Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 2. April 1928, S. 2.
[602]. Transport⸗Actien⸗Gesellschaft
(vormals F. Hevecke) in Hamburg. . Erste Aufforderung.
Gemäß der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗
bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber derjenigen Aktien unserer
Gesellschaft, deren Nennbetrag auf Gold⸗ mark 40,— lautet, hiermit auf, ihre Alktien, begleitet von den Gewinnanteil⸗ scheinen für 1927/28 und die folgenden
behr und den Erneuerungsscheinen,
is spätestens 31. August 1928 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, unter den nachstehenden Bedingungen zum Umtausch einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für 5 Aktien im Nennbetrage von je Goldmark 40,— eine neue Aktie im Nenn⸗ betrage von RM 200,—, mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 und die folgenden Jahre und mit Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen, ausgehändigt wird.
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen ver⸗ mittelt die Vereinsbank in Hamburg.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, soweit die Einreichung der Aktien am Schalter der Vereinsbank in Hamburg erfolgt. Findet der Umtausch im Wege des Briefwechsels statt, wird (falls es sich nicht umn in Sammeldepots bei Giro⸗ effektenbanken ruhende Aktien handelt) die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. 1
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, dur schriftliche Erklärung bei uns Widerspru gegen den Umtausch zu erheben. Sees ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien ober die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine bei uns oder der Vereins⸗ bank in Hamburg hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Ur⸗ lunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wir⸗ kung. Der Widerspruch wird nur wirk⸗ sam, wenn Inhaber der Aktien über GM 40,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. 8
Auf Wunsch werden von der Pereins⸗ bank in Hamburg über die eingereichten Aktien nicht übertragbare Kassenquittun⸗ gen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden.
Alle Aktien über Goldmark 40,—, die nicht bis spätestens 31. August 1928 bei der Vereinsbank in Hamburg zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden nach Maß⸗
abe der gesetzlichen Bestimmungen, so⸗ ern nicht gegen den Umtausch wirksam Widerspruch erhoben worden ist, für
[1089] Berichtigung. 1
In der zweiten Bekanntmachung gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung in Nr. 71 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers muß es im vorletzten Absatz, Zeile 7, an Stelle des Wortes „dieser heißen: der ersten“. 3
Schwarzenberg, den 25. März 1928. Schwarzenberger Prestspanfabrik
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bernd.
[111100]. Freiberger Düngerabfuhr⸗ Gesellschaft Aktiengefellschaft.
1. Aufforderung zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien. Hierdurch fordern wir gemäß § 17 Abs. 5 der 2./5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 10,— auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RMN 50,— einschließlich Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1928 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Freiberg während der
üblichen Geschäftsstunden mit einem
arithmetisch geordneten Nummernver⸗
zeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗
zureichen.
Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ scheine an dem Schalter der vorgenannten Stelle, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in . gebracht.
Die obige Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. 1 Die Anteilscheine unserer Gesellschaft,
die nicht spätestens bis zum 10. Juli 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von An⸗ teilscheinen, die den zum
mtausch in Aktien über je nom. RM 50,— erforder⸗ lichen Betrag nicht erreichen und nicht bis
zum genannten Termin zur Verwertung
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine treten⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet; der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten hinterlegt und zur Verfügung der Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen gehalten.
Freiberg, den 31. März 1928. Freiberger Düngerabfuhr⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ludwig Wolf.
[1081].
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ . dem 25. April 1928, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ gebäudes zu Dessau stattfindenden or⸗
110511. Abenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit gemäß
10 des Gesellschaftsvertrags zu der am
ontag, den 23. April 1928, nach⸗
mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Gesellschaftsgebäudes in Olden⸗ burg, Bahnhosstraße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz sowie des den Vermögens⸗ bestand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.
„Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Satzungsänderungen:
a) Gewährung des Rechts an die Aktionäre, die Umwandlung von je 5 Aktien von je 20 Goldmark in eine Aktie zu RM 100 zu verlangen und entsprechende Aenderung des 8§ 5 des Gesellschaftsvertrags.
b) Aenderung der Fassung des § 5 Absatz 3 82 nach folgendem Wort⸗ laut: „Die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Kurse als dem Nenn⸗ wert ist statthaft“.
c) In § 25 Absatz 2b des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Worte: „4 % des Grundkapitals“ durch die Worte: „4 % des eingezahlten Grund⸗ kapitals“ ersetzt.
d) Der letzte Absatz des § 25 erhält folgenden Wortlaut: „Der alsdann verbleibende Rest untersteht der Ver⸗ fogang der Generalversammlung, je⸗
9. mit der Maßgabe, daß die Aktien an der Dividende nur nach Verhältnis der jeweils auf sie geleisteten Ein⸗ Mhlungen teilnehmen.“
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Oldenbur⸗ gischen Landesbank in Oldenburg oder dem Bankhause J. H. Stein in Köln oder
bei einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B.
zu hinterlegen.
Vollmachten sind vor der Generalver⸗
sammlung einzureichen.
Oldenburg (Dl 22 den 30. 3. 1928. Der Vorstand.
[168]. Augsburger Buntweberei vo L. A. Riedinger. HE am 31. Dezember 1927.
[641] b In der am 27. März 1928 abgehaltenen ordentlichen Hauptversammlung unserer Aktionäre wurde das ausscheidende Auf⸗ e Herr Stadtrat a. D Johs. Raasche in Itzehoe, wiedergewählt. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Rittergutsbesitzer Ludwig Hirschberg, adl. Gut und als dessen Stell⸗ vertreter Herr Kaufmann A. Soetje in Itzehoe gewählt. Zu Mitgliedern des Verwaltungsrats wurden gewählt die Herren Direktor L. Alsen in Hamburg, Kaufmann H. Biel in Fhehoe⸗ Stadtrat a. D. Johs. Raasche in Itzehoe. Itzehoe, den 28. März 1928. Mech. Netzfabrik & Weberei A.⸗G., Itzehoe.
[162] Chemnitzer Fleischzentrale
Aktiengesellschaft, Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April 1928, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Zentral⸗Schlachthof, Chemnitz, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung über das fünfte Geschäftsjahr. .
). a) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsratt. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 20. April 1928 bei der Bank für Handel und Verkehr A.⸗G., Chemnitz, deponiert haben.
Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht⸗
nahme der Aktionäre im Geschäftslokal,
Chemnitz, Schlachthof, vom Montag, den
16. April 1928 an, aus. Chemnitz, den 28. März 1928.
Chemnitzer Fleischzentrale Aktiengesellschaft. 2 Der Vorstand. Albert Bäß.
[720]. .Küppersbusch & Söhne, kt.⸗Ges., Geljenkirchen 2.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 8 der am Frreih. den 27. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank in I“ stattfindenden dreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung höklichst eingeladen. 8
Tagesordnung:
19931727 7
Hugo Sonntag A.⸗G., Lemgo.
(Früher LippischeKondorwerke A. G., Lemgo.)
In der Generalversammlung vom 5. Ja⸗
nuar 1926 ist beschlossen worden, das
ssereter von 280 000 RM auf
56 000 RM dadurch herabzusetzen,
zu einer Aktie im Nennwerte von 20 RM zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 15. 2. 1926 in das Handelsregister eingetragen worden. bis zu dem die Aktionäre, die ihre Aktien noch nicht zur Zusammenlegung eingereicht haben, diese Einreichung nachholen können, hat der Aufsichtsrat den 15. Mai 1928 bestimmt. —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche der Aufforderung, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. Januar 1926 vach nicht nachgekommen sind, werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen
Vorstand einzureichen.
setzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft
stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Lemgo, den 2. Februar 1928.
Der Vorstand der Hugo Sonntag A.⸗G. (früher
[1054]. Zuckerraffinerie Halle Halle a. d. SG.
Erste Aufforderung Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien Nr. 1 — 4000 über je RM 80,— Nenn⸗ wert und Nr. 4001 — 31000 über je RM 160,— Nennwert hiermit auf, diese Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 16. August 1928 bei dem Halleschen Bankverein von
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch gegen neue Stamm⸗ aktien zu RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗
folgenden einzureichen.
Aktien zu RM 80,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung
de je 5 Aktien im Nennwerte von je 20 RMN
Als letzten Termin,
bis hätestene den 15. Mai 1928 bei dem Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗
nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗
Lippische Kondorwerke A. G., Lemgo). 1
Kulisch, Kaempf & Co., Halle g. d. S., Herrn H. F. Lehmann, Halle a. d. S., der
scheinen für 1927/28 bzw. Nr. 2 und
Die Inhaber der umzutauschenden
Dritte Anzeigenbeilage zum Reiche
88
„ und Staatsanzeiger Nr. 79 bom 2. April 1928. S. 3.
[1102261l.. 1 8 Kraftfahrzeug⸗ und Maschine
A.⸗G. Louis Dresen, Neuß a. Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1927.
—
Aktiva. RM [9 Kassakonto. 1 144 93 Bankkontöo.. 436/61 5ö . 754 04
ebitoren.. 50 722 [38
Warenkonto. 33 692 91 imventarkonto 82545 aschinenkonto 1 920—
89 496 32
Kapitalkonto.. 1 5 000— Kreditoren.. 50 104 51 Delkredere. 1 964 36 Akzeptekonto. 16 600,— Reservekonto „ 8 312,71 Gewinn 1927 7 514,74
89 496,32
in Aldersbach.
zureichen.
Geltung.
Goldmarkaktien vorgelegt werden. Alversbach, den 2. April 1928. Der Vorstand.
Aretin⸗Werke A. G.
Wir fordern hiermit auf Grund der 7. Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 alle Inhaber von Aktien⸗ anteilscheinen unserer Firma mit Beträgen unter 20 GM auf, diese Anteilscheine zum Umtausch gegen Aktien zu 20 GM bei uns bis J 31. Dezember 1929 ein⸗
is zu diesem Termin nicht eingereichte Anteilscheine verlieren ihre
Ebenso kraftlos werden alle Papier⸗ markaktien unserer Firma, welche gemäß unserer Veröffentlichung vom 14. I. 1925 im Reichsanzeiger nicht bis spätestens 31. XII. 1929 bei uns zum Umtausch in
[96998]
[160]. Goda A.⸗G. Breslau.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM [9 Unkosten und Steuer 42 843 32 Reservekonte. 8 312071 Gewinn 1927 7 514 74
— —
58 670]77
3 Haben. Provisionskonto.. . 1 250 Rohgewinn 57 420/ 7 58 670ʃ7 Neuß a. Rhein, den 20. Januar 1928.
Der Vorstand. Louis Dresen.
[158]. Handelsbank Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM [₰ Kassenbestand 1 444 474 49 Guthaben bei Banken und
Banllens. .. Wechselbestad Sortenbestand.. Reports 8 Vorschüsse auf Warenver⸗
schiffungen.
598 22784 3 773 430/15
c26 858 04 2813 533 30
106 054 10 8 762 577 92
Effektenbestand 342 092,62 Verschiedene
Goldpfand⸗ Schuldner:
gedeckte 7 485 812,70
ungedeckte 1 226 577,94 8 712 390 Beteiligungen. 540 000 Mobilken .. 1 Inventahe .. 1 Avaldebitoren 1 022 311,2
8 18 599 166‧G
584 195
Passiva.
Aktienkapitalkonto: Namensaktien 1 200 000 Inhaberaktien 1 600 000
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude 124 700,— Zugang . . 92,90 7792/,900 5 % Abschr. 6 632,90 Apparate und Maschinen 86 970,— Abgang 6 000,— 80 970,— Zugang .13165,20 94 135,20 10 % Abschr. 11 705,20 Utensilien. —18720,— Zugang 26694,57 2574,57 5 % Abschr. 1 154,5 Fuhrpark 8130,— Zugang 13 461,91 851,51
20 % Abschr. 4721,91 Kassenbestad. 2 289 Ausländ. Geld. 15 Postscheckguthaben 4 129 Bankguthaben.. 117 152 Effekten. .. 8 421 Außenstände.. 76 267 Warenvorrätee. 184 043 Geschäftsanteil b. d. Kredit⸗ verein Dtsch. Apoth... 100 Eigene Aktienn.. 98 230
727 670
„ 5 229 9 ⸗
Passiva. Aktienkapital: “ Stammaktien.. Vorzugsaktienn..
Reservefonds . .. Reservefonds II . Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
v1“ Wohlfahrtsfonds..
11“ Guthaben von Debitoren
[108008 1. Bekanntmachung
In der Generalversammlung vom 29. Februar 1928 ist beschlossen worden, das er. von 500 Aktien à 20 RM auf 62 000 RM herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft um weitere 31 000 RM dadurch herabzusetzen, daß je
zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aitien zum
. vom Aufsichtsrat der 30. Juni 1 estimmt worden. Die Aktionäre unserer v. werden demgemäß aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 30. Juni 1928 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die san Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelltwerden, werden für kraftlos erklärt.
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Zuffenhausen, den 15. März 1928. Der Vorstand der Hübinger & Haas
Aktiengesellschaft. A. Grill.
[603] 1 Gebr. Fentzsch Aktiengesellschaft, Naundorf bei Großenhain i. Sa.
III, Bekanntmachung.
Die öe unserer Stammaktien über RM 160,— werden — auf⸗ ür. ihre Aktien nebst laufenden
ewinnanteilscheinen (Nr. 1—1000 sind ohne Bogen und Erneuerungsscheine im Umlauf) mit einem nach Nummern ge⸗ ordneten 23 in der Zeit vom 1. Februar bis zum 15. Mai 1928 zum Umtausch in Stücke über Reichs⸗ mark 100,— und RM 500,—
in Halle a. S. beim Bankhause
„Reinhold Steckner während der üblichen Geschäft stuenden einzureichen. Wünsche hinscchtllch der aebetung werden womöglich berück⸗ ichtigt.
Die Umtauschstelle wird auf Wunsch und nach Möglichkeit zum Börsenkurse Spitzenbeträge zur Verwertung über⸗ nehmen oder hinzukaufen. Nicht frist⸗ gemäß eingereichte Stücke werden für
raftlos erklärt werden. Das gleiche
lt von Aktien in nicht umtauschfähigen osten, die nicht zur Verwertung für
— Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt werden. Die auf die
88 kraftlos erklärten Stücke entfallen⸗
en neuen Aktien werden nach Maß⸗ 85 des Gesetzes verkauft und der Er⸗ ös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für sie hinterlegt.
2 Aktien à 20 RM in eine Aktie à 20 RNI
Zwecke der Zusammenlegung .“ 1 28
[1053]
Breslauer Baubank, Breslau.
Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur vedentllche
Generalversammlung auf Freitag, den 27. April in den Sitzungssaal der Darmstadter und Nationalbank Filiale Breslau, Sönhe;
Ring 30, ergebenst eingeladen.
Tagesordnu 1. Erstattung des Geschäftsberichts und und Verlustrechnung für 1927.
1928, mittags 12
ng: 8 der Bilanz und Gewinn⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Statutenänderung § 24 (Aenderung der Hinterlegungsbestimmungen).
4. Aufsichtsratswahlen.
Breslau, Breslau
Breslau, den 23. März
ur Ausübu
ur Teilnahme an der Generalversammlung und pätestens b
v ds Sa. b-. welche es 4. Geschäftstags vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft o
bei der Darmstädter und Nationalbank senlchot gef⸗ u, ihre Aktien hinterlegt haben. bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten Bescheinigungen, in welchen die hinterlegten Stůcke nach Nummern verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien innerhalb d Frist an den eingangs erwähnten
ommanditgesellschaft auf Aktien Falls die Hinterlegung der
interlegungsstellen deponiert werden. en G 8
des Stimm⸗ zum Ablauf
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Korpulus.
81 sscr. Hochseesischerei Emden Aktiengesellschaft,
Emden⸗Fischereihafen.
Aktiva.
1“ 1“
Passiva.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.
Schiffsparkkonto 644 140,—
bschreibung...
Schiffsinventarkouto Bordbestände 8
Inventarkonto ( Kontorutenfilien) 3 205,17
Abschreibung. .
Netzmachereikonto. Materialienkonto
Versicherungsprämionlonto (vor⸗
ausbezahlte Prämien). Gagenkontoeoe.. Debitoren . Kassakonto.. Verlust K
Soll.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto. Wechselkonto.. Kreditoren.. Bankkonto. .
48 140,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1927.
RM 500 000 19 821 29 766
880
iliale ktien
er gleichen
““
344 140 172 110
Haben.
Dampferbetriebskonto (Ausgaben) Handlungsunkostenkonto... Soziale Lasten .
Zinsenkonto Abschreibungen: auf Schiffsparkkonto: 10 % für ¾¼ Jahr
10 % auf Inventar
Dampferbetriebs⸗ Einnahmw.)
48 140,— 320,17
Das Bilanzkonto sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Emden, den 31. Januar 1928. 8
Wilhelm Heikens, beeid. Bücherrevisor. Hochseefischerei Emden Aktiengesellschaft. er Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Lübbers. Diedrich.
RM
837 041 310 430
1
1 066 718
1 147 471
Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengese Braunschweig. Bilanz am 31. Dezember 1927.
[146].
llschaft,
Vorzugsaktien 35 000 2 835 000
de CEE“ 240 000 Gläubiger. 7115 049 797 „ 5 8 Dividendenkto. 1924 143,77 Rückst. Körperschaftsteuer
Dividendenkto. 1925 519,09 Rüchst. Umsatzsteuer . Dividendenkto. 1926 217,24 80 10 Rückst Aufbringungsleistung
— 27½ 8 C 8 4 * 2 Avalverpflichtungen ö c. RM 1 022 311,23 ekapit
kraftlos erklärt. Ebenso werden alle
Aktien über Goldmark 40,— für kraftlos eingeladen. ver , 1187, Ahbes⸗ hac. 8* 8 1““ essgh ang Urtionäre, welche ihr Stimmrecht nach Waseerkraft .. . .. 1 677 657 Les Umtaufches ermöglicht, und nicht ug Maßgabe des § 20 des Gesellschaftsver⸗ Wohnhäuser. . 217 370
“ zur trags ausüben wollen, haben ihre Aktien Maschinen . 1 319 460 Bar⸗ und Wechselbestand. 18 145
VBerwertung zur Verfügung gestellt oder die Hinterle IEE11“ V G gungsscheine ihrer bei werden. Die an Stelle der fuͤr kraftlos einem Notar hinterlegten Aktien spätestens Außenstände u. Guthaben 2 321 510
erklärten alten Aktien ausgegebenen 1 ee neuen Stücke werden für Rechnung der a gee in unserem Geschäfts⸗ Vorräte . 11 182 171 Beteiligten verkauft, und der Erlös wird bei unseren Filialen in Ballenstedt, 6 736 316
nach Abzug der Kosten zur Verfügung Bernbur Sve. 9 g 212 1 g, Cöthen, Finsterwalde ba ; Töö““ ö 8 Torgau, Wittenberg, Zerbst, eaes geaxeehe 52 Vorstand W 8 bei unseren Wechselstuben und Depo⸗ Reservefonds.. “ sitenkassen in Calbe, Coswig , Fer Sonderruͤcklage
1. Geschäftsbericht für 1927, Vorlegung über die Aufforderung zum Umtausch, der Bilanz und des Gewinn⸗ und durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ Verlustkontos sowie Bericht des Auf⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch sichtsrats und der Rechnungsprüfer. erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs
2. Beschlußfassung über Genehmigung ist ferner erforderlich, daß der wider⸗ der Bilanz, Erteilung der Entlastung sprechende Aktionär seine Aktien oder die für Vorstand und Aufsichtsrat, Be⸗ über sie von einem Notar ausgestellten schlußfassung über die Verwendung Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ des Reingewinns und Feststellung der schaftskasse in Halle a. d. S. oder bei den Dividende. oben bezeichneten Stellen hinterlegt und Aenderung des § 23 Absatz 1 des dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrift Statuts durch Streichung der Worte: beläßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ „oder die darüber lautenden Hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ legungsscheine der Reichsbank“. liert der von ihm erhobene büderspruc
„Aenderung des § 21 Punkt d des seine Wirkung. Der Widerspruch wir Statuts betr. Anstellung von Pro⸗ wirksam und der Umtausch der Aktien zu kuristen und gehobenen Beamten. RM 80,— hat zu unterbleiben, wenn dies
„Beschlußfassung über: . Aktien zu RM 80,—, gegen deren Um⸗
a) Ausgabe von drei Aktien über je tausch rechtmäßig Widerspruch erhoben RM 1000,— an Stelle von 10 Aktien worden ist, zusammen den zehnten Teil
über je RM 300,— oder von einer des DX“ der Aktien zu RM 80,
187 673 G Aktie über RM 1000,— an Stelle erreichen. Inde sen werden die einge⸗ 8 1“ 4 080 einer entsprechenden Anzahl von reichten Aktien zu RM 80,—, soweit dere Krevit.
993 210 Aktien über RMN 300,— in Ver⸗ Inhaber einen Widerspruch gegen der Vortrag aus 6““
dentlichen Generalversammlung
Vermögen. RM Gläubigeer
4 Der Umtausch am Schalter der ge⸗ Bestände. NRM Nicht verrechn. Scheck.. 8
nannten Bank erfolgt provisionsfrei, Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine sowie Gut⸗ im anderen Falle kommt die übliche haben bei Abrechnungsbanen 1 669 887 Provision in Ansatz. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen... 4 783 885 8 “ inns Großenhain i. Sa., “ Banken und Bankfirmen... 383 623 „April 1928. 3 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 1 629 984 Gebr. Jeutzsch Aktiengesellschaft. Vorschüsse auf Warenn.. . 175 746 Heegc dimn Rückst. Gewerbekapital⸗ Hanneck. Dr. Perndanner. S Ferth piere 863 425 Reingewinn 1 gx i tsbeteili 2 . [1113151J. 2. Aufforderung. en,.ö
EL11“
„ „ 2„ 7 7272
4723 488 32 steuer . 18 599 166,08 Rückst. Lohnsteuer... 28 2 Dauernde Beteiligungen. Gemimni⸗ Reingewinnvortrag aus Deutsche Webstoffwerke⸗Aktien⸗ Schuldner in laufender Rechnung: ewiun⸗ und Verlustrechnung. 1926. .. 92 676,7727 ; a) gedeckte.... v 10 293 264 F R s9, Reingewinn 3 1 1 gefellfchaft, . b) ungedeckte. ““ Handlungsunkosten. 186 03165 lung unserer Gesellschaft vom 14. 8 8e Schuldner auns geleisteten Bürgschasten RM 2 176 711,22 Steuern 205 765 16 1928 hat beschlossen, das bisherige Aktien⸗ Bankgebäude uaß Einrichtungen. Gehälter ““ 615 654 95 Gewinn⸗ und Verlustre nung kapital von RM 100 000,— auf Reichs⸗ Sonstiger Grundbesitz 11“ Carl⸗Zillmer⸗Spende 19 942,45 am 31. Dezember 1927. mark 10 000,— dadurch herabzusetzen, dasßsß — L2 698 111 027 3572 — je 10 Aktien über einen Nennbetrag von Verbindlichkeiten. 1 “ 473 488 32 Soll. je RM 20,— in eine Aktie über einen Grundvermögen 500 882 53 Löhne und Gehälter.... Nennbetrag von je RM 20,— zusammen⸗ Rücklagen ... 22 Betriebsunkosten.. gelegt werden. Gläubiger: 11“ 28 817 Das auf RM 10 000,— zusammen⸗ a) Verpflichtungen für eigene Rechuug 38 036 /15 Fuhrparkunkosten..
— 2 N 30 m 1 gelegte Aktienkapital ist um RM 250000,— p) seitens der Kundschaft bei Dritten b te Kredit G bindung mit Aktien über RM 50,— Umtausch nicht erhoben haben, als frei⸗ Divi b . 8 1 M 260 000,— erhi⸗ 1 ) 8.9. gg hed“r.⸗-n5nt Gewinnvortrag gr 18879 8 im Wege des freiwilligen Umtauschs, willig zum Umtausch eingereicht angesehe ess “ S.. “ 8 283 “ Heshfacbev didet, a“
2 800 000 400 000 250 000 368 533 169 173
14 082 879
erz⸗ ; ; ; (vormals J. Hevecke) in Hamburg. berg Eigeh) Hoherswerba, Kirchhain, Secreungeze 889 [1611] N. L.,
Bad Liebenwerda, Oranien⸗ Hypotheken für Wohn⸗ Bilauz per 31. Dezember 1926.
1 163 262
727 670
baum, Roßlau, Zahna, bei der Firma Dingel & Co., Magdeburg,
Aktiva. RMN ₰ bei der Firma F. A. Neubauer, Magde⸗ stützungsfonds für Be⸗ Grundstüce Q114 000,— burg, amte und Arbeiter.. Gebäude 292 050,— bei der Firma Paul Schauseil & Co., Sparkasse
3 % Abschr. 8760 — 283 290 Halle a. S., und deren Filialen in Unerhobene Dividende .
Fabrikeinrichtuüng 10 177,93 10177,93 Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Verbindlichkeiten 1“
88 8 Gräfenhainichen 10 % Absch. —ö9b.n” 9 133 bei der Deutschen Bank in Berlin,
Mobiliar.. bei der Dresdner Bank in Berlin, Abschreibung 500,— 4 000 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Waren 18 876 Anstalt in Leipzig, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ 28 132
häuser 25 455 Pensions⸗ und Unter⸗
5 000 000
Reingewinn 908 000
125 622 51 826 749 080 563 000
1 — tauscht, ¹ „F Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ d) Einlagen in gebührenfreier Rechnung:
b) die durch den zu a bes⸗ lossenen und umge geolen nich rVrtien Bank A.⸗G „ — Grundstücksunkosten. 2 129 setzung des Aktienkapitals in das Handels⸗ 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 1 353 480,52
Umtausch und den in Gemäßheit der Aktionären bei er brücnß iahn enes 1 8 Effektenkonto.. 79 Steuern “ 88 626,18 register eingetragen ist, fordern wir 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten
8 Durchführungsverordnung zur zum -. au 1 9 inspruch hie Wechselkonto. . 16 Hypothekenzinsen.. 255 unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel fällig —
Goldbilanzverordnung vorzunehmen⸗ gegen 882. 8 ss sfrei, falls die Devisen⸗ und Sortenkonto 16 Verlust bei Außenständen 100846 und Bogen) bei 3. nach 3 Monaten fällig .. ..
5786 310 80 den Umtausch E. er RM 4 Attien 8 vron ve he. 8. Zinsenkonto . 02 Kursverlust b. ausländ. dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, e) sonstige Gläubiger:
einzureichen Gewinn⸗ und Verlustrechnun asnghn neeresnedng des Beatas ns nah ves sec Verzeichnis an. dem h““ “*“ 1. er. n, “ 1 Innerhalb 7 en fällig
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ L. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben Schalter der obigen Stesten eingereicht 1 500 882/53 EE“ 8 vv“ 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten
2. 8 2 8 . „ 7 2 . . ei f. Düsseldorf 2112 — scheinen gewährt wegen der veränderten Soll. RMN 9, wollen, müssen ihre Aktien bis zum werden; andernfa s wird die übliche Pro In der am 26. März 1928 abgehaltenen Iöö — mit einem nach Stückelung und Zahl⸗ fällii 998 052,06 Verwahruͤngsbedingungen der Reichsbank Abschreibung für 1927. . 169 173,42 23. April 1928 einschließlich bei folgenden vision in Anrechnung gebracht. Den An⸗ ordentlichen Generalversammlu Sehh . 6 632 90 le, a S-3 g er. Neis A.eFsen⸗ 3. nach 3 Monaten fällig 5275 396,77 ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ Feschegisaing 111“ 978 77351 Stellen: und Verkauf von Spitzen vermitteln, so⸗ Gesell e s wicde bie SveS S. Apparate und Maschinen 11 705,20 folge geordneten wn defgacsfauben
an der 3 8 . ” während der üblichen Geschäftsstunden Akzepte und noch nicht eingelöste Scheke versammlung bzw. zur Stimmrechtsaus⸗ der Gesellschaftskasse weit möglich, die Umtauschstellen. Geschäftsjahr 1927 für die 2 Utenfilien v“ Fea. li 192 Geleistete Bürgschaften 2 176 711,23
übung nicht mehr. “ 1 047 94693 der Deutschen Bank in Berlin W. 8, vi Ferdgen Aktien unserer Gesellschast 1 1““ 47211 bis zum 2. Juli 1928 einschließlich 24
aben.
8 1 d ellsch Inhaberaktien auf 10 % und für die Rei einzureichen. Eigene Ziehungen 5300,—
Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ . der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der zu RöN 160,— und RM. 80,— die nicht Vorzugsaktien auf 8 ½ % scee a. Die Reingewinn b Im Wege des freiwilligen Umtausches Nicht erhobene Dividendenscheine
schlossenen Bankfirmen ist es gestattet, Gewinnvortrag aus 1926. Deüschen vanctingeen Rht und den bis zum 16. August 1928 eingereicht Auszahlung der Dividende abzüglich 10 % 478 336, 29 ist bei den Umtauschstellen gegen je 50 Reingewinn.
. . bei ihrer Effekten⸗ “ 1927. “ ber densge 88 S wfebimg finc hach nach Mabgate, 9 Kapitalertragsteuer erfolgt von honte ab zusammengelegte Aktien über je RM 20,—
girobank vorzunehmen. reigewordene Rück⸗ irchen, Dortmund, Bochum, Hagen gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos e an unseren Kassen ö“ 85 „ * — erhäͤltlich Tagesordnung: 8 stellungen i. W. und Wiesbaben, slärt werden. Das gleiche gilt von solche s Gewinnvortrag 2 67677 eine Aktie über je RM 1000,— erhältlich.
208 140— Berlin C. 2, Königstr. 40 Warengewi 465 047,32 Wir bitten, nach Möglichkeit von diesem 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ Berlin O., Städt. Vieh⸗und Schlachth 1.2 18 ehe e. 1 veitsalita ens des Funs daczasschafses für das 1 047 94693 in Berlin W. 8 und 6 liche Zahl nicht erreichen und uns nich f ädt. Vieh⸗und Schlachthof, Diskoenny . . 4 796 70 freiwilligen Umtauschrecht Gebrauch zu Soll. Ne
5 B bli O. ’ 2 ; 8 g g N . . . 9 8 5 5 Jahr 1927. Die Generalversammlung hat be⸗ dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Allge. „ Fleischhalle Landsberger Bankzinsen ... 8 3 66295 machen. Verwaltungskosten einschließlich der vertraglichen Gewinnanteile und
b s r . ; 1 5 . . 1 g2 8 8 Mietsei B“ Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ Vergütt B t d Ru 1 2. Bericht des Aufsichtsrats über die schlossen, aus dem Erträgnis des Ge⸗ verein A.⸗G. in Köln keiligten bei den oben erwähnten Stelle ufolge Beschlusses der Mietseinnahmen I1“ ie Einrei . e geh ee Ets. it Mna Hete. d⸗ hegelder Prüfung des Rechnungsabschlusses schäftsjahres 1927 15 % Dividende zu und, soweit die Aktionäre Mitglieder einer zur Verfügung gestellt werden. Die auf 89,8,b vom 26. Mär ches 478 336,]29 efi ofexs, dicee enichuseg amnesge 88 vpecs 1u1u“] 1 für das Jahr 1927. verteilen und den Dividendenschein deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer die für kraftlos erklärten Aktien entfallen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Die in der ordentlichen Generalver⸗ Korrespondenz veranlaßt, so wird die “ 3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ Nr. 47 bei den Aktien Nr. 1 — 1100 zu Effektengirobank hinterlegen. den neuen Aktienurkunden unserer Gesell schaft wie folgt zusammen: Max Maedel, sammlung vom 24. März 1928 für das übliche Provision in Anrechnung gebracht. wendung des Reingewinns. (GN 1600,— mit Rahe 240,—, abzüglich Die Hinterlegung von Reichsbanthinter⸗ schaft zu Re 1000,— werden nach Maß⸗ Obermeister der Berliner Fleischer⸗ Geschäftsjahr 1927 festgesetzte Dividende Aktien, die bis zum 2. Juli 1928 nicht 4. Entlastung des Vorstands und des 10 % Kapitalertragsteuer, bei den Aktien legungsscheinen berechtigt wegen der ver⸗ gabe des Gesetzes für Rechnung der Be Innung, Vorsitzender, Bankdirektor Hans von 11% wird gegen Aushändigung der zum Umtausch eingereicht oder zur Ver⸗ Vortrag. 1 — 8 10 841‧* 8 88 u“ bß SEe;. zu Gl 900,— mit aänderten Verwahrungsbedingungen der teiligten verwertet, wobei der Erlös ah Muller, stellvertretender Vorsitzender, Dividendenscheine Nr. 4 bei dem Bank⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden 1“ Ge Wechjeln, Devisen und Aenderung de § er Satzungen M —, abzüglich 10 % Kapital⸗ Reichsbank nicht mehr zur Teilnahme an SSe entstandenen Kosten den Emp Altmeister Richard Schultze, Handels⸗ haus Marcus Nelken & Sohn, Breslau, sind, werden gemäß 88 290, 219 H.⸗G.⸗B. Beteili bzügli 5 ngen, seln, betr. Hinterlegung von Aktien bei der ertragsteuer, zahlbar ab 28. März 1928, der Generalversammlung. 1 fangsberechtigten nach Verhältnis ihre vn Max Menck, Direktor Oskar Schweidnitzer Straße, ausgezahlt. für kraftlos erklärt. . “ XX“X“ “ “ e“ ausgestellten Hinter⸗ Besitzes zur Verfügung gestellt werden lllinger, Großsleischermeister Albert Ditt⸗- Wir machen gleichzeitig beiannt, daß dee Die Umtauschstellen sind berechtigt, Gewinn an Wertpapieren und Gemeinschaftsbeteiligungen 6. Wahlen zum Auffichtsnat. “ G begug nscheng nß 1, ö wie te a. v. S., den 1. April 1928 ang Gedes, en HZ111“ Feds.en “ öp den An⸗ und Verkauf von Altienspitzen Gewinn auf Zinsscheine und Sorten 1 8 — 1cnn, 8a. . d. S. . 88 n Samuel Be asel. 1 8 München, den 31. Dezember 1926. Dessau, im März 1928. Augsburg, den 27. März 1928. nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Zuckerraffinerie Halle. Berlin, den 27. Ioa 1928. hnis aedee .e und zu Nern en. et9 den 20. März 1928 Hauseinkünfte.. r. Ivo Deiglmayr, Der uer eg ver eceat e. Buntweberei vormals et Ee- einzureichen. Der Vorstand. Der Vorstand. Köhler. Brann. Breslau, den 27. März 1928. Der Vorstand Der Vorstand der 1 801 852 ECbei b. A.⸗G ehe. sauis 78 öSsas ha bc N- 8e er. elsenkirchen, den 29. März 1928. Lamm. Dr. J. Baumann. Der Aufsi örat. Der Vorstand. der ria Webstoffwerke⸗ Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft. 7S2,2 glmayr. Se ue, Vorsitzender. H. Wrede, Vorstand. Der orstand. “ “ Max Maedel, orsitender. H. Henschke. Akt den ebscvast⸗ Dr, Bruhn., Huch.
Betriebs⸗ gewinn 1927 604 197,72 Freigewordene Rückstellung. 208 140,—
Debitoren . 29 002,42 1741 175,46 3 % Abschr. 870,07 Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ Ih. e. 4 555 588,64 E““ 342,52
Postscheck. . .223,66 566
Berlunt 61166 466 174
effektendepots) 5 597 935,24
67[17 736 663 1 615 000
Passiva. Aktienkapitl.. Kreditoren Akzepte. Hypothekenbelastung und
1“ Bankschuld
v“ 3 249 G bzs25 699 111 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
26 000 76 484 14 203
349 485
8 466 174 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Gehälter und Löhne. 111 634 Abschreibung 1“ 11 145 Allgemeine Unkosten... 95 882
218 661
b5.C11412414*2
66 435 79 773 37114
Haben.
1 138 107% 228 546 1“”“ 435 198
1 8 1 801 852
„5„91“
Haben.
Per Aktienzusammenlegung ursausgleich.. er Waten ....
I““
8 218 661/32
735 765/7
831 844
187 13 12 495 23 767
8 6n6 5
“ 114XA“*“”“