1928 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage z m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 12. April 1928. S. 4.

[4157] Fusft & Co., Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 8. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur „Tanne“ in Ilmenau i. Thür. stattfindenden fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 14 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaftskasse in Geraberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Bescheinigung über die bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegten Aktien ist spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.

Geraberg i. Thür., den 10. April 1928.

Just & Co., Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. V. Metzler, stellvertr. Vorsitzender.

Gesellschaften m.

[28344 Bekanntmachung. Die Ostelbische Braunkohlensyndikat G. m. b. H. zu Berlin ist mit dem 31. 3. 1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei der untenstehenden Liquidationsgesellschaft, Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2, anzumelden. Ostelbisches Braunkohlensyndikat G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Walther. Beer.

[1145] Die G. m. b. H. Sanatorium Schönbuch b. Böblingen ist am 1. April in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

[3442] b Die Firma Robert Dille, G. m. b. H., Hamburg, Mattentwiete 2, be⸗ findet sich in Liquidation. Abrechnungs⸗ ansprüche sind zu richten an den Liqui⸗ dator Hermann A. Müller, Ham⸗ burg, Rathausmarkt 19.

[3530] Die Light Company Berlin⸗London Lichtreklame Ges. m. b. H. in Berlin, Wilhelmstraße 100 (früher Behren⸗ straße 50/52), ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr 1Se

Berlin, den 22. März 1928.

Die Liquidatorin: H. Grigoleit.

[4135] Die Heimstättengesellschaft Neu⸗ Deutschland m. b. H. in Braunschweig ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Februar 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden daher hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Liquidationsgesell⸗ schaft anzumelden. Die Liquidatoren:

Krieger. Dr. Wagner.

[2007]

Gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Ges. wird die Auflösung der Kohlenhandel Vesuv G. m. b. H., Berlin, bekanntgemacht mit der Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Cäsar Löhde.

[3940] Die Singer & Co. G. m. b. G.,

[3425] Bekanntmachung. Wir geben hiermit gem. § 301 der Reichsversicherungsordnung bekannt, daß die Betriebskrankenkasse der Bauunter⸗ nehmung Sager & Woerner G. m. b. H. in München auf Antrag mit Wirkung ab 15. April 1928 lt. Beschluß des Bayer. Landesversicherungamts München vom 28. 3. 1928 Nr. B 8/27 aufgelöst wird. Alle Forderungen an die Kasse sind innerhalb 3 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen. Die Be⸗ gleichung der innerhalb dieser Zeit nicht angemeldeten Forderungen kann die Kasse verweigern. München, den 4. April 1928. Betriebskrankenkasse der Bauunter⸗ nehmung Sager & Woerner G. m. b. H., München. DerKassenvorstand. Tröst!, Vorsitzend.

[4203] Infolge Behinderung mehrerer Mit⸗ glieder findet die ordentliche Gesellschafts⸗ versammlung der Oberschlesischen Flug⸗ hafen G. m. b. H. Gleiwitz nicht am 21., sondern am Mittwoch, den 18. April d. J., um die festgesetzte Zeit statt. atibor, den 10. April 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Oberschlesischen Flughafen

G. m. b. . ““ Piontek, Landeshauptmann.

[4380] 111“ Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Otto Zelck“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock, berufen wir auf Sonnabend, den 28. April 1928, nachmittags 17 (5) Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße Nr. 2, belegene Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und Bilanz. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über Decharge⸗ erteilung. Rostock, den 11. April 1928. Otto Zelck. eorg Zelck. [4320] . Als frühere Geschäftsführer der Dampf⸗ schiffsgesellschaft „Clara Mennig“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Rostock, berufen wir auf Sonnabend, den 28. April 1928, nachmittags 17 ½ (5 ½) Uhr, eine außer⸗ ordentliche Gesellschafterversamm⸗ lung ein. Versammlungsort: früheres Geschäftslokal der Gesellschaft, Große Mönchenstraße Nr. 2 zu Rostock. Tagesordnung: Wahl eines Liquidators an Stelle des verstorbenen bisherigen Liquidators zwecks Abwicklung und Regelung der der Gesellschaft auf Grund des Frei⸗ Pbegfsetes gegen die Vereinigten taaten zustehenden Entschädigungs⸗ ansprüche. Rostock, den 11. April 1928. Otto Zelck. Georg Zelck.

[4321] Die unterzeichneten Gesellschafter der

RM 1000,— plus Dividendenschein Nr. 7 ff. umgetauscht.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 8. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ angsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Fte en sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 50,—, die nicht bis zum 5. Juli 1928 eingereicht worden sind, werden nach der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien ö Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50,— können inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im beichsanzeiger vom 6. 2. 1928, jedoch noch bis Ablauf eines Monats nach rlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ prucs erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder. die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Fraustadt oder bei den oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50,—, die recht⸗ mäßig Widerspruch ein elegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je RM 50,—, 8 wird der Widerspruch wirksam und er Umtausch der Aktien der wider⸗ 3W Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 100,— bzw. RM 1000,— um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist,

Fraustadt, im April 1928. Zluckerfabrik Fraustadt.

Der Vorstand.

A. Zschutschke. Langelüddecke.

[3942] Durch Beschluß der Gesell Gustav Albrecht Strunk G. Köln vom 28. 2. 1928 ist das G kapital der Gesellschaft auf 89 herabgesetzt worden. Die Gläubja, Gesellschaft werden aufgefordert site etwaiger Ansprüche bei der Ge⸗

melden. Der Geschäftsführer der Albrecht Strunk G. m. b. A. Strunk.

[4208] III. (Letzte) Aufforderung.

GSocietätsbrauerei Waldschlößchen, Dresden.

Wir fordern hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, deren Nennbeträge auf 40 RM lauten, sowie die Inhaber der Anteilscheine unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge 10 RM lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 31 fsi und Erneue⸗ rungsschein bzw. die Anteilscheine in Begleitung eines vracthnge ge⸗

zum

m. h. 9

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 12. April

Gesellca Gufc H. zu

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. ter,

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

g’

SS-g⸗

ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigun bi zum 19. Mai 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über 200. Reichsmark bzw. 20 RM in Dresden: bei dem Bondi & Maron oder 8 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je 40 RM wird 1 Stamm⸗ aktie über 200 RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 u. ff. und gegen Abliefe⸗ rung von 2 Anteilscheinen über je 10 RM wird 1 Stammaktie über 20 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien bzw. An⸗ teilscheine an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Ebenfalls wird allen Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, keine Provision berechnet. In anderen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ausgestellten bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗

scheinigungen ausgestellt worden sind.

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗

tragbar. Die Stellen sind berechtigt,

aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

gungen zu prüfen. 8

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über 40 RM und diejenigen Anteilscheine unserer Gesellschaft über

10 RM, die nicht bis zum 19. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien und Anteilscheinen, die die zum 88” durch Stammaktien unserer Gesellschaft über 200 RM bzw. 20, RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung

ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 8 lgung werden. Die auf die

ür kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ Ft über 200 RM bzw. 20 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ danhs Der Erloös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese.

Da bei unserer Gesellschaft bereits Aktien über nom. 20 RM bestehen, kommt ein Widerspruch der Aktionäre gegen den Umtausch der Aktien zu nom. 40 RNM, wie ihn die 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vorsieht, nicht in Frage. 1b

resden, den 10. April 1928. Societätsbrauerei Waldschlößchen. Köhler. Dr. Wanderscheck.

11. Genossen⸗ schaften.

Durch Beschluß der Generalxvenge lung vom 1. Noveinber 1927 ist der schäftsanteil von 300 RM auf die Se1 von 3000 100 RM herabgesetzt. Es ergei Aufforderung an die Glläubiger, de dieser Herabsetzung widersprechen, si melden.

Berlin NO. 55, den 22. März 1m

Gärtnerei⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin, eingetragene Genns⸗ schaft mit beschränkter Hafost Schmidt. Tscheufke.

90298

2—

1. Handelsregister.

[3541 2642. In das Handels⸗ de eingetragen am 4. April

Bankhaus

neralversammlung vom 15. März 1928 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 1 2 Zweck, 14 Aufsichtsrat) nach 21 abe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Firma lautet nun: Alpine Aktien⸗Gesellschaft Eisengießerei und Maschinenfabrik, Augsburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung von Maschinen aller Art scws⸗ der Handel mit solchen. Die Gesell Haft n berechtigt, alle zur Erreichung ihres weckes er vczerlcher Geschäfte zu be⸗ treiben und sich bei Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. 4. bei „Ziegelei Augsburg“, Sitz: Augsburg: Die Generalversammlung vom 8. März 1928 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

5. bei „Vereinigte Gaswerke“, Sitz: Augsburg: Die Generalversammlung vom 27. März 1928 hat Aenderung der §§ 8, 9, 11, 13, 23 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Generaldirektor David Rügemer als Vorstand aus⸗ Neuer Vorstand: Rott⸗ ei

uthner, Ernst, Direktor, z. Zt. Leuven. z., und Privat⸗Bank Filiale Augsburg“, Zweigniederlassung in Augsburg (Hauptniederlassung: Hamburg): Neuer⸗ bourg, Friedrich, Berlin, und die bisher stellvertr. Vorstandsmitglieder Berliner, Ludwig, Berlin, und Goetz, Carl, Berlin, wurden zu ordentlichen Mit⸗ gliedern bestellt. 1u“ 7. bei „Georg Demmel Zweignieder⸗ lassung Augsburg“, Zweigmäedeflassung in Augsburg (Hauptniederlassung: München): Sitz nun Augsburg. Firma lautet nun: Georg Demmel. Inhaber nun: Thier, Karl, Kaufmann, München. Forderungen und Ver indlichkeiten sind nicht übernommen. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Export elektrisch beheizter Apparate. Prokura Rothe nun für die Hauptniederlassung erteilt. Augsburg ist nun Hauptnieder⸗ lassung.

8. bei „Weinberger & B Fweigniededtassung in Augsburg Hauptniederlassung: München): An

etzger, Ernst, Kaufmann, Augsburg, 8 für die Zweigniederlassung Augsburg erteilt. 9. bei „Augsburger Speditions⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Prokura Borisch, Wilhelm, gelöscht.

10. bei „Lotzbeck & Cie.“, Fit Augs⸗ burg: Sitz nach Ingolstadt verlegt.

11. bei „Karl Loher“, Sitz: Augsburg: Prokura

achthaler, Karl, gelöscht 12. bei „Hörber & e

d M. Scharder & Cie. in Aachen, Konertz & Kerres in Aachen⸗Forst, L. Bein & Knops in Aachen, Ewald H. Fink in Aachen, Geschw. Holtkott Geschw. Otterbein Nachf. in Aachen, 9 L. Moll in Aachen, Reuters &

rous in Aachen, Gebr. Deis in Aachen Zweigniederlassung des in Eller bestehenden Hauptgeschäfts, Carl & Hubert Schnuch in Cornelimünster, Gebr. Keller in Aachen, Paradies & Cie. in Aachen, Ludwig Stern & Cie. in Aachen, Streit & Klöcker in . Beusmans in Aachen, J. Koux in Aachen als Zweignieder⸗ lassung des in M.⸗Gladbach bestehenden Hauptgeschäfts, Jos. Simon & Sohn in Aachen, N. Oostwegel & Cie. in Aachen, Louis Levy in Mennicken & Cie. in Aachen, P. Peters & Cie. in Aachen, Geschw. Thomas in Aachen, Schoen⸗ brunn & Aron in Aachen, Kampert & Cie. in Aachen, Horn & Offer⸗ manns in Aachen, Jos. Görres & Cie. in Aachen, Arthur Schorn & Cie. in Aachen, Ritzerfeld & Schiffers in Herzogenrath, Geschw. Frohn in Kohlscheid, Kunert & Cie. in Aachen, Wilh. Creutz & Cie. in Aachen, Carl Books & Cie. in Aachen, Doornbos & Co. in Aachen, Kammgarnspinnerei Eitorf Carl Schaefer & Cie. in Aachen als Zweigniederlassung des in Eitorf be⸗ stehenden Hauptgeschäfts, Carl Kraus & Cie. in Aachen⸗Burtscheid, Carl Mathie & Cie. in Aachen, Löwen⸗ berg & Wingens in Aachen, Vital Bouhours & Duret in Aachen, Mos & Vink in Nievelstein bei Merkstein. 1. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Amberg. [3020] Karl Schmidt, Bankgeschäft, Filiale Schwandorf: Dem Bankbeamten Karl Kranz in Schwandorf ist Prokura für die Zweigniederlassung erteilt. 8 Amberg, 3. April 1928. Amtsgericht Registergericht. Amberg. [3543] Kalk⸗ va. Steinwerke Georg Beh⸗ ringer, Sitz: Lauterhofen i. O. In⸗ Georg 1““ Kaufmann in auterhofen i. O. Betrieb von Stein⸗ brüchen und die Verwertung aller an⸗ allenden und damit zusammenhängen⸗ den Produkte sowie der Handel mit Baumaterialien. Der Kaufmannsehe⸗ frau Tilly Behringer in Lauterhofen ist Probuva erteilt. Amberg, 5. April 1928. 1 Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 8 [3544] Hans Nammerer, Baugeschäft, Zement⸗ mit warenfabrik und Baumaterialienhand⸗ lung, Sitz Amberg: Dem Kaufmann Hans Zuleeg in Amberg ist Prokura erteilt. 5 Amberg, 5. April 1928. Amtsgericht Registergerich

Bei der Firma „Jakob Aal & Co,“ Sib Ansbach: Die Gesellschaft hat sich 2 Liquidation aufgelöst, die Firma ist eirsschen Bei der Firma t „Simon Scheuermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Ansbach: Geschäftsführerin Wörr⸗ lein gelöscht.

Bei der Firma „Leonhard Brenner“,

8 Dinkelsbühl: Die Firma ist er⸗

oschen.

Bei der Firma „W. F. Simon“, Sitz

Dinkelsbühl: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Edmund Blank“, Sitz

Rothenburg o. T.: Die Firma ist er⸗

loschen.

Ausbach, den 2. April 1928. Bayer. Amtsgericht.

setzlich zulässigen Foum zu beteiligen. Khüch kann die Gesellschaft ihre Unter⸗ nehmungen erweitern, 4 B. die Fabri⸗ kation von anderen Bauartikeln wie Zementröhren usw. aufnehmen. Auch bann die Gesellschaft Handel mit Bau⸗ materialien betreiben; überhaupt ist der Erweiterung der Gesellschaft keine Grenze gesetzt für Unternehmungen, die ihren Zwecken förderlich sind. Stamm⸗ 5 2.. 20 000 Reichsmark. Der Ge⸗ sellschafter Carl Jung bringt das ihm sehörende Patent D. R.⸗G.⸗M. Nr. 13 639 und D. R.⸗P. Nr. 450 518 zur alleinigen Verwertung durch die Ge⸗ sellschaft im In⸗ und Auslande im Wert von 10 000 Reichsmark als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1927 fest⸗ estellt und am 12. März 1928 in § 1 Firma) geändert. Geschä rer sind: Carl Jung, Architekt in statt, und Rudi Yolz. Kaufmann in Baden⸗Baden. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung befugt. Die Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1929 fest ge⸗ schlossen und kann auf diesen Termin ie Gesellschaft unter Einhaltung einer liahr

hen. geR. X

äüe wur 928: 8 der Kommanditgesellschaft Fenthaus Volkening & Lellss 8 Nachen:

Die Ginlggen von vier Kom⸗ stisten sind erhöht. e üexema „Leo Smekens tommanditgesellschaft i. L.“ in Uachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Bei der Firma „Isidor Bermann n Aachen: Der Kaufmann Fritz Moll Aachen ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesell chafter ein⸗ etreten. Die hserhurch entstandene öpffene Handelsgesellschaft hat am „April 1928 begonnen und führt nun⸗ nehr die Firmg „Bermann & Co.“. Uktiva und Passiva sind auf die Gesell⸗ schaft übergegangen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

[3542] im Handels⸗

13. Bankauswes

[4469] Monatsausweis der Deutschen Rentenbank . März 1928. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft zugunsten der Rentenbank .. Bestand an Renten⸗ briefen: Rt M 1699 844 000 Darlehen an das Reich Ausstehende Forderung (Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt). Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebäude... Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital... Umlaufende Renken⸗ bankscheine: 1— im Verkehr befindlich in einem Asservat dder Reichsbank. Der Reichsbank zu ver⸗ gütende Zinsen 11. d. Liquid.⸗Ges.).. Umlaufende Rentenbriefe Guthaben d. Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ VE“ Gewinnreserve

10.

2 4

Arnsberg. [3023] In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Am 9. März 1928 die Firma Berger Grauwackenwerke, Ge⸗ HEe mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Arnsberg. Der Geselllschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1927 ge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bruch⸗, Mauer⸗ und Pflastersteinen. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 RM. Zur Deckung seiner Stammeinlage in Höhe von 14 000 RM bringt der Gesellschafter Hermann Schenk in die Gesellschaft ein den Pacht⸗ vertrag mit der Eigentümerin des Grundstücks, auf dem der Steinbruch be⸗ trieben wird, zum Werte von 1500 RM, ferner die Steinbruchgerätschaften zum Werte von 12 500 RM: der Gesell⸗ schafter Josef Kemper bringt Deckung seiner Stammeinlage von 7000 RNM eine Steinbruchanlage im Werte von 6500 RM, ferner einen achtvertrag mit Schneider und Eickhoff⸗ piekermann in Wenholthausen zum Werte von 500 RM ein. Geschäfts⸗ führer ist der Bauunternehmer Her⸗ mann Schenk in Arnsberg. Am 20. März 1928 bei der Firma Verein für ö Aktien⸗ gesellschaft Berlin mit einer unter der Firma „Verein für Zellstoffindustrie Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wildshausen in Wildshausen bei Oeven⸗ trop“ betriebenen Zweigniederlassung in Wildshausen bei Oeventrop: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. Februar 1928 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 4 300 000 RM beschlossen. In Höhe von 3 300 000 RM ist die Erhöhung durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.

Das Amtsgericht in Arnsberg.

Arnstadt. 8 [3024] In das Handelsregister Abt. B Nr. 119 ist bei der Firma Helms⸗Werk G. m. b. H. in Arnstadt eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. 8 Arnstadt, den 29. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

2 000 0000,-

Aachen. 8

Die nachbezeichneten, i egister eingetragenen Firmen sollen don Amts wegen gelöscht werden. Piderspruch gegen die beqßsichtigte Löschung ist binnen drei Monaten chriftlich oder zu Protokoll der Ge⸗ süctöstet geltend zu machen. Nach

782 566 ¹ r. Er 6. bei „Commer Kündigungsfrist von einem Vierter eenseitig gekündigt werden. Erfol beine Kündigung, so dauert das Gese 1e schaftsverhältnis automatisch jeweils ein Jahr weiter mit gegenseitigem Kündi⸗ gungsrecht ein Vierteljahr vorher, je⸗ weils auf Ende des betreffenden Jahres. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Baden, den 3. April 1928.

8 Bad. Amtsgericht. I.

59 583 5 1010” 300 00-

3 407 ⁄8

2 000 000 0C0.

Ablauf der Frist wird, falls Wider⸗ pruch nicht erhoben wurde, die Löschung vorgenommen. Zur Er es des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat. Handelsregister B: Nr. 380: „Elektroindustrie“, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Eupen, Zweigniederlassung

70 082 156 0,lachen; 8 Nr. 387: „Rhein. Elektro⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 834 1ltung“ in Aachen; 8 638 69 Nr. 487: „Caesar Mathée, Gesell⸗ Rückstellungen... 5 980 Gh- Hhahe mit beschränkter Haftung“ in v“ den 11. Apri.in Nr. 512: „Grimbach & Linden Ge⸗ Dampfschiffsgesellschaft,, Clara Men⸗ Deutsche Rentenbanklsellschaft mit beschränkter Haftung nig“, Gesellschaft mit beschränkter

in Aachen; Haftung in Liquidation zu Rostock

Nr. 557: „Kohlscheider Eisen⸗ und laden hiermit, nachdem der Liquidator ver⸗ tahlgießerei Jos. Nappen Gesell⸗ storben, gemäß § 50 Abs. 3 Gesetz betr. 6

14. Verschieden Bekanntmachunge

get 88 beschränkter Haftung“ in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die de schetbi Gesellschafter zu einer außerordent⸗ Nr. 618: „W. Rosemeyer Gesell⸗ lichen Gesellschafterversammlung auf shah mit beschränkter Haftung“ in Sonnabend, den 28. April 1928, ssc, Gde. Eilendorf. b . nachmittags 17 ½ (5 ½) Uhr, ein. Ver⸗ r. 674: „Julius Jakob ven sammlungsort: früheres Geschäftslokal der [4316] bacher, Ex⸗ und 8 b Gesellschaft, Große Mönchenstraße Nr. 2, Lebensversicherungsanstalt a. C. Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu Rostock. Handwerk und Gewerbe Sitz h burg Mittelstandsversicherung t. 3 in Hamburg. - Am Montag, dem 14. Mat 106 nachm. 3 ½ Uhr, findet die zwwi ordentliche Vertreterhauptver

tung“ in Walheim; lung statt im Saal 24 der Detaille

Nr. 717: „Mittel⸗Rheinische⸗ Schuhwarenhandelsgesellschaft kammer Hamburg, Neue Rabenstr. 7 Tagesordnung:

beschränkter Haftung“ in Aachen:

„Nr. 740: „Dautzenberg & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

1. Eingänge und Protokoll.

2. Berichte. 2

3. Jahresabrechnung 1927 und Entlt

642 245 3. zur

Bad Doberan. [3026] Handelsregistereintragung zur Firma Friedrich Jacobs Inh. Conrad Bull in Bad Doberan: Die Firma ist umgewandelt in Conrad Bull, Inh. Ida Bull. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers gehen nicht mit auf die Erwerberin über. Amtsgericht Bad Doberan, 4. April 1928. [3551] Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 115, Firma Gebrüder Ott Oberursel: Der bisherige Gesell⸗ scha Adam Ott ist alleiniger Inhaber der Firma. t Fet Die Firma lautet jetzt: .

Die Gesellschaft ist auf⸗ rüder Ott, Inhaber Anton Ott, Oberursel. Als deren Inhaber 88 der Steinmetz Anton Ott in Oberursel ein⸗ getragen. Der F der im Be⸗- kriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäftes durch Anton Ott aus- geschlossen. 8 8 Snd Homburg v. d. Höhe, 30. 3. 1928.

Amtsgericht, Abt. 4.

70 082 ℳ9

Bissinger“

Egg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators beendet. Firma erloschen. 13. bei „Scheigenpflug & Baur“, g Augsburg: Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen. 14. bei „Naver Esterl Inh. Betty Esterl“, Sitz: Augsburg: Firma er⸗ loschen. 1 15. bei „Johann Berchtenbreiter“, Sitz: Schwabmünchen: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 5. April 1928.

[4146]

Zuckerfabrik Frauftadt, Frauftadt.

Hierdurch fordern wir gemäß der 7. Verordnung zur be der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 50,— lautenden Aktien zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen per 1927/26ff zusammen mit einem arithmetisch ge⸗

256 Tagesordnung:

Wahl eines Liquidators an Stelle des verstorbenen bisherigen Liquidators zwecks Abwicklung und Regelung der der Gesellschaft auf Grund des Frei⸗ gabegesetzes gegen die Vereinigten Staaten zustehenden Entschädigungs⸗ anspruchs.

Die unterzeichneten Gesellschafter ver⸗

fügen zusammen über mehr als 30 % des

Stammkapitals. Die Bestimmungen des

Bad Liebenwerda. 1(93552 In unser Handelsregister Abt. A i

unter Nr. 164 die Firma Edmund Platz Herren⸗ und Damenkonfektion in Bad Liebenwerda und als deren Inhaber der Schneidermeister Edmund Platz daselbs eingetragen. 1 Bad den 15. März 1928.

[619] Bilanz per 31. Dezember 1927.

53 860 128 973 1 387 3 500

tung“ in Aachen;

Nr. 750: „A. Großjohann Trans⸗ portgesellfchaft mit beschränkter aftung“ in Aachen; „Nr. 755: „Gebr. R. & F. Klein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

3 12 73 71 20

16* Postscheckkontob... Webitorenkonto . . .. Scheck⸗ und Wechselkonto Gerätschaftenkonto...

[3545] lsregister, B 110 ist „Bad Tönnisstein,

Andernach. Im hiesigen Hande

hen; 3547]

ordneten Nummernverzeichnis zum Um⸗ tausch in Stücke über K 1000,— bzw. R 100,— einzureichen. ormulare hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ geführten Stellen erhältlich. „Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 5. Juli 1928 einschließlich: 1 in Fraustadt: bei der Gesellschaftskasse; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause

Warenkonto Bankkonto Gewinn⸗ u.

Bernheim,

Dubiosenkonto.

Vortrag 1926 140 274,85 Verlust 1927

Aktienkapital Kreditorenkonto..

9 11.““

. 8882

Verlustkonto :. 29 177,25

29 1 000 4³⁰

169 452

16

305 686

150 000 155 686

90 11 10 87

87

305 686

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1927.

87

Blum & Co.,

bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co.,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft; in Breslau:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau,

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Magdeburg:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft.

Stück 2

Gegen Ablieferung von Aktien über e RM 50,— wird eine Aktie über je RM 100,— mit Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 ff. aus⸗ gegeben. Größere Beträge von Kleinaktien werden nach Möglichkeit in Aktien über

1A14“

Unkostenkont schaften

Abschreibung Warenkonto

Vortrag aus 1926. Abschreibungen a. Gerät⸗ Abschreibungen

Verlustvortrag 1926 Verlust 1927

0.

5 2 5

a. Dubiose 3

en a. Kreditorer V

140 274,85 29 177,25

169 452

Der Vorstand.

374 341

85 58

75

71¹

02

59

10 71

Offenbach a. M., den 29 Februar 1928.

Bete & Stein A. G.

6

Berlin N., Chausseestr. 61 62, ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich

melden. Der Liquidator: „Hans Friedmann, Berlin W. 50, Neue Ansbacher Str. 5.

[3532] Handelsbilanz der Badischen Hypotheken⸗Versicherungsbank G. m. b. H., Freiburg i. Br., auf 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM 11““ 356 250

asse 2 1 201 Wechsel, Effekten, Dokumente 66 111 Banken 11XXAX“

heitsw. 87 360)

k 1 48 432 Gebäude (Ein 56 000 Inventar...

1 700 Außenstüände ... 65 034

594 729

Passiva. Stammkapital . Resetè Hypotheken . . . Vortrag aus 1926 Säaldd

500 000 12 500 74 835

2 625 4 769 04

594 729 88

Freiburg i. Br., den 22. März 1928. Der Vorstand.

.

84

§ 50 Abs. 3 Gesetz betr. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung kommen zur An⸗

wendung, da Geschäftsführer und ein

Liquidator nicht mehr vorhanden sind.

Rostock, den 11. April 1928.

Otto Zelck, F. W. Fischer, Rostock. Rostock.

[1086) 2*

Die Firma Friedr. Knipschild & Co. Ges. m. b. H. in Lippstadt ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Lippstadt, den 30. März 1928. Wilh. Kallenbach, Liquidator.

(10855)

Unsere Gesellschaft ist aufgelöft. Etwaige

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden.

Mülheim⸗Ruhr, den 21. März 1928. Haus Hagenbeck

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator: Thomas.

[4202] Die Rheinstahl Handelsgesellschaft m. b. H. Frankfurt a. M. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. No⸗ vember 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei genanntem Liquidator zu melden.

Der Liquidator: Direktor August Wolf,

Dr. A. U.

:

1 Frankfurt a. M., Franziusstr. 10/12.

des Aufsichtsrats und Vorstande

4. Satzungs⸗ und Tarifänderungen. 5. Anträge. 6. Wahlen.

7. Sonstiges. 1 8

Hamburg, den 10. April 1928. Der Aufsichtsrat.

J. A.: Joh. Hirsch.

[4141] Deutscher Versicherungs⸗Sch verband, e. V., Berlin. 1 Einladung zur Hauptversamml für Freitag, den 4. Mai 1928, n mittags 4 Uhr, nach dem Sitzunge des Vereins Deutscher Ingenieure, Ve NW. 7, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 27. Tagesordnung: . 1. Bericht über das Geschäftsiahen 2 a) Kassenbericht des Schatzmeisten 1927. b) Bericht der Rechnungah 92 Entlastung des Vorstands hlng schusses. d) Wahl der Rechnunsgeig für 1928. 3. Ausschußwahlen. 4. nen⸗ im Versicherungswesen. Berxichtern Universitätsprofessor Dr. Molden Köln a. Rh. 5. Die Feuerwehuuig nisse von Groß Berlin. Berichtersun Oberbranddirektor Gempp, Berlin. 9 fragen und Unvorhergesehenes. Berlin, den 10. Lwril 1928. Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsibz

b hesellschaft mit

tung“ in Aach Nr. 762: „Minerva⸗Vertriebs⸗

289. beschränkter Haf⸗ ung“ in Aachen:;

Nr. 774:; „Biervertrieb Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung“ in achen. Sonstige Firmen: Arnold Gehlen in Aachen, Ge⸗ wister Hansen in Aachen, Jos. önchs & Sohn in Aachen, Sophie orst in Aachen, Hennes⸗Matheiem in Aachen, Geschwister van Wersch 8 Laurensberg⸗Schurzelt, Gebr. grse in Aachen, Geschw. Dechamps, Krichel Nachf. in Aachen, C. Gilljam in Laurensberg dei Aachen, Pfeiffer & Oslender „L. in Aachen, Gondrand froͤres in Aachen, choenen & Hurtz in achen, G. Deny & Co. in Aachen, Schrviff, Hoenen & Co. in Kohlscheid⸗ orscheid, Math. Pauli in Aachen, Frantzen & Co. in Aachen, 8 Goldschmidt & Co. in Aachen, ehes & Cie. in Aachen⸗Burt⸗ 1 Aubin Sauvage & Cie, in n. J. H. Brans in Aachen, emm. Ges. für Lederfabrikation d8 48 selle & Cie. in Aachen, Gebr. Deria erg in Aachen⸗Burtscheid, chs & Lammertz in Laurens⸗ Francken & Schiff in Aachen, pies Vorheim in Aachen, Carl in Aachen, Th. Weyers in

eute bei der Firma „T ¹ Gefänsgas mit beschränkter Haftung zu d eingetragen Der Kaufma zilheln It ce mehr Geschäftsführer; eelle ist der Rentner Heicrich u Bad Tönnisstein zum Ges tellt. 8 dh den 31. März 1928. Amtsgericht.

Tönnisstein,

iun Wilhelm von Scheven an seine Schreiber äftsführer

ngerburg. [3021] 88 enfer Bandegsrzais Abt. A ist heute unter Nr. 170 die Firma „Marg. Kirstein“ und als deren In in die Geschäftsinhaberin Margarete Kirstein in Possessern eingetragen worden. Angerburg, den 29. März 1928. Amts⸗ gericht.

Anklam. 89

Im Handelsregister der Firma Meyer Crien, eingetragen: aufgelöst. Liquidato

[3022] A Nr. 142 ist bei & Stolzenburg, Die Gesellschaft ist ven 8 8 nr. herigen persönlich haftenden jell⸗ aster Cbel Stolzenburg und Hermann chaße Die Liquidatoren handeln ge⸗ meinsam. Amtsgericht Anklam, den 29. März 1928. aFandelsvegistereinträge. 8 Bei der Firma „Hürnerbräu Aktien⸗

[3546]

Aschaffenburg. 2*% Unter der Firma „ZJosef Weber, Landesprodukte“, mit dem Sitz in Aschaffenburg, Weißenburger Str. 36, betreibt der Kaufmann Josef Weber in Aschaffenburg seit 1. April 1928 eine Landesproduktengroßhandlung. Aschaffenburg, den 3. April 1928. Amtsgericht Registergericht. Augsburg.

[3548] andelsregistereinträge:

28 äft Richard Fülfer Augs⸗ bur 88 Eis u sburg. Inhaber: Filser, Richard, Architekt, Augsburg. Aus⸗ führung von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art, Handel mit Baumaterialien, Ver⸗ mieten von Baugeräten sowie Be⸗ tätigung auf allen in das Bau ach ein⸗ hlagenden Gebieten. Der Buchhalterin

athilde Grihfar und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Rupprecht, beide in Augsburg, ist Gesamtprokura mit einem weiteren Brckuristen erteilt.

2. bei „Baugeschäft Richard Filser, Aktien⸗Gesellschaft“, Sitz: Augsburg: Die gresnn vom 23. März 1928 hat Auflösung der Gesellschaft und Aenderung des Gesellschaftsvertrags Firma beschlossen. Firma lautet nun: Augsburger Baugeschäft Aktiengesell⸗ scaße Li vibator der bisherige Vorstand Richard Filser. 1 3. bei „Alpine Maschinen Aktien⸗Ge⸗

Augustusburg, Erzgeb. [3025]

Auf Blatt 405 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Wattenfabrik Hohenfichte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenfichte, betr., ist heute eingetragen worden, daß die Handels⸗ niederlassung nach Riechberg bei Hainichen verlegt worden ist. Amtsgericht Augustusburg, 3. April 1928.

Baden-Baden. 3550] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. O.⸗,Z. 89 Firma J. Weber Plantagen Aktiengesellschaft Baden⸗Baden⸗Mug⸗ gensturm in Baden⸗Baden —: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1928 wurde § 18 Abs. 1 des Statuts Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder geändert. Baden, den 3. April 1928. Bad. Amtsgericht. I.

Baden-Baden. 35 49] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. dis 98: Firma Jung & Volz, Ge⸗ 88 mit beschränkter Haftung in n⸗Baden. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung des Patent⸗ dechensystems des Gesellschafters Carl Jung. Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter obiger Firma oder unter besonderer Firma Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, auch

Das Amtsgericht.

Bad Segeberg. [3027 In das Handelsregister Abt. K ist bei der Firma J. C. Lorenzen⸗Schlamers⸗ dorf eingetragen worden: 8 Inhaber ist jetzt der Kaufmann Johann Christian Peter Lorenzen i Schlamersdorf. 8 Bad Segeberg, den 13. März 1928. Das Amtsgericht.

Bamberg. Handelsregistereintrag. M. mann & Sohn, Sitz Bamberg: 1. März 1928 durch den Eintritt des Dr. Martin Treumann in Regensbur und der Rechtsanwaltsgattin,. Doris Flaschner in München offene Hande geernchaft. . amberg, 5. April 1928. Amtsgericht Registergericht

Bergedorf. [3554] Shcfragung in das Handelsregister am 4. April 1928: Bergedorf⸗Sander Volksblatt, Gesellschaft mit beschränkter Fa tung: Die Vertretungsbefugnis des isherigen Geschäftsführers Ludwig Friedrich Wilhelm Peter ist been⸗ Zum Geschäftsführer ist be tellt Max milian Christian Friedri⸗

lachen, Flamm⸗Hrafz in Aachen,

esell t“ Sitz Ansbach: Die Prokura b 1 Mcaf Fürner ist erloschen.

sellschaft“ Sitz: Augsburg: Die Ge⸗

bei anderen Unternehmungen in je

* 8 I1“

8

wohnhaft in Sande. 1 Das Amtsgericht Bergedorf.

8 1““ 1“