1928 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

7

ͤ

1“ 1 , L2er’ .— 1„ —◻B 2 G 8 2 8 3 2 3 2 4 „v . 2 5 8 2 W . est der der Prokurist allein er⸗ Der Kommanditistin ist laut Gesell⸗ Schramm. Die Prokura des Eugen ausgegeben. Das Grundkapital 2 2 b svoftkoghnaß de. Zächtnngerech uud Jügcet t efashe. , nagarre e'h R üobnamadAnDeu en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei 1 S-* n. hrn e1““ 30. März 1928. das Recht zur Geschäftsführung über⸗ Wilh. Holoch’ achf., Stuttgart: je 1000 RM. . en ger 8 Werk, Gesellschaft mit beschränkter Osterburg, den 30. März 8 ) sch Die Niedertassung ist nach Freuden tadt „Wämag“ Aktiengeselllschaft

f ü 89 volf das Amtsgeri tragen worden. 8 2 . Haftung in Nürnberg: Rudolf Böttcher Das Amtsgericht. 19 1 “; E“ Liquid., Sitz Stuttgart: . 1 1 8 2 8 ss ee sch Itssührer le egs Saalfeld, Saale, den 2. April 1928. verlegt. iquid., Sitz üuttgart: Li s d D N CCb“ [3103] Thüringisches Amtsgericht. Löschung der Firmen: Sigmund beendigt, Firma erloschen. 1 zug ei en ra an 2 sregi ter T as eut E el

16. Albert Heller in Nürnberg: Osterode, Harz. ss S 2 : Die, K n ige 8 Wassermann; Seeger & Cie., Anmerkung: Die Klammern l denn „13 Berlin, Donnerstag, den 12. April 1 w 1928

/ Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 86 vom 12. April 1928. S. 4. 88 8 /

u.] v116“ 2. 1 1928 8cer ghehe Preare 8. uhl Schöningen. 198113 Ledermöbelfabrik; Wilhelm Weber,] „nicht einge’ cagen“ 8 6* 86. AenKaufhaus Schocken Nürnberg Atkt. Ges. zu Osterode a. H. eingetragen: Die im hiesigen Sereegesber. sn. Zöu“ 88 Süntisatt⸗ Amtsgericht Stuttgart 1. * Fͤia 1 8g 92gh gxb 8 81 8 8 9 kobauges 1 8 7 2 Feuerb 6 Ieeeeehhk ne ommanditgesellschaft auf Aktien in Hermann Meißner ist erloschen. ordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1 helm Banzhaf Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abt. 49 9 andelsregister una Gronau, geb. Mundt, in Liebstedt!/ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. schaft ist durch Beschluß der General⸗ i. R. Brillo und des Oberpostsekretärs 1, 4

Nürnberg, Hauptniederlassung in Amtsgericht Osterode, Harz. 8 z Isscht Fchr⸗ . Si i⸗ heute di irma „Arthur Pg, ist Prokura erteilt. Die Willenserklärunge ich⸗ 8 8 itgli 8 Zwickau; Die Gener bet Pillau [3104] B8 Zagen ge fünh sngenne 35 afceag, ensEihe 2h Fwinemünde. und als S .“ März 1923. Pnung für die Gerossengaf den t 1. ns E1“ veenke der ae s ssisee - am 14. Oktober 18 8O8 be In das Handelsregister B Nr. 4 ist der Löschung widersprochen werden. zertrag vom 6. Februar 1928. Gegen⸗ der Baumaterialienhändler rmünde. [3702] Thür. Amtsgericht. durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ Dahme (Mark), den 29. März 1928. Das Amtsgericht. Grundkapitals ; 1. bei Artus⸗Hansa Transvportgesellschaft. Schöningen, den 29. März 1928. stand des Unternehmens: Herstellung Tibow in Swinemünde eingetr bafer Handelsregister Abt. A ist 1 ,essverscste ruhe Ügglieder und in der Weise, daß die Zeich⸗ Amtsgericht. —õ- 1“ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ m. b. H. in Königsberg, Pr., Zweig⸗ Amtsgericht. und Vertrieb von Lack⸗ und Oelfarben worden. . uunter Nr. 27 eingetragenen Weissenfels. [3132] nenden der Firma der Genossenschaft Iserlohn. ““ efah et. Der Gesellschaftsvertrag 98 niederlassung Pillau, am 3. April 1928 111 sowie sämtlichen Arten von Kitt, Handel Amtsgericht Swinemünde, 26. 3. 199 bnle C. Teumer vorm. Th. Immisch In unser Handelsregister B 79 ist am ihre Namensunterschrift beifügen. Dortmund,. 1[3288)] In unser Genossenschaftsregistér durch den gleichen Beschluß im § 5 a 1 eingetragen: Die Prokura des Erich Schwerin, Mecklb. (31141 [von Oelen und Lacken und sämtlichen, 8 5 ngermünde heute folgendes ein⸗ 27. Februar 1928 eingetragen: Dr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist In unser Genossenschaftsregister ist 2 eingetragen worden: worden. Das Grundkapital Sagetreg 8 Handelsregistereintrag vom 26. 3. Bedarfsartikeln dieser Branche. Jeder Tettnang. allange wonden: Die Fivma lautet Richard Krautheimer ist aus der Gesell⸗ während der Dienststunden des Gerichts bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ge⸗ i Nr. 3, Oestricher Spar⸗ & Dar⸗ eträgt nun 3 600 000 RM und ist ein⸗ Fürste ist A. Pill 8 928 zur Firma Carl Ahrens, Schwerin Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ In das Handelsregister wur gen Feumer in Tangermünde. In⸗ schaft ausgetreten und seine Geschäfts⸗ jedem gestattet. 1 8 nossenschaft „Einkaufsgenossenschaft der lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in geteilt in 36 000 Inhaberaktien zu je b“ Meckl.): Der Sitz der Firma ist nach schaft unter Einhaltung einer sechs⸗ getragen: 9 8. 2 Drogist Friedrich Teumer anteile in Höhe von 4000 GM sind je Beckum, den 3. April 1928. vereinigten Bächermeister zu Dort⸗ Oestrich: Durch Generalversammlungs⸗ 100 RM. Die neuen 12 000 Inhaber⸗ 3105 (Meckl.) verlegt. Amtsgericht monatigen Frist auf den Schluß eines a) für Gesellschaftsfirmen: 82 ünde. Die Prokura des zur Hälfte von den beiden Gesellschaftern Das Amtsgericht. mmund, eingetragene Genossenschaft mit beschluß vom 26. Februar 1928 ist die aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. Potsdam. „[3105] Schwerin 3 Geschäftsjahrs zu lüͤndigen. Stamm⸗ 1. am 17. 3. 1928 neu die ;f an ersbrich Teumer ist durch Fersnanb Beyer und Hans Rackelmann . 18 beschränkter Haftpflicht in Dortmund“, Firma in „Oestrich⸗Letmather Spar⸗ 84 18. Max Neubert in Nürnberg⸗ In unser E B1 11“ kapital: 0 000 Reichsmark. Sind August Lincke, Inh. Robert 6 zsten des Geschäfts erloschen. übernommen. 1 über die U am 30. März 1928 folgendes ein⸗ rlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Eibach: Der Inhaber Max Neubert in ist unter Nr. 8 7 2 867 en: schwerin, Mecklb. [3115] mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ Witwe, Gesellschaft mit beschran gang de, den 4. April 1928. Amtsgericht Weißenfels. on Ge vschluß be h 1 elung getragen: nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Nürnberg hat den Fabrikanten Johann] Die Firma Otto Stephan, Nowawes, Handelsregistereintrag vom 29. 3. treten zwei af füheen best oder ein Haftung, Sitz Friedrichshafen. germ Daz Amtsgeri 1 1“ I“ R .n 2 Fl bis Haf —⸗ Durch Beschluß der Generalbbversamm⸗ pflicht in Letmathe“ umgeändert Neubert in Nürnberg als Gesellschafter und als deren Inhaber der Kaufmann 1928 zur Firma Max Reinhold Wust Geschäftsführer mit einem Prokuristen trag vom 30. Dezember 1927 mit Nae Westerstede. [3134] eich ge. isher —₰ der lung vom 18. August 1927 und 9. Fe⸗ worden. in das von ihm unter obiger Firma be⸗ Otto Stephan, Nowawes.B Verlag, Swerin 1 R.: Der Sitz der die Gesellschaft. Geschäftsführer: 8b trag vom 7. März 1928. Geg ö13703] „„In das Handelsregister Abt, A nicht an in enossen er bruar 1928 sind die 6§7 (Ausschließung Iserlohn, den 4. April 1928. triebene Geschäft aufgenommen und be⸗ Potsdam, den 31. März 1928. irma ist nach Dresden verlegt. Die helm Banz 8 Faee dalt und Gustav des Unternehmens: Die pach zHzer Handelsregister Abteilung A] Nr. 239 ist heute zu der Firma Bohlken miht angemeldet worden bei den nach⸗ von Genossen), 18 (Anleihen), 27 Das Amtsgericht. treibt es mit ihm in offener Handels⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. rokura des Kaufmanns Walter Elmen⸗ Mezger, Kaufmann, beide in Vai⸗ Uebernahme und Weiterführung nnses Pden Firma Eugen Görres & Böhlie, Westerstede, solgendes ein⸗ e .“ eeeüsen. (Stimmrecht), 88 Abs. 1 und 3 (Gene⸗ ——— 8 gesellschaft seit 15. Juni 1927 weiter. v““ thaler ist erloschen. Amtsgericht hingen a. F. (Der Gesellschafter Wil⸗ bisher von der Gemeinschaft der Nüitsgendes eingetragen worden: getraßen worden: Die Gesellschaft ist sen ag urte, ehüse⸗ vfl 28 ralversammlung) geändert. Kempten, Allgäun. [3295] Der Sitz der Firma ist nun in Nürn⸗Preussisch Holland. [3106] Schwerin. elm Banzhaf bringt als Sacheinlage des verstorbenen Herrn Robert Ge oig ußdruckereibesiter Antonius aufge t. Die Firma ist erloschen. 11 Sg duflrie. 288 Amtsgericht Dortmund. Genossenschaftsregistereintrag. berg. In unser Handelsregister A ist heute ö“ ein: das von ihm bisher unter der nicht gewesenen Buchdruckereibesitzers ous Tost als Alleininhaber. Amtsgericht Westerstede, 29. März 1928. Gef chästShäusern von Gros⸗Verlin; 8 Sennereigenossenschaft Remnatsried 19. Deutsche Auskunftei (vormals bei der Firma A. Gerber in Pr. Hol⸗ Schwerin, Mecklb. 3116] eingetragenen Firma Wilhelm Banzhaf, Friedrichshafen, betriebenen Ge⸗ icht Tost, den 24. März 1928. Rr Je80 0 8 : Eichstütt, 1 ö.(32891 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit land (Nr. 1 des Registers) folgendes Handelsregistereintrag vom 29. rz Farben⸗ und Kiitfabrit in Val⸗ nämlich: Buchhandlung, Buchdr gericht Tost, . 5 vas,everig, vnr 2ns 85 [3133] 8 88E Betreff: „Darlehenskassenverein Eras⸗ änkter Haftpflicht in Remnatsried: s L2 - 1 . 2 1 . 8 j ichsb 91 1 2r. 8 . G 1 2 5 k 3 . . 2 S Eseas Beefine De Gefalsceset. blelcgen. t Pr. Holland, 2. April 1928. r Schwerin und Boizenburg: eE114““ in Stand 9 000 Sänn das gv G. m. b. H.“ in Ocolt folgendes ein⸗ nns 11““ 5 2 603, Produk⸗ Spar⸗ und Darle eschäfts zu dem eingeführt. Hiernach gestalten sich die versammlung vom 21. Dezember 1927 b vW“ Durch Beschluß der ö6 daß das Geschäft von diesem Zeitpunkt a) Frau Maria Geßler, Pi tragen am 13. getragen worden: Die Firma ist er⸗ 7- un eaewn iiq ednwus. Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft wie t eine Aenderur 8 § 6 des Ge⸗ 1842] versammlung vom 8. März 1928 ist die 5 Ir hmar G. 289 die Firma Joh. 2 loschen. Deutscher potheker Providea: zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ folgt: Gegenstand des Unternehmens ist hat eine Aenderung des § 8 Ge⸗ Radolfzell. [1842] 1 19A. an als auf Rechnung der Gesellschaft b) Direktor Othmar Geßler, c) Furblh⸗ esellschaft Merch⸗ IAnrns. 8 . Nr. 668, ¹1 Kred . 4 1 2.* sellschaftsvertrags Vertretung betr.] BHandelsregistereintrag bei der Firma esellschaft äusgeläst,,. Zu Liagifetgner . anzusehen ist. Der Wert, um Geßler, Kaufmann, d) Fräulein Un vulböhne, B Amtsgericht Westerstede, 2. April 1928. EEEEö““ föesesn vüt gen. 6& be⸗ . der L. Der Geschäftsführer Dr. gerd. Widder in Radolfzell: Firma er⸗ sind bestellt die bisherigen Geschäfts⸗ den die Gesellschaft diese Sacheinlage Gezler, e) Alfons Geßler, Kaufnere ndödes Unternehmens ist die Zeit⸗ (8196] lepabtasse des Berbaudes der Polr. ednern. 1. he eenen inee hene ieeeieee hermerehee de vee den Emil Herzfelder ist befugt, die Gesell⸗ loschen. ührer, nämlich Kommerzienrat Bern⸗ übernimmt, wird auf 12 000 RM feßt⸗ sämtliche in Friedrichshafen. Zur Müllhrstend de 1. Fisen⸗ In das Handelsregister A ist heute zei 8 d.gacr; erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ schaftlicher Verwertung der von den aev;.. G . d Lech und rn⸗ 1 8 5 6 rung von Hoch⸗, Tief⸗, Eisen-⸗ In das Handelsregister A ist heute zeibeamten Preußens E. V. Sitz wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ Mitgliedern eingelieferten Milch. schaft allein zu vertreten, auch wenn Radolfzell, den 27. März 1928. ard Lechler sen. und ach öheg, gesetzt.) . tretung der Gesellschaft und zur gat eee eee Be⸗ bei der unter Nr. 875 eingetragenen Verlin; Nr. 784, Einkaufszeutrale se a ausschließlich Arggi erscht R. Müche cht),

mehrere 2s Hötagühver vorhanden sind. Bad. Amtsgericht. rd Lechler jun., beide in Boizenburg, Chemische Fabrikations⸗Rechte nung der Firma sind Frau An rnet · ie Firma „Max Cohn in Zeitz“ folgendes 8 ; 5 3 1 2 n rer Adolf Bischoff ist nun ordentlicher Kossla, Harz. [3107] I“ ung, Si uttgart⸗Cannstatt (Karl⸗ Geßler je allein berechtigt, die i die Gesellschaft zu fördern. Grund⸗ erloschen. 1 schaft Verlin⸗West; Nr. 1198. 1 4-— FEEbE

wW“ vdm Sendclsfeniger, h datcgel üf sch agtg zur gtsreric dag. dernan vem is. Rag i Ge hüsts fücver, se, in Cemein heft et Zb“ E Gegenssähen des sandrütttschafhichen Be⸗ „efver Nr. 3, Firma Heinrich Georges in Roßla Schweri 8 1 1 J EF“ Vorstand be au ikolau 1 8 daten, Groß⸗Berlin; Nr. 1349, Dar⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung Neueintrag: S igenossenschaft II

Fevneinsche oder einem Geschäftsführer Har orie Schwerin. und Ausbau sowie Verwertung von kuristen. (Bekanntmachungsblatt: Der 1 ; texe bi ürt h44 4 vnv= 5 8 ur K eueintrag: Sennereigenoss f

G Hoer a. Harz, an Stellle des bisherigen In⸗ isat 8. va g : Talltmann, Bauunternehmer in Merch⸗ 31351 lehns⸗ und Wirtschaftshilfe für das zu überlassen. Statut vom 29. Januar Alt

öe“ i ö habers, Dreschmaschinebesitzers Heinrich Schwerin, Meckib. 1e1n7- henu 88 scher Reichzanzeiger, und Jase Ackermann, Bau⸗ 8 Handelgvegister B ist he12185. Deutsche evangelis Schrifttum. 128. 1 6 Se vg Hchenesthef „9ob

in Verlin Die Firma der 1e veangeeng; 5 6 Sar, ber 192 ner s ehe Hesathseenn Che Thn Pflege von wissenschaftlichen Studien Lüfner 4. zaboner neu af 8 193 5b starhrücgers 18 oer. Her unte. Femmnen 19 E i 2 usgeschahis bb Hetefsa an eenes

lassung Nürnberg führt künftig den Zu⸗ ei r. Willy Beorges in Roßla a. Harz 1928 zur Firma Meckkenburgiche vepo⸗ quf dem Gebiet der technischen Chemie. Langenargen, Sitz Langenangen. Olafsvertrag e der aee heeneet. Iirma Verein chemischer Fabriken Handensteñamer en chafts⸗ buch, e. G. m. u. H.: Neues Statut 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Süs. IH. v S b ngetragen. iten⸗ und Wechselbank in Schwerin in Fes. ; Langenargen, Sitz Langenargen. Ofaptlt und am 15. 5. 1923 geändert. jomaoeseflich „Fbetrieb dieser Genossenschaften seit dem vom 20. November 1927. Eichstätt, den Erb t Be⸗

fas. ee gats Leechah Fiiede. Harz, den 20, März 1928. Meülenbor. De. Prohera es Framn See na eeans 8egHoführer chenene. Beer sgr eni . se rnt ersmd wead vom Auffichtgiat de⸗ E11“ 1 Jennar 1924 beaw. Bseit, der Er. 2. Aprüt 1028. Amttsgerich 1.“ eErbennge üinrrchergch fs demnesa⸗ schrä Das Amtsgericht. Karow ist erloschen. Amtsgerich ist vchti 3 Ge⸗ rafter: Adam K. nd c jind mehrere Vorstandsmit⸗ Liquidator Direktor Georg Friedrich richtung und i enossenschafts⸗ Q-(————BMp aftlicher Verwertung. der von den

beschrätkter Haftung in Nürnberg: vüevor; so ist jeder von ihnen berechtigt, die hann Klöckner, beide Kaufleute bestellt neüres zwei Vorstands⸗ Liquidator Mrektor Ie den. Es wird Elberfeld. [9809] Haftlicher Verwertung

Die Gesellschafterversammlung vom E Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ Langenargen. Gefcheftsse dhh fge oder e Vor⸗ gat sein Amt niedergelegt. S da. e benenegen, mch ti 8 2 n8ℳ ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Rühls em Peeeage. - i

5. März 1928 hat eine Aenderung des ehe-ee n; uugc., 2eeen [31081 Sinzheim, Elsenzg 1 sietehrer. Dr. Karl Haas, Diplom⸗ mit Textilwaren heenl 2d. usammen mit einem Direktor n8. 8S2 beenbheegch 8 9 g“nder Ver⸗ am 27. März 1928 bei dem Gemein⸗ Amtsgericht Fenchnen Gegisterge cht),

8e des Gasellichafissianmis Firma Ziͤma d. Gbbier un8 doe offene dan⸗ cNRRͤB11“““ Vertretung der Gesell⸗ durg ist nach Beshuß der Zeneralber. acgnung Lom 21. Nen 1996 (7 ⸗G⸗Bl. nüͤhzgen, Bauverein des Gewerkschafts⸗ 114“

Fenr. Peschaosen. Sest Fen man st, ge. dels esellschaft in Rotenburg a Fulda Petzengejenschaßse . anzeiger.) 5 Fels eshzt 8 ö“ vefnacat berechtigt. Liquidator 1““ 8* ..1. 8. Kempten, Allgäu 13297]

ãäng 5 8 is ö eim): ie Firma geände : Sö“ Wöö“ ö’ eckenbeuren: Der Kaufmanzzling in St. Wendel ist Prokura er⸗ Zei pril 1928. Amts wegen zu löschen. en die be⸗ ragen: ö“ vveev. · fdastweeiemüntr

mit beschränkter Haftung. tst Men Gnhetvegent ie ne Liqui⸗ Badisches Stanz⸗ und Emaillierwerk & Co., Gesellschaft mit be⸗ Konrad Höhn in Meckenbeuren iins 28 daß er zur Vertretung der ö 3 absichtigte desch aschene, binnen einer Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene

1788 ““ fülallichaf 6 en febsgere gge. Aktiengesellschaft. 1 1928. Amts⸗ (Fräüntter Faftung; G Geschäftsführer ausgeschieden. Irlllschaft in Gemeinschaft mit einem ea Fenn von vier Wochen Widerspruch er⸗ umit beschränkier Haft⸗ reee; Sgxeen

abrik tiengesellschaft vormals 2 1 6 828 II gericht Sinsheim, Elsenz. 95 ds : 1 Vertretung der Gesellschaft erf undsmitglied berechtigt ist. Die zxenlenrod 3137] boben werden. Zur Erhebung des Wider⸗ bflicht, Elberfeld, geändert. Binzen eine enosse⸗

J. A. Hilpert in Nürnberg: Max sellschefttr und,. Kaufmann BEmil 191 22 März 1928. Gegenstand des Unter⸗) wenn ein Geschäftsführer best untmachungen der Eeihe et⸗ er⸗ Zeukensoda. l egister Abt. *ℳ spruchs ist jeder berechtigt, der an der Amtsgericht Elberfeld. unbeschräntter Haftpflicht in Binzen

Wunder in Nürnberg: sam mit dem Liquidator Peterßon “.“ ist berechtigt, 88 Wirkungskreis auf CC“A“ sind, Ih Venission des Saargebiets. Schopper in Zeulenroda, ist heute ein⸗ In unfer Genossenschaftsregister ne 88 g g. Ermeüng, Einrichtung

Die Firma it erloschen. 8 oI 1. am 18 Uesss 1989 S en.s vasae Heaschinen an 8 Fühtce auszu⸗ 6 vefi sschüftsfügrer 8Z“ 882 ven e ee Hesnhs 8— eööö ““ F ct rute bet der sirms Den 88 5 82 Berc⸗ 8- ] 2* 23. ij rg: —Rotenburg a. Fulda, 29. März 1928. Veltener Textilmaschinenfabrik und dehnen, ferner die Fabrikation von 85 b [9412 *2 ann Berlin. [3284] geuossenscha rschlesten, emein klicher Verwertung der d ö1“ 1 . a. Se r 9 Venossen ft mit beschränkter Haft⸗ den Ven iedern eingelieferten Milch.

Kempten, Allgän,. (98296] Genossenschaft Sregistereintrag.

Di anditgefellschaft ist aufaelöst: Amtsgericht. Eisengießerei, G. m. b. H. in Liqui⸗ Gießerei⸗ oder sonstigen Maschinen kuristen, c) durch zwei Prokuri kKermünde... 93126] teilt worden ist. 1“ eer Genossen EWe⸗ ister ist Ger . .““ dae Fekei, Nr. 289 der Abtei⸗ aufzunehmen, wenn die Unterneh⸗ 4. am 6. 2. 1928 bei der Firma? kr Fundeieh 8. Amtsgericht Zeulenroda, 8. April 1928. beꝛe bunßir Ler-eeens Heewa pflicht in Gleiwitz, folgendes eingetragen Amtsgericht Kempten (Registergericht),

die Firma ist erloschen. 1 3 11““ . schiffban Zeppelin, Gesellschaft mit Nr. 46 bei der Firma 8 . Si, b 8 9 24. 5 K. ilig 8 [Rügenwalde. [3109] [lung B: Die Liquidation ist beendet, mungen der Gesellschaft dadurch ge⸗ elin, mit 8 2. Bank e. G. m. 5. H., eingetragen worden: Die Firma ist auf Grund der den 30. März 1928. K. Heilig Kommanditgesell Frae worden: Gegenstand des Unternehmens Verordnung vom 21. Mai 1926 von [3298]

& h1“ lung 6 fördo. ; schränkter H. g i riedrichsb & Co.“ in Torgelow folgendes ein⸗ ürnb EEEEE1A“” In das Handelsregister A ist heute die die Firma erloschen. fördert werden. Stammkapital 20 000 schränkter Haftung in Friedrichsh Zwenkau. . 88 n 11“ Firma Edwin Ammon in Rügenwalder⸗ 1 19. besche 1928 bei der Firma Reichsmark. Geschäftsführer: Rudolf . des Fausnghants Julius Nm eeeden. 4 Wermeim dbe⸗ Auf! Blatt 105 des dü-e nr. ist jetzt: Förderung der Wirtschaft der Amts wegen gelöscht 3 Kiel. I erloschen .“ G In 1. der „Aurewe“ Auto⸗Reparatur⸗Werk Fether, üFngenleur, Seu tgart, Der hardt 1 di sefen, ist, st Shn vff sind 48 der Gesell Fee Mitglieder durch: a) zinsbare Anlegung Amtsgericht Gleiwitz, 26. März 1928. G2en vea, heaes d. Lnaenes Rr. 188 39—& ärn. Kaufmann Edwin Ammon in Rügen⸗ S ellschaft mit beschränk⸗ Maya Geiger, geb. Hefele, Ehefrau 5. am 7. 2. 1928 ber⸗ Frnäaa., weho⸗ 8 . Zn. „ist. etragen 85 isse itgliedern, zenossenschaftsr - Nr. 183 ASe enhnng 8— öö“ 1. b fol eir S Ferli 8 eig Geiger, 1Tichaan ist Beacnnaserfis Näctgene, nd e . den ö1“ 8 E Herneen dnenena⸗ Grevesmühlen, Mecklb. [38101 8 Febang en Fbec un —— F.--x. ver” 1“ ragen worden: Der Ehefrau des andau, Nr. 109 der Abteilung B: Einzelprokura erteilt. (Bekannt⸗ Lesenllch, nit beschränkter Haftung! 1“ 2 2 9 Se e. Diskont⸗ n das Genossenschaftsregister für den bau⸗Genosse⸗ 8 . u-u dee. vie Erhelnchaft ist aufgelöst; die W Edwin ö“ h Liquidation ist beendet, die Filma machungsblagt Zreühronn 8 Ln ßü I“ S127) öe“ Hoyer in Zwenkau ist 1— t der Sengenschaftergige Uhcen 88 2 anFerngeage 8. dec gngher 1 8 geb. Scheffler, in Rügenwaldermü Floschen. „Jasmin ese aft mit be⸗ Gesellschafterver ilung vom 3. 1 4 T“ nhaber. ; Mitte ril 1928. 5. Apri 8 die Elek⸗ tragene Genossen n b 16. öö und Mühlen⸗ ür Peeten. erteilt. Rügenwalde, den den 19. März 1928. schrRnkter ge. & Fa⸗ 1926 ist das Stammkapital um 1 * F & Amtsgericht Zwenkau, den 2. April 1928. Verkin⸗Mitte, Abt. 88, den 4. April 102 ben Mn er, e betr. dien aft sipfücht, I, eingetragen. Der rfelischat 1n sg sdünson in Harg.2. März 1a2s. Antsgerich. Die Geschästsstelle des Amisgerichts. britation in, Damenwäsche, und n, also von 27000 Nn euh ggskin gnedeslheneise crch nh nerunn. g8onh ednnt ringenehane chenosserscaft Begenstand 8e8, Unverichmens in der 8 . 8 vn 68 Hers⸗ Stickereien, Sitz Stuttgart (König⸗ Reichsmark, und die dadurch beditz bstein e ilhelmine roh in In das Genossenschaftsregister ist mit beschränkter Haftpflicht, in Tarne⸗ Anbau von Klee⸗ und Grassamen durch dbe WW“ 1u die Ver⸗ Saalfeld, Saale. [31100 Spandau. 13120] straße 48). Vertrag vom 21. März Aenderung des § 6 des Geselsschft heer ZEEA“ S⸗ eute bei Nr. 1582, Märkische Sparer⸗ witz eingetragen worden: Die Genossen⸗ Mitglieder der Genossenschaft, die 8 e 8 es 8 97 ators ist be⸗ In unser Handelsregister A wurde In unser Handelsregister A ist heute 1928 mit Nachtrag vom 22. gl. Mts. vertrags beschlossen worden. 1 Rar Gn⸗ ie Feine. eüc he⸗ 4 eno en 0 sZazsans (Sparerbund) e. G. m. schaft ist durch Beschluß vom 2. De⸗ ege. 2 und bestmöglichste Ver⸗ Nür 5 ir Firma unter Nr. 402 bei der Firma Frei⸗ unter Nr. 717 bei der Firma Ernst Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ 6. bei der Firma Maybach⸗Matesiier Kar Broh in Ulrichstein ist er⸗ . 4 Fs. uegcemgectragen worden: Aufgelöst, ember 1027: aufgelbst worden und es wertung dieses Samens sowie die Ver⸗ nen 89. foon N. Füt 1928. herrlich von Zedlitz'scher Jagdmunitions⸗ König, Spandau, folgendes einge⸗stellung und Vertrieb feiner Damen⸗ bau, Gesellschaft mit beesschrürke richstei 8 8 3 register durch Beschluß der Generalversammlung üm zu Liquidatoren bestellt der Land⸗ sorgung der Landwirtschaft mit ein- misgericht Registergericht. vertrieb. Kommanditgesellschaft. in tragen worden: Dem Kaufmann Her⸗wäsche und Stickereien. Stammkapital Haftung in Friedrichshafen: ²) nh beff en 2. April 1928. 881“ vom 18. Noyember 1927. Amtsgericht wirt Hans Wiechmann und der Lehrer wandfreien Klee⸗ und Grassämereien. Ohr Könitz eingetragen: mann Zeuske in Berlin ist Prokura er⸗ 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ 12. 11. 1927: Die Prokurg des Dr⸗ essisches Amtsgericht. Adorf, Vogtl. 3805] Berlin⸗Mitte, Abt. 88, 7. April 1928. August Hagen in Tarnewitz. Die Genossenschaft bezweckt ferner die 1 86 . 5 Die Gesellschaft ist laut Gesell⸗Iteilt. 38 schäftsführer bestellt, so ist jeder allein⸗ Karl Schmid in Friedrichshafen itt 21 Ine 3128 Auf Blatt 11“ des Gevnossenschafts⸗ Amtsgericht Grevesmühlen Erhaltung der uu“ steinischen 1 ker Hermann Kloß in Cra⸗ schafterbeschluß vom 31. 12. 1927 auf⸗ Spandau, den 23. März 1923. sbvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: loschen; b) am 6. 2. 1928: Die Cet unser Aüenaa. it ; 8 28 registers, die Firma v Bernstadt, Sachsen. 3808 I11““ Kleesorten durch ihren Anbau in dazu vink h erloschen. Mäör. 192 gelöst und die Firma erloschen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [August Knoll, Kaufmann, Stuttgart, schafterversammlung vom 4. 1. üllber Freden e Beg her A if 5 * Bad Elster, eingetragene Genossenschaft. Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ Mammerstein. 177,3292] geeigneten Wirtschaften und die Förde⸗ Ohr 88 am 30. 8 tärz 1928. Saalfeld, Saale, den 2. April 1928. —— und Gustav Helfenstein, Kaufmann, hat die Aenderung des § 10 Abs. 19 selgens v2g. weers, 8* . mit beschränkter Haftpflicht in Bad Elster registers, betr. die Weidegenossenschaft. In unser Genossenschaftsregister Nr. 7rung der Züchtung dieser Feche und 8 hüring. Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. steinbach-Hallenberg. (3121] Seic (Bekanntmachungsblatt Württ. Gesellschaftsvertrages beschlossen. J bilhene —— gen 5⸗ er. betreffend, ist heute eingetragen worden: Dittersbach a. d. Eigen, eingetragene ist heute bei dem Konsumverein für im Bedarfsfalle auch der und 1 In das Handelsregister A ist unter eatsaner ger. nach ersolgt die rechtsgültige Vllorvben r der Firma Das Statut ist in den §8§ 1 und 937 ab⸗ Brttersbache mit beschränkter Haft⸗ Stegers zu Stegers e. G. m. b. H. ein⸗ Verkauf auf eigene Rechnung und Ortelsburg. [31001 Saalfeld, Saale [3111] Nr. 41 Firma Ferdinand Häfner Veränderungen bei den Gesell⸗ trekung der Gesellschaft: a) wenn r Witw M „Geschäft wird von ändert worden. Der schäftsbetrieb pflicht in Dittersbach a. d. Eigen ist getragen worden: Die Geno f ist 3 8 In das hiesige Handelsvegister A ist In unser Handelsregister A wurde junior in Steinbach⸗Hallenberg heute schaftsfirmen: A. Schmidt A. Cie., Geschäftsführer bestellt ist, entesf Reinders. i rie Gefne Wümelnee ehnt sich nur auf die Mitglieder aus. binc⸗ als Statutenänderung eingetragen burch Beschluß der Generalversammlung Kiel, den 29. März 1928. Faberber bän g gr.iemg, 52. Lipka unker Nr. 407 bei der Firma Vngrträgen worden: Die 2 F.üttggrt czenn tatt⸗ Gesellschaft is von diesem oder von zwei Prokurst uhe unter verselben Fürn⸗, 82 18 Amtsgericht Adorf, den 3. April 1928. worden: 8 5 8 vom 9. Februar 1928 angst t. Das Amtsgericht Kiel. ihaber Willy Lipka in Ortelsburg, ein⸗ 1 andit⸗ jaft i irma ist erloschen. ifgelöst. Geschäft und Firma sind auf b) wenn mehrer⸗ schäftsführer Hürtlllher Ma⸗ 8 Die von der Genossens. ausgehen⸗ ind: 1. de itzer —; g S. v. Zedlitz Kommanditgesellschaft in F ) mehrere Geschäftsführer der Weise fortgeführt. Der Ehefrau Beckum 999 Sse Bee in der 6 vedärdeknesshe Julms Lei 3811]

getragen, daß die Firma erloschen ist. (Könitz eingetragen: Freiherr und Steinbach⸗Hallenberg, 21. März 1928. den Gesellschafter Auguste Schmidt’ stellt sind, entweder von 2 Cesci Maschigtene 1 vtlr Hig. . 3 Ortelsburg, den 1. April 1928. Baronin von Zedlitz find ab . 1. 1928 Das Amtsgericht. allein übergegangen. S. E.⸗F führern oder von 1 Geschäftsführer valzie wiczoeeheewegg 8 Ee ehts erasea Frnlselcch. Srunsgee Pergprif. 1928 82 sBamnegamen E 2 . 89 8 ’1 . i gen, 3 2— .

Das Amtsgericht. aus der Gesellschaft als önli 111 8 Wilh. Reißer, Sitz Stuttgart: Ge⸗ 1 Prokuristen. Als weiterer Cesch 8 8 tende Sefeshs Fet bnase hens. 85 Stuttgart. [3122] sellschaft ist aufgelöst; Firma algschen lüsbre g der Kaufmann Dirch mnen der 1 vög. 1S Ere er Hammerstein, den 23. März 1928. nützige Siedlungs⸗ und Baugeno es sCsBBeaC114444“ Auf dem Blatte 8 Fandels⸗ .80. März 1 mit beschränkter un Sitz dest 28: Die Nmbatulherer; etragene 24, I n unser Genossense ister 1b 8 egistrg, Grabtbegirk, über die Firma chn Hng tender gecch Lefter oin dose Neue Einzelsirmen: Hans Stot, Stultgart: Durch Ge⸗Peschite vom Fahe , ”) en ea5 g2in 8 81 e 2. Apl 1928. (Fänkter Hafthftichtn mit dem Size in and 16. Neürg 1094 bei Nr. 64, Sterr Hgater, Lgh SeSn.. re. heeancens vehen schatz ist heute folgendes eingetragen Sigrid von Schweinitz, geb. iin vaher: Hens Raaheö es Ges.⸗Vertrages geändert lebens erloschen. lte öe“ 5 2290 der Kriegsbeschädigten, 1“ 8 s 19. 28. 8 worden: Der Kaufmann Friedrich Otto 808 Zedlitz, blech- Konegascbitisting wit göt. der Marxgarete Stoß, geb. und das Stammtapital um 10 000 RMSS 4 1cdas bernbehm und Kriegerhinterbliebenen, getragenen „Konsumverein Högter, e. G. am 5. Apeik 1928.

1 2 für Einzelfirmen: . 8 8 . S nehmer 2 vonsun ; Fen Bielig ist ausgeschieden. Der Zeichnungs⸗ und Geschäftsführungs⸗ Schloms, hier, ist Prokura erteilt. Ver⸗ auf 20 000 RM erhöht. Der Gegenstand G“ Fiagelfirnede Firhh Nr. 1- 8., g heue S. .-Eden bezweckt die Förde: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ m. b. H. zu Höxter“ eingetragen:

. . Mir 8 ¹ 2 8 2 3812 tretungen. des Unternehmens ist erweitert auf Neper:; b . 8 C ss und der Wirtschaft änkter Haftpflicht in Bielefeld) fol⸗ Durch Neuwahl ist der Kaufmann Leipzig. 2 Fenickaf. aufman n 1 1 6 G 1 - adtb e 8— . rän 8 . Sesnn istg . re . Saale den 2. April 1928 Julius Umrath, Feuerbach (Bis⸗die Weiterverpachtung und Weiter⸗ ö Gis Fmafen, eingetragen worden: ihrer Mitglieder, eeee 88 1,2 cräne P.Hegte worden: Durch 32 Hans Peter Rieck in Höxter an Stelle daf Wen n, 223 Die Firma lautet künftig: Otto Bielig Thürin isch es Amtss ericht 2S. marckstraße 89). Inhaber: Julius Um⸗ vermietung der Häuser Herzogstraße 1 Inhaber Philt DOet Wirt 8 erloschen * Rudolf Zimmermann gemeinschaftlichen Einkauf, die Be⸗ schluß der Generalversammlung vom des Prokuristen Seebaum zum Vor⸗ registers, b b. s Vereins der Zigarren⸗ Nachf. Inh. Johannes Traumann 3 uW“ 13 1ne b Flertvoinst⸗ L 98 vn und Heblingerstra 5g2brn Vüützgart 86 8 7 12Pd1928 88 die ptlaender in Pe Fersmänn. Feshine sbelung, a, ber EEE 4. März 1928 a neue Satzungen an⸗ sbaonana⸗ fien —1631 it dahin ge Perüossenichahe den, 8 e * und Ke. 1“ euerbach. Fabrikation elektr. Koch⸗ inrich Kalthoff, Automaterial⸗ 9„ 4. *. Bborr 8 be des 4 ; enommen worden. bs. 1 de 8 i . nneh Henh Amtsgericht Oschatz, am 4. April 1928. Saalfeld, Saal. [3112] u. Heisapparate. Gessellsschaft mit beschränkter Haf⸗ voplf Föa . E hid gaükerat., WE“ und verwandter ereecen 8 Amtsgericht Bielefed. sändert, daß der Geschäftsanteil auf Umgegend, Le-ees bni Hene 8 EE v111““ 18102] In unser Pe e,g ber A wurde A. Schmidt & Cie., Stuttgart⸗tung, Sitz Stuttgart; Gesellschaft auf⸗ . 9b 9 Friedrichshafen, sbi. chün sen, den 2. April 1928. Rohstoffe, halb⸗ und ganz F” ger bhsr eävscke vssenh Ras 30 RM erneut festgesetzt ist, nachdem der mit beschränkter Haftpfli * 1 g, 8 unter Nr. 422 bei der Firma Schloß Cannstatt. CFebhaber. E Schüd⸗ gelöst, Liquidator edang Kalthoff, Adolf Maier, Hotelier, daselbst. Thüringisches Amtsgericht. sowt der Maschinen, Geräte 1 EE [3286] bisherige vFr2 tsanteil von 10 RM ist heute eingetragen worden: r urt

In unser Handelsregister A ist heute Könitz Eilvertrieb von Molkerei⸗ geb. Lutz efrau des midt, Kaufma 8 9. am 7. 2. 1928 neu die Firma⸗ stigen Bedarfsartikel. 11““ 1b mwer Zin Na lautet künftig: Einkaufs⸗ 4 ; * geb. . nn, Stuttgart⸗Cannstatt. 8* 1 .2859 1 1 sonstigen rrel. 1 enschaftsregistereintrag Bd. I zur Decku anzmäßigen Verlustes in me u g

99 folgende Firma eingetragen produkten Freiherr von Zedlitz Kom⸗ sn Stuttgart⸗Cannstatt. dufmanm e Import⸗n ktiengesell⸗ Ganzenmüller, Sitz Friedrichs * [3130] ie Haftsumme für jeden L- ' Tchaftsvehrs Bruchsal e. G. 3. Höhe * üü he genossenschaft der Zigarrenhändler F 8 8 . manditgesellschaft in Könitz eingetragen: Dem Kurt Schmidt, Stuttgart⸗Cann⸗[schaft, Sitz Stuttgart: Die in der Inhaber: Otto Ganzenmüller, A. udoegistereintrag zur Firma anteil beträgt 100 NM, die höchste Zah m. b. H. in Bruchsal: Karl Obermüller § 33 Abs. 2 ist dahin abgeändert, daß von Leipzig und Umgegend, ein⸗

Kaufhaus Gottschalk & Co. in Oster⸗ Die Firma ist geändert in Freiherr statt ist Prokura erteilt. S. G.⸗F Generalversammlung am 4. September und Zimmergeschäft in Friedric hen olph, Waren: Die Firma ist der Geschäftsanteile beträgt zehn. ist durch Tod aus dem Vorstand ge⸗ an Stelle von 5 RM 10 NM zu setzen getragene Genossenschaft mit be⸗ burg. Perfönlich haftende Gesellschafter von Zedlitz Kommanditgesellschaft. Veränderungen bei den Ejnzel⸗ 1926 beschlossene Ermäßigung des „„10. am 18. 11. 1927 neu die 7 98 Die Bekanntmachungen erfolgen unter schieden Karl Heft, Bankbeamter in sind schränkter Haftpflicht. 8 sünn die Kaufmannsehefrau Else Gott⸗ Frau Sigrid von Semiheh geb. firmen; Hermaun RNosenbusch &. Grundlapitals auf 50 000 Re ist er⸗ Adolf Vogelbacher, Sitz Friedrichene Meden. 3. April 1928. der Firma der Genossenschaft. gezeichnet Bruchsal, ist in den Vorstand gewählt. Durch Neuwahl vom 27. 12. 1927 ist Leipzig, den 5. April 1928. chalk, geb. Kroschel, und Kaufmann Freiin von Zedlitz, ist laut Gesell⸗ Cie., Stuttgart: Der Inhaber Her⸗ folgt, nach demselben Beschluß sind die Inhaber: Adolf Vogelbacher, . Schwer. Amtsgericht. I uhehhrs s Vorstgndanans Bruchsal, den 3. April 1928. der Steuerassistent Martin Laumeier in Amtsgericht, Abt. II B. Rudolf Gottschalk, beide in Osterburg. schafterbej hhluß vom 31. 12. 1927 als mann Rosenbusch, Kaufmann hier, ist §8§ und 22 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ mann in Friedrichshafen. Gesche 3 gliedern, oder, wenn sie vom n Amtsgericht. I. Höxter an Stelle des Kaufmanns Hans 8 Dem Kaufmann Otto Gottschalk in Kommanditistin aus der Gesellschaft gestorben, Geschäft und Firma sind auf aͤndert. Nach dem bereits durchgeführten zweig: Handel in Kohlen und Ha. üh unfer 13131] rat ausgehen, unter dessen 5— b- Peter Rieck zum Vorstandsmitglied ge⸗ Limbach, Sachsen. 188413] Milow ag. H. ist Prokura erteilt. Die ausgetreten. Frau Baronin von Feng fütne Witwe Charlotte Rosenbusch, geb. Generalversammlungsbeschluß vom 11. am 12. November 192, nhiv gse 1Handelsregister Abt. K von seinem Vorsitzenden gezei vn nk Dahme, Mark. [3287] wählt. Im hiesigen Genossenschaftsregister Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. ist als persönlich haftende Gesell⸗ Straus, hier, übergegangen. 17. September 1927 ist das Grund⸗ Löschung der Firma A. hehc lben die Fi int veute eingetragen „Weckruf, Westfaͤlische Ä 18. In unserem Genossenschaftsregister Durch Neuwahl vom 16. 3. 1928 sind ist heute auf Blatt 39 eingetragen Die Geseillschaft hat am 25. Januar 1928 schafterin aus der Gesellschaft aus⸗ Otto Hönicke, Stuttgart: Dem kapital um 30 000 RM auf 80 000 RM Untermühle, Sitz Tettnang. Pnl mar h. Gronau in ditoren⸗Zeitung. Sa e Deutsche ist heute bei Nr. 42, „Gemeinnützige Gewerkschaftssekretär a. D. Hermann worden: . begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ getreten und ist ab 1. 1. 1928 als Kom⸗ Alfred Holoch, hier, ist Prokura erteilt. erhöht und der § 5 des Ges.⸗Vertrages Anselm Gehring, Kunstmüller ereifachmann und 8* 8 o tritt an v7 * Bestimmung Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. 8. Bause und Arbeiter Ferdinand Loges in „Baugenossenschaft für modernen schaft sind nur entweder beide Gesell⸗ manditistin mit einer Einlage von 2800/ M. Müller, Stuttgart⸗Cannstatt: entsprechend geändert. (Auf die Er⸗ Tettnang. t Gronau i Lieb v,F Wil⸗ seichsangeigers, tt 8 in Dahme’, eingetragen: Die Genossen⸗ Höxter an Stelle des Kanzleisekretärs Holzbau⸗ eingetragene Genossenschaft schafter in Gemeinschaft oder jeder von (zweitausendachthundert) Reichsmark in Der Wortlaut der Firma ist geändert höhung werden 30 Inhaberstammaktien Den 29. März 1928. 8 ebstedt. Der Frau eines anderen Blattes. 1ö1““ 8 11““ 11X“X“X“ h11161“”] ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ldie Gesellschaft eingetreten in? M. Müller Inh. Robert von je 1000 RM zum Nennbetrage Amtsgericht Tettnang⸗ , 8 ”] 1“ ö111A1AX“; “ʒ ö“ 111X““ ..t t0“‧.‧.. 414*¹ v114“ 11“ 1

8

.