Kunz Treibrtemensto [1 Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte..
Dr. Laboschin. Lahmeyer u Co.. 9 Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebedBr do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil N do. do neuey do. Landkraftw .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke.. Leopoldgrube... Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei
0 10
187 b G6
54.25 b 166 b
180 b G 76,25 b 68eb B 188 b G 126.25 b 121,5 G 92,5 G 122 6 b 142 G
2D8
87 b 112,5 G 96.5 b G 171 G
25—1-q2‚öSgögööö
S
118,25 b G
103,5 b G
117 G 187 eb G 78 G
54,25 b 165,5 b
123 b G 75.5 b G 67 G
135 b G
1268 b B 121 G 82 5 G
6
141 G 105 b 5,5 b 112 G
,25 G 170 b G
121,25 eb B
Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott... Nürnb. Herk.⸗W...
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeling, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St.zu15 Sch. E. F. Ohles Erben Dreinert Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke M
— — toe bo . = =,
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau
117 G 85 eb B 71 B
102 b B 100% b 1 ½ b 172 G 43,75 B 27,75 G 13,5 b
471 G 220 G
46,75 B
S
101,75 b G
187,75 b 295,75 b
—
Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Wertee. Ruschewehhhh) Rütgerswerke. N. Sachsenwern do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl 86 Saline Salzungens10. Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. Schlegel Scharps. N Schlei Bergb. Zink
0
—2 ———
0 6 4⁄ 0
0 6
6 12
—
S
65 G 129.
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas N
Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, J.Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f. ¼ Jahr Thörl's Ver. Oelf.. Thilr. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas. Leipz. N
—JV—VqV”“
öqöG 7
107,75 b 117 b B 110 G 55,5 b G 1561 G 85 B 22 b G
*
—.,—
Wicking Portl.⸗Z. N. Wickrath Leder . Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw. H. u. F. Wihard. . Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd. Rheing
H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau
—
Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co.
Zeitzer Maschinen. deng Verein. N
veeeessesssssss aaA: 28 8 1 —2-Süéqögqé2S2ööööggög
ellstoff⸗Waldhof N o. Vorz.⸗A. Lit. B uckerf. Fianaic. o. Rastenbur
—,— ———— —ö-ö-SAS
8
“
un Deutsch
1“]
Anzei
Gerlin, Mittwoch, den 4. April
Tr. 81.
4. Heffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. “ 3 Anstreichermeister Heinrich Kirchhoff, Adlerstraße 53, klagt als Be⸗
[2192]
Schles.
Berichtigung.
In der Bekanntm in Nr. 78 v. 3
1928 über 6 % ige ’ Breslan, muß es im 3. Absatz anstatt Serie I Reihe A richtig heißen: Serie I Reihe B.
Zuckerrentenbank
*
[1883]
1. 3.
Langenöls,
Ruscheweyh Aktiengesellschaft, Langenöls.
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen
den Umtausch unserer Stammaktien über
RM 50 in Stammaktien über RM 100
ein Widerspruch nicht erhoben worden ist.
1
di
den 2. April 1928.
und Dr. Eschstruth, Berlin.
Direktor Valentin Retterat, Ilsen⸗ urg.
972]
Mairich A.⸗G., Magdeburg. Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind e Herren Bankier Otto Carsch, Berlin,
Neu in den Aufsichtsrat bestellt wurde
Meier. Neumann.
11116
Westholsteinische Bank. Gemäß § 241 H.⸗G.⸗B. machen wir
hiermit bekannt, daß in der am 29. März 1928 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Bank die Herren 99 und Ziegeleibesitzer Georg Blohme,
agen⸗Grinden, und Hofbesitzer Herm.
—'—,VOVOVOV———eOO—
—-——ö---——öö--SII-==
Ruscheweyh Aktiengesellschaft. Tiessen, Meldorf, in den ufsichtsrat Fisch be - “ IE wiedergewählt worden sind. — Durch 85
2 Auszug aus dem Protokoll der General⸗ AA“ .. versammlung vom 12. Der. 1927 Altona / Heide i. H., den 30. März
Aufsichtsrats. 5 Nachdem der Vorsitzende Herr Max Claussen. G. Hormann. Schwartau. Apelbaum mitgeteilt hatte, 178
daß das Mit⸗ s Blödner & Vierschrodt A. G.,
glied des Aufsichtsrats Herr Kurt Arendt Gotha.
sein Amt niedergelegt hat, wurde ein⸗ Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
stimmig durch Zuruf der Dentist Herr der am Sonnabend, den 5. Mai 1928,
Georg Dern in Berlin, Passauer Str. 17, an Stelle des Herrn Kurt Arendt zum
vormittags 10 Uhr, im Schloßhotel in Gotha stattfindenden ordentlichen
Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Friedrichstr. 3 Grundstücks⸗ Generalversammlung ein. 1 Tagesordnung:
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Josef Dern.
Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der
[1068.] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für die Zeit vom 1. 7. bis
zu der am 27. April 1928, abends 1. 12. 1887.
7 Uhr, in den Geschäftsräumen des
Rechtsanwalts Dr Oskar Wachsmann zu — 1
Berlin W. 8, Friedrichstraße 66, statt⸗ Genehmigung des Abschlusses für die
findenden außerordentlichen General⸗ Zeit vom 1. 7. bis 31. 12. 1927.
versammlung ein. 3. Beschlußfassung über Verwendung des
Tagesordnung: Reingewinns für die Zeit vom 1. 7.
Neuwahl zum Vorstand. bis 31. 12. 1927.
Zus Teilnahme an der Generalver⸗ 4. Beschlußfassung über Entlastung des
sammlung ist jeder Aktionäre berechtigt. Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der 5. Verschiedenes. 1““
Generalversammlung ist nicht zugelassen, Gotha, den 30. März 1928.
wenn sie nicht spätestens am dritten Tage Der Vorstand.
vor der Generalversammlung erfolgt. H. Vierschrodt. Geiers bach.
Berlin, den 30. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Havelländer Grundstücksver⸗ Felix Lieberknecht.
waltungs⸗ und Verwertungs⸗A. G. [1975] Ramesohl & Schmidt,
Der Vorstand. Dr. Wachsmann. Hotz. 8 8 i.SFeae h Aktiengesellschaft, Oelde i. Westf. Einladung zu der am 26. April
1928, vormittags 12 Uhr, im Ge⸗
[2279] schäftsgebäude der Gesellschaft stattfindenden
Maschinenfabrik Hartmann Aktien⸗ gesellschaft, Offenbach a. M.
29. ordentlichen Generalversamm⸗
lung. Tagesordnung:
Die 29. ordentliche Hauptversamm⸗ 1. Vorlage der Bilanz und
lung unserer Gesellschaft findet am 27. April 1928, vormittags 10 Uhr, h und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.
in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Rödernstraßen 24 I, 12 8182 a. M. statt. I Fenwangea 2. Beschlußfassung über die Genehmi. 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und * Beschlußfassung ü⸗ ie Geneh Vericht des Vorstands und Aufsichts⸗ ung gher Bilanz und Gewinn⸗ und rats über das Rechnungsjahr 27. erlustrechnung. 5 d A Beschlußfassung über die Verwendung 3 G von Vorstand und Auf⸗ des Gewinns. Enllastung des Vor⸗ 4. Statutenänderung § 12, Streichung
stands und des Aufsichtsrats. 1 b der Bestimmung bezügl. der Depot⸗ 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. sceine der Reichsbant.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 schaft. welche an der Hauptversammlung eie. 8 8 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ Aktionäre, welche da rwaeg. den thes mäß § 13 der Gesellschattssatzung zwäte⸗ Seee senenln e. Ari 61928 stens drei Werktage vor der Haupt⸗ mittags 12 Uhr, bei der Dresdner Bank
eldorf, [1606] Durelasticum Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗ Gerresheim in Liquidation.
Die Gesellschaft ist am 19. März 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Die Liquidatoren: Hans Mahnke. Dr. Karl Schwegler.
(1607]
Durch Beschluß der Generalvers. vom 26. 3. 1928 ist die unterzeichnete Ge⸗ selischaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 3 Altmärk. Bausteinwerke A. G. in Liquidation, Calbe a. d. Milde.
Herrmann, Liquidator.
Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N. Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke.N. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr Anger.. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N Varziner Papierf.. Veithweret... Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. ℳ per Stück do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab M do. Glanzst. Elberf. do. do. neue do. Gothanta Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp- do. Stahlwerke... do. St. Zyv. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte.... Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Alt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberei 0. do. Tüllfabril 0. Föüst u. Haeffner. 6 Volkst. Aelt. Porzf. 0 Voltommü.. 0 Vorwärts, Biel. Sp. 0 Vorwohler Portl. 12.
do. bo. St.⸗Pr. † 12 Zloty.
do. Bgw. Beuthen. do. Cellulosse. do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. 0 Schloßf. Schulte N 0 ugo Schneider 818 Schöfferh. Bd. Bürg. 20 W. A. Scholten 0 Schönbusch Br. N10 Schönebeck. Metall] 5 Hermann Schött.. 0 Schriftg. Offenbachl 0. Schubert u. Salzerf do. Genußscheine. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.... ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz N Schulth.⸗Patzenh. N Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind⸗ Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn N Steinsurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickeret Plauen .. R. Stock u. Co.. N H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Strals. Spiellk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. )i. RMf. 1St. z. 100 K N
157,5 b G 8890” 12 eb B 265 b
155 b G 428 b 64,5 b B 122,5 b 254.75 b 102.25 b
272 eb G 4b 94,5 b 85,5 b
gab G 945 G
112 1140 8
475b e
82,8 G g81,5b G
152,75b 149,55b
124,25b G 120b G 46 B
170 b 172 B
140 b G 140 b G
59 b 69 b 122 G
121,5 142 b G 142 eb G 70 B 68,25 G 197 b 191 G 240 G 236 b G 232 b 229 b 237 b G 237 eb B 102 eb B 101 G 28,5 G
7e,feb G 76b G 133 b8 181b G 184,5b s184,5b B
133,5 b 133 ⅛¶ 199 b G 200 B 8S8 b 89 b 67 b G 63 b 138,5 b 145,5 b 293eb B (293 b 120 b G 120 b 115 b G
115,5 G 117,5 b 6 [117,5 b G 148 %b 144.5 b 142 G 140 b 62,25 eb G 134b 130 b G 120 b 109 b —,— 108,5 G 66,5 G
Peipers u. Cie... Peters Union .... Pfersee Spinner. N PflügerBriefumschl. Phönix Bergbauk.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Leipz Wkz. M Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Pöge Elektr.
o. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke . M. Pomm. ECisengieß..ü Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Dext. Poppe u. Wirth 0 Porzf. Klost Beilsd N Preßluftwerkzeug.
* f. ½ Jahr Preßspan, Untersf.. Prestowerke N. J. H. Preußü.. Preußengrube....
Lindes Eismaschin. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke ... Ludw. Loewe u CoN C. Lorenz. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 8 Luctau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh. 12
Martini u. Hünekes¹2
Masch. Starke u. H N5
Maschin. Breuer 0 do Buckau N. j. Ma⸗ 11“
8 Kappel N Maxtmilianshütte. MechWeb. Linden N
neue N. do. Sorau. do. do. Zittau...
Mehltheuer Tüllf.
H. Meinece..
Meißner Of. u. Pz.
Merkur, Wollw. N
Metallbank u. Me⸗
tallurgische Ges..
H. Meyer u. Co. Lik.
Meyer Kauffmann
Karl Mez u. Söhne N
Miag, Mühlb. u. Ind
Mimosa A.⸗G....
Minimax N. do. neue
Mitteldtsche. Stahl
Mix u. Genest.. N9 do. do. neue N
Motorenfabr. Deutz 0
Mühle Rüningen N10
Mülh. Bergwerk. 7
CMüller, GummiN
Müller, Speisef. N
Münch. Licht u. Kr. N
Mundlos
10 10 0
Versicherungsaktien. ℳ v. Stck. Geschäftsfahr: Kalendertahr.
Aachen⸗Münchener Feuer. 875 G Aachener Rückversicherung.. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N266 b do. do. Lebensv.⸗Bk. N. Assek. Unione Hamburg N. Berliner Hagel⸗Assekuranz . N do. do. Lit. B N Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) 28 b G do. do. (25 % Einz.). . Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 144 b do. do. 100 ℳ⸗Stücke.. 47,5 9 Dresdner Allgem. Transport N 72 b B (50 % Einz.) 90,5 b do. do. (25 % Einz.) 144 b G Frankfurter Allgemeine. M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 160 G do. o. Lit. C 163 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 162,5e b G Hermes “ (f. 40 ℳ)
ächtigter der Gemeinnützigen⸗Gesell⸗ nchtig he sczausschank für Rheinland Westfalen G. m. b. H. in Tüsseldorf
n 1. den Kaufmann Francis Burgeß⸗ ie Berta Wagner, zuletzt in Düͤssel⸗ Gustav⸗Poens an, Stras18 Zt. un⸗ unnten Aufenthalts, auf ietszins⸗ serung, mit dem Antrage, die Beklagten Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ eilen, an die Klägerin 400 NM s(i. B. hundert Reichsmark) nebst 7 % Zinsen dem 1. Februar 1928 zu zahlen. Das eil ist vorläufig vollstreckbar. Die lagten werden zur mündlichen Ver⸗ dlung des Rechtsstreits auf den 25. Mai
2 6, vormittags 10 Uhr, Zimmer 223, Stock, vor das Amtsgericht in sseldorf, Mühlenstraße 34, geladen.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
12 8 10 10 0 10 0
—
Ste 8SSSSSSSSStbe o SSRð
137,5 G 193 5 57,76 b G 205 6 74,75b G 575b
— — 121 845 5 G 143,5 G 96 70 b G 726 362,75 b 353 5 G
100,5b B 178 1 b
16,75 b r eb G 260 b G 144,25 b 153 G 50 b G 135,5 b 84 ⅛ b 150.5 B 175 G 45 b G 110 b B 146.75 b 281,5 b 131 G *—,— 132,25 b G 160 b B 82 b G 25,5 eb G — — B 114 ½ B 40 eb G —,— B 17,5 b 161 b G 127 b 67 G 135,75 B
10
22 2* 7 2 7 2
2 2 —-—2-ö
[2275] Am Montag, den 23. April 1928, nachmittags 14 Uhr 30 Min., findet in Rudolstadt, Thür., im „Gasthaus zum Adler auf Grund des § 11 b der Ges.⸗ Statuten eine außerordentl. General⸗ versammlung der „Adropha A. G.“, Rudolstadt i. Thür., statt. Tagesordnung: 1. Auflösung und Neuwahl des sichtsrats. 2. Stellungnahme zu den letzten behörd⸗ lichen Maßnahmen betr. der Ver⸗ gällungsmittel. 3. I“ be elsruhe. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Hesenenherber , e en lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ordnungsgemäße Hinterlegungsscheine spätestens drei Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse “ haben und bis zum Schlusse der Versammlung dort
belassen. 8 Der Vorstand. H. Sa uerländer.
α8=SSeUUSSüSSgeISSgS = 82S8S9SS A
vöPPürezäeseees-s- 82 .
8 AE —VxSöögSöüüööööS de
74b
62 G
121 eb B 29 eb B 145,5 b G 49 b G 72 b G 89,75 b G 144 b G
160 G 163 5b 165 G 725,5 b 716 5b 39b G 130 b G
125 b G 112,5 b G b G
5,5eb G 89,5 G
235 b 76 ½b
83 B 168 b G 0[98,25 b ee- 61,75 b 145 b G 87 b B 89,5 b 72 b 70 b G
90 b B 84.25 b 179,5 b G 55,25 b G 68,5 B 26 G 197,75 b
30%2b
82 b 91,5 b
2
5. 8
S 2.2
8 —
vPörFrürrrürrürürrürürrreesn
Auf⸗
2
2 A 2 öb111“”“ S
22=8ST28SS8=USSU
100,25 G 180 b
16,5 eb G 355,75 b 87.25 b 264 G 150 b 153 G 50 b G
b
150.5 B 175 G 46eb B 112,25 b 1478 287,25 b 13¹ G 132,25 b G ee;
0
SVSrüürrüürrrrseüsrüsee
—. b⸗
2 E A AAA; r—x—VöVBöüönöögöSSSSnöönöönönöööSn 2 2
121 eb B
76,5 b 102 b G Bab 103 b
179 b G 1106
2
ümümümürürmrüemüümüemnnEmnnEnnmE 2 8 2 —öö‚Sö —
EE
[2283] Kath. Am Dienstag, 24. 5 Uhr, ist in unserem Heim die ordent⸗ liche Generalversammlung 1927 mit Vorlage des Geschärtsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie mit Entlastung des Vorstands und Auf⸗
tsrats. “ J. Rothenbiller.
egen Kölnische Hagel⸗Versicherung N ag 58 e . 8 81 2 r. S. 2 , 4 — 11“ zur Ermittlung unbekannter “ 89 79c do. do. HSer. 9 d die vachstebende Auseinandersetzung ““ ntlich bekanntgemacht: Regierungsbezirk gdeburger Hagel (50 % Einz.) W“ V 4 8 112,5 b do. do. (25 1 Einz.) rseburg. Kreis Zeitz. Verteilung von Feb Magdovnner .2.ver be; naeldern, die in den Separationssachen 899,8 “ Falkenhayn — Gtl. F. Nr. 91 A — Ceag mce., ndo. Stüce 1ch,e, von Neehr g — Gtl. 1 annhetmer Versicher.⸗Ges. ch die Veräußerung gemeinscha hen 77 G National“Allg. B. A. G. Stettin 8 1 1 Rordstern, Allg Vers. (. 100 ℳ, rmögens der Separationsbeteiligten 8 82 1b G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N ommen sind. Die, unbekannten Leil⸗ e Sästlche Lerfcer os en. mer werden autgefordert, sich bis zu Iöö1““ auf Montag, den 21. Mai 1928, 62 B do. do. (Stücke 200) rmittags 11 Uhr, im Dienstgebäude inb Thuringta, Erfurt Uven ethgg.n. Kulturamts in Naumburg a. S., 89 5b 1 EEE“ kobsring 6, Zimmer 3, anberaumten dens emine zu melden, widrigenfalls der 89280 ebleibende, selbst im Falle der Ver⸗ 1 ung, die Auseinandersetzung gegen sich awen lassen muß. Maumburg a. S., den 2. April 1928.
Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar 87,25 b G 84,75 b Kolonialwerte. Her Vorsteher des Kulturamts. hhhmeeee,
Vaterl. Rhenania, Elberfeld N52 Viktoria Allgem. Versicherung 179 b 56 b G 184b G si85b G Ee — 413 %b 13 G 15. Verluft⸗ und Fundsachen.
Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AN 69 B 26,25 G 1875b 32 G 183 b G 1795b G 187eb G 135,5b G 141 b B 1438 139,75b 189,76 b 107,25 b G 110 b B 8495b 84,75b 6 1 17 % 6 172,5 8 bhanden gekommen: Ein Prima⸗ hhsel über ℳ 500, ausgestellt am 27 Fe⸗ ar 1928, fällig am 30. Juni 1928. eptant des Wechsels ist Ludwig Linde⸗ †, Bildhauer, Köln⸗Melaten, Aachener raße 317. Der Wechsel wurde am 2. 1928 als Brief von Köln nach bingen am Main (Baden) gesandt, ist r dort nicht eingetrofften. Der Polizeipräsident, Köln. Kriminaldirektion.
—Vö2ööAöSSö=SöÖSS”S — S
10 0 10 15
2 —2 — ——ℳMrꝰg —’v 2
2
RNadebergExp.⸗B. N Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräau 2 Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.. S Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. bcpvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. . Elektrizität . NM ö. do. Vorz.⸗Akt. . Maschinenled.. Möbelst.⸗Web. z. Spiegelglas.. .. Stahlwerke . N f. ½ Jahr
. Textilfabrik...
do. Zucker Rh.⸗Westf. Bauind. do do. Elektr. N do do Kalkw. .. do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. David Richte.. Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan.. J. D. Riedel. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk. .2 Ph. Rosenthal Porz. 5 Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . N. Rotophot...
d0 = So0SESSS
2—,— 81 %b 107 b 300 5 G leb G 108 b
G 40 G
75,25eb G 176 b 286,5 b G 60,5 G 158,5 b 22b G 171b G
171 b G 153,5 b
1b
118 b G 178,5 b 186b G 95,5b G 142 b G
65,25 b 226,75 b G 40 G 143,5 b 44,5eb G
EAEmüERÜÜERÜEÜEEn
2vö88g[ESggg
109,5b 98
VJVqOV—VVgBVgVgVVAéV
S0=SSUSN
—Z 2. —V—ö—
—— 3.8
—22-2ö-ö-2Sö
- -
— —
2—2 — —
1990]
Wir geben hierdurch bekannt, daß von dem neugewählten Betriebs⸗ und An⸗ gestelltenrat die Herren Stellmacher Gerhard Stahl, Buchhalter Rudolf Beirow als Betriebsratsmitglieder in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
Das bisherige Mitglied, der Brauer Herr Robert Raschke scheidet aus. Stettin, den 31. März 1928. Bohrisch Brauerei Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Hans Bohrisch. Hans Weiß.
Die Herren Aktionäre der Grifte⸗ Gudensberger Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 30. April d. J., nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer des Rat⸗ hauses, hierselbst, eingeladen. Tagesordnung: Einrichtung eines Personenkraftwagen⸗ verkehrs. Gudensberg, den 2. April 1928. Der Vorsitzende 8 ö“ 0 8
7S.
——
109 G 247,5 eb G 42 G
— Sbo SSSSSSS
2
vPürüürürüeee
SÜöSPüöürPürüüe--esee * 2
—2ö—öIIIg
eilbronn A. G.
ktionäre zu der am
[2286] Baugesellschaft Wir laden unsere 2 Donnerstag, den 26. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank Filiale Heil⸗ bronn stattfindenden 56. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: “ 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1927. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Montag, den 23. April, bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn oder bei der Handels⸗A& Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. ausgewiesen haben (§ 17 der Satzungen). Böckingen, den 31. März 1928. Der Aufsichtsrat.
—— 0OS8SSS SSüU SSUðœS
1795 291˙8 61,5 G 157,5 b 22 b G 1718 G 172b G 158,5 b
80b G 116 b G
175,25 b 132 G 97 b G 144 b
67,5 b 233 b B 40,25 G
—
ꝗ ’SS =SS=SS=SSSg
10 15 10
2 S 22SU=gö=IöSNSUEög
— S
*
re OS000 US=EUSISS SS
vrrrürrürezse
— —
. EE —B——q—ö-öüöS
SAoeUSSSSS’e
—
grerrürreserezgess-s-s-sn 6RGESAEEn 2ö--ö-—VVISIöügö-Svbööö
5 0 6 0
—
8q S2SSUASS
d
0
945b, 148 B
59eb 6 138,25eb G 103,25 eb G 120 G 350 5b
170 eb G
145,25b
—
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto. 6 Natronzellst. u. Pap. 10 RSae u nnee.- N. S. U. Ver Jahrz N. Neckarwere N9 Neue Amperkraftw. 7 Neue esn ..6 ℳ Neu Westend a, BiLo D Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 12 do. Kabelwerke . N8 do. Steingu 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmer. Ns10 Nordpark Terrain. o D. Nordsee Dampffisch.] 6
SöSPESgVgVgV —xö‚qögönöS
Deutsch⸗Ostafrika.. Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinem 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Aunt. iL Otavi Minen u. Eb. 2 St. 1=210 RMp. St. sh⸗
EEEö . E fα᷑—öV2ö-ö-öSö —5
* 8 * —ö6-ö22öüöüöüöüöSöAöönöggögenenö’sn
Wagener u. Co. . 5 Wanderer⸗Werke 12 Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen 8 Wasserw. Gelsenk.. 7 Aug. Wegelin Rußf. 6 Wegelin u. Hübner] 7. Wenderoth pharm. 9 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Ludw. Wessel Porz. 0. Se. Handelsges. 0 Westeregeln Alkali 10 Westfalia⸗Dinnend. 5 Westf. Draht Hamm5 do. Kupfer 0.
— — —
8
—
—öxöqöüögüögönügönen
Bezugsrechte. Rheinisch⸗Westfälische Bodenkreditbank 6b A.⸗G. f. Bürstenindustrie —,— B Ruberoidwerke 3 5 G, gestern 2,75 b G Somag 7,5b
204 b
144,75 b 1b
73 b G
103,5 b G
134,25 b
— * 2ö—2ö.
= 00SboS;USSSSSUSSSSS
29 G
70 G
185,5 eb G 0 b G
6 79 b G
—₰
—62ö=qöö
2Z
2
Üövrerraäeeseensn 2 . AA
EEEETb11—— ; .„ 2
408,5b
2072] 1 Am Sonnabend, den 28. April, nachmittags 2 ½ Uhr, findet die Gene⸗ ralversammlung der Glashütte Bruns⸗
Voriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio April 1928.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio h 12. 4. Einreich. d. Effektensaldos: 13.4. — Einr. d. Differenzskontros: 14. 4. — Bahltag: 186.
Voriger Kurs
neutiger Kura 76 à 7,4 B à 7,3 b 72,75 b G à 73 b 160 a 154 a 155 G 89 à 90 à 89 8 b
— à 7B 71,5 a 72,5 B
Schantung⸗Eis.⸗B Verein. Elbeschtff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke
“
7 Notierungen. Sagebiel's Etablissement A. G.,
Hamburg.
J-a. e dg versammlung zur Entgegennahme der
8 8* 88 Fortlaufende — 287,5 a 88b in Bielefeld:
im Geschäftslokal
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.
1% Ablösgssch. Nr. 1-60000
Dt. Anl.Auslos. Sch. einschl.
8 1, Abl Sch Nr. 60001-90 000 DeVutsche Anl⸗Ablösungssch. oöohhne Auslosungsschein .
Reutiger Kurs — A 52 à 52,1 b 55,1 à 55,2 B B 55,1 b G
15,75 B à15,8 b B à 15,5b G
origer Kurs 52,2 à 52 à 52,1 b 55,1 G a 55,2 b 16 ⅛ à 15,8 G
* 5 5 5 5 4 4
„o Hamb.amort. Staat9 B Bosnische Eb. 14 do. Invest. 14 Mexitan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 ½ Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. amort. Eb. Anl. 4 9% do. Goldrente 4 % do do. m. neu. Bog. d. 3 Caisse⸗Commune 4 % do. Kronen⸗Rente. 4 % do. konv do. J. J. 4 % do. tonv. do. M. N. 41„„ ½ do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. % do. Bagdad Ser. 1.. do. bo. Ser. 2.. do unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen Türktische Fr.⸗Lose 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910 4 %⅞ do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 3 do. Kronenrente.. 4 ½ Lissabon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäs... 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 39% Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepec Nat 5 %½, 4 ½ 9% 4 ½
45, 46 B 4 45,25 4 45,5 b 44 8 44,5 à 44 8 44,259b
40 ¾ a 40,b 26,9 à 2b
29 ,a 29,2b 3,05 B
— 8 9,5 9 9,75 b
13 à 13,25 b
12,7 a 12 ⅛ ˙
— 2 17,5 a 17,8 b 12,7 b
— 2 12,2 4 12,8b Sa“ 26,8 b
— à 21,25 b
— à 215⅛ 6 à 21, 7 b
— à 24,6 B à 24,5 G 26 b
— a 21,75 G 1 ½ G 2 1,9 b 11,25 G a 11,75 b
34,28 à 34 à 34,25 b 17,75 a 17 ½ 6
186,75 a 17 6 b G
19 1˖b
Cn
44,25 à 44,75b 43,˙9 43,5 b
405b
26,75 à 27‚B 28,7 G à 28,8 b
— à 3,95 b 45
7
12.5 G à 12, See
2
— à 12,8 G
— à 21,25 b
24,5 G à 24,6 b
— à 21,75 à 21,75 G — a21,8 2 1,85 b 116 d 11,2 a 11 ½- b
Bank Elektr. Werte Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer.Ver.⸗BantMünchen⸗ Nürnberg Oesterreichische Kreditk... Reichsbant Wiener Bankverein Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb..
8
160 a 160,25 b 186 à 187 a 185 b 156 b G a 157 b
162 b 37 eb B
16 ½ G
— 8 88 B à 87,7595b
16,25 G
193,5 b G b1958à1944194,75 b
185,5 0 186,75 àa 185,5 —b
„
162 b 36 ⅜ G 190 a 192b B à 191,75 b
89 a 88,5b 16,G 4 16,25 b
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Galg J. P. Vemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg,List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. Lorenz.. . Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riedel. Sachsenwerk .. Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zint. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Thütr. Gas Leipz Ver. Schuhs. B.⸗W Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R IMWWW
129 b B a128à 146a143a145A144,56b G
181 8 180 a 182 à 180,25 b — à 878 3 85,25 b
520 8 516 9 521 à 518 b
386 a 387 a 382 b
75 a 73,5 b
— a 71 à 71,75 à 71,255 92 a 91 b
48,75 a 50,75 à 50 B
137 à 135,75 a 136,75 b
84,75 8à 83 G ü 64b
54 a 53 9 53,5 b
88 a 69eb B à 88,25 b 165,75 a 166,5 b
138 a 138,75 B à 138,5 B 195 a 193,75 b
93,75 a 93 G
172eb B n 172 à 171 b 90 n 89 a 89,5 a 89 99,25 b 23eb B a 23 b 11“ 1181 B
92⁰0b
— à 88,5 b
76,5 o 77 2 76,25 b
87 ¼ a 875b G a 87,5 b 103,75 b
200 à 197 à 198,5 à 196,5 b 140 2 138,5 a 139,5 b
146 à 149,75 a 148 b
195,5 à 197 196G 4
14 B à 13 ½ B 122 8 118,75 b — 2 175,25 à 178,5 b
—,—
8,25 à 198 b
69 B à 67,5 à 67,75 b 44 à 43,5 8 43,75 b 128,5 5 124b
— a 179 b
27% a 27,25 b
127 ⅞o
181,5 b
207 b
77 a 76 G à 76,5. 124 u 123 G
350 à 345 a 346 b 46,5 9 46 B
225 G à 223,5eb G à 224,5 à223,725 b 201 à 203 b
409,5 8 408,5 b
59 G à 60,5 b
102,5 G a 100⅞ à 102,5 b 146.75 a 146 8 b
82 ½b
89,5 b
180 a 178 b
178 a 180 à 179,5b — 87 b 517,75 a 617 à 519 b
70 b 90 a 91,75 G 43,5 a 46,75 b
123,25 à 123,5 4 123 87,25 a 87,5 a 87 b
89 /à 88,5 b
195,75 a 193,5 G 93,75 B a 92⅛b 173 a 171 b
— 2 86 a 87 G
22 % à 23,258 b
— a1176 a 116,5b
86 a 87 a 85 b
76,5 b 85,5 2 86,5 b 101,75 a 102,25 b
144,5 b 62,25 b
13 ½ G 2 13 ½Q b 171,5 a 178,5 b
— à 65,75 à 66 b 45 a 44,5 G a 44 %b 121,25 à 122,55b 179 2 179,75 b 27,5 à 27,75 eb B
179,5 à 180 5b
122,25 ü 121 122 b 365 g 362 a 363 b 45 G
55,5 b 98,5 99,5 —b 147,5 b
— à 82,5b 89 à 89,25 b
174,5 à 176 b
— à 52,75 b
380b G à 387 a 382 a 388 b 75,5 b G à 76,5 a 75,25 b
134,75 a 133 à 133 %b 1 G à 1275
8 13,25 à 136,5 à 137,5
— a 83,5 a 83 à 83,5 b — 4 168,5 à 167,5 à 168,5 b
188,2 194 a 193 à 193,75 b 146,5 a 145,5 4 146,5 b
198 2 197,25 à 197,5 à 197 B
120,5 à 121,5 à 120,5 à 121b
204 a 206 a 204,5 à 206 G 75 a 75,75 a 74,75 a 75 b
217,75 à 219,75 a218,5eb G à 223,25b 203,5 a 202,5 a 204 ⅞ a 203 b
409,75 a 408 à 408,5 G
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. “
orddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel⸗ Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harhene ae gag Hoesch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann lse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwertee.. 94 Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A.RiebeckMontan Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kali⸗ Schles. Elektriz. u. as Lit. B. Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz’.. Transradio. Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
ansa, Dampfsch.
147.8 à 147 b
150 ⅞ à 180,5 b
288,5 a 258 a 2595b B à 258,5 à 256 ”h 182,5 à 181,5 b 249,754249,252249,75448à48,50247 b 168,5 à 169,75 9 168,5 5b
152,5 a 152,75 1525b
164 164,5) B à 163,75 à 163 ⁄6 218,5 b
197 ⅛ à 196,5 à 197 —b
97 ,b
164,25 à 162 à 162,2522
88,3 b
230,78 à 226,5 b
232,5 a 231,8 a 232 à 230,25b 155,5 a 155,2 188,5 n 154.25 154,5 b 180961,75960,25864,25a62,758 63,75 1839183,52 182a1834182b sa163,25 b 129 8 133,5 2 132 n 133,5 à 133 b
98 à 98,25 à 97 a 97,5b
125 B a 124,5 G 2 125,5 B
590 a 587 9,589 à 587 à 589—b
123,5 a 123 ⅛ à 124b
93,5 a 93,25 à 94 B 5 92,5 b
196,5 g 198 B a 195,25 b
134,28 à 134,5 a 1342134,25à133,75 b Sn. a 54 a 54,25b [134,254133 %0 12
177,75 à 183,5 a 162 à 182,5 b
223 à 221 b
147 a 147 % à 145 b
258.5 a 259 a 257,25 à 258,5257,75 b 125 2 124,5 a 129,5 a 123 b
137,5 2 139 B a 137,75 b
289 à 289,5eb B a 286 à 286,75 b 113,5 a 112,5 a 113 b
158 b
180,5 à 179,75 à 180,54177,75 b 148,75 à 149,5 a 147 ⅞b
164,5 à 165,5 a 155,25 b
269 a 270 B n 266,5 a 267 G
176,25 à 175 b
224,5 9226.5222, 75425,5a223à223,5 b 123,5 a 123% a 122,5 b 150,5à149,59150,25a149à49,25à 49 b 288 à 260 ⅜ 4 259a264 261,259261,5 b 154 8 152 b
124 ⅛ à 124 à 126,75 à 125 G à125,75 b 136 à 135,5 b
95,5 a 95,75 à 95,25 b
104 b G d 107 à 105,5 4107,25à106,5 b
100,75 n 101 ⅛ a 100,5 G à 100% b
140 a 139 a 139,5 a 138,25 b
297 a 298 8 294 b 100,75 b 101,502101à101 ½ 100,754101,25a
351 a 346,5 à 349,5 à 346 a 348a347 b 292,5 à 295 a 291,5 n 293,5 à 290 b 158,25 à 158 à 158,5 B a 157,25 G 158,7529,7598,75a60a58,7529,5a 1489 1158,5 à 59 b 101,25 B 102,25 b
270,25 a 270,5 a 269,75 b
194 a 194,75 a 192 b
181 ⅞ 8 182,75 8 182 4 183,5 b
387 à 358 n 356,5 n357,59356 356,5 b 288 8 289,75 n 287,5 9 288,5 à 287 b 226 n 227 9 225,5 à 226 8 0 226,5 b 147,25 a2147 1⁄ à 147,2591544151952,5 b 724,5 à 726 724 à 728,5 a 720a723 b 99 99.25 à 98,5 G
187 a 186 b
282 à 283,5 à 277 à 278,5 b
44,25 à 44 G à 44,5 b
147 à 146 b
151 à 150,5 b
257,5 a 256 b
181,5 a 181,75 à 180,5 à 181 ½ 0 247,75a47 G 248,25847,5a48a 247,7 168,25 a 168 à 168,5 b
152,5 2 151,75 a 152,5 b
163 ¼ à 164,25 a 163 %2
217b
197,75 à 196,5 5 197 à 196,75 b — 4 97,5 b
158 % b B à 159 ½ à 159 82b 8 87,75 a 88,25 G
224 a 231 n 228 a 231b B à 228,5 b 229,75 a 229 à 230 a 229 b
151,5 a 152,75 g 152.25 9 153 b 158 2 158,5 4 157,5e a 158,25 b 182 2 182 1 182 5 182 ⅛ 2 182 5b 127,25 a 126,75 b
97 2 96 a 96,25 b
123 ⅛½ 124 B 4 123,25à123,75à123,24 580 à 585 9 583 b (123,19
123,5 à 122,25 à 123 à 122,25 —b
91 90,5 n 90,75 à 90,5 b
195,5 à 194 G a 195 à 193,751 94,25 134eb G a 132,75 b
53 a 53,25 à 53 u 53,75 b
122 a 123 b
175,5 a 177 176 à 177B à 176 ⁄b 219.75 à 221,5 à 220 n 220,5 b 142 9 145 B 144 a 145 b 1 252 ½,253,252252 ⁄à1253 %4 252, 5025* 122,5 a 123,5 n 123⁰0
135 à 134,75 a 136 %¶1b
288 a 288,5 a 287 a 289 à 287 b 1122 111,5 a 112,25 b
157% 8 157 b
176 a 178 a 176 a 179 b
147 4 146,5 a 148,5 9 146 G à 148 6b 165 % a 165,25 a 166,25 a 165a1 65 1 267,75 n 268,75 au 266 G
175 % a 176 G
218,5 à 221,75 a 219 2 224,725a22438
120,75 a 121 a 120 a 1214120a120,
146 9 145,5 a1492147a147,5a146. 254,5 à 254 a 254,5 b 1146„ 150,5 n 152 B à 151 à 151 ½ b
122 ⅞ à 121,5 a 122,25 à 120,5 à121 — à 134,5 9 135,5
95 2 95,5 a 95 à 95,5 b
102,75 a 103 a 102,25 à 103 b
101¼ à 102.25 à 101 à 101 ⁄ B 138,5 2 140 b
298,5294 G a 9726,50 75527,225 B à90 100,5 a 100 4 99,5 4 100,5 b
3519 354,5 8 349 a 351,75 b
286 2288,522872292489,5a935 92,50 157,75 2 158 5 186,5 b
155,5 4 154,25 à 155 a 154 à 15470 103,5 4 102,75 a 103,5 à 102 11 271,5 à 271,75 b
193,5 a 194 n 192,5 b
179⅛ 2 180,5 B a 179,5 à 180,75 364 4 355 à 353 ¼ u 354,5 a 354b 283,75 083,25254 82,25n84, 75984, 222 n 226,5 224,5 a 226,5 u 226 b 141,5 a 143,25 a 143 a 144b
730 a 722 a 724 a 722 b
98,5b G à 98 a 98,5 b
186 ¼ à 186,75 a 186,25 à 187,25 b 277.,5 a 281,8 a 279,28 a282 f a29it 44,28 a 44 G
18
.Auslosung usw. on Wertpapieren. 97) Genehmigungsurkunde. M. d. J. IVa I 120. Fin.⸗Min. 1 E 2248 c. Mit Ermächtigung des Preußischen aatsministertums ist der Stadtgemeinde ankfurt am Main durch gemeinsamen aß des Herrn Ministers des Innern ddes Herrn Finanzministers vom 19. 3. 28 die Genehmigung zu einer in “ Schuldverschreibungen auf den Inhaber zulegenden Anleihe bis zum Betrage 600 000 Reichsmark, in Worten: echshunderttausend Reichsmark, erteilt rden. Die Anleihe ist zur Ablösung früheren Markanleihen der Stadt aankfurt am Main zu verwenden. Ver⸗ sung und Tilgung der Anleihe erfolgt ch den Vorschriften des Anleiheablösungs⸗ etzes. Soweit auf Grund der Be⸗ nmungen des Anleiheablösungsgesetzes blosungsscheine zu den Schuldverschrei⸗ ngen ausgegeben werden, erfolgt die ckzahlung in 30 gleichen Jahresraten in Fünffachen des Nennwerts. Frankfurt a. M., den 2. April 1928. Der Magistrat.
hausen A.⸗G. i. Lig. der Gesellsch. in Stade, Tagesordnung:
-e. 3. Aufsichtsratswahlen.
Stade, den 2. April 1928.
Memmen, Liquidator.
Kurzestr. 1, statt. 1. Genehmigung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗
4. Ungültigkeitserklärung der nicht zur Abstempelung eingereichten Aktien.
Glashütte Brunshausen A.⸗G.
i. Lig.
[2271]
Gesellschaft.
Samstag, den
mittags 3 ½ Uhr,
dahier,
neralversammlung Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberich
Bilanz sowie der Gewinn⸗
1927.
güglahe
April 1928.
Limburg, den 2. 6 O. Korkh.
Der Vorstand.
Limburger Gasbeleuchtungs⸗
Die Aktionäre werden zu der am im „Preußischen Hof“, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ hiermit eingeladen.
und lustrechnung für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung 8 Bilanz und die Gewinn⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung “ tands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl eines Rechnungsrevisors.
ts, der Ver⸗
a us.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
029] Mieteraktienbauverein Gemeinnützige Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalversammlung i 17. März 1928 wurden die bis⸗ igen Aussichtsratsmitglieder 1. Dr. Rau, Geheimrat Fischer, 3. Dr. Schreib und Oskar Schulz wiedergewählt. An Stelle des aus dem Aussichtsrat sscheidenden Herrn Poelke wurde in den ssichtsrat neu hinzugewählt: 5. Stadt⸗ hiekc Britzkow, Kaulsdorf, Am Feld⸗ Charlottenburg, den 31. März 1928.
[2288]
Die Aktionäre werden 25. April 1928, nachmittags
Notare Faber und
Poststr. Tagesordnung:
für das Geschättsjahr 1927. 2. En des Vorstands und des Aufsi
Stimmberechtigt sind welche ihre Aktien spätestens am vor der Versammlung
2. Tage 8 8 Versammlung t übergeben. öb-5— 1. April 1928.
Der Vorstand. Hübner.
K ttgart, den G Der Vorstand.
Beleuchtungszentrale Wilhelm Hart⸗
mann Aktiengesellschaft. zu der am
in den Geschäftsräumen der öffentlichen äfele in Stuttgart, tr. 6, stattfindenden V. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. 1. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung
diejenigen Aktionäre,
bei der Gesellschaft hinterlegen und den ¹ achweis hierüber am
6 Uhr,
tlastung chtsrats.
3. Tage
der Ge⸗
sellschaft, 3 Uhr.
Gewinn⸗
3. Wahlen.
v. Sydow, mann, Gr. zunehmen.
Pinnetvierise ordentliche Ge⸗ neralversammlung Pmnwacn 15/23, am Freitag, den 27. April 1928, nachmittags Tagesordnung: — 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz,
2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Vor⸗
zeigen der Aktien bei Remé, Bartels und Crafe⸗
Bäckerstraße 13/15, entgegen⸗
Hamburg, Der Vorstand.
im Lokale der Ge⸗
und Verlustrechnung.
den Notaren Dres.
den 3. April 1928.
(1980]
Diejenigen haben ihre
deutschen erfolgte dritten
schäftsstunden
Hartwig &
He
Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am St 28. April 1928, mittags in unseren Ges⸗ Rosenstraße 32, stattfindenden 19. ordent⸗ lichen Hanptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Jahresberichts des Aufsichtsrats sowie des Rechnungs⸗ abschlusses für das
1. Januar
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Aufsichtsratswahl.
auptversammlung b— Aktien ohne Erneuerungs⸗ und
Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigung eines
Gerichts d Hinterlegung spätestens am Werktage vor der Haupt⸗ versammlung gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags
legen und bis zum sammlung daselbst zu Dresden, den 2.2
Sonnabend, den 12 Uhr, chäftsräumen zu Dresden,
Genehmigung des des Vorstands und
Geschäftsjahr vom
bis 31. Dezember 1927.
welche an der
Aktionäre, 2 wollen,
teilnehmen
Notars oder eines über die bei ihnen
während der üblichen Ge⸗ bei der Gesellschaft zu hinter⸗ Schluß der Hauptver⸗ belassen. April 1928. Bogel Akziengesellschaft.
Legitimationskarten bei einer der nach⸗ folgenden Stellen 8 hinterlegen: a) bei der Gesellschaftskasse zu Offen⸗ bach a. M., 3 b) bei der Dresdner Bank in Aachen, Köln oder Frankfurt a. M., c) bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach a. M., oder deren Geschäfts⸗ stelle, Frankfurt a. M., Goethestr. 17, d) bet einem deutschen Notar und bis nach Beendigung der lung dort zu belassen. 1 Offenbach a. M., den 31. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Hartmann.
[2276] Apollotheater Akt.⸗Gesellsch., Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 27. April 1928, nachmittags um 5 Uhr, im Avpollotheater zu Dü eldorf. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. 1 Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wiederherstellung des § 19 Sa 2 der Satzung in seiner ursprünglichen Form: „Außerdem erhalten sie die im § 29 festgelegte Tantieme vom Reingewinn, jedoch wird dem Auf⸗ sichtsrat eine Mindesttantieme von 6000 ℳ garantiert, die, falls sie nicht aus dem Gewinn gedeckt werden kann, unter Geschäftsunkosten zu ver⸗ rechnen ist“. — . Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗ gung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalversammlung davon abhängig ge⸗ macht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank Ftliale Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Düsseldorf, am 2. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Versamm⸗
3. 4.
Filiale Bielefeld, 1 in Münster: beim Westfälischen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank, in Oelde: bei der Aemtersparkasse oder bei der Spar⸗ und Darlehnskasse oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. “ Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung der vorerwähnten Frist. Oelde, den 2. April 1928. Der Vorstand. W. Habig.
[2278] Manufaktur
Koechlin, Baumgartner & Cie. Aktien⸗Gesellschaft, Lörrach, Baden. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. April 1928, vormittags 9,30 Uhr, in Lörrach in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entlastung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 8 6 2. Organifation. 3 Diverses. 1 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Banken: Badische Bank, Karlsruhe, Deutsche Bank, Berlin, “ Direction der Disconto⸗Eesellschaft, Berlin. Rheinische Creditbank, Mannheim, Schweizerischer Bankverein, Basel, Schweizerischer Bankverein, Zürich, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, und deren Filialen. Bank für Textilindustrie A. G., Berlin W. 9, Voßstr. 11,
interlegen. 8 1 ist auch dann ord⸗
Die Hinterlegung nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden. Lörrach, den 2. April 1928. Der Vorstand.
inrich Vogel.
asbender.
Schwartz. Neu.