(27527 ½2) 7697 8166 8250 8989 9081 M9096 (9347 ½2) 9542 9630 (9637 20)
(11277 ½3) 11368 11808 11839 112301 ½3) 12389 (12466 „20)
125878 (16055 ½23) 16075 16117 16558 16609 16916 (17001 %⅓,) 17901 17939 18043 (18321 ½) 18369 18602 18635 1 9363
23104 23170.
8 8 “
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 3. April 1928.
S. 2
[10833 Bekanntmachung. Die am 1. April 1928 fälligen Zins⸗ scheine der Hannoverschen Provinzial⸗ anleihen Reihe 2—9 werden vom 2. April 1928 ab zu den aufgedruckten Reichsmarkbeträgen abzüglich der 10 % igen gesetzlichen Kapitalertragsteuer eingelöst. Hannover, den 2. Äpril 1928. Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover.
1891] blösungsanleihe mit Auslosungs⸗ rechten der Provinz Schleswig⸗
Holstein im Gesamtbetrage von
RM 500 000.
Am Kopfe unserer Betanntmachung in Nr. 71 dieser Zeitung ist der Gesamt⸗ betrag der Ablösungsanleihe mit Reichs⸗ mark edoch um
M 500 000. Kiel, im April 1928.
Landesbank der Provin
Schleswig⸗Holstein.
einen Gesamtbetrag von
11697] Kreditverein von Grundbesitzern
der dänischen Inselstifte. Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1928 oder früher aus⸗ eelosten Obligationen der 9. und 10. Serie vein; nicht eingereichte Obligationen der früheren Auslosungen sind in Klammern angeführt mit Angabe des Fälligkeits⸗
termins). 9. Serie à 4 %:
Lit. Aà à 2000 Kr. Nr. 79 259 266 359 774 1244 1379 1453 1708 1721 2441 2574 2931 3115 3215 3520 3774 3894 3937 4068 (4248 %2) 4413 4581 5168 5447 5657 6168 (C6411 ¼6) (6484 *1) 6664 7200 7311 7551 7619 7624 7648 7698 7876 8610 8726 8895 8968 9338 9369 9799 9801 9994 10001 10020 10168 (10483 ½2) 10562 10698 11147 11421 12011· 12058 12142 12401 12484 12836 13290 13436 13500 13521 13558 13947 13965 14006 14604 14646 15284 15628 15845 15856 (16997 ⁄.
Lit. B à 1000 Kr. Nr. 297 791 922 (1295 ½—.) 1309 1327 1965 (2001 1%23) 2128 2473 2685 2800 (2915 %6) 30428 3062 3064 3133 3338 3572 3686 4082 4193 4790 4884 5187 5352 5650 5794 6128 6152 6330 (6706 ½2) 6840 7081 7174 7751 7763 7768 7841 7945 38078 (8557 ½..
Lit. C à 200 Kr. Nr. (118 ½˖ ) 138 413 426 1098 1166 1223 1259 13973 1483 1513 1635 1767 (2729 %⁄4) 3492.
Lit. D à 100 Kr. Nr. (304 11g) 721 (948 ½,) 990 1241 1316 1699 (1738 ½262) 1839 1859.
Lit. E à 5000 Kr. Nr. 35.
10. Serie à 4 %0.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 949 1689 1884 2164 2165 2331 2356 2818 2847 3596 3834 4691 4765 b5005 5786 6069 6177 6549 6780 7090 7241 7324 (7796 ½0) 8097 (8192 ½2) 8570 8639 8884 8839 8927 9578 9389 9995 10311 10626 10787 10994 11129 11237 11805 12192 12200 12641 12892 13203 13266 13413 13478 13924 14212 14422 14651 14707 14747 15227 15454 15464 16131 16334 16679 16706 16946 17376 17707 18951 19003 19170 19179 19189 (19210 ½ ) 19553 19723 19760 20243 20394 20886 20849 20877 21414 21895 21963 22301 23144 23354 23969 24512 24641 24659 25593 25675 25995 26442 26514 (26722 ¼.) 26958 27034 28706 29029 29357 29417 30389 31315 31804 (31817 ½22) (31907 2½.) 32150 32364 32491 33319 33411 33495 33832 33947 34185 34294 34607 34671 35322 35431 35435 35480 35528 35564 36843 37074 37461 37528 37562 37929 38108 38141 38618 38908 39422 39504 39519 39579 39722 39763 40727 40773 41161 41433 42161 42375 42530 (42605 ½6) 42910 42924 43456 43865 44053 (44165 129) 44341 44345 44349 44500 (45087 ½⁄6) 45561 45619 45790 46136 46975.
Lit. B à 1000 Kr. Nr. 389 1492 1605 1730 1980 2617 2742 2982 4780 5432 (5707 ½2) 5958 5970 6244 6303 6993 7195 198 7239 7393 7409
1019 2378 4988 6889 8110
9880 10482 10781 10982 11120 11256 11841 1269] 14926 15861 16353 17390 18309 19009 20331 21416 23092
Lit. C à 200 Kr. Nr. 352 772 827 (877 ½) 1177 1436 1572 2608 3161 (3585 ¹23) 3639 3649 3709 3901 3983 4549 5024 5043 5192 5468 5742 5814 5923 6137 6139 6379 6590 6618 (7475 ½ 2) (7750 ½:) (7965 ½ .) 8156 8987 9554 9614 9724 10027 10096 10196 10235 10311 (10505 ½:) 10560 10786 11505 (11536 ½ 2) 11747 11750 (11896 1½23) 12290 (12772 2z).
Lit. D à 100 Kr. Nr. 64 143 (816 12⸗2—) 1207 (1222 ½2) 1282 (1418 %1) 1512 1788 1947 2210 2252 2288 2476 2754 (3662 ½1) 4541 (4726 ⁄½⁄) 4996 5018 5354 5490 5832 5931 5934 6057.
Lit. E à 5000 Kr. Nr. 160.
10. Serie à 3 ½ %.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. 106 178
336 523 629 891 1160 1176 1418 1421
(12831 ½2) 13258 13719 14490 15117 15131 15431 (15859 ½20)
(18123 1 ) 1 19430 19436 20262 (20516 ½2) 20650 20719 21355 21640 22703 22950 (23079 28)
000 000 angegeben; es handelt sich .☚
Lit. B à 1000 Kr. Nr. 166 507 845 860 969 982.
Lit. C à 200 Kr. Nr. 111 168.
Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 1. Juli 1928 ab auf und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ scheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.
Die Rückzahlung erfolgt: In Kopen⸗ hagen an unserer eigenen Kasse, ferner bei sämtlichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein in Basel.
Kopenhagen, den 7. März 1928. Die Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern der dänischen Inselstifte.
[1628] 8 Gladb. Aktien⸗Bau⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 60. General⸗ versammlung auf Freitag, den 20. April d. J., nachmittags 5 ½ Uhr, in das Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Steinmetzstr. 27, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats für 1927.
2. Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
M.⸗Gladbach, den 30. März 1928.
Der Vorstand.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[1606] Durelasticum Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗ Gerresheim in Liquidation. Die Gesellschaft ist am 19. März 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Liquidatoren: Hans Mahnke. Dr. Karl Schwegler.
[1706]
Bayerische Vereinsbank. 1 Herr Kommerzienrat Joseph Pütz in München ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
München, den 29. März 1928. Die Direktion.
[1607]
Durch Beschluß der Generalvers. vom 26. 3. 1928 ist die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Altmärk. Bausteinwerke A. G. in Liquidation, Calbe a. d. Milde. Herrmann, Liquidator.
[1742²] Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. April 1928, vormittags 11 Uhr, nach Wurzen in die Geschäfts⸗ räume unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat Stimmberechtigt an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Geschäftskasse unserer Gesellschaft oder bei der Wurzener Bank in Wurzen ihre Aktien hinterlegt haben. Wurzen, den 2. April 1928.
Zimmermann und Breiter
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Zimmermann. Richard Breiter.
[1893 Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, Bernburg.
Ich beehre mich, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Mittwoch, den
2. Mai d. J., mittags 12 Uhr, im
Sitzungsraum unseres Werkes „Soda⸗
fabrik Rheinberg“ bei Rheinberg (Rhld.)
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst einzulade
Tagesordnung:
1. Jahresbericht. 8
2. Bericht der Revisoren, Bila Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl in den Aussichtesrat.
5. Wahl der Bücherrevisoren.
Bernburg, den 2. April 1928.
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichtsrats: Louis Solvay.
[1066]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. April 1928, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Kommunalbank Hameln, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, Oeffentliche Bankanstalt in Hameln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Jahr 1927.
8. Beschtuszassung über die Vorlage zu 1.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Kommunal⸗ bank Hameln oder einem deutschen Notar unter Einreichung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses der zur Teilnahme be⸗ rechtigten Aktien hinterlegen und diese
Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der
Generalversammlung der Gesellschaft nach⸗
gewiesen wird
Hamelner Papierwarenfabrik
1743 1940.
11653] Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin⸗Oberschöneweide. Prestowerke Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Im Nachgange zu unserer ersten Auf⸗ forderung, betreffend den Umtausch der Aktien der Prestowerke Aktiengesellschaft in Chemnitz in Aktien unserer Gesellschaft, veröffentlicht in der Ausgabe vom 24. März 1928 Nr. 72, benennen wir als weitere Umtauschstelle die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chem⸗ nitz. Poststr. 15. Berlin⸗Oberschöneweide, 30. März 1928.
Nationale Antomobil⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Junk. Kleczewer.
[1164]
Gebr. Steeman A. G., Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April 1928, nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ brüder Friese A. G. zu Kirschau’/Sa. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ vestsecenung für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, der Gebrüder Friese A. G. in Kirschau in Sachsen, der Reichs⸗ bank oder einem Notar gemäß § 14 unserer Satzungen hinterlegt haben. Aachen, den 30. März 1928. Der Aufsichtsrat.
den
[1193]
Einladung zur fünften ordentlichen
veeeee. Forte. den
23. April 1928, vormittags 11 Uhr,
im Katholischen Bürger⸗Verein zu Trier. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts 1927 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsrats hierzu sowse Bericht der Revisoren.
2. Beschlußfassung über:
8 a) Genehmigung der Jahresbilanz, 8 b) Entlastung des Vorstands und “ des Aufsichtsrats,
c) Gewinnverteilung.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Satzungsänderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am vierten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung (den Tag⸗ der Versammlung nicht mitgerechnet) bei der Kasse der Bank in Trier oder den Kassen der Niederlassung einzureichen. Trier, den 30. März 1928.
Gewerbebank Aktiengesellschaft. Loesch. Höhl. Pause.
[1181 Arktiengesellschaft für Industrieräume.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den
25. April cr., im Sitzungszimmer der
Gesellschaft, Schöneberger Ufer 14, um
5 Uhr nachmittags stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und die Verhältnisse der Ge⸗ hnschef und Beschlußfassung hier⸗ über
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsrattantieme. 4. Geschäftliche Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Berlin, den 2. April 1928.
Aktien⸗Gefellschaft. Der Vorstand. Elbrächter.
8
Der Vorstand.
Banken und Postscheck,
„†. p Bürgschaften u.
Stettiner Steinindustrie Akt.⸗Ges.,
1884] Stettin.
Auf Verlangen eines Aktionärs wird in die Tagesordnung der zum 17. April 1928, vormittags 11 ½ Uhr, einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft als weiterer Punkt zur Beratung gestellt:
Erhöhung der Zahl der Mitglieder des
Aufsichtsrats auf neun.
Stettin, den 31. März 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Manasse.
1161 8 Lippfpringer Holzwarenfabrik Akt.⸗Gef., Lippfpringe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 15 der B22 ee⸗ zu der am 21. April 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Bilanz pro 1927 liegt von heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Nach § 16 der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, ihre Aktien spätestens am 19. April 1928 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die eie Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien enthält, späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage nachzuweisen.
Lippspringe, den 31. März 1928.
Der Aufsichtsrat.
Carl Tüllmann, Vorsitzender.
Der Vorstand. Tüllmann. Kayser.
s2
Begra Handels⸗Aktiengesellschaft
r das graphische Gewerbe, München⸗Nürnberg. Einladung.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. April, vormittags 11 ⅛ Uhr, in den Räumen des Notariats II, Neuhauser Straße 6 in München, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
„Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnung für 1927, Fig des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Jahresrechnung,
“ über Gewinnvertei⸗
ung. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in München, Oberanger 16, oder in Nürnberg, Hintere Sterngasse 4, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung der Gesellschaft durch Uebergabe der Hinter⸗ legungsbescheinigung nachweisen, daß die nach Betrag und Zahl bezeichneten Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
München, den 31. März 1928. 85* Handels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe. Der Aufsichtsrat.
Hch. Mielcke, Vorsitzender.
[11961 Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Unsere Aknonäre werden hiermit zu der am 21. April 1928, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Frank⸗ furt a. M. zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Stra 59, stattfindenden ordentlichen eralversammlung
eingeladen. Tagesordnun 8 :
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge.† stellte Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — Tag der Hinterlegung und Versammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Frankfurt a. Main, 30. März 1928. Eschweger Lederwerke Schmidt & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joseph Stein.
s728
Auf Grund Ermächtigung durch Be⸗ schluß des Landgerichts Köln, 4. Kammer für Handelssachen, vom 7. 3. 1928 — Aktenzeichen 17 T 4/28 — und Beschluß der gleichen Stelle vom 19 3. 1928, durch welchen die sofortige Wirksamkeit des ersterwähnten Beschlusses angeordnet
ist, berufe ich hiermit eine Generalver⸗I
sammlung der Glas⸗ & Keramik⸗] Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Acker⸗ mann in Köln ein mit der Tages⸗ ordnung: Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Versammlung findet statt auf dem Büro des Notars Justizrats Kausen in Köln, Cardinalstraße 6, am Dienstag,
den 24. April 1928, 16 ¼ Uhr.
Zur Teilnahme an der Versammlun ist Hinterlegung der Aktien erforderli gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags.
Köln, den 29. März 1928.
Karl Ackermann.
[1631] Deutsch⸗Holländische Bank A.⸗G.,
Köln.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. April 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, im Agrippinahaus, Zimmer 73, Köln, Breite Straße, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung einzuladen. .
“ 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz des Geschäftsjahrt
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen der Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, bis 6 Uhr nachmittags, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei einem deutschen Notar zu dem Zwecke hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
[373].
Rhenania Ofag,
Vermögen. Ges
Mineralölwerke Artien abschluß zum
esellschaft.
31. Dezember 19 Schulden.
RM 71 552 875 11 813 039 32 181 413
30 000 000 26 672 198
Anlagen Transportmitttel. Vorräte ö Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 8 Debitoren
6 624 772 27 625
Schecks, Wechsel, Kassen
Beteiligungen und Wert⸗
hA16F*
sonstige
Verpflichtungen
8 640 481,61
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag p. 1.1.1927 4 084 801,05
2 8
uß aus 8
1 953 633,03
1“ 2 131 181 003 093
1927..
Soll.
18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 80 000 000 40 680 000 18 500 41 282 592
Aktienkapital .. . Obligationsanleihe Hypotheken.. Kreditoren .... Amortisationskonto: a) Bestand.. b) Ueberweisung. Bürgschaften und sonstige Verpflich⸗ tungen 8640481,61
8 588 003 10 433 997
†
181 003 093
RM 4 084 801
38 378 920 10 433 997
Verlustvortrag p. 1. 1.1927 Produktions⸗ u. Verwal⸗ tungsunkosten.. Abschreibungen (Ueber⸗
weisung) s ...
05 77 24
52 807 7106
Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat
Leo Stern, Hamburg. Wilhelmsburg.
Harry Meyerstein.
Düsseldorf, den 31. Dezember 1927. W. Rudeloff, Vorsitzender. Der Vorstand. d setzt sich wie folgt zusammen:
a) von der Generalversammlung gewählt: Herren Wilhelm Rudeloff, Hamburg Vorsitzender, Franz Koenigs, Köln, stellvertr. Vorsitzender, Dr. jur. Ludw. Hogrewe, Bremen, A. de Jongh, London, W. C. Knoops, Haag, Jaques Sonneborn, Hamburg,
b) vom Betriebsrat entsandt: Franz Clotten, Hamburg, Wil Der Vorstand. H. Späth.
Bruttoüberschuiß 4650 766 551 Verlustvortrag p. 1.1. 1927 “
4 084 801,05 abz. Ueber⸗
schuß aus 192
68 1953 633,03 2 131 168 03
52 897 719
H. Späth.
elm Warncke, 11“ 8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 80 vom 3. April 1928. S. 3.
1619] 8 d, Feilag“ Vereinigte Feilen⸗ fabriken A.⸗G., Remscheid.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammtlung auf Freitag, den 20. April 1928, nachmittags 4 Uhr,
im Hotel Kaiserhof, Elberfeld.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
Der Vorstand. F. Worchert.
11886] Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft
vorm. Hein & Stenger.
Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 23. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Aschaffen⸗ burg, Ottostr. 2, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über den Reingewinn.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ e fuͤr die Geschäftsführung
3. Umtausch unserer Aktien und Anteil⸗ scheine in Gemäßheit der §§ 17 und 35 a der 2. bis d. und der §§ 1 ff. der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist nach § 14 Absatz 2 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Versjammlung in einer dem Vorstand genügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Gesellschaft angemeldet hat.
Aschaffenburg, 2. April 1928. Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft
vorm. Hein & Stenger. W. Grebe.
[1634]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am 24. April 1928, mittags 12 Uhr, in München, Sendlinger Str. 86/1, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesorvdnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bklanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927, Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.
2 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. April 1928 bei der Gesellschaftskasse in Krum⸗ bach oder bei der Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bagerischen Staatsbank oder von, einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Ueberlandwerk Krumbach Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand. Aletsee. Weingartne [1747]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 24. April dieses Jahres, nachmittags 1 Uhr, im Büro des Herrn Justizrass Alwin Elsbach, Berlin W. 10, Hitzigstraße 8, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ “ für das Geschäftsjahr
Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
“ I.
3. sichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung mit der Befugnis, abzustimmen, teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Kasse der Hugo Schneider Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Paunsdorf oder ei einem Notar zu hinterlegen und die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung schriftlich der Gesell⸗ schaft anzuzeigen.
Der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1927 sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ sch und Verlustrechnung liegen von heute an⸗
zur Einsicht in unserem Geschärftslokal für unsere Aktionäre aus. Berlin⸗Cöpenick, den 2. April 1928.
Aüto Müller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Rosenfeld. Müller.
Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 1
[16011 Bekanntmachung der Wulf & Betz A.⸗G., Bückeburg.
In der Generalversammlung am 17. März 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 321 000 RM bherabzusetzen, und zwar unter anderem dadurch, daß je 10 der alten Stammaktien zu drei Stammaktien zusammengelegt werden, während die durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. 11. 1927 geschaffenen Vorzugsaktien an der Saee. nicht teilnehmen. Als
ermin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 15. 7. 1928 bestimmt worden.
Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. 7. 1928 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Bückeburg, den 20. März 1928.
Der Vorstand. Wulf. Betz.
[18822 Vereinigte Zünder⸗ u. Kabel⸗
werke, A.⸗G. in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 30. April 1928, nachm. 3 † Uhr, im Saale des Hotels Goldener Löwe, hier, abzuhaltenden 56. ordentl. General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen;
1. Vortrag des Geschäftsberichts und
der Bilanz für 1927.
2. Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ lastung.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Erhöhung des Grundkapitals um
RM 465 000 durch Ausgabe von neuen Inhaberstammaktien, die an der Dividende vom 1. Januar 1928 ab in voller Höhe des Nennwerts teil⸗ nehmen und auch im übrigen mit den bisherigen Stammaktien im Ver⸗ hältnis ihrer Nennbeträge völlig gleichberechtigt sein sollen; Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankenkonsortium mit der Verpflich⸗ tung, sie den bisherigen Stamm⸗ aktionären im Verhältnis 4:1 zum Bezuge anzubieten. Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung der Beschlüsse zu 4 er⸗ forderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 4 Abs. 1, gemäß den Beschlüssen zu 4, Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals; § 10, Abänderung der Hinterlegungsbestimmungen für Aktien in den Generalversammlungen. Ermächtigung des Aussichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durch⸗ führung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzung vorzunehmen.
8. Aufsichtsratswahl.
Zu den Punkten 4, 5, 6 und 7 sind neben den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre herbeizuführen.
Nach § 10 der Satzung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht auszu⸗ üben, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei
der Dresdner Bank in Dresden Meißen,
der Deutschen Bank in Dresden und Meißen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden und Meißen,
dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots),
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ Anstalt in Leipzig und Dresden,
der Firma Gebr. Arnhold in Dresden,
der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Dresden, in Dresden oder
in unserem Kontor gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen. Diese Empfangsbescheinigung ist für den in ihr Genannten der Ausweis als Aktionär. An Stelle der Aktien können auch von Gerichtsbehörden oder Notaren ausgestellte Empfangsbescheinigungen, aus denen die Nummern der binterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ einen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.
Der Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Stellen zur Verfügung der Aktio⸗ näre. b Meißen, den 3. April 1928.
und
Der Aufsichtsrat.
[1069] Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf,
Pempelforterstraße 50/52.
1 I. Aufforderung.
Die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft, ausgestellt im Oktober 1924 über je 5 RM werden unter Bezug⸗ nahme auf § 17 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 hierdurch auf⸗ gefordert, diese zum Umtausch an uns bis zum 31. Juli 1928 einzureichen. Auf vier Anteilscheine entfällt eine Aktie von 20 RM.
Anteilscheine, die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Düsseldorf, den 29. März 1928.
Der Vorstand. Alfred Bergmann. 11172
Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen, Berlin.
Die Aktionäre der Bank für deutsche Industrieobligationen werden auf Sonn⸗ abend, den 28. April 1928, mittags 12 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die im Sitzungs⸗ saale der Bank zu Berlin SW. 68, Feilnerstraße b a, stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das am 31. De⸗ ses. 1927 abgelaufene dritte Ge⸗ chäftsjahr der Bank.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie über die Ver⸗ teilung des Ueberschusses.
9. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal, Berlin SW. 68, Feilnerstraße 5 a, zur Einsichtnahme aus.
Berlin, den 31. März 1928.
Der Vorstand. f1 5
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 3 567 159 825 16 222 205 081 14 000 29 325 54 914
482 936
.—ö———
₰ 53 50 01 92 60 11
67
Debitoren.. Bankguthaben Warenvorräte Gebäude.. V6 Verlustvortrag 1926.
Passiva. Faßgtak .. 2 Bankschulden.. Kreditoren. Gewinn.
250 000 94 030 83 739 55 166
482 936 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM Handlungsunkosten.. 81 542 Frachten⸗ u. Steuerkonto 18 585 Löhne und Gehälter.. 62 225 Abschreibungen.. 29 959 Gewinn 55 166
247 479
45 48 74
67
₰ 65
59 78 01 74
77
.2 2 2 2.
Gewinn. Gewinn an Lagerwaren. Gewinn an Handelswaren
83 399 164 080
247 479 annover, den 24. März 1928. . E Eec Stahlindustrie A. G. er Vorstand. Alfred Syrowy.
28 49 77
H
1s. 172
[169. — —
Bilanz per 31. Dezember 1927 der
Brauer⸗Schnitzler, Schirmfabrik, A. G., Krefeld.
Aktiva. Immobilien, Peterstr.. Mobilien.. 20 500 Effekten.. . 63 700 Kasse.. Wechsel Debitoren. Warenbestand
70 000
8 . 13 249 “ 20 068
569 581 3 5 276 305
1 036 404/6 Passiva. Aktienkapital.. 8 Reservekonto.. Reservekonto II... Delkrederekonto.. Rückstellungen für Steuern, Skonti und Debitoren I1“ Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 1 193,71 32 480,—
300 000 30 000 20 000
5 845
38 902 607 983
33 673 1 036 404/60
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. Handlungsunkostenkonto. Vortrag aus 1926 1 193,71 Reingewinn 32 480,—
Reingewinn
235 960
33 673 269 634
86
71 57
Gewinnvortrag aus 1926 Warenkonto
1 193 268 440/[86 1 269 634 [57 Herr Alfred Nacken, Bankdirektor, zu
Krefeld ist zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats bestellt.
71
EA“ irmfabrik A. G.
[1885] Einladung. Zu der am 24. April 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen Alleestraße 8a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der W. Ritmüller & Sohn, Aktiengesell⸗ schaft, Göttingen, werden die Herren Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1927. 2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Laut § 20 der Satzungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ vie. davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung 1. bei der Gesellschaft in Göttingen, 2. bei dem Bankhaus H. F. Klettwig & Reibstein, Göttingen, 3. he der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim, 4. bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung nachgewiesen wird. Göttingen, den 2. April 1928. W. Ritmüller & Sohn, Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Lange.
[130]. Kistenfabrik Rau Aktiengesellschaft
Berlin⸗Weißensee. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ Immobilienkonto 7 725,80 Zugang 478,— Maschinen u. Geräte 1 411,15 Abgang —. 400,— v“
Abschreibung 1 000,— Verlustvortrag. . 86853,05 Verlust 1927 546,06
Außenstände .
₰
11
1 409 775
10 000
Passiva.
Aktienkapitta 110 000
[70 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ Steuerunkosten.... 1 925 Unkosten .. 370 Abschreibung a. Maschinen⸗
. 1 000
konto. 3 296
JJ“
Passiva. Mieteneinnahme. Verlust 1927
2 750 546
3 296
Berlin, den 15. März 1928. Der Vorstand. Wilhelm Holzberg. Der Aufsichtsrat. Willi Wolf.
[175]1. Vereinsbank Kirchberg Aktien⸗ gesellschaft, Kirchberg i. Sa. Bilanz per 81. Dezember 1927.
RM
29 991 158 396 726
19 238 704 830 25 000 2 000
— 940 183
Vermögen. ₰o Kasse, Postscheck u. Giro⸗
üthGabhee . . ... Wechsel und Schecks.. Werlpapiere . Guthaben bei Banken.. Schuldner i. lfd. Rechnung Bankgebäurde.. Einrichtungen..
8 Schulden. Aktienkapital. Reservefonds, gesetzlicher. Reservefonds II.... Unerhobene Dividende.. Bankschulden Gläubiger i. lfd. Rechnung Spareinlagen Gewinnvortrag von 1926 6 936,19 Reingewinn 1927 19 772,05
200 000 16 000 10 000
701
219 724
242 080
224 968
26 708]* 940 183
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Lasten. RM Abschreibungen ,77 Handlungsunkosten (einschließl.
MA*““
Gewinnüberschuß .
61 082 26 708 1 91 067 ö“ Gewinnvortrag aus 1926
Zinsen, Provisionen u. sonstige eö1.“];
6 936
84 131[63
91 067182
Die beschlossene Dividende von 8 bezw. 10 % ist sofort zahlbar.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Herr Staats⸗ bankdirektor Kart Werrmann, Zwickau i. Sa., Herr Steinbruchbesitzer Max Hölig sen., Saupersdorf i. Sa., sind wiederge⸗ wählt worden.
rchberg i. Sa., den 20. März 1928.
[107276] Die Inhaber der Aktien Nr. 18992 19021 haben den auf ihre Aktien ein⸗ geforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht be⸗ zahlt Sie werden daher ihres Anteils⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt. Köln, den 3. April 1928. Patria Versicherungs⸗Akt.⸗Ges. für Handel und Industrie. Dr. Kaufmann. Dopke.
2
[1645] Oftbayerische Stromverforgung
A.⸗G., München. Erste Verlosung von 8 % Schuld⸗ verschreibungen vom 31. Mai 1926. Gemäß Punkt 4 der Anleihebedingungen und dem Tilgungsplan fand am 27. März 1928 durch das Notariat München II die Verlosung von nom. RM 35 000 8 % Schuldverschreibungen unserer Feingold⸗ anleihe vom 31. Mai 1926 statt. Gezogen wurden folgende Nummern: 1. 20 Stücke im Nennbetrage von je RM 1000 Nr. 2 42 121 185 446 475 519 702 797 878 918 1153 1305 1381 1502 1714 1785 1862 1882 1940.
2. 20 Stücke im Nennbetrag von je RM 500 Nr. 2011 2096 2214 2466 2510 2522 2532 2554 2612 2746 3492 3545 3637 3641 3650 3832 3851 3855 3929 3958.
3. 25 Stücke RM 200 Nr. 4334 4493 4494
im Nennbetrag von je 4062 4069 4258 4324 4544 4685 4712 4756 4763 4768 4775 4860 4881 5155 5184 5299 5300 5410 5556 5701 5732 6018. Die Einlösung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 1. Oktober 1928 kostenlos zum Nennwert gegen Aus⸗ händigung der Stücke (Mantel mit Er⸗ neuerungsschein und Zinsscheinen ab Nr. 6 in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser, bei der Bayerischen Landesgewerbe⸗ bank A.⸗G., bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Hardy & Co., in Dresden: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Gotha: bei dem Bankhause Gebr. Goldschmidt. G Der Betrag fehlender wird vom Kapital in Abzug gebracht. Die Einlöfungsstellen sind zu einer Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuldver⸗ schreibungen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. 23] München, den 31. März 1928. Ostbayerische Stromversorgung
„* 2
9 3
[1624]. Leipziger Messe⸗ und
Ausftellungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. April 1928, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Leip⸗ ziger Meßamtes, Leipzig, Markt 4, statt⸗ findenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. LTagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
.Satzungsänderung des § 19 Abs. 1, Streichung der Worte „oder von der Reichsbank“.
. Beschlußfassung über Ausgabe einer hypothekarisch sichergestellten Aus⸗ landsanleihe in Höhe von § 2 000 000.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder
Interimsscheine spätestens am dritten
Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗
lung bis 5 Uhr nachmittags, spätestens
aber bis zum ortsüblichen Bankschluß, bei der Gesellschaft in Leipzig, Tröndlin⸗
ring 9 (Ringmeßhaus), oder
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank, 1X“ auf Aktien, oder
bei der Deutschen Bank oder
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig oder
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig und Dresden oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt oder
bei be Bankhause Hammer & Schmidt oder
bei dem Bankhause Kroch jr., Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, oder
bei der Stadtbank in Leipzig
hinterlegt haben und diese bis zum Schlusse der ordentlichen Generalversammlung dort belassen.
An Stelle der Aktien oder Interims⸗
scheine können auch von deutschen Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine hinter⸗
legt werden. Leipzig, den 31. März 1928. Leipziger Messe⸗ und. Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft.
in
Der Vorstand. Jahn.
Hauser.
Hoffmann. Fraustadt.