1928 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzer er Nr. 83 vom 7. April 1928. S. 4. azthe : 1 Z1. 20 790: Die Firma] Karlsruhe ist durch seinen am 18. August/ Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm die sämtliche Aktien übernommen hab⸗ nrnnzaht. A des Hasdenn. n. 1n. raber in 1927 erfolgten Tod beendet. Nach den Höing, Essen, ist Prokura erteilt. sind: 1. Richard Kranz in Essen, 2. Kan

gWweite Zentralhandelsregisterbeilaceegesesesee— b 2 dea erte,, . rans in Essen, 2 an B 1 taatsanzei Ffsers gaint der dieneeadut,daden. Zeigeg. den ensr If, Fün nert Zestarmanggfenes eelsbssengs esgs ha gein ge ere, de gfchenr nemn echaesefen Hehen, 1.ee n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta anzeiger

in Bochum, 4. Bann. n 1 8 8 1 3 8 or. 8 9 Bügel⸗ di . Traktoren ⸗Vertrieb“ in Cöthen Er haftet nicht für die Verbindlichkeiten. Gesellschafter fortgeführt. Unter Nr. 4568 die B Bügel⸗ direktor Georg Stodt in Essen, 5. Do

1 es ei : Der Kauf er bisherige haberin, die vor Amtsgericht Durlach. falte amerik. Dampfbügelbetrieb Frau Dr. Wilhelm Brandenburger’ in vofen 2 8 t d D No G CCö 5 ““ ö gor⸗ e. . b; g. Hugo Kaufmann, Essen, und als In⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden Cn ral andelsre 1 er ur as eut e el

e gaft eg aste an 5* der ge⸗ 5. mhaher Eil] tocl [1783 Frau Hugo Kaufmann, Toni geb. 1, 4 und 5 genannten Personen d8 v“ 8 Göschäft als personlich haftender Ge⸗beinstraße 74, Hhs.); Sibenstock. . 7 19 Manes Essen. L „Ton 1 ““ neesn de eem. sellschafter eingetreten, seine Prokura 9. auf Blatt 85, betr. die Firmaf Im Handelsregister ist heute au Unter Nr. 4569 die Firma Angust eingereichten Schriftstücken 1n8e. asce Tr. 83. Berlin, Sonnabend, den . April

t damit erloschen. Die offene Osc. Lehmann sonst Ernst Winzer Blatt 428 für den Stadtbezirk, die . 3 b 8Sn 1— Se en 2 Ka denmit ilnschen am 1. April 1928 in Dresden: Die Firma lautet künftig: Firma Erich Hermsdorf Bürsten⸗ 1“ Kauf⸗ von dem Prüfungsberi t des Vor⸗ egonnen. Die Firma lautet jetzt: Osc. Lehmann: und Pinsel⸗Fabrik Gesellschaft mit Aug 8 . stands und S8 sowie der

5 5 ie Fi d Nr. 4570 die Fir üsche⸗ Revi Geri 1 1 303 ie Firma Eich⸗ ist nicht Kaufmann, son⸗ Otto Haberhauffe & Co., Cöthener 10. auf Blatt 16 252, betr. die Firma beschränkter Haftung in Eibenstock Senhe hidin 18 Wäsche Revisoren, kann bei dem Gericht, von Firma Carl Fürstenberg in Forst. Bei Gelsenkirchen. [2125 Bei Nr. 303, betr. die Firma Eich⸗helm Goebel, ist nicht Kauf 8 WIH

Otto Haber vh1nI 8 in Riedersedkte. Die Svet, Ser Essen, und als dem Prüfungsbericht der Revis 1 3 8 ös ir t I ser Handelsregifter 4 Nr. 1 EE“ 1 8 1u“ Vertrieb. vs 8b Niedersedlitz: Die beaes Feeen verhe neschr ger Inhaber Kaufmann Leib Goldstein, auch 8 8 Induftrie⸗ und Hana Hande regl et. v““ ina: Phüipp Wanne, ist Die bisherige Gesamtprokura des Karl: Großa ööe“ 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Gesellschafter vom 19. Februar 1928 ssen. Das Aantsgericht in kammer in Csfen Einsicht genomma [2114] die irma Llfred Schönborn s Forst: ene EECEE . 1c drr W““ ches Amtsger en 30. Mars 1928 laut Notariatsprotokolls von diesem we. 2109 werden. 114“ Den, Ruhr.,. ister Abt. B die Prokura des Handlungsgehilfen Her⸗ loschen. eee Salh eweeda de j u [1779] Tage abgeändert worden. Das Stamm⸗ . ister Abt 8 7 Das Amtsgericht in Essen. das Handelsregister Abt. In unser Handelsregister S wurde Dresden. 2104] kapital ist auf fünfundzwanzigtausend Sene hn Ta ndel 8 Ess Ruhr 21l uf erloschen⸗ ““ 1 auf Blatt 17783, betr. die Felle eerhensee 88” 8 Falschate kor deschrän der samt 28. März 1028 e df itt beschr9 Feuns 5 Ferren-Modenhaus *“ A Nr. 833 ertretung der u“ 1 Lrre 2 11“ 8 82 Nürz,192s. Zeusch⸗ B Lengehal- 5 Geschaftsführer bestellt der Kanfmann Feftung, me 8. .. ueitnn ühs Die Seh r.hid0 betr. din, iiclun Ficne hau hesheaatser. Zaßtung, 11“ . 8 Füimmc 2 2. e ben Irge Bemacheh Ehrtae Fem ezgiann sincenaüh Hess. Amtsgeri . 1 Co. Bese g m 8 nes Si gn. BHarns. ö. * 6 8 e 185 8 gl der 0 2 . 9 2 8 G 82 it g Zols ; s ; te ein ge⸗ 8 8 eeeen 8 2 8eg ve csaaa beschränkter 84 e. ersbo. 192 Beenrenngan- 8 beinrh Grosse in Bran⸗ . Begenstczc dse Umternehmens 85 930 chi, For Larüsit Dir Füirchen, ltesgene 2⸗ . zit ere Guhrau, Bz. Breslau [1796] 2102] (Stveimiedenasfne Sünbtiledernsenn drns⸗ 21. März 1928. 8 rmi d 1 bauer. r Zweck der C 8 Fossonfir⸗he 23. März 1928. prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ Gu l, Ere Abteilng A 298 Mörs 1928 zur irma Aktiengesell⸗ 18. Awpeil 1öls ü g § 6 Abs. 4 durch dennscn. ister Abt. A ist beute üter 8— Grone, 1 3 Firma —*“ 3 In unser Handelsregister ist folgen⸗ Firma Albert Kothe in chaft Tonwerke Wübbenhorst in Beschluß der Gesellschafterversammlung 1.4. Nr. 131 be 8 Firma s⸗ enee Höftangs Hürnbasn, nebst den Peeuren ist Ferloschen. ““ .58 des worden: gelsenkirche [2123 zeichnen kann. a 1u worden: 2 Di Iv. folgendes eingetragen: vom 21. Dezember 1927 laut notarieller Eisenach der Kaufmann Dagobert Katz eee Effen e 1 9.n g. 4584 befendie Ffer ch gag hencpftale Fürü ist: Dr . Am 23. 3. 1928 bei der in Abt. A A Nr. 1991 e.encr 8—2 v r.u. Firma ist erloschern 83 H ““ ““ gge; in Eisenach als jetziger Inhaber, sowie Zu Nr. 1849, betr. die Lüscher Venninghoven⸗Frohnebersu Lerot Kausmann, Berlin W., unter N 2 in hetragenen Firma: Uüchan Drogevie und Wanner Kaufmann v Eans: SJage in Moys, Amtsgericht Guhrau, den 31. März 1928. 8ge ode 9 elle 89 1 9 a. 1 . . 8 5 . . 5 A. 38 88 „F 21 schter 2 Pöbhrmätt rj Wag g örli Pr il⸗ 111“ Lucgeschtedeg wun Jenke in Delmenhorst Bischoff ist jett ordentlicher Geschäfts⸗ S Schloß Fencdeg, dlstif geenschaft in Fähr erloschen. Dem Architekten Ernst Frohne, burher Straße d- Biedestasuna in Frankfurt a. O.: Der b 8111 8 Sis Geglit., 6“ Hagen, Westf [1799 zum alleinigen Vorstand bestellt. führer sdt ist erteilt den Kauf⸗ in Eisenach ist Einzelprokura erteilt. Sonderfi 89 A1““ 8 fenblcht⸗, 8. aag Gesellschafter Elemens Georg Richter Fivma is 9 8 helge Schäfer n dehschen⸗ Fir b r gjer Handeisregister Abt. A ist Delmenhorst, den 27. März 1928. leuten Dr Herbert Brücker in Berlin⸗ Die Haftung des Erwerbers für die im .ek h III11““ Nr. 4318, betr. die Firma Erit egfGefelschaft erfolgen im Deutschen ist ausgeschieden Fieng Us er 23. März 1928 JEETeE11““ en. Ses Amtsgericht. Abt. III. Steglis und Dr. Peter Küffner in Betried des Geschäfts beründnter Ver⸗ EitergePachat, Bi ser er aag t Wermelskirhhen Verwaltung des Uer, benngeger, licht in Esse Am. . 3. 192s in Abt. A unter: Gelsentircheni den 2ae dü1z 1928. Jliter e ns cherkcheeEtaf mg hantet Amr 19, 8, 1928 unter Nr. 1988 die Berlin⸗Schlachtensee. Jeder von ihnen bindlichkeiten des früheren Inhabers, bE Sne. 8 Cschränkung auf nelstircheg schen 1 Sangegefönds wScen Das Amtsgericht in Essen. Nr. 1212 die Firma Gustav Bader mit misgericht. Feonh in, gri d Sieg dag2 8 Firnma Möbethaus Josef Menke zu [2108] ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sowie der Uebergang der in dem Be⸗ den Vetrieh der Zweigniederlassung 8- 5 4 8 e Eich vmeunäts 2116]7 dem Sitz in Frankfurt a. O. und demn 2126] 8 wicz. Emma Opitz ist aus der Ge⸗ Hagen, Körnerstraße 68, und als deren In das Handelsregister Abt. B 19 am vrbentlihen 828 8 des 9s. Essen. Das Amtsgericht in Essen. a Ehselr uns sodann 8 dlnf gn geintragungen 1 bae . He ““ A ist heute selschaft ausgeschieden. Gleichzeitig 88 Inhaber der Kaufmann Josef Menke 29. März 1928 unter Nr. 33 zur Firma stellvertretenden Geschäftsführer oder erungen auf den Erwerber ist aus⸗ K rd Le 5 Einzelfirmenregister: hn 26, 8. 1928 in L0 un 6 ie F 38 beft ele su eagn. Fiomim garnfyinnere Feinenherst Ge⸗ 9 Ceceren Prokurssten 88 e e geschfossen, 29. März 1928 gx. Ruhr. [2113] en i. 1a1““ m wnisehwergregäer:;, Otto ““ vnter. Nch, 1a nben ernr 1 ner⸗ Beräharg Hhenir. dig güschüshaft ein⸗ 8 28 arr. 3. 1928 Lllschaft mit beschränkter Haftung in Der Geschäftsführer Dr. Emil Herz⸗ isenach, am 29. März 1928. In das Handelsregister Abt. B.- Unter 4572 die Kommandit. ttle Buchdruckerei in Eßlingen: er. t önlich haftende Cesellschafter sind: getreten. Amtsgericht Görlitz C. L. Adamini u. Bender zu Boele: Die Delmenhorst folgendes eingetragen: felder ist berechtigt, die Gesellschaft allein Thüring. Amtsgericht. Nr. 1899 ist am 27. März 1928 ein⸗ lsc t 8 t 8 Fir Meh c 8 roh . 8* 8 7 1 1 JC“ Carl 8- e’ und Frau 18 1“ Firma ist erloschen. Kaufmann Erich Pfabe in Bremen zu vertreten, auch wenn mehrere Ge⸗ „gesellschaft unter der Firma Mey & na und Prokura des Herbert dem Kaufmann BZZEET nkir ötti 212 EEEE11313215 und Kentman Sesene genannt scaftsführer besaehg sind. De Firma Eiberfeld. [2105] hecs zne . Nars 1sedsehafeter Elech, uns ehg ge sles ehü derlostgn aie erloschesg, bei der Fa. Hohl . Tuchmacherstraße 31, als In⸗ EE1131515 di 1 Fkpril 1928 ist in 8 schoft brernfabrik Walte⸗ Stöcker u. Friedel Lahusen in Leipzig sind zu stell⸗ der Zweigniederlassung lautet künftig: In das Handelsregister ist am gesellschaft unter der Firma Rotothek ie Frau K faeitiliitt d0. 5. 1.. li e. *73 haber. ö Dem Kaufme 8 A eflr Offene delsregif ingetvagen: Abteilung A (Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist auf⸗ -,““ worden. R. G. Dun & Co.) Gesellschaft a) in Abt. A Nr. 1462 bei der Firma ist die Herstellung und - 1 nerikermeister in Gövvingen als unter Nr. Kigirogehes, 6 in Göttlihen, Die; 1 ist auf⸗ Edith Stöcker zu Hagen ist alleinige r, 1929 8 t a) in Abt. . 146 1 1 1 ng uenos⸗Aires. Die Gesellschaft hat an aanikermeister in Göppingen, als 8 f 1b ränkter . Januar 1928 begonnen. Zur in Cöttingen: Die Gesellschaft ist au ““ Delmenhorst, den 29. März 1928. 8 beschränkter Haftung Zweig⸗ Carl Salomonn & Cie., Elberfeld: Die der Vertrieb von Büroartikeln jeglicher 8 Juli 1890 ““ ch finn vier lijcafter Lacetreten. Per sörtlans Ha eclate bechrägten sst nur Kansmamn rl gelöst, der Kaufmann und Major a. 4. Inhaberin der Firma. Dem ; 9...— 3 Amtsgericht. Abt. III. niederlassung Dresden. eu. Prokura Alfred Gechter ist erloschen. Art, insbesondere von Rotothekkarteien Kommanditisten vorhanden. Dem a Firma ist geändert in: Hohl & Haftt Erich Pehlte in Frankfurt Oebecke in Gelsenkirchen efugt. Die Heinrich Lentz in Göttingen ist alleiniger Walter Stöcker und dem Vankdi⸗ 9 2. auf Blatt 13 721, betr. die Gesell⸗ Die G samtprok Emil Otto ist in e die Tät rwand Ge 1 ae e e Kaufmann Erich Peh F 8 ütz 8&½ t b 1. April D. Hans Neuman zu Hagen ist Ge Dömitz. 11780] schaft Huthase, Hüte⸗ und Mützen⸗ eine pesler heig vokn wandelt shäfte. Zur erh verwandter Gr. Direktor Htto Zelle, Leipzig, ist Pr⸗ i Gesellschaftsf.⸗Reg.). a. O. ist Prokura erteilt. Gesellschafterin Frau Katharina Schütz Inhaber der Firma, der sie ab 1. April a. D. kura erteilt. ETE“ 30. März „Huthase, „Mütz eine inzelprokura umgewande äfte. Zur Erreichung des Gesell⸗ fura erteilt. Dem Franz Hermann Gesellschaftsfirmenregister: Am 80. 1928 in Abt. A unter ist von der Vertretung ausgeschlossen. 1928 allein weiterführt. Fi bei 7 ei⸗ 16 ur vertriebsgesellschaft mit beschränkter worden. Nr. 3092 bei der Firma Koch schaftszweckes kann die sellschaft sich Albert Menzel und dem Willy Broß⸗ Am 15. 3. 1928 bei der Fa. Fröhling⸗ Ihä MA Firma Paul Manig mit Gelsenkirchen, den 26. März 1928 Abteilung B Nr. 57 zur Firma Am 19. 3. 1928 bei Nr. 1177, Rhei Gesellschaft mit beschrnkker Haf⸗ hker-g deeite der Buncecch Fefe , e herferd. d Mlar 88 licher d. bne 6 . nmann, beide zu Leipzig, ist Prokan per u. Co. in Eßlingen: Firma er⸗ dem Sitz in Frankfurt a. O., Schmalz⸗ Amtsgericht. Peehekel ch Werkügiten vent gesghea düsceerschet Friehr eiürih Faeabs dr g 81 Pmitf. ZZ v. Fran in Holsterwi efell Lückenhaus in Ealosche ist Fesgnn. Weise” beteiligen⸗ Das Gralndkapital Sr Freitte baß nn gs 3. 1928 bei der Fa. Jacob hae a, 8 Handelsregister [2120] Füaft in eüheage Generabversammn ung Die Gesei chaft ist aufgelöst. Die Sifres sst erloschent Ber. 3. auf Blat 20 617, betr. die Gesell⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen beträgt 50 000 Reichsmark. Vorstands⸗ r, Sitz in Zweignieder⸗ . n 30. Mnzͤr (Gera. Pas 1.“ 2. Februar 1928 soll das Grund⸗ Die Firma ist erloschen. bedanhs beßsgseis des Liquidators ist schaft Willy Einsiedel Gesellschaft erteilt. Nr. 3936: Die Firma Eugen mitglieder sind 10e Petersen, sgande. Nr. 45783 die offene Handels⸗ 2 8 bgi. München. ö Frankfurt vvz defah,”-. hmnen Rich Fer üene komebcl Fe Gesellschaft von 1 105 000 And 20. 3. 1928 bei Nr. 1660, offene s Meckl Amtsgericht Dömitz mmit beschränkter Haftung in Dresden: Schneider, Elberfeld, und die Prokura mann, Essen Theodor Heß, Kaufmann, gesellschaft unter der Firma E. & ung in Eßlingen ist aufgehoben, da⸗ bar d Neinse Firma Mar Schmidt, Gera Reichsmark um 882, 500 NaMe auf Handelsgesellschaft 11““ 25 vXXX“ Emil Reinhold Willy Kurt Schneider sind erloschen. Bochum. Sind mehrere Vorstands⸗ H. Höing Essen und als persönlich l gelöscht. Fraustadt [1787] 3. à Nn. 1621 die Firma Pischel & 222 500 RM durch 11“ Hagen: Die Firma ist von Amts weg ET [1781] Einsiedel Nhaxnict mehr ö Nr. 3994 die Famänamgitge enschaßt mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ aftende Gesellschafter Emnil Höing, ahm 26. 3. 1928 bei der Fa. Fritz In unser Handelsregister B 21 ist Künzel u“ 4. A Nr. 1275 die herabgesetzt werden. § 5 gelöscht. 1 . Handelsgesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fumr Ges bestellt der Johannes Riegermann, Elberfeld, ist schaft entweder durch zwei ergwerksdirektor, Essen, Herbert aailter & Co. in Eßlingen; Die offene eute bei der Firma Ostbank für v. A. Matthias Frost, Gera und § 41 (Gewinnverteikung) des Ge⸗- Bei Nr. 1239, offene Hrrr Mäler äö Kaufmann Rudolf Franz Heinisch in saufgelöst. Die Firma und die Prokura mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Höing, Techniker, Essen. Die Gesell⸗ Ahehdelsgesellschaft ist durch den am Handel und Gewerbe Zweignieder⸗ A Nr. 1297 die Firma Curt & sellschaftsvertrags sind geändert. schaft Auminiumwarenfabrik 1. auf Blatt 20 188, betr. die Gesell⸗ Dresden. Paul Albers ind erloschen. Nr. 5406 mitglied und einen Prokuristen ver⸗ schaft hat am 15. März 1928 begonnen. Sept. 1927 erfolgten Tod des Ge⸗ lassun Fraustadt eingetragen worden: Jos 85 Rothe Betrieb für abgepackte Amtsgericht Göttingen. u. Co. zu Hagen: S Die Fivma is schaft Leubnitzer Zementwaren⸗ und ü. veh att e u“ s E we. C. F. Elberding, treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur lschafers Fritz Walter aufgelöst. snn uristen: Max Keller in Berlin, Gera 6. A Nr. 1299 die 1. (2129] Amts wegen 8“ ht. ter Nr. 1939 die Kunststeinfabrik Gesellschaft mit be⸗ haberfe dtnete verhsrt nnels, ü⸗ 86 Vor ven ec seng dft der Gesellschafter Emil Höing er⸗ Een: Cro Fesbreg, Eüee zn Johannes Drescher 8* Nemma enjamin Katz, Gera 7. A 5 1* hiesige Handelsregister A üüm anczelsgeselfschaft Wollberg u. schränkter Haftung in Dresden: Der Kaoli bureaz nigte er: Aug 1 rfeld. rechtigung erteilen, die ese mächtigt. 8 hingen, ünd Friedrich Walter, Ernst Lambeck in Königsberg i. Pr. 9. 7 ie Fivma Steuer⸗Buch⸗ Nr. 43 v. Gustav Birnbaum, 6 Hag . uce 1. chränkter 8 drest Der werke, Gesellschaft mit be⸗ b) in Abt. 1. Nr. 101 dei de⸗ Firma aller rtreten. Weiter wird ver⸗ ö1“ df in Eßli Ie 1 49 inschaft⸗ Nr. 1471 die Firma Steuer Nr. 438, betr. ustav enb (Co. zu Hagen, Altenhagener Brücke 1. Gesellschaftsvertrag vom 3. September schränk 8 3 w e. b 82 allein zu vertreten. Weiter wird ver Das Amtsgericht in Essen. fmann in Eßlingen. . Jeder von ihnen vertritt gemeinschaf ührungs⸗Ver N lus ultra“ 1 l nd Kommissionen, So. zu. sind Lell G 2 b . Se⸗ . ter Haftung in Prag in Baedeckersche Buch⸗ Kunst⸗ und Lehr⸗ 8 tlicht: Der Gr d Ri d K 8 8 90. 3 1928 d F Hohl & Co. 9 8 8 r; Hp' ell⸗ führungs⸗Verlag 5; on plus 8. Weingroßhand ung u ¹ 7 Persönlich haftende Gesell scchafter sin 1926 ist durch Aufhebung des § 20 durch oränkter S. Prag d öffentlicht: Der Gründer Richard Kranz i 30. 3. 1928 die Fa. K fell. lich mit einem ordentlichen oder ste jedrich ilhelm Kleinfeldt, Zweig⸗ 1 lgendes eingetragen 8. 1 8 11“]; Presden (Hauptniederlassung in Prag): mittelhandlung G. m. b. H., Elberfeld: in Esse Kahrstraße 32, bringt folgende mmac [2112]) lObereßlingen. Offene Handelsgesell⸗ lich dsmikglied die Ge⸗ Friedrich Wilhelm Kleinfeld Goslar, ist heute folgende g ie die Kaufleute Wilhelm Wollberg zu Beschluß der Gesellschafterversammlung Auf Gr⸗ (Hand Beschlusses Gesell. Die Prokura Heinrich ws0⸗ Ft in Essen, Kahrstraße 32, bringt folgende Essen, Ruhr. [2112 Obereßlingen. Offene H gesell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Ge 4- Z1 ederkassung vden⸗ delsgesellschaft. Die b rkowi 980 Sebrunr 10 neung 7 1 des Beschlusses der Gesell⸗! ra He Röndgen ist er⸗ Patente und Gebrauchsmuster in die 8 s Handelzregister Abt. B if ftseit 15. 2. 1928. Gesellschafter: Hein⸗ stelle Gera, Gerat Zweigni 8 worden: Offene Handelsgesellschaft ie Dortmund und Josef Berkowitz zu vom 28. Februar 1928 laut notarieller sef 98 Beschlusses der Gesell⸗ Die Pro ura Heinrich Röndgen atente und Gebrauchsmuster in die In das Handelsregister Abt. B ist am llstseit 15, 2. 1928. 7 8 ellschaft. 98 win Bres henden Hauptnieder⸗ 2 Wil SIe 8 A terversammlung vom 24. Januar loschen. Nr. 618 die Firma Immo⸗ Cesellsch in: tent Nr. 448 627 28 WMFrz 1928 „„ 3,. Hohl, Kauf in Obereßlingen 1 1 März 1928. der in Breslau bestehenden Hauptnied Kaufleute Wilhelm und Heinz Birn⸗ Hagen. Die Gesellschaft hat am 19. 8. Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ 8 vIg O Iewe . * Immo⸗ Gesellschaft ein: a) Patent Nr. 28. März 1928 eingetragen: hHohl, Kaufmann in Obe er, Amtsgericht Fraustadt, 26. März 1928. der⸗ -. 1483 die Firma slar, sind in das Geschäft als Hag e 5 -eeege S. 11“ 27 ist das Stammkapital um neun⸗ bilien Gesellschaft Höchsten m. b. H., Kl 2e 11 e Gruppe 28 K 99 754 XII/11 8 52, betr. die Fir 8 Albert Herrgott, Feinmechaniker⸗ 8 lassung 8. A Nr. 14 baum, Goslar, sin ] in. 1928 begonnen. Zur Vertretung der ändert worden. Die Dauer der Ge⸗ 5 86 v ee; Iber elschaft m. b. H., Klasse 11 e Gruppe 28 K 99 75 (110 Zu Nr. 1152, betr. die Firma Han⸗ b. Albert Herrgott, Feinmech S Wi X 9. 4 Nr. 1577 üͤnlich haftender Gesellschafter ein. Gefensscheft is 2 b dert wo r. de ie zehntausend tschechoslowakische Kronen, Elberfeld, in Liquid.: Die Firma ist Re⸗ chhspatentamt. Das tent hrt deragsoflf vNM 188 .A. ister in Göppingen. (s. Einzelf.⸗Reg.) 1191 Willy Strobel, Gera 9. 3 persönlich haftender Gesellschaft ist nur der Gesellschafter sellschaft ist demnach unbeschränkt. Die he auf fünfzigtaaf 2 ehereN,. n. h.. Reichspatentamt. Das Patent führt delsgesellschaft Westfalen Gesellschaft Blster in S sle Freiburg, Schles. [2119] ie Firma Georg Wölfel, Gerg Die Gesellschaft hat am Berrowi hti Wefrau Kauf⸗ .N. ge. F; 7 tac infz end tschechoslo⸗ nach beendeter Liquidation erloschen. die Bezeichnung: „Tr nelkartei mit mit beschrä . Essen: uhlm 30. 3. 1928 die Fa. Otto Bechtle Freiburg, 1 ar 115 die Firma Georg 2 d, getreten. - Berkowitz berechtigt. Der Ehefrau Kauf Gesellschaft ist durch Beschluß derselben wakisch 1 8 3,9 Snnns b 28 G Amtsageri Fbber ie Pezeichnung: „Trommelkartei mit mit beschränkter Haftun zu Essen. alm 30. 3. 1 Booffs In unser Handelsregister A Nr. 115, K3. rma Paul Januar 1928 begonnen. Die Pro⸗ D g. 1 b Sr. üst wakische. erhöht worden. Der Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. radial herausziehbar die Karten Dur ellf vesch hdruckerei und Verlag Gesellschaft In unser H. ü8.se ie Fi ul 28. Januar 18 egor ist er⸗ mann Josef Berkowitz, Paula geb. Gesellschafterversammlung aufgelöst Gesaltes 8. 8 8 192h 8 radial herausziehbaren, die Karten Durch Gesellschafterbeschluß vom eGdrucker 9 ist am 29. März 1928 das Erlöschen der c, Gera 11. A Nr. 1783 die kura des Wilhelm Birnbaum ist er⸗ m 8 en i teilt 8. werfgut IöI1 svertrag 19. Dezem Ss De n 12 Mör. 1928 . bdrs . beschränkter Haftung, Sitz in Eß⸗ ist . v. in Fvpei⸗ Schober, Gera 11. . e kura Abraham, zu Hagen ist Prokura erteilt. worden. Der Kaufmann Max Walther Gesellschaftsvertrag vom vAZZ 2106] tragenden Laden“ und ist im Deutschen 12. März 1928 ist das Stammkapital beschränkter Haftung, 2½. Firma Wilhelm Kügler Nachf. in Frei⸗ Schober, I 3 1 v Gedlich ist nicht mehr Geschäftsführere ejchlith vomentsprechend im 8 3 durch Plwing. delsregister ist heuse bet deichdvomn 8. Juli 192s ab patentzert. um 60 009 Reichsmart erhöht und be slrrz, Vertrag, vom ,2. 7. e, Larane desage anen wocen 11“ Rntgericht Goslar, 30. März 1928, —Am 2ℳ, 8, 1025 Anber Nen Bagen. sondern Liquidator; hesch derselben „Gesellschafterver⸗ „In Handelsregister t heute bei Tag der Bekanntmachung über die Er⸗ trägt nunmehr 150 000 Reichsmark. Algenstand des Unternehmens ist der 8, Amttsgericht Freiburg, Schl. heute eingetragen Die 7 8c 1“ d Firma Fritz Hackländer 3 e 2 auf Blatt 20 717, betr. die semrmlung laut notarieller Niederschrift/Nr. 14, Firma Fritz Wiebe, Ering, teilung des Patents: 4. August 1927. Durch Gesellschafterbeschlüsse vom aülirieb einer Buchdruckerei und der 31. März 1928 (Gotha. 11789] Körnerftr. 65 a. und als deren In en Gesellschaft Zigaretten⸗Kompanie vom gleichen Tage abgeändert worden. folgendes Engetragen: R“ b) Patent Nr. 448 628 Klasse 11 e 12. März 1928 und 26. März 1928 ist Ühlag von Feitungen, Zeitschriften, Freiburg, Schles. [2118) Gera, den gisches Amtsgericht FIn das Handelsregister B Nr. 61 8 der Kaufmann EEE1ö11““ „Dultan!l Fcellschaft mit be⸗ ö 88 188 betr. die Kom⸗ Echensfrang öö iebe, in ruppe 28 K 99 755 NXII/11 e Reichs⸗ der Gesellscha tsvertrag hinsichtlich des 1” e1“ be vn umser Handelsregister B Nr. 17 Thüringisches? heute bei der Firma Gewerkschaft Bei Nr. 154, Firma Fne⸗ℳ n Kaufleute Max Groß und Max Rein⸗ dem i Sreshen: Prokure 6 nung: „Kartenhalter für Staffelkarteien, tretungsbefugnis) geän ert. Falls meh⸗ r 8. s 8 schaft Fir Elektrotechnische fabr unfer delsregi ilung K tragen worden. , e; Schillr doru funs nc. d8,4 Geschäftsführer⸗ ö Karl Edmund Otto Amtsgericht. deren an, 1— Kande mit rere eczasaft beßens Uind d h ertreaung der Eenchaft 85 85 4 45 in Tönigs 1 Abteilung Durch Beschlu ö11“ 8 Geschäftsführer ist bestellt der* 6. auf Blatt 14 088, betr. die off Erfurt. [2107] Linem Falz zum Befestigen der Karten wird die Gesellschaft durch mindestens t eines Geschäftsführ ines zelt eingetragen worden. Amtsgericht Am 14. März 1928 die Firma Moritz versammlung a) vom 7. vSsveer; ü die es als Nuf 2 . auf T 4 038, die offe 1— 1 b 2 es versehen nosf äfts 1 ftsführers und eines eingetr Am 14. März 19 b 4 13, 14, 19, 21 der Satzung Vechta i. O. übergegangen, die es al Kaufmann Karl von Stechow in Berlin. Handelsgesellsch ede Pee In unser Handelsregister ist heute in einem Falz des Halters versehen zwei Geschäftsführer oder durch einen 8 ügend reiburg, Schl. in Gießen. Inhaber E de . . 10. e.re. en s r 8 Iürer aufmann Karl von Ber Handelsgesellschaft. Süchsische NRiene e In vnse egist U sind“ und ist im Deutschen Reich dom bäftsfüglen“ nr nit lokuristen erforderlich und genügend. eeEE“ Köhler in Gieß 2 9 ä d § 12 gestrichen worden. offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß latoren se Maschinenfabrik Gornig folgendes eingetragen: IE5 vere ae; Geschäftsführer in Gemeinschaft mit e Gesellschafterver lung kann 1788] Kaufmann Morit Köhler in Giezen. geändert und 8 12 geff 8 Bi E1““ luß fatvren⸗ u. N enfabrik Gornig Ke gerpahen; - 8. Juli 1926 ab patentiert. Tag der einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ s Gesellschafterversammlung FPulda. 8 8 Ma Mo sterwerhemrmümg S E1 8 E e 9 EE“ Hekanntmachung 1 S Frtzilung 52 schäftsführer Kaufmann Ernst Otih 84 1nen. hüftshcrez be on, 1“ eH 8 88 E be ea e 71 der Satzung geündern ““ Es gnnen T“ 88 Kaufmann Karl von Stechow ist nicht Maschinenfabrik Severin in Firma „Thüringer Hütten, und Patents: 4. August 19 dee) Gebrauchs⸗ Tengelmann in Essen ist für seine Per⸗ vertreten Geschä 89 vmit Einzel. Perbert in Fulds solgendes einge⸗ Firma; Se. an sensf . höcstens 70 Mltgliedern, ertrgeas nn Karl nicht N R 1 8 ing 8 v.ge. 5 8⸗ S 1 häftsführer mit Einzel⸗ Herbert in Fulda folgendes einge⸗ Firma ist erlosch pei ir 2, höchstens 10 Mitgliedern derungen und Verkindlichkeiten ist bei mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ 7 auf Blatt 20 471, betr. die Firma Textil Rohprodukten. Großhandlung muster, eingetragen in die Gebrauchs⸗ son berechtigt, die Gesellschaft allein zu tenn sbefugnis: Richard Bechtle, den: Die Am 27. Mürz 1928: a) bei der Firma mindestens 2, E ee mehr. 2 2 2 471, h.. 3 1 duften 0 g terrolle des Keichspatentamts unler vertreten. An Stelle des ausgeschte⸗ ngsbefugnis: Richar ötle, tragen worden: Die Gesellschaft ist auf. An M 9 in Gießen: besteht dem Erwerb des Geschäfts ausgeschloss dator; Stroh⸗ und Filzhut⸗Fabrik Minna Engel Hilpert“ hier: Die Gesell⸗ 9620724 Alafie 7e ts nn eten. An Stelle des a 5 itungsverleger in Eßlingen. Pro⸗ löst Der bisherige Gesellschafter Philipp Weiler Na⸗ ffolger in Gießen: besteht. standsmitglieder Direktor Am 2. 3. 1928 bei Nr. 325, Firma 3. auf Blatt 18 513, betr. die auf⸗ Pietsch in Dresden. Die Prokuren der schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 1“ asse, 115, „„Drehbare denen Geschäftsführers Herbert Tengel⸗ a is erteilt dem Herbert Gnadke, Lelöst. Dder, bisherige esell Haber Dee Firme, ist erloschen. (b), bei nr Zad Firler Weeenta Avolf Solbin, L ESiep „3. auf Bla 819, 1 8 Br. zc tur mit Arbeitstisch“. Tag der mann in Essen sind die Kaufleute ist erteilt dem §. „Peter Schulte ist alleiniger Inhaber Die Firma in Gießen: Willi Paul Firle, Direktor Adolf Soldin, H. W. Siepmann zu Hagen: D gelöste Gesellschaft Mühlengesellschaft Kaufleute Franz Otto Pscheidl und Kurt loschen. Argisira —: 15. Juli 1926. Tag der E Ne W usmann in Eßlingen. (Bekannt⸗ der Fir Firma Alffen & Co. in Gießen: Willi Paul F. alter Kutter sind aus dem Kaufmann Ernst Albrecht Siepmann zu „Elbtal“ Gesellschaft mit be⸗ Pauk Pscheidl sind erloschen 9 Abt. B bei der dort unter Nr. 455 öö ule Penber Aoder Ernst Otto Tengelmann und Walter scungsblatt: Reichsanzeiger.) eelda den 30. März 1928 Arnold zu Gießen ist aus der offenen Direktor Walter h5s e Prokura erteilt. Die Prokura schränkter Haftung in Dresden: Die 8 †ꝙr. 111“] eingetragenen „Deutsche Auskunftei Eintragung: 13. eptember 1926. Dürr, beide zu Essen, zu Geschäfts⸗ m 81. 3. sfions⸗ Fu da, den 30. 3 8 lsgesellschaft ausgeschieden und Vorstand ausgeschieden. „Hagen is 8 Uesu gatsor ist bernder Die Firma it Herene hen . die MFixma (vormals R. G. Dun 8 Co.) Gesell⸗ Aktenzeichen des Reichspatentamts führern bestellt. Die, Prokura des ileln, Z1. 3. 1928 die Fa. Revisions A“ 3 ene eee Feae seresgher 1e.Shntsnerehn, n Sacen, 8 erloschen; edlitz: Der Kaufmann Albert Hermann

1 S. 1 s 1 veur G 3z. Breslau. 11797] lsreg. mann Schneider i . Bei elssenkirchen, den 22. März 1928. Breslau, ist Gesamtprokura derart er⸗ Guhrau, Bz. Breslau. 11000 ist 18 ICgcg castange⸗ Nr. 892 ritz Amtsgericht. reilt her ö I11“1“*“ ru ese F . F —. 8 ; r bestellten 1 9 8 Donalet jun. Bei Nr. 1076, daß die 8 vestellenden Gesamtprokuristen zur Eduard Kroker, Guhrau, und als deren

1. 2 xr. 1 gestell Treuhe an— L. en. rdinand Alffen führt 99 . „A Fastn whce veschränfife ef ang, gin getacgen in e Sehenühmaläsere ie aeheebe hesr,he rn, Dene .-ene esese er esh eumn 117801 dece Gescscht a1s inseskaunanmn Imter Bersteidemaltcheden, vhimmeciet, üer SDas Amäsgericht in Cagen (Wesf 1e⸗Blatt 17,602, betr. die Gesell. Wehle ist ausgeschiede rette Zerlin. Zweigniederlassung Erfurt; Der getragen in h; u Nr. „betr. die Firma Deut⸗ 1t Geilenkirchen-Hünshoven. sffeitheri irma weiter. öpfer i . 2. Fetesg. 8 798 AI .ber de 18e; uegescicden, fünn⸗ Horette Gefälnge kewertrag 1” dirch Besclns See nPenss, sheee. * e. 88 HleBfrtricb, dör behenb. b Fennch ecanüicher 6 el das 111“ sercherzcger erzg März 198 Uednerh la, hn”⸗ Ir reS 8— E t. * * mit beschränkter Haftung in sedlitz ist Inhaberin.“ eAeder⸗vom 21. Dezember 1927 geändert. ( 6.) elnen Bult 8. e⸗f verfefe iun Seseffschaft mmit „ne, gas industrieller Betriebe, die Ueber⸗ eute bei der unter Nr. 25 einge fggeecs Hessisches Amtsgericht. sb. Lei zig, Seetes zsetawzet ir öe H Serschen wend wennne aegenffe e e. d. auf Platt 1739, betr. die Firma Serzsehaft der gesgafr hrer . Farten⸗ Pe der nmeldurg: Feir tinß Seange Essen: Zie Pro üsime von Vermögensverwaltungsen, Firma Chemische Fabrik Brachelen Ge⸗ 1791. W“ Bberamtmann Feinrich ei Am 12. 3. 1928 bei Nr. 614, Spritz⸗ sellschaft wird wegen unterlassener Aus⸗ Johaunes Päßler in Dreubein:: Die Herzfelder befugt, die C esellschaft allein 179en X“ as 88 Einten 88; ura Ri hard Mü⸗ er ist erloschen. wie Treuhandgeschäfte aller Art. Zäschaft mit eschränkter Hastung in Gleiwitz. 18 Lemberg, v Generaldirektor e g. Gesellschaft mit be⸗ :₰. 8 8. 18 . 2 ortr. 5 go 2 . . . Das 8 . . . 8. 8 9† 8 1 8 8 zin erei Hagen 1 8. gleichung des Kapitalentwertungskontos Prokura des Kaufmanns Hermann zu vertreten, auch wenn e 8e 17 Mai 1927 Akten erhen des Niches Si b ammkapital: 20 000 Reichsmark. Die Brachelen folgendes F lge „In unser Handelsregister B Nr. Goerz in Ha in Berlin⸗Halensee änk stung zu Hagen: Franzis

1 2 ¹ . 213 . 8 ¹ 9 S P 8 Sf or vor b . Der 2 927. 2 8 2 üezen p v Zo⸗ 4 1 9 . . 8 dt⸗Malz⸗ Paul Roßdeutscher in serlin a b ee, chrän ter Haf ng

als nichtig gelöscht: Reinhardt ist erloschen. Gesamtprokura schaͤft verener sind „Der bis 2ern güg. S.. 578 ZZ1““ 21101 Aeellscaft hat einen oder mehrere Ge Die Gesellschaft befindet sich infolg ist bei der Firma Engelhar G D. Heinrich Rucke zu Hogen ist Prokurg erteilt.

5. auf Blatt 20 462, betr. die ist erteilt dem Kaufmann Filan Burkert K . „Wer vensotten Bi trägt die vorstehend bezeichneten Rechte Sn es ndelsregister Abt. B ist am ftsführer. Die Gesellschaft wird, Auflösr 8 der Hauptlehrer bier⸗Brauerei G. m. b. H. tragen Lindemann in Charlottenburg, sin Am 16. 3. 1928 bei Nr. 550, August Kommanditgesellschaft „Emaillekofa“ in Dresden. Er darf die Firma ge⸗ Gesch seefäboff; ist. zum song⸗ Anfprüche, die ihm aus 81 1mhdas Handelsregifter Abt. B is enn nur ein Geschäftsfühver bestellt datoren sind bestellt der Hauptle witz heute folgendes eingetragen Lindemann jeden. iese Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 v8 IeA 1 a. äftsführer bestellt. sowie alle Ansprüche, die ihm aus 31. März 1928 eingetragen: dur 8 81 H der Hauptlehrer außer ““ r General⸗ ebenfalls wieder ausgeschieden. Liese Gese f 1t 1— E““ Göbel & Cv. meinsam mit einem anderen Prokmristen Dem Kaufmann 88 Pühber⸗ Vesarr etwaigen Eingriffen in diese Rechte Zu Nr. 910 betk⸗ di Firma Eisen⸗ eaenc gen⸗ henne deen ö Hilhfaan Fit lm Kauf⸗ 8 venns EE 1928 ist er Grubenvorstand besteht jetzt aus tung zu Hagen; Die Firma ist von

n Dresden: Der Kaufmann Willi vertreten Berli de f 1 en drit s 1 vN Ihos zatliche oder stellvertretende C iensten ga. versammlung vom 10. 8 n: Bergwerksbesitzer Amts wegen gelöscht.

Garsch in Dresden ist als persönlich 10. auf Blatt 15677, betr, die Firma Berlin⸗Steglitz und dem Kaufmann gegen dritte Personen erwachsen sein matthes, üee Gustav Matthes ühäftssührer bestellt sind, durch min, mann Gerhard Hensen und der die Gesellschaft aufgelöst. Der Brauerei⸗ kolgenden *ꝙ EEIETETEö 42 Nr. 152, Bölling haftender Gesellschafter eingetreten. De Faonze a 1ürerhndtnern erme Dr. Peter, Kuffner, Berlin⸗Schlachten. solsten, einschließlich der fahidensersog. Aktiengesellscaft. BHaupiniederlassung 7isens zvei Geschättssühher vben purch Ebemtiter Kvom, Hensen, alle in direktor Ludwig Mandowaty in Hin. Hans Kurt Angreß in vemaneunhahl 2m 19. 3. 19 it beschränkter 1 e s e 85 after einge 122 4 Franz Lezak Werkstätten für Papier⸗ see, ist Gesamtprokura erteilt. ansprüche, auf die S2 . und be⸗ Magdeburg Zweigniederla sung unter en Geschäftsführer in Gemeinschaft Brachelen wohnhaft. Vertretungs⸗ denburg, O. S., ist zum Liquidator be⸗ lottenburg, Dire tor Walter Bauendahl u. Co. Gesellschaft BC.1ghggs 8 8 H 5— . alther 8 verarbeitung in Dölzschen: Die Pro⸗ Erfurt, den 30. März 1928. willigt und beantragt die Umschreibung der Sonderfirma: Lisenmatthes, t einem Proturisten vertreten. Ge⸗ berechtigt sind entweder Wilhelm Hoetz stellt Amtsgericht Gleiwitz, den 22. 3. in Berlin⸗Wilmersdorf. Haftung zu Hagen: Die Vertret vüch

Gefellschaft afe heheingen Hrung der kuren der Kaufleute Kart Fobann Wil⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. der Patent; und Gebrauchsmusterschute Richard Gustav Matthes, Artiengesel⸗ säsfthner⸗ Heinrich von Kamp, Kauf, oder Wilhelm Baumann gemeinsam mit 1925. Auf die die Abänderungen betreffen⸗ befugnis des Kaufmanns Frie ch efe chaft mmr gemeinsam berechtigt; helm Wieselmann und Hellnütt Jacobi rechte auf den Namen der Gesellschaft. scha t, Zweigniederlassung Essen in Mann in Eßlin en (Bekanntmachungs⸗ Gerhard oder mit Adam Feken. 1 1gg den bei Gericht eingereichten Urkunden Rodemeister als Geschäftsfü⸗ ren is

6. auf Blatt 20 789: Die offene sind erloschen. Erfurt. [2108] Letztere nimmt die Uebertragung an. Essen: Die Prokura Heinrich Grütz⸗ latt: Reickhngen. Geilenkirchen, den 27. März 1928. (Gl1eiwitz. [1792] wird Bezug genommen. beendet. Die Kaufleute Wilhelm Liesen

NAoPISS5 SFoaII 83 2 8 Sge. 8 8 8 2 8 5 I 8 L 8 24 5 8 9 eich 2. 8 5 3 b d 1 zandelsge ellschafr Kraftverkehr Lotz 11. auf Blatt 19 569, betr. die Firma In unser Handelsregister A ist heute Der Wert der Einlage auf 15 000 mann ist erloschen. hsanzeiger.) 1 Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 86 ist Gotha, den 26. März 1928. und Wilhelm Strohmann, beide zu

. e. Fiedler in Dresden; Pro⸗ bei der dort unter Nr. .2458 ein⸗ Reichsmark festgesetzt. Als Vergütung Zu Nr. 1751, betr. die Firma Ferro x. veve Fiernn bei der Firma Dr. Walter n Thür. Amtsgericht. Hagen, sind zu r Rieh E““ Paul Lot kura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Ptragenen offenen Handelsgesellschaft in die Gesellschaft dem Kranz staal Gesellschaft mit beschränkter Ha allers. 5b, I1785 Gelsenkirchen. S189 G. m. b. H. Fabrikation tierärzt⸗ Den Kaufleuten Willi Behrens sst Richard Friedrich Müller, beide in Walter v. Elert in Dresden. Firma „Reinecke & Co.“ in Erfurt ein⸗ 30 Aktien zum Nennbetrage von tung, Essen: Die Prokura Richard ie Fie . jegelei Barvede In unser Handelsregister B Nr. 283 licher Mittel und Apparate, Glei⸗ Greifenhagen. [1794] Eduard Herlinger, beide zu Hagen. 8 Gesellschaft hat am Amtsgericht Dresden, Abt. III, getragen worden, daß die Gesellschaft 500 Reichsmark. Das Grundkapital Schulze ist erloschen. m mopfgiegelei, i Jembke, Firma ranke und Lange, Gesellschaft witz, heute folgendes eingetragen wor⸗ In unser Handelsregister, Abtei⸗ satzungsgemäße Gesamtprokura grier. 8. November 1921 begonnen. (Last⸗ am 31. März 1928. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je Das Amtsgericht in Essen vom Ais ar ngesghchte 8 mit beschränkter Haftung. Wanne, ist den: Gegenstand des Unternehmens ist lung A, ist bei der Firma „Radefeld⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm kraftwagenvermietung, Chemnitzer junveränderter Firma von dem früheren 500 Reichsmark, die zum Nennbetrage 1 tsgericht meene, . 9. März 1928. heute eingetragen: Die Vertretungs⸗ fortan nur die Hersteltung und der Konzern⸗Textil⸗Großhandlung“, Strohmann ist erloschen. s I Duarlach. 8 11782] Gesellschafter Kaufmann Karl Weilepp ausgegeben werben. Der Vorstand be⸗ retI1.“ gnis der Liquidatoren ist beendet. Vertrieb von chemis v5 Sitz in Greifenhagen (Nr. 144 des Re⸗ Am 21. 3. 1928 bei Nr. 311, Reinartz . auf Blatt 20 791: Die offene Han. Sandelsregister A. Eingetragen am in Erfurt fortgeführt. steht je nach Bestimmung des Auf⸗ Verantwortlicher Schriftleiter 3 orst, Lang [2117) Die Firma ist erloschen, produkten. Dr. Siegfried Walter ist als gisters), am 29. März 1928 folgendes u. Siepmann Gesellschaft mit be⸗ delsgesellschaft G. Stock & C v. in N. März 1928 zu Firma Ettlinger, Erfurt, den 30. März 1928. sichtsrats aus einem oder mehreren Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbu 1 In das Seeg. ter B ist kinge⸗ Ge senkirchen 16. März 1928. Geschä tsfü rer abberufen. Die Gesell⸗ ein etragen worden: ie Firma ist er⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Durch Dresden: Gesellschafter sind die Kauf⸗ Herrmann & Co. in Durlach: Die an⸗ Amtsgericht. Abteilung 14. Mitgliedern, deren Bestellung dem Vor⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil agen: Bei Rr. M di Li uvabion 1 Amtsgericht. chaft hat fortan nur einen Geschäfts⸗ loschen. feschluß der Gesellschafterversammlung leute Fritz Gustav Albert Doering in gemeldete Umwandlung der Komman⸗ sitzenden des Aufsichtsrats zusteht. Die Rechnungsdirektor Mengering Berlin. auhr Textilia G 88 g1 Li u. in ührer. Max Silbergleit ist alleiniger Greifenhagen, den 29. März 1928. vom 6. 3. 1928 ist das Stammkapital um Zwickau und Gertrud Martha Elisabeth ditgesellschaft in eine offene Handels⸗ Essen. Ruhr. 8 [2115] Berufung der Generalversammlung er⸗ Verlag der Geschaͤftsstelle ((Mengering) eindet u dh 88. Pen. Wefu „Gelsenkirchen. [2124] Geschäftsführer. Amtsgericht Gleiwitz, Das Amtsgericht. 14 000 RM auf 20 000 RM erhöht led. Stock in Dresden, Die Gesellschaft gesellschaft ist irrtümlich erfolgt; die In das Handelsregister Abt. A ist folgt durch einmalige Bekanntma hung in Wett.. is des Liquidat 2 losche üh In IIn unser Handelsregister A Nr. 1262 den 22. 3. 1928. worden. 1 8 hat am 27. März 1928 begonnen. Pro⸗ Kommanditgesellschaft hat als solche am 21. März 1928 eingetragen: im Gesellschaftsblatt, und zwar minde⸗ bs 1b 1 8s Hand agn ators erloschen ist. G 4 Füma: Wilhelm Ockenfels, Gelsen⸗ 1 —— 8 [1795] Am 24. 3. 1928 bei Nr. 223, Hagener kura ist erteilt dem Kaufmann Paul nicht aufgehört zu bestehen. 7 Kom⸗ Zu Nr. 4453, betr. die Firma Ge⸗ stens 18 Tage vor dem Termin. Die Druck der Preußischen Druckerei-. ei Nr 298 r ist Angeizagen⸗ lrch ist heute eingetragen: Die Görlitz. 2127] ar.Tenr der Firma Eier Import Schmidt u. Effern Gesell⸗ Max Schrvenke in Dresden. (Handel mit manditisten. Die Vertretungsbefugnis brüder Höing, Essen: Inhaberin ist jetzt: Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft er⸗ und Verla s⸗Aktiengesellschaft. Berlin, ermann E 82 Erksschen ·4 Firnea ist 2 In unser Fereeeg Abteilung A Der Mitgese sh 11* 4 abrik schaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Musikwaren, Photoartikeln und Büchern, des persönlich haftenden Gesellschafters Ehefrau Kaufmann Friedrich Wilhelm folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Wilbelmstraße 32. schen der Her. Bei . 48 das in Fönge t erln, den 22 März 1928. ist am 21. März 19 folgendes ein⸗ Eenese; 156 tiegel. Wil⸗ Hagen: Die Firma ist erloschen. Lüttichaustraße 21); Diplomingenieur Max Ettlinger 8s döing, Anna Maria geb. Stolze, Essen. anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, Hierzu zwei Beilagen. orst. Bei NRene, Seenen, Fechen der Amtsgericht. getragen worden: v“ H