1928 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Gp

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 3. April 1928. S. 4.

89

1117100% Bekanntmachung. Die Berlinische Treuhand⸗Aktien⸗ esellschaft in Berlin W. 8 Kronen⸗

traße 61/63, ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 28 März 1928. Der Liquidator: Dr. Franzius.

Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft.

* Unsere Aktionäre werden hierdurch zu ber am 27. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Verlin⸗Wilmersdorf ommersche Straße 15, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. April 1928 bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse oder 3 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder bei dem Bankhaus Securius, Haesner & Co., Berlin, Lindenstraße 32 34,

32

a) die zur Teilnahme bestimmten Aktien

neb Nummernverzeichnis ein⸗ reichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen MNotars hinterlegen. Als Einlaßkarte gilt die von der Hinter⸗ legungsstelle ausgestellte Quittung. Tagesordnung: - 1. Erteilung des Jahresberichts, Vor⸗ egung der Bilanz vom 31. Dezember 1927 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1927 sowie Be⸗ schlußfassung über der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns. . Erteilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Satzungsänderung. § 18 erhält fol⸗ genden Zusatz: „Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Zeneralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.“ Berlin⸗Wilmersdorf, 30. März 1928. Der Vorstand.

88

11629].

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Wir laden hierdurch die Aktionäre nserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ ag, den 26. April 1928, 11 ½ Uhr, i unseren Geschäftsräumen, Bockenheimer nlage 45 zu Frankfurt am Main, statt⸗ indenden außerordentlichen Gene⸗

lversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines mit Inhabern von Vorzugsaktien der Serie II ge⸗ troffenen Abkommens, wonach diese Vorzugsaktien gegen Zuzahlung von 20 % des Nennwertes in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 1 erforderliche Aende⸗ rung des § 4 der Satzungen. Aufforderung an die Inhaber der übrigen Vorzugsaktien der Serie II, diese Vorzugsaktien in gleicher Weise durch Zuzahlung von 20 % des Nenn⸗ in Stammaktien umzuwan⸗

eln.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗ derungen des § 4 der Satzungen vor⸗ zunehmen, die durch die Ausführung des Beschlusses zu 3 erforderlich

werden.

Zur Beschlußfassung über die Punkte 1— sind neben dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßte Beschlüsse der Inhaber von Vorzugsaktien und der Inhaber von Stammaktien erforderlich.

Besitzer von Stammaktien oder auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 der Satzungen oder die daselbst genannten Hinterlegungsscheine rechtzeitig bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen: in Pereluet a. M. bei E. Ladenburg,

armstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M., Georg Hauck & Sohn, Merton & Co., Lazard Speyer⸗ Ellissen, Jacob S. H. Stern, Frank⸗ furter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

in Berlin bei Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Delbrück Schickler & Co., Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für

Mitglieder des Giroeffektendepots), in Köln a. Rh. bei Delbrück von der

Heydt & Co., J. H. Stein, Kölner

Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),

in München: bei Bayerische Hypo⸗

theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Mün⸗ chener Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).

Frankfurt a. M., den 30. März 1928.

Metallbank und Metallur ssche

1188,1¹=2 Algema Aktiengesellschaft für elektro⸗

& H. Loewenstein, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere Reichsanzeiger vom 30. 8 März 1928 erlassene Bekanntmachung fordern wir gemäß § 17 Abs. 5 der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ schaft über RM 6 zum dritten Male auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 einschließlich Divi⸗ dendenschein Nr. 1 ff. bis zum 15. Mai 1928 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an dem Schalter der vorgenannten Stelle, so wird keine Provision berechnet, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft. die nicht spätestens bis zum 15. Mat 1928 eingereicht sind, werden für kraftios erklärt werden. as gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 20 erforderlichen Be⸗ trag nicht erreichen und nicht bis zum ge⸗ nannten Termin zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. Die an Stelle der für traft⸗ los erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten hinterlegt und zur Verfügung der Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Be⸗ sitzes an Anteilscheinen gehalten. Berlin, den 4. April 1928.

Agema Aktiengesellschaft für elektromedizinische Apparate vorm. Lonis & H. Loewenstein.

im

[1617] Spandauer Holzindustrie Ernft Brettschneider Attzeneeafe

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 28. April

d. J., mittags 12 Uhr, im Büro des

Herrn Rechtsanwalts Dr. Markwald,

Berlin W. 30, Gleditschstr. 46, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie Berichterstattung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und die 1“ der Gesell⸗

aft. .

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung ddes Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 25. April d. J., einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Spandau⸗Hakenfelde, Mertensstr. 32/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.

Berlin, den 31. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

Erwin Meyer, Voisitzender.

11948]

Actien⸗Gefellschaft H. F. Eckert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April 1928, vormittags 10 Uhr, um Verwaltungsgebäude der Actien⸗Gesell⸗ schaft H. F. Eckert⸗Berlin / Lichtenberg, Frankfurter Allee 136/141, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/1927 sowie des Berichts von Vorstand und Aufsichts⸗ rat. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aussichtsratswahlen. 1

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines Notars nebst einem

doppelten Nummernverzeichnis spätestens

am dritten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage entweder an der Kasse der

Gesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg, Frant⸗

turter Allee 136/141, oder bei der Darm⸗

städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Behrenstraße, der Commerz⸗, und

Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin,

Bebrenstraße, sowie für die dem Effekten⸗

giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

medizinische Apparate vorm. Louis

Januar und

[1623] Das Reisebüro Karlsruhe A.⸗G. (Baden), Katjerstr. 229 ladet seine Aktionäre zu der am 15. Mai, vorm. 10 Uhr., im Zimmer Nr. 4 des Notariats in Karls⸗ ruhe, Kaiserstr 184 stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlinng ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. 2. Vorlage und Genehmtgung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verteilung des Reingewinns. 3. Entjastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktien müssen von den Aktionären mindestens vier Werktage vor der General⸗ versammlung beim Reisebüro Karlsruher A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und der Hinterlegungsschein muß dem Reisebüro mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zugesandt werden. 3 Reisebüro Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe, Kaiserstr. 229. Der Vorstand.

[140]. Paul Steinbock

Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Frankfurt a. d. Oder. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva.

Kasse, Wechsel, Postscheck 13 050 Bankguthaben 8 111 Effekten. 500 002 Beteiligung 1 Debitoren.. 697 331 Vorräte .. 693 002 Grundstücke 30 575 Gebäude .. 742 530 Maschinen. 1 415 540 Oderablage 1 Utensilien . 9 270 Fuhrpark . 17 750—

4 127 165

46 19

48 75

60

2„ 2

9 % 0 25 5 5 2„ 9 b 09„ b b ⸗. 8 8 2 2 2. 58 - —2 2

assiva. dktenzayen b . . 5 Reservefonds.. Teilschuldverschreibungen Hypothek .. Dividende 1926 Akzepte.. Bankschulden.. Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkont

2 500 000 300 000 500 000

14 531]2 60 000 176 171 215 685 251 488 109 288

4127 165148 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. 2 2⁴ 2 9

3 851 9 [12 861 08 49 90

371 94 1 198 496 77

1 200 413771

Frankfurt, Oder, den 27. März 1928. Paul Steinboch Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Fritz Steinbock.

Handlungsunkosten Betriebsunkosten. b“ Unterstützungen.. Abschreibungen.. Reingewinn.. Porktag -. Fabrikationsüberschuß

[160⁴] Frintroper Ziegelwerke Akt.⸗Ges. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 4. 2 1928 ist eine Aenderung in den Personen des Aufsichtsrats eingetreten. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: 1 Landwirt Heinrich Holthaus, Sterk⸗ rade⸗Buschhausen, 2. Landwirt Ferdmand Grosse⸗Segerath zu Essen⸗Frintrop 3. Dr. med. Ferdinand Grosse⸗Segerath in Essen, Gutenbergstraße, 4. Rentner Wilhelm Grosse⸗Segerath. Essen⸗ Rellinghausen. Der Vorstand besteht aus Herrn Wilhelm Grosse⸗Segerath zu Essen⸗Rellingh., nach⸗ dem Herr Fütterer sein Amt in der General⸗

[1633]. Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 27. April 1928, nachmittags

4 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des eelasserchs und des Rechnungsabschlusses für 1927 mit den Bermerkungen des Aufsichts⸗ rats; Beschlußfassung hierzu;

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; . Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands;

.Beschlußfassung über Aenderung des

Gesellschaftsvertrags:

a) § 22 (Erleichterung und Erweite⸗ rung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen); §§ 6 und 29: Streichung der Worte „(dem 1. Mai)“ und „wird spätestens am 1. Mai jeden Jahres ausgezahlt“; § 24 Abs. 4: Ziffer 1 wird ge⸗ strichen. Ziffern 2—5 werden 1- 4;

§ 25 Abs. 1: Verlängerung der 1 Frist bis 30. Juni.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ e. welche spätestens am 24. April

bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, bei dem Bankhause Meyer & Co. in Leipzig oder

bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes

a) ihre Aktien hinterlegt und

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht haben.

Dem Erfordernis 69 a) kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden, jedoch trifft auch in diesem Falle den Aktionär die unter b) festgesetzte Verpflichtung.

Leipzig, den 2. April 928Z8.

Der Aufsichtsrat der er Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

Paul Meyer, Vorsitzender.

88 8

Jahresabschluß om 31. Dezember 1927.

RM 15 015 110 774 32 788 93 547

[142]. v

Vermögen. Kassenbestand . .. Bank⸗ u. Postscheckguthaben Wertate . Forderungen.. Anlagewerte:

Altona 52 000,— Barmbeck 210 500,—

Grundstücke: Altona Barmbeck

262 500

76 100,—

. 90 000,—8 1661

680 726

Schulden.

Aktienkapitualal

beschlossene, noch nicht eingetragene Kapital⸗ erhöhung

2650 000

250 000

500 000

43 567 5 740 62 500 68 919

680 726ʃ67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

Mehl⸗ u. Zutatenverbrauch 1 137 256 Betriebskosten 493 066 Steuern und Abgaben.. 42 762 Abschreibungen u. Verluste 40 140 Gewinn. 68 919

1 782 145

Unbezahlte Rechnungen Gesetzliche Rücklage. Aktienaufgelder (Agio) Gewinn...

9 2

9, 39 28 82²

9 2 . 2. 9 2 62 11 Haben.

Gewinnvortrag a. 1926. Roheinnahme a. Backwaren Hausmieten und Zinsen.

2 307 1 754 023 25 814 91

1782 145,17

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Aus⸗ losung ausgeschieden, aber wiedergewählt: Hans Noack, Altona.

Durch Rücktritt sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Justizrat August Thomas, Aachen, Dr. Josef Franzen, Aachen.

16 04

Vereins zu hinterlegen. Berlin, den 2. April 1928.

Gesellschaft Aktiengesellschaft. n. . Hese schaf

e

Der Aufsichtsrat. Ludwig Born, Vorsitzender

Altona, im März 1928. Brotfabrik Elbe Aktiengesellschaft.

Ihtungen RM 1 464 086,30, Kabel⸗ und

hinterlegte Sicherheiten RM 4 140,14,

[1187].

Bilanz auf den 31. Dezember 1927. Aktiva: Grundstück und Gebäude Werk RM 918 113,94, Maschinelle Einrich⸗

Freileitungen RM 568 617,77, Zähler RM 110 000,—, Grundstück Bahn RM 24 233,50, Wagenhalle und Werk⸗ stätten RM 116 700,—, Gleisanlage RM 527 343,17, Oberleitung und Kabel RM 187 040,46, Rollendes Material RM 303 864,98, Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände, Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen RMN 7,—, Dienstkleidung der Straßenbahnbeamten RM 1,—, Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben RMN 945,14, Schuldner RM 333 589,47, Wertpapiere RM 1,—, Betriebs⸗ und Installationsmaterialien RM 91 825,11, In Ausführung befindliche Neuanlagen RMN 5 858,79, Bei uns

sus. RM 4 656 367,77. Aktien⸗ apital RM 2 500 000,—, Gesetzliche Rück⸗ lage RM 250 000,—, Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage RM 1 017 537,—, Rückstellung für Steuern, Haftpflicht⸗ versicherung und Berufsgenossenschaft RM 468 352,41, Sicherheiten Dritter RM 4 140,14, Gläubiger RM 677 181,91, Reingewinn RM 161 156,31, zus. Reichs⸗ mark 4 656 367,77. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: Geschäftsunkosten RM 215 009,50, Steuern RM 125 267,68, Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage RM 145 000,—, Abschreibungen RM 24 141,09, Zinsen RM 22 726,77, Reingewinn Reichsmark 161 156,31, zus. RM 693 301,35. Haben: Vortrag aus 1926 RM 4 239,63, Gewinn aus Elektrizitätswerk, Straßenbahn und Installationsabteilung RM 689 061,72, zuß RM 693 301,35. Die Dividende für as Geschäftsjahr 1927 gelangt hiernach mit RM 60,— für jede Aktie zur Aus⸗ zahlung. In der am 26. Mürz 1928 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurden die nach der Amtsdauer ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Ge⸗ neraldirektor Professor Dr. e. h. B. Salo⸗ mon und Herr Prokurist Carl Kunz, I . Tilsit, den 29. März 1928. Elektrizitätswerk & Straßenbahn Tilsit Aktiengesellschaft.

W. Hecke, Joh. Gudegast.

versammlung vom 4. 2. 1928 niedergelegt hat.

143].

Aktiengesellschaft Solbad Se Bad Segeberg i. Holst Bilanz am 30. September 1927.

eberg, u.

Aktiva. Grundstück u. Gebäude.

1““

Inventarien..

EEEEEEE1Iö11““ Segeberger Bank. Debitoren Vorräte..

Pass Aktienkapital... Reservefonds.. Hypotheken Kautionen . Kreditoren—⸗

Trinkkur.

Fischereiinventar u. B Be Eesserh vgh eh

Parkanlage Soleleitung u. Maschinen⸗

oote

4 2 . 9

579 598

579 598 Bad Segeberg, den 27. März 1928, Der Vorstand.

RM 60 000 346 534

10 000 3 000 100 578/38

1

12 826 2 881 27 307 3 378% 13 090]72

67 420 000 12 654 123 826 127

22 990

73 29 21 44

67

J. Rinck.

[111075].

amaees

Bilanz am 31. Dezember 1927. 1

Aktiva.

Aktienkapital .. Kreditoren Reservefonds

Beteiliguuug. . Verlufft.

Pafsiva.

Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 19 7.

RM 45 000 162 39

45 162 39

Soll. Unkosten

Ger rtrag von

9 9 9 960 2—2

Zinsen

Radius Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

[111076].

Herold Aktiengesellschaft Fabrik chemischer Präparate, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Kasse. Inventar und Warenlager. Schuldner. Verlust. .

.„ 2272

2

Gläubiger. Stammkapital.

Maschinen 2 0 42 2 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 30

7 75

83 20

91

76 520 01

Warenkonto..

Berlin,

Gewinnvortrag 1924/25 Verlust.. ..

Generalunkostenkonto.. Verlust a. Schuldner.

den 8. Dezember Der Vorstand.

76 6 78

[187]

Vereinigte Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft, Barnsdorf bei Nürnberg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1927.

Vermögen.

Elektr. Lichtanlage

Pferde

Schuldner..

voFö122325 Kassa⸗ u. Wechselbestand.

Grundstück und Gebäude . Maschinen u. Werkzeuge.

Utensilien, Fuhrpark und

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Gläubiger und gestunde Forderung...

Reingewinn für 1927 17 382,09

14 575,47

te

82

382 579

RMN 161 000 82 750 14 000

1 380 54 009 845 68 594

150 000 229 772

2 806 62

ab Abschr. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

382 579

. Soll. Handlungsunkosten,

Abschreibungen

Haben.

27. März 1928.

Der Vorstand. Auerbach.

Steuern

Reingewin

und Abgaben uso

Gewinnvortrag aus 1926 Rohgewinn.

Barunsdorf bei Nürnberg,

Der Vorstand. 1 Arthur von Schlenk⸗Barnsdorf

RM

79 713 14 575 2 806 62

97 095 739 517 96 578 97 095 den

13. Wahl in den Aufsichtsrat.

91

bypothekenkonto.. .

wurden: Bauf

am Deutschen Reich

F

Zweite Anzeig sanzeiger und Preußischen St

Berlin, Dienstag, den 3. April

S

enb

eilage

8

4

gesellschaften.

620) Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

Borkum A.⸗G., Bremen.

Einladung zur 29. ordentlichen Ge⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft Mittwoch, den 25. April 1928, ormittags 10 Uhr, in Bremen, Langen⸗ aße 139/40. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 29. Februar 1928.

. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

und

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, elche spätestens am 21. April 1928 bei r Direction der Disconto⸗Gesellschaft, iliale Bremen in Bremen, hinterlegt

rden. Der Vorstand.

des

Schillertheater Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Schillertheater Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. April 1928, abends 6 Uhr, im Schhillertheater Charlotienburg, Grolmanstraße 70/72, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Anträge von Umschreibung auf Namens⸗ aktien. 2. Beschlußfassung über den Ge⸗ schäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Ver⸗ schiedenes. Stimmberechtigt in der General⸗ versammlung ist nur derjenige Aktionär, der die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bet einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs hinterlegt.

Berlin⸗Charlottenburg, den 1. April 1928. [1892] Schillertheater Aktiengesellschaft. Dr. Richard Bieber, Vorsitzender.

311.

industriebau⸗Held & Francke Aktiengesellschaft Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

[1074]

Samstag, vormittags 10 Uhr, im Büro der Notare Poststraße 6, stattfindenden III. ordent⸗ Generalversammlung aden

zu der am 1928,

Die Aktionäre werden den 28. April Faber und Häfele, Stuttgart, einge⸗ Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 10. 1927. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderungen der Satzungen zum Zwecke der Beseitigung einer Unter⸗ bilanz und Schaffung von Reserven: a) durch Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um RM 32 300 in der Weise, daß je 20 Aktien zu einer zusammengelegt werden, b) Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals um RM 75 000 durch Aus⸗ abe von 75 auf Namen lautenden orzugsaktien über je RM 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. 4. Aenderung der Satzungen §§ 1 und 2. a. Fildern, den 28. März

Süddeutsche Harzleimfabrik A. G.

Der Vorstand.

2. 3.

Aktiva.

gebäudekonto.. Zugang. .

Abschreibung. brundstückskonto. Zugang Pgleisanschlußkonto. . uto⸗ und Fuhrwesenkonto

Zugang ....

0⁴ 0 2⁴ 2

2

Abschreibung kaschinen⸗ und Werkzeugkonto Zugang.

Abschreibung . . Robilienkonto . Zugang.

Abschreibung... 8 Hassakonto... Hebitoren. venturbestände. ffektenkonto

bseteiligungen.. gechselköonto 88 konto noch nicht begebener Aktien ... vale und Bürgschaften RM 395 095,—

20 0 . 2 20⁴ 2 0 *0 8 . 2 2*

RM RM

1 182 000

1 069 986 2 251 986

76 986

502 660]48

1 373 024

₰o

2 175 000

1 875 685

1 35 232 35 233 50

35 232 549 000

1 591 803 2775 805 18 375 903

6 587 6 588

6 587

4 995 921 3 017 343 694 632 648 545 33 444

2 004 840

68

30

17 228 030 80

Vor d. Ge⸗ winnverteilg.

Nach d. Ge⸗ winnverteilg.

Passiva. ktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien.. eservefonds Kreditoren... lkzeptekonto... Beamtenversorgungskonto

5 6 65 5

Dividendenkonto (noch nicht

Vorzu

gsaktien antiemekonto .. 8 bewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 .. Ueberschuß aus 1922727 .

Vortrag auf neue Rechnung.

.„

Berlin, den 8. März 1928.

der Aufsichtsrat.

Ludwig Katzenellenbogen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

2

abgehobene Dividende) Dividendenkonto per 1927 Stammaktien. 8

lvale und Bürgschaften 395 005,—

RMN [9, RMN . 8 000 000,—

160 000,—

.

8 160 000

816 000 5 647 383 606 060 518 787 640 958

1 478

8160 000 814 400 5 647 383 606 060 518 787 640 958

1 478

1“

. 223 891,35 . 615 071,80 838 963 1 E“ 228 283 1.

17 228 030

Der Vorstand. K. Pieler.

80817 228 030

Verlust. Generalunkosten: a) Allgemeine Unkosten einschl. B“ b)o18* Abschreibungen: a) Gebäude . b) Auto und Fuhrwesen . c) Maschinen... d) Mohileh) 6. Gewizinsaldo RM 838 963,15 Gewinnverteilung: Zum gesetzlichen Reservefonds Dividende auf Vorzugsaktien Dividende auf Stammaktien.. Tantieme für den Aufsichtsrat. Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Zöu“

2 0 20

Bruttogewinn: Gewinnvortra Gewinn bei

aus 1926

Berlin, den 8. März 1928. Der Aufsichtsrat. 8 Ludwig Katzenellenbogen.

Veränderungen im Aufsichtsrat: Zugewählt ist Herr Geh. Kommerzienrat Konsul Heinrich Roeckl in München. Wiedergewählt sind: Reichsminister a. D. Dr.⸗Ing. h. c. Georg Gothein, Berlin, Generaldirektor Friedrich Eichberg, Berlin, Bankier Louis vagen, Berlin, Präsident a. D. Fritz Lob, München. Vom Betriebsrat delegiert ührer Kurt Jablonski, Berlin, Polier Fritz Sommer, Berlin.

6

Versicherungen

aüten uvw. . . . . 2

RMN [H, RM

und

9 19 2 0.

1 280 315

494 709

838 963

228 283 N2 613 987

8

223 891

2 390 096 2 613 987

2 613 987

Der Vorstand. K. Pieler.

1073 Bank für Handel und Gewerbe Aktiengefellschaft, Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 27. April 1928, vorm. 11 Uhr, im Hause der Gesell⸗ schaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstr. 5. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts für das Jahr 1927, nehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung (Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel und Gewerbe Aktien⸗ gesellschaft in Lübeck oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Lübeck, den 28. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

[1647] Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengefellschaft.

Bezugsaufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. März 1928 hat die Ausgabe von RM 600 000 neuen Stammaktien, eingeteilt in 3000 Stück Stammaktien über je RM 100 und 300 Stück Stammaktien über je RM 1000 beschlossen. der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien, die auf den In⸗ haber lauten und vom 1. Januar 1928 ab dividendenberechtigt sind, hat die Dresdner Bank Filiale Breslau msit der Verpflichtung übernommen, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen i, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 8

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. April 1928 einschließlich

in Breslau bei der Dresdner Bank

Filiale Breslau, in Berlin bei der Dresdner Bank, dem Bankhaus S. Bleichröder während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, zu erfolgen.

Auf je RM 200 bzw. RM 2000 Nennbetrag ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichender alter Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 100 bzw. RM 1000 zum Kurse von 115 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, andernfalls wird die 1 BF unfeprepig berechnet.

egen Zahlung des Bezugspreises werden den beziehenden Banken und Bankiers, so⸗ weit sie Mitglieder einer Effektengirobank sind die jungen Aktien bis zu ihrem Er⸗ scheinen bei der betreffenden Effektengiro⸗ bank auf Jungscheinkonto gutgeschrieben. In den übrigen Fällen werden nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugs⸗ stellen.

Breslau, den 2. April 1928.

Huta Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft.

8

Das gesetzliche Bezugsrecht

[1674]

Neue Stettiner Zucker⸗Siederei. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Konsul Richard Kisker, Vorsitzender, Stadtältester Hans Haase, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Dr. Georg Behm, Konsul Eduard Gribel, sämtlich in Stettin wohnhaft.

Stettin, den 31. März 1928.

Der Vorstand. R. Baudisch.

1608] Baugeschäft Richard Filser Akt.⸗Ges. in Liquidation, Augsburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten, und zwar zwecks Rückbildung in die frühere Einzelfirma. Den gesetzlichen Be⸗ stimmungen entsprechend 297 H.⸗G.⸗B.) werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Augsburg, Morellstr. 24,23. März 1928. Baugeschäft Rich. Filser Akt. Ges. in Liquidation, Augsburg. Der Liquidator: Richard Filser.

[1895] Industriefinanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Oft. Berlin.

Ginladung zur Generalversammlung.

Hierdurch laden wir die in unserem Akttenbuche eingetragenen Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversammlung am 27. April 1928, nachmittags 4 Uhr, nach dem Verwaltungsgebäude des Reichsverbands der Deutschen In⸗ dustrie, Berlin W. 10, Könkgin⸗Augusta⸗ 8 Straße 28, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung uüͤber den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das am 31. Dezember 1927 abgelaufene Jahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über den Bericht des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. C. Schubert. Schauke.

[188].

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1927.

Besitzwerte. bb1A1X“ Gebäude

Werterhöhung durch Zugang

. 2

Maschiien.. erterhöhung durch Zugang

Kühlanlage und Leitungen

Koch⸗ und Heizanlage . . . . 20 % Abschreibung für We

Einrichtungsgegenstände.. Werterhöhung durch Zugang

Einrichtung Sonneberg

Mobilien 1 Abschreibung für Wertmind

Fuhrpark und Autos - Werterhöhung durch Zugang

Beteiligung und Effekten..

Warenbestände u

Außenstände ..

.“ 4 Verpflichtungen. Aktienkapital: 1 200 Vorzugsaktien à 20 RMN = 43 800 Stammaktien à 20 RMN = Reservefonds.. Zugang per 31. Dezember 1926 .

Gläubiger .. . . Arbeiterunterstützungskonto. Zugang aus 1926 Delkredere.. Reingewinn..

2 * 90 90 9 2 9⁹

99 9 9 75 9 6 5 0

Reservefonds Arbeiterunterstützungsfond Außerordentliche Rückstellung Dividendenausschüttung Vertragsmäßiger Gewinnanteil des Vergütung an den Aufsichtsrat.. Vortrag auf neue Rechnung.

F1ö555

5 9 0 9 11ö15656*

4 % Abschreibung auf Gebäude für Wertminderung

10 % Abschreibung für Wertminderung 20 % Abschreibung für Wertminderung

rtminderung

50 % Abschreibung für Wertminderung Wertminderung durch Abgang.. . 10 % Abschreibung für Wertminderung

erung. ... 33 ½⁄ % Abschreibung für Wertminderung

ckguthaben, Bankguthaben, Kassenbestand

Verwendung des Reingewinns:

Vorstands

L9 5 63550

RM 230 000 277 400 507 200 27 951 535 351 12 214 135 115 1 333 135 15 13 646 20 32 000— 6 400

800 2 560—

11 984 498 12 482 6 241 16 670 3 130 13 v 1 354 2 500 2 499 28 600 6 000

34 600 11 535

42 852 328 161

3 000

10 000 172 547 3.

oburg, den 29. Februar 1928. Der Vorstand der

Coburg, den 29. Februar 1928.

C. Großmann A.⸗G.

A. Friedmann.

Vorstehende Jahresrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten und abgeschlossenen Büchern übereinstimmend gefunden.

r. Werner Weise.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

Ausgaben.

Betriebsunkosten. 8 Löhne, Gehälter⸗ und Provisionskonto Haushaltungskonlnlnltoo . Steuerkonto...

Abschreibungen auf: Gebäude . Maschinen.. . Kühlanlage und Leitungen Koch⸗ und Heizanlage. . Einrichtungsgegenstände . Einrichtung Sonneberg . Mobilien .. 8 Fuhrpark und Autos. 8 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr

2 2 2 *. 2 *. .

. .*. 2⁴

Einnahme. Vortrag aus 1926 E“ Warenkonto

Coburg, den 29. Februar 1928.

Coburg, den 29. Februar 1928.

1927

C. Großmann Der Vorstand.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsgemäß geführten und abgeschlossenen Büchern übereinstimmend gefunden.

RM

256 551

349 152 10 702 92 770

8 24 19

39

2 ——0 60 0 0 9 0 2 89 —20 9 9 20 9 3 E11——

56 450 172 547

938 174

15 027 923 146

938 174

21.⸗G.

A. Friedmann.

Dr. Werner Weise.