8 1“ 8 — 1pf“ “
8 8b 8 8 8 . Erste Zemtralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1928. g. 2. 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage S
. 8 8*
1[3566] Emil Pieper in Lüdenscheid, das zu 1 Den ersten Vorstand bestellt die Gene⸗ Reichsmark. Geschäftsführer jß . L“ telwvertretenden Bor⸗ Deutsch Krone. 1 z r ist Di bisherigen † Hrome bolaoen des Kaufmanns Richard Curt Denn⸗
Am 2. April 1928 bei Nr. 436 (Firma Bochum. 1833 — R 1 — 1 4 ’ 1 ; d C. F. Lohmann in Bielefeld); Der Eintragungen in das Handelsregister durch seine Mutter — auf die Witwe ralversammlung, welche die Gesellschaft Richard Bügler in Charlotten ve biss lieder Ludwi Berliner und Handelsregester A Nr. 190, 92 „Georg Appl, Buchdruckeren“ in und als In Drogist Fritz Kozlowski in Bielefeld ist des Umttsgerichts in Bochum. b ℳ, auf die sechs Kinder zu je ‧½. gründet. Prokuristen und Generalbevoll⸗ fellschaftsvertrag vom 14. Bnouene 9 in Berlin sind zu ordent⸗ Klausdorf, Fritz Woller, Klausdorf: üee 103 8111 vemeong weiter. Elbe feld. Y habes, Hugh. Loekthans, n Inhaber der Firma. Der Uebergang der Am 14. März 1928 bei der Firma H.⸗R. A 2175. . mächtigte dürfen vom Vorstand nur g. Falls mehrere Geschäftsführer „vauler Vorstandsmitgliedern estellt. Die Firma lautet jetzt Holzwerk Eifenindustrie Uni betr. die Firma Betreff: Fa. „Karl Ehrensberger & Risse, Elberfeld, Bachstr. 81, und als in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Deutsche Edelstahlwerke Aktien⸗ Die Firmen Osias Haut, Hauts Genehmigung des Fnhe bestellt worden sind, wird die Gesellsch se ngen den 5. 88 1928. Klaus orf, H. & F. Woller, Klaus⸗ Liebe in Dresden: Emil] Cie. Eichstätter Boden⸗ Wand. Dach⸗ Inhaber Carl. Risse in „Elberfeld deten Forderungen und Verbindlich⸗ gesellschaft in Bochum: Michael Lassek Schuhwarenhaus in “ und Besvens 8- 52 1“ zwei Geschäftsführer gemeinfam vagGöherhaltisches Amtsgericht. 5. dorf. Die offene Handelsgesellschaft hat loschen. en: Die Firma ist er⸗ ee. o H. in Eichstätt: b) in Abt. B Nr. 928 bei der Firma keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts und Alfred Polscher sind aus dem Vor⸗ Emil Händler & Co. G. m. b. H. esellschaft 5b en F Seer treten. Außerdem wird die esech nh * — am 1. März 1928 begonnen. Der Kauf⸗ 12 auf Blatt 20 532, betr. die Fi a) Wunibald, Karl, ist am 26. Februar F. Ad. Richter & Co., Akt. Ges., Bau⸗ durch den Fritz Kozlowski ausgeschlossen. een ausgeschieden. Die Prokura des in Bochum sollen von Amts wegen ge⸗ anzeiger. e Berufung der neral⸗ falls Nüpcerästen bestellt sind. 9 Anhalt. [3974] mann Heinrich Woller in Dt. Krone 88 8 att 20 532, betr. die Firma 1928 aus der Gesellschaft ausgeschieden; kastenfabrik, Verkaufsgesellschaft m. b. H. H
— . m 1 V der Fe neral. isten — 8 . — 1b Wach⸗Verlag Geo — ndelsgesell 8 wecze eere zetcien linn ucheige 9 11“ ammlung erfolgt durch schriftliche be⸗- einen Geschästsführer in , da „Ir. 71 Abt. B des Handels⸗ in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ adt z., 8 g George v. Kommer⸗ b) offene Handelsgesellschaft erloschen. Elberfeld: Adolf Zimmermann ist ni * wes Bie Perth ich ae 8 ghe wecbena, E eberencin Fa ne vestandz: an dimen, e Reentezse Rltünter 75 bei der Firma „Zucker⸗ getreten. esellschaf “ Wachwitz: Die Firma ist er⸗ Fa „Consum⸗Anstalt Weißenburg“, mehr 18” basfh en 1“ und Photo⸗Ecke. Wilhelm 1 in!’ Am 15. März 1928 bei der Firma es wird ihnen eine Frist Pden im Aktionärbuch eingetragenen Prokuristen gemeinsam vertretench h 1 land, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Dt. Krone, 4. April 1928. Amtsgericht D o. F. sns Wesbenburg i. B. erloschen. “ bus 1A““
Bieleseld und als deren Inhaber der Willy Peters Grosthandlung in von drei Monaten zur Geltendmachung ktionär, und zwar mit einer Frist von— Breslau, den 31. März 1928 Haftunge in, göthen falgen, dam4. Ehairhen. n⸗ doBsas hcheherhees Nünaeuua. Wilhelm Horstmann in Chokoladen und Zuckerwaren in eines Widerspruchs “ 8* u 20 Tagen vor dem Ver—. . Amtsgericht. . di f 89,9 — vee — n Einsler in Roschwitz erteilte, Handelsregister A Nr. 191, Ee.9 Dresden. [3979]
eaem ärz 1928. Fin ungstage, diesen und den Tag des Schröder⸗Stranz, Stranzer Werke, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Eichstätt. [3985) vNsbas [2571]
1 Müller Eickel: Das Handelsgeschäft ist üb Boch den 20. N 8 känttee tragen: Die dem Kaufmann Deutsch Krone.
Bielefeld. Den Kaufleuten Paul Müller Eickel: Das Handelsgeschäft ist über⸗ ochum, den 20. 2 ¹ ein
. und Se. beide in Bielefeld, gegangen auf die Ehefrau Kaufmann Das Amtsgericht. FEFEmpfanges des Einladungsschreibens iis 8 “ hemargrckura ist erloschen. “ 2 “ nicht mitgerechnet. Die Gründer der . . u. Vthathen, den 5. April 1928. Mittergut Stranz: Inhaberin der getragen worden: Betreff: Fa. „Theodor Ritter Inh. n das hiesige Handelsregister — Ab⸗
ist Gesamtprokura erteilt. Willy Peters, Henriette geb. Wontora, hnet. 2 ünder. 1b — h; b . R. 1 ieaers April 1928 bei Nr. 1728 in Wanne⸗Eickel, die es unter der bis⸗ Braunschweig. [3571] Gesellschaft, die fämtliche Aktien über⸗ Im Handelsregifter K ist am 31. 8 bchenzakisches Amtsgericht. 5. Firma ist jetzt die Rittergutsbesitzerin] 1. auf Bl 7 Jakob Krach“ in Ingolstadt: Jakob keilung A — ist am 6. März 1928 nommen haben, sind: Diplomingenieur 1928 bei der Firma Rudolf Haeht An LFreterar e rau Bringfriede Schwinni 5. GC2 auf Blatt 15 870, betr. die Firma Krach hat von Theovor Ritter nur das folgendes eingetragen worden:
G ng, geb. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Geschäft — “ “ 723 Zu Nr. 25, Firma Meeuw & Teer⸗
August Werner jun. in Bielefeld ist in werb des Geschäfts durch die Ehefrau technische Produkte Mull & Co. Kom⸗ B „ das nuse ri ius, Hermann D Ingolstadt, Am Bachl 23, mi ling in Borkum: Inhaber der Firma
8 das 8e äft als persönlich se te Peters ausge üftsn H.⸗R. A 1949. Kncznscheselichaft hier, eingetragen: Kaufmann Georg M. Scholz, Kaufmann 31. Fesner 1927 erfolgte Ausschen desrörden: ans Schri v si Bauer und Zech Hesseees gl 9 Ham⸗ Aktiven und Iaa siven dieses Berchann ist jetzt der Kaufmann Jan Geerts Gesellschafter eingetreten. Ferner ist Am 16. Marz 1928 bei der Firma Die Kommandit ellschaft ist ohne Gerhard . alle aus Breslau; Mit⸗ des Fräuleins Johanna Hähnel aus bragla Blatt 1008, die offene Han⸗ Dem Kaufmann Friedrich Cochius und ist bestent der Direst orstands nach detaillierter Aufstellung am Teerling in Borkum, welcher das Ge⸗ ein Kommanditist eingetreten. Die da⸗ Wilhelm A. Dieser, Maschinen⸗ Liquidation aufgelöst. Die Firma ist glieder des Aufsichtsrats sind: Architekt Gesellschaft eingetragen. Amtzgeh. sellschaft Paul Schubach & dem Oberinspektor Kurt Nolte, beide in bourg in Berlin. Die Iiehee Neuer⸗ 22. März 1927 übernommen. Eichstätt, schäft unter der bisherigen Firmag fort⸗ durch ““ “ 8.n und “ in Hichen. erloschen. Amtsgericht Braunschweig. vrh 1113“”“ Brieg, 31. März 1928. 18. 5 Erimantshan, beeffend. itterut Stranz, ist Gesamtprokura ee Perliner 8e8 Seer Bret rn zn. den 5. April 1928. Amtsgericht. 1 sührtr Fees gen FS. g2. heat am 1. April 1928 begonnen. ochum: Die Firma ist erloschen. —— 5 1 EI“ 2 t ist aufgelöst. Die bis⸗ erteilt. 888 zufleute Jan r eeuw und 8 3. April 1928 unter Nr. 2146 die H.⸗R. A 2064. e“ Braunschweig. [3572] F “ Max Eeinter, 8 h desegh gobannes Paul Amtsgericht Dt. Krone, 4. April 1928. — ISISvöö “ ordent⸗ Eiberfeld. [38597] Geert Berend Teerling sind aus⸗ Ferms Wilhelm Bitter, Feilenfabrik in]— Am 19. März 1928 die Firma Peter In das Handelsregister ist am 2. April rchite in Wendemann, 18* Handelsregistereintrag A 1382, . bach und Fürchtegstt Martin Schu⸗ ——— 2, auf Blatt 16 155, betr. die Kamm⸗ In das Handelsregister ist ein⸗ gecchiehin. 88 Feheaschaf 198 Pelsgelac.
rackwede, und als deren Inhaber der Caprasse, Baustoff⸗Handlung in 1928 eingetragen die Firma . “ F. 8 Röhne. ecg1. . Cit sind rggeschiedin. Fngben ist der DipHagsgarag. [8591] garnspinnerei Dresden Gesellschaft getragen worden: Co. zu Emden: Die Firma ist er 5 . Jauser ufmann rl u Co. : Die 7 8
Kaufmann Hermann Bitter in Bochum, und als deren Inhaber der Eisen⸗ und Meetallhandel — 6 8 zubach in 88 211 8 G . 88 1 Am 3. Apri 8 bei Nr. 1458 H.⸗R. A 2270. b gent. Robert Ziprkowski in raun⸗ 88 ör, 1 den 3. April 1928. baber das Handelsges äft mit der mann, Strohhut⸗ und Filzhut abrik bach ist nicht me Geschäftsfü anstalt Eeeh Oswald Seidel, Elber⸗ Erfurt. 3599 shhes eeFitme seanmenmah in Hiele. um I. Mört lofs bet der Firma eeege Sisschaehe eenel. Amtz⸗ 88— g ggeraht⸗ 88 Amtsgericht. I. ade räußert haben. Der neue In⸗ Wilmsdorf in Wilmesdörs⸗ 3. auf Blatt Jäea 88 eld, Dorotheenstr. 15, und als Inhaber In unser Handelsregister A nl 93
(Firma Hermann Aug. Werner in herigen Firma weiterführt. Der Ueber⸗ In das Handelsregister ist am 2. April 1 : ge Haehn. 88 8 . 18 . 1 ; ct gt, Inhaber Rudolf Haehn 2 1 5 1 imad) Der Kaufmann Hermann gang der Handelsschulden ist beim Er⸗ 1928 bei der Firma Brunsviga chemisch gessaeun . srchiteh xthur. kage. 85 Brieg — Nr. geh 8 Em 1 nitschan. [3975] 8 8 8 Zützer. Die Prokura des gesellschaft Filiale Dresden in
Handelsregister ist heute ein⸗
eld): Die Firma ist in „Wilhelm Natt⸗ Ernst Maß in Weitmar: Die Firma gericht Braunschweig. — et nicht für die im Betriebe eingetrage e. * Sr. 1 Witwe Oswald Seidel 1tt Yeuite bei 8 7 Cobu⸗ emper“ ist erloschen. H.⸗R. A 1807. — Breslau. [3575) Bruchsal. 3 8 1 vaan shtrsandeten Verbindlich⸗ losch b E1“ Fee. eöshmd ten mann, in Elbersand lat 8 e“ 8Se Feh In unser Handelsregister Abteilungs⸗ Am 21. Marz 1928 bei der Firmg Braunschweig. 11 Handelsregister Abt. Handelsregistereintvag B 1 88, h0en der früheren Inhaber. Die Pro⸗ Amisgericht Dippoldiswalde als persönlich haftende G efch senn Nr. 1057 die Firma Reemtsma Aktien⸗ erlgschen ist 88 ist eingetragen worden: 8 Soziale Bauhütte für den Bezirk In das Handelsregister ist am 2. April Nr. 314 68 bei der Huta Hoch⸗ und Holzindustrie Bruchsal Gesellscha; be der Kaufleute Carl Heinrich en c April 1928 G eingetreten die Kaufleut⸗ 8 schaf 88 gesellschaft, Zweigniederlassung Elber⸗ Erfurt den 2. April 1928 Am 24. März 1928 bei Nr. 442 Herne, soziale Baugesellschaft m. 1928 eingetragen die Firma Brunsviga Tiesbau Aktiengesellschaft, Breslau, fol⸗ besckränkter Haftung in Bruchsal⸗ zalut vtzach und Friedrich Otto Roscher Johannes Schmidtg 1 8 Gusta seld in Elberfeld, Döppersberg 27 Das Amtsgericht. Abt. 1 (Firma Fabula⸗ dtorenhag b. H. Herne mit einer Zweignieder⸗chem. techn. Produkte Alfred Medecke. gendes eingetragen worden: dem Beschluß der außerordentst erloschen. D 1 21 Herbert Menzel baide. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der bAX“ mit beschränkter Haftung, Bielefeld): lassung in Eickel unter derselben Inhaber: Kaufmann Alfred Medecke in Am 28. März 1928: Der Ingenieur Generalversammlung vom 6. Wrulh. Auf Blatt 1185, die Firma Sneeünen. 1d 19808] Der Guß Al 8s 88 Erwerb und die Fortführung des von Egfurt, 1 [3600 Durch Beschluß der “ acter vom Firma: Die Firma lautet fortan: Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Wilhelm Bechta zu Gleiwitz ist zum 1926 ist das Stammkapital von sllalter Zöffel in Crimmitschau be⸗ 88 89 den 8 tan s 57 2. 85 Maximilian — 1 kuf a 1 E“ Herfkühcunf in Finan , In unser Handelsregister A Nr. 254 21. Märt 1928 ist die Gesells auf⸗ „Bauhütte Vorwärts, Bezirk Herne, Amtsgericht Praumchweig. ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Reichsmark auf 100 000 NI heratw fend: Der bisherige Inhaber Walter in eeenhe die Firma Karl Oesterle A ericht “ Wö en. (B. Reemtsma & Söhne in Erfurt be⸗ ist heute die Firma „Kurt Heuschken gelöft. Otto Hesse, Bielefeld, ist zum G. m. b. H. in Herne“. Das Stamm⸗ — Am 30. März 1928: Gemäß dem be⸗ Bruchsal, den 3. April 1928. 1 Franz Otto Zöffel ist aus⸗ 9 1 89. 1 Karl Oesterle, 8 5 “ t. III, triebenen Geschäfts zur Verarbeitung; utozubehör Nachf. Gertrud Heuschkel“ iquidator bestellt. kapital ist von 5000 RM auf 30 000 Bremerhaven. [3574] reits zürcgefüh en Kapitalerhöhungs⸗ Amtsgericht. I. bieden Inhaber ist der Kaufmann Se in 1928 erg. 1 1 b von Tabaken und der Handel damit, in Erfurt und als deren Allein⸗ Am 26. März 1928 unter Nr. 473 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der) 13. In das Handelsregister ist S. tag vom 23. März 1928 1” das ———— - 882 Richard Paul Gustav Zöffel 3 8 rz “ 1 3980 insbesondere die Herstellung und 8. inhaberin die verw. Frau Gertrud die Firma 8. Meier, Eeseglcheßs mit Generalversammlung vom 14. Juni folgendes eingetragen worden: 1. am Grundkapital um 600 000 au 1 810 000 Buer, Westf. 8 Erimmitschau, an den das Handels⸗ mtsgericht Donaueschingen. In das Handelsregister i (Vertrieb von Zigaretten. Die Aktien⸗ Heuschtel, 23 Müller, daselbst ein⸗ beschränkter Haftung, Bielefeld. Gegen⸗ 1927 ist der Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ 31. März 1928 zu der Firma W. Rogge, Reichsmark erhöht. shah vom In unser Handelsregister ist püühhlzcäft mit der Firma übergegangen ist. Dresden [3593] Blatt 20 795 di Geself üf au] gesellschaft ist berechtigt sich auch an getragen. Letztere hat das bisher unter stand des Unternehmens ist der Betrieb gestellt. Die Geselschaft wird folgender⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 23. März 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ bei der in Abi. A unter Nr. vür Auf Blatt 1205 die Firma Albert. In das Handelsregister ist heute ein⸗ autotechnische 8 A eelschaft Vertrieb anderen Unternehmungen ähnlicher Art der nicht eingetragenen Firma „Kurt einer Weberei und der Vertrieb ihrer maßen vertreten: Ist nur ein Geschäfts⸗ tung: Der Architekt Johann Gustav trag gemäß dem Kapitalerhöhungs⸗ getragenen Firma Josef Rust in böültraubing in Crimmitschau und als getragen worden: schaft mit befch . age g Gesell⸗ in jeder gesetzlich zulässigen Form zu Feuschter Autozubehör, betriebene Ge⸗ Erzeugnisse sowie der Handel mit führer bestellt, so vertritt er die Ge⸗ Rogge ist durch Tod als Geschäftsführer beschluß vom gleichen Tage, im übrigen Erle folgendes eingetragen wnslen Inhaber der Kaufmann Oskar 1. auf Blatt 19 184, betr. die Amts⸗ dem Sitze i 8 hränkter Hatung mit beteiligen, sie zu erwerben und Zweig⸗ ; als Miterbin des verstorbenen Webereierzeugnissen aller Art. Die sellschaft allein. Sind neben ihm noch ausgeschieden. Der Diplomingenieur gemäß der Niederschrift geändert und Dem Kaufmann Adolf Ferber ulllen Straubing daselbst. Angegebener hof Aktiengesellschaft in Dresden: 85 sibe 8 dresden und weiter folgen⸗ niederlassungen zu errichten.) Das Kurt Heuschkel von hier Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige b Geschäftsführer bestellt, Georg Rogge aus Hannover ist zum neu gese t. Alle Erklärungen, welche Buer⸗Erle ist Prokura erteilt. scästszweig: Vertretungen in Textil⸗ Der Diplom⸗Optiker Bernhard Was⸗ s tsvent 11““ 85. Grundkapital beträgt 4 250 000 Reichs⸗ ö oder ähnliche Unternehmüngen zu er⸗ so vertritt jeder von ihnen den Ge⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt mit der die Gefelschaft veryflichten den, Buer i. B. den 29. März 181 sfen 1 Darh Jid nicht nichr Vorstond Zum bakseiostenn nd em 17. Bücer 1988 mark. Vorstandsmitglieder sind; Her⸗ 1“ werben oder sich an ihnen zu beteiligen. schäftsführer allein. Sind daneben Maßgabe, daß er bis zum 31. Mai 1931 müssen, wenn der Vorstand aus einem Das Ratsgericht sto Lh ,eriht ErveciäeNee a gesch ossen und am 17. März 1928 mann Reemtsma, Kaufmann in Erfurt “ den 3. April 1928. Das Stammkapital beträgt 20 000 Prokuristen bestellt, so regelt sich deren nur in Gemeinschaft mit einem weiteren Mitglied besteht, durch dieses, wenn er —2 p 7. April 1928. I. jster Festenr ch Auguft Sari⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Philipp Reemtsma, Kaufmann in as Amtsgericht. Abt. 14. Reichsmark. Geschäftsführer ist der E““ nach der Be⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen aus “ Mitgliedern besteht, von Buer, Westf 1 1“ “ Ie Dresden. Er ist berecht; ven Unternehmens ist die Herstellung und Erfurt, David Schnur, Direktor in Erfüurt. — [3598 Kaufmann Wilhelm Hinnenthal in stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ zur Zeichnung der Firma berechtigt ist, zwei orstandsmitgliedern oder von In unser Handelsregister st heub mmin. [3586] Gesellsa ft üle. - Ferih ben g der Vertrieb autotechnischer Aggregate Berlin, Alwin Reemtsma, Kaufmann In unfer Handelsregister B Nr. 19 Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist prokura zulässig ist. H.⸗R. B 570. während er vom 1. Juni 1931 an be⸗ Linem Vorftandsmitglied in Gemein. Abk. A unter Nr. 481 die Firma zn unser Handelsregister Abteilung B 92 scha Bi 812za0 b 8. die Gesell⸗ (Unterteile). Die Gesellschaft ist berech⸗ in E“ stellvertretendes ist heute bei der „Commerz⸗ und Privat⸗ am 17. März 1928 festgestellt. Der Am 22. März 1928: rechtigt ist, die Firma allein zu zeichnen. Pnß. mit einem Prokuristen abgegeben haus Richard Pieneck - 8 4 ⁄ heute unter Nr. 35 die Gesellschaft t Vei 5 iel 1eee- vjen- tigt, sich an gleichen oder ähnlichen Vorstandsmitglied. Der Gesellschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft iliale Erfurt“ Gesellschafter Fritz Meier bringt zur a) Bei der Förng H. Richarz, G. m. Der Kaufmann Walter Rogge in Weser⸗ werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch 8en Ind . Kauf ne beschränkter Haftung unter der schaf ö Ie enge es Unternehmen zu beteiligen und vertrag ist am 26. November und in Erfurt (Zweigniederlassung der Com⸗ Deckung seiner Stammeinlage 2 Web⸗ b. H. in Bochum: Die Firma ist von münde⸗Lehe ist zum weiteren Geschäfts⸗ auch einem oder einzelnen von mehreren deren j 889 b r Sen hlna Vetonwerk⸗Wietzow, Gesellschaft schaft in 88 een: 5 g schafts⸗ Bweigntederlastungen im In⸗ und Aus⸗ 20. Dezember 1921 festgestellt und durch merz⸗ und Prwat⸗Band Aktiengesell⸗ stühle im Werte von 2500 Reichsmark Amts wegen gelöscht. H.⸗R. B 533. ührer Lehen. worden. In der Gesell⸗ Veretend en genh. die Befugnis zur 1b. . susg 85 8eägen 68 beschränkter Haftung“ und mit dem vertrag vom 28. “ er Gen ist im lande zu errichten. Das Stammkapital Beschlüsse der Generalversammlungen schaß⸗ in Hamburg) eingetragen: ein. Heffentliche Bekanntmachungen b) Bei der Firma Farben und sahesege sanmn cng vom 14. November alleinigen selbständigen Vertretung der uer i. W. den 20. März 18 in Wietzow eingetragen worden. § 9 durch Beschluß der Generalver, beträgt zwanzigtausend Reichsmark. vom 12. April 1922, 22. Juni 1923, Friedrich Neuerbourg sowie die bis⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ Lacke, G. m. b. H. in Bochum: Die 1927 sind Abänderungen des Gesell⸗ Gesellschaft erteilen. Auch ist die Be⸗ Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. No⸗ sammlung vom 21. März 1928 laut Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6. November 1924, 25. Juni 1926, stellvertretenden Vorstands⸗ schen Reichsanzeiger. Firma ist erloschen. H.⸗R. B 544. schaftsvertrags beschlossen worden. e stellung von Prokuristen in der Weise “ —— nber 1927/27. Januar 1928 festgestellt. “ Niederschrift vom gleichen so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 25. Juni 1927 geändert. Die Gesell⸗ mitglieder Ludwig Berliner und Carl Am 26 März 1928 bei Nr. 390 „) Bei der Firma Kohlenförde⸗ § 10 lautet jetzt wie folgt: Willens⸗ watthaßt daß je zwei von ihnen gemein⸗ Büren, M. gatr. WLͤ begenstand des “ die Tage abgeändert worden. schäftsführer oder einen Geschäftsführer schaft wird, wenn der Vorstand aus Goetz, sämtlich in Berlin, sind zu (Firma Braunsberger & Bruns, Aktien⸗ rungsgesellschaft m. b. H., Bochum: erklärungen der Geschäftsführer sind füͤr chaftlich zur Zeichnung der Gesellschaft. In⸗ unser Handelsregister B t stelung und der Verkauf von Beton⸗ 3. auf Blatt 20 573, betr. die Gesell⸗ und einen Prokuristen vertreten. Zum mehreren Fersönet besteht, von zwei ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ gesellschaft, Bielefeld): Die Firma ist Die Vertretungsbefugnis des Albert] die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von erechtigt 9 Stellvertretende Vor⸗ bei der unter Nr. 14 eingetnag schast Magolit Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Ingenteur Vorstandsmitgliedern gemeinsam, wenn stellt b geändert in „Gebrüder Bruns, Herren⸗ Fries ist beendet. Kaufmann Hermann zwei Fesübhesz nhrvenn oder von einem standsmitglieder stehen hinsichtlich ihrer Firma „Kornhaus Büren G. m. hgas Stammkapital beträgt 30 000 chränkter Haftung Fabrikation von Arno Boerner in Dresden. (Geschäfts⸗ er nur aus einer Person besteht, von Erfurt, den 4. April 1928 wäschefabrik, Aktiengesellschaft“. Hein in Bochum ist zum Geschäftsführer Geschäftsführer und einem Prokuristen verteeihngeecighns den ordentlichen in Büren, Zweigniederlassung chsmark. B Magnesia⸗ Isoliermaterialien in raum: Lindengasse 5.) dieser einen Person vertreten. Der Das Amtsge richt. Abt. 14 Am 30. März 1928 bei Nr. 399 bestellt. H.⸗R. B 360. abgegeben sind. Solange jedoch Herr Vorstandsmitgliedern gleich. Die Feich⸗ Henglarn, Krs. Büren“ von ghhtgeschäftsführer sind der Ritterguts⸗ Niedersedlitz: Auf, Grund des Be⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder ““ Deutsche Auskunftei (vormals d) Bei der Firma L. Traß in Wilhelm Rogge und Herr Gustav Rogge nung der Firma geschieht in der Weise, wegen das Erlöschen der Firma⸗ zer Rtsfühe Wolff in Wietzow und schlusses der Gesellschafterversammlung agaam 5. April 1928 — allen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ Erxleben. [3601] R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit be⸗ Bochum: Das Handelsgeschäft ist über⸗ senior Geschäftsführer sind sind daß unter den Firmennamen die getragen worden. See . Kaufmann Alfred Böddinghaus in vom 16. März 1928 ist das Stamm⸗ “ 1““ nis erteilen, die Gesellschaft allein zu In das hantalsregiser B unter schränkter Haftung, Bielefeld): Die gegangen auf den Kaufmann Georg Willenserklärungen für die Gesellschaft Namensunterschrift des oder der Zeich⸗ Büren t. W., den 5. April 192 etow; jeder Geschäftsführer ist selb⸗ kapital um sechstausend Reichsmark, Daren Rheinz (13981] vertreten, Er kann die erteilte Befugnis Nr. 7 ist für die Gewerkschaft Ummen⸗ Firma der Zweigniederlassung hat den Traß in Bochum. Er führt es unter verbindlich, wenn f auch nur von nungsberechtigten hinzugefü t wird. Die Das Amtsgericht. 9 isk Fertrefong ker Sesellschaft sonach auf “ zweiundwierzigtausend * 83 ; EFer auch widerrufen. Den Vorstands⸗ dorf folgendes eingetragen worden: Der Zusatz „Zweigniederlassung Bielefeld“ der alten Firma weiter. Die Prokuraeinem dieser beiden abgegeben werden. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt Bunzl. tugt. Reichsmark erhöht worden. 7 April 1928 in Abt 9. 82 vnR; 89 mitgliedern Hermann Reemtsma, Phi⸗ Grubenvorstand besteht aus folgenden erhalten. 88 Prokuristen sind bestellt: der Ehefrau Louis Traß, Maria geb. Außerdem ist die Gefege9 terversamm⸗ durch Ausgabe von 3000 RM Inhaber⸗ Im Hamhbelsre ister Abt. A N. lerner wird bekanntgemacht: 4. auf Blatt 20 793: Die offene eingetr en die Fi Rim “ lei lipp Reemtsma und David Schnur ist Mitgliedern: Generaldirektor Au⸗ uft Kaufmann Dr. Herbert Brücker, Berlin⸗ Rogmans, ist durch Tod erloschen. lung berechtigt, Geschäftsführer mit der e über je 100 RM und 300 it peute di offene Handelsgee bie beiden Gesellschafter Rüterguts⸗ Handelsgefellscheft. Wach⸗ZVerlag Moh 28 8 neg⸗ svfrfenstegelet die Befugnis erteilt, die Gesellschaft Diehn, bv Direktor Rußolf Steglitz, und Kaufmann Dr. S H.⸗R. 4. 423. Befugnis zur alleinigen Zeichnungs⸗ Inhaberstammaktien über je 1000 NaM 8 ö amisch. Wemne zer Richard Wolff und Kaufmann v. Kommerstädt & Gissemann in in Düre 8& Hoch, 6 mit dem Sitze seder für sich allein zu vertreten. Alwin Gabriel, b vertretender Vorsitzender, Küffner zu Berlin⸗Schlachtensee. Jeder Am 23. März 1928 bei der Firma berechtigung für die Gefellschaft zu er⸗ zum Kurse von 110 . Rei 21 8 Ce ei red Böddinghaus in Wietzow bringen Dresden. Gesellschafter sind der Ver⸗ G sellschaft e itgesellschaft. Die Reemtsma ist zum stellvertretenden Direktor Bruno Thomas, Geh. Reg.⸗ ist bvefugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Bielefelder Dampfwaschanstalt Anna nennen. Die Zeichnun 2 sieht 8 der Amtsgericht Breslau. Bunzlau und als deren vn nah cheinlagen im Werte von je 15 800 jagsbuchhändler Georg Hans Dietrich Vele chaft ha⸗ 8 7. April 1928 be⸗ Vorstandsmitglied bestellt mit der Be⸗ Rat Alexander Prentzel, sämtlich in schaft mit einem anderen Prokuristen Schmiedinghoff in Bochum: Ober⸗ Weise, daß zu der ge 8b benen oder auf [3577] te 8. Ge Ulschafter: Ichsmark ein, welche auf die Stamm⸗ v. Kommerstädt in Wachwitz und der shafte n Zur Vertretung der Gesell⸗ rechtigung, die Firma gemeinschaftlich Berlin. 1 oder einem Geschäftsführer zu vertreten. landjäger Karl Rinne in Bückeburg ist mechanischem W. zelchr estellten Firma Bvreslau. 29 ende 288 Srse Seellage eines seden Gesellschafters an⸗ Kaufmann Sören Hattesen Gissemann schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mit einem Prokuristen oder einem stell⸗ Ausgeschieden sind Generaldirektor Der Geschäftsführer Dr. Emil Herz⸗ zum Vormund, Bücherrevisor Fritz de Geselschaft der b die Zeich⸗ In unser Frreeg. 6 taß 19 1. herw. 1.“ Hedwig hnet werden in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft mächtigt. Es sind zwei Kommanditisten vertretenden Vorstandsmitglied zu August Rosterg, Bergwerksdirektor felder ist befugt, die Gesellschaft allein Hornburg in Bochum ist zum Gegen⸗ ens ¹ schrift 8 heute unter Nr. 2812 die „Gesellschaft üd. geb. Schalbe,; Id hffentliche Bekanntmachungen der nur gemeinsam vertreten. Die Gesell⸗ vorhanden. Persönlich haftende Gesell⸗ zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht: Gustav Römer, Bergwerksdirektor Kurt u vertreten, auch wenn mehrere Ge⸗ vormund des Inhabers bestellt worden. füfnen. 28 vneneuntershe en e Teerstraßenbau mit beschränkter 2. Lageristin Erna ee sellschft erfolgen im Dagemniner schaft hat am 15. Februar 1928 be⸗ schafter sind: August Mohren, Ziegelei⸗ Der Vorstand, der aus einer oder Beil, Oberlandesgerichtsrat a. D. Hein⸗ gen. 2. am 4. April 1928 z Feühan in Essen, Abteilung chlesien, 3. Kontoristin Charlotte einten beblatt folg Demminer onnen. (Pirnaische Straße 17.) itzer und Josef Hoch, Ziegeleibesitzer, mehreren “ bestehen kann, wird rich Lindemann und Bergwerksdirektor
chäftsführer vorhanden sind. Der bis⸗ H.⸗R. A 1030. üse „und Privat Bank 1 ¹ 1 9 — . äftsführer 26. März 1928 bei der Fi Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Zweigniederlassung Breslau’ mit dem 4. Keramiker Ernst Reinhold, sn latt 1 398 beide in Elsdorf, Kreis Bergheim. hen 1 f. ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma B lin wie die bisl te Hessagrem esde hes d Liegnitz, Stei 7 . SO1 Prokuva des Kaufmanns Erich Gläßer zugsaktien über je 100 RM und 37 500 Das Amtsgericht. Am 3. April 1928 bei Nr. 152 (Firma erloschen. H.⸗R. A 2107. eerlin sowie die bisherigen stell⸗ nehmens: Herstellung, Vertrieb und Liegnitz, Steinmetzstraße 7, ltssau. 3588] 1 1 ilt dem Ehrenfri r. Stammaktien über je 100 RM. Die “ nann, hir almwert, Fr., 1 9 mit Am 27. März 1928 bei der Firma vertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Einbau von Teer chotter, Errichtung von eingetragen worden und daß dem Fumei Nr. 893 Abt. A des Halels. öö “ In das Hanesrecsnein “ Vorzugsaktlen — vor den übxvigen Ettenheim. 889 beschränkter Haftung Bielefeld): Die Milchvertrieb Stadt Bochum ge⸗ Berliner zu Berlin und Carl Goetz zu Fabrikanlagen, Erwerb und Veräuße⸗ Paul Eigemann in Bunzlau egisters, wo die Firma Fritz Büchner Dresden n Er darf die Firma nur ge⸗ worden: b e (Aktien eine auf 7 % beschränkte Vor⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Liquidation ist beendet. Die Firma ist meinnützige Gesellschaft m. b. H. in Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗rung von Grundbesitz und Rechten sowie kura erteilt ist. Zur Vertretmgesohn, Zentralheizungs und Lüftungs⸗ m mit einem anderen Pro⸗ 1. am 22. März 1928 auf Blatt 671 zugsdividende und können nach vor⸗ Nr. 147, Firma Gautschi und Hauri erloschen. Bochum: Durch geheeices säu SZ 1“” 8 Beteiligung an solchen Unternehmungen, Gesellschaft ist nur der Keramikerg aagen in Dessau geführt wird, ist ein⸗ nristen vertretem die Firma Louis Feig jr. in Geyer dreimonatiger Kündigung zum 2 Ringsheim: Persönlich haftende Am 3. April 1928 bei Nr. 456 (Firma vom 14. 3. 1928 ist die Ge zschaft auf⸗ Amtsgericht Bremerhaven. — welche obigen Zwecken förderlich sind. Reinho ermächtigt. huhagen: Die dem Ingenieur Kurt 3, auf Blatt 20 525, betr. die Firma und als ihr Inhaber der Posamenten⸗ Ausschluß eines jeden Geschäftsjahres Gesellschafter sind S Nudolf Werkstätten Bernard Stadler, Aktien⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Breslau. [3576) Stammkapital: 750 000 RM. Geschäfts⸗ 8 am 1. Januar hpttze in Dessau erteilte Prokura ist er⸗ Mechanische Papierverarbeitung fabrikant Karl Lonis Feig in Geyer. zum Nennwert zuzüglich 7 % Zinsen Gautschi und Fabrikant Oskar Hauri esellschaft, Filiale Bielefeld in Biele⸗ Munschau und Werner sind Liqui⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist führer: Dr. Hans Lüer, Essen. mtsgericht Bunzlau, 5. 4. pen. Die Firma ist erlschen. Max Franz in Dresden: Der Kauf⸗ ngegebener Geschäftszweig: Posa⸗ vom Beginn des laufenden Geschäfts⸗ 8 be Gesellschaft hat am eld): Durch Beschluß der Generalver⸗ datoren. Die Vertretungsbefugnis des unker Nr. 2311 heute die „Bau⸗Aktien⸗ de x “ din gan Chemnitz LWI 18.8 h,. mmann Max Arthur Franz ist aus⸗ ““ 1928 auf Platt 672 — Een. 18“ Ettenhim, den 2. April 1928 Ia5,es 4 . 1 . gam 22. 9 2 s . 7 1
ammlung vom 31. Dezember 1927 ist Albert Böhner ist erloschen. H.⸗R. B 521. gesell, reslau“, mi . — Ses. Apr 8 1 Pie schäft Hreslau“, mit dem Site zu Müller in Essen, ist Prokura erteilt Auf Blatt 3868 des Handelarg 1ĩ8590] 111““ die Firma Gustav Wohlrab in Thum Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bad. Amtsgericht.
as Aktienkapital auf 306 800 Reichs⸗ Am 28. März 1928: Breslau, Moritzstr. 12, eingetragen 1 ; I“ haniltssau
ilt i Wi triebsgesell⸗ Geaenktand 3 1derart, daß jeder von ihnen gemeinsam betr. die Firma Schubert & 9 hef hlk 8 Fesren; ihr Inbha „ fol d Deut Reichs⸗ 3 —
8 vegene 8 erdenh gingetellt ag 12789en für EEE“ Ponena,g eFrrstand U gerne haana: mit bBrchavosfüchrer oder einem Maschinenfabrik Aktiengesellt 2* 1371 Abt. A des Fandels⸗ Inhaber. Er haftet nicht für die im E11““ Haßtonggen, 8 188 Eig. ch. Ettlingen, 3603]
Am 3. April 1928 bei Nr. 1 (Firma sellschafterbeschluß vom 9. 3. 1928 ist Häusern auf ihnen, sowie der Kauf und sell⸗ haftsvertrag vom 1 orden: 8 ie Erhöhun dlung „Zeitschriften ⸗G oßvert ieb, habers; es gehen auch nicht die in dem Kartonagenfabrikation. anderes nicht zwingend vorschreibt. Die schränkter Haftung in Ettlingen: Der
Bielefelder Baugesellschaft, Aktiengesell⸗ die esellschaft aufgelöst. Der bisherige Fesenh von Baumaterialien. Zur E⸗r demna hst vielfach, uletzt am 7. Oktober 31. März 1928 hat die Cr Rü au, geführt wird it 8 “ B ries⸗ en ten Forderungen auf 3. am 31. März 1928 auf Blatt 39, Generalversammlungen werden vom Ge chäftsführer Hermann Lö fler in t. Bielefeld): Durch Beschluß der Geschäftsführer Hermann Schmülling ist rei di bi 1927, abgeändert. Solange nur ein Ge⸗ Grundkapitols um 12 250 00 2 ,„ ist eingetragen: Betriebe begründeten 8. g die Firma J. F. Baumann in Ehren⸗ Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein⸗ 1 1 2
schaft, Bielefe ch Beschluß chäftsf 8 g ist reichung dieses Zwecks kann sich die Ge gasigh wärtdeft nr sst, vertrit er allein mark, zerfallend in 70 000 Stüc 20 Ka 8 J 8 vmanm gns dee mor m Beranntmalzung im Deutschen Eütncn i E1“
5 is⸗ 1s kan 1b ufmann Erich Scheel in Dessau ihn über. Die Prokurg des Kaufmanns
alv mlu vom 19. März] Liquidator. H.⸗R. B 338. ähn⸗ 1 8 1 4 — 1b ; friedersdorf 3
vra mmsünge nm glgft 5 Hidee 8 Firma Gebr. Brink⸗ ferhschat auch an gleichartigen oder ähn Gesellschaft. Sind mehrere Geschäfts⸗ aktien zu 100 Ra und in 52509 her der Gesamtprokura noch Einzel⸗ Curt Artur August Wenke ist erloschen. Schubert, geb Baumann, in Sb E11 das Gesetz nichts Segeeg. In
ichen Unternehmungen beteiligen oder 51½ 1 M. die sis kura erteilt 7. auf Blatt 20 794: Die Firma fr⸗ 1 1 1 bisherigen Vorstandsmitglieder sind mann G. m. b. H. in Bochum: Durch solche erwerben. Grundkapital: 100 000 führer oder neben einem oder mehreren Stammaktien zu 1000 RM, die n egipessau, den 8 . ng, 1 Hrme friedersdorf ist ausgeschieden. aber Abweichendes bestimmt, einberufen. 3990 herig 9 9 8 mithmn en 26. März 1928. Jakob Leimer in Dresden. Der Kauf⸗ 8 e 8 Fohannes Erich II. am 28. März 1938: a) in Abt. A nen 8 ““ etsres e N.
Liqnidatoren. Gesellschafterbeschluß vom 18. 2. un eichsmark. Vorstand: Richard Felke, echaftaführecn stellvertretende Ge⸗ auf den Inhaber lauten, 1 1; 3 S 1 — 1b 8 Amisgericht Bielefeld. 9. 3. 1928 ist 9 devnsan aufgelöst. Architelt⸗ ’ aie ichar Vank⸗ scäfts kjer oder Prokuristen bestellt, 19 268 000 Reichsmark, beschlosse Das Amtsgericht. mann Jakob Leimer in Dresden ist In⸗ Martin in Ehrenfriedersdorf. Er haftet Nr. 2821 bei, der Firma Arthur unter Nr 3685 am 29. März 1928 bes
. 8 b * 2729. ; ; 1 6 4 3 sichs G äd n Fahr 4 1 a5 2 *
Der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in direktor, beide in Breslau. Gesellschafts⸗ so ist, sofern nicht der Aufsichtsrat ein⸗ Erhöhung von 7 000 000 Reichsm ssan. haber. (Handel mit Fahrrädern, Fahr⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts Huppertsberg, Elberfeld: Der Chefrau der Firma Peter Hansen jr., Flens⸗
Bocholt „13970] Burfh “ ist zum Liquidator vertrag vom 7. März 1928. I Febt. zelnen 1S die Befugnis durch Einziehung der 70 10h F hei Nr. 97 Abt. A des Haldeige “ begründeten Verbindlichkeiten der üss⸗ Arthur Huppertsberg, Adele geb. Döpper, 8 Die 1 Horsescher. 9— In das Handelsregister Abt. A bestellt. H.⸗K. B 213. b schaft wird vertreten: 1. Wenn der Vor, erteilt hat, die Gesellschaft allein zu ver⸗ nußscheine zu 100. RM grfarah sters, wo die Firma B. Stahl⸗ maschinen, F be aet ce. ac Schieß⸗ egs Inhaberin, es gehen auch die in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. Anüsgericht Flensvurg.
Nr. 217 ist am 3 April 1928 bei der Am 29. März 1928 bei der Firma sbas aus einem Mitglied besteht, durch treten, zur rechtsgültigen Vertretung beschlossene Erhöhung des Ornc 1 dt in Dessau geführt wir i t. “ atten; am *im Betriebe des Geschäfts begrün ten Die Prokura des Theodor ““
Swes 8½ Sl⸗ Rheinisch⸗Westfälische Industrie⸗ dieses, 2., wenn der Vorstand aus der Gesellschaft die Mitwirkung zweier ist erfolgt. Die §§ Sa, 9, üsaahuhzagen: Die perfönlich haften 8 haus 23.) “ orderungen nicht auf ihn über. Die erloschen. b) in Abt. B Nr. 826 bei der ensburg. [39911
Firma W. Woff & Co., Bocholt, fo mali ts 22, 24 und 27 des (esellt faich ch haftenden Ge⸗ 8. auf Blatt 20 052, betr. die Firma Ff sicht nols dr. Seyd & Söhne und Flensburg
gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist gesellschaft m. b. H. in Bochum: Die] mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Geschäftsführer oder eines eschäfts⸗ 17, 22, 24 un 8 Heicher eath after cand. ing. Konrad Eichholtz O81 in in Srosden: Firma lautet künftig: J. F. Baumann Firma Felet en A Ges. Elberfeld: Eintragung in das Handelsregister 4
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Prokurg der Ehefrau Wilhelm Dröge Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ feheganeecae et stellvertretenden Ge⸗ vertrags sind durch den glechag Gerlin⸗Charlottenburg und die Kauf⸗ skar 3 issvb seS ftig: Tabak⸗ achf. Inh. Johannes Martin. Büren & Eisfe Drr t. Ses 8 1i :[unter Nr. 1409 am 31. März 1928 bei
Fabrikant Wilhelm Hoff zu Vocholt ist ist erloschen. Die Firma ist erloschen. standsmitglied und einen Prokuristen, chäftsführers oder eines geschäfts⸗ schluß abgeändert worden. un e Johannes und Bernhard Eichholtz Die Firma laute iar ig: Zi *Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Dem Kaufmann o Seyd in Elber⸗ der Firma Wilhelm Frandsen, Flens⸗
H.⸗R. B 149. 3. in jedem Falle ist die Vertretung der 8 oder stellvertetenden Geschäfts⸗ gabe der Aktien erfolgt 3 Pjean bzw. Fabrik O. Z. D. ar Zimmer⸗ am 2. April 1928. feld ist derart Gesamtprokura erteilt, burg: Die Firma ist erloschen.
alleiniger Inhaber der Firma], Dem A 8 3 8 1“ 8 ig per ; - 4 1 . U- Stuttgart sind aus der K Oskar Alfred d berechtigt ist 8 tli
1 d m 30. März 1928 bei der Firma ell durch zw Kollektivpro⸗ führers und eines Prokuristen er⸗ von 100 %. 2v ellschaft a ; d aus ver mann. Der. aufmann Oskar . „ sdaß er berechtigt st, gemeinschaftlich
heen ir a. Belehlm Hoff zu Bocholt Peter Müller,“ und Sefültschaft, Fure . “ orderlich. Amts ericht C mnitz, Registerobte epefsau, den eczefs immermann ist ausgeschieden. Die Pichstätt. [3596) mut einem der anderen Prokuristen oder Amtsgericht Flensburg. I11““ Metallwarenvertrieb in Bochum: Firma erfolgt in der We ise, daß die Breslau, den 28. März 1928. Fweigst 8 Kaufmanswitwe Camilla Elsa Neu eingetragene Firma: „Mathias mit einem der stellvertretenden Direk⸗ “”“
1 Rochlitzer Str. B. Das 9 — Preuß. Amtsgericht Bocholt. 8b riev - 1— üa .Ges. Das Amtsgericht. 3 j Dresden N 8 Sitz: Eichstätt . ie Ge Frankenberg, Sachsen. [3992] Das Handelsgeschäft ist im Erbgan 2 liche Amtsgericht. nss — Zimmermann, geb. Müller, in Dresden Neumeyer“, Sitz: Eichstätt, Inhaber: toren die Gesellschaft zu vertreten und g. 8 3 Ss. drn en geschäft Mlttm. Kactgarns Heicsnedden dch er va e e hes “ Cöpenick. 1 4 beg gn. [3589] ist Inhaberin. Ihre Prokura und die Matthias Neumeyer, Getreidehändler in ihre Firma zu zeichnen. Die Prokura Auf Blatt 262 des Handelsre isters, Bocholt, . ; [3969) Karl Raab, Wilhelmine geb. Ruloff, ihre chem zurcgeröoßs len Fiben Bvreslan. 1889 Im Handelsregister A Nr. 8 ters 1250 Abt. A des Handels⸗ des Bücherrevisors Robert Karl Eichstätt. An⸗ und Verkauf von Landes⸗ des Wilhelm Meyers ist erloschen. betr. die Firma Adolph Scheibe in In das Handelsregister Abt. Bin Oberrahmede in ün ge., Kichaf rokuristen mit einem die Prokura an⸗In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Hermann d. 88 wo die Firma Carl Lau, Klinder sind erloschen. Prokura ist er⸗ produkten. III. am 29. März 1928: a) in Abt. A Frankenberg, ist heute eingetragen Nr. 79 ist am 4. April 1928 bei der mit ihren sechs Kindern: a) Ehefrau deutenden Zusat. Als nicht eingetragen sute unter Nr. 2313 die „Breslauer Cäpenick, eingetragen wordelt Müigabs vicühr wird, ist eingetragen! keilt dem Kaufmann Alfred Oskar, Fa. „Weißenburger Ochsenmaulsalat. Nr. 534 bei der Firma Bergmann & worden: Der bisherige Fhabe⸗ Gustav Fens Baumwollweberei Vahrenwald Metzgermeister Hans Niggeloh, Erna wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Privat Telefon Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. Fän! bger ist jetzt der Kaufmann Carij Zimmermann in Dresden. u. Konsewenfabrik Fr. Schöner“ in Leitner, Elberfeld: Die Kommandit⸗ Adolph Scheibe ist infolge Ablebens esellschaft mit beschränkter Haftung 7 Lina geborene Raab, zu Lüdenscheid, zerfällt in 100 Stammaktien zu je schränkter Kaftung. mit dem Sitz zu Amtsgericht Cöpenick, 24. Mätz- ..“ Dessau. Der Uebergang der 9. auf Blatt 6338, betr. die Firma Weißenburg i. B. erloschen. einlage ist auf Reichsmark umgestellt. ausgeschieden. Der Kaufmann Hans . Zweigniederlassung Bocholt, ) Maurer Willi August Raab zu 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 137, ein⸗ Hwnndete Betriebe des Geschäfts be⸗ Max Jacobi Nachf. E. Müller &. Betreff: Fa. „Georg Appl, bv⸗ Nr. 5408 die offene Handelsgesellschaft Adolph Scheibe ist Inhaber. eute folgendes eingetragen: Dem Kauf⸗ Lüdenscheid, c) Auguste Elara Raab zu gegeben werden. Der Vorstand besteht, getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Cöthen, Anhalt. 3 Huerbe d Verbindlichkeiten ist bei dem Co. in Dresden. Die Firma lautet druckerei, und Buchhandlung in Textildruckerei Becker & Thiel, Elber⸗ Sächs. dmceenr eerg. mann Hans Aöhlenbers hae Bocholt ;3 Oberrahmede, d) Lehrling Paul Karl je nach der Beftimmung des Aufsichts⸗ nehmens ist Einrichtung, Betrieb und Unter Nr. 64 Abt B de Com n Carf Geschäfts durch den Kauf⸗ künftig: Max Jacobi Nachf. Ida Wemding“: Georg App „Buchdruckerei⸗ feld, Bleichstraße, begonnen am 24. März en 5. April 1928. gür die Zweigniederlassung Bocholt Raab daselbst, e) Schüler Ernst Karl rats, aus einer oder mehreren ’“ Unterhaltung von Apparaten und An⸗ registers ist bei der Firma „eselblossen— Krüger in Dessau a 1 Henze. besitzer in Wemding, führt mit Zu⸗ 1928, und als Gesellschafter Gustav vC cht Boch Raab daselbst, ¹ Hans Dieter Raab Die Ernennung und 21—1 der -n Fernmeldetechnik, Fö üs nees enen bessau, den 4 April 1928 1110. auf Blatt 15 091, Petr. die vn vishenigeng, saften⸗ Hücer, nund “ Se ESE Fes Mhlher 4 6 d . ndsmi „ von Telephoneinrichtungen in Nieder⸗ Filiale Cöthen“ folge 1 „April 1928. 8 W 8 ennhar inhaber 1 . 540 In — daselbst, und zwar die zu b, c, d, e ver Vorstandsmitglieder und etwaigen Stell. n schtung 5 g Berlin Das Amtsgericht. 11“ vSeseeis be * Prokura Buchdruckerei unter der Firmal Kotthaus, Elberfeld, Charlottenstr. 78,1138. März 19 nter Nr. 132 die offene
eten durch ihren Vormund Fabrikant vertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. und Oberschlesien. Stammkapital: 20 000] Friedrich Neuerbourg in
39