S98 Zentralhaubelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 209. März 1928. E. 2.
i ) altischen der Masse auf die bevorrechtigten Gläu⸗] die Erklärung des Gläubigerausschusses 27. März 1928, 11 %¾ Uhr, ein gerscht⸗ sind auf der Geschäftsstelle j deeea, henenee Femanb essche biger erartanbeben wird auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ Fr 460, zur Einsicht der Heüehae bestimmt 8* öln, den 238. März 1928. kfͤursgerichts zur Einsicht der Beteiligten hauensperson: Herr Hans Borchardt, Se.- 8 . Dessan den 23. März 1928 Amtsgericht. Abt. 8. nniedergelegt. Charlottenburg, Kantstr. 19. Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts
A. lüisch 1 Amtsgeriche Abt. 8 — 8 Diust, 80. März 192. gleichstermin am 18. April 1928, 11 Uhr, — — 8 Anhaltisches Amtsg . . 8. Mannheim. Amtsgericht 8 an Geri tsstelle, mtsgerichtsplatz, Reichenbach, Vogtl. LLe 4 111183] In dem 1“ über da — 8 II. Stock, Zimmer Nr. 254. Der An⸗ Zur Abwendung des Konkurses Glogau. “ über das Vermögen der Firma Alois Schweigert, Waldheim. [111208] . auf Eröffnung des Vergleichs⸗ das Vermögen des Schuhmachermeister In dem Konkursverfahren ü 2 [Feinkosthandlung in Mannheim, R 7. 27, In dem Konkursverfahren über das verfahrens nebst seinen Anlagen und und Schuhwarenhändlers Robert Skenn noch nicht verteilte Vermögen der auf⸗ wurde ümelung n. Heinrich Job, hier, Vermögen des Kaufmanns Emil das Ergebnis der vom Gericht an⸗ Findeisen in Mylau i. V. Brücnan gelösten und im Firmenregister ge⸗auf seinen Antrag aus seinem Amt als Richard Hor er, alleinigen Inhabers der Ermittlungen sind auf der straße 2. alleinigen Inhabers 5 löschten offenen Handelsgefellschaft Konkursvrwalter entlassen und an desfen Firma C. A. Hoher, Textilwaren⸗ Fhaeseans zur Einsicht der Be⸗ handelsgerichtlich eingetragenen Firma E. Biele & Söhne in Rauschwitz ,T.. Stelle Rechtsanwalt Dr. Buchsweiler, großhandel in Hartha (Sa.), Markt 27, teiligten niedergelegt. ö6“ scar Findeisen dase bst, wird heute Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ hier zum Konkursverwalter bestellt. wird auf den Zwangsvergleichsvorschlag Charlottenburg, den 27. März 1928. am 24. März 1928, vormittags 8 ½ Uhr⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Rannheim, den 26. März 1928. Bad. des Gemessschuldnene vom 26. März Die Geschäftsstelle das gerichtli Vergleichsverfahren 28 dungen gegen das Schlußverzeichnis der Amtsgericht. B.⸗G. 9. . 1928 der Vergleichstermin mit dem des Amtsgerichts. Abt. 40. öffnet. Verg eichstermin am 20. rij bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 11““ Prüfungstermin verbunden und auf “ 1928, vorm. 10⁄½8 Uhr. Als Vertrauens⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der München. [111197] den 12. April 1928, vormittags 10 Uhr, Charlottenburg. 1e112920 person wird Herr Rechtsanwalt Dr lagen und die Gewährung einer Ver⸗ 16. Februar 1926 über das Vermögen anberaumt. 1t das Vermögen des⸗Diplomingenieurs Die Unterlagen liegen auf der 8 . “ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ des Kaufmanns Willy Hoeltje, In r Amtsgericht Waldheim (Sa.), Wilhelm Heuberger in Berlin W. 15, schäftsstelle zur Einsicht der 2 „Erscheint an jedem Wochentag abends. 3 6 . 8 2 8 5 c ausschusses der Schlußtermin auf den einer Automobilhandlung in München, den 26. März 1928. Uhlandstraße 46, ist am 27. März 1928, teiligten aus. Bezugspreis errichat 9 Aℳ., Alle Postanstalten nehmen ene Anzeigenpreis für den Rqum einer insge paltenen Petitzeile 1,05 Rℳ 20. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor Sonnenstraße 11, eröffnete Konkursver- —— 11 ½ Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle einer bfeigespaltenen Einheitszeile 1,75 Nℳ Anzei een nimmt an die dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 56, fahren als durch Zwangsvergleich be⸗ Wehlau⸗ 1111209] (verfahren eröffnet. Vertrauensperson: den 24. März 1928. SW. 48, Wilhelmstraße 32. * 1.. Fe..2. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 8 e „. .e. ee 8b B 3 * Konkursverfahren Handelsgerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗ 1 Einzelne Nummern kosten 30 Thy, einzelne Beilagen kosten 10 9%t 19⸗ 3.8. — Pb auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Glogau, den 23. März 1928. Geschäftsstelle Vermögen des Kaufmanns Otto kau⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Ver⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages W11 nsbesondere ist darin auch anzugeben, wel P durch 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Amtsgerichts München. sock in Gr. Schirrau ist infolge eines gleichstermin am 13. April 1928, 11 Uhr, Aachen. 1111229 einschließlich des Portos abgegeben. 8 8ꝙꝗꝓ8XN dru ck unterstrichen) oder dur Fettdruck (zweimal unter⸗ “ hessvSwso AehrenCs g.at. Zes ˖- ··— von dem Gemeinschuldner gemachten an Gerichtsstelle mtsgerichtsplatz, Das Vergleichsverfahren über das 2 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573 &NX strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Glogau. [1111841 [Nauen. 8 [1111981 Vorschlags zu einem Zwangsverg eich 11. Stock Zimmer 254. Der Antrag Vermögen des Lebensmittelgroßhändlerz 2— 8 11“ 8 ☚△ sIJvor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4 In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermin auf den 19. April. au Eröffnung des Vergleichsverfahrens Konrad Huber zu Aachen ist nach Be⸗ 1 8¼ Vermögen des Ziegeleibesitzers Theodor mögen des Kaufmanns Ernst Hoffmann 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem aus seinen Anlagen und das Ergebnis stätigung des Vergleichs vom 13. März
taffeld in D. itz ist zur 2 e in Nauen wird nach erfolgter Abhaltung Amtsgericht in Wehlau, Zimmer G Ermitt⸗ 1928 aufgehoben. 1 71 . 8 1 3 8 Staffeld in Doberwitz ist zur Abnahme drgn aufgehoben. Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichs⸗ der vom Gericht, en sienlen ele er Aachen, den 14. März 1928. Nr. 7. Reichsbankgirokonto. 8 Postscheckkonto: Berlin 41821. 1928
der S rechnung des Verwalters, zur des Schlußtermins hierd di 5 W E“ gegen e. Nauen, den 24. März 1928. vorschlag und die Erklärung des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht. Abteilung 4. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Amtsgericht. Schepses. Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Charlottenburg, den 27. März 1928. — b zu bercsichtigenden Forderungen zur Fäftasten⸗ 1“ Die Geschäftsstelle Eaa. vün. richt Tölz h 1n Inhalt des tliche iles: 8 d Prüfung nh ne chträgli 8 anenelhderen Naumburg, — ale. 5 1 Ein icht 8 1“ des Amtsgerichts. Abt. 40. —2 Fescseeahten shr hhg hat das de Inh es amtlichen Teiles: “ 88 W ab 1. April 1928: III. Aachener Steinkohlensyndikat, ab 1. April 19283: Forderungen sowie zur Anhörung der, Das Konkursverfahren über das Ver⸗Amtsgericht Wehlau, 24. März 1928. 8b 224 8 en Den ich. riketts im Hausbrand und größeres In⸗ I. Eschweiler Bergwerksverein. EEEEEE“ - 8* mögen des Kaufmanns Paul Fettke in 11“ [1112100 Duisburg-Buhrort. [111218] ebö“ hh..... :.: B 88 Haltfet 11X1X1X““
Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ . eeeges ügelzüch . in Bilo 1 8 1
Eu Fevüöhf etn einer Ver⸗ Naumburg a. S. wird nach erfolgter hö.S Konkursverfahren über das, Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ daesüchte s Kart, Farstzanmin Bisn bekanntmachung, betreffend die Voraussetzung für waggonweise Nußbetet . X“
gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Anhörung der v“ Vermögen der Kaufmannswitwe händlers Arnold Müsken jr. in Duis⸗ aufgehoben, da ein Vergleich geschlüses Bezüge von Brennstoffen. Nüßchenbriketts 11 ¹
ausschusses der Schlußtermin auf den eingestellt, da sich herausgestellt hat, da 8 rr s8 Platzer in Weiden, Opf., ist . Kaiserstraße 91, wird heute, und besrctigt worden ist⸗ . sen zekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise Bruchbriketts. .. 11,40 . II. Gewerkschaft Carolus Magnus.
25. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Therese Platze Gläubigerven lung vormittags 11,59 Uhr, das gerichtliche 855 25 Be ar, 1929 b Schusb⸗ und Schmutschrifuen . DBriikettspäne 1“ 118 Halbfett⸗ Fett⸗
dem Amtsgericht Rierfelbst, Zimmet 56, sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Ternin, zut Gläubigerversanmlung Vergleichsverfchren nach dem Geses GCescafeee e de n.eaaene evon ertttdesen. b b) für das Kasseler Revi⸗ 1 9 kohlen kohlen
dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 56, sb wecks Festsetzung der Vergütung des Vergleichsverfahre Geschäftsstelle des Amtsgerichts Töz. sanzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 des Reichss ““ 8 Stücke über 80 mm 24,80 21,54 Glogan, den 26. März 1928 Naumburg a. S., 26. März 1928. onkursverwalters und der Entschädi⸗ wird die Bekanntmachung vom 29. Februar 1928 (Reichsanzeiger Fenverfobl 80 vb. 18,35 18,34
gau, den 25. März 1928. -
bestimmt. nden ist. vom 1 een 1g., Tfamghe 111gg gesetzblatts Teil I Amtsageri ung der Gläubigerausschußmitglieder zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Berlin. 84“ * ie Sächsische Landes .. Nr. 52 vom 1. März 1928), soweit sie sich auf den Verkauf von 25 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht. bowg⸗ zur Prüfung der nachtrüglich an⸗ vorschlag, auf den 20. Aprig 1928 vör⸗ Das gerichtliche Vergleichsversg ren wlsekanntmachung, betreffend die Sächsische Landeskulturrentenbank. Briketts und Naßpreßsteinen bezieht, aufgehoben. Für diese Er⸗ vegrer.; 2 .. 19 ve.I. ss e “ 1“ 1111200] gemeldetem Forderungen bestimmt aul mittags 11 Uhr, 9 2 4 S über das de 88 Fee ter Preußen. zeugnisse verbleibt es hinsichtlich der Frachtgrundlage bei der Bekannt⸗ Nu 1a. dee. . . . 298 2289 Q1111““ tmennungen und sonstige Personalveränderu heehuc g88 g. eeheneter has (hiet ge 78. ö. Nuß 1II za. 20/,20 bzw. 15,55 nm. . 24,20 19,86 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 ten über das Ver⸗ mittags4 hr, vor dem Amtsgeri -- ge 3,5585 e; nenn ngen. II. Ostelbisches B k dik Nuß IV za. 10/20 865* 18,35 18,34 mns der Absatz aft länd⸗ dem Konkursverfahren über War Opf., Zimmer Nr. 25. Melderich bestellt. Der Antrag auf und Bestätigung des Vergleichs auf⸗ 3 G G 1 II. elbisches Braunkohlensyndikat. i I za. 10/209 mm . . . .. 35 Sheih Plbbenoserschaf 8. in mögen, “ 8 Weiden, Opf., Zimmer Nr. 25 gekanntmachung, betreffend Aenderungen in den Kulturamts Mit Wirkung vom 1. April 1928 gelten folgende Höchstpreise, Gew. Feinkohle 0/‚10 mm. . .. 18,24
Weiden, Opf., den 23. März 1928. Eröffnung des Vergleichsverfahrens .“ worden. — 6 V. 8. bezirken 1 2 b 63 Greußen wird u ; Abhalt 8 . sgericht. nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis erlin N. 20, den 28. Februar 1928 , 1, E 8 88 die, soweit das Syndikat entsprechend den Beschlüssen des Reichs⸗ Schlamm... 8“ e aeh w8. 22 29 alt ng erkrankten Rechtsanwalts Dr. Bärmann I ö werden auf der hie⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. hescheid über die Zulassung von Zündmitteln. kohlenverbandes vom 16. November 1923 (Reichsanzeiger Nr. 297 Hochofenkoks . . . . . . .. 23,84 Greußen, den 22. März 1928. ö“ 1“ vcri hesgFachs Sest hg (111211] sigen Geschäftsstelle, Zimmer 11, zur Abteilung 6. b 8 vom 31. Dezember 1923) regional Preisabstufungen vornimmt, in be. 60/90. 90/120 1m. Thüringisches Amtsgericht. “ als Feneee. walben bestellt. Das Konkursverfahren über das Einsicht der Beteiligten niedergelegt. “ keinem Preisgebiet überschritten werden dürfen: Brechtofs Ir 49765: 1120 mm. 31,24 8 111“] straße 128, als Ko 8 Vermögen der Firma Wagner & Cie. Duisburg⸗Ruhrort, den 28. März Dorsten. 2 8 8 fär Hausbrandzwecke für die Monate April, Mai, Juni 1928: Brechtofs In, 2* .. ien.
3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eeg. 1 5 Imtsoer Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ Gxeussen. “ [111186] schäf “ in “ wird nach erfolgter Ab⸗ 1928. E1 verfahren gche Sdas Vermögen 6 “] 2 5 Hausbrand und großes Industrieformat 13,— Brechtoks IV 10/20 mm . . . 13,— möc 8 1u UEen dgs bof. e. cht Nürnb e bernung 98 Sn “ g Eiberfeld [111219] Mühlenbesitzers Anton Benning aus 8 . mtli es. aö1311*4*— 1 Koksgrus 0/10 mm . . . .. . 5,98 ogen mna öeEü8ää—“ 3 Amksgeri ürnberg ha S E beld.,; . B 2 1 hesi — “ 5 8 “ 1 lieferamt in Clingen, alleiniger Inhaber dem Ronkarzbersahren über das Ver⸗ gehoben. Ueber das Vermögen des “ 1ö1“ in ene ve Jseihe Deutsches Reich. 1 1111.“ 3 Berlin, den 29. März 1928. dönichan “ inden isges nns Herwnenae Pran e- Wein beea, Nlmcs. Nöües 1“““ kan sebche gwer⸗ ““ Vergjeich wfed hierdurc . Bek * g 1u —— 1 114““ 1205 Aktiengesellschaft Reichskohlenverband Lingestellt, weil eine den Kosten des Ramspeck in Nürnberg, Sandstr. 12, Bad. Amtsgericht. I. 26/8., 1 März bestätigt und das Bergleichsverfahren ekanntmachung, 11“ 111“ 11“ 9 Dr. Lintl Verfahreus entsprechende Konkursmasse an Stelle des erkrankten Rechtsanwalts Kesotessace veLabchns feld, Bembergstraße 6/8, ist am 24. März ee teffend die Vorausfetzun fü 1“ 8 11818616161665 eil. Dr. Lintl. nicht vothanden ist. 8 Dr. in Nürnberg, Rechts⸗ Wiesbaden. J1111212] 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ ee . üs jetreffend i Poraussetzungen r waggonweise Greußen, den 22. März 198é8. Dr üf gng Kießkalt in — In dem Konkursverfahren über das verfahren ung 88 Perhen, ven F sgech nn. Bezüge von Brennstoffen. Thüringisches Amtsgericht. Kcandgrabenstr 128, als Konkurs⸗ Vermögen der Firma Blatt & Co., eröffnet worden. Vergleichstermin “ .Cnn Ausführung der Vorschriften des § 50 der Aus⸗ mMeeHunF [11122- nbsenfeüngen zum Gesetz über die Regelung der
“ W3 ies 1 April 1928 rm. 10 Uhr, Zim⸗
“ verwalter bestellt. Inh. Otto Blatt in Wiesbaden, wird 24. April 1928, vorm. 10 Ul 8 dim
Hamborn. [111187] Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Beschlußfassung über die Bei⸗ mer 55 „ des unterzeichneten Gerichts. Der 2 . Regelu gleichsverfahren zur LAb⸗Aohlenwirtschaft vom 21. August 1919 (RGBl. S. 1449) “ Schri
2 1 nird folgendes bestimmt: 8 Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift V
Das Konkursverfahren übe 1 nten oder die Wahl vereidigte Bücherrevisor Wilhelm List in . vr
vspen de Firmen ürt aüeen Ber⸗ Rathenow [111203] e de- Verwakters Powie über Eiberfeld. Aücerrehrsase 117, wird. zur wendung des es 98 44 8
Parfümeriegroßhandlung in Hamborn, Zas Komursverfahren über das Ver⸗ die Bestellung eines Glaubigeraus⸗ Vertrauensperson bestellt. Den Gläu⸗ üsen 558 2² Vehneemker an 2 F.
wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mö be Kür s Ernst Böker in schusses und eintretendenfalls über die bigern wird anheimgestellt, ihre For⸗ Huzenlau in Leuna rod ausgehehe f—“ vaucher, die mindestens eine Wagenladung Prüf⸗Nr. 14 O. P. St. Leipv. „Groß⸗Berliner Neueste Nach⸗- Herausgeber und Verleger:
termin von 7 Mörz 1928 angenommene , Fürschness Ffoncte Aghal⸗ m 8 182 K⸗d. begeichgeten Gegen⸗ derungen spätestens eine öche vor dem bagzein. eesenc. eeglesgen Aenac ehek-eeebe dis niadeiifes eine Wegeniäd ee en ig vom 28. 3. richten.⸗ 9. Jahrg. 19271 r. 26, Schultz, Berlin 6. 17,
2 2 1 1 2 2 . 2. 5 8 * 5 g - 8 3 8 8 8 8 1 0 8 1 . 8 8 2 1 2 4 3 ’1 S
“ Ubunh rSe 8 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 111 8 1“ 8 Saee gnes ö dem unterzeichneten sorig c. Amtsgericht. hhe .“ von jetzt ab bis auf weiteres mit folgender 1928 sübss-as; 2 22 Ths. Beag b⸗ Straße 26
W g B 1 1. b 2322 4—2q 1 geho ben. 1— 1 8c L 274 7 3 9 b 2 9 8 e. 1 . 8 9 8 9 ga e zie en: 8 5 . .
iF vve Jen ehn Mã 88 [Rathenots. ben 8 8. Seenß Teheten Fürdevuhge naf — Anseerc Keeereln. ““ Pinneberg. 1 8 [111229 1. Die Bestellung ist bei einem Händler oder Syndikat ein⸗ Pouet ven 12 Mynaten
Hamborn, 4 “ Das Amtsgericht. dem unterzeschneten Gericht, Oranien⸗ Köln. [111220]]/ Das Vergleichsverfahren über das zureichen. Wird die Bestellung bei einem Syndikat ein⸗
“ 8 ..F 11141202] straße 17, Zimmer Nr. 2, anberaumt Ueber das Vermögen der Firma Vermögen der Firma J. Tietjen 1 gereicht, so bestimmt dieses den Lieferer unter möglichster
ü 8 111188] Rathenow... über das .. den 23 März 1928. Franz Herrmann in Köln⸗Bayenthal, Söhne in Halstenbek sowie deren In⸗ Wahrung des seitherigen Anteils an den Bezügen des Liefer⸗
ueeöe Dorische Papi 8 dels⸗.In 42 11““ n 8 4 Amtsgericht. Abt. 17 Caesarstraße 6 — 20, Maschinenfabrik, haber Johannes, Alfred und Herbert gebiets.
ge enschast e h 8. r Fontenay 15 Benn en her. e 1. Prüfang ber 2 be⸗ b S-2s lcgn. nümn,chmeede. . acht Hasten PHnea. 8 2. Bezüge, bei denen es sch. ehe- um ö“ 1
8 51 S8ö 6 bh . Söer enüne⸗ — Wolfach. [111213] Apparatebauanstalt, Gesellschaft mit be⸗ der gemachte rgleichsvo regelmäßig wiederkehrende Lieferungen handelt, sind auf ise 1 Has f 6 eE
ii ga h27 Iher; 1988 9ꝓ.. svachträglich angemeldeien Focherüngen Bas Kontursverkahren überg das schräntier Haftung, iit am 24. Maärz 15, gfärg 02s peftogtas anfgpsohe Faelmag g, wghensbrigs Feschazahe See Bestellungen fir68 Bekanntmachung. Facatme Teahmasu Beer eseh⸗ 8 BI“ (Termin auf UNc. 8e * Amtsgericht Vermögen des Kaufmanns Emil Bächle 1928 um 12 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ Piuneberg, den 24. März 1928. solche Bezüge sind spätestens am 30. Junt 1928 einzureichen. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 11 Schneidemühl. .“
“ E18168*“ Zün⸗ 88 “ Fischerbach wurde nach abgehältonem eeee g zur Abwendung des Das Amtsgericht. Der Kaufpreis ist auf Verlangen vor Lieferung der Brenn. des Reichsgesetzblatts Teil l enthält:
11 [111189] Rathenow — den 98 Ma 1928 Schlußtermin aufgehoben. konkurses eröffnet worden. Ver- 8E11“ 1I123l- stoffe zu entrichten. Zu zahlen ist der vereinbarte Preis, in N. Verord üͤber Kraft⸗ 1A“
.. LEEEEEuöe- “ 8. *₰ Wolfach, 8 22. Mür. 1928Z. leghen Fersgn: Nebenh Bernche rgem Fhe. icht Pirmasens 8. ni Ermangelung einer Vereinbarung ver. von 1— EH in . Vin ufassung der Verordnung über Kra Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und F
EZZö“— 8 ““ mtsgericht. be sburger Ring 30. Vergleichs⸗ a Sger b5 wüauumt i slisten bekanntgegebene Preis, und zwar nner⸗ V . 8 “ I—gr.. 82
Hersen 5 eeenans . nR e e; Isburg sgsasas be [111204] ge “8 süig 2 een e 80 Uhr, veschha⸗ kuhr 20. Mär Uünhn “ veen wiederkehrenden Lieferungen der 16 Umfang 2 ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,45 RMN. “ J. A.: Articus.
EEEEE“ * 8* un —Fe 8 im Justizgebäude am Reichensperger⸗ glei erfahren zur n 9 der Lieferung, bei nicht regelmäßig wieder-1 1 8 3 8 8 8 8 Hamburg, 7 März 1928 Bonditt in Seee in Vommern L Tesss da⸗ Fermögen des efmannn “ den een hes Tlaehens Fenener Schuhsabe kcg. at nns desnh Folgt der Bestellung bei nicht regelmäßig wiederke enden 8 Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. 1 Wiesbaden ist zum 1. Mai 1928 event später zu besetzen EIETEE 1vJ2 Be ¹ — Hen 8 Leopo Rößler in utzbach, früher ne einen jen und Ergebnis gstraße, B G 1n eisänderung, so ist,” 1“ g. 8 8 . 5 . 8
e.dhea ab Hlüan g. wird nach erfolgter Abhaltung des Pächter des bozels „Duthach⸗ Hüher der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ ab Feenegsenah Zwangsvergleichs ersew Leb. da8, “ .n Cvif n Bewerbungen sind bis zum 15. April 1928 einzureichen. “ anfgch 17, 3. 1928. daselbst, ist heute, vorm. 10 Uhr, das lungen ist auf der Geschäftsstelle des gehoben. 1 ddie Lieferung bewirkt ist, der geänderte Preis zu zahlen. Tag G 8 —
Hambpurg. Berichtigung! (111190] ]— Rummelsburg, Pomm., 17. 3. 1928. Vergleichsverfahren eröffnet worden unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der] Pirmasens, 26. März 1928. * . 8 Tag der Ab: 8 n a. EE“ 1 I.
In der unter dem 23. v. — er⸗ Autsgericht. unter Erlassung eines allgemeinen Ver⸗ Beteiligten niedergelegt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgexichts. fendung ab Zeche, bei gebrochenem Versande der Tag der Ab. über die Pfandbrief sung -
solgten Bekaumtmachung betr. Konkurk⸗ 1 111205] äußerungsverbots. Vertrauensperson: Köln, den 24. März 1929. YZ eii fendung ab Umschlagsplatz ober Stapeiplatz. Auf Anfrage it. Auf Grund von § 10 des Gesetzes über die Pfandbriefe Der unter dem 12. April 1925 — Nr. 3223 — gegebene
eröffnung Rather & Flegel muß es Schlochaun. L111208] Rechtsbeistand Poppelsdorf, Butzbach. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Unn, Domnau. [111er , über die A ssenheit d verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher 1 b p 1 i
ig 1 . R legel In dem Konkursverfahren über das otsbeis Poppelsdorf, 1 28 8 Abteil 8 . dr 111,, der Reichskohlenverhand zur Auskunft über die Angeme un 8 Bescheid, betr. die Zulassung von elektrischen Zeitzündern der richtig heißen: Rahter Flegel. 8 8 Vergleichstermin: Freitag, 20. ril des Amtsgerichts. Abteilung 78. Durch Beschluß vom 24. März 141x, des Preises verpflichtet. Soweit Preise von den Syndikaten Kreditanstalten vom 21. “ 1927 (RCBl. I S. 429) Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H. in Köln⸗Niehl gilt
Verfasser und Verleger
5. Mä I11“ Vermögen der Kaufmannsfrau Herta . 1. b. über das aluhb e 3 8 der 192 2 ele n — eh 85 sSwechheimer x Dreier, in 1928, vorm. 8. Uhr. Die Serhe Lübbecke. [111221] 1e dem Fve icht betanntgegeben sind, hat sie der Reichskohlenverband von wird bestimmt, daß auf die Sächsische Landeskultur⸗ auch für die neue Herstellungsstätte Fabrit Troisdorf —tnnSSSchlochau, alleinigen Inhaberin der 8 der Be ee “ zur win⸗ Ueber das Vermögen des Kürschners der eged bpolde⸗ u.Sohr hesens. h Fall zu Fall auf Verlangen festzuseten. rentenbank die Porschriften der 88 1—12 dieses Gesetzes Halle (Saale), den 27. März 1928. 1 gvhir ne5 1111192] Niederlage von Kaisers Raffeegescase Butzbach, aär 1928. Fritz Claus in A““ handlung in Ulm, Gänslände Nr. 1. 1I. kffeeine Anwendung finden. . Preußth N n L. 1——— sedin e“ Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts. sah gr. es. ge chelie vensihicht em der von 888 Hangenea 8 sseen Anspruch auf diesen eeesee ene igen Dresden, den 27. März 1928. 8 68 “ üaxaesr⸗ 3 Srese in 98. 4 —— 1 — Frreea s, wangsvergleich bestätigt u „ rennstoffv In ni „die diesen Bezug für Dritte mit. “ , “ 8renh ied ö üshgng E—232 8e-es Ceereeenh. 1 8112 ö e 8ZE1“ bnan 8 das Serlchren nin besorgen, aese c nncht zueserun Vorteile gewähren lassen. Sächsisches Finanzministerium. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rwalter r des Kon⸗ 8 5 Zimme . 27 Sperlo⸗ ven. tsgericht Ulm. - Fens P 8 9 9 Fusterburg; den 28. März 1928. —tarses. 2. Beschugfesseng iüber An. d berncngen des Konfaanne Werner Br per Keaeseeh hwohe eshs. woren. vategerch. her. ͤ Verin, den 29. März 1928 1 “ Nichtamtliches ge 8 8 e-Hawgs EEö * Sann. Mleinigen Iö ena gleich “ nebst n Belegen I Dgnhu; vom 24 Nare Reichskohlenrat. 111“ ee E Kirchen:. 1 111193] schuldnerin zu geerhrener Shäragree Fharldtterbunhn 2, gl ah dm ne und das Ergebnis der etwaigen Pfiteris ist 8 Vergleichsverfahren üler Bennhold, Geschäftsführer. CE11“”“ Deutsches Reich.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu stellen in der Lage is 1 ist am 24. März 1928, 12 ¾ Uhr ein Ermittlungen ist auf der Geschäftsst 3 das Vermögen des Kurt Ringeise 8 8 . 8 Der Reichsrat gab in seiner gestrigen öffentlichen 12”gs dn Faßfmanans eban Hering g-e vSe gerichtliches Vergleichsverfa ven er⸗ 8 8“ 5 “ Inh. eines Musikhauses in g- 1 “ erium für Landwirtschaft, Domänen Vollsitzung unter dem Vorsitz des Staatssekretärs Zwei⸗ Seseh. Earezkechtes gier, agr ““ öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Umtsgericht 8 1 Donaustraße 10, der 28 ö1qqq“X““ 1 — und Forsten. 3 gert einer Anzahl von Gesetzen, die der Reichstag in letzter aufgehoben 1 Soldin. [111206] Bruno Kornblum, Bcclin⸗Friedenau, — Glänbigern angenommene Zwon gen Unter den im Seeeg Reichsanzeiger Beitannimachung 8 1 Zeit verabschiedet hat, seine endgültige Zustimmung. Dazu
Kirchen, den 23. März 1928. Ueber den Nachlaß des am 6.August b Fos. ecbeichstermin ani gens.e .;. — [111222] gleich befsag⸗ 125 Pleichhei 8 81. Dezember 1923 und Nr. 83 vom 7. April 1924 bekannt Be 2 “ gehörten u. a. die Novelle zum Invalidenversicherungs⸗ und
Das Amtsgericht. 1926 in Soldin verstorbenen Fenhafe⸗ Ser. e aneei ho denbch Erc. hm⸗ E“ gere 3 zur hai; cnfge gegenrscht dilm. he nen Bedingungen gelten gemäß Beschluß des Reichs⸗ Auf Grund des § 8 des Gesetzes 8885 S Angestelltenversicherungsgesetz über Erhöhung der Leistungen, I1561 11n [111194] vrenf 82 dug I“ mer Nr. 254. Der Antrag auf Er⸗ Abwendung des Konkuröverfahrens ü er — ] n lenverbandes und des Großen Ausschusses 2 88 12 behörden vom 3. 6. S1nee a e 1. 10 v9 ve en Seeeeher benschaeo⸗en. Ig en gve. ee.
Bas Konkursverfahren über das Ver⸗ eröffnet, da derselbe überschuldet ist. Der öffnung des Vergleichsverfahrens nebst das Vermögen der Geschaäftsinhaberin 11239 ahlenrates vom 27. März 1928 nachstehende Brennstof f⸗ Abänderung meiner Bekanntma ung vom „Bl. S. 303) . für Schweine und Schweinefleisch sowie über Beschränkung mögen der Firma H. J. Becker & Co. Kaufmann Hans Brandt in Soldin, seinen Anlagen und das Ergebnis der Gertrud Gattel in Nürnberg Beilt Barmen. dr üübes. verkaufsp reise je Tonne in Reichsmark. und Staatsanzeiger Nr. 224, Landw. Min.⸗Bl. S. 98 ol⸗ des zollfreien Einfuhrkontingents für Gefrierfleisch, der Ver⸗ G. m. b. 8.in Köln, Vachemerstr. 178, Richtstraße, wird zum Konkursverwalter vom Gericht angestellten Ermittlungen straße 14, Alleininhaberin der Fucsen Das Geschäftsaufsi tsverfahren 1— I. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat,. ggende Aenderungen in den Kulturamtsbezirken mit Wirkung trag zwischen Deutschland und Polen über polnische landwirt⸗ vertreten durch ihren Geschäftsführer, ernannt. b 8. 11 E“ zur Einsicht “ k“ . Se re Fchgeidt, in Permen Jaghe v, Mit Wirkung vom 1. April 1928 gelten folgende Höchstpreise, vom 1. 4. 1928 ab eingeführt: enc⸗ v ] über den wird eingestellt, weil eine den weiteren Amtsgericht in Soldin. 5* e 5 19 r8 nie 18 cl. R warenspezia geschäft in frern. 2 28 r Bracen 11. 20 Alleininhabert he soweit das Syndikat entsprechend den Beschlüssen des 8 1. Bezirk des Landeskulturamts Breslau. erkehr mit unedlen eta en und das Gesetz über Schuß⸗ Kosten des rfahrens entsprechende Tiisit “ [111207)] har vü; Gescaftsstele r e. g.Prlo e. EI das⸗ gerich 25 8 2 der Firma gleichen Namens, wird, noch nilenperbandes vom 16. November 1923 (Reichsanzeiger Nr. 2⁰ ⁷⁰¹9% Das Kulturamt Bunzlau wird zum 1. April 1928 auf⸗ waffen und Munition. In Verbindung mit dem Kriegs⸗ Mac 8 In bem Konkurzversahren über das des dlmts erschs Abt. 40. .*. glei onnerstag, den dem der in dem Vergleichstermu ws nel; Dezember 1923) zegionale Preisabstufungen vornimmt, in elöst. Die zum Geschäftsbezirk dieses Kulturamts ge, schädenschlußgesetz wurde eine Verordnung angenommen über
a gas 2 s “ 1“] Vermögen des Ostdeutschen Handels. 8 .enea gehs ig — ““ 86 April 1928 vorm. 9 ¾ Uhr, im 1. Oktober 1927 angenommene Zwaagg mem Preisgebiet überschritten werden dürfen, Föbrenden Kreise Bunzlau und Löwenberg werden dem die Gewährung von Beihilfen aus den Härtefonds dieses 1“ Unanfes gorg eorsh ir lüftt is infolge Charlottenburg. 1I1 2 Sivungssoal Nr. 49970, bestimmt Als vergleich durch Beschlut — fe8s d. e) für alle Reviere außer Kassel: „ Gecchstsbezirt des Seeee ec, Sens E VerseSees w Köln. “ 8 11111951 seines vom Gemeinschuldner gemachten Zur Abwendung bes Konkurses über Vertrauensperson ist der Kaufmann — der am 8. März 8. ist hier für Hausvrandzwecke für die Monate April, Mai, Junk 1928: SALauban dem Geschäftsbezirk des Kulturam b zugeteilt. Zu dem Kriegsschädenschlußgesetz selbst gab der ham⸗
Das Ftontursversahren über das Ver⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleich das Vermögen des Kaufmanns Erik Julius Kost in Nürnberg, Moltkestr. 11, kraft erlangt hat, bestätig Briketts im Hausbrand und größeres In⸗ 2. Bezirk des Landeskulturamts Frankfurta. O. burgische Gesandte, Senator Dr. Straudes, folgende Er⸗ mögen der Firma Spedition Köln⸗Süd, Vergleichstermin auf den 21. April 1928, Blydt, alleinigen Inhabers der Firma tellt. Der Antrag auf Eröffnung des durch au g. oben. März 1928 dustrieformat . 12 b Das Kulturamt Landsberg, dessen Sitz zurzeit noch Frank⸗ klärung ab:
Aktiengesellschaft zu Köln, Zwirner⸗ vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 177, an⸗ „Deutsche Kunst Erik Blydt“ in Berlin Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Amtsgericht Barmen, 23. Nußbri 116ö“ a) Das Ku - 4 1928 nach Landsber Die Senate der Hansestä ie in dem Gesetz vor⸗
b 8 8”8 riketts . d. O. war, wird zum 1. April ch L g „ r Hansestädte halten die in d set straße, wird nach erfolgter Verteilung beraumt. Der Lergleichsvorschlag und W. 15, Kurfürstendamm 50, ist am das rgebnis der weiteren Ermittlungen ae she 89 chenbriketts. „ 1 sne ve. perlegt 3 88 “ gesehenen Entschädigungen allgemein für ungenügend. Sie 111““ 2 8 W““ 8 aßpreßsteine. . 1 1“ 1 — 8