1928 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

A 11 832. Würges & Altenburg.] Als nicht eingetragen ist gesetzli echti j e fgelö Liqui rist Dir 1.“ Offene andelsgesellschoft mit weiter 1“ e Hessh Feecebeilschef deSeih⸗ nen 88 188 Fesge zst. aum Eeneege ih Direktor Süssst geb. Rechlin, in . je Beteiligung an sükhsen Unter⸗] Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Fe⸗ vers I 8 1b am 1. 88 ril 1928. Persönlich haftende kann aus einer oder mehreren Per⸗ sellschafter gemeinsam mit L Jena, den 311 ärz 8928 - 428 2vö 1928 bei ¹ nd Pr. Stmmmaapfftchl: 20 000 bruar 1928 errichtet worden. ener .e 8 e teg⸗ Lübeghk. 4 1 2607] Lünen. [2613] Gesellfchafter die Kaufleute 1 Isonen bestehen. Die Festsetzung der kuristen die Gesellschaft vertreten oder Thüringisches Amtsgericht 8. Schlender Ne bei Nr. g8 ültehmanark. Geschäftsführer:; Kauf⸗ 3. auf Blatt 13 412, betr. die Firma der Aktien), 15 (Vergü⸗ vital), 4 (Form Am 28. März 1928 ist in das hiesige, Im Handelsregister A Nr. 188. ist Würges, 2. Walter Altenburg, bn lensagh der Mitglieder, ihre Berufung ihre Firma zeichnen Es kann jedoch bei vsetr Bass SesZcas erloschen nder Nachf. —: Die Fen. eichnar Neumann in Königsberg Bruno Volger Verlagsbuchhand⸗ sichtsrats) 17 (Hint 8 des Auf⸗ Fei hg . eingetragen worden: heute die Firma „Fulius Sandhoff, Francfurt e. M. . und ihre Abberufung erfolgt durch den der Vestellung 8 dacenhh haoch,c Kaaereamfermn vin 85. Mäörz 1928 ben sann Sind mehr als ein Geschäfts⸗ lung in Leipzig: Carl Ernft Bruno 18 (Stimmrecht d erlegung der Aktien), 1. bei der Firma „Vertriebsge ell⸗ Brambauer“, und als deren Inhaber ö . Aufsichtsrat. Di 6b 1 1— e iglich auch ee, Se . März 8 bei Nr. 556 0 Pr. o sind stets zwei Ge⸗ Volger ist als ür 8 mrecht der Aktien), 23 (Bilanz) schaft „Patent Wegner Gesellschaft der Kaufmann Julius Sandhoff in A 36389. Ernst Kleinböhl: Die Ge⸗ Aufsichtsrat. Die Einberufung der Ge⸗ I. Betreff: Firma „Otto Wendling“, M wek cer bestellt, so f 3 ger is nhaber ausgeschieden . . hoff in 6s s. 16 n r f-ee nerhlversammiung is auch eit Wolffiln. Dito Wendli Kürfer⸗ it —: Die Gesellt Aut brerführer zusammen verkretungs⸗ Der Korrektor Albert Bruno Voigt in auf die eingereichte Urkunde mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Brambauer eingetragen. Hüscesfha⸗ Kaufmann Ernst Konrad wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ dhtsas 8 rlieh 1 Fhüft 9 ein zu meister und Weinhändler in aolfftein sl Fasae 12 er bisherige Gschäft jat. Ferner wird als nichtein⸗ Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht S zug genommen. Nach Durch⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. De. Lünen, den 29. März 1928. wv,,er Ab. . maei n 2 8 G ; . 3 ; 2 ge 2 j 5 8 3 1 8 5 1 G Das Amtsgeri. Kleinböhl st Auleiminhaber der dee anzeiger bekanntgegeben wird. Das⸗ Biecessehaedn alg af hre als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ nhöbe Hrendfftcehne bchenü be anecemee Sffienshiche 6 eöee 9 italsherabsetzung 8 st Fereiase. 6 29 CE1“ 23 S 2 2 à 9782. Arnold Kahn: Die Pemna. selbe gilt von den anderen Bekannt⸗ einlagen dem Bauunte 8 her wurde eingetragen: Helene Am 29 68 Io06r Iürma. etkaantmachungen erfolgen im Deut⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Stamemakti al Bö“ in 500 Fehccaß⸗ urgs auf 40 000 8 ist erloschen machungen der Gesellschaft. Das 1 Peter Simon die in Anla . Wendling, geb. Rieß. Witwe des vor⸗ Boyny & Poeibe —: 8 1 Hen Reichsanzeiger. herigen Inhabers; es gehen auch nicht höhun G ee“ selben Veschknhöt 18 Ge Furch den⸗ Im Tandelsregister B Nr. 46 sft 912. A Fschag. Wirzber & Faiß. Grundkapital zerfällt in 200 auf den zum. Ge ö enannten Otto Wendling in Wolfstein; i 1 löst. Das Gesch⸗ n efellahen 31. März 1928 bei Nr. 991 die im Betrieb begründeten Forde⸗ 1 Sbatrag ist eingeteilt in er Gesellschaftsver⸗- Im Handelsregister B Nr. 46 ist heute Wirzverger & Faiß. Inhaber lautende Aktien zu je 1000 zum Gesellschaftsvertrag im einzelnen ehtenbie ; 88 aufgelöst. Geschäft nebst gh Am 31. igaretten Großhandels⸗ vungen auf ihn über 80 Stammaktien zu je 1000 RM. trag entsprechend der Erhöhung des bei der Firma „Maschinenbauanstalt HO ee Reichsmark die zum Rennbetra aus⸗ aufgeführten Werkzeuge und Maschinen II Betreff! Firma Friedrich Jung“ .dnü ch h Frau 6 ahiergen, Heschräntter aftung —: 4. auf Blatt 8809, betr. die Fir Sümtliche Aktien lauten auf den In⸗ Ftöänzmkafitals in F b und serner in „Mark⸗ G. m. k. O. in Tinem“ einge⸗ 1e Wirzberger, EE— Gei auunternehmer Wilhelm Reiter die in Faver Langhenfer ist erlnf 1. Pr. rgegangen. ie beew. elsgeschäft i S-eℳg ennbetrag ausgegeben und sind ab Welell⸗ mmlung) abgeändert Grund des Beschlusses der Gese 8⸗ 1“ rctretung der Gesell⸗ zm. 2e t. vese einzelnen aufgeführt eu. Imtsgericht ver d 3 ben am 1. Fehn rit 1 znig⸗ 51. 1 ; 88 b errh⸗ S - Wrex itz H heendet. M erhöht und belä weirttam berechtiee d die Me 1 b M“ 1 önigsberg i. Pr. ist in das g t zum ge Fe⸗ in Speyer: In der Ee 5 Geschäftsführer ellt worden. 2. bei Lünen, den 30. März 1928. menz, Sachsen, [2594] als perfönli ell. Durch Gesellschafterbeschluß vom worden. 8 r. Genexalversamm⸗ der Firma „Wilhelm John“, Lübeck: 8 P als perfönlich haftender Gefelste fe rz 1928 ist der Gesell jei⸗ 5.cuf Blatt 25 G28 die Firma lung vom 18. Deember 1826; wurde der dasöGeschäst neht Fümn 8 durch 1“X““

A 7925. Heinrich Simon & Co.: Fassondreherei, die er sämtlich von der vier Pferde im Werte von 3000 RM. Blatt 365 Inhaber ist jetzt Arno Jakob Weber Ernst Fr. Weißflog Aktiengesellschaft in Alle Bekanntmachungen der Gefell⸗ ist 88 8 ir de andelsgistens eingelreten. 1 äftsfü Wi ipzig Fufionsvert ie Wi 8 der, Ger 8 rma. Verein 5. Geschäftsführe E. Bee yn Fufionsvertrag vom 16. Dezember 1926, 8 Fhrseea Z 1“ A G atunn 8s g ver eicen im Deutschen Reichs⸗ deh. Fübehe 8 Vortagse, Snen 3 Schrbter. Megrh 1ns, 8 ü ebens die bercenng tefchre schaft dhase ie dpee Rrassen Lechaig shenece das Freaefen 18 8 Arcghee anh FE voaches .“ ist 1219 e 1“ Lassiven, den Warenzeichen, Gebrauchs⸗ 198 8 1 räbchen in Straßgräbchen und als 6. 85 s 5 Knserfolgt durch einen Geschäftsführer. Reinhard Seifert in Leipzig ist In⸗ duard Mayer in Mannheim als als befreite Vorerbin ihres Ehemanns 11“ MW“ 88 Geschäfts be⸗ und etseesecshe Höchst am Main, den 28. März 1928. Inhaber der Bauname Richard Thoms berg i. Pr., Zimmerstr. 2. Inhui rfelgt 31. März 1928 bei Nr. 333 haber. E““ Geseercewn⸗ Ganzes ohne Liguidation gegen Ge⸗ des 28n. EEö Fute bei der unter Nr. 8 eingetragenen üneeiten Werbindlichteiten ist bei dem Schutrechten in die Gesellschaft ein. Amtsgericht. Abteilung 7. in Bernsdorf, O. K. eingetragen worden. berg i. Pr Kanst vupthandelsgesellschaft ostpreußischer Großzhandel mit und Vertretung in währung von Aktien der übernehmenden mannz Frgepeih Heinrsch Christian irma. Harzer FPflastersteinbrüche L 8 88 8 eschäfts durch Arno Diese Sacheinlagen werden mit ins⸗ -—qVM Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Eggen in Abteilun andwirtschaftlicher Genossenschaften mit Schuhwaren.) Gesellschaft übertragen wird, genehmigt. Wilhelm John, über hegangen. Dem Langelsheim, Gesellschaft mit be⸗ Fob⸗ Sva ausgeschlossen. Die Firma gesamt 185 000 RM bewertet. Dafür Hof. Hendeisvegister. [2586]) und Vertrieb von Zementwaren. 22. März 1928 bei Nr. 482 ig B heschänkter Haftung —: Rechtsanwalt 6. auf Blatt 23 585, betr. die Firma Die in der gleichen Generalversamm⸗ Kaufmann Wilhelm Ferihe Thristian schränkter Haftung in Langelsheim, fol⸗ Inh. Fbt: Heinrich Eimon & Cov. erhält er Aktien zum gleichen Betrag. —„Cronacher & gner“ in Hof: Amtsgericht Kamenz, 28. März 1928. Automobil⸗ und Landpflug⸗Ge „Auand Genossenschaftsdirektor Hans Par⸗ Zuckervertriebsgesellschaft mit be⸗ lung beschlossene Herabsetzung und Er⸗ John in Lübeck ist Einzelprokura erteilt gendes 8 ETEE1 Weber. 8 Die mit 4530 RM bezifferten Kosten Off. Hdlsges. seit 2. 4. 1928 des Fümns. Klev mit beschränkter Haftung 89 itel in Rastenburg ist zum Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die höhung des Grundkapitals ist durch⸗ worden. 3. bei der Firma „Lübecker Cöö Gustas Telge 99. Bleichröder & Co. Ham⸗ der Gründung trägt die Gesellschaft. Rober! Cronacher und des Diplom⸗ Kleve. . Sandelsregister B ist 297, sellschafterbeschl 5 vom 6. Februae ührer bestellt. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ geführt. Das Grundkavital beträgt Neueste Nachrichten Gesellschaft mit und dem Buchhalter Otto Busse, beide burg, Filiale Frankfurt a. M.: Die Gründer sind: 1. Kaufmann Fritz ingenieurs Max Wegner zum Vetriek In unser Handelsregister B ist heute vom 6. Februar ly ö mann Rudolf Pfeifer in Leipzig ist als 450 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag beschränkter Haftung“, Lübeck: Die in Langelsheim, ist Gesamtprokura er⸗ Prokura Hermann Koch ist erloschen. Georg Meyer in Gera, 2. Louise Meher, eines textiltechnischen Büros bei der unter Nr. 46 eingetragenen ist 8 7 des Gesellschaftsvertrags, . Geschäftsführer ausgeschieden 8 Er ist wurde in § 4 entsprechend geändert. Auf Vertretungsbefugnis des Liquidators teilt.

Frankfurt a. M,. den 2. April 1928. geb Dreßler in Gera, 8. K uf 1 Karl Schmidt, Bankgeschäft“ in Firma „A. Schaaffhaufen'scher Bank⸗ ändert. Kaufmann Alfred Thurm hsbnigsberg. 5 Amtsgerichis in zum Liquidator bestellt die eingereichte Urkunde wird Bezug Robert Coleman ist beendet Die Firma Lutter a. Böge⸗ den 24. März 1926. Amtsgericht. Abt. 16. Franz rinchmaunn in Hambburg, Hof; Prokura des Kfms. Christian rein.B Arüiegefeltcha⸗ Ar. Käökr; scnigsberg , Be ist Zun Gese eeee Umtsgerichts in 3u7. auf Blatt 22 b1, betr. die Firma genommen. Nach Durchführung der ist erloschen. Das Amtsgericht. Friedland, Mecklb. [2579]) in Hamburg, 5. Rechtsanwalt Werner Amtsgericht Hof, 2. April 1928. Durch Beschlu der G. lv m⸗ Mehrere Geschäftsführer sind ertme Oscar inrich —: Jetziger In⸗ beschränkter Haftung in Leipzig, kapital Fh e in 250 Vorzugsaktien . emrhehe . 12615] Handelsregistereintragung bei der Nolte in Berlin⸗Charlottenburg. Sie lung vom 3 Fen 28eist der Gef eamm. sam vertretungsberechtigt ur geme hober: Kaufmann Oscar Callwitz in Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ zu 80 RM, 10 000 Stammaktien zu Lübeck. Sros. In unser Handelsregister ist heute

Mecklenburg⸗Pommerschen Schmalspur⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Holzminden. vert eS S istzg Ser⸗ a 8 schäftsführer Mertens sf. 2 6 Königsberg i. Pr. Die Firma lautet vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ 20 RM und 300 Stammaktien zu Am 26. März 1928 ist in das hiesige eingetragen worden: 3 bahn A.⸗G. in Friedland: Der Be⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Im hiesigen Handelsregister EEEA1“ EOZ jedoch neon gezcar Heinrich Inh. Oscar Call⸗ schafter vom 12. Märg 1928 im § 5 ab⸗ 100 RM. Der Erhöhungsbetrag ist ein⸗ Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma EC. F. Thiele, Gesell⸗ triebsdirektor Emil Groth in Friedland 1. Rechtsanwalt Dr. Albert Brehme in der Fi 8 b b c erifte nege Eö1 auch F seh: Der Uebergang der vorhandenen geändert worden. Wenn mehrere Ge⸗ geteilt in 2000 auf den Inhab⸗ 1. die Firma „Ditz & Nygren“, schaft mit beschränkter Haftuͤng, in ist durch Beschluß der Aufsichtsrats⸗ Gera, Vorsitzender, 2. Kaufmann Franz E““ Cbam n e. Festehaher in Nöla verung ““ söristen P hen J1“ oic nunzenftände und Schulden ist aus⸗ schäftsführer bestellt sind, kann einem lautende Stammaktien zu 100 M Von Lübeck, lstenstraße 6. Offene Han⸗ Magdeburg unter Nr. 1076 der Ab⸗ sitzung vom 9. März 1928 zum ordent⸗ Brinckmann in Hamburg, 3. Rechts⸗ Folzminden folgendes ö 2dZ,e Kleve ist erloschen. d auch durch einen Geschäftsfün geschlossen. einzelnen Geschäftsführer die Allein⸗ den neuen Aktien wurden 1500 ver⸗ delsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ teilung B: Laut Gesellschafterbeschluß vuns „März 1928 burg, 8. . „folgendes eingetragen: eve, den 1. April 1928. uund einen Prokuristen gemeinsam wagesch —— tunasbefue ü sellschafter sind die Kaufleute Paul vom 4. Februar 1928 ist Gegenstand des sichun Vorstandsmitglied ernannt anwalt Werner Nolté in Berlin, 4. Be⸗ 1. Das Geschäft neb Amtsgerich tret D W ½ vertretungsbefugnis übertragen werden. wendet zum Umtausch gegen Aktien der - 1b f 1 8 2 1 3 Friedranb (Mealig., 8. Büsrit 1928. friebsvatsvorftvender Walter Fnkc in .edr 1 98 nebst Firma ist als mtsgericht. 888 gb em alter Schneider; age, Lippe. [2598) Zum Geschäftsführer ist bestellt der übertragenden Gesellschaft. Die restigen Ditz und August Nygren, beide in Unternehmens jetzt der Großhandel mit ͥ BA,“ Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ Thams & Garfs mit beschränrter Laf⸗ Lmigen 8 jer 88 Christicn Haus Gesen . htsandelsregisters A eingetragenen Firma Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. übernehmenden Gesellschaft gegen Ein⸗ vember 1927 kegonnen. 2. bei der insbesondere der Fortbetrieb der bisher 8 sberi s 8 8 & Carfs 8 delsre⸗ gerichts 5 g Gesellschaft mit wäb. Lüttmann in Lage ist der Kauf⸗ äftsfü 1— c Firma „Rud. Otto Meyer Zweig⸗ von Herrn Thiele in Magdeburg, Fürth, Baxern. 2580] 1111“ tung in Lübeck eingebvacht. iinn Königsberg i. Pr. schränkter Haftung —: Die Satzungi amm Wilhelm Büker in Lage ein⸗ Petaen sere de ger, Hernnc he. dn G 6seg . 88 Höh⸗ 888 niederlassung Lübeck“, Lübeck: Die Schwibbogen Nr. 1, unter der Firma Handelsregistereinträge. J1“ Damit ist die alte Firma erloschen. Eingetragen m Abteilung A am durch Gesellschafterbeschluß vom N. g getragen. Iüeten Die Ausgabe erfol 2 8 orden. an Martin Simonsen, Paul Karl C. F. ies⸗ betriebenen Kolonial⸗ 1. Burkhardt & Rensch, Sttz Fürth, Revisoren kann auch hei der Ost. Ah erner im Handelsregister PBö. 29. März 1028 bei Nr. 9602 Franz bruar 3928 in § 5. (Vertreimgef Lage, den 29. März 192S. ge zuf Blatt 28 702, betr. die Fivma 100 % mr Dibidertertercchnerag er Reuschel und Alfred Htto Hermann waren⸗ und Zuckerhandlung. Die Ge⸗ Möbernter i irma thüringischen Induftrie⸗ und Handels⸗ Srah 8 1 he. dic 47. 88b nr8 g & 1 Ha öö WTCTö“ .Sesans Das Amtsgericht. Raffin ole“ , Mineralöl⸗Vertrieb 1 Jan W“ nberechtigung ab Petersen erteilten Prokuren sind er⸗ bülschaf ig. fag⸗ andere Kechartig etvei er Möbelfabrikan ohann 16 ; 9 : Hamburger Kaffee⸗Lager mietung —: r Vermerk „Die Firma 8 3 9- 2 igsberg i. 1ä6 . bsI. 3 loschen. 3. bei der Firma „Gustav oder ähnli eschäfte zu erwerben, si Burkhardt und der Kaufmann Uüpp L E““ Thams & Carfs mit beschränkter Haf⸗ ist erloschen“ ist von Amts wegen ge⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden gahr, Baden. [2599] nPesf. 1 veichge 1b ö 8 1 Augft Sscheneres Es ist 88 vamwafan an solchen zu Eüctsge oder ihre Ver⸗ beide in Fürth, in offener Thürin i ches Fmts 8 cht tung, Prcsta dede hns Holzminden. löscht am 23. März 1928. Liquidatoren Am 27. März 1928 bei Nr. 192 Handelsregister Lahr A O.⸗Z. 64: ebrich Gr⸗ Reicher: I peyer: eaü eer Tom ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe tretung zu übernehmen. Durch Gesell⸗ Handelsgesellschaft eine Spiegel⸗ und ) igi hes 2 g . Spalte 3: Die Hauptniederlassung be⸗ sind die beiden Gesellschafter Franz Ostbank für Handel und Gewerbe Jülgirma Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft hardt anmn Borsdorf ist In⸗ schaft ist 18 W G. Die Gesell⸗ Elise Dencker, geb. Wulfram, in Lübeck süafterbeschla⸗ vom 4. Februar 1928 ist Möbelfabrik. Der Kaufmannsehefraug . findet sich in Lübeck. Zweigniederlassung Albrecht und Albert Kleinfeld, beide in Dem Max Keller in Berlin, dem lufer & Sohn in Lahr ist geändert in haber. Seine Prokura ist erloschen. srmenfortfich dst. z eschäft ist mit als persönlich haftende Gesellschafterin das Stammkapital um 20 100 Magdalena gen. Magda Rensch in Gera. Handelsregister. [2582] in Holzminden. Königsberg i. Pr. . 1 hannes Drescher in Berlin⸗Südens,Sumus Bürobedarfs⸗Gesellschaft Muser 9 8 uf den Blätt 17 485, 11 619 assiven 5” . 688 tiven und in die Gesellschaft eingetreten. Die mark erhöht. Es beträgt jetzt 26 100 Fürth ist Einzelprokura erteilt.. . n. Hner & Nr. 1685 die Firma Spalte 4: Der Gesellschaftsvertrag „Am 24. März 1928. Nr. 4751: Robert dem Ernst Lambeck in Königsberg i Sohn”. Die beiden Gesellschafter 10 3ã0 †⁄4 60 24 985., 91 986. 20/484 und Perische Gesellschafter St. 8 1ge dadurch begründete offene Handels⸗ Reichsmark. Durch die Gesellschafter⸗ 2. L. Auerbach & Co., Sitz Fürth, Aehnlich &. Feustel, Gera 8 ute datiert vom 31. Dezember 1927. Werner Inh. Ewald Romanowski. ist Prokura erteilt. Jeder ist in Gaaendelin und Paul Muser sind nur ge⸗ 4096, hetr, die Firmen Kurt Schreiber, gegangen 88 ueu Er⸗ fagstf über⸗ gefellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ beschlüsse vom 4. Februar 1928 ist der Königswarter Str. 46: Gesellschafter eingetragen worden: Die Ge ell chaft Spalte 5: Der Ein⸗ und Verkauf von Königsberg i. 2 meinschaft mit einem ordentlichen veh n vertretungsberechtigt. Hermann Wer ter Arthur Strau 8 fortführt. inserraufmann gonnen. Die Witwe Elise Dencker, Gesellschaftsvertrag geändert und neu Mörsin ö I P6 2 ugust is aute üffe Zer ger Fekenzmithaln. möglichst vom Erzeuger Feoghetss 8. nbg er; ““ e““ nh Lahr, den F. Z“ En. Rachf Tö“ vne ve Lneß & Sohn geb. Wulfram, ist von der Vertretung efaßse, 88 Dauer der Gesellschaft ist 927, ausgeschieden. Seit 1. Januar 89 b 2 is zum Verbraucher in einer Hand, ald Romanowski. Er hat das bisher gt. I Amtsgericht. F. & zefgllich in Ludwigs 1 der Gesellschaft ausgeschlossen. Die an unbeschrankt. . 19 e Korcgenediegesellschisth. eer g ausgeschteden., Nürstähe unter Einbringung und Fortführung unter der nicht eingetragenen Firma dies 5 W 1928. Nr. 118. 2600 E1e13.“ den Kaufmann Heinrich Christian Jo⸗ 2. bei Ee“ he ende Gese 1 hafter sind; Sigmund des bisher unter der Firma Hamburger „Robert Werner“ betriebene Geschäft Elektra⸗Musi Gesellschaft mit Landshut.. [2600] und Carl Weher säͤmtlich Leip⸗ schäft mit Firmenfortführungsrecht unter hannes Rolf erteilte Einzelprokura ist Gesellschaft mit eschränkter Haftung in WE Auerbach, Ernst Thüringisches Amtsgericht. Fiffee Lager Thams & Garfs be⸗ von den Erben des Tiefbauunternehmers schränkter Haftung. Sitz: Königstens, Eintrag im „Firmenregister. zig: Die Firma ist C Ausschluß der Aktiva mit Ausnahme der erneuert worden. 4. bei der Firma weg he öö“ 111“ i Th [258312 „Die Gesellschaft ist 1“ f1 Geserschastsreit beschränben biacs dagde seelschasen Leüiehan. 110. auf Blatt 19 448, betr. die Firma vertraglich übernommenen Alktivposten 45. Co. . ö 8 eitenung Hengacg 1este eaA 4 8 ö“ auf die Dauer von 8 errichtet. A .“ 23 10. Fh. 7 9 e- 2 v je assit Die an Juliu exander u erber Larl Pans 1 8 WeekvHvNeitee Seubert & Salomon n 11“ E. 8 Sie kann durch Besenachrcherbeschlet Am 24. März 1928. Nr. 4752: Maria bruar 1928 und. 9. März 1928. Geahalis Binder, und „Alois vnftengas. Russurgenast Vne h ge e schitan t Mecklenburg erteilten Gesamiprokuren 8 Liquidator ist widerrufen. Der e. Liceie Erfanhed Sine ne Heftaing, Gesellschaft mirs besch ünter Hastung h immer um je weitere 10 Jahre ver⸗ Schrade E 8 Uenddee nternehmen S.9 eroha daehaost ö““ erloschen 1 8 Ludwigshafen a. Rh. übergegangen. Die sind erloschen. enöl n e eas e. vnr n. scefofh 28 „Erlanger Stre 17. He⸗ „[rUIe 89 - 5 8 igsberg i. Pr., Hagenstr. 31. n⸗ 2 rechmaschinen⸗Schol wutet die 7 1b ehr: 1 PL11ö16 Seren m; , g. Amtsgeri übeck. 92 g. 1 1 4. Ego Lebensmittelgroßhandelsgesell⸗ Halle 8 Westfl.“ mit einem Stamm⸗ E“ 11“ haberin; Fräulein M in platten, Pianos, Flügeln, Harmonun hayerische Kraftfutterwerke Landshuter PientsGe kfh Fehas. e II B von Frau Mila Loeb ist er Amtsgericht Lübe Ghe1geh chluß vom 24. März 1928 ist schoft mit beschränkter Haftung, Sitz säpite von 21 000 RM eingetragen. Adolf Hagen Kan 8. Lübeck 9 Königsberg i. Pr. Rundfunksende⸗ und Rundfunkempfen Lagerhaus Alois Binder Landshut. am 2. Apri . 8 10 Adolf Dellheim Söhne in Lübeck. 2609] die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Fürth. Pfisterstr. 46: Durch Beschluß degenstonnd 8 H“ 88 Spalte 6 b: Die Gesellschaft soird Am 24. März 1928 bei Nr. 1418 apparaten, Musikinstrumenten s Sit: Landshut. Alleininhaber: Erwin Irdlta. [2608] Mutterstadt: Die Gesellschaft ist mit Am 27. März 1928 ist in das Hehe. Geschäftsführer Ernst Dreyzehner ist 1— Vsall henerne sonmtunsen 788 Ferst ung Firon defssenen 18 8 wenn mehrere Geschäftsführer bestellt 1“ v“ öe 8† . s Bine, E“ In unser Handelsregister Abteilung K Wirkung vom 1. März 1928 e t. Handelsregister fhie achn Beornden. 1 Gesellschaft EEEI“ b 2, 1928 6 sind, durch zwei Geschäftsführer ohne —: Die Firma ist erloschen. . dieser Waren auf Rai Nr. 1313 ist heute bei der Firma „Ge⸗ Liquidator ist der seitherige Gesell⸗ 1. bei der Firma „Herm. Behn 198 . G wurden § 20 bzw. § 3 der Gesellschafts⸗ schaftsvertrag ist vom 23. Januar 1928. sind, 8 bäftsführer ge⸗ Am 26 März 1928. Nr. 4753: Augath system, sowie die Veranstaltungen a nommen hat. 5 G ; 2, Lübeck: Die Gesell d mit beschränkter Haftung, Herstellung ertra C. ff 3 zttsführer die z c dur N . 1928. Nr. 4753: Augath gen 1 zarz 192 richt. brüder H. und G. Cohn, Breslau, mit schafter Julius Dellheim Co.“, Lübeck: Die Gesellschaft ist durch b Fer⸗ 88 verträge Gesellschaftsdauer ab⸗ Geschäftsführer, die jeder einzeln zur meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ & Herzberg. Sitz: Königsberg i. Pr on erten. Stammkapital: Alg Lendshut, 29. März 1928. Amtsgericht. igni in Liegnitz dwin j 8 92 —den am 29. November 1927 erfolgten chemisch⸗pharmazeutischer Präparate in eändert und durch den gleichen Be⸗ Vertretung befugt sind, sind: 1. Kauf⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Herderstr. 2. Sffene Sandelsgeselle Reichsmark. Geschäftsführer: Kauflas fieestis Areldecee Zweigniederlassung in Liegnitz unter Ludwigshafen a. Rh., 24. Mär 1928. Tod des persönlich haftenden Gesell⸗ Magdeburg mit dem Sitze in Magdebur chluß die Gesellschaften eichfa Die W Fri Schhglter in Halle i. Westf., E1“ schaft, Sff 8 19288 r. Otto Rippke und Fritz Ewert, beiden Landshut. 1 [2601] E“ Ee Amtsgericht Registergeri t. schafters e Wügtien Behn auf⸗ unter Nr. 1313 der Abteilung B: durch 8 unter 3 führt den Zusatz: i. L. 2undwirt Fermann Schiisiter ierge .e der S Frs 8 Hagen ist sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Königsberg i. Pr. Die Gesellsgc n Neueintrag im Gesellschaftsregister. eingetragen worden: Die Firma ist in Lübhecke. [2605] gelöst worden. Der bisherige persönlich Gesellschafterbescmhluß vom 20. März v“ find; zu 3 Eduard Seubert, As dalgh. 185, 88. Erich Vertreten. esellschaft allein zu leute Herbert Herzberg und danf. durch einen oder mehrere Geschiczte Ziegel⸗Verkaufsstelle Landshut, Ge⸗ Deutsches Kaufhaus De 88 vormals In das Handelsregister Abt. B ist zu haftende Gesellschafter, Kaufmann Fried⸗ 1928 ist der Gesellschaftsvertrag dahin Chasschleievoigeschäftvinhaber; zu 4 888 vried,1hegerg. edee Bekannt⸗ „Spalte 7: 100 000 RM. Augath, beide in Königsberg i. Pr. ührer vertreten. Sind mehrere vüug sellshaft mit beschränkter Haftung⸗ Zreslauer Engros⸗Lager, Inhaber der unter Nr. 2 eingetragenen Firma rich Carl Scheel in Lübeck ist alleiniger geändert, daß die Gesellschaft künftig ristof Konrad Egelseer, Kaufmann, 8 88 gen im Reichsanzeiger. Spalte 8.—11: RM. Am 26. März 1928. Nr. 4754: Otto schäftsführer bestellt, so sind zwei dae Sitz: Landshut. Geschäftsführer: Georg Georg Cohn“ umgeändert Dampfziegelei Pr. Ildendorf 8. m. Inhaber der Firma. 2. bei der Firma nur durch einen Geschs seh ver⸗ beide in Fürth. Halle i. Westf. den 31. März 1923. Sols 8 den ben Wolter Farenheid⸗Drogerie. Nieder⸗ selben oder einer in Gemeinschaft n HPurkare, Kaufmann und Fabrikant, Amlsgericht Liegnitz, 90. März 1928. b. H. in Pr. Oldendorf heute ein⸗ „Solmersitz orzellanfabrik Gesell⸗ treten wird. Bernhard Krause ist nicht 5. Regina Haushammer, Sitz Fürth, Das Amtsgericht. volzminden, den 26. März 1928. Fäassung: Königsberg i. Pr. Farenheid⸗ einem Prokuristen vertretungsberechig Burgfarrnbach. Der Gesellschafts⸗ gnitz, 30. sgetragen: An Stelle des verstorbenen schaft mit beschränkter Haftung“, mehr Geschäftsführer. Durch Gesell⸗ Flurstr. 4. v1“ Das Amtsgericht. straße 26. Inhaber: Drogeriebesitzer Als nicht eingetragen wird bekam vertrag ist errichtet am 8. 3. 1928. olons Rabe ist der Landwirt Ernst Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des schafterbeschlu vom 20. März 1928 ist 6. Unterfarrnbacher Brotfabrik Jo⸗ Hann. Münden. 12584] Otto Wolter in Königsberg i. Pr. emacht: Die Bekanntmachungen 1. Gegenstand des Unternehmens ist der Ludwigshafen, Rhein. 2604] Hüffmeyer in Offelten zum Stellver⸗ Geschäftsführers Eugen Seee 8 8 ehncke b i der Firma 1 9

ann Schilleder, Sitz Fürth⸗Unterfarrn⸗ Handelsregistereintragungen zur Mün⸗ Iburg. [2588] Am 26. März 1 esellschaft erfolgen im Reichsanzeteii Verkauf aller von den Gesellschaftern Handelsvegistet. treter des äftsführers bestellt. beendet. Kaufmann Eberhard hann Mühlthalstr. 71: Firmen erloschen. dener Gumeesiwarenfebit Gebr. Kunth, z 1928 bei Nr. 2492 Geselschaf folg Reschsan Art 1. Neueintragung: diose. hen ünr sühre. 9efte in ist zum Geschäftsführer Schuhwarengroßhandlung in Magde⸗

Kaufmann Paul Schröter in

ür'Z. 1 „Die im Handelsregister A Nr. 128 Königsberger Am 31. 1 1 rgest line je ch, Mühltha 8 Han er u m 31. März 1928 Nr. 925 gestellten Mauersteine jeder b 7. Windsheimer Maschinenfabrik Ak⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragene Firma Schnöing & Co. zu Gebr. Longi De vheechschhs mesen Neumann Söhrne geserschan mit ne (ausnahme Klinker) sowie der An⸗ und Artur Tauber in Frankenthal, In⸗ Das Amtsgericht. bestellt worden. burg unter Nr. 3741 der Abteilung A: tiengesellschaft vormals Agrumaria, Sitz in Hann. Münden: Die Prokura des Iburg, Inhaberin Fräulein Maria nach Aufhebung des Konkurses infolge schränkter Haftung —: Der Kaufmm verkauf von Mauersteinen, Dach⸗ haber Artur Tauber, Kaufmann in Ses Amtsgericht Lübeck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Windsheim: Durch Beschluß der Ge⸗ Ewald Kunih, hier, ist erloschen. Dem Schulte in Iburg, und die unter Zwangsvergleichs von den Gesellschaftern Max Neumann 8” als Geschäftsführst siegein, Drainageröhren und Hohl⸗ Mannheim Möbel⸗ u. Ausstattungs⸗ Lübeck. 26063 2610 herige Gesellschafter Robert Blohm ist neralversammlung vom 30. Juni 1927 Kaufmann Willy Schrader in Hann. Nr. 116 einateagene Fivma Hermann fortgesetzt. ausgeschieden. stinen jeglicher Art, weiter die Er⸗ geschäft. Am 22. März 1928 ist in das hiesige Lübegsc. .. ist i Len0- ellekeiger Inkeber der Feemo⸗ und 9. März 1928 wurde der Gesell⸗ Münden ist dergestalt Gesamtprokura Schnöing, Holzhandlung, zu Iburg, Am 26. März 1928 bei Nr. 3664 Am 31. März 1928 bei Nr. 1000 richtung oder Uebernahme selbständiger 2. Veränderungen: Handelsregister eingetragen worden: Am 29. März 1928 ist in das hiesige 5. bei der Firma Heinrich Grotefend chaftsvertrag abgeändert. Das Grund⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam Inhaber Holzhändler Hermann Schnöing Alex Kaufmann —: Die Firma ist Königsberger Drahtzaun Gesellschaft. dit Lerkaufsstellen für die vorbezeichneten 1. Aktiengesellschaft des kathv⸗ 1. die Firma „Carstens & Hölterling Handelsregister eingetragen woren: in Magdeburg unter Nr 1134 der Ab⸗ 8 8 8 98n 1 auf 5 einem vvIIIIö oder einem böö Leans⸗ wegen ge⸗ erloschen. beschräͤnkter Haftung —: Witwe Ler Frkeugnisse und der Erwerb von lischen Vereinshauses in Sppeyer: W1öX 8b Fal- Firma, garräüger. Heisbit eh Sft⸗ jun. ist aus eihundertzehntausend anderen rokuristen den. ur Erhebun eines 9 .e ; 9 3 jihrer au⸗ uerstei 88 gern j j 8 d kob tung“ Lübe 38 wartauer ee übeck: 7 * r e ausgetreten. 6 3 s P die Gesellschaft g Am 27. März 1928 bei Nr. 4048 Sluszewer ist als Geschäftsführer d stein herstellenden Fabrikanlagen Ausgeschieden sind der Vorstand Ja 99% 9 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann es. 8 der Foma W. Koch &. Co. in

Reichsmark) erhöht durch Ausgabe von rechtsverbindlich zu zeichnen Widerspruchs wird eine Frist von drei Eu⸗ 1“ ; ; ; we und ähnli 1 i . vorstand Nr. 70/70 Gegenstand des Unter⸗ G 8 Eugen Hollatz —: Die Firma ist geschieden; an ihrer Stelle ist der 9. ähnlichen Unternehmungen und Bisson sowie der stellvertr. Vorstan r. 70 a. Gegenstan 1 Asna. 2

1 istler. gewähl⸗ nehmens: Fortführung des unter der Johannes Friedrich Metavius Heick in Magdeburg unter Nr. 2707 der Ab⸗

Anton Mistler. Neugewählt wurden neh Fortfüh Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. viteng A: Die Prokura der Hedwig

2000 neuen Inhaberaktien im Nenn⸗ Hann. Münden, den 30. März 1928. Monaten gesetzt. erloschen triebsleiter J Spankowsti utt dergleichen. Das Stammkapital beträgt wert von je 100 RMN Die beschlo 8 Amtsgericht. Amtsgericht Iburg, 20. 3. 1928. . März 19 mi Ihann öäHamoftgfühn C 800 R. 1 äfts⸗ ft . ikar Fi 3 & Hökterli übeck irm Erhöhung ist erfolgt, Fhen 9 . ö“ 1 88 Mäürg nüaf 88 gne. himß 2 berg t. Pr. zum Geschäftt führer Heneit Ih ö 58 in S 28 grc. Kase Sebere Meralab Feehs.et Fäss sense un⸗ ta hdnber rriedrich Ahrens und Werner Heick ist Koch, geb. Schirow, ist erloschen. Die Fürth, den 30. März 1928. Höchst, Main. [2585] Jena. [2589] i. Pr., Köͤnigsire basungh hasern gederg enrm 91. März 1928 bei Nr. 940 Gesellschaft. Sins mehrere Geschäfts⸗ Fark Ebken Oberlehrer in Speyer. nehmens, insbesondere der Tagschmelze, Nesamchroramn erteilt derart, daß Firma ist erloschen. 8 1 Amisgericht Registergericht. Simon & Reiter G. m. b. H. Hoch⸗ diIm Handelsregister A wurde heute mann Erwin Klein in Königsberg i. Pr. Deutsche Auskunftei (vormals R. 6 ührer beftn. so erfolgt die Zeichnung Jeder derselben ist zur alleinigen Ver⸗ Schwartauer Allee 70/70 a zu Lübeck, gemeinschaftlich zur B 8 8 7. bei der Firma August Pook in ““ Tief⸗ Eisenbeton⸗ und Straßenbau, do Walter Carlmann, Jena, Dieser hat das bisher unter der nicht Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränke heha svoe Geschäftsführer oder einen tretung der Gesellschaft berechtigt. und zwar zunächst auf Grund Pacht⸗ Firma e; b Magdeburg, Zweignedarlassung der in Gera. Handelsregister. 2581] Höchst a. Main⸗West. Unter dieser Fena E“ seingetragenen Firma „Carl Kramer“ Haftung —: Die Firma der Zvat geschä tsführer und einen Prokuristen. 2. Treuhand⸗Aktiengesellschaft vertrags, ferner die Herstellung von e. vnz chraͤnkter Haftung“ dchek etge FE 1 lassunge Unter B Nr. 265 ist heute die Firma Firma ist am 30. März 1928 eine Ge- :hüringisch 809 1998. betriebene Geschaft von dem Kaufmann niederlassung lautet jetzt: Deutsche 0 Zie Dauer der Gesellschaft ist bis zum Frankfurt a. M. Zweignieder⸗ Speise⸗ und technischen Art 7 d besc dman bfse durch Gesoell⸗ unter 6 8 er 19 eüung Weißflog Metall⸗Aktiengesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung mit Thüringisches Amtsgericht. Johannes Carl Kramer in Königsberg kunftei (vormals R. G. Dun 8 00 91, 12. 1936 festgesetzt worden. Die Ge⸗ lassung Neustadt an der Haardt in sowie der Handel mit Waren jeder Art. Lü⸗ 54 ch 5 1 März 1928 auf⸗ erlassung k22 sch dem Sitz in Gera eingetragen worden. dem Sitz in Höchst am Main ein⸗ zena 1 i. Pr. erworben. . Gesellschaft mit beschränkter Haftn selsgaft gilt für weitere 10 Jahre als Neustadt a.P., Hauptsitz in Frankfurt Ftammkapital: 40 000 FM. Geschäfts. scafterdasot mrolkswirt Erich Fratzscher Ieagd bher 8 8. A eil 1g28 Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ Im Handelzre nt 8 S. [2590] Am 27. März 1928. Nr. 4756: Fahr⸗ Sbe Königsberg i. 2 verlängert, wenn in der im Herbst 1936 g. M.: Dr. Rudolf Braun und Wilhelm ö Kaufmann Hans Franz Leopold ge 1 ven viemidatör. Die Prolura ag 8 urg, 888 18 8 bruar, 15. und 28. März 1928 festgesetzt 5 1 8 8 8 8 Fehg sgeh. die Fircha Möbelfabrit 8 Hibente Fdverkrie⸗ Progreßs. Fri Ewald. fent Bescheushvoß 21. De enberg saifiidenden ö Thies sind nicht mehr Vorstands⸗ Sescte in Füses. Ge enschgtse mategs⸗ 8 89 r S as Amtsgericht A. Abteilung 8. worden. Gegenstand des Unternehmens Gegenstan nternehmens ist die 8 „MNiederlassung: Königsberg i. Pr., König⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich vaghlh zmng des anwesenden amm⸗ mitglieder. 1 . l 8 1 25 1 ist: a) der bandel und die Herstellung von Hoch⸗ und Tiefbauten Hüeree1“ sstraße 41. Inhaber: Kaufmann Fr⸗h Vertretung e der fsc⸗ bapitals nicht die Auflösung beschließen. mesghgter lter in Lambrecht: Einzel⸗ vertrag ist festgestellt am 2. März 1928 EEEETöö“ Malchow, Mecklb. 12616 der unter dem Namen „Weißflog“ sowie die Uebernahme und Ausführung Thüringifches Amts ericht (Ewald in Königsberg i. Pr. führer Dr. Emil Herzfelder ist ale⸗ diese Bestimmung findet sinngemäß prokura wurde erteilt dem Ingenieur und durch Gesellschafterbeschluß 6 Fichrankter Frftung“, Lübeck: Durch In das hiesige Handelsregister ist patentamtlich geschützten Metallwaren, von Bauarbeiten jeder Art, der Erwerb gisches Amtsgericht. Am 2s. März 1928. Nr. 4797: Arthur vertretungsberechtigt, auch wenn neh s enendung bei jeder Verlängerung. Gustav Karl Schmidt im Lambrech. n nehman) in 83. (egenstanh dee Cesellschafterbeschluß, vom 21, März xhente zur Firmg ööö“ b) der Handel mit Stabeisen und und die Veräußerung von Grundstücken, Jena. 2591] Sarawinsky. Niederlassung: Königsberg Geschäftsführer vorhanden sind. N9 Zeröffentlichungsorgan: Landshuter 4. Frankenthaler Zigarrenfabrik Unternehmens) geändert. 8 lfehag 1998 5 gie Gesellschaft au gelöst wor⸗ und Papierhandlung Siegfrie Westen⸗ sonstigen Metallen, c) der Handel mit die Vermietung oder Verpachtung von Im Handelsregister B bei der Firma Pr. Inhaber: Kaufmannswitwe bisherige stellvertretende Geschäftsfühn eitung. Zitt & Neiheiser in Frankenthal: Die eschäfts cts Imr, Mürg. gfn 8 d iquidator ist der Otto dorff in Malchow eingetragen worden: Stabeisen, Stabstahl, Messing, Kupfer solchen, überhaupt der Betrieb sämtlicher Glaser⸗ und Tischlerei⸗Werkstätten Margarete Sarawinsky, geb. Kühne, in Kaufmann Adolf Bi choff ist z Landshut, 2. April 1928. 8 Gesellsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist sellschaft durch zwei gelheaht den⸗ 95 EE Dex Buchhändler Gerhard Philipp und anderen Metallen. d) die Fort⸗ einschlägigen Geschäfte der vorbezeich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Königsberg i. Pr. und deren Kinder: ordentlichen nad Fischo⸗ bestellt. Amtsgericht. serloschen ““ oder durch einen ö Die Be⸗ 4 Johs. Schultz hier hat das Geschäft am 1. Juli 1927 führung der bisher unter der Firma neten Art, welche geeignet sind, das Fena; wurde heute eingetragen: Pung Max Sarawinsky, geb. am 27. April Prokuristen sind bestellt: Kaufmann Leivcig 8 5. Gustav Neubronner in Franken⸗ einen Prokuristen vec ellsch⸗ rfol N. iger“, Lübeg:“ Die Firma ist käuflich erworben. 8 Ernst Fr. Weißflog Aktiengesellschaft in Gesellschaftsunternehmen zu fördern. Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1921, Reinhold Sarawinsky, geb. am Herbert Brücker Verlin⸗Steglitz Seig. 8 [2602] thal: Arthur Neubro ist durch Tod kanntmachungen der Gesel schaft erfo gen olge g. icht Lübeck Malchow, den 27. März 1928. Gera betriebenen Metallschraubenfabrik Die ellschaft ist berechtigt, andere 1928 ist die Gesellschaft auf löst. Liqui⸗ 30. Mai 1922, Dietrich Sarawinsky, geb. Kaufmann Dr. Peter Küffner, Versh 88g das Handelsregister ist heute ein⸗ 8eC bper. dsche 5 ncer, ste hen Die im Deut chen Rei g 2. 8. der erloschen. Amtsgerich übeck. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. und Fassondreherei, e) die Beteiligung gleichartige oder ähnliche, das Bauwesen datoren sind die Glaser Kurt Schmidt am 19. September 1923, und Christian Schlachtensee. Jeder ist in Gemeinshh 1 85 Firma wird von den verbleibenden Ge⸗ Frng. öö äft 8 irmagis Lübeck. 2611] ö“ Fürnntbernesnenh“ 1na, a h h. Föbee i Jha. J“ 8 8 E1“ kinegs büeren Perokuͤrieam Rubin öö““ Iöene sollschaftern unverändert fortgeführt. 1114““ ö a, . Am 30. März 1928 ist in das Rüha- Ma ee es4vr 1n n ärz 8 gemeinschaft. Das einem eschäftsführer ver Rubin ist als Gesellschafter aus⸗ 6. Hebelwerk Aktiengesellschaft für erigen Firmeninhabers Alexander Handelsregister BB1G“ ”b Fhleh⸗

Art, †) die Vornahme aller sonstigen nehmungen zu erwerben oder sich an 35 1 z H rm Geschäfte, die mit dem Gegenstand des bestehenden Gefell . Thüringisches Amtsgericht. (Geschäft und die nicht eingetragen ge⸗ berechtigt. 28 le j : 6 b 1. bei der Firma 8 b 15 EEE“ . 8 wesene Firma 3 Am 31. März 1928. Nr. 1154: Paste scsjeden. An seiner Stelle ist Iie Holzbearbeitung in Sreenfa⸗ he Sehng Uen bö. Gebrüder edhatn Aktiengesell⸗ Nöatz vbinngk, eingetragen: Die Firma

Unternehmens zusammenhängen. Das nehmungen solcher Art zu beteiligen 1 ist infolge Todes des Ida) 1 ührtem Beschluß der Ge 8 b 2592) bisberigen Inhabers. Kaufmanns Lichtfpiele Gestllschaft mit beschrin adc) verehel. Rubin, geb. Medlinger, bereits durchgeführtem Beschluß der Ge. 10, März 1928 verpachtet an die 1 Bagger⸗, Schiffs⸗)ist erloschen. ha 8 del m Leipzig in die Gesellschaft ein⸗ neralversammlung vom 26. Januar Earstens & Hölterling Gesellschaft mit scheft, dachendewlanantartn, Schilio. seRarieburg, den 20. März 1928.

1 1 1 Jena.

Grundkapital beträgt 200 000 RM. Vor⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 J delsregi i stand ist zurzeit der Kaufman itz Reichsmark. äftsfü : . im Handelsregister B bei der Firma Arthur Sarawinsty, durch Erbgang auf Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. 0 get 12 a 8 “* in 1 Georg Meyer in Gera. Venah Ien untzernehmen Derasser nec Eh ezgsen A1XA“ haf 8— öcrndhe Bastumg g der gete cist ““ Seran 8 Grumenahnen, ö deit Iena Alinng Egeütnes. L cg. b. Lübeck: Die an Bruno Perseke und Amtsgericht. Vorstand aus mehreren Personen, so nehmer Wilhelm Reiter. beide im Nenmann Jehn nee; a ellschaftsvertrag vom 27. Febrund h 2. 1 Blatt 28 8 Fashnr & aktien 1 500 000 NM auf 20 000 NM. Der Fenaazen Walter Bruno Wilhelm Wilhelm Mau erteilten Gesamtprokuren wics die Geselscaft entwcder zurg Föcut 2. Maiw, Faufnamn eis serrggen: ach Generahae beune, em. Rlmn, 2. Märhe 108. ner 74638. und 26 Mürs 1028 degenin, d. LZeewann Lichinen, undfante verabzesehtz Gemäß dercis durh. Sceel in fpec, it als pertgnüic, haf. snarinosee. 8 ongsbare Se enher degennneecte dne,9

ei orstandsmitglieder e r i * 4 3 . : de eräte j ö 8 5 ; 3 beral⸗ ter i ie s arinu 8 . on ak“ n unser andelsregister . mit einem Prokuristen vertreten. sind sie in der Weise zur Vertretung sichtsrat) geändert und die 1E;. 1 Roßgarten 1pn aerchober⸗ der r Fühee der der Ge ente eache Zaie. .e Füen in fi⸗

8 ““

—..—

ltheatern sowie Gesells⸗ r. . 1 ina⸗ thegten ge örig schafter sind die Kaufleute Elert versammlung ist das Grundkapital um dinge Geen chafter gemeinsam vertreten. Wolter erteilte Frofara e erloschen. Wolff, Marienwerder, fo ck

r I sodor Alfred S nd Otto 180 000 RM erhöht und beträgt jetzt S tungen alir Friz Thevcher Seemanm un 290 009 U. In der nleichen Geneidh Amisgericht Lübeck. ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1111““ v

äume zu Wee ce.

89 1““