1928 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

111

EW1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 2. April 1928. S. 4.

[1340] Die Aktionäre der unterzeichneten Firma werden zu der auf den 25. April 1928, 16 Uhr, im Hotel Sachsenhof, Leipzig, Johannisplatz, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des Ge⸗ schäftsjahrs 1927. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung bis 18 Uhr ihre Aktien entweder b in Leipzig bei der Gesellschaftskasse oder bei der Girozentrale Sachsen, Zweig⸗ anstalt Leivzig, oder in Dresden bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz, Filiale Dresden, . hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Böhlitz⸗Ehrenberg, den 29. März1928.

Cari Schmidt Aktiengesellschaft.

[1468] Einladung. . 8 Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1927; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 sowie über die Verwendung des Reingewinns und die Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats, 8 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, 3. Aufsichtsratswahlen, auf Montag, 23. April 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume Westliche Karl⸗Friedrich⸗Straße Nr. 7, Pforzheim, mit dem Anfügen ein, daß gemäß §. 16 Abs. 2 des Statuts die Anteilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß der Aktionär seine Aktien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt. 88 Pforzheim, den 25. März 1928.

Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.). Essig. Rentschler.

11102507. Pereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft, Augsburg.

Erste Bekanntmachung. Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzder⸗

10 ½ Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Kurt Philipp in Dresden, Lüttichau⸗ straße 31, Erdg., statt.

Abzug der entstehenden Kosten Einreichung der kraftlos erklärten durch die Landwirtschaftliche Zentral⸗ genossenschaft, e. G. m. b. und die Sächsische Landwirtschaftsbank, A.⸗G. in Dresden, 1

ausgezahlt. folgt die Hinterlegung des nicht er⸗ hobenen Betrages bei der Hinterlegungs⸗

[1040].

Nachdem die Frist zur Einreichung der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft zum Umtausche abgelaufen ist, werden nun⸗ mehr die nicht eingereichten Papier⸗ markaktien im Gesamtbetrage von nom. PM 14 280 000,— einschließlich der Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine auf Grund des Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 12. Dezember 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 26. November 1925, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger am 1. Dezember, 28. De⸗ zember 1925 und 25. Januar 1926, für kraftlos erklärt. .

An die Stelle der kraftlos erklärten Aktien treten nom. RM 7140,— unserer Stammaktien. 1

Diese Aktien sollen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten in einem Posten öffentlich versteigert werden. Die Versteigerung findet am Donnerstag, den 12. April 1928, vormittags

Der Erlös wird den Beteiligten nach egen ktien

H. in Dresden,

bis zum 30. Juni 1928 Nach diesem Zeitpunkt er⸗

(1153] Odenkirchener

Einladung.

Die Aktionäre der Odenkirchener Aktien⸗ Baugesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. April d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Bericht der Rechnungsprüfer.

3. Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter. *

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Odenkirchener Aktien⸗Baugesellschaft. Der Vorstand.

[1046]. Vachmann & Ladewig, Alktiengefellschaft, Chemnitz.

11 Uhr vormittags, nach dem Chemnitz in Chemnitz, Falkeplatz Nr. 2, ur 16. ordentlichen Generalver⸗ sewenlans unter

nachstehende Tagesordnung ein.

ausgeschieden

Aktien⸗Bangesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Sonnabend, den 28. April 1928,

Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale

ezugnahme auf die

Der Vorstand. Reinhardt.

[719].

Westdeutsche Terrain⸗ und Baubank,

Actiengesellschaft, Essen⸗Ruhr.

ordnung fordern wir hierdurch die In⸗ haber der auf nominal RM 40,— lauten⸗ den Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien samt Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten

kasse des Amtsgerichts Dresden. Dresven, den 26. März 1928. Warenzentrale landwirtschaft⸗

licher gese vc le; Sachsens,

Aktiengesellschaft in Liqunidation.

Tagesordnu

1. Berichterstattung des des Aufsichtsrats über flossene Cescgtajahe 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi

8” orstands und das ver⸗

[679]

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Gutsbesitzer Heinz Brügman, Haus Mariawald. An Stelle desselben wurde in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt Herr Fabrikant Kurt Brügman, Breslau.

Dortmund, den 29. März 1928. Dortmunder Union⸗Brauere Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Brügman, Geheimrat. FIO. Continentale Pegamoid Aktien⸗

gesellschaft gt. Tönis 7. allp.Bruüfsel. Die Herren Aktionäre werden zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 20. April 1928, 11 uhr vormittags, am Hauptsitze der Gesellschaft stattfindet, eingeladen. 85

Tagesordnung: 1. Verlängerung der Dauer der Gesell⸗ schaft um 30 Jahre. 2. Erhöhung des Aktienkapitals durch Entnahme einer Summe bis zum Höchstbetrage von Frs. 685 000,— haaus den Reserven, wodurch das bis⸗ 8 herige Aktienkapital auf Frs. 1 685 000,— gebracht wird. Um⸗ änderung der 10 000 Stück privile⸗ gierten Aktien à Frs. 100,— und der 6850 gewöhnlichen Aktien ohne Nenn⸗ wert in 16 850 Gesellschaftsanteile mit einem Nennwert von je Frs. 100,— und Nutznießung vom 1. Ja⸗ nuar 1928 ab. Der Erwerb der neuen Gesellschaftsanteile geschieht durch Umtausch, wobei für jede pri⸗ vilegierte Aktie und für jede gewöhn⸗ liche Aktie ein neuer Gesellschaftsan⸗

teil erworben wird.

zum Deut

8

weite A

8

nzeigenbeilage ichsanzeiger und Preußischen S

Berlin, Montag, den 2. April

eiger

472]

lustrech

2. Beschlußfa

alktiengesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg, Erzgeb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ haft werden hierdurch zur vierten ordent⸗ chen Generalversammlung für Frei⸗ ag, den 27. April 1928, nachmit⸗ ngs 3 Uhr, im Hotel „Wilder Mann“ leiner Saal) in Annaberg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

nung für das Jahr 1927. ung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat laut § 18 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ng und zur Ausübung des Stimmrechts

erechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen

nd gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags iejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Uktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mit⸗

[107288] Die Inhaber der Aktien Nr. 18093/18192 haben den auf ihre Aktien eingeforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht bezahlt. Sie werden daher ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt. Köln, den 2. April 1928. Patria Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. für Handel und Industrie. Dr. Kaufmann. Dopke. .

[1174] Bank

sür Montaninduftrie Aktiengesellschaft.

31. ordentliche General⸗ versammlung. iermit werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur 31. ordentlichen General⸗

versammlung, die am 23. April 1928,

10 Uhr vormittags, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft, Kanonierstraße

Nr. 17 20, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. 1

4. Beschlußfassung über die Verteilung

[109118].

Friedrich Eckbrecht von Dürckheim⸗Mont⸗ martin, Kommerzienrat Leander Streubel,

Kaiser⸗Otto Heen ,e- 2e.—h Nahrungsmittelfabriken, Heilbronn a. N. Die Herren Hermann Otto sen., Graf

[1077].

Hapag

(Hamburg⸗Amerika Linie).

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Generaldirektor Salm sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Herr A. von Magirus, Stuttgart, ist wieder in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten, desgleichen die Herren Diplomkaufmann Adolf Runck und Di⸗ rektor Paul Runck in Berlin.

Der Vorstand.

C. Kaiser. M. Otto.

[1044] Augsburger Localbahn Aktiengefellschaft.

Einladung zur 38. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 24. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Lokal der „Augsburger Handelskammer“, hier. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗

Handlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten Anleihezinsen

Betriebsertrag 1927 .

Abschreibungen auf Seeschiffe und Hilfsfahrzeuge Abschreibungen auf Grundbesitz, Gebäude u. Anlagen usw. Uebertrag auf Grunderwerbssteuerreservekonto .. . . Gewinnanteil an die Mitglieder des Aufsichtsrats laut

Verteilung an die Aktionäre:

Gesamterträgnis

Ausgabe.

Zu folgender Verwendung vorgeschlagen:

30 000

§ 26 der Satzungen

443 918,1

10 400 016,—

8 % Dividende auf RM 130 000 200 1 200 000,—

4 % Dividende auf RM 30 000 000 11 600 016

32 642 831%

Einnahme.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM [₰

19 944 120/95 624 776 02

RM 13 862 331/53 2 956 947

16 819 278¼ 32 642 831

49 462 109

49 462 109 6 49 462 109ʃ6

erstattung der Gesellschaftsorgane.

2. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre können Legitimations⸗

Seeschiffe (einschl. Anzahlungen auf Neubauten), Flußdampfer,

Kassenbestand und Guthaben bei Banen . . Wechsel im Portefeuille . . . . .

Besitz.

Schlepper, Leichter und Fahrzeuge für besondere Zwecke.

RM

228 340 746,56 29 594 49076 130 262 36

ss

Aktionã . Gesell schnis bi Fraas. Mü⸗ 1 zung der Bilanz, der Gewinn⸗ und r 8 1 ung Die Aktionäre unserer Gesellschaft Nummernverzeichnis bis zum 20. August Fraa Münter. Ficker g 3, i Uebergangsbestimmungen bis zum nd bis nach der Generalversammlung bei des Reingewinns. Beteiligungen an Verkehrsunterneh 8 21 543 743 33

werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Linden⸗Allee 29, Filiale der Deutschen Bank, Berlin, statt⸗ 1v Generalversammlung höf⸗ ichst eingeladen. Tagesorduung: 1. Geschäftsbericht für 1927, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung hierüber und über Entlastung der Verwaltungsorgane. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 8. ihre Aktien spätestens bis zum April 1928 mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten⸗Nummernverzeichnis

1928 einschließlich zum Umtausch in RM 1000,—

Stammaktien über RM 200,— bzw.

UD505].

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

bei der Bayerischen Vereinsbank bzw. deren Filialen in München, Augs⸗ burg, Nürnberg und Fürth, bei der Commerz⸗und Privat⸗Bank A.⸗G. bzw. deren Filialen in Berlin, Augs⸗ burg, Nürnberg, bwögne g. Frank⸗ furt a. M., Dresden und Fürth, bei der Deutschen Bank bzw. deren Filialen in Berlin, Augsburg, Nürn⸗ berg, München, Frankfurt a. M., Dresden und Fürth, bei dem Bankhaus J. Dreysfus & Co. in Frankfurt a. M. und Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank bzw. deren Filialen in Berlin, Augsburg, Nürnberg, München und Frankfurt

Inventar. ... Debitoren.. Postscheck % ½% 22 2742 Kasse . 2 2 2 „. 9 Fiduziar. Eigentum

L“

Aktienkapital Kreditoren Ansprüche aus fiduziar. Eigen⸗

Aktiva. RM 2 850 16 074

RNM. 104 965,80

2 32 43 65

winnverteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschluß assung über Aenderung des § 19 Absatz 2 (Wegfall der Worte „oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank“.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die

31 673

spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversamm⸗

25 000 6 673

2⁴ 90 2 90 890 9 2

tum RM 104 965,80

bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr, bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Dort⸗ mund, Recklinghausen und Münster, ei der Essener Eredit⸗Anstalt in Essen⸗ NRuhr, Filtale der Deutschen Bank, Berlin, gegen Empfangsbestätigung zu hinter⸗ legen. 8 Essen, den 29. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[611]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zur Goldenen Kugel“ Bernburg stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von 50 000 Reichsmark Vor⸗ zugsnamensaktien Nr. 501 bis Nr. 1000 in Stammaktien.

. Gesonderte Abstimmungen der Aktio⸗ näre der Stammaktien, der Aktionäre der Vorzugsaktien und derjenigen Aktionäre, deren Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden sollen, zu Punkt 4 der Tagesordnung.

Beschlußfassung über Aenderung des

§ 3 der Satzungen gemäß den zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung zu fassenden Beschlüssen und über weitere Aenderung des § 3 der Satzungen. Gesonderte Abstimmungen der Aktio⸗ näre der Stammaktien, der Aktio⸗ näre der Vorzugsaktien und der⸗ jenigen Aktionäre, deren Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien umgewan⸗ delt werden sollen, zu Punkt 6 der Tagesordnung.

Beschlußfassung über den genauen Wortlaut der §§ 3 und 16 der Satzungen.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der anberaumten

eneralversammlung bei der Gesellschafts⸗

sse, bei dem Bankhaus Friedrich Albert

Magdeburg oder bei einem Notar

interlegen.

Bernburg, den 27. März 1928.

Bernburger Bank Alktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

a. M. einzureichen. 2 Gegen Einreichung von fünf Stamm⸗ aktien à RM 40,— wird eine neue Stamm⸗ aktie über RM 200,—, gegen Einreichung von 25 Stammaktien über je RM 40,— wird eine neue Stammaktie über Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. ausgeliefert. Die oben genannten Umtlauschstellen übernehmen einzelne Aktien zur Ver⸗ wertung zum Börsenkurs oder sie kaufen auf Wunsch des Einrelchers die noch fehlen⸗ den Aktien zu, um alsdann den Umtausch vornehmen zu können. Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern derselbe an den Schaltern der vorge⸗ nannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgt. Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot ange⸗ schlossen haben, wird keine Umtausch⸗ provision berechnet. 1 Diejenigen Aktien zu nom. RM 40,—, welche nicht rechtzeitig zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte einzelne Stücke, die nicht zur Verwertung für Rechnung des Einreichers I werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamt⸗ nennbetrage ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten an der Börse ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ bezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber von Aktien über nominal RM 40,— können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Auf⸗ forderung im Reichsanzeiger durch schrift⸗ liche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der Widersprechende seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unseren Ge⸗ sellschaftskassen in Augsburg, Feldstr. 5, und Nürnberg, Ulmenstraße 52, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über RM 40,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40,—, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien unterbleibt. Diejenigen Aktien dagegen, welche ohne Widerspruchs⸗ erklärung eingereicht worden sind, werden als freiwillig zum Umtausch eingereicht be⸗ handelt und in neue Stücke zu RM 200,— bzw. 1000,— umgetauscht. Der erhobene Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Augsburg, Vereinigte Schuhfabriken

von Zweck, Vorsitzender.

Inventar

Automobile Wertpapiere.. Verwertungsaktien

9 Aktienkapital. Rücklagen Säckeerneuerungskonto

Glaubiger .. Reingewinn

Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Steuern..

Effektenverlust Delkrederekonto, effektiver

Delkrederekonto, Abschrei⸗

Reingewin

Vortrag aus 1926 Warenkonto

den 2. April 1928. 8

31 673

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

RM 1 826 45 039 16 229

4 664

67 760

Soll. Verlustvortrag.. Gehalter . Unkosten Abschreibungen .

2. 1 Haben. Honorare .

.„ 55 312 Berlust. .. .

12 447 68

65 70 63 40

88

70

8 8 67 760 38 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Dipl.⸗Kfm. Wil⸗ Eich, Berlin, Reg.⸗Rat a. D. Dr.

ans Greulich, Potsdam, Rechtsanwalt Johann Adam Vaterrodt, Köln. Berlin, den 15. März 1928.

1 „Treuhand“

Revisions⸗ und DOrganisations⸗ Aktiengesellschaft.

11 8

Hugo Wiegand —Georg Reißner

Aktiengesellschaft, Verlin⸗Halensee,

Kurfürstendamm 152. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Schuldnar Kassen⸗ u. Wechselbestand

147 239 39 964 1

E““ 3 500

2⁴ 0 2 929 8

1 195 561

ssiva. 100 000 19 200 1 136 72 372 3. 2 853

195 561

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezember 1927.

Debet.

2. 1 2* 2

8 28 * 9 0

93 091

16 999 6 153

2 2 * 20

* 2. 2 .

Verlust

bungen a. Außenstände

Kredit.

2⁴ 2 2 22 23242 3 2 2

Zinsenkonto..

135 716

VBerneis⸗Wessels A.⸗G.

u“

Berlin, den 31. Dezember 1927. Der Vorstand.

an die Inhaber von Aktien über PM 300,

5 spätestens bis zum 30. Juni 1928 bei

lung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbe⸗ scheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen ist es Fefatest Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vorzunehmen. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung nicht mehr. . hemnitz, den 10. März 1928. Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft. Weißberger.

[595]. b Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik,

Halle a. S. Mit Bezug auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 195 vom 21. August 1925 veröffentlichte Bekanntmachung er⸗ suchen wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit nochmals, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Um⸗ stellung auf den Reichsmarknennbetrag im Verhältnis von 10:1 spätestens bis zum 30. Juni 1928 zur Abstempelung ein⸗ zureichen: in Berlin bei den Bankhäusern Delbrück Schickler & Co., Bett Simon & Co. und Gebr. Schickler, in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ 8. Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker o., in Halle a. S. bei dem Bankhause H. F. Lehmann und bei der Dresdner Bank, Filiale Halle. Diese Aufforderung richtet sich besonders

auf die bei der Umstellung ein Anteilschein über RM 10,— entfällt.

Von den von uns ausgegebenen An⸗ teilscheinen über RM 10,— sind die Stücke mit den folgenden Nummern bisher noch nicht in neue Aktien über RM 20,— umgetauscht worden: Nr. 118/19 128/29 135 146/49 151 190 195 /98 201/06 208 216/18 220/21 223/25 226 233 247 279 1052 1054/56 1060 1069 1071/75 1079/84 1086 1088/89. 1091 1093 1096/97 1219 1231 1238 1241 1425 1446 1465 1468 1644/51 1757/59 1764/65 1767 1769 1824 1842⁄45 1853 2036 2038 2040/41 2044 2048 2091 2094/95.

Gemäß der 5. Verordnung zur Durch⸗ der Verordnung über Gold⸗ 1 ilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Inhaber der angeführten Anteil⸗ scheine hiermit zum ersten Male auf, den Umtausch in neue Aktien über RM 20,—

den obengenannten Stellen zu bewirken. Alle bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereichten Anteilscheine werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. 1 alle a. S., den 22. März 1928.

erlustrechnung sowie über die Ge⸗—

vollständigen Austausch der Titel. Erhöhung des Aktienkapitals durch die Ausgabe von 18 150 Stück neuen Ge⸗ sellschaftsanteilen mit einem Nenn⸗ wert von je Frs. 100,—, um das Kapital von Frs. 1 685 000,— auf Frs. 3 500 000,— zu bringen. Die neuen Gesellschaftsanteile werden gegen Zahlung in bar von Frs. 140,— pro Stück ausgegeben, ihre Nutz⸗ nießung beginnt am 1. Juli 1928.

Bei der Subskription der 18 150 neuen Gesellschaftsanteile ist der Subskribent verpflichtet, sie zum selben Preise während eines noch zu bestimmenden Zeitraums zur Ver⸗ fügung der alten Aktionäre zu halten derart, daß ein neuer Gesellschafts⸗ anteil für einen aus dem oben vor⸗ geschlagenen Umtausche her⸗ stammenden Gesellschaftsanteil zum vollen Preise erworben wird, je⸗ doch mit Herabsetzungsmöglichkeit für die Geschäͤftsanteile, welche durch die Ausübung des Vorzugsrechtes nicht verwendet werden.

Aenderung der Statuten unter fol⸗ genden Gesichtspunkten:

Anpassung an die anzunehmenden Entschließungen (Art. 4, 5, 7); Ein⸗ tragung des Aktienkapitals in seiner wirklichen Höhe (Art. 6); Regelung der Vollmachts⸗ und Prokurenzeich⸗ nungen (Art. 16); Anpassung an die gegenwärtigen Gesetze (Art. 17, 18, 21, 29, 31, 32), Festsetzung der Bürg⸗ schaften der Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats und der Kommissare (Art. 19); 1

Streichung der hinfällig gewor⸗ denen Bestimmungen (Art. 7, 21, 26, 31, 33, 38); 1“

Verbesserung des Wortlauts des Artikels 25; 2

Gewährung einer Stimme für

jeden Gesellschaftsanteil (Art. 29); Regelung der Verteilung der Rein⸗ Femnamne wie folgt: 5 % zum ge⸗ etzlichen Reservefonds. Diese Rück⸗ stellung ist nicht mehr notwendig, wenn die gesetzliche Reserve den zehnten Teil des Aktienkapitals er⸗ reicht hat. 1

Eine Dividende von sechs vom Hundert auf den durch Einzahlung oder Einbringung gezahlten Betrag der Gesellschaftsanteile pro rata tem- poris. 8

Vergütung von 10 % an den Ver⸗ waltungsrat und die Kommissare. Diese Vergütung wird so verteilt, daß jeder Kommissar ein Drittel der Bezüge jedes Verwaltungsratsmit⸗ glieds erhält.

Verteilung des Restes auf alle Ge⸗ sellschaftsanteile (Art. 35). Be⸗ stimmung, g im Falle der Liqui⸗ dation das Nettoaktivvermögen zu⸗ nächst dazu verwendet wird, den ein⸗ gezahlten, nicht amortisierten Be⸗ trag der Gesellschaftsanteile in bar oder in Wertpapieren zurückzu⸗ zahlen. Der verfügbare Rest soll auf alle Gesellschaftsanteile verteilt werden (Art. 36).

Ersetzung des Wortes „Aktie“ durch das Wort „Gesellschaftsanteil“.

5. Festsetung der Zahl und etwaige

ennung von Kommissaren.

Die Herren Aktionäre werden gebeten,

sich zwecks Teilnahme an der Versamm⸗

lung nach Art. 25 der Statuten zu richten.

Die Hinterlegung der Titel kann bis zum

14. April einschl. erfolgen

bei der Socisté Générale de Belgique, Montagne du Parc 3, Brüssel, und deren Filialen,

beim Hauptsitz der Gesellschaft, Rue du Marais 44, Brüssel, von 10 bis

röllwitzer Actien⸗Papierfabrik. 8 Der e

12 Uhr. 1“

wahrung geben.

ammlung ist nur gegen Vorweisung einer

Betriebsunkostenkonto

ieser belassen oder die Hinterlegung bei inem deutschen Notar dadurch nachweisen, sie dem Vorstand der Gesellschaft inen oder spätestens zwei Tage nach Ab⸗ gauf der Hinterlegungsfrist einen die ummer der Aktien enthaltenden Hinter⸗ tegungsschein des deutschen Notars in Ver⸗ Die Teilnahme an der Generalver⸗ Stimmkarte gestattet. Anträge auf Ausfertigung dieser Stimm⸗ arte sind an die Gesellschaft innerhalb der rwähnten Frist zu stellen. Annaberg i. Erzgeb., 31. März 1928. Der Aufsichtsrat.

5. Aufsichksratswahlen. 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 20 der Satzungen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, den 31. März 1928.

Hans Uhlmann. Carl Starke.

Der Vorstand.

531].

Vorwärts Dresdner Baugesellschaft A.⸗G., Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Passiva.

Hauskonto: Wettinerplatz 10 Bestand 1926 483 871,40 1,5 % Abschr. 7 258,07 Fahnstraße 3 Bestand 1926 96 501,— 1,5 % Abschr. 1 447,51 Bischofsweg 9/11 Bestand 1926 210 933,59 Abgang.. 1 250,—

1,5 % Abschr. 3 164,—

Könneritzstraße 29. 8 Bestand 1926 101 037,39 Zugang 20 000,— 1,5 % Abschr. 1 815,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 19 . 16 044 8 913 453

Gewinn⸗ un

476 613

95 053 206 519

119 221

Soll.

97 22

30 000 3 000

2 Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Darlehnskonto: Kaden &᷑ Comp. .. Hypothekenkonto: Wettinerplatz 112 489,74 Jahnstraße 32 473,48 vischofsweg 110 312,20 Ueberschußreservekonto: Bestand 1926 18 205,68 Zugang 1927 6 973,86

Aufwertungskontöo .

398 100/80

264 275

25 179 192 897

913 453 [22

d Verlustkonto. Haben.

Hauskonto: 1,5 % Abschreibungen Geschäftsunkostenkonto.. Zinsenkontntnlo . Instandsetzungskonto: a) lleine.

b) große.

NA

13 685 7 533 7074

101 291

Dresden, den 28. Februar 1928. 8 Der Vorstand. Emil Hein.

85 246

16 044

Mietenkonto 71 Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkonto..

₰o 13 61 18 73 22 81

karten zur Generalversammlung, mit An⸗ gabe der Stimmenzahl, bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Angs⸗ burg, erholen. 1ue“ Augsburg, 29. März 1928. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

[596]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai 1928, mittags 13 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Wernigerode a. Harz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das

E Wertpapiere und Beteiligungen Grundbesitz, Gebäude und Anlagen.. 11A“

Schuldner

60 5 65 8666ee

4-66öö6“

Schulden. Aktienkapital, 533 334 Aktien zu RR 300,—.. 5 % Vorzugsaktien I, 5000 Aktien zu RMN 20,—.. 6 % Vorzugsaktien II, 50 000 Aktien zu RM 20,— . 4 % Vorzugsaktien III, 13 500 Aktien zu RM 20,— Reservefonds, Bestand am 1. Januar 1928.. Grunderwerbssteuerreservekonto . . . . . Vorkriegsschuldverschreibungen ... Genußrechtsurkunden .

6 ½ % §⸗Anleihe von 1925, 8 6 500 000,— . Langfristige Verbindlichkeiten.

Tratten überseeischer Agenturen usw., noch

306 062 339

97

68

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft und

als richtig befunden worden. 1 8 Der Aufsichtsrat. Max Hertwig.

109117]1. 8 Kaiser⸗Otto A.⸗G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken. Rechnungsabschluß am 31. März 1927.

Soll.

Haben.

Besitzteile: Grundstücke Gebäude.. Maschinen.

8L G ar und Postscheck Debitandn ”. gisch Beteiligungen u. Aktien (darunter nicht begebene Vorratsaktien). Vo“ Aufwertungsausgleichsfonds “] Lopothekendisagio 16““

erlust: Vortrag 1925/26. 67 886,89 Vortrag 1926/27. 300 676,78

RM 145 634 747 896 374 843 30 465

425 087 484 100 347 211

24 600 27 507

368 563

RM 1 955 000 30 351 420 000

Verbindlichkeiten: Aktienkapital.. Obligationen .. Hypothekenschuld Kreditoren... 9 650

e“ 2 985 557

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1927.

2 985 557

Haben.

82

RM

Verlustvortrag. esamtaufwand

bschreibungen.

981 79808—0 eilbronn, den 30. Januar 1928.

Kasser⸗Otto A.⸗G. Vereinigte Der Vorstand.

3 67 886[89]/ Warenbruttogewinn.... 855 496 75]Verlust: 58 414 94 Vortr. 1925/26

RM 613 234

67 886,89 Vortr. 1926/27. 300 676,78

981 798

Deutsche Nahrungsmittelfabriken.

91

368 563 67

Geschäftsjahr 1927 unter Vorlage der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 3 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19227. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und wei Stellvertretern derselben für as laufende Jahr. b 6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags und zwar: § 3 (Streichung des zweiten Satzes des dritten Absatzes), § 8 (Bestellung des Vorstands, Streichung des letzten Satzes des zweiten Absatzes), § 10 (Vertretungsbefugnis des Vorstands), § 11 (Streichung des zweiten Satzes, Kündigungsrecht der Auf⸗ sichtsratsmitglieder), § 12 (Dauer des ersten Amtsjahres der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Ersatzwahl), § 13 (Ort und Berufung der Aufsichtsrats⸗ sitzungen, telephonische, telegraphische und schriftliche Abstimmungen), § 15 (Vollziehung von Urkunden des Auf⸗ sichtsrats), § 17 (Streichung des ersten Satzes, Aenderung der Hinter⸗ legungsbestimmungen), § 18 (Ein⸗ berufung der Generalversammlungen, Streichung des zweiten Absatzes sowie des § 19 erster Absatz, letzter Satz), § 21 (Reihenfolge der Verhandlungs⸗ gegenstände der Generalversamm⸗ lungen), Streichung der §§ 22 und 24. Vornahme redaktioneller Aende⸗ rungen. 1 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch den Umtausch der Stamm⸗ aktien über nom. RM 50,— in Stammaktien über einen durch 100 teilbaren Nennbetrag erforderlichen Satzungsänderungen vorzunehmen. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Wernige⸗ rode, einer deutschen Effektengirobank, dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, der Darmstädter und

8

Unabgerechnete Reisen und Konten .. Gläubiger

4 ½ % Zinsen auf die Genußrechtsurkunden

gewählt.

jahr 1927

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Abteilung Behren⸗ straße, bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank müssen den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversamm⸗ lung bei diesem Institut hinterlegt bleiben.

Wernigerode, den 26. März 1928.

Vereinigte Harzer Portland⸗ cement⸗ und Kalkindustrie. Der Aufsichtsrat.

C. Kai er. M. Otto.

Siegmund Meyerstein, Vorsitzender.

einzulösen.

% Dividende für das Jahr 1927

8

—₰

Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr D

Hamburg, den 3. April 1928. 1 86 Hamburg⸗Amerika Linie.

Der Vorstand.

27 81 89 60 58

2 868 802 8 807 867 4 498 227 10 278 198

160 000 200

16 923 293] 270 000 729 500 433 250

27 300 000

28 990 276 520 074

36 507 510

20 398 722

11 600 016

19 496

306 062 339

58

.Max von Schinckel wieder⸗

vXX“ amburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien

(Hamburg⸗Amerita Linie).

Gefellschaf

1 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗

8 % Dividende

auszuschütten.

Die Auszahlung erfolgt ab Dienstag, den 3. April 1928, und zwar: für die

Filiale Hamburg,

bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei den Herren Münchmeyer & Co.,

bei den Herren Schröder Gebrüder & Co.,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei den Herren M. M. Warburg & Co., 1“ in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Aktien Nr. 1— 150 000 auf den Gewinnanteilschein für das Verwaltungsjahr 1927 mit RM 24,—, für die Aktien Nr. 150 001 433 334 auf den Gewinnanteilschein Nr. 3 mit RM 24,—, für die Aktien Nr. 433 335— 533 334 die halbe Dividende auf den Gewinnanteilschein Nr. 3 mit RM 12,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer bei folgenden Zahlstellen:

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesells

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale

Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Frankfurt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank furt a. M.,

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Köln a. Rh.: bei der Darmstädter und Nationalbank schaft auf Aktien, Filiale Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, 1 bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. Auf die Altbesitzgenußrechtsurkunden kommen durch Zahlstellen 4 ½¼ % Gewinnanteil zur Auszahlung, und zwar:

Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗

Kommanditgesell⸗

Filiale Köln,

1

die vorgenannten auf den Gewinn⸗

anteilschein Nr. 1 der Lit. A mit NM 4,50, auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 der

Lit. B mit RM 2,25 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer.

Ferner können bei den erwähnten Stellen ab 3. April Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 1— 125 000 der Erneuerungsscheine versehen mit einem nach der

geordneten Verzeichnisse abgefordert werden.

Hamburg, den 2. April 1928. Hamburg⸗Amerika Linie. 8 Der Vorstand.

1928 die neuen egen —. Rammernfol