1928 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentrarhandelsregisterbeitage —n Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ändert in Isidor Wolff, Eisenkurz⸗ und —— Firma A. Karl Lotz Nachfolger,] Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar] bach: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. getreten die Ludwig Dieterle Gesel. n 8

letfchaf 1 M. Bürgel: Die Firma ist 1928 vllt. Land des Unter⸗ Liquidati indet nicht statt. D. 1 b ttung 2 vgilcheftgraren n,h, 2 uprkt 19es. esäen ..Bürenl: Die Färnn ti nehnensoct die Hacsehung bon ser Säengeis erlcshen "at katt eegeßs nchiricGtage egunh n ie gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Amtsgericht. Zur Firma Wilhelm Nilson, Aktien⸗ fiberfabrikaten aller Art, Rohstoff⸗ 3. Firma H. Rech & Co., offene manditisten sind erhöht worden.

ellschaft, enba M., in Liqui⸗ erzeugung sowie Herstellung von Chemi⸗ Handelsgesell hatf in Pirmasens: Die Gesamtprokura Ludwig Die Ng . . 2 Mittelwalde, Schles. [2619] besinscass eenftha ist nn 88 Mineralfarben, Bau von Ma⸗ Fererfscofl at sch anseldg. Liqui⸗ —0 ig Dieterle ist e Berlin, Mittwoch, den 11. April H e Asregister A ist am endeter Liquidation erloschen. schinen und Sv e; sowie ndels⸗ dation ist nicht erforderlich. Die Firma 6. am 13. März 1928 bei der Fia 1l 2 —— 1

je Fi Franz Be⸗ 1 8 eschäfte mit allen einschlägigen Artikeln. ist erloschen. man . 8 co Fernnn v.enrghsrench he⸗ Hessisches II“ * Gennsrarien zcege K. ge. Pirmasens, 1. A 8 1928. Nübeg, Aar nene 28 —: Witnd 5 Stargard, Pomm. 12653]] Trier. 88 11 1928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗] Stelle die Landwirte Heinrich Kalb⸗ 8 als deren Inhaber der Brauereibesitzer Ofrenbach, Maln. [2627] 2 8— e8. .Sewe mtsgericht. Friedrich Wilhelm Ackermann, E 8 andelsregi ter. In unser Handelsregister B ist heute In das Handelsregister Abt. B wurde nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 58 aus Rustenfelde, Heinrich Klinge⸗ Franz Beschorner in Mittelwalde und Eün vom von je 1000 RM. Der Ausgabekurs der Potsdam. 12636 geb. Paffenhoff, ist aus der Gesellse unter Nr. 43 die Firma Reh sagschest am 8. März 1928 unter Nr. 204 bei der und Darlehensgeschäfts, um den Ver⸗ biel aus Bischhagen und Josef Gott⸗ als Geschäftszweig Gastwirtschaft sowie 28.¹ e Wildbirt. Aktien beträgt 110 %. Die Bekannt⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist ausgeschieden; s 1 [2643] für CE“ Pit becg Firma Gewerbebank, Aktiengesellschaft einsmitgliedern: 1. die Anlage ihrer hardt II. aus Westhausen getreten sind, Getreide⸗ und Düngemittelhandel ein⸗-⸗ Zur Firma eier & ildhirt, machungen ersolgen durch den Deutschen bei Nr. 221 (Firma C. Krug in Pots⸗ bei der Firma Max Hilberts Gefel. “Zandelsregister B Nr. 27 ist am Haftung und mit dem Sitz in Stargard in Trier eingetragen: Die Erhöhung des Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Heiligenstadt, den 2. April 1928. 8 getragen worden. . Heusenstamm: Offene Handelsgesell⸗ Reichsanpiger. Die Berufung der dam) eingetrogen worden: Nach dem schaft mit beschränkter Haftung Soss bei der Firma Bankverein i. Pomm eingetragen worden. Der Ge⸗ Grundkapitals um 300 000 RM. auf Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Das Amtsgericht. * Mittelwalde, den 22. März 1928. chaft, Perfönlich haftende Gesellschafter hat mindestens Tode des Inhabers C. Krug halen die Nr. 167 der Abteilung B —: Die un 5.1 leswi g⸗Holstein, sellschaftsvertrag ist am 7. März 1928 600 000 RM. ist durchgeführt. Die nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den ——— 1 8 Das Amtsgericht. ind jetzt Leo Dalsheim, Julius Rosen⸗ zwei Wochen vor 5 Termin er⸗ Erben eine offene Handelsgesellscha stellung auf Reichsmark ist durchgefü ”r Sch Meumünster, Zweignieder⸗ errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Ausgabe der je 100 RM. etragenden Verkauf ihrer keneaheefschef. Erzeug⸗ Königsberg, Pr [27632 ——— baum und Karl Friesem, alle Kaufleute folgen, und zwar durch einmalige öffent⸗ gebildet. Gesellschafter sind die Kauf⸗ unter Nr. 1884 der Abteilung A. bah 8 Rendsburg, unter der Firma nehmens ist die Imprägnierung von und 8 den Inhaber lautenden Aktien nisse und den Bezug von solchen Waren Genossenschaftsregister des Amts⸗ Neudamm. [2620] in Frankfurt a. M. Der Uebergang der solgen, 85 3 G 8 52 irma Treu 8 sig. K. Mülhg in Re Schleswig⸗Holstein, Hölzern. Das Stammkapital beträgt ist erfolgt zum Kurse von 115 vH. u bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ geri in Königs 8 Fin⸗ 1 8 4 iche Bekanntmachung sowie durch ein⸗ leute Karl Krug, Frieda Krug und Fir hand⸗ & Revisions⸗Gefel⸗ ein für Sch g⸗Holstein, 20 b aäftskühr serh ee * - ch aus⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. Ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung K in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ See enan Brief an die bekannten Margarete Krug. Die Gesellschaft hat schaft Dr. Weber & Wirtz mit dem 6st wnesellschaft, folgendes einge⸗ 1 88 RM. Geschäfts ührer sind: Amtsgericht, 7 a, Trier. schließlich für den landwirtschaftl. Be⸗ getragen am 29. März 1928 bei Nr. 326 ist heute unter Nr. 194 die Firma deten Forderungen und Verbindlich⸗ Aktionäre. Die Gründer der Gesellschaft am 3. Juli 1927 begonnen. Die Ver⸗ in Remscheid. Die offene Handelzgese age Dem Wilhelm Horstmann in Kai e seee 9 W““ 116“*“] 2663 trieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Gemeinnützige Baugenossenschaft Martha Müller, Neudamm, und als keiten auf die Erwerber Leo Dalsheim, sind: 1. Fabrikant Dr. Albert Munsche tretung steht nur dem Karl Krug und schaft hat am 1. Februar 1928 b mcel ist für die Zweigniederlassung vhr dt. ebe der Prokurist Wil⸗ V. in das Handelsvegist 3 Geräte und andere Gegenstände des „Einigkeit“ Königsberg Pr. und Um⸗ deren Inhaber Frau Martha Müller, Julius Rosenbaum und Karl Friesem in Altona, Museumstraße 23. 2. Chemiker der Frieda Krug gemeinschaftlich zu. gonmnen. Ihre persönlich haftende ezurg Prokura erteilt. Sae egode. b6 Toc⸗ 8. der Ingenieur Nr 1197 vnge n in hg 8 weg.; er e. landwirtschaftl. Betriebs zu beschaffen gegend eingetragene Genossenschaft mit ““ Gustav Wittenbecher Farn Knopf in Hamburg, Burgstraße 38, Potsdam, den 28. März 1928. sind rer. pol. Erwe 0h Anesgericht Rendsburg. Stektiner Str 84 Feddgrabener Vaum schulen Inh gnes ung zur Beggung 1“ beschränkter Haftpflicht —: Gegenstand vorden. 6 Guste tenbecher, 3 Dr. Otto Franck in Flensburg, Amtsgericht. Abt. 8. Weber, beratender Volkswirt in Barmen BUWAUA Gefellschaft sind zwei Geschäftsführe Atens in geidaraben be 8 Ieeaee des Unternehmens ist jetzt: Schaffung Neudamm, den 2. April 1928. Offenbach a. M.: Jetziger Alleininhaber Moltkestraße 43, 4. Dr. Alfred Munsche Serasfa iceegs und Heinrich Wirtz, Kaufmann in Fee Allt⸗⸗ (26441 Gese 8 sind zwei Geschäftsführer ge. Gätgens in Heidgraben bei Tornesch in Amtsgericht Registergericht. d ckmäßiger Wohnunger Das Amtsgeri 1 ist der Kaufmann Justus Hüttner zu b e 2 [Potsd 37 ib⸗ . ann in Ren, sa, 611 des hiesigen Handels⸗ meinschaftlich berechtigt. Bei Rechts⸗ Holstein. Inhaberin die Ehefrau esnder und zweckmäßiger Wohnungen Doe Wntsmericgt. l der 8 a. M. 8 Prokura des 8888 ö n. 1Ee Vencdier s. Toepfer, offene Ha219 Sa. he 14. März 1928 bei der ge n die Firma Hermann geschäften im Werte von mehr als Agnes Gätgens in Heidgraben bei Breslau. [2757] für ö Mitglieder Neuss. [2621] Alois Joven ist erloschen. Buchardstraße, „Chilehaus“ Der Fabri⸗ gesellschaft Potsdam: Der persönlich öe * erchirm 5 Riesa, ist heute eingetragen 000 RM bedarf es der Mitzeichnung Tornesch in Holstein. In unser Genossenschaftsregister durch Errichtung von Eigenheimen. Eintwagung igs unser Handelsvegister K Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. kant Dr. Albert Munsche in Pitong ““ 2 . e cahsts1s‧ 126641 kr. 858 am 28. März 192 ei der bringt in die Gesellschaft ein: das von ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 lärz 1928 u 1 2 Kern Nchf. Inh. 8 ds df. 8 1 öö mit 28. ser Genossenschaftsregister u t Firma Neußer Feilenfabrik Nabben und Offenbach, Main. [2628] ihm 8 Gasanstalts⸗ Der Kaufmann süisheanr Frrhe⸗ ist als . 1 eser Nr. 9 Der bisherige Inhaber nur im Deukschen Metch ets gen. [2661] Sit ee Haftpflicht“, Breslau, heute 1111— 1I1““ grunostick in Ahlhorn *. O. mit den persönlich hafiender Gefellschafier ein. Kniyping in Remscheid. Die asesnnerbänder Heree n h Eensen esa Stargard i. Pommn., ., Aptil 1928. %I. das Handelsregister Abteilüng A Heardes 111.““ Cindliche Spar⸗ und Darlehnskasse Der Fabrikant Josef Knoch in Neuß 1928. r Fi ian . arauf befindlichen Gebäuden und An⸗ getreten. 488. Handelsgesellschaft hat am 1. N nesgeschieden. Jetziger Inhaber ist L“ ist bei der Firma Ohle u. Bonnemeher, Gelcheuß de versammeung der Ochtmersleb ingetr⸗ Genossen⸗ st als persönlich haftender Gesellschafter- & Co. Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ lagen, etwa 15 ha Fabrikgebäude, etwa Potsdam, 30. März 19288Z3. gelerlschaft hat am 1. Novemhes lenhändler Richard Max Werner 1 1.“ . 1,3 1eose ere 028 ist ie n die Gesellschaft eingetreten. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 15 ha anschliehendes Gelände mit Gleis⸗ Amtsgericht 8 verenf 8. 8 Sgn.n Khafteme g. 5 g Fenn Handelsregi i189681 ““ EFenosenschet⸗ ausgelöft. 5 4 9 1 g alleiniger Inhaber der Firma. ie si än reetz. apping, Max Km. g ü 1 L esna ¹ 353 „Joha 2 mtsgericht. : b Auß ae 3 Hessisches Ymtsgericht Offenbach a. M. eneachnt * 8S 322 virn SS In⸗ das Handelsregister B 1 Hugo Knipping, alle Feilenfabrikante . Groß“ in Stetkin und als deren Dem Kaufmann Heinrich Pe soersammlung vom 25. Februar 1928 ist oberhausen, Rheinl. [2624] * 9 Srge Herr Nr. 13 ist heule eingetragen: in Remscheid: tock, MNecklb. [2646] nhaber der Kaufmann Johannes Kurt in Plotho ist Prokura erteiit. Gernshei 2758] die Firma geändert in: Ländliche Spar⸗ Eingetragen am 27. März 1928 in das Ohla- [2629] Dr. Munsche ein die vorbenannten Nr. 13. st h .1 9. 17. März 1927 gr. 1gn das Handelsregister ist heute zur 8 in Stettin ei ag. Amtsgericht Vlotho. u1“ P . 8 tme „Eichen⸗ de-e. 2 alau. 126291 fämtlichen Objekte bzw. die Rechte aus Sanitätsrat Dr. Jaspersens Sana⸗ am 17. März 1927 unter Nr. 1881 fengeselkschaft Neptun“ Groß in Stettin eingetragen. In unser Genossenschaftsregister wurde u. Darlehnskasse Ochtmersleben⸗Eichen dehhe ihster unter Rr. 112., wZn, anszt Homelskegiten, Te senemöhacfbnehtage bett, die orie.offum zSchelrhorrecheig. Geselschaft derm etna .. Die, zfermg, ba gr ene ence selschestensebehninu Amtsgericht Stetin, 21. Mürz 1928. „, 1an RMUwcan) n 28. Nkärg 1s dirdencengen diesbanlebegs eingerragener Gerosenshaft . F 8. 11 Kuner 188. ift Derte b6, dan nannten Objekte dem Landes⸗ 5 H Haftung, ellhorn —— ist En bee esas, da ö 12655 Ir uünset Se balste tter B ist 199889 18 Döschereertung⸗ enossen⸗ Bit⸗ ö 8. oigs, Inhaber Frau Friedel Boigs, ist ein etragen worden: Die Firma ist er⸗ . v 82 S. e xrveven⸗ dehnenne 8h de eaesann ge aünter. 10 am 20 März 1928 bei dernsgen peringenieur Hermann Bunte in In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen 8 ränkter dcgaft flichnossensch . verbffenntlicht, daß die Statutenände⸗ 8 erloschen. . loschen. 8 17 8 11928 Jerner deans. v Sanasoriums reeheeaeiserneetr 4 Das Drogenhaus Joseph Rubbert Men ic ist aus dem ausge⸗ bei- Nr. 741 (Firma „Stettiner Firma Kartonnagenfabrik Gegenstand des st die rungsbeschlüsee vom 27. Oktober 1905 Amisgericht Oberhausen, Rhld. Amtsgericht Ohlau, 23. März 1928. Dr. Munsche ein ein besonderes Ter⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Re. Der der Abteilung A —: Offene Handels ö“ Eöö dengen Aeahafsen e rünneet Hofe gemeinschaftliche Berwertung sämtlicher am 1. - eeact wn e ——— fgahren betr. Zellfiberfabrikation, die Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar gesellschaft, begoannen am 1. Jan gei Iv in Stettin) eingetragen: Salo Silber⸗ G W1““ landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Das 1911 am 18. Januar 1911, vom 22. Mai Oberhausen, Rheinl. (2623] Oldenbu embarf. [2631] Ptem Ev ee 1948 scfaftscemt Hn Ge häffe hnhner 1924. -Ioleph Ruhbert jumior, Kan stock, den 20. stein und Bruno Glückauf sind nicht worden, daß das Stammkapital arm Statut 192. 1 8 1913 am 18. Juni 1918 und vom Eingetragen am 27. März 1928 in Ein, Beschluß über die Umstellung Monopollizenz und erhält für diese ist Frau Sanitätsrat Elisabeth mann in Remscheid, ist in das Gescht Amtü mehr b“ Martin Schufftan 50,000, rae erhöht Amtsgericht Gernsheim. 26. Januar 1924 am 3. März 1924 8*. B. Nr. 289 die Firma Hamburger des Grundkapitals auf Reichsmark ist Objekte sowie für Bemühungen bei Vor⸗ Jaspersen, geb. Stender, in Schellhorn als perfönlich haftender Gesellschafe 1EII“ 2647] ist alleiniger Geschäftsführer. 2 eingetragen worden sind. Haffee⸗Lager Thams und Garfs mit be⸗ bisher zur Eintragung in das Handels⸗ bereitung der Gründung 200 Aktien der ei Preetz bestellt. Sind mehrere Ge⸗ eingetreten. Seine Prokura is er nelstadt. ter 1264 29 Amtsgericht Steitin, 27. März 1928. Amtsgericht Weißwasser, O. L, Gernshelm. [2759] Magdeburg, den 29. März 1928. schränkter Haftung Zweigniederlassung register nicht angeme 2. worden zu der Gesellschaft zum Nennwert von je 1000] schäftsführer bestellt, so diefelben loschen; diejenige der Chefrau Joses hiesigen H. 8b.“ 1“ 18 I1“ den 28. März 1923. In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Sterkrade. Die Hauptniederlassung be⸗ Fens „Landwirtschaftsstelle für das Reichsmark. Der verbleibende Rest des nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Rubbert, Wilhelmine geb. Herpell, bleibe eeee Max Pusch⸗Rudol⸗] Stotzne. 1 ist 195 Wermelskire. [2666] 85 findet sich in Lübeck. Gegenstand des olden urgasche 5 Aktiengesell⸗ Grundkapitals von 300 000 NM wird Gefellschaft und Zeichnung der Firma bestehen: ehr. ber Inzaber der Spe⸗ „„Im das Handelsregister B ist heute Vvre⸗ Fese Frefag EETTEEö1““ Statut vom 80. Nobvember 1927 der Marggrabowa. 2765] Unternehmens ist der Ein⸗ umd Verkauf schaft in Oldenburg“. Na⸗ iAen xr. von den Gründern übernommen. Vor⸗ berechtigt. Frau Sanitätsrat Jaspersen bei der Firma Heinrich Methe & Ce, hndns eHusUh“ daselbst. Dem bei,Nr. 982 (Firma „F. Crépin, Ab: In da gisger. 8. Obst, und Gurkenverwertungsgenossen- In unser Genossenschaftsregister ist von Lebensmitteln, möglichft vom Er⸗ der Industrie⸗ und Handelskammer in stand der Gesellschaft sind: 1. Chemmrer soll jedoch dazu allein berechtigt sein Nr. 1698 der Abteiluna A —: N. Nax Pusch. aselbst. Dem teilung der „Norddeutsche Hese⸗ wurde heute unter Nr. 286 folgendes schaft eingetragene Genossenschaft mit heute unter Nr. 33 die Spar⸗ und Dar- zeuger bis zum Verbraucher in einer Oldenburg und nach Erklärung des Karl Knopf in Hamburg, Burgstraße 38. Die Beröffentli Liig. tGesellfchaft ist aufa⸗lsn- he ne henr Andolf Pusch in Rudolstadt industrie BAlltiengesellschaft“ in eingetragen: Offene Handelsgesellschaft beschränkter Haftpflicht zu Groß Rohr⸗ Uehnskasse zu Eichhorn, er Ge Fugs. v er ““ in einer Vorstandes ruht der Geschäftsbetrieb 5 Senohf in, rnu c, 88 818 der Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma itt lsrokura erteilt. Stettin [Hauptsitz Berlin) eingetragen: Bußde & Hchel, Wermelskirchen. Per⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens lehnskasse zu 1278,8. —3—— NoCO00 Rigssmeembapital, beträgt seit 1923. Gesellschaftsvermögen ist Wusewmstrate 28. une iennm 5 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. eroschen. 8 1 dolstadt, den 3. April 1923.. Max Plasterek . mann, in Wands⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: der ist die gemeinsame Verwertung von noessenschaft mit undescsrontter Hatte 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist nicht vorhanden. Es wird deshalb be eumstraße 23. Die Mitglieder des] Amtsgericht Preetz, den 22. März 1928. 11. am 21. März 1928 bei der Firmt Thüringisches Amtsgericht. v. P „Kauf vwit. Kaufmann Walter Budde in Wermels⸗ Db g 4 g pflicht in Eichhorn, Kreis Oletzko, ein⸗ Benfftenn Franz ogen in Lübec. Der absichtigt, die Gesellschaft gemaß, 8 2 der leh ghtnsche in vnse ügenar Franz Funke Nr. 567 der A. ⁷[. —— 2 Rlufnadembarg und Nagolf Ernstz firchen und der Fabritant Oio Ochel; t und, deenüsch, Gernshei u“ 1ö1“ Gesellschaftsvertrag. ist am 31. Dezember g 2 1926 9 ert Vnn Altona, Museum⸗, Quedlinburg. 8 [2640] teilung A —: Inhaberin ist jetzt Witwe lfeld, Saale. [2648] AeFettt er V 1. Ir in Dhünn Die Gesell chaft hat am Gegenstand des Unternehmens ist der ““ Eö“ an⸗ (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister 188 2. S2.gdth oPfanmann, Kurt gi ger des ge gih ane E Faan Fuesg,hae geb. Hasenelever Handelsregister A S unter Ernst Mlaun 18 1an. 85 Verlin. 1. April 1927 begonnen. Zur Vertretung Hamburg. [2760] vgn. ir, den Gen. 2 1 .30 Fahr. errichtet; sie Amts wegen zu löschen Gegen di v. 8 5l . -gn . 98. Kauffrau in Rem heid. Ihre Prokum 195 bei der Firma rmann 4 4 zu der Gesellschaft sind die Gesellschafter Eintragung in das Genossenschafts⸗ 9 2. 8 6 1t kann durch Geselllschafterbeschluß immer von Amts wegen z hen. Gegen die Werner Rosenkranz in Blankenese, Firma Gustab Wagner, offene Han⸗ ist lloschen: S w Dr. Walther Bramsch, Kaufmann, in ei 3 1 verkehrs sowie Förderung des Spar⸗ hHafterbe 1 beabsichtigte Löschung kann binnen einer Norderst 7. Von den bei der An⸗ 8 23. ist erloschen:; ht in Saalfeld eingetragen: Kauf⸗ Dresde t rllieb nur gemeinschaftlich ermächtigt. register am 31. März 1928: Siedlung 8 8 um je weitere 10 Jahre verlängert Frist 4 W Wid rderstraße 7. Von den bei der An⸗ delsgesellschaft, Quedlinburs heute 12. am 23. März 1928 bei der Firm An Walter Biedermann in Saalfeld Dresden, rthur Hartlieb, Kaufmann, W lskirchen, den 26. März 1928. Beim Flugplatz, gemeinnützige Bau⸗ inns, ferner An⸗ und Verkauf land⸗ werden. Die Gesellschaft wird, wenn Fris ochen Widerspruch er⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Friedri demd, virtre üehne h das Geschä April 1928 ge⸗ in Dresden, Georg Liebrecht, Kauf⸗ 8x“ 8 gplatz, g wirtschaftlicher Erzeugnisse und Be eETö werden. Zur Erhebung des insbesondere d üfungsbericht des 8 De Ge⸗ (Friedrich Wilh. Bertram Söhne offene das Geschäft ab 1. Apri 3 ge in Konstadt B.⸗S. und es Amisgericht. genossenschaft innerhalb des Mieter⸗ 1 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Wiverspruchs itt jedr ber he were dem Früfungsbericht des sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Handelsgesellschaft Nr. 1819 der A. et und führt es unter der Firma mann, in Konstadt S.⸗S. und Johanne vereins Groß⸗Hamburg von 1890, darfsartikel. Statut vom 1. März 1928. durch zwei Geschäftsführer lemeinsam derspruch is leder erechtigt, der an Vorstands, des Auf ichtsrats und der Gesellscha ter Rudolf Wagner ist allei⸗ 7. 1“ f ; s Specht Nachf nh. Walter Grot 3 Kau mann, in Wandsbek b. 871 ei 8 g 1 . Marggrabowa, den 27. März 1928. . 9 sam der Unterlassung der Löschung ein be⸗ Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht niger Inhaber der Firma. Dem Hans elluna A.: Dir Geselerchoft i, ht. soans 8e s zu stellvertretenden Vor⸗ 8 Handelkregister Abkeilene a Irrrg. Eewegen ate ng ne. Amtsgericht.

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ rechtigtes Inter 1 ; Fgorl; elöst G bisherige⸗ 1 fte ermann fort. 10; echtigtes Interesse hat. Henee, werden. Der Prüfungsbericht Raute in Quedlinburg ist Prokura er⸗ 9 öst. Der bisherige Gesellschafte nlfed, 8 den 31. März 1928. LBI1“ März 1928. ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen valversammlung vom 22. März 1928 ist P [2566] Thüringisches Amtsgericht. vert EEEEö/ Firma Heinrich Ziegler zu Wesel ein⸗ die Aenderung (Neufassung) des Sta⸗ Im Genofsenschaftsregister ist unter

meinschaft mit einem Prokuxisten ver⸗ Oldenburg, den 28 März 1928 8 Alfred Erlinghagen ift alleiniger In treten. Der Geschäftsführer Fran⸗ enburg, den 28. März 19283. der Revisoren kann auch bei der In⸗ teilt. Eääe b E aferte, unc Fandelsramrmer, hier, ein: Zuedtinburg, den 20. Mars 1928. Meerad bicet besee ver gheü —bbe9] Stettin. [2657] getragen:; kuts beschlossen werden. Gegenstand Nr. 76 auf Grund der Satung vom

lgau. In das Handelsregister B ist heute Ziegler senior ist durch Tod des Unternehmens ist: 1. der Bau, der 21. Januar 1928 eingetragen worden:

Hagen ist berechtigt, die Gesellschaft nder allein zu vertreten. Zur Deckung seiner gesehen werden. 1 Das Amtsgericht. zeändert in Friedrich Wil r 2 : Oldenburg, Oldenburg. (2630 Folgende Firmen sind gelöscht: 1“ geändert in Friedrich Wilh. Bertran vgen isterei 1 urg, nburg., ([263012 9 Nähr⸗ sesregiste Hintregurgenn.2. 89 bei Nr. 983 (Firma „C. Lefdvre⸗Werke, aus der Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ Wo⸗ nungsbaugenossenschaft im Mieter⸗ Abteilung der Norddeutsche Hese⸗ WVesel, den 30. März 1920 häusern zur für verein Nowawes, eingetragene Ge⸗

Stammeinlage hat der Gesellschafter In unser Handelsregister ist heute H.⸗R. B 148 „Malzkaffee⸗ und Quedlinburg⸗ [2641] Söhne; bei der Gesells au von Wohn⸗ 4 eee b,e nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

Franz Hagen das früher von ihm als folgendes eiugekehen worden: mittelwerke Aktiengesellschaft in Liqui⸗ In unser Handelsregister Abt, A ist 13. am 24. März 1928 bei der Firms lt, in Saulgau: Auf den Tod des Ge⸗ Pur r Kaff ela⸗ . 8 & fS 4 5 . * 13 F 1 8 8 5 Fo 9 1 § &. 3 2 . 2 3 8 8 Wer. 8 22 3 8 1 . ger Thams & Garfs be⸗ Zu Nr. 264 Firma G. Stalling lce „Edo Dieckmann Verlagsbuchhandlung Firma Richard Albrecht, Quedlinburg, Abteilung A —: Der Gesellschaster vauttie off. Handelsges. aufgelöft. Das Stettin [Hauptsitz Berlin]) eingetragen: EEET 2668. IEI in Nowawes. Gegenstand des Unter⸗

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 11. April 1928. S. 4.

8

Alleininhaber unter der Firma Ham⸗ bteilung A: dation, Oldenburg i. O.“. H.⸗R. A 1180 under Nr. 705 heute eingetvagen: die Albert Osenberg Söhne Nr. 2 96 der ithafters Carl Platz in Saulgau hat industrie Aktiengesellschaft“”“ in Amtsgericht. die Genossen und der triebene Geschäft mit Aktiven und Buchhandlung, Oldenburg —: Das und Lehrmittelhandlung, Oldenburg“. Albert Osenberg ist aus der Gesellschaft thaft ff ohne Liquidation famt Der Kaufmann Max Plasterek in nehmens ist die Erbauung oder der

Bassiven und dem Recht zur Fortführung chäft is 8 w Frorichs und als deren Inhaber der Kaufmann ers vg Die im hiesigen Landelsregister 8 1 jeb 5. e st am 9. März 1928 mit allen H.⸗R. B 120 „Oehlmann & Frerichs, Richard Albrechl i ausgeschieden; 1 f Wandsbek b. Hamburg und der Kauf⸗. g 8 Genossen zur Verwendung im Betrie 8 ungs

der Firma zum angenommenen Geld⸗ Aktiven und Passiven auf den Buch⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu.“ in Oldenburg. 1ö1ö““ 12 am 28. März 1928 unter 1887 der 8 Fe hen e Faften Se mann Rudolf Ernst in Werl i. W. sind Abt. A: 1 e der Genossenschaft mit der Beschrän⸗ 8 ün

bg9 von 90 000 Reichsmark in die Ge⸗ Edo Dieckmann in Aldenburg, Oldenburg, den 31. März 1928. Ders Lemtsgericht.“ AAbteilung A —: Die Firma Gebr. s üngen. Neu eingetragen wulde die zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern, 1. unter Nr. 104 ven ee ene Fautet kung auf eine Verzinsung von jährlich —Die für jeden Geschäfts⸗

e. gsr 2 keeheee 4, er.gangen. Die Firn Amtsgericht. Abt. I. 1“ in Remscheid. Die offene Handels⸗ elfirma Carl Platz in Saulgau. 88 k8 Ernste eni in 8 b 8* 8. däcen-Ie vee. Funet 8 anteil Herrüägt 200 Reat vanmnaef. ha⸗ 28

.Aarschaft erfolgen dure n lautet jetzt: „Ed eckmann vormals Opladen. 2632 E 2639] gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be laber ist Albert Drescher, Fabrikant Berlin, alther Bram int S1 EE— Amnrurg... Beteiligung is ile gestattet.

Lübecker General⸗Anzeiger und sind von G. Stalling sche Buchhandlung Olden⸗ iI das Handelsregister B Nr. 12 1 Tecls Perze sregister Abt. ist gonnen. Persönlich haftende Gesell an gan. scher, Dresden, Arthur Hartlieb in Dresden, Benecke, Bederkesa.é Inhaber der Feen Abteilung für das Handelsregister. elüangn it ah 19h e 1s .

schäftsführern zu unterzeichnen. burg“. am 31. März 1928, betr. die Firma kei der unter Nr. 24 eingetragenen schafter sind Richard Flüs und Walte Amtsgericht Saulgau. Febahzes ces⸗ in nst,,P San e ee agmenn 7. de . Hamburg. [2761] Amtsgericht. Abt. 8. 1

Amtsgericht Oberhausen, Rhld Zu Nr. 771 Firma Gustav f ü 6 ipperfürth. 1 in d zenossens⸗

84— „Rhld. 8- Ernst Sauer, Gesellschaft mit be⸗ Firma Hermann Klumpp, Metall⸗ Flüs, beide Kaufleute in Wipperfürth gene Firma Eintragung in das Genossenschafts⸗ esc. Pah. nea I. 2995 I1““ Sernsenag vEe; Pee han srüttter Haftung, in Opladen, fol⸗ Füreafcgrin o. m. b. H., Hveblinpurg bei der Firma Gustav Krumm =hhwarzenbek [26501 vurg. sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ Eu“ 1* 2eg8 g9 18 ins, register am 2. April 1928: Gemein⸗ 1 2767] Oelsnitz, Vogtl. [2625] Johann Bruns und dem Hinrich Frahm des er Die F Nr. 1883 der Abteil —: Dazs Ge⸗ sster A mitgliedern bestellt. Fakob Flicker Nachfolger Georg nu Woh⸗ Quedlinburg. (2767] In das Handelsregister ist heute ein⸗ erteilte Prokura ist erloschen gendes eingetragen: Die Firma ist von heute folgendes eingetragen worden: Nr. 1883 der Abteilung A —:2 Handelsregister Abt. A ist am] Amtsgericht Stettin, 27. März 1928. Wesermünde⸗Lehe, ist von Amts wegen nütige Baugeuossenschaft „Woh⸗ In unser Genossenschaftsregister ist getragen worden: n. Abteilung B: Amts wegen gelöscht. 2 Der Geschäftsführer Hermann Klumpp schäft ist mit dem Firmennamen ver⸗ Ulärz 1928 unter Nr. 54 solgendes Sg 14 bes 9 am 28. 8. 1928 gelöscht worden. nungshilfe“ eingetragene Genossen⸗ bei der unter Nr. 28 eingetragenen 1. auf Blatt 446, die Firma Landes⸗ Zu Nr. 6 Firma Oldenburgische Opladen, den 31. März 1928. ist ausgeschiteden; an seiner Stelle ist äußert an Gotthard Krumm, Ruͤog eiragen worden: stettin. [2654] Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 28. 3.28. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Dreschgenossenschaft Ditfurt, e. G. m. bank. Westsachsen Altie efellschaft, Landesbank, Oldenburg —: In der Amtsgericht. der Kaufmann Hans Klumpp zum Ge⸗ Krumm und Richard Krumm, alls lpe⸗ für Oelbuchsen, In das Handelsregister B ist heute bei —, In der Generalverfammlung vom 4. Fe⸗ b. H. in Ditfurt heute folgendes ein⸗ Zweigniederlassung Oelsnitz 9f Vn Generalversammlung vom 16. März Opladen. 12633] schäftsführer bestellt. 3 Fabrikanten in Remscheid. Die offem fftid Söderström, Schwarzenbek. Per⸗ Nr. 535 (Firma „Pommersches vürbeg. e [2669] bruar 1928 ist die Aenderung des § 1 getragen worden: Die Genossenschaft ist Benas dene Prokura für die Zweig⸗ 1928 ist der Gesellchaftsvertrag in dei, In das Fandelsregister B Nr. 179 ift! Suedlinburg, den 20. Märs 1928. Zandelsgeselischaft fübrt die bisheng hähastender Gesellschafter: Walfriz Kohlenkontor G. m. b. H.“ win Im Handelsregister 4 Nr. 89 ist bei des Stauts beschlossen worden. Die zurch die Beschlüsse der Generalver⸗ niederlassung Oelsnitz i. V. ist erteitt 55 12 (Vergütung des Auffichtsrats), am 31. März 1929, betr. die Firma Das Amtsgericht. Vrma fort und hat am 14. Mürz 183 eistön Kaufmann, Schwarzenbet. Stettin), eingetragen: Durch Heschluß der Firma Schotte u. Moßdorf zu Firma lautet jest: „„Baugenossen⸗ sammlungen vom 21. Juni und 5. Juli dem Filialdirektor Albin Gelbeth ilt 14 (Generalversammlung) und 19 (Ver⸗ Bauhütie Köln, Soziale Bangese schaft Ser. 8 gonnen: 1 1 Kaufmann Adolf Bendixen in der Gesellschafter vom 17., Februar Zörbig heute folgendes eingetragen: schaft Wohnungshilfe eingetragene 1927 aufgelöst. Die Landwirte Friedrich Oelsnit und dem Bancheamtten vrrch teilung des Reingewinns) geändert. mit beschränkter Haftung, Köln, Remscheid. 1“ 15. am 2. April 1928 bei den Firma tbura ist Prokura erteilt. 1928 ist der §9 des Gesellschaftsvertrags, Dem Diplomkaufmann Dr. Otto Heinz Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Müller, Albert Straubel und Arthur Rödel in Plauen. Jeder vo ihn Zu Nr. 60 Firma Kriegerheim⸗ Zweigniederlassung Wiesdorf, ein⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗ Gebr. Hutter Nr. 70 der Aöbu das Amtsgericht Schwarzenbek. betreffend Vertretungsbefugnis, abge⸗ Schotte in Zörbig ist Prokura erteilt. pflicht. Ott, sämtlich in Ditfurt, sind als Liqui⸗ darf die Zwei miederlassun g Delgnät stätten⸗Baugesellschaft mit beschränkter getragen worden: Die Prokura des getragen: lung A —, Gebr. Schulten Nr. 139 aͤndert. Jeder Geschäfts ührer ist allein Zörbig, den 2. April 1928. Amtsgericht. „Amtsgericht Hamburg, anan. bestellt. - 8 i. V. nur in Femeinschen mit büeas. ftung in Oldenburg —: Die Gesell⸗ Johann Kremer in Wiesdorf ist er⸗ 1. am 3. März 1928 bei der Firma der Abteilung A und Gustav Alte hwerte, Ruhr. 2651] berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 7 öeztugg ser 8es Lee weg leer. Quedlinburg, den 29. März 1928.

Vorstandsmitgliede oder mit einem au schaft, ist aufgelöst. Der bisherige loschen. Amtsgericht Opladen. Gottlieb Reinshagen Nr. 178 der 222 & Co. Nr. 1353 der Abte, hn unser Handelsregister Abteilung B. Der Kaufmann Heinrich Salomon in Zwickau, Sachsen. 2670] Das Amtsgericht. nem an⸗ Geschäftsführer, Regierungsbaumeister bvou Abteilung A —: Die Firma ist erloschen; lung A —: Die Gesellschaften sind auf u 65 ist bei der Firma Eisen, und Berlin ist zum weiteren Geschäftskührer In das Handelsregister ist heute ein⸗ Meiligenstadt, ücrssteichen eegh

deren Prokuristen dieser Zweignieder⸗ T 1 1 iqui 5 fallwer. : tsregiste se 8 B *Tantzen in Oldenburg, ist Liquidator. Osterwieck, Harz. 2684] 2 am 5. März 1928 bei gelöst, die Firmen sind erloschen. fallverk Ergste, G. m. b. H. in bestellt. getragen worden: In das Genossenschaftsregister ist Soldin. 1S, Zu Nr. 112 Firma Gemelnnübige Te der me Handeksregister B 85 Remscheider Zandenwerk ier Fig Es wird beabsichtigt, die Firmen ie, folgendes emgetragen: Trüseeriht Stettin, 28. März 1928. ragluf Blatt 2215, betr. die Firma heute unter Nr. 64 die Firma „Dampf⸗ Im munser Genossenschaftsregister ist mann &. Co, in Oelsnin nn R. Oß⸗ Siedlungsgefellschaft Ildenburg mit be⸗ Nr. 7 eingetragenen Zucerfabrik Horn⸗ scheid Nr. 22 der Abteilung A —: Heinrich Metzmacher Nr. 1479 da i Geschäftsführer Fritz Schmidt u 3 Carl Röll in Zwickau; Der Kaufmann molkerei Heiligenstadt eingetragene Ge⸗ heute unter Nr. 34 Elektrizitäts⸗Ver⸗ 8e n snitz i. V. betr.: Die schränkter Haftung in Oldenburg: Durch burg Ge m. 3 zu Hornb 165 Rich cheid ju⸗- Abteilung A und Albert Hübert = lhert Möller zu Dortmund sind ab⸗ 1 2659] Ferdinand August Carl Röll in Zwickau nossenschaft mit keschränkter Haftpflicht nossenscha⸗ Wilhelmsburg. Firma ist erloschen . g s. zu Hornburg, Krs. Inhaber ist jetzt Richard Halscheid ju⸗ - 5 ssin, Mecklb. U 1 tadt“ wertungsgenossenschaft ch g- Amtsgericht eni 29. Mär Beschluß der Gesellschafter vom 24. August Halberstadt, ist heute folgendes ein⸗ nior, Fabrikant in Remscheid. Die Nr. 1638 der Abteilung A im Handels⸗ fen. An ihre Stelle sind zu Ge⸗ andelsregistereintragung v. 29. März ist als Inhaber ausgeschieden. In⸗ mit dem Sitz in Heiligenstadt“ ein⸗ Simonsdorf, e. G. m. b. H., Simons⸗ mnsgericht Oelsnitz, 29. März 1928. 1926 ist das Stammkapital umgestellt getragen: Der Fomenenh gter Erich Firma ist geändert in Remscheider register von Amts wegen zu löschen. Ie fühern bestellt: Oberingenieur 1928: Firma W. Wollenberg & Co. in haberin ist seine Ehefrau Käthe Füe. getragen worden. ö dorf folgendes eingetragen:

F auf 8352,50 NM und um 201 647,50 RM. Lohse zu Achim s zum Mitgliede des Zangenfabrik Richard Halscheid; irmeninhaber, deren Aufenthalt un i Schaefer, Direktor Max Collin Tessin erloschen. geb. Leupold, in Zwickau. Sie haftet ÜUnternehmens ist die Mi e es Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Offenpach, Main. [2626] auf 210 000 RM erhöht. Der § 3 des Vorstandes gewählt. 23. am 3. März 1928 bei der Firma bekannt ist, werden hiervon benach nseongenieur Ernst Jacobs, semsdich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Tessin. nicht für die im Vetrieb des Geschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung u sdatoren ist beendet. „Handelsregistereinträge vom 27. März Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend. Osterwieck a. H., den 20. März 1928. Breitscheid & Plies Gesellschaft mn be⸗ richtigt, und es wird ihnen zur Geltend, Aatwortmund. Dem Kaufmann Alber SRriasRte g rchwsask entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ fahr. Die 8. tsumme beträgt 250 . Soldin, den 14. März 1922.

9 Wald⸗ und Kinderheim, Ge⸗ änder Hemetnnüußige Stedlungs⸗ i beic⸗ rs iir c bis 15. Juli 19 1 ir 1051 schafterbeschluß vom 17. Ja⸗ mrber Inhaber i rokur Iö“ Eu1u““ j ; 8. fellschaft mit beschränkter Haftung in gesellschaft Oldenburg mit beschränkter Pirmasens. 12685] 818 ge veheecht fe jen scheid 6 928 ist das Stammkapital um ist ön b“ Wefhr 2. Auf Blatt 2571, betr. die Firma wirte Franz Hadethal in Reinholte⸗ [2769] Offenbach a. M. Gegenstand des Unter⸗ Haftung, Wohnungsfürsorgege ellschaft Handelsregistereinträge. st; an Alf 9 Pet. Am seiner Stelle Süeʒe; s2.s Sekr, 8 h Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ 88 . fss Ln 8 Holz en gros Bruno Wutzler in Oberplanitz: Pro⸗ rode, Clemens Hunger in Lenterode, eegee tsreristereinteag vom nehmens ist der Erwerb von Grund⸗ des Freistaates Oldenburg, Oldenburg 1. Neueintragungen: rie r ge ser. n geb. Roazia, Harz. [26401 kaerbö t. § 6 des Gesellschafts⸗ Maß Füheger eingetragen: Die Nach⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ Franz Klingebiel in Bodenrode. Das 3. April 1928. Arbeits⸗Kredit, und stücken zum Zwecke der Errichtung von O.“. Ausschließlicher Gegenstand des 2129, Firma Reinhard Laudemann, Beschatcne beft It 8.5 zum —Im Handelsregister A Nr. 31, girm gehnd (ertretung der Gesellschaft) laßverwaltun und Vertretungsbefugnis rich Richard Wutzler in Planitz. Statut ist am 12. November 1927 er⸗ Wohnungsbeschaffungs⸗Verband, einge⸗ BeneeEeesnen See ee e 8⸗ iü⸗ aie dvee 5 fiicde⸗ ht. ig. ü8 . 23 88 Nr 15e3 ver Abteilung A. Die Hermann Jenzsch, Gipswerk Bennungen Psegterte Nee Hühettssthꝛer f des Kaufmanns Carl Schwartz ist be⸗ Amtsgericht Zwichau, den 2. April 1998. fichtet. ““ tragene Genossenschaft mit beschränkter

bdammkapital: 20 000 RMN. Der Ge⸗ zweckmäßig eingerichteter ach. nhaber: Reinhard Laude⸗ Nr. : a. H. in Bennungen, Inh. Hermann ügen. 9 8. llein die Gesellschaft zu ver⸗ endet. Inhaber der Firma ist Frau 85 un 82 eösf 1. Tageblatt sond Haftpflicht, Sitz in Tübingen, Satzung

sellsschafts b 2 ohnungen, in der Regel verbu mann, daselbst. Firma Gustav Krumm in Remscheid. B. Iu ie Ver ell. 8 3 nh ; 3 sellschaftsvertrag ist unterm 7. März hnung ieeE Heehhnin do Inhaber ist Gustav Krumm, Blchen. Jenzsch in Zschakau bei Torgau, ist fa⸗ ch einen Frnehs ee. Maria Wistuba, geb. Haase, in Treb⸗ fts⸗ Eichsfelder Volksblatt, bei Eingehen vom 1. April 1928. Gegenstand des 4. Genossenscha

Offenbach a. M. Mnüe für Arbeiterfamilien. Kinderreiche haber: Eugen Muülller, Landesprodukten⸗ ache Fecn März 18 der Firma Roßla a. Harz, den 23. März 10209 chaft mit einem Geschäftsführer. 30. 3. 28. Regelung im Deutschen Reichsanzeiger. von Personen aller schaffenden Stände, b Zur Firma Mühlfelder &. Lotz, Offen⸗ 1““ Gefellscha 8. 8 E1Ses Erlenbeumn.⸗ ische Fabrik e * 8. Der Geclnchafcrr onc. Das Amtsgericht. 5 5 Trebnitz, Schles. [2661] bach a. M.: Die 9 Fi il Lelle chemische Fabr / 3 8 er Handelsregister A Nr. 176

9 2 8 1 Die Willenserklärungen des Vorstands welche unter Vermittlung der Deutschen Gesellschaft ist 1 —: 2 register. erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ Aufbaubank e. G. m. u. H. in Weimar auf⸗ vertrags Bezug genommen. Das in Pirmasens. Inhaber: Emil Lelle, Müller senior ist durch Tod aus der dle s [2652] gee e Firma Absev⸗Apotheke und Aschaffenburg. [2756] glieder, die Zeichnung geschieht, indem b1ö“

elöst. Der bisherige Gesellschafter S ü 1

* cela drcg . 1 zer.1 . t heute vW ber⸗ zreaifth Ze— 8 .

8 Mübcjener i lenge ,e hasf Besetfcezecverhonabu⸗ b F. 2 Ehenschest eusaaschieden, 122S Dixerive antmortliche Ehütlettenonng dandelsre Sül heuis, a⸗ veaaanh 61 5 111 W1“ seee heanz etehens⸗ nöseascest hen— von der Deutschen Aufbaubank zu be⸗ 2„½ 2 A 4 2 2 8 2₰ 4 2 2 . 2 8 8 5 0 7 2 1 2 8 7 2 b 7 1 h 8 1 1

8 bee in Offenbach a. M., sells hafterversammlung vom 24. Februar Ledermann, in Pirmasens ist erkoschen. Mannesmann⸗Automobil⸗Werk Kom⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering baber der mn 8 ist alleiniger 2rchens 8 28. ge chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in der Landwirt Franz Klingekiel aus dem und die Arbeitslosigkeit beheben wollen. EECE11““ 82 fit ein neuer Gefellschaftsvertrag 11 3. 18 Cun nen en manc 9eseh ge 1880 der Ab⸗ Seh in Berlin. HegeNe Velöst. lsoericht Te. Sessl pash ist Trebnitz, ““ Hhesrgaes Das Statut ist am 11. März! Vorstand ausgeschieden ist und an seine Amtsgericht Tübingen. .

ub 1 3 Schr . 8 1. Firma Michae üller, Landes⸗teilung A: - Gesellschafter Diplom⸗ Druck der Preußischen erei⸗ 8A4*X“ 1 8 3

döeee. vFeigals de & Co., Unter der neuen Nr. 222 die Firma produktenhandlung in Erlenbrunn. . Heinz 9 bs; und Verlags⸗ nnß gen. Berlin, 1.““ 8 8 8

81 enbag 2 „in Liauidation: Die „Oldenburgische Zellfiber⸗Werke Aktien⸗ 2. Firma Bohrer & Laudemann, der Gesellschaft ausgeschieden. Als per⸗ ilbelmstraße 32. 8 8

ist erloschen. ggesellschaft in Oldenburg i. O.“. Der! oöffene Handelsgesellchaft in, Waldfisch⸗1somtich haftende Gesetschafterin ist ein⸗ 8

8