Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 11. April 1928.
S. 2
*2
19880 1 Bei der am 30. März 1928 erfolgten slosung der Genußrechtsurkunden zu 4 % Schuldverschreibungen der rüheren Großen Berliner Straßen⸗ ahn sind nachbezeichnete Nummern ge⸗ hogen worden: 1 131 Stück à 200,— Reichsmark r. 48 104 148 149 209 230 259 304 370 6 381 392 439 514 519 522 543 555 (a21 624 699 642 708 713 780 802 810 824 855 868 873 902 927 952 988 1005 2053 1074 1077 1128 1138 1155 1239 54 1265 1266 1271 1278 1315 1362 33 1364 1399 1438 1471 1477 1481 1497 1502 1539 1544 1566 1576 1616 1664 1718 1735 1745 1758
Schuldverschreibungen der Berlin⸗ Charlottenburger Straßenbahn sind folgende Nummern gezogen worden: a) zu den 4 ½ % igen Schuld⸗ verschreibungen der Berlin⸗Char⸗ lottenburger Straßenbahn:
33 Stück à 100,— Reichsmark Nr. 32 115 217 221 244 303 304 314 348 423 434 481 499 584 603 617 642 728 753 766 789 798 804 849 876 920 1001 1009 1048 1066 1068 1077 1103. 21 Stück à 50,— Reichsmark Nr. 1215 1228 1239 1289 1305 1385 1420 1422 1465 1479 1521 1646 1653 1688 1694 1705 1706 1731 1744 1821
1867. zu den 4 % igen Schuld⸗
[3936]
Aus unserem Aufsichtsrat sind die Herren Philipp Ehret und Albert Haug ausge⸗ schieden, dagegen die Herren Franz Nachts⸗ heim und Johannes Gaab neu eingetreten.
Mannheim, den 7. April 1928.
Verein deutscher Oelfabriken. Der Vorstand.
[2531]
Herr Josef Ferber zu Köln⸗Lindenthal ist durch Niederlegung seines Amtes aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Köln, den 2. April 1928. W“
öln.
[3935]
Herr Kommerzienrat Ludwig Ephraim ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. “ Schl., den 5. April
Meyer Kauffmann, Textilwerke A. G. Der Vorstand.
[3932]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
1. Senator Hermann Rodewald, Bremen,
orsitzer, b8 F. G. von Eichel⸗Streiber, Eisenach. 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Diedrich
[3837] 1 Spinnerei & Weberei Stej A. G., Steinen, Baden
Die Herren Aktionäre werden fi⸗ zur 43. ordentlichen Genann sammlung auf Freitag, den 27 1928, vormittags 11 Uhr, in Freie Straße 111, II. Stock, einan zur Nrhandlang folgender Geschäste
1. Beschlußfassung über die Beritz
Vorstands und des Aufsichtzrat
2. Beschlußfassung über Jahresrez
und Bilanz per 31. 12. 1927 3. Entlastung der Geschäftsleitum 4. Bestimmung über die Verre⸗
des Reingewinns. t
3460]
vird eine neue
ste Bekanntmachung.
G. 8 2 der siebenten Verordnung
Durchführung der Verordnung über dancbilangen vom 7. 7. 1927 fordern 42 die Inhaber solcher unserer Aktien, wir auf. 40 Reichsmark Nennbetrag 2 en, auf, diese Aktien spätestens bis Reteg 8. 4928 uns zum Umtausch ein⸗ bn hen Für je 400 Reichsmark 8** betr eingereichten Aktien 88 Aktie über 400 Reichs⸗ usgegeben. Nicht rechtzeitig ein⸗ Aktien Fanen eines Inhabers, deren Nennwer kummen den Betrag von 400 Reichs⸗ mark nicht erreicht, werden für kraftlos werden. Für den Gesamtbetrag
vereichte
[3948] Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft,
Hameln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 28. April 1928, vormittags
11 Uhr, in Hameln, Hotel „Bremer
Schlüssel“, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorladung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
u
[3459) Vereinigte Stahlwerke
recht für den Altbesitz unserer 4 % Anleihe von 1904 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes
Nennwertes RM 80,— für das Stück, abzulösen.
Inhaber der Genußrechtsurkunden auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungsschein
van der Zypen und Wissener Eisenhütten A.⸗G., Köln⸗Deutz. Wir geben hiermit bekannt, daß wir us entschlossen haben, das Genuß⸗ la 43 1 urch arabfindung, und zwar mit 80 % des von RM 100,—, d. i.
gemäß in zu
Demzufolge fordern wir hiermit die
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., füba
[2414]
27. April 1928, nachmittags 4 Uhr,
lichen Generalversammlung hiermitst ein.
Bielefelder Volkskaffeehaus Aktiengefellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft wir zu der am Freitag, den
Die den
den Räumen der Gesellschaft Ressource Bielefeld stattfindenden 40. ordent⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Bericht des Aufsichts⸗ rats über das Jahr 1927.
.Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.
[2956]
Berlinische Schuh⸗ vertriebs⸗Actiengesellscha
Aktiva: Grundstücks⸗Kto.
hekenschulden 132 426,40,
5
ft.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
92 214,
Kautions⸗Kto. 1, Kasse 13 766,11, M. Mug⸗ dan 12 108,33, Aufwertungsausgleich⸗Kto. 23 396,40, Effekten 53 000, zus. 194 485,84 Reichsmark. Passiva: Aktienkapital 50 000, Hypo⸗ Gebäudeab⸗ nutzung 11 625, Gewinn⸗ u. Verlustkonto 434,44, zuf. 194 485,84 RM. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet: Bilanz⸗Kto. 434,44. Kredit: Vortrag a. 1926 405,05, Hausverwaltungs⸗ konto 29,39. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 22. 3. 1928 ist an Stelle des ausgeschiedenen Jacob Engel Musikdirektor Hans Pappmehl, Berlin, als Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt.
Der Aufsichtsrat. Carl Neubauer. Der Vorstand⸗ H. Lasser.
zur Einlösung einzureichen.
Vom 1. November 1928 ab können
die Genußrechte nur noch in der vor⸗
stehend bekanntgegebenen Form aus⸗
geübt werden.
Köln, den 31. März 1928. Der Vorstand.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 12 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen ist. Jede Aktie hat eine Stimme.
Der Vorstand.
G. Reyscher. Fritz Reineke.
[3461]
rklärt 2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aenderung des § 3 der Satzungen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am 26. April 1928 bei der Deutschen Bank, Berlin, Hameln, Han⸗ nover, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Bielefeld, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Bielefeld, oder bei der Firma C. Kampff
Lahusen, Bremen, 8 4. Geh. Kommerzienrat Jacob Leonhard, 5. Beschlußfassung über alffällige
Kaiserslautern, träge. b 5. Geh. Justizrat Neumayer, Kaisers⸗ 6. Wahlen.
lautern, 7. Erteilung einer generellen Emg 6. Hermann Pfabe, Leipzig, gung „an den Aufsichtsrat fir 7. Generalkonsul Dr. Strube, Bremen, höhung des Aktienkapitals und fir⸗ 8. Richard Frhr. von Swaine, Ober⸗ gabe einer neuen Obligation.
theres. Jeder Aktionär, der an der Gm Bremen, den 7. April 1928. versammlung teilnehmen will, hat
Norddeutsche Wollkämmerei spätestens am dritten Tage vor den
& Kammgarnspinnerei. sammlungstag durch Hinterlegung aübass Aktien bei der Gesellschaftskasse de
der Basler Handelsbank in Basel;
b TEETö“ der Berlin⸗Char⸗ Lutsch. lottenburger Straßenbahn:
17 Stück à 100,— Reichsmark Nr. 14 29 39 55 62 96 107 125 182 197 203 252 254 299 310 320 399.
10 Stück à 50,— Reichsmark Nr. 507 529 577 581 583 602 630 693 666 726.
Die Einlösung der gelosten Genuß⸗ rechtsurkunden erfolgt per sofort gegen deren Rückgabe bei der Hauptkasse der Berliner Straßenbahn⸗Betriebs G. m. b. H. in Berlin W. 9, Leip⸗
teser Aktien und der bei dem Umtausch dbleibenden Spitzenbeträge werden Aktien zu 400 Reichsmark ausgegeben, Rechnung der Beteiligten öffentlich zu versteigern sind.
Die Inhaber der umzutauschenden glktien, deren Anteile zusammen den zebnten Teil des Gesamtbetrags der Alktien über 40 Reichsmark erreichen, fönnen gemäß § 4 der angeführten Ver⸗ ordnung innerhalb von drei Monaten
1785 1901 1905 1930 1952 1972
5 1997 2000 2045 2055 2073 2091 2121 2129 2131 2143 2166 2302
2445 2510 2538 2561 2585 2592
2668 2676 2677 2684 2756 2792
3 2844 2871 2885 2912 2927 2982 2984 3019 3015
3069 3178 3194
9233 3269 3270 3272. 258 Stück à 100,— Reichsmark Nr. 3433 3464 3465 3491 3501 3560 3579 96 3628 3691 3692 3810 3820 9838 3897 3986 3988 3900 4009
[1597]
Ch. Weiß, Aktiengesellschaft, Harmonikafabrik in Trossingen in Liquidation.
Ich fordere, nachdem die Gesellschaft lt. Beschluß der VI. o. Generalversammlung vom 13. III. 1928 aufgelöst wurde, gem. § 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gleichzeitig mache ich gem. § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß zu Aufsichtsrats⸗
“
1886] Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 4₰ Grundstückskonto.. 136 000 — Gebäudekonto.. 297 000
[4132] Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft.
Einladung zur Generalversammlung
4143 4289 4421 4779
4152 4294 4506 4821
4157 4296 4531 4826
4180 4335 4579 4854
4182 4362 4587 4862
ziger Platz 14, Voßstraße 23, zum Nennwert. Berlin, den 4. April 1928.
mitgliedern an Stelle der seitherigen be⸗ stellt wurden: Dr. Will Hohner, Ernst Hohner, Dr. Karl Hohner, Fabrikdirektoren in Trossingen.
[3887] Allgemeine Gas⸗ und Elektri⸗
citäts⸗Gefellschaft, Bremen.
vom Gesetz bestimmter Stelle zu timieren. Hiergegen empfängt er dies trittskarte, die allein zur Teilnahm
nach der ersten Bekanntmachung, jedoch och bis zum Ablauf eines Monats nch der letzten Bekanntmachung dieser Aufforderung durch schriftliche Er⸗
meyer, Berlin W. 8, Pariser Platz 3, oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Hameln, den 10. April 1928.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai 1928, mittags 12 Uhr, in
Werkzeugmaschinenfabrik
„Union“ (vormals Diehl), Chemnitz. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
Maschinenkonto. Anschlußgleiskonto... Konto elektrische Anlagen. Betriebsutensilienkonto.
1 4
386 229 29 530
25 4 4
0 000 6 883
Magistrat der Reichshauptstadt. rechtigt.
Unmittelbar nach der Versamnn werden die Aktien gegen Rückaale Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefe
Steinen, den 5. April 1928. Der Präsident des Aufsichtsree
Dr. R. Geigy⸗Schlumberge
ÜE
„Bari’“ Bagyerische Gerbfeh
werke, Aktiengefellschaf. Mühldorf, Obb.
Die Aktionäre der „Bari“ Bay. 6. stoffwerke A.⸗G., Mühldorf, wei hiermit zu der am Freitag, 4. Mai 1928, mittags 12 Uhr, Sitzungssaale der Bay. Hypotheken⸗ Wechselbank in München stattfinden ordentlichen Generalversammt eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Geirh und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1927 mit dem Weum des Vorstands und des Aufsichtsn
„Beschlußfassung über die Geneh
gung der Bilanz und der Gewi und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlafte des Vorstands und des Aufsichtzn
Nach § 5 des Gesellschaftsvem
llärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Karlsruhe, den 5. April 1928.
Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A. G. 8
Der Vorstand. Kimmig.
6880 Gemeinnützige Aktiengesellschaft
für Wohnungsbau zu Köln. Auf Grund der §§ 25 — 27 des Ge⸗ fellshaftsvertrags beehren wir uns sernt⸗ unser Aktionäre zu der am Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Hansasaal des Rathauses zu Köln stattfindenden ovrdentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1t 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungs⸗ bemerkungen des Aufsichtsrats.
den Räumen der Deutschen Bank, Leipzig,
Rathausring 2, stattfindenden 29. ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und
Der Aufsichtsrat.
[2998] Ed. Züblin & Cie. Aktiengefellschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
30. April 1928, nachmittags 3 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
zu Stuttgart, Charlottenplatz 1, abzu⸗
haltenden 9. ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinnrechnung für das Geschäftslahr 1927.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. e1“
3. Entlastung: öG“
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
4. Aenderung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrag:;
a) § 4: Ziffer und Einteilung des Grundkapitals, b) § 14: Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗
machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1927, Nr. 2 vom 3. Ja⸗ nuar 1928 und Nr. 18 vom 21. Januar 1“ bc hiermit Lemäsa 8 17 8 u er 2./5. Verordnung zur Durchführung Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ der Verordnung über Goldbilanzen in jahr 1927. “ Verbindung mit §§ 290, 219 Abs. 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch in Ver⸗
gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ kehr b ilscheine ü ins⸗ Cnds Vertuskrechnung soree über die kehr befindlichen Anteilscheine über ins
Verwendung des Reingewinns. gesgmt TT1“] RM 4, Beschlußfassung über die Entlastung
.3 6 13 16 25 35 36 37. 38 39 76 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nen
77 90 125 134 144 145 146 149 155 Neufassung des Gesellschaftsvertrags. 165 175 176 177 187 196 233 255 268 Ueber diesen Punkt findet neben
277 304 306 307 308 309 320 321 322 einer Gesamtabstimmung der Aktio. 338 384 424 427 437 459 469 470 471 näre eine getrennte Abstimmung der 472 485 486 514 540 541 550 551 555 Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ 570 571 573 591 603 613 615 618 619 aktionäre statt.
673 681 701 706 713 727 728 über je Zusätzliche Erklärungen und Aende⸗
RM 13 ⅓ rung des Vertrags mit der Kamm⸗ für kraftlos. zafaspinnereg, eilberstraße Aktien⸗ Die auf die ifag 8Ja 1 gesellschaft, Silberstraße. 1 ; ichs ie 6. Wahlen zam Auffichterat: teilscheine entfallenden Reichsmarkaktien
urch uns für Rechnung der Be⸗ Es scheiden aus: Herr Bankier keligte durch unsg f chnung
teiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös Franz 8 Amsterdam, 88n wird den Beteiligten nach Verhältnis r. Emil Kreller, Berlin, err ihres Besitzes an Anteilscheinen abzüglich Hans Peltzer, Amsterdam. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen,
der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, haben nach § 20 des Gesellschaftsvertrags
8 5 764 . 586 . 550 . 734 068
75 ½ 11 04
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 2. Mai 1928, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, Eingang Stintbrücke.
Tagesordnung:
Wahlen in den Aufsichtsrat. „Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tionäre, deren Aktien spätestens am 28. April 1928 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Bremen und Frankfurt a. Main, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Reichsbank oder bei den Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze oder einem Notar hinterlegt worden sind. 88
Der Aufsichtsrat.
Carl Meyer, Vorsitzer.
[3891] Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gefellschaft, M.⸗Gladbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. April 1928,
Kontorutensilienkonto. Kassakonto. Wechselkonto Debitorenkonto Warenkonto Verlust
5134 5317 5430 5562 5713 5884 6018 6208 6292 6557 6779 6950
5125 5261 5427 5533 5642 5878 6015 6157 6290 6527 6711 6902
4981 5161 5362 5476 5590 5825 5930 6110 6231 6339 6627 6822
4989 5170 5374 5478 5619 5845 5995 6145 6276 6351
5035 5224 5411 5523 5640 5848 6150 6278 6445 6632 6691 6838 6896 6963 6980 6988 6991*7022 7025 7040 7079 71-13 7168 7235 7296 7313 7326 7331 7338 7345 7346 7349 7382 7387 7419 7455 7460 7463 7480 7513 7537 7557 7561 7577 7581 7582 7604 7617 7629 7642 7743 7765 7791 7798 7841 7904 7912 7944 7965 7995 8045 8087 8088 8165 8174 8272 8291 8360 8367 8376 8414 8432 8464 8549 8560 8703 8709 8713 8719 8737 8793 8797 8801 8850 8873 8995 9004 9060 9076 9125 9177 9188 9221 9238 9251 9312 9321 9324 9329 9364 9393 9452 9476 9490 9527 9540 9578 9609 9635 9684 9694 9720 9721 9747 9769 9813 9824.
141 Stück à 50,— Nr. 10228 10274 10280 10304
Trossingen, den 30. März 1928. 8 Der Liquidator: Wilhelm Haist,
Fabrikdirektor in Trossingen.
[3875) Bekanntmachung.
Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums haben die Herre—. Minister des Innern und der Finanzen [3938]
durch gemeinsamen Erlaß vom 5. 1V. 1928 Bayerischer Llon . 3 8 : yd Schiffahrts⸗ — M. d. J. IVa V 182 Fin.⸗Min. 1 Aktiengesellschaft, Regensburg. 2971e — auf Grund des § 795 des Ausgabe neuer Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Artikels 8 Gewinnanteilscheinbogen der Verordnung zur Ausführung des Die neuen Bogen zu den Aktien B. G.⸗B. vom 16. XI. 1899 sowie des unserer Gesellschaft Nr. 1 bis Nr. 16 000 § 1 des Gesetzes über die Ausgabe wert⸗ Serie 1 bis VIII können in Empfang beständiger Schuldverschreibungen auf den genommen werden, und zwar bei Inhaber vom 23. VI. 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 der Deutschen Bank Berlin, oder gung erteilt zu einer in Form von Schuld⸗ burg Psabe ürth Nürnberg, verschreibungen auf den Inhaber im In⸗ Regensburg und Würzburg lande aufzunehmenden Anleihe bis zum der Reichsrueditgesellf aft, Berlin, Betrage von 25 000 000 RM — fünf⸗ der Bayerischen Hypotheken⸗ und undzwanzig Millionen Reichsmark —, Wechselbank, München, oder ihrer wobei für jede Reichsmark der Preis von Filiale in Regensburg, 1⁄22%̃ kg. Feingold zu rechnen ist. der Bayerischen Vereinsbank, Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ München und Nürnberg, oder ihrer schaffung der Mittel für außerordentliche Filiale in Regensburg, Aufwendungen, insbesondere Bauten, auf der Dresdner Bank, Berlin, oder dem Gebiete der allgemeinen Verwaltung, ihren Filialen in München und der Bauverwaltung, des Wohnungs⸗ und haen, Ei und Siedlungswesens, des Schulwesens, der der Baherischen Staatsbank, e des Gesundheitswesens, der München, oder ihrer Filiale in Die Erneuerungsscheine sind, nach der
725 614 377 806
2 750 033
58¹5 5919 6080 6229 6391 6565 6587 6792 6818
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. 8 Reservefondskonto.. Abschreibungsreservekonto. Kreditorenkontog...
765 000 350 000 1 104 166 809 1 467 118
2 750 033 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM Vortrag aus 192656. 338 886 Betriebsunkostenkonto 379 994 Abschreibungsreservekonto. 58 050
39 32 83 d4
—“
Per Haben. Warenkont . Verlust: Vortrag aus 1925 248 908,72 Vortrag aus 1926 89 978,13 in 1927 . 88 919,26
9267 399 126
377 806 776 932ʃ17
und zwar bis zum 31. Dezember 1928 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.
etriebe und der Finanzverwaltung zu
Regensburg. verwenden. A8-8
Reichsmark 10355
10429 10431 10561 10571 10730 10758 10843 10899 10953 10977 11051 11236 11317 11546 11609
10458 10637 10797 10902 11008 11099 11244 11360 11552 11614
10472 10656 10814 10910 11010 11125 11264 11398 11558 11668
10495 10681 10830 10919 11038 11181 11270 11423 11559 11671
10520 10682 10836 109.
110
11186 11311 11466 11576 11680
11881 11994 12058 12165 12427 12507 12752 12954 13071 13252
11830 11945 12038 12091 12190 12481 12698 12894 13013 13169
11874 11963 12053 12135 12357 12500 12746 12919 13053 13237
11849 11958 12039 12124 12312 12493 12722
11743 11940 12096 12080 12189 12639 12816 12997 13145 13349 13356 13428 13451 13528 13568 13647 13655 13673 13696 13704. Die Einlösung der gelosten Genuß⸗ rechtsurkunden erfolgt per sofort gegen
deren Rückgabe bei der Hauptkasse der 8
Berliner Straßenbahn Betriebs G. m. b. H. in Berlin W. 9, Leip⸗ Fhger Platz 14, Voßstr. 23, zum ennwert. Berlin, den 4. April 1928. Magistrat der Reichshauptstadt.
13436)
Bei der am 27. März 1928 erfolgten Auslosung der Genußrechtsurkunden zu den 4 % Schuldverschreibungen der früheren Westlichen Berliner Vor⸗ ortbahn sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden:
17 Stück à 200,— Reichsmark Nr. 61 70 94 101 140 161 194 239 271 300 319 322 329 330 360 363 390.
34 Stück à 100,— Reichsmark Nr. 521 543 659 685 698 772 776 792 798 807 817 885 887 896 928 935 998 1012 1014 1022 1047 1056 1068 1115 1151 1174 1193 1206 1213 1252 1276 1311 1314 1341.
37 Stück à 50,— Reichsmark Nr. 1507 1565 1595 1633 1745 1758 1759 1793 1863 1895 1896 1898 1949 1980 1993 1996 2017 2060 2087 2106 2159 2184 2188 2189 2196 2212 2218 2223 2257 2268 2291 2293 2312 2328 2382 2384 2388.
Die Einlösung der gelosten Genuß⸗
Der jährliche Zinsfuß darf 5 % des Anleihekapitals nicht überschreiten. Die Schuldverschreibungen werden am 1. April 1933 mit 110 % des Nenn⸗ betrags eingelöst. Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte und amtlich bekanntgegebene Preis von ½ „0 kg Fein⸗ gold zu zahlen, der für den 15. Tag des der Fälligkeit vorangehenden Monats gilt. Die Umrechnung in deutsche Währung er⸗ folgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der diesem Tage vorher⸗ gehenden amtlichen Notierung für Aus⸗ zahlung London. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800 RM und nicht weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark 1 Reichs⸗ mhei in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Vorstehende Genehmigung ist vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt worden. ür die Befriedigung der Inhaber der schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ leistung vom Staaͤte nicht übernommen. Berlin, den 7. April 1928. Magistrat.
we esellschaften.
Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Falkenau i. Sa.
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Georg Hempel, Andreher, Falkenau, an dessen Stelle ge⸗ mäß § 70 des B.⸗R.⸗G. Herr Richard Plobst, Mischereiarbeiter, Hetzdorf, in den Aufsichtsrat entsandt wurde.
Falkenau i. Sa., den 7. April 1928. Der Vorstand.
13527] Germanischer Lloyd.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27. April 1928, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Berlin, Alsenstraße 12 I.
Nummernfolge geordnet, mit einem
doppelt angefertigten Nummernver⸗
zeichnis einzureichen.
Regensburg, im April 1928.
Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. v. Donle. K. Salzer.
1888 Dürener Dampfstraßenbahn
Akt.⸗Gef.
Die diesjährige ordentliche Ge⸗
neralversammlung findet am Frei⸗
tag, den 27. April 1928, abends
6 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
bbäude, Eisenbahnstraße 66a zu
üren, statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Beri der Rechnungsprüfer.
.Vorlage des Jahresabschlusses.
.Erteilung der Entlastung an den Vorfünne und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 der Satzungen.
Indem wir die Herren Aktionäre
hierdurch ergebenst einladen, ersuchen
wir sie, die Hinterlegung ihrer Aktien
mit Nummernverzeichnis gemäß § 20
der Satzungen mindestens drei Tage
vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbeschei⸗ nigung zu bewirken.
Düren, den 10. April 1928.
Der Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Akt.⸗Ges.
[3422] 8 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden unsere Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 1. Mai 1928, 15 ½ Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung höfklichst ein. Tagesordnung: Die in § 13 Ziffer 1—7 der Satzungen vorgesehenen Gegenstände. Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf die §§ 8 und 9 der Satzungen. Nicht auf den Namen lau⸗ tende Aktien sind spätestens drei Tage vor
mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol
zu Köln stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927 sowie des Berichts des Auf⸗ ichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
zung der Bilanz.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet, bis 5 Uhr abends ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach oder bei dem Bankhaus Ernst Moser & Co. K.⸗G., Berlin W. 8, hinterlegt haben.
M.⸗Gladbach, den 10. Apvil 1928.
Ant. Lamberts Chr. Sohn
Aktien⸗Gesellschaft. “ W. Stein.
[2425]. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Alktiva. RM
Debitoren.. 243 709 Wechselbestand 129 642 Effektenbestand 10 459 Kassenbestand 3 428 Inventar. 1 465 Grundstück.. 620
(389 326
₰ 64 70 80 92 70
7
1 Passiva. Aktienkapital.. Reserve. 8 Spezialreserve.. Delkredere . Kreditoren.. Wechseldiskont 1928 Dividendenkonto . Reingewinn
60 000 1 214 899
2 000 311 418 2 259 779
10 755
389 326 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 0 2 20 0⁴ 90 . 0⁴ 12 185 4 342
53 86
93 20 20 04
76
9 öö1ö—n
9 9;b b9 b9 o
₰ 27
64
Unkosten. Steuern Delkredere.. 2 000
müssen die Aktionäre, die an der! neralversammlung teilnehmen wvolz spätestens am dritten Tage vor Generalversammlung ihre Aktien der Gesellschaftskasse in Mühldorf bei der Bay. Hypotheken⸗ und Vech
über anderweitige Hinterlegung! eine dem Vorskand genügende W. ausweisen. Ebenso kann die Hing legung bei sämtlichen Effektengirobant deutscher Wertpapierbörsenplätze folgen. .
Die gesetzliche Ermächtigung Hinterlegung bei einem deutschen Me wird hierdurch nicht berührt. Mühldorf, 10. April 1928.
Der Vorstand.
[3882]
Eisenmatthes Richard Gufte Matthes Aktiengefellschaf⸗ Magdeburg.
Die Aktionäre unserer
Gesellch
werden hierdurch zu der am Donnet
tag, den 3. Mai 1928, mitts 12 Uhr, im Sitzungszimmer Treuhänder A.⸗G. zu Berlin Wf Französische Str. 8 1, stattfindenge ordentlichen Generalversamnl eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewit und Verlustrechnung und des schäftsberichts für das Geschät jahr 1927. „Beschlußfassung über Genehmie der Vorlagen und die Verwend des Ergebnisses. 24 3. Beschlußfassung über Entlasth des Vorstands und Aussichtsratz 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung teilnehe⸗ wollen, haben ihre Aktien oder ine mäßheit des § 12 unseres Statuts dieselben lautende Devpotscheine . Reichsbank oder eines deutschen 9 spätestens am Montag, den 30. B bei den Bankhäusern 1 Girozentrale — Kommunalbamt Provinz Fachien. Thüringen Anhalt, Magdeburg, 1 Mooshake & Lindemann, Halberf
bank in München hinterlegen oder
Koöln, den 2. April 1928.
; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Verteilung des Reingewinns aus 1927. b
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1928.
.Erhöhung des Aktienkapitals durch Neuausgabe von bis zu 550 000 Reichsmark Vorzugsaktien Buch⸗ stabe A und bis zu 550 000 Reichs⸗ mark Aktien Buchstabe B und ent⸗ sprechende Satzungsänderung.
Satzungsänderungen:
a) des § 18, betr. Wahlzeit der Aufsichtsratsmitglieder,
b) des § 31, betr. Beschlußfassung der Generalversammlung über eine Erhöhung des Grundkapitals.
Der Aufsichtsrat. Adenauer, Vorsitzender.
1ü681 Glasfabrik, Aktiengefellschaft,
Brockwitz (Bez. Dresden). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Mai 1928, 15,30 Uhr, im Litzungszimmer der Dresdner Kauf⸗ mannschaft in Dresden⸗A., Ostra⸗Allee r. 9, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und Vorstands. Die Ausübung des Stimmrechts ist üvon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren eerlenagag von einem spaar ausgestellter Hinterlegungsschein spätestens am 27. April 1928 bei er Gesellschaft oder in Meißen bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank, Aktiengesfellschaft, Filiale Meißen, in Plauen i. V. bei der Vogt⸗ ländischen Bank Abteilung der All⸗ „ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
2. 8.
scheine bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, nachmittags 6 Uhr, zu hinterlegen, und zwar:
bei der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar oder
bei einem deutschen Bankhaus.
Gegen den Nachweis der Hinterlegung
werden die Eintrittskarten zu der General⸗ versammlung seitens der Gesellschaft ver⸗ Die Aktien sind bis nach Ablauf
sordentlichen
abfolgt. . der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle zu belassen. Stuttgart, 4. April 1928. Ev. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .
[3433] — Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Kaiserhof, Elberfeld, stattfindenden ein. Tagesordnung: Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 gemäß § 260 H⸗G.⸗B. (Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. „‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um den Betrag von bis zu Reichsmark 305 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien über je Reichsmark 100. . .Aenderung der Satzung in § 3 (Be⸗ trag und Einteilung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft), in § 10 Absatz 1 die Worte „Anmeldung und“ vor „Veräußerung von Patenten“ kommen in Fortfall. in § 14 erster Satz „in den ersten drei Monaten“ wird geändert in „In den ersten sechs Monaten“. . 6. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 26. April 1928, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien hinter⸗ legt haben oder deren geschehene Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder der Deutschen Bank, Köln, oder der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, gegen Bescheinigung. nachweisen. Ueber
ging, vorzulegen.
Generalversammlung
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
dem die Anwesenheitsliste führenden Notar ihre Aktien vorzuweisen oder Hinter⸗ legungsscheine über bei der Geselsschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Filiale Zwickau, Sa., bei dem Bank⸗
für Rechnung der Beteiligten Amtsgericht Chemnitz hinterlegt werden.
Werkzeugmaschinenfabrik
Nach diesem Termin wird der Erlös bei dem
Chemnitz, den 31. März 1928. „Union“ (vormals Diehl). I“ Der Vorstand. Soren Ruypypert
Aktiengesellschaft,
Der Vorstand. Bergm
direktor Letschert.
Wachstuch⸗ u. Kunstleder⸗Werke Kassel⸗Bettenhausen.
ann.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus Herrn G. W. Sethe als Vorsitzender. Herrn Bankdirektor Wolff, Herrn Ban
haus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ Amsterdam, niedergelegte Aktien
Silberstraße bei Wiesenburg, Sa.,
den 7. April 1928. ammgarnspinnerei Schedewitz
8 Aktiengesellschaft.
Jacobi.
Kammgarnspinnerei Silberftraße Alktiengefellschaft.
3 Einladung 8 zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank. Leipzig, Rathausring 2, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und
E“ für das Geschäftsjahr
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Neufassung des Gesellschaftsvertrags.
. Zusätzliche Erklärungen und Aenderung des Vertrags mit der Kammgarn⸗ spinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft, Silberstraße.
. Wahlen zum Aufsichtsrat:
Es scheiden aus: Herr Bankier Franz Koenigs, Amsterdam, Hans Peltzer, Amsterdam. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind. nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts⸗ behörde, bei einem deutschen Notar, bei
[2385]
Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. Aktienkapitalkonto.
Herr⸗
Hypothekendamnokonto.
Foseph Facobi Nachf. Aktiengesellschaft, Berlin.
Wiedereröffnungsbilanz per 15. Mai 1927.
₰
10 32
42
An Aktiva. Grundstückskonto
er Passiva. P Pass 1.
02
2 Bilanz per 31. Dezember 1927.
An Aktiva. RM — Grundstückskonto. 143 150 Hypothekendamnokonto.. ““ Gewinn⸗ und Verkustkonto
Reservefondskonto.
293 896
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. . Hypothekenkonto. .. Kreditoren Rückstellungskonto....
150 000 5 000 112 688 24 876 1 331
293 896
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 7
₰ 70 78 37 32
An Soll. Kreditorenzinsenkonto... Hypothekenzinsenkonto Grundstücksbetriebskonto Handlungsunkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
(58. Treuhand⸗Aktiengesellschaft der Hausbesitzer, Leipzig.
Bilanz am 31. Dezember
192
4
Vermögen. Kassakonto
Anlage f. Hausrücklagekto. Anl. 3 Grundst.⸗Verwaltgs.⸗ “] “ Anlage für den R.⸗F. A u. B Grundstückswert.⸗Konto.. Effektenkonto Inventarkonto..
5 % v. 1343,97
Hausverwaltgs.⸗Barbestände V
Schulden. Fabliatke. .. Darlehenkonto... Reservefondskonto B.. Dividendekto. (nicht abgeh.) Hausrücklagekonto.. . Reservefondskonto † Kent. Guth. Gewinn⸗ und Verlustkönto
ℳ 530 4 000
4 734 1 826 61 991] 4 346
1 075 27 328
10582208
11 800 53 000 646 379
4 000 1 180
27 328 70 7498 10
56 80
105 833/16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu obenstehender Bilanz.
Ausgaben. Geschäftsunkostenkonto.... Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Inventarkonto (Abschreibung). Bilanzkonto I.“
1““
Einnahm Vortrag v. 31. 12. 1926. Verwaltungsgebührenkonto. E“ Zinsenkonto Gebührenkonto Grundstücksertragskonto.
ℳ 13 044 52 12 390 —
67 20
7 498]10
32 999,82
49 20 85 68 90
842 17 961 2 900 1 680 3 773 5 840 70
die geschehene Hinterlegung bzw. Ein⸗ reichung der Bescheinigung über die Hinter⸗ legung wird den Aktionären von der Ge⸗ sellschaft eine Bescheinigung ausgestellt, die allein als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient und gleichzeitig die Zahl der Stimmen enthält. . Bilanz und Geschäftsbericht liegen bei der Gesellschaft aus. Köln, den 5. April 1928. Vulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft, Köln. Der Vorstand. Lutsch.
1““
Berlin, 17
Bran in Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung bei bresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ; Attiengesellschaßt, Filiale Dresden, in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat „ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder
zeiner deutsch ; — hinterlegt ae Kflettenatzooats
rockwitz, den 4. April 1928.
Preußische Staatsbank, Stadtschaft der Provinz burg, Berlin, Brandenburgische Girozentralte Brandenburgische Kommunal Berlin, .; nebst einem doppelten Verzeichninng Aktien bis mittags 1 Uhr zu hi legen. z1 1928 Magdeburg, den 10. April sern⸗ Eisenmatthes Richard Guf
85 04 80
Tagesordnung:
1. Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„ bge. zum Nafficierst.
. Vergütung an den Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. 8
Berlin, den 10. April 1928.
Der Vorstand.
rechtsurkunden erfolgt per sofort gegen deren Rückgabe bei der Hauptkasse der Berliner Straßenbahn⸗ Betriebs G. m. b. H. in Berlin W. 9, Leip⸗ iger Platz 14, Voßstraße 23, zum ennwert. 8 Berlin, den 4. April 1928. Magistrat der Reichshauptstadt.
13497 7
89 der am 16. März d. J. statt⸗ 9 Auslosung der Genußrechts⸗ urkunden zu den 4 ½ % und 4 % igen
der anberaumten Versammlung bei der Rheinischen Creditbank, Zentrale Mann⸗ heim, oder deren Filialen, bei einer anderen deutschen Bank, bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft mit Nummernverzeichnis vorzuzeigen, wo⸗ rüber eine zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigende Bescheinigung er⸗ teilt wird.
Oberachern, Baden, im April 1928.
Mechanische Bindfadenfabrik 1 Oberachern. 51 Stegen.
32 999/82
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö haben wir unter Vergleich mit den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden.
Leipzig, am 21. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Stadtrat Ackermann, 1. Vorsitzender. Der Vorstand. 8 Dr. Vockert, 1. Vorstand.
der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, und deren Filiale Zwickau, Sa., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei der Rotterdamschen Bank⸗ vereeniging, Amsterdam, hinterlegt haben. Silberstraße bei Wiesenburg, Sa., den 7. April 1928.
Kammgarnspinnerei Silberstraße
gtes, erir
Dr. Kreller.
Abschreibung auf Inventar 162 Reingewin 10 756
29 445
ser Haben. Mietseingangskonto
85 Gewinn⸗ und Verlustkonto
32 17
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren:
acob Och. Kaufmann, Bochum, einrich Grand, Kaufmann, Berlin. ertin, den 2. März 1928. Der Vorstand. S. Heß.
Zinsen. Provision... Gewinn an Effekten..
Haben. 17 015 10 868
1 561
29 445
81 64 35
80
“—“
3—
Lüchow, den 9. März 1928. G Landwirtschaftlicher Creditverein Matthes A.⸗G. M. Flasfabrik, Aktiengesellschaft. für das Wendland. Der Norstand. Undt. Gäbcher. Dr. Stein.