Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 82 vom 5. April 1928. S. 4. 8 8 1“ “ 1“ 1 “ 11“ “ 1 8
E.“.“
nde
ntralh
Kaukehmen. [1505] schaffung der zu Darlehen und Krediten Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gegend. e. G. m. b. H. in Steinheid ein⸗ Duisburg. 1g 8 8 11“ Vierte Ze
Es ist beabsichtigt, die im hiesigen Ge⸗
. 248 — zu löschen. Gegen die Löschung kann jeder, der ein berechtigtes Interesse an der Unter⸗ lassung der Löschung hat, bis zum
zug
ê und der Absatz der Erzeugnisse es landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗
an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ nossenschaftsregister unter Gn.⸗R. 15 mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ eingetragene Landsiedlungs⸗ und richtungen zur Förderung der wirt⸗ Schaffergenossenschaft e. G. m. b. H. in schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Lappienen auf Grund der Verordnung besondere: 1. der gemeinschaftliche Be
vom 21. Mai 19265 — RSBl. Teil 1 von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗
pflicht zu Neisse“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Neisse, 23. März 1928.
Neuss. ¹ [978] In unser Genossenschaftsregister Nr. 67 ist am 15. März 1928 die Genossenschaft
getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kontrolleurs Christian Langbei in Steinheid ist lbin Scheler II. in Steinheid als Kontrolleur in den Vorstand des Vereins gewählt worden. Steinach, Thürw., 29. Februar 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Stuttgart. [1962]
; Nr. 114. Firma Gebr. Sp Duisburg, 1 Paket, versiegelt, 89 Muster für Türdrücker, Fabrik.Nr. gregate, süinemendet Februar r, Schutzt 3 Jahre. 8 7 Schuts Amtsgericht in Duisburg.
Mülheim, Ruhr. lg; In das Musterschutzregister ist heutest die Firma „Hamburger Kaffee⸗Impal
utschen zugleich Zentral
Reichsanzeiger und
Preußischen Staatsanzei handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 5. April
8
8 bai 19 terzeichneten schaffung von Maschinen und sonstigen 2* 8 registerei ““ E1“ Ulana vn. Fäöaen auf sgemenn⸗ vntghsder bEe “ husträe 81. ele Kels egteren,, en. Geschäft Emil Tengelmann“ zu Müllen “ — 4 8 8 der Geschäftsstelle Widerspruch erheben. schaftliche Rechnung zur mietweisen 8 beschränkten Sastpflicht. g haft schaft der Stuttgarter Kraft⸗ Ruhr, eingetragen: 4 Pralinenpackung p 2 heiten Termin am 3. Mai 1928, vor⸗ gesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗Abensberg. [2270] des Verwalters und zur Erhelung von Kaukehmen, den 26. März 1928. Ueberlassung an die Mitglieder. Ab⸗ Neuß, eingetragen worden Das Slatut droschkenbesitzer eingetragene Ge⸗ angemeldet am 29. März 1928, Schn on uU g un mittags 97¾ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ kursverwalter bis zum 30. April 1928 Das Amtsgericht Abensberg hat in Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Amtsgericht. geändertes Statut vom 18. Juni 1927. sc Ir ober 1927 festgestellt. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ frist 3 Jahre. f 4 — termin am 24. Mai 1928, vormittags anzumelden. 1“ dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Feeg Aüemiscssshe Lötzen, den 20. März 1928. d 984 g zc pflicht. 29 in Stuttgart. Statut Amtsgericht Mülheim, Ruhr el 8 0 e 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 Schivelbein, den 2. April 1928, mögen der Firma Gebrüder Haug, rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗
3 8 1“ eegenstand des Unternehmens ist die tz gart. Sta 5 7 — des Justizgebäudes an der Fürther Amtsgerich 2 ßh rmi Hterah h 1g. I. Maaei. 115062 Amtsgericht. Eegenstand des denn eenehnengn eist diz vom 12. März 1928. Cegenstand des den 29. März 1928. 8. zgeb 6 F r Amtsgericht. ) olzgroßhandlung in Neustadt a. D., termin auf den 30. April 1928, vorm. Im Gen.⸗Reg. unter Nr. 10, Land⸗ — 5 kaufmänneschen Grundfäten verfahren⸗ Unternehmens: Cemetnscheftt er Ein⸗ Q— erwerqda. „/72199] Straße zuf Nürn 828, EEEEEEEEübü U Termin zur Gläubigerversammlung 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht nkaufsgemogenschaft Anzefahr, e. G. Ludwigshafen, Rhein, [974] den Lehrwerkstatt, die sich mit der kauf von Betriebsmitteln des Kraft⸗ UIm, Donau. .LIoger das Vermögen des manns Da 88“ Eses Mere. svec⸗ Abstimmung über Einstellung des bestimmt. 8 8 m. b. H., Sitz in Anzefahr, ist ein⸗ Eingetragen wurde am 29. März produktiven Ausbildung von Lehrlingen wagenbedarfs, deren Abgabe an die Am 19. 3. 1928 wurde im Mastsle Pinkert, alleiniger Inhaber der peine. o2os] besißeis Karl Kohlhot in Luckow, Kreis Forfühsnasse vatteat din gecgender, Döbeln, den 81. Mäürg 1928.
getragen: 1928: „Eko“ Einkaufsgenossenschaft der und jugendlichen Arbeitern befaßt, unter Mitglieder und Wahrung der gemein⸗ register eingetragen: mna Albert Pinkert, Kolonial⸗ und *Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueckermünde, wird heut 31. Mä CEEEE“ 1“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Kolonialwarenhändler eingetragene Ge⸗ stvennster Ausschaltung sedes Lelic chen schaftlichen Interessen. Mückenberg, N. L., 1 eckermünde, wird heute, am 31. März den 21. April 1928, vormittags 11 Uhr,
1 1. 1 Firma Theodor Hettler G. m. uukateßwaren in - . ö 8 1 1 1 ril 1 vorm Seeses. 196883 der Generalversammlung vom 9. Januar nossenschaft mit “ safthflicht Einflusses. Vorstandsmitglieder sind: Amtsgericht Stuttgart I. H. in Ulm, ein verschlossenes Paket n 9 2. April 1928, vormittags 5 88 Pprit 198 vo ern nc EE1“ e 8r beim Amtsgericht Abensberg, Zimmer Dorsten. 12223] 1928 aufgelöst. 8 Ludwigshafen a. 8ö eenh Kaufmann Werner T. Schaurte, Lauven⸗ v Abbildungen von drei Mustern für Banst ühr, das Konkursverfahren er⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Schulstraße 2, wenen einer Forderun 1 Nr. g. E“ In dem “ über das Kirchhain, Zetz Kassel, 19. März 1928. Sitz Ludwigghafen 1628 2 dst. Dur burg, Rechtsanwalt Dr. Adolf Flecken Tergau. 1984] gasbadebjen, Fabriknummern 212, Mlset worden. Konkursverwalter: da er seine Zahlungsunfähigkeit und 149,20 Reichsmark das Konk sr nc EE.gcesse d., ür, 1983 1“ 1 Q-———V Beg . 8 2 L 8 9 er. (drei Jahre, angemeldet am 19. März [gaunh. Allge⸗ 8 lungseinstellung dargetan hat. 2 1 n infolge eines von dem Gemeinschuldner
öln. [1507 [sich aus der Firmenbezeichnung. Haftsumme beträgt 125 RM. Die schaft Züllsvorf und Umgebung G. m 1928, vorm. 10 Uhr. An⸗ Zahlung g dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Ueckermünde 8 8 8 e 1öu“ 1 z1 nsicht der Liste d. e . m. nachmittags 3 Uhr 27 Minuten. 2. Mai 1928, . . 6 b 4 IIstedt 2269] gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ In das Genossenschaftsregister wurde] Ludwigshafen a. 82 den 29. bess vensi. he nn Geaen 1en b. 4 eingetragen worden: Nach voll⸗ Amtsgericht Ulm, Donan. hefrist und offener Arrest mit ““ wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ““ slmeszfaßr 8 übel⸗ * beneach “ auf den “ 1 egfchaße Fredit⸗ Ken gerfcgt gen. 1sscerih 8 gestattet. Amtsgericht Neuß. seüntgher Verteilung des Genossen⸗ vllia bis 21. April 1928. 2 forderungen sind bis zum 21 April gas 88 Werf Vermögen des Kaufmanns Hugo Per⸗ 12. April 1928, vormittags 11 ½ Uhr, r. 412 die Genossenschaft Kredit⸗ 115181 “ chaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ wittenberg, Bz. Halle. [(1889 Mtsgericht 1928 bei dem Gericht anzumelden. wied Vachloßkehng nure 8 Bei⸗ rottet, Allstedt, ist Schlußtermin auf vor dem Amtsgericht in Dorsten, Lippe⸗
72
ossenschaf ingete „Mayen. . 8 . 5 iaui 4 Fe⸗ 1 ’ vefestatche tt Ronearfe amge rgecelche In das e ist Oelde. g.o beingnis der Fogutzs vroß rlaschen. Im Musterregister ist für die Witg [2200] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis behaltung des ernannten oder die Wahl den 3. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem “ “
4 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Torgau, 15. März 1928. berger Steingutfabrik, Gesellschaft ulhltlühw. z f 21. April 1928. Es ist B 1. Amtsgericht anberaumt. Festgesetzt Rodenkirchen. Gegenstand des Unter⸗ heute unter Nr. 69 folgende auf Grund 8 unbet Nr “ 3 e dde Vermögen des Kaufmanns zum 21. April 1928. Es ist zur Be⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Aimtsgericht “ 8 Ferrgelestlrung bes Gläub 8 es sind nehmens: Beschaffung der für das Ge⸗ dereia etns See x „Tamm molleret Desbe 8 Uim, Donau. schlußfaffun über die Beibehaltung des Bestellung eines Gläubigerausschusses und sind: a) die Vergütung des W lefeben 8 5
beschränkter Haftung, in Klein Wittenhen 1. llei Inhabers der eschaf n28 agene Uln „ r ;e 985] folgendes eingetragen worden; Nr. 0 Priehn, allemnigen Inhabers de en oder die Wahl ei 8 “ verwalters auf 600 RM, p) die Aus⸗
werbe und die Wirtschaft der Mitglieder 8 5 „ Eintragung vom 17. März 1928 im 1 vr. Gna Fritz Priehn in Eutin, Eisen⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen seintretendenfalls uͤber die im § 132 der 8 29 g,ht, der Beteili
———ñ4X&X“
eschäftsbetriebs und der Betrieb aller . 8 end . . der 6 „ Darlehenskassenverein erstotzin⸗ .e venulpril 1928, n r, das . 5 1— en⸗ auf den 1 ai „ vormittags ern 8 9e E1I1“ “ Möra 192.
Unternehmungen, die geeignet sind, die üesseen⸗ Fr 6 48 1ö“ gen eingetragene Genossenschaft mit 1eNs sdinaeg sgr 22 b, 80 8.nn, karsverfahren eröffnet. Verwalter: lber 1 8 189 der 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Thür. Amtsgericht. “ e
wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗) schrän na44 . cht zu ö“ ein neues Statut beschlossen. Die Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ verschlossen, Dekore Nrn. 3188, 81 herrevisor Heinrich Pl in Entin. ne 8 „Gegen⸗ Forderungen auf den 16. Juni 1928, vor⸗ 5
glieder zu fördern. Statut vom 18. März Gegenstand des Unternehmens ist der nossenschaft ist in eine sen. mit be⸗ stotzingen: Durch Generalversamm⸗ 3190, 3193, 3194, 3196 bis 3190, 39 ebdefrist is zum 19. April 1928 1e. b vbFen Pr 88 8 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Belgard, Persante. [2215] 11“ 2224
lungsbeschluß vom 4. März 1928 wurde 8 2 8 ’ hließlich. Erste vcheharvfalanee meldeten Forderungen au Freitag, en Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dresden. [2224]
1928. Bie Ei in die Liste der Ge⸗ gemeinschaftliche Einkauf von Mate⸗ 16 8 29, R. 16“ 2 see cnrancheder Deenstt 2 “ ““ 3216. Angemeldet am 29. März, 1928. und allgemeiner Prüfungstermin 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mögen des Klembnermeisters Gustab In n “ ren ber⸗ . den Nachlaß des verstorbenen Kom⸗
ist währe Di nj z [rialien und sonstigen Bedarfsartikeln acht. 1 ¹ It. das St . . 1 nossen ist während der Dienststunden des die Mitglieder. Die Dementsprechend ist die Firma in Statut durchgreifend mittags 12 Uhr 15 Minuten, mit 5 Jans 30. April 1928, vormittags 9 Uhr. dem untgrzeichneten Gericht, Zimmer hörige Sache in Besitz baben oder zur Kutz in Velgard a. Pers. wird nach er⸗ 8 1 81 — 8 - missionsrae ugu ithelm Alfres
— — —
Gerichts jedem gestattet. und ihre Abga t Dampfmolkerei Oelde, eingetragene Weiterer Gegenstand des Unternehmens ri mittags 8 1 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Liste der Genossen liegt in der Ge⸗ zeingetragene ist die Vermittlung des einschaft⸗ Schutzfrist. 8 1 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nra.Sgermin anberaumt. Kontkursmasse etwas schuldig sind, wird folgter Abhalt des Schlußtermins Wilhe 88. Söchae schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ Gensssenschaft mit beschränkter Haft - 9 ezen,n Wittenberg, den 30. März 1928. [April 1928. “ Amtsgericht in Peick “ an 8. Geeneinichussner hlcen,h vüfaszagens Sch uß ö Beyer in E1“ 28 z ee Konstanz. [9721] sicht offen. u“ fntin, den 2. April 1928. . 2 a (2206] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die, Belgard a. Pers., 30. März 1928. früherh 88 1“—“ Genos ensschaftzvegister.. Mayen, — 1 6 fercauss. lanet denb. Amtsgericht. Abt 8 e de Fia chlaß des verstorbenen Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Amtsgericht. hänzlers Robert Reitchard See .
; 1 hch Asscbaa h t mbinnen. [2201] Lederhändlers Hans Söhrnsen in Rends⸗ der Sache und von den Forderungen, für ,14 u“ 2216] Dresden, Schneebergstr. 33, der in Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Grie ö [975] Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen 6* Konkurse und, welche sie aus der Sache abgesonderte Berlin. [2216]
. SVergleichsverfahren zur Ab⸗ burg wird heute, am 31. März 1928, 8 dem Konkursverfahren über das Dresden, Gr. Frohngasse 9, unter der Reichenau, Amt Konstanz, e. G. m. 1 Mil d die Vermi —— as Frg ehe g na 1 4 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem „In dem Konkursverfahren über das D 1, Gr zasse 9, b Jeeh, n unse tsregist t Milch und die Vermittlung des Bezugs 5 des Konkurses über das Ver⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren gung ’ — — 1 8 t eingetragene rma „Fahrrad⸗ 5. He in Reichenan; Die Cenofsenschaft hecge nntser Ren genscageregfctefc st und Absabes danzwirtschafüche “ “ hng, E Vermögen der Norddeutschen Metall⸗ nicht eingetrggenen Firma „Fah au ns
geändert. egenstand des lichen Einkaufs landwirtschaftlicher Unternehmens ist jetzt die Errichtung Bedarfsgegenstände sowie des gemein⸗ und der Betrisb einer Molkeret zur schaftlicen Verkaufs landwirtschaft⸗
Das Amtsgericht.
b 272 — Hoff⸗ erö : ichard Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1928 1“ P6 2 1 gzder ist durch BeschlußI der Generawer⸗ in Firma „Kaltbluthengsthaltungs⸗ darfsartikel und Erzeugnisse für die heute die Birkunger enoffenschaft Vergleichsfac 22 eh in vnabfunennns aunntfaa0 2 Erefgen⸗ “ Böfenne Airhent Anzeige zu machen. E 1“ 8ae. vaus gemnrel. den son des mi Ngaanr⸗ semmlung vom 26, Februar und genossenschaft billenthatk, Ungetragene Mitglieder auf gemeinschaftliche Rech⸗ emnget Fegoffenschaft mih de⸗ D-d engestellt. Der auf deit 2. Aprit Anzeige⸗und Anmeldefrist bis 30. Aprit) Das Amtsgericht in zieckermpsc. Berlin,- Zehederschaönhansan, Bucehacer manns Caxl, Woldetnar. Kirsch in 4. März 1928 aufgelöst. Liquidatoren 8 enossenschaft mit beschränkter aft⸗ nung und Gefahr. f ge nlen S t fsüeülse .i Ss Berleburg. 20% anberaumte Vergleichstermin ist 1928. Erste Gläubigerversammlung vils 1I1I1XMX“ 211 E113“*“ Dresden, Löbtauer Straße 9, der da⸗ ind Theodor Maurer, Gäriner, und pflicht“ mit dem Sitz in Ellienthal, einn Amtsgericht Oelde. Frintter Haftyflichi mit dem Site in Ueber das ermögen des Baumnesisegobene Zugleich ist heute, amt am 29. Aprll 1928, vorm, 9 Uhr. Prie en enzericht Vilshofen har nm Hefenen traße öz, ist der Linstellungs, selbst den Großhandel mit Butter be⸗ seh. Krvenrenr Fertn ded. se ische nehn Siͤig Tüeatzasz an . Bvenaaae. Lnaarue. wainn,, dis eress hesüen eder sna ditnrwesgte das Beetzee, senseene ar, den ehherde e Neaäh nenesdse h gsn dech don ü. 1. äs acserzaesit Kirnehachaen,gih grich, Reichenau. 8 [5. März 1928 festgestellt. Gegenstand Rahden, Westf [1960] gestellt. Gegenstand es Unternehmens Balde ist heute, 16 Uhr, der Konkegbsahren eröffnet worden. Ver⸗ bet r, vor dem unterzeichneten Geyicht. das Vermögen des B. isters Ludwi ö Amtsgericht in Dresden, Am See 19, der daselbst Hene Määrs 14.— sdes Unternehmens 1 die Zucht eines In unser Genossenschaftsregister sn die Erbattung von Häusern zum Ver⸗ eröffnet. Konkursverwalter is düaler: Kaufmann Fritz Walter in Rendsburg, den 31. März, 192 7⁄663 — Feltner in Pleinting den Konturs . B“ BE“ unter der nicht engetragenen Firma 1 Bas. Eü 6“ schweren Arbeitspferdes im Typ des Nr. 18 ist heute bei der Spar⸗ und Par⸗ mieten oder zum Verkauf. Der Zweck Rechtsanwalt Dr. Gloede, hier. Offennbinnen. Anmeldefrist bis zum Das Amtsgericht. öffnet und Rechtsanwalt Simon in 1 “ Tabakbörse Arno Lederer in Dresden 8 3 Kaltbluts. lehnskasse Wehdem, e. G. m. b. H. zu der Genossenschaft ist ausschließlich Arrest mit Anzeigepflicht bis zmuat April 1928. Erste Glänbiger⸗ UTfmab san als Konkursverwalter be⸗ Berli [2217] einen Tabakwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗ Landshut. 8 0973]1 Amtsgericht Mehlsack, 19. März 1928. Wehdem eingetragen worden, daß durch darauf erichtet t vereschectich 16. April 1928. Anmeeldefrist bis zuefammlung am 24. April 1928, Lueadlinburg. — tellt. Offener Arrest ist erl⸗ Frist⸗ SIr Konzursversahsen über d andel betreibt, 5. der Wäsche⸗ und Neueintrag im Genossenschaftsregister. 1“ Beschluß der Generalversammlung vom Famili 88 . de und 28. April 1928. Erste Gläubigas Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Käürschner⸗ stellt. Ossener Arvetz ist erlassen. Fri Das Konkursverfahren über das Ver⸗ extilwarenhändlerin Hedwig Prager Besenscha⸗ L vee afch ir Gengsenschaftaweiter 1000 R festgefetzt worden ist. eigens erbauten oder angelauften * 888 im hiesigen 2 S⸗ eit mit 8 Anzeigepflicht bis zum lehnung des Vergleichsverfahrens am 31. 3. 1928. ermin en Beschlußfaffung über 11““ nach Abhaltung 6. des Schnittwarenge ö“ Unternehmens ist der Vetrieb einer er. 69, Deuth 8 Volks 89 Bau⸗ Rahden, “ Wer 8 Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ hera1 Ahr daselbst . ai 19 dhna 192,c. 11928, “ 8 W“ 5 die Wahl eines anderen Konkursver⸗ des Schlußtermins am 28. März 1928 111“ in Drgeden⸗ Kraftwagenverbindung zur Beförde⸗ 89-e 9. Besthl .H., ö Das Amtsgericht. schaffen. 1“ . vieburg, den 30. März 14 eteg . walter: Friedrich Ullrich, Afr. u, walters, Bestellung eines “ aufgehoben worden. 1 1 Feese. Vonnabenb, Gei m. b. rung von Personen und Gütern von h 8 . 8 48 uiß vom 5 10. 18 7 f8 — 1 Worbis, den 22. März 1928. Geshegesftele 8,4 . 8 bene. (2202] be“ 85 ngsgefwi ausschusses, dann über die in §8 132, Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts schaf 8 S h Fenfitr 8. HinHelfing 2 Men⸗ kofen. 8 nnc Amtsgerig senschast ausge 8 Thür “ aftsregister 8 8 8 Amisgericht. mheber das Vermögen der Ehefrau 88 8.Meng⸗ bis . 4 88 5 e 189 vEEbö 8 Berkin⸗Mitte. nürrenmniogensobrition betrieben hat Evo sausen⸗Merklkofen und zurück. 1“ Febr gi „wriezen. B Adele Emma Bell, geb. Zei G dlinbus chneten Frag ang 8 “ S Kauf⸗ 8 Rudolf Thonig in veenhan 27. 8. 1928. Amtsgericht. nunehgn. 19717] geno sEaschaft sekbstecige ö W Genossenf baftsregiste! , aad 5 22 1“ des Jac ebnrc,. F 6, 9eGe eit, Amtsgericht Onevlinbur o enen ö“ “ anseffhre eacr, er hepaße- bft 1““ zenoss register. . in⸗ eingetr 1— orst, Kaufmanns und Ingen ertiterwall 55,57, ist heute, 15,42 Uh⸗ s 22071 1928, 98 9 Uhr, ungs⸗ dem Konkurs ber ; * Fir ig Leer, Ostfriesl. [1508] dnc sens e asegise 11“ 68n. Fdega eingeire tr 80; vehesdorf⸗Lüdexsdorfer lleininhabers der Firma Hessung nturs Löhc⸗ 1 Wermattar. J. 8 8 Lerahans. des Fass. ee Füen 28 . e. gn2 88t Hanoln 8b Fn. beredad, mas “ be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Bauverein für Eigenheime Hirsch⸗ schränter Haftpflicht in Remscheid — Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ werk Jacob Horst in Bonn, Mecasaitwig, Kai Fr⸗Wilhelm Straße 29/31. Bernhard Deuerling in Gauerstadt bei G “ t2 Perd Fen. 1e.“ 11 e, ävxitgliedern treibt, 9. des Kaufmnanns Paul Unger, der unter Nr. 3 verzeichneten Genossen⸗ garten eingetragene Genossenschaft Nr. 21 des Registers — folgendes ein⸗ getragene G.enle mit unbe⸗ 8, wird heute, nhesener Arrest mit An figefeth bis Rodach, Inhaber eines Ga twirtschafts⸗ ö“ dSieass 688 98 s 5 . Restver⸗ der in Dresden⸗A., Marienstraße 15, schaft „Gewerbe⸗ und Handelsbank, mit beschränkter Haftpflicht. Sitz getragen worden: Die Li nidation ist crüitte Haftf icht in Liqu. in Bies⸗ . März 1928, mittags 12 Uhr, dsc 21. A vil d. J. ein lteß ich. An⸗ betrie. es und eines Versan Bescghs in Weimar. [2212] “ 1egav0 zusses 9 Verzicht unter der Firma „Bürsten⸗Versand⸗ Leerer Genossenschaftsbank, eingetragene München. Gegenstand des Unter⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. dorf am 9. ärz 1928: Na Beendi⸗ Konkursverfahren eröffnet wegethldefrist bis zum 26. Mai d. F. ein⸗ Wagenplanen, Pferdedecken, Säcken Ueber das Vermögen des Kallfmanns gütung Ss je 200 8 b un 8 — aus Paul Unger“ den Handel mit Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nehmens ist nun: seinen minder⸗ Amtsgericht in Remscheid. gung der Liquidation ist die Vollmacht Büreaakg heifeiessit — nach Zursi seßlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Rucksäcken uünd Ledergamaschen in Hans⸗Joachim Denicke, Inhaber einer 11 lten F vhtsa ggean vansen Rohstoffen und Zigarren be⸗ pflicht in Leer“ eingetragen: bemittelten Mitgliedern gesunde und “ sder Liquidatoren erloschen. es Antrages auf Eröffnung dehg. Mittwoch, 25. April d. I 10 Uhr. Gauerstadt, wurde am 2. April 1928, Druckerei und eines Feitungsverlgs e11131““ er Refthergütung treibt — Wohnung. Dresden⸗N.⸗ Die Firma lautet jetzt „Gewerbe⸗ und “ Eigenheime mit Rotenburg, Fulda. Bei Nr. 9 Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ ger chtlichen Ver seöter g, 89 Peemneiner Prüͤfungstermin: Mittwoch, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ Weimar, Amalienstraße 13, ist heute, var — RüDe h- der eer den Dippelsdorfer Str. 13, 10. des Juweliers
— —G
Handelsbank, eingelragene Genossen. Gartenland zu verschaffen, und zwar Kotenl B SE“ 91 — chinen⸗Genossenschaft eingetragene Verwalter: Fabrikdirektor a. D. F. Aunll Juni d. J., 10 Uhr. 8 3 81 —be⸗ nachmittags 4 Uhr 30 Min., das Kon⸗ de Sen 5 ermann Karl Wippert in Dresden⸗N., sgef mit beschrätcter veftpfüiche in durch Ueberlassung von Grund und Cveka 1““ Ueneshnf ft 1 beschränkter Haft⸗ Nebel in Bonn, Kronprinzenstraße bamburg, 91. März 1925 “ it 9 bechee eacten arfft0 worden. Zum nicht verwertbaren Massestücke unter Ffaunnsr 49 Eg., der dafelbst ein 8 — Edeka, e. G. m. b. H., Rotenburg a. F. b ’ (Anmeldefrist und Arrest n 8 4 eidigte Bücherrevisor Alfred Engler int. 8 for Verzicht auf die Erstattung seiner Aus⸗ e Silberwoetn. Leer“. Boden zu Eigentum. ist heute eingetragen worden: - “ in Harnecop, am 22. März 1928: Anmeldefrist und offener Arrest. n. Das Amtsgericht. Coburg, Viktoriastraße 3. Offener Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Berzicht aul., 8— Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwarengeschäft Amtsgericht Leer (Ostfr.), 20. März 1928 München, den 28. März 1928. Nach vollständiger Verteil des Die Genossens 81 ist durch Beschluß Anzeigefrist bis zum 30. April 11 bcSstan, abae. Arrest nach 8 118 K. O, mit Anzeige⸗ Edmund Hille in Weimar, Meyerstr. 68, lagen festgesetzt, 3. das Konkursver⸗ betreibt, wird an Stelle des Lokal⸗ Leioric. — 1 Amtsgericht. Genoften afltäadrhsgens eift dirs os⸗ der Generalversammlung vom 28. De⸗ Erste läubigerversammlung melmstedt. ris bis 21 April 1928 ist erlosfen. ernannt worden. Konkürsforderungen Eohrn. Eööb““ richters Q. Regner, een ist, . ’ vermö⸗ die 2 e 2 . Anm der K „sind bis zum 5. Mai 1928 beim S ö sder Kaufmann Joh. Ehrentraut in Auf Blatt 214 des Genossenschafts⸗ Münsterberg, Schles. [ĩ1514] I iontdatoren und die Firma Vorstandsmitglieber sind die Liqui⸗ Allgemeiner Prüfungstermin aàn fers in Helmstedt wird heute, am 3. April see er ematding des 0 Fgreh e dssersha anzumelden. Erste Bochum, den 81. März 1928. Dresden, htntge: Str. 26, zum Kon⸗ registers, betr. die Firma Einkaufs⸗ Die Genossenschoft Spar⸗ und Dar⸗ Rolenbur 1d März 192 datoren. 12. Mai 1928, vormittags 11 Uhr,gp 2 nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ b. Cob g bis 21. April 1928. Termin Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ Das Amtsgericht. kursverwalter ernannt. Termin zur genossenschaft der Leipziger Gastwirte lehnskasse e. G. m. u. H. zu Gro Rotenburg g. Fulda, 20. März 1988. Wriezen, den 23. März 1928. dem unterzeichneten Gericht, Wllheln atrn eröffnet. Der Gastwirt Richard b. Coburg bis 21. Apri — 8 assung nach § 132 K.⸗O.: Freitag, den ss 8 Rechnungslegung der Erben des bis⸗ Feneffensbaft Fer, Ferchee Sosterte hngn ss d.,gis. Faeibachten Amtsgericht. ant get t sstraße 23, 99. ewert in Helmstedt wird zum Konkurs⸗ zur . “ eeeee hassung ne 1928 “ 110 Uhr. Charlottenburg. [2219] herigen Verwalters sowie zur Beschluß⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist der Gasthausbesitzer Fermann Müller suckingen. — (981) EEö1“ e öö“ ber in 8⸗H. deban usses ind g sch. Prüfungstermin; Freitag, den 18. Mai Das Kontursverfahren über das Ver⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ 5 1eSe. Die Ge e; Bächermeister Reinhold Geisler Genossen hhaftsregistereintrag. Kraft⸗ 8 meet. Met⸗ 8 gelden Cs wird be den Ezedüchan, neten Angelegenheiten in Verbindung 1928, vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mögen 8 88 veee ““ ” ean 27 ossenschaft ist aufgelöst. 28 c Nossen. 1 8 bezugszeng enhat er e Uüeme . 5 hherda Beib ada 1 G g.mit dem allgemeinen Prüfungstermin mit eigepflicht bis 27. April 1928. in Charlottenburg, Motz raße s 9. Mai 928, vormi ag 6 Ha upt⸗ Leipzig, den 27. März 1928. Münsterberg i. Schles., 16. März 1928. in Egg: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ 5 Mu terre 1 ter Ueber das Vermögen der Wwe. Hasl W ehaltung des ernannten oder Montag, 30. April 1928, vormittags eimar, den 3. Apr 28 alleinigen Inhabevin der Firma o dem Amtsgericht Dresden⸗N. 6, Amtsgericht. Abt. II B. Amtsgericht. schluß der Seee esetnen vom 8 — * mann Kirchner, Eli 8 Angenen ahl eines anderen Verwalters sowie 9 ⁄6 Uhr, vor dem Amtsgericht Rpdach⸗ Thüring erich Schuhhaus, daselbst, ist nach rechts⸗ ftraße 27 — Eingang Albertplatz — 8 66“ 1“ 26. Februar 1928 aufgelöst. Feidohin Aachen [1474] in Bonn rüidergasse — Weiß⸗ Rünse urc 1n 142neb gef b Cobuꝛg “ „[2213] 1“ icht Dresd Abt. I. Leschnitz, 0. S. [1510] Naumburg, Saalce. [1515] Matt, Landwirt in Egg, ist Liquidator. In das Musterregister wurde einget (Wollwarengeschäft — wird heute, w 196 pund eintretendentalls über die Rodach, den 2. April 1 ö 28. Mär; lorit 1928. Elektrizitätsgenossenscha eschnitz heute unter Nr. ie Straßen⸗ u. ad. Amtsgericht. I. Meyer, Tuchfabrik in Aachen, drei Konkürsverfahren eröffnet wegetags 10 U. üfun 2 23 ihrer i “ 3 8 [2225] und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Tiefbaugenossenschaft Naumburg a. S. — Umschlä e mit 50 bzw 50 bzw. 48 T ch⸗ Zahlungsunfähigkeit. Verwalter: Kals hr, und zur Prüfung der Schivelbein [2208] rich Wagenführer in Ischopau wir 1—12 De ffahren über das schaft mit beschränkter tpflicht, u. Umgebg,, eingetragene Genossenschaft Seesen. 1518] mschlag zw. zw. uch⸗ . Lesfin htemeldeten Forderungen auf den 6. Junt Uober das Vermögen des Schuhmacher⸗ heute, am 2. April 1928, nachmittags . In dem Konkursverfahren iber da eingetragen Gemäß Ten dc⸗ mit dehanch dnns Haskpflicht fastanschatt Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ üe. .eea neneca, 8488 85293 c8 straße 1. dec sh. a s 68 h pormittags 10 Uhr, vor dem “ den dtermüghe 58 Söhehechin Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Cnemnitz. 3 [22201 Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ 8 Verordnung über die E“ burg a. S. eingetragen. Fegen tand des . gs en am sse. weürs 1928 679/6 16896 690/1 1J22; 37, 680 % rrest mit Anzeigefrist bis 21. Ahs heen Beer cit. Fenfnere 9 19⸗ wird heute, am 2. April Len ncoefmolter. Srer n eat Die Ken kurz⸗gfahan Uonr das vefrj gesenschaft Feichtrn in heee n- eer Nichtigkeit und die Löschung von Unternehmens: Der gemeinschaftliche die Seesener augenossenschaft, ein⸗ 6945, 695/l, 696/1, 697/1, 698 /4, 699/3, 1928. Erste Gläu igerversammlung - werI Personen, welche 1928, 11 %¼ hr. das Konkursverfahren me, Per. Apgmeldesr zum mögen: 1. fteführ hcs 6. 2. d. R. ch⸗ Genossenschaften ufw. vom 21. Mai Betrieb von Straßen⸗ 828 Tleibau in etragene Genossenschaft mit be⸗ 11541 1 116372 11be98 115772 889 24 Anenl 1928, vormittags 11 U r Konkursmasse gehörige Sache in eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr 10. Mai 1928. Wahltermin am 27. April Oelmann in Chemnitz, Weberstraße 8, Kesselsdorfer Straße 116, 2. den Nach⸗ ro 8 3 8 8 24. Apr 9 8 t. Ve ¹: Rec . veer ⸗ nas⸗ ; e in . „Januar 1928 verstorbenen 1926 b I 8. 5 Reg. Amts Naumburg a. S. und dessen Umgebung. sebütte Haftpflicht in Seesen, ein 4446/5, 4447/4, 4448/6, 4449/4, 1609%3 Allgemeiner Prüfungstermin 9 anggänben EE—“ g üͤbring ig Ggr. . 1999. vameene nas dgg. ee 111“4“; ee Ceenaas ö Richard wegen ersct. Leschnig Lberscht, Zahr denne, —nh. Neichemart Hüchlie d Gegenstand des umernehmens ist 145/8, 14876, 4108,5, 4488,2, 4155. dn an 12ch voenteghe u With enücäuüdner zu verabfolgen ovder zu Cistnirertensandcdu2 aeen. e 11, Uhr, effener Arrest init Anzeige. Robert tto in Chemmnig, Zschovauer Kuchte, zutett in Fee IS. ,19 hl., evnrefc —: 10. 1. der Bau von Wohnhäusern zur 3 „ 4458/5, 4, 8 1 „ ; en, auch die Verpflichtung auferlegt Lhriy. Uhr. rüf 8 i„ zum 10. Mai 1928.—. Straße 80, 3. des Kaufmanns Karl straße 7, II. uh. s Des Amrtsnerich (Genossen und zum Verkauf an minder⸗ . ö4468/5, V G ungen, für welche sie aus der Sache uu“ in⸗ [2211] Ammonstr. 11, all. Inh. des unter der äfts⸗ Limbach, sachsen. [1511] Das Amtsgericht. bemitlelte G 2.die A 4514/4, 4515/5, 4516/6, 4517/7, 4518/6 Amtsgericht. Abt. 180 Hesonderte“ 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. An Gemein⸗ ücken I[Fa. Friedr. F. Winkier Nachf. le⸗ werbes und Weinhandels; Geschäfts⸗ Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ Segs e von Spe hänosan. “ 4518/⁄16, 4519/4, 4520/3, 4521/3, 45228, 11“ tecnnen 8 Hefriehsgung in Faspruch undner darf nichts mehr geleistet“* Tas Antsgericht Zweibrilcken 2 E“ sis in raum: Struvestr. 7, II, 3. des Schneider⸗ schaftsregisters, den Bau⸗Spar⸗Verein Naumburg, Saale. 1616 1u“ “ 4523/5, 4524 ¼, 4525/⁄6, 4526/2, 49278 eeerr ge. rmö c. War Mai “ m2 werden. Besißz vot. eg 125 über den Nachlaß des auf dem Ober⸗ sbbehenfa Fene Paß anseneg 85 4. des meisters Franz Trefny, Inh. der Fa. se Wittgensdorf eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister 13 schaft mit 4. Beschränkung auf eine 4528/5, 4530,3, 4534/6, 4658/3, 4659/3, Sanols, egenserenügen in Bresiu der Unkundsbeamte der G erigen Fesendian Breg ush söan. beiwalderhof, Gemeinde Hornbach, wohn⸗ Schneiders und Kleiderhändlers Fried⸗ Ernst Tennert in Dresden, Rathenau⸗ eeden:e, 8 ist ni b 8 899 ingercgen⸗ Ge⸗ “ 1gegbung v 8902, 6909⁄, 6904/4, 20 %8 113 Fan- 1. re, 1 Faufleusge, 8 dennerg. cht Nü⸗ j Cokvein, den 2. April 1928 8 . hes, vormirtag 117 1 “ “ Pen n c ütticauftt H16 e ege;. Karl Fleischer ist nicht mehr Mitglied nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö 9002,25, 9011/1, 9011/2, 9011/3, 9011/6, ärz 1 Mhallas Vermsgeri ürub 1 - EE116“ as Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Amtsgeri tz, Abt. A 18, kation von Damenunterkleidung an des Vorstands. Der Geschäftsführer in Alt Flemmingen eingetragen. Gegen⸗ Schweinfurt. [9821 9012/2, 9012/5, 9012/6, 9012/7, 591271, Fransea ird, c. eacefäches 8 . aümogen det or. ui . 1 kursverwalter: Geschäftsmann Fakob “] Henn 8, 2. 8 Seidentrikot betreibt, wird an Stelle Feae “ hx Witt⸗ stand des Unternehmens: Anschaffung In das Eenossensefsresi ⸗ wurde 9013/3, 9013/7, 9014/3, 9014/⁄4, 90145, öffnet Verwalter: Kaufmann MM enastaschaf Tafelkseli, zengetragen⸗ 8 u“ 2209] Müller in Zweibrücken. ““ n. 8 8 des verstorbenen Lokalrichters O. Regner 1“ — Rechnung und Gefahr der Mitglieder schaft mit beschränkter Haft flicht, 9016/3, 9016/5, 9016/7, 9017/3, 568— zur Anmeldung der Konkursfong endlerstr. 3, am 2 April 1928 vor⸗ der Firma Rudolph Sawitzki Albrecht Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ ter ernannt. Lermin zur Lützen.] — [1512] Saftsumme: 100 Reichsmark. Hö chste Sitz Schweinfurt: Mit ibehf der 9018/1, 9018/3, 9019/1, 9019/2, 9025% rungen bis ein schreßlich den 10. Waaerttags 11 ¾¼ Uhr, den Konkurs er⸗ & Kießling in Schivelbein wird heute, walters Bestellung eines Gläubiger⸗ laß der Händlerseheleute Josef und Rechnungslegung der Erben des bis⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Zahl der Geschäftsanteile: 20. Starut Gen.⸗Vers. vom 27. Februar 1928 hat 9021/2, 9021/3, 9021/5, 9480/1, 3020 v(t828. Erfts Glaubigerversawemäuss 1 sne. Konkursverwalter: Rechts⸗ am 2. April 1928, 11 Uhr, das Kon⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über Magdalene Handschuh in Ussteedef⸗ n en Ferwalkers sowie zur Beschluß⸗ bei dem Rydzewener Darlehnskassen⸗ vom 11 Februar 1928 sich die Genossenschaft aufgelöst s 9670/2, 9670/3, 9670/5, 9671 1, 8670, 2 18. Mai 1928, vormittags 9 Uhr⸗, 3n lnsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, kursverfahren e n Konkursver⸗ die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stetten ist nach Abhaltung des Schluß⸗ f fsuͤn über die Beibehaltung des er⸗ e IB Registers) heute fol⸗ Naumburg a. S., den 29. März 1928 Schweinfurt, den 29. 8 1928 9671/3, 9671/5, 9672 1. 9672% 3671⁄ niüsfunggzermein vor 1. Se 183 asgkabenftr, 872 JI ürra B“ CCe“ stände vund zur „Prüfung der an⸗ enn gs dnech 8s “ nannten Verwalters wird auf den s eing : Das 2 5. . icht Feerre 8 . — m 1 sen mit Anzei is 30. ivelbein. nme 8 dete derungen am Freitag aufgehoben w 8 rmi r Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. 9672/5, 9675/5, 9676/5, 9678/3, 9678/4, hier, Museunmstrahe Nr. 9, Zimmeghges. Fri nzeigefrift 8.. 300 April 1928. Erste Gläubigerver⸗ pemelbeten Forderungen am Freitag, eaerkeht Crailsheim. I“ 8 . St [2222] straße 27 — Eingang Albertplatz —, be⸗
[1509] 1““ mber 1927 aufgelöst. Die bisherigen 25, April 1928, vormittags 11 % Uh jeberdas Vermögen der Bankffrma Abolf
Die Firma lautet jetzt: Rotwalder 967 Frift ern 8. f am 2 v⸗. 1 blel nverein, ei ge ö eeeag- 8/5, 9678/6, 9679/1, 9679/6, Flä 9 Arnlhtursin⸗Brist zur Anmeldung der Kon⸗ 1 den 18. Mai 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, ar⸗ und Daxlehnslasse “ Is 1 76, 9679/³. 9679,6, Flöchen⸗ Rr. 290, Nd sener Anüle Anmeldung der Kon⸗ 9 den 18. Cmittagz 37 Uhr chränkter Haftpflicht, Rottvalde. Gegen⸗ ist bei Es enevfrtschogtsi öö “ Hereenlczgftsezästse apgemeibe ün 5. Märg 1928, vormittags schließlich 2 N 85/28.) igeren Berag erg soi ae Voe⸗ 3“ immer 2. An Ge⸗ Amtsgerichts ivechrgen, „In dem Konkursverfahren über 5 Se. sgericht Dresven, Abt nI Ünkernehmens ist die Be⸗ und Creditgenossenschaft, Lngeivoene für die Gemeinde Steinheid und Um⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. hägGhäns ö 68 “ vehr Heceals des Amtsgerichts Zweibrücken. Bennehe ner Teesruscast nütaigel⸗ den 3. April 1926. 8 1 “ 8 vnkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ gehörigen Sachen und Anspruch auf ab⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung
8
8