1928 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

zunm

Erste Anzeigenbeilage

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1928. S. 4.

Aktiengesellschaft Spar⸗ u. Vorschuß⸗ verein, Großhartmannsdorf i. Sa. Generalversammlung: Donners⸗ tag, den 26. April 1928, nachm. ½ Uhr, im Gasthof „Zur Zufrieden⸗ heit“ in Brand⸗Erbisdorf. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 1927. Genehmigung der Bilanz. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat. Gewinnverwendung. Verteilung des Reingewinns. Wahl zum Aufsichtsrat. Satzungsgemäße Anträge. roßhartmannsdorf, 7. April 1928. Der Vorstand. Lange. Kunze.

82851] Neuhaldensleber Eisenbahn A. G.

Am Dienstag, den 1. Mai d. J., 13,30 Uhr, findet im Verwaltungs⸗ gebäude zu Neuhaldensleben, Hohen⸗ zollernstr. 19, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt.

Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

b) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

c) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

d) Festsetzung der Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

e) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nach § 21 des Gesell⸗

chaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A. G., Filiale Neuhaldensleben in Neu⸗ haldensleben oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Neuhaldeusleben, den 5. April 1928.

Der Vorstand. Wolff.

[3254]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. April 1928 oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten bis spätestens 28. April

Altwasser bei

Pltt der Gesellschafts⸗ kasse oder

in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Sidonienstr. 25, oder

„bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

„Arnhold während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Dresden, den 28. März 1928.

Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Aktiengesellschaft.

Dr. Furbach. chaefer.

[3253] „Dampfschifffahrtsgesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein.

Die diesjährige ordentliche 93. Ge⸗ neralversammlung findet Sonnabend, den 28. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927, Beschlußfassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aenderung der Satzungen in § 13, betreffend Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungs⸗ falle eines Mitglieds einzuladen sind 13 der Satzungen).

. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.

Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevoll⸗ mächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über hre Befugnisse bei uns auszuweise

2.

in

[2848] Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 22. Mai 1928, nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, in Berlin W. 9, Linkstraße 19, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit ol⸗ ender Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ svaftsbericht Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns des Jahres 1927. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des 98 ichtsrats. 3. Aenderung des Fetn. 15 in § 22, 2 Un⸗ meldung der Aktien zur Hauptver⸗ sammlung und Ergänzung des § 12, betreffend Wechsel im Aufsichtsrat. Die Aktien sind spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Behrenstraße 68 /69, hinterlegt werden. Berlin, den 3. April 1928. Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

2847 879 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 22. Mai 1928, mittags 12 % Uhr, nach Berlin W. 9, Link⸗ straße 19, unter Hinweis auf § 15 unserer Satzungen mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927. 2,. Ent⸗ lastung an Vorstand und Ausfsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens drei vor der Hauptversamm⸗ lung und kann auch bei der Darm⸗ städter⸗ und Nationalbank A. a. A. in Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, und dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau erfolgen. Berlin, den 3. April 1928. Trachen⸗ berg⸗Militscher⸗Kreisbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft. Griebel. Kabitz.

[2076 Chemische Werke Schuster & Wilhelmy Aktien⸗ gesellschaft, Reichenbach⸗Oberlausitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. April 1928, vormittags 11 % Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Reichenbach⸗Oberlausitz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4

sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 1b Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ähr Stimmrecht ausüben

wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien

gemäß Satzungen bis spätestens Mitt⸗

woch, den 25. April 1928 einschließlich,

bei der Gesellschaft oder bei einer der

18 anken gegen Aushändigung r auf den Namen lantenden Legiti⸗

mationsbescheinigung zu hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen sind vom

Aufsichtsrat bestimmt worden:

die Gesellschaftskasse,

das Bankhaus Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.,

das Bankhaus Eichborn & Co., Fil. Görlitz,

die Communalständ. Bank für die preußische Oberlausitz, Görlitz,

die Dresdner Bank, Fil. Görlitz.

Reichenbach⸗Oberlausitz, 21. März

1928.

Chemische Werke Schuster £ Wilhelmy Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

J. V.: Artur Wilhelmy.

[2967] Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch zur XXVII. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Dienstag, den 3. Mai 1928, vormittags

11 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗

sellschaft zu Leipzig⸗Leutzsch, Franz⸗

Flemming⸗Straße 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1927 sowie Richtigsprechung derselben.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastungserteilung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags

haben diejenigen Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht in der Generalversammlung

ausüben wollen, ihre Aktien spätestens

am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am

28. April 1928,

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus A.

Leipzig, Brühl 7/9, oder

Lieberoth,

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 28. April 1928 mit sämtlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalver⸗ sammlung für den darin bezeichneten Aktionär.

Leipzig⸗Leutzsch, 4. April 1928.

bei der Dresdner Bank in Leipzig oder

s2853 Anzeiger und Verlags⸗ druckerei A. G., Paderborn. Tagesordnung für die am Sams⸗ tag, den 21. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Paderborn, stattfindenden 9. Generalversamm⸗ lung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1927. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnung und über Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor dem Termin bis abends 6 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Paderborn, in Kassel und Sonneberg ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem arithmetischen Nummernverzeichnis zum ces der Generalversammlung hinter⸗ egen.

[2526] Hansa⸗Metallwerke A. G., Möhringen⸗Stuttgart.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. April 1928, mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Stuttgart stattfindenden 7. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1927 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufftchtsratz. 3. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 der Satzung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Dauvmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, einer Effekten⸗ girobank oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Stuttgart, den 5. April 1928.

Der Vorstand. öhring.

2

S890 DeutscheSchiff⸗und Maschinenbau Aktiengefellschaft in Bremen.

2. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre am Donnerstag,

den 26. April 1928, nachmittags

3 Uhr, im Gebäude der J. F.

Schröder Bank K. a. A., Bremen,

Obernstr. 2/12.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1927 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über den dazu gestellten Antrag des Vorstands sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur die⸗

jenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗

und Stimmkarten spätestens am

2. Tage vor dem Tage der Ver⸗

sammlung an der Kasse der Gesell⸗

schaft oder an einer der nachstehen⸗ den Stellen

in Bremen: J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Darmstädter und K. a. M., Deutsche Bank Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde: Filialen der J. F. Schröder Bank K. a. A., Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., Dentschen Bank, in Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Darmstädter und K. a. A., Deutsche Bank, Dresdner Bank, Mendelssohn & Co., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), 8 in Stettin: Wm. Schlutow abgefordert haben. 8 Die Aktionäre haben ihre Aktien am 3. Tage vor der Ver⸗ ammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft oder an einer der vor⸗ genannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinter⸗ legungsschein ist bei der Abforderung der Eintrittskarte einzureichen. Bremen, den 3. April 1928.

Nationalbank

Nationalbank

[3140]

Manufactur Koechlin Baumgartner

& Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach (Baden).

Unter Bezugnahme auf die bereits er⸗ folgte Einladung der Aktionäre der Gesell⸗ schaft zu der am 28. April 1928 in Lörrach stattfndenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird als weiterer Punkt der festgesetzten Tagesordnung be⸗ kanntgegeben:

Aenderung des Statuts, betr. Umwand⸗

lung der Namensaktien in Inhaber⸗ aktien und die Dividendenverteilung.

Lörrach, den 5. April 1928.

Der Vorstand. Schwartz. [3141]

Generalversammlung der Johann Harms Aktiengesellschaft für Bau⸗ unternehmungen am 30. April 1928, vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ raum Berlin NW. 6, Schiffbauer⸗ damm 26 III.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz vom 31. 12. 27.

2. Bericht des Vorstands über die

Geschäftslage.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gelten die Vorschriften des § 18 unseres Gesellschaftsvertrags.

Der Aufsichtsrat.

Neu.

[1688] Liquidationseröffnungs bilanz der „Union“ Aktiengesellschaft für Industrieunternehmungen in Düsseldorf per 9. März 1928.

Aktiva. Debitoren.. 59 012 Mobilien .. 4 500 Beteiligungen. 3 700 Unterbilanz. 8. . 9 333

76 546

Passiv Aktienkapital.. Kreditoren.

48 000 28 546

76 546 Düsseldorf, den 31. März 1928. Der Liquidator: Altschul.

[622] Mieteraktienbauverein,

Gemeinnützige Aktiengesellschaft,

Charlottenburg 2, Kantstraße 146. Jahresbilanz

am 31. Dezember 1927.

RM

345 396 176 000 140 000

Aktiva.

Bau Grellstraße.. Bau Seestraßße.. Bau Pank.⸗Allee.. Büroeinrichtung 4 842,10 Abschreibung 10 % 484,10 4 358

Kapitalresteinzahl. 750 000 Kasse 8 123 Bankguthaben. . 71 366 Debitoren.. 26 340 Verlustvortrag . 36 665

1 550 250

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditoren .

1 000 000 130 410 419 840

1 550 250 Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 31. Dezember 1927.

Soll. RM Geschäftsunkosten.. 38 256 26 Abschreibung. 484

1 78 740

Haben. Dmnsen Verlustvortrag...

2 074 36 665

38 740 Hübner.

Der Vorstand. [1974]

Reuenstadt⸗Werke A.⸗G., Neuenstadt (Kocher).

Bilanz per 30. September 1927.

Aktiva. vEö. Grundst. und Gebäude.. 73 500 Einrichtungen .. . . 18 779 Außenstände.. 43 184¼ Kasse und Wechsel 2 013G

Aktienkapital, noch einbezahltes. . 30 000 Warenvorräte . . 81 495 Verinst. 22 764 271,7237

—.—

Passiva. Aktienkapital Darlehen .. Banken. Kreditoren . Akzepte..

50 000 149 447 49 258 20 295 2 734

271 737

Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1927.

16 187

51 960 4 575

72 723

96 36 50

82

Soll. Verlustvortrag von 1926. Generalunkosten.. Abschreibungen

Haben. Einnahmnen. ....

4 49 958 w A“

22 765/87 72 724,/82

95

Der Aufsichtsrat.

Dr. Wilhelm Mathiesen.

Der Vorstand.

[2843] Carl Beisser, A.⸗G., Drahtgeflecht & Drahtgewebewerk, Stuttgart, Engenstr. 6.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, nachmittags 3 ¼ Uhr, in der Kanzlei des öffentl. Notars und Rechtz⸗ anwalts Dr. Alfred Schweizer, Stutt⸗ gart, Schmale Str. 9/11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein⸗

geladen: 1

1. Vorlage des Ges⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1927, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ergebnisses. Fteoheneg des Vorstands und des 6“ 8 3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. I“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist jeder Aktionär berechtigt, er seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ eischat oder bei der Kantonalbank

euenburg (Schweiz) oder bei der Württ. Notenbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und in der Versammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung E(Eintrittskarte)

übergibt. 8 Stuttgart, den 3. April 1928.

Der Vorstand.

Dr. Ruland. Umbreit

[626] Gust. Tragmann & Söhne Tuchfabrik Bilanz am 30. September 1927.

Aktiva. RMN 3 Fabrikgrundstück⸗ u. Gebäude⸗ 1111“ Maschinenkonto 166 464— Elektrische Anlagekonto.. 12 056— Utensilienkonto 10 409— Kassakonto. 2 91794 L“ 2 910 28 Ausl. Zahlungsmittelkonten 14 8735b1 Anteilekonitio.. 4 748 20 Wechö6“ 10 281070 Kontokorrentkto., Debitoren] 216 049— Warenkonto. .... 391 115 68 Durchlaufende Debitoren 8 37857 Hypothekenaufwertg.⸗ Tilgungskonto. 125179 993 274 58 33 41¹12 1 026 686,45 1 064 20996

äftsberichts und

2

2

EERbö5

Verlustvortrag a. 1925/26

Verlust pro 1926/27..

Aktienkapital.. Hypothekenkonto... Feste Devisenverbindlichkeiten Bankverbindlichteiten Kontokorrentkto., Kreditoren Durchlaufende Kreditoren I“

640 000,— 21 67170 43 837 85 125 61240 191 049112 30 922 39 11 117 1 064 20996 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

Handlungsunkosten, Steuern, ök1ö*“*“ Abschreibungen 256 275 50 Aufw Hypotheken⸗ G til uote 10 % 2 167,⁷ 247 494 58 204 834 61 5 13646 209 971007 37 523b1 247 494

Fabrikationsgewinn. Gewinn a. Wertpapieren ꝛc.

Verlust pro 1926/27.

58 Spremberg i. L., den 29. März 1928. Gust. Tragmann & Söhne Tuchfabrik Aktiengesellschaft. Gustav Schmidt. S. Kraus.

[361]

Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Abschluß zum 31. Dezember 1927.

RM 91 500 —é— 28059

Vermögen. Grundstücku. Gebände Keithstr. 6 Kasse und Bankguthaben. Gewinnvortrag 1926 1 382,92 Verlust 1927 . 6 593,64

5 210,2 96 99131

—.

„Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. . . 79 000 Gesetzl. Rücklage 4 000 vootheten 600

96 991 31

Ergebnisrechnung zum 31. Dezember 1927. RM 17 273 1! 6 2

Lasten.

Allgem. Betriebsunkosten Steuern. 1“ Hitilen 1

14 591 60 1 544,23

33 408 9ℳ

6 593 64

33 40894 Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6

Erträgnisse. Mieten.. gmiff Verluthtf 1

Neuenstadt a. K., den 15. März 1928. Ses Vorstand. R. Keck.

Aktiengesellschaft. 8 Adolf Miethke. M. Ullendorff Vorstand.

n Deutschen Neichs

weite Anzeigenbeilage

r. 83.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

9] seeee. 8 Leelsgesellfchaft Fleischerverband Aktiengesellschaft „Haflag“. ie ordentliche Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft findet am den 30. April 1928, Uhr nachmittags, im „Russischen zu Berlin, Bahnhof Friedrich⸗ he, statt. he sie Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ sastrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1927

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnvertei⸗

vacguß nssung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ drats. Beschlußfassung über die endgültige Außerverkehrssetzung der Hälfte der Stamm⸗ und Vorzugsaktien (600 Stammaktien über 1000 RM und 75 Vorzugsaktien über 50 RM). Auffichtsratswahlen: Es scheiden aus die Herren Detjens und Witzschel. immberechtigt in der Generalver⸗ omlung sind: 9) die im Aktienbuch eingetragenen tzugsaktionäre, b) die Stammaktionäre, die ihre lien bei unserer Gesellschaft in elin oder Hamburg oder bei einer hmarktsbank bzw. diesen gleich⸗ rachtenden Handels⸗ und Gewerbe⸗ agken in Berlin. Hamburg, Königs⸗ g i. Pr., Wesermünde, Hannover, Podeburg, Breslau, Dresden, Leipzig, emnitz, Zwickau, Halle a. S., Kassel, in, Frankfurt a. M., Mannheim, rleruhe, Stuttgart, Augsburg, Nürn⸗ g und München oder ein Nummern⸗ zeichhis der zur Teilnahme be⸗ umten Aktien oder den hierüber lau⸗ den Hinterlegungsschein der Reichs⸗ k oder eines Notars bis zum 1 April 1928, abends 6 Uhr, hinter⸗ n

Hamburg/ Berlin, 5. April 1928.

ndelsgesellschaft Fleischerverband

Aktiengesellschaft „Haflag“.

der Aufsichtsratsvorsitzende: Ferd. Lamevtz.

845 hlesische Electricitäts⸗ und Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft rden hierdurch zu der diesjährigen dentlichen zeneralversammlung Donnerstag, den 3. Mai 1928, Uhr vormittags, in Berlin, jedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 8 Satzungsänderung: § 24 (Hinter⸗ gungsbestimmung en). b Lahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ en wollen, müssen ihre Aktien oder nerlegunggscheine einer Effektengiro⸗ ink eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ abes oder eines deutschen ütestens am 28. April 1928 in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank,. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale 1 „Breslau, und bei dem Bankhause E. Heimann, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ be Haft. auf Uühen. See Bacs bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,

Notars

Hardy

[2527] Chemische Fabrik Helsenberg A. G. vorm. Engen Dieterich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 30. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 30. April 1928, vormittags 9 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Ge⸗ wandhausstr. 5 I., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an und den Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 16 a des Statuts, betreffend Festvergütung des Auf⸗ sichtsrats, und des § 20 Abs. 2, be⸗ treffend Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, sowie des § 20 Akls. 4, betreffend Stimmrecht.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ fammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaft in Helfenberg oder

bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗ straße 5,

hinterlegen.

Helfenberg bei Dresden,

3. April 1928.

Chemische Fabrik Helsenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand. Staub.

2835'

Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Klein⸗Freden.

Wir laden 2. unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 1. Mai 1928, mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover,

eorgsplatz, stattfindenden ordentlichern Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Sr Sne 1927 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über:

a) Aenderung des Art. 24 Abs. 2 der Satzungen (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden der Reichs⸗

ank“),

b) Aenderung des Art. 24 Abs. 5 (Einfügung des Wortes „beglau⸗ bigter“ zwischen die Worte „in“ und „Abschrift).

Die Aktionäre, die sich an der Gene⸗ ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. April 1928 auf dem Büro der Deutschen Spiegelglas⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Klein⸗Freden, oder bei einem Notar oder

in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn,

in Berlin bei der Deutschen Bank, Zentrale,

bei den Herren J. Dreyfus & Co.,

in Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen

den

zu hinterlegen oder die anderweitige

Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.

Den dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen ist es Fferthe Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ vorzunehmen. Die Hinter⸗

egung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗

ung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar it die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr.

Klein⸗Freden, den 3. April 1928.

Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗

ei der Dresdner Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ m H. .S., bei der Darm⸗ manditgesellschaft Bank, Filiale Beuthen, O. S., ung einer Hinterlegungsstelle für halten werden. 0 3 im Büro der Gesellschaft, reslau, den 4. April 1928. 8 2 und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

bei dem Bankhaufe Delbrück Schickler & Co., ereins und dem Bankhause 8 Co., in Beuthen, städter und Nationalbank Kom⸗ auf Aktien, Filiale geuthen, O. S., ei der Dresdner nterlegen. Die Hinterlegun , i8 Die gung kann auch rart erfolgen, daß Aktien mit ee bei einer Bank bis zur Beendigung Beneralversammlung im Sperrdepot Gescäftsbericht Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung liegen vom 14. April 1 Tauentzienplatz 4—5, zur Ein⸗ tnahme der Likrioner aus. r ,% „Der Aufsichtsrat Schlesischen Elektrieitäts⸗ Vorsitzender. 88

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Kehl, Vorsitzender.

den Vorstand

112844]

Einladung und Tagesordnung

zur Generalverfammlung.

Die Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft zu Berlin ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Montag, den 30. Aprit 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ hause des Reichslandbundes, rlin SW. 11, Dessauer Straße 26, großer Sitzungssaal, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverlammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 sowie Prüfungsbericht des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre nur dann berechtigt, wenn sie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ge⸗ mäß § 17 der Satzung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin SW. 11, Deffauer Straße 26, oder bei den Filialen und Abteilungen der Gesellschaft oder bei folgenden Bankinstituten:

1. Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank Berlin C. 19, Gertraudtenstraße 16/17, 1

. F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2, Rheinische Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Bahn⸗ straße 34, 18 wei Numernverzeichnisse und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Der gesetzlichen Pflicht zur Auslegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts wird in den Geschäftsräumen der Bank ab 11. April genügt.

Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Graf von Kalckreuth.

3.

[2864]

Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft, Dresden⸗Mickten, Sterustr. 35. Tagesordnung für die 18. ordent⸗

liche Genera verfameenn der 82s örmann, Aktiengesells⸗ in Dresden⸗

Fernan Freitag, den 4. Mai 1928,

4 Uhr nachmittags, im Sitzungssaale

der Gesellschaft, Dresden ⸗Mickten,

Sternstraße 35: 1“ 1 -e. 2ns. des Geschäftsberichts Bilanz nebst inn⸗ und

owie der 8 lustrechnung für das Geschäfts⸗ Genehmigung der⸗

1927 und bäber sowie Beschlußfassung über

gerwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

. Beschlußfassung über Aenderung des § 25 der Satzungen Absatz 1. Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank“.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 2. Mai einschließlich 8

in Dresden: bei der Gesellschafts⸗

kasse, Dresden⸗Mickten, Stern⸗ straße 35, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

Berlin, oder

bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin,

hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Die dem ffektengiroverkehr an⸗ eschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle 88 sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach vülauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

shie Hinterlegung von Reichsbank⸗

depotscheinen gewährt w⸗ änderten Verwahrungsbestimmungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. Aus⸗ übung des Stimmrechts nicht mehr.

Dresden, den 4. April 1928. Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft.

Arthur Böhne.

während der üblichen Geschäftsstunden

120060 Luisen⸗Garage Aktien⸗Gefellschaft.

Die diesjährige Generalversammlung

findet am 30. April 1928, mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen, Luisen⸗

straße 23, statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗

legung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Bericht des

Aufsichtsrats über die Prüfung des

Geschäftsberichts und der Jahres⸗

rechnungen.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, über die Ge⸗ winnverteilung und die Festsetzung der Dividende und schließlich die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat.

.Beschlußfassung über die nochmalige Aufforderung wegen Einreichung zur Abstempelung und eventl. Kraftlos⸗ erklärung der fehlenden 6 Aktien Nr. 279, 405 bis 408 und 411.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre

Aktien im Büro der Gesellschaft oder bei

einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 3. April 1928.

Der Aufsichtsrat. Vollmer, Vorsitzender.

[3142]

Einladung zur XXI. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft zu Dres⸗ den, Montag, den 30. April 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden⸗N., Georgen⸗ straße 6. Tagesordnung: 1

1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Genehmigung zum Abschluß eines Vertrags mit der Sächsisch⸗Böhmischen Dampfschiffahrt, Aktiengesellschaft zu Dresden. B

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depotscheine mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlim, Magdeburg, Hamburg, Dresden oder bei der Bankfirma Jacquier & Securius⸗ Berlin C. 2, oder beim Dresdner Kassen⸗ verein A.⸗G., Dresden, hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausge⸗ fertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung ermächtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, den 5. April 1928.

Der Aufsichtsrat der Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft.

Moritz Schultze, Veorsitzender.

[1687. Wohnungsbau Akt.⸗Ges., Troisdorf.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1

25 000

Aktiva. bbb1“ Gebäude 188 000 †.

Zugang .2 503 190 503

Abschreibung 4⁰000

E .. 1 Debitoren Verlust.

186 503 446 ¹ 11 985-

2 —y

229 141

n der ver⸗

Passiva. Aktienkapital Hypotheken.. Rücklage. Kreditoren..

65 000 9 080 149 800 5 259 96

229 141[82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. itthchbh .12 382 2 Geschäftsunkosten. 2 00218 Betriebsunkosten. 17 770/22 55858 369 Abschreibungen.. 4 000

36 525

Miete.... Verlust: Vortrag. Gewinn 1927

24 539 11 985 ¼

[2857] Zu der bereits veröffentlichten Ein⸗ ladung für die am Freitag, den 27. April 1928 stattfindende General⸗ versammlung der Kaiserhof⸗Hotel⸗ I1““ wird der Tagesord⸗ nung noch folgendes hinzugefügt: Punkt 4: Kahr einen Kufsichtsrats⸗ mitglieds. Elberfeld, den 4. April 1928

Der Aufsichtsrat. Ernst Lucas.

[2854]

Schwarzburger Papierzellstofsfabrik Richard Wolff Aktiengesellschaft, Schwarza (Saalbahn). Aktienumtausch.

Erste Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 120,— auf, ihre Stücke mit Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien über RM 100,— bis

spätestens 31. August 1928 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Meiningen, Mei⸗

bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM 120,— werden sechs Stammaktien über je RM 100,— mit neuen Gewinnanteilscheinen ausgereicht, Die Gesellschaft behält sich vor, größere Aktienbetraäage auch in Form von Stammaktien über nominal je Reichs⸗ mark 1000,— umzutauschen.

Der Umtausch der alten

obengenannten Stellen kostenfrei, da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗ tausches im Korrespondenzwege die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Kassequittungen die nach Fertigstellung Aktienurkunden gegen

der neuen

diese

scheinigungen, die nicht sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassequittung zu prüfen.

sellschaft über RM 120,—, die nicht bis

kraftlos erklärt.

zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. 8

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines

verkauft werden.

Beteiligten unter ent⸗

Abzug der

vorhanden ist, hinterlegt. 1 Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und mit den an Stelle

§ 290 Absatz 3 verfahren werden.

den 10. Teil des Gesamtbetrags dieser Aktiengattung erreichen, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗ genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗

dert der Aktionär die hinterlegten Ur⸗ kunden vorzeitig zurück, so verliert ein etwa erhobener Widerspruch Wirkung. 8 1

Den trotz wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung gesetzlich zulässigen

sellschaft vor. 8 3 Während der Umtauschfrist sind so⸗ wohl die alten als auch die neuen Aktienurkunden lieferbar. Schwarza (Saalbahn), den 4. April 1928. 8 Schwarzburger Papierzellstoffabrik

Richard Wolff Fen Schröder. ppa. Schrumpf

ningen, ferner

8

Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der

ausgegeben,

e umzu-⸗ tauschen sind. Der Umtausch dieser Be⸗ übertragbar

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗

zum 31. August 1928 bei den vorge⸗ nannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die

neuen

solchen durch öffentliche Versteigerung Der Erlös wird den

standenen Kosten ausgezahlt oder, so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung

der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien wird gemäß

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM. 120,—, deren Anteile zusammen

lauf der Widerspruchsfrist beläßt. For⸗ seine

frei⸗ willigen Umtausch derjenigen Aktien, die widerspruchslos zum Umtausch ein⸗

gereicht worden sind, behält sich die Ge⸗