handelsregisterbeilage
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 5. April 1928. EG. 4. 5 u ts⸗ ch en N ei ch S an 3 ei g er und Pr euß is ch 9 n S t a a t 8 a n ze j g e r „ Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 5. April 8
8 12851mäßige Außenstände aus dem Betriebe/ 9. Helivs Vertriebsgesellschaft mit Gesellschaft ist nur der Braumeeisten 8gennsg. Hanveisregitter 2bl. 1 Se SereReegigter B Ar. w ih ben⸗ bes 9 nntsgene eht in Handdalion,8. bescheänker Hastung esorm⸗Betitet F e egöce K.. heuke bei der Firma „Liebig die Firma Coniher & Co., Gesellschaft 1 .8eJ .“ 825 ““ een. den 28. arj
*, Liegni ingetragen mit beschränkter Haftung in Aschers⸗ „Otto Landauer“ in München in Ge⸗ n 5 8 “ Klotz ist gus leben, Zweigniederlassung Merseburg, somthöhe b 8n 84 in. wrlce ITfür, , dsdie saung büe 1en- 1 8 der Eessaf ausgeschieden. Die Ge⸗ eingetragen worden. Gegenstand des ihnen im Verfa q 1 Kaufmann in In das “ A ist unten Seg Egün
ist di des genannter Firma zugeteilt worden Friedrich Trinklein, S ee vrnsedun Co. sind, ein. 88 den nt er Anmeldung Frreone 8 Nr. l1 bei der Firma Freyhoff's Buch⸗
mtsgericht Liegnitz, den 21. März 1928. bisher unter der Firma V1 „ ichten Schriftstücken, insbesondere 10 hromol⸗Werke Gesellschaft druckerei, Nauen, am 22. März 198 2 Umstellung des Grundkapitals auf]/ 2 Landwirtschaftliche Güter An⸗ und/ Firma lautet künftig: Gebrüd : Die 8 äuleins —— g. als offene Handelsgesellschaft in Aschers⸗ eingereichten Schr vee⸗ 8 8 4 folgendes eingetragen worden: 1 H d s s „ 300 000 RM ist durchgeführt. Verkaufs 1 8 2(Wan künftig: ebrüder den: Die Prokura des Fräuleins Anna Handelsregister 2Sn b1] acihauss 8. “ bonds bes rüsfaggsvers . EE Nach dem Tode des bisherigen In⸗ * an e sregi ter. Zu Nr. 191 — Oldenburger vofeaibeg keanenben arvinge vegener e. Watt 88 Perig., 2 ehenn Mhaenghen. ’* g.e E euis ber der Birma Braue Alhgf, Aleerechtnnah de nüichede Lgnen, 1ann seh Geragtndvae der⸗ lung vom 20. Juli 1928 hat eine Aende, habers Alfred Freyhoff ist dessen an ortheim. Hann. 1295] Milch⸗gentrale, Gesellschaft mit be. Osnabrück, Zweigniederlassung in Dittmannsdorf nach Penig verlegt Das Amisgericht. Commune dczn Liegnitz eingetragen EEE’“ Unter⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei rung des Gesellschaftsvertrags nach 4. 6. 1 geborvener Sohn Hellmuf gr unser Handelsregister Abt, A eee Haftun eeen a —: Oldenburg“ worden. 5 “ . worden: Die Satzung ist durch Beschkuß hmungen zu Iehe Das Stamm⸗ der Industrie⸗ und Handelskammer Maßgabe der eingereichten Versamm⸗ Freyhoff Alleininhaber der Firma ge⸗ er. 287 ist die Firma Hermann Sebode An Stelle des Friedrich Beck ist der 3. „Genossenschaft für Erd⸗Bau⸗ und Auf Blatt 300, betr. die Firma Recklinghausen [1305 der außerordentlichen Hauptversamm⸗ kapttat beträgt 100 000 NM. Geschäfts⸗ München Einsicht genommen werden. lungsniederschrift beschlossen. Geschäfts⸗ n den 26. März 192Z. ingetragen worden. Kaufmann Fritz Bonner in Oldenburg Fabrikunternehmen .S ein⸗ Zentral⸗Drogerie und Chem. Labo- In unser Handelsregister Abt. B.— lung vom 8 KS ö führer sind der —— 44 1n een. führer Hermann Tholens gelöscht. 8 Amtsperiche. 8 Inhaber hs Frxm 8v88 19n 1n8un ee ccfisfachrer Feragens 8 2928 mit beschränkter C“ folgendes eingetra een: 8 r Vor 1 er⸗6 rtur 1 8 8 8 — 8 eerman . 8 2 8 8 e er 2 20. 5 928 Prendochienerrrefang der Geselschaft Coniteran benndein Asheraegen ger swalee ats veschezetien ehcan. eenses en e heee . — ernmn Johanne Gebode, geb. Herbfr. Ssenburg i cchhen 4.01„Wirzschaftsgemeinschaft. des Ziegenspeck ist ausgeichteden Zu Nr. 11 2. Firnza Aanholischer erfolgt, wenn der Vorstand aus einer sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz München, Karlstr. 3. Der Ge⸗ tn Sitz München: Die Gesellschafter. Neumünster. 8 [816] bbendaselbst, ist Prokura erteilt. Oldenburg, den 24. März 1928. Bundes der Studierenden höherer tech⸗ Weiter ist auf Blatt 368 die Firma Gesellenverein zu Datteln Ges Ul. Person besteht, durch diese sonst durch Besch aftsvertrag ist am 7. Dezember sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am v . 1 88 v 8 17. März 1928 r. Eingetragen am 24. März 1928 ii Northeim, den 15. März 19253. Amtsgericht. Abt. I. nnischer Lehranstalten Deutschlands, ein⸗ Walter Ziegenspeck in Penig und als schaft mit beschränkter Haftun ein wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ 1922 festgestellt. Zur Vertretung der 22 März 1928. Gegenstand des Unter⸗ 5 Auflösung ver Gsen chefr bschlossenr das Handelsregister B Nr. 44 bei der Das Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter deren Inhaber der Kaufmann Georg Datteln i. W. —. Durch Gesell⸗ tansmitglieb und einem Prokuristen. “ ist jeder der beiden Ge⸗nehmens ist die Herstellung und der F id ing 2 Werb der Dreteor Firma Verband Nordischer Brenntors⸗ “ “ 824 Haftpflicht in ldenburg“ Walter Ziegenspeck in Penig ein tragen schafterbeschluß Se 15 192 Amtsgericht Liegnitz, 21. März 1928. schäftsführer berechtigt. Die Bekannt⸗ Vertrieb von Schuhwaren aller Art. Win Postimr. Fosef rberger, Direktor erzeuger G. m. b. H. eeeer. DFderberg. Mark. 1821 In Ss ehh Harccdelare 8 ter len 5. „Elektrobau“ Oldenburg⸗Ostfries⸗ worden. Angegebener Gaschsszwcg. ist die Satzung geändert 8 § 16 (Ver⸗ Ee —— 11 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Stammkapital: 20 RM. Sind 13 2 B Nachfol Si Gese schaßt ist aufgelöst. Die Geschäfts⸗ In unser e Abteilun heute folgende Fi elöscht worden: land, eingetragene Genossenschaft mit Großhandel mit Sattler⸗ und Material⸗ wendung des Reingewinns), im § 18 örrach. 1“ [1281] durch den Teutschen Reichsanzeiger. Die mehrere Geschäftsführer bestellt, sind Ml2. ve Lv achfolger. b führerin Else Kalkstein, Neumünster, it nr 45 ist bei der affenen ndelsgesell⸗9 g Sarte „ orden: beschränkter Haftpflicht in Fafts mit waren. Auflösung), § 22 dEenehen ung des keee Sanpelsre; vgereinang. Gesell⸗ 88 4 und 12 vö 1 Stamm⸗ zwei oder 2. Proküri ten 8 Ia.. 82 danefchicree ehr. zum “ baft Feürric Stoltz 9*† “ 1. „Lurt Strelow in Bldenbur“ 6. „Licht osensgn Kleibrok, Delfs⸗ Amtsgericht Penig, am 27. März 1928. Reglerungspräsidenten zur Nenberung “ 2, kapital und Geschäftsjahr sind geändert vertretungsberechtigt; do ä“n 78 b ger ster. zweigniederlassung zu rberg, Mark, „Fans hen⸗ haufen und Lehmdermoor, eingetragene eersri cssta argz2 b F—22 schaft mit beschränkter Haftung“, worden. Merseburg den 23. Marz 1928. beiden ersten Geschäztsfuührer g allein München: Prokurist Kurt Wittigschlager. 3“ ues folgendes eingetragen worden! “ gasn unac mit beschtänkter Laft⸗ vFszer bes 7s se hand 18), st neu hinsug⸗
. 2 i 8. 3 z 1302] 2 Nr. — FZii 2 2 . Steinen (Boden): Durch Beschluß der Das Amtsgericht. bertestangeb.r n,8⸗ Geschäftsführer: III. Löschungen eingetragener Firmen. Neumünster. [1291] Sdje Prokura des Kaufmanns Hermann 3. „Glockenrein, Kommanditgesell⸗ pflicht in Delfshausen“. In unser E 1“
1 delsregister A Nr. 199 be Gesellschafterversammlung wurden die b 8 5 1. Bayerische Außenhandels⸗—*(. 2 3 5892 . 1 ; gn pertz, Gesellschaft mit beschränkter “ b Friß Karner in München Eingetragen am 29. März 1928 in penning ist erloschen. schaft Schütze & Dohrmann in Glden⸗ .7. Hench en „Müllerbund“ ist bei der Firma Hermann Krause, Haftung in Recklinghausen —: Der.
Ue⸗ Ste 1 inni Aktiengesellschaft i. Liquid. Sitz delsregister A Nr. 84 bei berg, Mark, den 24. März 1928 ; 8 leb je Fi 4 ε b . . .2. 1928 Merseburg. 1809 1d 9 tewens in Forstinning. eFee. das Handelsregister r. ei der Oderberg, „den 24. März 3 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Perleberg, eingetragen, daß die Firma Geschäftsfü rer Wilhelm Gremm niee gofgn geündeft: 82l Senr dse Fixma, Im Handelskegister, A Nr. 104 t bet Die Belanntmachungen erfolgen durch ö d Co. Gesellschafe Frma Peters &. Löwenthal in Nen⸗ Amtsgericht 1. „Ovenpurger Damoftalgschmehe cränkter Haftpftich, in Blbenvurg. —sin eing offens Hanbeiszeselschaft gnge⸗ Belchasesüchrer ee Gesellschaft ist ⸗ ö““ Ma 1928 die Bestimmung der Firma Paul Lützkendorf in Merse⸗ die Bayerische Staatszeitung. 2. Seydemann & Co. Gesellschaf münster als neuer Inhaber Spoediteur & (Speisefettfabrik Kurt Falgschn in 8. „Lichtgenossenschaft Bür eerbusch wandelt ist. “ ftende Gesell⸗ gelöst. Der kisherige Geschäftsführe i 808 Abs. 1 “ Gegenstand des burg eingetragen: Maurermeister Hans 3. Schuhgeschäft Rekord Hermann mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Robert Hamann in Neumünster. Die pttenburg, Baden. [822] ldenburg“ eingetragene Genossenschaft 1 unbe⸗ schafter sind: a) Witwe Auguste Krause, August Heipertz ist Liquidator. F Die Firma der Gesell⸗ Gummert in Merseburg ist in das & Holzapfel. Sitz München, Dachauer dation. Sitz München. 1 Prokura Hehnen bleibt bestehen. TLandelsregistereintrag Abt. B Band 1 5 inrich W. Krogmann, Ham⸗ schränkter Haftpflicht in Oldenburg“. eb. Brandstätter, b) Kür “ Am 26. März 1928 zu Nr. 239 — schaft ist geändert in Varix Gesellschaft Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Straße 10. 1 Handelsgesellschaft. 3. Plattner & Cie. Gesellschaft Das Amtsgericht Neumünster, „9. 47 S. 1r Glasplakate⸗ burg, Zweigstelle Oldenburg in Olden⸗ .9. „Lichtgenoffenschaft Kreyenbruck, Fran Frtufe beide in ei Herg. ie Firma Automobilzentrale G. Mols 5 best geände Haftüng“ Der Gegen⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist eine befüün. 22. Oktober 1927, Die Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz n ABerNnͤnkbee hurt; Offenburg Aktiengesellschaft mit durgu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ellschaft hat am 1. August 1927 be⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter tand des Unternehmens ist die Fabri⸗ offene Handesspegsea und hat am sellschafter sind nur gemeinschaftlich zur München. Neurode. “ (817 igen Siß in Offenburg. Die Prokura dueg „. Aschoff & Co. in Oldenburg“. schränkter Haftpflicht in Kreyenbrück,. schaft Zur Fertretung der Gesell⸗ Haftung in dechthahatsen —: 1. Januar 1928 begonnen. Zur Ver⸗ Vertreiung der Gesellschaft ermächtigt. 4. Fischer u. Elhardt Komm. Ge⸗ In das Handelsregifter Abt. A 28 ist les Arthur Fedter ist erloschen. Dem 6. „A. l. e go B 10, Siedlungsgenossenschaft „Selbst⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. schäftsführer ist auch der Kaufmann
ation und der Vertrieb von „Varix 3 1 6 — 8 dnn 2 isch⸗tech⸗ tret t jeder der beiden Gesellschafter Gesellschafter: Fri rmann, Kauf⸗ fellschaft Bankgeschäft in Liqui⸗ bei der Firma Just & Hoffmann in ülbteilungsleiter Otto Jantzen in Offen⸗ iite⸗ 8 rleberg, den 26. März 1928. 8 8e sonstige chemisch-tech beraecgar Merseburg, den 1-b Füter mann, 8 ehIirhe Holzapfel, — 02e s 9n Sitz Mrgesche 1 seutode angetrazen; Augus a- und be kob vn bäceüehte shan in ahichen nfe. vversten, emn eragene emoffen. Pe dng Amigserk “ der Zen 1 ir Re in Fausen. 9 8,. 1u“ „1928. Das Amtsgericht. mannsehefrau, beide in München. 5. Georg Kreß. Zweigniederlassun lichter ist am 1. März aus der 18, urg i esamtprokura erteilt. 1 8 —; 4. 1, 8
Vom 2 Märg 19288 „„ 8 “ 889 4. — Müller. Cnh Geisel⸗ München, Zeerancdelesnced ee. Beseitsha ausgeschieden. Robert Joch. pur eichnung der Firma ist das Zu⸗ 2. „. Absolon, selsgaft mit be⸗ “ Niedersächsi Elektrobau⸗’ Pirmasens. 8 und Aussch⸗iden) 11 Ber dheegnt 8.. gelöscht. Meuselwitz. [1286] gasteig Nördl. Korsostr. 37. Inhaber hoben. Firmg erloschen. mann ist alleiniger Inhaber der Fivma. ahsommenwirken der beiden Prohuristen ke. sh ehche Genossenschaft v. . Garofen- 8 8 Handelsregistereinträge. “ — † eilefebar 82 Irn Seelse Lältgs. Iht. . 85 mpft Fer er Gesellschafter 85 kann die Ge⸗
8
2 6 ichard Müller, Kaufmann in Geisel⸗ 6. Jakob Scheidmeir. Sitz Mü Die Gesellschafter haben sich aus⸗ uhrforderli „und genügend. Offenburg, 2 2 8 snten. 1 n: IE“ e bei 88 107 betr. die affene andels⸗ gesteig. “ Handel mit do. 7. 88. vEöber ecg. deeüncen. Becmwennene, Se Getchgain Ce2. 1 198 ad. Amisgericht. Ham Eu“ u“ aft mit, vWI1161“ 1 8 en Heinrich Herdt, Möbelhand⸗ sellschaft allein vertreten ehr62 1-16K94 esellschaft in Firma Flentje & Helm nischen Neuheiten. b ünchen. 1 rode, d 8 vW111““ 1 1b 8 1 8 ung in Pirmasens. Inhaber: Heinri 8 9 M.. 98 Lgbn Handelsregister ist, h 8 ℳ”- d Reatiwi- 8 “ G vgerm nen. 9. “ gechz neralzlindugeis Richard b. Uhan Prgrz g. mbelsregister Abt. A 2og bes d. 1 8 9 Hasc ann hvensagzsgerhn ha 8 deche gichehhide 8 bense A 3 uringöchas gmikaenihe ies in das Handelsregister ist heute Gese t ist i 8 Herzogspi 24 6 ; gen önema i 111“ c ; 8 eee 3 irm a Auto⸗ 8 Firma Wilbelm Kleine⸗Möller Ma⸗ ossenshasteh Agcen 9 8 Flentje Verkonty, Kaufmann se Mün n. I un Aktiengesellschaft. Sitz Ngurgde. “ 1819 sh 84 2 188 s & Proeschild 4-Is 8 ““ 8 pein. [1299] mhehgühang 1r 8 8b chinenfabrik“ in Lübz mit dem Ma⸗ aufgelöst. Der ’ Kurt Helm Handel mit Porzellan, Glas und Kristall. 9. Bayerische Stereo⸗Bildwerke 82 Hang neg enr Konf n 1h. Feie 8 ragen worden: 1 3 orfver besngar ttur m Handelsregister Abt. B ist heute in Pirmasens. Inhaber: Karl Engel⸗ Regensburg. 8 [829] Fesaes sasgectds Firmem b Kleine⸗ ;. Seibz führt das 1 eschäft Uhnter der 85 “ AePrper. Sitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 .ee eingetragen: e hah⸗ ie ““ Faftung in Becls 18 mit beschkänkter bei der unter Nr. 5 ainssragenen horn, Mechaniterzmesster, ebenda. - dn Handelsregister wurde heute öller in Lübz als Inhaber ein⸗ bisherigen Firma als Einzelkaufmann München, str. 20. Inhaber Fried⸗ 3 j 7 8 KUe N . 8 1 — i . „ Oppelner Aktienbrauerei und Preßhefe⸗ 2. Löschung: e tragen: 8 8 getragen. Dem Ing. Friedrich Kleine⸗ for⸗ rich Wegmann, Kaufmann in Iichicen “ * vrch 1gecen 8ee b Prerlaner 88 23 it eEa BPbesesgeut tie roßhandels, fabrik in Oppeln eingetragen worden: Firma Georg 9 ber, Schuhfabrik . eie der Firma „Kaufhaus Möller, Lübz, ist Prokura erteilt. Meuselwitz, den 29. März 1928 Handel mit Großkücheneinrichtungen. die Gesell löft. 1 st fektionshaus Inhaber Paul Lichey. Der iesamtprokura dergestalt erteilt, daß Ffeul gft mit beschränkter Haftung in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Pirmasens: Die Prokura der Elise Schocken Regensburg, Zweignieder⸗ Amtsgericht Lübz, den 24. März 1928. Thü ische bi 7. a⸗ esellschaft aufgelöst. Liquidator: aufmann Pau Lichey in Reichenbach tmit dem Prokuristen Arthur Müller Oldenburg“. r. 3 1 lassung der Schocken Kommandit⸗ gericht gübz, den 24. z Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. b Magdalena Plattner. Sitz Anton Breitung, Maior a. D. in i. Schl. ist jetzt Inhaber der gfirma. echnungsberechtigt ist 7. „Norddeutsche Handels efellschaft lung vom 10. Februar 1928 ist dem Ver⸗ Haber in Pirmasens ist ebenfalls er⸗ llschaft Aktien⸗ e. Magdeburg. [8071 Minden, westf [1287 8 eedher 1ere in München. Firma erloschen. ʒDer ege ng der in dem Betriebe des a Ohrdruf, am 29. März 122. mit beschränkter 89 in Sbbenbun 2 88 2 m 2S ee, han “ den 27. März 1928 melensc ung he 8 In 89R eeee ist heute In das Handelsregister Abt. B Nr. 81 München “ Muünchen, 88 1928. 8 d. e- vhe Thüring. Amtsgericht. üe; 58 ri 8 E urit be⸗ als Ganzes unter Ausschtuß der Jscafe Amisgericht. 1 vom 14. Oktobe eingetragen worden: V G 3 5 1 Amtsgericht. CCm rderungen i . ränkter ung in nburg. 2 1 . “ 2 5 1 . bei der Firma Rittergut Rengers⸗ w n Arnürae selschoßt 14““ henoe 9, eh. 38ed hsensge ht hhüenvarah, Aigenurg. (s28] 9., „Verkaufsbüto der Mowvrenfabrit dation uf die, 1cuntheiße-abenhefer , Levmmne e lon 1.daln“ an0 1 öhühn ngen, Söunc, 8 “ industrie in Mindene saacndes ein⸗ Feeber Wilhelm Farrenkogf, Diplom⸗ ncgungafcecgitereintrag vom 29 März e“ aehn en, en e he “ Fitaeige Eaf cgesenschaft, neh 8 übergehen solk. zupestimmt. Hie Gesell., In unser Handelsreo se Abt 18 auf den Inhaber lautende Aktien, zu je 7. G 9 8 5 8 82 7 ; 29. 5 9 8 ige 0 n: 8 v „ 82 ge. Bea- 2 . . . 2 Abteitung B: Die Vertretungsbefugnis eage ewerden⸗ elied Ernst Rauch 1“ Hander mit 1928 bei der Firma Schneiderhan & Neurde. E ö11öb8 Abteilung A: 10. ‚Angust Peyce und, Co, Gesell E“ “ E—2 des bishevigen Geschäftsführers Paul ist zur alleinigen ertretung befugt. 9 3 Rüttger Hummel, Sitz Münsingen: Die Gesell⸗ v Handelsregister zu Nr. 12 — Firma H. Reiners & schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik als Ganzes auf ble Schu heiß⸗Patzen⸗ d düf ecpier; un Ze offwerke, of. 1 S. Aktiem Rehberg ist beendet z ung befugt. Hanns Rüttgers Mathis Grost⸗ schaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind die ist die Firma Bruno Welzel in Neurode ehn in Oldenburg —: An Stelle des technischer Oele und Fette in Olden⸗ hofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft zu Aktiengesellschaft in Scholwin bei Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien G . aut Gesellschaftsvertrag können durch garage. Sitz Munchen, Rosenheimer Gesellschafter Karl S neiderhan, Kauf⸗ und als deren Inhaber der Uhrmacher 8Eb 8 Berlin veräußert ist. Amtsgericht Stettin mit Zweigniederlassungen in werden zum Kurse von 100 % aus⸗
2. bei der Firma Deutsche Houghton Lufsi s ütt⸗ ; - tstorbenen Kaufmanns Heinrich Jo⸗ burg“. 8 . . 1 8 st Febeit, Gesagschott mit deschräner Düscgln, des veeths se Ee111 2— -.n]; in Emen hensern, OsFennach, I 1 er Reeherei Aktien⸗ Spbeln, den W. März 1928. oo11“ Beihen Heschatz ser — dbk. Haftung in Magdeburg unter Nr. 1355 ire 1 5 88 8 : . 8 bE e⸗ sen Witwe, He b. gesellschaft in enburg“. 3 1 5 88 5. .
Fientgelgm sr. eg⸗erume des nechar chera, üahen de h a. Geevesesbahknen vnd Fchad avbie Fimiheitht beinsneec. n Veeers, sba sang esse eenigetchi an geü⸗rbenrrseshäsänle lesegsrn e e:eg⸗ahe nhea n pehes eh en 12 chen es hezecheamn, geeifhepehen, as randheil dh Ueeerich “ . — — .Sitz Münch b 2 ““ 2u ales Geschäft eingetreten. Ca inrich fabrikate mn änkter § in unter Nr. 145 die Gesellschaft mit be⸗ . ingetei
3. bei der Firma Hermann Robert in Mülheim, Ruhr. (810] gzmeehhrane eränfech geee. Münster, Westf. [8141 „In das Kandelsregisser ist 8 iedrich Neiners ist aus ver rfen⸗ Bähenbar⸗ schräntter Haftun 8 Firma en as Grundkapital ist von Jesber teutenhe Finten 0 og ben Magdeburg unter Nr. 154 der Ab⸗ In das Handelsregister ist heute bei Gesellschafter: Ugo 1 roß⸗ „Im Fenhelsregisgr. A Nr. 1591 ist Blatt 285, die Firma F. W. Lange, Ge. ihrt ausgeschieden. 13. „Konservenfabrik Balke, Gesell⸗ Francier Hafen⸗ elsgesellschaft mit 12 695 000 NM auf 16 695 000 RMN II ein vlf 1. beschränkter teilung A: Die Prokura des Eugen der Firma Mülheimer Walzenmühle, händler Mürtche und 8 12. die Firma „Claßen & Müller zu sellschaft mit beschränkter Haftung in zu Nr. 22 — Firma v. Gruben & schaft mit beschränkter Haftung in be chränkter Haftung mit dem Sitz in durch Ausgabe von 4 000 000 RM eine Gesellschaft mit 8 8 Wittig ist erloschen. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mignani Großhändler b 1-in 8 8 ünster i. W.“ eingetragen. Persönlich Oppach betr., heute eingetragen v fülz in Oldenburg —: Der Kaufmann Oldenburg“. - Flchra Zweigniederlassung in Oppeln neuen 8„ den Inhaber lautenden ge stung Gefe Fr Neus dne aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr eingetragen: „Statt mandit sellschaft. Beginn: . März baftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ daß den Kaufleuten Fritz Hannes und iölchelm Brunken in Aldenburg ist am 14. „L. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden. Der be ellschafts⸗ Stammaktien, eingekeilt in 8000 Aktien Sozner 9 sellschaft im 1 eschränkter 8 i-aeeiege he din veer r erstin Fehriin Fertse ssnsaer Cactseee heäbas eh esese de erern eret eeeeeee ecne!n vhe. geritt aredebzhset. Sesich ir se deee erten r eenen
1 2- 8 ⸗ üblen 8 “ de in — .W. ene Nror 1e phnlich inge⸗ . b S ⸗ 4 “ ök11114““ mann Paul Frieß in Magdeburg. Die Amtsgericht Mülheim, Ruhr tretung der Gesellschaft ermächti ounen hat. . H2s en Brunken früher erteilte Prokura t mit beschränkter Haftung in Liqu. kapital beträgt 25 000 NM. Geschäfts⸗ gewinnberechtigt. Ihr Ausgabekurs des U n8 1 rk. Firma lautet jetzt Frans Elze Nachf. den 27. März 1928 8 Großhandel tit Lb 88 tigt. Münster i. W., den 24. März 1928, den 21. März 1928. terloschen. Für die im Geschäfts⸗ in Oldenburg“. ührer ist der Kaufmann Karl Wätzig wird für einen Teilbeir von 9125 000 des Unternehmens ist: 1. die Fork⸗
aul Frieß. Der Uebergang der in 1 1Sedes. st, Früchten, 2 Das Amtsgericht. 1 2der lberieb 8* **& esc f 16. „Oldenburgische Export⸗ und 1 Uschaft ist für die mer eilbetrag von 3 125 führung des bisher unter der Firma vesesühe 28. % vE-xa., B eeahe⸗ 1ec teerhene der Fißchcbene vrresanebchah. vS egen vei te olt, ge Fechetangt van es0ah aich füf den at Leinere ofee Fewöreetahn
1111“4“ “ d, anfnag, Paul Friet gus ... ... Aktiengesell⸗ Sereseu . eute bei der Firma „Julius Bau, aud hte, Neufbettin, Marufarturwanesg srunten berecht - 17. „Handels⸗Verlag, Gesellschaft mit anzeiger. Amtsgericht Oppeln, den geschlossen. Dieser Beschluß iit durch⸗ und Agphaltierungsgeschäfts. 2. Tiefbau geschlossen. schuft. 4 Gin as e sell⸗ 1 Terraingesellschaft Neu⸗Westend Küther & S uster Gesellschaft mit be⸗ und als Inhaber Kaufmann Lout⸗ zu her. 1 . beschränkter Haftung in Oldenburg“. 8 T., 1928 g 1 ge 9 . ieser Beschluß ist durch⸗ unternehmungen, Kanallsation, Afphak.
Magdeburg, den 28. März 1928. 8858 itz nellen, Faufinger, Artiengesellschaft. Sitz München: Die änk . Zweig⸗ Meschke in Neustettin, Preußische Nr. 10465 — Firma Heinrich 18. „Oldenburg⸗Ostfrie Flen⸗ “ bö 1 - „stierung, Heizungen und Installationen:
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. lrae ns 1“ Feea. Generabversammlung vom 16. Mär henie. vrcg seöln⸗ nas „weig⸗. Straße 23, eingetragen. dhenstesng. mnohlnana an- —: Die und Slahl⸗Industrie lszan mit Paderborn (825] 8 4 Nsfut E1 8 8. 3. alle Feraan aus der Wahrnehmung Mayen. [808] 988 Feehna des I die Aenderung der 88 3 und 14 getragen, daß der Kaufmann Georg 2. März 1908. Das Luntsgericht. neentest⸗ geindert in „Hermann beschränkter sosung in Oldenburg⸗. In unser Handelsregister Abteilung A kapital der Gefellschaft beträgt der unter Hiffer 2 genannten Tätigkeit
In das hiesige Handelsregister A ist ist der Verkauf von Damenbekleidung Maß S S wen. 1 ns derf deft Huppertz in Köln zum weiteren Ge⸗ . 1297] 3u Nr. 1332 — Firma H. Wessels f ien beschrä drele; ist folgendes eingetragen worden: 16 695 000 RMN und Ferfän; in: ls eap bens B Geeen⸗ 1b bei der unter Nr. 181 verzeichneten üns Modewaren jeder Art. Grund⸗ be⸗ 8 84 er eingereichten Niederschrif schüftsfü rerbestent te heden 112es Nx rbHels. Handelsregister Akt. 4 Hbenburg —: Dem Hermann Aa Psellse .3 mit beschränkter Haftung dan 8. Märg 18e 8. a) 16 500 000 RM Stammak ben gig. Ehige nn 89 “ har. 1
irma „Ludwig Friederichs“ in Nieder⸗ kapital: ingeteilt i . rer ist für sich allein ⸗ G d.r g en denbur⸗ . 1 Zu Nr. u ilt i i 2 2 1 Fere⸗ofgengeg 8. vFähcherfkomworanen 32, ge 00 en 2. Uaterische Handelsbank. Sitz lebresnn . 1“ ist heute zur Firna Buder &. Co. in Ungenharg “ e 20. Kor treufabrik Hunte⸗Ems⸗ 8 ee ben Wlezrmn 8 . 940299 Segiege z. 8 ech RM üxreacr beide Installationsgeschäfts⸗
Die Firma lautet jetzt Ludwig Frie⸗ die zum Nennbetrag ausgegeben en Die Generalversammlung Münsier 1. W. den 26. März 1928. Nordenham eingetragen worden: JBüiicset in Olde b † Ueme „Carl Kanal, Gesellschaft mit chränkter ist erloschen. Nr. 241— 89 760), 31 666 Aktien zu je inhaber in Regensburg. Zur Vertretung derichs, Rheinisches Lederstanzwer! in werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ dom 98 März 1928 hat die Fäcen; Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die gber it der Glafergeister Einer hn. Haftung in Liqu. in Oldenburg“. Am 15. März 1928: Hr. Scn (Nr. 1—-8000 und Nr. et. e. e pelsgat ist jeder Geschäftsführer Niedermendig. Jetzige Inhabevin ist glieder bestellt, sind zwei oder eines des Grundkapitals um 3 000 000 N. — — bSe ist erloschen. Die Prokura des 2 nellbetrieb Maschinen⸗ 3u Nr. 566 bei der Firma Beatrix bis 113 426) und 16 002 Aktien zu . allein berechtigt. Vor dem 31. Dezember
— . 2* Udenb 1. „S 2 — Fräulein Therese Berndgen in Nieder⸗ mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 8 die ent brechende, Ferüfrun 8* Münster, Westf. [8187 Kaufmanns Richard Buder in Norden⸗ Unter Nerg EE Handelsge Sischaf mit beschränkter Haf⸗ Kochmann zu Paderborn: Die Firma ist 100 RNMN (Nr. 113 427— 129 428); 1934 kann die Gesellschaft nicht auf⸗ Er xt. 1
mendig. Geschäftsschulden sind durch berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat Gesellschaftsvertrags beschl im Handelsregister A Nr 1588 ist ham ist erloschen. 8 bdaft in Fi 8 d„ tung in Oldenburg. 8* erloschen. b) 195 000 RM Vorzugsaktien B, ein⸗ gelöst werden. Nach diesem Zeitpunkt die neue Inhaberin nicht übernommen einzelnen Vor dngzmitdfsedee gch Be⸗ böhung ist durchgefüh Das Grund⸗ hedie 8 der — „Kunsigewerbehaus Nordenham, den 24. März 1928. 1 8 it in 1b12“ 28 „Glockenrein Aktiengesellschaft 8e Am 20. März 1928: 2) nn in 3900 Aktnen- zu je 50 RM kann ein Antrag auf Auflösung jeweils worden. fugnis der Alleinvertretung erteilen. kapital beträgt nunmehr 10 000 000 RM. ilhelm Greiff & Co. Münster Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. fender Gesellschafter st der K 8 e- esen u. Zucker⸗Waren⸗Fabrik, Zu Nr. 474 bei der Firma Ernst & (Nr. 1—3900). § 17 lautet: In der erst wieder nach Ablauf von zwei Mayen, den 26. März 1928. orstandsmitglieder: Franz Landauer 6000 neue Inhaberaktien zu je 500 RM f. W.“ ein tragen, 1. daß die Kom⸗ 296] llenn Heinrich Sehlmann in Old „(Fabrik pharmazeutischer Artikel in Braun in Paderborn: Die Gesellschaft Generalversammlung währt ein weiteren Jahren bei der ordentlichen Ge⸗ Amtsgericht. und Alfons Landauer, ““ in werden zu 115 % ausgegeben. zu manditgesellschaft aufgelöst ist, 2. daß Nordenham. b eeg ig. Ein Kommanditist ist bei eeensh. G ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nennbetrag von je 20 Ne Stamm⸗ sellschafterversammlung gestellt werden.
n München. Der Vorstand besteht aus 3. Aktienbrauerei zum Löwenbräu der züheee persönlich haftende Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister A ellscha⸗ 12* der B8. 62 tiengesellschaft für Haus und Das Amtsgericht Paderkorn. aktien eine Stimme und ein Nennbetra iter wird bekanntgemacht: Die beiden
Meinerzhagen. [1282] einer Person oder aus mehreren Mit⸗ in München. Sitz München: Prokura chafter Kaufmann Wilhelm Greiff zu ist heute zur Firma Terraingesellschaft di am 8, Fe as, e. S enhcheft Grundbesitz in Oldenbur von je 50 RM sehe eg. 8 .. 8 G Hg een der Beschluß⸗ Willnecker, beide Instaflationsgeschäfts⸗
In unser Handelsregister B ist heute gliedern. Die Festsetzung der Zahl und Paul Schröck gelöscht. ünster i. W. alleiniger Inhaber der Blexersande, Aktiengesellschaft Norden⸗ e 18 ; 8 24. „Getreideagentur Ilbenburg, Ge⸗ Peitz. ,r 826] wStimmen. In den Fä unter Nr. 81 bei der Firma I.. & gie Bestellung 8 durch den Vor⸗ 4. Innwerk Bayerische Aluminium ee. prsresageren mhober ift, ham, eingetragen worden: ift zweig: Großhandel mit Dünge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister Abt. A i fassung 81.9 Be ecneg des Aufsichts⸗ inhaber in Regensburg, bringen in die
19. „Breo e
Groll, Steinbruchbetrieb und Stein⸗ sitzenden des Aufsichtsratz. Die Be⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: 3 daß die dem Kaufmande r. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ auglUnter e“ Oldenburg“. 1 ⁴ heute bei Nr. 5, Richard Seidler, Peitz, rats, Aenderung der ung und Auf⸗ Gesellschaft auf ihre Stammeinlagen andel, G. m. b. H., Wiebche b. Valbert, kanntmachungen 18 chließlich der Be⸗ Beeer ereohed Fidel Kennerknecht beferseenh Ftothcafnanc,; st. lung vom 19. Laenber 1927 ist die imner b die Firma „Carl 25. „Malter Feller, Gesellschaft mit eingetragen worden: Das Geschäft 89 lösung der ee agrgene Rothrt ein 8* Bschafs auf ein, und zwar enn 8 olgendes eingetragen worden: Stiewe ö der “ en gelöscht. 1 ünster i. W., den 28. März 1928. Gesellschaft aufgelöst. Das bisheri sung der meen ur Zweignieder⸗ beschränkter Haftung in Oldenburg“. übergegangen auf die Erben des Kauf⸗ Nenn etrag von je 50 R. orzugs⸗ zwei Dritteile, letzterer ein Drittel der ist nicht mehr Geschäftsführer. erfolgen durch den Deuts en Reichs⸗ 5. Bayerisches Torfwerk Hohen⸗ Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied Bankvorsteher Wil⸗ üüeer nh. Fürnse arl Büttner in ze'Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ manns Richard Seidler 1, die Witwe akten B fünfundvierzig Stimmen. In H“ Material⸗, Maschinen⸗ und
Meinerzhagen, den 23. Februar 1928. anzeiger; die Berufung der General⸗ birken Gesellschaft mit beschränkter — helm Sonnewald in Nordenham ist zum isauf . 8 Cesellchaft mit beschränkter Haftüng in Emma Seidler, geb. Glotz, 2. Irene 8 16 Absatz 1, der Satzung Zeile 17 Werkzeugbestände der bisherigen offenes Das Amtsgericht. versammlungen kann auch mittels Ein⸗ Haftung. Sitz Hohenbirken: Die Ge⸗ Münster, Westf. Liquidator bestellt. 8 eer o ann Albrecht Büttner in Oldenburg“. 1 Seidler, geboren am 27. September werden die Worte „der Reichsbank edelsgesellschaft „Adolf Lohner“ in 11“ [1288] schreibebriefes erfolgen. Die Gründer, sellschafterversammlung vom 21. März Im Handelsregister A Nr. 1538 ist Nordenham, den 24. März 1928. scciffahrt schäft ig: Spedition, 27. „Dannemann & Sensn Gesell⸗ 1910, 3. Elsa Seidler, geboren am 2. Ja⸗ oder“ gestrichen. usburg nach Maßgabe des dem Ge⸗
G lind: 1. Kommerzienra eo Sund⸗ 8 : K G au ilhelm Grei o. zu Münster h“ 8 go 8 3 ma „M. enburg“. * am 27. tember 1918, 5. Ern as Amtsgericht. jni 1 — 8 ae 87 g 28.. eimer, Kaufmann, 2. Franz Landauer, Theodor Haunschild, Fabrik⸗ und Guts⸗ 1. W.“ eingetragen, a) daß ba⸗ - Northeim, Hann. 1299 e , Oldenburg. lleiniger In. 28. „Osterbind & Co., Kesenschaft mit] Seidler, e am 10. Juni 1915, 111“ nüfsles, n0- 700 — Molf Inhaber Kaufmann Heinrich Max Kaufmann, 3. Alfons Landauer, Kauf⸗ besitzer in München. mann Theodor Höfler, Emma geb. In das Handelsregister des F- Dbdenber Kaufmann Ubbo Warners besrhs. Haftung in Rastede“. 6. Charlotte Seidler, geboren am Potsdam. 8 304] Willnecker zum Preise von 5400 R Groß und Gärtner Cark Schübdemage mann, 4. Kurt Landauer, Kaufmann, 6. Kaufhaus Heinrich Uhlfelder, Stoppe, in Münster i. W. sege Allein⸗ gerichts Norkheim Abt. B Nr. 24 ist 8 heg. e urg, Gaststraße 23. Geschäfts⸗ 29. „Olden urgsche Export⸗ und 28, Mai 1920, 7. Margarete Seidler, Bei der in unserem Handelsregister e, ex sellsschaft waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 HG. 5, Max Freiherr Riederer von Paar, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ inhaber der sirxma ist, b) daß der Ueber⸗ der Firma Bauhütte Northeim, - schäft bst⸗, Gemüfe⸗ und Delikatessen⸗ Warenhandels⸗Aktiengesellschaft in geboren am 28. Mai 1920, sämtlich in Abt. A unter Nr. 1214 verzeichneten Adolf Lohnert in — 3 und § 141 FGG. von Amts wegen ge⸗ Rechtsanwalt, in München. eet. Sitz München: Geschäftsführer Bang der in dem Betriebe des Geschäfts gesellschaft mit beschränkter Haftung c . 1 Ssenburg⸗ seitz. Zur Vertretung der Firma ist Deutsche Kleider und Aus⸗ Gesells chaft ist aufgelöst. Das Geschäft löscht werden. Es werden daher die In⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Heinr 8 Uͤhlfelder gelöscht. egründeten Verbindlichkeiten bei dem Northeim, folgendes eingetragen worde b islbteilung B: 30. „Rad Munderloh“, 38 aft mit allein die Witwe Emma Seidler, gek. stattungswerke Wilhelm Heyne, Pots⸗ EE ö 8 aber der Firma oder ihre Rechtsnach⸗ 2 1. Kommerzienrat Leo Sund⸗ 8 d. Werkstätten Gesellschaft Erwerbe des 99. durch Frau, Der Polier Peter Franken ist nicj iisch 61130 — Firma No t⸗ behen Haftung in Oldenburg. Glotz, in Peitz berechtigt. dam, ist heute eingetragen worden: Die ; Adolf Lohner Gesellschaft mit 8b hierdurch aufgefordert, einen heimer, Kenfann in München, mit schränkter Haftun . Sitz Höfler Kusgeschlof en ist. mehr Geschäftsführer. An seine Ste 1 rr n Olasmanufaktur, Aktiengesell⸗ 31. „Kraftfa rzeug. und Motor⸗ Peitz, den 22. März 1928. en ist geändert in „Wilhelm Heyne, 8 Sai a hes. ren.. etwaigen Widerspru gegen die 2. Justizrat Max Hochreiter, Notar München. 9.gee1 Frhr Carlos Münster, den .März 1928. 8 der Architekt Ludwig Rollwage zun rGe ldenburg —: Durch Bes luß Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Potsdam“. 8 I“ efäh r stung“ in Retensburg Löschung binnen drei Monaten bei dem a. D. in München, 3. Professor Dr. Johann von Lieven gelöscht. 8 Das Amtsgericht. eschäftsfühver bestellt. “ 8- neralversammlung vom 26. Juni schränkter Haftung in Oldenburg“. seeisas si. Räshs⸗ Potsdam, den 17. Mär 1923Z3. hemnse Zweigmiederlassu “ unterzeichneten Gericht geltend zu Heinrich Rheinstrom, Rechtsanwalt und. 8. Apis Fabrikations⸗Gesellschaft — Northeim, den 9. März 19223Z. scftent, der § 19 Abs. 2 des Gesell⸗ 32. „Eitel Veening Attiengesellschaft Penig. ““ [1301] Amtsgericht. Abt. 8. 1ö8ö S; esve. er 2gn ; 8 machen, widrigenfalls die Feschung er⸗ Dozent an der Technischen Hochschule in für Kraftfahrzeugbedarf mit be⸗ Münsterberg, Schles. [815] Das Amtsgericht. vertrags (Stimmrecht) geändert. in Ölbenburg“. “ In das Handelsregister ist heute ein⸗ — — itz in Regensburg — Geschäf folgen wird. esechen 4. Kommerzienrat Martin schränkter Haftung. Sit München: vn unser Han v ist heute in — — au Nr. 189 — Firma Gerhard erner sind folgende Genossenschaften getragen worden: “ Rathenow. 1828] vees ₰ 9* Enles * — 8
Reldorf den 27. März 1928. Rosenthal, Kaufmann in München. Die Gesellscha ö vom Ab eilung A unter Nr. 64 bei der Firma Northeim, Hann. or ng, Aktiengesellschaft in Olden⸗ gelöscht worden: 1 Auf Blatt 296, betr. die Firma Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B „Bülow, Otten v. Zwe gu F 1 Das Amtsgericht Meldorf. Sacheinlagen: 1. Der Gründer Nr. 1 22. März 1928 hat folgende Aenderung Ernst Kirchner, Münsterberg, fol⸗ In unser ö . Abde: Dem gans Heinrich Sander 1. „Bauverein Oldenburg, einge⸗ brüder Walther, Sandwerke in ist unter Nr. 66 bei der Maschinen⸗ lassung Regensburg“, der seit 2Ues aube tz.44dbncs bringt gegen Gewährung von 118 Aktien des Eböb beschlossen. gendes . n worden: Die Firma Nr. 261 ist bei der Firma ohanne Se⸗ he denburg ist Gesamtprokura erteilt. tragene Kenee goft mit beschränkter Dittmannsdorf: Der Landwirt Edmund centrale⸗Landmaschinenfabrik A. G., 1. März 1921 in Berlin unter der gvee. b [1284] Damen 1““ nach näherer Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sautet jetzt; Stadtbrauerei Münsterberg, bode in Northeim folgendes eingetragen am 28. November 1924 beschlossene Ha tpflicht in Oldenburg“. Albert Walther ist ausgeschieden. Die Rathenow, folgendes eingetragen wor⸗ Firma „Bülow, Otten & Co.“ be⸗ In unser Handelsregister ist heute Maßgabe des dem Gefellschaftsvertrag sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ Ernst Kirchner & Söhne. In die Ge⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 8 8 8 “ “ ““ K zur Firma Josef Simon, Melle, ein⸗ beigegebenen Verzeichnisses ein, 2. die risten vertretungsbere tigt. Neubestellter sellschaft ist der Landwirt Heinrich Northeim, den 16. März 1928. “ 8 ““ 8 1 . Dietrich, Kauf⸗ Kirchner als persönlich haftender Gesell⸗ Das Amtsgericht. 8 (schafter eingetreten. Zur ertretung derl ——
getragen: Die Firma ist erloschen. Gründer Nr. 2 und 3 bringen gegen Geschäftsführer: Ernst Ahmtsgericht Melle 28. 3. 1928. Gewährung von je 40 Altien üch⸗ mann in Mirn i.
S 5