1928 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ͤͤẽZZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ4e4* —2 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rückforth Rachf.. TafelglassV. 8 Wickrath Leder 65 42 87. Berlin, Freitag, den 13. April

———ö—

6 —21 4

Kunz rrurn 0 Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte 4

—7

amümmeeeeeeeee.—

Dr. Laboschi.. Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte nt. u. A. Lehmann Leipziger RiebeckBr do. Vorz.⸗Akt. do. do

25—

2 —18

F vüPürürürnseee--esn

—602—ööqö222-öö=Sö=

Immobil N

. do. neue N do. Landkraftw... do. PianoHpf. Zim eonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube.. Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauereis10 Lindes Eismaschin. 10 Carl Lindström 10 Lingel Schuhfabr. N0 Lingner Werke 7 fl Ludw. Loewe u. Coxs10 Phöntx Bergbau.. C. Lorenz 6 do. Braunkohlen. Löwenbraueret⸗ „Pinnau“ Königsb.

Böhm. Brauhaus Julius Pintsch . N Luckau u. Steffen. Pittler, Leipz Wkz. N Lüdenscheid Metall LSüern es. üneburg. W. 8 o. Epitzen.. 8 do. Tüll u. Gard.. Magdeb. Allg. Gas Herm. Pöge Elektr. do. Bergwerk. N do. Vorz.⸗Akt. do. do. St.⸗Pr. N B. Polack do. Mühlen Polyphonwerke N. C. D. Magirus... Pomm. Eisengieß.. do. Brz.⸗Akt. Lit. A Ponarth, Königsbg. Mal⸗Kah Zigarett.

Pongs Spinnerei. Mannesmannröhr. Pongs uZahn, Text. Mansfeld Bergbau Poppe u. Wirth.. Marie, kons. Bergw. 0 Porzf-Klost Veilsd N artini u. Hünekes¹2 reßluftwerkzeug. 2 3 Masch. Starke u. H N] 5 * f. ¾ Jahr Schuhfabrit Herz N Maschin. Breuer 0 Preßspan, Unterf.. 786,5 B Schulth.⸗Patzenh. N do Buckau v, j Ma Prestowerte M. 101,5eb G Fritz Schulz jun.. schfb. Buck.⸗R. Wolf 10 JI. Pauß ,5 B Schwabenbräu... o. Kappel N0 Preußengrube... 103 G Schwandorf Ton. Maximilianshütte. 10 Schwanebeck Zem.. Mech Web. Linden N15 NadebergExp.⸗B. N 185 b G Schwelmer Eisen.. do. do. neue N. Fr. Rasqutn, Farb. —,— G. Seebeck N do. do. Sorau 12 Rathenow. Dpfm. N —,— S Strumpfw. do. do. Zittau. 6 Rathgeber Wagg.. Seidel u. Naum. N MehltheuerTüllf. 0 Rauchw. Walter N Fr. Seiffert u. Co. H. Meinece 86 Ravensb. Spinn.. Dr. Selle u. Co. N Meißner Of. u. Pz. ReichelbrauW. Siegen⸗Sol. Guß N Merkur, Wollw. N Reichelt, Metall.. Siegersdorf. Werk. Metallbank u. Me⸗ J. E. Reinecker. Siemens Glasind. tallurgische Ges., .101133,5 b Reisholz Papierf.. Siemens u. Halske H. Meyeru. Co., Lik. Reiß u. Martin.. Geb. Simon Ver. T. Meyer Kauffmann Rh.⸗Main⸗Don. Vz. Simonins Zellul.-N Karl Mez u. Sööhne N bLvReich uBay. Sinner A.⸗G. .. Miag, Mühlb. u. Ind Rheinfeld. Kraft. „Somag“ Sächf. Of. Mimosa A.⸗G... Rheingau Zucker.. Sonderm. u. Stier à Minimaa N 1 Rhein. Braunk. u. Br do. do. Lit. B do. neue . do. Chamotte.. Spinn. Renn. u. Co.] Mitteldtsche. Stahl do. Elektrizität . N Sprengst. Carbon. N. Mix u. Genest. N. 9 do. do. Vorz.⸗Alt. Stader Lederfabrik do. o. neue N. 4 do. Maschinenleb.. Stadtberg. Hütte.. Motorenfabr. 83 1 do. Möbelst.⸗Web. Staßf. Chem. Fabr.

1

EEEE88B—

aEE -2 S

Schering. chem. F.

Panzer Akt.⸗Ges- Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumscht

Nürnb. Herk.⸗W... 3 2e8 Runge⸗Werke. Wicküler Küpper Br. 12 Oeling. Stahlw. 0 8 B do Wagg. Werdauf 0 Gart. Zehldf.⸗W N d. Wokf 0 tenb.V do. Rud.⸗ 1. 0 Donnerstag, den 1 8 4 1 Ea n2g 8[1.1 28 Cener Langusens bo Ender Jemehe⸗ Wotan⸗Werke 0 4 Heffentliche 11 Uhr, .X 4. Juni 1928, welchem Darlehen zur Tilgung bzw. Rückzahlung gelangen. Die Gesamt⸗ Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. 4 Schlegel Scharpf. N Thür. Elekt. u. Gas Rastenburg] 0 4 45 2 l0S inschenweg 11 III b. Plato⸗ Sciesberneasangn enurg Hindcn Fbe HPuat -—RY ö in dem dem Monat des Verfalltages g Kalender⸗ Nienstedten, den 7. April 1928. O. St.⸗Pr. . 4 1 1 1 Versicherungsaktien. göhr n, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 5 V erlust⸗ und deutsche Füscten Preise 1“ See e 8 Elbschloß.Brauerei Nienstedten. 4 L

vPFrürrürrüröürrrüröürrere

Ruscheweyh...... Teleph. J. Berliner 1 81, Wiesloch Tonw. 13 Oherbayer. Ueberl .10/98,75 b Rütagerswerke. N. Teltow. Kanatterr.si. L. H. u. F. Wihard. 0 Oberschl. Eis.⸗Bds. N 3 10,5 b Sachsenwer.. Tempethofer Feld. o D. 2 5 Wilke Dpft. u. Ler e. um Zwecke der öffent⸗ kündigung der Reihe 19 1 5 iebsrä ist

do. Siem.⸗Schuchw Salzderfurth Kaliw. 12 Teutonia Misburg Wrede Mälzerei vs10 3 indigung ist frü⸗ estens zum 1. 4. 1933 möglich. Die Auf Grund des Betriebsrätegesetzes ist vee vErnu 198c. 1 1 Sangem Mosge. s Leza Freherrtein E. Wunderlich u. Co. 10 2 E“] dieser Auszug der 2329 ung oder die Verlosung muß drei Monate vor dem . durch Herr Friedrich Buch, Hamburg, r. ber esen,e t49 Ben Sare. Zustellungen. e nrateenacht e g. LFrerpeaiee Behenssmechung, eesn⸗ eheif Ee anhes agägte Kragseasnndct She eitdene en gotnnitee

12 Zloty. Leonhard Tietz N

do. Bgw. B. 1 T b. Zucker. 1 urteil de 1 8 8

de. Eenabsfe ne. 6 dten nhanf nuvon Hesseg ans 1. Küeenen van der Berliner 2g 8 amtlichen [4463] : jahr. Beklagte 3 &ꝙ ür engli u elkurs Auszahlu ondon). B j Aachen⸗Münchener Feuer... 4 benhundertachtzi Reichsmark) F df ch 5 ; ;213 ; ; . 6 ng ayerische Wolldecken⸗Fabrik ausendsie 1 1 ¹ Für die Einlösung der Zinsscheine ist die gleiche Notierung im vorletzten n. 2 1 Aachener Rückversicherung 159 b 3 uter der Begründung, rnß er vom 12. Mai un 1 en. 8 ch g t Bruckmühl Aktiengesellschaft 28

do. Kokswerke, je do. Vorz. Lft. B Terra Samen.. . Witmersd. 92— 0 D Odenw. Hartstein .10 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 l. Terr. A. G. Botan. 8 Wittkop Tiefbau 410 G. Sauerbrey, M. C. Thiel u. Söhne b b Zellstos⸗Verein. N 8 . Ve olgter Auslosung. 1 . 8e ft e Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle Die Einlösung der Geachis riefe erfolgt an 8 8E11 Ostwerke N . .Scheidemandel. er. E ür. Bleiweißfbr. ckerf. Kl. Wanzlb. Sen T eee e 1üSeee bekanntzumachenden Einlösungsstellen. Der zu zahlende Betrag berechnet sich Aufsichtsrat entsandt. [4547] do. Elektr u. Gas Triptts Alt.⸗Ges... do. Portl.⸗Zement Tuchfabrik Aachen. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 70,5 G tober 1927 bei dem Be⸗ [4437] Kalendermonat vor dem Fälli eitstage maßgeben Schloßf. Schulte 2 Asset. Union Hamburg.-. IsId in Monatsgehalt von RM 300 und freie veröffentlichte Bekanntmachung, betr. ab⸗ bei der Stadtschaft der Provinz Brandenburg, Berlin W. 10, Viktoriastr. 20, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Ghm hArNKIAANKRRMAAI .—q

—y—ö———öSöSIS=—qS*2ö-SSUnnneööneSe

D8SSESSSAU SSSN

2 = n

1 99 8 Sächs. Cartonn Terr. Hohenz.⸗K. N 8 H. Wisner Metall. 7 10 8.-. eascs. 1 B80 eb G —— 0 do. F. Bot⸗Garten. Witten. Gußstahlw. 8 Orenstein u. Koppel 1 SaxoniaPrtl.⸗Cem. Friedr. Thomse 18 - 8 stpreuß. Dampfw. 8 . 8. Schaeser Blech f. 1 Jahr ellstoff⸗Waldhof N 12 2 tliche Zustellung. - 5 m bekanntzumachenden Hamburg an Stelle des ausgeschied Thörls Ver. Oelf.. do Vorz⸗A. Lit. B 6 1 Oeffentlich des Arbeitsgerichts 3 . g 3 es ausgeschiedenen süec een 1 8 88 Lagerverwalter Paul Mellenthin, gerichts, Kaufmannskammer. Verfalltage in deut 8b Reichswährung an der Kasse der Ansta oder den Herrn Carl Linné, Hamburg, in unseren do. do Se. 8 I111“ do. Lein. KramstaN v. jersche Br. do. Textilwerte.. Tüllsabrik Flöha N 930b Allianz u. Stuttg. Ver. Bers. 270ed 927 bis 1. Ok 8 8 Die Zinsscheine sind halbjährlich am 1. il u 1 EE“ 8EE“ 1 0, de Ledensv.⸗Br.. . 1 296b a lagten als Lagerverwalter tätig war gegen Die in Nr. 53 vom 2. 3. 1928 unter 5. Sie sind za lhasc bei 18 anneschlof gnen Ehcn ünig in München. 8

Gebr Anger.. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießeret... Unterhauf. Spinn N Varziner Pamerf..

Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten.. Schönbusch Br. N Schönebeck, Metall Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Beithwerke. do. Genußscheine. Ver. Bautzn. Papierf Schüchtermann u. do. Brl.⸗Fr. Gum. Kremer⸗Baum N do. Berl. Mörtelw. Schuckert u. Co... : do. Böhlerstahlwke. 119,75 b ef. Zwisch. Gesch. J. per Stü do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. 10 do. 0 do. G. Elberf. 15 do. do. neue do. Gothanta Wke. do. Gumb. Masch.. do. Hars Porti. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Lausitzer Glas.

Berliner Hagel⸗Assekuranz N70 G ; i‚hm. 5 ckst ändi h k 9 ; ; 4 8 8 . 3 1 8 do. Lit. B Vohnung und dieser ihm an rückständigem handen gekommene Anteilscheine zu Ham⸗ sowie bei allen Banken und den öffe 8 ; schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ gerlin⸗Hambg. Land-u. Wast. 2 a ungan. 880 und an gestellter Kaution burger Hvpothekenbank⸗Goldpfandbriefen deutscher öffentlich⸗rechtlicher 8.dcacfflte nchen tag, den 15. Mai 1928, nachm.

Verkintsche Feuer won... .802n e Iehe 3200, insgesamt somit RM 3780, im Werte von RM 7500, wfrd als er⸗ Ausgeloste Stücke werden nur an den Kassen der angeschlossenen Stadt⸗ 3 ½˖ Uhr, im Sttzungssaal des Notariatz

dn. sonf Kbtn Pulde. Der Beklagte wird zur münd⸗ ledigt zurückgenommen. schesten eingelöst, wo auch kostenfrei neue Zinsschei „München V, Karleplatz 10/I. stattfinden⸗ vda. deta⸗ hen Verhandlung des Rechtsstreits vor ä 7. 4. 1928. alls 88 6 den 15. ordentlichen Generalver⸗

Aesenernnen 69 gn. Arbeitsgericht in Hamburg, Dammtor⸗ Polizeibehörde. Die Zentralstadtschaft haftet den Inhabern der Goldpfandbriefe außer sammlung eingeladen. 1 25 . 2 1 1 Frankfurter Allgemeine. , 184,75 e S glieder (Einzelstadtscha

Pw.s 12 8 A 123 gemäß kann die Zentra

aümmemmmmümemüeEmEEEEREEEE

SeeocoeoeSS2GCSocobe UoSSch

D

2

202S=SSSen. —V—-

gübgetbeeeeönnen 2

gPPrürüürrürrürürüüüPüPeoe S5U8SS5S5SSn ppreeeegen

Paüarüseen 2

Eimz. all 41, 4. Stock, Zimmer 407, auf Abteilung II (Kriminalpolizei). mit ihrer Betriebsmasse mit ihren Forderungsrechten gegen die Verbandsmit⸗ Tagesordnung: ten) und deren Feranteen Dem⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

8 5;

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

88

3 ralstadtschaft als Deckungsmittel die Haftung des Provinzial⸗ verbandes bis zur Höhe des Betrages, in dsülcher für Re⸗ 8 sene ee rechnung für 1927.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 2 nun 2 Hermes Kreditversich. (f. 40 9 A 1 s W tpap Stadtschaft ausgegebene Goldpfandbriefe sich noch im Uml 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ büünn sHegel⸗vecschenena vve B. us 7 ung U w. von er jeren. 2 8 hes gen⸗ und 1 8 1“ we sesga,n zung der Bilanz nebst Gewinnver⸗ lnische d 21 . erband haftet für die auf Grund sei 1b eilung. Sesheehen Feuers-Werlcher C.,b. Prospekt der den Zinsen, deren jenveittef Höhe deecPer Fasanngg vaültstan Zahlungen üeöst 3. Beichlußfassung über die Entlastung

ö‚göööönööSSSISöSönn

grPrürrürürrrrürrürrrrürreree-

900 &☛ ; 2 9

-S2-ö-öSöögnönö . α

gEeüErnE

.göS

Sü*Pg —qg

Z 2

üö8nünn

0. do. Ser. 271b 438]

do. dbo. Ser. 3 schaft gemäß den Bestimmungen i 5 des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Nagzehurger denen eei,5s 8. Ppreußischen Zentralstadtschaft zu Berlin eab cenc aller Beungamfse . Erfung mit ihrem. Vermögen 4 Aufscchtsratswahlen (Ersaßwabl.

do. do. (25 8 Einz.) —,— über 8 %ige Goldpfandbriefe Reihe 19 schulden einer Stadtschaft Verluste ein, so ist die Zentralstadtschaft satzungsgemäß Zur Teilnahme an der Generalver⸗

do. Märk. Tuchf... Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Betrage von 10 000 000,— Goldmark = 3 584 200 g Feingold. berechtigt, unmittelbar den betreffenden Garankieverband haftbar zu machen. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

. Hen anfen Üe-eee Ge gasgees ng bis zum 1. April 1933 ausgeschlossen. Die Verbandsmitglieder Lee ee. haften für die Verbindlichkeiten rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ e

da Pirse Ergsmn. 8 8KES 19 Nr. 1 3 000 zu 100 Goldma der Ferntralstadt aft als Gesamtschuldner gegenüber dem Pfandbriefgläubiger tag vor der anberaumten Generalversamm⸗ end bezeichneten Höchstgrenzen. Die beteiligten Provinzial⸗ lung bis sechs Uhr abends bei der Gesell⸗

—₰— 5

p*

2 7

8Sgg.

bakbet SS 58888 8288

B

8

PöFrrrFPürPree

5 7

-üöneönögnen 8 EE 288SGS vggpürrPüPüürrüreee * 28 9 5

gPüressserreege ϑD520SSSSe Steo SSSSSSe 22

—Z—2 ——ö—

dEebateerte wesenehegaiss grhaset. x 1601 099 399 g(aersbhae nften shheng sacgtskase in Baucmüt, Bei,derd .E u. M. 8 G. 9 3 erbände haften solidarisch, und zwar in der Höhe, in der für die eigene Stadt⸗ schaftskasse in Bruckmühl, bei der Darm⸗ easrMeanesggic 12991 40000 1000 schaft Pfandbriefe in nüen ““ 1G sidier und Naticnalbant Fllale München, do. Suwrna⸗Tepp Sächsische Berficher (80 % Eins.] V 1 2000 8 Der Goldpfandbriefumlauf der Zentralstadt tellte sich ärz oder dem Bankhause Friedrich Johann do. Stahkwerke.., ö V 11u“ 192s auf insgesemt 1aeee nübeaf ℳ, 85 Iöö“ Gutleben, München, Ludwigstraße 26, ent.

do. do. (Stücke 200) 1 Goldmark = 120 Kilogramm Feingold. wie folgt verteilen: weder ihre Aktien hinterlegen oder eine

do. St. Zuv u. Wis. v

do. Thür. Met., f o. 8 1

do. Uliramarinsab. Thuringia. Erfurt (voll einges.] Die Preußische Zentralstadtschaft in Berlin ist auf Grund der von der dbri die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ vhner refene ⸗Fr. Tronzatlantiiche osekehg lünbigen veac scr, Figglent besang nm, itg ug nrurd,e9 staatlich v1“ 118 12 889 900— scheinigung über Hinterlegung der Aktien Vogt u. Wolf Union, Hagel⸗Versich. Weimat nehmigt worden. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Na ig 3/6 18 511 500,— bei einem deutschen Notar einreichen. Dis Vogtländ. Maschin. Vaterl. Rhenania, Elberfeld N 1 der Satzung sind 88 von den bisher in Preußen bestehenden Stadtschaften 8 3 . 4132 800—-— Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß bobE vittorka Algem werficeran. e, je Stadtschaft der Provinz Brandenburg in Berlin, die bee 26 469 200,— erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der 8 eredennerere⸗ 3 I.29 228 gx. 82 SraiücJ⸗ eelaeh in Fonigst. i. 6 938 600— Sen vhehsebene 5 11 1 5 I“ o. a e Stadtscha rovinz Hannover in Hannover, die Stadtschaft der r n 1 dot 1 Panf Kolonialwerte grovinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen in Obrawalde (Meseritz), die 18 883 300, Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

Voltohm .. Ke.;; bberschlefische. Stadtschaft in Ratibor, die Stadtschaft der Provinz 19 052 500,— halten werden. 8

nos aezachsen in Merseburg und die Stadtschaft der Provinz Niederschlesien 16 006 300— Bruckmühl, den 10. April 1928.

en8 i Amce t reslau beigetreten. 8 Bayerische Wolldecken⸗Fabrik

Neu Guinea...... 1.4 780 8z N Die Angf der 111“ shenden 88 Kües Direltio

ich aus je einem 18 ed der Vorstände der Verbandsanstalte .

re. 8 5

PPFrrürPreürners EEE

-.SSggn

vPPrrrerprürrrrrrüreee

PüPE=Ebeeoernn öSannSi-

., ⸗7

1—

mh ,. —2

2 2,7

PpFFrüFeröre ZohgES8Bbbhd

ASgngnngnen —2

. —4855252S

EP un, wm k1, u m

Mühle Rüningen N do. Spiegelglas.. ¹ do. Genuß Mülh. Bergwerk.. do. Stahlwerke. X* Steatit⸗Magnesta N CMüller, Gummix * f. ¾ Jahr Steiner u. Sohn N Müller, Speisef. N 4 -—, do. Textilfabriken. Steinfurt Waggon Münch. Licht u. Kr. N 4 do. Zucker Steingut Colditz.. Mundloz. 8 Rh.⸗Westf. Bauind. Stettiner Chamotte 3 do. do. Elektr. N do. do. Genuß .E Naphta Prd. Nob. N do. do. Kallw... do. Ekektriz.⸗Werk10 Nationale Auto... 4 2 do. do. Sprengst. N do. Oderwerke 0 Natronzellst. u. Pap. . do. do. Stahl u. Walz do. Pap. u. Pappe 0 Neckarsulm Fahrz. j. Rhenania⸗Kunheim do. Portl.⸗Zement 10 N. S. U. VerFahrz 8 Ver. Chem. Fabr. Stickerei Plauen.. Neckarwerke JN. 9 David Richte.. R. Stock u. Co.ü N 8 777 Frted. Richter u. Co. H. Stodiek u. Co. N. Neue 6.7 Riebeck Montan.. Stöhr u. Co., Km. Neu Westend A, BiLo D. p. J. D. Riedel.. Stoewer, Nähm... Niederl. Kohlenw. 10 10 S. Riehm u. Söhne Stolberger Zinkh., Niederschl. Elektr. 10 10 Gb. Ritter, Wäsche N Gebr. Stollwerck N Nordd. Eiswerke 12 144,25 b Rockstroh⸗Werke.. Strals. Spielk... do. Kabelwerke. N 8 159 G Roddergrube, Brk.. Sturm Akt.⸗Ges... do. Steingu 10 —,— Ph. Rosenthal Porz. Südd. Immob.. do. Trikot Sprick. 0 —,— Rositzer Zuckerraff. Süddeuntsch. Zucker do. Wollkämmer. Ns0 210 b Rost. Mahn u. Ohl. Svenfka Tändsticks Nordpark Terrain. oDℳ 16 G Roth⸗Büchner .N. (Schwed. Zündh. hi. Nordsee Dampffisch.] 6 157,5 G Rotophot N. RMf. 1 St. z. 100 K NI

F

8 S 8 *

„OSSeSSSSAS o ul a m wm üu,

OSOSSUS SSagaα.— S

2 SPPPEgSEFF at.;

2

EAE 1Z.

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eifen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. V. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer...

1

2F ia m,, m h, mm m ga swoaer an —*

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. 12 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗A 1.1 „27 25 b nerwaltet, die Heget eneas 14 65b6 6 asammensetzt. Jeder Stadtschaftsvorstand wählt aus seiner Mitte das von sünß EI. b bzuordnende Mitglied der Direktion. Die Direktion vertritt die t⸗ Vilanz am 31. Dezember 1927. haft nach außen, sie versammelt sich nach Bedarf, mindestens jährlich einmal; ““ e für sie geltende e wird von ihr selbst festgesetzt. SM 162 071 720 Aktiva. RM 8 is zur Schaffung besonderer eveese Fragree e. ür die Zentral⸗ dazu treten an Papiermarkpfandbriefen 2 Grundstücke s100 000 abtschaft führt dasjenige Mitglied des Vorstands der Stadtschaft der Provinz 4 8, dörj pf riefen 8 Gebäude: Bestand 1. Ja⸗ aandenburg, welches diese Anstalt in der Direktion vertritt, den Vorsitz in ige Pfandbriefe PM 50 669 000,— nuar 1927 800 000,— r Direktion der Zentralstadtschaft und erledigt die laufenden Geschäfte; es ver⸗ Kige ¹ 2135 930 000,— Abschr. 1927 24 000,— 776 000 itt die Direktion nach und zeichnet unter der Firma der Anstalt alle 10 ige . 18„22 85 994 885 0002— Maschinen und Einrichtung: schriftstücke. Zwei weitere Mitglieder des Vorstands der Stadtschaft der Provinz 8 as -Rer ng: 86 E 1 vonderburg sind durch bie ren 8 ee.ee b zus. PM 86 181 484 000, Bestand 1. Januar 1927 xwrne e Hxxnxk zurg u e Direktion zum ersten und zweiten Stellvertreter Demgegenüber belief sich der Hypothekenbestand der angeschlossenen Stadt⸗ 750 000,— weutiger Kuras Voriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio April 18es Vorsitznden berufen. Urkunden, durch welche Verpflichtungen für die schaften am 1. März 192 Zugang 1927 13 559,23 A1A1X“ 1 8 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Ayril: 0 entralstadtschaft übernommen werden, sowie Vollmachten müssen die Unter⸗ Do I i i —755 555,25 Berein. Etbeschtft. —.— à 78 à 74 . 1 w paltbriften des Vorsitzenden der Direktion und eines Stellvertreters oder die an Dar 12. n Goldpfandbriefen znf n 8 8 üiaFhs Abschr. 1927 e. 687 000 1 5 7

—x—qög 85 —y *. a.

mh r whim mn ,,, ae, ee ae, ae u 81

92

in.

2 —2

. 8-B 5.

8

aüEEEE

d88

EEEEEEEE1 0—

29SSSSS I 80 2

vöreereee

EEEE

,

OS=Sü8Sn

* .—

üicerzenaen. 8 ee. 536 Einreich. d. Effektensaldos: 13.4. Einr. d. Differenzstontros: 14. 4. Zabhltzt⸗ 1 8 8

Fortlaufende Rotierungen. Ubfmemenat-danr. 8028 289989 1ben n 8 neutiger Kurs Vortger Kunk nterschriften beider Stellvertreter tragen. Das gleiche gilt für Verfügungen und an Darlehen in Papiermarkpfandbriefen au I eeAsscchaffenb. Zelst. 191,5 8 190 6 à 133b 11282,5 8 1878 à 188b Ang. Dt. Cred⸗A. 137 3 18798,à 187,25 b 137,78 à 138 4 137,282 Geld⸗ und so jedoch, daß der Vor 182 Alle auf die Pfandbriefe r. .1g1az.1 ge2 en b 8. im Reichs⸗ Kasse, Wechsel und Post-

M Fetxheegaas vS eseegs Vak-vclern. . 3283 988 8,59 .8 Herin Fona .eh. 281,92898,2 2898228 ewis⸗ Bessee sreton oder seine Steliwettreier hierei durch lehes andere Milglied der und hreundischen Staatramsager und in eirer Periner Hörsenzeitung ersolgen, scheaguthoben. .. 07 493

v.enas . e azn en 52à 829 Bemberg... à 828 8 82 eb B 5 827,8b 8872 828,58 8 528à Comm.⸗n. Priv.⸗B 183 à 187.78 8 167,59b 181,3 8 762.38161,52 198 .irektion und die letzteren durch bevollmächtigte Beamte vertreten werden außerdem verpflichtet sich die Zentralstadtschaft, dem Börsenvorstand zu den Außenstände .8856 366

;t. Anl.Auslos. Sch. einschl. 8 b dFZul. Berger Tiefbö. 398 a 406 8 404 2 410 4 400 b 411b 397 398,58 398 5 394 à 396b Darmnst. u.Nat⸗Bk. 247 248,28 à 248 4 249,28 244.5 52464244,5ec248 22570ynnen; im übrigen genügen für die üblichen Kassenerklärungen die Unterschriften Quartalsterminen am Ersten des nächstfolgenden Monats die Höhe des 8 and⸗ Vorräteeaeae 1 675 666

1 Abl Sch Nr. 80001-90000 55 G 8 à 55,1 à 55,25b Berk⸗Karlsr. Ind. 90 b 6 8 825 78,725 à 90,75 4 80b Deutsche Bank. 160.75 4 163 b 160,5 4 150,25 à 180,785 r damit beauftragten Beamten. 1 briefumlaufs und der Pfandbriefdeckung zur Veröffentlichung im amtlichen Kurs⸗ (162 516

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. A à 72 %6 71,38 a 71,78b vreeeeer öö 188295958 8 1514 1 Die Zentralstadtschaft steht unter der Oberaufsicht des Staates, zettel bekanntzugeben. Passiva 1

1“ 8 8928 1

1111A161AA“ bemmon spen.. eie Eecte arehet 2180, 13 202 29,82188, verg ven zuständigen Minister ausgeübt wird. Berlin, im März 1928. 8 1 ö“ 8 2 em. von Heyden 8 . ‚Verkehrsw. 200/ à 1 718 taatskommissar beaufsichtigt der Provinzialkommissar der Stadt⸗ Prenbisa ntralstadtschaft. Aktienkapitall . 1 200 000 Hamb amort. Staatios B] —.,— P11A1AAAA“*“ Aane Se haft der Provin Pmmrsar be oder ein Stellvertreter die Dr. Pabst. Heinze. Anleihe (5 % ige Obligat.) Joznische 8. 8* 1. à 44b Ias2 .“ Zertscersolenn. 81450282 8058 8228 8521 2823*21883E à 185 % 188,8 15188 1. gra kade aft, sofern ni8 Ke Seresiee nin⸗ S erson ö“ d. spekts sind 8 8 11 88 536 8 erereah. eutscher Eifen „Sa 87,5 88,5 b 90aà 89,5 8 89,75 Hamburg. b 25 b - it dieser Aufgabe betraut; für den Staatskommissar ist ein Stellvertreter zu uf Grund vorstehenden Prospekts sin 1 eserve onds. 80 000 2 A 1 1 * 2. ) 8 2 2 2 2 2 2 Meegehen. der eg00 , nee 10,7à 405b G àb40,55 EEEq 1116“ 2228ee8, 8 EEE“ stelen. Der Staatskommissar hat darauf zu achten, daß die Deckung für die GM 10 000 600,— = 3 584 200 g Feingold 8 Pige Gold⸗ Rückstellung für Dubiose 100 000 do. 18049 w i— c.⸗⸗ Fahlberg, List u. Co 137 a 137.255b 138,5 à 1378%à 137,728 à 136,5b Norddeutsch. AAoyd 183,8 8 185,28 à 155 5b 182,3 à 181,2 151935 18 entralstadtschaftsbriefe jederzeit vorhanden ist und daß die zur Deckung be- pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft zu Berlin Reserve für Anschaffung Fe 8 282 28328 6 227,36 à 27755 Feldmühle Papter 196,5 a 203 8 202.5 à 203,5 à 203»b 193 à 195,5 4 198,35 Allg. Elektr.⸗Ges. 1865,5 168,755b 18188e, ng immten Darlehnsforderungen und Wertpapiere gemäß den von der Oberauf⸗ 1 Reihe 19 1 8 von Maschinen, Bauten 1 171 do, do. 14 m. neu. Bog. 885 G Fage⸗ k 8 88 Fmhdsce 89 Se mera chsnens. 18854, ,2181929 126,8,808 5 132 54 118 b Bresuer estzusetzenden Vorschriften in ein Register eingetragen werden. zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. um. 132 412 33 d. Caiffe⸗Commune 31,56b G 5 31.780 31,28 à 31,3 G Se8h⸗Aiemcrer 1 (( 8888 Buderus Eisenwk. 97,15 98,5 8 974 97.55 oweit ist der Staatskommissar befugt, jederzeit die Bücher und Schriften Berlin, im März 1928. Verpflichtungen 2467 147/94 4 do. Eb. Anl. à 3,1 à 38 3 bG à 86 rtm. Sächf. M. à 223a2 à 235 6 à 22, 785 Charlottenb. Wass. 140 à 139,5 à 140,25 à 128,750139,25 134 4 138 4 134,59b r Zentralstadtschaft einzusehen. . Stadtschaft der Provinz Brandenburg. 8 Reingewin 126 419][46 ¹ 88. 0- 1 er —,— —,— Frwfete. 8 1295 8,n86 à 118,25 G Fempan. Lispans 609 à 615 8 613 61b (5138,255 617,5 4 621 à 6205b Die Preußische Zentralstadtschaft hat den Zweck, den Hausbesitzern in den Heinze. Dr. Pabst. 7162 516 25 VEbEe“ S 50 ebr. Junghans. 88, 88,75 8 88,28b Cont. Caontchuc. 126 à 128.8 à 126 5 128,28b 126, à 126,75 à 126 8 1252 sengen Brandenburg, Pommern, ö en, Hannover, Grenzmark Posen⸗ B 2 * aree , r Senns ue Larnöe 8 ““ 8.2..Z. 8 800at dag bsrschfesen, Sessen en e eisc Eö“ 47 doe. jonv. da M. N. —2,0 9 b Lahmeyer u. Co.. 7758171 z8a9 753 17825b Deutsche Erdöl.. 1388 138,85 138:5 a136,52185,28035570,hd Gewährung von Hypothekendarlehen mittels Ausgabe von Zentral⸗ 2 [4530] 10% do. Silber⸗Rente. Laurahütte.. 63 a 89,8 5 67 87,275 88 4 86 à 94 5 . Deutsche Masch.. 50b 50,82 51 b tschaftsbriefen (Goldpfandbtiefen) zu beschaffen. Aktionär 1 bes 8 Leyies eaee... EeN benhochgrase.e. 87258389 à 87,5b 8 88828859 .u Heee de. 208, 128. Der Darlehnsmehraer 8 säfsen. Einzelstadtschaft für deren 88 hehohste FePIcaf Allgemeine Unkasten.. 5 4 ½ d2 Eer. . —, 12,2 Miag.Mühlenbau 140.5 8 140 à 141,85b 143,3 à 142 b Essener Steink.. 142,75 145,75 G 143,25 4143 2 1444 1435 „Bestimmungen ihrer Satzung und der Satzung der elere stch sgafh aus⸗ Se⸗ eingewin. . 482 do. untf 8 —,— 8 Min u. . 2 11289 2 8 122. EIW“ 58.8. Se Se .19aso age. 2818289,282 28,82g üclich zu Hr. en und die Eintragung auf dem Grundbuchblatt des z9 . 16““ Sibangs sen, der Herren, Rechteanw 1 733 20 do. do. 1908 8 Nordd. Wollkämm S22n0 98à 218 à 2188b n.229, 2,,8à211 à 211 78 b elsent. Vergwert 136,5 5 136,28 a 138 b 1378 191,298 18681à 5b arlehnsne rundstücks oder Er bbaurechts sätzungsgemäß herbeizufͤhren. Die 1. Chemische Fabrik Jos. Haubrich, Köln, Hansaring 68, statt⸗ Kredit do. Zoll⸗Obligattonen . Desterr Stemens⸗ .g . Gesifrener Untern. 289840 G 8 289,784 291 %Rà 291% 291 4 292,58 4 28789 znehmer unterwerfen sich SSee er sofortigen Zwangsvollstreckung. indenden ordentlichen Generalver⸗ „Krebit. Schuckertwerte. 14 ⅛1à 148 G 1225 G4 14.,3514586 1“ Th. Goldschmidt. 109,75 8 110,78 4 109,23 b 119 41188 118,8b „9 Die Wertermittlung des zu eeleihenden Grundstücks erfolgt auf Grun und Extraktionswerke A.⸗G. f Allgemeines Erträgnis.. 20

. rente 191 2 Hermann Pöge. 116,5 2 1168à 11 768à 114,8 à 115b 88 HamburgerElektr. 168,58 162 a 164,5 164b 161,5 à 162 a 161 à 16l, ter, von der zuständigen Staatsbehörd rzeit Preußisches Wohlfahrts⸗ j ammlung eingeladen. . K do de gmanen. Bog. Feene enrdier 180,0 118 9 19898=21—2— ebebseee enecse dens 1868 171 b1695 gisterium) 82Sö düf 2S-.,ee . venlsche, 84 Afapatze in Varel i. 9. I“ 943 733,20

8 1 prengstoff —,— X“X“ —,— u“ Hoesch Eis. u. Stahl 143, 145 à 143,75959 f G 888 2 1 See. Einladung zur ordentlichen General⸗ N Die in der heute stattgehabten General⸗ 48, 10. do·. 1914 —,— Rhenan. Kunheim 1” 8 Pötti 87,8 à 615 180 4 180,22 187,55 18zs af Grund der Satzung der 6. d zwar, soweit es sich nicht um 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ ee1⸗n nen dar E“ E“ “ʒ danngennn 289,82906 8 w„ 2788 778 übauten handelt g. 8 he 1 1,2gh,gas, Lüweit es c,eithen,g⸗ versammlung auf den 4. Mai 1928, und Verlustrechnung für das Ge⸗ versammlung für das Jahr 1927 fest⸗ 4 * 22,3eb G 8 1988 448 1“ 4468 8 %. 188 2 n. sg 12986,,n as e r usgrund sicken 8 nachmittags 3 ½ Uhr, in Deus Bahnhofs⸗ schäftsjahr 1927 mit den Berichten 8O und zwar 10 9% auf die

1 2 1 3 hachfenwe eee 124b 8 26 à 1 124 b ud. R. 235 0,75 8 „75422 1 8 . 8 4 8 8 8 3 jie j Eb ZEEE1111“ „= 2198 à 1877385 188212. d8 Clöcnner⸗Werke.. 120,58120,28 à 1225 121,728 ℳ122,28c12,g013 Ecfunan 22 die derlehnsweise Ueher, bore im 1 ö tsafoe a zagch 109ℳ Napica ,-I.e . 10, n , —— S. EE186“ 26,5 à 265b Köln⸗Neuess Bgw. 143,521455 148,78 à 144.32 1455 19 gg. sung der Zentralstadtschaftsbriefe an die betrefsende Einzelstadtschaft, so daß EEE Beschlußfassung über deren Geneh⸗ 9 Ge. 79

. do. 10 m. neu. Bog. 8. Schlef. Bgb. u. Zink 131 a 131,5 à 13152b 137,75 à 131,5 à 131,75 à] Ludm. Loeirve 268,75 à 253 à 266,592 2686,5 à 267 à 264 4 inzelstadtsch t 5 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie migung und Gewinnverteilung. ertragssteuer bei der Allgemeinen Deut⸗ d. Caisse Commune —,— 8g 8 1 1 152,23215,ngah aft neben der Zentralstadtschaft haftet. Der Darlehnsnehmer Ies 1 1 4

Be 8 184,5b . Mannesm.⸗Röhr. 148,5 180,28 à 149,75 5 1525b 182,25 a151,5 ält vemä in 1 ; 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst schen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie an 41 % do. Kronenrente .. 2,18 29 8 2,28 8 2,1b 1b 25 4 11 atzungsgemäß zwar briefdarl kommt jedoch die Pfand⸗ g 2. Beschlußfassung über Entlastung von sche eipzig 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 144 13,78 b 14,75 à 14b G à 142 do. Textilwerte 728 a 70 72 —b 176872à 238 1 Metb. u. Metallurg 4133,5b 4134 21325b nicht ausgehändigt, sondern überläßt sie der Zentralstadtschaft zum Verkauf. anz für das Geschäftsjahr - Vorstand und Aufsichtsrat. kasse in Adorf i. V.

Mexikan. Bewäss. . —,— ee Shül. 8 Sugo Schneider. a 121 6 2 1238 121,86 Rationale Autom. 98,75 4 98,59 G 498,78 —b 96,784 98,53 96,25 „Die Goldpfandbriefe der Zentralstadtschaft sind reichsmündelsicher gemäß Genehmigung der Bilanz. 3. Festsetzung der Vergütung für den zur Auszahlung. e. 62* 28 b6 8 .h. 2908 5s5ss0238 889 S.78 2.” 5028 5 32n 52 17ànsaà mmam8à 11b 110,5 8 1135 1807 1 Nr. 4 U. G 8 8 1. chn des Rier ch sratsbeschlusses 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft veKTTT“ he echeh Stößr mg 215 b 220 56b 215,78 2228 à 219 b 220,8 à 219b [KokswuChem. 988 8 100.2 8 1005b 99,78 4 100 8 5 99448978 folgten ekanntmachung des Reichs üstizministeriums vom 15. 2. 1926 sichtsrats. 3 4. Verschiedenes. setzt sich zusammen aus den Herren: azedonische Gold. —,— ba en ((Stolberger Zint. à 190 8 181,25 à 185 —b 198,25 2 194,75 b Grenstein u. Kopd. 138,784137 4 1384137 5136,28b 137,25 4 137,8 186,57. r.⸗G.⸗Bl. 1 S. 102). Sie si 8 L Gesetzes über die 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. Fabrikbesitzer Fritz Uebel, Roßbach 5 Tehuantepee Nat..... 1 5210 823 V ). Sie sind Pfandbriefe im Sinne des Gesetzes über di ier Zur Teilnahme an der Generalver⸗ An 8 ½ 8 . Svensta Tändsticks Ostwerke . 311 à 310,5 à 314 2 313 5b 313,54312,54313, andbriefe und v S ; 1 Kredit⸗ 4. Liquidation der Gesellschaft und Wahl in Böhmen, Vorsitzender,

. asg. 3 1— (Schwed Zündh.) 412,58 412,7 4 4105 78à 18,56à 18 1bb Phönixg Bergüan. 100 8 101,8 b 39,8a 99,78 4 98,25db I stalt erwandten S eee v öffentlich⸗rechtlicher Kredit⸗ des Liquidators sammlung sind dielenigen Aktionäre be. 2. Generaldirektor Ing. Ertvin Hölzl, g8 do. 8 VLTelph. J. Berliner 61 4 61,5 b 61,5 à 61 b 1 Polyphonwerke . 381,88 380,5 à 395 a 392 5 3935b 3772 370 8 381 5 89 21. Dezember 1 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 492 ff.). 1e S vSs W frechtigt, welche ihre Aktien spätestens am *gg; 8 g. Hölz!, Q.˙% do. asg. dbüühaherbes Ver. Oelf.] 96,5 2 97,25b 98,78 4 97,28 b hein. Braunk. uo 222 2 291,58 2939 291 81 291 a 294,5 2 291 5288, pfandbriefe tragen die faksimilierten Unterschriften des Vor⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 2 Werktage vor der anberaumten ö111“ Thür Gas Leioz. 14518 127.,28 b 192,58619; vüßem. Elektrtg.. 18692 160,75 8 180 b 181,78 à 189 8161,59,9b tion und seines ersten Stellvertreters. Die in das nügf. wecenbes Innn. ent zans en Generalversammlung bei der Gesell⸗ 1 Bankbbee torSoheeneleten Rsench

1 . Fabrikbesitzer Hubert Uebel, Roßba⸗

Ver. Schuhf. B.⸗W. à 87 b 1 87,5 à 95,5 5 97,75 b 88 Rhein. Stahlwerke 186 a 159,5 5b 158,75 a 159,25 à 1562 2 L 8 2 8 u Akti it ei Bank Clektr. Werte...... à 164,5 à 164 6b 15 1 ister 8 rift eines mittags 3 Uhr, ihre en mit einem n Elekr. Weu 64 Bogel Telehr-⸗Dr. 89a88 b 18 90,2 87,85 ARieberlMontan 149 2 15186 ster wird auf den Pfandbriefen —Seeee. doppelt ausgefertigten, arithmetisch ge⸗ schaftskasse oder einem Notar hinterlegt in Böhmen,

Bank für Biauindustric.. 190 8194 6192 à1978196,5 5b, 1924 180 190,85 Valgt & Haeffner —,— Rütgerswerte ... 102 à 103,5 b 10528 à 102.5b vhriftlich v t. d 2 2 8 8 1h 1 r ermerkt. Das Vorhanden haben. 3 88 1dnvg n. 1—— 2 1587,5 b 2 157 b 2 g Porttand 16 75à 188785 8 195 à184 K 184,8b E 278,73 à 279 8 278 à 278,78 b 277,5 a 278,3 2 2 enen Deckung und der Eintragung in das Hypothekenregister wir ordneten Nummernverzeichnis oder einen Köln, den 11. April 1928. 5. Konsul Wilhelm J. Weißel, Leipzig. -. 8 1 3 3192255 m Staatsko 88 FrA ksimile⸗ Hinterlegungsschein über eine bei der Vom Betriebsrat entsandt: Nürnber 1688 188 Lüt. B. 192 a 196 5b 193 2199,5 à 192258, 39qmpels besche⸗ ommissar v inzusetzen seiner Unterschrift mittels Faksimile n 8 1 8 Oesterreichische Kredii-... 3758 3788 8 8 1 .188 8189,78 à 189 1888 183,88 819759188x;hn s, bescheinigt. Die Gold can⸗ e sind versehen mit Zinsscheinen für Reichsbank oder bei einem deutschen Notar Franz Hensmann Max Wunbderlich, Adorf i. V., Reichsban 194 198,78 b 195,5 à 195b 9 8 Schulth.⸗Patzenh. 370 à 374c b B à 372 à 372,5 5b 371 a 388.5 2 371,58 238780% Jahre (erster Zinsschei 1; 1. 10. 1928) und einem Erneuerungsschein erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschafts⸗ . Erwin Martin, Adorf i. V. Wiener Bankverein 16½ 6 16 G Stemens u. Halske 296,75 a 297 à 296,25b 295,5 a 297 à 294,5 3 S, Die Gold chein fällig am 1. 10. 8 hun et b 9 f sse oder bei der Oldenburgischen Landes⸗ Aktiengesellschaft. Adorf i. V., den 2. April 1928 Balttmore⸗Ohto 1119,25 b 118,75 à 116 %b 8 8 8 * 1 Leonhard Tietz. 232,5 8 240 b 231,75 a 229 b f de Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber, können jedoch auf Antrag fkasse oder be rg -⸗ 8 . 8 b 8 Namen des Inhabers oder eines Dritten um⸗ oder auch wieder auf bank in Oldenburg eingereicht haben. Der Vorstand. Teppich⸗ und Textilwerke

Canada⸗Paeisic Abl.⸗Sch. 8 8 Tranzradto 146,8 8 147 a 145 5146,28 8 145,75 b 147 8 148 8 146,755b 1 o. Div.⸗Bezugsschein 88,5 G à 69b 3 89 G 1 fis 3 5 18 Ver. Glanzst. Elbös.] 2746,75 a 745 a 746,5 à 743 b 749 4 780 5 743 8 14496 d Füchab zurückgeschrieben werden. Sie können seitens des Inhabers nicht Varel i. O., den 28. März 1928. Fra v 3 W 8 8 unn. 3

er Elektrische Hochbahn —,— 8— 1 8 Ber. Stahlwerke. 96.5 a 96 a 97b 5 à 96.75 8 96,25 eiten 8 r. Oesterr.⸗Ung. Staatsb. 16,5 0 . . Westeregeln Alkali 191 à 191,5b 185, 138 199⸗2 190,9,1359 z der Zentralstadtschaft nur in dem Umfange gekündigt werden, in Der Vormand. Brat. M Zellstof⸗Waldhof 294,54 298 à 294 5 298 B à 29)b 263 à 289 8 2986,5 4 139 8 1 Stavi Min. u. Esb. 1 48 à 45,5 b 45,5 2 45 G à 45,25 8 1

Debet. 9