1928 / 77 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

weite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 30. März 1928. S. 4.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen, Breslau. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ur ordentlichen Generalversamm⸗ ung auf Freitag, den 27. April 1928, 18 Uhr, in den Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Breslau, Ring 30, mit folgender Tagesordnung

ein: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927 und Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung des Gesellschaftsstatuts § 20 (Aenderung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Behufs Ausübung des Stimmrechts

sind die Aktien oder Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank zu Breslau, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co. zu Breslau bis zum 21. April 1928 einschließlich zu hinterlegen.

Breslau, den 24. März 1928. Terrain⸗Aktiengesellschaft

Gräbschen. [111357].

Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus.

9ne fI11360]1. Theumaer Plattenbrüche Aktiengesellschaft, Theuma. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. April 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1927 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses.

2. Beschlußfassung über die Enklastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Fer⸗ch die spätestens 3 Tage vor der Generalbversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vo tländischen Bank Abteilung der Ulgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen hinter⸗ legen. Hierdurch wird die Ermächtigung eines Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Plauen i. B., den 27. März 1928.

Der Vorstand. L. Linke.

[109044]. Brandenburger Druck Aktiengesellschaft. 8 Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Akktiva. RM Kassakonto . . . . . .. 201 1“ 282

ebitorenkonto... 50 852 Waren⸗ und Materialien⸗

ontoo 16 Schriftenkonto Metallkonto Inventarkonto Gerätekonto.8 Maschinenkonto. Verwertungsaktienkonto Walzenmassekonto..

ankenkonten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus den Jahren

1925 u. 1926 15 901,53

Verlust a. 1927 48 542,73

Per Passiva. Stammaktienkonto... Vorzugsaktienkonto.. Kreditorenkonto.. Bankenkontog.„

₰h 14

98 98

10

.„ 2 8 . 2 82

. 2 * 0⸗ 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

An Debet. RM Abschreibungen a. Maschinen

und Debitoren 5 729 Unkostenkonten.. 48 824 Zinsenkonto... 6 082,22 Uebergangskonto.. 2 479

Per Kredit. 63 115 Warenkontnuto .7114 572 Heriuft . . . . . .. .... 196.

63 115

Brandenburger Druck Aktiengesellschaft.

Erich Stiller.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung stimmt mit den

ordnungsgemäß geführten Büchern der

Brandenburger Druck Aktiengesellschaft

überein.

Brandenburg (Havel), den 20. Fe⸗ bruar 1928.

Walther Schiller,

beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die Generalversammlung am 14. 3. 1928 ge⸗ nehmigt. Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.

Herr Bankdirektor Robert Schulze, Brandenburg (Havel), schied satzungs⸗ evn aus dem Aufsichtsrat aus und wurde

urch die Generalversammlung am 14. 3. 1928 einstimmig wieder in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt. Er nahm die Wiederwahl an.

Brandenburg(Ha vel), 20. März1928.

Brandenburger Druck A.⸗G.

8

(Betrag wird für Rechnung des Einreichers [verwertet.

31. August 1928 zur Zusammenlegung

erhobene Widerspruch seine Wirkung.

[111540]. b 1. Bekanntmachung. 1. Gemäß Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 26. Februar 1925 ist die Um⸗ stellung des Aktienkapitals derart erfolgt, daß auf je 20 Aktien zu PM 1000,— eine Aktie zu RM 60,—, auf je 4 Aktien zu PM 5000,— eine Aktie zu RM 60,— entfällt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt demnach RM 180 000,—. 2. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 180 000,— auf RM 9000,— herabzusetzen in der Weise, daß je 20 Aktien zu RM 60,— in eine der⸗ gleichen Aktie zusammengelegt werden. Unter Berücksichtigung des unter 1 Ge⸗ sagten entfällt bei Durchführung dieser Kapitalherabsetzung auf je nom. ier⸗ mark 400 000,— der umlaufenden Aktien eine gültig gebliebene Aktie zu nom. RM 60,—. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. 3. Gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung sind die Aktien zu RM 60,— in solche zu Reichs⸗ mark 100,— umzutauschen; danach ent⸗ fallen auf je 5 Aktien zu RM 60,— drei solche zu MM 100,—. Nach dem unter 2 Gesagten entsprechen PꝛM 400 000,— der umlaufenden Aktien einer gültig ge⸗ bliebenen Aktie zu MM 60,—; es entfallen also auf je PM 2 000 000,— der jetzt um⸗ laufenden Aktien drei neue Aktien zu je RM 100,—. 4. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1928 hat beschlossen, 2 die über (Papier⸗) Mark lautenden ktien sämtlich aus dem Verkehr gezogen und nicht wieder ausgegeben werden sollen; über die den Aktionären dagegen zustehen⸗ den Reichsmarkaktien werden Urkunden nur auf Verlangen der Aktionäre aus⸗ gestellt. 5. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 31. August 1928 bei der Cölln Meißner fenfabrik Saxonia G. m. b. H. in Meißen ein⸗ zureichen. Soweit die Ausfertigung von Aktienurkunden über die neuen Reichs⸗ markstücke gewünscht wird, hat der Ein⸗ reicher den Antrag bei Einreichung zu stellen; andernfalls erhält der Einreicher eine Bestätigung der Gesellschaft über seinen Aktienbesitz. 6. Werden Aktien im Nennwert von weniger als PM 2 000 000,— zum Um⸗ tausch eingereicht, so erhält der Einreicher für je nom. PM 666 666,67 eine neue Aktie zu RM 100,—; der überschießende

7. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum

und zum Umtausch eingereicht sind, ebenso diejenigen eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl (siehe Punkt 3 und 6 der Bekannt⸗ machung) nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt.

8. Gegen den Umtausch der Aktien von RM 60,— in solche von RM 100,— können die Inhaber bis spätestens 5. Juli 1928 durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei uns hinterlegt und bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm

Wird mit Aktien, die wenigstens den 10. Teil des Aktienkapitals erreichen, Widerspruch erhoben, so unterbleibt hin⸗ sichtlich dieser Aktien der Umtausch; er er⸗ folgt jedoch auch dann hinsichtlich der übrigen zum Umtausch eingereichten Stücke, falls nicht bei Einreichung aus⸗ drücklich das Gegenteil erklärt wurde.

9. Wir fordern gleichgeitig unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden⸗Leuben, den 27. März 1928.

Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft.

Baarmann.

[110260]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Soll. RM Kapitalkonto, nicht eingez. 20 000 Postscheckkonto.. . . 143 Kontokorrentkonto. 33 347 Kassakonto 424 Inventarkonto.. . 200

4 5 5

Haben. 84 115 Kapitalkonto 40 000 Reservefonds 1 500 Kontokorrentkonto 5 548 Prämienübertragskonto 7¹1⁰ Schadenreservekonto 800 Gebbiu 5 555

54 115 1927.

83 45

12

10

sto. 72 98 70 40

Leer, den 31. Dezember „Amisia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Br. Roelofs. Th. Boekhoff.

Die nach § 8 des Statuts ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Hayo Bruns, Leer, und Herr H. van Eschen, Norderney, wurden wiedergewählt.

Leer, den 17. März 1928.

8

[11152221. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Ltübengesellschaft, Sraunscheweig. Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 60,— lau⸗ tenden Aktien bzw. der Globalaktien über RM 300,— und RM 600,— auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen per 1928 uff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnis zum Umtausch in Stücke über Sean 1000,— bzw. RM 100,— einzureichen. Formulare hierzu 5 bei den nachstehend aufgeführten Stellen erhältlich. Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 28. August 1928 einschließlich in Braunschweig:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Arlten gesellschaft Filiale

Braunschweig, bei der ulschen Bank Filiale

Braunschweig, 1 bei dem Bankhaus M. Gutkind

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank; in Barmen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale

Barmen, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗

berg, Fischer & Comp., bei der Deutschen Bank Filiale

Barmen;

in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbank

Filiale Karlsruhe.

Für einen Nennbetrag von RM 1000,— wird eine Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 5 uff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. So⸗ weit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000,— Abschnitten aber in NM 100,— Abschnitten darstellbaren Teil⸗ betrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgegeben. Beson⸗ dere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berück⸗ sichtigt werden.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. 1 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aunsgehet Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu

prüfen. 1

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60,— bzw. die Globalaktien über RM 300,— und RM 600,—, die nicht

bis zum 28. August 1928 eingere cht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60,— bzw. der Global⸗ aktien über RM 300,— und RM 600,— können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum vmtanssch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe 8 schriftlichen Widerspruchserklärung gehenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder einer Effekten⸗Giro⸗ Bank 2ng Hinterlegungsscheine entweder bei unser Gesellschaftskasse in Braunschweig oder bei den oben be⸗ zeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60,— bzw. der Global⸗ aktien über RM 300,— und RM 600 die rechtmäßig Widerspruch eingetegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über je RM 60,— bzw. der Globalaktien über RM 300,— und RM 600,—, so wird der

bzw. der Globalaktien über RM 300,— und RM 600,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Ürkunden über RMN 100,— bzw. RM 1000,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien sün Umtausch ausdrücklich das Gegenteil emerkt ist.

Braunschweig, den 30. März 1928. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal

Aktiengesellschaft.

[111527]. Sächsische Webstuhlfabrik (vorm. Louis Schönherr) in Chemnitz.

1. Aufforderung G um Umtausch der Stammaktien Uver RM 40,— und RNM 160,— sowie der Anteilscheine über RM 8,— Gemäß der 2./5. und 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der Anteil⸗ scheine unserer Gesellschaft über RM 8,— sowie unserer Stammaktien über RM 40,— und RM 160,— auf, ihre Anteilscheine und Stammaktien nebst den dazuge⸗ hörigen Dividendenscheinbogen mit laufen⸗ den Dividendenscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 20. h st 1928 einschließlich zum Umtausch in Stamm⸗ aktien über RM 800,— entweder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leip⸗ zig und Chemnitz oder bei der Direection der Disconto⸗Gesell⸗ aft in Berlin und vereu lialen in Dresden und Chem⸗ nitz oder bei der Darmstädter und N ionalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien in Ber⸗ lin und deren Filialen in Dres⸗ den, Leipzig und Chemni so⸗ wie deren Depositenkasse H. G. Lüder in Dresden oder bei der Allgemeinen s b 8g⸗ Credit⸗ ustalt in Leipzig und deren Filiale in Chemni oder bei der Chemnitzer Girobank Kom⸗ manditgesellschaft in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. b Gegen Shn von 100 Anteil⸗ scheinen über je RM 8,— oder 20 Stamm⸗ altien über je RM 40,— oder 5 Stamm⸗ aktien über je RM 160,— oder bei ge⸗ mischter Einreichung von Anteilscheinen über RM 8,— und Stammaktien über RM 40,— und RM 160,— gegen Ein⸗ reichung von Stammaktien und Anteil⸗ scheinen im Gesamtnennbetrage von RM 800,— wird eine Stammaktie über RM 800,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Dividenden⸗ scheinen, wobei die den Inhabern der Anteilscheine über RM 8,— noch zustehende Dividende füͤr die Geschäftsjahre 1924/25, 1925/26 und 1926/27 in bar vergütet wird. Den Aktionären, die ihre Stammaktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des⸗ gleichen erfolgt der Umtausch provisions⸗ frei, soweit die Anteilscheine und Stamm⸗ aktien an den Schaltern der obenge⸗ nannten Stellen zur Einreichung gelangen. Soweit bei letzteren der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien und Anteilscheine ausgestellten Empfantsbe⸗ scheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausge tellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Die Lieferbarkeit der neuen Stamm⸗ aktien über RM 800,— wird alsbald nach deren Fertigstellung beantragt werden. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 40,— und RM 160,— und diejenigen Anteilscheine, die nicht bis zum 20. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Anteil⸗ scheinen und Stammaktien über RM 40,— und RM 160,—, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 800,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und weder in Stammaktien über RM 800,— umgetauscht, noch uns sur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 800,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Ab⸗ gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesellschaft

Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Ürkunden derjenigen

Der Vorstand. Erich Stiller

Der Vorstand.

nhaber von Aktien über je RM 60,—

8

ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Stammaktien

Widerspruchsfrist beläßt.

Erreichen die

Die Urkunden derjenigen

nicht von den Al ihrer Stammaktien zum

M. Schönherr.

Küntscher.

hobener Widerspruch verliert kung, falls der Aktionär die hinterlegt Stammaktienurkunden vor Ablau 8 Widerspruchsfrist zurückfordert. inteile der Inhaber Stammaktien über RM 40,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt. betrags der Stammaktien über RM 40,— so wird der Widerspruch wirksam, und dei⸗ zwangsweise Umtausch der Stammaktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt iden Inhaber von Stammaktien über RM 40,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden au in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, sofem krionären bei Einreichun

Reichsbank oder einer Effektengiroba ausgestellten Hinterlegungsscheine 8 weder bei unserer Gesellschaftskasse od bei einer der oben bezeichneten 8 hinterlegt und dort bis zum Ablauf der

ent⸗ Ein etwa er⸗

der

Umtausch aus⸗

drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Chemnitz, im März 1928. Sächsische Webstuhlfabrit. Der .Schönherr.

0253]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Zugang

Zugang.. Abschreibung Bestand 1. Januar Zugang.

Debitoren einschl. Bank⸗ u

Effekten. Warenbestände.. Industriebelastung

2 5

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.

stützungsfonds Delkredere...

RM 114135,60 Akzepte)

Ueberschuß...

abzüglich nebensteh. Abschreib.

Immobilien: Bestand 1. Jan. 258 000,— 6 206,65

28 206,65 Abschreibung 13 206,65 Inventar: Se Jan.

10 250,71

52 950/T 9 950,71

Maschinen und Werkzeuge:

70 200,— 17 881,51

8081,51 Abschreibung 13 081,51 Kasse. s

Postscheckguthaben..

226 000

Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗

Kreditoren (einschließlich 42 518,85

36 238,87 Industriebelastung 226000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

vm ss

75 000 1 342

236 438 12 276 508 240

*

1 126 2977

600 000 140 402

5 2060 2 140

372 2025

6 279

1 126 2075

1927.

Handlungsunkosten und Zinsen 8 Reparaturen..

Albschreibungen auf: Immobilien Inventar Maschinen u.

Reingewiin..

Vortrag aus dem Vorjahr Fabrikationsgewinn..

einrich T

Vorstehende

Dresden⸗A., 23. Feb

R. Albrecht. Der satzungsgemäßg ausscheidende Dr.

Aufsichtsrat besteht aus gliedern: Generalkonsul Mittasch, Dresden, Kommerzienrat St Arnold, Großenhain, Vorsitzender, inhaber des Bankhau hold, Dr. Victor v. Direktor der Kurt Nebelung,

Darmstädter un

Filiale Dresden. Vom Ernst Schönwälder, Exp Paul Penther, Dresden, den 2 Der Vorstand.

oder die über sie von einem Notar, der

Steuern u. soziale Lasten

Ueberschuß 42 518,85

13 206,65 9 950,71

Werkzeuge 13 081,51

Treu and⸗Zereinig Aktiengesellscha Kunzen

Dresden, Direktor der D üütt wurde einstimmig wiedergewaähe.

Stadtrat

Konsul Adolf Arnhold, ee Gebr⸗

Klemperer, Dresdner Dresden,

Betriebsrat:

Sattler

N sA

. 121 6956 19 796” 40 65369

e

den 31. Dezember 192].

ele

Aktiengesellschaft. Fritz Thiel Bilanz sowie vn und Verlustkonto haben wir geprüf mit den ordnungsmäßig geführten di übereinstimmend gefunden.

8 das Gewime

ruar 1928. ung t.

dor

Del

folgenden Ni

merzienrat Kom ac sizender

8 Johann⸗ stellvertreiene

i⸗

Dresden,

Bank, . Direktot de

donalbant Natio na Fiien

Kommanditgesellschaft au

edien Dresden Dresden.

seine Wir⸗

f der

8 Verlin, Freitag, den 30. März

7. Aktien⸗ gefellschaften.

(1132Jl..

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesell⸗ haft, Großenhain i. & Bezugsangebot auf neue Stammaktien.

4

In der außerordentlichen Generalver⸗

vom ℳ. März 1928 ist u. a. ö V.2. auf

sammlung unserer Gesellschaft

das Grundkapital von R. HRMR 1 209 000 durch Ausgabe

tigung ab 1. April 1927 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind unte

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Bankenkon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf je RM 4000 Nennbetrag alte Stamm⸗ neue Stammaktien zum Kurse von 130% zu⸗ fäglic Börsenumsatzsteuer bezogen werden

aktien RN 1000 Nennbetrag

önnen.

Vorbehaltlich der Eintragung de

Kapitalserhöhung in das Handelsregister ordern wir unsere Stammaktionäre schon 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

fer auf, obiges Bezugsrecht unter nach folgenden Bedingungen auszuüben:

I. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei ee e h des Ausschlusses vom 29. März bis ein⸗

schließlich 18. April 1928 in Dresden: bei der Commerz⸗ und Bank Aktienge⸗

Dresden oder

Dresden oder 1 in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und

Chemnitz

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern

die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit den bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlichen Anmeldeformularen einge⸗ reicht werden.

Soweit die Ausübung im schriftlichen Wege erfolgt, werden obige Bezugsstellen 18 Bezugsprovision in Anrechnung

2. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗

stempelt zurückgegeben.

.3. Der Bezugspreis von RM 1200 für jede neue Stammaktie über nom. RM 1000 ist bei Ausübung des Bezugsrechts zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bar einzu⸗ zahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt.

4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Stammaktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ fahlung ausgehändigt. Die Uebertragung

eer Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Aus⸗ gabestelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ueber⸗ bringers der Kassenquittung zu prüfen.

Großenhaini. Sa., 28. März 1928.

Großenhainer Webstuhl⸗ und

Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. „Der Vorstand.

F. Wächtler. A. Winkler.

[109812]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Kassenbestand

Grundstück und Gebäude ebitoren

g

a Aktienkapital 8 . Rückstellungen

. 5 345 95

158 34595 =ewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Verlustvortrag aus 1926 Unkosten .. Abschreibungen 1

erlustd gakonth or ra 2 .5 eng-— g auf neue Rech

““

Verlin, de Iz 8 „den 8. März 1928. heodor Keitei Aktiengesellschaft.

Theodor Keitel.

von Ra 300 000 neuen auf den Inhaber

lautenden Stammaktien über je RM 1000 Nennbetrag mit voller Dividendenberech⸗

Privat⸗ ellschaft Filiale

bei der Deutschen Bank Filiale

rivat⸗ Bank Artgengeselljchoft vinat⸗

[110212]. lung vom 21.

lustrechnung gene migt.

In der 4. ordentlichen Generalversamm⸗

1. März 1928 wurde di 2 folgende Bilanz mit Gewinn⸗ 84 vch.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

ereinigte Kunstfeide⸗Fabriken A.⸗G. Frankfurt a. Main.

Die Aktionäre unserer

Aktiva. entar 7 128,90 15 % Abschr. . 1 069,35 Schuppen —.1 280,— Abschr. 256,— uto 66 66 5 59 9 600,— 1 8“ 2 600,— Gespann 1 678,70 25 9% Abschr. 335,70 Effekten * vaen Geld: en⸗ und Postscheck⸗ bestand . g g Debitorden Warenlager..

r

assiva.

Aktienkagaal . . Reservefonds.. Spezialreservefonds. Bankschuldben.. Kreditoren

Unerhobene Dividende r Reingewinn

302 783

RM

7 000

1 343 13 430

32 001 163 813 78 111

100 000 2 710

7 500 29 147 143 976 3 153 16 296

2

Generalversammlun den 20. April 192 10 Uuhr, 8 8

feld, Auerschulstraße 14, eingeladen. Tagesordnung:

31. Dezember 1927. des Reingewinns.

Vorstands.

gemäß §§ 305 und 306 des H.⸗G.⸗B.

A.⸗G., Elberfeld, übergeht.

302 783

95

An Debet. E“

Abschreibungen... Reingewim.

Per Kredit. Vortrag aus 1926.

E

Seeger.

Carl Kohrs,

(Siegel)

5 56 5

.. 10 704

Bruttoerträgnis abzüglich Un⸗

RM 9 387

16 296 36 047

60

ihrer Effektengirobank, hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen,

. 341

36 388

Bremen, den 21. Februar 1928. Fleischerei E“ el. Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 13. Februar 1928.

beeidigter Bücherrevisor BDB.

36 047 29

daß zwischen dem Tag der Hinterlegung

drei Tage frei bleiben.

übung. Fraukfurt a. M., den 27. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Dr. Blüthgen.

IIO2I8I.

Wilhelmsaue Grundstücks A.⸗G.,

Berlin. Jahresbilanz per 1926/1927.

[110249].

Bilanz am 31.

Johs. Surmann & Co. Sve en dah. Bremen. Dezember 1927.

1— Gesellf werden hierdurch zur 29. eneen ee

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

2. Beschlußfassung über die Verwendung 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

4. Vorlage und Genehmigung eines Verschmelzungsvertrages, durch den das Gesamtvermögen unserer Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation

gegen Gewährung von Aktien auf die Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder ö““ scheine eines Notars gemäß § 26 der Satzungen beim Vorstand der Gesellschaft in Kelsterbach a. Main, bei der Kasse der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G. in Elberfeld, bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. Main, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei

und dem Tag der Generalversammlung

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. zur Stimmrechtsaus⸗

[110208]. Stiefel & Mau

Aktiengesellschaft in Bilanz zum 31. Dezember 1927.

inge asing.

Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G. Elberfeld.

Aktiva.

auf Freitag, Immobilien, Bestand: b 1 vormittags 9 L in den Sitzungssaal der Ver⸗ einigten Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Elber⸗

31. 12. 1927

155 250,— Abschreibung

3 105,—

EE1P111““ Abschreibung 18 653,10 Vorräte 8 Kassenbestand Außenstände..

Passiva. Attienkapiat Gesetzliche Reserve Spezialreserve.. e editoren. Gewinnvortrag aus

5 692 Reingewinn 192719 168

7 24*

Mobilien, Bestand: 31. 12.

152 145

68 514

138 925 1 623 221 593/72

582 802

240 000 24 000 25 000 83 380

185 561]1

24 861

Gewinn⸗ und Verlu für das Jahr

582 802ʃ6

echnung 927.

Aufwand. und Gehälter..

Abschreibungen.. Reingewinn.

Ertrag.

Betriebsüberschuß...

Der Vorstan Bartenbach.

funden.

Rixrath. Hans Ranzinger, Rentier

worden ist.

8 Aktiva. Kassakonto

129 972

Gebäudekonto

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 282 603,— Zugang 55 000,— Abschreibung Baukonto Zugang. 14 458,12

8 22 057,12 Abschreibung 22 037,12 Inventarkonto 10 074,— Zugang 3 5232,15

1 12 000,75 Abschreibung 5 606,15

Maschinenkonto 32 822,— Zugang.. 469,26

32 27,25 Abschreibung 6 291,26

Automobilkonto 11 600,— Abschreibung 2 600,— Fuhrwerkskonto 808,— Abschreibung 807,— Debitoren 644 186,44 Abschreibung 8 346,58

Lagerbestände... Kasse bar u. Wechselbestand Bank⸗ u. Postscheckguthaben

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefonsdss Kreditoren. Delkrederekonto: Vortrag

10 754,54

Zuweisung für 1927 9 245,46 Unkostenvortrag Gewinn in 1927

357 605,— 3 603,—

am 31. Dezember

1 524 140

Gewinn⸗ und Verlustkont 1927.

RM

25 000 49 791

An Soll.

Gesamtunkosten. ... Abschreibung a. Debitoren Zuschreibung a. Delkredere⸗ konto Steuerr. Abschreibungen. Gewinn 1927.

Per Haben. Vortrag aus 1926 Ueberschuß a. Warenkonto

P56

Bremen, den 21.

eas

——p

2 Februar 1928. er Aufsichtsrat. röder, Vorsitzer. Almstadt G11“

RM 227 396 35 8 346˙5

9 245]8 29 405*% 40 944 49 791

1 782 2. 363 347]2

365 129

9₰

Hypotheken..

Gewinnvortrag 1926

Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26 2 233,89

. 3 765,34

Verlust per 1926/27.

6 Passiva. ypothekenkonto. Zuschußkonto. Rücklagekonto Kapitalkonto

Berlust⸗ und Gewinnkonto.

Gebäudeinstandhaltung, Steuern und Unkosten Hypothekenzinsenkonto

Mieteinnahmen.. Verlust per 1926/27.

24 538 Berlin, den 1. Februar 1928. Der Vorstand. Hertha Müller.

18 Getreide⸗Aktiengesellschaft, * Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Immobilienn. 146 814 Inventar und Fuhrpark 1 Warenvorrätee.. 286 014 Außenstände.. 665 947 Kasse, Wechsel, Wertpapiere, 375 887 Aval RM 10 000,—

22

13 60 69

1 474 664 64 Passiva Aktienkapital..

Reservefonds..

500 000 125 000

20 15 70 8159

Verbindlichkeiten

Reingewinn 1927.. Aval RM 10 000,—

147766464 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1927.

Soll. RM Handlungsunkosten u. Ab⸗ schreibungen 337 623 Gewinnvortrag 1926 Reingewinn 1927 . . .

32 70 59

Bruttoüberschuß Gewinnvortrag 1926

Der Vorstand.

E

Stiefel & Manzing Pasing.

Allgemeine Unkosten, Löhne

Pasing, im Februar 1928

1 Manzinger. Wir haben vorstehende Bügnz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend ge⸗

München, 5. März 1928. Süddeuntsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Schaller. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr

542 273 21 758 19 168

583 200

51

2. 3

36

583 200 36

583 200

d.

in Ranzing, in

den Aussichtsrat unserer Firma gewählt

er A.⸗G.,

85].

Bilanz am 31. Dezember 1927.

vmmna

10

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 20. April 1928, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft

zu Elberfeld, Auerschulstraße 14, statt⸗

ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. 8

Tagesorduung:

1. Vorlegung und Genehmigung Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns,

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages, durch den das Gesamt⸗ vermögen der Bayerischen Glanzstoff⸗ Fabrik A.⸗G., Obernburg, unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß §§ 305 und 306 des H.⸗G.⸗B. gegen Ge⸗ währung von Aktien auf unsere Ge⸗ sellschaft übergeht. 8 Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrages, durch den das Gesamt⸗ vermögen der Vereinigte Kunstseide⸗ Fabriken A.⸗G., Frankfurt a. M., unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ mäß §5 305 und 306 des H.⸗G.⸗B. gegen Gewährung von Aktien auf unsere Gesellschaft übergeht.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, und zwar wird vorgeschlagen:

a) Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals um RM 15000000 von RM 60000 000 auf RM 75000000 durch Ausgabe von 50000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je RM 300.

b) Erhöhung des derzeitigen Vor⸗ zugsaktienkapitals von RNM 900 000 um einen weiteren Betrag bis zu RM 600 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit der gleichen Stückelung wie die bereits vorhandenen Vorzugsaktien. Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere Beschlußfassung über Bezugsrecht, Dividendenberechtigung und Ausgabepreis. Ermächtigung des Vorstands, in Verbindung mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die für die Durchführung der Beschlüsse zu Punkt 4—7 notwendigen Einzelheiten

Kassebestand.. Lagerbestand .... Pferde⸗ und Wagenbestand 6 457,—

800,— W 7257,— Abschreibung 1 814,— Säckebestand 980,— Abschreibung 490,— Kontoreinrichtung 2 915,— Abschreibung 435,—

Zugänge..

Abschreibuug. . Jbö“] Bankguthaben 9 255,60 Guthaben bei

städtischen

Anstalten 734,75

Wechselbestand: Zinsen u.

9 081 4 643

9 990

Außenstände 222 291,36 Abschreibung 11 439,22

210 852

Vorzugsaktien

Stammaktien

Reservefonds I. Reservefonds II 5 Beamtenunterstützungsfds. E1“X“ LL

22

02

2 2 272 8

255 217

4 000 76 000 8 000 32 070 1 751 30 024 103 371

ö Seybt. Gewinn⸗

Chemnitz, den 2. Februar 1928. Reinhart Graessuer Aktiengesellschaft.

2 und Verlustkonto vom 31. Januar bis 31. Dezember 1927.

255 217

Geschäftsunkosten Abschreibungen. Gewinn)n.

Vorjährige Rückstellung auf Außenständen . Warenkonten.. Fuhrbetrieb

Zinsen und Provisionen .

134 583

90 380 14 178 30 024

₰oh 87 22 31

40

3 781 117 945 5 768 7 088

77 18 40 05

Seybt. Die Bilanz nebst Gewinn⸗

61 konto ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß büchern der Reinhart Graessner Aktien⸗ gesellschaft, stimmung befunden worden. Chemnitz, den 8. Februar 1928

geführten

in

Chemnitz,

Richard Hutschenr

11“ 8

Chemnitz, den 2. Februar 1928. Rieinhart Graessner Aktiengesellschaft.

134 583ʃ40

und Verlust⸗ Geschäfts⸗

Ueberein⸗

zu regeln. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. a) Satz 5 gemäß den vorstehenden Beschlüssen über die Kapitalerhöhung. b) Satz 5 betr. die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren als den Nennwert. c) Satz 22 betr. die Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien.

. Ueber die Punkte 6 —8a der Tages⸗ ordnung findet außer der Abstinmmung sämtlicher Aktionäre eine getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

10. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien gemäß Satz 22 der

Satzungen spätestens drei Tage vor dem

Tage der Generalversammlung

in Deutschland: beim Vorstand der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co.,

Berlin W., Jägerstr. 9, bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin W., Mohrenstr. 58/59,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale

der Deutschen Bank, Elberfeld, bei J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank, in der Schweiz:

bei der Basler Handelsbank, Basel,

bei dem Schweizerischen Bankverein Basel,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich,

bei den Herren Lombard, Odier & Cie. Genf,

bei Joh. Wehrli & Co. A.⸗G., Zürich,

in Holland:

bei Gebr. Teixeira de Mattos, Amster⸗

dam,

bei Hope & Co., Amsterdam,

bei der Deutschen Bank, Filiale Amster⸗ dam, Amsterdam,

bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, Rotterdam,

bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, im Haag, in England:

bei S. Japhet & Co. Ltd., London E. C. 2, 60 London Wall,

hinterlegen. Die Hinterlegung von Reichs⸗

bankdepotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung. Elberfeld, den 26. März 1928. Vereinigte

2 9

euter.

Dr. Blüthgen. Dr. Springorum.