Dritte Anzeigenbeilage
4529] [4528] [3430]. Lübecker salebenn 71 14462] [4531]
„Akti Aktiengesellschaft. Bayerische Zuckerkreditbank A.⸗G. In der außerordentlichen ( Deutsche Verlags⸗Aktiengesellschaft, g bbbe. 8e Stelle des verstorbenen 1J. Vorzid des Aufsichtsrats, Herrn Obersäguid a. D. Walther Fieiherr van der du Darmstadt, Freifrau Leonie van dern in Darmstadt in den Aufsichtsrae waglt See ervan 2g tiengesellschaft, Regens Der Vorstan 8 nsban
UMUnsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 30. April 1928, mittags 1 Uhr, im Büro des Herin Rechtsanwalts Philipp, Char⸗ lottenburg, Hardenbergstr. 24, eingeladen. Tagesordnung: — Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars bei der Direktion der Deutschen Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft hinterlegen. Berlin, den 13. April 1928. Deutsche Verlags⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Labisch.
14541] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A.⸗G., Bremen.
Einladung zur dreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 5. Mai 1928, vormittags 11 Uhr,
G Geschäftslokale, Bremen, Langenstr.
. 139/140.
Tagesordnung: 1
.Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 1927/28. des Ausfsichtsrats
Entlastung Vorstands. . Wahl in den Aufsichtsrat. Aenderung des § 6 der Statuten anderweitige Bestimmung über die Amtszeit des Aufsichtsrats). Setimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 2. Mai 1928 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Bremen, oder auf dem Bürger⸗ meisteramt in Senftenberg hinterlegt
werden. Der Vorstand.
und
Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Montag, den 30. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen, Nymphenburger Straße 76, zu München, statt mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927.
2. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zum Ausweis der an der General⸗ versammlung teilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand in Wiesbaden oder Höllriegelskreuth bei München spätestens bis zum 26. April 1928, mittags 1 Uhr, eigenhändig unterzeichnete Erklärungen der Aktionäre darüber zu übergeben, daß die mit arithmetisch geordneten Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze besinden.
Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung kann auch erfolgen:
1. bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K a. A. in Berlin. Frankfurt a. M., München und Wiesbaden, 3
2. beim Bankhaus Merck, Finck & Co., München. —
Im Falle der Bankmeldungen sind die Aktien oder der Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei den genannten Banken bis zum 26. April 1928, mittags 1 Uhr, einzureichen.
Wiesbaden, den 11. April 1928. Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. F. Linde.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
.
8 [3920]. 1 Aktiva. Nicht oingezahltes Aktienkapital ... Kasse, Sorten, Coupons und Guthaben Abrechnungsbanken . . . .
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel (mit Ausnahme von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und
Her Händer. heigene Akzepte.. ) eigene Ziehungen..
) Solawechsel der Kunde
am Bilanztage gedeckt:
a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine..
b) durch andere Sicherheiten. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihe des Reiches und der Länder.. ) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapierer... c) sonstige börsengängige Wertpapiere
d) fonstige Wertpapiere.... Konsortialbeteiligungen ...
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗
fürmen “ Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte. 6 b) ungedeckte.. 1] Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 16 ö4“ v““
Summe
1 Passiva. Alktienkapitlttl. . Ordentliche Reserre... Kreditoren: a) Nostroverpflichtungen.... bp) seitens der Kundschaft bei Dritten
1. innerhalb 7 Tagen fällig..
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten
V1““ 3. nach 3 Monaten fällig...
bei Noten⸗ und
an die rder der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. .. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, davon
c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
RM
RM
.
123 789
WWIE11
66 a,b 5ͤ 5ö5256
922 886
375 496 5 090
TT111151
, 95 8655s
5 688 601
491 221 6 179 822
300 000 1 9 098 214
5 000 000 500 000
213 023,12
1 206 593,37 1 219 740,—
sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig...
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten
ö““ 3. nach 3 Monaten fällig. .
151 155,91
. 188 663,72 “ 536 273 48] 3 186 657
196 453,85
Akzepte und Schecks: à) WIWWe42* b) noch nicht eingelöste Schecks.
Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen..
Eigene Ziehungen ...
ö5
der Bank . 8bE“
Summe der Passiva Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. Haben.
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an
258 639 258 639
die Order
152 917 9 098 214
66116155
RM
185 184 71 128
152 917
Verwaltungskosten
ÜPliin 54
409 229ʃ94
9oh
23] Zinsen und Provisionen...
17 Gewinn a. Effekten, Konsortial⸗ beteiligungen, Devisen, Sorten und Conponzg. .
Einnahmen für Mietee..
Gewinnvortrag aus 1926
RM 350 396
₰o 98
37 067 16 877 4 888
409 229
Westbank Aktiengesellschaft.
Berliner.
unter Gesellschaftskasse.
.
Dickhaut.
Die Dividende für 1927 wurde mit 6 % beschlossen. Die Auszahlung erfolgt Abzug von 10 % Steuer ab heute gegen Dividendenschein Nr. 3 an unserer
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren Franz C. Hansen, Direktor
Carl Schaefer, beide Frankfurt a. M., Rudolf Staechelin, Basel.
Frankfurt a. M., im April 1928.
Der Vor
S1 1927.
RM 2 320
Bilanz per 31. Dezember
An Aktiva. Maschinenkonto... Postscheckkonto.. .. Grundstück⸗, Gebäudekont Debitorenkonto... Kassakontto Verlust 1925/1927 .
₰ 09 52 09 06 76
Per Passiva. Aktienkapittulaal. . Hypotheken und Kreditoren Rückstellungg
01 75
76
99 221
nung 7.
RM 1 675 3 159 580 12 273 30 494
48 183
Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezember 19
An Debet. Zinsenkonto... Unkostenkonto. Gebäudeertragskonto Verschiedene Konten Verlust 1925/1926 .
₰ 09
90 23
14
Per Kredit. Steuerkontog. Warenkonto. Verlutt
340 2 515 45 327[06
48 183/14
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Otto Lohmann, Lübeck, ausgeschieden. — Lübeck, den 5. April 1928. Der Vorstand. Chr. Dörr.
10 98
[4174] Bad Lausick Stahl⸗ und Moorbad Aktiengesellschaft, Bad Lausick.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto.... Maschinen⸗ u. Anlagekonto Inventarkonto Vorrätekonto . . .. Restkaufgelderkonto.. Vorrats⸗(eigene) Aktien⸗
1“ Kast “ Bank⸗ und Postscheckkonto Debitorenkontmo..
59 59 38 85 25
26 243 142 257 28 325 17 798 330
68 208
20 000
563 14 604 13 842
332 173
66 03³ 50
85
Passiva. Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto... chwebende Verbindlich⸗ keitenkonto 1““ Hinterlegungskonto. Steuerrücklagekonto Kreditorenkonto.
270 000 16 390
36 278 3 872 4 000 1 632
332 173
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
31
Soll. Allgemeines Unterhaltungskonto 32 649 Steuerkonto .. 4 823
Abschreibugngen .5135 3 “ 42 608 Haben. K
Herrmannsbad⸗Erträgnisse 1 Grube Gottes Segen⸗Erträg⸗
VI 3 Sonstige Erträgnise..
32 000
3 745 6 863 38 1 42 608ʃ88
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. April 1928 einstimmig genehmigt worden.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schied aus Herr Kaufmann Theodor Dietrichs, Jena. Es wurde an seine Stelle in den Aufsichtsrat gewählt Herr Kaufmann Augustin Dittert, Bad Lausick.
Bad Lausick, den 10. April 1928.
Der Vorstand. Funk.
50
[4175] 2. Aufforderung.
Nachdem die in der Generalversammlung vom 28. März 1927 beschlossene Herab⸗ setzung unseres Aktienkapitals von 660 000 Reichsmark auf 220 000 RM durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien mit 3:1 im Handelsregister eingetragen ist, ersuchen wir unsere Aktionäre, die auf unsere frühere Firma Herrmannsbad und Grube Gottes
Segen A.⸗G. lautenden Aktien einschl. Dividendenbogen zwecks Umtausch bis spätestens 20. Juni 1928 einschl.,
worin die gesetzliche Nachfrist enthalten ist, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Umtausch erfolgt spesenfrei. Die neuen Stücke lauten über je 100 RM, so daß gegen eingereichte nom. 300 RM nom. 100 RM Aktien ausgehändigt werden. Zur kostenlosen Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Spitzenbeträgen sind wir gern bereit.
Aktien, die bis zum Ablauf der obigen gesetzlichen Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. In gleicher Weise werden Aktien behandelt, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden.
Bad Lausick, den 12. März 1928.
Bad Lausick Stahl⸗ und Moorbabd Aktiengefellschaft. V Der Vorstand.
Die Tagesordnung der auf den eneni
28. April 1928 einberufenen ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt er⸗ gänzt: 8
4. Aenderung des § 7 der Satzung.
München, den 5. April 1928. Bayerische Zuckerkreditbank A.⸗G.,
München. Der Vorstand.
II. Bekanntmachung gemäß §§ 289 und 290 H.⸗G.⸗B. der
Gebr. Goedhart Akt.⸗Gef., Düfseldorf.
Wir hiermit die Inhaber von Stammaktien er Gesell auf, ihre Aktien, die über einen von RNM 150,— lauten sone Feeßer von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft, ihre Aktien, die über 1
ennbetrag von 100,— lauten, nebst den dazugehörigen Gewinnang scheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen in Begleitung eines arithne geordneten “ in doppelter Ausfertigung bis zum 15 6 1928 einschließlich zum Umtausch in neue Stammaktien über Re 1000,2 neue Vorzugsaktien über RM 1000,— 8 18 in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, in Berlin bei der Deutschen Bank, 3 bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1 1 B
Gegen Ablieferung von 20 Stammaktien über je RM 150,— mn 3 neue Stammaktien über je RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 und gegen Ablieferung von 10 Vorzugsaktien über je RM 100,— wird eime Vorzugsaktie über RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgen
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen he wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisiong falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen en In anderen Fällen wird die übliche Provision in veFe gs gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Feng stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empsan bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ough worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellenf berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empse bescheinigungen zu prüfen. . 1s
Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 150,—, dien bis zum 15. Juni 1928 W worden sind, werden nach Maßgabe der gu lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von! gereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer 66 chaft über RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht Verwertung für Rechnung der Beteiligten * Verfügung gestellt werden. auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer 0768 schaft über RM 1000,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der bh wird abzüglich der entsprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt für diese hinterlegt. 1 1
Die vorerwähnten Banken vermitteln auch den An⸗ und Verkauf Aktienspitzen zum jeweiligen Tageskurs der Aktien an der Berliner LVört Nennbeträgen, die zurzeit in Aktien nicht darstellbar sind. Z. B. wird ta Besitzer von 5 Aktien à RM 150,— = RM 750,— die Möglichkeit geget RM 250,— Aktienspitze zu kaufen und den Tausch in RM 1000,— neue 1 mitzumachen. 1“
Düsseldorf, den 10. April 1928. 1 1
Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. L. Goedhart. M. P. Goedhart.
[4539]
Continentale Pegamoid Aktiengefellschaft
St. Tönis b. Krefeld.
Compagnie Continentale du Pégamoid S. A. Brüsgh Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1927.
Aktiva. C Patente, Fabrikmarken ulmww. 8 77 e“]; 77 Mobilien und Einrichtung der Fabrike r... 66 L11444“4“ 94 Grundstücke, Gebäude, Eisenbahnanschlußs.. 31 Gewöhnliche Abschreibungen 131 564,23 Abschreibungen gegen Schadenrechnung 137 066,74 Maschinen, Mobilien und Einrichtung. . Gewöhnliche Abschreibungen.. Abschreibungen gegen Schadenrechnung Kassenbestand und Bankguthaben.. Wechsel und Wertpapiere.. Rohmaterialien und Warenvorräte.. . Außenstände v
[3484].
Francs 435 276 430 276
97 560 86 053
1 011 212
Franch
50‧
97 74289
41
268 630 2 476 394
892 565,18 V 935 877,61 1 828 442 79 6n7. 25 d65 62 252
1 831 776
1 815 215
79 78 71
4 206N” 5 619]
8 1 000 000 “ 221 047
1 100 000 2 321 0
Aktienkapital.. Statutarische Reserve.. Außerordentliche Reserve. Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag des Geschäftsjahres 1926 S—.
Nettogewinn des Geschäftsjahres 1927
32 342 1 449 760
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Debet.
Dezember 19
Francs Generalunkosten. 8 Abschreibung auf: Mobilien der Zentralverwaltung.. Fabrikgebäude und Eisenbahnanschluß. Maschinen, Mobilien und Einrichtung.
4 878 16 276 108 096
Nettogewinn des Geschäftsjahres 1927 ..
Verteilung des Gewinns:
Vorauszusehende Steurrlnn .
Statutengemäße Reserre .
6 % Dividende auf privilegierte Aktien...
Vergütungen an Verwaltungsrat und Kommissare
Francs 6,— Dividende auf jede gewöhnliche Aktie
Francs 20,— Superdividende auf alle privilegierten und gewöhnlichen Aktien..
Außerordentliche Reserve .
Vortrag auf neue Rechnung
Kredit. 16 Bruttogewinn des Geschäftsjahres . . . . . . .
1 4821
2 946 4
2 946 ℳ0 Die ordnungsmäßig zusammengesetzte ordentliche Generalversammlung
Aktionäre vom 29. März 1928 hat nach Entgegennahme des Berichts des Verwanp
rats und des Revisors durch einstimmigen Beschluß geaszaht 1. die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftssah ts und
genehmigt,
2. durch besondere Abstimmung den Mitgliedern des Verwaltungsra Revisor Entlastung erteilt,
3. zum Verwaltungsratsmitglied Herrn L. Hamoir und zum C. Brichart wiedergewählt.
ze der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
gzellt sind.
immaktien unserer Gesellschaft über
nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
tr. 87.
““
en ⸗Gesellschaft für Korb⸗
und Kinderwagen⸗Industrie
behraux⸗Bergmann, Lichtenfels. Aktienumtausch.
Zweite Aufforderung. ii Srund der 7. Verordnung zur vpführung der Berhrhgang, über bllanzen vom 7. Juli 1927 fordern die Inhaber unserer Stammaktien r RM 60,— auf, ihre Stücke mit vinnanteilscheinen für 1927 u. ff. ie Erneuerungsscheinen zum Um⸗ sc in Stammaktien über NM 100,— spätestens 31. August 1928 schaft, in Berlin, Meiningen, Erfurt und Dresden. dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin ferner ider Fesemas eees 1“ rend der üblichen Geschäftsstunden
1 hen.
vicegäeferung von 5 Stamm⸗ a über je RM 60,— werden btkammaktien über je RM 100,— mit en Gewinnanteilscheinen ausgereicht. gesellschaft behält sich vor, größere enbeträge auch in Form von Stamm⸗ en über nominal je RM 1000,— der alten Aktien⸗ nden ersolgt an den Schaltern der ngenannten Stellen kostenfrei, da⸗ en wird bei Vornahme des Um⸗ hes im Korrespondenzwege die he Provision in Anrechnung ge⸗
cht. on den Umtauschstellen werden zu⸗ ijst Kasseqguittungen ausgegeben, die Fertigstellung der neuen Aktlen⸗ imden gegen diese umzutauschen sind. vntkuüsc dieser Bescheinigungen, nicht übertragbar sind, erfolgt bald⸗ glicht. Die Umtauschstellen sind be⸗ igt, aber nicht verpflichtet, die itimmtion des Einreichers der Kasse⸗ tung zu prüfen. 1 jejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ haft über RM 60,—, die nicht bis 31. vaea 1928 bei den vor⸗ gannten Stellen zum Umtausch ein⸗ icht worden sind, werden nach Maß⸗ der gesetzlichen Bestimmungen für los erklärt. Das gleiche gilt in sehung eingereichter Aktien, die die Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ Feh nicht erreichen und der Ge⸗ chaft nicht zur Verwertung für ünung der Beteiligten zur Verfügung
ie an Stelle der für kraftlos er⸗ ten Aktien auszugebenden neuen jen werden für Rechnung der Be⸗ fen durch die Gesellschaft zum enpreis, in Ermangelung eines een durch öffentliche Versteigerung nuft werden. Der Erlös wird den eilizten unter Abzug der ent⸗ denen Kosten ausgezahlt oder, sofern Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ den ist, hinterlegt. tien, die die zum Ersatz durch neue hen erforderliche Zahl nicht erreichen, Gesellschaft aber zur Verwertung Kechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ung gestellt sind, werden für kraftlos ärt und mit den an Stelle der für sios erklärten Aktien auszugebenden en Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 ahren werden. die Inhaber der umzutauschenden 60,—, deren Anteile zusammen jehnten Teil des Gesamtbetrags er Aktiengattung erreichen, sind be⸗ tigt, innerhalb dreier Monate, jedoch bis zum Ablauf eines Monats der dritten Bekanntmachung dieser tauschaufforderung, durch schriftliche kärung bei der Gesellschaft Wider⸗ nch gegen den Umtausch zu erheben. czu ist erforderlich, daß der wider⸗ chende Aktionär seine Aktien oder die tsie von einem Notar, der Reichs⸗ t, einer Effektengirobank oder einer
obengenannten Umtauschstellen aus⸗ Hinterlegungsscheine bei der schaft binterlegt und dort bis zum „ der Widerspruchsfrist beläßt. t der Aktionär die hinterlegten - i vorzeitig zurück, so verliert 1 zeva erhobener Widerspruch seine
hden trotz wirksamer Widerspruchs⸗
ebung gesetzlich zulässi i 5 lässige vei⸗ lh Umtausch Rwbe Inllen., cht rspruchslos zum Umtausch ein⸗ Hcg worden sind, behält sich die Ge⸗
bährend der Umtauschfrist sind s Fir. st sind so⸗ hl die alten als 1 bie⸗ — bberkunden lieferbar. nach Ablauf der Frist wird 881 werden, die zum Umtausch ꝓ nden Aktienurkunden als nicht schleferbar zu erklären. ftctenfels, den 4. April 1928. V 8 Rselischaft 11 L2er.en agen⸗Industrie N- Sourdeanx⸗Bergmann. bettinger. Lorinfer. 1 Schaefer.
V
[2953]1. Gebr. Beyschlag Brauerei zum „Sixen“-“. Aktiengesellschaft, Nördlingen. Bilanz per 30. September 1927.
[3447].
Adolf Speck A.⸗G., Zuckerwaren⸗ fabri „Karlsruhe (Baden). Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Betriebsanlagen E1ö11.““ Wertpapiere.. Debitoren.. Aktivdarlehen... Hypothekendisagio Beteiligungen. Borate..
ISISSIJRIS
8 * 2
Passiva. Aktienkapftan
Reservefonds.. Passivkapitalien. EE1111“ Bankschuld. .“*. Kreditoren..
Delkredererückstellun
Kundenakzepte.. Gewinnvortrag 1925/2 Reingewinn 1926/27 .
8
6
8E2I88888
01 Gewinn⸗ und Verlust⸗ nun für das Jahr . 8
Soll. Abschreibungen (einschl. Del⸗ kredere⸗ u. Hypoth.⸗Disagio⸗ abschreibungen)n . Reingewinn..
“
2* . 1
06 22 41 Haben. Betriebsüberschuß 1926/27 Sonstige Erträgnisse...
34 056 14 481/82
46 538,41
Laut Beschluß der 5. Hauptversamm⸗ lung vom 31. März 1928 sollen künftig nur mehr vier Aufsichtsratsmitglieder den Aufsichtsrat bilden.
Herr Rechtsanwalt Gottfried Kreß scheidet als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft aus.
[3013].
Aneeege Institut Aktiengesellschaft, Breslau.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Kassakonto: Kassenbestand. Kontokorrentkonto:
Debitoren. .. Postscheckkonto: Guthabe Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital “ Instrumente⸗ u. Geräte⸗
konto lt. Bilanz v. 31 12.
19265. 142 923,—
Zugang im
Jahre 1927 750,—
143 673,—
5 9% Abschr. 7 184,— Inventarkonto It. Bilanz v.
31. 12. 19265 2 222,—
Zugang im
Jahre 1927 1 115,30
2
10 % Abschr. 333,30 Bankkonto: Guthaben.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag 1. 1. 59 634,03
19272.. aus 1927.34 776,09
59
94 410 346 935
Passiva Aktienkapitalkonto: Aktien⸗ kapital. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren Akzeptkonto: 1. 3. 1928
150 000— 193 935/29
3 000 346 935˙29
Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 19
Verlustkonten. Handlungsunkostenkonto. F nto 8 Messungs⸗ u. Kartierungs⸗
EEEEö1“; Materialverbrauchskonto. Steuerkonto.. Abschreibungen: .
Instrumente u. e---wn
io: Akzept per
9 292 2 0 0 n
.
69 348,33 19 223/55
3 817ʃ05 7 553 19 1 32252
. 2 222
333,30 30
94
7 517 108 781 ak. sAl⸗2
Inventar
Gewinnkonten. Rechnungskonto Berlust ..
85
. 74 005 . 34 776009
108 781/94
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 26. März 1928 genehmigt worden.
Die Herren Julius Heyde, Bruno Stelzer und Theodor Kreuz sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8
Die neu eingetretenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder sind: Herr Ingenieur Her⸗ mann Meltzer, Frau Ingenieur Elisabeth Slawik, geb. Pop e, und der Maler Lud⸗
Peter Kowalsti, sämtlich in Breslau.
wi 1 Hreslan, den 4. April 1928. Der Bo
Aktiva. Immobilienkonto I. Abschreibung . . . . .
Immobilienkonto I
66 492,20
Abschreibung 6 492,20 Maschinen 111 160,50 Abschreibung 12 201,09 b.“ Debitoren.. 8 e11“ . Postscheck. 6
RM 221 480 4 520
60 000 98 959 149 725 135 670
4 117 5 235
Passiva. Aktienkapital.. 5 Reservefonds... . 1A4*X“ Kreditoren (Warengläubig.) begee2. Aufwertungshypotheken u.
wön“n“; PP11161ä6ö6“”
Gewinn⸗ und Verlustr
per 31. Dezember
300 000 10 000 149 627 18 908 45 586
116 354 30 191
670 669
nun 1927. 8
670 669/05
Soll.
An Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten sowie Un⸗ kosten aller Art..
Abschreibung auf Immo⸗
2—hienkons⸗ J[ö. b Abschreibung auf Im⸗ mobilienkonto . . .
10 % Abschreibung auf Ma⸗ schinenkontio.
Reingewinn . .
Vortrag von 1926 . An Warenkonto.
RM
595 985 6 492 4 520
12 201 30 191
649 390
1 651 647 738
649 390
Karlsruhe, den 26. März 1928. Der Vorstand.
[3525]1.
Nettobilanz am 31. Dezember 1927.
An Soll. ““ Reichsbankgirokonto.. Postscheckkonto . . Debitoren einschl. Geheim⸗
buchkontöo .. Waren lt. Inventur.. Lagerfaß⸗ und Gerätekonto Maschinenkonto.. Autokonto „ Immobilienkonto. .. Häuserkontoo.
Per Haben. Aktienkapitta.l bbö. Wechselkontoe.. Reservefondskonto.. Tantieme⸗ u. Gratifikations⸗
FL““ Dividendenkonto.. Gewinnvortrag. ..
67 736 10 255 8 000
12 756 12 000 2 859
513 608
Bensheim, den 3. April 1928. Lonis Guntrum Alkt.⸗Ges. Gustav Guntrum. Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezem ber
1927.
₰ 86 68 11
07
65 50 8
89
An Soll. Unkostenkonto Zinsenkontoe.. Gehalt⸗ u. Löhnekonto. Tantieme⸗ u. Gratifikations⸗
Fen ... Steuernkonto . Reisekonto... Portokonto . Provisionskonto . Weinbergbaukonto Delkrederekonto. . Aufwertungskonto 8 Abschreibung auf Häuser:
1 % auf RM 91 140,—
5 % auf RM 11 552,—
auf Halle. .. is vngamü 8
5 % auf RM 3 165,95 Abschreibung auf Autos:
20 % auf Lieferwagen
auf RM 5 400,—. . auf Personenwagen.. Zuführung zum Reserve⸗
fonddss . 3 % Dividende a. 400 000 Gewinnvortrag.. . .
2 9 9 2 9 20 „ . 2
RM 14 886 6 069 43 083
12 756 20 111 11 201 2 421 11 997 3 492 10 895 820
911 577 158 1 080 1 000 4 000
12 000 2 859
9
01 69 67
76 33 29
67 24 53
40 60
30
160 322
Per Haben. 8 Gewinnvortrag aus 1926 Warenkonto. Vermietungskonto.. Wertpapierkonto..
3 204 152 792 2 458 1 867
160 322
Bensheim Lonis 6
den 3. April 1928. untrum Akt.⸗Ges.
Gustav Guntrum.
[2957]. Bermö gensaufstellung am 31. Dezember 1927.
[2949]. per 31. Dezember
Jahresrechnung
1927.
Aktiva. RM . ööP 16868, Postscheck. 12,52 Schuldner. — Fe“ Einrichtung 2 208,50 Abschreibung. 501,50 Maschinen 7144,05 Abschreibung 2473,556 4 670 Gebäude. 18800—— Abschreibung 400,— ve“ Wechselobligo 5752,73
1 442
69 22505
18 400 10 000
130 034
Passiva. Gläubiger ¹ e“ EEE11“ Rechnung altes Jahr Grundkapitall... Gesetzliche Rücklage. Wechselobligo 5752,73 Gewinnverteilung: Zuweisung zur gesetzl. Rücklage. 1 035,76 Gewinnvortrag 448,78
50 288 5 014 17 282
130 034
See. am 31. Dezember 1927.
Grundstückkonto. Gebaudekonto... Maschinenkontto... Utensilien⸗ u. Apparatekto. Lagerfaß⸗ u. Bottichkonto Kraftwagenkonto.. Transportfaßkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto. Paugehnkonto Niederlage⸗Inventarkonto Debitorenkonto.. Evnto Vorrätebestand... Grundstück Bückeburg Niederlage Bückeburg Kontorutensilien... Beteiligung.
Verlust
NM
10 000 176 400
8882gss
EIIII
1
47 gapitalkonto 1“
Oblig.⸗Anleihekonto Passivhypothekenkonto EEE1A1A1A“X“”“ Kreditoren.
Rinteln, den 31. Dezember 1927. Aktien⸗Brauerei Rinteln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM 115 147 1 484
116 632
Verlust. Waren Gewinn 1
6 n6öö
116 6327
116 632 Vorstehende Vermögensrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden. Hannover, den 14. Februar 1928. Hans Glahn, beeid. u. öffentl. angestellter Bücherprüfer. Dienststempel. Obige Bilanz wurde durch die am 16. März 1928 stattgefundene General⸗ versammlung einstimmig genehmigt. Laut
Unkosten, Steuern usw. Abschreibungen..
Saldovortrag aus 1927
Erlös aus Bier und Neben⸗ ö““ öe“
RM
319 976 50 551 22 479
393 008
358 890 34 117
393 008
Ninteln, den 31. Dezember 1927. Aktien⸗Brauerei Rinteln.
(3006].
Bilanz am 31. Dezember 1
⸗2 24.
Vermögen. Grundteaka — Fabrikgebäude und Werk⸗
wohnhänser . ....
den Statuten hat alljährlich ein Mitglied des Aufsichtsrats auszuscheiden. Herr Julius Büsing auns Hannover legte in⸗ folgedessen sein Amt als Aufsichtsrat⸗ mitglied nieder und wurde dann ein⸗ stimmig wiedergewählt. Laut General⸗ versammlungsbeschluß wurde die Firma geändert in Gebrüder Bruns Herren⸗ wäschefabrik Actiengesellschaft.
Bielefeld, 25. März 1928. Braunsberger & Bruns Act.⸗Ges.
Der Vorstand. Adolf Bruns. Bruns.
[3469]. Bilauz der . Ruef Sohn A. G. Freiburg i. Br. für das Geschäftsjahr 1.1. 1927 — 31. 12. 1927.
Soll. Immobilien. Mobilien.
ℳ 154 802 76 350
Verwaltungsgebäude. Hochspannungsnetz..
Niederspannungsnetz..
Transformatoren u. Schalt⸗ anlagen.. Schalthausneubau Gasrohrneizs Gasrohrnetz Suderwich . Gashochdruckleitung.. Apparate und Gasometer Meßinstrumente.. Stromzähler. . Gasmesser. Inventar und Werkzeug. Kraftwagen. Fernsprechanlagen.. Anschlußgleisgerechtsame . ““ Kasse, Wechsel, Bank⸗ und Postscheckguthaben.. Debitoren. Effekten Kautionsfonds, teure
6 61595
2. 2 242
F11ö6
Installa⸗
Kasse, Postscheckguthaben u. Bankguthaben Effeiten . 1 057
7 766
0 8 9 o⸗
Außenstände.. 8 392 766 NAöö1ö11““ 200 147 Aufwertungsausgleichskto. 13 000
847 446
9 000,—
Haben. Aitenkapiial. Reservefonds Kreditoren einschl. Ver⸗
brauchssteuern u. Akzepte Bankschulden.. Aufwertungsschulden... Gewinnvortrag. Reingewinn...
356 320 12 86 515[62 16 249
727
18 634 847 446 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. P Abschreibungen... 36 041[83 Allgem. Unkosten... 77 “
8 1
2 22 .* .³ .
Steuern u. Finanzierungen Personalaufwendungen Gewinnvortrag . . . . Reingewinn
23 18
06
Haben. Betriebsüberschuß.. Gewinnvortrag a. 1926..
83 23
06 Auf das Aktienkapital kommt eine Dividende von 3 % zur Verteilung; Zu⸗ weisung an den Reservefonds K 3000,—; Tantieme an den Aufsichtsrat und Grati⸗ fikationen 4 4600,—; auf neue Rechnung vorgetragen 961,41.
Freiburg i. Br., den 12. März 1928.
Der Vorstand. Ruef.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bestätigt. Schroth, vereid. Bücherrevisor.
Schulden. Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds Kreditoren.. Arkzepte Delkredere.. Alters⸗, Invaliden⸗ und
Hinterbliebenenverfor⸗ gung der Angestellten u. Kautionen v. Konsumenten Kautionen von Installa⸗ temesns . . Ueberschuß: Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsstock. Zur Verteilung
188 826
748 546 181 740
149 903 62 459 240 497 217 818 220 458 146 709 9 046 110 703 110 092 97 380 29 015 47 165 7 000 148 677
111 457 1 623 747 757 862
132 100
292 873˙9
125 000 1 166 973
5 635 481 2
1 400 —
5 635 481
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll.
Betriebsausgaben, Ver⸗ waltungsunkosten usw..
Ueberschuß: Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsstochk.. Gesetzl. Reservefonds . Gewinnbeteiligung.. Zur Verteilung auf das Aktienkapital.. Vortrag auf neue Rech⸗ nung .. “
Gewinnvortrag aus 1926 Betriebseinnahmen,
Mieten, Zinsen.
ür den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Julius Ruef sen.
88 Knanup.
928 006
125 000 57 524
1 073
25 519
2 219 979
2 203 487
10 929/†
16 4920
2 219 979
78
“ den 16. Febr. 1928. Gas⸗ und Eltwerke, kommunale Aktien⸗Gesellschaft Recklinghausen.