1928 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Ruberoidwke. Hamb

Conr. Tack u. Cie. 112,5 G

116,5 b

Wicking Portl.⸗Z. N)10 Wickrath Leder 5

118 b G 1178 Nordwestd. Kraftwk

1.1 1.1

hersbusch u.

Kyffhäuserbütte.

Dr. Laboscht... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahüttee. Ant. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBrs1 do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. N do. do neue N do. Landkraftw... do. PianoHpf. Zim Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrubee.. Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf.

1

Kunz encte S 8

½ ε

0 8. SmUS

184b B si1840b B 8 8

53 b G 177,75 b

124,5 G

2

ümmEmE 22

Carl Nottrott. . Nürnb. Herk.⸗W...

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N bo. Kokswerke, jett Koksw. u. Chem F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw,. Oesterr. Eisenb. Verl p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zu 15 Sch. E. F. Ohles Erbe Oppelner Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke N

Panzer Akt.⸗Ges. N

to b0 S=SS

0 0S8S2 2—0

100 b 79,5 B 171 B

α ——ö2

1170 b G 6

Rückforth Nachf...

b 110 b G

Runge⸗Werke. Ruscheweyh) Rütgerswerke. N. Sachsenwer.. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. do Wagg. Werdau do. Websuhl Saline Salzungens10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. 112 G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F.

12

1.1

151 G 8

41

11

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

0

7 1 1 1 7 1 7 1 1 1 1 7 1 1 1 1 10 1

. . . .

151 b G 75 b 75 b

1277 b G

104 B 124,25 b 125 eb B 23 eb B 144 G 203 b G 61 b G 160 B 148 b G 270 b 129 b G 180eb B 65 b G 170 b G

39 G 26,75eb G 226 b

214 G 130 b G

Tafelglas N. do. neue Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. ji. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N do. Rud.⸗Johthal⸗ do. Südwesten 82. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.⸗ C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée..

f. 1 Jahr Thörl's Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas

PEEE —-ö-

—q—ö— 25289 2—

8S

.5 b 1,75 b G , J159 B 162 b

1126

Wicküler Küpper Gr.)12

Wiesloch Tonw. 3 H. u. F. Wihard..0 Wilke Dpfk. u. Gass10 Wilmersd. ee 0 D. H. Wißner Metall. 7 Witten. Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau 10 R. Wolf 0 do. 0 Wotan⸗Werke 0 Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 10

h Maschinen.

0

aaüaEEEEEESE —VI2A--üSöSISSAöööö

10 ellstoff⸗Verein. N8 ellstoff⸗Waldhof X12 o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 4 o. Rastenburg 0.

EEE“ —2ögqÖ2S

143,5 b 108 22b stgea 16,2 6 4825

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Berlin, Mittwoch, den 11. April

Staͤatsanze

4. Heffentliche (Fuftellungen.

1[3360] Beuthen, O. S., Tarnowitzer Straße 19,

in Beuthen, O. S.,

Oeffentliche Zustellung. Der Schneider Martin Sokoll in rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. teumann, Dr. Fränkel und Markowitz

klagt gegen den

mark) von Günther, Kötzschenbroda, für eine Tätigkeit als Geschäftsführer im Monat Dezember 1927 und Januar 1928 erhaltenes Gehalt, zu verurteilen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur mündlichen

streits Amtsgericht in Königsberg, Pr. auf den 22. Mai 1928, vormittags 9 Uhr Zimmer 116, geladen.

werden die Beklagten vor das

ecesa Pr., den 3. April 1928. esschäftsstelle,

ringen, Zimmer 35, auf den 25. Maf 1928, vormittags 10 Uhr, geladen.

Rüstringen, den 4. April 1928. Amtsgericht.

[3377]

0SSS 2—

Thür. Gas, Leipz. N. —,— G Tielsch 8

Leonhard Tietz.. N 182 b Trachenb. Zucker. 1328 b Transradio —,— Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. N. v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr Anger. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei...

1

1

1

les Bergb. Zink. 5 do. St.⸗Pr. 121 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. 12 do. Cellulose.8 do. Elektr. u. Gass10 do. do. Lit. B. 10 do. Lein. Kramstav]0. do. Portl.⸗Zements10 do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Br. N. Schönebeck, Metall

Passage Bau. Peipers u. Cie... Peters Union. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch .N. Uüneie eipz Wkz. N

Rechtsanwalt B. Eisele in Stuttgart klagt gegen den Albert Mink, Melker, früher in Altheim, aus Darlehen mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 83,— RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits, wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, auf den 23. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Ueberlingen, den 4. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[3356] Oeffentliche Zustellung.

Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Ludw. Loewe u. CoN C. Lorenz Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Schlegel Scharps. N Sch do.

EmüEmmPE

entliche Zustellung. Oeserlährige Erich Gruska in lsvorf (Gut) vertreten durch das damt Groß Wartenberg, klagt gegen Arbeiter Bruno Strosinski, geboren 187,6 b G 8 Oktober 1901, zuletzt in Meusegast . Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 1] wohnhaft, jezt ““

94 B Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N. e —,— * do. do. Lebensv.⸗B N . labalts, auf Grund der Behauptung,

Assek. Union Hamburg. .N. klagte der Vater des Klägers 818 Berliner Lee .niennzens p 70 G 5 4 Antrag, den Beklagten in 68 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. üfig vollstreckbarer Form zu ver⸗ 119,5 b Berlinische Feuer (voll) en, dem Kläger von seiner Geburt 28 eb G do. do. (25 % E ine Unterhaltsrente von 75 RM

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Arbeitsgericht Dresden, Eliasplatz 5 II, Zimmer 7, auf den 24. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, geladen. Dresden, am 4. Mai 1928. Der Urkundsbeamte des Arbeitsgerichts.

[3343] Oeffentliche Senen. Die Firma Wolfsohn und Ehrlich, Drogen⸗Großhaus in Breslau, Filiale in Gleiwitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ „2 Justizrat Schoekiel in Hindenburg

Kaufmann Georg Niedzwitzki, früher in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 10, bei Frau Riedel, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten auf Bestellung im Oktober 1927 einen Anzug geliefert habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 125,— RM nebst 80 % Senses seit Klagezustellung Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., auf den 21.

Abteilung 10, des Amtsgerichts.

[3368] Oeffentliche Zustellung.

Der Stromfahrzeugversicherungsverein Landsberg a. W., vertreten durch den Direktor Fichtmann, den Rendanten Wie⸗ bach und Vorstandsmitglied Frohloff, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Brauer in Landsberg a. W., gegen den Schiffseigner Anton Sobiechowsfki, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 67,05 RM, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte gemäß

Versicherungsaktien. 8 p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung....

2

= 28S 7

126 b 6 156,5 b G

rrrerrüerrereaärrrürürürreöer —öböBSööüööIön’öae 3 2

8ꝙ

œ08S8GUUSSSUISSU eeee e

% D bo

aüaüassA

32226--ö -—282 b᷑. —SAgö8

lauener Gardinen

do. Spitzen. do. Tüll u. Gard..

erm. Pöge Elektr.

d. Vorz.⸗Akt. B. Polack

——qq— 2n—

zürrrrüürrrüree 5

5 2 2 2 89 8 2 . . 2—2öS2ö-üSügüggönöööSn

D

005SSS2SSSGoStehUoeSco 2

Magdeb. Ang. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen

115 b 28 eb G

SS

Mai S., klagt gegen den Drogisten Kauf⸗

. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett.

Hosesegege omm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg.

Pongs Spinnerei.

2

Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer

gürteeeöseass

amümümEREEEE

Unterhaus. Spinn N Varziner Papierf.. Veithwerke

145,75 b 49,5 G 76 b

144,75 b 49,5 G

Colonts, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln o. Dresdner Allgem. Transport N

do. 100 ℳ⸗Stücke..

ljäbrlich bis 14. September 1942, zwar die rückständigen Beträge sofort,

Zimmer 40, geladen.

1928, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Beuthen, O. S.,

mann Josef Kubiniok, früher in burg O. S., jetzt unbekannten Aufent⸗

37 der Satzungen des Vereins für das ahr 1926/27 eine Nachschußprämie aus

Stadtgemeindebezirk

Die Allgemeine Ortskrankenkasse für den Göppingen in Göp⸗

Föüaegees gPeeseeeg*es

pingen, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes Gemeinderat Frank in Göppingen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Schwarz und Praßler in Göppingen, klagt gegen Reinhold Schäu⸗ fele, ledig, volljähriger Schlosser aus Groß⸗ eislingen, zurzeit in Amerika mit unbe⸗ anntem Aufenthalt, aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrage: Der Be⸗ klagte sei schuldig, an die Klägerin die Summe von 1386,14 RM nebst 8 % Zinsen hieraus vom 31. Oktober 1927 an zu be⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu

do. Genußscheine. Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co....

*f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz N Schulth.⸗Patzenh. N Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu... ggernehe⸗ Ton..

Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.

per Stüch do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab N do. Glanzst. Elberf. do. do. neue do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Lausttzer Glas. do. Märk. Tuchf...

75,75 b 89,75 G 138 b

158,5b G 163 b 165 5 G 7205

705 G 88,5 b 132,5 b G 125 b 8

111,5 b G 93 b G

Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf⸗Klost Veilsd N A. Prato . Preßluftwerkzeug. * . 1 Jahr Preßspan, Unters.. ö“ v.A EEee“ Preußengrube...

NadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N.

der Klage schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 67,05 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Februar 1928 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Landsberg a. W., Zimmer 33, auf den 23. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Landsberg a. W., den 4. April 1928.

Der Urkundsbeamte

halts, wegen Anspruchs aus Warenkauf und Darlehen, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 1531,34 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 1. Februar 1928 und der Kosten auch des voran⸗ gegangenen Arrestverfahrens. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Gleiwitz auf den 2. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

Mannesmannröhr. Manskfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H X Maschin. Breuer.. do Buckau v, j. Ma⸗

chfb. Buck.⸗R. Wolf

o. Kappel.. M Maxtmilianshütte. Mech Web. Linden N do. do. neue N do. do. Sorau... do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. N

3 enftig fälligen vierteljährlich im vor⸗ 182. benge und die Kosten des Rechts⸗ gzu tragen. Der Beklagte wird zur blicen Verhandlung des Rechtsstreits das Amtsgericht Pirna, Amtsgerichts⸗ e41, Zimmer 4, auf den 1. Juni 18, vormittags 8 ½ Uhr, geladen. irna, den 2. April 192253. Das Amtsgericht.

beazen der Kinder des Arbeiters

22S8SUœSSSESU

9,75 b G 139 b G

160 G 163 b 165 b G 748 b 735 b 40 b G 133 b G 128 b G 111,5 b B 94 b G

den 30. März 1928.

[3361] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. C. Plna mcher hier, Lessingplatz 7, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Geh. Just.⸗Rat Semler, Dr. Semler und Oschatz, hier, klagt gegen 1. Fräulein Susanne Klosterboer, 2. den Kaufmann William Klosterboer, beide früher zu Braunschweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten von der Klägerin am

do. do. Feansan⸗ Allgemeine.. rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A o. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Fehercec (f. 40 ℳ)

üPürüürüPeee 1 . 2

8 7 —Vöö-öSgüööööeöö

100,25 G 185,75 b

175 G 359 b

87 2 b 270 b G 149,25 G 155 G 49,5 b 132,25 G 85 b G 151 b G

te bo SD ASÆ o○ S=SSSSo EET1ö1““ —öööögüöüööögS

A —7 —2ö 2

Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.... Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 * Magdeburger Feuer⸗Lers. . N . Magdeburger Hagel (50 Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges...

IE .

S.

1S Se 1.a güFEE

Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co.

½ D

11ö“

H. Meinecke. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N M u. Me⸗

tallurgische Ges.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Miüthlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.... 12

o. neue Mitteldtsche. Stahl) Mix u. Genest.. N do. do. neue N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos

Naphta Prd. Nob. N Beetna8a9. .

atronzellst. u. Pap. Neczarfatmitahts h. N. S. U. VerJahrz N Neckarwerke NX Neue Amperkraftw. Neue g8-v;” 8* NeuWestendA, B i2 Niedberl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke. N do. Steingut... do. Trikot Sprick.

do. Wollkämmer. Fs10

710

6. 4 0o D v. 10 10 12

10

œ☛ d0

10 10

8 12 0 0

10 15

7

10

8 0

Nordpark Ferfasa.. D

Nordsee Dampffisch

Ot. Anl. Auslos. Sch. einschl. ½ Ablösgssch. Nr. 1-60000 Pt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl Sch Nr. 6000 1-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

-—ö-ö-qéö-Avööögnne

bo

gSregePEggg

2

.

Z

144.755b 25 b .

131,25 b 121 eb G 115b G

*

68,86G

EEEEEEEEEE11A1A14“* —ö2I2üögüönSUvnööööö

2 98,25 b 149,25 b

27 —6

Eö— —V—ö

8

Eeeprern -92 ööS

feuntiger Kars 82,2 à 52,1b 35,4 à 88,25 b 16,7à 16G à 16,9b

Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Bz. 5zvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. do. Elektrizität . N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke. N * f. 1 Jahr do. Textilfabrik... do. Zucker. Rh.⸗Westf. Bauind. i. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. 0 David Richter 12 Fried. Richter u. Co. 0 Riebeck Montan 6 5 D. Riedel 0 . Riehm u. Söhne 0 Gb. Ritter. Wäsche 0 Rockstroh⸗W Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. 0 Rost. Mahn u. Ohl.] 8 Roth⸗Büchner NX/10

S8 Oteo S=SSSSS

55SS=SSSSs

Rotophoty...

’S 8= 55 80

OSze2

vPeenrseresess I2-ISgSSSS

2.2

88 Voriger Kurs

52 52,8 b

15,9 à 15 ½

Hamb. amort. Staatl9 B Bosnische Eb. 11.. do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 80 * 98 F- abg. 4 est. Staatsschatzsch. 14 do. do. 14 m. 238 d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 % do. Goldrente.. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 ½

4

n..n &

do. Kronen⸗Rente. do. konv. do. J. F. 4 % do. konv. do. M. N. 4 do. Silber⸗Rente.. 4 ½ do. Papier⸗Rente.. Tüͤck. Administ.⸗A. 1908.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. do. o. Ser. 2.. do. unif. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obltgattonen Türkische Fr.⸗Lose. c Staatsrente 1918 4 ½ do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. 1914 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 8⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Catsse⸗Commune 4 % do. Staatsrente 1910 4 % bo. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronenrente .. 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½8 % Mexikan. Bewäss... 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Set. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. Ibeee Nat. 0

4 4 4 4 4

2 vr

abg.

48.25 à 45 à 45,75 B 43,5 à 43 à 43,75 b 88

27,8 à 27,5 à 27,71

6 42,25 b à 228 b

10,25 B à 10. 9 13,25 b 81 à 13 b

17,5 G

4 12⅞ à 12,75 b

2136 à12,4 b 12,75 b

—,— 11“ 2,25 b G à 2 ⅛b

14 %38 G 4 14,5 à 14,1b

34G

18,25 à 18,7 b

17,5 4 17,75 B à 1758à17,75 b 19 à 18,8 B

18 b

46,75 à 48,75b 44,5 448

269 à 27,25 b

K 30,25 G

1215 s 27,5b G à 27 27286 22 %

à 24%à 24,9b g

Bank Elektr. Werte Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ Nürnberg 1 Oesterreichische Kredit.. Reichsbank 12 Wiener Bankverein Baltimore⸗Ohto Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb..

185 ⅞ü à 166b 1890 b B à 192 5b

165 b

37 b

196,25 à 195 à 198,75 b 16 ½ G

119 89,78 à88,75à89à89,28 eb B

163,75 à 163,5 b 164,28b 188,4 187 à 188,8 b 157,5 b

165 b

36 6 . 195,75 à 196 à 198 1 5b

16 ½ G 118,5 à 117,75 à 118,5 b G

88 à 86,75b

EIüSA eeeeeee aüöüeüöeüeöeönönnöneönöennne

Schantung⸗Eis.⸗B Veretn. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutf e Kabenwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fe. „List u. Co xe vrüßie a ier ackethal Draht.. .H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghaus. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte e. C. Lorenz. Maximilianshütte Miag, Müühlenbau Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm 8 Siemens⸗ schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riedel.. Sachsenwert. Goethttt H. Scheidemande! Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst ißh uC. Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Weh. ..

Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N. Steinfurt hissüen Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N. do. Portl.⸗Zement Stickeret Plauen.. R. Stock u. Co., N H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Sülddeutsch. Zucker Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.)

SSSSS SSeoeASSGœSSSGeDÖUS

S SSeS. 88

9Sbo boGoSoSchchS=SUo SSS

RMf. 1t. 3.100 K N.

vPEE

E 228-ügöAöögAnnn

—h v2g SüöPPeesePges L . 2 2 —VN—ö2ön2ö-BöAü-e

gerüerürees-

d

175 G 44 b 1175 G

Viktoriawerte

2=SSSGUSGU SS el œ☛ —V—gü8BSö‚

do. Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. do. Sbude u. M.

FPrürrrüresesegn

LEx —2

do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met., N do. Ultramarinfab.

=0S

2

80 —= S.S

Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre

do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..

gPrüürüreesee— E11111“ 1

8d0 SSSSSS S8SSSSSeSGoU8SUSS = ü —ööön 2280ö-2S

wEöE 2 2

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westf. Draht Hamm

—B—¹- =

—2 SS1S=SSS=SI=SNIUS 80⸗g gPüPüöürereerese ; EIAImAI —2ö-ög8önAöSIn

do. Kupfer.

85 B 88 8 b

225 b 78,75 b

.1 85 b G

157 G .10 96,5 b 221 G 62 B

150 b G 90 b G 90 b

70,Seb G mnb

85,25 b 25 b B 32 b 65,25 5b G 71b B 25,5 G 1885,5 b G

30,75 G 185,75 b

139 b G 145 b G 141,75eb B 1070b G 85 b G 171 b G

85,25 b 88 b G

230 b 78 b G

,5 b 157 eb G b

5 b 61 G 150b G 90 eb B 9 b 72 70 b

182,5 b 56 b G 71,5 b G 5 eb G 187b G

30 G 185 b

139 b G 143 b G 141 b

Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Srzae 80, 800) do. do. (Stücke 100)..

Mannheimer Versicher.⸗Ges. N

„National“ Allg. V. A. G. Stettin

Nordstern, Allg. Vers. (f. 100

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N.

Sächsische Versicher. (50 % Einz.)

o. do. (25 % Einz.)

Schles. Feuer⸗Vers. & 40 ℳ).. do. do. (Stücke 200)

Thuringtia, Erfurt (voll fictges. do. do. (25 % Einz.)

E Güter.

Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Vaterl. Rhenania, Elberfeld N

Viktoria Allgem. Versicherung —,—

Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AX640 b

1’

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgch. 1.1 190 b G 184b9 1.1 *16 5 b tbbebt 1.4 7905 7509b 98 1.1 †27 b G 24 7üb 1.4 45,5 b 6 45,25—

Deutsch⸗Ostafrika 0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Guinemn 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i2 Otavi Minen u. Eb. 2

St. 1=1& RMp. St. s

Heutiger Kurs 9,75 à 10 à 9,5 b 77,75 à 76 à 77 b 164 à 164,5b 91.5 a 90 à 90,5 b 182,5 à 184b 2 à 88 b 8 532 à 534 à 528 G à 530o b 387,75 à 390 9 388 4 3929 B à 390,5 b 81 2 80,5 à 81 à 80 B 71¼ à 72 B 90,5 b 49,5 b 136,75 à 136b 141, 4 142,5 a 140 à 69,75 à 87,5 B à 52,5 4 53,5 b 89,5 à 91,75 165,75 b 138 à 137,75 à 138,5 B 190,5 à 190 à 194 à 193,75 b 94 a 94,5 a 93 %b 174,5 a 174 ⁄2b à 885 G 23,5 g 23 à 23 % à 23,78 b 8 118 6 à 122 b 97,5 à 103 b a 87,75 b 62,5b 176,25 à 11b 8 84 à 95,5 à 84,5 G à 88 à 86 b G 92 à 96,25 b 103,5 à 105,25 b 212 u 209 a 210 à 209 b 145 b B à 144 4 144,5 àh 144 b 151,5 a 151,25 b

215 à 218,8 5 212 à 213,55

14,25 b G 8 116,25 4 116,5 G à 116b 181 b 1““

*

68 à 69 B 44,5 b

125,75 à 126,5 b 181 b

26 a 27 à 26,75 à 22b 130 à 131 8b 8 183,25 à 182,5 à 185 b

203 b

79b B à 78,25 à 78,75 à 77,5b 120,5 à 124 b

350,5 a 35002b G à 350,5 b

à 46,25 G

224b G a 225 à 224,5 à 225,8 b à 196 b

419,78 à 420 B à 418b 61,3 à 6bb 97,28 G à 97 97 ⁄b 146 à 147,75 b 84,5 à 86 à 65 b

91,25 à 90 4 90,28 b

185,5 à 185 b

[7478 4 76 B

182 4 180,75 4 181, 73 à 180,25 G

Voriger Kurs

8,28 à 9 5 8,75 à 95b

161,25 G à 166,5 b 89,25 à 88% 4 69b

87 à 86 b

à 518 à 516 à 527 à 525 b 383,5 à 380,25 à 382 b

76,75 à 79,5 à 78,5 à 80b 71,5 b

90,5 b

49,75 à 49,25 à 49,75 b

135 à 136 b 8— 143 à 144 à 142,25 à 143 à 141 b 85,5 a 86 à 85,5 à 90 b

52,75 à 53 b

89,8 à 88,5eb G à 91b

167 G

140 à 138,5 b

193 à 192 à 192,25 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio April 1928.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Einreich. d. Effektensaldos: 13.4. Einr. d. Differenzskontros: 14. 4.

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Berkehrsw. Dt. Reichs b. Bz. S. 4 Suß Bert.d B.) Hamb.⸗Amer.Pak.

amburg. Hochb. 58 Üüdam. D.

ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloy. Allg. Elektr.⸗Ges.

174,5 à 172 5

89 8 88 1b

88

22 à 22,5 b

118 à 115 b

175 à 177,5 à 175,5 à 176,5 à 176 b 77,25 83,5 à 92,5 à 83,5 à 83 b

86 ¼ à 91,55b

102,5 b

200 à 202 à 200 à 205 b 145 à 143 à 146 à 145 à 145,8 b

152 à 150 b à

62,25 à 214,728 à 213,3 à 215 B à213,5 à 216,5

62,75 b

13 14,25 G 117,5 à 119,5 b

176 a 180 b

2

44,5 446 124,5 b

179,5 8 180 b 26,8 à 26,75 G

à 1380 4 131,75 à 131 à 131,5b

183,8 8 182 5b

203 6

78 a 82 à 80,75 b

à 120,5 b

346 à 345 b

222 à 222,8 à 224,78 à 2245b

à 199 G a 202b

412,25b 416 à 415 416,5 b

62,5 à 61,5 b 97,5 à 98,75 b

145,5 à 146,5 b

83,5 à 94,5 B à 83 5b

89 a 90b 181 b 183 à 184,5 54 à 53 b

à1

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler 8 Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. elt. u Guilleaume helsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Fehenesgeegben

214,75 b

arpener Bergbau oesch Eis. u. Stahl vhenghe ne se, Verg au.. KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Sbersa. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstetn u. Kopp. Ostwere . Phönix Bergbau. ö 1 hein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. as Lit. B. Schuckert u. Co. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke.

Heutiger Kurs

138,75 b 150,5 5 152,5 à 152b 287 à 255 8 255,5 b 182 ⅛½ à 1982b 239,5 à 240,25 à 239,5 à 240,5b 160,5 à 160,25 à 150,5 b 182,25 à 152,5b 155,75 à 155,25 à 155,75 b 217 à 218 b 204 à 204 à 204,75 à 203,25 à 204,5

204,25 b 96,75 b 185,5 à 158,75 à 154b üe. 225 à 224b . 230,75 à 231,78e à 230,28 9 5b 154,75 à 155 a154,25a154,75 eàh 154 9 b 166 4 167,25 à 166,5a168,754168,25 b 188,75 à 188,8 à 189 B à 188,5b 132 à 133 à 129b 99 98,75 à 985 à 98,5b

133,75 à 132,5 K 133 à 132,3 b 616 à 614 à 616 à 614 à 620 G

129,75 à 128,5b 94,23 à 94894,25993,75494,25 B à 94b 1992 98,5299,547,75a 202,2542201,75 b 138,75 à 139 B à 137,5 b

52,75 à 52 b

à 128 à 127,5b 178,5 a 178 à 179 B à 178,25 b 228,78 à 225,25 à 227,25 à 227,78b 143,5 à 145,8 G

262 4 261,5 à 263 b B à 262,25 b 132,75 à 133 B 131,25b

139,25 138,75 à 139,5 B à 139 b 290,5 à 291,5 à 290,5 à 294,5 8 292 ⅞1 118,5 à 117,75 b G à 119,5 à 119—b 164 à 164,5 à 163,55

176 à 176,8 à 175,5b 147 à 148 à 147,75b 161,5 à 160,5 à 160,75 274,28 à 275,5 b

182 à 191,75 b

234,75 à237,5a234.750236,5à229,5 B 123,5 à 123 4 123,5 à 123,255b

147,75 à 147 a 147,75 a 147 8b 267,25 à 268 à 266,5 à 268,5 8 267,5 b 153a1

129 à 129 à 134 à 132,5b 136,5 à 135 b 96 ⅞a 96,5 a 97,75b B à 97 %% 112 à 111 à 111,75 à 111,5 b

102 à 100,75 b

139,5 à 138,5 à 139 B à 137,5 b 307810,5a12213 B à 118414,5à11à 14 b 101,25 à 101,5 4 101 à 101,5 à 101 62 354,5 à 364,5 à 363 b

290,5 a 294,5 b

160,5 à 162 b

159,5 a 159,75 à 158,75 à 160,5b1 60b à 149 à 149,5 b

103 à 103,75 à 1035⅞ à 102 ⅛b

280 8 278,5 à 279,5 a 279,25 b

193 à 192,25 à 194,5 à 193,75b 191,25 à 189 à 191,5 B 4 190,75 b 366 370 à 368 2 374b

88

Westeregeln Alkalt

293,25a93a98,75b B à297,54297,75 b 232,5 à 233,5 a 233b

149 2 150,5 4 149,25b

747 à 743 a 752 à 748 à 752 à 747 b 97 à 96,75 à 97 b

194,5 à 193 b

281 à 280 à 281,5 à 280,5 b

ellstoff⸗Waldhof Zeanecnn u.

ril: 128.4

ahltag: 1.

Voriger Kurs

139 à 139,5 b 1“

150 à 180 à 180 ⅛, 2B

287 8 257,5b

182,5 à 182,75 à 182 v .L

237,25 a 237,78 à 237 G à 237,759

169 8 168,25 à 1695b

152,25 à 182,78 b

1588,25 A 158 ½à 188 à 155,5 4155=

217 à 218,5b

198 à 201,5 à 199,5 à 20 28g [204 à 200

97⅛ à 97 b

185 à 154,75 b 158,5 à 155,25 b

à 87,75 b

227 à 226,5 b

231,75 à 231 à 231,75 à 230,756 1584⅞ à 154,5 2155 B à 154,5 1500 165 à 164,25 2 165,5 b

133 à 132,75 8 133,25 à 132,5 b

98 à 99 B à 98,5 à 98,75 b

134 à 1385,5 4 133,25 b 8 605860456094608810eb B 560606lch

133 à 131 à 132 à131,5b

94 à 94,25 4 93,25 à 94 à 93 ⁄1 200 à 198,75 à 199,752198,785199 136,8b139,225838,5à 40,5439,5936, 53 G 2 53,25 à 53 a 54,25 b

124 4 125,75 G

178 b G à 176,5 à 178 à 176,25b 226,5 à 228,5 à 227 à 225 % 146 b

289,5 à288,78à89,25288,8460,756 132,5 à 131,5 à 1332 B

137 à 137,75 à 137,5 à 1352 ⁄% 293 G a 293,5 290,25b

113,5 a 119 à 117,5 8 117,75 b

160,78 à 164,25 4 163 b

177,8 à 178.,8 8 177 b 147,28 à 147,78 à 148,5 à 147b 16119 159 4 160 à 159 2 160 b 1595 271,28 à 273 G

178 8 181 à 180,28 b

234 à 232,5 4 235 B à 2345 121,5 à 121 6 2122 ½5 e8 2828 81s”

267 à 268,5 a 265,8

182,25 4 181,5 4 182,2851 5Bgla37 128,25227a28,25827,5529, 1335b

96 a 95 G

110 4 109,5 à 111,5eb B à 1115b

101 B à 100,5 G à 102 ½⅞ à 1026 137,28 4 40,5 8 38,5 à 40 8139,59 298 299,5 4 297,5 a 302,5 b 102 ½ a 102 G 8 102,5 8 1025b

382 à 354 à 348 G

295 a 293 à 295 à 292,5b

183,75 a 162,5 à 163,5 à 1636 Üh 1589,5 4 188,25 8 161,5 à 160,755 147,5 a 149 ⅛.

102,25 b B 4 103 8 à 103758 G 277˙4 270,75 a 272 B à 271b 278, 4 194,5 à 193,5 b

185 4 189 a 197,5 b

359,5 à 359,75 à 359 à 364,5b 291,28 à 290,5 5 291,75 b

231 4 229,5 8 231 a 229,5b „339 154,5 à 184,28 8 154,5 à154641 718,5 4 743 à 738 à 739 b 97⅛ 97,75 b B à 97 % B

188 4 191,5 à 191 b

485,78 8 45,25 G à 45 %0

281,5 a 278 à 280 a 279,5 àh 2802b 45 à 45,5 G à 45 %2b

188,25 à 186 8188,5 G à196518724

Peichnete Grundstück, und das Urteil

hits wird

srch Schierenbeck aus Sudweyhe, eens Grete, geboren am 27. Dezember hund Ella, geboren am 22. Mat 1924, eten durch ihren Pfleger, Schuhmacher⸗ jer Hermann von Weyhe in Sud⸗ be Nr. 185, Prozeßbevollmächtigter: stobersekretär Pautze in Rotenburg, n den Arbeiter Heinrich Schierenbeck Sudweyhe, zuletzt wohnhaft in Roten⸗ 1i. Hann., wird der Beklagte zur setung der Güteverhandlung des stestrets vor das Amtsgericht in enburg i. Hann., Zimmer Nr. 2, auf 24. Mai 1928, vormittags ihr, geladen. kotenburg i. Hann., 2. April 1928. Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts.

r9

2.

6] Oeffentliche Zustellung. ie minderjährige Irmgard Dunker in gen a. Rg., vertreten durch das Kreis⸗ ndamt in Bergen a. Rg., im Proazes teten durch den Rechtsanwalt Hochstetter Treptow a. Toll., klagt gegen den Ar⸗ er Christoph Schulze, zuleßt wohnhaft sen in Wolde, mit dem Antrag, den lagten kostenpflichtig zu verurteilen, Klägerin vom Tage der Geburt, dem 7.25, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ s als Unterhalt eine im voraus zu ichtende Geldrente von vierteljährlich NM zu zahlen, und zwar die rück⸗ digen Beträge sofort und die künftig gen am Ersten eines⸗ jeden Kalender⸗ feljahrs, 2. das Urteil für vorläufig strechar zu erklären. Termin zum Ver⸗ eines gütlichen Ausgleichs ist auf den Mai 1928, vormittags 10 Uhr, dem Amtsgericht Treptow a. Toll. an⸗ zumt. Der Beklagte wird hiermit zu em Termin öffentlich geladen. reptow a. Toll., den 31. März 1928. Das Amtsgericht.

b1I! Oeffentliche Zustellung. Der entmündigte Rektor 5. H. R. Giese, hleswig, vertreten durch seinen Vormund, ul Schümann, Hamburg, Eidelstedter p 12 III, rozeßbevollmächtigter: chhtsanwalt Justizrat Löwenthal in ona, klagt gegen Frau Johanna Agnes orke, geb. Wolf, unbekannten Auf⸗ alts, wegen Forderung, mit dem tage, die Beklagte zur Zahlung von 4 RM zu verurteilen, zur Meidung Zwangsvollstreckung 8as in das im mdbuch von Altona⸗Ottensen Bl. 277

vorläufig vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vird die Beklagte vor das Amts⸗ icht in Altona/ Elbe, Allee 131, auf 4. Juui 1928, 10 ⁄⅞ Uhr, geladen. Altona, den 2. April 1928.

Das Amtsgericht, Abteilung 33.

67 Oeffentliche Zustellung. ie Chefrau Mally Roschke, geb. Israel, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregenten⸗ iße 9, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: ufmann Reinhold Roschke, ebenda, klagt en: l. die Auto⸗ und Mobiliar⸗Auk⸗ 2 G. m. b. H., 2. deren Geschäfts⸗ Ir Wilhelm Friedländer, früher in 5 7, Potsdamer Straße 118 b, zur 4 unbekannten Aufenthalts, Beklagte, 9 Herausgabe, mit dem Antrage, die ügten tostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 5 r zu verurteilen, einzuwilligen, daß ver dem Obergerichtsvollzieher Heinrich b Festeltem Sachen der Klägerin: 1 Oel⸗ dtgeestück,, 1 Delbild (Flötenspieler), ipe eben, 1 große Hängelampe, 1 Flur⸗ ih die Klägerin ausgehändigt werden. its ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ icht 258* die Beklagten vor das Amts⸗ aße 66 Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ be 66/67, auf den 11. Juni 1928, 8 9 Uhr, Zimmer 43, geladen. chöneberg, Grunewald⸗ 67, den 30. März 1928. er Urkundsbeamte

19. Oktober 1927 zwei Kannen Autoöl „Pflugerol“ Extra g und empfangen hätten, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, der Klägerin den Betrag von 50,15 RM fünfzig Reichsmark 15 Pfennig nebst 9 % Zinsen seit dem 20. November 1927 und 1 RM Mahnkosten zu zahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht zu Braunschweig, Am Wendentore 7, auf den 15. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 79. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 8

Braunschweig, den 26. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 14.

[3363] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Richard Döltz in Cottbus, Görlitzer Straße 11, ““ 8 Rechtsanwälte Dr. Hahn u. Dr. Krause in Cottbus, 8 den Karl Behrendt, früher in Cottbus, Taubenstraße 19, wegen käuflich gelieferter Ware und Miete mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 319,08 RM nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des vor⸗ angegangenen Mahnverfahrens, zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Cottbus, Gerichtsplatz 2, Zimmer 47, auf den 23. Mai 1928, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen 6. C. 2621/27. Cottbus, den 3. April 1928. 8 Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

[3364] Oeffentliche Zustellung. Friedrich Heller in Dresden⸗A., Lindenau⸗ straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Katz in Dresden, Wilsdruffer Straße 17/II, klagt gegen den Kaufmann Georg Oldenbruch, früher in Dreeden, Werderstraße 30, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, im Wechselprozeß, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger100 RM Wechselforderung, 6,90 RM. Protestkosten, zuzüglich 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, min⸗ destens aber 6 % Zinsen von 100 RM seit dem 1. März 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläusig vollstreckbar. Der Be⸗ klagte wird zu dem am 25. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 161, vor dem Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1, anstehenden Termine geladen. Dresden, den 4. April 1928. Amtsgericht, Abt. Ia. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

[3378] Oeffentliche Zustellung. ,

Der Geschäftsführer Wilhelm Gustav Hakelberg in Dresden⸗N. 30, Teichstr. 5 klagt gegen den Bankdirektor Emmerich Natmeßnig, Wohnung und Aufenthalts⸗ ort unbekannt, unter der Behauptung, daß er von den Herren Bruno und Curt Müller laut Vertrag für die Leitung der Lichtspiele „Goldenes Lamm“, Dresden⸗ Trachau, mit einer monatlichen Ent⸗ schädigung von 550,— bis zum 31. März 1928 verpflichtet gewesen sei. Am 15. April 1927 sei das Unternehmen in den Besitz des Beklagten übergegangen, der laut Kaufvertrag den Anstellungsvertrag des Klägers mit allen Rechten und Pflichten übernommen habe. Der Beklagte habe am 20. Ottober 1927 das Unternehmen wieder verkauft, absichtlich die Existenz des vor⸗ liegenden Anstellungsvertrages verschwiegen und sei, nachdem er die Kaufsumme in Empfang genommen habe, flüchtig e. worden. Der Kläger beantragt, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 2750 RM (zwei⸗ tausensieben zundertundfünfzig Reichsmark)

der Gesch

v 1

äftsstelle des Amtsgerichts.

als monatliches Gehalt für die Zeit vom 18 K. hene 1927 bis 31. März 1928,

zeddelmann, J.⸗O.⸗S.

abzüglich 900 RM (neunhundert Reichs⸗!

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen.

Gleiwitz, den 3. April 1928. 1

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[33501 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Schlösser G. m. b. H. in Köln, Lungen 8 9/11, vertreten durch ihren Geschafts ührer daselbst, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beck in Köln, klagt gegen die Eheleute Johannes Schroer, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Beuel a. Rh., wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. Landgericht wolle die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfällig und falls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar verurteilen, an die Klägerin 2825,82 RM (in Buchstaben: Zweitausendachthundertfünfundzwanzig 82/100 Reichsmark) nebst 9 % Zinsen seit dem 3. März 1926, a der am 13. Februar 1928 gezahlten 2600 RM (in Buchstaben: Zweitausendsechshundert Reichsmark) zu zahlen, 2. wolle weiterhin die Beklagten verurteilen, wegen der unter 1 beze ichneten Forderung die Zwangsvoll⸗ streckung aus der für die Klägerin im Grundbuch von Köln⸗Ehrenfeld Band 37 Blatt 1467 unter Abteilung III Nr. 7 zugunsten der Klägerin eingetragenen Sicherungshypothek in dieses Grundstück zu dulden, 3. den beklagten Ehemann auch verurteilen, wegen der unter 1 bezeichneten orderung zun gegen die Ehefrau die wangsvollstreckung in das eingebrachte ut der Ehefrau zu dulden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlungdes Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des v in Köln auf den 4. Juni 1928, Zimmer 251, Justizgebäude, Ferhencberrerhlr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zacefenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 30. März 1928. Kelz, Justizobersekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[3351] Oeffentliche Zustellung. Das Bürgerliche Brauhaus A.⸗G. in Insterburg, Frozehbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Bogusch und Praeger in Königsberg, klagt gegen den früheren Restau⸗ rateur Hermann Gritzko, früher in Neu⸗ kuhren, Central⸗Hotel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus den am 13. September 1927 und 30. Septem⸗ ber 1927 ausgestellten Wechseln 682,38 RM verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger die Summe von 682,38 RM nebst 9 vom Hundert Zinsen von 292,80 RM seit dem 7. Dezember 1927 und von 389,58 RM seit dem 30. Dezember 1927 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelss achen des Land⸗ gerichts in Königsberg i. Pr., Hansaring Nr. 14/16, auf den 31. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 221, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Königsberg Pr., den 30. März 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3367] Oeffentliche Zustellung. 1 Die Firma Eisenhof G. m. b. H. in Königsberg, Pr., Insel Venedig 3, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Paul Ja⸗ coby 11I. und Georg Wollenberg in Königsberg, Pr., klagt gegen: 1. den Tisch⸗ ler Gustav Schulz, 2. Ehefrau, früher in Königsberg, Pr., VYorkstraße 75, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihr für entnommenen Eisenträger den Betrag von 987,34 RM schulden, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ lung von 987,9 heng eere undachtzig Reichsmar ennig 11 % Zinsen seit dem 23. Fnnig, 1927.

nebst

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[3370] Oeffentliche Zustellung. Der Sattlermeister Ferdinand Arndt in Marggrabowa, . ter .. Justizrat Böhnke in Marggrabowa, klagt gegen den Besitzer Gustav Koloska, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Gorlowken Kreis Lyck, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte einen Restkaufpreis für käuflich entnommene Waren von 38,10 RM verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 38,10 RM nebst 8 % Finsen von 35,— RM seit dem 1. Fe⸗ ruar 1928 zu zahlen, mit der Behauptung, daß die Zuständigkeit des Amtsgerichts Marggrabowa vereinbart ist. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Marggrabowa auf den 4. Juni 1928, vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Marggrabowa, den 31. März 1928. Amtsgericht. 8

[3373] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Emil Busch, Optische Industrie⸗A.⸗G. Rathenow, vertreten durch den Vorstand, Rechtsanwalt Dr. Babenzien, Rathenow, klagt gegen den Kaufmann Güldenpfennig, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Rathenow, Havel⸗ berger Straße 6, wohnhaft gewesen, unter der Behauptung, daß der Beklagte für elieferte Waren, die im Klageantrage ezeichneten Beträge trotz Fälligkeit nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, auf vor⸗ läufig vollstreckbare und kesteapfüchtige Verurteilung zur Zahlung von 358,10 R. nebst 10 % Zinsen seit dem 1. Januar 1928 sowie 39,50 RM Kosten einez durch⸗ geführten Arrestverfabrens, einschließlich Gerichtskosten und Auslagen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rathenow auf den 24. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, eladen. 8 Rathenow, den 4. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[3873] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Nitsche & Günther, opt. Werke A.⸗G. in Rathenomw, vertreten durch den Vorstand, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Babenzien, Rathenow, klagt gegen den Kaufmann Walter Güldenpfennig, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Rathenow, Havel⸗ berger Straße 6, wohnhaft gewesen, unter der Behauptung, daß der Beklagte für gelieferte Waren die im Klageantrage be⸗ zeichneten Beträge trotz Fälligkeit nicht gezahlt habe, mit dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckvare kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 1037,18 RM. nebst 10 % Zinsen seit dem 1. 1. 1928 sowie 96,04 RM Kosten eines durch⸗ geführten Arrestverfahrens einschließlich Gerichtskosten und Auslagen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rathenow auf den 24. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Rathenow den 4. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[3375] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechnungssteller Reents in Rüst⸗ ringen klagt gegen den Kaufmann Lübbo Hicken, früher in Rüstringen, zurzeit un⸗ bekannten re. —5 8- in hauptun der Beklagte ihm au Wecfel” die Summe von 400 NeM nebst 8 % Zinsen seit dem 16. Januar 1926 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten, an den Kläger den Betrag von 400 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 16. Januar 1926 zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen

Walter

tragen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts Ulm auf Mittwoch, den 30. Mai 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, 1 forderung, einen bek dem gedachten Geri zugelassenen Anwalt zu bestellen.

mit der d

Urkundsbeamter des Landgerichts. Woerner, Notar⸗Praktikant.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[3379 8 der am 29. März 1928 erfolgtes Auslosung der Genußrechtsurkunden den 4 ½ % Schuldverschreibungen detz früheren Großen Berliner Straßen⸗ bahn sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung gezogen worden: 69 Stück à Reichsmark Nr. 80 123 124 142 144 167 182 188 2 246 255 275 278 293 316 366 500 515 624 664 693 697 740 777 791 794 8 898 1000 1008 1036 1090 1143 114 1213 1274 1279 1297 1360 1961 1367 1412 1438 1450 1506 1507 1540 1549 1569 1597 1598 1613 1618 1642 1679 1713 1743 1814 1866 1871 1911 1925 1946 1959 1976 2012 2072 2263. 121 Stück à 100 Reichsmark Nr. 2417 2428 2476 2488 2521 25 2575 2584 2611 2662 2694 2740 2847 2946 2998 3002 3021 9097 89

3834 3868 3874 3875 3894 3984 4017 4064 4087 4093 4234 4334 4383 4516 4524 4529 4562 4566 4568 4614 4620 4624 4630 4668 4694 4874 4942 4985 5000 5055 5071 5128 5158 5166 5173 5210 5227 5263 5308 5395 5363 5378 5458 5551 5562 5564 5602 5684 5706 5729 5738 5752 5824 5881 5925 6170 6178 6353 6368 6422

6103 6131 6140 6254 6300 6328 6426 6429. 77 Stück à 50 Reichsmark, Nr. 6620 6648 6672 6693 6781 6842 6942 6995 7009 7017 7038 7169 7174 7179 7185 73907 7326 7340 7367 7527 7535 7559 7777 7783 7997 8002 8205 8208 8479 8506 8676 8787 8802 8814 8881 8933 8954 8968 9032 9081. Die Einlösung der gelosten Genuße⸗ rechtsurkunden erfolgt per sofort gegen deren Rückgabe bei der Hauptkasse der Berliner Straßenbahn⸗Betriebs G. m. b. H. in Berlin W. 9, Leip⸗ giger Platz 14, Voßstraße 23, zum ennwert. 3 Berlin, den 4. April 1928. Magistrat der Reichshauptstadt.

6906 7126 7210 7482 7730 7946 8128 8443

7139 7270 7508 7764 7995 8202 8451

3438

der am 27. März 1928 erfolgten Auslosung der Genußrechtsurkunden zu den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Nordöstlichen Berliner Vorort⸗ bahn sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden:

4 Stück à 100,— Reichsmark Nr. 1 35 63 119.

7 Stück à 50,— Reichsmark Nr. 226 259 342 356 381 382 416.

Die Einlösung der gelosten Genuß⸗ rechtsurkunden erfolgt per sofort gegen deren Rückgabe bei der Hauptkasse der Berliner Straßenbahn ⸗Betriebs G. m. b. H. in Berlin W. 9, Leip⸗ iger Platz 14, Voßstraße 23, zum

Berlin, den 4. April

Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Beklagte vor das Amtsgericht in Rüst⸗

1928. Magistrat der Reichshauptstadt