Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staa
tsanzeiger Nr. 84 vom 10. April 1928. S.
2
chloppe, eeö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konservenfabrik Grenz⸗ mark G. m. b. H. in Schloppe wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Ver⸗ wegen Mangels einer den osten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 7. Mai 1928 um 9 Uhr
bestimmt. .““ Schloppe, den 2. April 1928. 1 Das Amtsgerich “
eesen. 8 [3216]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aluminiumwarenfabrik A. G. in Seesen ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 4. Januar 1928 an⸗ genommene svergleich durch pechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1928 bestätigt ist, aufgehoben.
Seesen, den 4. April 1928Z.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Torgau. 8 [3217]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachers Karl Teich⸗ mann in Niederaudenhain wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Torgau, den 2. April 1928.
Das Amtsgericht.
Waldheim. [3218] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns William Fried⸗
rich in Harkha, Sa., alleinigen In⸗
habers der Fa. William Friedrich in
Hartha (Sa.), wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Waldheim, Sa., den 4. April 1928.
Werdau. [3219]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Carola verw. Richter, alleinige Inhaberin der Firma Carl Robert Richter, Baugeschäft in Werdau, Zeppelinstr. 9, wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaxen Vermögensstücke wird Termin auf den 20. April 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.
Werdau, den 4. April 1928.
Das Amtsgericht.
Wismar. [3220]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Robert Slavny in Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wismar, 4. April 1928.
Witten. [2251]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kurz⸗ und Wollwaren⸗ händlerin Frau Marta Dorendorf in Witten, Johannisstraße 30, wird ein⸗ Sübelt⸗ weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens, entspxechende Masse nicht vor⸗ handen ist. *
Witten, den 29. März 1928.
Amtsgericht.
Worms. [3221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Chaim Ormianer in Worms wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. No⸗ vember 1927 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 18 Worms, den 28. März 198. Hess. Amtsgericht. 1.“
Zeitz. [3222] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en der Firma Böhse und Wagner, Textil⸗ und Kurzwarengroßhandel in seig Inhaber Richard Wagner in egau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Zeitz, den 28. März 1928. Amtsgericht. 29.
Zeitz. 81 Das Konkursverfahren ögen der
mann Walter Helm, Zeide;
—2
erfolgter Abhaltung des Schlußtern1928,
IS3
s kmtsgericht Eibenstock, 38. April 1928.
hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 30. März 192. . Amtsgericht. 5
Barmen, b; [3224]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Kaldenbach & Rahm in Barmen⸗U. und deren S. 5 ten⸗ ben Gesells her. . c rikant Carl Cols⸗ mann in Werdohl, 2. Fabrikant Fried⸗ rich Beeckmann in Barmen⸗U., Ritter⸗ straße 66, wird heute, am 5. April 1928, 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Regierungsrat g. D. Kauffmann in Elberfeld, Briller 2 2, bestellt. Termin zur Ver⸗
indlung ber den Vergleichsvorschlag wird bestünmt auf Dienstag, den 17. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 17. Der Antrag auf Er⸗ Wteng des Vergleichsverfahrens nebst
nlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des veüigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37, zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt⸗ Amtsgericht Barmen, 5. April 1928.
Beckum. [2939] Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Koberg als Inhabers der Firma Bern⸗
rd Koberg zu Beckum, Oststr. 2, ist eute, am 3. April 1928, 12,50 Uhr vorm., das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Boeckmann zu Beckum. Vergleichs⸗ termin am 3. Mai 1928, 11 Uhr vor⸗ mittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vicht, Zmmer 8. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ 8„. zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt Vecum, den 3. April 19283.
Das Amtsgericht. Geschäftsstelle.
Berlin. [3225]
Auf Antrag des Kaufmanns Simon Melzer, Berlin, Angermünder Straße 1, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Simon Melzer, Berlin N. 54, Alte Schönhauser Straße 3, ist am 3. April 1928, 13 Uhr⸗ zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Direktor Martin Preuß bei der Branden⸗ burgischen Treuhand Aktiengesellschaft, Berlin N. 54, Alte Schönhauser Straße 41. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 2. Mai 1928, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Geschäftsstelle, Abt. 84, des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Breslau. [3226] Auf den Antrag der Kommandit⸗ gesellschaft Max Fraenkel in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 16 (Herren⸗ modeartikel), wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der An⸗ tragstellerin gemäß 8 1 der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren heute um 13 ¾ Uhr eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 1. Mai 1928 um 10 Uhr an Gerichtsstelle, Museum⸗ 85 Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, hestimmt. Der Antrag auf Ffbffrang des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ab⸗ teilung 41, Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 23/28.) Breslau, den 2. April 1928. Amtsgericht. Charlottenburg. [3227] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hoyer, Inhabers der Firma Moths & Donath in Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 94, ist am 5. April 1928, 11 24 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Handels⸗ eenhes gen Minde in Berlin⸗Schmargen⸗ orf, Hundekehlestr. 11. Vergleichs⸗ termin am 27. April 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, II. Stock Zimmer Nr. 254. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einstcht der Beteiligten niedergelegt. Charlottenburg, den 5. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 40.
Eibenstock. [3228]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Paul & Joh. Anger in Eibenstock, Carlsbader Straße, einer Lebensmittelgroßhandlung, wird heute, am 3. April 1928. vormittogs 10 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗
tags 4 11h 2, n net worden. Firma Zeirehlanwalt Dr.? c. Unter⸗
erte G. J. Mittler, 8 Kolsrste Gläu⸗ sfungstermin
verigheen eröffnet. Vergloschstermien re vor denzstto /Amg Uhr. den 3. April, Zamm
Ja. eSstelle des
2552 icht der Be⸗ 8 NP. rnh . Neberxmden gß b
Güstrow. [3229] Ueber das Vermögen des Drogiste Fritz Buchmann, Güstrow. n ⸗ straße 16, ist am 4. April 1928, vorm. 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses Se Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Wilh. Röpcke, Güstrow, Feldstraße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 30. April 1928, vorm. 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 3. Amtsgericht Güstrow. Hamburg. 3230] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Georg Friedrich Thomsen, alleinigen Inhabers der Firma Georg F. Thomsen, wohnhaft: Hamburg, Pilatuspool 7/II, Geschäftslokal; Hamburg, Pilatuspool 7, Hths. II Geschäftszweig: Lederwaren⸗ fabrik, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das e. Ver⸗ gleichsverfahren am 4. April 1928 um 12 Uhr 59 Minuten mittags eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden beeidigter Bücherrevisor 8 W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗ ilhelm⸗Straße 23/31. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, 2. Mai 1928, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Verwaltungs⸗
7 Drehbahn 36/IV, Zimmer 440, estimmt. Der Antrag au —— des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, 437, zur Einsichtnahme der eteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.
Iserlohn. [3231] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Mennicken in Iserlohn, Gerichts⸗ sfraße 8, “ und Stuckgeschäft, ist heute, 10 Uhr vormittags, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ erson ist der Bücherrevisor Karl Fackler in Iserlohn, Hagener Straße 21. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 2. April 1928 ist auf den 25. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Nebenstelle Grabenstraße 16, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des HeraeeheecNe vom 2. April 1928 nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Füger neten Gerichts, Zimmer Nr. 13, zur Einsicht auf.
Iserlohn, den 4. April 1928
Das Amtsgericht.
Köln. [2940] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Textilwaren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln, Cäcilienstraße 7, ist am 31. März 1928, vormittags 11 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Gustav Drechsel in Köln, Engelbextstraße 10. Vergleichstermin am 26. April 1928, vormittags 9 Uhr 30 Min., Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst “ Anlagen und das Ergebnis der vom Geachg angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Amtsgericht Köln. Abt. 80.
Langen, Bz. Darmstadt. [3232]
Ueber die Firma E. Levi zu Kelster⸗ bach, Inhaber Jakob Moritz, wird heute, am 5. April 1928, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Direktor B. Krämer, Frankfurt a. M., Schillerstr. 15. Termin zur Verhandlung über den Ver leichs⸗ vorschlag vor dem Amtsgericht Langen
15 — Donnerstag, 19. April 1928, vorm. 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen 9. auf der Ge⸗ 1e zur Einsicht der Beteiligten offen.
Langen, 5, April 1928. Geschäftsstelle Hessischen Amtsgerichts.
Lauinfven. [3233] Das Amtsgerscht Lauingen r am 2. April 1928, nachmittags 6,05, das Verg eichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Baldauf, In⸗ aber einer Kolonialwaren⸗ und Drogenhandlung in Gundelfingen, er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Bauer in“ Lauingen be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf zeitog, den 27. April 1928, vormittags ½, Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Lauingen. u diesem Termin werden alle am Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Lauingen 38 S der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauingen. Li Sne dt. 3234] Ueber das Vermögen der offenen Fandelsgeselschaft Kleine & Epping in Lippstadk, In er: a) der Kaufmann Alex Kleine, b) der Kaufmann Fritz Epping, beide zu Lippstadt, wird heute, am 4. April 1928 — 12 Uhr — das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Pape zu Lippstadt wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. April 1928 — 10 Uhr — bestimmt. Die Unterlagen liegen auf Zimmer Nr. 19 des Amts⸗ gerichts zur Linsicht der Beteiligten aus. Das Amtsgericht in Lippstadt.
Meissen. [2941] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Meißner Stockfabrik J. D. Hentschel & Wittich, G. m. b. H. in Meißen, Görnischegasse, wird heute, am 4. April 1928, vormittags 8 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 27. April 1928, vormittags 8 ½ Uhr. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen, Großenhainer Str. 3. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Meißen, 4. April 1928.
Neumünster. [3235]
Auf Antrag des Landschaftsgärtners Timoteus Roggenbrod in Neumünster, Eeestienktra e 66, wird heute, am 4. g. 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, das er eichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen er⸗
8 11““
öffnet, da er zahlungsunfähig geworden ist. Als Vertrauensperson wird der 11““ Curt Böge in Neu⸗ münster, Kieler Straße 681, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird anberaumt auf den 4. Mai 1928, vormittags 10 ¼ Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens vesf seinen Anlagen zund das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des veee. Gerichts, “ 9, zur Einsicht der Beteiligten aus. Neumünster, den 4. April 1928. Das Amtsgericht.
Rheine, Westf. [2942] Auf Antrag des alleinigen Inhabers der S tlich eingektragenen Firma Central⸗Bazar Moritz Metzger in Rheine i. Westf. Ibbenrürener Straße Nr. 12, wird heute, am 3. April 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Central⸗Bazar Moritz Metzger zu Rheine i. W., Ibben⸗ bürener Straße Nr. 12, und ihres alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Moritz Metzger, dafelb t, eröffnet. Ver⸗ leichstermin ist anberaumt auf den 6. April 1928, beFeit. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 9. Zur Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Withelm Wessendorf 2 Rheine, Salzbergener Straße Nr. 70, Telephon Nr. 709, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und die Aeußerung der Feisces. und Industriekammer zu
ünster liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 13, zur Ein⸗ sicht offen.
Rheine, den 3. April 1928.
Das Amtsgericht.
Rottweil. 8 183236] Ueber das Vermögen des Wilhelm Müller, Inhabers eines gemischten Warengeschäftes in Schwwenningen a. N., ist am 3. April 1928, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. hiesigen Gericht: Dienstag, den 24. April 1928, nachmittags 3 ½¼ Uhr. Vertrauens⸗ person: Bezirksnotar Pflüger in Schwenningen a. N. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen des Gerichts können auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts eingesehen werden.
Rottweil, den 3. April 1928.
1 Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. [3237]
Auf Antrag des Kaufmanns Louis Landecker in Fa. Adolf Konin & Co. in Schönebeck hat am 3. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das unterzeichnete Ge⸗ richt das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ E“ ist vor dem unterzeichneten
ericht auf den 18. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Theodor Weigand in Schönebeck bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gZleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts aus. 3
Schönebeck a. E., den 3. April 1928.
Das Amtsgericht.
Witzenhausen. [3238]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Staub in Bischhausen ist am 5. April 1928, vormittags 12 Uhr 15 Min., das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, im Amts⸗ gericht. Steuersachverständiger Erwin Volze, Witzenhausen. 8. auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht Witzenhausen.
Freiburg, Breisgau. [3239]
Im Vergleichsverfahren über das Vermögen edr Firma Krafft & Co. in Schallstadt wird der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag vom 13. d. M. perlegt auf: Samstag, den 28. April 1928, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 233.
Freiburg i. Br., den 5, April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Freiburg, Breisgau. [3240]
Im Vergl ichsverfahren über das Vermögen der Firma Krafft Vogt in Schallstadt wird der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag vom 13. d. M. verlegt auf: Samstag, den 28. April 1928, vorm. 9 .¼ Uhr — Zimmer Nr. 233.
Freiburg i. Br., den 5. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[2943] Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Hans Reisert & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Köln⸗ Braunsfeld sowie deren persönlich haftenden Gesellschafter, nämlich der Kaufleute; a) Franz Daeschner, Köln⸗ Braunsfeld, Hermann⸗ “
Köln. Das
—
b) Hans Reisert, Köln, Hohenstaufen⸗ ring 58, und c) Ingenieur Curt Reijfert,
88 11“
Vergleichstermin vor dem Pirmasens.
Winter in trauensperson: Lorenz Sapper, Diplon⸗ Nürnberg) wurde ause
Vertrauensperson: Buch⸗ und
Jhaven wi
daselbst, ist durch Beschluß vom 29 qh⸗
1928 nach Annahme und Be na
des Vergleichs vusge den worden giag Amtsgericht Köln. Abt. 80.
Magdeburg.
Vermögen des Kaufmanns Hans Ff. in Maddeburg, Verliner Steaße üe Firma Radio⸗Vertrieb Kehrberg, ba üt. nach bestätigtem Vergleich aufeg hoben. Magdeburg, den 3. April 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 9.
„c. (320 über b
München.
Das Vergleichsverfahren Vermögen der Frau Mina Fries Ip haberin eines Strick⸗ und Wollwaren geschäfts in München, wurde m 3. April 1928 aufgehoben, nachdem dar Zwangsvergleich gerichtlich bestätig
wurde. . 1 Amtsgericht München.
Oldenburg, OIldenburg. (291 Das Vergleichsverfahren zur W. wendung des Konkurses über das Ven⸗ mögen des Schneidermeisters Fran Spangemacher in Oldenburg i. H Langestraße, wird nach rechtskräftig de stätigtem . “ eich hierdurch an⸗ gehoben. (V. N. 2/28.) Oldenburg, den 4. April 1928. Amtsgericht Oldenburg. Abt. VI. Oldenburg, OIldenburg. 92909 Das Vergleichsverfahren zur Abwer⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Malers Heinrich Haake in Raste wird nach rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben Oldenburg, den 4. April 19283. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ortelsburg. 8 [320
Das Vergleichsverfahren zur Abwew⸗ dung des Konkurses über das Vermöger des Drogeriebesitzers Rudolf Lomans in Ortelsburg wird aufgehoben, da e
Zwangsvergleich angenommen und be⸗
stätigt worden ist. 6 Ortelsburg, den 3. April 1928. Das Amtsgericht.
. [3210; Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 3. April 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung N. Konkurses über das Vermögen da Firma Dehmer & Höreth Aktiengesel⸗ schaft, Schuhfabrik in Pirmasens, nath Bestätigung des abgeschlossenen Zwange⸗ vergleichs aufgehoben. Pirmasens, den 5. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pirmasens. 1 ([3210
Das Amtsgericht Pirmasens hat mt 5 luß vom 3. April 1928 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung de ge urses über das Vermögen det irma Maria Anna Schmulder, Schtt⸗ abrik in Rodalben, Prinzregenten⸗ traße 43, nach Bestätigung des d. geschlossenen Zwangsvergleichs ai⸗ gehoben. .
Pirmasens, 5. April 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Roth b. Nürnberg. ([3219
Der am 24. März 1928 abgeschlossen Vergleich im vIö zut Abwendung des Konkurses über daß Vermögen des Pinselfabrikanten Hans Georgensgmünd (Ter⸗
kaufmann in .
2. April 1928 gerichtlich bestätigt und
das Verfahren aufgehoben. Roth b. Nürnberg, 3. April. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. bbbdeg Das Ee lehescrsfahn. ur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen der Firma Sügro, Süddeutsce
Textilgroßhandels A.⸗G. in Stuttgang saeh traße 13, wurde durch 86 schluß vom 4. April 1928 nach eüh⸗ guüng des angenommenen Vergleich
aufgehoben. 3 ürtt. Amtsgericht Stuttgart l. Usingen. . 12” In dem Vergleichsverfahren zur Al⸗ wendung des Konkurses über das Ba⸗ mögen der Eheleute Bürgermeister ä. Peter Heid von Schmitten um Katharina geb. Messer in Schmitten I. Der Vergleich vom 23. März 102 wird gerichtlich bestätigt. II. Das 86 gleicheve süheen zur⸗- Abwendung de onkurses über das Vermögen der 9 leute Bürgermeister a. D. Peter der und Katharina geb. Messer ie Schmitten wird aufgehoben. h Usingen, den 31. März 19238. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 1 8 Das Vergleichsverfahren des 85 manns Christoph Precht in Wilbelme gemäß 8 69 der Verg verordnung aufgehoben. I 19 9 Wilhelmshaven, den 4. April 19286 Das Amtsgericht.
Wolfenbüttgl. 88 Das Te über
Vermögen des Kaufmanns L
ist eingestellt. Die Eröffnung ner
“ ist wegen Fehlens 6
den osten des e e
sprechenden Masse abgelehnt. Wolfenbüttel, den 8. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
9
aufoe —e
32Fl⸗
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Gℳ Alle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben.
. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 0 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
8—
8
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 .‿ℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Nℳ vee nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
sind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmak unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
lle Druckaufträge
Fettdruck (zweimal unter⸗
4
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Berlin, Mittwoch, den 11. April, abends.
Postscheckkoönto: Berlin 41821. 1 92 8
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
equaturerteilungen. ““ berordnung zur Aenderung der Verordnung über die Geschäfts⸗ bedingungen der Produktenbörse in Breslau für den Zeit⸗ handel in Getreide und Mehl. .
zekanntmnachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung.
zekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
nzeige, betreffkend Ausgabe der Nummer 16 des Reichsgesetz⸗ (blatts Teil II. 18 2 1“
82
8 Deutsches Reich. Dem türkischen Generalkonsul in Hamburg Dschemil zelman Bey und dem Vizekonsul der Vereinigten Staaten
on Amerika in Hamburg Durward Grinstead ist namens es Reichs das Erequatur erteilt worden.
Verordnung
ur Aenderung der Verordnung über die e
edingungen der Produktenbörse in Breslau für den Zeithandel in Getreide und Mehl. 8 Vom 26. März 1928.
Veröffentlicht im RGBl. Teil I Nr. 15 S. 136.)
Auf Grund des § 67 des Börsengesetzes vom 27. Mai 908 (RGBl. S. 215) wird nach Zustimmung des Reichsrats
siermit verordnet:
Der Satz 2 der Bestimmung I Ziffer 4 der Verordnung über e Geschäftsbedingungen der Produktenbörse in Breslau für den Zeit⸗ andel in Getreide und Mehl vom 23. Dezember 1927 (RGBl. I 5. 537) erhält folgende Fassung:
Das Mehl ist in ungezeichneten, loch⸗ und flickfreien e vef gleichmäßiger Form und handelsüblicher Beschaffen⸗ eit zu liefern.
Berlin, den 26. März 1928. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Schäffer.
14X““
1 Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und g. Warenzeichen auf einer Ausstellung. — Vom 10. April 1928. “ Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) rgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ ichen trit ein für die vom 16. bis 19. April 1928 in Wies⸗ aden stattfindende Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für nere Medizin. Berlin, den 10. April 1928. . Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Dr. Josl.
Bekanntmachung
her den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ tonung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗
beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923.
RGBl. 1 S. 482.)
Der Londoner Goldpreis beträgt Z 8 für eine Unze Feingðoldd . 84 sgh 11 ½ d,
für ein Gramm Feingold demnach 32,7777 pence.
actVorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ b ang im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des ges, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
Prausgeht.
Berlin, den 11. April 1928. Reichsbankdirektorium. Fuchs. Hülse.
Bekanntmachung.
s Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 1 eichsgesetzblatts Teil II enthält: er Gesetz über eine deutsch⸗niederländische Vereinbarung wegen erzonung von Hohlglas in Deutschland, vom 27. März 1928, ir Bin hbekanntmachung über die Veröffentlichung der Cichordnung nenschiffe auf deutschen Wasserstraßen, vom 23. März 1928,
8*
die Bexngenle üng über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 30. März 1928, und
die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗japanischen Handels⸗ und Schiffahrtsvertrags, vom 3. April 1928.
Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Berlin, den 10. April 1928. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 11. April 1928. Telegraphische Aubzahlung.
11. April Geld Brief 1,786 1,790 4,179 4,187 2,000 2,004 20,918 20,958 tůrk 2,128 2,132 8 20,392 20,432 5 4,177 4,185 0,503 0,505 4,321 4,329
168,34 168,68 5,514 5,526
58,33 58,45 72,94 73,08 81,52 81,68
10,517 10,537 22,05 22,09
7,355 7,369 112,09 112,31
18,08 18,12 111,62 111,84 16,44 16,48
12,378 12,398 80,48 80,64
3,019 3,025 70,31 70,45
112,22 112,44 58,755 58,875
10. April Geld Brief .,786 1,790 4,180 4,188 1,998 2,002 20,92 20,96 2,124 2,128 20,396 20,436 4,1775 4,1855 0,5025 0,5045 4,321 4,329
168,34 168,68 5,544 5,556
58,34 58,46 72,965 73,10 81,53 81,69 10,519 10,539 22,075 22,115 7,351 7,365 112,11 112,33
17,88 17,92 111,61 111,83 16,445 16,485 12,377 12,397 80,49 80,65 3,019 3,025 70,35 70,49
112,22 112,44 58,785 58,905
8 8
Buenos⸗Aires. Canada . Pfem 9 ˙00 2090 airo 0 ˙0 0 Konstantinopel London.. New York.. Rio de Janeiro Nruguay.. Lünserdan⸗ otterdam . — Brüssel u. Ant⸗ werpen Budapest.. Danzig.. elsingfors. talien. Fagpstamien . openhagen. büsäha und porto.. 2,“ Patis ... Prgg9
Pap.⸗Pes. kanad. 5 en
Hene Pfd. rk. 8.
1 1 1 1 1 1 1
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
Schweiz . Sofia.. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Wien; ..
1uu““
10. April Geld Brief 20,43 20,51
1212 4232
4,163 4,183 4,163 4,183 EI11u“ 0,4895 0,5095 4,154 4174 20,358 20,438 20,345 20,425 2,115 2,135 58,20 58,44
111,78 112,22 81,37 81,69 10,46 10,50 16,495 16,555
167,91 168,59 22,31 22,39 22,25 22,33
7,345 7,365
111,38 111,82 58,66 58,90 58,75 58,99
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
11. April Geld Brief 20,46 20,54
721 4223
4,166 4,186 4,166 4,186 1,763 1,783 0,4895 0,5095 4,156 4,176 20,355 20,435 20,35 20,43 ELL“
—
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canagi Englische: große 1 f u. darunter Türkische..
Belgische..
Bulgarische.
.1 fürt. Pfd. Dänische....
100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
112,27 81,69 10,50 16,555
168,61 22,32 22,31
7,36
111,90 58,89 59,02
111,83 81,37 10,46 16,495
167,93 22,24 22,23
7,34
111,46 58,65 58,78
Danziger.. innische.. ranzösische olländische. talienische: gr. 100 Lire u. dar.
Jugoslawische.
Norwegische ..
Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar.
Rumänische:
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei
5 82
Schweizer: große 100 Frcs. u. dar.
Spanische..
Tschecho⸗slow.
5000 Kr... 1000 Kr. u. dar. Ungarische...
2,645
112,39 80,72 80,81 70,49
12,405 12,435 73,11
2,62 2,59 112,03 80,41 80,54 70,21
12,345 12,375 72,75
2,64 2,61 112,47 80,73 80,86 70,49
12,405 12,435 73,05
2,625
111,95 80,40 80,49 70,21
12,345 12,375 72,81
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 1007 res. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
Für Interessenten am Wirtschaftsverkehr mit Frank⸗ reich wird der Gesandtschaftsrat bei der deutschen Botschaft in Paris,
Herr Döhle, am Mittwoch, den 18. April 1928, von 16 bis 18 Uhr,
u 111“ 8 8 “ “
im Dienstgebäude der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstraße 8, I. Stock, zur Erteilung von Auskünften zu
sprechen sein.
— Nach dem Geschäftsbericht der Sächsischen Tüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗Kappel, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927 wurde die Nachfrage nach feinen Baumwoll⸗ und Seidentüllen in der zweiten Hälfte des Berichts⸗ jahres lebhaft. Starke Tülle blieben weiter vernachlässigt, und die betreffenden Maschinen konnten nicht ausgenützt werden. In der Abteilung „Stoffe für Innendekoration“ ist die Beschäftigung das ganze Jahr hindurch gleichmäßig gut gewesen, nur die letzten Monate des Berichtsjahres zeigten eine Zurückhaltung der Abnehmerschaft in der Erteilung von Aufträgen. Inzwischen ist hier eine Besserung eingetreten. Es werden überwiesen: an den gesetzlichen Reservefonds 2800 RM, 6 vH auf 6000 RM Vorzugsaktien für 1926 und 1927 720 RM, 2 ½ vo = 10 RM auf 3000 Stück. Stammaktien 30 000 RM. Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 3443 RM.
— Ueber die Baumwoll⸗ und Leinenweberei in Oberschlesien im Jahre 1927 teilt der Jahresbericht der Industrie⸗- und Handelskammer für die Provinz Oberschlesien in Oppeln 1927 u. a. mit: Der Aufschwung, den die letzten Monate des Vorjahres der Baumwoll⸗ und Leinenweberei gebracht hatten, ver⸗ stärkte sich im Berichtsjahr und hielt bis zum Jahresende an. Die Betriebe waren daher das ganze Jahr über voll, z. T., in Doppel⸗ schichten beschäftigt. Auch Neueinstellungen konnten in größerem Umfange vorgenommen werden. Die Versorgung mit Baum⸗ woll⸗ und Leinengarnen ging reibungslos vor sich. Die Baum⸗ wollpreise gingen im Berichtsjahr stark in Höhe. Ebenso stiegen seit dem Frühjahr die Preise für Rohflachs um fast 100 vH. Der Kapital⸗ und Kreditbedarf der Betriebe war infolgedessen außerordentlich stark. Der Absatz war gut. Vor äallem hatte das Inland starken Bedarf. Die allgemeine Besserung des Arbeitsmarkts und die daraus folgende stärkere Kauftkraft er⸗ zeugte im Berichtsjahr auch größere Nachfrage nach besseren Qualitäten
im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen billige Waren bevorzugt
wurden. Die steigenden Preise sowohl für Leinen wie für Baum⸗ wollwaren führten jedoch allmählich zu größerer Zurückhaltung im Einkauf bzw. zur Abwanderung des Bedarfs von den Leinen⸗ zu den Baumwollwaren. Verluste aus Zahlungseinstellungen der Kundschaft waren gering, da der Einzelhandel in seinen Dispositionen merklich vorsichtiger war als in früheren Jahren. Der Absatz nach dem Aus⸗ land ist absolut und relativ zurückgegangen. Insbesondere die Kon⸗ kurrenz der Tschechoslowakei, Frankreichs und Belgiens gewann sehr an Bedeutung. Polnisch⸗Oberschlesien fiel als Absatzgebiet weiter aus.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 5. April
1928 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. RM
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile... 177 212 000
(unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu
1392 Reichsmark berechnet.. 1 960 137 000
(+ 29 381 000) und zwar: Goldkassenbestend RM 1 874 511 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗
“*“ 85 626 000
3. Bestand an deckungsfähigen Devisen... 8 . „ Reichsschatzwechsln..
J” „ fonstigen Wechseln und Schecks. 2 600 747 000
(s— 51 272 000)
„ deutschen Scheidemünzen .... 51 008 000
8 939 000) „ Noten anderer Banken . . . . . .
196 “
(unverändert)
14 299 000 7413 000)
75 430 000 9 434 000) 94 004 000 43 000)
613 151 000 10 630 000)
„ Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM —)
Gflekten .. „ sonstigen Aktiven..
Passiva. Grundkapital: 1 a) begeben..
b) noch nicht begeben. .
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondds
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung 8
122 788 000 (unverändert)
177 212 000 (unverändert)
43 722 000 (unverändert)
45 483 000 (unwerändert) 195 000 000 (unverändert) 4 411 030 000 (s— 102 125 000) 602 278 000 (+ 69 641 000) 8 185 106 000 (—- 3 275 000)
66265
0) [onftihe Rückkagen.... 3. Betrag der umlaufenden Noten ... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 5. Sonstige P
88