t1ung
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81
8
vom 4. April 1928. S. 2.
B luß vom 21. März 1928 ist der Bes schaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. — Bei Nr. nöcha T“ lagsgesellschaft mit eschränkter Haftung: ist nicht mehr Ges “ Kaufmann Walter Müller in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei hir 39 804 Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft Deutscher Ostbund mit beschränkter Haftung: Büro⸗ vorsteher Otto Schülke in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum weiteren e; führer bestellt. — Bei Nr. 40 001 Lud⸗ wig Haymann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Herbert Kornfeld in Berlin ist Prokurg erteilt. — Bei Nr. 40 934 Deutsche Batterie⸗ Fabrik „Mephisto“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Herbert Moses ist erloschen. — Bei Nr. 11 930 Martin Eifert Büro⸗ möbel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., bei Nr. 16 780
Fätigg Witte
Berlin⸗Wilmersdorfer Grundstücks⸗
Verwaltungs & Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liqu., bei Nr. 19 020 „Allmo“ Allgemeine Mobilien und Jmi⸗ mobilien Verkaufs⸗ und Wohnungs⸗ Tauschvermittlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., bei Nr. 19 471 Haus Hirschfeld & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ i. Liagu., bei Nr. 19 899 rankha Elevrtro⸗Hausrat Gesell⸗ sschaft mit 1b Haftung 1·. Liqu, und bei Nr. 33 237 Berliner, ZJubelski & Co. Gefellschaft mit be⸗ chränkter Haftung i. Liqu.: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 23. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [396] In das Handelsregister Abteilung B. ist am 24. März 1928 eingetragen worden bei Nr. 3191 Hartmann & Braun Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Richard Wernicke in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Die Prokura für Dr. phil. Fried⸗ rich Voller ist erloschen. Dr. phil. Fried⸗ rich Voller, Oberingenieur, Frankfurt g. M., ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 2386 Georg Gerlach & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Bruno Bodlaender ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Conrad Weiß, Bankier, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 28 569 Ellenax Aktiengesellschaft über das Grund⸗ stück Tieckstraße 29: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügung eines neuen § 24 ab⸗ geändert worden. — Nr. 31 223 Rud. Herrmann Aktiengesellschaft Seisen und Parfümerien: Prokuristen: Maximilian Peter in Neukölln, Peter Berckenhoff in Berlin. Sie vertreten emeinschaftlich. Die Prokuren für Walter Müller, Albert Neumann und Carl Kalkof sind 8veS Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [194]
In das Handelsregister Akteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 89 451 Versiche⸗ rungsring katholischer Verbände Abteilung Sterbevorsorge Zweig⸗ niederlassung des Neuen Atlas Lebensversicherungsbank Aktienge⸗ sellschaft: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung lautet jetzt: Versiche⸗ rungsring katholischer Verbände, Zweigniederlassung des Neuen Atlas ebensversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft. — Nr. 24 470 „Lützow⸗ üufer“ Grundstücks ⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Alfred Caro ist nicht mehr Vorstandsmitglied
Berlin, den 24. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Akt.
89 b.
Berlin. Sa9. In unser Handelsregister B s ute
eingetragen worden: Nr. 41 068 Verlag für Deutsches Flugwesen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herausgabe und der Verlag der Zeitschriften „Illustrierte lugwoche“ und „Dame und Auto“
owie von ähnlichen Zeitschriften, üchern und Kalendern. Stammkapital:
20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Heinrich Simon in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. 2. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ E“ hestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 41 009 Pyroment Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Berstellung und der Ver⸗ trieb von Pyroment und chemisch⸗ technischen Artikeln aller Art, die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen sowie der Vertrieb von ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Bonus, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. 8. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ ung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. 41070 Friedrich Schumann
& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Kohlen, Koks und Brennmaterialien jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Wil⸗ helm Friedrich Schumann, Verlin, Kaufmann Ewald Dröge, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 2. 1928 abgeschlossen. Er wird zunächst kis zum 31. März 1931 abgeschlossen, verlängert sich aber jeweils um zwei Jahre, falls er nicht jeweils unter Ein⸗ haltung einer Frist von sechs Monaten gekündigt wird. Die Geschäftsführer Schumann und Dröge sind ein jeder alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Schumann schaft seines unter der Firma Fried⸗ rich Schumann betriebenen Kohlen⸗ geschäfts, deren Wert auf 10 000 RM festgesetzt wird. — Nr. 41 071 Paul Scholtyssek & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der unmittelbare oder im Wege der Ver⸗ mittlung bewirkte Verkauf von Lebens⸗ mitteln, ferner die Herstellung der⸗ elben, sowie alle damit zusammen⸗ fangenden Fernesgeschäfe. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäfts ührer: Kaufmann Paul Scholtyssek, erlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der “ haftsvertrag ist am 16. 3. 1928 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. — Zu Nr. 41 068, 41 069, 41 070 und 41 071: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2950 Salamander Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Martin Liebes in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 12 442 „Zeus“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 579 Thormann u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Kohlmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herr⸗ mann Witthauer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 054 Pension Rodegg Fremdenpension⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 459 Wein⸗ gart⸗Landsberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 24 699 Steglitzer Auto⸗Park Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Erich Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Werner von Chappuis in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei (r. 27 826 Säureschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 270 000 RM auf 300 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 10. Februar 1928 ist der “ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Der Geschäftsführer Diplomingenieur e. Freiherr von Haimberger ist allein verkretungsberechtigt. 1718eghg führer Edgar Sachs ist 2ueessn en. — Bei Nr. 28 007 Verlag des Politischen Almanach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht, — Bei Nr. 31 0566 W. Stettmund & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Paul Scharf in Berlin und der Elfriede Henning in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 37 746 Domo⸗ Strauß Film⸗Fabrikation und Ver⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Strauß⸗Film Fabrikation und Ver⸗ leih Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. — Bei Nr. 38 424 Wyß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Gygax ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Erwin Wyß in Herzogenbuchsee (Schweiz) ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 40 229 Kohlen⸗ handelsgesellschaft Rudolf Köhler Cv. mit beschränkter Haftung: öaswaen Erich Heine in Berlin⸗ 8 henau ist zum weiteren Geschäfts⸗
ührer bestellt. — Nachstehende Gesell⸗ chaften sind auf Grund des § 2 der erordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 20 070 Robert Immer⸗ mann & Cie. Liköre und Spiri⸗ tuosen GmbH. Nr. 20 997 Inter⸗ nationale Maatschappij van Film⸗ exploitatie GmbH. Nr. 23 265 Jnter⸗ nationale Verkehrs⸗Reklamegesell⸗ schaft mbH. Nr. 23 418 A. Kraus & Cy. Elektro⸗GmbH. Nr. 24 025 Künstlervereinigung Charlottenburg GmbH. Nr. 24 734 A. G. Micheles GmbH. Nr. 24 829 Jrom & Co. GmbH. 8
Berlin, den 24. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [398]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 067. Deutsche Alt⸗ wagen Verwertungs Gesellschaft mit
die Kund⸗
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Anfauf, Verkauf, Instandsetzung, Be⸗ leihung, Bevorschussung und andere Verwertung, insbesondere auch Ver⸗ schrottung von Kraftfahrzeugen, Kraft⸗ fahrzeugzubehör und Ersatzteilen sowie die sünfertigung von Taxen für Kraft⸗ fahrzeuge jeder Art, insbesondere für ge⸗ brauchte, sowie die Anfertigung von Taxen für Kraftfahrzeuge auf Grund besonderer Ermächtigung des Reichs⸗ verbandes der Automobilindustrie und des Deutschen Automobilhändler Ver⸗ bandes. Die Gesellschast darf Grund⸗ stücke jeder Art erwerben und sich an Unternehmungen der Kraftfahrzeug⸗ industrie und des Kraftfahrzeughandels beteiligen. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sandor Ferenczy, Berlin⸗Schöneberg. Die Geselllschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Februar 1928 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Meiisel und Ger⸗ hard Wolff sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Anton Lobeck in Berlin, Direktor Dr. Gert van Vianen in Charlottenburg sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Dr. Philipp Schneider⸗Wierz in Falkensee ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft nur mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. — Bei. Nr. 27 550 Haus Gabelsbergerstraße 4 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Oskar Körner, Berlin. — Bei Nr. 27 839 Die Buchgemeinde Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Schäfler ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Buchdruckereibesitzer Dr. Elias Fischer in Berlin, Fräulein Anna Lüdtke in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 28 619 Dr. H. Heinricy & Co., Kosme⸗ tische und chemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 RM umgestellt und sodann um 1400 RM auf 2000 RM er⸗ höht. Laut Beschluß vom 5. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Schmitz ist ab⸗ berufen. — Bei Nr. 33 995 Deutsche Seneeeee ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Gützlaff in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen h vertreten. — Bei, Nr. 97 981 Ifred Barth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Margarete Baumgarten in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 388 836 Berliner Preßwerk Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Paul Rosen⸗ thal 88 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 566 Ludwig Labischin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 50 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Laut Bese 9' vom 31. Dezember 1927 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der §88 4 6 a und 10 abgeändert. Als nicht eingetragen wird verössentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital werden eingebracht: 1. von dem Gesellschafter Kaufmann Otto Isidor Kraft eine ihm gegen die vesserkschä⸗ zustehende Forderung von 10 000 K. die in dieser Höhe auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet wird, 2. von dem Gesellschafter Kaufmann Walther seen⸗ eine ihm gegen die Gesell⸗
chaft zustehende Forderung von 40 000 Reichsmark, die in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Fennür sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts gelöscht: Nr. 8731 Ge⸗ brüder R. & J. Volkmann G. m. b. H. i. Liqu. Nr. 16 073 Deutsch⸗ Natiovnaler Volks⸗Verlag G. m. b. H. Nr. 16 487 Adolf Gunzen⸗ hauser & Co. G. m. b. H. Nr. 17 371 A. Gascard⸗Bloch G. m. b. H. Nr. 20 434 Charlottenburger Edelmetall⸗G. m. b. H. für An⸗ und Verkauf von Edelmetallen und Edelsteinen aller Art i. Liqu. Nr. 21 264 Cartonnagenfabrik Ferdi⸗ nand Schultheis Nachf. G. m. b. H. Nr. 21 312 Coronna & Lueage G. m. b. H. Nr. 21 865 Friedrich Brüchers Ww., G. m. b. H. Nr. 22 166 „Hel⸗ meta’“ G. m. b. H. für Schoko⸗ laden⸗Fabrikatiovn. Nr. 238 043 Deutscher Roland Versicher ungs⸗ Vermittlungs⸗G. m. b. H. Nr. 23 045 Allgemeine Badebetriebs⸗ Pgj. m. b. Nr. 23 530 Elmes Elektrische ehrfach⸗Sicher ungs⸗ G. m. b. H. Nr. 23 708 Deutsche Magnum G. m. b. H. für elek⸗ trisch heizbares Porzellan. Nr. 23 791 Allgemeine Reklame⸗C
222
b. H. Nr. 23 794 American Frauco English Service Bureau Philip Moß & Cie. G. m. b. H. Nr. 24 161 B. K. Film⸗ & Titelfabri⸗ kation G. m. b. H. Nr. 24 173 Becker, Schumann & Co. G. m. b. H. Nr. 24 174 Allgemeiner Ex⸗ preßdienst Speditions⸗G. m. b. H. i. Liqu. Nr. 24 191 Exim Film G. m. b. H. Nr. 24 193 K. Döbner Co. m. b. H. Nr. 24 281 Holz⸗ und Eisenhandel G. m. b. H. Nr. 24 282 Henkel Reim & Co. G. m. b. H. Nr. 24 283 Grunderwerbsges. Berlin, Memeler Straße 42 m. b. H. Nr. 24 291 Firley Gesell⸗ schaft für Kinotechnik m. b. H. Nr. 27125 Büro⸗ und Propaganda⸗Be⸗ darf G. m. b. H. Nr. 28 510 Aleo Verlagsges. m. b. H. Berlin, den 24. März 1928.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 1 1198]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. März 1928 eingetragen wor⸗ den: Nr. 72 398 Reinhold Müller, Berlin. Inhaber: Reinhold Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 390 Müller & Co. Treuhandgesellschaft „Merkur“ Komm. Ges., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1928. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Elsbeth Sinapius, geb. Heine, und Walther Müller, Kaufmann, beide Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. — Nr. 72 400 Otto eter, Berlin. Inhaber: Otto Peter, Metall⸗ drückermeister, Berlin. — Nr. 72 401 Max Sigall, Berlin. Inhaber: Max Sigall, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. — Nr. 72 402 Wilhelm⸗Apo⸗ theke Paul Grabolus, Berlin. In⸗ haber: Paul Grabolus, Apotheker, Berlin. — Bei Nr. 5892 Otto Tre⸗ wendt, Berlin: Prokura:e Hans Tre⸗ wendt, Berlin. — Nr. 14 493 Robert Ziegler, Berlin: Robert Otto Ziegler und Franz Ziegler sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt, Gelöscht: Nr. 46 630 Julius Thiecke. Nr. 56 402 R. Linkenheil & Co. Nr. 57 396 Erdmann Rönisch.. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 8 “ 1899 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 15 204 Univer⸗ sum⸗Film Aktiengesellschaft:; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Februar 1928 sind geändert: 88 8, 16, 24. Es sind ferner Zusätze zu den
4, 24, 25 beschlossen, welche Genuß⸗ eine betreffen. Stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder dürfen nur gemeinsam mit ordentlichen Vorstandsmitgliedern, nicht mit Prokuristen vertreten. Konsul Salomon Marx ist nicht mehr Vorstand. — Nr. 22 155 Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft: Die Prokura des Max Röhr ist erloschen. — Nr. 92 608 „Wostwag“ West ⸗ Osteuropäische Warenaustausch⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Josef Rüber in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 33 947 Mannesmann Kälte ⸗IFndustrie Aktiengesellschaft: Walter Hauck ist nicht mehr eteen een Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Max Meyer thor Straten in BVerlin⸗Steglitz. Nr. 38 802 Rügenwalder Wurst⸗ und leischwaren⸗Werk alerrehaene
chaft: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstwaren, insbesondere von Rügenwalder Spezlalitäten und von Gegenständen verwandter Wirt⸗ schaftszweige. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Betriebe und Unter⸗ nehmungen zu pachten, ihre Betriebe und Unternehmungen zu verpachten, so⸗ wie Interessengemeinschafts⸗ und ähn⸗ liche Verträge mit anderen Gesell⸗ schaften abzuschließen. Die General⸗ versammlung vom 7. März 1928 29 eine neue Satzung errichtet. er alten Satzung 88 Bestandteil dieser neuen Satzung. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so vertreten je zwei oder eine und ein Prokurist. Der Frcichtgran ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinver⸗ tretungsbefugnis Un übertragen. Zum Vorstand 19 bestellt: Kaufmann Erich Hippler, Berlin. Die Befreiung der verdnd hg von den Be⸗ chränkungen des 181 B. G.⸗B. ist ortgefallen. Prokurist: Hans Krappe in Rügenwalde. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Der Vorstand wird see⸗ durch den Vorsitzenden des 25 ichtsrats zusammen mit seinem Ste vertreter bestellt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien 8 1000 Reichsmark. — Nr. 39 955 Mans⸗ feldscher Metallhandel Abteilung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb: Dr. Otto Busse ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 40 013 Strick⸗ und Wirkwarenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Anker: Prokurist: Max Linnewill in Berlin. Er vertritt ge⸗ w.,en age mit einem Vorstands⸗
migh iede. erlin, den 26. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abt. 89 b.
Berlin. [199]
2
In das Handelsregister Abteilung A ist am“ 26. März 1928 eingetragen
worden: Nr. 72 403. Holtz &. Röhrie Berlin. Inhaber: Paul Holtz, Schlosse meister, Verlin. Das Geschäft ist bien unter der nicht eingetragenen Fi „Holtz & Röhricht“ von den Schlosse meistern Paul Holtz und Rob⸗ Röhricht, beide Berlin, geführt und m der Auflösung des Gesellschaftsverhü nisses im Wege der Auseinandersetzr auf Paul Holtz als Alleininhaber übe gegangen. Nr. 72 404. Mon Finder, Berlin. Inhaber: Finder, Kaufmann, Berlin. 72 406. Fichtl & Stern Butter⸗ u Käse⸗Import⸗Commission, Berli Offene Handelsgesellschaft seit 1. tober 1927. Gesellschafter sind die Kan leute in Berlin: Heinrich Fichtl u Leo Stern. — Bei Nr. 107 Heinrich Hamel Eos⸗Parfümen und Hertha⸗Wachswaren Kaufhan und Versandhaus, Berlin: 2 Firma lautet jetzt: Heinrich Ham
— Nr. 13 815 Heinrich Gast, Berlin
Die Prokura der Hildegard Straßbu ist erloschen. — Nr. 34 023 S. Hes & Co., Berlin: Die Prokura
Carl Heineke ist erloschen. Witte, Hannover, ist derart Gesam prokura erteilt, daß er fortan in 0 meinschaft mit einem anderen kuristen zur Vertretung der Gesellsche ermächtigt ist. — Nr. 42 989 Fab chemisch⸗pharmazeutischer und cg metischer Präparate Walter W. Apotheker, Berlin: Inhaberin je
Gertrud Blumenthal, geb. Hirsch, Witatt
Berlin. — Nr. 49 071 Bernhard Ha Nachfl. Berlin: Der Gesellschaft Anton Frank ist durch Tod aus der C sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig si der Optiker Wilhelm Anton Frank u die verw. Kauffrau Aloisia — gena Louise — Frank, geb. Berger, bel Berlin, in die Gesellschaft je als pe sönlich haftende Gesellschafter eing treten. Die Gesellschafter Wilh Anton Frank und Aloisia — genan Louise — Frank, geb. Berger, sind u der Vertretung ausgeschlossen. — „† 51 882 „Ha Ka“ Companie Han mann & Krüger, Berlin: Der be horige Gesellschafter. Johann Hartma ist Alleininhaber der Firma. Die Gese schaft ist aufgelöst. — Nr. 54 451 Grz binasch & Zorek Tevxtilwarz Engros Detail, Berlin: 2 Firma fortan: Grzebinas
Klautet
&. Zorek Herren⸗ & Knaben⸗Ko
fektion Engros — Export. — † 69 505 Gustav Kilian, Berlin: „. haber jetzt Paul Bollin, Tischlermeist Berlin. — Gelöscht: Nr. 1917 M. Dey & R. Jacoby. — Nr. 19 854 A. Kru — Nr. 43 922 Hermann Katz. — † 49 059 Erdmann Behrens. 1 65 787 Wilhelm Krüger mittel engros.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilungt
Berlin. 1 8 das Handelsregister Abteilung ist
Leben
am 27. März 1928 eingetragg worden: Nr. 72 406. Ludwig
Thelen, Ingenieurbüro, Berlt Offene Handelsgesellschaft seit 16. 9 bruar 1928. Gesellschafter sind: Es Ludwig, Ingenieur, Berlin, uü Johann Joseph Thelen, Kaufman Schachen am Bodensee. — Bei Nr. &9. Hermann Tietz, Berlin: prokuristen miteinander oder je in
meinschaft mit einem anderen Proth risten Karg, Nr.
Berlin: E
22 075 Trowitzsch & Soh Prokura: Dr. Ernst Fluhr Die Gesamtprokr des Josef rügl ist erloschen. Nr. 24 466. Hermann Zochg Berlin: Die Gesellschaft 8 anfgen Der bisherige Eehenschafter arl Ühl ist alleiniger Inhaber der Firma. r. 26 748 Theodor Redlich, Berlt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der h herige Gesellschafter Arthur Jacobseh 9 alleiniger Inhaber der Firma. r. 28 894 L. Ollendorff, Berl Eine Kommanditistin ist aus der ( sellschaft ausgeschieden. Gleich zeitig eine Kommanditistin in die 8 eingetreten. — Nr. 35 356 J. Levy Co. Deutsche Hut Berlin: Inhaber jetzt: Joseph †. 5 erlin. Der Uebergte der in dem Betriebe des Geschäfts! zum 1. Januar 1928 begründcz berderungen und Verbindlichkeiten ei dem Erwerbe des Geschäfts du Joseph Pick ausgeschlossen. — Nr. 381 Schwarz & Gajewsky, Berlin: samtprokuristen miteinander: Gajewsky und Erwin Cajemste, bch Berlin⸗Pankow. — Nr. 59 932 Wal Stiehl, Berlin: Die Gesamtprol des Ernst Herzog ist erloschen,. Nr. 72 389 Heinrich Schmitz Rests⸗ rations⸗ und Schlächterei⸗Betrie Berlin: Die Prokura des Fri Ses ist erloschen. — Nr. 13 693 Wilbhe Müller & Co.: Die Firma ist Amts wegen gelöscht. Gelölt Nr. 14 903 H. Sarre & Co., M 30 781 S. Windreich & 6 Nr. 55 606 Carl Nourney. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abl. 9
Berlin. 1 In das Handelsregister Abteilung ist am 27. März 1928 eingetrag worden: Nr. 72 407 Carl O. Kal Berlin. Inhaber: Carl Otto Km. Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 11 Ernst Jaenecke,“ Berlin: Inhah jetzt: alter Lewerenz, Kaufmag Vietz a. d. Ostbahn. — Nr. 21 ₰
Karlshorst. Der Mon 3
Dem an 8
2”8 Albert Adler und Gec eide Berlin⸗Charlottenburg.]†
ompagn
Nam 23.
—
Erste Zen ralhandelsregisterbeilage zum Rei
taatsanzeiger Nr. 81 vom 4. April 1928. S. 3.
HKullak Agentur & Com⸗ missionsgeschäft, Berlin⸗Schöneberg: Der bisherige Gesellschafter Hermann Angerstein 1 Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 58 182 Erich Bartelseldt, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 27. März 1928. Beseltschasten. sind: Kaufmann Otto Schwarz, Berlin⸗Lichterfelde, und Clara Bartelfeldt, geb. Wintler, Berlin⸗ Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäfis begründeten
Forderungen und Berbindlichteiten auf
die Gesellschaft ist de g, ch an Zur
Vertretung der Gesellschaft sind beide
Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗
machtigt. — Nr. 67 540 Fingerholz &
ahn, Berlin: Die Gesamtprorura des Ernst Jahn ist erloschen. Die Ge⸗ samtprotura des Karl Werner, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
— Nr. 71 342 Deutsche Elektro⸗ Watterie⸗Fabrik Tho’'s Winston & TICo., Beclin: Die Protura des
Herbvert Moses ist erloschen. — Nr.
71 734 Aßmus & Co., Verlin: Pro⸗
kura: Carl Abstohs, Berlin⸗Westend.
— Folgende Gesellschaften sind aufgelost
und die Firmen erloschen: Nr. 42 331 [Carl Arnstein & Co. — Nr. 55 728
Cigarettenfabrik „Glissanda“ Gar⸗
bung & Co. — Nr. 68 061 Grün⸗
baum & Co. — Nr. 68 452 Hoffmann,
Neidhardt & Wehr Ingenieurbürv.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bernburg. 8 [200]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
1. am 12. 3. 28 in Abt. A Nr. 870 bei der Firma „Albert Thiele“ in Bernburg: Die Firma ist gelöscht.
2. am 15. 3. 28 in Abt. B Nr. 185 bei der Firma „Idas Chemikalien⸗ Vertriebs⸗Geseuschaft mit be⸗ schräaukter Haftung“ in Leopoldshall: An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Becker ist der Kaufmann Hermann Kortekurt in Leopoldshall zum Ge⸗ schaftsführer bestellt.
3. am 16. 3. 28 in Abt. A Nr. 1211 bei der Firma „Rudolf Brehme“ in Bernburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
4. am 16. 3. 28 in Abt. A Nr. 1348 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Knopffabrik Dreyse, Bräu⸗
Aning & Co.“ in Leopoldshall: Der
Gesellschafrer Bremer ist ausgeschieden.
5. am 22. 3. 28 in Abt. A Nr. 387 bei der Firma „O. Fr. Lieban“ in Güsten: Fetziger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Liebau in Güsten.
6. am 22. 3. 28 in Abt. A Nr. 1059 bei der Firma „Gebr. Pohlmann“ in
ZBernburg: Die Firma lautet jetzt
„Willy Pohlmann“.
7. am 22. 3. 28 in Abt. A Nr. 1368
bei der Firma „Alfred Kühn“ in
wecen⸗ Die Firma ist von Amts wegen
geloöscht. 8
Amtsgericht Bernburg, 24. März 1928.
Berncastel-Cues. [201] Die Firma J. P. Gahsen Dreikönige⸗ Weinkellerei in Berncastel⸗Cues hat den Zusatz erhalten „und Hotel zu den drei Königen“, so daß sie nunmehr lautet: F. P. Gahsen Dreikönige⸗ Weinkellerei und Hotel zu den drei Königen. Die Prokura des Justin [Jautard erstreckt sich auch auf die er⸗ weiterte Firmenbezeichnung. Berncastel⸗Cues, den 16, März 1928 Das Amtsgericht. Beuthen, O. S. 8 [401] In das Handelsregister Abt. A tr. 1202 ist bei der Firma „Kammer Lichtspiele Abolf Stern“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
8126. März 1928.
——,. ———
Beuthen, O. S. . 4402] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1517 ist bei der Fibma „W. L. Danziger“, Dt. Eylau, mit Zweig⸗ 8 Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: 1eeeeeae. in Beuthen, O. S., sü aufgehoben. Amts⸗ gericht Beuthen, O.⸗S., 26. März 1928. Beuthen, O. S. 1403] In das Handelsregister Abt. A Kr. 1877 ist bei der Firma „Ferdinand Schlicht Sächsische Wollwaren und Trikotagen“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Prokura des Arthur Schlicht in Beuthen, O. S., ist Floschin. Amäsgericht Beuthen, O. S., 27. März In das Handelsregister Abt. 4A ist unter Nr. 2028 die Firma „Kurt Fröhlich Grofthandlung kosmetischer rtikel“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Fröh⸗ lich in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgerscht Beuthen, O. S., N. März Dleicheroge. [405] In das Handelsregister A unter Nr. 119 ist bei der Firma Rudolf Heier, Roßla, Zweigniederlassung Bleicherode, ’ 1928 eingetragen: Die Probura des Hans Ebeling ist erloschen. Amtsgericht Bleicherode.
— —
ngo - In das hiesige Handelsregister Nr. 29 it heute bei 88 Firma Bank⸗ zus Julius Geiß, Aktien⸗ ce in S eingetragen worden, daß an telle des Vankiers Karl Born der
[406]
Kaufmann Philipp 822 und der Rechtsanwalt Albert Metze, beide in B. zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt sind, daß durch Beschluß der EE“ vom 17. März 1928 die Gesellschaft aufgelöst ist und die Vorstandsmitglieder Frank und Metze Liquidatoren sind. Die Gesell⸗ schaft wird durch i Liquidatoren ver⸗ treten. Diese sind berechtigt, neue Rechtsgeschäfte abzuschließen nach ihrem Evmessen und die Beitreibung von Forderungen, auch bI-.r Age.-a zu 2 wie überhaupt alle ihnen zwechmäßig erscheinenden Maßnahmen zu ergreifen. Boppard, den 22. März 1928. Amtsgericht.
Brackenheim. [202] im Handelsregister, Abteilur 88 Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei er Firma Siedlungsverein Brackenheim & Umgebung G. m. b. H. in Brackenheim eingetragen: eicag gemäß § 1 Abs. 1 V.⸗O. vom 21. Mai 1926, daher von Amts wegen gelöscht. Ferner: Je von Amts wegen gelöscht gemaß § 2 Abs. 1 V.⸗O. vom 21. Mai 1926, RGBl. I S. 248, die M 8182 Süddeutsche 8 „ & Harzpro ukten⸗ fabrik G. m. b. H. in Nordheim; Süd⸗ deutsche Sparheizungsge Ahschaßt System Schreiber Nordheim (Württ.) G. m. b. H. in Nordheim. Amtsgericht Brackenheim den 23. März 1928. 8 ——— Brandenburg, Havel. [203]
In das Handelsregister Abt. K ist heute eingetragen:
Nr. 49, Fa. „Nichter & Rohr⸗ lapper“, Bvandenburg (Sagahi Dem Handlungsgehilfen Ernst Müller in (Havel) ist Prokura
offene Handelsgesellschaft „H. König“, Brandenburg
Das unter der Firma
betriebene Handelsgeschäft nebst Firma ist auf die Gesellschaft in Fa. H. König esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.
Nr. 582, Fa. „Wilhelm Schnei⸗ der“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.
Nr. 882, Fa. „Robert Tischbein“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.
Nr. 961, offene Handelsgesellschaft in Fa. „Elisabethhütte J. Krüger“, Brandenburg (Havel): Den Kauf⸗ leuten Friedrich Kanthak und Her⸗ mann Lenz, beide in Brandenburg (Havel), ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, ge⸗ meinsam mit einem zweiten Proku⸗ risten oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Brandenburg (Havel), 28. März 1928. Amtsgericht.
Brandenburg erteilt.
Nr. 870, in Fa. (Havel): H. König
Brandenburg, Havel. (407] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 192 bei der Firma „Lehniner Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lehnin in der Mark, ein⸗ getragen: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Februar 1928 geändert in „Ber⸗ linische Holz⸗Gesellschaft mit beschränkter Ha * Der Sitz der Gesellschaft ist nach rlin verlegt. Nach eschuß vom gleichen Tage iü Gegenstand de Unternehmens der Ein⸗ und Verkauf und kommissionsweise Handel mit Holz aller Arten sowie Beteiligung an Ge⸗
schäften der gleichen Fxanbe Brandenburg (bavel) 27. März 1928. Amttsgericht.
[408] am
Braunschweig.
In das Hanbelsregister ist 8. März 1928 bei der Firma Gebr. Wolters, hier, eingetragen: Die Firma ist abgeändert in „Otto Wolters“. Amtsgericht Braunschweig. G Braunschweig. 409]
In das andelsregister ist am 27. März 1928 bei der Firma Möller u. Bertram Komm. Ges., hier, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Walter
rimm in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 1410] Nr. 24.) In das Handelsregister ist eingetragen: 1 Am 28. März 1928: Ascher & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist das Schiffs⸗ makler⸗ und iA S.eee. fonvie die . aller nach dem Ermessen der herschäster hersehtt im Zusammen⸗ hang stehenden WMüt⸗ Das Stamm⸗ apital beträgt 20 RM. Der Gesell⸗ seltshentre ist am 12. März 1928 ab⸗ gesch!ossen worden. Geschäftsführer sind eer Kaufmann Arthur Ascher in Ham⸗ burg und Otto Böning in Bremen. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertteten. An Hans Seraasen ist Prokura erteilt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft S. durch die Weser⸗Zeitung. Frethe en I. Verw⸗Gebäude, Zimmer 12/13. Bremer Bleiwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die r⸗ tellung und der Verkauf von Zinn⸗, lei⸗ und anderen Metallfabrikaten
ammenhang stehenden einschlägigen onstigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1 ab⸗ geschlossen und am 16. März 1928 ab⸗ ändert worden. Geschäftsführer ist r Kaufmann v-n S. Paßmann in Bremen. Die Gesellschaft wird durch einen oder durch mehrere eies ührer vertreten. Sind mehrere chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft mindestens durch zwei Ge⸗ Elleführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Sögestr. 49 III. Bremer Werkschan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Adolf Emmerich und der Kaufmann Friedrich H. n beide in Bremen, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. “ vom 8. März 1928 ist der neue Gesellschaftsvertrag gemäß [18] be⸗ schlossen. Der Zweck des Unternehmens 8 ie Belebung des niederdeutschen uns 2
eng der Betrieb aller hiermit im Zu⸗
isthandwerks sowie die künstlerische Beeinflussung von Industrieerzeugnissen aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks wird die Bremer Werkschau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung den An⸗ und Verkauf von Kunst⸗ und gewerblichen Gegenständen aller Art in weitester Form betreiben. Hierzu ge⸗ hört auch die kommissionsweise Ver⸗ mittlung aller damit in Verbindung “ Geschäfte, das Abhalten von
BZersteigerungen und die Durchführung von Ausstellungen. Gegenstand des Unternehmens bildet sferner die Fü rung von Betrieben von Gast⸗ und Schankstätten. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört endlich auch die Herstellung von Kunst⸗ und kunstgewerb⸗ lichen Gegenständen aller Art, die Er⸗ richtung von Stätten für die Her⸗ stellung solcher Gegenstände oder auch Lehrschulen und das Wirken für den Werkschau⸗Gedanken in weitester Form durch Vorbild, Schrift und Wort. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 8* häfts⸗ führer oder einen Geschäfts⸗ “ und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Direktor Hinrich Puvogel ist auch ferner berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Jeder der Geschäftsführer Friedrich Paul Bruno Walter Hermann .vShe; Adolf Emmerich und Friedrich H. Paule ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Proburisten zu vertreten.
Papierhandel und Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach “ ver⸗ legt. Carl Robert Harald Rudolf Siegismund ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Friedrich Gießelmann in Hamburg ist zum Vor⸗ stand bestellt. Die in der Generalver⸗ kLammlung vom 23. Mai 1927 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Betrag von 14 100 RM dadurch durchgeführt, daß 141 auf den Inhaber lautende und zum Nennwert aus⸗ zugebende Aktien von je 100 NM ge⸗ zeichnet worden sind. In der General⸗ versammlung vom 24. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag himsichtlich der Sitverlegung gemäß 199 abgeändert. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Gaea Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Bertram Melchers in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. März 1928 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um RM 26 000 auf RM 50 000 zu erhöhen. Gleichzeitig sind Absatz 2 und 3 des 8 des Gesellschaftsvertrags, welche be⸗ Hagen⸗ daß die Gesellschaft entweder urch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten wird und die EE versammlung berechtigt ist, einzelnen Geschäftsführern Alleinvertretungs⸗ befugnis einzuräumen, gestrichen worden und statt dessen bestimmt: Die Ge⸗ schäftsführer Hans Renz und Bertram Melchers vertreten ein jeder die Gesell⸗ schaft allein.
Kurt Richard Lindner, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Kurt Richard Lindner in Bremen. Geschäftszweig: Vermittlung von Krediten und Hypo⸗ theken im In⸗ und Ausland, Finan⸗ zierungen. U. L. Frauen Kirchhof 9 II.
Richard Boas & Co., Bremen: Der Hauptsitz der Firma ist von Ham⸗ burg nach Berlin verlegt. Die Pro⸗ kuren von A. Rosenthal, G. R. Rühle, C. W. F. R. Lüdert, A. Isenberg und J. R. Müller sind erloschen.
Louis Neukirch, Bremen: An Karl Vörtmann und Heino Neukirch ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Bremen
Breslau. 8 411] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Lei Nr. 850: Die Firma Hans Schwartze, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 2963: Die offene n soeserga Arnold Großmann, Breslau, ist auf⸗ elöst. Der aedge Gefellschafter, aufmann Manfred Großmann zu Breslau, ist 1 8. Inhaber der irma. — Bei Nr. 8941: ie offene andelsgesellschaft, Siegfried Fried⸗
laender,
In⸗ der Gesellschafter⸗R.
nender, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Koch zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. ei Nr. 4263, Firma H. Ohagen Aelteste Breslauer Beerdi⸗ gungsanstalt, Breslau: Der Kaufmann elmuth Ohagen zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 4706: Die Gustav Friebel, Breslau, ist erloschen. — Bei. Nr. 5854, Firma ax Dinter, Breslau: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lindner zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich k Geselschafte⸗ ein⸗ getreten, Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft — fortan immer nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 6271: Die Firma Weißmann & Co., Breslau, ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 6330: Die offene Heeissesanschaft Reimelt & Gräbel, reslau, ist aufgelöst. Der bisherig? Gesellschafter Zimmermeister Friedrich eimelt zu Breslau ist alleiniger In⸗ S. der Firma. — Bei Nr. 7256: Die Firma Paul Ohl, Breslau, ist sen — Bei Nr. 9263: Die Firma Wilhelm Riedel, Breslau, wird von Amts wegen elöscht. — Bei Nr. 10 507: Die Firma Kurt Netzmann & Co., Breslau, ist er⸗
eschen, reslau, den 17. März 1928. Amtsgericht.
Breslau. [413]
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 17. März 1928: Nr. 11 835, Di Blasi, Breslau:
nhaber ist der Kaufmann Guiseppe Di Blasi zu Breslau.
Am 19. März 1928: Bei Nr. 107, Firma Gustav Knauer, Zweignieder⸗ lassung Breslau: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1926. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Adolf Crecelius in Berlin; 5 Kommanditisten. Die für die bisherige Einzelfirma be⸗ heedend ehachiczat bleiben für die
ommanditgesellschaft mit der Maßgabe bestehen, daß 8e Carl Meyer, 1 Einzelprokura, dem Waldemar Kle⸗ mann und Hugo Beutner, beide zu Berlin, Gesamtprokura derart erteilt ist, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. — Bei Nr. 3268, Firma Franz Zehnich, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1928. Der Kaufmann Oskar Hain zu Breslau ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 6394: Die Firma „Schlesische Blumen⸗ & Federn⸗Indu⸗ strie Stanislaus Nowaczyk“, Breslau, ist geändert in: „Stanislaus Nowaczyk“. — Bei Nr. 9009, Firma Hornig & Bahn, Elektrogroßhandlung, Breslau: Die Prokura des Georg Brunken, Glei⸗ witz, ist erloschen. — Bei Nr. 11 699: Die offene Handelsgesellschaft Ermler & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Richard Mehlhaus zu Breslau ist alleiniger In⸗ der Firma. — Bei Nr. 11 702: Die Firma Eugen R. Haberfeld Re⸗ klame⸗Licht⸗Ladenbau, Breslau, ist er⸗ loschen. — Nr. 11 8386. Firma Alba Dampfwaschanstalt Karl van der Bosch, Breslau: Inhaber ist der Kaufmann Karl van der Bosch zu Breslau.
Amtsgericht Breslau
Breslau. [412] In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes egeen worden: Am 21. März 1928: Bei Nr. 1718, üns N. Pringsheim, Breslau: Neuer nhaber ist der Kaufmann Bernhard Simon in Breslau. Der Uebergang der
deten Forderungen un erbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Simon zu Breslau ausgeschlossen. — Bei Nr. 11 628: Die Firma Bernhard Simon, Breslau, ist erloschen, da dieselbe in die Firma N. Pringsheim in Breslau über⸗ gegangen ist. Nr. 11 837. Firma Radio⸗Apparate & Röhren⸗Vertrieb Curt Vogt, Breslau: Inhaber ist der Ingenieur Curt Vogt in Breslau. — Nr. 11 888. Firma Pelzniederlage Paula Fleischer, Breslau: Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Paula Fleischer, geb. Schwarz, in Breslau. — Nr. 11 839. Firma Rudolf Neugebauer, Breslau: Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Neugebauer in Breslau.
Am 23. März 1928: Bei Nr. 720, Firma Franz Richter, Zweignieder⸗ lassung Breslau: Der Gesellschafter Kaufmann Clemens Georg Richter zu Döbeln ist durch Tod aus der Geseü⸗ chaft ausgeschieden. — Bei Nr. 1880, 5.3 8 P. Suckow & Comp., Breslau: Die Prokura des Gotthard Koch ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 2679: Die Komman⸗ ditgesellsc4haft Siegfried Nothmann, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Richaurd Strauß zu Breslau ist alleiniger In⸗ haber der Firma,. Der Frau Bianca Strauß, geb. Todtmann, zu Breslau ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4050, Firma Jacob B. Brandeis, Breslau: Neue In⸗ haberin ist die verw. Kaufmann Frau Luise Brandeis, geb. Münchheimer, zu Breslau. Die Prokura der Frau Luise Brandeis ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Bretten. 1204 Handelsregistereintrag A Bd. O.⸗Z. 66, betr. die Firma Jakob Doll,
Seifenfabrik, Bretten: Heinrich Doll
in dem Betrieb des begrün⸗ 1928
Witwe, Elise geb. Härdt, in Brett ist in das Geschäft als persönlich ha tende R2en eingetreten. Di Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Ge⸗ sellschafters Heinrich Doll, fortgesetzt. Bretten, 21. März 1928. Amtsgericht. 2 —y ⸗ Brieg., Bz. Breullbsu. 2. Im Handelsregister A 489 ist der Firma Julius Lehmann, Schrei⸗ bendorfer ühle bei Brieg Bez. Breslau in Schreibendorf, ein⸗ getragen, daß die Einzelprokura des Bernhard Lehmann erloschen ist und dem Bernhard Lehmann und dem Karl Schumann, beide in nr enne Kreis Brieg, Gesamtprokura dergesta erteilt ist, daß beide gemeinschaftli zur Vertretung der Firma berechti⸗ sind. Amtsgericht Brieg, 20. 3. 1928.
Bruchsal. [414]
Handelsregistereintrag B Band II O.⸗Z. 12. Vereinigte Süddeutsche Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bruchsal: In der ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 29. März 1927 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember 1925 durch einen Zusatz zu § 12 ergänzt.
Bruchsal, den 24. März 1928. 8
Amtsgericht.
Bruchsal. [415 Handelsregistereintrag B Band O.⸗Z. 31, Firma Import⸗ und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal in Liqui.: Die Firma ist er⸗
loschen.
Bruchsal, den 27. März 1928.
Amtsgericht. I. Buer, Westf. 17207
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. 1 unter Nr,. 397 ein⸗ etragenen Firma Josef Fischer, Buer, olgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafter Anton 8 Buer ist aus der Tehen, aft geschieden. Die Gesells 4 26 S Der bisherige esellsch
tto Hunfeld aus Herne ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
Buer, den 22. März 19288.
Das Amtsgericht. 8 Buer, Westf. 1206]
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. B unter Nr. 102 ein⸗ getragenen Firma Piano Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig mit Zweigniederlassung in Buer unter der gleichen Firma folgendes ein⸗ getragen worden:
Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark erhöht worden, § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Stammkapital) k geändert, § 9 (Aufsichtsrat) ist au gehoben worden.
Buer, den 22. März 1928.
Das Amtsgericht.
*
Bunzlau. 1 [418] Im Handelsregister Abt. A Nr. 467 ist heute die Firma Adolf Ee. teinzeugfabrik, mit dem Sitze in Bunzlau und als deren alleiniger In⸗ ber der Kaufmann Adolf Hammer in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 27. 3. 1928.
Burgsteinfurt. 1416] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 55 e, irma Tenrich & Wegmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in urgsteinfurt, eingetragen, daß das Stammkapital durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. Mär Dum 100 000 Reichsmark
200 000 Reichsmark erhöht ist. Burgsteinfurt, den 26. März 1928.
Das Amtsgericht.
Burgsteinfurt. 1 [417] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 190 ein⸗
tragenen Firma Gebr. Kock, Spinnerei in orghorst, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Fabrikanten Franz Kock in Borghorst ist die Witwe desselben, Emilie geb. üning, in fortgesetzter 88 cher Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Martha, Antonia, Hildegard und Karl Gustav und an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Eduard Kock in Borghorst ist die Witwe desselben, Klara geb. Berghaus, in fortgesetzter “ Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Arnold und Elisabeth in die Gesellschaft eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fabrikant Gustav Kock, die Witwe Franz Kock, Emilie geb. Büning, und die Witwe Eduard Kock, Klara geb. Berghaus, sämtlich in Borghorst, be⸗ rechtigt.
Burgsteinfurt, den 27. März 1928.
Das Amtsgericht.
Buxtehude. 1 [208 In unser Henelse äghes A Nr. 8. ist bei der Firma Diedrich Winter, arsefeld, heute 5 endes eingetragen: ie Firma ist er asben Amtsgericht Buxtehude, 20. 3. 1928.
Cöpenick. [419]
Im Handelsregister ist eingetragen worden: Bei B 76, Allgemeines Deut⸗ ves Metallwerk G. m. b. H., Ober⸗
öneweide: Dem Dr. Helmuth Buch⸗ holtz zu Berlin⸗Treptow ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er ermächtigt