[4479] Wir machen hierdurch bekannt, daß Frau Margarete Pfleger aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an ihrer Stelle Herr Bücherrevisor Friedrich Müller in Leipzig durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. März 1928 neu in den Aussichtsrat gewählt worden ist. Dieser setzt sich nunmehr zusammen aus: Rechtsanwalt Dr. Walther Geißler, Leipzig, Bankier Arthur Schmalz, Leipzig, Bankier Fritz Ette, Leipzig, Bankier Karl Hellmuth, Borsdorf, Bücherrevisor Friedrich Müller, Leipzig. Pegau, den 11. April 1928
Klosterkellerei Pegau Holfert & Co. A.⸗G.
Der Vorstand. Fritz Pfleger.
2854] ee Papierzellstoffabrik Richard Wolff Aktiengesellschaft, Schwarza (Saalbahn). Aktienumtausch. Dritte Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 120,— auf, ihre Stücke mit Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien über RM 100,— bis spätestens 81. August 1928
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Meiningen, Mei⸗ ningen, ferner
bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM 120,— werden sechs Stammaktien über je RM 100,— mit neuen Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die Gesellschaft behält sich vor, größere Aktienbeträge auch in Form von Stammaktien über nominal je Reichs⸗ mark 1000,— umzutauschen.
Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei, da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗ tausches im Korrespondenzwege die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.
on den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Kassequittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzu⸗ tauschen sind. Der Umtausch dieser Be⸗ E die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassequittung zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 120,—, die nicht bis zum 31. August 1928 bei den vorge⸗ nannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ der gesetzlichen Bestimmungen für
raftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ Fehe nicht zur Verwertung für
echnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten ausgezahlt oder, so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗
gebenden neuen Aktien wird gemäß 8890 Absatz 3 verfahren werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 120,—, deren Anteile zusammen den 10. Teil des Gesamtbetrags dieser Aktiengattung erreichen, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch 84 bis zum Ablauf eines Monats na der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechen Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗ genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. For⸗ dert der Aktionär die hinterlegten Ur⸗ kunden vorzeitig zurück, so verliert ein etwa erhobener Widerspruch seine Wirkung.
Den trotz wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung gesetzlich zulässigen frei⸗ willigen Umtausch derjenigen Aktien, die widerspruchslos zum Umtausch ein⸗
ereicht worden sind, behält sich die Ge⸗ sellschaft vor.
Während der Umtauschfrist sind so⸗Il
wohl die alten als auch die neuen Aktienurkunden lieferbar.
Schwarza (Saalbahn), den 4. April 1928. Schwarzburger Papierzellstoffabrik Richard Wolff Aktiengesellschaft. Schröder. ppa. Schrumpf.
S
(1121] Hstsee⸗Druck und Verlag A. G.,
Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1927.
ℳ ₰ 81 000—-
137 480
Vermögen. GPrundstücde... Maschinen, Schriften und Einrichtungen. . Vorräte e11“ Verlag Ostsee⸗Zeitung und Neue Stettiner Zeitung. Effektten Beteiligung .. Postscheckguthaben Kasse Außenstände.. Darmstädter Bank Verlust 1927 .
155 000,— 234 306]
Verpflichtungen. Artienkapitul... Hypotheken 8 “ Kreditoren einschl. Wechsel verpflichtungen ... Banken “ Liquidationskonto Stettiner Druckerei G. m. b. H.. Delkrederekonto .
160 000 49 063
211 0512 4 291
5 647
4 253 434 306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1927.
33
[3427] Bekanntmachung.
Die „Binzstraße 23 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Hartung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin SW. 61, Lichterfelder Str. 31, den 30. März 1928.
Der Liquidator der „Binzstraße 23 ee mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“:
Friedrich Mandelik.
[3942]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Gustav Albrecht Strunk G. m. b. H. zu Köln vom 28. 2. 1928 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf ℳ 20 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich wegen etwaiger Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.
Der Geschäftsführer der Gustav
— Albrecht Strunk G. m. b. H. zu Köln:
A. Strunk.
[108763]
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft umgehend geltend zu machen.
Berlin C. 2, Burgstr. 1. Schiffsverladungs⸗G. m. b. H. i. L.
Der Liquidator: (Unterschrift).
ℳ 529 306 21 039
550 345 207 337
—————————
757 683
Aufwand. Unkosten, Steuern u. Zinsen Abschreibungen .
₰ 49 40 89 72
66
Verlustvortrag aus 1925/26 8 8 8
“ Ertrag. Ein ahmen „—— Verlust 1927..
602 683 155 000
757 683
Der Aufsichtsrat besteht aus den Oberleutnant a. D. Victor von ewitz, Henningsholm, Vorsitzender, Ritt⸗ meister a. D. Werner von Dewitz, Biesen⸗ dalshof, stellvertretender Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Major a. D. Fritz von Mutius, Münsterberg bei Hintzendorf. Stettin, im März 1928. Der Aufsichtsrat. Victor von Dewitz, Vorsitzender. Der Vorstand. Otto. Sommer.
66
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[3911] A. Lehner & Co. Bankkommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Liquidation.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 3. Mai 1928, mittags 3,30 uUhr, in das Büro des Notars Bachwitz, Tauentzienstraße 10, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftrechnung für 1926.
2, Vorlag; und Genehmigung der Bilanz,
und Verlustrechnung für
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Liquidators.
Aktionäre, die an obiger Versammlung teilnehmen wollen, müssen sich durch Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars über die dort deponierten Aktien oder Depotschein unserer Gesellschaft ausweisen.
Berlin, den 10. April 1921293.
Der Liquidator.
10. Gefellschaften [4135] m. H 8
Die Heimstättengesellschaft Neu⸗ Deutschland m. b. H. in Braunschweig ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Februar 1928 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden daher hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Liqutdationsgesell⸗ schaft anzumelden. .
Die Liquidatoren: Krieger. Dr. Wagner.
[3940]
Die Singer & Co. G. m. b. G., Berlin N., Chausseestr. 61 = 62, ist auf⸗ Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
2
Der Liquidator: HOans Friedmann, Berlin W. 50, Neue Ansbacher Str. 5.
[1086]
Die Firma Friedr. Knipschild & Co. Ges. m. b. H. in Lippstadt ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Lippstadt, den 30. März 1928.
Wilh. Kallenbach, Liquidator.
1085] 1 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mülheim⸗Ruhr, den 21. März 1928. Haus Hagenbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator: Thomas.
““ 11““
66
11. Genofsen⸗
Generalversammlung, 30. April 1928, 19 ½ Uhr, im Berl. Rathaus, Zimmer 109, Eing. Jüdenstraße, 3 Tr.
1. Wirtschaftsbericht, Bilanz und Ent⸗
lastung.
2. Satzungsänderungen.
3. Wahl zum Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Verschiedenes.
Devo Deutsche Volkserholungsheime e. G. m. b. H. Kleinau. Dr. Müffelmann.
[2989]
Der Einkaufsverein der Maler und Lackierer e. G. m. b. H., Hannover, Kl. Wallstraße 4, tritt laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 6. und 16. März 1928 mit dem 31. März 1928 in Liqui⸗ dation. Sämtliche Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüg⸗ lich anzumelden. Hannover, Kl. Wall⸗ straße 4, den 31. März 1928. Einkaufs⸗ verein der Maler u. Lackierer e. G. m. b. H. in Hannover u. Linden in Liquidation. Riepe. Schmull.
[364] Genossenschaft Loheland zur Förderung der Schule für Körperbildung, Landbau und Handwerk, e. Gen. m. b. H.,
Dirlos (Kr. Fulda). Bilanz per 31. August 1927.
ℳ 163 900 988 14 993
Vermögen. Grundstück und Gebäude Kasse und Bankguthaben. Debitoren. Baukontöo. 13 564 EEE““ 26 400,—- Betriebe.. 13 600 Genossenhaftung.. 8 31 000
264 446/6
Schulden.
ken 1 Reservefonds 8 Bankdarlehn . Akzeptkonto. 8 Darlehnkonto . Kreditoren . e
„ 9 2929 2
67 000 24 655 11 298 17 225 16 066 34 983 42 700 19 395 31 000 “
264 446 Verlust. und Gewinnkonto.
Verlust. ℳ Abschreibungen. 19 422 almsten .. 89 532 Reingewin.. 122
109 077
Bund Grundstück Genosseneinzahlungen Genossenanteile ... Sewinna
₰ 99 76 11 86
Gewinn. Gewinnvortrag.. Bruttogewinn...
441 108 636
109 077
Zahl der Genossen am 31. 12. 1926: 124 mit 129 Anteilen ausgetragen 1927 . 51 mit 51 Anteilen
32 54
86
[41711. Liquidati onsbilanz.
RM 516 690
1 207
Aktiva. Kassenbestand 88 Ausstehende Forderunge
Passiva, 1. Geschäftsanteilkonkd der Ge⸗
nossen 8 ööö 2. Der Sicherheitsrücklage zu⸗ zuführen 111X““ 3. Geschäftsguthaben der Ge⸗ 1116116“ 4. Schulden für Wegebau, Steuern, juristische Vertretung 5. Zweifelhafte Forderungen
218 18 33
817 120⁄—- 1 207 Stahnsdorf, den 6. April 1928. Siedelung Markhof Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.
Adolf Hänel. Franz Pöchge.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[4473] Einladung.
Auf Grund des § 24 Abs. 2 der Satzung werden die Mitglieder der Sektion VII der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufs⸗
⸗ Mannheim, zu der am
ienstag, den 8. Mai 1928, mittags 12 Uhr, in Karlsruhe i. B., Weinlokal Bahnhof II. Klasse, stattfindenden 42. or⸗ dentlichen Sektionsversammlung er⸗ gebenst eigeladen.
Tagesordnung:
1. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1927.
2. Aufstellung des Voranschlags für 1929.
3. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1929. 8
4. Etwa noch eingehende Anträge bzw. sonstige Genossenschaftsangelegen⸗ heiten.
Mannheim, den 11. April 1928. Der Vorstand der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft,
Sektion VII, Mannheim. Hellmuth, Versitzender.
13. Bankausweise.
[4482] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. April 1g8
Aktiva. Goldbestand... .21 027 324,— Deckungsfähige Devisen 6 965 305,— Sonstige echsel und Schecks 60 813 146,41 Deutsche Scheidemünzen.. 60 887,07 Noten anderer Banken 7 494 220,— Lombardforderungen . 1 090 710,— Wertpapieeer. . .1 652 496,58 Sonstige Aktiva. . 8 625 701,23
Passiva. Grundkapital. . 15 000 000,— Rücklagen 4 300 000,— Betrag der umlaufenden
Noten .66 690 050,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ b
bindlichkeiten 13 114 300,73 An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 5 209 331,87 Darlehen bei der Renten⸗
bööö66900 000,— Sonstige Passiva 1 916 107,69
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 995 982,92.
[4508]
Stand der Badischen Bank
vom 7. April 1928. Aktiva. RM Goldbestand 8 127 139,40 Deckungsfähige Devifen. Sonstige Wechsel u. Schecks 35 996 412,46 Deutsche Scheidemünzen. 6 156,06 Noten anderer Banken 55 195,— Lombardforderungen.. 1 665 595,— Wertpapierrer .. 9 872 712,14 Sonstige Aktiva 16 965 434,29
„ 2 2„
Passiva. Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen. ..3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 22 491 100,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 11 481 411,85 An eine Kündigungsfrist eebundene Verbindlich⸗ eitehne. 29 315 226,29 Sonstige Passiva .1 850 053,71 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 291 785,08.
eingetragen 1927 . 70 mit 77 Anteilen
Badische Bank.
[2867]
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
III. Ausbietung.
8 Domänenverpachtung. Die Domäne Schäferhof bei Nienburg, Weser, soll am Freitag, den 20. April 1928 um 11 Uhr im Regierungsgebäude in Hannover, Archibvstr. 2,
Zimmer 123, für die pachtet werden. Größe: 467 ha.
18. April d. J. einzureichen.
Zeit vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1946 meistbietend ver⸗
8
Grundsteuerreinertrag: 15 150 RN. Erforderliches Vermögen: 250 000 RM. Die Nachweise über Verfügbarkeit des erforderlichen Vermögens und über die landwirtschaftliche Befähigung sind der unterzeichneten Regierung möglichst bis zum
Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗
Hannover, den 3. April 1928.
Regierung, Abt. für d
bieten, erteilt die unterzeichnete Regierung.
Kurier Nr. 302/03 vom 2. Juli öffentlicht worden sind, sind für de
4 049 148,—
[4484] Bekanntmachu Die am 25. Juni 1926 8,n ₰ und zur Notiz an der Börse in H. zugelassenen und noch nicht in Verkens langten S % igen Goldschuldverst bungen des Catenberg⸗Göttig Grubenhagen⸗Hildesheim'schen terschaftlichen Kreditvereins ₰ 1m nover 1 Lit. A Nr. 601 — 1000 = GM 40 000, Lit. B Nr. 581 — 800. = GM 110 000 e0en 1001 — 1100 it. I. S u je Goy t. D r. ꝛu je M GNo 50000 ‧—le CN ersetzt worden. Die Anleihebeding die für Lit. A und B im Deutschen eh und Preußischen. Staatsanzeiger N vom 3. Juli 1926 und im Hannopet
1926 8
zu je GM zu je Cn.
auszugebenden Stücke unverändert nommen worden.
Hannover, im April 1928. Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhag Hildesheim'sche ritterschaftl. Fif
Kommission. v. Reden.
An Stelle der S % igen Goldsche verschreibungen des Calenie Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hih. heim'schen ritterschaftlichen srgt vereins in Hannover
Lit. A Nr. 601 — 1000 zu je GM
= GM 40 000, Lit. B Nr. 581 — 800 zu je GCm = GM 110 000 sind nunmehr Lit. C Nr. 1001 — 1100 zu je Gmp = GM 100 000, Lit. D Nr. 101 — 110 zu je GM = GM 50 000 zum Handel und zur Notiz an der lis Börse zugelassen worden. Hannover, im Avpril 1928. Landesgenossenschaftsbanl e. G. m. b. H.
[4509] Vieh⸗Versicherungsverein „Nassovia“ a. G.
RNhein⸗Maingaun⸗Versichermg
zu Wiesbaden.
Wir laden die Mitglieder unsensth eins zu der 51. ordentlichen Geme versammlung am Samstag, 28. April 1928, 3 ½ Uhr n mittags, in Wiesbaden, Hotel M⸗ post, Nicolasstraße 16, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion und des
sichtsrats über das Geschäftsiabelt
2. Genehmigung des Abschlusses fir⸗
und Entlastung von Dilektien Aufsichtsrat. Wiesbaden, den 11. April 198 Der Aufsichtsrat. Ohligmacher, Vorsitzender Die Direktion. Dr. Pitz. Müllt [4854] 8 Bayerische Beamten versichen anstalt Versicherungsverein Gegenseitigkeit in München, Dachauer Straße 91I.
Die ordentliche Miittglieden sammlung findet am Sonntag, 3. Juni 1928, beginnend vormite 10 Uhr, im Saale des Turnverein! in Augsburg, Schießgrabenstr. 28 stt
Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion mit Vaß der Bilanz, Bericht des Aufsich über die Prüfung von Gest führung und Bilanz, Beschlußzet über die Bilanz und die lUebert verteilung. . 2. Beschlußfassung über die Enkli der Dtrektion. .
3. Beschlußfassung über die Enklch
des Aufsichtsratz.
Zur Erlangung des Stimmrechl die Mitgliederversammlung gemäß 2. Satzung muß die Anmeldung sam unter deutlicher Angabe der Adrest der Nummer des Versicherungsschebt spätestens 30. April d. J. erfolgen.
München, den 10. April 1928.
Der Vorstand. Schweikl. Simader
[4510] 1b Versicherungsverein Deutsche Eisenbahnbediensteten a. g. in Berlin. Bekanntmachung. — Die diesjährige ordentliche 68 versammlung findet am 5. Maiimf nachmittags 5 Uhr, im großen 8 9 saal des Potsdamer Fernbahnhofs in statt. Tagesordnung: 1. Geschäfisbericht, und Rechy
rats und des Hauptausschusses 2. Entschädigung der Ausschüsse. 3. Wahl von Mitgliedern des⸗ waltungsrats. d;
4. Aenderung der Satzung um
sicherungsordnung. sn
5. Etwaige Anträge von ve
gliedern — § 10 (9) der Sat und Sonstiges.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ un üt sr rechnung sowie der Geschäftsberie xis Jahr 1927 können von den Vereing gliedern bis zum Tage der dan sammlung beim Hauptausschuß e
werden. Der Vorsitzende 2 des Verwaltungsrate⸗ 8 Leese, Ministerialdirektor 9*
8
zuum
r. 87.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 .ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 0 Sie werden nur
Handelsregister.
zetragen:
hersägetlar, Filiale Furth
Penieur Kurt Baum, beide in Arn⸗
irma ist unverändert.
Porstands bestellt. Ludwig Verliner
abnahme, Entlastung des Verwaltu
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
en Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
gegen bar oder vorherige einschließlich des
Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
s
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
Vereinsregister,
Musterregister,
ISmPsehon-⸗
8. Verschiedenes.
üterrechtsregister,
Inhaltsübersicht. Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
8 delsregist 2””2 Junser Handelsregister 8
sgser, Hanne gies ir ber ben Metzler in Framersheim Die Firma ist erloschen. hzey, den 3. April 19283. 90 Hess. Amtsgericht.
de h mna Peter
[3953] rth i. W., - Handelsgesellschaft, Sitz Furth 5. Die Liquidation und die Ver⸗ ngsbefugnis des Liquidators ist be⸗ t Prokura des Jacques Meißner, g von Werden, Eduard Franf und f Scharnagl ist erloschen.“ Die gist erloschen. .
uberg, 7. April 1928. Amtsgericht — Registergericht.
stadt. 8 [3954] das Handelsregister Abt. A ist r Nr. 742 die Firma Adler⸗Dro⸗ Paul Teichmann in Arnstadt ein⸗ igen worden. 5 haber der Firma ist der Kauf⸗ Paul Teichmann in Arnstadt. nstadt, den 29. März 1928. 8
Thüringisches Amtsgericht. stadt. [3955]
das Handelsregister B Nr. 82 ist er Firma Armaturen & Maschinen⸗ 8, Gesellschaft mit beschränkter ung in Arnstadt, folgendes ein⸗ gen worden: 1 in Frl. Martha Hundt und dem
ist Gesamtprokura erteilt worden. stadt, den 5. April 1928. Würingisches Amtsgericht.
haffenburg. [3956] dam Pfeifer“ in Elsenfeld. In⸗ r des unter obiger Firma be⸗ enen Geschäfts sind nunmehr: er, Theresia, geb. Fischer, Säge⸗ besitzerswitwe in Elsenfeld, und r, Emilie, Sägewerksbesitzers⸗ r allda, in Erbengemeinschaft.
hhe fenburg, den 5. April 1928. Amtsgericht — Registergericht.
ten. [3957]
1 Handelsregister A ist am 29. März
folgendes eingetragen worden: Simon Loewenstein Nachf.
Salomon Wohlgemuth in Barten:
Firma ist erloschen.
gericht Barten, den 29. März 1928.
tzen. [3958] das Handelsregister ist heute ein⸗ gen worden: 1. auf Blatt 906, die Puerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ chaft Filiale Bautzen in ten betr.: Friedrich Neuerbourg tlin ist zum ordentlichen Mitglied
Farl Goetz sind nicht mehr stellver⸗
de, sondern ordenkliche Vorstands⸗
seder. 2. auf Blatt 961, die Firma
v Schmidt & Söhne in
en betr.- Die Prokura des Artur
88 erloschen. Amtsgericht Bautzen, G 5
in. „13959] das Handelsregister Abteilung B n3. vhen 1928 einge n. vor⸗ gei Nr. 23624 Deutsche Bäder vElbetriebs⸗Artiengesellschaft: b schluß der Genevalverfamm⸗ ton 39. März 1026 ist die Ge⸗ nufgelöst. Zum Liquidator ist 8 aufmann Willy Fournier, Treptow. — Nr. 25926 Ber⸗ 8 8 Treuhand Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der General⸗
vom 223. Fge 1928
esellschaft aufgelöst. Der
ige Vorsband Landes Lhe. a. D. 5 Franzius, Berlin⸗Frie⸗ 100t Lm Liquidator bestellt. — gcgl. Heury Hirschfeld & Co. zgesellschaft 1. Liqu.: Die ation ist S Die Firma ist
.—. Nr. 32911 Deut
öbankenzenirale hrrticenrtse der General⸗
8. März 1928 ist der
8 eun 498 8 Frscdert. 8 Bese t Förderung des Sehschaft ndmee amerow ist nicht mehr
. 09
8 — neeüschafencceften Verleas,
1““
nicht mehr Kaufmann, Braun, B
eee Max Burde, Berlin⸗Buchholz. Arnold Kaufmann, Berlin, Jean 8 Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 40495 Aktiengesellschaft für die Vermittlung von Hypotheken und Grundkredit Kottbus: Durch Be⸗ schluß. der Generalversammlung vom . März 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft für Hypotheken und Grundkredit: Fritz Schieke ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand 8 bestellt: Kaufmann Arthur Hilprecht, Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [3960] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 32906 „Motag“ Versicherungs ⸗BAktiengesellschaft: Prokuristen: Adolf Graß in Zehlendorf, Burkhard Lippert in Berlin, Helene Anwand in Berlin⸗Wilmersdorf. Je zwei vertreten gemeinschaftlich. — Nr. 39729 Mieteraktienbauverein ge⸗ meinnützige Aktiengefellschaft: Max Poelke, Zivilingenieur, Berlin⸗Schöne⸗ ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Johannes Hübner allein⸗ vertretungsberechtigt. r. 40247 Zigarettenfabrik Orienta Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Januar 1928 ist der § 12 (Einladungsfrist) ge⸗ ändert. Die Generalversammlung vom 12. Januar 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis 100 000 Reichsmark ere ; — Nr. 41109. North British Mercan⸗ tile Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Firma der weignieder⸗ lassung der North British and Mer⸗ cantile Insurance Company Limited in London und Edinburgh. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Ver⸗ sicherungsgeschäften aller Art in allen Teilen der Welt nach näherer Maß⸗ gabe der Ziffer 3 Nr. 1 bis 21 der Ersten Zusatzakte zu dem staatlichen Akte vom re 1920. In Deutschland werden Lebensversicherungen nicht ab⸗ geschlossen, Die Gesellschaft ist am 2. November 1809 gegründet, ursprüng⸗ lich eine Gesellschaft mit unbeschränkter Fezung. 1 8 1e.. 82— ktienges a na englischem Recht Limited Company). Die zur⸗ zeit geltende Satzung ist von der Ge⸗ neralversammlung vom 6. und 21. Mai 1926 errichtet und durch die General⸗ versammlung vom 16. Februar/9. März 1927 in Art. 2 u. 76 geändert. Die Vertretung erfolgt durch ein Mitglied des General Court in Gemeinschaft mit dem General⸗Manager (Managing Director) oder einem Manager oder einem Secretary oder einem Sub⸗Ma⸗ nager oder Assistent⸗Secretary)y. Die Geselsschaft war bisher unter Nr. 1564 im Handelsregister B ershäche Das
Blatt ist wegen Unübersichtlichbeit ge⸗ schlossen. Die “ ind, so⸗ weit sie jetzt Geltung haben, hier er⸗ neut unter H.⸗R. B 41 109 vorgenommen am 4. April 1928.
Berlin, den 4. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin, [3961] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 111. W. Strauchmann & Co. Land⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Landmaschinen und Ge⸗ räten jeglicher Art sowie die von Reparaturen, Stammkapital:; Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Wilhelm Strauchmann, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 3. 1. 28 ab⸗ geschlossen. Als nicht ein 1eehs wird veröffentlicht: Oef Werh ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr,. 13 Paro Tauhufeisen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 460 Sxydator Chemische Ge⸗ * aft mit beschränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 19 580 Warenkredit⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in:
Johann⸗Georg⸗Garagen Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß 26. 3. 28 ist der enhests⸗
vertrag bezgl. der Firma geändert. — Bei Nr. 19 581 von v Wachs⸗ muth Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Wilhelm Teichmann, Berlin, und Rechtsanwalt Wol Malinowfki Berlin. — Bei Nr. 21 218 Julius Thomann’s Schreib⸗ maschinenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ mann Wilke in Berlin ist nicht mehr Sechäftsfübrer Kaufmann Hugo Schröder in Berlin⸗Charlottenburg ist 5 Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 382 Kroner & Wagner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Timpe in Berlin ist Einzel⸗ erteilt. — Bei Nr. 25 888 Paul Kohl & Co. Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist N. Füg — Bei Nr. 27 953 Singer Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist “ Liquidator ist der Kaufmann Hans Friedmann, Berlin. — Bei Nr. 35 216 Kawe Auto⸗ mobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 061 Noga Automobile Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Wetjen, z. Zt. in seneburg. ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. ei Nr. 39 594 Omnium Kaffeehaus⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschräukter ar eeen.2 Die Ge⸗ eellschaft ist vnsgelö iquidator ist der aufmann 85 ius Edelstein, Berlin. — Bei Nr. 177 Klockhaus Kauf⸗ männisches Handels⸗ und Gewerbe⸗ adreßbuch des Deutschen Reichs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. 10. 27 8 der Gesellschaftsvertrag bezgl. der rtretu 9
ug abgeändert. weiteren Geschäftsführern sind Kaufmann Max Klockhaus, Tegel, Kaufmann Gustav Klockhaus, Köln⸗Ehrenfeld, Kaufmann e Klockhaus, Köln⸗Ehrenfeld, be⸗ stellt. Beide vertreten die Gesellscafs nur gemeinsam. Bei Nr. 40 457 Wilh. Werner & Co. GeHetezese mit beschränkter Haftung: Die Ein⸗ bringung des unter der Firma Wilh. Werner & Co. zu Berlin N. 4, Chaussee⸗ straße 10, betriebenen Handelsgeschäfts ist unter Ausschluß der vorhandenen orderungen und der etwa bestehenden assiva . — Bei Nr. 41 053 linkhoff Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftunß Dem Fritz Tramer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. 3 Berlin, den 4. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
122.
Berlin. . 13963] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. April 1928 eingetragen wor⸗ den: Nr. 72 435 Neue Cartonnagen⸗ Werkstätten Gohlke, Stadler & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1928. Gesellschafter sche Erich Gohlke, Kaufmann, Rosa Stadler, unverehel. Kauffrau, und 18 Hinspeter, Diplomingenieur, sämtli Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder nur zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 72 436 “ Senb⸗ Inhaber: Johann Reiß, Kaufmann, Fehan⸗ — Bei Nr. 70 603 Hellmuth v. Streit, Berlin: Prokura: Dr. jur. Georg Otto von Sauberzweig, Berlin⸗ Halensee. — Nr. 71 798 Salo Two⸗ roger, Berlin: Der Kaufmann Max deß⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das eeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1928. — Ge⸗ elöscht: Nr. 42 502 Zahnärztliches v-Mef⸗ Margarete Frohnecke, Nr. 49 524 Präzisions maschinenbau Richard Nitschke & Co., Nr. 52 982 Rudolf Levy, Nr. 65 532 Friedrich W. Schultz, Nr. 68 662 Paul Zielke &
Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 86.
Berlin. * f
In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. April 1928 eingetragen wor⸗ den: Nr. 72 437 Leon Jacobi Waren Export und Import, Berlin. In⸗ haber: Leon Jacobi, Kaufmann, Berlin. — Nr. 72 438 Paul Adam Gardinen und Teppiche, Berlin. Inhaber: Paul Adam, Kaufmann, Berlin. — Nr. 72 439 Wilhelm Göhler’s Wittwe, Frei⸗
b Sachsen) mit Zweignieder⸗ bafa d In Penm. Ofeene dans⸗
gefellschaft
elelcchaft seit 1. November 1920. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute in Frei⸗ berg (Sa.) Traugott Reinharz, Albert Bernstein, Johann Heinrich Rudolf Jung und Viktor Albert Kertscher. — Bei Nr. 4404 Wilhelm Kuezynski, Berlin: Der Gesellschafter Willi Bleib⸗ treu ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gerhard Rosenthal, Berlin, in diese als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura des Hans Pollak ist erloschen. Dem Johannes Zimmer⸗ mann, Berlin, ist in der Weise Gesamt⸗ prokuva erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 10 169 G. A. Hesterberg, Berlin: vw. jetzt: Hans Kluge, Apotheker, erlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb dur ns Kluge “ — Nr. 12 81 udwig Hahn orff, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1923. Der Kaufmann Richard Meyer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Dem⸗ nächst ist ebenda eingetragen: Die bis⸗ herige Gesellschafterin Gertrud Hahn⸗ dorff, geb. Neumann, ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Demnächst ist ebenda eingetragen: In⸗ haber jetzt: Hugo Hönicke, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Hugo Sönicke aus⸗ Feschlossen. — Gelöscht: Nr. 64 473 John
ruse. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bernburg.
In das Handelsregister getragen:
Am .3. 28 bei der Firma „Wilhelm Schirmer“ in Bernburg — Abt. A Nr. 838 —: Der Sitz ist nach Halle a. S. verlegt.
Am 27. 3. 28 bei der Firma „Gotthard Harbig“ in Nien⸗ burg a. S. — Abt. A Nr. 1064 —: Die Firma ist erloschen.
Am 27. 3. 28 in Abt. 4, unter Nr. 1396 die Firma „Max Rösch“ in Nienburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rösch in Nien⸗
burg a. S.
m 27. 3. 28 in Abt. A unter
Nr. 1397 die Firma „Franz Grothe“
in Nienburg a. S. und als deren In⸗ ber der Kaufmann Franz Grothe in
ienburg a. S. Am 29. 3. 28 bei der Firma in Bernburg —
ist ein⸗
„August Barnebeck“ Abt. A Nr. 1256 —: Die Firma lautet jetzt „Wilhelm Barnebeck Müller⸗ meister“; Inhaber derselben ist der Müllermeister Wilhelm Barnebeck in Bernburg.
Am 2. 4. 28 bei der Firma „Fritz Richter“ in Bernbur Abt. A Nr. 963 —: Die Firma ist gelöscht.
Am 2. 4. 28 in Abt. A unter Nr. 1398 die Firma „Max Richter“ in Bern⸗
burg und als deren 8* ber der Fahr⸗ rassöngle Max Richter in Bernburg. m 2. 4. 2 bei der Aktiengesellf 8 in Firma „Staßfurter Chemi abrik vormals Vorster & Grüne⸗ erg, Aktiengesellschaft“ in Leopolds⸗ han — Abt. B Nr. 184 —: Das Vor⸗ tandsmitglied Clausert ist aus⸗ geschieden; der Direktor Leo Rohe in opoldshall 88 zum Vorstandsmitgliede reas Die Prokura des Leo Rohe ist erloschen. Am 3. 4. 1928 bei der Firma „Gebr. Elster“ in Bernburg Abt. A Nr. 1013 —: Die Firma lautet jetzt „Otto Elster“. Der Ehefrau des Elektrotechnikers Otto Elster, Gertrud geb. Genthe, in Bernburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bernburg, 4. 4. 28.
Beuthen, O. S. [3967] In das Handelsregister Abt, A ist unter Nr. 2030 die offene ndels⸗ Üin Firma „Schlesische Eisenmöbel⸗ und Blechwarenfabrik G. Watzlawek & Co.“, die ihren Sitz von Groß Strehlitz nach Beuthen, O. S., verlegt hat, eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Paul Watz⸗ awek in Königshütte und das Fräulein Gertrud Watzlawek in Kassel. Die Ge⸗ sellschaft, die am 1. März 1924 be⸗ gonnen hat, wird durch den Gesell⸗ schafter Paul Watzlawek vertreten.
—
rnst Hohls chmidt und Alban Reinhold
in Beuthen, O. S., ist
erteilt
. Amtsgericht
4. April 1928.
Beuthen, O. S. das Handelsregister
In
je Einzelprokura Beuthen, O. S.,
[3966 Abt.
Nr. 314 ist bei der „Pfoertner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ sammlung vom 28. März 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
Amtsgerich
5. April 1928.
Biberach a. d. Riss. Handelsregister
m
t Beuthen, O. S.
[3968]
wurde am
3. April 1928 eingetragen:
1. bei der Firma Graner & Co. in Biberach: der Beitritt von 3 Komman⸗ ditisten,
2. bei der Firma Wm. I & Co.
in Biberach: die Erhöhung eines Kommanditisten.
Bielefeld.
zeie A
er Einlage
Amtsgericht Biberach
unser g ärz 1 ahrt
195641 iser Handelsregister Ab⸗ A ist eingetra m 16. i (Firma Georg
en worden: bei Nr. 2003 mann i 8
5 Die Firma ist dur es Geschäfts auf die Fahrtmann in Bielefeld (H.⸗R. A 1508)
erlosch
en.
Am 16. März 1928 bei Nr. 1508
eld):
Emma geborene feld ist Kaufmann
Firma e Fagr ustav Fahrtmann, Schneider, in Biele⸗
Die Witwe
aberin der Firma. eorg Fahrtmann in Biel
tmann in Biele⸗
Dem
seld ist Prokura erteilt.
Am 16.
die
1 März 1928 unter Nr. 2142
3 Dipl. agr,. Wilhelm Witte in Bielefeld und als deren — Dipl. agr. Wilhelm Witte in
rnburg.
Dem Kaufmann Hermann Niederbeck⸗
mann in
ielefeld i
t Prokura erteilt.
Am 16. März 1928 bei Nr. 240 (offene
delsgesellschaft 2 elsgesellschaf
u
nter der irma
Biermann in Bielefeld): Der Kauf⸗
mann Theobald Bierman
Bielefeld,
n ist durch Tod aus der Seetschaf aus⸗
eee. eee i ie
aufmann Theobald geb. Evers, Bielefeld, in die Gesellschaft
als perfönlich eingetreten. Biermann zu Bielefeld ist
teilt.
em Die Prokura
t die Witwe rmann, L
aftende Gesellschafterin
Fräulein Maria rokura er⸗
des Kaufmanns
Carl J. Thewalt zu Bielefeld ist er⸗
neuer
t.
Am 22. März 1928 unter Nr. 2143
die
irma Otto
uer in Brackwede und
als deren Inhaber der Apotheker Otto Bauer, Brackwede. —
Am 22. März 1928 bei Fih irma
e Handelsgesell dhemelegesen
8 —5 52 t unter der e Fabrik „West⸗
alia“ Dr. Hope & E. Schmidt in Biele⸗
eld):
iquidator ist der
Krom Am
offene irma
Die Gesells
e in Bielefeld. 22. März Handel
Laufmann
1928 bei esellschaft unter der Ewald Schmidt & Co. in Biele⸗
ft ist aufgelöst, einrich
Nr. 1914 28
eld): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
iquidator ist der
Krom
e in Bielefeld.
baufmann Heinrich
Am 26. März 1928 bei Nr. 1865 besha Max Schreiber Papiergroß⸗
andlun
in Brake
irma ist erloschen. Am 22. März 1928 unter Nr. 2144 die
offene
Firma
in Bi
85 sgesellse Id Heinri elefeld.
ersönlich
i. Westf.): Die
schaft unter der — midt & Co. ftende Ge⸗
sellschafter sind: 1. Kaufmann Ewald 1aeeeee in Bielefeld, 2. Ehefrau ufmann Ewald Heinrich Schmidt, Anna
eb. Friedrich, in
iel
efeld. Die Gesell⸗
chaft hat am 15. März 1928 begonnen. m 30. März 1928 bei derselben Firma:
Die Gesell
berige chmidt Firma.
Am
(Firma Georg -
lautet jetzt Georg Witte Nachf. ist auf die Kaufleute
Enger i.
Rheda i. W.
Der Uebergang der in dem
as Max
nge
; Walter Lückin
Gesellschafterin ist
80. März itte
chäft ist in Wolff n.
n
Arich des Geschäfts
dem
Walter Lücking und Max Wol eschlossen. Die offene Hande sgesell⸗ 1 t am 15.
chaft Der Menn
legt.
Erwerbe des
a itz der ighüffen b. Bad
8
* 8 6
alleinige In 1928 bei Nr. 1580
Gesellschaft i
aft ist aufgelöst. Die bis⸗
Frseen Anna aberin der
in Bielefeld): Die
egründeten For⸗
derungen und See eeanes ist bei
Geschäfts durch
aus⸗
nach
rz 1928 begonnen.
eynhau