1— 86
85
1“ . “ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 10. April 1928. S. 4.
caft, Zweigniederlassung Lucken⸗ 4. Leona, Apparatebau⸗Gesell⸗ Grünstein“, M.⸗Gladbach: Firma er⸗] Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ Stettin. .“ ’ 8 2n nh “
2 4 ““ SZWweite Zentralhandelsregisterbeilage .“ gesells — — baer 116 8 bstein, Konsul, Berlin⸗ Sitz München. Geschäftsführer * R. : Zur Firma , 8 frü Inha ist 1 . 1 ma „Kolonie Könza Geanewald -8E Leslncach Kauf⸗ dis gelöscht. Schwiertz“, M.⸗Gladbach: Firma er⸗ Potsdam, den 30. Mär 1998 seg, G. 88 b. L ig Sbtin 8 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mann, Luckenwalde, sind zu Vorstands⸗ 5. „Kunst im Bild“ Verlagsanstalt loschen. Amtsgericht. At. 8. ggeetragen:
mitgliedern bestellt. mit beschränkter Haftung. Sitz H.⸗R. A 2576: Zur Firxmx. Heinrich — „svom 14. März 1928 ist der § mhs “ 2 L e 9. März 1928. München: Geschäftsführer Br. Karl Beugels“, M.⸗Gladbach: Firma er⸗ Rochlitz, Sachsen. [2164] sellschaftsvertrags, betreffen⸗ n 11““ 1 ch Ze Ih·h d 1 is d D 1
EgEEee 82 „ (Höppel, gelöscht. stacsselte Ge⸗ loschen. Auf Blatt 361 des Handelsregisters, senss des abgegeg 8 zug ei 1 8 ntra 1 an e sreg ter ur as eut e eich . Meissen,. 12147] schäftsführer; August Lebeau, Kauf⸗ H.⸗R. A 2835. Die Firma „Oswald die Firma Allgemeine Deutsche Gegenstand des Unternehmens ist for 3 8 8.
Im Handelsregister wurde heute auf mann in München. Prokura Josef Ludwigs“, M.⸗Gladbach. Alleiniger In. Credit⸗Anstalt Filiale Gerings⸗ an: Verwertung, insbesondere meshtbeh “ 8 Berlin Dienstag den 10 April . 8 1 28
Blatt 458, betreffend die Firma Unfried gelöscht. haber ist der Kaufmann Oswald Lud⸗ walde in Geringswalde betr., ist heute äußerung der der Gesellschaft gehörigz — 2 8 2
Kuhnert⸗Turbowerke Aktiengesell⸗ 6. Deutsche Auskunftei (vormals wigs, M.⸗Gladbach. eingetragen worden: Prokura ist er⸗ Grundstücke, ohne daß diese von ss ,,, 8 v1A1A“ bcs 8 gern
schaft in Meißen eingetragen: Das R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30. 3. 1928. teilt dem Bankbeamten Erich Tittes in Gesellschaft neu bebaut werden. b . 2„ k d i 44 8
Vorstandsmitglied Oberingenieur Wil⸗ beschränkter Haftung. weignieder⸗ üisüsrscqfasead Ms s — Geringswalde. Er ist berechtigt, in Amtsgericht Stettin, 22. März 108 d lsre 1 ter 8 Firn cnn I1ö1“ Schagee drei Zahre, angemeldet am fübhrung verschnürt, plastische Erzeugnisse, Nr. 2679. Firma Nagel & Co,, Lüden⸗ helm Schaefer in Dresden ist aus⸗ lassung München: Die Gese . e Neisse. [2157] Gemeinschaft mit einem Farsings. ““ 811 an e 1 „ die Firma sind erloschen. 6. 1928, 9 ¾ Uhr. Geschättsnummern N. 233 bis 254, Schutz⸗ scheid, 1 Muster für Strumpfbandschnalle geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist sammlung vom 21. Dezember 1927 hat. Im “ A Nr. 563, Firma mitglied oder einem anderen Proku⸗ Stettin. [208 8 1 [2183 Weiden i. d. Opf., 29. März 1928. 14. März 1928 M.⸗R. 545. Hansa⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1928, in einem einmal versiegelten Paket, Fabrik⸗ “ der Kaufmann Wilhelm Müller eine Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ Hedwig Laske, Neisse, ist eingetragen: risten der Zweigniederlassung in Ge⸗ In das Handelsregister B ist ben aldheim. r. ister ist heute 189] Amtsgericht — Registergericht. Kunst⸗Kerämik Martin Zerkowski, vormittags 9 ½ Uhr. snummer 735, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ in Meißen. Die ihm erteilte Prokura vertvags beschlese Der G.7 9; ts⸗ Ser esgeet im Wege des ringswalde die Vrma rechtsverbindlich bei Nr. 601 (Firma „Stetkine . 6 ban. g c111“ [2188] ö ein offener Umschlag, enthaltend. Nr. 3598. Firma Klimsch's Druckerei frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März ö“ führer Dr. Gmil Herzfelder ist stets Er gange auf den Kaufmann Herr⸗ hn zeichnen. 1 8 Herings⸗Import G. m. b. H.“tragen Blatt 478, betr. die Firma In das Handelsregister wurde ein⸗ 2. Service ⸗Tempus⸗, Fabriknummer 54, J. Maubach & Co. G. m. b. H. in 1928, mittags 12 Uhr.
Meißen, den 2, April 1928. allein vertretungsberechtigt. Die Firma b “ in Feise “ en. Amtsgericht Rochlitz, den 29. März 1928. Stettin) eingetragen: Durch den Bevnn. auf Kecordstuhlfabrik Hammer & geiragen: „Johann Sparrer“, Sitz⸗ Deckel mit überspringendem Steg, der das Frankfurt a. M., bezüglich der 2 Muster Nr. 2680. Firma Fresen & Co., Lüden Das Amtsgericht. 8s. “ ist 1“ Amtsgericht Neisse, 24. März 1928. ö“ [2165] schluß der Gesellschafter vom 12. Nin iaf in Hartha: Die Gesellschaft Weiden i. d. Opf. Inhaber: Sparrer, 5 Deckels beim Gießen ver⸗ Preislistentitel mit Fabriknummern 7460, scheid, 1 Modell für Schalttafelschalter, b —— [2148] Deuts uskunftei (vorma .G. — stadt. 1 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nn ühauf zt SWalter Erwin Frühauf Johann, Schloffermeister, Weiden. hindert, II. Zigarettenascher, Fabrik. 7460a und der 2 Mrster Etiketten mit Fabriknummer 105, plastische Erzeugnisse, Melle. u“ Dun Cv.) Gesellschaft mit be⸗ Neubu Donau. [2153] im hiesigen Handelsregister Abt. A t erl — aufgelös 1 Frn 2 5 nummer 57, mit Gluttöter und Behält brif 746 7 S 3 J
In unser hiena ghuac * g schränkter 8 weignieder⸗ Luchwerf⸗ Busse Kommanditgesell⸗ ist heute unter Nr. 208 und 250 zu den Pes efache Aenin 23. März 195 als Geelschafter gunge HS 8 — Fahrrädern, Motorrädern dafür, III Leuchtdosen 9 ““ ”“ InZahre 16e6“ Scnf r 1028 S 12 8n 8g eingetragen die Firma Eduard Lorfhage, kassung München: Der bisherige stell. schaft. Sitz Nördlingen: Dem Paul M. E. ““ abeemheeeeeeeeeuns Krastsahrzengen. 8 Fabriknummer 137, b) Kaminlampe. Nr. 3597 Fir ieth Lübenscheid nil 16 Turmuhrenfabrik in Buer. Inhaber: -na, Ne Feschaf v2i9 Aen. Rangnow 8” “ ichelm Pfeiffer⸗Rudolstadt eingetragen 1 “ schäft und die Firma als Allein⸗ Weiden i. d. Opf., 29. März 1928. brik , aminlampe, Nr. 35 Firma August Osterrieth Lüdenscheid, den 2. April 1928.
1 8 de b do S Kereeler b stettin. sele Fäft un Amtsgericht † dgiegistevmericht Fabri nummer 139, c) Laterne, Fabrik⸗ in Frxankfurt a. M., bezüglich der Das Amtsgericht. ngenieur Eduard Korfhage in Buer. Bischoff ist nun 8 Geschäfts⸗ Neuburg a. D., den 24. Mäxz 1928. worden: Die Firma ist erloschen. n ds delsregist Thathaber fort. “ mtsgerich egistergericht. Fummer. 143 per dbet kt .(Cit — 1 ge Amtsgevicht Melle, 31. 3.1928. 1“ 1 d ETT1“ Rudolstadt, den 81. sr 1928. In das Handelsregister B ist heute ke . Blatt 504, betx. die Firma — 3 „, in runder oder eckiger Aus⸗ Etikettenmuster mit den Fabriknummern 88 — “ IZT Amtsgericht Riegiszergerict. ütnt. dhhs Lmtsze richt. 85 denchene ⸗ . Schnigta 2, rich Baumhauer in Waldheim: Die Fateeegn ““ EE111“ sehaeh 1 „2, 38 b Dverlängert um weitere . “ 2313 Z 4†¼ - 50] “ oder NöSHnen; “ 88 Ran Schirwriemwraddn [2166] bns Alfred “ ist nicht ℳn fns Nar vdheim 30. März 1928. getragen: „Müller & Co., Luhe⸗Quarz⸗ ““ Ftand; 5 Hängelampe zu Nr. 3970. Firma August Osterrieth ““ Su. 8 8 ¹ . L 2. 1 1 L A2 7 8 8*7 d⸗ In ;. — 14 1 b ¹ S ' 8 4 † 5 83q z . deren Inhaberin die verwitwete Uhr⸗ Münchon, eschetfeisfüheen 1üncen Sc Nördie Der K⸗ 8 in Schirgiswalde, Zweigniederlassung führer bestelt. . Im hiesigen Handelsregisfter Ab⸗ wildenau: Max Rübig ist als Geschäfts⸗ . 12,15 Uhr. 8 schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern sellschaft mit beschränkter Haftun 1 3g München: Geschäftsführer Eugen Schle⸗ Nördlingen. er Kaufmannsehefrau in S „ g g Amtsgericht Stettin, 23. März 1925, dn à Band I ist bei der unter führer ausgeschieden. 21. März 1928: M.⸗R. 546. Haucke 4763 b, 4771 b, 4772 b, 4773 b, 4774 b, i l Phechcelg, ef g anten vöreleabes ET111“ Meconeng Wetten ist egeagra n2,. deschäfts Heanben beftehenden Hanhe hekeeeeeee e Seen hkon⸗. ein offener Umschlag. 4775 b. 4776 b, 4777 b, 4778 b. 4718 b, nthenbenan, ein vedes. vreh schla⸗ Amtsgericht Rünh ausen, Ostpr., den 85 Rudolf Grimmer, Kaufmann in Amtsgericht⸗— Registergedicht b 88”b 8 1 8 2 stettin. 21lrma „Peter Boekhoff in Bingum der Amtsgericht — Registergericht. enthaltend bedrucktes Einwickelpapier mit 4780 b, 4780 c, 23880, 23893, 23907, bildungen eines von vorn und von hinten
8
1 rlöschen der Prokura des Kauf⸗ SFutdaz Handelsregi e (281rma Boekk d bedruckte 1 w 4 19 1“ 78 3 . Morss elsregister B ist heutevaul⸗ Firmeninhaber Kaufmann Unterstreifen, Fabriknummer 1348, pla⸗ 23917, 23918, 23919, 23939, Schutzfrist 6“ 8. Carl Gabriel’s U. T. Licht⸗ eeG D 2155] HB“ wiesserssens bei Nr. 811 (Firma ECh. Dlennen eeageor in Weener heute Valgsch Wilhelmshaven. [2190] stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 2’-gch Pes “ astubhh, pversehfn plrastiche Mühlhausen, Ostpr. (2149] spiele Gesellschaft mit beschränkter Füirma F enneemöhle Elektri 801 28. worden: Prokura t vetetlt derh Bchele G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen uld sind als Gesellschafter der Firmañ In das Handelsregister A ist am angemeldet am 20. März 1928, 11,30 Uhr. vormittags 9 ⅞ Uhr. Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange Bei Nr. 74 des Handelsregisters A, Haftung. 2 ünchen: Geschäfts⸗ mnstmühleunwen 582 der eörger beamten Gugen Berndt in Schirgis⸗ Die Firma ist erloschen. beter Boekhoff“ in Bingum die Ehe⸗ 18. 8. 1928 unter Nr. 98 bei der Firma Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Frankfurt a. M., den 30. Marz 1928. meldet am 3. Mäarz 1928, nachmittag hes Fesss hC“ beenen va fchlenger sebschirn⸗ Sg Aigrgehne Der Frau 1 wasde. Er var die Gesellschaft irgi. Amtsgericht Stettin, 23. März 198 eu des Kaufmanns Eduard Lameher, J. Margoniner & Co. in Wilhelms⸗ Zochum. —— [2301 Amtsgericht. Abt. 16. E111“ führer: 91” 2 35 . 9 2 . 8 0 . 1 Se, ⸗ . . . 8 8 8 8 4 — 8 1 —2 8 Uifre; Frit Saese mer, Kaufmann in Berlin. Scögrnr 8 Prokura in der E“ einem anderen Pro⸗ Stettin. 11““ 2nd ö“ “ hagont eingetragenn;, eschaft. Die Ge. Eintragung in das Musterregister des 8 I1I1“ heute als jetzige Inhaber eingetragen. 9. EE“ Spaten⸗ B se. 184% ver 85 pe und für Hang Amtsgericht Schirgiswalde, 2. April 1928. „In das Handelsregister B ist heuabmeher aus Loga, jetzt in Bremen, sellschaft hat am 1. Januar 1928 ke⸗ Amtsgerichts zu Bochum am 29. März In das Musterregister des hiesigen Bedarfsartikel in Dorfhain, ein ver mtsgericht Müh hausen, Ostpr., den Leistbräu München Gesellschaft mit dereheld estehenbe rokura nun eine Amtsgericht Schirgiswalde, 2. April 1928. ke† Nr. 701 (Firma „Notraco G. wnn eingetragen. gonndn. Persöalch Fafmat. Gesell⸗ 1928 bei Haufmann Carl Franken in Amtsgerichts ist eingetragen worden: schnürter Pappkarton, enthaltend ei 12. März 1928. Fü Irüntter Haftung. Sitz München: Neuburg a. D., den 24. März 1928. Senftenberg, Lausitz [2167] b. H. (Nordische Transport⸗Com Ferner ist daselbst heute eingetragen: schafter: Kaufmann Siegfried. Mar⸗ Die Eintragung vom 26. Juli]— Nr. 343. Firma Wilhelm Kaufmann Muster eines elektrischen Schalters, ver 111““ 2151] Geschäftsführer Fritz Schmelzer gelöscht. Amtsgericht — Registergerich. In unser Haschelsregister Abteilung B vagnie“ in eingetragenes seit dem 1. April 1922 von dem goniner und Julie Margoniner, geb. 1927 wird dahin geändert, daß die Schutz⸗ in Lichtenstein⸗Callnberg, ein verschlossener sehen mit der Geschäftsnummer 2211 “ tr Fi 1 883 C. Flüggen Kohlenhansa Ge⸗ öX“ ist heute bei der unter Nr. 54 einge⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftere spufmann Peter Vietor aus Weener Stehberge beide in Wilhelmshaven. Die fbist vrgg mß ein Jahr verlängert ist. und versiegelter Umschlag angeblich ent⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1. B 8b “ 1 sellschaft mit beschräukter Haftung. Neuburg, Donau 2156] tragenen Firma Liebeck & Co., Tief⸗ Lemegrceeng vom 15. März 1928 ist daahhf Grund eines Pachtvertrags unter Prokura der Frau Julie Margoniner, R. 8 . haltend 23 Stück verschiedene Muster für frist 10 Jahre, angemeldet am 22. Mä heilen, dhesellschaft vett beichränkter Zein ünchenGe höftsführet Albert ie offens Bendel geselschaft Ffl5cl beagmefenchafr anzt veschetantern Haß⸗ ö1141ö141“ 12300] Vettkete Hatellochen ans, Bammwolle 198, vormüitags 1- übr 16 Minuten,, S 1 8 1 8 1I itz Nör ⸗ t Fenftenberg“ in⸗ Stammkapital, abgeändert. Dültriebene Handelsgeschäft ist au ilhelmshaven, den 25. März . Intrag der i ilkflor und Wolle, gearbeitet auf Draga⸗, Amtsgericht Tharandt, den 31. März 19. Hlrvple Hohen 11. J. G. Leuze & Söhne. Sitz Georg Kreß, Sitz Nördlingen, ist auf⸗ tung in Senftenberg“ folgendes ein Stammkapital ist um 21 000 Reiche vüe eines Vergleichs schon vom Das Amtsgericht. 1e Meeces eges Duplex⸗, Jaquard⸗Wirkmaschinen, Fabrik⸗
Der Gesellschaftsvertrag München.: Pro⸗ 8 .222 gelöst. Nunmehriger Inhaber: Christian getragen worden: 8 b18 9 8 8 schüster 1 ührchen: Prokura Anton Forster ge Freß. Großkauenfenn im Kürdlton Sie Liausanon ist keenbet, die Voll. ark auf 25 000 Reichsmark erhöht l Agril, 2r ab von der Ehefrau Teichmüller, Elrrich, ist die Schußfrist füür vummern 8008, 8010, 8012,8, 8016,3,
ist abgeschlossen am 27. 1 8 v b . Amtsgericht Stettin, 24. Mä 98 Ee. — Worbis. 2191] 2 1 — Unternehmens ist der 27; Gottfried Pini Photo⸗Haus. Neuburg a. D., den 29. März 1928. macht des Liquidators Oswald Pfau ist Amtsgericht Stettin, 24. März 1928 1 Nöö In unser Handelsregister abt. 4 ist die angemeldeten 2 Muster für Markisen⸗ 8033/5/49/51, 8034, 8037/9, 8038, 8040, Konkurse und 2 9 7
egenstand - — 1 . Bekrieb von Großgaragen und Tank⸗ 8 München: Walther artz als Amtsgericht — Registergericht. X“ stettin. [2üehlserer in Bremen wieder übernommen; heute unter Nr. 176 die Firma Walter 1n elafenstoff bECC 111““
stellen und allen damit zusammen⸗ r gelöscht. Seit 15. November N 1 8 Senftenberg, den 31. März 1928. 1S 4 ; 8e8; G Beyki it dem Sitz in Nied 1 v 8 2 1 im 1— 8 Neumarkt, Schles. 2158 esrge. In das Handelsregister A ist heuulle führen das Handelsgeschäft unter Beykirch mit dem Sitz in Niederorsche 3 8050, 8052, 8054, 8056, Schutzfrist bengenen. eschaften, his veelgung 19 offene Hande cesensga unter ge⸗ In unser Handelsregister Abt. 8. 8 Amtsgericht. unker Nr. 3590 eingetragen die offen lher faühenigen Firma 8 . April und als deren Inhaber der 16- 1ZeZsn; Elkrich, E“ 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1928, nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Sas. Fivma Gott ried Pini. e⸗ bei der unter Nr. 24 eingetragenen Stade. [2168] Fendelsesensgafß in Firma „Wils per ab als Handelsgesellschaft Walter Beykirch, daselbst, eingetragen g 8 vormittags 10 Uhr. b orm. tammlapital 20 000 Fnn ge⸗ 8 288. Hermann Göppl, Kaufmann Firma Hansa Transport efelschaft In das hiesige 1 Abt. A Mohns & Sohn“ mit dem Sitz 1uhrt. Der Kaufmann Peter Vietor in worden. 8 B “ Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Erzgeb. b Haäftsführer: Ernst Christian Bar⸗ . rmenzing, und Rudolf Rattinger, mit beschränkter Faftung, Berlin, ist heute unter Nr. 299 die Firma vmmmnerensdorf. Persönlich haftend leener ist auf Grund dieses Vergleichs Worbis, den 21, März 1928. Frankfurt, Main. [2305] am 31. März 1928. den Nachlaß des am M. 8 ufmann in München. 89 igniederlassung tsch a. O., heute „Stadt⸗Omnibus Heinrich Peill, Stade“ Gesellschafter sind Wilhelm 7. im 1. April 1927 ab nicht mehr In⸗ Das Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Musterregister. — verstorbenen, zuletzt in G. Schneider & Sohn. Sitz eingetragen: Die Prokuraà des Alfred mit dem Niederlassungsort Stade und Bauunternehmer, und Alfred Mo 8 vber der Firma Peter Boekhoff in Nr. 3961. Firma Gebr. Schulmeyer Lüdenscheid. [23091 wohnhaft gewesenen kaufmännischen
mann, Kaufmann in München. Die 13. dghse erfolgen durch den München; Erbengemein ene Ggeft Vollwerth ist erloschen. als deren Inhaber der Kaufmann Maurermeister in Pommerensdorf. ingum. Der Uebergang der in dem in Frankfurt a. M., Umschlag mit In das hiesige Musterregister ist fol⸗ Vertreters Hermann Joseph Hubert
Bekanntma en sanzeiger. Der Ge⸗Seit 1. November 1 offene Handels Neumarkt, Schl 1. 192 .“ ; 1 21 z . 8 2 2 Abbi : Gilles, wird heute, am 2. April 1928, ührer bringt nach näherer Maß⸗ gesellschaft Gefellschafter: nnhels. eumarkt, 2 es., den 30. März 1928. Heinrich Peill in Stade eingetragen Gesellschaft hat am 1. Januar 1Aetrieb des Geschäfts begründeten For⸗ photographischen Abbildungen von einem gendes eingetragen worden: illes, w te, ““ 9 in. 18988 Cter; mtsgericht. worden. Amtsgericht Stade. 30. 8. 28. begonnen. rungen und Verbindlichkeiten des ein re „ Muster, darstellend einen Mohr als Koch, Nr. 2673. irma Friedrich Turck, nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ be des Gesellschaftsvertrags ein: Fhsnfchaft Brauereibesitzerswitwe, Ma⸗ 12159] gerich (Amtsgericht Stettin, den 26. März 10¾ 2* Feeste e ese heettenan 3. In er nn g 18282) 89 58 Heande ein Teßlett met 2 Sed düensce. 58 ——“ kah ffürs. L11“ 7 8 8 8 3 09IUfStadtoldendorf. 2169 ————— „uteter Vietor aus Weener ist bei do Hohephausen, Lippe. [3282) Mohrenköpfchen, versiegelt, Flächenmuster, verschiedenen⸗Farben für Dosen aller Art, ir Lokalrichter , EEbö““ 8. 858 e. Beris Seühneder’ eihraminsenieur, und 8 Ven. “ ist 688 der 2- Im hiesigen Handelsregister 12 9 Stettin. 1“ [217ltiederübernahme des Geschäfts durch In das hiesige Vereinsregister ist bei Geschäftsnummer 2728, Schutzfrist 3 Jahre, wie Zigarettendosen, Tabakdosen usw. in Anmeldefrist kis zum 21. April 1928. 11““ üger, “ itzers “ 88 egför ers. N enceslaus bei der Firma Brandt & Comp. zu In das Handelsregister B ist heute bese Ehefrau Eduard Lameyer, Marie dem Ujter Mr. 1 eingetragenen Verein angemeldet am 5. März 1928, vormittags einem viermal versiegelten Paket, Fabrik⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin 1 3000 RM. Erben⸗ einschaft rige In Mag Hes Tr e, Aerf Serode, ein⸗ Höxter Zweigniederlassung Stadtolden⸗ Nr. 846 (Firma „Werner Grattenaueeut. Boekhoff, und durch den Kaufmann „Freie keformierte Kirchengemeinde Talle“ 10 Uhr 55 Minuten. nummern 177, 178 und 179, plastische 30. April⸗ 1928, vormittags 11, 8— 2. Gottfried Hallinger Bauunter⸗ sind Feügs eemeinfa S scha 888 Fong ist aus . Grue v 8 dorf heute folgendes eingetragen: G. m. b. H. Assekuranz“ in Stettisbuard Lameher in Bremen aus⸗ folgende Veränderung eingetragen: Nr. 3962. Firma Dr. M. Albers⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vehmung Ziweigniederlassung Wiim⸗] Hedchtimn gemeinsam hertretungs⸗ nügtetift 85 an Fäe. ⸗Der Sitz der Gesellschaft ist von eingetragen: Die Firma ist hbfh ischlossen. 3 Spalte 2:Freie Evangelisch⸗Lutherische heim in Frankfurt a. M., Umschlag meldet am 2. März 1928, vorm. 11 Uhr zum April 1928. S-heN 88 chen. Zweigniederlassun Rün en, Dtigt. III. Löschung Fseenen. „den 30. März Höxter nach Stadtoldendorf verlegt. Amtsgericht Stettin, 26. März 1928, hmtsgericht Weener, 31. März 1928. Kirchengemeinde Talle“ in Talle. „smit einer Puderquaste aus Wollvelour 45 Min. 8 8 1 richt Aue, den 2. Apßß. Fürstenfe der Fir 197- 1 er⸗ 1. A v. 12— Gesell⸗ b1“ 8 und Niederlassung fallen fortan —— h —— „1021 »Spalte 3: Durch Beschluß der Mit, mit rotem Stoffuberzug und Golddruck Nr. 2674. Firma F. Tütemann, Lüden⸗ 144 assung Gelsenkirchen. Ine. Gott⸗schaft mit beschränkter Haftung Sitz Offenpurg, Baden. [2160) zusammen. Die Zweigniederlassung Stettin. [21p ehlau. [2185] gliederversammlung vom 9. April 1927 nach eigenem Entwurf, verschlossen, scheid, 7 Muster für Möbelknöpfe in Nachlaß des am 25. 5. 89 bish Feminger, Bauunternehmer in Pasing: Durch Gesellf fterversamm⸗ Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Stadtoldendorf ist jetzt Hauptnieder⸗ elsenkirchen. 1 lung F ö 3. Anton Kopfmiller. Sitz München, die ft aufgelöst. Liquidator: bruster & Cie. Aktiengesellschaft Offen⸗ ie persönlich tenden .91 8 . 1 8 1 Lindwurmstr. 105. Inhaber: Anton gelost. Ligusdator: : Direktor F 8 „schafter Oberstudiendirektor Carl eingetragen: Oswald Claassen ist agfslt 91. — E. Aron, Insterburg — am meier in Talle ist der Landwirt Hupe in Nr. 3963. Firma Dr. M. Albers⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 8 N. Kop vehen “ 8 München. 885 Ingenieur in Laim. — Se Raheft “ 8 in Hbersbudis und Ehefrau des dem Vorstande ausgeschieden. Der Kan h. März 1928; bei Nr. 157 — In⸗ Talle gewählt. Neu gewählt ist der Land⸗ heim in Frankfurt a. M., Umschlag 1928, mittags 12 Uhr 30 Min. EEEETEETöö“; Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗9½ 11“ Gesell⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Offen Kreistierarztes Paul Haas, Marie geb. mann Gerhard Haberland in Fiddiche linieur Reinhold Kehler, Technisches wirt Simonsmeier aus Harkemissen und mit einer Glasdose mit Preßmuster, Nr. 2541. Firma Vereinigte elektro⸗ Zetielmeyer, Berlin, Burgstr. 30. Frist waren und Wäsche, Anton Kopfmiller haft vnre 5AlPvgrate 8 esell⸗ burg, 29. März 1928. Bad Amtsgen cht. Brandt, in Holzminden sind aus der ist zum Vorstand bestellt. 8 * für moderne Ziegeleianlagen, der Arbeiter Holzkämper, Domäne Breda. Messingschraubverschluß und Metalletikett technische Fabriken F. W. Busch u. ur Anmeldung der Konkursforderungen als Jahab er gelöscht. Nunmehriger E ümt .besch vektekhaß if 852 g, 8 sg EGesellschaft ausgeschieden. An Stelle Amtsgericht Stettin, 28. März 1929 792 — am 19. März 1928; bei Hohenhausen, den 22. März 1928. nach eigenem Entwurf zur Aufbewahrung Gebr. Jaeger A. G. in Lüdenscheid, die his 31. Mai 1928. Erste Gläubiger⸗ b5. er der geänderten Firma Anton gelöst. Liquidator: Maria Batel, Pasewallc, [21611 des durch Tod ausgeschiedenen Kom⸗-— ˖˖— h 25 Ip Kiewnick, Wehlau — Lippisches Amtsgericht. von „Chypre⸗Brillantine“, verschlossen, Verlängerung der Schutzfrist ist für das versammlung mit erweiterter Tages⸗ pfmiller Nachf. Siegmund Simon⸗ Faasmman attin in Waldtrudering’ In unser Handelsregister A Nr. 66 manditisten sind dessen Erben als Kom⸗ Tilsit. ““ 21agltan 141 L11“ plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1508, Muster, Fäͤbriknummer 19243, 8 iffe ordnung: Aufbringung eines Vorschusses sohn: “ Simonsohn, Kauf⸗ Firma erloschen g. ist bei der offenen Handelsgesellschaft manditisten in die Ge ellschaft ein⸗ „In unser Handelsregi ter B Nr. 10% 88h,8 8 von Amts wegen Schutzfrist 10 Jahre, angemelhet am Form Stahlhelm auf weitere Zähre ur Vermeidung der Einstellun sles mann in München. Forderungen und —3. Oelschieferwerk⸗Karwendel Ge⸗ Wilhelm Vetter, Pasewalk, heute ein⸗ getreten. Einer der Erben ist wieder ist bei der . „Norddeutsche 9ee⸗ 2 E““ 10. M, 1 8, vormittags 9 ½ Uhr. angemeldet. — 88 Perfahrens am 27. April 1928, 11 2½ U Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ felijhaft mit beschränkter Haftung getsagen worden: ausgeschieden, ein Kommanditist neu vonftrie erEäftdengesenschatt bn nc. g Sge; h aeenn 4. end en 0 F“ 8 irma S11n,8 bü öeee u Prüfungstermin am 18. Juni 16 nommen. — S 1 ie Gesellse is 3. „[eingetreten. — . „ zvnnbnhm 90 88 — 8 11“ 0 J. Mauba o. G. m. b. H. in techn . W. 2 u. 3 im Gerichtsgebäude, Neue 4. Otto Kracklauer. Sitz Dachau, 8 na 1S.s eselle- mann P..ke enipaaft. e I Geschäftsführung und Ver⸗ Firma Ostdeutsche Feseweree, Abheana 8. November 1927; bei Nr. 184 — regi ter Fraukfurt a. M., Umschlag mit Mustern Gebr. Jaeger A. G. in Lüdenscheid, Soed aher 13/14, 22 Ftoc⸗ Zimmer Augsburger Str. 20. Inhaber: Otto schaft mit beschränkter Haftun & ohne Liquidation als Alleininhaber mit trekung der Gesellschaft sind nur befugt der Norddeuts e Hefeindustrie Aktient ehla Lafentasc. Hotel Kaiserhof, 1 2 ffür Etiketten, Briefköpfe, Plakat, Preis⸗ 1 Muster für Schalterkappe aus Porzellan, 111/112. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Lracklauer, Kaufmann in Dachau. Cie. in Liquidation. Sitz Mriehen Ceien ne vom 1. Januar 1923 ab mit Kaufmann Heinrich Brandt und Ffellschaft heute eingetragen wordeenau — am 8. Februar 1928: Die nünde-Leche [2326] listenumschlag, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer L. 2705706, 4 Muster für frift bis zunt 24. April 1928. I Kere. esc t. 5. Groß⸗Garage Ernst C. Bau⸗ Aktiven und Passiven übernommen. Er Dr. jur. Hermann Prandk⸗ beide in Sr hc HoE1ö“ 2 Fir Ss .ngnnst Hghaan In es Genossenschaftsregister ist E111““ Sl4. 8 E“ Presmasse (vesigsee Ce besstellen 83 des Amtsgeri Fritz er. ünchen, mann. 8 8 i ü 1 erigen Stadtoldendorf. Diese vertreten die 1 . s b ⸗. 1 ner 1 innützige Bau⸗ Briefköpfe 4, „ Plaka „Farben), Fabriknummer . 7 ün⸗Mitte, den 31. Mrz Kaulbachstr. 58. vece.be. Fritz Aich⸗ n Fech Mün 82 uschet eit dirnturh Feriführum der bisherigen Gesellschaft oder jeder mit Walther FFantsch in Prcnden Kun csts deren Inhaber Kaufmann Frnfß genoffens 9 88 öe 85 882 Preislistenumschlag 8527, Schutzfrist 2 Muster für Schalterknebel aus Porzellan, eeaseean. as ereaac bichler, Kaufmann in München. München Pasewalk, den 23. März 19228. seinem Prokuristen. Die übrigen Ge⸗ mann Arthur Hartlieb in Hresia eser elein Fonnam. Kolonial. Herrea hene enossenschaft mit beschränk⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1928, Fabriknummer I. 22027,28, 5 Muster empelhof. . ües. “ dnd Bertategengeschas . 7. Schrannen⸗Autohalle Friedrich Das Amtsgericht 8.. sealsscha 8 b von der Vertretung sele egea. 19 aäns hehh mit Ausschank — am 2 Lrftpfl cht in Wesermünde⸗Lehe am vormittage 88 übr. Xu““ shr 8 8 Preßmasse 82 g * Naclag bes n Sn. F 8 . Heeeles. Meyer. Sitz München — ausgeschlossen. s 8 In Abtestung B bei? 31 1928 eingetragen worden. Das Nr. 3965. Firma Baner’sche Giesterei schigdene Farben), Fabriknummer I. 1927 verstorbenen, zuletzt in Berlin München, Isabellastr. 23. Inhaber: ü ürz 19; 8 1 g ie Prokura des D iI. Emil mitgliedern. Kaufmann Max Plasfter t Abteilung B bei Nr. 5 — Theo⸗ 31. 9 eer in Frankfurt a. M., Umschlag mit zwei in einem dreimal versiegelten. Paket, goor 7 - München, den 31. März 1928. Pforzheim. — Die Prokur E““ in Wandsbek b. Hamburg zum ordenaichr Thomas Gesellschaft mit beschränk⸗ Statut ist am 19. Februar eSefluev e Fnn 8 zwar ein Aüchlag. Es plastische Erzeugnisse, Schutzfrist.3 Jahre, E1“ gt-n denfe
Franz von Schaumeier, Kaufmann in Amtsgericht SGeillt beimiränhe.. Arntz in Höxter ist durch de d 8
g er, 1 Handelsregistereinträge. ontz in Höxter ist durch dessen Tod er⸗ in P.ae 1.2 9 82 Gegenstand des Unternehmens ist der 8 1 6
München. Handel mit Maschinen und 1 vic⸗ eumae hteh Greulich in loschen. Dem Kommanditisten Kauf⸗ e Sed b.n Leftäng, Se ist am sgs enat⸗ Begensus der Verkauf 9 nenß dist den eehard Harbsegei z ein Alphabet moeles Men 6. März 19284 vörm. am 4. April 1928, nachmittags 2 3 Uhr, mann F. D. Kumbruch in Höpter ist nnes Groch in Wan 8 Ppüttung des g.rr, z, an minderbemittelte Genossen sowie die genannt „Bernhard⸗Block“, versiegelt, 11 Uhr in. das Konkursverfahren eröffnet worden.
Werkzeugen, Export. M.-Gladbach 8 21521 Pforzheim ¹ 7. Ernst Kohlndorser Hutfabrit.“⸗—Banchetsrenlzereintraaungen.“—] Psgräheim ist erlosceen. . UProkurg erzeilt⸗ urg zum stellvertretenden Vorstundz des Vermögens im Konkurse on min 3 die Flächenmuster, Fabriknummern 7628, 7428, Nr. 2676. Firma Rob. Hohage K Co. hren erauen, Werkin⸗ Sitz Miesbach, Nr. 32. Inhaber: Ernst . B Iee. R.⸗Glad⸗ bedn en 58 Zeehler in Pforz⸗ 8. Prokurist vertritt die Gesellschaft mitglied 8. Kaufmann Rudolf Erxm schen. Uüreelh ung technsfche vsrgitters de⸗ Aasczenann 655 Jahre, angemeldet am Lüdenscheid, 1 Muster für Leuchter, Fabrik⸗ rr Lanferae. knwin, Straße 1, ist Lohlndarfer, Zaufwann in Miesbach 8 Geselschaft ausgatste er biaherige Gerelsceeehurnrit eigem der vertretungskerech⸗ se Werfe . . zum ordentlichen ℳl dh ezebef, der mer der, Heah wossen im weitesten Sinne des Wortes e“ Hbnes :um eFerwermalter ernannt, Lane 1. . mit b 8 7.- 8 ; 85, häafter tigten Gesell ter. andsmütglied. 8 1 8 rmtsnoxit ünde⸗L 7. Firma Dr. Ing. neider vase, Fabriknummer 233, uster für 8f ind bis zum 30. Apri 1. Pfälzische Hypothekenbank Gegen “ Eehng. - 8e Ziegler ist alleiniger Inhaber genoseksenbhaf den 31. März 1928. Tilsit, den 29. März 192Z. cltragenen Firma. Horst Cichert eeen Wesesgehnde 9. & Cord offene Fanre IFugfenschuft in “ für 6 Stck. Cier⸗ EE1“ angaͤmesden. Erste Filiale München: Die General⸗ Fabrikation und der Ve rtrieb b.- 8 8 51— Das Amtsgericht. Amtsgericht. dait u. Uhrengeschäft en gros und en “ Frankfurt a. M., Umschlagmit 16 Mustern becher, Fabriknummer 520, in einem Flöubigerol sammlung und Prüfungs⸗ versammlung vom 12. Dezember 1927 “ aller Art sowie die Ve⸗ sellf .“ v. Eutingen Ge⸗ Z atashrdhe mesah — wird gemäß § 81 H.⸗G.⸗B. und geven. [2327] für Lampenschirme, vorzugsweise aus Glas, einmal versiegelten Paket, plastische Er⸗ termin am 2. Mai 1928, vormittags hat die Aenderung der 88 43 und 44 keiligung an und die Angliederung von 1 88 b eschränkter Haftung in Stargard, Pomm. [21702 Varel, Oldenb. (210” chd 8eG.⸗G. davon benachrichtigt, In das hiesige Genossenschaftsregister versiegelt pfastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags sowie die Er⸗ Unternes mungen verwandter Geschäfts⸗ d orgheim: Auflösung der Gesellschaft In das Handelsregister A Nr. 88 ist. In unser Handelsregister A ist heutegens Erlöschen der Fixma von Amts ist heute zu der unter Nr. 4 eingetra⸗ nummern 7501 bis 7516, Schutzfrist am 15. März 1928, vormittags 11 Uhx. richt, Berlin SW. 11, Möckern⸗ Shnn des Grundkapitals um 4 900 000 weige. Die Gesellschaft kann an b 18 Gesellschafterbeschluß vom 24. März heute bei der Firma Leib Schaul in zu der sne dr Münster'sche Apothel 868 in das Handelsregister ein⸗ genen Genossenschaft „Molkerei .7bes 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1928, Nr. 2677. Firma Tweer Turck, straße 128/130, Femmer Nr. 181, eichsmark beschlossen. Die Erhöhung Orten des In! und Auslandes Zw en 5 Der bisherige Geschäftsführer Faczan folgendes eingetragen; Die Jade, folgendes eingetragen worden⸗ 8 werden wird, falls von ihm e. G. m. u. 9. in Zeven“ folgendes ein⸗ nachmittags 2 ⅞ ÜUhr. Lüdenscheid, 44 Muster SteindruFerzeug⸗ f dhene⸗ Offener Arrest und Anzeige⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapita niederlassungen errichten b Sca 88 aen Ehrmann ist Liquidator. 8 Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm., Die Firma lautet setzt Münsterssche s engen, 8 Monaten ein Wider⸗ getergen wosden: Der Altenteiler Dieb. Nr. 3967. Firma Echneider A nisse ine mebrfarbiger Ausführudg smit frit bis zum 21, Aprl 1528. b .“ 8 88 8GJS 19000 kapital: 20 000 Rei chsmark Ges chäfts⸗ “ I 8 Pors⸗ den 30. März 1928. Das Amtsgericht. ee 88ℳ. Holl; meh acht n He Löschung geltend ge⸗ vich Pellenbroch in en ist bers. Feshen A. 8 —2 a. M., — nh. vien G Uealein⸗ erlin 88 11, Möckernstraße 128/130, 1 . ührer is amn 110 9,5 v. 7 Al- Hägele — er Uebergang der in dem Be⸗ Amtsaerir orstand ausgeschieden. An seiner Stelle Umschlag mit att Zeichnungen von druckeinlagen für Reklame⸗ un „den 4., Apri 8 usje 200 2000 solche zu fe 1050 iie⸗ I dor Frufmann Otto Kämmier⸗ geändert, Die Gesellschaft ist ausgelöst. 8teinach, Thur- 217] des Geschäfts begrüͤndelen Forderunge nisgeriht Wehlau, 20. März 1928. Feo an pfabena, heswerrltend Lor⸗ Veächln nd zwor Sressetimmer ghodell übzeicher. Anstecnadein usw. verwendbar, Besshentsger⸗ 1 zu 115 gusgegeben. r21 schaftsvertrag ist am Jis 2. 1928 se .Der bisherige Gesellschafter Alberi In unser Handelsregister Abt. B ist und Verbindlichteiten ist bei dem Erpeiden 2186] stdank itgühd Landwirt H. Höhns in L. M. 107, Herrenzimmer, Modell in einem dreimal versiegelten Umschlage, I., d & Manzinger Aktien⸗ gestellt und am 14. 3. 1928 und 8h Hägele ist alleiniger Inhaber der Firma. heute unter Nr. 14 bei der Firma Glas⸗ werbe des Geschäfts durch den Aps ,ͤn das Handelsregister 8 n. Zeven zum ordentlichen Vorstands⸗ I. M. 208, Schlafzimmer, L. M. 307, Fabriknummern 0300 — 0313, 0321 — 0330 „1 urk. Narz. gese schaft. Sitz asing: Stell⸗8⸗ E11“ und am 5. Firma Otto Sommer & Co. in technische Industrie G. m. b in theker Hubert Holl ausgeschlossen. ktragen: 8 register EE111A1“ t. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 0332 — 0336, 0340 — 0353, 0412, Flächen⸗ rmögen des Bürger⸗ und vertretendes V 8. „[22. 3. 1928 geändert. Die Gesellschaft Pforzbei w chnische Indus . 9 kiragen: Porzellanfabriken Josef mit lied bestell siegelt, zeug 1 Ueber das möge g M tendes Vorstandsmitglied: Georg kann durch Kündigung aufgelöst w aft Pforzheim: Kaufmann Hugo Eitel ist Lauscha eingetragen worden: Varel i. Old g., 30. März 1928. Mlieber & Co. Altiengesell chaft Se vhmtsgericht Zeven, den 21. 3. 1928. frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Beamtenkonsumvereins e. G. m. b. H. B Shenger, Kaufmann in Pasing. die Kündigungsfrist beträö 9 öst wer ten; aus der Gesellschaft ausgetreten. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. Abt. II. hiersheim, Mittertei gef Ip : Mitter⸗ 2 1928, nachmittags 2 ¾ Uhr. gemeldet am 16. März 1928, 17 Uhr zu Blankenburg am Harz ist heute, am Prokura Georg Manzinger gelöscht. gungsfrist beträgt ein e. 6. Firma Eugen Kett in Pforzheim, sammlung vom 15. 2. 1928 ist das Meces —Flch: Die A1“ Nr. 3968. Firma G. Oppeuheimer E“ 8 & Turdh 5. April Ee Nr. . Firma Tweer urck, hren eröffnet. r Kaufmann er
e Zwei ““ um An⸗ thilde Schneider, Brauereibesitzerstochter, Neurode. 8
In das Handelsregister B ist heute hul Zum Handelsregister eingetragen in sind die Satzungen des Vereins geändert. plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 889, einem einmal versiegelten Paket, Fabrik⸗ Sbeschluß vom 28. März 1928 ist O.⸗Z. 2, Brauerei vormals M. Arm⸗ lassung. Nr. 978 (Firma „Aktiengesellsche lbeilung A bei Nr. 24 — B. Ragnit, Sspalte 4: An Stelle des früheren Vor⸗ Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am nummern 911, 912, 913, 914. 915, 916 Farrh Hen 22 nehn g8 ge m 28. März 1928 ist „ . haf Gesell⸗ für Holzbearbeitung“ in Stettisflihe. Schirrau — am 26. März 1928; bei Landwirts Wilhelm Kors⸗ 10. März 1928, vormittags 9 ½ Uhr. und 917, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ “ Amtsgeri t Berlin⸗Mitte das
.,5
Dem stellvertretenden Vorstands⸗ Jahr und kann nur am Schluß des Güterstr. 14: Dem K. f rrar:; vna 8⸗ Geschäftsjahres erfol. r tr. 14: m Kaufmann Albert Stammkapital von 49 000 PM auf 5000 1 d eeeens „Juli 1 g . & Co. in Frankfurt a. M., Paket mit 2 2 Rügtte Gehige Marzinger t de Be⸗ vasgasohehitt Feigihe die Havunt. Greß in Pfanzeim ii weier Cinsse. Resheneann vnzestlt. sumlesgls iwerdeetrglce SSgüllensnnleenkereleha dens⸗agen 6. 5. Musterregister. 8.e .er in Lerian, Brieaelt eiderscec, do Buite Zteidrucenenf. Batsteh in Btanteicurg am Forhne Voralpines genabeneast Deutschen dercsasan er ;- prokura erteilt. 3 erfolgt. Stammkapital: 5000 RM. Dieektor e. FyrZ n C lotter 1. lbe der eingereichten Niederschrift be⸗ 8 plastisches Erzeugniß, Geschäftenummer S-8 -111““ lestalozzi“ Gesellsch 95 ee-es ßischen Staatsanzeiger “ Amtsgericht Pforzheim. Steinach, Thür. Wald, 20. März 1928. Verantwortlich für den Anzeigenteil lossen. . 8. Altona, Elbe. 2300] 4815, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Zelluloidüberzug, und zwar für mehr⸗ vrrest mit Anzeigepälicht bis, zum schränkter Haftun 2af 85 1b H.⸗R. A 1718: Zur Firma „Mathi ““ Küa Thüringisches Amtsgericht. Rechnungsdirektor Mengering, Berie Weiden j. d Opf., 28. März 1928 Eindagungen ins Musterregister. am 16. März 1928, vormittags 11 Uhr farbige Steindruckeinlagen für Reklame⸗ 28. April 1928. Anmeldefrist bis 4. Mai 9 j g. itz Feldafing: Dt. :.Zur Firma „Mathieu Potsdam. [2163] üas Verlag der Geschäftsstelle Mengerind Amtsgericht 14oFervacs. ens 7. h 1928: M.⸗R. 544. Holsatia⸗ 55 Minuten. und Mützenabzeichen, Anstecknadeln usw., 1928. Erste Gläubigerversammlung am
Die Gesellschafterversammlung vom Schroeder“, M.⸗Gladbach: Firma er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Stettin [2175] 1 g 3 1 imal lt 10 Uhr, und 4. Januar 1928 hat die Erhöhung des loschen. -. 45 der Firma 8 8 as Fich ; 4 in Berlin. . ge. Werke Neumanns Holzbearbeitungs⸗ Nr. 3969. Moses, Albert, Kauf⸗ verwendbar, In einem dreima versiege een 30. April 1928, vormittags or, I w8 8 che ae 3 Sch 81 Bar ee DLT111“ Kurt “ öö eerr teeee’eee. Snhs 888 neußil anf veuc gerin See.gelse ee Eb e encpeesereleh Hokt vn⸗ vrnn n.g velens. be Penet ent vmschlagez, Feseieneengeen 8* 2280 Feeen.r e rhe 888 iM und die entsprechende / Mauhs sen.“, M.⸗Gladbach⸗Rhein⸗ in Potsdam als Inhaber eingetragen Aktiengesellschaft im Handelsregister und Verlags⸗Aktiengese . btagen: „Tritf 1 4 b ßknopf Ul d 8 0405 — 0411, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Amtsgericht hier b Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahlen: Firma erloschen. worden. Das Geschäft wird unter der zu löschen. Widerspruchsfrist 8 Monate 8 ilhelmstraße 32. fe., Sitz Fenn. Wintesbalder & haltens 6 Schlasztmmermodelle und emn verschlugtnohf ahe Porselan aden. ann 0e „E6 8. Eamtsgercht ürer. rcil 1928 3 — 5 ir 8 b b . — „ 1 „Sitz: Neustadt, W. N.: Die offene Frisiertoilettenmodell, Fabriknummern 370, sonst geeignetem Material für die gebräuch⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März Blankenburg am Harz, 5. April 1928. beschlossen. H.⸗R. A 2473: Zur Firma „Julius bisherigen Firma fortgeführt. Die] Amtsgericht Stettin, 2. März 1928. Hierzu eine Beilage. ndelsgefellschaft ist eiceiöseft die Fflun 376, 371, u Fehes⸗ Erzeugnisse, lichen Büͤgelverschlüsse verschiedener Aus⸗ 1928, 17 Uhr 30 Min. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
„. 9— “ 8