1928 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Jakob

22* ——

Dritte Zeutralhandelsregisterbeklage zum

Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. April 1928. S. 2.

2

München. Ueber das

Ruster in München,

6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Heisinger, München, Ottostr. 5. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 23. April. 1928 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 783571III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 28.) April 1928. Termin zur Wahl eines andexen

ußes

Verwalters, eines Gläubigeraussch

und wegen der in Konkursordnung

§§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗

elegenheiten und allgemeiner Prü⸗ in: Donnerstag, den 38. Mai ittags 9 Uhr, Zimmer 723/II, wig⸗Str. 9 in München.

8 Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neustadt, Haardt. [4336]

Durch Beschluß des Amtsgerichts dahier vom 5. April 1928, des nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, ist über das Ver⸗ mögen von Elsbeth Margaretha Rosa

Schlenger, geb. Lakowsky, geschiedene

Ehefrau, Inhaberin eines Hand⸗ arbeitengeschäfts in Neustadt a. d. saardt, Gutenbergstraße 4, das ⸗Kon⸗ ursverfahren eröffnet, der Rechtskon⸗ ulent Hans Hauck in Neustadt a. d. Haardt als Konkursverwalter ernannt, er offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ st auf 25. April 1928, die Anmelde⸗ st auf 30. April 1928, der Wahl⸗ ermin auf Freitag, den 4. Mai 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude dahier, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25, und der Prüfungstermin auf reitag, den 25. Mai 1928, nachmittags im Amtsgerichtsgebäude, l, Zimmer Nr. 25, dahier

worden.

Hdt., den 7. Geschäftsstelle des Amts

84 eustadt, Haardt. 2☚ Durch Beschluß des vümtegencge

dahier vom 5. April 1928, des nach⸗

ittags 5 ½¼ Uhr, ist über das Ver⸗ nögen von Otto Bohrer, Alleininhabers der Firma „Süddeutsche Kartonagen⸗ und Zigarrenkistenfabrik Otto Bohrer in Hatloch i. Pfalz“ das Konkursver⸗ zahren eröffnet, der Rechtsanwalt Dr. Krauß in Neustadt a. d. Haardt als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist au 25. April 1928, die Anmeldefrist au 30. Aprik 1928, der Wahltermin u⸗ reitag, den 4. Mai 1928, nachmittags Uhr, im Amtsgerichtsgebäude—dahier, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25, und Fer Prüfungstermin auf Freitag, n 928, nachmittags 4 Uhr, im

S52

Regensburg. [4338. Das Amtsgericht Regensburg hat am 10. April 1928, nachmittags 4 Uhr, über en Nachlaß des am 10. November 1927 u Regensburg verstorbenen Kauf⸗ nanns Leo Monn von Regensburg, hemals v der off. Handels⸗ gesellschaft W. J. Monn in Regens⸗ burg, den Konkurs eröffnet. Konkürs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schlegh in Regenskburg. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in en §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Zegenstände am Montag, den 930. April 928, allgemeiner Prüfungstermin am ontag, den 14. Mai 1928, je nach⸗ mittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 20/0. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ rist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ wrungen je bis Dienstag, den

*ꝙ

Regensburg. [4339] Das Amtsgericht Regensburg hat am 10. April 1928, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Lebensmittel⸗ [“ Emilie Altschwager in gensburg, Haidplatz 4, den Konkurs Rechts⸗ Fisch. markt 1/I. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 182, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 9. Mai 1928, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 21. Mai 1928, je nach⸗ mittags 2 Uhr, im Zimmer vr 2,0. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ rsforderungen j bis Samstag, 1928. eschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.

Konkursverwalter:

T8 IDm. [4340) Ueber das Vermögen der Flockenfabrik aardenbeck e. G. m. b. H. in Liquidation

zu Hardenbeck wird heute, am 11. April 1928, vormittags 9. Uhr, das Konkurs⸗ vperfahren eröffnet, da die Liquidatoren er Genossenschaft die Eröffnung des Kon⸗ kurses beantragt und Ueberschuldung glaub⸗ haft gemacht haben. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt:

1 [3161] Vermögen des Kaufmanns Allein⸗ inhabers der Firma J. Ruster, Wein⸗ großhandlung in München, Wohnung und Geschäftsräume: Prinzenstr. 11/0, wurde am 4. April 1928, nachmittags

1. Sparkassendirektor Mittelstädt zu Templin, 2. Landwirt Wilhelm Vandre zu Hardenbeck, 3. Bankvorsteher Hensel zu Templin. Der Kaufmann Paul Bund⸗ fuß in Templin wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1928, vor⸗ miftags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichndten Gericht vr , Allen Per⸗ sonen e eine zur Konkursmasse. e⸗ hörige Säbe in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte rigbi in Anspruch nehmen, dem sverwalter bis zum 3 928 zu machen. ericht in Templin, den 11

Im, Donau.

Ueber den Nachlaß der am 25. 9 tober 1927 Viktoria Ersinger, geb. Glöckler, Witwe des Anton Kerstoer, frahe Wirtschafts⸗ Ulm, Rosengasse 18, ist am 5. April 1928, nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren erssnei worden. Konkursverwalter: Bez.⸗Notar Rupf in Ulm. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen bis 25. April 1928. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ -ee ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in den §§ ˖132 und 134 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist e. auf Samstag, den 5. Mai 1928, vgrnittggs 9 ¼ Uhr, Justizgebäude, Saals6, an⸗ beraumt. Offener Arrest und ige. pflicht an den Konkursverwalter bis 31. 4. 1928. 8 Amtsgericht Ulm.

25. Ok⸗

Berlin. [4343]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Agraria“ Ein⸗ und Ver⸗ kaufszentrale landwirtschaftlicher Pro⸗ dukte zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ baf mit ter Haftpflicht in

erlin, zuletzt Prenzlauer Straße 32, ist Termin zur Erklärung über die Vor⸗ schußberechnung auf den 23. April 1928, 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Bexlin⸗ MittesNeue Friedrichstr. *13/14, III Stochz Zimmer 111/112, anberaumt. Die Vorschußberechnung ist auf der Ge⸗

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 838 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. 1 [4342] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Lichtenftein & Haase, Berlin, Kaifer⸗ Wilhelm⸗Straße 39. ift infolge Schluß⸗ verteilung na Abha tung des Schln termins aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Geschäftsstelle 84. 1

Bernburg. [4344]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Willi Burghard in Güsten wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin am 2. No⸗ vember 1927 angenommene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Bernburg, den 28. März 1928.—

Anhaltisches Amtsgericht.

Bielefeld. [4345]

In dem Konkursabwendungs⸗ verfahren der Firma Voßwerke G. m. b. H., Wagen⸗ und Frrogeenei Bie efeld, Jöllenbecker Straße 112, ist der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1928 angenommene Zwangs⸗ berhlfich bestätigt und das Vergleichs⸗ verfahren zufgchoben worden.

Bielefeld, den 2. April 1928. Das Amtsgericht.

Bochum. 18846 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Karl Simon, Bochum, Moltkemarkt 22, wird zur Ab⸗ e-. e. der Seeehechwang des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der. Schluß⸗ termin auf den 28. April 1928, vorm. 10 % Uhr, Zimmer Nr,. 45, vor den unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Das Berzfichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist ur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ öaftssel des Konkursgerichts nieder⸗ gelegt. 1

Bochum, den 5. April 1928. 8 Das Amtsgericht. 1u“

Braunsberg, Ostpr. 4347

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumverein in Mühl⸗ hausen, 2722 e. G. m. b. H., soll eine weitere Abschagsverteilung an die nicht bevorrechtigten Gläubiger in Höhe von 30 vH erfolgen. Das Verzeichnis der

gerichte,

feltgestellten Forderungen, die an dieser erteilung teilnehmen, liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zu Mühlhausen, Ostpr., Kreis Pr. Holland, zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.

Braunsberg, Seeligerstraße 56, den 10. April 1928.

Der Konkursverwalter: Schlegel.

Eddelak. [4348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Hugo Hardkop in Eddelak wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Eddelak, den 4. April 1928. Das Amtsgericht.

Engen, Baden. [4349] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Probst in Engen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins rg ugen, den 2. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [4350]

Das 1“ 8 88 her. mögen der offenen Handelsgesellschaft S. M. Woff Nachfolger, Lchaf M. & G. Grünebaum, Ledergroß⸗ handlung in Frankfurt am ain, Bleichstraße 46, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Frankfurt am Main, 31. März 1928.

Amtsgericht. Abt. 17.

Gelsenkirchen. 14351] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 und Sattler⸗ meisters Karl Willführ jun., Wanne⸗ Eickel III, 117, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das S lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Forderungen feichzeiti ermin zur Prüfung der nchtrolich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin 1 den 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte, hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Gelsenkirchen, den 7. April 1928. Das Amtsgericht.

Glatz. [4352] In der Albinus Schmidtschen Kon⸗ kurssache zu Glatz 8 als einzige Aus⸗ zahlung die Schlußverteilung Afelqen. bzu 1797 RM 50 Rpfg. verfügbar sind. Die Höhe der zu berücksichtigenden nichtbevorrechtigten Forderungen be⸗ trägt 33 915 RM 31 Rpfg. Glatz, den 7. April 1928. Gustav Mihlan, Konkursverwalter.

Grumbach, Bz. Trier. 14353] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Richard Heidrich in Martin⸗Weierbach wird eeingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Grumbach (Bez. 5. April 1928. Das Amtsgericht. Königswinter. „(4354] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friß Dix, Zentralkauf⸗ haus in 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 9. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ hierselbst, Grabenstraße 14, Zimmer 2, bestimmt. Königswinter, den 2. April 1928. Amtsgericht.

8

München. [4356]

Am 7. April 1928 wurde das unterm 20. August 1927 über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Backmund, Inhaber der Firma Backmund und Leuner in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neheim. [4357

In dem Konkursverfahren über das Permögeg. des Kanfmanns Franz Caspar oxre zu Neheim ist Inole eines neuenx von dem Gemeinschuldner gemachten⸗Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche ergleichstermin aef den 19. April 1928, vormittags 10 Uhr, vorz⸗ dem Amtsgerichte hier, Henme 10, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des —— g usses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Neheim, den 27. März 1928.

Das Amtsgericht.

Nürnberg. [4358] Das Amtsgericht Nürnberg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Rost in Nürn⸗ berg, Fabrikation chem. ⸗techn. Artikel, Wohnung: Vord. Bleiweisstr. 5, Ge⸗ schäftslokal: Singerplatz 6, mangels Masse eingestellt. X Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [4359] Das Amtsgericht Nürnberg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradfabrikanten Berthold Morgenroth in Nürnberg, Vogelherd⸗ straße 15, den bisherigen Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Albrecht Müller in Nürnberg, Königstr. 3IV, seines Amtes enthoben und an dessen Stelle Rechts⸗

1 11““ 111“

konsulent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstr. 45 II, berufen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pegau. 8 164360] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Januar 1926 ver⸗ storbenen Handelsmanns Julius Hedlich in Groitzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pegau, den 4. April 1928.

Prettin. 14361]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Richard Rost in Annaburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 24. April 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Prettin anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteitigten niedergelegt. Der auf den 17. Aprik 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr, anberaumte Termin ist auf⸗

a eweaa Amtsgericht Prettin, 10. April 1928.

Schlitz. ,14362] In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Schreinermeisters Hein⸗ rich Ludwig Saub in Schlitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Sams⸗ tag, den 14. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht in Schlitz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schlitz, den 10. April 1928. Armbrüster, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sprin e. [4364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Dreyer in Springe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Springe, 31. 3. 1928.

Stendal. [4365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des eingetragenen Vereins

„Sport⸗ u. Spielvereinigung Stendal“

in Stendal wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 4. April 1928.

Amtsgericht.

Berlin. [4368] Auf Antrag des Kaufmanns Julius Joachimsthal, Alleininhaber der Firma T Joachimsthal in Berlin NO. 18, Große Frankfurter Straße 119 (Darmgroßhand⸗ lung), ist am 5. April 1928, 13 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Fritz Finger in Firma Hermann Levy in Berlin NO. 18, Landsberger Str. 111. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Mai 1928, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 84 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin-Schöneberg. [4369] Eröffnungsbeschluß.

Zur Abwendung des Konkurses über das ““ der Felix Kukkuk’s Buchhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 36, vertreten durch ihre Geschäftsführer: a) den Kaufmann Rolf Barry in Wien III, b) den Kaufmann Max Meister in Berlin⸗ Schöneberg, Bahnstraße 48, ist heute mittag um 1 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Herr Paul Rosner in Berlin SW. 61, Am Johannistisch 11, ist zur Vertrauensperson bestellt. Ein Antrag auf Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses liegt nicht vor. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Bln.⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht seitens der Betei⸗ ligten niedergelegt. 9. V. N. 6. 28. Berlin⸗Schöneberg, den 7. April 1928. Geschäftsstelle, Abt. 9, des Amtsgerichts.

Leipzig. [4370]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Max Mann in Leipzig, Kronprinzen⸗ straße 77, all. Inhabers einer Groß⸗ und Kleinhandlung mit Därmen und Gewürzen unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Mann in Leipzig, Altenburger Str. Schlachthot, wird heute, am 5. April 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. ergleichs⸗ termin am 30. 4. 1928, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Diplomkaufmann Dr. Häberlin, Leipzig, Hardenbergstraße 17. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. 1, den 5. April 1928.

Neheim. [4371] Auf Antrag des Kaufmanns Hermann Bingener in Neheim wird gemäß der

Vergleichsordnung zur Abwendung des

1.—n G

Konkurses vom 5. Juli 1927 7. April 1928, vorm. 11 Uhr gleichsverfahren über dessen Vermo 8 Abwendung des Konkurses ehenmk Termin zur Verhandlung über deröffc gleichsvorschlag wird auf den 3 8 1928, vorm. 10 Uhr, bestimmt. gur 1. trauensperson wird der Rechtsnmahe n Binhold in Neheim bestellt. Der 8 trag auf Eröffnung des Vergien verfahrens nebst seinen Anlagen 887 Ergebnis der weiteren Ermittelungens auf der Geschäftsstelle, Zimmer se niedergelegt. g Neheim, den 7. April 1928. Das Ametsgericht.

Ohrdruf. (1Ih Ueber das Vermögen der Fir W. Krumbholz, Inh. Alfred Schuman Schreibwaren⸗, Buchhandel⸗ und Bun druckereigeschäft in Ohrdruf, wird 8 am 7. April 1928, vormittags 10 1 das gerichtliche Vergleichsverfahren 1 Abwendung des Konkurses eröffnet, die Schuldnerin zahlungsunfähig worden ist und ihre Zahlungen 2 gestellt hat. Termin zur Verhandun über den Vergleichsvorschlag wird den 14. Mai 1928, vorm. 10 ¾ Uhr, n. dem Thür. Amtsgericht, 3, in Ohrha⸗ Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Bühha revisor, Diplomkaufmann Rudolf Chdh in Gotha, Mosler Straße, wird zur trauensperson bestellt. Der Antrag a Eröffnung des Vergleichsverfahren nebst Anlagen und das Ergebniz;

heute

Beteiligten auf der Geschäftsstelle Gerichts aus. Ohrdruf, den 7 April 1928.

Thüringisches Amtsgericht. 3.

Kastl. 1 10 Das Amtsgericht Kastl hat mit f schluß vom 26. März 1928 das N. E“ zur Abwendung mkurses über das Vermögen e Schneidermeisters Hans Fleischmann Kastl nach Bestätigung des Verglet aufgehoben. . Kastl, den 4. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hust⸗

Köln. (891 Das Vergleichsverfahren, zur Abwe dung des Konkurses über das Vermöge des Postschaffners Johann Fischer Junkersdorf, Vogelsanger Straße 36, durch Beschluß des Gerichts m. 26. März 1928 aufgehoben worden, der Zwangsvergleich angenommen me bestätigt worden ist. Köln, den 31. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsste des Amtsgerichts. Abt. 78.

Köln. ga

Das Vergleichsverfahren zur Abwes dung des Konkurses über das Vermögf 1. der offenen Handelsgesellschaft Junt & Wagemann zu Köln⸗Ehrenfeld, Vogz sanger s 2, Zentralheizungen m sanitäre Anlagen, 2. der Gesellschesg der vorgenannten Geselllschaft a) Ingenieurs Karl Junkes zu K. Wormser Platz 23, b) des Kaufman Friedrich Wagemann zu Köln⸗Klelte berg, Siebengebirgsallee 12, ist due Beschluß des Gerichts vom 2. N 1928 aufgehoben worden, da der Zwoßf vergleich angenommen und worden ist.

Köln, den 2. April 1928. 1b Der Urkundsbeamte der Geschä

des Amtsgerichts. Abt. 78.

Landsberg, Lech. (8 Das Amtsgericht Landsberg a. L. das Vergleichsverfahren zur Abwendag des Konkurses über das Vermh des Maschinenbauanstaltsbesitzers bu Nützel in Landsberg a. L. nach erfolge Bestätigung des Vergleichs am 2. M. 1928 aufgehoben. 1. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 1g Das gerichtliche Vergleichsverfohme das am 24. Januar 1928 zwecks wendung des Konkurses über dos 9. mögen der Fabrikbesitzerin Anna Naf verw. Winkelmüller, geb. Schlich; Leipzig, Plautstr. 21, all. Inhaben einer ebenda betriebenen Maschie fabrik unter der handelsgerichtlich getragenen Firma „E. Winkelmületg Co.“ eröffnet worden war, ist zune mit der Vestätigung des im Vergsett termin vom 5. April 1928 angenome nen Vergleichs durch Beschluß d gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig. Abt. II. 4 den 7. April 1928.

Oberglogau. 2 In dem Vergleichsverfahren 8 Vermögen des Kaufmanns Schega in Oberglogau wird der in 8 Vergleichstermin vom Ayril

Zwangsvergleich

angenommene ge hren 9

stätigt und das Vergleichsverfa

gehoben. Oberglogau, den 4. April 1928.

Amtsgericht. 199 das Vermch

Schweidnitz.

Das Vergleichsverfahre dung des Konkurses über bge⸗ des Kaufmanns Georg Heimanm, Schweidnitz, Markt 15, wird nace stätigung des Vergleichs aufge

mtsgericht Schweidnit,

den 11. April 1928.

Ermittlungen liegen zur änsce 89

Pktionen) zu

das 182

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Raℳ

Bestellungen an, 3 Bes SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Finzelne Nummern kosten 30 Thu, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

. Alle Postanstalte h in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10

Betrages

2 2 2 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛeℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Gheℳ Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Berlin, Sonnabend, den 14. April, abends.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 928

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. ““ über die Notenausgaberechte der Privat⸗ lenbanken.

lausschreiben für die Wahl der Vertreter der Versicherten die Unfallverhütung bei den der Aufsicht des Reichs⸗ sicheungsamts unterstellten Berufsgenossenschaften, aus⸗ nommen die Knappschafts⸗ und See⸗Berufsgenossenschaften. inntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. igen, betreffend die Ausgabe der Nummern 17 des Reichs⸗ sebblatts Teil I und Teil II. untmachung, betreffend Einlösung von Zinsscheinen der olomarkschuldverschreivungen der Staatlichen Kreditanstalt

denburg.

untmachung

Preußen.

unungen und sonstige Personalveränderungen. 8 untmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Solingen. untmachung, betreffend die Felix⸗Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ kaatsstipendien für Musiker.

5

Deutsches Reich.

Bekanntmachung rdie Notenaus gaberechte der Privatnotenbanken

Die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken für das

ite Kalendervierteljahr 1928 betragen gemäß § 3 Abs. 2

33 des Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924

Bl. II S. 246) für die

2 Baverische Notenbank . 70 Millionen Reichsmark

Sächsische Bank zu Dresden 70 8 Württembergische Notenbank 27 Badische Bank . . . . 27

erlin, den 13. April 1922ZS. Der Reichswirtschaftsminister. 1 J. A.: Heintze.

Wahlausschreiben für die hl der Vertreter der Versicherten für Unfallverhütung bei den der Aufsicht Reichsversicherungsamts unterstellten ufsgenossenschaften, ausgenommen die appschafts⸗ und See⸗Berufsgenossen⸗ . Vom 10. April 1928. ¹. Die Vertreter der Versicherten, die nach § 853 Abs. 1 8 855 der Reichsversicherungsordnung von den Vor⸗ den der Beruß . aften und deren Sektionen zur tung und zum Besch über Unfallverhütungsvorschriften hch und in den Fällen des § 853 Abs. 2, § 855, § 857 Geichsversicherungsordnung gehört werden müssen, sind rund der Uebergangs⸗ und Schlußvorschriften des Ge⸗ Wahlen nach der Reichsversicherungsordnung usw. 8 April 1927 Reichsgesetzblatt I Seite 95 in Ver⸗ ug mit den 858 ff., 891, 1030 und dem § 16 a Abs. 2 h- eichsversicherungsordnung neu zu wählen. Diese llen werden hiermit für die der Aufsicht des Reichs⸗ dwerungsamts unterstellten Berufsgenossenschaften, aus⸗ ommen die Knappschafts⸗ und See⸗Berufsgenossenschaft, geschrieben. ecdaär Wahlverfagren gilt die Wahlordnung vom 8 27 8 ichte i iche⸗ beants 1927 G. gn Nachrichten des Reichsversiche Btc die Art der Wahl bestimmt § 2 der Wahlordnung * Wahl erfolgt auf Grund von Vorschlagslisten wirt⸗ Vereinigungen von Arbeitnehmern oder von Ver⸗ bisin cher Vereinigungen nach den Grundsätzen der Ver⸗ Mraglhercni Stimmmebtein. die das Reichsversicherungsamt dee a is veuneg den Wahlleiter zugehen läßt. Im übrigen wird auf die unten abgedruckten §§ 3, 4, 7 an der Wahlordnung nhgsn sefch 1 II. In der beigefügten Uebersicht ist angegeben, für 4 Berüfsgenossenf e und Sektionen eine Wahl statt⸗ müän wieviel Versichertenvertreter und erste und zweite ser sür Berufsgenossenschaften In d wählen sind. annt bbn Vorschlagslisten solen mindestens soviel Personen belnen Iden⸗ wie nach der Uebersicht ( 8- 1) für die eBerufsgenossenschaften (Sektionen) Vertreter der

einzelnen

bestellt: 1. bei

der der

den

leiter.

den gewerblichen Berufsgenossenschaften Sektionen:

den Vorsitzenden des Genossenschaftsvorstands und des

Sektionsvorstands,

2. a) bei

.) bei

Sitz und Geschä aus dem Verzeichnis ersichtlich, richten des Reichsversicherungsamts 1926 S. 225 ff. öffentlicht ist. Aenderungen zu dies Amtlichen Nachrichten des Reichsvers S. 9 ff. und S. werden im Aprilheft der Amtlichen Nachrichten für versicherung veröffentlicht werden.

VII. Die Fern deke ordnung) zur Wahl erfolgt Falls es bei einer B. einer Wahl mit Stimmabgabe nicht kommt, Wahlberechtigten

Berlin, den

18 Anmerkung. ie Zahl der zu wäblenden Vertreter der

Wahlordnung).

und

den preußischen landwirtschaftlichen genossenschaften:

den Landeshauptmann (Landesdirektor), den übrigen landwirtschaftlichen

genossenschaften:

EE“]

Versicherten und erste und zweite Ersatzmänner zu wählen sind (§. 8 ,8 8 0 ür jede Berufsgenossenschaft und für jede Sektion sind 1“ Vorschlagslisten aufzustellen. IV. Zu Wahlleitern hat das Reichsversicherungsamt

ihren

Berufs⸗

Berufs⸗

den Vorsitzenden des Genossenschaftsvorstands.

379/380 veröffentlicht;

durch den Wahlleiter Nachricht. 10. April 1928. 8 Das Reichsversicherungsamt. Abteilung für Unfallversicherung. Schäffer.

Uebersicht zu Ziffer III des Wahlausschreibens. Die in Spalte 3 angegebenen

V. Die nach § 2 der Wahlordnung vorschlagsberechtigten Vereinigungen und Verbände werden hierdurch aufgefordert, Vorschlagslisten spätestens bis Freitag, den 25. Mai 1928 bei dem zuständigen Wahlleiter einzureichen.

VI. Anschrift der Wahlleiter:

zu IV 1 und 2 b „An den Herrn Vorsitzenden des Vorstandes (der

Sektion.) der.. Berufsgenossenschaft als

Waßlleite⸗ in (Angabe des Sitzes der Berufsgenossen⸗

schaft Sektion —)“.

zu IV 2 a „An den Herrn Landeshauptmann (Landesdirektor)

rovinz als Wahlleiter für die Wahl

rsichertenvertreter für die hesseh hes (Angabe des Sitzes der Berufsgenossenschaft)“. ftsstelle der Berufsgenossenschaften sind das in den Amtlichen Nach⸗

f

ver⸗

em Verzeichnis wurden in icherungsamts 1927 weitere Aenderungen

Reichs⸗

der Wahlberechtigten 3 der 42

päter schriftlich durch den Wahl⸗ erufsgenossenschaft (Sektion) zu erhalten die

Zahlen stellen Versicherten einschließlich

Nr. der

Berufs⸗

genossen⸗ schaft

ihrer ersten und zweiten Ersatzmänner dar.

Name der Berufsgenossenschaft (Sektion)

wählen sind

2

3

Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft... Sektionen 1 bis X ’’e . Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und

Elektrotechnik’. 2 Sektionen I, VII, VIII und X je . . 6 II bis VI und IX je... . Süddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossen⸗ schaft . 8 1“ Sektionen I bis IV. und VI ie . Hütten⸗ und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft. Sektionen 1 bis IX je 8 Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Berufs⸗ genossenschaft Settionen I bis IV und VI je .. .. Sektion V..O 8 ö1 Mitteldeutsche Eisen⸗Berufsgenossenschaft Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossen⸗ schaft 1u“ 6 Sektionen l bis IV je. 8 8 Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossen⸗ schaft E1116“ Sektionen I und II jie . . . . . .. Nordwestliche Eisen⸗ unb Stahl⸗Berufsgenossen⸗ fte.innen I bis VII je 1“ Süddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Berufs⸗ genossenschaft . . . . . .. Settionen I und IV je .. . II und III ie ““ Norddeutsche Metall⸗Berufs nossenschaft

„22⸗

36 15

Nr. der

Berufs⸗

genossen⸗ schaft

————

Zu wählen sind

Name der Berufsgenossenschaft (Sektion)

1

2

Berufsgenossenschaft der Industrie 11“

Sektionen I bis III je.. Glas⸗Berufsgenossenschaft. 8 Sektionen I und I je. 8

Töpferei⸗Berufsgenossenschaft.. . Sektionen I bis IX je... . Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft Sektionen I und III bis XIV je T“ der chemischen Industrie Sektionen 1, II, VI und VIII je.. nFIIund Iie.

Sertion— NI.

Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke Sektionen I bis XI je.

Leinen⸗Berufsgenossenschafet . Sektionen I bis VI jieü..

Norddeutsche Textil⸗Berufsgenossenschaft Süddeutsche Textil⸗Berufsgenossenschaft⸗. Sektionen I, III und IV je Shee“ Schlesische Textil⸗Berufsgenossenschaft.. Rheinisch⸗Westfälische Textil⸗Berufsgenossenschaft Seiden⸗Berufsgenossenschafft . Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft.. Sektionen I bis Xl je. Papierverarbeitungs⸗Berufsgenossenschaft Sektionen I bis VIII je. Lederindustrie⸗Berufsgenossenschafet. Sektionen I bis VI je .. Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft.. Sektionen I, II, IV bis IX je.. Südwestdeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft. Sektion 1 1 e1“ 1ö“ 5 1“ Müllerei⸗Berufsgenossenschft . Sektionen I, IV bis XII und XIV bis XViE s.. Nahrungsmittel⸗Industrie⸗Berufsgenossenschaft. Zucker⸗Berufsgenossenschaft Berufsgenossenschaft der Molkerei⸗, und Stärke⸗Industrie 88 Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft Sektionen 1 bis III je. Tabak⸗Berufsgenossenschast .. . . Bekleidungsindustrie⸗Berufsgenossenschaft ... Berufsgenossenschaft der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reichs . . . Sektionen I bis III und 8 vV db 1 1 Hamburaische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Sektionen I bis V jie.. 8 Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft 111““ 1““ . . 2 2. 2* 2

III

Musikinstrumenten⸗ -

. 22

9

Brennerei⸗

Schlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗

aft 8 Sektionen I bis III jie. . . . . Hannoversche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Sektionen 1 bis IV sje. Ma deburgische Baugewerks⸗ schatk G Sächsische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft

Sektionen 1 bis VI je.

Thüringische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft ““ Baugewerks⸗Berutsgenossen⸗ schaft 8 1 1 Sektionen I bis V ie ... Rheinisch⸗Westfälische Baugewerks⸗Berufsge⸗ nossenschaft.... 1ö“ Sektionen I und VIII jije . . . ..

8 IV, VI und VII jie. 8 Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗

Berufsgenossen⸗

. .

Württembergische schaft. 8 Südwestliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Sektionen I bis III je Deutsche Buchdrucker⸗Berufsgenossenschaft.. Seektionen l, IV und VI1 je . . 8 8 IIund We. e III 111A“; ektionen VII und VIII ie... 1 8 IX bII758 . Privatbahn⸗Berufsgenossenschaft.. Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗Berufsgenossenschaft

Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. Sektionen I bis IX je.

11“