Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 28. März 1928. S. 2.
6
—
mann von Siemens und August Hauer find erloschen. Dr. Robert Pfeil ist icht mehr Vorstandsmitglied. Zum ellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Ingenieur Dr. Hermann von Siemens in Berlin⸗Wannsee. — Nr. 19 887 Schmirgelwerke At⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammklung vom 12. März 1928 ist der § 3 (Vertretung) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten je zwei von hnen oder eine und ein Prokurist. — Nr. 21 309 H. Römmler Aktiengesell⸗ chaft: Durch Hescglus der General⸗ versammlung vom 3. März 1928 sind geändert: § 16 (Aktienhinterlegung), § 20 (Ort der Generalversammlung). — Nr. 31 996 Palau & Platschek Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Ferner ist am 19. März 1928 ingetragen: Nr. 30 664 J. Polak, Apparatebau Aktiengesellschaft „Ipag“: Durch Beschluß der General⸗ ersammlung vom 9. März 1928 sind geändert: §§ 2, 8, 11, 14, 15, 16, 17, 21. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hugo Otterbeck, Berlin. Im Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: „Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben“ geändert in: „Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke rwerben“. Der Prokurist Wilhelm Larl Hartog vertritt nur mit einem Vorstandsmitglied. Bestellung, Wider⸗ ruf und Suspension von Mitgliedern des Vorstands oder von Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter oder einen von diesen und ein weiteres Aufsichtsrats⸗ mitglied. Berlin, den 20. März 1928. Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
— ———
Frankfurt, Main. (109518] Handelsregister.
B 3830. Tuchhaus Frankfurt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendèet. Die Firma ist erloschen.
B 2179. Knackmuß & Witzky Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3061. Schuh⸗Union Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. BE 2257. Liga Gummiwerke Aktien⸗ Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. Mai 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um 540 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ solgt. Durch Heschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 1. März 1928 ist das Statut in § 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung) abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 1200 Aktien, die auf den In⸗ haber lauten, zu 50 Reichsmark.
B 1730. Kruck Werke Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Leonhardt Klohmann in Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer die Firma zu zeichnen.
B 4373. Gerlach’s Dauerlüfter Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1928 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und die Herstellung von Ent⸗ und Belüftungsapparaten sowie der Zubehörteile hierzu, insbesondere der Vertrieb des Gerlach's Dauer⸗ füfter.. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen gleichen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Aus⸗ lande in jeder Rechtsform zu be⸗ teiligen, auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grundkapital der sellschaft beträgt 100 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben worden sind. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Gründer sind: 1. Kaufmann Robert Voltz, Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ mann Heinrich Feucht, Frankfurt a. M., 3. Kaufmann Max Seyfried, Frank⸗ furt a. M., 4. Kaufmann Lucas Michel, Oberschmitten (Oberhessen). 5. Fräulein Dora Sauter, Nidda. Der erste Auf⸗
ichtsrat besteht aus: 1. Fabrikdirektor
hdaniel Schanz, Oberschmitten (Ober⸗ hessen), 2. Kaufmann Friedrich Voltz, Berlin⸗Charlottenburg, 3. Kaufmann Adolf Hopf. Amsterdam. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf derselben obliegen dem Aufsichtsrat, der auch die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands ke⸗ grenzt und die Geschäftsverteilung. innerhalb des Vorstands regelt. Die Gesellschaft wird vertreten: wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei seiner Mitglieder oder von einem Mitalied und einem Prokuristen. Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu,
einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ mitglied ist: Direktor Carl Sauter in Nidda. Bekanntmachungen, insbesondere die Berufüung der Generalversammlung, erfolgen durch Veröffentlichung im
Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
B 2037. J. G. Rackles Frankfurter Apfelweinkelterei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Hans Kästner in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Friedrich Rackles oder Matthäus Rackles vertretungs⸗ berechtigt.
B 1522. Ifa Film⸗Verleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4024. „Treuga“ Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Albert Buck ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer.
B 3965. Heilmann & Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Architekt Rohn, C. Wenzel und Kaufmann Christoph Luft sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Isidor Heilmann in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Die e des Kaufmanns Isidor Heil⸗ mann ist 8 1
B 4279. ema Gesellschaft elek⸗ trischer Maschinen und Apparate mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M.: Die Prokura des Heinrich Bringmann ist erloschen.
B 3250. Badag Buch⸗ und Akzi⸗ denzdruckerei Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. B 3987. Rostschutzfarben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
B. 4974. „Ihlefeld & Wilberz“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 14. März 1928 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Geseclschaftsverag ist am 12. März 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Gene⸗ ralvertretung von Buick⸗Automobilen für Frankfurt a. M. und der damit im Zusammenhang stehenden Das Süarn aeg beträgt 20 00 Reichsmark. Ge . hrer sind die
Wilberz, beide zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft im Wege der Kollektivvertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ risten vertreten. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger. 8
B 2863. Jaeger’'sche Papiergrosz⸗ handlung Adolf Gizelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Kaufmann Adolf Gizelt ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Fritz Gizelt in Frankfurt a. M. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Frit Gizelt ist erloschen.
B 2304. Brüder Wetzler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8
Frankfurt a. Main, 19. März 1928. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Freyburg, Unstrut. [109522]
In das Handelsregister ist bei der Firma Carl Stephan, Laucha a. U., eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Karl Stephan, Inh. Otto Tempel, jetzt W. Zimmer⸗ mann. Inhaber ist der Kaufmann I6 Walter Zimmermann in aucha a. U.
Freyburg (Unstrut), 11 März 1928. Amtsgericht. PFürstenau, Hann. 1109523] In das Handelsregister B ist unter Nr. 6 heute eingetragen: Niedersachsen, Textilgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Fürstenau. 1.o e des Unternehmens ist Großhandel und die Verarbeitung von Textilwaren aller Art und der Betrieb aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden veS e Zu Geschäftsführern sind bestellt: Witwe Elisabeth Rennen in Schwagstorf und Kaufmann Franz B. A. Broermann in Fürstenau, die jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1928 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Seßfentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Amtsgericht Fürstenau, 16. März 1928.
[109524] vom
Geislingen, Steige.
Handelsregistereintragungen 20. März 1928: 8
a) Löschung der Andreas Henne in Geislingen⸗Altenstadt; Leon⸗ hard Henne, Spezialfabrik feiner Süßig⸗ keiten in Geislingen.
b) Neue Gesellschaftsfirma Gebrüder Henne, Sitz Geislingen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. März 1928. Ge⸗ sellschafter: Leonhard Henne, Fabrikant in Geislingen, Albert Henne, Kauf⸗ mann in Geislingen⸗Altenstadt, Fabri⸗ kation und Großhandel in Schokolade⸗ waren und Zuckerwaren.
Amtsgericht Geislingen.
Geschäfte.
Kaufleute Georg Ihlefeld und Ludwig
Gelsenkirchen. 109525] In unser Handelsregister A Nr. 1311 Medizinal⸗Drogerte Wilhelm ritzen, Gelsenkirchen, ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den 14. März 1928. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [109526] In unser Handelsregister A Nr. 1637 Firma Wilhelm Michels, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Der Ehefrau Michels, Aenne geb. Golz, in Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Herbert Obst in Gelsenkirchen ist erloschen. 88 Gelsenkirchen, 14. März 1928. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. [109527] In unser Handelsregister KA ist heute unter Nr. 1694 die Firma 8 kirchener Kohlenkontor Ontjes und Co., Kommanditgesellschaft in Gelsenkirchen (Inhaber Kaufmann Conrad Ontjes in Gelsenkirchen) eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Februar 1928 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Kaufmann Conrad Ontjes ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist Fräulein Elfriede Wirth in Gelsenkirchen bestellt. Gelsenkirchen, den 17. März 1928. Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [109528] Unter A Nr. 1253, die Firma Grischkat & Kuhlmann, Gera, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Grischkat ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Gera, den 20. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Giessen. [109529] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 15. März 1928 bei der Firma Scheidhauer & Gießing Betriebsgesell⸗ schaft Mainzlar mit beschränkter Haf⸗ tung in Mainzlar eingetragen: Dr.⸗Ing. h. c. Max Gießing ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Gießen, den 20. März 1928. Hessisches Amtsgericht.
Gifhorn. [109530] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Gustav Schwan⸗ necke A. Henke Nachf., Nr. 17, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Fritz uh⸗ mann in Gifhorn ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gifhorn, 14. 3. 1928. Glogau. [109531] In unser Handelsregister ist bezüglich der Firma Paul Starzonek in Glogau heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Paul Förster und Konrad Krüger ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Karl Wandel in Glogau ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Glogau, 15. März 1928.
Gmünd, Schwäbisch. 109532] Handelsregistereintrag.
a) vom 17. März 1928 im Gesell⸗ schaftsfirmenregister bei der Firma Verlags⸗ u. Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Gmünd: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar 1928 sind die 88 1, 2, 4, 7 bis 14 entsprechend der ei Gericht hierüber eingereichten Urkunde geändert. Die Firma lautet nunmehr: Remszeitung, Verlags⸗ u. Druckereigefellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind Herausgabe von Zeitungen sowie Verlags⸗ und Druckereigeschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 287 500 Reichsmark.
b) vom 19. März 1928: 1. im Gesell⸗ schaftsfirmenregister bei der Firma An⸗ ton Seitler u. Co. Kommanditgefell⸗ schaft, Sitz in Gmünd: Der Komman⸗ ditist ist ausgetreten, die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird als Einzelfirma fortgeführt. Vgl. Reg. f. Einzelfirmen. 2. im Register für Einzelfirmen die Firma Anton Seitler u. Co. in Gmünd. Inhaber: Anton Seitler, Kaufmann in Gmünd.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Guben. [109533] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma Lehmann & Cie., G. m. b. H. in Guben, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Lehmann ist erloschen. Guben, den 16. März 1928. Das Amtsgericht. Gumbinnen. [109534] In das Handelsregister Abt. A Nr. 234 ist am 15. März 1928 bei der Firma F. W. Vogel, Nemmersdorf, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Fritz
Vogel aus
Nemmersdorf ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Amtsgericht Gumbinnen.
Halberstadt. [109535]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 533 verzeichneten Firma Ernst Fischer, Eilenstedt, ist heute ein⸗ getragen: Alleiniger Inhaber des Ge⸗ schäfts ist für die Zeit vom 3. März 1928 ab der Kaufmann Ernst Fischer
in Eilenstedt; auf diesen ist das Ge⸗ schäft durch Erbgang mit allen Aktiven und Passiven übergegangen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst Fischer junior ist erloschen. 1 Halberstadt, den 8. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. Flobes⸗ Bei der im Handelsregister Nr. 1174 verzeichneten Firma „Chem. Industrie Roland“ Inh. Otto Klam⸗ roth, Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: „DOtto
Klamroth“. Halberstadt, den 8. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. [109537] Eintragungen in das Handelsregister. 17. März 1928.
Gillette Safety Razor Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Henry Carl Boltz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.
Fahrradfabrik Ernst Witzig Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Hanseatische Tabak⸗Fabrik „Union“, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
Dammtorpavillon, Gefsellschaft beschränkter Haftung. Die tretungsbefugnis des führers H. Peters ist beendet. Hein⸗ rich Max Arnold Jepp, zu Altona, und Karl Hugo Fleischer, zu Ham⸗ burg, Kaufleute, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Die Prokura des H. M. A. Jepp ist er⸗ loschen. .
Paul Könemann. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 8venG ist der bisherige Gesellschafter Hermann Paul Hugo Könemann.
Ernst Rohde. Die Firma ist erloschen.
„Haus Rotenbaum“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Stromspar⸗ Glühlampen⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura des F. C. U. Menk ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura des Christian Heinrich Hugo Collenburg ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.
Wasserspar⸗Gesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haftung. Die Prokura des F. C. U. Menk ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Christian Heinrich Hugo Collenburg ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt worden.
Nordkap Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Wilhelm Robert Martin Bühre, Kaufmann, zu Hamburg.
Harry Berlin. Inhaber: Harry Friedrich Johannes Hermann Berlin, Kaufmann, zu Hamburg.
G. A. Droege & Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Walther du Roi Droege.
Berthold Albers Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Berthold Albers. Kaufmann, zu Hamburg.
Ioh. Miesner. loschen.
Blehse & Kortum. Die an C. H. K. Tiedemann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
H. Krause & Co. Die Kommandit⸗ Fslschast ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Heinrich Theo⸗ dor Fritz Friedrich Krause. Die an G. N. Bergson erteilte Prokura ist ervloschen.
G. N. Bergson. Die an H. Krause erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Johannes Holle. Inhaber ist jetzt Emil Nicolaus Jesfen, Ingenieur, zu Altona⸗Blankenese. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. .
Karl Wetzel & Co. Gesellschafter: Karl Wilhelm Wetzel, Großschlachter, und August Karl Ernst Heinrich Piek, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1928 begonnen.
Wilhelm Kröger u. Cie. Die Firma und die an J. H. Tiedemann erteilte Prokura sind erloschen
Rudolf W. R. Blumberg. Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Bode & Piper. Gesellschafter: Walter Heinrich Fritz Bode, zu Kon⸗ stantinopel⸗Pera, und Bruno Karl Christian Piper, zu Hamburg, Kauf⸗ leute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
S. Elkan & Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 4. Januar 1928. FeCeftrsh des Unternehmens ist der Handel mit Roheisen und Legierungen, die Uebernahme von Vertretungen und sonstigen Handelsgeschäften. Stammkapital: 100 000 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Herbert Carl Elkan und Ludwig Ollendorff, Kauf⸗
mit Ver⸗
Die Firma ist er⸗
Die
Geschäfts⸗
leute, zu Hamburg. Prokura 2 teilt an Gustav Franck unde ger⸗ Ludwig Lauer mit der Befugnis 8 jeder von ihnen in Gemeins haft mit einem Geschäftsführer vertretungs ist. 8 98. rner wird bekanntgemacht⸗ Bekanntmachungen der Gesetfhtn folgen im Deutschen Reichsanzei Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit bs schränkter Haftung. Sitz: Hambum. Gesellschaftsvertrvag vom 7. Mäs. 1928. Gegenstand des Unternehmen⸗ ist die Uebernahme und Fortführung des bisher von der Bauhütte Bau⸗ wohl eesellschaft mit beschrä Haftung zu Hamburg als besondere bteilung geführten elektrotechnischen Unternehmens sowie die Ausführun von elektrotechnischen Installationze arbeiten jeder Art und die Ueber⸗ nahme derartiger Bauaufträge auf Bestellung. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Pn. und Nebengeschäfte befugt Stammkapital: 20 000 RM. Ist nur ein Geschäftsführer oder sind neben ihm stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft allein. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind daneben noch stell⸗ vertretende Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen bestellt, so wird die Gefell⸗ schaft auch durch einen Geschäfts, führer gemeinsam mit einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen oder durch einen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuvristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Johannez Karl Seehase, Elektroingenieur, zu Hamburg. 1 8 kerner wird bekanntgemacht: Die Gese fterin Bauhütte Bauwohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt das von ihr bisher als felb⸗ ständige Abteilung geführte elektw⸗ technische Unternehmen mit Aktiven und Passiven auf Grund der dem Ge⸗ sellschaftsvertrag beigefügten Bilanz vom 1. Januar 1928, in dem das Ge⸗ schäft der elektrotechnischen Abteilung als vom 1. Januar 1928 für Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt gilt, in die Gesellschaft ein. Der Wert der Sacheinlage ist auf 17 000 RM fest⸗
Die er⸗ zeiger.
gesetzt und dieser Betrag der Gesfell⸗—
schafterin Bauhütte Bauwohl Ges. m.†
b. H. als voll eingezahlt auf ihre
Stammeinlage angerechnet worden. 19. März.
Otto Lagerfeld. Die offene Hanbels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Lagerfeld & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschaster Christian Ludwig Otto Lagerfeld.
Iohannes Feddersen. Prokura ist er⸗ teilt an Ella Georgine Anna Thöde. Die an C. M. E. Ahrens erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Walther O. H. Brammer. Die Firma ist erloschen.
Cabell & Severin Aktiengesfellschaft. Carl August Friedrich Graf, In⸗ genieurkaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestelllt worden.
Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft. E. Hübener ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Aktiengesellschaft für HOsthandel Zweigniederlassung Hamburg. Dr. jur. Hermann Anton Joseph Kessler, Kaufmann, zu Den Haag, ist um Vorstandsmitglied bestellt worden.
R. C. Müller. Das Geschäft ist von Julius Arthur Heinrich Hamcke, Kauf⸗ mann, Ehefrau Valborg Eugenig Hamcke, geb. Arnesen, und Reinhold Fritz Willy Gramann, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 9. März 1928 begonnen.† Die im Geschäftsbetriebe begründetent Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. 1n
89 Fer. u1. Die vlhn Handelsgesellschaft ist ausfgel worden. Iühase. ist der bisherzge
7 ritz
Gesellschafter Willi Magß Blumenthal. 18“ Wilhelm Sandmanu. Inhaberin 1 jetzt Ehefrau Emma Sandmann, ge 1 Kohrs, zu Hamburg. Ihre Prokurch sind erloschen. Die im Geschafts⸗ betriebe begründeten Verbindlickketten und Forderungen des früheren 8 habers sind nicht übernommen word⸗ Prokura ist erteilt an Wilhelm 2o mann. 1b 1ö8ö“ Fr. Tuchtfeld. Die offene Hanber⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden. haber ist der bisherige Gesell hafa Joachim Wilhelm Christian Kicvie Hausmann. Engelhardt &
Kaumaun. 22 Handelsgesellschaft ist aufgelon 2 den. Inhaber ist der bisherige e⸗ schafter Friedrich Engelhardt. 828
Motorschiffahrts⸗Gesellschaft d2.
9. 11 Haftung. †
Vertretungsbefugnis 8d. Se⸗
J. A. R. Kali
2 btzei Spieckermann Bilhelm Spieckermann. 8f Wilhelm Adolf Franz n mann, Kaufmann zu Ham
allfarben⸗Gesellschaft mit ve⸗ ränkter Haftung. (Zweignieder⸗ gsung.) Dur Beschluß vom lschaft von Altona nach nburg erlegt sowie der § 1 des Gesellschafts⸗ ertrages (Sitz) geändert worden. Die
Zweigniederlassung ist aufge⸗
iesige gben worden. 8 gröder & Jeve. Inhaber ist jetzt zeorg Friedrich Emil Greve, Buch mader, jzu Hamburg. ilbelm Louis Pape. Die Firma ist don Amts wegen gelöscht worden. urdische Handelsgesellschaft G. geckmann & Cv. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. ers Union Aktiengesellschaft zilale Hamburg. Durch General⸗ zersammlungsbeschluß vom 29. Fe⸗ fruar 1928 ist der § 20 des Ge⸗ ellschaftsvertrags (Generalversamm⸗ ung, geändert worden. H. Peter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. vorzugsaktie hat sechzehn Stimmen bei der Beschlußfassung über folgende punkte: a) Aenderungen des Gesell⸗ chaftsvertrags, b) Wahlen zum Auf⸗ schtsrat, c) Auflösung der Gesellschaft. gebel & Zinser Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom
11. März 1928. Gegenstand des Unternehmens sind kaufmännische Ge⸗ shafte, insbesondere Import von Paren und Vertretungen. Stamm⸗ zapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt, Geschäftsführer: August Karl Voebel und Albert Julius Otto Zinser, Kauf⸗ keute, zu Hamburg. 1
Ferner wird bekanntgemacht: Die sekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Hamburger Fremdenblatt. uberoidwerke Aktien Gesellschaft. in der Generalversammlung der Ationäre vom 2. März 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 RM auf 4 550 000 RM durch Ausgabe von 750 Aktien zu je 1000 Feichsmark und 1600 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, e chesten worden. Die Fapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ bertrag in den §§ 3 (Grundkapital und Einteilung, Gewinnbeteiligung der neuen Aktien) und 15 (Hinter⸗ egung der Aktien zwecks Teilnahme un der Generalversammlung) geändert worden. Grundkapital: 4 550 000 Keichsmark. eingeteilt in 26 000 Aktien zu je 140 RM, 750 Aktien zu je 1000 Keichsmark und 1600 Aktien zu je 100 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 190 % ausgegeben. boew & Ridder. Die einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 11. Novembex 1927, nach welcher dem Gesellschafter W. H. Ridder die vertretungsbefugnis entzogen wurde, it durch Urteil des Landgerichts Ham⸗ burg vom 13. März 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
— ————
Hannover. .“ In das Handelsregister beittagen:
G ist ein⸗
In Abteilung A:
Zu Nr. 7080, Firma Wilhelm teinker: Der Kaufmann Hans senge in Hannover ist in das Geschäft s persönlich haftender Gesellschafter agetreten. Die dadurch begründete ffene Handelsgesellschaft hat am 14. Fe⸗ ruar 1928 begonnen. Zur Vertretung er Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ tafter Hans Menge ermächtigt. Unter Nr. 9198 die Firma Mey 4 Edlich mit Zweigniederlassung in annover, Georgstr. 19, Hauptsitz in Lepzig, und als persönlich haftende Ge⸗ eüschafterin Frau Emma Helene Kerger, geb. Mey, in Buenos Aires. kommanditgesellschaft. Es sind 4 Kom⸗ zanditisten vorhanden. Dem Direktor dio Zelle in Leipzig ist Einzelprokura teilt. Den Kaufleuten Franz Her⸗ kann Albert Mengzel und Willy Broß⸗ nann in Leipzig ist Gesamtprokura er⸗ tilt derart, daß jeder von ihnen be⸗ techtigt ist, in Gemeinschaft mit einem underen Prokuristen die Gesellschaft zu tertreten.
In Abteilung B: n99 er. 6, Firma Mechanische
Leberei zu Linden: Dem Angestellten 8. Wieghorst in Hannover ist Gesamt⸗ dookura erteilt derart, daß er berechtigt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
em Vorstandsmitglied oder einem deren Prokuristen zu vertreten.
„Ju Nr. 1845, Firma Lloyd Aktien⸗ sesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ bet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2741, Firma Pantokrat gero⸗ und Betriebs⸗Organisations⸗ h sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ang: Der Geschäftsführer Wilhelm
solcher ausgeschieden und
Nr.
Celrich ist als 8 Kaufmann Alfred Martin Thieme Verlin zum Geschäftsführer bestellt. Imtsgericht Hannover, 19 3. 1928. Heidelberg [109539] 8 vandelsregister Abt. A Band 11. 19 197: Die Firma Adolf Haungs Lachf. Karl Scheu ist geändert in Karl
eu in Heidelberg.
Ferner wird bekanntgemacht: Jede
Band V O.⸗Z. 178; Die Firma Sybilla Geisinger in beideiderg gi er⸗ loschen. Das Geschäft wird unter der -. Friedrich Steinmetz in Heidel⸗ eerg weitergeführt. Band VI O.⸗Z. 148: Firma Friedrich Steinmetz in Heidelberg, Inhaber Friedrich Steinmetz, Kaufmann in Heidelberg. Heidelberg, den 14. März 1928. Amtsgericht.
Heilsberg [109540] In unser Handelsregister B Nr. 1, Heilsberger Ziegelwerke m. b. H. ist am 15. März 1928 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 18. Januar 1927 ist § 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags — Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers — geändert: Zu Wechselzeichnungen und Grund⸗ stücksveräußerungen ist die Mitzeich⸗ nung durch den Gesellschafter Bernhard Klein und den Kaufmann Johann Wohlgemuth in Heilsberg, letzterer als Vertreter der Stadt Heilsberg, er⸗ forderlich. Bürgermeister Schröter ist ausgeschieden. -
Amtsgericht Heilsberg, 15. März 1928.
Herne. 109541]
In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 838 ist heute bei der Firma F. Kem⸗ per, Baugeschäft in Herne, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen durch Uebergang auf die Friedrich Kemper G. m. b. H. in Herne.
Herne, den 19. März 1928.
Das Amtsgericht.
Herne, [109543]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 323 ist heute bei der Firma Sayn & Hüls in Herne folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Gustav Hüls ist durch Tod aus der Gesellschaft “ Der Kaufmann Rudolf Hüls in Herne ist als persönlich haftender Gesclsche er am 1. Januar 1928 eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Herne, den 19. März 1928. 1
Das Amtsgericht. Herne (109542]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 349 ist heute bei der Firma J. Rustemeyer in Bochum mit Zweig⸗ niederlassungen in Eickel in Herne folgendes eingetragen worden:
ie Zweigniederlassung in Herne ist erloschen. u6“
Herne, den 19. März 1928.
Das Amtsgericht. Hersfeld. 1 [109544]
Im Handelsregister A Nr. 273 Fa. Friedrich & Co. Domänenmühle Bingartes b. Hersfeld ist eingetragen: Die Firma ist erkoschen.
Hersfeld, den 19. März 1928.
Das Amtsgericht. Herzberg, Elster. [109545]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 110. folgendes eingetragen: „Die Firma F. H. Krohm in Langennaun⸗ dorf ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind der Rentner Franz Krohm in Langennaundorf und Frau Maria Weismüller, geb. Muhr, in Dortmund; beide sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft, ist ausgeschlossen. Den Kaufleuten Her⸗ mann Krohm in Langennaundorf und Felix Muhr in Dortmund ist Prokura erteilt; beide sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.“
Herzberg (Elster), den 13. März 1928
Das Amtsgericht. Hungen. [109546]
In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 15 wurde bei der Firma Adolf Löb, Hungen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. 8 8
Hungen, den 8. März 1928.
Hessisches Amtsgericht. Kaiserslautern. (109547]
Betreff Firma „Jakob Breyvogel“, Sitz Kaiserslantern: Die Prokura des Adolf Loch ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokura des Rudolf Hemmer, Kaufmann in Kaiserslautern, ist in Einzelprokura umgewandelt.
Kaiserslautern, 20. März 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Kiel. [109548] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 1399 eingetragene Firma der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaft Hans Zelck in Kiel, deren Inhaber die Kaufleute Alfred Bollow und August Tamsen, beide in Kiel, waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Köschung erfolgen wird. Kiel, den 19. März 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt, 29
Kiel. 1109549] Kiel, 20. März 1928. A 1413, Otto Hansen, Kiel: Die Niederlassung ist nach Königsfeld i. Baden verlegt. Die Prokura des Kröger ist erloschen. Amtsgericht. Kirchberg, Hunsrück. [109550]
In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Firma Christian Finzel und Söhne, Gemünden — Nr. 23 —, vermerkt:
Der Gesellschafter Christian Finzel II. aus Gemünden, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Kirchberg (Hunsrück), 19. März 1928.
Amtsgericht.
Kirchheim u. Teck. [109551] Handelsregistereintrag.
Bei der Fa. Kolb & Schüle Aktien⸗ gesellschaft in Kirchheim⸗Teck vom 19. 3. 1928: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Januar 1928 wurde § 24 Abs. 2 Satz 2 des Gesell⸗ E“ geändert.
ürtt. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Kötzschenbroda. [109552]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 63, die Firma Zächiif e Ban⸗ dagen⸗ & Verbandsstoff⸗Fabrik Gebr. Bär in Radebeul betr., eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Otto Bär ist infolge Todes ausgeschieden, seine Witwe Olga Margarethe Bär, geb. Hieke, in Radebeul führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 21. März 1928.
Krakow, Mechlb. [ĩ109553] „In das Füh ist das Er⸗ löschen der Firma Albrecht Westphal in Krakow eingetragen. Amtsgericht Krakow, Mecklbg., den 20. März 1928.
Künzelsau. [109554] In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen ist eingetragen worden:
1. am 28. Februar die Firma Kocher⸗ mühle Ingelfingen, Friedrich Hermann in Ingelfingen. Inhaber Friedrich Hermann, 1 in Ingel⸗ fingen. Handelsmüllerei und Handels⸗ ses häft mit Futtermitteln, Kommissions⸗ ager.
2. am 16. März 1928. Hermann Soldner, Hofratsmühle⸗Künzelsau. In⸗ haber Hermann Soldner, Müller in Hofratsmühle. Handelsmüllerei und Landesproduktenhandel.
Künzelsau, den 16. März 1928.
Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. (109555]
In unser Handelsregister B 1 wurde bei der Firma b m. b. H. in Kelsterbach a. M. heute folgender Eintrag vol zgen⸗
Die Prokura des Friedrich Graefe ist durch seinen am 15. Dezember 1927 er⸗
folgten Tod erloschen. L
angen, den 19. März 1928. Hess. Amtsgericht.
Leipzig. [109557]
Auf Blatt 23 267 des Handelsregisters, betr. die Firma Hamburg 8 Lebensversicherungsbank Alktiengesell⸗ schaft in Leipzig, ist heute ei worden: Das ve ete Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1928 um eine illion Reichsmark, zerfallend in eintausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, mithin auf zwei Millionen Reichsmark, erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Der Gesells “ ist durch den gleichen Beschluß in den 8§ 1 und 3 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig Aachen⸗Leipzig Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. (Die neuen Aktien lauten auf Namen. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrag.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 20. März 1928.
fetragen ist durch
Leipzig. In das Handelsregister Blatt 25 593 die Firma
Hioohoa, ist heute au benr Nau⸗
mann Südfruchtgroßhandlung Ge⸗
2
ssellschaft mit beschränkter Haftung
in Leipzig (Zentralmarkthalle) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlant⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1927 abgeschlossen und am 17. Februar 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der bisher von Kurt Nau⸗ mann betriebenen und von Otto Seidel inanzierten Südfruchtgroßhandlung mit
WMarkthallenstand sowie die Einführung
und der Handel mit Früchten aller Art. Das Stammkapital beträgt swonsig. tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ ührer ist bestellt der Kaufmann Kurt Kaumann in Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 20. März 1928.
[109558] emgo. In da⸗ Handelsregister B ist unter Nr. 33 die Firma Lippische Kraftfutter⸗ werke G. m. b. H. in Lemgo ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Kraft⸗ futtermitteln und der Handel mit diesen und anderen Erzeugnissen. 8
Das Stammkapital beträgt 20 000.
Reichsmark.
5 d fels: Dem
Zum Geschäftsführer ist der Land⸗ wirt Karl Petig in Ehrentrup bei Lage bestellt worden.
Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gese Lseesstsvertrag ist am 16. März 1928 festgestellt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein vertreten. Sind zwei Ges Fft ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen emeinsam vertreten. Die Gesell⸗ afiversmmnniung, 85 plen eine einzige, besonders fähige son zum Geschsttsfüͤhrer mit der Befugnis, die ege. allein zu vertreten, auch dann bestellen, wenn mehr als ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist.
Lemgo, den 17. März 1928.
Lippisches Amtsgericht. I.
Lippstadt. [109559] Im hiesigen Handelsregister Abt. A 70 ist zu der Firma Aug. Staats, Lipp⸗ stadt, eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Staats junior in das be⸗ stehende Geschäft eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928. 8 Lippstadt, den 21. März 1928. Das Amtsgericht.
Lobenstein, Thür. [109560]
Im Handelsregister B Nr. 1, betr. die Firma Erste Oberländische Dampf⸗ bierbrauerei, A.⸗G. in Lobenstein, ist heute eingetragen worden:
Der Braumeister Heinrich Grüner ist als Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kanchonn Hans Froeb in Lobenstein gewählt worden.
Lobenstein, den 21. März 1928.
Das Thür. Amtsgericht.
Lössnitz. [109561] Auf Blatt 293 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Metall⸗ warenfabrik für die Kraftfahrzeug⸗ industrie Emil Eschenauer in Lößnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Eschenauer in Lößnitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Verkauf von Preß⸗ teilen für die Kraftfahrzeugbranche. Amtsgericht Lößnitz, am 19. März 1928.
Ludwigshafen, Rhein. [109562] Handelsregister. 1. Neueintragungen.
1. Bernhard Jakob in Ludwigs⸗ baher a. Rh., Ludwigstraße 5. In⸗ aber Bernhard Jakob, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. — Leder⸗ und Häutegeschäft mit Treibriemenfabri⸗ kation und Schuhmacherartikel, Fheann technische Leder, Oele und Fette 85 Textilriemen und Leder für Sattlex.
2. Jakob Burgard⸗Raquet in Neustadt a. H. Inhaber Jakob Burgard⸗Raquet, Kaufmann in Neu⸗ stan⸗ a. H., Amalienstr. 19. — Kohlen⸗ andlung.
2. Veränderungen.
1. Rhenania⸗Ossag Mineralöl⸗ werke Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ hafen a. 8 Feupeniederasgung in Düsseldorf: Die Prokura des Friedrich Häcker ist erloschen.
2. Engelbert J. Kunz in Franken⸗ van⸗. Die Prokura der Drogistin Frieda elger ist erloschen.
3. Joseph Neuser & Co. in Lud⸗ hüfen a. Rh.: Dem Kaufmann Julius Fleischer in Ludwigshafen a. Rh. wurde Einzelprokura erteilt.
4. Dr. F. Raschig in Ludwigshafen a. Rh.: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers führen 88 Söhne, Dr. Kurt Wolfgang Raschig, Chemiker, und Klaus Walter Raschig, Chemiker, beide in Ludwishafen a. Rh., in Erben⸗ eemeinschaft das Geschäft unverändert serr Die Prokura des Dr. Kurt
aschig ist erloschen. aunes Hißting in Neiden⸗
Kaufmann Rudolf Laubscher wurde Prokura erteilt.
6. Heinrich Adam in Neu⸗ stadt a. H.: Der Geschäftszweig ist jetzt „Kohlen⸗ und Holzhandlung“.
7. Pfälzische Preßhefen⸗ und Spritfabrik in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. März 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 16 Zifß d (Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank).
Ludwigshafen a. Rh., 17. März 1928. Amtsgericht — Registergericht. Mannheim. [109563] Handelsregistereinträge vom 21. März
1928:
Geschwister Gutmann, Mannheim. Persönlich haftende Gesellschafter sind Lion Wohlgemuth, Kaufmann, Mann⸗ heim, Dr. Martin Wohlgemuth, Kauf⸗ mann, Mannheim und cand. med. Paul Rothschild Ehefrau Klara geb. Wohl⸗ gemuth in Freiburg i. Br. Zu Pro⸗ kuristen sind bestellt: Lion Wohlge muth Ehefrau, Melanie geb. Gutmann in Mannheim, Kaufmann Heinrich Maaß in Karlsruhe, Kaufmann Map Hirsch in Marxser a. M. und Kaufmann Lud⸗ wig Guggenheim in Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. Die Gesellschafterin Paul Rothschild Ehefrau, Klara geb. Wohlgemuth in Freiburg i. B. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der Sitz
war früher Pforzheim.
Diplom⸗Ingenieur Mannhe
Siegfried Kauders, Mannheim: Die Prokura der Karoline Geismar, geb. Hauser, ist erloschen. . Rosa Armbruster, Mannheim: Die Firmeninhaberin Rosa, veegqeser. geborene Straile, it jetzt die Ehefrau des Ingenieurs
Meier in Mannheim. R—b; Meier, Ingenieur, Mannheim, ist
shöft als persönlich
after eingetreten. 1927 begonnen. Firma „Leopold Rothschild“ in Mann⸗
schild, Wollwaren“.
Stotz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung der Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Georg Rechel, im, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt.
Deutsche Steinzeugwarenfabrik
Friedrichsfeld: Kaufmann Kammerscheid in idelberg ist . Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
Marienberg, Westerwald. In das Handelsregister A des hiesigen
Amtsgerichts ist unter Nr. 46 einge⸗
tragen worden: - 22
Firma Emil Hörster. Das Haus für
zeitgemäße Büroorganisation, Marien⸗
berg (Westerwald), Inhaber
Hörster in Marienberg (Westerwald).
Marienberg, den 20. März 1928. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen. [109565]
Auf Blatt 1096 des Handelsregisters, irma Segeltuch⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Meerane betr., heute eingetragen worden: Dem Oberbuch⸗ halter Hans Ehm in Meerane ist Pro⸗ kura erteilt. nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem stellvertre⸗
für sie zeichnen.
Meissen.
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 978, betreffend die Firma Brock⸗ witzer Lack⸗ und Lackfarben⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brockwitz, eingetragen: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. Mai 1926 ist in
protokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stammkapital ist auf einhunderttausend Reichsmark erhöht worden. Meißen, den 21. März 1928 Das Amtsgericht.
Michelstadt.
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Michelstadt, den 16. März 1928. Hessisches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister ist der Firma Ferdinand Back Mülheim⸗Ruhr eingetragen:
us zu ie Pro⸗
ist erloschen. b “ in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt.
Mülheim, Ruhr.
Inhaber der Ti
Fonrobert daselbst eingetragen.
Münster, Westf.
fälische Kapuzinerordensprovinz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ei agen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Hagenmeyer der Ordenspriester Georg
Geschäftsführer vertretungs berechtigt.
Münster i. W., den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
allein
Münster, Westf.
Im Handelsregister heute bei der Firma Engros⸗Lager J. Lapp & Co. zu Münster
[109571] A Nr. 273 ist
Carl Jansen zu Münster Prokura er⸗ teilt ist.
Münster i. W., den 16. März 1928. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [109573]
Im Handelsregister A Nr. 1589 ist heute die Firma „Wilhelm Terwege zu Münster i. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Terwege zu Münster eingetragen; ferner ist ein
wege in Münster Prokura erteilt ist. Münster i. W., den 19. März 1928.
Das Amtsgericht.
„Hamburger
i. W.“ eingetragen, daß dem Kaufmann
getragen, daß dem Kaufmann Carl Ter⸗
geschiedene Gustav
in das Ge⸗ 8 aftender Gesell⸗
ie öffene Han⸗ delsgesellschaft hat am 30. November
Die am 14. März 1928 eingetragene
heim ist geändert in „Leopold Roth⸗
Kanalisation und chemische Industrie in 1“ als
[109564]
Emil
Er darf die Gesellschaft
tenden Vorstandsmitglied vertreten und Amtsgericht Meerane, 17. März 1928. [109566])
§ 3 durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Februar 1928 laut Notariats⸗
1 .
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Wilhelm Kumpf in Erbach i. Odenwald foseees 8G
1109568] ute bei
kura der Frau Hermann Baumgärtner Dem Kaufmann Ewald
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 15. 3. 1928.
[109569]
In das Handelsregister ist heute die Firma „Adolf Fonrobert, Tiefbauunter⸗ nehmung und Dampfstraßenwalzen⸗Be⸗ trieb“ in Mülheim⸗Ruhr und als deren ununternehmer Adolf
ge 8 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 17. 3.1928.
[1095701 Im Handelsregister B Nr. 177 ist heute bei der Firma „Rheinisch⸗West⸗
Fritsche in Ehrenbreitstein als Geschäfts-. führer bestellt ist; als solcher ist er eben⸗ so wie der bereits vorhandene weitere
8
5
1