1928 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 3. April 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 80 vom 3. April 1928. S. 3.

Rheinisch⸗Badis Handelsgesellschaft für Kohlenwertstoffe mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Heschtus der Gesellschafterversammlung vom 25. Ja⸗

nuar 1928 in § 7 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert. 9. Christof Fleischer. Sitz Bad Tölz üRena⸗Quelle Gesellschaft mit be⸗ Wilhelmstr, 2. 4. Inhaber: Chriftof scchränkter Haftung, Mannheim: Dr. Fleischer, Kurpensionsi in Bad Friedrich Raschig ist nicht mehr Ge⸗ gr. Kurpension „Otto“. 10. Oscar Hart. Sitz Tegernsee, Hauptstr. 5/0.

schäftsführer. Bürgermeister Josef Eberle in Krozingen ist zum Geschäfts⸗ lhaber: Oscar Hart 896 582 lbesitzer in 2 Hotel alté

führer bestellt. Der Gesellschaftsver⸗ Hote

trag ist durch Beschluß der Gesell⸗ Post und Schloßkaffee.

schafterbersammlung vom 20. Februar II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1928 in § 1 (Fioma und Sitz der Ge⸗ sellschaft) geändert worden. Die Firma Bayerische Wolldecken Fabrik lautet jetzt: „Thermalbad Krozingen Bruckmühl Aktiengesellschaft. Sitz mit beschränkter Haftung“; München. Prokurist: Albert Mavyer, der Sitz der Gesellschaft ist nach Kro⸗ Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ zingen verlegt. 8 mitglied. Amtsgericht Mannheim F.⸗G. 4. 8. e schaft Zweigniederlassung Bayern. Meissen. [67] scaß b 85 ß 4 Di Blatt 589, betreffend die Meißner hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesell⸗ iherer Maßgabe der ein⸗

8 8 trags nach schaft in Meißen, eingetragen: ro⸗ 3 2 jft ing 2 kura ist erteilt dem Kaufmann Arhar Sre-nn⸗ Niederschrift, insbesondere die

; ö ndkapitals um Catterfeld in Meißen. Er darf die Ge⸗ 8 chlopfeme 82 Erchöhung sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Z trägt nunmehr 4 550 000 RM. 750 In⸗ ““ 8 aberaktien zu je 1000 RM und 1600 Das Amtsgericht. halbe⸗ zu zje 100 NM werden zu 130 7 ausgegeben. 3. Oscar Consée, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Prokura des Ludwig Fuchs gelöscht. Der bisherige Gesamtprokurist Josef Meindl hat nun Gefamtprokura mit dem Vorstonds⸗ mitglied Wilhelm Neppel. 4. Aktiengesellschaft Metzeler 83 Co. Sitz München: Die Generalver⸗ Sieven. vom 3. Dezember 1927 hat 1 erabsetzumng und Wfed⸗verhetae des Grundkapitals um je 1 500 000 R. beschlossen. Herabsetzung und Erxhobung jind durchgeführt. Das Grundlapita trägt nunmehr 3 000 000 RM. 1500 neue Inhaberaktien zu je 1000 RM werden zum Nennwert ausgegeben. 5. G. Hirth’s Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ .383 Weiterer Geschäftsführer:; Dr. lichard Landauer, Verleger in München. 6. Hans Gleitsmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 14. März 1928 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren Max Stein und Rudolf Erhaud, Direk⸗ toren in Berlin⸗Charlottenburg. Pro⸗ kura des Carl Otto Kyling und der Dora Illgen gelöscht. 7. Bayerische -ee. ea. ur. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Franz Engelmann gelö

scht. 8. Crin d’'Afrique,

in München. 25 tellung und Vertrieb von kunstgewerblichen Erzeugnissen

8. Teigwarenfabrik August Dei⸗ ninger. Sitz München, Forstenrieder Straße 33/0. Inhaber: August Dei⸗ ninger, Fabrikant in München.

Gnarrenburg in Gnarrenburg, A. G.: Breslau. [311 §8 5 und 3 abgeändert worden. en⸗ ist auf Grund des Beschlu Liquidation beendet, Aktiengesellschaft In unser Handelsregister B Nr. 1652 stand des Unternehmens Hegben sdir Safaeen den de uirs Lnncs als solche erloschen. Firma über⸗ ist bei der „Sudetendeutsche Verwal⸗ mit Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallerzeug⸗ 1927 auf 140 000 NM erhöht. gegangen auf den Kaufmann tungsstelle G. m. b. H.“, Breslau, heute nissen, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeug⸗ Geseke, den 27. Januar 1928 ver in Bremervörde. Abt. A Nr. 188, folgendes eingetragen worden: Die nissen, die Weiterverarbeitung dieser Das Amtsgericht. Norddeutsche Torfstreufabrik Gnarren⸗ Prokura des Fridjof Wersin ist er⸗ Erzeugnisse, der Betrieb von Unter⸗ 1ü.ugecrsePhts btase burg in Gnarrenburg, alleiniger In⸗ loschen. An Stelle des als Geschäfts⸗ nehmungen aller Art, die auf die Lage⸗ Greussen. aber Kaufmann Julius Meyer in führer ausgeschiedenen Majors a. D. rung, den Absatz und die Beförderung Handels⸗Reg. Abt. 1 remervörde. 1 Walther Vogel ist Fridjof Wersin zu von Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallerzeug⸗ Bei der 8 * Handelsgesellscha Amtsgericht Bremervörde, 23. 3. 1928. Breslau zum Geschäftsführer bestellt nissen, Bergwerks, und Hüttenerzeug⸗ Gebr. Roth, Greußen, ist heute eina EEsDeGeFeFcreeae 8 getragen worden: . iqui

wonden. 8 nissen gerichtet sind, die Beteiligung an 8 8 Breslau. öu“ 8 Breslau, den 20. März 1928. solchen SI oder deben er⸗ Feteeg 52 aufgelöst. d. unser 8g e 89 ist fol⸗ Amtsgericht * werb. Das Grundkapital beträgt zehn t der ven digte Bücherreviso d-99 18. . ööe Millionen Reichsmark und zerfällt in 88 . Weichmee i. Thür. ETEq“ zehntausend auf den Inhaber lautende renben. CEEEEE“ 8 ec 2 chaft 1“ Aktien zu je eintausend Reichsmark Die üringisches Amtsgericht. v. 5 sch 8 e.dfcen irma Eefelsca zwe⸗ gee. erh. 185 e orstands oder durch ein Mitgli 2 . 3 bbEETETEöTöö ds bersange eös, hcne zeaecsee Snes Fecheer gn an triebe Gesellschaft mit keschränkter vertreten. Zu Mitgliedern des Vor⸗ innoschba & Madai em 882 2 X Haftung, Zweigniederlassung Breslau stands sind bestellt die Direktoren Ernst Feeenghe⸗ ist aufgelöst 188: een⸗ ist gelöscht. Brandenburg und v9 Kohlstruck, egedese ersg 59b * 82 ft „Michael Madai“ in Hamborn. Einzel⸗ kaufmann ist der Kaufmann Michael Madai daselbst.

Amtsgericht Breslau. beide in Berlin. erteilt dem Amtsgericht Hamborn.

Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Weiter wird bekanntgegeben: Der Geselllschafter Wilhelm Daniel Kooper, Chemiker in Leipzig, bleistet seine Stammeinlage dadurch, daß er das von ihm in Leipzig unter der Firma Otto Starcke & Co. (früher unter der Firma Otto Starcke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Nachf. Wilhelm D. Kooper) be⸗ triebene Handelsgeschäft nach dem Stande vom 1. März 1928 dergestalt in die Gesellschaft einbringt, daß das Ge⸗ vom 1. März 1928 ab als auf

fter Johann Popien ist allei⸗ nhaber der Firma. Nr. 70 908 Franz Masser, Berlin: Gesamt⸗ rokurist in Lep e, ft mit dem Ge⸗ famtprokuristen Karl Mielke ist: James Wolfsohn, Berlin. Der Gesamtprokurist Erich Dulk ist nur in Gemeinsthaft mit bdem Gesamtprokuristen Karl Nielke 8 Vertretung der Firma befugt. Nr. 68 911 Gebrüder Lange Gas⸗ Wasser⸗Armaturen: Die Gesell⸗ chaft ist argelös Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 47 297 Her⸗ mann Skamper. Nr. 48 686 Restau⸗ rant Spaten am Kaiserdamm Jo⸗ Schneider. Nr. 50 866 Willy Mareus. Nr. 53 207 Rudolph Lewy⸗ ohn Künstlerspiele und Weinhand⸗ lung. Nr. 61 100 Omega⸗Vertrieb Ulugsburg Hermann Mayr. Nr. 69 751 Mercedes Club Paul Baum⸗

rten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [16] Irn das Handelsregister Abteilung A ist am 24. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72 395 Hawage, Leo Steingut Nachf. Berlin. Inhaberin: Hilde geb. Seligmann, verehel. Kauffrau, Berlin. Das Ge⸗ ft ist bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma „Hawage Leo Stein⸗ gut“ von dem Kaufmann Leo Stein⸗ fu Hamburg, geführt und durch Ver⸗ ußerung unker Ausschluß der in dem Bekrieb des Unternehmens begrün⸗ eten Verbindlichkeiten auf Hilde Ober⸗ n geb. Seligmann übergegangen, die es unter der Firma „Hawage, Leo Steingut Nachf. fortführt. Nr. 72 396 Carl H. Bauer, Berlin. In⸗ haber: Carl Heinrich Bauer, Kauf⸗ anann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 72 997 Edmund Dresselt, Berlin. Inhaber: Edmund Dresselt, Kaufmann, Verlin. Feneß wird als nicht eingetragen ver⸗ öͤffentlicht: 4.n eig: mmo⸗ biliengeschäft. eschäftslokal: Berlin, Dorotheenstr. 68 3 Bei Nr. 4650 uk⸗Institut Joseph 8 Üchmidt & Co., Berlin: Felix Blumenfeldt, Berlin, ist jetzt Einzel⸗ prokurist. Die Prokura des Georg I jst erloschen. Nr. 42 152 Chemische und pharmazeutische Fabrikation Dr. Georg Henning, Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit nem anderen Prokuristen ist Dr. sider Fleischhacker, Berlin. Die Ein⸗ lprokura der Eva⸗Maria Schneggen⸗ geb. Henning und des Her⸗ mann Kellner ist in eine Gesamt⸗ prokura 1ees elt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ zigt ist. Nr. 46 115 Emil Feldhahn, Berlin: Prokura: Hildegard Feld⸗ hahn, Berlin. Nr. 72 122 Konrad Hefter & Co., Berlin: Der kis⸗ 1 Ergie Geselschafter Conrad Hefter ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ Frb. ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. Richard Hasenbalg Co. Nr. 46 706 David Kupferstein. Nr. 56 508 Max Baruth. Nr. 58 245 Kon⸗ 8e Trikotagen u. Weißwaren Aunna Kühn. Nr. 62 106 Buchversand für Bücherfreunde Dr. Jvachim raßmann. Nr. 69 106 Paul Hübscher. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 117

Bigge. Unter Nr. 95 ist in Fafer Handels⸗

gister die Firma Jose Becker in Siedlinghausen, Inhaber Kaufmann Fosef ecker däselbst, heute eingetragen worden. Die Firma betreibt Handel mit Eisen, Stahl, Tabakwaren und

ektrischen Artikeln. 1

Bigge, 23. März 1928.

Amtsgericht.

Blomberg, Lippe. ö

dorf, Nerfken, Jegothen und Um⸗ gebung gedeckt.

Am 21. März 1928 bei Nr. 583 Kriegsbeschädigten Werkstätten Königs⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8s —; Dem Kaufmann Karl Peters in 1“““ ist Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem EEE“ oder einem anderen Prokuristen vettverungberecheigt 88 Am 22. März 1928 Nr. 1152: Woh⸗ vesesneekeng aft Königsberg, Pr., Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Königsberg i Pr. Gesellschaft bas vertrag vom 28. ruar und 16. März Der Wert der Einlage ist auf 25 000 1928. Gegenstand des Unternehmens: Reichsmark festgesetzt worden. Die Be⸗ der Erwerb von Grundstücken, die in kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen segnitederg Prz helegen sind n. nur im Teussghen escsangiger, belgn nnd Funsch den⸗ Umtsgevich! Leipzig, Abt sin ufenallee ittelhufen 8 zig⸗ . 9 37, ihre Bebauung und Bewirt⸗ den 24. März 1928. schaftung und alle damit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. bvr e Direktor Ernst Pligg in Königsberg i. Pr. Stell⸗ vertretender Geschäftsführer: Kaufmann Julius Leßheim in Königsberg i. 13 Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗

Gesell nzeiger und Preußischen Staats⸗ 288 Hie Vertretung erfolgt durch bei Geschäftsfü rer oder durch einen eschäftsführer in Gemeinschaft mit em Prokuristen. Die drei after Siemens &— alske, Aktiengesell⸗ kaft, Berlin, Ei enbahnsignal⸗Bau⸗ stalten Max Jüdel, Stahmer, Bruch⸗ Aktiengesellschaft, Braunschweig, d Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, erlin, bringen Maschinen, Waren⸗ stände und Außenstände ein, wel f die drei Stammeinlagen von Millionen Reichsmark angerechnet rden und durch welche diese ge⸗ ckt sind. G X Nr. 41 am 16. 3. 1928 zur Firma veinrich Rotert in Aschen⸗Gräfenwiese“: euer Inhaber ist der Brennereibesitzer einrich Rotert in Aschen⸗Gräfenwiese. Amtsgericht Iburg.

A Nr. 96.,

8

Breslau. E1““ In unser Handelsregister B Nr. 1845 ist bei der Josef Bloch jr. Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Alfons Horoba ist erloschen. Breslau, den 20. März 1928. Amtsgericht.

4

Leipzig. [63] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 25 613 die Firma Jo⸗ hannes Fischer in Leipzig (Fichte⸗ straße 9 Der Kaufmann Friedrich Elch z ae geege⸗ ist efaßer. e. Ge · äftszweig: eber⸗ äftsführer vertreten. Sind mehrere ng⸗ er 2 * heüatigfichrer beftellt, so wird, die eshn Bank⸗ und Warenkommissions⸗ durch zwei Geschäftsführer 2. auf Blatt 24 978. betr. die Firma Hotel Blücher Robert Schlegel in G2en ge 88 19g hfan erbrettung, Leipzig: Prokura ist erteilt dem Hotel⸗ Die Mrma lautet jetzt: uch⸗ ipg. vicht Reis . ht. H ndlung Immanuel Gesell chaft mit 1 Ners dh 02 1928 8 eschränkter Festung Durch Gesell⸗ n 24. Mäarz eeeSe vom 19. März 1928 ist ö1“ § 1 der Satzung (Firma) geändert.

Breslau. 87. In unser Handelsregister B Nr. 121. ist bei der Schwerin Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Dur sellschafterbeschluß vom 18. Februar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Schwarz zu Breslau ist zum alleinigen

Liquidator bestellt. Breslau, den 21. März 1928. Amtsgericht.

garlsruhe, Baden. [56] Handelsregi tereinträge. 8 1. Schnellwaagenfabrik Union Aktien⸗ sellschaft in Kar sruhe: Emil Ring⸗ bald und Dr. Fritz Winkelstroeter sind zus dem Vorstand ausgeschieden. 19. 3. 928. 2. Bauhütte Baden⸗Pfalz, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ühe: Durch Gesegschatereschl vom Februar 1928 ist das Stamm apital 1n 20 000 RM auf 62 940 RM erhöht nd der Gesellschaftsvertrag in 4 Stammkapital) geändert worden. 22. 3. 928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Ie Otto Ballin, den Kaufleuten Breslau. [29] enst Bludau, Dr. jur. Josef Geub. Dr. In unserem Handelsregister B ist bei rer. pol. Berthold Graff. Georg Grau, den nachstehend bezeichneten Firmen, dem Oberingenieur Diplomingenieur deren Sitz Breslau ist, am 6., 7. bzw.

Martin Hamann, den Kaufleuten Wal⸗ 17. März 1928 folgendes eingetragen demar Neuhaus und Max Poock, sämt⸗ worden: lich in Berlin. Jeder von ihnen darf Die Liquidation ist beendet. Die die Gesellschaft nur gemeinsam mit Firma ist erloschen. Nr. 1359: Carl Becker & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

einem Vorstandsmitglied er mit Nr. 1606: echanische Wollwaren⸗

einem anderen Prokuristen vertreten. Prokura für die Zweigniederlassung in

fabrik Schellhaas & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

2„ ow

Dresden ist erteilt dem Hans Nr. 1681: Seifenvertrieb

Terberger in Dresden. r darf die mit beschränkter Haftung. eingetragen worden: des § 3 Ab

. engser. des Amtsge 8 indelsregister des 8 richt⸗ Hamm Weffteh. Eingetragen a 20. März 1928 bei der irmap Masthoff & Co. in Hamm t. 4 Nr. : Das Geschäft nebst Firma i von dem Kaufmann Wilhelm Ei

kamp jun. in Hamm käuflich erworben⸗

MersebuP 77 c.

. Im Handelsregister A. Nr. 58 ist bei der Firma F. Bunge, Raßnitz, folgen⸗ des eingetragen worden: Der Mühlen⸗ besitzer Walter Bunge ist aus der Ge⸗ 22 ausgeschieden. Merseburg, en 23. März 1928. Das Amtsgericht.

gyr. Sia as,* 169] Im Hande 17 A Nr. 134 ist bei der Paul rckscheffel & Co. in Merseburg heute worden: Die Prokura des Kaufmanns Max Naumann in Merseburg ist erloschen. Merseburg, den 23. März 1928. 8 Amäsgericht.

Mülheim, Ruhr. [70] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Alfred Matthaei, Ingenieur, Centralheizungen in Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Dem eringenieur Wil⸗ helm Streiter in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma emeinsam mit dem Inhaber Alfred att 8* verteasg. Mülheim⸗Ruh mtsgerich ülheim⸗Ruhr, 15. März 1928.

Breslaun. 3 L95] In unser Handelsregister B Nr. 9 ist bei der „Wohnstätten⸗Gefellschaft m. b. H.“, Breslau, heute folgendes

Hamm, Westf.

Handelsregister des Amtsgericht Hamm (Westf.). Eingetragen am 26. März 1928 bei der Firma F. W. Böhmer & Co. in Hamm (Abt. 4 Nr. 776): Der Kaufmann Friedricht Wilhelm Böhmer in 18 ist aus⸗ Die Gese schaft ist auf⸗

pelüse Der bisherige esellschafte daufmann Karl Hoffmann zu m ührt das Geschäft unter der bisherige

irma fort.

Hirschberg, Schles. In unserem Handelsregister ist ein getragen worden, d das unter der Firmn „Königl. Privilegierte Schloß⸗ apotheke Gotthardt Höntsch Erben“ (Nr. 469 der Abteilung A des Handels⸗ vegisters) in Bad Warmbrunn bestehende eindelsgeschäft auf den Apotheker Georg luge in Bad Warmbrunn übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: „Privil,⸗ Schloß⸗Apotheke Bad Warmbrunn, Georg Kluge.“ 8 Hirschberg i. R., den 7. März 1929 Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 148 In das Handelsregister B ist be⸗ Nr. 57 Firma Linke Hofmann Werke, Aktiengesellschaft . . Füllnerwerk, armbrunn fol⸗ gendes eingetragen worden: Dr. Fried⸗ rich Eichberg und Gustav Kiene sind nicht mehr Horstandsmtthitehen. Hirschberg i, R., den 7. März 1928. Amtsgericht. Hörde. .. 156 In unser Handelsvegister A ist heuteg bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „Gebrüder Gans, Hörde“, fol⸗ Fencdes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. I“ Hörde, den 23. März 1928. Amtsgericht.

Larlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge.

1. Weiler & Co., Karlsruhe: Die Ge⸗ llschaft ist aufgelöst. Die Firma ist rloschen. 22. 3. 1928.

2. Zimmermann & Wachter, Motor⸗ aahrzeuge, Karlsruhe. Offene Handels⸗ ahisf aft mit Beginn am 1. Januar 928. Persönlich haftende Gesellschafter: udwig Friedrich Zimmermann, Kauf⸗ mann, Karlsruhe, Johann Wachter, Mechaniker ebenda. (Akademiestraße 28.) 2. 3. 1928. g. Badenia Bekleidungsgeschäft für berren & Damen Ludwig Himmels⸗ hach, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Lud⸗ vig Himmelsbach, Kaufmann, Aschaffen⸗ hurg. (Kaiserstraße 14 a.) 24. 3. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem

r. 1825: Nathan Steinitz, Gesell⸗

5 . funternehmens gemäß . 1 ist

sches mit beschrhtten Giug ... fortan der Erwerb und die

anderen Prokuristen vertreten. Weiter wird nochbekanntgegeben: Die Vorstands⸗ Amtsgericht Bpeslau. von für Wohnzwecke geeignetem Ge⸗ Breslau. lände zur Errichtung von Kleinwoh⸗

Fe werden vom Aufsichtsrat be⸗ t. 8 ncde unser Handelsregister B Nr. nungen im Sinne des § 64 der Dur ist

Der Aufsichtsrat kann, falls er⸗ Lorsch, Hessen. [64] ei der Bauhütte Breslau 88 aft führungsbestimmungen zum Reichs⸗ m

In unser delsregister A ist heute unter Nr. 193 die Firma Fruchthaus Clarisse Roos in Heppenheim a. B. und als deren Inhaberin Clarissa Roos, daselbst, eingetragen worden. sch, den 26. März 1928.

. [61]

Leipz 6 ein⸗

In das Handelsregister ist heute getragen worden: I. I st 8 8 betr. FeeAhs retz schmar öttmann in Leipzig: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Hess. Amtsgericht. Ludwig Göttmann ist als Gesellschafter Laben, Schles. 165] ausgeschieden. Gustav Kretzschmar führt In unzer Pandeisrenister ncbt. A ist das Handelsgeschäft und die Firma als hei Nr. 49, A. Kullmann, Lüben, In⸗ Alleininhaber fort. haber Kaufmann August Kullmann in Leipziger Rohprodukten⸗Grosthand⸗ haber Maurern eifter Dskar Zschau 8 lung Gebr. Adler in Leipzig: Die N—196 Arthur Kohde, Bau⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Osias Adler geschäͤf 2 e. e e. en ist als Besenschaster ansg. shteben. v. Arthu⸗ Kohde in Lüben; Chaim Adler führt das Handel geschäft r. 186, Tabakhaus 882 8 und die Firma als Alleininhaber fort. Kopenau Inhaber 1 3. auf den Blättern 5323 und 12 270, Scholz 8 E beir. I 19. 8273 Faücnenles tragen worden: Die Firma ist neghaen . Luckhardt Nachf.) und 1— xaen; 1 . Gottschalk, beide in Leipzig: Otto Amtsgericht Lüben, 6. März 1928. Hermann Klingmüller ist als Inhaber 1“ [66] ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Fellig in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Fnhghers. 8 4. auf Blatt 25 611 die Firma [59) Möbelfabrik Alfred Rauchfuß in Leipzig (Eichstädter Str. 17/19). Der erxehe esen. Alfred Rauchfuß in Leipzig ist Inhaber. 5. dhhe s⸗ 1791, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firg Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: Prokura ist dem Bankbeamten Hermann gel in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. 6. auf Blatt 8191, betr. die Firma J. C. Kühle in Leipzig: Prokurg ist an Martha led. Oeffner in Leipzig erteilt. 1 7. auf Blatt 25 612 die Firma M. W. Kaufmann in Leipzig (Bosestr. 2), früyer in Berlin. Der Kaufmann Max Kallmann in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: M. W. Kauf⸗ mann Esrogimexport. 1.“ 8. auf Blatt 25 259, betr. die Firma

8

te set nch Stellvertreter ernennen. Der Vorstand besteht aus wenigstens zwei Personen. Von den zwei notwendigen 1“ büwertengsgeset. Purch Leschluß vom Mitgliedern kann das eine Mitglied heute folgendes eingetragen worden: 27. Februar 1928 sind die §8§ 9, 5, 12, Dem Kaver Machowsti, Preslau, ist 13 des Geellchaftsvertrags geändert. Prokura der 828 erteilt, daß er nur] Breslau, den 21. März 1

stellvertretendes Vorstandsmitglied sein. Bekanntmachungen und Einladungen

mit einem Geschäftsführer oder einem Amtsgericht.

anderen Prokuristen zur Vertretung der

zur Generalversammlung erfolgen dur den Reichs ng, erseig F Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 8 .

Breslau, den 17. März 1928. Amtsgericht.

1 hbanzeiger rgestalt, 149 zwischen dem Tage der Rughabe des die Bekanntmachung enthaltenden Reichs⸗ anzeigers und dem Tage der General⸗ versammlung beide Tage nicht mit⸗ gerechnet mindestens 19 Tage liegen. Die Aktien des bei der Gründung 60 000 Reichsmark betragenden Grundkapitals sind zum Nennbetrage ausgegeben worden. Die Gründer, welche alle diese Aktien übernommen ben, sind: 1. Thyssen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 2. Krüger & Staerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3. „Rheinstahl“ Handelsgeselllsschaft mit beschränkter Haftung, zu 1—8 zu Berlin, 4. Heinr. Aug. Schulte Aktiengesell⸗ schaft, zu Dortmund, 5. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor der Phoenix Aktien⸗ ö“ für Bergbau und Hütten⸗ betrieb Dr. jur. Walther Fahrenhorst in Düsseldorf, 2. Generaldirektor der Rheinische Stahlwerke Aktiengesellschaft Dr. jur. Jacob Haßlacher in Duisburg⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Meiderich, 3. Werksbesitzer Dr. bhr⸗ h. c. 18 Tage abgeändert worden. Die Firma Fritz Thossen in Mülheim⸗Ruhr⸗Spel⸗ ur Vertretung der Firma gemein⸗ lautet künftig: Tambvur⸗Kaffer⸗ dorf, 4. Generaldirektor der Vereinigte chaftlich mit einem Geschäftsführer Rösterei Gesellschaft mit beschränk⸗ Stahlwwverke Aktiengesellschaft Dr.⸗Ing. efugt 88 ben 19. Möe. 1026 ter Haftung. e. h. Albert Vögler in Dortmund, reslau, 8 drz . 3. auf Blatt 12 922, betr. die Gesell⸗ 5. Hüttendirektor Dr.⸗Ing. e. h. Wil⸗ g . schaft Oscar Renner, Gesellschaft helm Esser in Duisburg. Die mit der SEireula n. 929 mit beschränkter Haftung in Dresden: Anmeldung der Gesellschaft eingereichten In unser Handelsregister B Nr. 1150 Der Brauereidirektor Karl Melkus ist Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ ist bei der Allgemeine Deutsche Eredit⸗ nicht mehr Geschäftsführer. bericht des Vorstands und des Aufsichtz⸗ Anstalt Filiale Breslau heute folgen⸗ 4. auf Blatt Bl, betr. die offene Han⸗ vats und der von der Handelskammer des eingetragen worden: Dem Richard delsgesellschaft F. M. Schmidt . Co. ernaunten Revisoren, können bei dem Karwath, Breslau, ist unter Beschrän⸗ in Dresden: Prokura ist erteilt dem Amtsgericht Berlin, der Prüfungs⸗ kung auf den Betrieb der hiesigen Kaufmann Karl Christoph Ernst Siedel bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ Zweigniederlassung Prokurg dergestalt in Dresden. delskammer Berlin eingesehen werden. erteilt worden, daß derselbe bere ist, in Gemeinschaft mit einem it⸗

5. auf Blatt 19 148, betr. die offene glied des Vorstands der Gesellschaft

—QC N—

Breslaum. ,182] Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 1666 eingetragene Firma Jo⸗ hannes Vollmann Aktiengesellschaft, Breslau, soll von Amts wegen gelöscht werden. Gve e; ist 8 Monate. Breslau, den 24. rz 1928.

Amtsgericht.

irma

8 Breslau. 1 19 In unser Handelsregister B Nr. ist bei der Frags Gesellschaft mit beschränkter Haftung, etrieb Hotel und Weingroßhandlung, Breslau, heute fol⸗ Fne . worden: Durch

schluß des alleinigen Serscschafter;, vom 14. März 1928 ist die Gesellschaft zugelöst Der bis rige Geschäfts⸗ Hoseph Bernhard Mischke zu reslau ist Liquidator. 1 11. Breslau, den 19. März 1928 Amtsgericht.

Irchhundem. [58] Bei der unter Nr. 44 des Handels⸗ egisters A eingetragenen offenen Han⸗ essgesellschaft Voß & Erwes, Alten⸗ hundem, ist am 22. März 1928 ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft Ppufgelöst, die Firma in „Toni Erwes“ eändert und der

Dresden. [38] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 526, betr. die Gesell⸗ schaft Pretzschner & Wagawa ktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Schulze ist erloschen. 2. auf Blatt 11 904, betr. die Gesell⸗ Gef Tambour⸗Kaffee⸗Röstwerke ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 13. November 1908 ist im § 1 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ beigh 2. März 1928 laut

Müncheberg, Mark. [71] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen irma G. Lehmann G. m. üncheberg, olgendes worden: Die Gesellschaft ist aufgelö Liquidator ist der Kaufmann Oswa Bartusch in Berlin. 8 Müncheberg, den 12. März 1928 Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereinträge: a) vom 23. März 1028: Zwick & Co. Ge elfschaft mit be⸗ schränkter Haftung, annheim: Zivil⸗ ingenieur Friedrich Carl von Scherbe⸗ ning in Heidelberg ist zum Gesamt⸗ prokuristen bestelli. Er ist berechtigt, mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuuristen die Firma zu zeichnen. Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank, Mannheim: Jacob Hübler in Mann⸗ heim und Karl 88 in Mannheim sind zu Gesamtprokuristen bestellt. Jeder derselben ist berechtigt, gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. öhm, Baumeister & Christ Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung, Mann⸗ im: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Diplom⸗ kaufmann Willy Christ in Mannheim ist Liquidator. Organisations⸗Beratung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mannheim: Die Firma ist erloschen. b) vom 24. März 1928: Wäschehaus Hayhmann u. v. Pfeiffer, Mannheim. Persönlich haftende Ge⸗

Kaufmann Toni Erwes in Altenhundem alleiniger In⸗ haber der Firma ist.

Kirchhundem, den 22. März 1928. 1s. Das Amtsgericht.

eingetragen tt schaft Sitz München:

Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. März 1928 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 15 000 RM auf 20 000 RM und weiter⸗ hin die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens 4 sen, letzterer ist nun: Import und Handel mit Crin d'Afrique sowie sämtlicher in das Polstergewerbe einschlägiger Bedarfs⸗ artikel. Geschäftsführer Jakob Scheid⸗ wimmer gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer Georg Burkhäuser, Kauf⸗ mann in München. 79 ,8. Fecaeh Afeger., chenschaße. f a S un erlags⸗ en⸗ e ft. K. 8 polssen Farden Sitz München: Weiteres Vorstandsmit⸗ ufach einsch Arbeiten, endlich glied: Dr. Richard Landauer, Verleger der

Breslau. [24 In unser Handelsregister B Nr. 87 88 bei der Lagerbier⸗Brauerei E. Haase

esellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Hans Thöme, Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er

Kleve. In unser Handelsregister KA ist heute unter Nr. 451 die Firma Lenz & Jung⸗ ohann in Kleye, Zweigniederlassung der Firma Lenz & Jungjohann in Düsseldorf eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Tiefbauunternehmer Ernst Jung⸗ johann in Düsseldorf. 1 Dem Ingenieur Walter Schneider in Kleve ist Prokura erteilt. Kleve, den 20. März 1928. Amtsgericht.

8 8

München. Handelsregister. 172] I. Neu eingetra ne Firmen. 1. „Habau“ ndwerksmeister Bauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 89 München, Akademiestr. 7/II. Der sen chasts. vertrag ist abgeschlossen am 16. rz 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Erstellung von Wohnbauten, ge⸗ 58h.. und industriellen Bauten sowie Bauten jeder Art, Ausf

Hörde. 8 [52 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen gümms Textilwaren⸗Verkaufshaus, Ge⸗ eellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in rde“ folgendes ein⸗ getragen: Die ist erloschen. Hörde, den 23. März 1928. Amtsgericht.

[60]

Königsberg, L in

Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1 Eingetragen in Abteilung A am 20. März 1928 bei Nr. 565 F. Elkuß & Co. —: Die Prokuristin Luise Par⸗ es fahrr infolge Heirat den Namen i 2

9

. Am 20. März 1928 bei Nr. 3187

rT it Sa lätzen in München. Ler Prokuristen Wilhelm sowie SS-h. 29. Stuhlfauth, Karl Maaß, Ernst Meth⸗ mn Gesellschafter. Stammkapital: 20,900 ner und Georg Posselt haben nun auch Reichsmark. Geschäftsführer: Carl Wil⸗ je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ elm Hehl, Ingenieur in München. Die mitglied.

10. Hyperion⸗Verlag Gesellschaft ekanntmachungen erfolgen durch den it beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗

Geschäftsraum in Dresden: Bremer Straße 49.

ndel sch Tzanni 1 Stanas Mmtisgericht Dresden, Abt. In,

Ha & Co. in esden: Der Kaufmann

In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 41 ein⸗ Fnegsnen Firma Carl Meyer in

walenberg eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Friedrich Lesemann d. J. das. am 23. März 1928 übergegangen ist. 8

Blomberg, den 24. März 1928.

Lippisches Amtsgericht. I.

Brake, Oldenb. [19]

In das hiesige M“ Abt. A

ist heute zu der unter Nr. 14 ein⸗

etragenen Firma Emil Weiske in

chwei folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Brake, den 22. März 1928.

Amtsgericht. Abt. II.

Brake, Oldenb. [20] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 226 ein⸗ kracgen 1 & Sohn wei olgendes eingetragen worden: Der Rechnungssteller Wilhelm Emil Ferdinand Sommer in Schwei ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Ie ist am 18. Juli 1925 aufgelöst. Brake, den 22. März 1928. 8 b Amtsgevicht. Abt. II.

raunschweig. [21] 1 das Handelsregister ist am 23. März 1928 bei der Firma Brandes u. Sievers, hier, eingetragen: Der Sitz

r Firma ist nach Gliesmarode verlegt. Amtsgericht Braunschweig.

22 Eingetragen im Hanbelbsregister orddeutsche Torfstreujabrik

7

oder einem anderen Prokuristen dieser

Zweigniederlassung die Firma der

Zweigniederlassung rechtsverbindlich zu

zeichnen.

Breslau, den 19. März 1928. Amtsgericht.

Breslau. [28] In unser Handelsregister B Nr. 1221 ist bei der Fischer & Eheanbvac, tien, gesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 28. Februar 1928 sind die §§ 3 und 25 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Hinterlegung) ge⸗ Breslau, den 19. März 1928. Amtsgericht.

8 8

Breslau. [30] In unser Handelsregister B Nr. 1457 ist bei der „Breslauer Rauchwaren Zurichterei⸗ und Färberei Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: An Stelle des ver⸗ seorbenen Kaufmanns Moritz Mar⸗ goles ist die Frau Edith Margoles, geb. Goldschmidt, zu Breslau zum Vorstand der 8 ft bestellt. Breslau, den 19. März 1928. Amtsgericht.

Breslaun. 99 „In unser Handelsre 119⸗⸗ Nr. ist bei der F. Lüdecke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Kauf⸗ mann Carl Wittig in Bremen ist ni mehr Vorstandsmitglied. 858 rreslau, den 19. März 1928.

Konzert⸗ Linckesches Bad Hugo Klotzsche in Dresden. Der Kaufmann Albrecht Hugo heute gelöscht worden.

Eisenach, 20. März 1928. Thür. Amtsgericht.

legt worden.

[Albert Semmler

Dresden.

8 Blatt 20 786 die Gesell. J[Eisen⸗ schaft

feeingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag sn am 22. egschen.

Xenophon P. Caridis in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetveten.

6. auf Blatt 20 785 die Firma u. Ball⸗Etablissement

Eisenach.

Klotzsche in Dresden ist Inhaber. (Bautzner Straße 72.)

7. auf Blatt 18 757, betr. die Firma Edmund Köhler in Klotzsche: Der In⸗ haber Kaufmann Edmund Köhler wohnt jetzt in Lausa. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Maschke ist erloschen. Die Handelsniederlassung ist nach Lausa ver⸗

Ettlingen.

Amtsgericht.

8. auf Blatt 5467, betr. die Firma Flens

1 in Dresden: Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 12 062, betr. die Firma Oskar Sommer in Dresden: Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt 2844, betr. die Firma E. Weber in Dresden⸗Kemnitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 24. März 1928.

Christian Ha kura erteilt.

Fritzlar.

[37 In das Handelsregister ist heute 28- yssen u. Stahl⸗Aktiengesellschaft weigniereunssung Dresden in Dresden, Zweignie evafga der in Berlin unter der Firma sse Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktiengesellschaft tehenden Aktiengesellschaft und weiter folgendes

worden.

Gese li 1926 festgestelltt In

der Generalver⸗

3 Amtsgericht.

und durch

828 9 sammlung vom 26. April 1927 in ben Geseke eingetragen:

Das

aftung i n

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2020 gm 23. März 1928: Firma und Sitz: Wäschehaus Hansen aceber Chefnen⸗Cfhabah d

inhaber: Ehefrau Elisabeth Hansen, geb. Timm, in Flensburg. Dem Kau 8

Fritzlar, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.

ke. 1 unser Handelsregister B ist bei Kalkwerk Komet⸗ . m. 8

am 24. März 1928.

[39]

Im Handelsregister B ist die unter 92 203 Füofatrahen⸗ Ehasexe

acuum⸗Flaschen⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter H⸗ senscha

Eisenach,

[40] Handelsregister A O.⸗Z. 72, Firm. Karl Hörr in Ettlingen: 8e ee

irma ist erloschen. Ettlingen, 24. vFr 12

141]

irmen⸗

fmann

usen in Flensburg ist Pro⸗ Amtsgericht Flensburg.

142]

In unser Handelsvegister Abt. K ist hseum⸗ unter Nr. 86 die Firma Elektro⸗ tahlwerke Heinrich Schroeder in Fritzlar und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Heinrich-Phreer, eDnda, Lingetragen

143] te

. zu Stammnkapithl

Hohenstein-Ernstthal. 154 Im hiesigen Handelsregister für die Dörfer ist heute dn. latt 210 die kene Handelsgesellschaft in Firma raun & Werner irkwarenfabril mit dem Sitze in Oberlungwitz und weiter folgendes eingetragen worden; Gesellschafter sind der Fabrikant Paul Arno Braun in Oberlungwitz und derß Kaufmann Wilhelm ö“ eerner in stein⸗Ernstthal. ie Gesellschaft hat am 20. März 1928 begonnen. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Trikotagen und Wirkwaren.) Amtsgericht k am 23. März 1928.

söͤ5

Iburg. ein⸗

In unser Handelsregister ist getragen:

B Nr. 36 am 14. 3. 1928 die Firma „Vereinigte Eisenbahn⸗Signalwerke, Gesellschaft mit 548 ränkter Haftung. Berlin“ mit dem Sitz in Berlin un Jrheiän fe in Oesede: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 1. 19238 festgestellt. nehmens ist die eee und derz Vertrieb von isenbahnsicherungs⸗ einrichtungen aller Art und verwandten Einrichtungen sowie die Beteiligung an Unternehmungen auf gleichen oder ähnlichen Gebieten. Das tammkapital betragt 12 Millionen Reichsmark. schäftsführer sind Direktor Hans Bramd zu Braunschweig, Regierungsbaumeister a. D. Adolf Schulte zu Braunschweig, Direktor Hans e Heren. irektot Gustav Succow, rlin, Regierungs⸗ baumeister a. D. Hermann Schwerin,

Berlin. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen

1

Gegenstand des Unter⸗

Geor

land Gesell tung, Veansch

Pr 0 2

Ge

ist

g

Ermländisches beschränkter Haftu kapital ist durch schafterversammlung vom 6. um 120 000 Reichsmark 150 000 Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung

1926

Hallmann —: Die ingetragen 92 Mürs g

ärz 1928 bei Nr. 764. Of aft mit beschränkter Haf⸗ tätten für Eisenkonstruktion zund Maschinenhandel in Königsberg Das Stammkapital ist 8 50 Reichsmark heraufgesetzt. Dur fterbeschluß vom 1. März 1928 der Satzung (Stammkapital)

1928 bei Nr. 1042 ieswerk Gesells

s egische

eändert. Am 21. Mär

des Stammkapitals ist a)

berg, b aus Leistu

d

e

mobile, aber ohne Fu von je 30 000 Reichsmark von

tern Frau Martha Wolf, 8 önigsberg, Pr., und Frau ilhelmine Döring, geb. Korittke, da⸗ elbst durch Einbringung der ihnen von e

Betra den Ceseuf cha

von 60 000 Reichsmark von der Gesell⸗ schafterin Königsberg⸗Cranzer ahngesellschaft Aktiengesellschaft, Königs⸗ Einbringung

Pr., durch

ngen aller m. b 9

ie offene

iner Steinbrecheranlage

eb. Wille, 8

er offenen

& Döring übertragenen

Leistungen aller Art, we nannten Firma gegen die stehen, und sämtlicher Rechte aus den

semng.ena s eeslhe

in Abteilung B am

—;: Das eschluß 178 Gesell⸗

H. und ihrer Forderung Handelsgesellschaft Wolf & Döring, Königsberg, Pr., auf Lieferung

ament, b) im

F.

Firma ist

t⸗

ft mit tamm⸗

August auf

im Betra Eisen⸗

ihrer rt für die egen

mit Loko⸗

t Wol 8 m. b. H.

Kurth & 8 Gesellschaft ist aufgelöst erloschen. 9. es 14 613, betr. die Firmen M. Jossel eisen⸗ u. Metall⸗Groß⸗ 1 Th. Jurisch, beide in Leipzig: Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 24. März 1928.

88 heute die Firma Oto Co. Nachfl. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Leipzig (Blücher straße 49) und weiter getragen worden: Der vertrag ist am 6. März 1928 schlossen worden. Gegenstand des Unter mens ist die Herstellung von chemisch nischen Produkten und der damit. Das Stammkapital shecgretassen Aehn, ben Leipzig unter der Firma Otto ch 88 b.e und in t eingebrachten . sez et gehen S nicht die in 8,s e rründeten Forderungen au über. Sind mehrere Geschäftsführer be

2c. e 8

äftsfi und einen Prokuristen ver Geschäftsfühvern sind bestell der Chemiker Im Daniel

über Neuen⸗!!

in Leipzig und der Meichon⸗ in Staßfur

nn t⸗Leop

Roschlau in Leipzig: Die . und die Firma

den Blättern 15 575 und

ohn & Söhne und Leipziger Alt⸗ 19. 1 handlung en ie

162]

Leipzig. 1 Am Bkent 25 610 des Handelsregisters Starcke

folgendes ein⸗

Gesellschafts⸗

Handel vetra

Reichsmark. Die Gesell⸗ et nicht für die Verbindlich⸗ im Betriebe des von dem Ge⸗

AL- Wilhelm Daniel Kooper in Füehafter 85 Starcke

die Gesell⸗ Geschäfts entstanden

sie

eümsn wird die Gesellschaft durch zwei Gef tsführer oder

Kooper Kurt

2 2

2

2.2

t

sellschafter sind Kaufmann Adolf Hay⸗ mann Witwe, Wilhelmine geborene Wachenheim, und Chemiker Dr. Jo⸗ hannes von Pfeiffer Ehefrau, Mathilde geborene Meißinger, beide in eim. Die offene Handelsgesellschaft

t am 16. Februar 1928 begonnen.

Ludwig Post jr., Mannheim; Paul Kriegel in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

Mannheimer . C. August Bertsche, Mannheim: Firma ist erloschen.

Süddeutsche Branntweinbrennerei & Liqueurfabrik Henrik Andersson, Mann⸗ 18 Zweigniederlassung, Sitz Rüdes⸗ eim: Die Zweigniederlassung Mann⸗ heim ist aufgehoben, die Firma ist hier erloschen. . .

Karl Vollbrecht, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Schröder & Wesch, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Schröder & Wesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Otto Wesch in Mannheim ist Liquidator. Die Firma ist erloschen.

Brunner & Mannheim: Die Prokura des Eugen Wöhrle ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Brunner & Schweitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Dem Heinrich Lichtenberger in Mann⸗ hern ist Gesamtprokura erteilt. Er ist

rechtigt, gemeinsam mit einem Ge⸗

Gutenberg Druckerei Die

Mann⸗ ges

Deutschen Reichsanzeiger

2. Schmitt &. Motorradvertrieb. Sitz Oberländerstraße 6. Offene ellschaft. Beginn: 15. Apri Gefellschafter, Jakob Schmitt

ndels

München.

Fabrikation Hüser & Cie. unternehmung Vrün n. Hcaptnezag esaf cassel⸗Bonn. i

chen, Klenzestraße L8 Kommand

eingetragen seit 14. Januar 1 haftende Gesellscha Hüser, nd

aufmann, und Dr. fr ker, Ingenieur, beide in Obercasse in. Ein Kommanditist.

4. Schuhhaus „Oberottl” Wil helm Kleinmann. : München Sendlinger Straße 55. 8

Im Kleinmann, Kaufmann in Mün

i. Prokuristin: Henriette mann.

5. Hans Merkl. Sitz Luisenstr. 1/II. Kaufmann in Solln. kuristen: Otto Zottmaier u Mittler, Gesamtprokura miteinander.

eeneme

kurist: Leopold Lindenbaum.

*.

Kunstatelier „Fantasia“ Rosa Mels⸗Colloredo.

e Fivma zu zeichnen.

8

8584.3—& oder einem Prokuristenchen

o. Autogarage & München

1925. und

Paula Schmitt, Kaufmannseheleute in

3. Gesellschaft für au⸗ Zweigniederla —— T1⸗ ederlassung Mün⸗

Il⸗

fter: Hugo 2 Alfred

r: Wil⸗ Klein⸗

München, haber: Hans Merkl, Versicherungs⸗ vertretungen und Vermittlungen. Pro⸗ und Karl

6. Linden⸗Verlag Julia Linden⸗ baum. Sitz München, Türkenstr. 27/IV. Julia Lindenbaum, Ver⸗ rin in München. Kunstvetlag Pro⸗

7. Wien⸗Münchner gewerbliches

Gräfin Sitz Mün⸗ „Karlstr. 54 a. Inhaberin: Gräfin Rosa Mels⸗Colloredo, Kunstgewerblerin

chen: Geschäftsführer Kurt Wolff und Arthur Seifshart gelöscht; neubestellte Geschäftsführer: Dr. Erich Meyer und Anna Hempel in Leipzig.

11. Flaschengroshandlung Franz Egle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell. schafterversammlung vom 13. März 1928 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma be⸗ schlossen. Die Firma lautet nun: Hohl⸗ glasvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

12. Münchner Faßfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. März 1928 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags üeae der Firma beschlossen. D. ivma lautet nun: Karl Heigl Münch

ner Faßfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 13. Bavyerische Rundfunk⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Februar 1928 hat eine Aenderung des Gesell schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Versammlungsnieder schrift beschlossen.

14. Schwäbische Molkerei⸗ & Fettwaren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Si München: Die Gesellschafterversammlung vom 20. März 1928 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 5000 RM auf 20 000 RNM und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Geschäftsführerin Amalie Waldmann gelöscht; neubesbellter Ge⸗

7 2

1

8