1928 / 82 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 5. April 1928. S. 2. Zweue Zentralhandelèregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 5. April 1928. S. 3.

8 8 öö“ . Die e Handels⸗ u Nr. 6927, Firma Arthur zahlung der „Schuld verzichtet. Ge⸗ Hirschberg, Schles. 1 2 1 Jr ist um 21 500 Reschsmark auf 25 000 /Kont 28 [7991 Durch Beschluß der Generalversamm⸗] 6. auf Blatt 22 757, betr⸗ vom 22. März 1928 ist der 8 . Erue Foregce 2 In⸗ NII Die Firma ist erloschen. schäͤft ührer sind Thölke und Heuer. In unser Handelsregister A ist sn gterban. vom 27. März Reichsmark erhöht. Der Sitz der Ge⸗ Im Fen Handelsregister Abt. L vom 9. März 1928 ist das Woll⸗ Gesellschaft von Hacefang h lm v ist die bisherige Gesell⸗-⸗ Zu Nr. 7788, irma Wilhelm eSn ,ehns. ,27. März 1928. eingetragen worden unter Nr Eintrag ister A Nr. 148 bei der sellschaft ist von Köln nach Hagen ver⸗ Nr. 20 ist am 3. März 1927 bei der kapital um 600 000 RM auf 400 000 gesellschaft in Leipzig: Die Prok 8 egt g. Gefen Haßzsverfra fterin b Ida Rargarethe Meyer: Die Firma ist erloschen. as Amtsgericht. IX. die Kommanditgesellschaft in Fir ndelsregiles Faehse, Neumarkt: In⸗ 88 Firma Ernst Freiberger in Boyadel Reichsmark durch Herabsetzung des des Felix Alfred Bee: iit edieschese 8 vbden 8 eschässceilen . gen, geb. Bauer. Zu Nr. 8547, Firma Bartels £ —— Arthur Schmidt K. G. in Landesz⸗ er Firma ist jett der Kaufmann Nr. 8747 bei der Firma „W. Ferd. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Nennwerts der Aktien von 250 RM Prokura ist erteilt dem Kaufmann (Abtretung von 1 8 9 Abf. 2 (Ge⸗ M ofmann & Co. Gesellschaft Co.: Die Firma ft erloschen. Heiligenhafen. [787] mit Zweigniederlassungen in Hirse 1 in Neumarkt 1”“ Klingelnberg Söhne Gesellschaft mit Amtsgericht Kontopp, 29. März 1928. auf 100 NM herabgesetzt. Abraham Adolf Sobol in Leipzig. Er pon Teilen derselben), Abs. 1 nit beschränkter Haftung. Die Zu⸗ Nr. 8618, Firma M. Biller⸗ In das Handelsregister Abt. A berg und Waldenburg. Die Fir 19 Amtsgericht Jüterbog 16“ beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Lee ʒnsnbs cdahan Durch Beschluß der Ee darf die Gesellschaft nur in Bemein 18 he d 8 Vertretungsbeiugnis des Geschäfts⸗ beck & Co. Kommanditgesellschaft: Nr. 17 ist bei der Firma Waller & der Zweigniederlassung Hirschhe ““ lassung Köln“, Köln: Durch Gesell⸗ Krefeld. [1271] Plung vom 9. März 1928 ist § 3 der schaft mit einem Vorstandsmitglied d- Frist zur Abhaltung, der 2 88. führers M Hofmann ist durch Tod Die Firma ist erloschen. Steffens in Heiligenhafen heute lautet Arthur Schmidt K. G. Filia (1270] schafterbeschluß vom 16. Degember 1927 In unser Handelsregister ist ein⸗ Satzungen bezüglich des Stammkapitals einem anderen Prokuristen vertreten. 9 E“ beendet. Frau Caroline Margarete, Zu Nr. 9189, Firma Hafis⸗Buch⸗ folgendes eingetragen worden: Die Hirschberg i. Rsgb. Persönk K492. 26. März 1928: B 618, Dr. ist der Gesellschaftsvertrag in § 5, betr. getragen worden: 1 geändert. 7. auf Blatt 16 051, betr, die Firma d- fter) geändert wor en.,. strat. Elssabeih Hofmann geb. Schoenau, zu handlung Hermann Meyer: Die hügene ist 1v Gesellschafter ist der beeid⸗ Ki 1 u. Co. Gesellschaft mit be⸗ das Stammkapital, geändert. Das Am 23. März 1928 bei der Firma Amtsgericht Leer (Ostfr.) Conrad Wiedemar in Leipzig: In Versicherung esecichaft t n Sonneberg i Thür., ist zum Geschäfts⸗ Firma ist geändert in Buchhandlung Heiligenhafen, den 26. März 1928. ücherrevisor Arthur Schmidt; Wessener Haftung, Fabrikation Stammkapital ist um 100 000 Reichs⸗ Theodor David in Krefeld: Die den 24. März 1928. die Gesellschaft ist der Kaufmann Ma 8 8-g-Pe. vernerlnasbefngs 9e fährer bostellt worden. Pü“ ““ Das Amtsgericht. daneshus. Fegei Ktommanditisten scräscher und pharmazeutischer mark auf 400 000 Reichsmark herab⸗ Gesen 8 ist ansgeeft. e F. E1“ Franke in Leipzig als perfönlich haße eiseü 1 1 mann, Gesellschaft In Abteilung B: . 1 w“ 8 3 . Die 66 1t el: gesetzt. esemschosterin Wit⸗ odor id, Leipzig. 802] tende .

18 8889ö öG b-- i9, Frankter Durch Zu Nr. 1a Firma Triton⸗Werke Herford. [1265] sellschaft hat am 1. Januar 1928 1 epeihre; fae- Se i 2 c 8 3811 bei der Firma „Allgemeine Delly geborene Fürth, Kauffrau in Im bag Handelsregister ist Sv de dgsen - stezpris gabe eni Getreide⸗Commisston Gesellschafterbeschluß vom 5. März Aktien⸗Gefellschaft (vormals Ferdi⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ gonnen. Dem Kaufmann Mult He ührqhax Wessel in Kiel⸗Wellins⸗ Hochbau⸗Gesellschaft Altien⸗Gesell. Krefeld, G“ Inhaberin der getragen worden: am 29. März 192b.. deean ge⸗. setbe soprhnrter Haf⸗ 1928 ist das Stammkapital der Gefell⸗ nand Müller) Zweigniederlassung getragen: Chemnig in Ober Leppersdorf und de r. be. alekalpen Geschäftsführer be⸗ schaft“, Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ Firma. ie dem Kaufmann Erich 1. auf Blatt 19 817, betr. die Firma

1 Fen; burg. Die Firma ist er⸗ schaft um 25 000 Nal auf 25 000 RDe Hannover: In der Generalversamm⸗ Am 8. 3, 1928 Abt. B Nr. 17 bei der Fräulein Charlotte Werner in Lanasgis dorf 300 41655, Kieler Holzkontor lassung in Köln: Dr⸗Ing. Adolf David in Krefeld erteilte Prokura bleibi Friedrich Mohr in Leipzig: Fritz Wil⸗ Leipzi [1278] inag⸗ 3 ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist lung der Aktionäre vom 22. Februar Ferma „Aktiengesellschaft J. Elsbach & hut ist Einzelprokura auch für 8 i Mündlein, Kiel: Die Firma Ziegler, Düfseldorf, hat derart Prokura, bestehen. elm Töpel ist als In aber aus⸗ vn das Handelsregister ist heute G & Hey Gesellschaft mit folgt Durch Gesellschafterbeschluß vom 1928 ist die Erhöhung des Grund⸗ Co. in Herford: Durch veschln der Zweigniederlassungen erteilt. 8 loschen Amisgericht daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Bei der Firma Giehles & Co. in geschieden. Der Kaufmann Pan⸗ Arthur eingetragen worden: 1har 1 Heug Filtale SEeace 28 Tone ist der § 3 des Cesell⸗ kapitals um 1000 000 Rad auf Feselrschafts⸗ vom 27. 2. 1928 ist der Hirschberg i. R., den 15. März 1879 ist erloschen. mitglied oder mit einem Prokuristen Krefeld: Die Geselschaft ist aufgelöst. Hans Friedel in Leipzig ist Inhaber. 1. auf Blatt 655, betr. die Firma (Stammaktien zu je 1000 RM und 2000 vom gleichen 19 h zn Wunk 1 88- v11“ In unser Handelsregister A ist heute Nr. 5214 bei der Firma „Gewebe⸗ Hermann Giehles in Krefeld ist allei⸗ des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten Emil erteilten Prokuren sind erloschen. Frachteontor Gesellschaft mit be⸗ Stammaktien zu je 100 RM, sämitfich Fanebördnanh erfichtlt ZEö11“ Hirschberg, Schles. (158 8 Nr. 452 die offene Handelsgesell⸗ haus Hugo Wißbrun Aktiengesell⸗ mger nhaber der Firma. keiten des bisherigen Inhabers, es Theodor Carl Lanzenhauer und Richard Hermann Röder & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ auf den e. nhenss; beschlossen Tag ng ichen Weise ge⸗ Im Handelsregister B ist bei Nr. 61n z. t Firma Gebr. Jansen in Farllpe. schaft“, Köln: Die Liquidation ist m 24. März 1928 die Firma Hellen⸗ ehen auch nicht die in dem Betriebe Hermann Schumann, beide in Leivqig. Geb e⸗

burg. Die für die Zweigniederlassung schaftsvertrags t. an O. Mäfkr 1e e 6. T. Cordts Stammeinlagen) geändert worden.

;. zeschäftsfü ändert 1 v 2 * ag. 2 8 änkter Haftung. Durch Beschluß tungsbefugnis des Geschäftsführers worden. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ 8 eees [betr. die Firma „Engelharz igniederlassung der Firma „wieder eröffnet. Hugo Wißbrun und thal & Co. Kom. Ges. in Krefeld begründeten Forderungen auf ihn über. Sie dürfen die Gesellschaft nur in

8 16. vügaft 1993 ist der Gesell⸗ C. A. Godeffroy ist durch Tod beendet. folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt I“ 3, 1928:2übti h Nirbre . Brauerei Aktiengesellschaft A a slunse der 8 eingetragen Carl Maus find Ieeeemaeh und als deren haftender Ge⸗ 2. auf Blatt 13 8288 betr. bih Firma weinjchale miteinander vertreten. Die scuftsvertrag bezüglich der Firma H. Th. Bohme Aktiengesellschaft, 3518 000 RNMe, eingeteilt in 50000 sens Fiftm s beschränkier Gaftung“ in zeitung Warmbrunn“ folgendes 0† Porden, Die Gesellschaft hat om 1.Ja. Nr. 5540 bei der Firma „Heutrich fellschafter der Kaufmann Hans Fellen. Emil Köhler in Leipiig. In das Protura von Albert Dskar Hille ist er⸗ geändert worden. Die Firma der Chemnitz, Zweigniederlassung Stammaktien zu je 50 2000 erford: Das Stammkapilal ist auf getragen worden: 8 nuar 1922 begonnen. Persönlich haf⸗ König & Co. Gesellschaft mit be⸗ thal in Krefeld. Kommanditgesellschaft Handelsgeschäft ist der Kaufmann loschen.

Gesellschaft lautet nunmehr Paul Hamburg. Die an E. R. E. Heine Stammaktien zu je 100 R. 800 8. Die Prokura des Ernst Kertzscher 5e Gesellschafter sind der Tiefbau⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch seit dem 1. Februar 1928 mit einem Alfred Köhler in Leipßig eingetreten. 2. auf Blatt 500, betr. die Aktien⸗

1 Hr 3 E 114“ 80; S - ; zund des Beschlusses der Gesell⸗„. 3 1 8 1 beschränk⸗ derlassung erzeilte Stammaktien zu je 1000 N, und 1500 (Srund veen- erloschen. Durch Beschluß der Genent vernelner 5 luß b 16. März Kommanditisten. Di llschaft ist esellschaft unter der ma Allge⸗ 4“ sr die Zweihn ederlastgn, saschen. Vorzugsaktien gu⸗ je, 12 RM. Purch schafte ceasemaftang dem 18,, 17, 12. persammium sider wselschaftsnetn 0 nfrnchefer g vann ghefechr gban bbböee eeeche nssghen. an 1. Jantar 1988 Ee nhe d, unfch, Ere lie Maann een J. H. 8 Dabelstein. Die offene Die an Ludwig Carl. August Pape⸗ den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ trägt jetzt 60 000 Reichsmark. Der in § 4 unh Hesnder. Die Aend E’“ Adolf Gräter, Emilie geb. (Veräußerung von Geschäftsanteilen) de Schmidt & Lennartz in Krefeld 3. auf Blatt 6755, betr. die Firma Leipzig: Prokura ist erteilt an Dr. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ meyer für die Zweigniederkassung er⸗ in den 88 3 Abs. 1, Satz 1 Kanre nan Karl Dörnte in Herford ist rungen betreffen das Grundkapital m uneven, verwitwete Jansen, Kauffrau und 8 7 (Vertretungsbefugnis) ge⸗ und als deren perfönlich haftende Ge⸗ Kunst⸗Anstalt von H. Gustav Brinck⸗ Botho Westphal in Leipzig. Er darf die den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ teilte Gesamtprokura ist in eine (Grundkapital und Einteilung) und 13 als Gesellschafter eingetreten ddessen seine Einteilung, die Rechte der Le ganndh lvorf Dem Tiefbauunter⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer vertritt eete. der Kaufmann Heinrich mann in Leipzig: Die Gesellschaft ist Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit sellschafter Emil Theodor Henry Einzelprokura umgewandelt worden. Abs. 1 (Stimmrecht) geändert worden. Frokera ist erlboschen emäß be slen zugsaktien und die Ermächtigung d in üsgedorf 8 vann in Düffeivorf ist die Gesellschaft für sich allein. e Schmidt in Krefeld und der Kauf⸗ aufgelöst. Otio Gustav Paul Brind⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem babehen Wohngemeinschaft. Bundsenweg, Das bisherige stellvertretende Vor⸗ sellschafterbeschluß vom 17.5 12, 192; Gesellschaft zur Ausgabe von Alik ee erteilt ““ ge0g bei der Firma „Konditorei mann Heinrich Lennartz in Krefeld⸗ mann ist infolge Ablebens als anderen Prokuristen vertreten. Baer & Co. Persönlich haftender“ Ewaldsweg“ Gesellschaft mit be⸗ tandsmitglied Paul Carl Eugen Rein⸗ lautet § 4 des Gesells aftsvertrags fort⸗ über 1000 Reichsmark im Austau e den 26. März; 1923S. und Kaffee Exquistt Gesellschaft mit Bockum. Handelsgesellschaft seit Inhaber ausgeschieden. Max Adolf 3. auf Blatt 14 144, betr. die Firma Gesellschafter: Moses Baer, Kauf⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ e2 88 E 62* 8 sigendermahen. se Dauer der Ge⸗ heßgen eine entsprechende Anzahl ¹ leve, Amntsgercht 1“ beschränkter Haftung“, Köln: Durch dem 1. Oktober 1927. Wendelin Brinckmann führt das Han⸗ Herfurth & Werner in Leipzig: Die vee ge, det aln 28 Khamaad2s 2 Kaufmann Erich John in Hannover ist hlschast wirn., asen ich Fenegügr das C mwerrcc der cgenaen, dan 8 1 [795) 1928 ist der Gesellschaftsvertrag kezüg⸗ Krefeld: 1 v. 1 d. Langemann i endet. h. . verlängert, erfolgt nicht ein Jahr 1 8 Köln. 8 ist der Gese svertrag bezüg⸗ Treserb⸗ begonnen, s Lrwens Loenfa „Wohngemetnschaft Wichernsweg“ n Se hehee. Geseüschaß, vor Ablauf deine Küni zung, läuft der S.g d. Hrtis gun 1 In das Handelsvregister wurde am lich der Vertretungsbefugnis geändert. Die Prn. dn erlaschen 85 Prokura ist erteilt an Josep Seeö. Hachec ngen 8 kura auf die Zweigniede Isece Sen Fertra b 8 8 Fahr rechtg,, 889 2 ü vn 192 888 27. März Saen Zier Feshnebct 89 5 1 8 mtsgeri refeld. 8 ; tung. Die Vertretungsbefugnis 9 1 aute a . esells eee. 5 1 ve eilung A: äftsführer derar ertveten, 8 n. De 3 8 1 Kruse & Bleichwehl. Die an P. E. Geschäftsführers O. Langemann sst Gesellschaft in Hannover, bestellt worden. trags sortan folgendermaßen: Zu Ge⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr 11 600 die Firma „Dr. Andreas jedesmal die Vertretung durch Frau Küstrin. aufmann Paul Kupfer in Leipzig ist Prokura von Heinrich Grützemann ist 4 . ¹ 91, . 7 Da

8 2˙*ꝙMä Bei der Firma Gerfertz & Co. in del z je Fi 8 Allein⸗ Firma lautet künftig: Gustav Werner. Gesellschafterbeschluß vom Bei. Fr Gesellschaft ist aufgelöst. inha ] die Pireta ats Alletst 4. auf Blatt 20 854, betr. die Firma

4. auf Blatt 7835, betr. die Firma Eisenmatthes Richard Gustau sLeerche & Co. in Leipzig: Hans Kupfer Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ (800] ist als ausgeschieden. Der niederlassung Leipzig in Leipzig: Die

8 beendet. 1

Kröger & Kühnberger. Prokura ist „neuen Aktien erfolgt zum Kurse von ter bestellt, und zwar die Herren Amtsgericht. in der Sitz von Langen, Bezirk Geschäftsführer erfolgt. Frau Witwe 1 5. auf Blatt 10 743, betr. die Firma 5. au et⸗ erteilt an Albin Wilhelm Kühnberger. „Sehenhe Sees n. 110 P. 1131““ en- Moritz Kadden Hadxmn lat 8 sst 8 Inhaber Ru 99f d venffaba geb. Dünwald, vüeekerer Leipziger Außenbahn Lindne Gifen⸗ Ernst Behrenz in Leipzig: Prokura ve anegenr. Heycke erteilte Prokurg tung. Die Vertretungsbefugnis des In. Ar. K 8 nden gFeenstr⸗ und ferner der Kaufmann Karl Dörnte 5 . [1201, Kaufmann Johannes Hubert Richarz, ohne Stand, v. Fee zum weiteren Ge⸗ 88 d-nF ng Die 0 Uscan sh sca in 8. zig: 1 ie 85 ehe he ʒdelr. 8 eipeig Richard 8 3 8 16“ geschäftsführ anaemann j 8 s i d. 1 hegi 1 öͤln⸗Li thal. äfts 8 8 8 ee S artin Hutschenreuter und Emil Ko . . varket Pelltect. De Firmg sowhe iie, Heshce ühgees S. Fernenas N berfagd. 9 1928 ust. 4 Rr. 968: N 181 bie bffehe Hantelsgeselih Kölnr Lindenihel.— enen Handels⸗ e c, efemit Niederhänser, “nfgelöst. Die Firma it erloschen. find erloschen, Zum Vorstand ist der u,6. nuf den Blättern. T1dig, 12G84 an A. J. Geber erteilte Prokura ist 11A16A6“ Uhaßs Befth gern 1 irma , Haarindustrie Ravensberg in Firma „Gebrüder Wagenknechn gesellschaft „Carl Welsmann &. Dr. Maler⸗ und Anstreichergeschäft, Ge⸗ Amtsgericht Küftrin. Direktor Walter Torau in Leipzig be⸗ 85 29 043, betr. die Firmen A. Otto c.2nae- 28 s. Prokura ist erteilt an disin Corporation mit be⸗ m Fan düvom 14. März 88 sst der uͤgust Ellermann“ mit dem Sitz in mit dem Sitz in Bad Warmbrunn he=%¶cScheible Tubersanolgesellschaft“, sellschaft mit beschränkter Haftung“, Lamd PIs. 1272] Die neueste veanesgn vac es 1 aars. Prokura ist er schränkter Haftung. Die Gesellschaft Fern8⸗ und als deren Inhaber der getragen worden. seersen n haften% Köln: Die Firma ist in „Carl Weis⸗ Köln, Richand⸗Wagner⸗Str. 21. Gegen⸗— AIg. Walter Wuszt in Leiplig und dem runo

Emma Marie Pauline Schmidt. Gesellschaftsvertrag geändert in den vi Siaes 1 selfich zn⸗ 8 I. Gelöscht wurden die Firmen, Franz 9,; „Dietze, sämtlich in Leipzig: Die Firma ufmann August Ellermann in Brake Gesellschafter sind die Kaufleute Erswb mann & Dr. Scheible“ geändert. stand des Unternehmens: Uebernahme nch 111“* in Hagne und „Ludwig Paul Gittel in Oetzsch⸗ ist erloschen. 8

Z. H. Mähl. Der Inhaber J. H. Mähl ist aufgelöst worden. Liquidator: §§ 1 (Firma), 7 Vertretung der Ge⸗ . nir. 1— vanfeente. a . 1 1 Ferha hän⸗ Büst am 19. August bageg verstorben. Edwin Herman Kenworthy, Kauf⸗ dlc hash und 12 (Reingewinnvertei⸗ b 8 mruns genea Ana 8 Z“ gch hen 885 Feis Nr. 3805 bei der Firma „Hermann und Fortführung des von Emil Mieder⸗ Kiehl“, Radiospezlalgeschäft in Landau. 8, r 7. auf Blatt 23 128, betr. die Firma Fnhaͤberin ist jett Witwe Else Anne mann, zu Hamburg. ung). Beim Vorhandensein mehrerer He weg in Herford ist Prokura erteilt, dorf. jie Gesellschaft hat am 1. Meh Nordsiek“, Köln: Neuer Inhaber der häuser unter der Firma Emil Nieder⸗ II. Nen eenaden: 6. auf Blatt 6437, betr. die Firma Herm. Martin Heß, Eisengroßt⸗ Ottili Mähl,- b. Pedersen, zu Wirtschaftsschutz für Handel und Gesch⸗ tsführer ist jetzt jeder Ge⸗ Am 22. 8. 1928 Abt. 4 Nr. 336 bei 1925 begonnen. IB irma ist Witwe Hermann Nordsiek, häuser zu Köln betriebenen Maler⸗ und 1 Firma „Schwane g eke H. Liertz“ Liebertwolkwitzer Thonwerk, Fischer handel Zweigniederlassung Leipzi Fna 1 Gesellschaft mit be⸗ echäͤftgfüh allein vertretungsberech⸗ der ffen Febeh Fechcgaft ünee ba Hirschberg 8 Nge. 24. März 108 nna geb. Pickhardt, Köln. Anstreichergeschäfts, demnach die Uebet⸗ —Fandan⸗ Der Fütothere . hert & Calov in Liehertwolkwit;: Die Pro⸗ in Leipzig⸗ 88 deeeeh aneee G 5000 RM 89 Zn Nr. 9636 Firma Winkelmann hat sein Amt als Liquidator nieder⸗ Hoyerswerda. 8 1120 Prokura des Heinrich Schulte⸗Pelkum kapital: 52 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Uerben. Noash he 1 Leisering & Co. in Feipfig Theudne⸗ oschen. Blatt 17 218, betr. die Firma Mazen d. Kiesslich. Gesellschafter:—19 000 NM erhöht sowie der Gesell’ & Co. Gesellschaft mit beschränkter gelegtz an seiner Stelle ist der Volks. In unser Handelsregister A ist hens ist erloschen. Dem Albert Schmidt und führer; Emil Niederhäuser, Deko⸗ ist gbeendet. Hetzt Inhaberin Marics Reiskestr. 14). Gesellschafter sind die H. Förster & Co —— Heinrich Alfred Nicolaus Matzen, zu schaftsvertrag in den §8 2 (Gegenstand Haftung: Sulch Beschluß der Gesell⸗ wirt Fritz von Kuhlmann in Biele⸗ bei Nr. 8 eingetragen: dem Ernst Steimel, Köln⸗Nippes, ist rationsmaler, Köln. Prokura: Eugen len e8. Wamst, Witwe von Her⸗ Kaufleute Gustav Leisering und 289 8 Förß : Der Gesellsscchaftsvertrag ist und Eugen Kurt Kiesslich . Unternehmans), 8 Absatz 1 (Ver⸗ schafterversammlung vom 12. Maäxz (mh a s Licuidatorn vet. 64: 5,Die J. Kalämba & Co., G. m. b. 8f¶ Einzelprokura erteilt. Winterschladen, Köln, hat Prokura. mand Lert in Landau. Die im Be⸗ Behrens, beide in Leipzig, Die Gesell, durch Neschluß des müßhe tsrates vom u Nürnberg, Kaufleute. Die offene tretung) und 6 (Stimmrecht) geändert 1gegerte Vern Gefetg haftabergag pahin ür eat⸗ Slchmchore⸗ Beseg. in Wethiolhm ist für nichtig erklän v. Fn2s bei der Firma „Gebruder Gesellschaftzvercrag vom i. Närz 1925. rüagn zes heschafts vahrend des Pacht. hasten *00n, Rürs J92s erxrichiet 28. Februar 1928 im abgeindert andelsgesellschaft hat am 27. März, wornden Gegenstand des günger⸗ geändert, daß jett jeder Geschäftsführer sgeg „Henggehh 8 .Eg.. n29 . Amtsgerscht Hoyerscherda, Robbe“, Köln; Neuer Inhaber der Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ verhältnisses begründeten Forderungen Porden. Engegetener 8 äftszweig: worden. Die am 31. März 1926 be⸗ 1928 begonnen nehmens ist der wirtschaftliche Schutz allein vertretungsberechtigt 8 er chaft et H. 7 Hqhan d. und weig. den 21. März 1928. Firma ist Bernhard Rosenbaum, Kauf⸗ ständigen Deckung ihrer Stammeinlagen und Verbindlichkeiten sind auf die nun⸗ Betrieb eines Handelsge ts mit schlossene Herabsetzung des Grund⸗ J. 3 e. Die Firma ist von Unternehmungen aller Art, ins⸗ Felchästafügwer „Fesmich, Whüitelmagn geben de Kau and art. Penersch HUusum. 8813“ schenes 8. h Ferlats vein:e im mehrige Vbacerin Maria Liertz, geb. socfrfanenzebpergnen sänit die ge 1 350 000 RM ist durch⸗

S8a-g9—9 besondere deren Beratung, ferner die ist abberufen und der Direktor Adolf Jehlhaus in Hannover, Waldersee⸗ In das Handelsregister A. unag, dem Vetrich des Geschäfts begründeten Merter auser, im W choöm 3000 RM Brandt, nicht übergegangen. Hrparlten) 1 geführt. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Besorgung fremder Rechts⸗, Steuer⸗ Barteck in Hattingen⸗Ruhr an seiner straße 19. Nr. 298 ist am 19. März 1928 e de s elen, 1* 80 LEEE“ ö1“ üeeiszann vn 18 u1“ es ba che ecne 8 auf v 25 617 die Firma 8 8 28 dnf, Matt. 70817 83 dif Hüirnae gebhe Jakob Uebel von Landau JFänichen & Staude in Leipzig zer Haftung in Lei Bergwerks⸗

gesellschaft. Friedrich Neuerbourg und Grundstücksangelegenheiten, der Stelle zum Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht in Herford. getragen worden die offene Handee Vernhabb Rosenbnum ausgeschlossen. von 3000 Reichsmark von Frau Irm⸗

sowie die bisherigen stellvertretenden rie n aunFie bin Euunter Nr. 2856 die Firma „Zentra“ 42 6 Ba he nbe 0 2 t ge⸗ 78 pzig: 78 Betrieb einer Auskunftei, eines In Straßen⸗ und ve strmcge ühicat⸗ —— 1b gesellschaft Geschwister Anbeäleß 1 Nr. 6540 bei der offenen Handels⸗ gard Schwellenbach, geb. Niederhäuser, horbrn Das Ge hhäft wird von se sher (Lindenau, Burgauenstr. 5 und 7). Der direktor Dr. Adolf gönfg. Berg⸗

orstandsmitglieder Ludwig Berliner kassobüros, die Uebernahme von Treu⸗ S1 u 1 Herne. 1788] Husum. Die Ge b b 18 8 8- w ; p 8 82. 8 . b ind g8g ““ hernascefene. Sind mehrere Geschäfts⸗ A1““ Kande eergisttt Abtcengch sn e 1 oannehs Sene Phnlcaft, „Feharenezerg g 85 8en.1esger . 1“ 1“ 88 J, 96, 99g Nöanzeter. Fec B 1“ Jaßm 1b Vorstanosmit⸗- führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Fichtestrate⸗ r. 78 ist bei der Firma Eisenwerk und sind: Fräulein Eline Marie Anderfe 1 11““ . Se it Aktiv ud ihrem Kinde Katharina Elisabe „kura ist an Charlotte Pauline verehel. 21 v . 1

liedern bestellt worden. Die an tretung der Gesellschaft durch zwei nover; Fichtestraße. 13, Hauptsitz in Kesselbau Aktiengesellschaft in Herne und Fräulein Christine Dorothe Waldemar Strenger, Köln, ist mit Be⸗ und Anstreichergeschäft mi en und geb. 18. Oktober 1923, beide in Landau S ani ipaj in Cöthen, sind nicht mehr Geschäfts⸗

„K. F. Grünhage, J. G. Portscher, Ge chäfts Uhrer vens in afan Bs Dresden. Gegenstand des Unter⸗ heute folgendes eingetragen worden: Andersen, beide in Husum. Die offen schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Passiven nach dem Stande der Bilanz wo ohnhaft, in Erben gemeins chaft unter Staude, geb. Jänichen, in Leipzig er⸗ führer, sondern Liquidatoren. Jeder 9 1. öb. d Seerbreche dunch vöhe⸗ gescaftseüürer 8 Ge⸗ Pechutenn. 8 de fdtafach an 8 8g; 8 ühng Hangelsce sel aft tteibt 6 18et Frcarheasag cer Fölch, efnrchafr, kait 18 00 nömnares wovürch de Eje ume⸗ 8 nücgenee Fefech fortgefüh at 1o goncrgen gere chaden nse hag. Dare er anen ö 2 8 ei⸗ it ei zuristen. seteili 6. e 1b eschäft in Butter, Eiern und Fleisc 1 . e 4 Fi „„Wein⸗ 9 1 Prokuren sind erloschen, Hen chet 2 füswen Padeer. 6 L“ des Grundkapitals Berichtigung ebn. Amtsgericht Husum. des anderen Prokuristen zur Ver⸗ e hrss E’“ kellerei und Ledcseph Branneschest in Blatt 25 618 die Firma e sich erledigt. Die Hamburger Kasein Import Gesell- gesellschaft. Der Sit der Gesellscaft ähnlicher Art. Das Stammlapital be⸗ desa Heschltusses der Geueralversamm, retung der Gesellschaft berechigt ist. Alichen werden,, Alle von d. Janlien Landan!C. Ter Geselsschafter Joseyh Balter Oertet Ranchwaren in ücra veha t gs 1ah den die Meene

haft E““ Haftung. ist von Hamburg nach Steinbach trägt 180 000 Reichsmark schäfts⸗ lung vom 5. Februar 1927 von 22 000 Insterburg. sig. E11 „8r. 1282 5 a 18 Fe Gesr schaft ge⸗ Braun von Landau ist infolge des am Leipzig (Brühl 61). Der Kaufmann 8³⁰ b 8 110 g die C-) 16 Mürsci928 esescre gbert verlegt worden. führer sind Kaufmann Arno Flcha h auf 18 90g Reichsmark beschlossen In unser Handelsregister B ist ung schaft dr. 81. vün geite⸗ fn 8 Deffen niche Bekanntmachungen 9. November 1927 erfalgen odes aus Walter Hemn in Leipzig ist Inhaber. schränkter afrans in Leipzig: Der Uinternehmens ist der 3 d [Ludwig David. In das Geschäft ist in Dresden und Regierungsbaurat a. ) worden, Die Erhöhung ist 15“ Nr. 86 am 22. März 1928 eingetragce, gonnen hat. Es ist ein Kommanditist 5 ne diich den Deutschen Reichs⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Als per. 10. auf Blatt 12 786, betr. die Firma Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß .; Kofein urde Weilche Frit Ferdinand David, Kanfmann, zu Alfred Funke in Dresden⸗A. Der Ge⸗ Han gesenite, endrc at Födsün i 2 Firma u iehen hürgaen v 11uö6.“ 1 88 11““ sinn nen Graf & Liebig in Leipzig: Die Firma der Gesellschafter don, 7. Februar hhuß 8 rodukten sowie der Abschluß aller Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Januar gr 8 ams & Garfs, Gesellschaft mit h Nr. 8323 kei der Firma „Dr. r⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ; 8 Sene woan⸗ ist erloschen. im § 10 abgeändert worden.

eerit hen 1“ kreten. Seine Prokura ist erloschen. 1927 geschlossen und am 12. April und 82 ausgegeben züm Kurse von schränkter Haftung Lübeck, Zwetge mann Derrg⸗. 11. o., dedefh he ee .sägeene wehtehne Fanhe Amtsgericht Leipzig, Abt. 1IB, 11. auf Blatt 25 160, betr. die Firma Geschäfte. Stanmkapital: 20 000 RMN.] Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. Mai 1927 geändert worden. Herne, den 26. März 1928. . am 28. März 1928. Autoreparatur Rudolf Peters &

bE Insterburg“. Gegensta erloschen 8 r 1 8

. 4 ; . ist der Ei . 8 b 8. Königswinter. [796] in Landau. Die Gesellschafterin Luise 8 - 8 Sind mehrere Geschäfts hrer tellt 1. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht annover, 29. III. 1928. 1 8 t richt. 8 des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ve Nr. 8841 bei der Firma „Wil elm 8 9 jster A 257 wurde am . . 8 3 EEEEEEEEEE Co. Kommandit⸗Gesellschaft in Leip⸗ so wird die 8.sesüftsführer bestect⸗ Collette, Glaessner & Co. Gesell⸗ ö“ 8 h Im Handelsregister A 257 Braun, geb. Heilweck, ist von der Ver

kauf von Lebensmitteln, möglichst von E. S 8 5 Vertrieb“ Leipzi [1277] zig: Dem persönllich haftenden Gesell⸗ äftsfü b d Ha 8 r 3 ““ Erzeuger bis zum Verbraucher in eine Saarbach’s Zeitungs Vertrieb“, 28. 38. 1928 die Fivma Franz Belling⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung Pgig. ¶.ig: 1 . meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 21. März 1928 ist der Gefellschafts⸗ ist heute eingetragen die Firma In, das Handelsregister ist am führung des bisher unter der Firn 1 Inhaber Frans ellmqhanien ““ Arüt ereiche ¹1. auf Blatt 429, betr. die Firma gerichts Leipzig vom 14. März 1928 die

it ein r 1 8 Mar ; 29. 8 Nr. 11 441 bei der offenen Handels⸗ 2 8 t . treten. Geschäftsführer: Max Heinrich vertrag in § 2 (Gegenstand des Unter⸗ Herrenmoden Eduard Herz⸗ Z“ T11“ Firma Famhür et. Faflee Lager, ham peselsscaft „Auto⸗Handelsgesellschaft düe bersaschüger und Weinhändler in Dr. Struve, Königl. Sächsische conc. Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗

Wulf, Kaufmann, zu Hamburg. nehmens) geändert und durch Ein⸗ berg mit dem Niederlassungsort Har⸗ . W 8 1 ax Timmerscheidt u. Co.“, Köln: Königswinter, eingetragen. Landshut. [801) Mineralwasser⸗Anstalt in Leipzig: schaft entzogen worden. 1 Ferner bekanntgemacht: Die foeincschenre nrhsäge 8 8 1““ enled Hüeen nysen facate emaeh lygher Atamemkahager 8* elenschaft bäu * Föferschaft ist aufgelöst. Die Firma gcnmsgericht Köngsivinter. d2c 8. ra- dg, nh. II B Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ v terrechte) sowie durch Ein⸗ 1 G Zigarren⸗ und Raucht 1 5 ig Addlh ist erloschen. —— öginger, Landshut (Bayern) Buch⸗ stehenden Erben Marie verw. Strr n 29. 28. IZhꝰ11 Y““ unripe mport Company b 8 Pand⸗ 8 3 18 in Hildesheim: Die ; 5g ris öln: eiser Bitkower ge⸗ I. 5 aelnea Abt. A öginger, Buchdruckereibesitzer, Lands⸗ S 1 eisnig. 8 888 beso httef, Hafeng Eig. 10 (Gebimm⸗ ErrFälttnr Veigemsog 29. Thü: 1928 Freelnignn in Hildesheim: Die Firma tegntf 9 11., Hnfge;es hn2 nannt Feisc, Feetc e. Hamborn, ist Rr. 90 dcsehehe beceücg de hut, Fegung -e, u. andshut. Ierhsn g Belchre de eechss . Lamburg. Gesellschaftsvertrag vom 1 eamg⸗ . r e ee Has Amtsgericht. IXI. Nr. 287 zur Firma Continental⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt in2, neuer Inhaber der Firma. Handelsgefellscheft Firma Gebrüder Landshut, 24. März 1928. II“ eac⸗ Lin Lei 1 Maäͤrz 1928. Gegenstand des zur Abtretung von Geschäftsanteilen), racserven Fabrik W 8 8 zafn inh Gemein Abteilung B: S Hr dn in IIE Amtsgericht Registergericht. ist Inhaber. Der Eintrag, wonach der Ploner in Leisnig, ist am 21. März Unternehmens ist die Einfuhr und 12 (Abtretung von Geschäftsanteilen) Harbur Imelmsburg.[1263 Freslanbesegechat aeede eehe. dheh he Heschaefahree, in me Nr. 56 bei der Firma „Rheinisch⸗ nen kopc eingechaher Die Firmüläer. ö Fabrikbesitzer Dr. Alexander Struve in 1928 8. g Z veeee. v8 haß Fr n und 88 de Seee 68n. In nep e Pete 1 Se 26- Dem Kaufmann Walter Guba in Der deö Franz Jacob Lü⸗ ensanasche, Efber,SFeh tte Baenar 83 Inhaber Ernst Haubner. Der 1 Meveremüft 4 11279] subs en 5 eee⸗. Prene g buhch Hüve. e. Genußmitteln aller rt. Stamm⸗ izt worden. Gegenstand des Unter⸗ 2*b ; G 8 f Hildesheim i b i 8 - ä je G öln: ur eschlu er General⸗ pr.:; vn. n In unser Handelsregister urde 8 8 I 8 sahisai. 20000 R. Zeder Geschalt⸗ nehmens st der danden nit baren d. beute Heingetragen utenga- biczeshecn, Flllltzh mer selscghc 1heggese 1tt K. ageg. 1 8 is bleherge Fegr Ihiie acegete. an beshglich 5 Füene C“ den 1““ ce enan lcgrg⸗ ührer ist allein vertretungsberechtigt. aller Art sowie der An⸗ und Verkauf G. oft mit beschränkter Haf⸗ Formenfabrik W. Dröge u. H. Rinke Im Handelsregister A ist un er Gesellschaftsvertrag geändert in § 7, 2e⸗ . ellschaft ist fgelöft. reienseen folgendes eingetragen: Die ist weggefallen. Ia b Geschäftsführer: Felix Braun, Bruno von Grundstücken, hypothekarische Be⸗ Heuer Gesellsschaft 29 beschränkter Haf⸗ ildeshe Nerfönli W“ N. Ar i d betr. das Grundkapital und § 41, betr. Firma. Die Gesellschaft ist au F irma ist erloschen. 2. auf Blatt 25 619 die Firma Franz rechts. Sie führt das Handelsgeschäft Braun und Kurt Peyser, Kaufleute, leihung von Grundstücken und der fang, Harburg, Bihelmsburge, Der gg⸗ blaheheüm. vebeennech 89 e de ga⸗ Bne Ee gi, 1078 benng Hinterlegung von Aktien, ferner durch 1““ Laubach, den 22. März 1928. Schmidt in Leipzig (N. 22. der bisherigen Förma v I zu Hamburg. ärdäa ist S 12 e 888 8e. senschaetn zegenstand des Unter. und Hermann Rinke in Hildesheim. Fhrnns & Garfs Zweigniederlast veieh. n Fve.de⸗ ob“ Hess. Amtsgericht. IEöö“ Z“ hehee Amtsgericht Leisnig, 27. März 1928. eilt h jur. ichiel van hang ste⸗ in Geschäfte sowohl für nehmens ; obi Offene del ll „LZ1 ruar 8 bs. 6, betr. Teilnahme 4 8 L ist 3 Blydenstein. eigene, als auch für fremde Rechnung. ö“ 1111“ Disenn nges be neace⸗ 88 vn Fisterburg⸗ inn gen. e2 Sat an der Dividende. Nach dem bereits Kötzschenbroda. [798 Lauenburg. Pomm. 11274] (Angegebener Geschäftszweig: Leobschütz. . 11280] Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich Zubehörteilen solcher Fa rzeuge, die Vertretung der Gesellschaft sind die 8 einlage in die neu gegründete Gesth durchgeführten Beschluß der General⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abteilung K vertretung in medizinischen Verbands⸗ In unser Handelsregister A ist heute Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ an anderen gleichartigen oder Leüiat csich Augführung von Reparaturen an der⸗ sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. schaft m. beschr Hcstüng in Firm versammlung vom 8. Februar 1928 ist getragen worden: ...list bei der unter Nr. 87 eingetragenen stoffen.) e vee n, Si. . unker Nr. 357 die Firma Leopold Habel folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unternehmungen zu beteiligen, oder artigen Fahrzeugen, die Vermietung 89 sir B Nr. 123 zur Firma Bode „Hamburger Kaffee⸗Lager Thams das Grundkapital um 3 000 000 Reichs⸗ 2) auf Blatt 171, betr. die Firma offenen Handelsgesellschaft Karl Hahn auf Blatt 7126, betr. die Firma mit ihrem Sitz in Troplowitz und als Wolf & Caro Kommandit⸗Gesell⸗ solche Unternehmungen zu erwerben. von Garagen und Autos und ähnliche & Behning, Gefellschaff mit be⸗ Garfs mit beschränkter Haftung mark auf 9 006,000 Reichsmark erhöht. 2* a“ Keks⸗Fabrik, Gesellschaft mit am 9. März 1928 eingetragen worden: Steingräber Verlag in Leipzig: Die deren Inhaber der Kaufmann Leopold

schaft. Die an J. E. H. Boster er⸗ Amtsgericht Hambur Geschä D b 8 ränkter tun ildesheim: G übe igni terburg Ferner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ beschränkter Haftung in Rade eul: Die Die Firma lautet jetzt C. Hahn. Amts⸗ Vertretungsbeschränkung der persönli abel in Troplowitz eingetragen worden. teilte erloschen. Abteilung für das ena lssegiscer 2. hüte cDnarf. c hghehchater Chn befchin⸗ vSefgengin ögerhesanniumg aunete gher⸗ üevertassung Hiaf elös höhung des Grundkapitals erfolgt durch Gesellschaft 5 aufgelöst. Der Geschäfts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm. haftenden Gesellschafterin Clara dea Amtsgericht Leobschütz, den 22. 3. 1928.

März. je 5 „vom 6. Februar. 1928 1 8 E ei hh Ausgabe von 6000 auf den Inhaber führer Karl Robert Alfred Vogel in —— Friedel, geb. Steingräber, ist weg⸗ 3 Gade & Co. Die Firma ist 8. Hannover. (1262] 8 desege t, den g Barnchenühr kopitat Fe 1ue 1929. ae 8 ü8 8 8 öe 2, lautende Stammaktien zu je 500 RM brsr, ist als solcher ausgeschieden und Leer. Ostfriesl. 11276]gefallen. be Friedrich Hermann ““ Handelsregister -S Fevniuger, Füern gg ZI1““ bogee gäesgstar ist eingetragen: Geotg Hauer⸗ daselbft. Sie bringen auf erhöht und der § 3 des Gesellschafts⸗ Nlrmg LW“ un du s E Ltansdg ar 1eell ,. die Firma inn der Hande gkegiher ereänn Füshnnch Ut als Seselscaiter aus⸗ 8. 408 it heuie bei der Ferma, Paus⸗ Franz⸗ ichen. n teilun 3 er Stam —: B vertra . 8 - J 8 r. 17 ei der Firma „Era Elee⸗ auf „betr. die ist r r Nr. . n . 11““ 3 Sj Die an 8 H. Reese erteilte Prokurag Zu Nr. 43, Firma ga. rank & fer⸗ veatares dna n. vrghe 1s 8 Für⸗ 8 eguder Auto⸗Centrale EEEE“ N tro⸗Reparatur 1IThan⸗ Gesellschaft Einkaufs⸗Gesellschaft für Handel und Firma „J. de Vries & Söhne in Leer“ 4. auf Blatt 12 498, betr. die Firma Titze, Fentn. eng enheg. orPnhoder ist erloschen. N „Co.: Dem Kaufmann Wilhelm Könne⸗ Band 113 Blatt 3969 eingetragene Par⸗ u. Handelsgeibllschaft, Gesellschaft Jastrow. d. mit beschränkter Haftung“, Köln: Industrie mit beschränkter Haftung in eingetragen: zes ; eebb“ Ferme Liegni nhaber ist 0. E. August Meyer. Prokura ist mann in Hannover it Profura erfein. tenle 830,108 des Kartentire 17, wr⸗ mit deschrankter Losting in Hilber. In unser Handelsregister Abteilung⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Kötzschenbroda: Der Sitz der Gesellschaft Dem Iwan de Vries in Leer ist Pro⸗ Kuhne ist als Gesellschafter aus⸗ nis. erteilt an Rudolf Akkermann. Zu Nr. 3107, Firma Gustav Blisse: hei die Gesellschaft eine Schuld von heim: Egid Hamacher in Hildesheim ist heute unter Nr. 47 bei der Fien dators ist beendet.⸗Die Firma ist er⸗ ist nach Dresden verlegt worden. Der ura erteilt. geschieden. 57 b düe E“ wer der in dem „Ambost“ Waren⸗Vertrieb Max Die Gesellschaft ist aufgelöst. 10 000 RM übernimmt, die Thölke an ist nicht mehr Geschäftsführer. A. Lewy, Jastrow, eingetragen worden loschen. Kaufmann Hans Schmidt in Kötzsche⸗- Amtsgericht Leer (Ostfr.), 5. auf Blatt 15 708, betr. die Firma Feeee d 5G baftg de 1 März Schade & Ev. Die offene Handels⸗ Zu Nr. 9972, Firma A. Becker 4. Heuer schuldet wegen eines durch Heuer BNr. 265 zur Firma Braunschwei⸗ Der alleinige Inhaber ist der Kagx, Nr. 38602 bei der Firma „Wallraf broda ist nicht mehr Geschäftsfühner. den 24. März 1928. David Schereschewfrn in Heipzig: Vetriehe des Beschästs bige zungen und fellschaft ist aufgelöft worden. In⸗ Co.: Die Firma ist erloschen. auf dem eingebrachten Grundstück er⸗ gische Bank u. Kreditanstalt, Aktien⸗ mann Hans Lewy in Fastrow %☛⅔%ꝑ¶—&☛ Theiler Gesellschaft mit be⸗ 82 Geschäftsführern sind bestellt: Diec),8 RFxS .9s 2. David Schereschewsty und Dr. Fa pelth gec nh, bkei n. vei dem Erwerbe aber ist der bisherige Gesellschafter] Zu Nr. 6503, Firma Sackmann & richteten Bauwerks, 2. Heuer seine ge sell ft, Hildesheim in Hildesheim: Prokura desselben 7 erloschen. 1 schränkter Haftung“, Köln: Der Ge⸗ Kaufleute Gottfried Max Adelbert Leer, Ostfriesl. ö(1275) Schereschewsty sind infolge Ablebens Verbindlichkeiten 88 8 Len Inhaber ax Karl Gustav Schade. Hirsch: Die Firma t8 rschen unter 1 bezeichnete Forderung, wobei Die Proküra des Helmuth Kalms in Jastrow, den 26. März 1928. sellschaftsvertrag § 2 (Sitz der Gesell⸗ Friedrich Martin Bergmann und Franz In das Handelsregister Abteilung B⸗— als Gesellschafter ausgeschieden. An des 8 ästs 84 hen ne I Hans Koopmannn. Die Firma ist er⸗ Zu. Nr. 6624, Firma Albert Miotke: er die Uebernahme der Schuld barch die Hildesheim ist erloschen ;* Das Amtsgericht. schaft) und § C“ ist ge⸗ Stutz, beide in Dresden. 1 ist zu der unter Nr. 6 verzeichneten ihrer Stelle ist Johanna verw. Schere⸗ ausgeschlossen 8 en. 21. März 1928. dof 1““ dDie Firma in kloschen. -GCe seilschaft genehmigt und auf Rück.] Amtsgericht Hildebheim, 29. 3. 1928. . 2andert durch Gesellschafterbeschluß vom meegeriat Kötzschenbroda, Firma „Leerer Heringsfischerei, Aktien⸗ schewsty, geb⸗ Schneeberger, in Leipzig ““ Liegnitz, 3 18 ö“ . 8 10. Februar 1928. Das Stammkapital den 29. März 1928. gesellschaft in Leer“ eingetragen: in die Gesellschaft eingetteten. 11“