Dritte Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 4. April 1928. S. 2. 2 Drine Zentralhandelsretzisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 81 vom 4. April 1928. S. 3.
8₰ —
1 2 igmund Hanauer, Kaufmann, Feuerbach: Liquidation beendigt, Firrma Weilburg, [29911 Zerbst. erthe: Liquidatoren id der Milch⸗ Itzehoe. 5241 der Dienststundeg des Amtsgerichts siegeltes Paket⸗ entbaltend Stoffspiel⸗ Nenwied. [1486] eeen bn —n Afste⸗ Sehn cenan h als 8gensche ter Fee 1 8 H⸗R. A 66. Firma H. Baum Witwe, Die Firma Putz⸗ und Mode osef Stahl ’5 Gerthe, der eeleeftsegte Nr. 60, Elek⸗ jedem Fhnttss 1 waren und Holzspielwaren, Fabriknummern Musterschutzregistereintragung.
an der Generalver⸗ eingetreten. Weiter sind als gesen⸗ Eintrag vom 26. März 1928 bei der zu Weilbung a. Lahn. Heute wurde ein⸗ Schule & Schneider in Coswig ist ir ntontrolleur Gustav Haase in trizitäts⸗Genossenschaft Heiligenstedten⸗ mtsgericht Schippenbeil, 1091 bis 1122, plaftische Erzeugnisse, Nr. 119. Firma Neuwierer Besteck⸗
mumlung) geändert schafter eingetreten: Hanauer Firma Heiß Ikon Aktiengesellschaft getragen: Die Firma ist erloschen. folge Auflösung der offenen Handsh Gerthe. e Genossenschaft ist durch Nord, eingetragene Genossenschaft mit den 30. Januar 1928. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am fabrik, W. Fischer G. m. b. H. in Neu⸗
Amtsgericht Stenin, 23. März 1928. und Erwin Salomon, je Kaufmann, Tontessa⸗Werk, Sitz Dresden, Zweig⸗ Weilburg, den 22. März 1928. gesellschaft erloschen. Gerichtsbeschluß vom 9. 11. 1927 auf⸗ beschränkter Haftpflicht. Heiligenstedten: ———— 2. März 1928, vormittags 9 Uhr 05 Min. wied, Mufterlöffel „Drachenfels“ mit
tees u e. Sturtgart⸗Cannstatt. niederlassung Stuttgart: Die Vor⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Zerbst, den 28. März 18 gelöst. Durch Beschluß vom 9. Februar 1928 Tecklenburg. · [533) b) Firma Margarethe Steiff G. m. b. H.) Verzierung am Stiel, plastisches Erzeugnig,
Ulrich Becker „Südwege“ Import esvena slonieper Guido Mengel und ist am 9. Februar 1928 ein neues In unser Genossenschaftsregister ist in Giengen, Brz. hat für die unter Geschäftsnummer Modell Nr. 78, Schutz⸗
Stuttgart. [498] . 88 8 . mn. tedt. 515] Statut errichtet. Gegenstand des Unter⸗ heute zu der unter Nr. 28 eingetragenen 8 f frist 38 26. März 19. deetgcenn eintragungen vom Komm. Ges., Sitz Stuttgart: Gesell⸗ Dr. August Nagel sind aus dem Vor⸗ Weilburg. [300] Brams am 26. März 1928 in chae n 8 mn der eingetvage Nr. 184 eingetragenen Spiellachenmuster, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mänz 1928, 24. 8 das
er ¹ 8 8 b K. 7. Sirma Alexande⸗ f een e 8: rgung der Mit⸗ chtgenossenschaft für den rotbunten 7 . 1 G 8 Die Prokura des H.⸗R. A 117. Firma Alexander Stern Eingetra 8 nehmen — gung g Fabriknummern 976, 977, 979, 980 und mittags 12 Uhr.
88.v schaf8 B genast. Ficges, vichche. mit decheim 9 üst etüschen bence wande eingetragen: 4. Genossenf WUC 8 Meier erhaßzenf 9 8. N L. o Strom für Licht Tie küdh 85,12 Sneh ger F Versängerung der Schutzfrist auf! Neuwied, den A. mn 1.X“X“X“
. 8 i t: A kung: Die Klammern bedeuten irma ift er n. r 8 . . 4 * en: — ahre angemeldet. mtsgericht.
genn Heisss, Setoeea- ebenner- EEI Sntnttgat nchr engeelngen⸗. 1 2 Weilburg, den 22. März 1928. re iste agettagen Fsbeflen chaft mit be⸗ Ivehge. 87. 20. Mär⸗ 1isg. 3 ngast A ros ist aus dem Vorstand I Füma Paul Hartmann Aktiengesell⸗ aa s 52hwen2 . 2 hebn; 8 Einzelprokura]. Durch Gesellschafter⸗ Amtsgericht Stuttgart I. Das Amtsgericht. Abt. U. ꝗ. b I. ränkter cht: 1 3 Amtsgericht. Abt. B. Lurebirn Rudvlf an seine Stelle der schaft in Heidenbeim, Brz., hat für dae Rastatt. 8 14871 “ Iimrhtungen . deschtuß vom 28. Februar 1928 ist das Sssa xgces Achim, 1 Durch Beschluß der v11“ 525] van irt Rudolf Altevogt getreten. unter Nr. 185 eingetragene Muster für „Musterregistereintrag Bd. II lide. Nr. 17. eee9 Acbert e e. Stammkapital um 15 000 RM auf Tilsit. 129- Mrmraf. delsregist 2 „In das hiesige Genossenschaftsreg lung vam 17. 3. 1928 ist das Statut Genossenschaftsregister Nr. 64, Elek⸗ ecklenburg, n. 928. Reklamezwecee Fabriknummer 102, die [“ 1“ 29. —— ’ or unser Handelsregister B Nr. 1 In unser Handelsregister Abt. ist heute zu der Firma S G Köndert., zgericht Bad Bramstedt. trizitäts⸗Genossenscha ““ Seden Kassks- Tant. Veilängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre G. m. b. H. in Rastatt, 4 offene Um⸗
d8 Teilnahme
Hillerstr. 4). Inhaber: Albert Steffen, 30 000 RM erhöht. 1 r ban B8. IV Nr. 107 ist heute bei der Firma F. 0 v n. 1 1 sdet schläge mit a) 15 Blätter mit 50 Ab⸗ riftfteller in Dornach, Schweiz. Bauhütte Schwaben, soziale Bau⸗ te bei der Firma Ostbank für EEEETT 82. Iee genossenschaft Achim u nd,” Süd, eingetragene Genossenschaft mit wolmirstedt. [585] angemeldet. bi 70 erufskleidungsfabrikation Mer⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Getverbe ignieder⸗ Braun & Keßler in Weimar einge⸗ getragene Genossenschaft n n 1616] beschränkter Haftpflicht, Heiligenstedten: In das Genossenschaftsregister vt Amtsgericht Heidenheim a. Bri. 98 ngeg vesane uge hesegfennnag, 74
1 8 ilfi ü in in tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schränkter Haftpflicht in Achim raubach. G 1 9 2 “ kur Waldemar Lehmkuhl, Stuttgart. tung, Sitz Stuttgart; Karl Rauscher, lassung Tilsit mit dem isitz in rage . 8g r tpflicht 821 wom Winzerverein e. G. m. u. H. Durch Beschluß vom 23. bruar 1928 heute bei der Ländlichen Spar⸗ und 8 1185, 1186, 975, 976, 965, 966, 985 ahecer. Monexghes X“ mnchtbftt Batcase Rüchanesthrer; 1“ needm. 8 WTTBX“ 12 der faeen. Lre 8. Psger ai s ei⸗ 8 mhns ne. ge⸗ “ Ferren v Iöehrsass Fharst. e. C. m. b. H. Karler9. egecens [14820 986 2e2 666, 717, 707, 697, 967, 1017, mann, hier. s. G.⸗F. FI IS ves e; e Fi . 3 vxe n 8 aft ist dur eschluß der Ge⸗ 8* 8 iin Lindhorst, eingetragen: üsterregistereinträge. 1007, 7, 5, 716, 111, 101. 100 Verändterungen bei den Einzelfirmen: Leopold Wittmer. Architekt, 8enn Johannes Drescher in Berlin⸗Südende, Rrme. De Fene i gpfgelöft e1-g Achim, den 22. Ma velenich ammlung vom 2. Dezember Itzehoe, den 20. März 1928. Die Frmd und e Vollmacht der 1. A. Braun & Co., Karlsruhe, ver⸗ 770 88 17,1185 74. 289 2r. 192. Deutschvölkischer Verlag Alfred Schwäbische Verwaltungs⸗ a Ernst Lambeck in Königsber 69b ꝛThir Fen 22 n ntsgericht Achim, den 22. März 108 102r a ersamfane 1 Das Amtsgericht. Abt. 8. Kiquidaloren sind erloschen. siegelt, die Muster von 3 Faltschachteln 792, 800, 801, 802, 810. 811. 812, 820, noth, Stuttgari: Das Geschäft ist Verwertungs⸗Gesellschaft mit be. jeder von thnen vertritt gemei ich “ Z8Z8Z Braubach, den 26. März 1928. “ lmirstedt, 10. März 1928. mit den Fabriknummern 5261. 5282, 5279, 821, 830, 831, b) 19 Blätter mit 49 Ab⸗ mit der Fünne auf Wilhelm Heinrich schr ünkter Haftung, Eißt Femhern⸗ mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ Weissenfels [507] 1 Genossenschaftsr 8g Das Amtsgericht. Kempten, Allgäun. [526] Amtsgericht. 1 Bodenbeutel mit der Fabriknummer 5270, bildungen der Muster Möbelnummern 840, ‧ 11“] Nhrkae nt deg eätummen, e, 10,e, . 1 81, 844, 8 . gegangen. . art, 8 ilsit, . — 8 n g2, ein⸗ 86 doesfeld. 1 ner 8 2 8 ürtelschachtel mit der Fabrik⸗ . 0, 861, Engen Albrecht, Stuttgart; Die st ausge Pren. Fönes 9 ü8 Amtsgericht. ma n 8.. gea hae⸗ Efeneblah⸗ Hengsthaltunczge nossense *In unser Genossenschaftsregister getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 2 nummer 5274, 1 Etikettengarnitur mit der 8 . 870-8782 87 ½ 8 Niederlassung ist nach Zuffenhausen st rer; 98b itd &A 2 bers ““ “ [& „Pleit, G. m. b. H. in Weißenfels Fen ire ZC“ Nr. 96 ist heute bei der Coesfelder schränkter Haftpflicht in Debsried. Das 5 Musfterregister Fabriknummer 5286. Flächenerzeugnisse, 882, 883, 884. 890. 892, 893, 897, verlegt. 8 chäftsführer w be b u stegor 1.5b b Tilsit. ““ 1809] Gegenstand des Unternehmens: 8 r⸗ Be egen Halt und B 8 gegenseitigen S segelscheibenversicherung Statut ist vom 7. März 1928. Gegen⸗ 2⁴ * Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 900, 901, 902, 905, 906 912, 915, 916, Georg Heußler, Stuttgart: Firma Deutscher nzol⸗Vertrieb der In unser Handelsregister A Nr. 192 st 85 d Verttieb von Bauftofsen eschaffung, Haltung und Benugae eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ nenstein [1475] 3-März 1928, vormittags 10 Uhr. 3. 1III. 28. 920, 93 „925, 926. 927, 930, 932 933 erloschen. t Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ it eute bei der Firma Arthur Radischat stellung und Vert s 81n mg von Deckhengsten des schweren Arbet schränkter Haftpflicht in Coesfeld ein⸗ bauung, Einrichtung und der Betrieb Henateeh; gerregister ist unter R Nön1 2A. vommamn. Gubi. Fabrihon. 9382. 938. 936. 920 941. 9 21 Vlute⸗ dais end edelschstssieneg , Resfing hübehtnnen aes hezesdereZürleaseans ahe Lrpsnhaus hdes ẽ Abolldungen der Muster Möbel. ais 1 „ - F.: utter⸗ un äse⸗ a ve ’ 8 — . A *18 der Liquidatoren beendet un 1 un⸗ vo en Mitglieder 98 8 „ 1 8 . Lindenstr. 9. Ohfene 8 8 8 Jäker, Vaihingen a. F., hat Prokura, Memelgebiets, Tilsit, zng. Arthur mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann serrichtet. flugs 9 srfang Frilchen den 8 meister, in Allenstein eingetragen 1. Paket Kubzeichens „Ehrenbruch⸗ mit der nummern 943, 944, 945, 946, 947, 950, 4.
andelsge b „1 1 . 1 * die Firma erloschen ist. eingelieferten Milch. 1 Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, 951, 953, 954, 955, 956, 957, 960, 961 aft seit März 1928. esell⸗ er ist zeichnungsberechtigt in Gemein⸗ Radischat“ geändert. Der Frau Helene Alfred Walther und Kaufmann Richard Allenstein, den 22. März 1928. Coesfeld, den 26. März 1928. Amtsgericht dempten (Registergericht), mit einem Muster für einen Kupferstich, 858 eugnis, 951, 953, 954, 955, 956, 957, 960, 961, 182 Hermann Pais, Kaufmann, schaft mit einem Geschäftsführer oder Radischat geb. Wingsch, Tilsit, ist Pro⸗ Böttner in Weißenfels. Der Gesell⸗ Amtsgericht. Das Amtsgericht. den 16. März 1988. Flächenmuster, angemeldet am 6. März 1928. 5) e tcceichene 1See sühe. 85 ELEEE “ Eö 888 hier, Wilhelm Koch, Kaufmann, hier. einem Prokuristen. Durch Gesellschafter⸗ kura erteilt. 88 sgeftzeintrcgeg am 4./13. August 1927 Hete her. kens ha 1 8— Allenstein, den 28. März 1928. Eanie. nn b G dasat 10 Jabne. 097. 1600, 1059, 1010, l1041⸗ 8 rundstück- und Hypothekenmakler⸗ beschlüffe vom 30. Jannar und 2. März Tilfit, den 28. März 1928. estgestellt, Bei mehreren Geschäfts⸗ Anshaeh. -e,ree e, Cpeggendorf. 1518] Kempten, Allgaàn. 1527] Amtsgericht. angemeldet am 9. März 1928, nach⸗ 1050, 1051, 1052, 1060, 1061, 1070, geschäft. 1928 sind die §§ J und 3 des Gesell⸗ Amtsgericht. führern kann jeder für sich allein Genossenschaftsre istereintrag. Veränderung bei einer eingetragenen Genosse zschaftsregistereintrag. seeeiseri⸗ag weüsaadkan mgtagg 11 Uhr. 10. 1II. 28. 1020, 1n, 1082 1083, 1084 185193 5 Vianova Straßenbau⸗Gesellschaft schaftsvertrags gänderz das Stamme —V zeichnen. Die Stammeinlage des Kauf⸗ Bei der Firma „Molkereigenos Genossenschaft: „Elektrizitäts⸗Versor⸗ Sennereigenossenschaft Hörgers ein⸗ Crimmitgenan. [1476) 3. Nähmaschinen Fabrik Karlerube vor, 1090, 1094. d) 18 Blätter mit 40 Ab⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz kapital ist um 15 000 RM auf 20,000 Tilsit. „1501] manns Walther wird dadurch geleistet, schaft Obermögersheim und Umgeb gungs⸗Genossenschaft Thurmannsbang, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ In das Musterregister ist eingetragen: mals Haid & Neu in Karlsruhe, versiegelt. bildun 8 st ã TöFzgen Senes München, eigniederlassung in Stutt⸗ Reichsmark erhöht und der Wortlaut In unser Handelsregister B 48 unter daß er die bereits bestehende unter büngetra eene Genossenschaft mit eingetragene Genossens aft mit be⸗ schraöckter ftpflicht in Hörgers b. Altus⸗ Nr. 602. Offene Handelsgesellschaft in das Mauster eines Nähmas vinengefkells . .3 888 vur * (Stitzenburgstr. 14). Vertrag vom der Firma geändert in Deutscher Nr. 12 bei der Akt dgelen⸗ aft in Nr. 269 Abteilung A eingetragene beschränkter Haftpflicht“, Sitz Och schränkter Haftpflicht., Sitz Thurm⸗ ried. 2r Hafthesrich dcom 10. März Firma F. Weidenmuüsler in Crimmilschau. mit ver Fabriknummer 10, plattisches Er⸗ 10r. 108⁄, 1109, 1191. 4129 Dezember 1926. Gegenstand des Benzol⸗Vertrieb der Mannesmann⸗ Firma Tilsiter Aktienbrauerei, ilfit, Firma Körner & Pleitz mit Inventar, mögersheim: In der Gen.⸗Versangtt mannsbang: Die Firma 88 geändert in 1927. Gegenstand des Unternehmens 1 Umschlag, verschlossen, 1 Stück Muster zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1142, 1160, 1165, 1162. 1163. 1170, Unternehmens: Bau und Unterhaltung röhren⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ eingetragen, worden: Direktor Außenständen und Kreditoren in die lung v. 4. und 11. 38. 1928 wurde FElektrizitäts ⸗Genossenschaft 81 8 192,. bgamng, Einrichtung und der Damenmantelstoft, Geschättsnummer 778, wgemeldet am 19. März 1928 vormittags 1142, 1199, 11839, 1173, 1172, 1178. von Straßen, besonders nach neuzeit⸗ schränkter Haftung. aul Krause, Tilsit, ist durch Heschen Gesellschaft einbring:t. Austösung der Genossenschaft ht mannsbang, eingetragene Genossen⸗ Vetrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ Flächenerzeugnisse, Schutztrist 1. Jahr. 8 lübr. 20. 111. 29. *sS. gI. I. Säää lichen Bauweisen in Bavern mit Aus⸗ Kast & Ehinger Gesellschaft mit des Aufsichtsrats vom 5. März 192 Amtsgericht Weißenfels. schlossen. 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht“. . Verwertung der von den angemeldet am 30. März 1928, vor⸗ 4. Sabolgesellschaft mit beschränkter 1200, 1201,' 1203 1204, 1210, 1211, schluß der Phfal in Württemberg und beschränkter Haftung, Sitz? euerbach: zum Vorstandsmitglied bestellt. Die — — Ansbach, den 28. März 1928. Deggendorf, den 27. März 1928. itgliedern eingelieferten Milch. mittags 10 Uhr 15 Min. FHSoastung Kühn & Co. in Karlsruhe, offen, 1220 1224, 910, 911 plastische Er eug⸗ ö“ g- 8 eng Dr.⸗Ing. Ludwig Gerstacker, eggc vürmesheihset, e 1 vuhr 8 Werrden-eher Pr be sreshr 2 Bayer. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Seinegee g. gazien gistergericht), Se hden. 8 zie Muster von zwei Sabol⸗Shampoon⸗ ni 2. Schapfriih s 326 2 L.e- -Ten * un eren rieb, kwer at amtprokura, er ist zeichnungs⸗ Eugen Hit eld, Ern ngel und Hugo C ETE— — en ürz 1928. i 30. är 1 8 g. 8 8 V „S0. 1 ⸗46
ähnlicher Unternehmungen und Be⸗ hat ae 66 eicnunon⸗ S Fnebec bleiben nberührt 5 wurde heute unter Nr. 285 folgendes Arnstadt. [519 “ 3 Fepierbentec ait den wahs erabaßgsen 4 vhe. 1928, nachmittags 4 Uhr
Ch rörde. 8 jeiligung an solchen, ferner Erwerb äftsfü 1 ilsit, den 23. März 1928. eingetvagen: Firma Albert bbrecher, Unter Nr. 47 des Genossensche In das Genossenschaftsregister Nr. 1 1“ 8 vs 3 M b 5 4 senas . 1 Schutrechten, Ge Hisfgfütervnererie rokxmäüsthe- & 1 Amtsgerscht. Berwisch” 8 Inhaber Sen 889 registers ist heute eingetragen womnse ist heute bei der Bäuerlichen Heha. Kerqp esee, flirgistereintrag. DZmnos Prästerregister ist hauts use 18. Jact 8 gemeldet n 27. Müär) X“ Uebernahme und Verwertung von Co. mit beschränkter Haftung, Sitz Eöö Kaufmann Albert Hombvecher in reschgesellschfft. Espenfeld, üs und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. H. Sennereigenossen 85 Wiedmar, ein⸗ Nr. 708 eingetragen worden: vorm ifngg, 81 6 Co. Karlsruhe Lizenzen und Ausübung aller damit zu⸗ Stuttgart: Durch Gef. Beschluß⸗ vom Torgau. ü16499] Bergisch Born. 1 getragene Genössenschaft mit beschrsttet in Elspe, eingetragen worden: tra 85 8e.ean e caft mit unbe⸗ Gebr. Klingenberg, G. m. b. H., in 5 .hsun “ Piafat 28; Sebnitz, Sachsen. [1488] waae der geeenh reeaer. 1 dem 16. Februar 1928 ist § 6 des Ges.⸗Ver⸗ .n n Füpeb⸗lareg, ter B ist 888 Wermelskirchen, den 20. März 1928. 8 vag. n Herit g88 deehcge des aun, van Sergege sörüshte E in Wiedmar, Gde. Detmold, offener Umschlag mit 50 Mustern ETb bonze ens ischachteln Im Mußerregigfe 8 eeee er shellscha ienen können. 5 8 „Ga um Kronprinz“ Ge⸗ ts t. 2 8 3 zan ausgesch n Hch. E e Wei D 1 Fe⸗ isse, „Nrn. „n 8nd. worden: Nr. 232. Stammkapital 100 000 Reichsmark. 1eg Feneest. ns Gesellschaft mit veüigft’aa 29 ränkter Faftüͤng in “ einer Dreschmaschine für gemeinschent Landwirt Gottfried Börger in Elspe “ 889 1 5 Sen s. Zebrs ene mit de Feeennaaeens 5 8 809, 5294, Bruno, Blumenfabrikant in Sebnitz, ein Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, beschränkter Haftung Filiale Feuer⸗ Arzberg, eingetragen worden: v1““ 0s) nche hhvdeichen Da Maschine vg zuam Vorschendenn ses Nogftanos, den nehmens ist dis Erbauung, Einrichtung 16013, 28662, 28608. 28869, 28678. 2227 Leree n Ziatgbeenl di der gobriteversiegelier Briefumchlag, angevnh ent. 8 sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ bach⸗Stuttgart, Sitz in Essen: Weiterer Der Rittergutsbesitzer Arndt In unser Handelsregister Aktei⸗ zum Lohndreschen auch an Nichm ndwirt Egon Mester in Elspe in den und der Betrieb einer Sennerei behufs 28677, 28681, 28684, 28686, 28692 5287, 5289, 1 Flachbeutel mit der hn „haltend 49 Abbildungen von Mustern uristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ Geschäftsführer Dr. jur. Georg Ober⸗ von Stammer acs der Freigutsbesitzer lung A Nr. 586 ist heute bei der Firma glieder abgegeben. Der Geschäftsan Vorstand gewählt. 8 emeinschaselicher Verwertung der, von 28694, 23696, 28702 28709, 28713, nummer 5292, Flächenerzeugnisse,2 Ie⸗. künftlicher, blübender und nichtblühender chäftsführer: Friedrich Deidesheimer, Gesche Kaufmann Essen / Bredeney. Max Schmidt sind als Fefühantarn rer Jakob Kolle, Wernigerode, eingetragen und die Haftsumme betragen je 1 Förde, den 23. März 1928. 8 8 Mitgliedern eingelieferten Mile 28715, 28717, 28719, 28721, 28730, frist drei Jahre, angemeldet am ff 28 Kakteen, Fabriknummern 6954, 6988, 6986, irektor, Frank urt a. M. und Julius Durch Ges „Beschluß vom 14. Januar ausge chieden und an deren Stelle sind worden: Die Prokura des Kaufmanns Reichsmark. 1 Jeder Genosse kann 1 Das Amtsgericht. vuntsger Kempten Re sstergeri⸗ 5t) 28732 28739, 28747. 28756, 28759, 1928, vormittags 11 ¼ Ubr. 23. III. . 6989, 6953, 6990, 6998, 7199, 7212 Bauer, Ingenieur, München. Gesamt⸗ 1928 Ist §b des Gef⸗Vertrags geändert. der Kütergutsbesitzer Alexander Nette Otto Kolle ist erloschen. Die Kaufleute tand Geschäftzanteil erwerben, L aae-K gag.cgg n 16. März 1928. 1„28735, 23761. 28769, 28767, 28770. debent ikadne ece. Baer⸗ Karlöruhe, ver. 6969, 6992. 6967. 6969. 6987, 6966, prokura ist erteilt an Franz Gröne und Die Geschäftsführer Offermann und in Kathewitz und Fräulein elene Oito und Albin Kolle in Wernigerode Egeen ekeegen, zSircere a⸗ Edu%¶ Prankfurt, Oder. .1520] “ 28777, 28781⸗, 28787, 28791, 28795 a. die Muster vn egreln,e 7106, 6997, 6985, 6993, 7105, 6991, r in Gemeinschaft p. ü ingetreten. ie re 2 sar — . t — 1 Feeintr 28822 8 128825 ur 5 . . , . 1 „ , re “ betgchtigr heer 8. Cie. Gesellschaft fihret beselt an, 17. März 1ges. enea e n eheiren Fale geanbert, is Espenfeld., Die eadugg, ehh Regbeferraana⸗genasenscaste t dan vereenlenschglig eeztüvitgereten Sae,nena,iße e. has eh. 2 Bahne Secgr nien dohn e d9eeza 1t1. 20, 7118, 71115 117070e, Ji9, 62 15 machungsblatt: Bayerischer. Staats⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Feuer⸗ „n Die neue Firma ist heute unter Nr. 642 ern 1 8 ½ ns eingetrag Genossenschaft mit be⸗ angemeldet am 28. März 1928, morgens — e dime .-Se rere be. 7119, 7111, 7116, 00110, „007⁄1, anzeiger. Die Gesellschafterin Firma . 8 MärzT.e 8 500 ei delgtea erklärungen des Vorstands erfae furt a. O. ist von Amts wegen gemäß eingetragene nossenscha 3 4 7. Kondima⸗Fabrik A.⸗G. Karlsruhe, 0081, 00107, 00112, 0070 plastische Er⸗ hrner bmenan 11gan. elest 18 299 sduh 8 “ 79”n ncg MWäfs nIn zas Harnnlar, ister 88 i 1 8 dir veczentang ℳ. Ac Hüschah Büeb. guch nüad⸗nent e aeses U sers hechg bom 2r Mai 1 26 gelöscht Hnnster, 888 scgnte Fetgen des 8 Aben den 28. März 1928. “ Cööö“ zeugnisse, utfaf 3 Jähr⸗ ihrer Stammeinlage eine einlage Vertrags geändert. r. . „Geflügelfarm ockrehna tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Je G 8 wei M orden..t. IIEE zand des Untern mens ist: 1. För⸗ Das Amtsgericht. I. e.n brj n⸗ am 13. März 1928, vormittage 1 durch Einbringen der im Gesellschafts⸗ 8 A „ Baumann & Triebe“ in Mockrehna, ein⸗ 2rHaft eeri h Haf. glieder des Vorstands der Firma Frankfurt a. O!., den 26. März 1928. band es Unterne. I 1 8 Amtsgericht packung mit der Fabriknummer 102, 40 Minuten. vertrag . bezeichneten Fel- dedhar Geschetf wer ecegegera⸗ getragen worden: 1 1svense Heneeenne zn Sile denntae venossenptznft ihre Namensuntersch .. Amtzgericht. 88 1“ 1“ Hia?s) Flschenerzengnisse, Scagtrist doe⸗ Jabie. —— Sebnitz, am 31. März 1928. hee ah 89 werden von der Gesell. Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft. Der Kaufmann Paul Baumann in Otto Kolle und Albin Kolle, beide in beifügen. 6 Rundkäse in möglichst billiger Form. Eintragung in das Musterregister am mügfags 128 Uhr. 31. 11p 28. o “ “ [1489] übernommen.) Kaufmann, Stuttgart. 1 chaft ausgeschieden. Damit ist 1 b en 17. März 1 Nr. 99. Firma C. C. v. Eitzen in Badisches Amaisgericht naslernbe⸗ In das Musterregister ist heute unten “ Hauser’/8 Konzertdirektion 8 8 8 8* Sdangel⸗ 9 aft. gufgera Preußisches Amtsgericht. Augsburg 16 veaister. den S ö — — Flensburg, 1 Flächenmuster zur Deko⸗ Mainz [1483) Nr. 35 eingetragen worden: . Stuttgart (Friedrichstr. 18). Vertrag (Hast nen, vSE 5 bisherigen 6 bei 1 Vernohtie TT (508]1 werRüceheedeaesen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Lampertheim [530] ranion von Marmeladen⸗, Konfitüren⸗bezw. In das Musterꝛagster, ist eingetragen„Firma⸗-Brunnguell & Co. in Sonders⸗
Wernigerode, den 24. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Auf Blati 21 des Genossenscha
rt von 10 000 Reichsmark aufgelöst, Liquidator Karl Dasber, Beeüsan am 16. Februar 1928 aus der Wernigerode. Arnstadt, den 29. März 1928. Freiberg, Sachsen. 1967] Amtsgericht Kempten Fsgistergericht), 30. März 1928:
im. b 8 om 24. uar 1928. — j 1 8 1b 11. ilchverwertungsgenossenst inkter Haftpfli in n Unfer Genossenschaftsregister wurde Honiggläsern, offen, Fabriknummer 1858, IV bei Nr. 5 irma Martin hausen⸗Bebra. Fonddekore für Porzellan⸗ Pre mebene k Perbegeeeage Fe. EETEE1“ Wessaerüihk ange Fecareh. Fit. 1928. & „Jesselburen, 27. 8. 1928. H.⸗R. A. 9, Reinhartshausen u. S.e t Frünatee Feftpfe a den pe üren unter el⸗ 16 heute 88 etragen: Ed S”. 3 Jahre, angemeldet am öde⸗ 8 hat für das unter beleuchtungskörper, Muster für Flächen⸗ waren aller Art, die in Deutschland be21don Senee.Sest ee Sie. “ Heean, Erste Büsumer getragene Genossenschaft mit uß ist erloschen 8 — Statut vom 7. Dezember 1927. Obst⸗ 26. März 1928, vormittags 10 Uhr Fabriknummer 7089 bezeichnete Muster erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nach italieni chem Verfahren und Re⸗ beschränkter Haftung d- eeee. 8 vrabben⸗Honservenfabrik in. gelea. scränctier Sefeuesches itz: Reinham Amtsgericht Freiberg. am 29. März 1928. und Gemüseverwertun enossenschaft 15 Minuten. onig⸗ oder Geleedose, auch Teebüchse, die nommen am 27. März 1928, vorm. zepten dera sen werden sowie Vor⸗ Sitz Stuttgart⸗Cannftatt: Liquidation Traunstein. ,C9h Der Bugzhalsern. Aelheimins, rot⸗ hausen. Das Statut wurde am 9. N E“ eingetragene eGemaffenschaft mit be⸗ Nr. 100. Firma C. C. v. Eitzen in Perlüngerung der Schusfrist bis auf drei 10,25 Uhr. 3 kahme aller Handlungen, die damit beendigt Firma erloschen. . ammetene. Firma „Deutsche husen in Büsum ist Prokura erteilt. oec errichtet. Gegenstand des um= Gernebach, Murwegl. „l521] schränkter Fafcpflichi zu Lampertheim Flensburg, 1. Marmeladgne, Konfttüren, Jahre cangemeldet am 27. Män 1928, Sondershaufen, den 28. Mar 1928. irgendwie zusammenhängen. Die Ge⸗ „Württembergi ch⸗Hohenzollern sche Holsimportgesenschaft C. H. Gehlhaus Amtsgericht. Inehmens ist Erbauung, Einrichtung Genossenschaftsregister Band II 92½ mit dem Sitz zu Lampertheim. Gegen⸗ bezw. Honigglas, offen, Muster für pla⸗ vormittags 11 ½ Uhr. Thüringisches Amtsgericht. 2. ellschafter haben unter den in 8 12 Brauereigesellschaft, Sitz Stuttgart: u. Co.“ Zweigniederlassung Traunstein, 1“ 9041 Betrieb einer Molkerei sowie hh Nr. 16, Landwirtschaftliche Ein⸗ u. tand des Unternehmens: Die gemein⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer 217, Mainz, den 2. April 192o9.. 1490] des sellschaftsvertrags näher be⸗ Das Vorstandsmitglied s. Kopp Hauptniederlassung Hannover, Zweig⸗ Wetzlax. nbelsregit 9 88 möglichste Verwertung der Milch. Verkaufsgenossenschaft Weisenbach same Verwertung der von den Mit. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am “ Hesf. Amtsgericht. “ Stuttgart. 1 8 timmten Voraussetzungen ein ein⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. niederlassung Traunstein, auüfgehoben. In unser Ha 28* ister 4 N ist be „Grunderedi henossenschaft 2 Amt Rastatt e. G. m. b. H.: Die liedern geernteien Erzeugnisse des 26. März 1928, vormittags 10 Uhr . . Musterregistereinträge vom 31. Märzal 8. nonatiges Kündigungsrecht. Stamm⸗ Ludwig Bader, Branereidirekior, hier, Traunstein, den 26. März 1928. HMac 6 Uium 8. waerhoff e etragene Genossenschaft mit beschrän Vertretungsbefugnis der Liguidatoren 8g und Gemüsebaus... 30 Minuten. Mainz. [1484] bi 88 . EEEEE11e apital: 20 000 Reichsmark. Sind meh⸗ ist zum Vorstandsmitglied bestellt, er Kegistergericht. Hans,-, g.Ru6 n baftpflicht⸗. Sitz ugs bnesi. Die Gehalt ist beendet. Die Firma ist erloschen. e. Amtsgericht Flensburg. In das Musterregister Band IV Nr. 80 basgtene“ e a E a
1 Sl C o wird ist 8 mit einem anderen Vor⸗ “ den, Fünfenageo; ie Prbüne 88 vrlbersammlung vom 18. März 1928 ernsbach, 24. 3. 1928. Amitsgericht. Hess. Amtsgericht. st für die Firma Martin Mayer in Fn-e. 8 1235 eöö 3n
üfts⸗ standsmitgtied oder einem Prokuristen Txebmitz, Schles. (297] teilt worden. Aenderung des Statuts beschloffen. Liegmitz. 1589] Sehren, Ihüxr. [1473] Mainz eingetragen ein Briefumschlag, R. 106, mit Seidenschirm in Abbildung
üihrer oder durch einen 8e äfts⸗ deeeeesngs berd nctwegahan. Lebens⸗ „In unser Handelsregister A Nr. 29] ꝙWetzkar, den 26. März 1928. nun München. Hamburg. (522] ,*In unser Genossenschaftsregister Im Musterregister ist heute eingetragen offen, mit 28 Mustern für plastische Er⸗ dargestellt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
führer und einen Prokuristen ver⸗ ist heute bei der Firma G. R. A. Nithack 1 Amtsgericht Augsburg, 29. März 1. Eintragungen in das Genossenschafts⸗ Wassergenossen⸗ worden: L. Henze & Steinhäuser, Firma zeugnisse in Silber, Gold oder unechtem fri 3 8 eten. Geschäftsführer: Heinrich und ö S bheneg9⸗ der Amtsgericht. register am 27. März 1928: hr. 88 ce ige n . gin ssen. in Gehren, ein verschnürtes Paket, ent. Metall, in oder ohne Verbindung mit 89 .“ am 2. März Schweigert, Kaufmann, Stuttgart. (Be⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgar Ge 8* m Firma ist der Apothekenbesitzer Gerhard Wetzlar. [305] re gehcs deeeet, 1. Zroseinkauf der Lebensmittel⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ haltend ein Pinguin aus Plüsch als Hand. Glas, Porzellan, Elfenbein, Schildpatt ꝛc. Nr. 3519. Firma Eugen Lemppenau⸗ nzeiger. 8 1 — 8 3 Trebnitz, 23. März 192259. heute die Firma „Friedri ehorn in. IPBvera, in enossenscha imn eeschränkter Liegnitz, eingetragen worden: Die Ver⸗ herstellbar, Fabrik⸗Irr. Plasti nummern 2, 7663, 4 elektrische haltend zwei Reisepackungen Leitstern⸗ Peränderungen bei den Gesellschafts⸗ ist das Grundkapital um 2 000 000 R. 1 Wetzlar“ und als deren Inhaber der tragene Genossenschaft mit beschrönse, Haftpflicht. Sitz: Hamburg. Statut 18b 189'der Liquidatoren ist Erzeugnis, angemeldet am 21. März 1928, Klingel, 7665, 7666 Streuer 7668 Messer⸗ bn ess s 8 . 1 * ¼ . 8 2 8 7 7 7 2 22 2 . 8 819 firmen: auf 3006 000 Rä erhöht und der G⸗⸗ E“ Wetlar und als deren Inhaber der Hastpfticht, Sit: Haßfurt, Das Sc vom 19, März. 1928, Gegenstand des bgendel, Fugnie de i erlosche Ersenonie, argem gen ent 3 Jaßte. snirgen, 7ü6z eleir Küonger, 7670 Kmmper⸗ nit Schwarz Noteiuch, gahreRr Fabt⸗ Berufskleidungsfabrikation Mer⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der §§ 2, 4, Trebnitz, Schles. [504] Wühler Bn hse ö ist am 8 März 1927 errichtet. GCes., Unternehmens ist die Wahrnehmung der ö1“ E 1928. Gehren, den 29. ve. 1928. “ böhe⸗ 7671 Spiegel, 7672 Kopfkartätsche nd 855 C 1“ ur Lehmkuhl & Schmid, Sitz Stutt⸗ 5, 9. 15 und 18 geändert. (Auf die’ In unser Handelsre 8 A. Nr. 59 Wetzlar, den 26. März 1928 stand des Unternehmens ist Dreschen gesamten geschäftlichen und Standes⸗ 9 “ Thür. Amtsgericht. J. 7673 Spiegel (Email), 7674 Messer⸗ r. Fla enerzeugnis, Schutz d. Fonf v i aufgelöst, u“ “ auf den henech ist bei der Firme ar ogt Krehn Amtsgericht 8 8,85 und Nichtmitglieder b en der Lebensmittelverteiler fie gräbee888sG, [531] (Fnichen 7075 uderdose, 7676 Trauben⸗ E“ am 2. März 1928, häft ist mit Forderungen und Ver⸗ lauten aktie eingetragen: Inhaber der Firma i Nen ee bessca 4 4168 G Bfurt. “ 8 eutschlands, soweit sie Genossen sind, Aftzre 480 7679 Petschaft, 7680/2 und /3 3 ürs Füüre⸗
Wald Lehmkuhl allei über⸗ Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in Amtsgericht Trebnitz, 26. 8. 1928 WMiedenbrück. . leingetr⸗ Genossenschaft mit u ür i 1 8 1 88p ff
ee3“ “ 1“ In unser Handelsregister Abteis ecngerrunens senschaf für ihren Handel erforderlichen Lebens. Genossenschaft, eingetr. Genossenschaft Landfried in Heidelberg, eine Eti⸗ bein, 7683 Toilettegarnitur bteilig wie 1 ürdrückern
egangen. Neuer Firmawortlaut: Be⸗ 49 auf den Namen lautende eongngh v“ lung A Nr. 77 ist heute bei der Firma siräntge Haftpflicht, Sitz Oberwelth mitteln und die Hebung ihres Ansehens mit shesghaftter ftpflicht. süghnes nn für e von Tabaksabri⸗ Nr. 6523 glatt, 7684 Toilettegarnitur Hen en ,e ansen sa Trn ahscg. ü 1
ufskleidungsfabrikation Merkur aktien Serie A von je 200 RM. 20 000 gerdi „ 506] 8 1 : Die Mitgliederversammlung .,h in den Bevölkerungskreisen als Kauf⸗ C 1 * 8 je Nr. 6523 mit Ornam., 7685 b 1 8 C. den Inhaber lautende Stamm⸗ ngen. 1 . [506] Peter Büscher, Wiedenbrück, folgendes 8 vn i. Thür. — heute eingetragen katen, Geschäftsnummer 85, offen, Flächen⸗ 5teilig wie Nr. mit Ornam., Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ enener ehen ehä. ehaitzeh Der anl,; en, Jahg von je 20 NM und „ In unser Handelsregister K ist senn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heucseah 8 98 e 28. Mörz 1928: worden: Durch Beschluß der außevordentl; erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre angemeldet Gäbeschen, 7686 Salatbestech, 7690 Messer⸗ meidet am 12. März 1928, vormittags
4 die unter Nr. 288 eingetragene Firma Wiedenbrück, den 23. März 1928. Genevalversammlung vom 26. 11. 1927 am 1. März 1928, vorm. 11 ¼ Uhr. bänkchen, 7693 Bonbondose mit Schild⸗ 9 20 Min. 78e desef Ftnaner ehe Feornnatie genh d'vonse 16 gen- enesh, a g. 0. stra⸗ b “ gecegsbane⸗ Eöö““ EEEbb .“ ehe. ist § 1 des Cah genshest. L.- W“; 80 Hoblen, 8 888 vür 21- Firma Eugen Heßz, bier, J. se „ ktro⸗Motoren⸗ öeb r gb äfts, um itgliedern: itz: „satz zur Firma „Gemeinnützige Genossen⸗ Aktiengesellschaft in Dossenheim., odell Zitronenpresse, Schu⸗ 2, an⸗ ein offener Umschlag, enthaltend 5 Photo⸗ anauer vF “ A2eer8n, eengeselischaßt, Sitz öö I den 20. 3. 1928. A 1509 ghcchren shehce Hetcosig er gbgn saa , zsteichen. Mär; 1928 eines vectelgeregane 858. oval. von gemeldet am 27. März 1928, vormittags ene. von Stelarrollzügen tellax N - 8 S . d trud Fee beng. „ esr 8 V 1 ; . ven Gege 1 ; 8. , den 27. 1— ’ prismatischer Gestalt, mit” 1 1 8 reten: Friedrich Hanauer und Erwin sie sind zusammen oder je gemeinsam In unser Handelsregister 1 en A 582 Stichternath & Co. Witten: erleichtern 3. den Verkauf ihrer 1” neuzeitlich eingeri teter Wohnungen. 1* Sac nnern au eeller rundlage üb “ am 12. ärz 1928, nachmittags 4 r Salomon, je Kaufmann, Stuttgart⸗ mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ bei der unter Nr. 2 eingetragenen — 7 1 8 8 8 1 8 wirt tli 8 isse und den . Amts. ericht mburg. Schippenbeil. [53²] mit beliebig farbigem Sammet überzogen Q— 45 Min. . Cannstatt. 8 tretungsberechtigt. Adam Schneider, Firma Fried. Krupp A.⸗G. Friedrich Fis Heshrsdafte gi aufsget. E1“ ft “ ausschlieh Abteilung für das Zundelskegister. In das Genessenscheftsregiler ist zur Einlagerung von Füllhaltern oder Neuenhaus. Hann. [1485)/ Nr. 3522. Firma J. G. Fink & Co.,
ückerverschluß, 10,45 Uhr. Nr. 32, 33, 160, 170, 190, plastische Er⸗
M. Lepman, Sitz Stuttgart: Der Dipl.⸗Ingenieur, hier, ist zum Vor⸗ Alfred Hütte in Rheinhausen⸗Friemers⸗ “ irn den landwirts 5 etrieb 8 “ unter Nr. 14 folgendes eingetragen [⸗stiften, die wattierte Innenseite des Im hiesigen Musterregister Nr. 746 bis hier, 2 Lichtsterne mit und ohne Tülle, Geselschafter Jose Perah ist durch standsRitglied bestellt, er ist veeeai s. heim folgendes eingetragen:. in Zerbst. [510] “ lvIastein. 1“ [523] worden: b Deckels trägt das Warenzeichen e. 1. [777 wurde eingetragen: Fa. Niebues und Gesch.⸗Nrn. 1 und 2, in Zeichnung dar⸗ einen Tod aus vsceden An seiner mit einem anderen Vorstandsmitglied Die Prokura des Karl Hübner in Unter Nr. 696 des Handelsregisters 4. Maschinen. Geräte und andere Geh In unserem Genossenschaftsregister ist Monteveigenessenschaft E. G. m. b. H. Nr. 710 der Stammrolle für Fertig⸗ Dätting in Nordhorn, 32 Stoffmuster, gestellt, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Er⸗ telle ist dessen Sohn Sigmund oder einem Prokuristen vertretungs⸗ Duisburg ist erloschen. Abt. A ist die Firma Willy Haase, Bau⸗ stände des landwirtschaftlichen Betret unter Nr. 33 heute bei dem Wüstemser zu Schippenbeil, Gegenstand des Unter⸗ fabrikate, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, zeugnisse, angemeldet am 16. März 1928, anauer, Kaufmann, Stuttgart⸗Cann⸗ berechtigt. Uerdingen, den 19. März 1928. geschäft und Dampfsägewerk in Coswig zu beschaffen und zur Benutzung zu t 88 8 e. G. m. nehmens: Mil Arerhareh ah SSs frist 3 Jahre, angemeldet am 18. März angemeldet 16. 3. 1928, 16 Uhr, und zwar: nachmittags 5 Uhr 30 Min. 1 den cs Gesellschafter eingetreten. Württembergische Bau⸗ und Amtsgericht. (Anhalt), eingetragen. Inhaber ist der lasen. 5 Wüstems, folgendes eingetragen senhemetger. Ftehrn 89 n Züns. den 26. März 192S. 8n om bzw. “ 1 Nr. 3523. chen Sgofr. Seheneene b Maurermeister Willy Haase in Coswig. gamberg, 29. März 1928 b Sp 1: “ „1. jedrich Riemke Sr G ““ fabriknummern , 8, 2. bier, ein verschlossenes Pafet, enthalte [298] Amtsgeri 15. März 1928 9 Lricht — sstergericht. Sp. 1: Ifd. Nr. 6. swirt in tolzenfeld, Fri rich jemke, Amtsgericht. 21763, 21780, 21781, 21782, 21783, ein Modell (Original) für einen auto⸗ ee“ “ Eü 1 P Weißbinder Ernst Moos in v dene 1800. 21801, 21802, 21803, 21820, matischen Temperaturregler „Palo M“ mit
eiter — als Gesellschafter einge⸗ Bodenbank Zweigniederlassung der Friedrich Hanauer und Erwin Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Weilburg. 6 1 Eannstatt F. Pebgeent, “ . Verdan, 82 869. 8 82 Femg. 29 8 25 2 3“ [307] 8 .s 21821., 21822, 21823, 21830, 21831. roter K Skal ißer Schrift Cannstatt niederlassun tuttgart: Julius ott folger in eilburg. Heute wur erbst. ochum. 1 9 8 1 F! 1 B z. 481 1821, 21822, 23, b 31. Proter Kappe, ala und weißer S. Cannstatter Bettfedernfabrik Roth⸗ in ventc f Prokura erteilt, er sichoe⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist Betrifft die Firma Aktiengesellschaft-— Eintragung in das Genossensche 8, Tcolf Reuter ist aus dem Bor. dors⸗ Füifbrich gS. Befihes 88 1ahn ageralber warde im Mnn 21832, 21833, 21840, 21841, 21842, für Gasfeuerstätten, Gesch.⸗Nr. 123456, schild & Hanauer, Sitz Stuttgart⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ erloschen. Lgignose Zweigniederlassung in Zerbst register des Amtsgericht in Bochum hand ansgeschieden und an seine Stelle Langeneg orf, Gustav 1ben März 1928 eingetragen 21843, 21850, 21851 21852, 21853, Schutzfrist 3 Jahre, plastische 18 Fenten FJosef b vertretungsberechtigt. d-e n 22. “ (desssae Felen ö. 8 1ee s bei 1 Gensseng deiß 85 hi getreten. 5 9 Pöözsses 1927 8, Ein⸗ a) Nr. 198. Firma Margarethe Steiff 21860, 21861, G “ risg. angemene⸗ am 19. März 1928, Hanauer ist durch seinen Tod ausge⸗ Chemische Fabrik Dr. aas Das Amtsgericht. 3 ra des Kurt Hißbach ist erloschen. emeinnützige augenof 2. . 28 . 18½ Asran Giengen. Brz., ein ver⸗! Amtsgericht Neuenhaus, 0. 3. 1928. Inachmittoas ! r. chieden. 8 seiner Stelle ist desfen Aktiengesellschaft in ghneaio⸗ W Res aih Amtsgerichts Zerbst, den 16. vsch 1928. „Hilf Dir selbst“ e. G. m. b. 5.† Amtsgericht. slch der Liste der Genoslen 19 wöhne! G. b. d. w 4 . gerich
v. 11“ .