8 elsschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ elllschaft ermächtigt.
eingetragen: Durch Beschluß der
“ —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1928.
ndelsgefellschaft in Firma „Kristall⸗ glasschleiferei Otto Gutsche & Valach“ mit dem Sitz in Fürstenberg a. O. ein⸗ getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind jie Glas ermeister Otto Gutsche und Johann Valach zu Fürstenberg a. O. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1927 begonnen. 8
Fürstenberg a. O., 13. März 1928.
Das Amtsgericht.
aildorf. 3605] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute die 8 . Ver⸗
zinkerei Bohn u. Co. in Gaildorf ein⸗ gen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Blechwarenfabrik und Verzinkerei. Gesellschafter: Hein⸗ rich Bohn, Kaufmann in Gaildorf, und Elisabeth Bohn in Stuttgart, Lehen⸗ traße 6. Die Gesellschaft hat am 2. Fe⸗ ruar 1928 begonnen. Jeder der Ge⸗
en 5. April 1928. Amtsgericht Gaildorf.
ehren, Thür. [3606] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 349 die Firma C. Fritz Beetz in Großbreitenbach i. Thür. und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz Beetz daselbst eingetragen worden. Gehren, den 39. März 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
[3607] Geilenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 169 ein⸗ rsacenes e Metzkes, Volk & Co. in Geilenkirchen⸗Hünshoven ein⸗ Die Prokura des Dr. jur. — ist S en, den 4. April 1928. Amtsgericht.
getragen: Walter We Geilenkir
Geidlingen, Steige. [3608] Handelsregistereintragungen. vom 3. April 1928: Metall⸗ & Verzinkwerk Geislingen Max Haegele Aktiengesellschaft, Sitz in Geislingen a. d. Stg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. nuar 1923 mit Aenderungen vom 28. Juni 1924 und 9. Februar 1928. nstand des Unternehmens ist die und der Vertrieb von Blech⸗ und Metall⸗ waren sowie von verwandten Artikeln. Die Errichtung von Zweignieder⸗ bassungen im In⸗ und Ausland ist zu⸗ Das Grundkapital beträgt 121 000 RM. Der Aufsichtsrat ist er⸗ einzelnen Vorstandsmit⸗ r Befugnis zu erteilen, die esellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Vorstand mit Einzelvertretungsbefugnis ist: Max Haegele, Fabrikant in Geis⸗ lingen. Einzelprokura ist erteilt der Fen Pauline Haegele, geb. Eppinger, Ehefrau des Max Haegele, Fabrikanten in Geislingen. .
b) vom 4. April 1928 bei der Firma Metall⸗& Verzinkwerk Geislingen Max Haegele Aktieugesellschaft in Geislingen: 1. . ist erteilt dem Adolf Binder, Kaufmann in Geis⸗ lingen.
Württ. Amtsgericht Geislingen. öe; Handelsregister Abt uls 2 unser Handelsregister Abteilung wurde am 3. April 1928 bei der Firma Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gießen folgeng 12 .2 Hefchrverssnemnkung vom 13. 3. 1928 ist
die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗
dation getreten.
ein 8
Amtsgericht Glauchau,
8
Kaufmann Ludwig Schultheiß in Gießen ist zum Liquidator bestellt. Gießen, den 5. April 1928. Hessisches Amtsgericht.
Glauchau. Auf dem für die Firma Arthur Heinrich in Glauchau vih b Blatt 969 des Handelsregisters ist heute ragen worden: In das Handels⸗ sind als Gesellschafter ein⸗ getreten der Kaufmann Josef Häusler
der Reiniger Karl Albin Meister, beide in Glauchau. Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1928 errichtet worden. Jeder Gesellschafter kann nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter die Gesellschaft vertreten. Die
rma lautet künftig: Arthur Heinrich
Co.
30. März 1928.
logau. 1— 8 [3611] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 40 eingetragenen Firma Eduard R. Prochno ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Prochno in Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 3. April 1928. örlitz. t [3612] In unser Handelsregister Abteilung B
ist folgendes eingetragen worden: Am 30. März 1928. Bei Nr. 27, betr. die en Aktien⸗
gesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten
8
ichtlich des
Penzig, O. L.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 ãrz 1928 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ e. (Hinterlegung von
ien neralversammlung) ge⸗ ndert.
Jei Nr. 232, betr. die Firma Ernst
Geißler Beg, -— Mühlenwerke und Tu Eir-S . ellschaft in
rlitz: Durch Beschluß des Amts⸗
zur
gerichts vom 2. März 1928 ist von Amts wegen der Bücherrevisor R. Peger zum Liquidator bestellt.
Am 3. April 1928.
Bei Nr. 14, betr. die Firma Waggon⸗ und EE“ in Görlitz: Durch S r General⸗ versamml vom 13. März 1928 sind die §§ 5, 14 und 29 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Verhältnis von Vorzugsaktien zu den Stammaktien, die Gewinnverteilung, die Hinterlegung der Aktien und das Stimmrecht laut Nieder⸗ schrift geändert worden.
Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. 8 [3613]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 83 ist am 4. April 1928 zur Firma Henjes & Beißner, Aktiengesell⸗ schaft, Kolonialwarengroßhandlung in Göttingen, eingetragen: Der Kaufmann Gustav Krüchkeberg ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden; ihm ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden.
Amtsgericht Göttingen
renzhausen. 18614] m hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde am 28. November 1927 unter Nr. 48 bei der Firma Karl Kuch, G. m. b. H. in Grenzhausen, folgendes eingetragen: Die Firma ist Ereen Grenzhausen, den 3. April 1928. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grossenhain. [3615]
Auf Blatt 51 und 203 des hiesigen Handelsregisters, betr. die offenen dene ersrbenn in Firma Ge⸗ brüder Naundorf und Fedor Zschille &.
ECo. in Großenhain, ist heute depehen
worden: Der Gesellschafter Paul Römer ist infolge Ablebens ausgeschieden. 87 die Gesellschaft sind als persönlich haftende esellschafter eingetreten: a) Hildegard verw. Römer, geb. Seifert, b) Renate Römer, c) der Kaufmann Joachim Römer, d) die am 8. 9. 1916 geborene Elise Gerda Römer, e) der am 25. 12. 1918 geborene Paul Eberhart Römer, sämtlich in Großenhain. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft 1 Großenhain, den 2. April 1928. Amtsgericht.
Haltern, Westf. [3616] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 10 bei der gelöschten e „Kleiderfabrik Cohen & Co. G. m. b. H. in Haltern“, folgendes ein⸗ bets en worden: Die bisherigen Liqui⸗ atoren Kaufmann Otto Cohen und Kaufmann Hermann Kleeberg sind wieder in Tätigkeit getreten. Die Liquidation der Firma ist wieder er⸗ öffnet. Haltern, den 26. März 192c8Z. Das Amtsgericht. Hannover. [3617] In das Handelsregister in Abteilung B ist bei den nachbezeichneten Gesellschaften eingetragen: Zu Nr. 1520, Verl und Propaganda⸗Geselllschaft m. b. H.; Nr. 1523, G. F. Dieckmann & Co. G. m. b. H.; Nr. 1547, Handelsabteilung der Nug⸗Kraftfahrzeugwerke G. m. b. H.; Nr. 1588, Hannoversche Margarine⸗ und Pflanzenbutter G. m. b. H.; Nr. 1594, Rasch &᷑ Co. G. m. b. H.; Nr 1602, Heinrich Grewen Bergwerksunter⸗ nehmungen G. m. b. H.; Nr. 1645, Deutsche Konzertgesellschaft m. b. H.; Nr. 1646, Weidemüller & Compagnie G. m. b. §.; Nr. 1649, Simurg Studien⸗ und Organisations⸗Gesellschaft für vorderasiatischen Luftverkehr m. b. H.; Nr. 1673, Meteor Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H.; Nr. 1677, Nord⸗ deutscher Invulner⸗Vertrieb G. m. b. H.; Nr. 1688, Hannoversche Odland⸗Kultur⸗ Gesellschaft m. b. H.; Nr. 1569, Westphal & Münkel G. m. b. H.; Nr. 1700, Be⸗ triebsversorgung G. m. b. H.; Nr. 1707, Hans H. G. Meyer G. m. b. H.; Nr. 1756, Modellkonfektion A. G.; Nr. 1798, Elektro⸗Kupfer G. m. b. H.; Nr. 1807, Hannoversche Rülnbebsiche: rungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 1813, Nord⸗ deutsche Eisenhandelsgesellschaft m. b. H.; Nr. 1817 Wispler G. m. b. H.; Nr. 1834, Engel & Co. A. G.; Nr. 1835, Käse⸗ .eg Hannover G. m. b. H.; Nr. 1847, ldhagen, Schaper &᷑ Co. G. m. b. H.; Nr. 1860, Industrie⸗Beratungs⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. (Ibuh); Nr. 1862, Henry Beyer & Co. G. m. b. H.; Nr. 1887, Pyropharma A. G.; Nr. 1905, D. & J. von Alten G. m. b. H.; Nr. 1919, Steinweg & Co. G. m. b. H. Lebensmittel Engros und detail; Nr. 1916, Herm. Tebbe & Co. G. m. b. H.; Nr. 2010, Grunag Internationale 8I“ Die Ge⸗ sellschaft ist wegen unterlassener Um⸗
stellung gemäß § 2 der Verordnung vom
21. Mai 1926 — RGBl. I S, 248 — von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Hannover, 2. April 1928.
Hattingen, Ruhr. [3619]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 541 ist am 4. April 1928 die offene Handelsgesellschaft Pet. Müller & Co., Maschinenfabrik und Apparatebau mit dem Sitz in Hattingen, Ruhr, einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Peter Müller in Essen und Theodor Wurm in Hattingen. ie Gesellschaft hat am 24. März 1928 begonnen.
½ Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, Ruhr. 18ꝑ3618] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 101 ist am 4. April 1928 bei der 2 Merkur G. m. b. H. in Altendorf, uhr, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 30. März 1928 ist der Kaufmann Paul Schulte⸗Holtey in Essen zum zweiten Ges äftsführer be⸗ stellt worden. Die Prokura des Wilhelm Eickelmann in Essen⸗Rellinghausen ist erloschen. Amtsgericht Hattingen.
Harburg-Wilhelmsburg. [3620] In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 1. A Nr. 1008 die Firma Hans Konarske mit dem Niederlassungs⸗ ort Harburg⸗Wilhelmsburg 1 und als Inhaber derselben der Kaufmann Hans Konarske in Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Als Gewerbezweig ist angegeben: Groß⸗ handel in Kurzwaren und Konsum⸗ artikeln. 2. B Nr. 39 bei der Firma Oelwerke „Teutonia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg: Die Prokura des Dr. Dorn⸗ 898 ist erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. April 1928. Das Amtsgericht. IX.
Haynau, Schles. .13621] In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Mühlenaktiengesellschaft Haynau in Haynau i. Schl.“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Haynau, den 2. April 1928 Das Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. Handelsregistereinträge vom 4. April 1928. Kaiser⸗Otto, Aktiengesellschaft, Ver⸗ einigte Deutsche Nahrungsmittel⸗ fabriken S Durch Generalversamm⸗ lungsbesch luß vom 27, Februar 1928 wurde das Grundkapital von bisher 1 955 000 RM auf den Bet von . 000 — 1“ ö 8 28 eetzung ist durchgeführt. In elben Versammlung wurde sodann be⸗ schlossen, das ermäßigte Grundkapital um 209 000 RM auf den Betrag von 600 000 RMN zu erhöhen und die 89 1, 2, 4, 7, 8, 9, 10, 12, 13, 17, 18 und 20 der Satzung zu ändern. Die Ka⸗ pitalserhöhung ist erfolgt durch Zeich⸗ nung von 2090 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 RM und durch Ausgabe dieser Aktien im Nenn⸗ wert. Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Kaiser⸗Otto Aktiengesell⸗ schaft Nahrungsmittelfabriken. § 2 Ziff. 1 Usee. des Unternehmens) kautet lünftig: Die Erzeugung von Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Pustermitteln. § 4 lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 000 RNM., ein⸗ geteilt in 12 500 Stück Inhaberstamm⸗ aktien zu 20 RM. und 3500 Stück In⸗ haberstammaktien zu 100 RM. Jede Aktie über 20 RM gewährt eine, jede Aktie über 100 RM fünf Stimmen. § 7 lautet jetzt: Der Vorstand besteht je nach Bestellung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus zwei oder „. SSa Mitgliedern. § 8: Die Be⸗ tellung der Vorstandsmitglieder er⸗ olgt durch den Aufsichtsrvat. Der Auf⸗ ichtsrat ist ermächtigt, falls der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern be⸗ teht, einzelnen dieser Mitglieder die alleinige Vertretungsbefugnis zu ver⸗ leihen. Auf die eingereichte notarielle Urkunde wird Bezug genommen. Wilhelm Mayer, hier. Inhaber Wilhelm Mayer, Kolonialwaren⸗ und MncFünoer. hier. — ulius Nägele, hier. Inhaber Julius Nägele, Kaufmann, hier. 7 88 Christian Schaich, hier. Inhaber GSesgen SJaic 8 hier. ophie itzsche, ier. jnhaber Oskar Nitzsche, Kaufmann, hier Waber hat Geschäft mit Firma von seiner Ehefrau Sophie Nitzsche, geb. Hauschill, hier, übernommen und derselben Pro⸗ kura erteilt. 8 Curt Heermann, hier: Dem Kauf⸗ mann Theo Mössinger, hier, ist Pro⸗ kura eFbecn ster, 1 Fosef Scheufler, hier, und Heinri Schneider, hier: Firmen und be 8 Amtsgericht Heilbronn.
[3622]
Hof. Handelsregister. 3624
„Alfred Hail“ in Pef⸗ Prokuls 89 Robert Cronacher erloschen.
„Millitzer Geißer“ in Hof: Off. Hdlsges. am 31. 3. 1928 aufgelöst; Li⸗ quidator ist Bücherrevisor Hans Hein.
„Böttcher & Marx“ in Röslau⸗ Bahnhof, Gemeinde Grün: Off. Hels⸗ ges. am 1. August 1926 aufgelöst; Liqui⸗ S5 fst Rechtsanwalt Dr. Max Feiler in Hof.
„Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof“ in 112”2 Gesamtpro⸗ kura des Robert Benz erloschen.
Amtsgericht Hof, 5. 4. 1928.
Horn, Fappa, [3625] In das Handelsregister K ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Hotel und Pension Externstein, Kom⸗ manditgesellschaft Gustav Ulrich zu Externstein bei Horn i. L. eingetragen, 8 eine Kommanditistin wieder aus⸗ geschieden ist. Horn i. L., den 10. März 1928. Lippisches Amtsgericht 1
eingetragen
Horn, Lippe. 18626]
In das Hleee Handelsvegister B ist — bei der Firma Nr. 10: „Lippische
ahrradindustrie, Aktiengesellschaft in Horn i. Lippe“ vermerkt worden, daß der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe des Beschlusses vom 20. Dezember 1927 abgeändert, und daß das Grundkapital um 150 000 RM auf 400 000 RM er⸗ höht worden ist. Es zerfällt in 400 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 1000 RM, welche die Nummern 1 — 400 tragen. Die neuen 150 Aktien werden zu 106 % ausgegeben.
Horn i. Lippe, den 2. April 1928.
Lippisches Amtsgericht. 8
Iserlohn. [3627]
In unser Handelsregister ist folgendes worden:
Abteilung A:
Bei Nr. 326, Heinr. Leiffmann & Comp., Iserlohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Benedix Eichengrün in Iser⸗ lohn ist alleiniger Inhaber der Firmag.
Bei Nr. 364, Kommanditgesellschaft Ernst Pack, Letmathe: Eine Komman⸗ ditistin ist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Bei Nr. 379, Max Schuchart in Letmathe: Frau Helene Schuchart, ge⸗ 985 Kremer, in Letmathe ist Prokura erteilt. Bei Nr. 776, Offene Handelsgesellschaft
irma Otto Uhntrdar & Comp. in serlohn: Frau Klara Edelbrock, ge⸗ rene Dickhagen, in Iserlohn ist Pro⸗ 88 Finzsch & Holle, off Bei Nr. 844, Finzsch e, offene Handelsgesellschaft, Iserlohnk. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Finzsch in Iserlohn ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 983, Eisenhandlung Stamm, Inhaber Friedrich Stamm, Iserlohn: Die Firma lautet jetzt „Eifenhandlung Stamm, “ Rudolf Stamm, Iserlohn“; deren Inhaber ist der Kauf⸗ mann Rubdolf Stamm in Iserlohn.
Bei Nr. 984 lürmann & Co., Kommandit jelschaft emer: Witwe Wilhelm Säearnane. ma geborene Ring, in Hemer ist als per znblich simngs ö aus der Gesell⸗
in
chaft ausgeschieden; an ihre Stelle ist
ie Ehefrau Fabrikant n Schlür⸗ mann, Johanna geborene Alberts, in Hemer als persönlich 1885 Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Die Prokura des
ngenieurs Wilhelm Kühner in Hohen⸗ Ummburg ist erloschen, “
Unter Nr. 1001: Die Firma Kappen & Gierse, Iserlohn. Offene Kandels⸗ gesellschaft seit dem 3. März 1928. Ge⸗ fellschafter sind: Josef Kappen, Kauf⸗ mann in Remscheid, und Wilhelm Gierse, ETIö1“ Hn. Jler ohn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Josef Kappen ermächtigt.
Abteilung B:
Bei Nr. 173, Poensgen & Hever⸗ Aktiengesellschaft, Letmathe: Die Liqui⸗ bäten ist beendet; die Firma ist er⸗ oschen.
i Nr. 201, Ländliche Centralkasse Letmathe, Ses mit beschränkter Haftung zu Letmathe: Der Geschäfts⸗ führer Oekonomierat Anton Quabeck ist vrstorben. Der Direktor Alois Braun in Münster ist zum Geschäftsführer bestellt. .
Iserlohn, den 4. Apvil 1928.
Das Amtsgericht.
8 Jever.. 8 9628] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 301 ist zur Firma Ferrtapn 8. Reincke offene Handelsgesellschäͤft ever 18 endes eingetragen: “ Die esellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Gesellschafter Kaufmann Hermann Peter Emil Reincke in Jever. Jever, den 4. April 1228. Amtsgericht Jever.
Kaiserslautern. 8 [3629] Betreff: Firma „Bauhütte Baden⸗ falz, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Sitz Karlsruhe, Betrieb 8 kautern“, Zweigniederlassung Sitz
Kaiserslautern: Die Vertretungsbefug⸗
nis des Geschäftsführers Heinrich * cher
ist beendet. Der Lotte Hopfensiz in
Karlsruhe ist Gesamtprokura in der
Weise erteilt, daß sie berechtigt ist, ge⸗
meinsam mit einem Geschtft fühpen oer
einem stellvertretenden schäftsführer die Gesellscatg zu vertreten. Durch Ge⸗
sellschafterbeschluß vom 6. Februar 1928
ist das Stammkapital um 20 000 RM
auf 62 940 RM erhöht. § 4 des Gesell⸗
schaftsvertrags ist ent Fe8ge e ve eeeee9 2. Apvil 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Kappeln, Schlei. In das hier geführte Handels⸗ register A ist heute unter Nr. 248 die irma Christian Henningsen, Inh. omas Henningsen, Schörderup, und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Henningsen in Schörderup eingetragen worden. 1 bappeln, 4. April 19223. 2 Amtsgericht. 8 Kempen, Rhein. J13631] In ünser Handelsregister Abteilung B Nr. 64 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Niederrheinische Käsehehflfera und Obstplantage, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in
8
[3630]
Niederdorf, Kreis Geldern, ei worden. Der Gesellscha ksvenge a am 13. März 1928 fe⸗ .8 0' 8 des Unternehmenz ist die uktion und der Verkauf von G. 2 und Obstprodukten, die Herstellun üh. der Vertrieb von Anlagen für 8 lügelfarmen und Obstplanta n 9
r Betrieb verwandter Geschäfte Gesellschaft kann sich an gleichen ähnlichen Unternehmungen beteilin Das Stammkapital beträgt 28 Reichsmark. Geschäftsführer 1 1. Rentner Heinrich Neurath in 2 2. Kaufmann Heinrich Prinz in geh jeder Geschäftsführer 18 elbständig Vertretung der Gesellschaft 14 Oeffentliche Bekanntmachungen dert sellschaft erfolgen im Deutschen Ne anzeiger. b kempen, Rhein, den 30. März! Amtsgericht. —
Kiel, 31. März 1928. A Nr. f Oskar Marquardsen, Kiel. Iine 3 ist der Kaufmann Oskar Marquar
iel. A Nr. 22. Chr. Haase 4 Kiel: Der Privatmann Heinrich M ist aus der Gesellschaft ausgeschi leichzeitig ist der Baukontrolleur h helm Timm in Kiel in die Gesellg als persönlich haftender Geräh eingetreten. A- Nr. 1192, Vereint Theater Kiel Direktion Carl Amöwe Kiel, und A Nr. 1595, Theatet Sophienblatt Die Firma ist erloschen. A Nr.
W. Brumm & Sohn, Kiel.
itz der Gesellschaft ist nac. Pree legt. B Nr. 321, Kieler Kontorzan Gesellschaft mit Geschräntie 86 tung, Kiel: Durch Gese lschafterbe vom 19. März 1928 ist der § Gesellschaftsvertrags dahingehend 1 ändert: Der Gegenstand des mm nehmens ist Verwaltung des Gestit grundstücks Holstenstraße 31. 8
Amtsgericht. 3
d
Kiel. 8 Uh Kiel, 31. März 1928. B Nr. h Deutsche Auskunftei (vorme R. G. Dun & Co.) Gesellich mit beschränkter Haftung in Vers Zweigniederlassung Kiel. 909 schaft mit beschränkter Haftung. † Pö ist am 16. h. und bai 191. festgeselt und 20. Dezember 1924 und 21. Dezn abgeändert. Gegenstand ist der trieb tn Auskunftsbüros
1927 Unternehmens kaufmännischen aller damit zusammenhängenden schäfte, insbesondere die Forffhte des in Berlin unter der Fivma F. Dun & Co; bestehenden baufmännzte Auskunftsbüros. Die Gesellscheft berechtigt, sich an gleichen und ähnlt
Geschäften zu beteiligen. Das Etmm Eelchafeen nu. 280 090 Rü. Gesth führer sind: Dr. Emil Herzfelder Direktor Adolf Eeschoch, beide Berlin. Sind mehrere äftsf bestellt, so erfolgt die Vertretung ie zwei Geschäftsführer oder d 6 Geschäftsführer in Gemeinschafte t einem Prokuristen oder durch zweihe kuristen gemeinschaftlich; jedoch ham Gesellschaftsversammlung einem schäftsführer die Alleinvertretung ich tragen. Dr. Herzfelder ist zur Ae vertretung berechtigt. Dem Keaufn Hermann Hansen ist zusammen einem anderen Prokuristen e⸗ prokura erteilt. Zu Prokuristen bestellt: Kaufmann Dr. Hr. Brücker, Berlin⸗Stegliitz, und Kaufm⸗ Dr. Peter büffaer Berlin⸗Schlate see. Jeder dieser beiden ist befug, Gesellschaft in Gemeinschaft mit ag anderen Prokuristen oder einem schäftsführer zu vertreten. Amtsgericht.
B“ 1“ 1 In unser Handelsregister A ist . bei der unter Nr. 88 eingetrag⸗ Firm „Fritz Pannier, Cleve“, sh es eingetragen worden: ; Die Prokura des Eduard Lüdden Kleve ist erloschen. Kleve, den 3. April 1928. Amtsgericht.
“ 1 In unser Handelsregister A, . 2 3. 19e 18 1 Fa offene Handelsgesellschaft neu u tragen worden: „Ernft Berends K S6. Cüstrin“. ersönlich haftende Gesellschafter,⸗ die Buchdrucker Ernst Berends,g rm und Walter Grashoff, 91 üstrin. Die Gesellschaft hat am nuar 1928 begonnen. Zur Vertt⸗ der baft und eichnung, Firma ist jeder Gesellschafter ohia⸗ wirkung eines oder mehrerer der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Küstrin
Verantwortlicher Schriftleitng Direktor Dr. Tyrol in Charlotten
Verantwortlich 8 den Anzeigems Rechnungsdirektor Mengering. N
Verlag der Geschäftsstelle Mengel in Berlin.
Druck der Preußischen Druchag
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, nd Berlagselbelmfgraße 32.
Hierzu zwei Beilagen.
Pr. 11 605
Carl eea ” r. 1
uskunftei
um Herbert
—
IöZ ZWweite Zentralhandelsregisterbeilalge m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3
x 52
ür das Deutsche Reich
1928
Handelsregister.
m 1 [3635] öm. Handelsregister wurde am . 1 1928 eingetragen:
Abteilung A. . r. 11604, die Firma „August eger“, Köln, Hansaring 97, und als chaber August Jaeger, Tiefbauunter⸗ mer, Gelsenkirchen. die offene Handelsgesell⸗ aft „d'Agnolo 1m 8 o.“ Köln, ußer Str. 413. Persönlich haftende elschafter: Frau Josef d' Agnolo, mna geb. Petry, Kauffrau, Köln⸗ pes Josef Charles, Kaufmann, n⸗Kippes, und Peter Doll, Kauf⸗ un, Köln⸗Merheim. Die Gesell⸗ aft hat am 21. März 1928 begonnen. e Vertretyng der Gesellschaft sind nur
Gesellschafter Josef Charles und
ter Do
gemeinsam oder jeder von n zusammen mit einem Prokuristen ächtigt. Dem Josef d'Agnolo, Köln⸗ ppes, ist Gesamtprokura erteilt derart, NVer nur zusammen mit einem der ellschafter Josef Charles oder Peter l vertretungsberechtigt ist. her. 185 bei der Kommanditgesell⸗ nt „Friedr. Bühring Wwe.“, in. Dem Fritz Kilian, Essen, und Friedrich Rose, Köln, ist Einzel⸗ kura erteilt. 8 gr. 1318 bei der offenen Handels⸗ ellshaft „Heinr. van Broek“, Köln: Techniker Wilhelm van Broek ist der Gesellschaft ausgeschieden. Die fellschaft ist aufgelöst. Der bisherige fellschafter Heinrich van Broek junior alleiniger Inhaber der Firma. r. 2513 bei der offenen Handels⸗ Kaufmann Hellmuth Zöllner, Köln, r Kaufmann Hellmut Zöllner, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ der Gesellschafter eingetreten. r. 4559 bei der offenen Handels⸗ ellschaft „Gilsbach & Co.“, Köln: Vertretungsbefugnis des Jakob ner ist erloschen. r. 4773 bei der Firma „Arnold rensen“, Köln: Der Sitz der Firma
r. 4865 bei der Firma „Gebr. erfgen“, Köln: Die Firma ist er⸗ chen.
r. 6656 bei der Firma „Heinrich onderer“, Köln: Die Firma ist er⸗ hhen.
Nr. 8428 bei der Firma „Böhm Cv.“, Köln: Die Firma ist von ts wegen gelöscht.
r. 8909 bei der Firma „Balduin t“, Köln: Die Prokura des Wil⸗ Mägdefrau ist erloschen.
r. 9547 bei der Firma „Ernst 8“, Köln: Die Firma ist erloschen. r. 10 045 bei der offenen Handels⸗ ellschff „G. Rüttgers u. Cie.“, n. Die Gelschaf ist aufgelöst. udator ist Josef Venth, Kaufmann, n. Die Liquidation ist beendet. Die ma ist erloschen.
r. 11 365 bei der offenen Handels⸗ lllschaeft „Gebrüder Klockhaus eigniederlassung Köln“, Köln: e Zweigniederlassung Köln ist auf⸗ oben worden. 8 88
nach Krefeld verlegt.
Abteilung B. 1 6. M bei der Firma „Rhein⸗ und e⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft“, Köln: e Proluren von Dr. Erich Hoen⸗ ans und Franz Busse sind erloschen. r. 1131 bei der Firma „J. Si⸗ nis Beton & Asphalt Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung“, n: Franz Meuren, Diplomkaufmann, ⸗Bayenthal, hat Prokura. r. 1644 bei der Firma „Deutsche rksteinbrüche mit beschränkter ung“, Köln: Peter Schenk ist als chäftsführer abberufen. Maria ger, geb. Lickes, Köln, ist zum Ge⸗ iftsführer bestellt. ,23l4 bei der Firma „Agrippina⸗ htspiele, Gesellschaft mit be⸗ Bütter Haftung“, Köln: Eugen Uütvger ist als Geschäftsführer ab⸗ en. Rudolf Grimmer, Kaufmann, en, ist zum Geschäftsführer bestellt. r. 2565 bei der Firma „Deutsche Eonftei (vormals R. G. Dun v.) Gesellschaft mit beschränk⸗ e uftung“, Verlin, mit Zweig⸗ nerassung in Köln; Laut Beschlu „Dezember 1927 ist der Gesell⸗ rag bezüglich der Vertretung . Der Geschäftsführer Dr. elder ist befugt, die Gesell⸗ 88 ein zu vertreten, auch wenn 8 8. Geschäftsführer vorhanden kits nreb sherige stellvertretende Ge⸗ hrer Kaufmann Adolf Bischoff ordentlichen Geschäftsführer Zu Prokuristen sind bestellt: Brücker, Berlin⸗Steglitz, lachten Peter Küffner, Berlin⸗ nchenfee, Feder ist befugt, in Ge⸗ 8 dg ncs eIreng I Proku⸗ 88 bem äftsführer die jelschaft zu vertreten. Die ist
jsellschaft mit
geändert in „Deutsche Auskunftei vormals R. G. Dun & Co.) Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln unter der Firma „Deutsche Aus⸗ kunftei (vormals R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Cöln“.
Nr. 2983 bei der Firma „W. Broich & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist eröffnet. Johanna Broich, geb. Kuhl, Köln, ist S 8.
r. 3347 bei der Firma „Kölner Seeschiffahrts ⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die 8 ö
r. 33 i der Firma „Portz & Waller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. März 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Max Kuhnt, Bücherrevisor, Köln, ist Liquidator.
„Nr. 4320 bei der Firma „Kosmetik⸗ Gesellschaft J. M. Rögels mit be⸗ Haftung“, Köln: Johann
athias Rögels ist als Geschäftsführer
schieden.
r. 4491 bei der Firma „Paul Stratemann Aktienge se schaft“, Köln: Wilhelm Kirsch, Köln, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen 1e .en ist.
Nr. 5355 bei der Firma „ 818 & Baermann Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Peeschafterbescguß vom 29. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ lüglich des Stammkbapitals geändert.
s Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht.
Nr. 5564 bei der Firma „Röttcher, Hinz & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, die Fiema ist erloschen.
Nr. 5627 bei der Furms „Schlayand⸗ Buchhaltung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1928 ist der Gesell⸗ bezüglich des Gegen⸗ tandes des Unternehmens geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Herstellung und Vertrieb von Büroorganisationshilfsmitteln jeder Art, serner der Erwerb von Patenten und Lizenzen und so weiter sowie deren Aus⸗ nutzung.
Nr. 5795 bei der Firma „Total Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Februar 1928 sind die §§ 2, 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Benutzung des Firmen⸗ teiles Total, Bestellung von Geschäfts⸗ führern und Prokuristen — Abtretung von P“ — geändert.
Nr. 5809 bei der Firma „Reichs⸗ bahn⸗Siedlungsgesellschaft Köln mit beschränkter Haftung“, Köln: Martin Kießling hat das Amt als Geschäfts⸗ 8e niedergelegt. Albert Oppenheim,
feichsbahnrat, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 5978 bei der Firma „Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. e 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Geschäfts⸗ führer geändert. Anatol Deines, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 6195 bei der Firma „Isola Werke & Carl Heinz & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen: Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 17. Februar 1928 ist die — eselliche t anfgelb. Friedrich Wil⸗ helm Sichtermann, Kaufmann, Köln, ist Licquidator.
Nr. 6340 bei der Firma „Rahm & Hinzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesells 88 vom 15. Dezember 1927 ist die Gesellschaft Sa” Karl Rahm, Kaufmann, Burscheid, ist Liquidator.
Nr. 6407 bei der Firma „Werk⸗ stätten Bernard Stadler Alktien⸗
esellschaft Filiale Köln“, Köln: § 4 5 Gesellschaftsvertrags, betr. Grund⸗ kapital und Aktien, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1927 abgeandert worden. Durch Be⸗ schluß der eveee vom 31. Dezember 1927 ist das Grundkapital auf 800 Reichsmark umgestellt worden. 8 ür
Nr. 6442 bei der Firma „Max Seg⸗ schneider & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Clemens Wildangel, Direktor, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Nr. 6492 bei der Firma „Colonia⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“, Köln: Durch Gesellscha 88 luß vom 10. März 1928 ist der Gesell aftsvertrag hinsichtlich des Geschäftsjahrs geändert. 8
Nr. s. F. ckenroth Klebstoff Ge⸗
au
Uschaft mit beschränkter ftung“ bscholt matabor Feensant des
Schnettler sr.,
Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Klebstoff, insbesondere Kalt⸗ und Pflanzenleim, die Herstellung aller einschlägigen Artikel sowie der hondes mit diesen Fertigprodukten und den ierzu ehörigen. Rohmaterialien. tammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Uttsübter: Curt Prüfke und Ludwi ckenroth, Kaufleute, Köln. Gesell⸗ vom 15. und 27. ärz 1928. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stammein⸗ lage bringt die Ge ellschafterin Frau Ludwig Eckenroth, Maria geb. Ommer, Köln, in die Gesellschaft ein: die maschi⸗ nelle einer Fabrik zur Her⸗ stellung von Pflanzenleim, wie sie zur⸗ zeit in der Fabrik in Köln⸗Müngers⸗ ver. Ke enen Str. 752, steht, ferner sämtliche erfahren zur Herste ung von Kalt⸗ und 1-3,29 eim und die vor⸗ 8 Aufträge, nämlich ins⸗ esondere den Abschluß über Lieferung von 50 000 Kilo Klebstoff an das städtische Verkehrsamt, die b. aufträge der Firma Jagenberg & Co. Solinger e Papierwerke Köln und Firma Kraemer & van Els⸗ berg zu Köln und Fedor Schoen zu Köln⸗Nippes. Oeffentliche eekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. „Nr. 6615: „Reimann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Vor den Siebenburgen 35. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Gewürzmühle, Import und Handel mit Gewürzen und Lebens⸗ mitteln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Ge hüftefüher; Eberhard Brakel⸗ mann, Kaufmann, Köln, und Bruno Geelhaar, Kaufmann, Köln⸗Sülz. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 20. März 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei ddteehe. Femer wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 6616: „Klewer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Rurstraße 32. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Brenn⸗ materialien aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. “ ermann Klewer, Kaufmann, Köln. esellschaftsvertrag vom 7. März 1928. Sind mehrere Geschäftsführer zestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei ööö oder durch einen Ge⸗
schaftsführer in Gruictnschüft mir Linene Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
erner wurde am 4. April 1928 ein⸗ getragen:
Nr. 5456 bei der Firma „Stock & Oelbermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Carl und
udolf Thomas haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Wilhelm Baublies, Kaufmann, Köln⸗Sülz, ist zum Geschäftsführer bestellt. “
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Köslin. [3636] H.⸗R. Nr. 79: Die 11888 L. Hinzel⸗ mann, Köslin, Inh. Kaufmann Bern⸗ hard Gronowstki, Köslin, ist erloschen. Amtsgericht Köslin, den 17. März 1928.
Köslin. [3637] H.⸗R. B Nr. 23, Volksdruckerei G. m.
b. H., Köslin: Pargmann ist nicht mehr
Geschäftsführer. Der Geschäftsführer
Willy Schulz in Köslin ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Köslin, den 27. März
Landau, Pfalz. 1
I. Neu eingetragen wurde die Firma „Metallindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Fecian „mit dem Sitz in Landau. Gese Gee. vom 5. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallegierungen, Weiterberarbeitung und Handel mit den⸗ selben. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Hetcüg 20 000 RM. Die Dauer der Gesellschaft ist auf wanzig Jahre festgesetzt. e Gesell⸗ baß verlängert sich jeweils um weitere fünf Jahre, wenn sie nicht Fehesten⸗ zum Ende des vorhergehenden Kalender⸗ jahrs von einem Gesellschafter gekündigt ist. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Ges däf cha rer zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer rechtsgültig vertreten. Die Zeichnung erfolgt für die Gesellschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der gezelelien oder auf bastigem Wege
ergestellten Firma der Gesellschaft ihre ¹ ngeseclten, schrift beifügen. 199 Fe schäftsführer sind bestellt: 1. Rudolf Ingenieux in Hagen in Westfalen, 2. Karl Becker, Kausmann in Landau, 3. Gustav Schröder, mann in Landau. Die ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
II. Von Amts wegen wurde gelöscht: Firma „Dr. Danner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Edenkoben.
IIIlI. Aenderungen:
4 e „Pfalzlichtspiele Gesellschaft mit schränkter aftung“ in Landau: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 858. Eugen Kumpf, Kaufmann in
eustadt a. Haardt, ist beendet.
2. Firma „Bauhütte Baden⸗Pfalz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Be⸗ trieb Landau“ mit dem Sitz der Zweig⸗ niederlassung in Landau, Hauptnieder⸗ lassung in Karlsruhe: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 6. Februar 1928 ist
as Stammkapital um 20 000 RM auf 62 940 RM erhöht. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Heinrich Fischer in Karlsruhe sst beendet. Der Lotie Hopfensitz, ledig⸗ in Karlsruhe ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt ist, ge⸗ meinsam mit einem Geschäft sährer oder einem stellvertretenden äftsführer die ScFecfchaß zu vertreten.
Landau i. d. Pf., 5. April 1928.
Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 13640] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 238 vermerkten Firma Gebrüder Schwardtmann & Co. in Langenberg, Rhld., folgendes ein⸗ Feixagen worden: Die Firma ist er⸗ en. 1 Rhld., den 5. April 1928. mtsgerichtsrat.
Luckenwalde. „In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 409 eingetragenen Fene „Kee nih sre8 ruk, Eichhorn u. Co“, Sitz Lucken⸗ walde, vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt: „Kee⸗ Maschinenbaugesellschaft Kruk, Eich⸗ horn u. Co.“. Amtsgericht Luckenwalde, 3. April 1928.
Lgek. [3642] In unser Handelsregister A Nr. 416 ist bei der Firma Liesbeth Fritz — Lyck am 2. April 1928 folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Lyck, den 2. April 1928. Amtsgericht.
n unsor Handolavogistovr wingetragen worden. 3 1. bei der Firma Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung der in Ham⸗ burg bestehenden auptniederlassung, unter Nr. 604 der Abteilung B: Fried⸗ rich Neuerbourg in Berlin und die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Ludwig Berliner und Carl Bee sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Die Pro⸗ kuren des ilhelm Karl Frieiric Grünhage, Johann Georg Portscher, Gotthard Reuter, Hermann Engel⸗ brecht, Johannes Matthes und Curt Bohne sind erloschen. 2. die Firma Nordfront⸗Molkerei Friedrich Schulze jun. in Magdeburg unter Nr. 4275 der Abteilung A. In⸗ haber ist der ö riedrich chulze jun. in Magdeburg. Der Mart Schulze, geb. Gebhardt, in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. rner wird veröffentlicht: Der Ge⸗ äftszweig der Firma ist der Betrieb einer Molkerei. 8
3. bei der Firma Otto Krieger & Co. in Magdeburg unter Nr. 4034 der Ab⸗ teilung A: Der Kaufmann Ernst Bier⸗ stedt in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1928 begonnen.
4. bei der Firma Hermann Wolff in Magdeburg unter Nr. 3496 der Ab⸗ teilung A: Die Firma 18 erloschen.
5. bei der Firma Julius Hesse Inh. Adolf Prenzel in Magdeburg unter Nr. 828 der Abteilung A: Die Prokura des Otto Warnke ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8
Magdeburg, den 5. April 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. (3644]
Handelsregistereinträge v. 4. April 1928: ö Schürle, Mannheim. In⸗
haber ist Hermann Schürle, Kaufmann,
Mannheim. Geschäftszweig: Handel in
Molbereiprodukten und Eiern. Ettlinger & Weber, Mannheim: Dem
Franz Herbert, Mannheim, ist Prokura
Klöpfer,
erteilt. . Seckenheim: Die Firma ist erloschen.
David „Apotheke Alexander O. E. Merk, e 2888 If — 8 Fritz Springer ist erloschen. Dem Apo⸗ e. Emil Querfurt in Mannheim ist Prokura erteilt. Auto⸗ und Industriebedarf Alfred Friedrich, Mannheim: Die Firma ist
¶[3641]
[3643]
5t HBonrt4n
eändert in Auto⸗ und Radio⸗Elektro⸗
Greulich & Dewald, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ fcat mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Heinrich Dewald in Mann⸗ heim als alleinigen Inhaber über⸗ — der es unter der bisherigen
irma weiterführt.
Adolf Leenger. Mannheim: Die Firma ist erloschen.
ischler & Schreck, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ chäft mit Aktiven und Passiven und mt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Dr. Hermann Schreck, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.
Fein⸗ und Großwäscherei Gardinen⸗ spannerei Heinzl u. Horn, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Schlossermeister Ernst Horn, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ eselkscafs Filiale Mannheim, Mann⸗ eim: Friedrich Neuerbourg, Berlin, so⸗ wie die bisherigen stellvertretenden “ Ludwig Berliner, Berlin, und Carl Goetz, Berlin, sind zu “ Vorstandsmitgliedern be⸗ ellt.
Holzhandelsgesellschaft Silvana mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Prokurg des Franz Herbert ist erloschen.
Ernestine Bernhard, Mannheim: Die Prokura des Rudolf Bernhard ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.
Ludwig Ludwig, Mannheim: Firma ist erloschen.
Kohlenkontor, Weyhenmeyer & Co., Mannheim: Die Einlage von 45 Kom⸗ manditisten ist erhöht und von vier Kommanditisten herabgesetzt. Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. 8
Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
Die
Marienwerder, Westpr. e
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 339 ist heute bei der Firma Leo Erlhoff in Marienwerder 8. jendes eingetragen: Die Frma ist erloschen.
Marienwerder, tppr., 4. 4. 1928.
Amtsgericht. 1
Auf Blatt 85 des Handelsregisters, betreffend die Firma: Rauchwaren — Walter Aktiengesellschaft in Markran⸗ städt, ist heute eingetragen worden:
Der vegelszeszbertge vom 22. August 1922 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 1928 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage in § 19 Abs. 2 abgeändert worden.
Amtsgericht Markranstädt am 3. April 1928.
Marsberg. K „ 13646] In das Fandelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 16, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Adolf Metz u. Co. G. m. b. H. in Bredelar, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1928 aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch den Geschäftsführer. Marsberg, den 3. April 1928. Amtsgericht.
Mayen. [3648]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 302 die Firma „Gangol Brück“ Versand⸗ und Warenhaus sowie Vermittlungsbüro mit dem Sitze in Kaisersesch eingetragen worden. 8
Inhaber ist der Kaufmann Gangolf Brück in Kaisersesch.
Mayen, den 4. April 1928.
Amtsgericht.
Mörs. . [9652]
In unser Handelsregister A Nr. 260 S. bei der Firma Edmund Küpperz Nachfolger in Mörs eingetragen worden: Die Firma heißt Edmund Küppers 8— folger Wilhelm Hamacher in Mörs. Die Prokura der Elisabeth Hamacher ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Hugo Hamacher in Mörs ist Prokura erteilt.
Mörs, den 10. März 1928.
Amtsgericht.
Mörs. 3658]
In unser Handelsregister A ist bei der aufgelösten offenen Handelsgesell⸗ schaft Siegfried Funke & Co. in Hom⸗ berg eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist in Liquidation. Zum Liquidator ist der Kaufmann Mathias Meyendriesch in Mörs bestellt.
Mörs, den 10. März 1928.
Amtsgericht.
Mörs. 8 5 In unser Handelsregister A eingetragen, daß die Firma
Hersig in Homberg erlo örs, den 10. Am
432 ist August
i ist. ärz 1928. richt