28* 5 8 8 8 88 8 8 2 “ 22 9 — 8 88
Fünfte öIö“ zum Reichs⸗ und “ Nr. 78 vom 31. März 1928. S. 4. “ 1“ IͤI11141314144““ utschen Rei vaverrae-eenerbgnv2 b — 3 — e. G. m. b. H., Münster i. W. Berich;et 1868. ——n. sch eichsanzeige
b ger und Preußischen =
8
euee A.⸗G., 88 * ber 19a2 errimbach. lanz au Dezember . 4 Die ordentliche Hauptversammlung Bilanz am 31. Dezember 1927. Zu der auf Montag, den 23. April
Einladung zur ordentlichen General⸗ findet am Sonnta 1 schäftsräumen des Notariats Scheinfeld Hebiioren Geschäftsräumen der Genossenschaft, Berlin Kasse . 4190742 raumjen Heneralversammlun “ Die Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ Verlust. 76. 8 W. 8, Wüͤhelmstr. 57158 statt. Devisenkasse l. 615,14 . 1 045,74 die Gesellschaftsmitglieder ’ lung ihr Stimmrecht augüben oder An⸗ 3 1 Tagesorvnung: Reichsbank Münster.. 360/03 gebenst eingeladen Eintrittskarten sind naboe sienen wolen, müssen ibr Aktien 1. Tescisnerria dn nestentete ned Poftschecamt Hortmünd 22 899 88 dafelbst bis zu B1. Erbtt te sgsen. find spätestens am dritten Werktage vor der ulden. 8 5 (Debitoren in Mark . 5 agesordnung: * Generalversammlung bei der Gesellschaft Aktienkapitatt . I“ der Genossen⸗ do. in Fl. 3027,11 5 14608 1. Aenderung 8 Sesen⸗ 1. v Erscheint an jed hinterlegen. Kreditoren. . Geschäftsbericht der Anstalt für Inventarkonto.. 7000 — 2. Rechnungsablage für 19227. preis vi 8 jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1.“ bEDSA““ Tagesordnung: 75 000 musikalisches Aufführungsrecht für Wechselkonto 19 32567 3. Wahl zum Verwaltungsrat. LbW6“”]; vierteljährlich 4,50 . ℳ Alle Postanstalte 8 Anzeigenpreis fü .““ Inhal Schwimmende Ware 472.11831 Bremen, den 30. März 19223. .“ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabh 8 Uen. ves a h n., g Neler ia Der Verwaltungsrat. auch die Geschäftsstele 8 48, Wihbelmstraßte 32. . b-.e nv Petitzeile 1,05 2,ℳ] / I. Frmerragsteneiher. 1 b nzeigen nimmt die Geschäftsstelle an b “ Vereinsregister,
1. Bericht des Vorstands über das ab: Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 ⸗ d g. 1927. elaufene Geschäftsjahr 1927, Be⸗ ⸗ 3. Geschäftsbericht der Abteilung für 8 5 738 456,79 Einzelne N inzelne Nu b ze mmern kosten 15 % Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 8 Fengften aftäregister, usterregister,
chlußfassung über die Genehmigung Soll RM mechanisches ÜUrheberrecht für 1927 “ 8 11““ 8A““ 8 Anträge des Vorstands auf Aende⸗ Rrehi⸗n 88. Kreises Uinladung zur ordentlichen General. 1 gegen bar oder vorherige Einsend 2. Beschluß Fsng her. , Ganlastun Allgemeine Unkosten.... 617 rungen der Satzung. Sporünfter 2242,01 versammlung der Braunschweigischen 1“ einschließlich des Port ung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 1 — des Vo 1 898 v; 8 Aufsichts 19 Abschreibung a. Lizenzrechte 10 000 „Antrag des Vorstands auf Neu⸗ Kreditoren in Mark. —. 127 595, 64 Allgemeinen Viehversicherungs. Ge “ rtos abgegeben. Geschäftsstelle eingega sei Urheberrechtseintragsrolle, 8. dehrhe hit Aufsichterats. “ 171727 951 3 gestaltung der Feise eshsee hades An⸗ do. in Fl. 219 589,30° 373 301 sellschaft a. G. in Braunschweig auf 6 eczeisAr. nne 1 Fenfaise und Vergleichsfachen, 4. Geschäftliches. Haben “ bash fas üta. eeh, “ Arbitragekonto . 300 — Sonnabend, den 28. April 1928, 1 Verschiedenes. — Oberrimbach, den 26. März 1928. Verlust 1 47 951 mächtigung des Vorstands F Delkrederekonto. 37 800 morgens 12 Uhr, in Braunschweig, Der Vorstand. 111“*“ aeans b ebhbrenantellen 89 Kapitaldividende. 1 688, 75 „Börsenhotel“, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 2. 47 951 zücht 8 udsberechtigte Verleger.) Genossenschaftskapitalkonto, 141 000 Tagesordnung: Beschlußfessun über den Entwurf Reserdefond ..... 1 1. Fessltsseer 88 28 — einer neuen für die Spezialreservefonds. 18 850 Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 8 8* 6 2 * 8 2. 2 1' 2 ; 8 8 10. Gesellschaften m. b. H. Gründung eines Friedrich⸗Rösch⸗ u“ 12. 27 22279 SSef.r gene eee st. 38. Steuerabzug vom Kapitalertrag im Falle de See. kragt suh daten Hiüt 8 8 8 Fonds. 1“ 8 8 3. Entlastung des Vorstands und des shränkten Körperschaftsteuerpflicht nach § 3 Abf. 1 er be⸗ sich begründete Heranziehung d Fin en Falle nur, ob die an, und der eine Körperschaft des ö iche 1 1111703] . 8 1] . Wahl von Vorstandsmitgliedern. . 738 456 Aufsichtsrats. ges Fsrergeeeen 1925. Die beschehs. Nr. 2 abzug vom Kapitalertea ng er Aktiengesellschaft zum Steuer⸗] Landeskulturrenkenban - 8 öffentlichen Rechts darstellenden Am 14. 4. 1928 um 1 Uhr nachm. wird im Büro des 9. Wahl von Beiratsmitgliedern. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4. Wahl eines Mitglieds zum Auf⸗ siengesenschaft ist von der Stadt B. gegründet ö ausgeschaltet ift. g durch eine Befreiungsvorschrift wieder einheit — auf Grund 8,5⸗9g 8 avnam riseee versonen⸗ Notars IJosephsen, Charlottenburg; Bismarckstr. 1, eine 10. Wahl ordentlicher, Mitglieder. am 31. Dezember 1922. sichtsrat. lund anbere Gebiete mit Wasser zu versorgen. Zu diesem III 1. Die Beschwerdeführerin vertritt zunächst died Kapitalertragfteuer zurüchvetlangen könn rg vig lb 1 Berlin, den 31. März 1928. = 5. Beschlußfassung über Gesuche ecke hat die Stadt, die früher die Wass iesem daß sie einen2 : tritt zunächst die Auffassung, lösun verlangen könne, die ihm bei der Ein⸗ außerordentl. Generalversammlung 1X“ Der Vorstand. “ Verlust. Gewährung freiwilliger Entschädi wernehmerin betrieck, die in ““ selbft als keit im Einne vürE mit eigener Rechtspersönlich⸗ ve kefindlichen Zinsscheinen der Landes⸗ der „Technik“ Handelsges. m. b. H., Charlottenburg, Dr. Richard Strauß. Devpisenkonto in Mark .. 2 705 172,14 gungen. 1 6 bosserwerke nebst allen dem Unternehmen “ 1926 darstelle und daß sie “ hat hier ausgesprochen, baß wofan, L--r, Neichefigansbef Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 47 vecks Beschlußfassun über die Unkostenkonto 48 025 05 6. Festjetzung der Vergütung für den ficeen, Baulichkeiten, Einrichtungen usw. de „Grund⸗ beschränkten Körpe 1 ur von der un⸗ tungen einer un Aᷓx. be oder Verwal⸗ gusta n - sung [109758] 8 r Beschwerdeführerin 1 perschaftsteuerpflicht des § 2, sond d derselben Körperschaft des öffentliche Goldumstellung einberufen. 8. Gutsreform e. G. m. b. H., Warenkto. in Fl.1 708 265,25 2 904 050 92 Aufsichtsrat. Mrchi e Stadt gn8 alle Aktien der Aktiengesellschaft , beschränkten Körperschaftsteuerpflicht 828,9 8 Acf 9 % 8 ebensowenig wie die Körper einerseits Ang,gn heche 1— ͤ EIEEE“ 8 wüe deewees. vvrepin 8 1“ lichaft Bilanz per 31. Dezember 1922. “ 8 5 681 127 19 rnunschw Kug. Vieh. Versicher nelt hat. Die Edschwerdefütfensn f 3 rend der chtzeit steuergesetzes 1“ im inne des Körperschaft⸗ In der 5 44 des Einkommensteuergesetzes anzusehen sind. Bcnne m ööG fic Moneveh urc aechltt ni die Liuflösung ““ “ rungs⸗Gesellschaft a. G uldverschreibungen der Goldanleihe besitt 80 000 RSe Teil. 1928 bejaht Sn 2,6 c1“ 1“ 1 Branbscfin Die g audiger Dochee, - vom ver Gesellschaft beschlossen 1Egee acsle besttah.. N Warenkonto in Mark.. 2 485 682 88 Der Vorstand. Dr. Bue 8. fügsang ven “ Zinsscheinen Reser eeche vei . dif. 8. des hürperfhaftstanernesetcs don de Felrgcehechnn 2 vöne üfen handelt es sch 1*pes Hoeig, ach at⸗ eanse⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr Wir fordern hiermit unsere Gläubiger Bank⸗ u Postscheckguthaben 6 11752 Devisenkonto in Sta 10 vH = 280 RM als Kapitalertragsteuer ein reistellte, die das Finanzgericht aber aftsteuer abgeschlossenen Betrieb, der als solcher mit den üb f.2ꝙ Ies⸗ ;1. 8 „ u. 8 . 8 lten. Streit besteht darüber, ob di r ein⸗ braucht hier k. 8 offen gelassen hat —, der Staatsverwalt 1 en übrigen Zweigen zu melden. auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten 18 Fl. 1 601 956,47 . 2 723 326 — [111565] behalte 1 r, ob die 280 RM der B 8 r keine Stellung geno 2 erwaltung, z. B. der mit der V Staais⸗ 1 Vertriebs Gesellschaft anzumelden. CA11“ 8 g ¹ rt, einem Gläubiger, — Versorgungsbetrieb a is 7b, n. Derartige Betriebe und Vern für Monopol⸗Branntwein G. m. b. H. Seitendorf, am 27. März 1928. 1“ 1“ 171 611 Zur Genossenschaft 1 “ “ Aktiva. eScn 8 e⸗ ug bom 2eee; ee,ʒe⸗ beneen — — b252, 9. 11 vbfolosnden vheetegrgecen m b. ft ee Le een 4 BeeMHsese. A111*“ 1 De⸗ 11. Forderungen 2 gegen die V. 9 aftsteuergesetzes 1925, 5 1, I v 3 m 10. August 1925 (6 2 *l 3) ais selb⸗ Büro⸗ und Brennmaterial zember 1927 38 Mitglieder. 2. Guthaben und Kasse. 15 761 Eteuerabzugs zustehen, daß er dagegen wohl öö” “ ““ sind mit billan. gen U. E.N. seh 8 1n-1Sglesesneeescsai9⸗ Neche hchetner 2 . es § 3 Aks. 2 Nr. 7 bis 9 des Ei „ eibei in die Form einer eigenen Re⸗ tsper önlichkeit ge⸗ inkommensteuer leidet find oder nicht. Diese Regelung des L2. Senb,, g⸗
8 Tonverwertungs⸗Gesellschaft mit Ie nencce Penerven 5eee er ,ee,ba Liquidation. Kraftwagenn .. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 3. Kapitalanlagen.... 82 197 Meuch aus § 129 Abs. 1 Satz 2 der Reichsabgabenordnun — falls der Sterevabesag weazeriell zu Unrecht vor enee geletes —, hier kommt Nr. 9 in Fraße — steuerpflichtig (be⸗ dazu führen, auch beim Steuerab 5 * . n Steuer 1. 1 vnk. a eher aacden Ceih. enne desoere Geßevanossern, he ewen, Lencdes eden⸗ aft.
Die Westdeutsche Konservenfabrik, Ge⸗ Jähnigen, Liquidator. b felschaft mit beschrnkter Haftung, in (1061533. — 1“ Berirateearafh (ir oecePahr kön üst 4. Indenkar .. . . .. 18e l es sons des Steuerxaränf 1 ürn n. mmt Nr. 9 ir Bochum ist aufgelöst. Die Gläubiger [106153] d isch Besuv“ Schwalheim dem Abschluß der einzelnen Konten üͤbe 1222 i vorliegender 8 UI 85 e Frage, ob die Beschwerdeführerin — Vermö veene der Gesefschat werden aufgefordert, sich Kohlenhandelsgesellschaft „ esuv Inventar 8 büne 1 e 8 n; 89 über⸗ — a n Fa g8. jektiv überhaupt zur Erhebung eines ohne dhün zmassen des öffentlichen und des bürgerlichen Rechts steuerpflichtigen Eint . 1 bei ihr sih melden. 8 u“ H., Hamburg. . Beteiligung .8* ein ümfte 98 vch . vee worden. Passiva. örden 98 ee erechtigt ist, muß deshalb mit den Vor⸗ n, enef⸗ auf den Sitz und den Ort der Leitung. Wie die waltungen igen Einkommens ist, die einzelnen Betriebe und Ver⸗ Bochum, den 19. März 1928. Die Firma ist aufgelöst. „Grunpstüc .. 27000 Münster, 8 8 8 1. Ueberträge 45 434 behö 2ic das ohne weiteres angenommen haben, bejaht (v 1'e 12 Begründung zum Körperschaftsteuergeset 1925 sonen 2 nenes. er Körperschaft als verschiebene Per⸗ Westpeutsche Konservenfabrik tragung der Auflösung in das Handels⸗ FEas aroge . . 4400 8 85 2. 281 ers. 1 2. Guthaben anderer Ver⸗ 89 e ön Beziehung sind die Vorentscheidungen, 2 diese b. en zu §, 8 im Abs. 3) ausführt, sollen 5 Betrieb- n P. .e widerspruchsvoll, auf der einen Seite See-G. /m. b. 8 —fregister des Amtsgerichts Hamburg ist am Leteceneagenig⸗ 26 289 orsitzender 8 ufsichtsrats: sich.⸗Unternehm. . . 61 637 * ea 2 stattung abgelehnt haben, zu billigen. des bffenii orschrift alle Korper vee und Vermoögensmassen keiten zu besten g* tungen als selbständig⸗ Rechtspersönlich⸗ 8 5. Januar 1927 erfolgt. Alle Gläubiger Fei chäftsanteile bzww. Aus⸗ e. Hhintet⸗ 9 3. Guthaben der Steuer⸗ hg Zffentlichen Rechts bens dg8 Verwaltung einer Körperschaft nicht shonlicen echts fallen, „wenn für sie wendung dez 9 2r,he ginsoem 2 eren Seite aber bei An⸗ 9 ““ 158 igene Rechtspersönlichkenn ö soweit Gesetz “ ASIS. 8u 352 e, zu behandeln, ree 2 nk und der Staat
IIIns Be 7 8 svordenannter Firma werden hiermit auf⸗ . Zi b zwa 1 D “ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. einandersetzungsforderung. 22.84569 Wilh. Dombrink. Aug. Hölscher. 4. Reservefonds 3220¹ itt, so entsteht die besch Ge beitzt, so en ie beschränkte Körperschaftsteuerpflicht 1 fts pflicht aus Sinne des Gesetzes zu gelten hat, so ist r eine unbeschränkte oder richtiger die mit der Verwaltung des Staatev 3 es Staatsvermögens
die Firma E. Musmann & Co. Ge⸗ n anzu sellschaft⸗ mit beschränkter Haftung in Hamburg, den 12. März 1928. 1 071 94362 . Magdeburg ist durch Beschluß der Gesell⸗ Kohlenhandelsgesellschaft „Vesuv“ Passiva.“ .““ 148 377 88 8. 6 5 2 des Körperschaftsteuergesetzes 1925 für den Körperschaftst schafterversammlung vom 27. Februar 1928 m. b. H. Geschäftsguthaben der Mit⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 nb 8 ie Verwaltung und nur für diese, nicht auch für schaftst ftsteuerpflicht nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 ⁄, § 7 des Körper⸗ beauftragte Landes aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Liquidator: glieder.... 144 600 . per 31. Dezember 1922. — en des öffentlichen Rechts. Insofern pflicht Luczgsssden⸗ Orqcben; ihre beschränkte Körperschaftsteuer⸗ Person im Sinne Fvee. 84 weniger als die gleiche werden aufgefordert, sich bei ihr zu Dr. Manfred Heckscher. ... 14. Verschiedene ʒEinnahme in, — 12 48 †% 1 r. 2 zu gefaßt, büe. ist, wie sich * 2* merahr werden, als die 24 LLöebwer editoren . 1 2 1 Pfrentli . le Körperschaften des troffen Besetzmater rgibt, mi selbständiges Re g r vge- Nr b ich ein
8 . tli Recht 8 getroffen worde 1. 9 chtssubjekt ist. 1. Ueberträge aus dem Vor chen Rechts Bpenr fübe werden sollen. Das würde — steuergesetz 8. „ Evamnüc⸗ 2f⸗ — 8. en. gecher se⸗ 24 Ju da e Benosaaihen 8.) veasar ben, vüchen ’ ’ mi nter in den beiden Fällen, wie ihn e Beschwerbeführeri . —h hrerin
melden. 8 1101⁵56] 1 Kap e2w Magdeburg, den 23. März 1928. 1 “ 64 8 18 1 veeeege,vpngene. dSuat Geschti, der Kehinaegehee Nichnegaen. . ;... . Bekanntmachungen. ween re ve.- wam -es eaes, — zae sden,annt ä,segiche weeer keeeehein dher dene Fr. . „ 1928 Rückstellungen.. . [1116977 Berichtigung 3 eöö 1 cho 2. zu erfafsen — lche e ee egvng Körper⸗ Kapitalerträgen 2 1e ven hier. 2— * uaöömaüeeeeeeee . zügl. : . en. 0 urch keine sachlichen Er⸗ ertrag an der Quelle erfaßt wird (§ 29 degsecgepreschaftsteuer⸗ — vweE den k. eraeeagec. vne. veigr, 8. 1141 r t, für den gleichfalls eine unbeschränkte
F. Musmaun & Co. Gesellschaft mit G. m. b. H. in Altena vom 2. März 1928 Gewinn aus 1927 103 885,72 In der, in der üÜnterabteilung 14, a) Vorprämie.. . 327 815 pägungen zu rechtfertigende Doppelbesteuerung muß aber ab⸗ gesetzes), und daß diese Erhebun f 8 5 sichti ungsform nicht durch die Berück Körperschaftsteuerpflicht nicht in Frage kam.
1 8 eichsmark herabgesetzt worden. b SS. IIE Beilage, Nr. 75 des Deutschen Reichs⸗ b) N. chs ämie w gelehnt werden, und es kann si u. Rückstellung 103 585,72 eilage, Nr es Deutschen Re ) Nachschußprämie war * — i sich daher nur fragen, ob d . 1 indivibn Ss und Preuß. Staatsanzeigers veröffentlichten nicht erforderlich — eb und die Verwaltung oder die nhehrgr, ge⸗ 2. Sen nedegsen au es 2 ollte. —2 der zweite Gesichtspunkt, daß die Beschwerdefüh 1 hren Sanspruch ferner wirtschaftlich betrachtet ein Organ der 5 v x drr gan der Stadt B. barstelle, ver⸗
1110670]. Die Gläubigen den Feselschat werden 127152 ihe Körpersch „Tebeg“, technische Beratung und aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2] Bilanz der Firma Allgemeine Deutsche 3. Nebenleistungen der Ver⸗ 1 iche Körperschaft das Subjekt der beschränkten Kör 8 Beschaffung G. m. b. H.⸗ Altena, e März 88 ((Gewinn⸗ und Verlustrechuung Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu] sicherten .. . . . . 16 505 565— sein soll. Da 8 neue gfwäncheittenecheslhdeir I““ EE““ stützen, nach dem der mag ihren Erstatt — Berlin W. 10. 8 Die dSeshse. 8 vom 1. Jannar bis Berlin muß es in der letzten Zeile richtig 4. Regulierungskosten. 1578 nh esmnms der Betriebe und Verwaltungen viel weiter Nr. 1 Fdes E. — in den Fällen des § 88 Abs. 1 9. 22 nicht zu rechtfertigen. Reine Be⸗ Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. März e be Fr. & 88 5 31. Dezember 1922. beißen: Josef „Rampp“ statt Josef 5. Erlös aus verwertetem Jhr hcs zdi 8 Zivilrecht, so wird in den Fällen, in denen sogar Betracht Uhaa nicht — hier käme Nr. 3 in Rechts sind wohl e „ Sö des tlichen 1928 ist die Gesellschaft aufgelöft. Et⸗ tah mrE A“ „Kampp'. W8“ 606298 lries “ Selbständigkeit von Vermögen und Einkommen Schuldner die gleiche Mrsuhesen ist, sofern Gläubiger und derart abhängig, daß die voraus AE1A1.“*“ waige Gläubiger wollen ihre Forderungen de 19 Süline. Soll. RM 111674 8 6. Kapitalertrügge. — 44422 hgebinde 5 oder einer Verwaltung anerkennt, indem diese bei ihr zu, da sie ein 8 Diese Voraussetzung treffe schaft im Sinne der Recht — ngen für eine Organeigen⸗ bei der Gesellschaft anmelden. Friedri üling. Allgem. Geschäftsunkosten 56 490 81 l — “ 26 109 ** 8 8— juristische Personen des Zivilrechts erscheinen, und ihre Einkünfte wirt Aler- Stadt B. sei, der ihr Vermögen ihnen gegeben sein r . ung des Reichsfinanzhofs bei Berlin, den 23. März 1928. [108439] ANAAbschreibungen und Rück⸗ Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 425 82 3 bestehen können, daß das Cteuerrecht diese Be⸗ sagen als Treuhä 8 chaftlich gehörten und für die sie sozu⸗ nach dem neuen Käörpers Faftst rotzdem soll aber * Tätigleit Der Liquidator: Herbert Goehle. Bekanntmachung. Die Holzver⸗ siellung 103 585,72 blscaft, Gonmecg, nsdlch nntg hiar S 1e b1b 83 E gelten lassen muß. Ausführungen sind 2 ehens,e — —ö 1— als wenn sie von einem vee . * 4 vve n, 88 . ‧ - B 2 ückversicherungsprämie üan b n, wie zugleich bemerkt sein ma auch nter denen das Eingreif useina zu ten, eigener wirt licher wer 2 ubjelt mit [110155] edlungswerk G. m. b. 8 Freuden⸗ 160 076 53 tionalbank Kommanditgesellschaft auf 2. Entschädigungen 117 999 G0 ltnzunchmen sein, wenn ein Betrieb oder ei 8⸗ , das Eingreifen des § 84 des Einkommensteuergesetzes betri klicher Zweckbestimmung in eigenem Gewerbe⸗ Sonnenfeld & Co., G. m. b. H., stadt⸗Christofstal ist in iguidation ge⸗ Haben. Aktien, Deutschen gank und der ei gung I“ 9 eine zivil rechtli r Verwaltung zwar in Frage kommen könnte. Es handelt sich nämli b 2 irich au 7 rt würde; bemgemäß müssen i b 1 8⸗ freten, Binntdor it Carl Fürchan erm. Betriebzeröz .. .. eqcrge. Atten. Beaticen Banen selschaft, ber,e. Uebeengeeifdes üce — Bhemnlicen Lochersgaßt au. lch als sace der weteeersehte de 2 den⸗ 1 erträge auf das nächste 30 165 r.3 2. Fall des Ks on des öffentlichen Rechts ist ( 2 Satz 1 ihren Betrieken oder Verwaltungen, andererseits um bas 5& nicht als solche der übergeorbneten Körperf 6 8 . 925); folgerichtiger⸗ hältnis der beherrschenden Unternehmer zu dem ihnen als egan Rechts behanbelt werbden. Diese R. us⸗
IIISSIS-
D
8 Hans Zwanziger. Emil Zwanziger.
88. 848 8 2 ½
Luckenwalde. ’ 1 Zum Reservefonds.. 10 732 p n, e ganze Frage bei den Betrieb 8 5 HABe- 1 de heori der . b 2 166 erwaltu Eö ieben un unterstellten körperschaftsteuerpfl S . r theorie auf da⸗ lhre Fordemungg eaülteimfte 16, den “ ab G“ dem Liqui. nabamg . . . . .. dnh Nr. 183333 zu NN 800 der 7. I“ 8 1nggp frgendes auch z 2 F 1““ e“ 8 des Vhatan menseere en gegahns — Ber⸗ Feeete; 8 ee und 2 EbEbvböe, vanrte gäs s 55Ho ee...öP 1 1“ 8. Consige Auegaben zlhbb Eüserrr as Laeder scaft uns Velrles oder Feraünn- nais ger mechsteenhef es WMcherhehh Fewwig ü 89 Stand am 31. 12. 19227 . 326 winnberechtigung für 1927/28) “ — 2 abes Privatrecht mit eigener teperfönli e öffentliche noch für bereits in einem früheren Urteil besaßt. Hier war die Frage Die R — 4 192 aus. — H928 veg“ Gesellschaft fü ü2 Die Haftsumme vermindert sich von zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1 426 4909 8 echtspersönlichkeit ausgestattet find.] zu entscheiden, ob ein Land — das behauptete, zwischen ihm ] zuweisen. 6 — vom . Febrmn 1 F- n Aenscheft fae⸗ 1027 500 ℳ auf 811,000 ℳ. zuzulassen. Hildesheim, den 22. März 1925. . La Feiss Erg⸗ 8 r 1928 I A 449/27) Die Zeüthafr bat sih ens b.SHeclaß 11 5 Genoffen⸗ Die Geschäftsguthaben der Mitglieder Berlin, den 29. März 1928. Central⸗Viehversicherungs⸗ erein “ — . f —BFm. vom 15. Juni 1927 aufgelöst. Hie Gläu⸗ 8 t 8 1t 1ue. 8 8e-. u“ an Seesl Fern. F.., eHairn * Handelsregister. — eingetragen worden: Die Firma Bayreuth. [110783]] Dr. Eberhard Wurster ilbirektor i — 8 8 11 — . . . dire . 8 2 ue . ster, or in 38 8 “ werden aufgefordert, schaf en. Frranz Hirsch. Wilhelm Leonhardt. Dr. Gelpcke. M. Schröder. aAlferd, Lei Alosc Pesterw. den 21. März 1928. K 42 SE1X1X.A“X“A“X“ “ b EEEEE [111706] In Lengatne. [119778] Das Amtsgericht 1. Fa. „Beton⸗ u. Baubedarf 2 I113““ rusf Georg Prickler Berlin⸗Blankenbu Beamtenbank Husum e. G. m. b. H. I er Firma 1eeA EWWEö Schmidt & Co. Kommanditgesells 8 — E“ g „Ber rg. Hauptversammlungam Sonnabend, 3 1 ge See . . unmn HES eute einget Dierking in Alfeld D0b Banrenth, Sig Hapreuth 6. . Seneee. [103523] den 7. April 1928, nachmittags .“ 1“ * — hleschen. getragen: Die Firma ist eran. [110780] ellschaft. inn 1. 1. 1928. Her⸗ Fa. „Hein A „Sitz Durch Geselschaftzbeschluß pom 2. Jg. lhr, im Hanegerghnn⸗ Süderstrae. ¹0☛‿b(11170.00) acs 1 8 mssgericht Alfeld. den 22. 3. 1928 geens Rülcel in arenbien, Die Firma feüeme 2— Handel mit Zement⸗ 2 ““ eaae gllnb ges 888 Utsae e. 1. Berschmelsans nit der Heamtenbank . 5 8 8 1 ekanntmachung 8 “ lltenbe . icht Bad Dobera nr bas Bena em⸗ — behiae Amtsgeri 5 nn — gefordet, ihre Ferverunpen gegen die Ge⸗ 8 Kiel e. G. m. b. H. etreffend Aufwertung von le enslänglichen Lisenbahn⸗Unglücks⸗ 8 vLuf Beürs. Erzgep. * g- zgerach n — n, Geschäftsräume: S 18. Persön⸗ egistergericht. 2. Verschiedenes. In Sachen der 1“ ggisters, di des hiesigen Handelss 4 lich haftende Gesellschafter sind: A [110781] straße 431I, Wittmann, Kauf⸗
sellschaft umgehend geltend zu machen. 8
Berlin C. 2, Burgstraße 1. Zeamtenbank Husum 8 4 5 — .“ tions⸗ und Handelsgeschä had Oernhamnsen
esshesent Leh. .2enes H. i. L. eingetragene be. a mit 1 1 P r o v 1 d en t i “ 8 dee Henen Fhen 84 Tes ner der Firma „Biering &. mann in — Tunnelstr. 5
beschränkter Haftpflicht. Allgemeine Versicherungsgefellschaft in Wien 8 gen ee. ist heute don Nmts Reinkensmever“ in Löhne veicbase manditi — Rlschen. en ZIöW ung A 18 dehheis emnens ist auf 8
in
F. 1103529 Seifert. Bahr. . 8 W. Schmidt, G. m. b. H., Cux⸗ 11 betreffend die Regelung der Aufwertungsansprüche aus Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen 8 haven, defindet v Frens. a 11ö“ gemäß 8 59 Abs. 1 des Aufwertungsgesetzes 1 vnüsgerich Altenberg i. Erzgeb. die Kaufleute Karg Maßmann 1 SPhüatzee. wollen Forderungen bei mir 5 Uhr⸗ e Rest Srmnemann. göng hat 9 Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung in der Senatssitzung vom 12. X. 1927 folgende Entscheidung 23. März 1928. — 898. Ber eeensen nmelden. 4 2 ¹ getroffen: S 1 vs n. e — Cuxhaven, 15. Februar 1928. straße 46, stattfindenden Generalver⸗ D zchti ände 1 cherun luf Böers. Erzgeb. 110778] feit 1. Februar 1928. n, 12. 8 2 1 wird h t ei 3 „Der von dem Hauptbevollmächtigten und dem Treuhänder der Providentsa, Allgemeine Versi uf Blatk 1717 ☚ 78] 8 1 b Ernst A i ““ Le.eerher; Gesellschaft (Wiener Providentia) in Wien, mit Schreiben vom 15. Juli 2. und 4. August sowie 10. Oktober lI ggisters, die F-e. hiesigen dels⸗ — 2e ’ ** 8 nen. Maltere chmidt, 1. Jahresbericht des Vorstands. gestellte Antrag, die Versicherungsansprüche aus den unter § 59 Abs. 1 des Aufwertungsgesetzes fallenden 8 1un. 82 aberg betr. .—2 — Berbindli vrllten 8* Fe Gesellschaft ist ₰ Hnl01g. 2. Benebesgung ee Llona nssataß Lebenslänglichen Eisenbahn⸗Unglücks⸗Versicherungen E“ erggeschgser, — mar, mm in das, 22es des Deutschen Geschäfts mit 8 “ Ahcgescieden und die off Hehlelsregister — tb. ℳ ft aufgelöst. — Das Amtsgericht Bad en. rädern, Kraftfahrzeugen —— s
T“ 88. 1 “ 50 % i G . 928 ist. ossen worden, „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ * das Stammkapital der Gesellschaft von sichtstats. 88 N. o ihres oldmarkbetrages 2 29. November 1925 . Neugebauer eb — 1 8 — landwir ichen 2 vra g — auf 50 000 Reichs⸗ 4. Satzungsänderungen des § L. ücagwigrer⸗ wird gemäß Art. 114 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No fe beesce as — 1 . bg — an —42— mark herabzusetzen. Unsere Gläubiger 5. Verschiedenes. 1 . in entader bisherigen Fi nwartan. M119,2 * eparaturwerfstatte werden aufgefordert, sich bei uns zu Mittteistands⸗ und Creditbank 1 Versicherungzscheine sind zur Umschrift einzureichen bei der Direktion für das Deutsche Reich usgericht 1ꝙ rt. 1928 5 — ,, A 2 Bilbelm Air- S2ih Banreuth⸗ melden. e. G. m. b. H. München, Rindermarkt 9. B übac — 3 3 2 Echhorst — eingetragen: Die Firma Der Kaufmannsehefrau Josefine Alt in A. J. Klebe G. m. b. H., Fulda... Der Aufsichtsrat. vh — Westerwald. [110779] . 1 Bamrenth wurde exteili.
S. Klebe. Wischnövski, Vorsitzender. R. ☛ ErE; 8 — der Fir Handelsregfster A in heute 5 Fa. — *½
Die Gesellschaft ist in Liauidati . te GCe ehcets en Seaaee ea liche Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ Mitglieder: Reichsmark 20 000 000 neue Aktien
treten. Die Gläubiger werden ersucht, 1 fordert, ihre Anspruͤche innerhalb eines Stand am 31. 12. 1926. 458 Nr. 150001 — 183332 zu se Rak 600 6.