1928 / 86 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 12. April 1928. S. 2.

Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ lokal zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das fünf⸗ undfünfzigste, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1927 erstreckende Geschäftsjahr. 1

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

.Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen: § 3 (Stückelung des Aktien⸗ kapitals), § 27 (Stimmrecht), § 15 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

Gemäß § 26 der Statuten haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, bis spätestens am 28. April 1928 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein des Notars bis spätestens am 30. April 1928 in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung. Die hinterlegten Aktien werden nach der Ge⸗ E1“ gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzu⸗ reichen sind, werden in unserem Bank⸗ lokale ausgegeben.

Frankfurt a. M., den 12. April 1928. Deutsche Effecten⸗& Wechsel⸗Bank.

134241 Bezugsaufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 19. 3. 1928 hat be⸗ schlossen, das nom. RM 131 000,— be⸗ tragende Aktienkapital um RM 89 000,— auf RM 220 000,— durch Ausgabe von 79 Stück Inhaberaktien à RM 1000,— und 100 Stück à RM 100,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Divi⸗ dende ab 1. 1.1928 teil. Gleichzeitig ist durch Beschluß der Generalversammlung der Vorstand beauftragt worden, die Aktionäre zum freiwilligen Umtausch der Aktien über RM 20,— in größere Stücke aufzufordern. Die Gesellschaft beabsichtigt, bei dieser Gelegenheit sämt⸗ liche jetzt umlaufenden Stücke in neue Stücke umzutauschen.

I. Ausübung des Bezugsrechts.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Anmeldung hat unter Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 30. 4. 1928 einschließlich bei der Gesellschaftskasse stattzufinden. Hierzu sind während der üblichen Geschäftszeit unter Beifügung eines Anmeldescheines und eines söhemaͤtis geordneten Nummernverzeichnisses die Aktien (Mantel und Dividendenbogen) bei der Gesellschaftskasse, Rheindammstraße 33, einzureichen, über deren Empfang ord⸗ nungsg 81 Kassaquittung erteilt wird. Die Einlieferung der Dividenden⸗ bogen hat wegen des vorzunehmenden Umtausches (s. II.) zu erfolgen. Auf einen Aktienbetrag von mindestens RM 200,— kann eine neue Stamm⸗ aktie im Nennbetrag von RM 100,— gn Kurse von 106 % gegen sofortige Vollzahlung bezogen werden. Der Bezug ist provisionsfrei. Gegen Zahlung des

ezugspreises werden nicht übertrag⸗ bare Kassaquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der jungen Aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Firma ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassaquittungen über junge und alte Aktien zu prüfen. Die Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufes von Bezugsrechten übernimmt die Dresdner Bank, Filiale Mannheim in Mannheim.

II. Umtausch der alten Aktien. Vir richten an unsere Aktionäre das Ersuchen, sämtliche Aktien über Reichs⸗ mark 20,— in größere neue Stücke und sämtliche alten Aktien über RM 100,— und RM 1000,— ebenfalls in neue Stücke umzutauschen.

Es wolle daher Fhssr der Ein⸗ veichung der Aktien bei Ausübung des Bezugsrechts auf einem besonderen Formular direkt bei der Gesellschafts⸗ kasse der Umtausch der Stücke unter An⸗ gabe der gewünschten Stückelung bean⸗ tragt werden. Gegen Rückgabe der Kassaquittung (d. I. ve die Aus⸗ hän igung der neuen Stücke. Nachdem von der Gesellschaft bei

diesem Umtausch nur mehr Stücke über RM 100,— und RM 1000,— aus⸗

gegeben werden, bitten wir, Aktien⸗ beträge unter RM 100,— entweder zu verkaufen oder durch Zukauf auf Reichs⸗ mark 100,— nach oben abzurunden, um dadurch den Umtausch in neue Stücke über mindestens RM 100,— zu ermög⸗ lichen. Mannheim, den 10. April 1928.

Bischoff & Hensel Elektrotechnische

ik Aktien . Beh. erreseeh

1“

[4189]

Rütgerswerke⸗Aktiengefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, in der Bank, Berlin, Kanonierstr. 22/23 (Deutscher Saal), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1927 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung

s Jahresabschlusses.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stellver⸗ treters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Umtausches von Aktien auf Grund der 5. führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung zu vertreten.

.Aenderung folgender Satzungs⸗ bestimmungen:

§ 5, Stückelung der Aktien, Fort⸗ fall der öö“

§ 18, Stimmrecht und Hinter⸗ legungsbestimmungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden:

in Berlin:

bei der Kasse der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 43,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft a. Akt.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗

Trier & Co., Kommanditges. a. Akt.,

bei dem Bankhaus Jacquier &

Securius;

in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Breslau;

in Frankfurt a. Main:

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. Main,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. Main,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. Main,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern; in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Köln,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Köln,

bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft;

in Königshütte, O. S.: bei dem Oberschlesischen Bankverein Aktiengesellschaft:; in Wien: bei dem Wiener Bankverein

ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hit eh g⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, einer anderen Effektengiro⸗ bank oder einer anderen der Hinter⸗ legungsstelle genehmen Bank zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle zu belassen. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen ge⸗ währt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung.

Charlottenburg, den 10. April 1928.

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Stauß.

[2895].

Treuhandgesellschaft für Handel

und Industrie, Aktiengesellschaft, Dresden⸗A.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM [₰ Flüssige Mitte .. 1 445/95 Forderungen. 7 118 20 1“ ,9

15

12 389

Passiva. Aktienkapital Prebitoten Gewinnvortrag ag. 1927

5 000,— 2 96771 4 421 12 389 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM unvortrag 1927 . 4 421

8 EEE’1’

Gewi

3 339 1 082

[4152] „Transportlader“

Nürnberg⸗Fürther Trausport⸗Ge⸗ sellschaft & Ladercorporation A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 4. Mai 1928, 2 ¹¼ Uhr nach⸗ mittags, in den Räumen der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, Nürnberg, Hen gesrabe 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr 1927; Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Heriitrechn ng und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals (Zweck: Beseitigung des hpok es. wertungsausgleichskontos und Vor⸗ nahme von Wertberichtigungen), und zwar hinsichtlich der Stamm⸗ aktien durch Denominierung im Verhältnis 4:3, hinsichtlich der Vorzugsaktien durch Zusammen⸗ legung im Verhältnis 5:4; Ab⸗ änderung des Stimmrechts der Vorzugs⸗ und Stammaktien; Er⸗ höhung der Dividendenansprüche der Vorzugsaktionäre von 7 % auf 8 %.

.Beschlußfassung auf Grund der 2.,

5. und 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung über den Umtausch der krummen Nennbeträge der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien in erade Aktien⸗ nominale zu RM 100,— und RM 1000,—. Beschlußfassung über die Statuten⸗ änderungen, die durch die vor⸗ stehenden Beschlüsse 4 und 5 ver⸗ anlaßt sind, insbesondere Abände⸗ rung des § 4 Abs. I (betreffend Grundkapital und dessen Ein⸗ teilung), des § 4 Abs. III (be⸗ treffend Vorzugsaktiendividende), des § 19 Abs. II und III (betreffend Stimmrecht) und des § 21 Abs. II b (betreffend Aenderung des Vor⸗ zugsaktienkapitals und dessen Ver⸗ zinsung).

Zu den Punkten 4 und 6 der Tages⸗ ordnung neben dem Beschluß der Generalversammlung als solcher eine

esonderte Beschlußfassung je

Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 1. Mai 1928 ihre Aktien:

1. an unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, Untere Grasersgasse 29, oder

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank Nürnberg, Königs⸗ ftraße 3, und München, Theatiner⸗ straße 11, oder

3. beim Münchner Kassenverein Akt.⸗ Ges. in München zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des obengenannten Zeitpunktes bei einem Notar hinterlegt haben. Nürnberg, den 10. April 1928. r Vorstand. Schlager. Zink.

der

[2971].

Heidenauer Papierf abrik Aktiengesellschaft, Heidenau. Bilanz am 31. Dezember 1927.

RM 464 348

150 000 624 847

Vermögenswerte, Fabrikanlage.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wohnhäuser.. Maschinen u. Einrichtungen Aufwertungsausgleichskto.

für Hypotheken.. Außenstände. ... 753 678 Kassen⸗ u. Wechselbestand 26 382 eneneee“ 1 Verlust 131 764

3 244 531

19 000 1 074 508

Verbindlichkeiten. ktientete11 Teilschuldverschreibungen. Darlehen und Gläubiger. Aufwertungskonto f. Hypo⸗

chekee u Rückstellungen. .

1 840 000 22 050 1 330 709

19 000 32 771

3 244 531

Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1927.

9

N

Soll. Verlustvortrag aus 1926 Unkosten Abschreibungen

RM

259 951 442 645 123 460

826 057

85 16 901¹ Haben.

Papierkonto. venlust ..

694 292 131 764 97

826 057701

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Bankier Wilhelm Homberger, Frankfurt a. M., dem Aufsichtsrat zuge⸗ wählt. Aus dem letzteren ist durch Tod ausgeschieden Herr Generaldirektor Lud⸗ wig Tennenbaum, Wien.

Heidenau, den 3. April 1928.

Heidenauer Feapaeage brit 8 Aktiengesellschaft.

04

4 42

Best. Grashof.

[4212]

Infolge Behinderung mehrerer Mit⸗ glieder findet die ordentliche Geueral⸗ versammlung der Oberschlesischen Luftverkehr A. G., Gleiwitz, nicht am 21., ondern am Mittwoch, den 18. April d. J., um die festgesetzte Zeit statt.

Ratibor, den 10. April 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberschlesischen Luftverkehr A. G.: Piontek, Landeshauptmann.

[4184]

direktor

Die Generalversammlun d. J. hat den stellvertret des Norddeutschen Lloyd Herrn Direktor Glässel, Aufsichtsrat hinzugewähl 8 Mitgliedern besteht.

Minden i. W., 10. A

H. Schlüter.

Gesellschaft, Min

g vom 5. enden

Bremen

Mindener Schleppschiffahrts

den.

A Geren

sen Bremg

7 in 8

pril 1926.

Der Vorstand.

[2885].

Einnahmen.

Rechnung der Nürnberger Wohnungsverein A.0

für das Geschäftsjahr 1927. Ausgaben

RM Kassabestand Mieten.. Zinsen..

24 195 27

Ausgaben Kassabestand..

Aktiva.

Einnahmwen RM 24 195,27 ..816 085,87

.RM

8109,70

Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.

8 295 57 Unterhaltungskosten.... . 15 760[55 Instandsetzungskosten.. . 139 15 Eingel. Dividendenscheine.

NS 5 5318 6 48 . 400n; 160 85g

Passive

RM 8 109 94 000

8

A11“] Häunser.

102 100 40

Soll.

Aktienkapital..

Reservesonbs 6

Nicht erhobene Dividenden⸗ 111“”“

88 00,

6 600—

102 1nn”

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. Haben

RM

5 531 6 482 6 648

Unterhaltungskostenkonto. . Instandsetzungskostenkonto.. Reingewinn*)

1“

31 28

18 662ʃ47 *) welcher wie folgt verteilt wird: Dividendenkontio Reservefondskonttmo. Kchestslerchagastenstzonto .

8 Fh;.

Lerlofungs!ott’. Vortrag auf neue Rechnung

Jahr wieder auf 5 % = gezogen: Nr. 28. 67. 275. 279. 358. 76

160,

Nürnberg, den 29. März 1928.

88] Saldovortrag.

Mietenkonto.. Baureservekonto Zinsenkonto ..

7. 910.

Der Vorstand.

. RM .. RM ..RM .RM RM

1 280,— 128,28

RM

*

6 678,28 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das vergange 8,— für jede Aktie festgesetzt. Die Kapitalertrags

dn

trägt heuer die Gesellschaft. Ferner wurden bei der Verlosung folgende Nummeg

Die gezogenen Nummern gelangen ab 2. Januar 1929 zum Nennwert m zur Einlösung, nehmen aber noch an der Dividende des Jahres 1928 kel Einlösungsstelle der Dividendenscheine sowie der gezogene

i Aktien ist . Darmstädter und Nationalbank Filiale Nürnberg in Nürnberg.

Debet.

129087. NAdenburgische Glashütte, NAdenburg Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Abgeschlossen am 31. Dezember 1927.

Kredit.

436 90 417

Geschäftsunkosten . . . . . .. EED11114“ Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen auf: Glashüttenimmobilien 19 240,— Wohnhäuser .14 100,— Oefen und Owens⸗ maschinen. 34 500,— Inventarkonto. 3 800,— Transportanlagekonto 1 100,— Maschinenkonto 14 063,70 Wisidendenkonto . Nesrerbesonhs V

86

335 20

15

1 401

081 331 682

44

803 000 000 581 480 De

91 Vortrag: Uebertrag

61 Gewinnüberschüsse

aus 1922 .

9

72 3800

1 329 109 V

—.—

1 401 4809

Bilanz am 31.

Aktiva. Immobilien:

J. Glashüttenimmobilien (Werke zu

Abschreibung für 1927 2. Sonstige Immobilien (Wohnhäuse

Abschreibung für 1922 .

Abschreibung für 1927 Felbbahhh“ FPreihhhs 1“ Konto der Oefen und Owens⸗Maschinen: Abschreibung für 1927

Abschreibung für 1927

Sitbbaggetogya 64* ““ w.r ,A1e8828848,25LZAZA11X“ Transportanlagekonto: Buchwert a Abschreibung für 1 Kassakontbhb

Effektenkonto.. den Werken.

Materialienkonto: Vorräte Kontokorrentkonto: Debitoren

P Aktienkapital: 3350 Aktien à 1000,—. Reservefonds.. Hugang fur 19227 8.

66666ä11

Obligationenkons. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Vortrag: Uebertrag auf 1928

Buchwert am 31. Dezember 1927. .

31. De

9 1

998

Buchwert am 31. Dezember 1927 .

Inventarkonto: Buchwert am 31. Dezember 1927

. 90 2272

027929 9 2

Maschinenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1927

4*“¹

Glaskonto: Vorräte von Flaschen und Verschlussen auf

auf den Werken..

Dividendenkonto: 10 % Dividende für 1927.. Nicht eingelöste Dividendenscheine

Der Vorstand. K. Lagershausen.

u Oldenburg,

Stadthagen, Hildburghausen und Friedrichsthal

inkl. Bahnanschlüsse und Hafenanlage) Buchwert am 31. Dezember 1927 —.

zember 1027 9272

v1 .855855

958 040

19 240

701 000 14 100

36 000 3 8

—..—

988 8c.

686 90

3 2

32 20]9

310 209

123 200- 9— 10*

94

8 0876 153 2170g

60 9529

331 2130G 220 blae 1 451 0899

4 426 200⁷2

3 350 000—

95 000

335 900 21 52

608 799 15 581

7426 200

22

nwesen

Perbschr.

lnwesen...

Fuhrpark..

oll- 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927.

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 12. Abril 1928. S. 3.

[4155] Vereinigte [3429] Bekanntmachung. . Die Lübecker Faßfabrik Aktiengesellschaf Metallwaarenfabriken A. G. i 2ü6 ecker Faßsahrit Aetien gellschaft vormals Haller & Co., der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Altona⸗Ottensen. bei ihr zu melden. Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ Lübeck, den 7. April 1928. gesellschaft werden zu der am Mittwoch, Der Liquidator der den 16. Mai 1928, vormittags Lübecker Faßfabrik Aktiengesellschaft 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer in Liquidation: Gesellschaft, Altona⸗Ottensen, Friedens⸗ Chr. Dörr. allee Nr. 33 35, stattfindenden ordent⸗ 22 lichen Generalversammlung ergebenst [4231] eingeladen. In der außerordentlichen Generalver⸗ senehean unserer Gesellschaft vom 28. De⸗ zember 1927 sind unter Abberufung sämt⸗ licher bisherigen Aufsichtsratsmitglieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt

Kunstmühle Tivoli, München.

Bilanz für 31. Dezember 1927.

RNM RN s8,I 888 400

872 000

911].

Aktivag. Passiva. 8

RM

1 000 000 100 000 25 000

100 000 100 000 30 000

364 10 799 1 460 848

Grundkapital.. Gesetzl. Reserve.. Sonderrücklage.. Maschinenerneue⸗ rungsrücklage.. Delkredererücklage. Unterstützungsfonds Noch nicht eingel. Dividende.. Hypochet . Kreditoren.. Gewinnvortrag von

16 400 129 600 24 822

157222— 34 422

aschinen Zugang

Abschr. hrpark . Zugang⸗

lbgang 7500,— dusch. 20157= --⸗*

1IA“

43 657 43 658,— „Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1 112 794 371 192 . . 40 016]47 Verlustrechnung, Vorschlag zur Ge⸗ 3 764 28 Reingewin 104 140 90 winnverteilung. worden: 1. der Rechtsanwalt Dr. Fritz 12— 2. Beschlußfassung über Genehmigung Loevy zu Berlin, Cäpenicker Str. 32, 862 607 94 ““ der Bilanz, Entlastung des Vorstands 2. Frau Else Mandel zu Berlin, 2977168 59 und des Aufsichtsrats sowie Ver⸗ Nymphenburger Str. 6, 3. Frau Ilse 3 8 teilung des Reingewinns. Loevy, geb. Zander, zu Berlin⸗Grune⸗ d1l. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für d. 31. Dezember 1927. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. wald, Lynarstr. 13. RN sI RM Zur Teilnahme an der Versammlung Berlin, den 12. April 1928. 755 773 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Roka Grundstücks⸗Aktiengesellschaft 47 444

22

43 657—

ekten——. bitoren ..

2971 168,59 Haben.

47 58

25] Vortrag v. 1926 . 32Bruttogewinn..

Zinsen und Kosten:

kosten u. Steuern

EEEII1“ schreibungen:

die ihre Aktien mindestens 3 Tage vorher in Liquidation. bei der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen Mierfing. ober bei der Vereinsbank in Hamburg und

[4196]

[620] Bekauntmachung. Die Firma Bete u. Stein A. G. in Offenbach a. M. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Offenbach a. M., 27. März 1928.

Der 1 der Bete & Stein

G. in Offenbach a. M in Liquidation: Siegfried Böhr.

Papenburger Schleppdampfrhederei.

Generalversammlung am Freitag, den 11. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Hotel Hilling, Untenende.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsjahr 1927.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats durch die Aktionäre Lit. B.

Papenburg, den 11. April 1928.

Der Vorstand.

16 400 Anwesen Diana⸗ ilj 74 deren Filialen oder bei dem Banthause [3010].

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Maschinen ... 34 422 Hagen & Co., Berlin, der Bank des

. 36 157

zwinnvortrag von 1926. * 2 82 . * ingewinn...

Pachterträgnis. 15

vrler agsengrrinche nCait Menlin 8⸗ er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, b Abt. Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16, 8 be Zinssch e 8 oder bei dem Dresdener Kassenverein A. G., Dresden, hinterlegen und bis nach abge⸗ haltener Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die Aktie selbst. Altona⸗Ottensen, den 10. April 1928. Vereinigte Metallwaarensabriken A. G. vormals Haller & Co. Der Vorstand.

40 016

104 140 144 157

1 034 353 1 034 353

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 6 55. Betriebsjahr unseres Unternehmens auf RM 6,— (sechs RM) für die Aktie igesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 55 nach 1 bei der Bayerischen Vereinsbank, München, bei Herren Merck, Finck & Co., München, bei Herrn Moritz Schulmann, Bankgeschäft, München, Residenzstr. 16, oder beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. 11,

ort erhoben werden.

Von den Herren Geh. Kommerzienrat Georg Th. Pschorr und Dr. Kurt Wein⸗ ann, welche nach den Statuten aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatten, wurde er Dr. Kurt Weinmann wiedergewählt.

München, den 4. April 1928.

Der Vorstand.

8ꝙ Württembergische Hypothekenbank.

1. Bilanz auf den 31. Dezember 1927.

Aktiva. dgebäubdvdvlveee * Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckguthaben... Feingoldhypotheken:

a) in das Hypothekenregister eingetragen. 119 826 051,06 S sonsttt *“ 1472 377,68 e) landwirtschaftliche (aus bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aufgenom⸗ menen

Wechsel 2. 2 2 2 2 2 2 . 2 2⁴ 2 2 2 9 Eigene Wertpapieer.. Debitoren in laufender Rechnung...

%

Beteiligung 2 2 . .⁴ 9 2. 2 9 0 2 2 9 Mobilien. 2* * 2. 2*. - 92 9 90 90 2 Abschreibuuug .

.

[3495]

Dampfschiffahrtsgesellschaft

Pisurgis Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. RM Vortrag aus 19265 .147 209 Unkosten, Steuern, Zinsen ꝛc. 173 258

320 468

Aktienkapital:

Stammaktien .. Namensvorzugsaktie.

Reserven:

Gesetzliche Resere Außerordentliche Resere. . Guthaben Deutscher Banken und Bankfir

81 28

09

Nicht erhobene Dividendenscheiie.. vveee1.“ Reingewinn: RM 12 147,26

Außerordentliche Reserre,.. 10 % Dividende auf Stammaktien. 3 ½ % Vortrag auf neue Rechnung ...

RM 360 000

278 596 Haben.

Griräagnts .... 11“”“

153 025 29 167 442 80 320 468009

Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. RM

4 340 703,98

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren: RM 44 260,95

Einlagen auf laufender Rechnung und Spareinlagen Aval⸗ und Bürgschaftskreditoren: RM 44 260,95

Dividende auf die Namensvorzugsaktie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

RM Guthaben bei Noten⸗ und 4 76 956 . 103 378

2. 2 9 2 2 2

° 290 2 .„ . 8 731 897 836

150

5 000 1 1

1 097 321 80

44 800— 1 000 5 000 15 000 24 314ʃ6 992 196

men..

1 831] 1 032

56 356öö56 8G1““

RM

7/

5000,— 4480,—

33,30 2633,96

bö53

71

12 147 26 1 097 321 80

1927.

.——

909 060,—

d) zur Förderung des Kleinwohnungsbaues Hypothekenzinsen: a) rückständig. b) laufende . Forderungen: a) bei Banken. .„ S sonstt Wertpapiere.. (worunter eigene

Dampferkaskokonto.. 450 000 3 Mobilienkonto. 8— 1 Aufwand. Kassenbestand.. Gehälter und Geschäftsunkosten. sinhö“ ““ Assekuranzprämienkonto. Abschreibung auf Mobilien. 121 811ZAZ“ Reinge winn .

Dubiöse Forderungen.. Avalkonto RM 28 667,10 V1111

107 521,50 2 472 541,55

4 242 681,24 563 729,42

8“ 1 796 373

Goldhypothekenpfandbriefe RMI 535 405)

““

Ertrag. Vortrag aus 1926 16u..“ Erträgnisse aus Sorten, Wertpapieren un Zinsen, Provisionen und Wechselerträgnis

1.““ e

136 369 636 912 422

Passiva. Aktienkasttat Spezialverlustreservefonds.

Kreditoren ö1“ Avalkonto RM 28 667,10

Passiva. 260 000 100 000

552 422

6 000 000 1 002 000

Atenkapital.—

Reservefonds, gesetzlicher.. Sonderrücklage .

Feingoldhypothekenpfandbriefe

. 150 000,— Der Vorstand.

0 0 90 2

RM 39 563 10 354 2 101 12 147

64 166

d Zinsscheinen

Volksbank Füssen A.⸗G.

Schropp. Ried.

912 422

Hamburg, den 15. Januar 1928. Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft.

. 53 832 250,— . 31 036 300,—

2 90 31b8 0.

66/ u 75"́5

zu 6 % 1 . 1“¹““ 12 490 700,— zu 4 ½ % (Liquidationsgoldpfandbriefe) 18 779 625,

9 65 6 e⸗

[2515].

116 138 875

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung 1927.

Der Vorstand. Freese.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden.

Hamburg, im Januar 1928.

O. Kastner, Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur. B. Joh. Wilckens, Bremen, Vorsitzer, Julius Kulenkampff, Klein Kussewitz, H. A. Vrieling, Amsterdam.

der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aus Dar⸗ b. Forderung des Landes Württemberg aus Darlehen vom Reichs⸗ kredit zur Förderung des Kleinwohnungsbaues .. .. . . . Pfandbriefzinsen

a) noch nicht eingelöste Zinsscheine 66 384,28

b) laufende Zinlsen.. 2 229 682,30 Kreditoren und Vorträige.. .. Pensionsfonds der Angestellten... Dividenden, noch nicht erhoben.. Gewinn:

a) Vortrag von 1926 Z.

b) Gewinn für 1927 ‧..

4 340 703 Debet.

900 000

Kranken⸗, Invaliden⸗,

Abschreibungen auf Gebäude und Anlage

2 296 066 Abschreibungen auf Betriebsinventar

3 958 910 189 824

25

10

Vortrag aus 19256.. Betriebsüberschüsse...

32 A derung. [3496) Erste Aufforderung

Die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ schaft, deren Nennbetrag über Reichs⸗ mark 50 (schreibe: fünfzig) lautet, werden

222 180,88

1 320 004,45 1 542 185 33 136 369 636/24

Haben.

Aktiva. Bilanz am 31.

Handlungsunkosten einschl. Steuern, Betriebsunkosten, Angestelltenversicherungs⸗ beiträge, Provisionen, Feuerversicherung usw....

RM.

1 930 221

n „v 95 9 0

400 000 2 330 221

2 847

2 259 720 67 654

2 330 221]⁄% Passiva.

Dezember 1927.

aufgefordert, ihre Aktien spätestens am 1. Vkrober 1928 zum Umtausche gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrage von Reichsmark 100 (schreibe; einhundert) bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, welche nicht in der erwähnten Frist ein⸗ gereicht werden oder nicht in einer durch zwei teilbaren Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Die Inhaber der Aktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals, nämlich Reichsmark 26 000 (schreibe: sechsundzwanzigtausend) erreichen, können innerhalb dreier Monate vom Tage dieser (ersten) ö an, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten noch zu erlassenden Bekannt⸗ machung dieser Aufforderung durch schrift⸗ liche Erklärung Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Sie müssen bis zur Erhebung des Widerspruchs ihre Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegen und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist belassen.

Hamburg, Ferdinandstraße 29 33, den 4. April 1928. (Neun zehnhundertachtund⸗ zwanzig.)

Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Artiengesellschaft.

RM [ 7 964 475 ʃ44

8. RM [₰ Zinsen aus Feingold⸗ . ypothekenpfandbriefen 6 882 939/81 Steuern (einschl. Reichs⸗ WJä1“ Geschäftsunkosten... Mindererlös aus Fein⸗ goldhypothekenpfand⸗ briefen..

Bankgebäude, Abschr 3 zuschußaufwertung des ensionsfonds der An⸗ gestellten ... Gewinn für 1927

G.....ä.öö4417716000 Gebäude u. Anlagen 2 955 000,— Zugang 1927 65 000,— 3720 000,—

Abschreibung 1927 175 0002 Betriebs⸗ und Feabrikations⸗

maschinen, Werkzeuge und Mo⸗

Zugang 1927 140 900,— 1235 500,— Abschreibgen. 1927 225 000,. 1 010 Effektenbeteiligungen.. 30 189 Anzahlungen auf Bestellungen. 18 Warenbestände und Halbfabrikate 3 097 Kassenbestand.. 51 Wechselbestand.. 46 Avalkautionen 103 550,— 6““ 67 10 478

Zinsenertrag aus Fein⸗ goldhypotheken... . Kostenbeiträge aus Fein⸗ oldhypotheken.. insen aus sonstigen An⸗ bböööö.

Sonstige Einnahmen. 8 8 L1“

1 918 167

331 317 212 624

56 14

640 725 2 845

2 3 4

30

. 45 10 426 585/26 Die heutige ordentliche Generalversammlung hat: 1 yn han ie Peeitett für das Geschäftsjahr 1927 auf 9 % aus dem Grundkapital 5. gleich 3 R 90,— far jede Aktie zu Ra 1000,— Nr. 28,001 bis 30 500, NM 45,— für jede Aktie zu RM 500,— Nr. 1 bis 2500,

7

M wSe⸗ für jede Aktie zu NM 100,— Nr. 2501 bis 18 000 und Nr. 30 501 is 35 500, Rgesent 1,80 für jede Actie zu Ran 20,— Nr. 18 001 bis 28 000 lheusebt, welche unter Abzug der 10 9% igen Kapitalertragsteuer sofort zur Aus⸗ haft n lommt, und zwar gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für das Ge⸗ en Aahr 1927 zu den Aktien Nr. 1 bis 28 000, sowie des Gewinnanteilscheins 1 zu ktien Nr. 28 001 bis 35 500, sge auzsin den Aufsichtsrat auf die Dauer von drei Jahren die nach der Reihen⸗ at. hi 8 eidenden Mitglieder, Herren Fr. v. Payer, Exzellenz, Wirklicher Geheimer erg 8b r. jur. G. v. Doertenbach, hier, und Dr. Franz Schenk Freiherr v. Stauffen⸗ zu Schloß Rißtissen O. A. Ehingen, wiedergewählt. Stuttgart, den 3. April 1928. Württembergische Hypothekenbank.

10 426 585/26

Der Vorstand. Geprüft und richtig befunden.

e. h. Ph. Heineken

Bremen, den 2. April 1928. DSDer Vorstand.

N

Der Vorstand. reese.

bE““

RMN [₰

Bremen, den 31. Dezember 1927. Noltenius.

Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

RM 5 400 000

40 000

5 440 000 . 922 500 417 500 2 675 786

1 021 817 1 302

1“

Aktienkapital.. Vorzugsaktien⸗ kapital..

000

Reserven. Hypotheken.. Kreditoren... Anzahlungen auf Lieferungen Nicht eingelöste Dividende.. Avalkreditoren 103 550,—

0⁰⁰

900

492 214 762² 519 921 442

654 906

10 478 906

Blaum.

2.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Dr.⸗Ing. remen, Vorsitzender, Generalkonsul Fr. Hincke, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Theodor Amsinck, Hamburg, Dr.⸗Ing. e. h. Max Walter, Bremen, Herm. Helms, Bremen, Geheimrat Carl J. Stimming, Bremen, E. M. Warnholtz, Hamburg, J. F. Schröder, Bremen.

Ernst Glässel, Brem en,

8 I1“ oltenius. Blaum.