1928 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

O.⸗A. Rottenburg a. N.; of delsgesellschaft seit 1. Jan. 1927.

Rochlitz, Sachsen.

Firma

8 ö

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

nden offenen Handelsgesellschaft. Feencatter sind: lmuth Bülow, Kaufmann in Berlin⸗Tempelhof, Erich Otten, Kaufmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und Ernst Hohmann, Kaufmann in Charlottenburg. Gesamtprokuristen je ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen sind: Willi A. Schewe und Eugen Bäsler, beide in Charlotten⸗ Theodor vom Rath

G ist Gesamtprokura einem anderen Prokuristen unter Be⸗ schränkung derfelben auf den Betrieb der Zweigniederlassung Regensburg erteilt. V. bei der Firma „Bürsten⸗ & Pinselfabrik Woerth a. D., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqu.“ in Wörth a. D.: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators

Firma erloschen. 8 Regensburg, den 29. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Reichenbach, O. L. [830] In unser Handelsregister A Nr. 34

ist heute bei der Firma W. Rudolph,

Granitwerk, Arnsdorf, O. L., einge⸗

tragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗

schaft nach Görlitz verlegt ist.

Amtsgericht Reichenbach, O L., den 12. März 1928.

Rinteln. [831] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 150 die Firma 1t de Pauli Fahrradfabrik Rinteln mit dem Sitz in Rinteln und als deren Inhaber der Architekt Santo de Pauli in Rinteln eingetragen. Amtsgericht Rinteln, 28. 3. 1928.

Rochlitz, Sachsen. [832]

Auf Blatt 437 des Handelsregisters, die Firma Nova⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rochlitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Ingenieur Oskar Alfred Beutner in Rochlitz ist als Geschäftsführer und Mitliquidator ausgeschieden. Amtsgericht Rochlitz, den 27. März 1928.

4 [1306] Auf Blatt 387 des Handelsregisters, die Firma Stuhl⸗, Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geringswalde betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Wil⸗ helm Vollrath in Geringswalde ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Rochlitz, den 28. März 1928.

Römhild. [1307] Zu der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Deutsche Raiffeisen⸗ bank, Zahlstelle Römhild, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Zweigstelle in Römhild ist auf⸗ gehoben. 1 Römhild, den 26. März 1928. .““ Thüring. Amtsgericht.

———

Rotenburg, Fulda. [833] In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 128 die Firma „Auguste Köstner“

zu Rotenburg a. F. und als ihr Er⸗ werber und Inhaber der Kaufmann 1— Grüßner zu Rotenburg a. F., ebenda, eingetragen worden. Rotenburg a. Fulda, 17. März 1928. Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 11308] Neueintrag vom 29. 3. 1928 im Han⸗ delsregister für Gesellschaftsfirmen: Die Stielwerk Ofterdingen Albert Hausch & Söhne, Sitz in ene Han⸗ Ge⸗ sellschafter: Albert Hausch, Wagner, Johann Hausch, Wagner, und Eugen Hausch, Wagner, sämtliche in Ofter⸗ dingen; jeder allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Rüdesheim, Rhein. [834] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 354 am 9. März 1928 die Firma Hotel⸗Weinhaus Aumüller, Eigentümer Willy Fießler in Rüdes⸗ heim a. Rh. eingetragen worden. Amtsgericht Rüdesheim a. Rh. Rüdesheim, Rhein. [835] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 355 am 16. März 1928 die Firma Erich Aumüller, Rüdesheim a. Rh., und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Aumüller zu Rüdes⸗ heim a. Rhein eingetragen worden. Amtsgericht Rüdesheim.

Saalfeld, Saale. L1ö Die im Handelsregister A unter Nr. 389 eingetragene Firma Erstes Thüringer Transport Kontor Inhaber Hermann Marr in Saalfeld ist er⸗ oschen.

Saalfeld, Saale, den 27. März 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Sagan. [838] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 405 die Firma Jacob Meyerhardt & Co., Sagan, eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Meyerhardt, Max Meyerhardt, Georg Meyerhardt und Fein Meyerhardt in Sagan. Offene . andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Herren Jacob Meyerhardt und Max Meyerhardt unbeschränkt befugt, die

in mit

s mark & Co. Johann Retschmeier ist beendet und die

beiden Herren Georg und Heinz Meyer⸗ hardt nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter. Sagan, den 26. März 1928.

Sagan. 1837]

. unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 21 ein⸗ getragenen Firma Kommunale Kraft⸗ werke Niederschlesien G. m. b. H., Sagan, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sagan, den 27. März 1928.

Salzwedel. [839]

Die Bekanntmachung vom 21. Fe⸗ bruar 1928 (Nr. 105 835) wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht „Gold⸗ sondern „Goldmann & Co.“ lautet. Salzwedel, den 28. März 1928. Das Amtsgericht. Schlawe, Pomm. 11310]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma „Wilhelm Meidow“ in Schlawe folgendes eingetragen worden: In⸗ haberin der Firma ist die Witwe Hed⸗ wig Meidow, geb. Reinke, in Schlawe. Dem Kaufmarn Kurt Meidow in Schlawe ist Prokura erteilt.

Schlawe, den 28. März 1928.

Das Amtsgericht.

[840] ter B wurde heute ‚Kober, Präzisions⸗ Gesellschaft mit be⸗ Haftung“ in Schmiedefeld (Krs. Schleustngeng eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. scösfaf Schlöffel ist nicht

Schleusingen. In das Handelsregi bei Nr. 37, Firma glasspritzenfabrik,

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Kober in Chemnitz ist zum Liquidator ernannt. Schleusingen, den 23. März 1928. Das Amtsgericht. Schlitz. ,[841] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen bei der Firma Gg. Langheinrich in Schlitz, Abt. der Kolb und Schüle Rktiengesellschafs in Kirchheim und Teck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Ja⸗ nuar 1928 wurde § 24 Abs. 2 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Schlitz, den 23. März 1928.

Hessisches Amtsgericht Schlitz. Schönebeck, Elbe. 1309 In unser Handelsregister A 94 ist als Inhaber der Firma „Julius Linde“ in Schönebeck die Witwe Gertrud Hoff⸗ mann, geb. Linde, daselbst, heute ein⸗ getragen. G“

Schönebeck, den 26. März 1928

Anmtsgericht. 3 Schu eidnitz. 1842]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 632 ein⸗ getragenen Kommanditgesell Faßt „Ze⸗ mentwaren⸗ u. Kunststein⸗Werk Gebr. Seidel vorm. Thiel & Co.“ in Schweid⸗ nitz eingetragen worden, daß ein neuer Kommanditist eingetreten ist. Schweidnitz, den 27. März 1928.

Amtsgericht.

Schwelm. [1311] In das Handelsregister B Nr. 209 ist am 19. März 1928 bei der Firma Steatit⸗Fabrik, G. m. b. H., Gevelsberg, folgendes eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 1928 um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 46 000 RM. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. [131²] In das Handelsregister A Nr. 853 ist am 24. März 1928 bei der Firma Cremer & Pilckmann in Milspe fol⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Franz Cremer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Vw mann Alex Pilckmann in Schwelm als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Amtsgericht Schwelm.

Schwiebus. (1313] In unser Handelsregister K ist unter Nummer 212 die Firma Max FSeidler, Schwiebus, und als deren Inhaber Frau Martha Seidler, geb, Tepper, Egon Seidler, geb. am 20. 11. 1910, und Horst Seidler, geb. am 16. 3. 1916, sämtlich in Schwiebus, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen worden. Die Firma betreibt’eine Wein⸗, Bier⸗, Spirituosen⸗ und Kohlenhandlung. Schwiebus, den 24. März 1928. Amtsgericht. Siegen. [843]

In unser ein⸗ getragen:

Unter B Nr. 443 am 17. März 1928 bei der Firma Kraftfahrzeuggesellschaft Siegerland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch den Beschluß der vom 28. Februar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt.

Unter A Nr. 684 am 16. 3. 1928 die offene Handelsgesellschaft in Firma Brennstoffverkauf Westfalen Lyßfeld & Co. mit dem Sitze in Siegen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Ehe⸗ frau Helene Lixfeld und das Fräulein Else Lixfeld, beide in Siegen. Die Ge⸗

Handelsregister ist

sellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗

Amtsgericht

onnen. Zur Vertretung der Ge ell⸗ schaft ist nur die Gesell afterin e⸗ frau Helene Lixfeld ermächtigt. An⸗ Friedrich Buch in Caan⸗Marienborn ist Frichamg erteilt. .

Unter B Nr. 237 am 19. 3. 1928 bei der Firma Müller⸗ & Mehlhändler⸗ vereinigung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation in Siegen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter B Nr. 53 am 16. 3. 1928 bei der Firma Leopold Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung in Freudenberg: Karl Kritzler ist als Ge⸗ schäftsführer infolge Todes aus⸗ geschieden.

Siegen, den 29. März 1928.

Das Amtsgericht.

[1314] sommerfeld, Bz. Frankf. O.

In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen ssixma Dachziegelwerk Sommerfeld, Gesellsschaft mit beschränkter Haftung, in Sommer⸗ feld eingetragen worden:

Karl Jüttner ist aus der Firma aus⸗ 9. Seine Prokura ist erloschen. Sommerfeld, den 23. März 1928. Amtsgericht.

sondershausen. 88 seat) In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 248 die Firma Erste Sonders⸗ Butter⸗ und Käsegroßhandlung Albin Becker mit dem Sitz in Sonders⸗ hausen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Albin Becker in Bebra bei Sondershausen eingetragen worden. Sondershausen, 28. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. 2,

Spandau. 8 1848] In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 790 bei der Firma Härtel⸗Werk Middeldorpf und Ren⸗ ner, Staaken, folgendes eingetragen worden: Dem Mitgesellschafter Heinrich Middeldorpf ist durch Urteil des Land⸗ gerichts III vom 20. Februar 1928 die Geschäftsführung der Gesellschaft ent⸗ zogen.

Spandau, den 12. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Spandan. [843] In unser Handelsregister B ist heute unter der Nr. 327 die Firma „Ver⸗ kehrsmittel“ Vertriebs⸗ und Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Spandau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Verkehrsmitteln und Materialien jeglicher Art sowie der Bau von Verkehrsmitteln unter An⸗ von Explosionsmotoren sowie erner die Beteiligung an allen ein⸗ eesgigen Gescfetees he Führung der⸗ selben für Rechnung Dritter. Das Stankmkapital beträgt 28 000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Otte in Berlin⸗Wilmersdorf be⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1920 abgeschlossen. Durch Beschluß vom 8. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich der Veräußerung von Ges äftsanteilen, des Geschäftskreises der Gesellschafter, der Ver⸗ Fichtungen der Geschäftsführer, der Eirrzevung von Nachschüssen und der änderung des hesellschafts⸗ vertrags. Durch vom 10. 10. 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals und der Vertretung geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mebrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß vom 8. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Laut Beschluß vom 13. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Spandau, den 12. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Spandau. [847]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 337 bei der Firma Robert Reimer, Spandau, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Spandan, den 16. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Spandau. [845]

In unser Handelsregister B ist heute unter der Nr. 314 bei der Firma Walhalla⸗Lichtspiele Spandau, G. m. b. H., Spandau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Deutsche Kinobau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗ verlegt. Durch gesenigfekgäg vom 6. 3. 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der §§ 1 und 5 (Firma, Sitz und Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Brinn und Janowski sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fen alleinigen Seschaese führee ist der Direktor Leopold Kirschmann, Berlin⸗Halensee, bestellt.

Spandau, den 26. März 1928.

Stargard, Pomm. [1315] n das Handelsregister A Nr. 347 ist heute bei der Firma von Stülpnagel und Co. technische Gesellschaft in Star⸗ ard i. Pom, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. argard i. Pom., den 29. März 1928. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma „Gustav Hüls sen.“ in Steele am 20. März 1928 eingetragen: Die Firma Steele.

ist erloschen. G

Amtsgericht Steele.

8 In unser Handelsregister Abt. A i

am 20. 3. 1928 bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma „Gustav Hüls jun., Tapeten⸗, Farben⸗, Glas⸗Großhandlung“ in Steele eingetragen: Die Firma ist geändert in „Gustav Hüls“.

Das Amtsgericht.

Steele. 8 [849]

In nür Handelsregister Abt. B ist am 20. März 1928 bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma „Landesprodukten⸗ Vertrieb Hillebrand und Beckmann, G. m. b. H. in Kray“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Steele.

Stettin. 1 [852] In das Handelsregister Aist heute unter Nr. 3589 die Firma „Fr. Hermann Brentner Tauwerkgroßhandlung Zweigniederlassung Stettin“ in Stettin (Hauptniederlassung in 885 burg) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Hermann Brentner in Hamburg eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 23. März 1928.

Stolberg, Rheinl. 8 [853] In das Handelsregister Abt. B wurde eute bei der Firma A. Schaaff⸗ zwsen’'scher Bankverein, Aktiengesell⸗ chaft, Zweigniederlassung Stolberg, Rhl., folgendes eingetragen: Die Pro⸗ kura des Franz Josef Weber in Köln für die Hauptniederlassung und sämt⸗ liche Zweigniederlassungen ist erloschen.

Stolberg, Rhl., den 28. März 1928.

Amtsgericht.

Stolzenau. . . [854] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beeeee Haftung unter der irma „Wilhelm Schnelle und Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Nendorf, Kreis Stolzenau, eingetragen worden. Der Kehellschaftzwcrtrag ist am 22. März 1928 dtgestent. Gegenstand des Unter⸗ Sehfchir ist der Vertrieb und die Her⸗ von Spirituosen, Likören und einen sowie der Betrieb sämtlicher Geschäfte, welche geeignet sind, die Unternehmen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Fefetäfts Fhrf sind der Kaufmann Wilhelm Schnelle in Nendorf und der Kaufmann Josef Graß in Albertus⸗ traße 37. Jeder Geschäftsführer 58 elbständig zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt. Die Dauer der Gesell⸗ aft ist bis zum 31. Dezember 1933. bestimmt. Von diesem Zeitpunkte an kann jeder Gesellschafter mit sechs⸗ monatiger Frist für den Schluß des Kalenderjahres kündigen. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt die Ehefrau des Kaufmanns Schnelle, Lina geb. Schröder, in Nendorf Waren im Wert von 17 000 Reichsmark ein. Amtsgericht Stolzenau, 29. März 1928.

Straubing. Handelsregister. [1317] 1. Neueintrag: „Milchzentrale Strau⸗ bing, SeFltchch mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Straubing, laut Gesell⸗ b vom 28. September 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Verarbeitung und Ver⸗ wertung von Milch und Milchprodukten jeder Art sowie Betrieb von Molkereien. Das Stammkapital beträgt 20 000 zwanzigtausend Reichsmark. Die Be⸗ lanntma zungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsan iger. Ge⸗ schäft gführer ist Ludwig Aschenbrenner, Molkereibesitzer in Straubing.

„2. Löschung: „Simon Gallmeier“, Sitz Schierling. Die Firma ist er⸗ loschen.

Stvaubing, den 30. März 1928.

Amtsgericht Registergericht.

sStüuhm, 11316] In unser ESeürchüen A ist heute bei Nr. 250 Schützenhaus Rehhof Kaffee, Restauration, Hotelbetrieb Hedwig Dombrowski in Rehhof sol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stuhm, 29. März 1928.

Suhl. [1318] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei der unter, Num⸗ mer 58 verzeichneten Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Suhl in Suhl eingetragen worden: Die Prokura des Julins Reutlinger ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Suhl, 3. Februar 1928.

Suhl. [1319]

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nummer 315 verzeichneten Firma Ernst Greiner in Goldlauter eingetragen worden: Die

82 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗

schaft umgewandelt, hr zanich denende rselschcace sn ersönli en esellschafter sinz der Kaufmann Otto Greiner, Zi sn 88 aul Greinen and. 8 B eorg Greiner, sämtlich in dla Amtsgericht Suhl, 13. Februar Iage.

Suhl. [1320

In unser ist 8

bei der in Abteilung A unter Num⸗ mer 357 verzeichneten Firma Gebr, Fealer in Suhl eingetragen worden. ie Firma ist erloschen. Das Er⸗ löschen ist von Amts wegen getragen. Amtsgericht Suhl, 13. Februar 1928 Templin. 8 855) In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 66, betreffend Firma Karl Lorentz, Boitzenburg, eingetragen worden: 8

Die Firma lautet jetzt Karl Lorent Nachf., Willy Straßburg. Inhaber Kaufmann Willy Straßburg in Boitzenburg.

Templin, den 16. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

ein,

dr

Templin. 8 ,850)

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 eingetragen:

Karl. Mante und Sohn, Templin. Steinmetz Karl Mante und Steinme Joachim Mante, beide in Templin, Goderstr. 28.

Templin, den 19. März 1928.

Das Amtsgericht. Tharandt. 188

Auf Blatt 299 des Handelsregisterz ist heute die Firma Steinbruch 4 Schotterwerk Franz Neubauer mit dem Sitz in Coßmannsdorf und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Joseph Neubauer in Dresden eirn⸗ ketragen worden.

Amtsgericht Tharandt, 26. März 1928

Torgau. [1320] Im Handelsregister sind nachfolgende Firmen gelöscht worden: A 18, Dr. Max Wagner, Torgau; A 9o Carl Hanisch, Torgau; A 166. Vergnügungsetablissement „Tivoli“ Wilhelm Burmester, Torgau; B 19, H. C. Hartmann Zimmereigeschäft und Dampfsägewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau; B 28, Torgauer achstein⸗ und Zementwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau; B %. Mitteldeutsche Elektrizitätsgesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Reinhold Heinrich in Torgau, B 33, Projectionsflächenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau. Amtsgericht Torgau, 26. März 1928.

85n

Treuenbrietzen. [858)

In unß Handelsregister ist untet Nr. 7 heute folgendes eingetragen worden: Hamburger Kaff Garfs mit beschränkter Lübeck Zweigniederlassung brietzen. Gegenstand des Unternehmenz ist der Ein⸗ und Verkauf von Lebens⸗ mitteln, möglichst vom Erzeuger bit um Verbraucher in einer Hand, unten Einbringung und Fortführung des bis⸗ her unter der Firma Hamburger Kaffee⸗ Lager Thams & Garfs betriebenen Ge⸗ schäfts. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Gescheteigepie ist der Kaufmann Franz Jacob Ludwig Adolj Hagen in Lübeck. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Dezember 1927 fes⸗ gestellt.

Amtsgericht Treuenbrietzen, den 12. März 1928.

ee⸗Lager Thams 4 Haftung

[8509

istereintrag A II O.⸗Z. 1II.

ann Kienzler, Holzwaren⸗

6 ausfabrik, Schonach. Ioa⸗

haber ist Fabrikant Johann Kienjle in Schonach.“

Triberg, den 27. März 1928. Amtsgericht.

Triberg.

Handelsre „Firma Jo und Wetter

Trier. 112] In das Handelsregister A wurde ein getragen! . Am 9. 3. 1928 unter Nr. 1477 der Firma Paul Scheibel in Trier⸗ Die Firma ist erloschen. Am 14. 3. 1928 unter Nr. 1849 d offene Handelsgesellschaft in Firme J. P. Huberty & Co. in Ruwer. sellschafter sind: Johann Pesg Huberty und Peter Huberty, bei Kaufleute in Trier. Die Ge sell schi hat am 1. Januar 1920 begonnen. Am 17. 3. 1928 unter Nr. 478 bh der Firma Wwe. Jos. Marschall Trier: Die Firma ist erloschen. Am 19. 3. 1928 unter Nr. 1850 NO offene Handelsgesellschaft in Fimm ⸗eö Plakatierungs⸗Gesg⸗ schaft E. Fichter Trier in Trier. 9 Gesellschafter sind Eheleute Ernst Fichte Kaufmann, und Berta geb. Mänihh beide in Trier. Die Gesellschaft hat Ch 28. September 1927 begonnen. 1 Am 22 3. 1928 unter Nr,. 1329 h der Firma Christian Krieger in Ehroltg Die Firma ist erloschen. ;5 b0 Am 24. 3. 1928 unter Nr. 1465 der Firma Wilhelm Heß & Co. Trier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 7 a, Trier. 260 Velbert, Rheinl. 9 s In unser Handelsregister A ist 2 unker Nr. 574 die Firma „Temg

Treuen⸗

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 82 vom 5. April 1928. S. 3.

; Velbert, Over! 8& Co. eberet velsha⸗ 1 tra Pn I 12 nn ellschafter i r Kauf⸗ ftendah ger slha in Monzingen; am nur in Gemeinschaft mit einem Uürsten zur Vertretung der Gesell. ermächtigt. Der Kaufmann Gustav Fchoff in Mettmann und der Fabri⸗ nt Ernft Strunck in Velbert sind zu rokuristen bestellt. Ein jeder von nen ist nur bexrechtigt, die. Sn in emeinschaft mit dem persönlich haf⸗ unden Gesellschafter oder dem anderen rokuristen zu vertreten. Die Gesell⸗ haft ist eine Kommanditgesellschaft und ram 15. Januar 1928 begonnen. Es id zwei Kommanditisten vorhanden. Pelbert, den 19. März 1928. Amtsgericht.

[1323]

Fiersen. ein⸗

In da 8 etragen:

Handelsregister ist Abteilung At.

Unter Nr. 189 bei der Firma Gebr.

infing in Viersen; Dem Kaufmann

zalter Dinsing in Viersen ist Prokuraä

rteilt. 1eg 1 8

Nr. 501 bei der Firma Wil⸗ elm Franken in ö“ Die Firma autet jetzt Wilhelm Franken Nachf. inh. Anton Holter in Schiesbahn. In⸗ aber der Firma ist jetzt der Kanfmann

nton Holter in Schiefbahn. Ferner

Heingetragen worden, daß der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts

egruündeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts

urch den jetzigen Inhaber ausge⸗ chlossen ist.

Abteilung B unter Nr. 26 bei der eirma Borussia Brauerei H. Henrichs ejellscaft mit beschränkter Haftung

n Neersen: Das bisherige Gesellschafts⸗ tammkapital von 175 000 Papiermark st gemäß § 10 Abs. 4 und 3 der Gold⸗ ilanzverordnung auf 500 Reichsmark imgestellt worden.

Abteilung A:

Unter Nr. 138 bei der Firma zohannes Langen und unter Nr. 689 gei der Firma Ernst H. C. Berg Nachf. 8 9. Wilhelm Prell, beide in Viersen: Firma ist erloschen.

Abteilung B unter Nr. 101 bei der Pirma Holzbearbeitung Gesellschaft mit gschrdänkter Haftung in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Viersen, den 29. März 1928.

Amtsgericht.

aldshut. 861] Handelsregistereinträage zur Firma Hermann Künstle“, Jestetten, und Firma „Georg Schneider, Bankgeschäft“, Erzingen: Die Firmen sind erloschen. Waldshut, den 26. März 1928.

Bad. Amtsgericht. walsrode. [862]

Im Handelsregister B Nr. 10 ist zu der Firma Oberhoder Dampfmühle mit beschränkter Haftung in Oberhode heute engetragen worden: Kaufmann Adal⸗ bert Wania in Bremen ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle sind der Bankprokurist Wilhelm Lahrs in Bremen, Mühlenstraße 3, und der Kaufmann Otto Heßler in Ober⸗ ode zu gemeinsam zeichnungsberechtig⸗ ten Geschäftsführern bestellt.

en 26. 1. 1928.

[1324] Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 45, „Gebrüder Tennstedt, Wefer⸗ singen“, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Weferlingen, Prov. Sa., 25. März 1928. reuß. Amtsgericht.

Wehlau. [1325]

In das Handelsregister A ist bei Nr. 161, Bauunternehmer Johannes Benkmann in Paterswalde, solgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen, da der Ge⸗ verbebetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht. Amtsgericht Wehlau, 15. März 1928.

Wehlau. 1326] In unser Handelsregister Abteilung B t. 4, Keeinstedlan sgesellschaft für den Kreis Wehlau mit beschränkter Haftung in Wehlau, ist folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1926 ist das Stammkapital auf 75 500 Goldmaxk sescgesest Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1926 ist § 3 es Statuts, betr. Stammkapital, ab⸗ Kändert.

Amtsgericht Wehlau, 16. März 1928.

Wesel. [863] 58n unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen Firma Niederrheinische niederländische Cransport Compagnie Ges. mit beschr. haftung in Elten, Zweigniederlassung Iffelburg, am 10. Dezember 1927 ein⸗ getragen: Gae Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung vom 28. De⸗ zember 1923 nichtig.

Wesel, den 20. März 1928.

Amtsgericht.

Westerstede, [1327] „In das Handelsregister Abt. A unter b 98 ist heute zu der Firma Gerhard 88d in Westerloy folgendes ein⸗ getragen worden:

Amtsgericht Walsrode,

Die Prokura des Landwirts Heinrich nken in Westerloy ist erloschen. mtsgericht Westerstede, 29. März 1928.

Wismar. [864] In das Handelsregister ist bei der 8 Zweigniederlassung in Firma aggonfabrik Wismar der Eisenbahn⸗

Verkehrsmittel⸗Aktiengesellschaft Berlin

eingetragen: Dr. Alfred Strauß ist

nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Wismar, 26. März 1928.

Witzenhausen. [869] In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 162 bei der Firma „Barytwerke

Ferdinand Pfeiffer“ in Eichenberg fol⸗

gendes eingetragen worden: Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft sind nur beide

Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Witzenhausen, den 8. März 1928.

Das Amtsgericht.

Witzenhausen. [867] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 106 ist bei der Firma E. Kuntze & Co. fol⸗ gendes eingetragen worden: Der bis⸗ ser Gesellschafter Fabrikant Heinrich Ilbert Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Witzenhausen, den 17. März 1928. Das Amtsgericht. Witzenhausen. [865] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 3 ist bei der Firma Wilhelm Joseph in Witzenhausen folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Heinrich Albert Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Witzenhausen, den 21. März 1928. Das Amtsgericht.

Witzenhausen. [866] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 28 8 bei der Firma Gebrüder Huhn zu itzenhausen folgendes eingetragen worden: Wilhelm Fühm ist aus der Ge⸗ hetee ausgese hieden. Gleichzeitig sind ie Kaufleute Julius Fredig genannt Fritz Huhn und Wilhelm Justus Huhn in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter ein eere ens ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Justus Huhn ermächtigt. Witzenhausen, den 21. März 1928. Das Amtsgericht.

Witzenhausen. [868] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 130 ist bei der Firma Schwachheim & Brü⸗ bach, Witzenhausen, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Witzenhausen, den 21. März 1928. Das Amtsgericht.

Woldenberg. [1328]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Fritz Petznick, Woldenberg, Nm.,

am 16. März 1928 folgendes eingetragen

worden:

Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Der Kanfmann Wilhelm Ahnefeld, Wolden⸗ 5 Nm., ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Zur Vertretung der

1928 begonnen.

Gesellschaft ist ein jeder der Gesell⸗

schafter berechtigt. oldenberg, Nm., 28. 3. 1928.

Amtsgericht. ““

Wriezen. [870] Ihn unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 62, C. Homburg, Wriezen, am 8. 3. 1928: Alleininhaber ist der Gutsbesitzer Johann Grell zu Wriezen. Die Erbin des früheren Inhabers hat die Firma an Johann Grell verkauft. Der Uebergang von Aktiven und Passiven ist aber ausgeschlossen.

Bei Nr. 220, Hamburger Kaffee Lager Thams und Garfs, Zweignieder⸗ lassung Wriezen a. O, am 9. März 1928: Die Firma ist hier gelöscht. Das Geschäft nebst Firma ist als Sachein⸗ lage in die neu gegründete Gesellschaft in Firma: Hamburger Kaffee Lager Thams und Garfs mit beschränkter Haf⸗ tung in Lübeck eingebracht worden.

Bei Nr. 194: Szielasko und Hilken⸗ bach, Wriezen, am 13. März 1928 die Firma ist erloschen. 1.“

Wriezen, den 22. März 1928.

Das Amtsgericht. [1329] heute einge⸗

Zeitz. . In das Handelsregister A ist unter Nummer 691 folgendes

rtragen worden:

Kraftfahrzeug⸗Vertrieb E. Scheunig in Zeitz⸗Aue. Inhaber: 18 Ella Scheunig in Aue. Dem Kaufmann Max Scheunig in Aue ist Prokura erteilt. Zeitz, den 23. März 1928. Amtsgericht.

itteldeutscher

Zeitz. [1330]

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nummer 7 eingetragenen

lirma Reudener Ziegelwerke vorm. Clemens Dehnert. Aktiengesellschaft in Reuden bei Zeitz, folgendes eingetragen worden:

Dem Ingenieur Fritz Köpke in Reuden ist in der Weise Prokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen seichnen darf.

Zeitz, den 29. März 1928.

8 Amtsgericht.

8 M

zZzinten. [871] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 189 die Firma Simon Zacharias vormals J. Jacoby Witwe Nachf., Zinten, eingetragen worden. Amtsgericht Zinten, den 19. März 1928.

Zinten. [872] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 140 die Firma Gustav Szemmeitat, Pörschken, Ostpr., eingetragen worden. Amtsgericht Zinten, den 26. März 1928.

Zwönitz. 1 [1331]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 310 die Firma Alfred Herold in Hormersdorf i. n. und als Inhaber der Strumpffa b Emil Alfred Herold, daselbst. n⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Handel mit Strümpfen. Amtsgericht Zwönitz, am 29. März 1928

4. Genofsenschafts⸗ zae, kegister.

n.

In das Genossenschaftsregister wurde am 29. März 1928 bei dem „Beamten⸗ Wirtschaftsverein in Aachen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht”“ in Aachen eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

1493]

Arnswalde. [1956] In unser Genossenschaftsregister Nr. 38 (betr. Beamten⸗Pensionskasse der Zuckerfabrik Arnswalde, e. G. m. b. H. in Arnswalde) ist eingetragen: Durch Beschluß der Seseese amn. lung vom 8. Februar 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation ist beendet. Arnswalde, den 28. Februar 1928. Amtsgericht.

8 Aschaffenburg. CEE“

„Baugenossenschaft Partenstein, ein⸗ getragene Genossens aft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Partenstein:

Das Liquidationsverfahren ist be⸗ endet, desgleichen die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren.

Aschaffenburg, den 29. März 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Balingen. [1495] Genossenschaftsregistereinträge vom 30. März 1928:. 1. Bei der Produktiven Bauarbeiter⸗ genossenschaft „Allgemeinwohl“, e. G. m. b. H. in Ebingen: Durch Bes luß der Generalversammlung vom 8. März 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst worden, und wurden zu Liquidatoren bestellt: Martin Jäck fr., Leo Horn und Hans Schaudt, sämtlich in Ebingen. 2. Bei der Gewerbschaftlich⸗genossen⸗ schaftlichen Produktivgenossenschaft „Volkswohl“ c. G. m. b. H. in Ebingen und bei der Produktivgenossenschaft „Textilwaren“, e. G. m. b. H. in Ebingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 12. 1927 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden, und wurden zu Liquidatoren bestellt: Karl Schlagen⸗ auf, Lagerhalter in Ebingen, und dolf Gomeringer, Zentrallagerhalter in Ebingen. Amtsgericht Balingen.⸗

Bensberg. [1496]

In unserem Gepostenschaftgreghes Nr. 19 ist bei der Firma Wirtschafts⸗ Verein der Angehörigen der Firma J. W. Zanders, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berg. Gladbach, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: billige Be⸗ schaffung guter Lebensmittel, Textilien und Schuhwaren, billigen Heizungs⸗ materials und sonstiger rneenschafe licher Bedürfnisse durch gemeinschaft⸗ lichen Einkauf, auch Herstellung im großen und Ablaß im kleinen.

Bensberg, den 28. März 1928.

Das Amtsgericht. Bottrop. 5 3 [963]

In unser Genossenschaftsregister ist 84 eran ha th ni 9. eingetragenen

riegssiedlungsgenossense eingetra⸗ hene Genofsen ft scheft Frafzer Faftpflicht zu Bottrop folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Lehrer Fritz Krampe in Bottrop und der Vermessungstechniker Anton Wiegert in Bottrop sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Der Bürobeamte Wilhelm Rusche ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Satzung ist durch Beschluß der Generabversammlung vom 90. April 1927 geändert. Der Vorstand besteht nunmehr aus vier Mitgliedern.

Bottrop, den 2. 1928.

Das Amtsgericht.

Christburg. 11497]

In unser Vensste ist bei der Hengstha danz⸗enossenscent Lichtfelde e. G. m. b. H. in Lichtfelde folgendes eingetragen:

Für das durch Tod ausgeschiedene 1“ Gustad Teschner ist Carl Tetzlaff in den Vorstand gewählt. Christburg, den 27. März 1928.

Amtsgericht.

———ᷓ’—

Daaden. [964] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Landwirt⸗ 1 haftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ aft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nisterberg fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. März 1928 aufgelöst. Die biehertgen Vorstandsmitglieder, nämlich: recht Uhr, Ackerer in Nisterberg, Leopold Schütz, Schreiner, daselbst, Richard Strunk, Geschäftsreisender, deaselbst, Ernst Schüler, Bergmann, daselbst, sind die Liquidatoren.

Amtsgericht Daaden, den 23. März 1928.

[1498)

Dortmund, sregister ist

In unser Genossenscha unter Nr. 155 am 26. März 1928 die Genossenschaft Süblicher Bauverein, eingetragene nossenschaft mit be⸗ Haftpflicht“ in Dortmund,

ärkische Straße 251, eingetragen. Das Statut ist am 26. Dezember 1927 18. März 1928 errichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Die 8 t der üst⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Dortmund.

Elberfeld. [1499] In unser Genossenschaftsregister ist am 26. März 1928 eingetragen die Gartenbaugenossenschaft Gute Hoffnung, eingetragene E“ mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Elberfeld. 1 vom 21. Januar 1928. Gegen⸗ ftan es Unternehmens ist gemein⸗ chaftlicher Einkauf von Kleingarten⸗ bauartikeln und Weiterveräußerung an die Mitglieder. Erwerb von Garten⸗ land und Verpachtung desselben an die Mitglieder. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten Gartenland zur Er⸗ richtung von Kleingärten zu billigen Preisen zu verschaffen und ihnen die Bewirtschaftung zu erleichtern. 9 Amtsgericht Elberfeld. Elbing. 1965 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Genossenschaft in Firma „Fischverwertungsgenossen 188 Tolkemit, eingetragene 8 haft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Tolkemit eingetragen. Das Statut ist am 29. Dezember 1927 er⸗ richtet. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Fisch⸗ veüden. und einer fischindustriellen An⸗ age, insbesondere die Verwertung der von den Mitgliedern gefangenen See⸗ und Süßwasserfisce und die Be⸗ schaffung von Fischereigerätschaften auf eneancgehüg Rechnung und Gefahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Ge⸗ richts jedem gestattet. Elbing, den 26. März 1928. Das Amtsgericht.

des

Elze, Hann. 1966]

In' das Genossenschaftsregister ist heute bei der landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ Absatz⸗ Viehverwertungsgeno sen⸗ chaft 88 den Wirtschaftsverband Gronau⸗Nordstemmen⸗Calenberg, E. G. m. b. H. in Nr. 38 des Registers heute folgendes ein⸗ getragen:

„Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Februar 1928 sind die §§ 2 (Gegenstand des 1t x (Zuschreibung des Reingewinns zum Reservefonds und Betriebsrücklage usw.) geändert. Das Statut hat eine neue Fassung erhalten.“ Amtsgericht Elze (Hann.), 27. 3. 1928.

Frankenstein, Schles. 11500] Im Genossenschaftsvegister ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Konsum⸗ genossenschaft „Selbsthilfe“ für Franken⸗ stein und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 26. März 1928 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Frankenstein, Schles.

Frankfurt, Oder. [1501]

Die in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 97 eingetragene Da

decker⸗Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in

Frankfurt a. O. ist am 30. März 1928 gelöscht worden. .

Frankfurt (Oder), den 30. Amtsgericht.

Gleiwitz. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 51, betreffend die Ober⸗ schlesssche Bauernvereinigung Zjedno- czenie gospodarcie Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf Grund der Verord⸗ nung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Gleiwitz,

den 22. 3. 1928. Genossenschaftgregit 898 in unser nossenschaftsregister i nde Ge⸗

März 1928.

heute unter Nr. 118 folge nossenschaft eingetragen worden: Pro⸗

Unternehmens) und 34.

vinzial⸗Bauverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft nmüt beschränter daftpflicht, Gleiwitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, Bau von Klein⸗ und Mittelwohnungen zur —— und von Geschäfts⸗ usern lum en⸗ ver⸗ enz der grernzgeschädigten Genossen, Verkauf der n⸗ und Ge⸗ schäftshäuser an minderbemittelte Ge⸗ nossen und Annahme von Spareinla der Genossen zur Verwendung im Be⸗ triebe der Genossenschaft gegen eine Verzinsung von höchstens 6 %. Statut vom e bruar 1928. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. 9. 1928.

orenen

Grimmen. [1502]) Im Genossenschaftsregister ist bei der Edeka Großhandel eGmbb in Grimmen am 90. März 1928 eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗- nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Grimmen.

Hagen, Westr. [15031 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen am 28. 3. 1928 unter Nr. 99 die Genossenschaft Allgemeine Ver⸗ wertungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschoßt mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen. Statut vom 12. 1. 1928. Gegenstand: Verwertung brachliegender Produktionsmittel zwecks Beschaffung der Mittel zum Bau von Eigenheimen für die Genossen. Haftsumme: 100 RM. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 250. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).

Hamburg. 195883 Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register am 29. März 1928. Wirtschaftsgenossenschaft Volks⸗ dorf, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Volksdorf. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. 8 30. März 1928. b „Viehabsatzverband“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 29. Februar 1928. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung des Viehabsatzes der Mitglieder vuh eigene Marktkommission und gegebenen⸗ falls durch Errichtung anderer wirt⸗ Unternehmungen, daneben ie Darlehensgewährung an die Mit⸗ glieder aus angesammeltem Kapital. Einkaufsvereinigung der Kolo⸗ nialwarenhändler Hamburg⸗Neu⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 15. Februar 1928. Sitz: Hamburg.⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ kauf von Waren auf genossenschaftliche Rechnung und Ueberlassung der Waren an die Mitglieder. . Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Heringen, Helme. [1504]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bielen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bielen folgendes

eingetragen worden:

Hemeircheve deber Albert Huth ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle August Ehrhardt getreten.

Amtsgericht Heringen a. H. den 9. März 1928. v11“ Schles. P1I

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufs⸗ und Be⸗ triebsgenossenschaft für das Schneidergewerbe e. G. m. b. H Hirschberg Nr. 43 des Registers —, folgendes eingetragen worden: 1

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. bzw. 27. Februar 1928 aufgelöst. 3

Hirschberg i. Rsgb., 15. März 1928.

Amtsgericht.

Hoya. [1957] In das Genossenschaftsregister unter Nr. 51 ist heute eingetragen die Molkerei⸗Genossenschaft Hoya, e. G. m. u. H. in Hoya. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ rung des Erwerbes oder der Wirtschaft 3 kitglieder. Statut vom 16. Januar 1928. 8 Amtsgericht Hoya, 9. März 1928.

Kassel. [971]

In das Genossenschaftsregister ist am 19. März 1928 eingetragen:

Gen.⸗Reg. 176: Milchverwertungs⸗ Füöofinschett e. G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von Mitgliedern in die Stadt Kassel oder andere Orte zu liefernden Milch. Statut vom 14. De⸗ zember 1927.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kassel. [1959]

In das Genossenschaftsregister ist am 27. März 1928 eingetragen:

Gen.⸗R. 177: Zentral⸗Eierverwer⸗ tungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. HK. Kassel. Statut vom 15. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der e terzeug⸗ nisse der Mitglieder und die be ung der Ge dugeläucht. 1

Amtsgericht, Abt. 7,

Kassel.