1928 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1928. S. 3.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

38, ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Sonnabend, den 28. April 1928, nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ e für das Geschäftsjahr

PPE1I1“ Aktiengesellschaft, Flensburg. Ordentliche Generalversammlung

11644] Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Gemäß §§ 24 26 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Frei⸗ tag, den 27. April 1928, 11 Uhr vormittags, im Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln, Gr. Budengasse,

[2851] B“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, am Dienstag, den 24. April 1928, den 22. Mai 1928, nachmittags nachmittags 4 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ 1 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, zimmer des Notars Christian Ravn in unter Hinweis auf 14 unserer Flensburg, Rathausstraße 19. Feüngen mit folgender Tagesordnung Tagesordnung: eingeladen: 1. Ges Ver⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, mögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und sowie Verwendung des Reingewinns Verlustrechnung.

820 891 922 995 1028 1056 1095 1132 1168 1186

[2901] Bekanntmachung.

774 779 788 791 802 812 816 818 Der Dreher Karl Heisig ist aus

827 828 830 852 857 875 885 890 895 897 898 903 909 914 918 921 928 933 936 945 949 958 979 987 1011 1014 1017 1018 1019 1021 1029 1037 1038 1040 1051 1053 1062 1075 1082 1085 1088 1094 1096 1106 1111 1119 1121 1129 1139 1145 1151 1158 1159 1162 1169 1175 1179 1180 1181 1185

8 v. H. Zinsen seit dem 1. Oktober 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin, Zimmer 90, auf den 22. Mai 1928, 9 Uhr, geladen. Stettin, den 6. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[2816] Bekanntmachung. In Sachen Geppert, Paul, Architekt

1”r § 244 des Handelsgesetzbuchs

Aufsichtsrat ausgetreten. Dagegen 71h. Genwir hierdurch an, daß Herr Bank⸗ wählt: der Arbeiter Wilhelm Bt figen ne 0 Schmidt, Dresden, infolge Hannover, Knochenhauerstaße 21. Fgdire bens aus dem Aufsichtsrat unserer Hannover⸗Linden, den 4. April! vblecsschaft ausgeschieden ist und daß in H. A. Meyer & Riemann Ch mis 48 ordentlichen Generalversammlung vom Werke Aktiengesellschaft. eri 1928 die Herren Direktor Heinrich

zans, Leipzig; Reichskanzler a. D. Dr.

dans Luther, Berlin; Kommerzienrat

und Dr. Becker III, klagt gegen den Albert Heuer, früher in Köln⸗Sülz, andsbergstr. 23 I, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig und soweit nötig gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen a) über den Nachlaß der am 13. 11. 27 verstorbenen Ehefrau Albert richrich Heuer, Mathilde geb. Menzerath,

uskunft zu erteilen und die Klägerin bei

gefellschaften.

[3252] Kunstmühle Kinck A.⸗G.,

Godramstein (Rheinpfalz). Punkt 4. Aenderung des § 15 der Satzungen, betr. seste Vergütung des Auf⸗

[1670].

vertreten durch und Direktor

der Aufnahme des nach § 260 B. G.⸗B.

vorzulegenden Verzeichnisses der Nachlaß⸗

gegenstände zuzuziehen, b) an die Klägerin zum mindesten einen Betrag von Reichs⸗ mark 4375 nebst 7 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 267, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 30. März 1928.

2825] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Carbonetderivate G. m. b. H in Köln, Hansaring 61, klagt gegen den Wilhelm Kohnen, früher in Köln, Teutoburger Straße 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von 160,15 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 9. Januar 1928 aus Warenlieferungen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. löl, auf den 29. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Köln, den 2. April 1928. Kuches, J.⸗O.⸗S, als Urkundsbeamter

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[23600 Oeffentliche Zustellung. Hermann Buchrucker, Filmoperateur in München, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Melka in München, klagt gegen Tassilo Adam, Kaufmann, früher in Amsterdam, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung auf Grund Dienstvertrags mit dem Antrage zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte ist schuldig an den Kläger 1400 holl. fl., mit Worten: eintausendvierhundert holl. Gulden, nebst 2 % Zinsen über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskontsatz, und zwar aus 350 fl. seit 31. Dezember 1926, 350 fl. seit 31. Januar 1927, 350 fl. Jjeit 28. Fe⸗ bruar 1927, 350 fl. seit 31. März 1927, zu zahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bezw. zu erstatten. 3. Das Urteil ist eventl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts München I auf Samstag, den 9. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Ce1““ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. Minchen, den 27. März 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München 1.

[2829] Oeffentliche Zustellung.

Der Schlossergehilfe Franz Rinkl und der Monteur Johann Rinkl, beide in München, Paulsdorfferstraße 67, klagen gegen die Installationsgeschäftsinhaberin Irene Mielach, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Lohn⸗ forderung aus der Zeit bis zum Oktober 1927, und beantragen, die Beklagte Irene Miclach zur Zahlung von 112,62 an Kläger Johann Rinkl, 53,58 an Kläger Franz Rinkl kostenfällig zu verurteilen. Die Beklagte wird hiermit zur mündlichen, Verhandlung des Rechtsstreits auf Mon⸗ tag, den 18. Juni 1928, vormittags 8 Uhr, vor das Arbeitsgericht München,

in Salzburg, Kläger, 1 Rechtsanwalt Geh. J.⸗R. von der Pfordten, R.⸗A. Merkenschlager und Rechtsanwalt Dr. G. von der Pfordten in Traunstein, gegen Pangella, Theodora, Anwesens⸗ besitzer n in Reichenhall, Beklagte, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffentliche Sitzung der IJ. Zivilkammer des Landgerichts Traun⸗ tein vom Montag, den 4. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte durch den Anwalt des Klägers mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgericht Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Der An⸗ walt des Klägers wird beantragen, zu er⸗ kennen: I. Die Beklagte hat dem Kläger 560,40 RM nebst 10 % Zinsen daraus seit 1. Oktober 1926 (Tag der Mahnung) zu bezahlen. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist allenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar.

Traunstein, 2. April 1928.

Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.

[2828) Oeffentliche Zustellung.

Die Städtische Sparkasse in Wuster⸗ hausen a. d. Dosse, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bender in Wusterhausen a. d. D. klagt gegen den Gärtner Otto Sprange, früher in Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 93 bei Huth, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Kreditforderung von 2112,— RM, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Köritz Bl. 602 an die Klägerin den Be⸗ trag von 2112.— RM nebst 10 % Zinsen seit dem 1. Januar 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wusterhaufen a. d. Dosse auf den 30. Mai 1928, mittags 12 Uhr, geladen. Wusterhausen a. Dosse, 2. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

[28300 Aufgebot.

„Zur Versicherung Nr. L 106 153 ist

die Police des Herrn Ottmar Gollwitzer,

München, Frühlingsstraße 29 I, abhanden

gekommen. Falls ein Berechtigter sich

innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist

die Police außer Kraft.

Köln, den 2. April 1928. Gerling⸗Konzern

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslosung uftv. von Wertpapieren.

2831]

Helsingforfer Stadtanleihen. In der am 1. Februar 1928 stattge⸗ fundenen Verlosung von 3 ½ % Obli⸗ gationen der Anleihe von 1898,

1189 1197 1199. II. 4 % Anleihe von 1900.

Lit. Nr. 7 8 19 22 25 26 27 3 32 37 38 45 49 66 70 72 75 88 103 104 108 115 123 133 138 148 152 154 155 159 162 163 170 173 176.

Lit. B Nr. 185 186 193 194 195 196 201 204 207 214 225 227 228 246 258 264 266 272 273 275 283 296 306 307 309 322 325 327 328 332 334 336 342 353 354 363 367 369 377 380 391 394 396 400 401 412 413 415 417 424 427 428 430 439 445 482 484 494 507 508. 511 513 517 519 526 527 529 538 539 546 550 556 564 576 577 581 588 599 608 613 615 616 622 623 626 629.

Lit. C Nr. 632 650 655 666 669 674 679 681 682 690 693 706 708 711 714 720 721 735 746 752 760 761 767 775 776 780 782 785 788 792 794 801 803 806 817 822 824 825 826 829 831 832 846 847 850 854 856 857 861 864 871 872 878 882 890 896 897 901 906 911 915 920 921 922 928 946 951 955 974 980 983 991 1002 1004 1014 1018 1045 1046 1048 1057 1058 1069 1071 1079 1081 1082 1090 1091 1093 1096 1101 1107 1125 1192 1135 1142 1169 1170 1195 1202 1203 1207 1209 1211 1220 1221 1227 1229 1229. Lit. D Nr. 1240 1241 1242 1243 1248 1251 1254 1257 1259 1261 1262 1263 1264 1265 1271 1273 1274 1277 1285 1291 1300 1302 1305 1307 1308 1319 1323 1330 1332 1334 1336 1337 1343 1345 1346 1352 1358 1372 1373 1379 1380 1381 1392 1393 1397 1414 1415 1417 1422 1427 1430 1431 1436 1437 1439 1458 1462 1463 1467 1468 1471 1478 1482 1487 1493 1498 1503 1508 1509 1515 1524 1528 1533 1535 1538 1541 1542 1546 1550 1564 1577 1580 1595 1603 1608 1610 1618 1621 1629 1634 1647 1653 1662 1667 1668 1671 1679 1680 1682 1688 1700 1702 1704 1712 1715 1720 1722 1724 1726 1732 1743 1744 1753 1765 1771 1773 1774 1776 1792 1795 1797 1798 1799 1806 1811 1819 1821 1825 1831 1834 1838 1841 1858 1861 1863 1864 1868 1874 1879 1882 1886 1892 1893 1897 1903 1908 1910 1928 1930 1931 1933 1940 1954 1955 1956 1963 1969 1983 1997 2000 2016 2020 2021 2028 2032 2033 2046 2052 2065 2066 2070 2072 2076 2079 2086 2092 2094 2097 2109 2113 2128 2135 2142 2147 2154 2160 2169 2171 2174 2176 2186 2208 2210 2212 2220 2222 2226 2240 2260 2262 2264 2270 2271 2272 2273 2275 2285 2286 2290 2301 2305 2306 2321 2323 2340 2344 2345 2356 2357 2360 2364 2366 2379 2381 2397 2399 2406 2412 2417

2420 2423. Vom 1. August 1928 an hört jede

Verzinsung der zu diesem Termin ver⸗

losten Stücke auf.

Von den bei früheren Verlosungen ge⸗ zogenen Obligationen sind folgende noch nicht zur Einlöfung vorgezeigt worden.

I. 3 ½ % Anleihe von 1898. Lit. A Nr. 54 136 148 155.

Lit. B Nr. 3 15 34 65 144 167 182 299 305 309 315 323 357 363 367 373 375 377 383 423 428 437 438.

Lit. C Nr. 48 62 73 111 121 133 134 146 183 184 188 226 249 275 276 357 360 362 398 508 509 510 512 515 516 520 524 529 555 561 563 569 572 578 582.

Lit. D Nr. 4 70 72 79 89 92 96 110 122 124 130 144 145 148 179 180 200

sichtsrats.

[726]% Fram Aktien⸗Gesellschaft für Revision und Treuhandgeschäfte

i. Liqu.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Januar 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Leipzig, den 31. März 1928.

Der Liquidator:

Rechtsanwalt Dr. Georg Werner

Engelmann.

12960] „Globus“ Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 50. Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren: Kauf⸗ mann Paul Rosenfeld, Berlin, Kaufmann Friedrich Abraham, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Rechtsanwalt und Notar Dr. Ma⸗ retzki, Berlin.

In den Aufsichtsrat sind neu gewählt worden die Herren: Kaufmann Max Bauer, Berlin, Steinplatz 1, Kaufmann Naphtali Rosenfeld, Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ straße 122.

[1202]

In der Generalversammlung der Bran⸗ denburgischen Baukonstruktions⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien am 11. Juli 1927 ist an Stelle des ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieds, Herrn Helmuth Speck, Frau Johanna Sieburth, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Marienbader Straße 9, in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten.

[2875]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung am 19. April 1928 in Amsterdam in den Geschäfts⸗ räumen der Bank um 11 ½ Uhr vor⸗ mittags stattfindet.

Nationale Bank voor Belaste Waarden, Amsterdam, Nieuwe Spiegelstraat 17.

[2889] Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein. Wir geben hierdurch bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre an Stelle des Herrn Kommerzienrats Dr. h. c. Wilhelm Ludowici in Heidelberg dessen Sohn, Herr Dr.⸗Ing. Wilhelm Ludowici in Jockgrim (Pfalz) in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Ludwigshafen am Rhein, 4. April 1928. Der Vorstand.

den

[3143]

Generalversammlung der Lübeck⸗ Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft in Lübeck am Freitag, den 27. April 1928, mittags 12 Uhr, im Hause: Lübeck, Beckergrube Nr. 16.

8 Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1927, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 3. Mitteilungen des Vorstands. Lübeck, den 31. März 1928.

Der Vorstand. C. S.

In der am 6. Januar 1928 in Sonne⸗

2. 9

Bilanz der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck, A.⸗G Dortmund, 8

per 31. Dezember 1927.

Vermögen. Besitzungen u. Wirtschafts⸗ inventar. 8 Wertpapierekonto .. Wertpapierekonto II.. 11“

Verbindlichkeiten. Z“ Gesetzliche Rücklage.. 50 000 Teilschuldverschreibungen. 2 171] Zinsen auf Teilschuldver⸗

hrebungen 180 Hypotheken a. Besitzungen 162 21509 Gläubiger

135 830% Verlust und Gewinn.. 22 382

-—-

872 610 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

An Soll. Saldo. Steuern, Verwaltungsun⸗ Fosten use Abschreibungen.. Gewinn.

500 000

66 J70 317 0840 22 3820 475 9479 Haben. 406 1

62 0147

1ö1ö151565

Per Einnahmen aus Grundbesitz Einnahmen aus Zinsen. Eingänge a. Aufwertungen

usw.

9

7 908]

475 9478

[16631. Reichsmarkbilanz per 31. Dezember 1927.

I. Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. 1. 1927 Zugang 1927

NMN

314 400 12 350

319 89

Abschreibung .

Maschinen 1. 1. 1927 80 100,— Zugang 1927 23 050,— 103 150,— Abschreibung 13 150,— Fabrikeinrichtung 1,— Zugang 1927 139 000,— 150 001,— Abschreibung 17 601,— Modelle, Werkzeuge, Vor⸗ richtungen, Zugang 1927 130 600,— Abschreibung 43 600,— Automobile 1.1.1927 1,— Zugang . 3 200,— 8 3271,— Abschreibung 1 101,— Inveomseses Pateint Beteiligungen— Kassen⸗, Postscheck⸗,Wechsel⸗ und Bankbestand. Forderungen.. Warenbestand Verlust

90 000

121 400

7 37660 443 0280 799 1629

30 2670]

—.—

1 899 8379

* 2 .⁴ 2* b85 2* 2* 2*

imserer den 4. April 1928.

1

11 uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ chaft zu Nürnberg, Schwanhardtstraße 46, Psaatlfindenden versammlung eingeladen.

F tersen, Leipzig, 1312 Peücehr Leipzig, dem Autsichtsrat Gesellschaft zugewählt worden sind.

Deutsche Credit⸗Anstalt.

eine üllgeme Weißel.

Schoen.

Eifenbahn⸗Renten⸗Vank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch der am Mittwoch, den 2. Mai 10 ½ Uhr vormittags, im Saale Einigkeit, Frankfurt a. M., stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

der Loge zur Kaiferstraße 37, ordentlichen

ingeladen. eingele Tagesordnung:

Satzungsänderungen: Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft, Aenderung des Artikels 15.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ veralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der folgenden Banken: in Frankfurt a. M. lei der Dresdner Bank in Frankfurt g. M. und Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Dresdner Bank sowie i Augsburg, München und Stutt⸗ gart bei den Niederlassungen der Dresdner Bank oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 4. April 1928.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Der Vorstand.

2816] 3 Eiltransport A. G., Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ ng, den 31. Mai 1928, vormittags

ordentlichen General⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts der Aktionäre ist davon abhängig, daß sie ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage der der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Rozar hinterlegt haben. Nürnberg, den 3. April 1928. Der Vorstand. Friedrich Brückner.

9012] Metallisator Berlin Aktien⸗ gefellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ljerdurch zu der am 24. April 1928, 12,30 Uhr vormittags, in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dres. Klügmann, Behn, Ham⸗ burg, Rathausstraße Nr. 27, „Bülow⸗

haus“, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

NMathies, Pauly, Grimm, Baasch,

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

No

der Bilanz und Gewinn⸗ und lustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung

Ver⸗

des Jahres 1927. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Satzungs⸗ änderungen in §§ 1 und 28, betreffend die Aenderung unserer Firma. Die Aktien sind spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversammlung anzumelden und können auch bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, und den Stadt⸗ kassen in Gröningen, Faßpeieltes und Cochstedt hinterlegt werden. Berlin, den 3. April 1928. Aschersleben⸗ Schneidlingen⸗Nienhagener Klein⸗ eöeöee Griebel. abitz.

[2841] Eifern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am 3. Mai d. J., nachm. 4 Uhr,

im Hause der Gesellschaft Erholung,

hier, stattfindenden 47. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags

sind die Aktionäre zur Teilnahme an der

Generalversammlung berechtigt, die ihre

Aktien spätestens am dritten Tage vor

der Versammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei der Siegener Bank Filiale der

Deutschen Bank in Siegen oder bei

einem Notar hinterlegt haben. An

Stelle der Aktien genügt auch die amt⸗

liche Bescheinigung von Staats⸗ und

Kommunalbehörden und Kassen sowie

der Reichsbank und deren Filialen

über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Siegen, den 2. April 1928.

Der Aufsichtsrat. C. Dresler, Vorsitzender.

[2528] Wir laden unsere Aktionäre zu der am 5. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, in München, Nymphenburger Str. 86, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1927 nebst Beschluß⸗ fassung hierüber. eststellung und Verteilung eingewinns. . Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Um⸗ wandlung von RM 5000,— Vor⸗ zugsaktien in RM 5000,— Stamm⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht. 5. Beschlußfassung über: 9 Ausgabe einer Aktie über RM 1000 im Wege des freiwilligen Umtausches an Stelle

von Aktien im Gesamtnennbetrage von je RM 1000,—.

des

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Noack.

[2983] Willstätter Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Willstätt i. Baden. Einladung zu der Montag, den 30. April 1928, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats I, Mannheim, A 1, 4, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des

Stimmrechts gemäß § 22 des Statuts

spätestens am vierten Tage vor der Ge⸗

neralversammlung bei der Süddeutschen

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim,

oder bei einem Notar zu hinterlegen Willstätt, den 4. April 1928. 8

Der Vorstand.

2507] Marienborn⸗Beendorfer Klein⸗ bahn⸗Gefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 12. Mai 1928, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗

hauses Abraham Schlesinger, Berlin, ägerstr. 55, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst Vorlage des Ver⸗ mögensausweises sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1927.

Genehmigung des Vermögensaus⸗ weises, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Hinzufügung eines Absatzes zu § 3 der Satzung, betreffend Einziehung von Aktien.

.Beschlußfassung über Einziehung der Aktien Lit. B mittels Ankaufs zum Paribetrage aus dem Rein⸗ gewinn.

.Statutenänderung:

a) Aufhebung des § 4,

b) Aenderung des § 3 Abs. 1 der Satzung durch Abschreibung des Betrages der Aktien Lit. B vom Grundkapital und Streichung der Aktien Lit. B,

c) Aenderung des § 15 durch Streichung der Nummern 3 und 4 und durch Streichung des Wortes „weiterer“ in Nummer 5 erste Reihe,

d) Aenderung des § 17 durch Streichung des auf die Aktien Lit. B bezüglichen Stimmrechts.

e) Streichung des Abs. 2 des § 30,

†) Aenderung des § 17, betreffend

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsschein in der Zeit vom Sonnabend, den 21 April, bis Donnerstag, den 26. April einschließ⸗ lich, in unserem Kontor abzufordern. Flensburg, den 7. April 1928. [3381] Der Vorstand.

[2842]

Fliesen Keramik⸗ und Ofenbau Aktiengesellschaft, Berlin. Außerordentliche Generalver⸗

sammlung am Mittwoch, den 25.4.

1928, 19 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen, Berlin W., Steglitzer Str. 27.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Geschäftslage der Gesellschaft im Jahre 1927 und über die augen⸗ blickliche Vermögenslage. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am Mittwoch, den

18. 4. 1928 während der üblichen Ge⸗

Sgö ihre Aktien entweder in en Geschäftsräumen der Aktiengesell⸗

fn oder bei einem Notar gegen mpfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wiesener.

3130 Main⸗Kraftwerke Aktiengefell⸗ schaft, Höchst am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 30. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt am Main, Guiollettstraße 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

den 31. Dezember 1927. .Gewinnverteilung. .Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien

ersammlungstag, letzteren nicht mit⸗ gerechnet, in Höchst a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Städtischen Sparkasse; in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank, Frankfurt, b bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhause Grunelius & Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach; 3 in Berlin:

Filiale

am dritten Werktag vor dem

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

bei der Darmstädter und National⸗

zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. . Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927, Beschlußfassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns. 8 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Auüfsichtsrat. 4. Wahl der Revisoren für das Ge⸗

schäftsjahr 1928. Köln, den 31. März 1928.

Der Vorstand.

[2987] Oberschlesische Luftverkehr⸗ Aktiengefellschaft, Gleiwitz.

Einladung zu der am Sonnabend,

den 21. April 1928, um 10 Uhr,

im Hotel Kaiserhof in Berlin statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927.. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ratibor, den 4. April 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der E1“ Luftverkehr⸗

Piontek, Landeshauptmann.

[2524

Gebrüder Goedhart Aktien⸗

gesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 8. Mai

1928, vormittags 11 Uhr, in dem

Sitzungssaale der Deutschen Bank

Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Königs⸗

allee 45, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927. b 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. 8

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 17 Abs. 1 des Statuts durch Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank“. 1“

Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Aende⸗ rung der Fassung des § 3 Abs. 3 und des § 20 Abs. 3 des Statuts, entsprechend der Neueinteilung des Grundkapitals durch den Umtausch der Aktien auf Grund der Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung sowie über die Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stell⸗ vertreters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Umtausches der Aktien zu vertreten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale in Düsseldorf, bei der Darmstädter und Nationalbank in

II. Passiva. Aktionkapstal. .. Hypothekenschuldbd.. Bankschulden..

Hinterlegungsbedingungen, g) Aenderung der betreffenden Paragraphen. Zur Beschlußfassung über die Gegen⸗

b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands, die Stückelung der Aktien zur Durch⸗ führung des Beschlusses unter a

224 230 256 258 275 279 335 346 353 354 374 375 404 406 484 502 527 556 602 613 620 621 649 652 693 758 785 789 790 800

288 312 319 438 631 801

bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, k“ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

berg stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Bierbrauerei Eichberg, Aktiengesellschaft in Sonne⸗ berg, legten die bisherigen Aufsichtsrats⸗

Satzungsänderung, und zwar § 30,

9 566;, betr. Aenderung des Geschäftsjahrs. 794 5649G 5 Verschiedenes. 390 534nh Zur Teilnahme

Luitpoldstr. 15/0, Saal 3, geladen. München, 30. März 1928. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts München. Allgemeine Kammer.

4 % Obligationen der Anleihe von 1900 sind nachstehende Nummern zur Rückzahlung per 1. Angust 1928 ge⸗ zogen worden:

600 0000

1 G 2 an der Generalver des

.„ 272

[2362] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Willi Lasch in Velgau bei Landwirt Schulz, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Schubert in Stendal, klagt gegen seine Ehefrau Alwine Lasch, geborene Fräßdorf, früher in Hämerten, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte in den Jahren 1921, 1922, 1924 mit ihrem Vater, dem Arbeiter Willi Fräßdorf in Seehausen (Altmark) Blutschande ge⸗ trieben habe und deswegen vom Schöffen⸗ gericht in Stendal im Jahre 1927 mit Jahr Gefängnuls bestraft sei, mit dem Antrage, 1. die Ehe der Parteien für nichtig zu erklären, 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in

Stendal auf den 14. Juli 1928, vor⸗

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 31. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[2827] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gebrüder Horst in Stettin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Klütz und Dr. Schierholt II. in Stettin, klagt gegen den minderjährigen

Kurt Teupel in Hamburg 39, Elbbogen?2,

vertreten durch seinen geseplichen Vertreter, den Friseur Hermann Teupel, zurzeit un⸗

I. 3 ½ % Anleihe von 1898. Lit. A Nr. 9 21 41 46 53 57 58 63 69 75 87 88 94 106 107 108 113 118 119 128 129 133 137 138 141 142 144 159 160 164 178.

Lit. B Nr. 2 9 11 14 33 42 44 45 50 53 55 57 64 70 71 75 81 83 85 89 97 98 99 109 134 138 164 169 173 177 179 199 210 219 220 229 231 238 240 254 255 256 257 261 266 268 270 285 290 300 313 314 317 326 328 330 335 343 348 349 353 354 360 381 386 388 396 403 405 407 411 413 414 419 422 425 426 429 430 435 436 440 443 445. Lit. C Nr. 31 39 60 61 68 79 80 102 108 116 119 122 123 125 149 167 173 174 179 185 190 192 199 201 206 207 211 212 218 223 230 234 236 239 245 247 250 258 259 261 264 279 280 281 283 284 292 298 301 304 313 314 317 319 320 321 325 333 358 371 378 380 381 389 391 392 393 394 402 405 409 423 430 442 446 455 462 470 471 474 475 480 481 484 489 500 504 526 528 539 540 556 559 560 567 581 586 587 588 591 597 600.

Lit. D Nr. 3 8 12 16 28 30 35 37 41 42 44 65 68 69 77 83 88 90 94 97 101 106 107 108 123 126 129 136 154 156 167 168 178 190 191 192 193 199 202 212 228 231 232 248 250 263 277 278 293 294 295 299 302 303 304 305 307 310 311 331 332 388 405 415 418 429 431 437 439 441 452 455 466 468 480 481 489 490 494 503 522 523 538 541 543 545 552 553 554 563 585 594 598 600 601 605 611 612 624 630 634 635 656 658 686 688 691 696 698 707

811 815 817 841 846 848 861 865 881 882 1105 1107 1109 1110 1113. II. 4 % Anleihe von 1900. Lit. A Nr. 6 18 59 69 71 74 76 87 107 113 116 128 135 171. Lit. B Nr. 200 226 241 285 290 295 300 301 316 331 375 385 455 456 458 460 463 478 490 504 505 509 524 530 531 532 561 562 563 571 574 585 587 591 593 598 600. Lit. C Nr. 642 643 644 646 678 713 725 729 730 766. 798 828 874 891 934 938 957 973 975 978 982 1008 1032 1054 1124 1128 1133 1161 1163 1164

1188.

Lit. D Nr. 1295 1317 1324 1338 1340 1349 1353 1374 1385 1398 1434 1481 1507 1510 1518 1519 1561 1589 1612 1623 1625 1633 1639 1644 1652 1703 1748 1777 1781 1815 1817 1828 1830 1878 1925 1947 1958 1971 1975 1982 2082 2084 2085 2091 2103 2119

2152 2163 2168 2175

2141 2146 2151 2180 2181 2192 2194 2195 2198 2230 2318 2320 2335 2351

2245 2291 2310 2371.

Helsingfors Stads Drätselkontor. [2832] 3 ½ % Gothenburger Stadtanleihe von 1886. „Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation der von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, im Jahre 1886 übernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind 133 Obliga⸗ tionen angekauft; es findet deshalb eine Auslosung nicht statt.

866

bekannten Aufenthalts, aus einem Waren⸗ kauf auf Zahlung von 130 NM nebst

726 727 731 732 75 768 773

732 756 757 767

Gothenburg, 27. März 1928. Die Stadtkämmerei.

mitglieder ihre Aemter nieder.

Der neue Aussichtsrat der Gesellschaft, der einstimmig gewählt wurde, besteht aus den Herren:

Direktor Wunderlich, Leipzig, Direktor Ulrich, Leipzig, Direktor Müller, Leipzig. Sonneberg i. Thür., 20. März 1928. Bierbrauerei Eichberg Aktiengesellschaft. Paul Boettcher. 2820] Eisenbahn⸗Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Saale der Loge zur Einigkeit, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 37, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

Satzungsänderungen: Erweiterung des

Zwecks der Gesellschaft, Aenderung des Artikels 15.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei einer der folgenden Banken: in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Dresdner Bank sowie in Augsburg, München und Stutt⸗ gart bei den Niederlaffungen der Dresdner Bank oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 4. April 1928.

Eisenbahn⸗Bank. Der Vorstand.

Buchschulden. . M

Schwebende Verrechnungen 105 17 1 899 837

III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM 348 12]

Aufwendungen. Unkosten einschl. Steuern Abschreibungen auf:

Gebäude. 7 250,— Maschinen . 13 150,— Fabrikeinrich⸗

tung

Automobile 1 101,— Werkzeuge 3

usw. 43 600,—

Vortrag aus 1926

17 601,—

82 702 16 737 447 569

Ertrag. Bruttogewinn Vert

417 3029¹

30 2670” ——— 7 447 5690

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 1m Verlustrechnung ist von der am 31. Meh 1928 zusammenberufenen Generalbven sammlung genehmigt worden. Veränderungen im Aufsichtsrat⸗

Von dem Betriebsrat wurde auf Grmn der Betriebsratswahl an die Stelle 1 ausgeschiedenen Herrn Ingenieurs Günche Frohnhöfer, Berlin, Herr Werkmeise Willi Pieper, Berlin⸗Pankow, in be Aufsichtsrat entsandt.

19 erlin⸗aidmannslust, 31. VBolta⸗Werke Elektrieitäts⸗

Mäl

8*

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechligt, welche ihre Aktien mindestens am vierten Tage vor dem Tage der General⸗ veisammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der National⸗Security⸗ Bank, Philadelphia, oder bei einem deut⸗

schen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 27. März 1928. Der Aufsichtsrat. Rudolf Hch. Schroeder.

und nach Durchführung Verfahrens auf Grund der Be⸗ stimmungen der 2., 5. und der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen des Geselllschaftsver⸗ trags zu beschließen. .Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 4, Streichung der Bestimmun⸗ gen über Vorzugsaktien.

75.

In der Generalversammlung

den Aufsichtsrat gewählt:

1. Geheimer Kommerzienrat Dr. Hans Dietrich, Direktor der Bayerischen

Vereinsbank, München,

Geheimer Nrgseth Meisihsa B Gaßner,

direktor a. Johann Berlin, Bernburger Straße 21,

Dr. jur. Hans Karl von Mangoldt, Chef des Bankhauses Hardy & Co.

G. m. b. H. in München,

Bankdirektor Max Najork, Geschäfts⸗ inhaber der Deutschen Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Frankfurt am Main,

Geheimer Kommerzienrat Hans Rems⸗ hard, Direktor der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München,

Sobotka,

Rechtsanwalt Artur Wolff zu Berlin,

6.

Generaldirektor Felix

München, Karolinenplatz 3, Dorotheenstraße 11.

Die Mitglieder

1 vom 7 März 1928 wurden folgende Herren in

zchsa 1 des bisherigen Auf⸗ schtsrats sind aus ihrem Amt ausgeschieden.

Zhoebus Film Aktiengesellschaft.

beiden Worte „Goldmark“ Ersatz durch „Reichsmark“. Erleichterung der bestimmungen. § 21, Abs.

aktien bezüglichen Bestimmungen. 7. Aufsichtsratswahlen.

aktionäre.

diejenigen Aktionäre berechtigt,

Nummern derselben

endigung der hinterlegen. München, den 5. April 1928.

§ 14, Buchstabe a, Streichung der und.

§ 15, Stimmrecht der Aktien und Hinterlegungs⸗

. IIe und Abs. III, Streichung der auf die Vorzugs⸗

Zur Erledigung der Punkte 4 und 6 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Vorzugs⸗ und Stamm⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts 8

ie spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung ihre Aktien (oder ein die bestätigendes Zeugnis einer Bank über den Besitz der Aktien) bei der Gesellschaft bis zur Be⸗ Generalversammlung

stände zu 4, 5 und 6 der Tagesordnung ist neben der gemeinsamen Abstimmung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Aktionäre Lit. B not⸗ wendig.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Beendorf, oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstr. 55, oder bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei einem deut⸗ schen Notar gemäß § 17 der Satzungen erfolgt sein.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegung von wahrungsbedingu ein Recht zur

ausübung nicht mehr gewährt. Berlin, den 3. April 1928. Ph Aeff elden. Philipp Schlesinger. Der Vorstand.

Es wird darauf hingewiesen, daß die Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ gen der Reichsbank eilnahme an der Gene⸗ ralversammlung bzw. zur Stimmrechts⸗

bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., . bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. in Wiesbaden:

deren Filialen hinterlegen oder

zu V die

Stellen

dagegen die Eintrittskarte in Empfan u nehmen. Die Hinterlegung ist au

Generalversammlung im

gohärten werden.

W wenn darin die legten Aktien nach ihren scheidungsmerkmalen (Gattung, Nummer usw.) und überdies in

Serie

der Generalversammlung in wahrung bleiben. 1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust 1927 nebst

Aufsichtsrats liegen

Geschäftsjahr Prüfungs

bericht des der Aktio

Gesellschaft Einsicht näre auf.

Höchst a. M., den 4. April 1928.

zur

bei der Nassauischen Landesbank nebst

bei einer dieser Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und

ann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Banken⸗ S böge für sie bei anderen ankfirmen bis zur Beendigung der Sperrdepot Ein Hinterlegungs⸗ schein gilt indessen nur dann als ord⸗ inter⸗ Unter⸗

enau bezeichnet sind em Schein selbst be⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß

Ver⸗

nung sowie Geschäftsbericht über das

vom 11. d. M. ab in dem Geschäftslokal der

Berlin, bei den Bankhäusern Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Delbrück von der Heydt &᷑ Co. in Köln, bei der Joh. Wehrli & Cie. A. G. in Zürich oder bei einem deutschen Notar inner⸗ halb der im folgenden Absatz bezeich⸗ neten Frist während der üblichen Ge⸗- schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. Für Mitglieder des Giroeffektendepots kann die Hinterlegung auch bei einer Effektengirobank erfolgen. 9 Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗- neralversammlung zwei Tage frei bleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ „sscheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. „Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ „sscheinen wegen der veränderten Auf⸗ bewahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtausübung nicht mehr gewährt. Düsseldorf, den 3. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2

Main⸗Kraftwerke

Fritzsche.

F. Pruckmann A.⸗G.

Fleischmann. ppa. Sto

Der Aufsichtsrat. B.

ellschaft.

alomon.

Dr. Carl Wuppermann.