1928 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ger Nr. 83 vom 7. April 1928. S. 2.

u“]

Zweite Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1928. S. 3.

Muldentalwerke A. G., Großenhain, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, die am 27. April 1928, vormittags 11,30 Uhr, in unserem Gesellschafts⸗ gebäude in Großenhain stattfindet, ein⸗

geladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar spätestens am

3. Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Großenhain i. Sa. oder

bei der Deutschen Kredit⸗ und Handels⸗ H gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100,

hinterlegt haben und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort belassen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Fäftsjahr 1926/1927 sowie Bericht s Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über den Geschäfts⸗

abschluß.

. Beschlußfassung über die Entlastung.

Herabsetzung des Grundkapitals von

RM 2 000 000,— auf RM 200 000,— durch Zusammenlegung von je fünf Aktien von je RM 400,— zu einer 389 168 .Erhöhung des so zusammengelegten

J3777532 Aktienkapitals von RM 200 000,—

. auf RM 1 000 000,— durch Aus⸗ Zur Verteilung sind öb

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaf sind gewählt worden: Die Herien Ministeriatrat z. D. Carl Lindenberg Kaufmann Paul Rosenseld, Kaufmann Friedrich Abraham. Kaufmann Naphtali Stockhammer gen. Rosenfeld.

Berlin, den 3. April 1928. Verwaltung von Bodenbesitz Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

C111““ Die Aktionäre unserer esellschaft

hierdurch zu der am Donnersta

10. Mai 1928, vormittags 10 im Verein Deutscher Ingenieure, gh Friedrich⸗Ebert⸗Straße 27, stattfünde ordentlichen Generalversamm eingeladen.

Veränderungen im Aufsichtsrat. In der außerordentlichen Generalvper⸗ sammlung am 26. 3. 28 wurde Herr Amterat Paul Henke in Berlin in den⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt., Beamtenbank Aktiengesellschaft, Berlin. [2952*

Gew inn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

An Debet. Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Bewegliche Gegenstände.

Bad Pyrmont Aktiengesellschaft

in Bad Pyrmont.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, im Kurhause zu Bad Pyrmont stattfindenden Generalversammlung ergebenst dhee

age sordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 30. Sep⸗ tember 1927 abgelaufene 5. Ge⸗

schäftsjahr. 1 e der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das am 90. aücshe 1927 ab⸗

Baltische Textil⸗Akt.⸗ (Transito), Berlin W. 8. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. April 1928, nachm. 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Kronenstr. 12/13, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ ember 1927 und Beschlußfassung

rüber. 2. Abänderung Gesellschafts⸗ Der Vorstand. Leo Grube.

vertrags. [3019] laf 9 jen⸗ 3. Entlast 8 Polyphonwerke Aktien Aufsichtsrats

gefellschaft, Leipzig⸗Wahren. 4. Verwendung des Reingewinns.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ 5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

durch zu der am Freitag, den 11. Mai 6. Verschiedenes.

1928, vormittags 10 Uhr, im Zur Teilnahme bericheiot sind die⸗

Sitzungssaal der eellschaft in Berlin jenigen Aktionäre, wel ihre Aktien

SW. 68, Markgrafenstr. 76, stattfinden⸗ ohne Dividendenbogen oder die dies⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ bezüglichen 8— eine der Reichs⸗

lung eingeladen. bank oder der Preußischen Staatsbank Tagesordnung: oder eines deutschen Notars Fatestene

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, am 28. April bei der Städtischen

82 Whram und und Fpana⸗ 1 86 häntant. he terlustrechnung für das Geschäfts⸗ rmonter Bank in Bad Pyrmont, bei jahr 1927, Beschluß assung Ilbats. der Waldeckischen Bank in Bad Pyrmont Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ oder bei der Gesell chaftskasse in Bad winn⸗ und Verlustrechnung sowie Pyrmont hinterlegt haben.

über die Gewinnverteilung. Bad Pyrmont, den 3. April 1928.

ööö über die Erteilung Der Aufsichtsrat.

der Entlastung an den Vorstand Dr. Loeb, Vorsitzender.

und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Ziffer e des § 26 der Satzung dahin, daß die Tantieme⸗ steuer von dem Aufsichtsrat zu

1 ““

Hrrhlhandels⸗Akt.⸗Ges. Neutlingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hievrmit zu der am Donners⸗ tag, den 10. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Reutlingen stattfindenden vierten or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des 8 des Vorstands für das abgelaufene Jahr 1927 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und 3. Beschlußfassung über die Ver⸗- buchung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am Ansbach, den 7. April 1928. dritten Tage vor der Versammlung bei Der Aufsichtsrat. Dr. Bayer. dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat (2981] und dem Vorstand den Nachweis über Hannoversche Portland⸗Cementfabrik die Hinterlegung spätestens am Tage Aktiengesellschaft, Misburg. vor der Generalversammlung vorlegt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Reutlingen, den 10. April 1928. werden hiermit zu der auf Freitag, Der Vorstand. Karl Beutter. den 27. April 1928, mittags 2Se 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

ederfabrik vorm. H. Deninger & schaft, Misburg, Bahnhofstraße 2, an⸗ Co. A.⸗G., Lorsbach i. Taunus. beraumten ordentlichen Generalver⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft sammlung eingeladen. werden hiermit zu der am Dienstag, Tagesordnung: den 24. April 1928, vormittags 1. Genehmigung der vußzrechnung 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bank, Filiale Frankfurt a. M., Kaiser⸗ vom ahr 1927 sowie Ge⸗

straße 24, in Frankfurt a. M. statt⸗ shäfts ericht es Vorstands und findenden 37. ordentlichen General⸗ richt des Aufsichtsrats.

C. Brügel & Sohn A.⸗G., Ansbach.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Anesbach stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz scoowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1927. Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung nach den satzungsmäßigen Bestimmungen den Besitz von Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis nachgewiesen haben.

[722]

ndré⸗Breitha ¼ brauerei Aktiengesellschaft (früher: Berliner Seiehsersers s. aft vorm. Carl Landré), gesellsch 1 Berlin. Kraftloserklärung.

Auf Grund der Bekanntmachung vom 12. November 1927 werden hierdurch die folgenden nicht eingererchten Aktien: Nr 47 287 1852 1935 2205 2458 = St. 6 z nom. RM 60. Nr. 4333 4423 - 4425 2. Genehmigung der vorgelegten g. 4133 7396 7357 = St. 7 à RM 120

und Gewinn⸗ und Verlustregz Nr. 2821/2 2901 2963 3002 3175

sowie der Gewinnverteilung. 1 3716 50 3787 = St. 12 à RM 150

3. Erteilung der Entlastung an Vah für kraftlos erklärt.

und Aufsichtzrat. Berlin, den 3. April 1928.

Dielenigen Aktionäre, welche an Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Generalversammlung teilnehmen w hrauerei Aktiengesellschaft (früher: haben ihre Aktien oder Hintereeg Berliner Weißbierbrauerei Aktien⸗ bescheinigungen der Reichsbank order gesellschaft vorm. Carl Landré), deutschen Notars über die Aktien she 1 Berlin. stens am dritten Tage vor Der Vorstand. SeNewmaungezate vichs Uhr an EE ei der Direktion in tenau od gzlanz den Bankfirmen Oscar Heimann 48 vaecne . Eer eehs, Ie eb⸗ - oder A. Ephraim, Berlin, mit dobe per 31. Dezember 1927. Nummernverzeichnissen zu hinterlegen ——

Lichtenau, den 4. April 1928. An Aktiva. RMN 9.

476 000—

„Glückauf“ Aktiengesellschaft e; b und Grundstückskonto Prannkogienverwertm Maschinenkonto. 65 88 Reservefondss Robert Gum pert: Vorsthene.. Fuhrparkkonto v1“ 261 246 Schulden

5 Utensilienkonto Eg Debitorenkonto Bilanz per 31. Dezember 19 ½ 267 744 ortrag aus 1925656 1 752 78 788,74

Effektenkonto. RM 38

Kassakonto. . 99 36, 349 734

Wechselkonto.

Warenkonto . 118 1 488 745 9743

1] Nl- 1 10O;

RMN ₰%

64 34 671,27 7107 27 43 710 94

8478221 84 782, 21

84 782ʃ2 Bilanz per 31. Dezember 19

An Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude Bewegliche Gegenstände Warenbestände.. Ce Debitoren

Djj

[1129]. Vilanz per 31. Dezember 1926 der Sella Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

Geschäftsjahr 1927 und Aufsichtsrats.

Reingewinn in 1927..

über

Berict

Per Krebit. Betriebserträgnis abzügl. Be⸗ triebsunkosten

Aktiva. Grundstück und Gebäude Yorck⸗ ftraße 80 65 Verlust. Kaässabestand Aufwertungsausgleichskonto

[1101]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstücke 185 919 Gebäude . 259 835 Maschinen.. 403 448 Außenstände... 1 493 671 Verschiedene Schuldn 106 33370 EE111 1 200 545 75 Wertpapiere.. 29 063,— Postscheckkonto 3 697 20 Reichsbank.. 2 537 69

des

48 350 1 685 ¹

431 46

25 000

75 467

PEEEoe131111“1“

₰h 80 99 95

15655565

laufene Geschäftsjahr. b orstands und des 1 1 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien

Hypotheken auf Yorckstr. 60. Darlehn: Stella Fleischel. . Kontokorrent

er 5 000

62 500 7 350

617

75 467

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ende 1926.

ain Kasse.. 40 19784

Wechsel.. 22 28160 3 747 532,52

. 2 0 0 2 8

Per Passive. Aktienkapital.. ö 360 000 Reservefonds. 45 000 Kreditoren.. 32 598 Dividendenkonto, nicht er⸗ hobene Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 75,88 Reingewinn

in 1927

v—“*“

1 946*% 15 911

17 858 16 172

Passiya. Aktienkapitlal 1 800 000

344 680

Verlustvortrag aus 1925 .. I1“

82

39 758 1 173 925

9 6 9„ 66 bb 5

Ertrag. 29 Verlust aus 1925

Gewinn aus 1926

260,58

2 229292

43 710,94

1 685

17 858

Berlin, den 17. Februar 1928.

Der Vorstand. Dr. Otto Schindler.

Bilanz per 31. Dezember 1927 der Sella Grundstücks⸗

98 27

Gewinnverteilung:

10 % Dividende . .36 000,— Aufsichtsratstantieme .. Vortrag auf neue Rechnung.

Aktiva. Grundstückskonto .. .. Aufwertungsausgleichskonto Sv—Je E“

Gewinn für 1927. 310 380,07

„, 9„ 227⸗ 0 * * ö 0 . 2 .„ 929b292 222—8⸗0

[2866] Philipp Holzmann Aktiengefell⸗ schaft, Frankfurt a. M.

52

gabe von nom. RM 800 000,— neuen

Per 8 a iva. Per Pass ktien zu RM 1000,—. Ent⸗

43 786,82

versammlung eingeladen.

Alktionäre, welche an der Verfamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Satzung spätestens am Freitag, den 20. April 1928, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Lorsbach i. Taunus oder bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

dieser Versammlung beteiligen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben die

zu vertretenden Aktien nebst einem Ver⸗

zum 23. April

tragen ist. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ neralversammlung kann außer in der in § 20 der Satzung vorgesehenen Form bis spätestens den 8. Mai 192 auch bei folgenden Stellen erfolgen:

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 27. April 1928, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Ial 402 179 Q— 100 00G Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Passivhypothekenkonto

Aktienkapitalkonto (Stamm⸗ attien) Aktienkapitalkonto (Vor⸗ zugsaktieu))n).. Reservefondskonto Darlehenkontmo.. 4 % Obligationshypotheken⸗ tontod

750 000

5 000 86 582‧42 454 788

2 850 3 102

Rücklage für Reservefonds. 17 206,— Rücklage für Wohlfahrtszwecke 10 000,— Tantieme für den Aufsichtsrat 22 500,— 15 % Dividende 270 000

Vortrag.. 69 462,81

389 168,81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.„TE

sprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags 4). Zustimmung zur Uebernahme dieser Aktien durch eine Gläubigerin zum Kurse von mindestens 100 % unter Anrechnung auf deren Forderung in gleicher Höhe bei Ausschließung des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts.

Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Kasse: Bestand Hypothekenaufwertung: Aus⸗

Aktiva.

Grundstück und Gebäude Yorck⸗

straße 60

äk551—

gleichskonttio.

47 850 700

25 000 1 916

Ernst M. Bollmann,

übereinstimmend befunden. Bremen, den 10. März G. Paethe, beeidigter

E. & M. Boltmann, Aktiengesellschaft, Bremen. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzer.

Der Vorstand. A. Bouraud. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern

[1131] 1928. Bücherrevisor

5 % Obligationshypotheken⸗ ontöo . Kreditorenkontto.. Gewinnanteilscheinkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto

E’ a. M., oder bei dem Barmer Bankverein, Filiale Frankfurt in Frank⸗ furt a. M., gegen Aushändigung der ruf den Namen lautenden Eintritts⸗ korten zu hinterlegen oder gegen nota⸗ rielle Hinterlegungsscheine solche Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des § 19 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Teilnahme an der Generalversammlung).

Lorsbach i. Taunus, 3. April 1928.

1 Der Vorstand.

arl Deninger. Carl Specht.

[2983] Harimann & Braun Aktiengefell⸗ schaft in Frankfurt am Main

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Frankfurt am Main⸗West, Königstr. 97,

bzuhaltenden 28. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. 11“

. Tagesordnung: Aktienkapitalresteinzahlungen. 1. Geschäftsbericht mit Bilanz und Debitoren. 16ö616

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Waren u. Halbfertigarbeiten. 8 1eg Heschöftszud⸗ 1927. Eu“ 277 6 .Beschlußfassung über die Verteilung Inventar.. .. 0

des e 4 10 % Abschrbg. 770220 9. Entlastung:

a) des Vorstands, pp) des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bis

zeichnis derselben bis

1928 in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Borssfet dnserex Gesellschaft, 2. dt sähupef tr. 2, oder

bei dem Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,

vorzuzeigen oder die anderweitige Hinter⸗

legung durch eine notarielle ge cheini⸗

ung oder einen die Nummern der ktien tragenden Hinterlegungsschein

der Reichsbank dem Vorstande nach⸗

zuweisen.

1. Bankhaus Martin Schiff, Berlin

W. 8, Jägerstr. 9,

Gebr. Arnhold, Berlin W. 56,

Französische Str. 33 e, Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 18/22,

Deutsche Bank, Filiale Leipzig, Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, Oberwallstr. 3, Dresdner Kassen⸗Verein in See.

7. e 1 2 5

Bem seincerbeg üionär wird vebis L“

vom Vorstand eine Stimmkarte aus⸗ 7 nur ür M., s. 8

Phänd gc, 8 88 . Ausübung des efgee aen lar immrechts berechtigt. 8 Leipzig⸗Wahren, den 4. April 18 Der Geschäftsbericht mit der Bilanz Sagih t rdsie nze nschnhne.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt 8 vont 11, April 1928 ab im Kontor, Der Borsiende des

unserer Gesellschaft, Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, zur Fafta⸗ aus. Hannover, den 3. April 1928.

Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Portland⸗Cementfabrik Aktien⸗ gesellschaft.

Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.

[95190]

Ofenbau⸗Induftrie⸗ Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. 2 847 15 000 26 843 28 123 750

6 729 32 80 29353

6. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen bzw. Ergänzungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags:

a) Die Inhaber von Aktien zu RM 200,— sind berechtigt, von der Gesellschaft den Umtausch von je ünf Aktien à RM 200,— in eine ora à RM 1000,— zu fordern

b) Streichung von § 8e, betr.

Verteilung des Reingewinns.

c) Aenderung der Firma Papierfabrik Großenhain A.⸗G.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Großenhain i. Sa., 2. April 1928.

Muldentalwerke Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Verlustkonto

62

RMj

29 ℳ” Soll.

Abschreibungen... 102 011 Gewinn.. 389 168

8 491 179

Vorstands, des Abschlusses, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 1927

33 des Prüfungsberichts des ichtsrats.

1 chlußfassung über die Genehmi⸗ gunng der Jahresrechnung und die erwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung: § 19 Absatz 2: einzufügen nach den Worten „zu be⸗ bichnenden Stellen“ die Worte „oder fowweit sie Mitglied einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank“, zu streichen die Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank“. Absatz 2 ist zu ergänzen durch folgenden Satz: „Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis ur Beendigung der Generalver⸗ 8 im Sperrdepot gehalten werden.“ Absatz 3 zu streichen die Worte „oder in Abschrift“. Absatz 5 zu setzen statt „zwei Tage“: „min⸗ destens drei Tage“. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach Satz 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Diens⸗ tag, den 24. April d. J. ein⸗ schließlich, bei unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunusanlage 1, oder ei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: in Frankfurt a. M.: Deutsche Vereinsbank, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, B. Metzler seel. Sohn & Co., Lazard Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern, ““ Frankfurter Bank (nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots); in Berlin:

75 467%

9 12 81 93

84 586 1 367 100 469

1 488 745

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

An Soll. RM Geschäftsunkostenkonto. 408 034 Abschreibungen... 39 713

100 469

Gewinn.. 1 548 217

Saldovortrag aus 19256 . .. Abschreibung a. Aufwertungs⸗ auegleichskontaet 782 31 Steuernkonto 13 3 Zinsenkonto 419

[1128]. G

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke

Akt.⸗Ges., Röcknitz (Bez. Leipzig). Bilanz am 31. Dezember 1927.

9 918

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien. Hypotheken auf PYorckstraße 60 Darlehn: Stella Fleischel.. Kontokorrent

5 000 62 400 7 350 617

75 467

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Ende 1927.

9 0—90 90

b RM 1 075 000 230 000 246 000 182 000 190 002 60 000 63 615— 356 190 425 350 6 522 11 197 9 686 18 742

Haben. Geschäftsergebnis.

1“

9

90 89

”cn- 11 10' 90 19 An Stelle des verstorbenen Baumeisst Martin Flatow wurde Herr Dr. f Benfev, Berlin⸗Grunewald, Ilmen Straße 2 a, zum alleinigen Vor ernannt.

Neugewählt in den Aufsichtsrat me Herr Fritz Flatow, Berlin⸗Grunewah⸗ Baugesellschaft Berlin⸗Innenste

Aktien⸗Gesellschaft. Benfey.

Aktiva. Steinbrüche Abbaurechte Eisenbahn.. Gebäude... Betriebsinventar ö“ Steinbestände Debitoren . Beteiligung Wertpapiere Hypotheken Postscheck. Kassa Wechsel..

491 179 93

491 179/ 93 Die 15 % betragende Dividende ist ab 29. März bei unserer Geschäftskasse in Viersen zahlbar. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Sanitätsrat Dr. Josef Albersheim, Köln, auf weitere 3 Jahre wiedergewählt. vera⸗ vn. 152 echanische Seidenwebere Biersen, Aktiengesellschaft. [11021. Mecklenburgische Bank,

Der Vorstand. 8 Schwerin i. M. Herm. Hertz. Herm. Lechtenfeld. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Kassenbestand und Reichs⸗ bankguthaben. 366 002 Guthaben bei Banken. 3282 807 Pechsel .. . .1 2328 965 Wertpapiere und Konsor⸗ tialbeteiligungen ... Dauernde Beteiligungen bei Banken Kontokorrentdebitoren .. Avaldebitoren 1 059 321,48 HA*“ Bankgebäude Schwerin, Neubrandenburg, Ribnitz, Rostock, Wismar..

e“¹*¹

9 73 16 13

02

Ertragskonto... Saldo z. Vortrag

in

. 2. ₰. 98 2. 02 31

1 685

Verlustvortrag. 19 421

Per Haben. Aufwand Gewinnvortrag aus 1926 Füllungskonto.

15 780 63 532 436 39

548 21702

In der Generalversammlung vom 31. März 1928 wurde die sofort zahlbare dividende auf die Stammaktien auf 10 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1927 .

mit RM 2,— für die Aktien Nr. 1 bis

20 000, mit RM 10,— für die Aktien Nr. 20 001. bis 23 500 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer nur in Hannover bei dem Bankhause Gott⸗ fried Herzfeld, Hannover.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod aus⸗ Fschie Justizrat Dr. Gustav Feist, Elberfeld.

Offenbach a. M., den 31. März 1928.

Kaiser Friedrich Duelle A. G.

M. Brauweiler.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

3 Aktiva. RM

Grundstückskonto.. 77 000 Gebäudekonto 144 200 Gleistontos 11 500 Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 45 300 Kohlensäureflaschenkonto. 2 100 Fuhrparkkonto.. 37 000 hebitoren 18 920 Vorräte laut Inventur 264 964

. [19 190 Verlust.. 1 865,98

aus 1927 . 230,73

ö

1 916 21 107

Berlin, den 17. Februar 1928. Der Vorstand. Dr. Otto Schindler.

[1100]. Schlußbilanz auf den 30. September 1927.

Besitz. RM Grundstücke einschl. Bahn⸗ vberboiu Gsebe Betriebsmitte .

71

[2979] 02

Deutsche Ueberseeische Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 2. Mai 1928, nachmittags Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank hierselbst, NW. 7, Friedrich⸗ straße 1031, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 16 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interimsscheine mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens am 28. April d. J. bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin oder bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Augsburg, Barmen, Bremen, Breslau, Chemnitz, Danzig, Darmistadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannober, Köln, Königsberg (Pr.), Kre⸗ feld, Leipzig, München, Nürn⸗ berg, Saarbrücken, Siegen,

00 0 0 0b 0 90;90 890 11515452* kb56 . 56555

9 ö9 59 5

69 5 55 b 9ob99 9 85

[1103]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RMN [₰ Beteiligung .... 6 100— Kasse, Bank⸗ und Post⸗

scheckguthaben.. ne““ 402 491 Gebäaäusde. 3387 700 Sachwerte (Mobilien,

Innendekorationen usw.)

[1609] Baugeschäft Richard Filser

Akt.⸗Gef., Augsburg. Handelsbilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. ℳ. Maschinen . 32 Wagen und Fuhrpark 11 A Büroeinrichtung .. 471 Gerüst und Werkzeug 57 M Außenstände... 20 60 Kassenbestand... 3 -9 Materialvorräte . 1519 Halbfertige Bauten... 70 00- Postscheckgguthaben... Bankguthaben... 5I- Avale 23 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1926 33 837,64 Reingewinn 1927 21 775,4!

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien .

84

529 317 [23

224 337 Obligationenanleihe

Reservefons Obligationenzinsen . Kreditoren Konto neue Rechnung. Pensionsfonds (Treuhänd.: Sächsische Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft A.⸗G. Leipzig).. Wohlfahrt Dividende 1924 . . Dividende 1925 Dividende 1925 bBM. Vortrag vom Jahre 1926 28 639,75 Reingewinn per 1927 170 463,85

461 115 90 400 179 358

730 874 49

255 260 4 960 736

154 847 3 1 125 477

sen 2. 130 000 Bankguthaben 10 289,37 Hinterlegte Sicherheiten 9 000,—

Buchforderungen 8 931,52

290 000 8 017 997

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Kreditoren Reingewinn

28 220

055

Verlust aus dem Vorja0hr 4 294,63 5

Verlust im Be⸗ triebsjahr 26/27 9 712,95

300 000

17 732 456 117 351 627¹

1 125 477

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. RM Unkostenrn 43 155 814 Reingewinn 351 627

3 507 441

Passiva. Aktienkapital. 500 000 Reservefonds.. 300 000 Beamtenunterstützungsfds. 53 147 Depositen und Kreditoren 7 084 857 Avalkreditoren 1 059 321,48 Reingewinn ...

3. 8

.„ 2 272

v1““

14 007% 773 102

9„ 5 566

Passiva. Aktienkapital.... . . 25 000 Krebitoren 623 Bank⸗ und Darlehnsverbind⸗

Leeeeb Reserbesendeee [11111I“ S1111““ Gewinnverteilung:

199 103/6 [2 877 875.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

79 991

(8017 997,13

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. Dezember 1927.

Verbindlichkeiten. Bürgschaftsschein. Steuerschulden... Buchschuld. Erneuerungsstock

12 00.

227 .

——

5 000 7 616 12 000 13 200

12 58 Passiva. es Paff 5

2 . 2 6 6 9 59

75 00

spätestens den 11. Mai 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaft oder

der Mitteldeutschen Creditbank Frrrankfurt am Main oder der Mitteldeutschen Creditbank

Berlin oder

einer der Filialen Beank oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem deut⸗ schen Notar erfolgte Hinterlegung bei⸗ und dagegen die Eintritts⸗ Larte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und die Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bank oder Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden. 9

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. April 1928 ab in dem Geschäftslobal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Frankfurt am Main, 3. April 1928.

Der Vorstand.

in in

der genannten

Reservefonds .. Tantieme a. d. Auf⸗

sichtsrat . . 500,— 4 % Dividende auf

RM 5 000 200,— 5 % Dividende alif

RM 25 000 1 250,—

2 273,12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Steuern und Allgemeine IIN1“ ““ 2,Hö“ Provisionen.. Miezzins

323,12

.

Abschreibungen Depotkonto.. Reingewinn.

Kredit.

Bruttogewinn .. 145 225

145 225 Berlin, den 25. Juli 1927.. Ofenbau⸗Industrie Aktiengesellschaft. 8

Schütze. Berlin, den 1. Dezember 1927. 4 Der Aufsichtsrat.

Stettin, Trier und Wiesbaden, bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be⸗ lafe 8

iie Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen 89 ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr. Den dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen ist es ge⸗ stattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vorzunehmen. Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Haeecgts des Geschäftsberichts für

2. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1927, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung seiner Mitaliederzahl.

Berlin, den 7. April 1928.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Dr. R. Hartmann⸗Kempf. Dr. Braun. 8

Brugsch. Schenk.

u“

Graemer. C. Meinhold.

Deutsche Bank,

E. J. Meyer, Voßstraße 16,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (tot für die Mitglieder de Girveffektendepots): 8 8

in Hamburg:

M. M. Warburg & Co.,,

Deutsche Bank, Filiale Hamburg;

in München:

Bayerische Vereinsbank,

Deutsche Bank, Filiale München,

während der üblichen Geschäftsstunden

ihre Aktien. hinterlegen und dagegen die

Eintrittskarten zur Generalversamm⸗

lung in Empfang nehmen. Als Hinter⸗

legung bei den genannten Banken gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz einer dieser Banben bei einer anderen Bank. Im Falle der

Hinterlegung der Aktien bei einem

Notar ist die Bescheinigung des Notars

über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗

schrift oder in Abschrift spätestens einen ag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

e RM 80,— Nennwert der Stamm⸗

aktien gewähren eine Stimme. Für das

Stimmrecht der Vorzugsaktien ist

Satz 19 der Satzungen maßgebend. Frankfurt a. M., den 4. April 1928.

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Aktienkapital.. Bankschull Kreditoren. Wechselverbindlichkeiten Rückstellungen. ... Avale 23 000,—

36 7 48 b 52 40 15 00' Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

Aufwand. Untosten . Abschreibungen.. Reingewinn...

Ertrag.

Bruttoüberschuß..

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Hermann Vorsitzender. Der Vorstand. G Direktor Richard Filser, Archilc Vorstehende Gewinn⸗ und Verlus nung haben wir geprüft und mit ordnungsgemäß geführten Handn büchern in Uebereinstimmung und 1 befunden. 1 1 Augsburg, den 23. März 1928. Südveutsche 0 Treuhand⸗Gesellschaft A.*G.

Wein⸗

Riese, Vorsitzender.

ppa. Maul.

Lassakonto. . 8 878 Vechselkonto. 404

602 268

Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Reservekonto MN. Reservekonto B. Hypothekenkonto Umstellungskonto Kreditoren ...

Aval RM 4510 Akzeptkonto. . Gewinnüberschuß

270 000 12 000 28 200

2 638 23 122 26 777

104 708

132 796 2 025 602 268 Gewinn⸗ und Verlustkonto —per 31. Dezember 1927.

Verlust. RM

Abschreibungen Handlungsunkosten 17S. Gewinnüberschuß. Süe.

197 079

Gewinn. Vortrag aus 1926 Betriebsertrag..

764 196 315

197 079 Aachen, den 31. März 1928. Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ A. G.

E. Poock. Mathias Brauweiler.

Otto

Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Gebühreneinnahme ...

64 511]06 3 442 930/ 64

3 507 44170

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1928 wurde vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt.

Der satzungsgemäß in seiner Gesamtheit ausscheidende Aufsichtsrat, und zwar die Herren Stadtbaurat Generaldirektor Tor⸗ min, Handelskammersyndikus a. D. Dr. Wurst, Münster i. W., Staatssekretär a. D. Dr. Bredow, Ministerialrat a. D. Giesecke, Dr. Kurt Magnus, Berlin, Postrat Holzke, Bildungssekretär Wilhelm Schack, Ge⸗ werkschaftssekretär Jakob Kaiser, Köln, Telegraphendirektor Dr. Wiedenhoff, Oberregierungsrat Luyken, Düsseldorf, Dr. Most, Oberbürgermeister, Handels⸗ kammersyndikus, Duisburg⸗Ruhrort, Karl Baumhöfener, Handelskammerpräsident und Fabrikant, Bielefeld, Dr. Rechlin, Handelskammersyndikus, Essen, Dr. E. L. Voß, Rostock, wurden in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1928 einstimmig wiedergewählt.

öln a. Rh., den 29. März 1928. Westveutscher Rundfun Aktien⸗Gesellschaft.

RM

411 072 34 330 . 79 991

525 394

Ausgaben. Geschäftsunkosten: Gehälter und allgem. Unkosten Steuern und Abgaben. Reingewin..

67 32 74

73

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1926 Zinsüberschuß.. Provisionen.. 8 Gewinn aus Wertpapieren,

Beteiligungen und dau⸗ ernden Beteiligungen

7 640 80 184 809/16 294 00880

.„ .

38 935/97 525 39473 In der am 29. März 1928 abgehaltenen 47. Generalversammlung wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1927 auf 10 % festgesetzt. Gegen Einlieferung des Divi⸗ 8.g., eines Nr. 3 kann die Dividende mit RM 2,— für die 20,— RM⸗Aktie und mit RM 5,— für die 50,— RM⸗ Aktie unter Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer außer bei uns und unseren Nieder⸗ lasffungen bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Oldenburgischen Landes⸗ bank, Oldenburg und Neuvorpommerschen Spar⸗ und Credit⸗Bank, Stralsund, er⸗ hoben werden. Schwerin i. Meckl., den 29. März 1928. Der Vorstand.

Einlagen:

Aktienkapital 720 000,— Reservefonds 15 286,71

37 875 25

735 286

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19

26/27.

773 102ʃ1

Der Vorstand.

Segebade. Karsten. Dr. Schenk.

14“

Aufwand.

Verwaltungsunkosten . Steuern:

Vermögenssteuer. 5 530,65 Industrieabgabe 4 190,60

Abschreibung für Aöonußung

der Betriebsmittel..

Verlustvortrag aus dem Vor⸗

Iao“

Ertrag.

Guthabenzinsen.. 8 Betriebsüberschuß 1926/27.. Zuschuß des Kreises Neumarkt

Verlust 1926/27 9 712,95. Verlustvortrag

aus dem Vorjahr

Der Vorstand der Neumarkter Aktiengesellschaft.

Halisch

. 4 294,63

RM 31968

9 721 13 200 23 240 4 294 6 27 535

782² 9 786

13 527

14 007/[5 27 535

Debet. Betriebsunkosten Arbeiterversicherung.. Steuern und Abgaben Abschreibungen..

Vortrag vom Jahre 1926 28 639,75 Reingewinn

. 170 463,85

RM 372 376 140 349 133 490 81 11603

27 333

199 103

Kredit. Vortrag vom Jahre 1926 Betriebsgewin..

stimmend befunden.

Der Vorstand. Justizrat Dr. Carl Mülle

abzüglich 10 %

Einlösung. 8

926 437

28 639,7. 897 797 2

926 437

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927 habe ich geprüft und mit den mir vor⸗ gelegten, ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft überein⸗

Adolf Immeke, Revisor und Sachver⸗ ständiger für kaufmännische Buchführung.

Hahne.

Der Aufsichtsrat.

r, V

Der Dividendenschein Nr. 29 gelangt an unserer Kasse sowie an der Kasse der gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt i Leipzig und deren Filialen mit 15,— Kapitalertragssteuer z1

All⸗