ðSSS Seoh⸗
do. Höfel Br. 1 do. Kammgarn... 5 Jüdel u. Co... do. Maschinenbau, Jülich Zuckerfabrik
j. Losenhausenwk. Gebr. Junghaus N.
Düsseld. Masch.. vrde seh Kaletr Egestorff Satzw... J. Eichenberg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau... Eisenb. Verkehrsm.
vrrrrree —½ —V:öBVö—V——öög— * —5 282
— SSSSSSeSSXU —V MF⸗öIggg
—n
27 —— —7 ——
2 S
Kahla, Porzellanf N Kaiser⸗Keller.. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhard:t N Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr. ApSt
—
0 bo 8Sög
Sprrrürrüernnn ööA 222
G 8 —VBZö2
1 Auelolung vües. 88 Wertpapieren, 1 13. Bankausweise, ausgst b.31.12.96
— 14. Verschiedene Hekanntmachungen. do1ese 2209.
1 98, 01 m. T.
2 V an 110103 Aufgebot [110102 “
2 3 gsS⸗ Die Deutsche Raiffei . . 85 110104¹) Aufgebot. . . do. Anrechtssch.
„ 2;, 8 „ se dentpehs Pacännen neer, aerhevumcmebzons,oöhit wesurzcsececnseme 4. Leffentlice 166
versteigerungen. briefe über die im Grundbuche von Weißensee rat Heucke 88 Weseden 8 EEö“ 3 8 Svhhn
1 Band 66 Blatt 1962 in Abt 11 EE . * at das Aufgebot der beiden Hypotheken⸗ 8 st U do. Etädt.⸗Pf. 88 II10100] Ihr. 4 sm der Deunsche 2 8.-eüe “ “ Alt⸗ briefe über die für den Schmiedemeister U e ungen. 11“ Baver. Hypn⸗Wechslb. Alexanderwert.. In Sachen betr. die Zwangsversteige⸗ Akt.⸗Gef. eingetragene und am 7. Oktober rat Heucke in Wanziebe . 8 Pag. Rndotf Gerice zu Wufterhaasen (Hosfe) [110132] Oeffentliche Zustellun Stoch⸗Intgs. Pfd deraeegiget Inveceg Clfeld. emngstn 8 rung des dem Hokbesitzer Hermann Alfe⸗ 1922 an die „Eigene Scholle“ Terrain⸗ deckermeister Chr. “ — 169 rrsae-er E1““ Blatt Die I“ se Johanna 8,g ira “ 1“ — n⸗ ven⸗de. kint m Scheerbom gehörigen Grundbesives gesellschaft, m. b. H. in Weißensee ab⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Reimherr Darlehnsbypothet von 600,— stcwanaseen Slamm, geb. 31. Naguft 1614, geseglch Ung Tem.⸗Bgig. 4 14. —n Hrsatn a00. “ neuer Termin am 31. März 1928, 5 ene Hypothek beantragt. Der In⸗ in Wanzleben, haben das Aufgebot der — Mark und unter Nr. 2 cef undert vertreten durch den Amtsvormund des do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 do. Kassenverein.. do. do. Vrz.⸗A. L. B
vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. haber der Urkunde wird aufgefordert, angeblich verlorengegangenen Hypotheken⸗ Darlehmnshypothek 8 bb“ Kreisjugendamts in Torgau, Prozeßbevoll⸗ 5er. E“ Preeeese. H ”
Amtsgericht Neueuhaus, 20. März 1928. spätestens in dem auf den 11. Juli 1928, briefe: zu 1: über die im Grundbuche von hundert pohher, See — zwölf⸗ mächtigter: Justizbürvassistent Nolte, Spk.⸗Ztr. 1,2iK 5 I
vo. Spk.⸗Ztr. 1,2i8 4 e“ Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Ammendorf. Pap.. * ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19 Danziger Hypotheken⸗ Amperwerke Elektr.
—V8V8VqVgVq
1110038] Aufgebot. Die Ehefrau Elise Hammerschlag, geb. Frank, Berlin W. 15, Fasanenstraße 63, vertreten durch die Commerz⸗ und Privat⸗ Beank A.⸗G., hat das Auigebot der am 1. Oktober 1898 ausgestellten, angeblich verlorengegangenen Aktien Nrn. 43882/85, 46151/54, 46706 und 49001 der Osna⸗ brücker Bank in Osnabrück über je 1000 — eintausend — Mark Reichswährung, umgestellt auf je 20 — zwanzig — Reichs⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Aktien wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Aktien erfolgen wird. Amtsgericht VI, Osnabrück, 20. 3. 1928.
vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Berlin⸗Weißensee, d. 22. März 1928. Das Amtsgericht. 7 F. 28. 27.
[110105]
Der Privatmann Carl Richard Schwarz⸗ bach in Altenburg (Thür.), Fherd che 3⁄ hat das Aufgebot des verlorengegangenen e über die im Grundbuch ür Geithain Blatt 257 in Abt. III unter Nr. 59, 63 sowie mitbelastungsweise in demselben Grundbuch Blatt 417 Abt. III Nr. 11, 13 für ihn eingetragene, zu 4 ¼ % vom 1. April 1914 verzinsliche Darlehns⸗ forderung von 28000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. —
Wanzleben Band XXI Blatt 998 in Abt. III unter Nr. 26, 27 auf den Namen der Stadt Wanzleben Sparkassenfonds eingetragenen Darlehnshypotheken von 50 000 ℳ 300 000 ℳ, zu 2: über die im Grundbuch von Wellen Band I Blatt 13 in Abt. III unter Nr. 4, 5, 6, 7, 9, 10 b auf den Namen des Kossathen Christian Storbeck in Wellen eingetragenen Hypotheken von 600 ℳ, 450 ℳ, 600 ℳ, 1200 ℳ, 147 ℳ, 147 ℳ sowie über die daselbst unter Nr. 15 auf den Namen der Magdalene Storbeck, geborene Bertram, eingetragene Hypothek von 1500 ℳ, zu 3: über die im Grund⸗ buch von Wanzleben Band XIV Blatt 660 a in Abt. III unter Nr. 4, 5 auf den Namen des Dachdeckermeisters Christian Kunze in Wanzleben eingetragenen Dar⸗ lehnshypotheken von 75 Tlr. und 25 Tlr. beantragt. Die Inhaber dieser Hypo⸗ thekenbriese werden autgefordert, spätestens in dem auf den 3. Juli 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Juli 1928, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Wusterhausena. Dosse, 19. März1928.
Amtsgericht.
[111137] Die Zahlungssperre, betreffs der Schuld⸗ verschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 169700 über 25 RM sowie des Auslolungsscheins zu dieser Anleihe Gr 6 Nr. 19700 über 25 RM wird wieder aufgehoben. Amtsgericht Bertin⸗Mitte, Abt. 216, F. 1859 27, den 24. März 1928.
[111138] . Die Zahlungsfperre betreffs der Aktien der Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗
Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Hopothekenbriefe vorzulegen widrigen⸗
falls die Briese für kraftlos erflärt werden.
9470, 9515, 21448, 21449, 21450, 23236 und 88117 über je 300 GM, bisher
schaft in Berlin Nrn. 1993, 3591, 5377,
1000 ℳ, wird aufgehoben.
Der In⸗ Gieboldehausen, klagt gegen den Bäcker
Alfred Siegwanz, geb. 8. b. 1878 zu Waschelwitz, früher in Giebowehausen auf Grund Anerkenntnisses der Vaterschaft und Verpflichtung zur Unterhaltszablung mit dem Antrage auf 1. Zahlung von a) vierteljährlich 36,— RM vom 1. März 1924, b) vierteljährlich 75,— RM vom Tage der Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres der Klägerin und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs, 2. Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils, 3. Verurteilung zur Tragung der Kosten des Rechtestreits. e mündlichen Verhandlung des Rechts
treits wird der Beklagte vor das Amts
gericht in Gieboldehausfen auf Mittwoch
den 16. Mai 1928, 9 Uhr, geladen
Der Klägerin ist für die erste Instan
einschließlich der Zwangsvollstreckung da
Armenxecht bewilligt und ihr der Justtz
büroassistent Nolte in Gieboldehausen zur Wahrnehmung ihrer Rechte in der münd⸗ lichen Verha dlung beigeordnet.
Sturies, Justizobersekretär,
Gieboldehausen, den 17. März 1928.
Schuldverschreibungen.
a) Verkehr.
Ovhne Zinsberechnung.
Danzig. el. Strßb. 500 1903, rz. ab 32[DG4
in Danz. Guld.)
do. 19, gk. 31.12.25 110374 5 9% Lothring. Eisb. 102fZK .5.22 Schles. Klnb S. 1.210314 % versch. Una Lakalh S. 11. K 1051
27
2
5,5 G
—,.,—
Don⸗Dpychin 82 [100/4 1.5.111 —.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
2 Seit 1. 9. 19. 2² 1. 10. 19. ²⁵ 1. 11. 19. * 1.12. 19. C1““ EEö1“
Albrechtsbahn 3 do. E do. 3
do. g N Böhm. Nordb. Gold do. do. 1903 in ℳ? Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 m T. i G Frz.Josefb. Silb.⸗Pr. ² Galiz. C. Ludw. 1890* ETT1““ 8 Kais. Fd.⸗Nrdb. 1987 ⁵
—,———
8 —22ö5-öSö2ööAöö Z
PbEEsegsss —
1. 0
—,—
4,6 G 36 2,85 G 3,55 6 2½ 6
39,5 b G
* 1. 4 88.
⁶ 3 G 2,9 G
3.5 G 2 ½b
39 ½ G 39 ⅞ G
4,4b G 3bG
bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank
in . Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche BankH Deutsche Effekten⸗ u.
WechselbanV.. Deutsche Hyp. B. BerlN do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank. Goth. Grundkr.⸗Bk. N Hallescher Bk.⸗Verein G Hyp.⸗Bk.
annov. Bodenkrd. Bk.
ildesheimer Bank.. ieler Bak LübeckerKomm.⸗Bk. N Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbankt... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Bank..
— —= Uᷣ SGoe SUo SSSocchch
92 G 162,5 b G
105.25 b
139,5b 1325 G 214.75 G 120 5b 108,75b 131,5 b 8,8b G 1706 138 B 1316 1596 138 b G 6
b G 110 b G 132 b B 138 G 153 G 83,75 b
153.75 b G 156,75b G 158 5b
138.25 b G
1e2nde
162,75 b G
106,25 b
156,25 b G 157 b G 188 b G 138,5b G 131,5eb G 214,75 G
Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke
Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf
Balcke. Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberg. Kalikof. N Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartz u Co. Lagh. N (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Gei Bast Aktienges. BautznerTuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. do. Elektr.⸗Lief. N. do. Elektr.⸗Werke. do. Granit 1 do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren
= — — SSSSS2bUSInSeNgn
8228öSöSö
5
-8S=ö-gögAöö’
aeeeeaee
82
vörrröüsern
2-ö32Sög.
Eisenmatthes. .N Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz N do. do. Schlesten.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bletst.. o.
aalkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u. Guill... Flensburg Schiffb. Carl Flohr .... Flöther Maschinen.
—
21ü5- 0 8-8S-üögeögöSeüeünennee
rrürrüüPürürüreeeses
—
0= —8œ =S 0☛ð 0OSSSSe Süeüüane 1“ —V2-VSSög-
—
—=— .0=
65 6 203,5 G 135,75 b 66 eb G 96 b
63 G
716 246,5b 2776 126 b G 190b 6 1174b 115 b G 86,5 G 82G
112G
173,75 G
135,75 b 86 6 130,5b G 123.25 G
190 25 b r 116b
—,—
173,75 G 63,5 b 20 1b
63 b G 129 ½b 123,5 b B 70eb G 243,5 b 2776 125,5 G 192,25 b 118,25 b
112,5 b ,5 b b
112G
Kartonpapierfabrik
Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramatk Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhültte . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke . N. C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schütle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw. Köln Gas u. Elektr. N. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm... do. do. t.⸗Pr. Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N, 1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt. Porz.. Kontinent. Asph. N. Kontin. Wasserw. 1. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. “ 8 Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwertk Thuring. Krauß u. Co. Lok., Krefelder Stahl...
—
— SSSSSSSSSe SS885882
Süo-5öeööSSnünöSneön
885
.21 b0oS=SSSS2*† EEE
28S8S AEAn
S
89
K0 œ = 7
Süörrerrüerürürüren —V—ö-—BSSSüöüöüöennn
Frankfurt. Chaussee
117,75 b G do Spiegel⸗u. Spalf- Frankfurter Gas N
3 bG sterreich. Kred. Anst. 97 G Bazar 8 do. Salzkamm.⸗G. i. ℳ 2,25 B 88 RM p. Stck. N J. P. Bemberg. N Frankfurter Masch. Nagykikinda⸗Arad.. 4,05 G Svendix, Holzb... Potorny u. Wittek.] 0
Ostbank f. Hand. u. G. 154 G 154 G .
G. Kromschröder.. 73 b 3,25 b G Kronprinz Metall.
Geithain, den 19. März 1928. Sächsisches Amtsgericht.
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle . do. do. 1887 gar.* des Amtsgerichts. 8 11““ Kronpr. Rudolfsbahn
öEE111“
—VSOVVVVgV—
S2nS;S
Wanzleben, den 16. März 1928 Amtsgeri 1 U . 3. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 21 Das Amtsgericht. F. 130. 27, den 24. Is. Ah.⸗ 8
&A
JVJ—V——qVSVSVSVVYVYöSVY SVYYV =VS gVg=
SüöSSPöUVSÜän 12 ——
2-ö-qö=gqöÖq-SIS 5S5,—— 2 —
FSS