1928 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1u““

Kunz Treibriemens¹o Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte 4

Pr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahüttee.. nt. u. A. Lehmann eipziger RiebeckBrst do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. N. do. do. neue N. do. Landkraftw... do. Piano Hpf. Zim Leonhard, Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrubee.. Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Cox C. Tortens........ Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. 2 do. St.⸗Pr. N

o. Mühlen

C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh..

Martint u. Küneke

Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau v, j. Ma⸗ ssb⸗Huc⸗n. Woh 10

o. Kappel.. N0

Maximilianshütte. 10

MechWeb. Linden N15 do. do. neue N do. do. Sorau ü12 do. do. Zittau.. 8

Mehltheuer Tüllf. 0

H. Meineckke 8

Meißner Of. u. Pz.

erkur, Wollw. N etallbank u. Me⸗ tallurgische Ges..

H. Meyer uü. Co., Lik.

Meyer Kauffmann

Karl Mez u. Söhne

Miag, Mühlb. u. Ind

IA 80

SSS8ö

D S de

Satete DS 2 S5SS58SSS=n

E.— .I S. I. . nn n. 2ö5—V-qSö2SöSöeeegghneS 2.2

2

7

vöerrrrrürrerresr AN —öö-öSüg

255- D

28gg

—VS2-ööISgöüöüüönööö

b G 208 b 245 b 236 b 237 G

vöPrrüreeesrn ammEEEEEREE

.

185 b

134b 198 B 88,5 b

D

195 B 87 b 68 b

142 b 144b

142 eb G

99,5 b G 79,25 G 134 5b B

70 eb B

Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott

Nürnb. Herk.⸗W.. 4

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, F.

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw...

Oesterr. Eisenb. Verk

p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St. zulb5Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner... Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke...

Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau. Peipers u. Cie... Peters Union. Pfersee Spinner. N. Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Leipz Wkz. N. Plauener Gardinen do. Spitzen. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Wolgck Polyphonwerke N. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth.. Porzf. Klost Veilsd N A. Prassg. . Preßluftwerkzeug .

* f. 1 Jahr Preßspan, Unters.. Prestowerke N. S. D. Preußz Preußengrube..

NadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. ReichelbräauF Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Se. n. in

5CvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N.

1.10⁄1 17,25 b

. —0-=ðe2- 2

vPrrerösreese-ssn—

müEmEEEE

ESeEssssösöseee —ö—ℳxkRWxͤeüüünnnnögnööNöIIöIög

S

—Vx8VZ aEEEN 2

2

=

EE1u““ -2S-SgägSnAns

117 eb G

1 61 b G 96,5 G 103,5 b

1

75 5b 94,75 b düese.

175 b 370b G 154,25 b 51,25 G 76 b 114,5 b 86 b 6G 96 5b 3795 49— B 169b G 45 G 170 G 86 b 6 67G 137 117,5 G

8

8 102,5 b G

186,5b G 11086 eFeeen 86 b B 110b G

305 bB

„75 b G 116 b 6

43 G

118,25 b

76 G 104b

B

181,5b G

—0

¶Fe Für 6 5 181,75b [181,75 b

Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke. Ruscheweh) Rütgerswerke.. N. Sachsenwert 8 do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. do. Wagg. Werdau do. Webstuhl. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.. Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 8 Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. Schlegel Scharps. N Schlei Bergb. Zinkw. do. do. St.⸗Pr. 12 Zloty. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Säenenls Br. N Schönebeck, Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co.... *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz N. Schulth.⸗Patzenh. N Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. w Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of.

=

—=

eee

= SSSSe8eScSeöSgn-Se e

2

—7 A EIN KEREHMNINNE 11114141A4A4A4X“

EEn

225ö‚qöAöS

vrrrerssses üEaEEEEEEEEEREEE D.2

—— 80

7 88 8829

—⅓

121,5 G 372 b G 76 b G 151 G 59 b 81 b 726 350,25 b 3425b

100,25 G 187,5 b

150,5b G 86

53,5 b 126,25 b 102,75 b 123 G 124 G 22,75 b 147,5 b G 205 b G 61 eb B 159,25 B 142 b 276 b 129 b G 182,25 b B 63 eb B 171 b G 39,5 b G 26,75 b G 224 G 225 G 131,5 b B

—8

183,75 b 136 b

192,5 b 590b G 203 b 72 b

27

369 90 b G 268 G 149,75 b 165 b G 50,5 G 135 b 87,25 b 152 G 175 G 45 b 116,75 b 147 b B 295,5 b 131 6

18256 G 156b

44,25eb G 117 b G 146eb G 295,5 b G 131 G *—,— 135,5 b G 153,25 b

Conr. Tack u. Cie. Tafelglaszs N dh utngs.. Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. si. L.. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. * f., Jahr Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N. Trachenb. Zucker. Transradioo.. Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. N v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr Anger... „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N. Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N Varziner Papiert.ü Veithwere.. Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. per Stück do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfab N. do. Glanzst. Elberf. do. do. neue do. Gothanta Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf.. do. Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke..

½ 2—2

Z=—

——

—8 O: AF.

SScoCGeUSSSüœ ASSU SSöö

7

güPPPp; EEEE Z

EüEaEEEEE

SSSüoSU SSSxE SSSESGU

EeeeEzeeezeeere Eeeeeresr

S

S

Wicking Portl.⸗Z. N) Wickrath Leder. Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw.

H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau

EEEbbETö do. Genußsch. Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 10

güörrürürrreegeseeeesesn

—602=Fég=Sé2822ö=ög

Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein. N8 Zellstoff⸗Waldhof Ns12 do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg.

FEEEE 2—ö--2ög2

Versicherungsaktien, p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjaht

Aachen⸗Münchener Feuer. 367 Aachener Rückversicherung 155 G Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 70,5 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N/ 2645 do. do. Lebensv.⸗BJ. N 278 G Assek. Union Hamburg N88B Berliner Hagel⸗Assekuranz. N 70 G do. do. Lit. B N20b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. 22 G Berlinische Feuer (voll). 50 G do. do. (25 % Einz.). 576 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 196 G do. do. 100 ℳ⸗Stücke 81 G Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.) [353 G do. do (25 % Einz.) —,— Frankfurter Allgemeine N*183 b Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 123 b do. do. Lit. C 202,56 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N640 B Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Versicherung N —, Kölnische Rückversicherung 900 G Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 11270 G do. do. Ser. 2/69 G do. do. Ser. 3 680 G Magdeburger Feuer⸗Vers. N. 108,5b G s Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —,— do. do. (25 % Einz.) —, Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. 191 G Magdeburger Rückversich. Ges. 34 G do. do. (Stücke 80, 800) 28,5 G do. do. (Stücke 100) .31,5 G Mannheimer Versicher.⸗Ges. N157eb G „National“ Allg. V. A. G. Stettin 11956b6G Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ, 213 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) d do. (25 % Einz.)

——

und dessen Stellvertreters.

u““ 1“

Erste Anzeigenbeitage ““ Reichsanzeiger und Preußischen Sta

8

atsanzeiger

r. 86.

7. Aktien⸗ gesellschaften⸗

2 Bekanntmachung. 2 ordentliche Generalversamm⸗ Die der Aktionäre der Vereinsspar⸗ ig i Bersenbrück, A. G. findet statt mWontag, den 30. April 1928, chmittags 3 Uhr, im Hengeholtschen ale zu Bersenbrück.

8 Tagesordnung: Genehmigung der Jahresbilanz pro 1927 und Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sünzte eines Aufsichtsratsmitgliedes

Abänderung des § 24 des Gesell⸗

schaftsvertrags. Verschiedenes. tza dieser Generalversammlung werden

ionäre hierdurch eingeladen. Hltfenbrüͤck, den 10. April 1928.

Vereinssparkasse Bersenbrück, A. G.

Koop. Hußmann.

Die Ziegel⸗ und Steintorfwerke G. in Liqu. ladet ihre Aktionäre zu am Donnerstag, den 3. Mai 28, nachmittags 4 Uhr, in lin, Potsdamer Straße 10/11, im pernhof (Konferenzzimmer), statt⸗ denden ordentlichen Hauptver⸗ umlung mit folgender Tages⸗ dnung ein:

Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗

[[4154]

Verlin, Donnerstag, den 12. April

3. Bekanntmachung. Umtausch von Anteilscheinen der

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. Durch⸗ führungsverordnung in der Fassung der

Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ cheinen unserer Gesellschaft über je RM 10 und RM 7,50 auf, die Anteil⸗ scheine zum Umtausch in zusammengelegte Stammaktien über RM 20 bis zum 15. Mai 1928 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig oder deren Nieder⸗

„lassungen in Chemnitz und Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte nom.

M. 100 = zusammengelegte RM 20 Anteilscheine wird eine zusammengelegte Stammaktie über RM 20 zurückgegeben. Die Einreichungsstellen werden, soweit dies ihnen möglich ist, einen etwa er⸗ forderlich werdenden Spitzenausgleich ver⸗ mitteln. Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungsstellen ist provisionsfrei, im Wege der Korre⸗ spondenz wird die übliche Gebühr berechnet. Anteilscheine, die nicht bis zum 15. Mai 1928 zum Umtausch in zusammengelegte Stammaktien eingereicht werden oder die die zum Ersatz durch zusammengelegte Stammaktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Einsiedel bei Chemnitz, den 3. Fe⸗ bruar 1928.

[4169) Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß zufolge

Beschlusses der am 13. Februar 1928

stattgefundenen ordentlichen Generalver⸗

sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft

1. Herr Baumeister Alfred Caspari zu Berlin⸗Charlottenburg, Rüstern⸗ allee 13,

2. Herr Kaufmann Ladislaus Goldmann zu Berlin W. 8, Behrenstr. 65,

zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats

bestellt worden sind.

Berlin, den 10. April 1928.

„Am Lustgarten“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Willy Enders.

[4192] „Arwies“, Wiesbadener Schokoladenwerke, Aktien⸗

gesellschaft zu Biebrich, Rh. Wir laden unsere Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der am Samstag, den 5. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung zu Frank⸗ furt, M., Bleichstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses auf den 30. September 1927 und des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Unterlagen. 8

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

[4180]

Fendt. mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, auch mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.

BI“

Prokura ist erteilt an Herrn Ferdinand Er ist befugt, unsere Gesellschaft

Hamburg, den 10. April 1928. Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G.

Herabsetzung

(8457] In der Generalversammlung der Physi⸗ kalischen Werkstätten, Aktiengesellschaft zu

mark beschlossen. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß: a) je 5 Stammaktien zu je 100 RM zu einer Aktie von 100 RM, b) je 2 Vorzugsaktien zu je 50 RM z einer Vorzugsaktie zu 50 RM zusammengelegt werden. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein bis zum 15. Mai 1928 zur Abstempelung einzureichen. Die bis zum 15. Mai 1928 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Göttingen, den 5. April 1928.

Der Vorftand der Phyfikalischen Werkstätten A. G.

[3479]

In der Generalversammlung der Physi⸗ kalischen Werkstätten Aktiengesellschaft zu Göttingen vom 2. Februar 1928 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 105 000 Reichsmark auf 225 000 Reichs⸗ mark beschlossen und dieser Beschluß am

Göttingen, vom 2. Februar 1928 ist die des Grundkapitals von 1 105 000 Reichsmark auf 225 000 Reichs⸗

1928

Deutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G. Berlin.

Die Deutsche Holzwirtschaftsbank,

[4232)

Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 10, ladet hierdurch ihre Aktionäre zur ordentlichen General⸗ Aee auf Donnerstag, den 3. Mai 1928,

im Sitzungssaale der Bank, Kaiser⸗ Wilhelm⸗

vormittags 11 ½ Uhr,

traße 10, mit

Tagesordnung ein:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr

27.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands der Gesellschaft.

Aufsichtsratswahlen gemäß § 11 der Faßung⸗ .Beschlußfassung über die Aenderung des § 3 der Satzung auf Grund der Aenderung des Kapitalfluchtgesetzes.

6. Verschiedenes.

Zu Punkt 4 und 5 findet gesonderte

Abstimmung der Vorzugs⸗, Stamm⸗

und Inhabervorrechtsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung,

den Tag der Hinterlegung und den der

Generalversammlung nicht mitgerechnet,

in Berlin bei der Deutschen Holzwirt⸗ schaftsbank, Aktiengesellschaft,

in Berlin bei der Preußischen Staats⸗

folgender

Der Vorstand der Chemnitzer Papier⸗ fabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Henker.

bank (Seehandlung), in Braunschweig bei der schweigischen Staatsbank, in Dresden bei der Sächsischen Staats⸗ bank, in München bei der Süddeutschen Holzwirtschaftsbank A.⸗G., in Stuttgart bei der Süddeutschen Holzwirtschaftsbank A.⸗G. Filiale Stuttgart . mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis versehen einreichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegen. . Zur Teilnahme an der Sitzung genügt auch die Hinterlegung innerhalb der vorgeschriebenen Frist bei einem deutschen Notar und Einreichung des Hinterlegungsscheines innerhalb der Frist bei der Gesellschaft. 8 Berlin, den 10. April 1928. Dentsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

88 b do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf

2. April. 1928 in das Handelsregister des Amtsgerichts Göttingen eingetragen. Ge⸗ mäß § 289 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Göttingen, den 5. April 1928.

Der Vorstand der Phyfikalischen Werkftätten A. G. V

[2427]. Krefelder Teppichfabrit Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM SGemdstigee 53 244 Gebäude . ... 98 000 Stühle u. Hilfsmaschinen 48 380 Kraftmaschinden.. 14 720 Muster und Geräte.. 1 Eilieii. 1 Kasse⸗ und Postscheckkonto 4 164 Wechsel . 17606 Vorrate 389 349 Debitoren6 367 965

976 621

—,— —,— Sonderm. u. Stier A 292,25 b G 291,75 b G do. do. Lit. B 64b 61,5 G Spinn. Renn. u. Co. 159,25 b G 162,75 b Sprengst. Carbon. N —,— 84,5 G Stader Lederfabrik 22 G 22 G Stadtberg. Hütte.. 170 b G 170 b G Staßf. Chem. Fabr. 172,25 G [170⁄ G do. Genuß 157 b 159,75 b Steatit⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn N 80,5 b G 80,25 b Steinfurt Waggon 115 b 115 G Steingut Colditz.. —,— —,— Stettiner Chamotte 180 b G 180,5 b do. do. Genuß 130 b 133 b do. Elektriz.⸗Werk 98,75 b G 98,5 b G do. Oderwerke... 148,25b G 147b G do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement 69 b 68 ½ b Stickerei Plauen .. 245 b G 247,5 b G R. Stock u. Co.. N. 38,25 b G 38,25 G H. Stodiek u. Co. N 147,75b 146 b Stöhr u. Co., Kmg. 44 ⅛¶ b 44,5 b Stoewer, Nähm... —,— —,— Stolberger Zinkh.. 112,5 b 110 G Gebr. Stollwerck N 152 b G 151 b G 680 b G 124,5 b B

Strals. Spiell.. 680 b G Sturm Akt.⸗Ges... 123 b G .10 70,25 b 151 G

86,5b 26,25 e b B 26,25 eb B

3 1“ 11825 6

285,5 b 123 G 118 G 118 b G 148,5 b 142,5eb G 62,25 b G 132,5 b 121eb 6 116 b 6

292,5 b G 122,5 b G 117,5 G 118 b G 151,25 b 144,75 b 62,25 b 131,25 b

Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte.. do. Elektrizität. N. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. 121eb G do. Stahlwerke . N 115 b G * f. ¾ Jahr

8 —,— do. Textilfabrik... 104b G

Db. Sunge 68,5 G 68,5 G

Rh.⸗Westf. Bauind. si. L. do. do. Elektr. N. Naphta Prd. Nob. N —,—” —,— ³ do. do. Kalkw... Nationale Auto... .1 97,75 b 98,25 b do. do. Sprengst. N Natronzellst. u. Pap. 149,75 b B 149,25 b do. do. Stahl u. Walz Neckarsulm Fahrz., j. Rhenania⸗Kunheim N. S. U. VerFahrz N 571 b 59b Ver. Chem. Fabr. Neckarwerke N. 145 b B 145 b G David Richter.. Neue Amperkraftw. 108,25b [110 G Fried. Richter u. Co. Neue 1“ 6.ℳ .1 120 G 120 G Riebeck Montan.. Neu Westend A, BiLso D 375 b 380 b G J. D. Riedel Niederl. Kohlenw. 10 160 b G s162,5 b S. Riehm u. Söhne Niederschl. Elektr. 10 —,— —,— Gb. Ritter, Wäsche Nordd. Eiswerke 12. 144,25b [146 b G Rockstroh⸗Werke... do. Kabelwerke . M.8. .1 159 G 159 G Roddergrube, Brk.. do. Steingut 10 4 —,— 197,5 G Ph. Rosenthal Porz. do. Trikot Sprick. 0 —,— 57 G

do. Wollkämmer. Ns10 .1 210 b 214b

Nordpark Terrain. o D. .St. 516 G 516 G

Nordfee Dampffisch.] 6 1.7 157,5 G s157,5 G

Mimosa A.⸗G.. Minimax NvV do. neue Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest.. Ns do. do. neue N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. CMüller, Gummiy Müller, Speisef. N Münch.Licht u. Kr. N Mundlos.. 1

o. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz.) Transatlantische Güter Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Vaterl. Rhenania, Elberfeld N525 5 G Viktoria Allgem. Versicherung —,— Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AM 640 5b

8---

schäftsberichts für 1927/1928, 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats, erschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ umlung sind die Aktionäre nur be⸗ htigt, wenn sie bis spätestens am tten Tage vor der anberaumten Ge⸗ ralversammlung bis 17 Uhr bei Herrn 1.4 hüuubzufmann Walter Unruh, Berlin⸗ 1.1

1.4

haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Aktiengesell⸗ schaft für Wirtschaft und Verwaltung zu Frankfurt, M., ihre Aktien zu hinterlegen oder aber den genannten Stellen den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Biebrich, Rh., den 10. April 1928. Der Vorstand. Beyer.

[2430]. Kanin⸗Handels⸗Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1927.

Soll. RM Unkosten. ... 332 735 Reingewinn inkl. 254 375

587 110

Braun⸗

‚·A‚AAA6 A6ö6MMAANAAnnↄ·AnnAnnAnm”‚Anm‚ns‚Asg‚ggÜögggÖg

2

0S8SSS OSGüœSSoeS2SeœSAS

5ögg

8Sö8qögögAASSge

2225ö‚önnnüöeügeüeügenüönngnögnnneöeöe

D D =

118,25 b 40 ½ G 40⅛ G 34,5 b 34 G Vogtländ. Maschin. 18 G 19 b do. Vorz.⸗Akt. 168 b G 167 b * für 3 Jahre 130 b 131,25 b do. Spitzenweberei 68,25 G 68,25 G do. Tüllfabrik 142,5 b 139 b Voigt u. Haeffner. 99,5e b B 99 b Volkst. Aelt. Porzf. 50 G 50 G Voltomm. 146,75 b Vorwärts, Biel. Sp. 53 b Vorwohler Portl.. 52,5 G

143 5b G 156 G 75 b 1178 224,5b 49,75 b 195 G

[4160] Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktien⸗Gefellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der gemäß § 40 Absf. 2 des Aufwertungsgesetzes zur Rückzahlung gelangenden Genußrechts⸗ urkunden zu der 4 % Anleihe von 1906 unserer Gesfellschaft sind für die Geschäftsjahre 1925/26 und 1926/27 folgende 27 Genußrechtsurkunden zu je RM 100 im Gesamtbetrage von RM 2700 gezogen worden: 1

Nr. 39 56 78 104 112 125 146 180 181 197 198 277 288 292 295 420 421 444 456 461 522 541 549 570 572 650 680.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt sofort 8

bei dem Bankhause S. Bleichröder

in Berlin, 1 . bei der Gesellschaftskasse in Elber⸗ feld und 1“ bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld gegen Einlieferung der Genußrechtsurkunden mit dem dazugehörigen Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. nebst Erneuerungsschein.⸗⸗

Elberfeld, den 4. April 1928.

Der Vorstand. Lehnkering.

[3899] Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. mmobilien.. 9 Pbllien ... 95

1uö“ 40

86

11

D8SSSUUS=SoDUSS EEETEEE““ —28280ÖSqSZSbo ggEC

2

grrrrrüürree N6ö—- 20 göPrreee ——

göPePüreeüssresesss-ss- S SS n.

Kolonialwerte.

* Noch nich

do SSSSSS ——VöBVgVq—q— Füssow ASn —Vö—üöGöggS

Deutsch⸗Ostafrika o0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Guinema 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavi Minen u. Eb. 2

St. 1=10 RMp. St. sh⸗

FüöPeeese

—82--S

D0SS8

amümümmümüEmEEEEEEEREöb 8 —₰½

Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer....

2SboheU᷑SSUSUᷣS

lensee, Johann⸗Sigismund⸗Str. 20,

r bei einem deutschen Notar ihre

tien hinterlegt haben.

Berlin, den 10. April 1928.

gel⸗ und Steintorfwerke Aktien⸗ gesellschaft in Liqu.

Liquidator: Kurt Kuhberg.

90] Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am eitag, den 4. Mai 1928, mittags

2 Uhr, in dem Sitzungssaal der

erliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin

28, Behrenstraße 32/33, Eingang B, Treppen, stattfindenden ordentlichen

eeneralversammlüung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Gefchäftsberichts für das Jahr

27

Besclußfaspung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 sowie über die Ver⸗

und die

D

D

141,75 eb B 107 eb G6 85 b G

171 b G 27,25 G 72 b G

190 b 192 b

61 b 60,25 G 90 b G 90 G

80 G 80 eb G

2

2öSüögööAgösn

Vortrag

=. 9

gSPPerreüreeereeeesesnse-

Südd. Immob.. 71,25 b Süddeutsch. Zucker 152 B Svenska Tändsticks 324 G (Schwed. Zündh.)i. 91 b RMf. 1 St. z.100 K M

D889808S8SSSS2S N8 do m*

Haben. Gewinnvortrag 1926. Bruttogewin

Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner.. N Rotophot 1

121 281 465 829

587 110 Bilanz vom 31. Dezember 1927

Bestände. RM Inventar. 17 924 1 Fass ...6. 2 192 Debitoren.. 516 038 Wechsel.. 114 600 1 Postscheck.. 3 627 Beteiligungen. 125 000— Waren. . 765 647, 25 Abschreibungskonto... 1 545 029 55 Rückstellung für zukünftige 8 Skonti u. Provisionen .

2 Rückstellung nach § 10 des 100 000 Grunderwerbsteuerges. 11 Körperschaftssteuerkonto.

247

Kreditoren FKio 1 078 406 59

4 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn inkl. Vortrag. 254 375,701/ ꝙVortrag aus 1926 1 545 029 55

12 514,59 Leipzig, den 28. März 1928. Kanin⸗Handels⸗Aktiengesellschaft Lippold.

415,5 G

lrPrrrererereere

2517]. Bleicherei Aktiengesellschaft. In der am 30. März 1928 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurden fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt: 1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für den 31. Dezember 1927 wurden in der vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat vorgeschlagenen Form genehmigt. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat werden hinsichtlich Geschäftsführung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927 Entlastung erteilt. Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurdenwiedergewählt. Der § 16 des Gesellschaftsvertrags lautet nunmehr wie folgt: ö „Die von der Generalversammlung der Aktionäre gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten als Vergütung für ihre Tätigkeit 10 % (zehn vom Hundert) des nach dem Gesetz tantiemepflichtigen Reingewinns, wobei auf den Vor⸗ sitzenden und stellvertretenden Vor⸗ sitzenden je zwei Kopfteile treffen, und außerdem je eine feste Vergütung von RM 300,— (Dreihundert Reichsn rk) jährlich. Absatz II wird gestrichen.“ Bilanz per 31. Dezember 192

An Aktiva. RM Anlagee.. 91 417 Kassa und Banken 13 068 Debitoren... 43 993 W676 52 173 Verlustvortrag 1925¾ 76 412

277 066

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Abril Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Avrl⸗ Einreich. d. Effektensaldos: 13.4. Einr. d. Differenzskontros: 14. 4. 8.

Heutiger Kurs Voriger Kurz 137,75 à 138 a 137,25 b 152 à 151,5 n 152 b 257 à 256,5 à 259,5 à 258 b 181,5 à 182,5 à 181,5 a 182,5 b V1 244,5 à 2464 244,5 ea 248,25a24 248 b 160,5 à 160,25 a 160,75 b 152 ü 152,5 b 154,75 à 155 B à 154 à 155,25 b 217 à 219 b 203 à 200,75 b

Voriger Kurs 9,75 à 10 à 9,5b 77,75 à 76 à 775 164 à 164,5 b 91,5 a 90 à 90,5b 182,5 à 184b à 88 b 8 532 à 534 à 528 G à 530b 387,75 a 390 a 388 a 3926 B à 390,5 b 81 80,5 a 81 à 8 I 90,5b

tieutiger Kurs 9 à 8,25 G à 75 a 7a ³ 6 165,5 4 162,5 b 90 a 91 b 182,5 à 187 B à 185 b 8 88.75 à 92,5 b 531 a 525,5 a 528 b 397 a 395,5 à 398 à 394 à 396 b 79,75 à 80,75 à 80b 71,5 G à 71,755 90,5 b 1 47,5 a 48,25 b 49,5 b 135,5 b 136,75 à 186 b 138 b B à 139,75 à 135 à 138 à 136b 141 2 142,5 4 140 à 140,8b 88 à 89,5 a 87,5 b 89,75 à 87,5 B 52,25 à 52 b à 52,5 8 53,5 b 90 à 89,5 a 89,75 b 89,5 à 91,75 b 165,75 G a 165 ⅞- 165,75 b

138,5 à 137 à 137,75 à 136,5 b 193 à 195,5 9 193,555

93 % 0 93 G

174 à 166 G

à 86 b G

à 23 b G à 22,755 121,5 à 118 G à 119,25 G 100 à 98 b 88,75 à 85,25 b 81,75 b

Schantung⸗Eis.⸗B Verein. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke..... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt

J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Feldmühle Papier 1“ Hackethal Draht..

8 28 d. Caisse⸗Commune 31,28 à 31,3 G 8 —,— Fde. Lammörsen 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 3 b G à 3 G 2,9 G Hartm Sächs M. 4 % do. Goldrente —,— —,— 3 Sb 4 % do. do. m. neu. Bog. d.

Hirsch Kupfer...

Caisse⸗Commune 30 ½üb G à 30,8 b 30,4 G à 30,5 b Sonee

4 % do. Kronen⸗Rente . àa 2b 2,25 G à 2 9 Gebr. Körting .. 4 do. lonv. do. J. J. 2,28 a 2 8¶8 2 G 8 2,25 b Krauß u. Co., Lol. 4 % do. konv. do. M. N. 2,3—b à 2,255 Lahmeyer u. Co.. 4 %, do. Silber⸗Rente .. 4,8 a abb 4,1 à 42 b Laurahütte...... 4 do. Papier⸗Rente... pxeg 8 Leopoldgrube.. 8 Türt. Admänist.. 1905.. 10,25 B à 10 b C. Lorenz. ... 4 do. Bagdad Ser. 1.. 2 13,25 b Maximilianshü e 3 ½ 88 e. B Maximilianshütte 4 % do. unif. Anl. 1903-06 17,5 G

b Miag, Mühlenbau 1 56 3 4 % do. Anleihe 1905 a 12% à 12,78 b 1908

4 ½ do do 8 Motorenfbr. Deutz 3 do. Zoll⸗Obligationen b Nordd. Wollkämm Türkische Fr.⸗Lose... 8

Oesterr. Siemens⸗ 89 Ung. Staatsrente 1913 11““ 4 ½ do. do. 13 m. neu. Bog. 1 Rhein.⸗Westf. Elel d. Caisse⸗Commune 8 56 gstoff 4 ½ % do. do. 1914 8 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune à 25 G à 25,2 b 8 do. Staatsrente 1910 y—,— 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 8 —,— 4 % do. Kronenrente 2,25 à 2,1 b 2,25 b G à 2 8 b 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 14,75 à 14b G à 14,25 b 14 ⅛28 G a 14,5 à 14,1b 4 ½ % Mexikan. Bewäss. —,— 4 ½ % do. do. abg. à 34,5 G 34 G Anatolische Etsenb. Ser. 1 18.,9 a 18,75 b 18,25 à 18,7 b do. do. Ser. 2 17,9 a 17,75 b 17,5 a 17,75 B à 17 ½à 17,75 b 8 Mazedonische Gold... 19 4 18,8 B 5 ½

Tehuantepec Nat. Svenska Tändsticks

8. abg. G . (Schwed. Zündh.)

2 u“ Telph. J. Berliner

. . Thörl’s Ver. Oelf.

Thltr. Gas Leipz.

1 Ver. Schuhf. B.⸗W.

Bank Elektr. Werre Vogel, Telegr.⸗Dr.

Bant für Brauindustrie.. Vofe & Haeffner

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 8 Wicking Portland Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗ 1 3 R. Wolf...

Nürnberg b 3

Oesterreichische Kredit....

Reichsbank

Passiva. Arktienkapital ... .. Reservefonss. . Maschinenerneuerungsfonds Dividendenkonto (uner⸗

hobene Dividende).. Demrebdere

300 000 40 000 35 000

138,75 b

150,5 à 152,5 à 152

257 à 255 B 255,5 b 182 ½ à 182b 239,5 à 240,225 à 239,5b78 160,5 a 160,25 à 160,5) 152,25 à 152,5 b

155,75 a 155,25 à 155,759 217 a 218 b 204 à 204 à 204,75 à Ba3a

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. 8 Berl. Hand.⸗Ges. 8 Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. d R. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. 134 a 135 a 134,5 b Compan. Hispano 617,5 8 621 à 620 b 8 Amer. de Electric 1 Cont. Caoutchuc. 126 à 126,75 à 126 à 126,25 b Daimler Benz. 93,75 a 93 B 93,25 b Dt. Cont. G. Dess. 201,5 à 202,5 à 199,5 à 200,75 à 200 b Heutsce Erdöl.. 135,5 à136,52135,25à36,75 B à 35,75 b Deutsche Masch.. 56,5 a 51 b Dynamit A. Nobel 126,5 à 125,75 b Elektrizit.⸗Liefer. 173,5 à 175 à 173 à 173,25 b Elektr. Licht u. Kr. 229 1 a 231,5 à 228,5 à 229,5 à 229 b Essener Steink.. 143,25 à 143 a 144 a 143,5 b J. G. Farbenind. 261 a 260,75 a 261 à 258,5 à 259 b Felt. uVGuilleaume 130,5 a 130,75 à 129 b Gelsenk. Bergwer!k 137 a 137,25 à 136 à 137 à 136,75 b Ges. f. ektr. Untern. 291 a 292,5 B a 287 b Th. Goldschmidt. 119 4 118 à 118,5b HamburgerElektr. 161,5 à 162 a 161 à 161,75 b Harpener Bergbau 166 à 171 à 169 b Hoesch Eis. u. Stahl 145 à 143,75 b PhilippHolzmann 160 a 160,5 à 157,5 à 158,25 b Ilse, een ,275 à 277 G Kaliwerke Aschers! 180,5 a 179,5 b Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Melb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwere. 84 Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. RiebeckMontan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. 8 . Lit. 8 Schuckert u. Co.. 196,25 à 195 à 195,75 b Schunch Patzenh. 16 ⅜6 1 Siemens u. Halste 119 b .“ 8 Leonhard Tietz. Transradio.. 89,75 à88,75à89489,25eb B Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhaf Otavi Min. u. Elk.

Voriger Kurs Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.

1⅛ Ablösgssch. Nr. 1-60000 52,2 à 52,1 b Pt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch.

ohne Auslosungsschein.

180 20 000 33 080

55,4 à 55,25 b

15,9 à 16,7 à 18,75 b 16,7 à 16⅛ G à 16,9 b

20 585

2 300 31 878 353 570

à 45 ¼ à 45,25 B à 43,25 B

45,25 à 45 à 45,75 B 43,5 à 43 4 43,75b

39 ½b 27,5 à 27,5 à 27,7 b

4 ½% Hamb. amort. Staat19 B 5 h Bosnische Eb. 14

5 do. Invest. 14. 5 % Mexikan. Anleihe 1899 —,— 5 do. do. 1899 abg. 40,1 à 405b G à 40,5 b 4 do. do. 1904 y—,—

4 do. do. 1904 abg. à 27,5 G à 27,75 b 45½9 Oest. Staatsschatzsch. 141 —,— 8 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog.

96,75 b

96,75 b 188,5 à 155,75 à 1545b

153,5 à 151,5 b

87,25 b

222,25 à 222,5 à 222b 8 228,5 à 227.75 b

152,5 à 151,25 n 151,75 à 1518b 167,75 à 165,75 b 8

186,5 à 187 à 185 à 185,5 b

à 131,5 à 132,5 à 131,5 b 98,5 à 97 à 97,5 b

Schulden. Aktienkapital Reservefonds T... Reservefonds II...

225 à 224b

230,75 a 231,75e à 23029 ¶154,78 à 155 4154,25a1509 166 2 167,25 à 166,54168, 188,75 a 188,5 à 1898 d

teilung des Reingewinns Erteilung der Entlastung. 132 % a 133 2 1296b Aufsichtsratswahlen. 99 4 98,75 à 988a 98 b 0. Wahl von Rechnungsprüfern. E Aenderung des § 21 Abs. 1 der 1.“ Satzung (betr. Hinterlegungsscheine der Reichsbank). Dee Aktionäre, welche an der General⸗ ssammlung teilnehmen wollen, haben Aktien in Gemäßheit der Be⸗ Immungen des § 21 Satz eeestens bis zum 28. April 192 nschließlich) außer an unserer Gesell⸗ haftskasse

138 à 137,75 à 138,5 B 190,5 à 190 à 194 à 193,75 b 94 4 94,5 9 93 ⅛b

174,5 a 1745b

à 88 b G

23,5 2 23 à 23 ½ à 28,725b a 118 G à 122 b 8 97,5 à 103 b

a 87,75 b

82,5 b

56,75 b

176,25 à 178 b 84 à 85,5 à 84,5 G à 88 à 86b G 92 a 96,25 b

103,5 à 105,25 b

2129 209 a 210 à 209 b 145 B à 144 à 144,5 à 144b 151,5 a 151,25 b

Gewinn in 192

140 027 976 621

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

RM

233 140

394 468 23 941

127 513,—

88

129,75 à 128,5 b 94,25 à 942 94, 25293,75 9 1992 98,52 99, 59 7,75920 8 138.75 a 139 B à 137,59 52,75 a 52 b e à 128 4 127,55 2 178,5 a 178 à 179 G à 1 39 225.75 à 225,25 à 227Bil 143.,5 à 145,5 G 3 262 9 261,5 à 263 b 4* 132,75 n 133 B a 131,29% 139,25 à 138,75 4 13958 % 290,5 a 291,5 8 290,5982 118,5 a 117,75eb G 4 1099 164 a 164,5 3 163,55 176 à 176,5 à 175,55b 147 à 148 4 147,75b 161,5 à 160,5 4 160,7159 274,25 à 275,5 ‧b 182 2 181,75 b 4 234,78 à237,50234,78, 123,5 à 123 8 123,5 à 12n 147,75 à 147 a 1477598

176,5 8 175,25 b

85 4 86 à üb

95 % à 93 b G 8

105 à 105,25 à 105 b

208 a 206 à 206,5 b

143,5 à 142b

151,25 à 148,5

à 62,25 b

213 ⅛a 210 a 212,5 à 211 à 211,75 b

[2514]1. Heymann, Welter & Co. A.⸗G., Berlin. 8

Bilanz per 30. November 1927.

RM 8 373 16 794 727 859 1 567 706 1 058 4 920

2 326 711

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. 50 Baufonds.. 97 Aktiva. Mobilienfonds .. 48 Kasse.. Stiftungsskonds... 82 Effekten.. Konto div. Kreditoren . 92 Debitoren. Reservefonds.. 42 Waren 8. 197 912,11 Wechsel..

Inventar Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1927. I

in Frankf M An Betriederndsgab NSe05n

2 266,59 2871],; un Trankfurt a. M.: An Betriebsausgaben 5 5307

189238878* bei der Deutschen Bank Filiale Abschreibungen . 4 761 55

129 a 128 à 134 à1328 beFrankfurt, vieeen;

136, 8,38b), v 9 ber den Herren Gebrüder Sulzbach, 8 Maas.ei ser. 112a 111 à 111,750 m8 8 der Schweizerischen Kredit⸗ CE“

bel nstalt und ihren Niederlassungen, Per Betriebseinnahmen 58 754 86

vedem Schweizerischen Bank⸗ Zinsensaldo. . . 0 26

8 und seinen Niederlassungen Ee“ 1 537,14

304,25 584,5 388) einer Effektengirobank 50 292 26

nes deutschen Wertpapierbör v ühre e erbörsenplatzes 875 ührend der üöblichen Vercer eefhenben Die nach dem Turnus ausscheidenden 1 Aufsichtsratsmitglieder Herr Justizrat

gaagh hinterl.

189.8 8 159.75 a 18875 1 interlegen. 11,b, 188 1g; wofschedinterlegung von Reichsbank⸗ Heinrich Gatzen und 2 Alops Oster 280 278,8 a 279,8b rwal inen gibt wegen der veränderten wurden in der Generalversammlung 8

51 nk erungsbedingungen der Reichs⸗ 2. April einstimmig durch Zuruf für die 182 1752252 1813 asübnm Recht mehr zur Stimmrechts⸗ statutarisch bestimmte Zeit als Mitglieder 38972870à 389 cha⸗ Rheing. 1 des Aufsichtsrats wiedergewählt. 293,28a93098.75b b32 vogeinfelden (Baden), den 10. April! Aachen, den 6. April 1928. 282,8c 283,5 b233 8 J=, S 1 Der Aufsichtsrat. b 149 4 2895 792b 78, 6 Uberer Aufsichtsrat der Kraft⸗ Justizrat Hch. Gatzen, Vorsitzender. ragungswerke Rheinfelden. Der Vorstand.

97 à 96,75 à 975b G 1 194,5 a 193 b Fürstenberg. Fabrikant Stefan Beißel, Vorsitzender.

281 a 280 n 281,5 àb 280,9 45,75 à 45,25 G 4 45

Soll. Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Diskontkontou.. Abschreibungen 1927:

Gebäude. 1960,—

Stühle u. Hilfs⸗

maschinen 4838,—

Kraftmaschinen. 1472,— Zukünftige Skonti u. Pro⸗

visionen . Bilanzkonto:

Vortrag aus 1926

12 514,59

—,— F. 10,2 à 10,25 B 12,6 8 13 b

9 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank, ider Darmstädter und National⸗ 883 Kommanditgesellschaft auf Aktien, ei den Herren Delbrück Schickler & Cv.;

—.—

215 à 215,5 à 212 à 213,5b

14,25 G à 14,5 à 14% G 116 à 114,5 d 115 b 116,25 à 116,5 G à 116 b 181 b 1 181 b Sprengstoff—,— 8 —, Rhenan. Kunheim Ver. Chem. Fabr. J. D. Riedel. Sachsenwer. Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink.

14,25 b G

69 b

44 G à 44 9b

126 à 123,5 à 124b 182 a 182,25 b B 26,5 à 26 ⁄b 131,75 à 131,5 à 131,75 à 131,25 b 184,5 b

204

76 à 72 à 73 G

à 123 à 121,5 G

351,75 2 352,5 à 350,25 à 351 b 45,5 u 45,75 b

219,75 à 222,5 à 219 à 220,5 à 219 b 195,25 a 194,75 b

68 ½a 69 B

44,5 b 125,75 à 126,5 —b

181 b

26 a 27 à 26,75 à 27 b

130 à 131 % b

183,25 u 182,5 à 185 b

203 b 1““ 799b B à 78,25 à 78,75 à 77,5 b 120,5 à 124 ⅛b

350,5 a 350eb G à 350,5 b

2 46,25 G

224b G a 225 à 224,5 à 225,5 b

3 a 196 b 419,75 à 420 B à 418 b

61,5 4 62 b -

97,25 G a 97 G à 97 ⅛b

146 à 147,75 b

84,5 à 86 à 85 b

91,25 à 90 à 90,25 b

I[SILSSSI*28

230,75 a 231,754225,55228,5à 226 b G 121,75 a 122,25 à 121 à 121,25 b 145,75 à 144,5 a 145 à 144,75 b

266,5 à 267 à 264b

152,25 a151,5a152,25à151,54151,75 b 130,5 à 131 à 129,25 à 130 à 129,75 b a2 134 9 132 b 8

96,75 à 95,5 à 96,5 b 8

110,5 à 113 b

Passiva. Stammkapital .. Kreditoren... Private Kreditoren Reservefonds... Gewinn...

Per Passiva. 8 Kreditoren. Aufwertungsforderung. Aktienkapitual. . Gesetzliche Reserve..

500 000 1 723 806 52 500

3 037

47 368

[2 326 711 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1927.

M

25 503 10 239 240 000 1 323

277 066ʃ07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An RMN [ Betriebskostenkonto. 31 475,94 Generalunkostenkonto 37 955/05 Reingewinn 1927 1 323 30 70 754 29

Gewinn in

1927.. 140 027

820 433

. 127 513,—

Haben. Vortrag aus 192656 . Betriebsüberschuß .

99,75 à 100 B a 99 à 99,25 b

137,25 a 137,9 4 136,5 ‧b 313,5à312,59313,5a10 G à312,810 G 99,5a 99,75 à 99,25 b sà311 b 374 a 370 G à 381 à 378 à 3806b

291 a 294,5 à 291 à 293,5b 161,75 à 160 4 161,5 b

158,75 a 159,25 à 186,25b

103,25 à 102,5b

277,5 à 278,5 à 277 b

102 a 100,75 139,5 à 138,5 4 139 307910,5912213 B 5 1sa 101,25 à 101,5 a 10¹

12 514[59 807 918152 820 433/11

Die von der am 31. März d. J. statt⸗ gehabten Generalversammlung auf 100% festgesetzte Dividende gelangt gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine mit RM 20 je Aktie abzüglich Kapitalertrags⸗ Per Schaaffhausen’schen Bankvereins A.⸗G., Filiale Krefeld, oder an der Gesellschafts⸗ kasse zur Auszahlung.

Krefeld, den 31. März 1928.

Der Vorstand.

418 à 415,5 G à 415,75b 61,5 à 61 b 1 96,75 u 97,25 b 8 147,5 à 147 ⅞b 87,5 a 85,5 à 87,75 b

90 a 87,5 b

Handlungsunkosten einschl. Zinsen, Steuern und Ab⸗ schreibuug.

Gewinn

787 987 47 368

835 356 835 356 835 356

à 184,5 à 164b 192 a 190 à 190,5 b

188 à 166 b 189b 8 à 1925b asse 185 4 184 à 184,5 b

2

186,5 à 185b

193 à 193,8 à 192,25 —b

189 à 189,5 B à 187,5 a 188,25 b

371 à 368,5 a 371,5 à 368,5 à 370b 295,5 a 297 à 294,5 à 298,75 à 294,5 b 231,75 a 229 9b

147 à 148 à 146,75b

749 a 750 à 743 à 744b

96,5 à 96,75 n 96,25 a 96,5 b

190,75 à 190 a 190,3 5b

283 à 289 à 286,5 a 288,5 à 297,75 b 45,5 à 45 G à 45,25 à 45 9

70 754/29

70 754 29

Lindenberg / Allgäu, 31. März 1928. Der Vorstand.

Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahn... Oesterr.⸗Ung. Staatsb..

Berlin, im Februar 1928 Der Vorstand.