Vierte Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
82 vom 5. April 1928. S. 4.
[2512]
Georges Geiling & Cie., Aktien⸗
gesellschaft. Bacharach /Rhein.
II. Bekanntmachung.
Umtausch der Anteilscheine in Aktien. unsere Be⸗
Unter Bezugnahme auf kanntmachung im Deutschen anzeiger vom 5. 8. 1928 Nr. 55, in der Frankfurter Zeitung vom 4. 3. 1928 Nr. 173, im Berliner Börsen⸗Courier vom 4. 3. 1928 Nr. 109 fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gese aft erneut auf, dieselben zwecks Umtauschs in Aktien in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien u.“ bis spätestens 8. Juni 1928 einzu⸗
reichen. Für je 3 Anteilscheine zu RM 13 % werden zwei neue Aktien zu je RM 20,— ausgereicht. “ “ Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 8. Juni 1928 zum Zwecke des Umtauschs eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche einzelne eingereichte E“ welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht bei den oben er⸗ wähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs verkauft, wo⸗ bei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten anteilig zur Verfügung gestellt werden wird oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt wird. Bacharach, im April 1928. Georges Geiling & Cie. Aktiengesellschaft.
[2436] Aktiengefellschaft für Leder⸗
fabrikation. München.
II. Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ sene en Stammaktien unserer Gesell⸗ chaß ‚deren Nennbeträge über Reichs⸗ mark 60,— lauten, einschließlich der Sammelaktien zu RM 300,— (Sammel⸗ aktien zu 5 Aktien à RM 60,—) auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein in Begleitung eines arithmetisch Före en Nummernverzeichnisses in oppelter Ausfertigung bis zum 20. Juni 1928 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg oder Augsburg einzureichen.
Zegen Einlieferung von Aktien zu RM 60,— oder KRM 300,— (Sammel⸗ aktien zu 5 Aktien à RM 60,—) ein⸗ schließlich laufenden Dividendenscheinen werden je nach Höhe des eingelieferten Betrags Aktien über RM 100,— oder RM 1000,— und, soweit notwendig, Aktien über RM 20,— mit laufenden Dividendenscheinen ausgehändigt.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen e In anderen 5 wird die übliche Provision in
nrechnung gebracht.
Soweit die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nicht unverzüglich er⸗ folgt, werden nicht übertragbare Beschei⸗ nigungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗
abe bei derjenigen Stelle, von der die
escheinigungen ausgestellt sind, die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien zu RM 60,— und RM 300,— (Sammelaktien zu 5 Aktien à RM 60,— “ Gesellschaft, die nicht bis zum 20. Juni 1928 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche ilt von den eingereichten Stammaktien, die den zum Ersatz durch Stammaktien über RM 100,— erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, soweit nicht Stamm⸗ aktionäre die Ausreichung von Stücken u RM 20,— verlangen. Die auf die ür kraftlos erklärten Stammaktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ chaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt.
Voraussichtlich drei Börsentage vor esanf der Umtauschfrift wird die Lieferbarkeit der umzutauschenden alten Aktien über RM 60,— sowie der Sammelaktien über RM 300,— in Fortfall kommen. “
München, den 2. April 1928.
Aktiengefellschaft für Lederfabrikation.
(2525) Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothetenbanken.
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Altiengesellschaft in Frankfurt a. M. Als weiterer Gegenstand der Verhand⸗ lung für die Generalversammlung vom 16. April 1928 wird hiermit angekündigt: Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Streichung des § 4 Satz! und Neu⸗ fassung des § 4 Satz 2 (betr. die Umlaufsgrenze).
Frankfurt a. M., 4. April 1928. Der Vorstand. Hartmann. Klamroth.
EErgeRLekaHSSgRSPRtAESR SaseieeHesgEixSe. enävrYexvmn;
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[241 1]
Einladung zu der am 26. April 1928 vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Ernst Tewes Bank⸗ und Verwaltungs Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Stefanien.⸗ straße 28 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung sowie Genehmigung der Liquidationsbeendigung.
2. Entlastung für Aussichtsrat und Liqui⸗
dator. Hamm (Westf.), den 4. April 1928. Pelzwaren⸗Konfektion⸗ Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Liquidation. Der Liquidator.
[1162] Chr. Adt. Kupferberg & Co. Mainz, Kommanditgesellschaft
auf Aktien.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Samstag,
den 21. April d. J., vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden 56. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1927.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung.
3. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4. Ernennung der Rechnungsprüfer.
5. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des nach der Reiyenfolge ausscheidenden Herrn Kom.⸗Rat Leo Stinnes, Mannheim.
Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschast zur Einsicht der Kom⸗ manditisten auf.
Mainz, den 5. April 1928.
1 Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender.
[1063]
Unsere Kommanditisten laden wir hier⸗
mit zu unserer ordentlichen General⸗
versammlung auf Sonnabend, den
28. April 1928, mittags 12 Uhr,
in unsere Geschäftsräume Berlin W.,
Behrenstraße 2, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ chäftsberichts für das letzte Ge⸗ schäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen.
a) Aenderung des § 4, betreffend Gesellschaftskapital, entsprechend der Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1927 be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung auf 9 Millionen Reichemark.
b) Aenderung des § 18: Fortfall der Zulassung von Hinterlegungs⸗ scheinen der Reichsbank zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche an
der Generalversammlung stimm⸗ und
antragsverechtigt teilnehmen wollen, müssen bis spätestens den 25. April 1928 bis zum
Ende der Schalterkassenstunden bei der
Gesellschaftskasse oder
bei der Braunschweigischen Staatsbank, Hauptbankkasse Braunschweig, oder
bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden,
oder bei emer Effektengirobank eines deutschen Weertpapierbörsenplatzes ihre Kommanditanteile oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengixrobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Soweit Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, muß die Hinter⸗ legung der dafür ausgestellten Kassen⸗ quittungen erfolgen. Die Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsvank nicht mehr zur Hinterlegung geeignet. Berlin, im April 1928. F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesell⸗
schafter.
M. Kloibe ppa. Löpsinger.
m.
[2390] Einladung.
Hierdurch lade ich die Gesellschafter der Versorgungsanstalt der Reichs⸗ arbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse G. m. b. H. gemäß § 15 der Satzung zu der zweiten ordentlichen Gesellschafterversammlung auf Mitt⸗ woch, den 25. April 1928, mittags 12 Uhr, nach Berlin W. 10, Matthäi⸗ kirchstr. 3 c, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Prüfungsbericht des Verwaltungsrats.
2. Beschlußtassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
4. Erteilung der Entlastung für den Geschäftsführer, die Delegierten und den Verwaltungsrat.
5. Beschlußfassung über eine Abänderung des § 10 des Deckungsvertrags.
6. Ersatzwahl für den Verwaltungsrat.
7. Verschiedenes.
Versorgungsanstalt der Reichs⸗ arbeitsgemeinschaft der Deutschen
Presse G. m. b. H. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Dr. Ahn.
2
10. Gefellschaften H
[1613]
Die Firma Wernigk & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Waldheim i. Sa. ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Waldheim, den 12. März 1928. Wernigk & Co. G. m. b. H. i. Liquid. Der Liquidator: Walther Keßler.
[1144]
Pay & Co., G. m. b. H., Frankfurt
a. M., Wiesenau 50. Die Gesellschaft
befindet sich in Liqurdation. Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator: C. M. Pay,
Frankfurt a. M, Untermainanlage 5.
[1638] Bekanntmachung. Die „Allgemeine physikalische Kuranstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Spandau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Spandau, den 29. März 1928.
Die Liquidatoren der „Allgemeine physikalische Kuranstalt, Gesellschaft mit beschränkterdaftung“
in Liquidation: Dr. Theodor Sluyter.
Dr. Josef Kallner.
Dr. Ernst Speyer⸗Ofenberg.
[1637] Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Spandau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin⸗Spandau, den 29. März 1928. 1 Die Liquidatoren der „Kurbad Spandau, Gesellschaft mit beschränkter Häaftung“ in Liquidation: Dr. Theodor Sluyter.
Dr. Josef Kallner.
Dr. Ernst Speyer⸗Ofenberg.
[103526] Schnoor & Schlatermund Groß⸗ handelsgesellschaft m. b. H., Cugx⸗ haven, die Firma befindet sich in Liqui⸗ dation, Gläubiger wollen Forderungen anmelden.
Bekanntmachung. „Kurbad Spandau,
Der Liquidator: H. Schnoor, Hermannstr. 17.
365]
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 15. 3. 1928 ist das Ge⸗ sellschaftskapital von RM 300 000 auf RM 20 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch gebeten, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Mammut⸗Fahrradwerke G. m. b. H. Bielefeld, den 30. März 1928.
Wuschack. ppa. Orlowski. [1152]
Industrielle Kreditgesellschaft m. b. H., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM „ 690 1 645 7015: 3 381 175 920 646 38 103 500 1 064 460 3 000 —
14 410 7 068 686
Aktiva. “ Banken „⸗ Debitoren e Effekten Wechsel. Mobilien. Grundstücke. Auto 48 Avale 50 000 Verlust pro 1927
1““
Passiva. Gesellschaftskapital. Reservefonds Kreditoren„ Hypotheken .. Delkredere.. Avalkreditoren 50 000
210 000 1 112 183 4 706 866 938 201 101 435
7 068 686 Mannheim, den 29. Februar 1928.
Industrielle Kreditgesellschaft m. b. H.
[2404] Bekanntmachung.
Die Schuhverkauf Schloßberg Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung zu Pfo heim ist aufgelöst.
bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Schuhverkauf Schloßberg Gesellschaft mit be⸗
schräntter Haäaftung zu Pforzheim Leo Grünebaum, wohnhaft in Frankfurt a. Main, Friedberger Landstr. 33 I.
[2403]
Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetz geben wir hierdurch bekannt, daß unsere Gesell⸗ schaft am 28. Februar 1928 ihre Auf⸗
löfung beschlossen hat. Wir fordern a
Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
uns zu melden. Berlin, den 31. März 1928.
Onoplat Company m. b. H. i. L.
[614] Bekanntmachung.
Die Kawe⸗Automobil G. m. b. H Berlin W. 50, Rankestr. Die Gläubiger der Gesellschaft werd aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. März 1928.
Der Liquidator der Kawe⸗Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Dr. Karl Hubert. [2389] 1 Die Oskar Gerschel Buchhandlung u Antiquariat G. m. b. H. in Stuttgart
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Theodor Frentzel,
als Liquidator der Oskar Gerschel
Buchhandlung & Antiquariat G. m. b. H. .
[612] Laut Eintragung im Handelsregister
die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger
werden hiermit aufgefordert, etwaige A sprüche geltend zu machen. Berlin, den 29. März 1928. Adolf Künstlinger G. m. b Der Liquidator.
[2193] Der unterzeichnete Liquidator
Haftung in Berlin W. 8, Behrenstraße
aufgelöst ist und fordert gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei
derselben zu melden. Berlin, den 31. März 1928.
[613] 8 . Wir zeigen die Auflösung der Edua
Oehme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Pürsten am Bahnhor Kieritzsch an und fordern unsere Gläubiger auf, sich
zu melden. Eduard Oehme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. A. Krüger. K. Bauer.
[659]
Auerbacher Papier⸗Großhandels⸗
Ges. m. b. H. in Liqnid., Auerba i. V. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1928 anzumelden.
Liquidator: Ko nrad Mehlhorn. [1949]
Hierdurch machen wir bekannt, daß die Gesellschaftsversammlung vom 23. März 1928 die Auflölung unserer Gesellschaft Die Gläubiger der Ge⸗ sich bei
beschlossen hat.
sellschaft werden aufgefordert,
derselben zu melden. Radebeul, den 26. März 1928.
„Alfa“ Keks⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Vogel. 1614]
Einkaufsgesellschaft Deutscher Gast⸗ und Kurhäuser m. b. H., Hamburg 36.
Laut Gesellschafterbeschluß ist die Ge⸗ Etwaige Forderungen unterzeichneten
sellschaft aufgelöst.
sind umgehend bei dem
Liquidator anzumelden. W. Schmogrow.
[1599]
Hieerdurch wird die erfolgte Liquidation der Fa. F. Beckhardt G. m. b. H.
Wallertheim bekanntgegeben. Etwai
Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗
sprüche geltend zu machen.
Der Liquidator: Fritz Beckhardt,
Wiesbaden⸗Sonnenberg.
(109772] Gemäͤß
versammlung vom 20. Herabsetzung Lindemann & Schindler G. m. b. H Leipzig auf
Närz
Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lindemann & Schindler G. m. b. H.,
Leipzig.
Die Gläubiger dei Gesellschaft werden aufgefordert, sich
„ist aufgelöst.
macht bekannt, daß die Hanko Handels⸗ und Kommissionsgesellschaft mit beschränkter
waige Forderungen sind bis zum 30. April Auerbach i. V., Sedanstr. 14, den 29. März 1928. Der
§ 58 des Gesetzes über die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung wird hiermit bekanntgegeben, daß in der General⸗ 1928 die des Stammkapitals der
uf 1500 RN. (eintausendfünf⸗ hundert Reichsmark) beschlossen worden ist werden
[109362] Bekanntmachung.
Die erste ordentliche Hauptven sammlung des Deutschnational Krankenversicherungsvereins a. G. Han burg, findet am 10. Mai 1928, nach mittags 3 Uhr, in Hamburg, Va waltungsgebäude, Holstenwa ll3/5, Sitzung zimmer, statt.
8 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1926 und 197 2. Jahresabrechnung
Entlastung des Vorstands und d
Aufsichtsrats.
.Genehmigung der Satzungsänderunge vom 1. 10. 1926 und 1. 4. 1928. „Ergänzungswahlen für den APuß
sichtsrat.
Anträge und Beschwerden. Verschiedenes. Hamburg, den 2. April 1928.
Deutschnationaler
1 z⸗
lle
Der Vorstand.
in
—
13. Bankausweise
[2457] Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 31. März 1928.
Aktiva. L
1. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1 Täglich fällige Forde⸗ rungen 8 57 323. 4.]† „Wechsel und Schecks 2 915 026. 4.† Wertpapiere . c13 172 750.16.) Sonstige Aktiva 104 112.15.I 19 602 013. 1. †
—
. 10 000 000.—. —. 106 183. 21.
en
shi nd ist
Passiva.
1. Grundkapital..
2. Reservesonds .
3. Sonderreservefonds
4. Delkrederefonds
5. Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten..
6. Lombard bei der Reichsbank..
7. Befristete Ver⸗ pflichtungen “
8. Sonstige Passiva ein⸗ schließlich Gewinn
ist
n⸗ 1 675 000.—
290 000—— 6 084 91815.]
1 380 323. 1.]
8, 65 583 4—
1926 und 19 7%
Krankenversicherungsverein a. G.
gei der Firma
3 352 800.— 2%
19 602 013. 1. 7 Giroverbindlichkeiten: 2. 2,506 503.9 (Rediskontierte Wechsel). Berlin, den 2. April 1928.
Deutsche Golddiskontbank. Fuchs. Ehrhardt.
[2406] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 31. März 1928.
rd
ch
8
in ge
8 . 22 2 0
„ „
in
14. Verschiedene
Bekanntmachungen.
zur Ausbildung in die Hoffbauer⸗
leung, Potodam⸗Her
Aktiva. RM Goldbestand. . 6 962 579, Sonstige Wechsel und Schecks 62 783 61540 Deutsche Scheidemünzen. 71 075951 Noten anderer Banken.. . 1 121 010, Wertpapieer. 1 688 73 ⁄% Sonstige Aktiva . 8 748 88000 Passiva. Rücklagen .. . 4 300 000- Betrag der umlaufenden Noten 67 304 500, bindlichkeiten . .. . 14 483 495/ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten bant 16“” 500 000, Sonstige Passiva... . . 1 865 706 30 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenge mark 2 901 935,81. V [2445] b Stand der Badischen Ban Aktiva. RM Goldbestand 8 127 1391 Deckungsfähige Devisen 3 535 027 Sonstige Wechsel u. Schecks 37 011 Noten anderer Banken 95 770, Lombardforderungen.. 1 663 195, Wertpapiere. 9 894 0299 Passiva. Grundkapital . . . . . 8 300 0008 Rücklagen.. . 3 300 0007 Sonstige täglich fällige 1 Verbindlichkeiten 12 352 5730 An eine Kündigungsfrist keiten b 29 545 2269 Sonstige Passiva. 1 810 395, Verbindlichkeiten aus weiterbegebeng mark 4 102 828,66. . Badische Bank. 1 [2405] Bankdes Berliner Kassen⸗Verett am 29. Februar 1928. wI111I 9 2. Wechselbestände ꝛc.. „ 3 008 55⁰ 3. Effekten 1“ 584 helde. uthaben bei 254 1300 er Reichsbank ꝛc.. — [5. Grundstück. „ 4 467 007, Passiva.
21 026 3048 Heckang gahigf Devisen 6 916 075, Lombardforderungen Grundkapital ... . 15 000 000,0 Sonstige täglich fällige Ver⸗ 4 864 575,ℳ Darlehen bei der Renten⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reiche vom 31. März 1928. 400]¹ Deutsche Scheidemünzen. 5 20ʃ8 Sonstige Aktiva 17 017 182 Betrag d. umlaufenden Noten 22 040 750- gebundene Verbindlich⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Reäh Aktiva. 1. Darlehen 3 279 585, 4 Metall⸗ und Papier.. Giroguthaben ꝛc. RM 6 793 9839
Umtsgericht Adorf, den 29. März 1928.
Nah grieden 1an Friedrich Bohlmann ist als Geschäfts⸗
chäftsführern bestellt. retung der Gesellschaft zu.
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Zentralh
89
andelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 5. April
8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilbelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 9l Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Qℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. Hemdelaeezasten üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Mausterregister, Urheberrechtseintragsrolle, .Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
5 8 Allendorf, Werra.
„Handelsregister. eec⸗ 8 das Handelsregister wurde ein⸗ ragen am 29. März 1928: „Max Stern Nach⸗ er“ in Aachen: Das Handels⸗ scäft ist mit Aktiven und 288 f den Kaufmann Jakob Christian dam in Bonn übergegangen, der es ter unveränderter Firma fortführt. Bei der offenen Handelsgesellschaft Fos. Hündgen & Sohn“ in Aachen: r Gesellschafter Fosef er senior durch feinen am 10. April 1923 er⸗ gten Tod aus der Gesellschaft aus⸗ scieden. Gleichzeitig ist seine Witwe, unes geborene Breuer, ohne Stand in achen, in die Gesellschaft als persönlich tender Gesellschafter eingetreten.
ei der Firma „J. Lindelauf Kom⸗ anditgesellschaft“ in Aachen: Die esellschaft ist aufgelöst. Alleiniger znidator ist der persönlich haftende gellschafter Josef Lindelauf, Kauf⸗ aann in Aachen.
Bei der Firma „Laurenz Legers & ie.“ in Aachen: Die Prokurg des tto Mewis ist erloschen. Die Firma erloschen.
Bei der Firma „A. Schaaffhausen’⸗ her Bankverein Aktiengesellschaft iliale Aachen“ in Aachen (Haupt⸗ Köln): Die Prokura des anz Josef Weber in Köln 5 er⸗ schen. Durch Generalversammlungs⸗ luß vom 3. März 1928 ist der Ge⸗ schaftsvertrag abgeändert. 1“
Amtsgericht, 5, Aachen.
ehim. [729] In das Handelsregister B nter Nr. 38 ist zu der Firma Kreis⸗ augesellschaft Achim mit beschränkter aftung in Achim eingetragen: Der egierungsassessor Werner Oberst, üher in Achim, ist als Geschäftsführer asgeschieden und an seiner Stelle der reisausschußinspektor Paul Schmidt Achim zum Geschäftsführer bestellt. ie Prokuren des Wiesenbaumeisters it Radons, 85 in Achim, und 8 Kreisausschußokersekretärs Paul schmidt in Achim sind erloschen. Amtsgericht Achim, 21. März 1928.
delsheim, [1206] zum Handelsregister A wurde unter „,„Z. 150 bei Firma Reinhard & hüller in Osterburken eingetragen: ie Prokura des Webereileiters Fritz ee — Adelsheim, den 28. März 1928.
Bad. Amtsgericht. 8 caft berechtigt
dorf, Vogtl. Auf Blats Soeh des Handelsregisters t heute die Firma Perlmutterkunst srambach Gesellschaft mit beschränkter saftung in Bad Brambach und weiter ngetragen worden: Der Gesellschafts⸗ rtrag ist am 14. März 1928 ab⸗ schlossen worden. Gegenstand des nternehmens ist der Erwerb und die orfführung der 1. unter der jetzt à Liquidation befindlichen Firma udolf Bang & Co., Kommanditgesell⸗ chaft in Bad Brambach, betriebenen erlmutterwarenfabrikation. Das kammkapital beträgt dretunddreißige husend ünfhundert Reichsmark. ie eself haft hat einen oder mehrere Ge⸗ öftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ rer vorhanden, so ist jeder berechtigt, 4 Gesellschaft selbständig zu ver⸗ “ 58 - rkneukirchen ist zum äfts⸗ hrer bestellt. .
tun sellschaftsvertrag ist am
nehmens: Buch⸗
Geschäfte Stammkapital: Ge
zu A
führer zu
der Gesellschaft befugt. anzeiger.
Allendorf (Werra),
Allenstein.
trugen w
rnst Lambeck
Allenstein,
Alsleben, Saale. „In unser ist heute bei der
die Firma erloschen elbst unter Nr. 50
ist Prokura erteilt. Alsleben a. S.,
Altena, Westf.
Handelsregister B unter Firma Fr. & zieherei, G. m. eingetragen worden: ö1 Lüling sen. Tod als Geschäftsführer Die Fabrikanten Fricgric
u Ge tellt, Jeder
——
[1207] Andernach.
Im hiesigen heute unter
„Berg & Co., keramische Produkte mit Haftung“ nach, eingetragen worden. schaftsvertrag ist am 8. festgestellt. Gegenstand
Unternehmungen. beträgt 20 000 RM. ist der hurgbrohl. zu Andernach ist daß er in Gemeinf schäftsführer oder e kuristen die Geauge.
Andernach, den 28. Amtsgericht.
Prokura
Angerbur In unser heute unter
Hendorf. Werra. [730] 8* das Handelsregister Abteilung B Ff ist bei der Firma Holzverwertung Fetann und Hinselmann, G. m. 88 zu Bad Sooden (Werra), heute en worden: rsönlich haftende Gesellschafter sind: 8 Eduard Nolte, Fabri⸗ b fais Ssöngete beide zu Frankenhain, * den Fabrikanten Karl und Peter Alte erteilte Prokura ist erloschen.
mit dem Sitze in deren Forhe er die witwe Johanna Werstat
herg, Pr., trud Ratzlaff, eingetragen. rich erteilt. Angerburg, den Amtsgericht.
Anklam.
tr ausgeschieden. Karl uard te und Peter Nolte sind zu Ge⸗ Häfts it Jedem der Ge⸗ sführer steht die selbständige Ver⸗ register unter Nr. 1 nicht mehr bestehende — 83 Max Behnke, sitzer Max Behnke zu
Allendorf (Werra), 15. März 1928. Das Amtsgericht
1u“] 2*
äftsführer sind die Rudolf Bodenheim und Heinrich endorf (Werra), Karl 2
sähner heumem Je zwei Geschäfts⸗
29. Das Amtsgericht.
Nukrena (Saalkreis), eingetragen ist. Ferner ist da⸗ eingekragen: Ferd. Eskuche, Inhaber Emilie Eskuche und 8S Eskuche in Mukrena. Emma Eskuche, geb. Tölle, in Mukrena
den 27. März 1928. Das Amtsgericht.
ilhelm L
Lüling, beide zu Altena äftsführern der Gesellschaft be⸗ amit ist ihre Prokura erlosch der beiden Geschäftsführer i ich allein zur Vertretung
Handelsregister B ist eüter an g. s die ce .
eschränkter Haftung unter der — Gesellschaft für che
nehmens ist die Herstellun Vertrieb von chemo⸗keramischen Erzeug⸗ nissen und die Beteiligung an ähnli Das Stammkapital Geschäftsführer abrikdirektor Karl Heyden in Dem Theodor Grimberg
rg. L*
Fndelsregister Abt. A sind Nr. 169 die offene Handels⸗ gesellschaft „Julius Werstat'sche Erben“ Angerburg und als onditoreibesitzer⸗
[1208]
ister B 12: „Bodenheim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Allendorf (Werra)“. Der Ge⸗
24. Februar
1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ brikation und Vertrieb von Papierwaren aller Art, Betrieb einer 3 und Steindruckerei und Durch⸗ führung aller damit zusammenhängenden
120 000 RM. Kaufleute
“
ammen sind zur Vertretung
Oeffentliche
Bekanntmachungen erföolgen im Reichs⸗
März 1928.
1209]
In Handelsregister B Nr. 7 r heute bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin Zweig⸗ niederlassung Allenstein folgendes ein: rokuristen: Max Keller in ohannes Drescher in Berlin⸗Südende. in Königsberg i. Pr. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede. den 26. März 1928. Amtsgericht. 8*
Berlin.
11210]
Handelsregister A Nr. 48. Firma Ferd. Eskuche,
daß
rau
(1211]
Am 24. März 1928 ist in unserem
r. 86 bei der
Lüling, Stahldraht⸗ .H., Altena, Der
sen, in Altena ist durch
folgendes Fabrikant
ausgeschieden. FFhch und sind
en. t für
er Gesell⸗
Amisgerscht Altena (Westf.).
[731
llschaft mit irma mo⸗ beschränkter
und mit dem Sitz in Ander⸗
Der Gesell⸗ Oktober 1927 des Unter⸗ und der
n
derart erteilt,
ft mit einem Ge⸗ nem anderen vertreten kann. rz 1922923.
Pro⸗
212]
eb. Goerke,
Angerburg, Frl. Ella Werstat, Königs⸗ und Kaufmannsfrau peb. Werstat, Angerburg, Raßlaff 3 1 Ratzlaff, Angerburg, i sastaff, üngereurgz he
Ger⸗ Hein⸗
Prokura ärz 1928.
789
Nachstehende in unserem Handels⸗
dr. ann. Handelsfirma
Heidberg⸗Ducherow Be⸗ Inhaber Ziegelei⸗
Heidberg bei
Ducherow, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der genannten Firma wird aufgefordert, seinen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem hiesigen Amtsgericht geltend zu machen. Anklam, den 22. März 1928. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [733] Auf Blatt 1454 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Rüdinger & Buch⸗ ner in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Rüdinger & Buchner Nachf. Die Ge⸗ Paschaftes Friedrich Karl Rüdinger und Gustav Adolf Buchner sind ausge⸗ schierden. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Hans Ruther in Annaberg, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der Firma mit Zustimmung der Inhaber das Handelsgeschäft samt Fesns veräußert hat. Der neue In⸗ aber haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Annaberg, 28. März 1928.
Annaberg, Erzgeb. 8 736]
Auf Blatt 1759 des hiesigen Ha els⸗ registers ist die Firma Paul Köhler in Buchholz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Paul Köhler, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb bon Pompons und Posamenten. Amtsgericht Annaberg, 29. März 1928. Augsbur
. [1213] Bandelsregistereinträge. 1.bei „Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen“, Sitz Augsburg: Die Genera “ vom 15. März 1928 hat Aenderung des 8 vertrages (Streichung des § 86, 0 nuß⸗ scheine betr.) beschlossen.
2. bei „J. P. Bemberg Aktiengesell⸗ äsft. weigniederla 8 in Augs⸗ urg (Hauptniederlassung Barmen): Konsul Direktor alter Gottfried Kummer in Barmen wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt mit dem Rechte, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 85 smitgliede oder Prokuristen die Hesellschaft zu vertreten. 1
3. bei „Eisenhandel Augsburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Ritzerfeld als Ge ce ts⸗ ührer dösgelcieden Neuer Geschäfts⸗ ührer: Dr. Hermann Saemann, Ge⸗ ellschaftsdirektor, Pernn.
4. i. „Bayerische Flugzeugwerke Aktien esellschaf „Sitz Augsburg: Hille, Fritz, Kaufmann, Au sburg, wurde als stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit dem Rechte, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuricen zu vertreten. Prokura
ille gelöscht. 3
ler“ Zweig⸗ aupt⸗
8 22 „Anton be (
niederlassung in ugsbur - 6 b Fesellschafter ausgeschieden.
niederlassung Münchenz): Brunthaler, Eduard Prokurist: Trettenbach, Georg.
6. bei „J. A. Schloßer'sche Buch⸗ & Kunsthandlung (F. Schott)“, Sitz Augs⸗ burg: Inhaber nun Schott, Nora
lorenze, Buchhändlerswitwe, Augs⸗
urg. Prokurift: Woerner, Karl, Buch⸗ händler, Augsburg.
7. bei „A. Steidle“, Sitz Augsburg: Irhaber nun Freyberger, Elisabeth,
ezirkstierarztensgattin, Gün burg g. D. Prokurist: Freyberger, Elisa⸗ eth, Kon⸗ toristin, Augsburg. “
8. bei „Amalie Danihel“, Sitz Augs⸗ burg: Inhaberin heißt nun infolge erehemiuns Grüßhaber⸗
9. bei „Bärenreiter⸗Verlag Karl Vötterle“, Sitz Augsburg. Sitz nach Kassel . d
10. bei „Sapodo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Führttatan hygie⸗ nischer Artikel“, Sitz Augsburg. Die Gesellschaft hat sich auf elöst. Liqui⸗ dator der bisherige eschäftsführer Eymer. Firma erloschen. 8
11. bei „Torfwerk ni büe. Torf⸗
roßhandlun Ochs, lesiner u. Mahiäftl 9. †*, 8 Augsburg. Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Firma er⸗
oschen. ch bei „Elektro⸗Großhandel Sebastian Wiedemann“, Sitz Landsberg a. L.:
erloschen. * Umtsgericht Augsburg, 29. März 1928. [1214]
v. d. Höhe. rma Karl Hecker, Die Witw
Bad Homburg H.⸗R. A 157, F Friedrichsdorf, Taunus:
2
Wirkung, daß die Hansa⸗Aktiengesell⸗ schaft in Barmen i. L. erloschen ist. B 29 bei der Firma „Bergisch⸗ Märkische Industrie ⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft“ in Barmen: Am 22. März 1928: Dem Doktor juris Eduard lff, Kaufmann zu Barmen, und dem Fraulein Anna Graf, Bank⸗ angestellte in Barmen, ist Gesamt⸗ prokurg erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und ihre Firma zu seichnett. Am 23. März 1928: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1928 soll das Grundkapital zwecks Durchführu des Fusions⸗ vertrags mit der Hansa⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation um 400 000 Reichs⸗ mark erhöht werden. Die Erhöhun und die Fusion ist durchgeführt. Dur weiteren Beschluß der Generalversamm⸗ lung soll das Grundkapital um 100 000 Reichsmark erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ apitak beträgt nunmehr 1 000 000 Reichsmark. Die §§ 5 a ”” und 23 (Generalversammlung) des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind geändert. (Die Kapitalerhöhungen erfolgen durch Aus⸗ gabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien von nominell 1000 Reichsmark. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Von den Aktien werden 400. 25 Nennbetrag aus⸗ gegeben. 100 Aktien werden 3 Kurse von 105 % ausgegeben.) Amtsgericht Barmen
Berlin. 1
Ein Beschhach über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B eingetragenen Firmen: Nr. 23 491 Hans Frhr. v. Rheinbaben’'sche Vermögens⸗ verwaltung G. m. b. H. Nr. 24 670 G. B. W. Warenhandelsgesellschaft m. b. H. Nr. 10 114 E1 Schiffahrt G. m. b. H. Nr. 27 350 Georg Müller Holzlagerung G. m. b. H. Nr. 19 961 Verlag „Der Kri⸗ tiker“ G. m. b. H. Nr. 24 999 Spadi⸗ Verlag G. m. b. H. Nr. 24 986 Starck, Silbermann & Co. G. m. b. H. Nr. 9408 W. Teschner, J. Amuel Nachf. G. m. LE 24 520 Wittekind Automobile G. m. b. H. Nr. 19 910 „Procurator“ Ge⸗ sellschaft für Versicherungswesen m. b. H. Nr. 10 128 Mendelhaus Grundstücksverwertungsges. m. b.4 Nr. 22 639 Mundtuch⸗Reklame⸗G. m. b. H. Nr. 22 876 Westoli, Orienta⸗ lische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik G. m. b. H. Nr. 24 655 Peter Westen G. m. b. H. Nr. 22 964 Conrad Veidt⸗Film G. m. b. H. Nr. 20 738 Schlieper & Bandmann G. m. b. H. Nr. 24383 „India“ Export — Im⸗ port G. m. b. H. Nr. 24 859 Roliette safety razor Company m. b. H. Nr. 21575 Schoneveld, Kunstver⸗ lag G. m. b. H. Nr. 10 145 Sogal Company m. b. H. Nr. 17 622 Charles H. Swedland G. m. b. H. Nr. 17 652 Märkische Handelsgesell⸗ schaft für den Vertrieb elektrotech⸗ nischer Erzeugnisse m. b. H. Nr. 25 074 Werther, Oelsner & Woll⸗ heim G. m. b. H. Nr. 23 577 Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H. für Metalle, Eisen, Glas und Pro⸗ dukten für industrielle Zwecke. Nr 15 419 Haus Reiner G. m. b. H. Nr. 14 054 Institut für neue Heilweise G. m. b. H. Nr. 24 381 Import⸗ und Export⸗Gesellschaft „Imetex“ m. b. H. Nr. 23 824 Minerva⸗Film Greenbaum & Co. G. m. b. H. Nr. 25 008 Keßler & Schmitt Apparate⸗ bau G. m. b. H. Nr. 23 890 Kultur⸗ Verlags⸗Gesellschaft „Naher Osten“ m. b. H. Nr. 25 017 Svea, Nordische Handelsgesellschaft für Beleuch⸗ tungsartikel m. b. H. Nr. 25 073 Orla⸗Filmfabrikations⸗G. m. b. H. Nr. 23 618 Wibera Film Company G. m. b. H. Nr. 25 068 Wales Addier⸗ und Buchhaltungsmaschinen G. m. b. H. Nr. 25 088 National⸗ Zeitkontrolluhren G. m. b. H. Nr. 17 373 E. H. Riegermann & Comp. G. m. b. H. Nr. 24 308 E. F. A. Müller Weinhandelsgesellschaft m. b. H. Nr. 10 132. Linden⸗Restaurant und Brieses Hotel Betriebsges. m. b. H. Nr. 10 133 Schiller K. Dupke
Karl Hecker, Emilie geb. Hammann, ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die beiden übrigen Gesell⸗ schafter führen das Geschäft in unver⸗ änderter Firma weiter unter Ueber⸗ nahme der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Bad Homburg v. d. Höhe, 23. 3. 1928. “ Amtsgericht. Abt. 4. [737] Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 10, Teigwaren⸗ und Zwieback⸗ briken, Bab mburg v. d. H., Aktien⸗ sellschaft: m Kaufmann Cuno Wasmus in Bad Homburg v. d. H. ist Prokura in der Weise erteilt, daß der⸗ selte in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur ZEöö Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. . Bad Homburg v. d. H., 23. März 1928. Amtsgericht. Abt. IV.
Bamberg. “ [1215] Handelsregistereintrag: „Westindia“ Bananen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Bamberg i. Bay., Sitz Bamberg — Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg —. Geschäftsführer: Olff, Heinrich Harm, Olff, Hans Paul Georg, beide in Hamburg, und Köpke, Johann Otto Wilhelm, in Berlin, alle Kaufleute. Prokuristen: Versmann, Heinrich, Schwarz, Rudolf, Niemer, Ger⸗ hard, Kaufleuten in Hamburg ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß Schwarz und Niemer nur je gemein⸗ schaftlich mit Versmann zur Vertretung berechtigt sind. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. Dezember 1924 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen und was sonst für den Frucht⸗ handel in Frage kommt. Jeder Ge⸗ ist allein vertretungs⸗ erechtigt. Stammkapital: 400 000 RM. Weiter wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machunen erfolgen in den Hamburger
Nachrichten. .
Fritz Schwinn, Sitz haber: Schwinn, Fritz, Bamberg, Großhandel erzeugnissen.
Heinr. Leicht, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Leicht, Robert, Kaufmann in Bamberg.
Damenconfectionshaus Frieda Dammann, Sitz Bamberg: Firma be⸗ richtigt in: Damencon ectionshaus Frieda Dammann vorm. W. Fuhr⸗ länder Nachf. 8
Eifenhandel Bamberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ berg: Geschäftsführer Karl Ritzerfeld ist ausgeschieden; für ihn wurde bestellt: Saemann Dr., Hermann, Gesellschafts⸗ dirsktar E u
änkis iegelwerk, ien⸗
SIe Sitz Haßfurt a. Main: Felenc er ofchen.
Bamberg, 29. März 19238.
Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. bö11“ In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: 1
B 441 bei der Firma „Hansa⸗ Aktiengesellschaft in iquidation“ in Barmen am 23. März 1928: In der Generalversammlung vom 5. März 1928 wurde der mit dem Vorstand der Bergisch⸗Märkischen Ind trie⸗Gesell⸗ schaft Aktienge Aiche7t in Barmen am 1. März 1 abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag genehmigt und be⸗
Sr- en, das gesamte Vermögen der Ge⸗ eellschaft unter Ausschluß der weiteren iquidation im Wege der Fusion gemãäß § 305 und 306 des Handelsgesetbuchs auf die Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft in Barmen gegen ve von Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft im Nennbetrag von 400 000 Reichsmark zu übertragen. Am 24. März 1928: Mit Eintragung der in der ralversammlu der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Barmen am 5. März 1928 beschlossenen Erhöhun des Grundkapitals dieser Aktiengesellschaft um 400 000 Reichsmark durch Ausgabe von 400 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag in das Handelsregister ist die Verschmelzung der genannten Ge⸗
Bamberg. In⸗ Kaufmann in mit Mühlen⸗
G. m. b. H. Nr. 24 012 Orient⸗Tabak⸗ Handelsgesellschaft m. H. Nr.
Ner.
ellschaft mit der Hansa⸗Aktiengesell⸗ sanch n Barmen i 8 fo kmft der
4