Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 14. April
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 14. April 1928. S. 3.
Rechtsanwalt Dr. Rosenbaum in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Paul Rother, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien
pflichtig. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte von das Amtsgericht, hier, auf den 21. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, Zimmer 8, geladen.
Gladbeck, den 10. April 1928.
Bründersen, zuletzt in Großenenglis, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Beklagten fomen⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 114,75 RM nebst 8 % Zinsen und 4 % Bankunkosten seit 1. Januar 1920 zu
[2908] Anhalter Chamoltewerke, Aktien⸗ gesellschaft, Unterwiederstedt.
Die Herren Kommerzienrat Rechard Bestehorn, Aschersleben. Kaufmann Richard
[4840]
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am 5. Mai 1928, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ Vund Prwat⸗Bank, Aktiengesellschaft, in Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden
14833] Schuhfabrik Herz Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main.
Dritte und letzte Bekanntmachung. I. Zusammenlegung.
[4926]
Wir laden unsere Aftzser 22. Mat 1928 imh mneta 8 Herrn Rechtsanwalts und n Nördlinger, Stultgart,
2906]
Der Architekt Albert Bellstedt ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle der Architekt Waldeman Pfeil als Vertreter des Betriebsausschusses in den Aufsichtsrat eingetreten.
[4902] Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Aachen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 4. Mai 1928, nachmittags
b168] den 20. A Dee sin Gzemeralversam
rufen: de folgt ven⸗ 9“ Vereinigte
pril 1928 in Aussicht mlung wird
Naoh. Chersa
zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslan auf den 2. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5. R. 140/28. Breslau, den 7. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . des Landgerichts. 809] SOeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Kurt Krebs in Freiberg, Obergasse Nr. 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Täschner in Freiberg, klagt gegen seine Ehefrau Martha Ella Krebs, geb. Goltzsche, früher in Freiberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von §§ 1567. 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 30. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt nls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen Freiberg, den 10. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Freiberg.
[4810] Oefssentliche Zustellung.
Emma Uhlmann, geb. Laib, in Früh⸗ meßhof, Gde. Kirchberg a. d. Murr, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bleil in Heilbronn, klagt gegen ihren mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann Eugen Uhlmann, Mechaniker, früher in Früͤhmeßhof, wegen Ehescheidung auf Grund des § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage, für Recht zu erkennen: die am 1. Juli 1926 vor dem Standesamt Stutt⸗ gart zwischen den Parteien geschlossene Ehe wird geschieden, der Beklagte wird für den allein schuldigen Teil erklärt und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
lage, von seiner Geburt, d. i. vom 23. No⸗
[4819] Oeffentliche Zustellung.
inspektor Weiß in Dreeden, Jugendamt, klagt gegen den Schweizer Max Alfred Nowack, früher in Reichenbach bei Königsbrück wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als Vater des Klägers gelte und als solcher verpflichtet sei diesem bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres den der Lebensstellung der Mutter ent⸗ sprechenden Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag, ihm vom 1. November 1924 ab bis einschließlich 8. Dezember 1927 zum Unterhalte eine Rente von 934 RM und vom 9. Dezember 1927 ab bis ein⸗ schließlich 8. September 1935 zum Unter⸗ halte eine Jahresrente von 360 RM, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 9. September, 9. Dezember,. 9. März und am 9. Juni jeden Jahres fälligen Voraus⸗ zahlungen von je 90 RM zu gewähren, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, so⸗ wie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Königsbrück auf den 23. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Königsbrück, den 10. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgerichte.
[4820) Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Helmut Engelmann in Walkenried, ver⸗ treten durch den von dem Jugendamt in Blankenburg a. H. mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Berufsvormund, Rechtsanwalt Beese in Braunlage, Prozeßbevollmächtigter, klagt gegen den Maler Josef Weeren, früher in Sömmerda, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüchen aus un⸗ ehelicher Schwängerung, mit dem Antrage, 1. a) dem Kinde zu Händen des Berufs⸗ vormundes, Rechtsanwalt Beese, Braun⸗
Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.
Der minderjährige Helmut Alfred Exner in Dresden, vertreten durch den Amts⸗ vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwaltungs⸗
vor die II. Zivilkammer des Landgerichts
vember 1927 ab, frühestens aber von diesem
zaylen, das Urteil für vorläufig vollstreck bar zu erklären. Zur mündlichen Ver
den 31. Mai 1928, 9 Uhr, geladen
Fritzlar, den 24. März 1928
Der Urkundsbeamte der Gesch des Amtsgerichts.
1888 Oeffentliche Zustellung.
er
in Königsberg Pr. klagt gegen den Kauf⸗ mann Richard Abrat, früher in Cranz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, darin zu willigen, daß die bei der hiesigen Gerichtskasse von dem Kaufmann Emil Rapaport in Crarz unter Aktenzeichen H. L. 716/26 hinterlegten eestlichen 819,— RM von der Hinterlegungskasse an den Kläger ausgezahlt werden, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil, event. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg auf den 24. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt dl Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Königsberg Pr., den 7. April 1928. Geschäftsstelle der H. Zivilkammer des Landgerichts. (Unterschrift), Justizobersekretär.
5. Verluft⸗ und u Fundfachen.
Gemäß §. 367 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß die 8 % igen Goldhypotheken⸗ pfandbriefe unserer Bank über je GM 1000, Reihe 20 Lit. E Nr. 630/31, als in Verlust geraten gemeldet worden sind. Mannheim, 12. April 1928. Rheinische Hypothekenbank.
handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Fritzlar auf
äftsstelle
Kausmann Franz Kratzat in Szar⸗ gillen, Kreis Labiau, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Strauß und Dr. Danomski
2
Hugo Vogler, Aschersleben,
aus unserm Aussichtsrat ausgeschieden. Anhalter Chamottewerke, Aktien⸗ gesellschaft, Unterwiederstedt. Der Vorstand. Fritz Lange.
Bestehorn junior, Aschersleben Kaufmann Landwirt Wilhelm Strohkorb Frose, Anhalt, sind
Unterwiederstedt, den 2. April 1928.
nachmittags 3 U 6. ordentlichen a;, ein. Tagesordnun
1. Vorlage der Bilanz per 314
stauß erse
8 1927. .Vorlage der Gewinn⸗ rechnung per 31. Desennan 3. Entlastung des Vorstande lastung des Aufsichtsratz.
5T
OLberschlesische Luftverkehr Aktiengesellschaft, Gleiwitz.
Die für Mittwoch, den 18. April d. J., um 10 Uhr im Hotel Kaiserhof in Berlin anberaumte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Oberschlesischen Luft⸗ verkehr A.⸗G. in Gleiwitz wird ver⸗ legt auf Dienstag, den 22. Mai d. J., 13 Uhr, nach dem Magistratssitzungs⸗ zimmer in Gleiwitz, Klosterstraße 6. Die Tagesordnung ist dieselbe wie in der Bekanntmachung vom 4. April d. J.
Ratibor, den 12. April 1928. Der Borsitzende des Aufsichtsrats der Oberschlesischen Luftverkehr
Piontek, Landeshauptmann. 4439]
F. Gruner A.⸗G., Eßlingen a. N. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 2. Mai 1928, in den Räumen des Herrn Gerichtsnotars Rahn in Eßlingen a. N., Ritterstraße 8, Zimmer Nr. 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung, vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds als Ersatz für das lt. Gesellschafts⸗ vertrag ausscheidende Mitglied. Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.
[4843] Einladung zur ordentlichen General⸗
g. “ „Zur Teilnahme an die 3
Aktionär berechtigt, dese. gen aktien mindestens 3 Tage vos Gesellschartstasse oder bei einn lichen Notar hinterlegt hot. 4
Paul Wagenmann!
Cannstatt⸗Stutzga Der Aufsichtsratvorstt (Unterschrift.)
[4904] München Dachauer h fabriken Aktiengesellg
in München.
Wir laden hiermit unsere Nh der am Samstag, den 5. M. vormittags 11 Uhr, im Ei der Disconto⸗Gesellschaft Fulialeth München, Brienner Straße icn findenden 68. ordentlichen versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Geschäftsjahr 1927. ö
Beratung und Weechle
hierüber; Entlastung.
Beschlußfassung über die
dung des Reingewinns. 2. Satzungsänderungen:
8 § 3 Abs. 1. (Unsel⸗ Stück 1000 Vorzugsaktien; 10 RM auf den Nennbetm RM 100)0))
b) § 14 Abs. 2 (Auf e weis der Aktienhinterlegn eine mit Nummernverzeichnien Bescheinigung der Hinterleme zwecks Teilnahme an der (en sammlung soll künftig verjiche können).
sichtsrats unter Vorlage mal
A.⸗G., Remscheid. e lenfabriken rdentlichen General⸗ auf Montag, den April 28, nachmittags 4 Uhr, otel Kaiserhof, Elberfeld. Tagesordnung: 1 Beschlußtasfung über das Ergebnis ision. . ve Theniherie, Vorlage der Bilanz 2. zn der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußtassung über die Genehmigung 2 der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Sn lustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Der Vorstand. F. Borchert
I rordentlichen Haupt⸗
Finladung zur orl en — gerjammlung. Freitag, den 11. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, in unserem
nürogebäute zu Duisburg, Schiffer⸗
straße 8/12. Tagesordnung: 8 Rechenschaftebericht über das Geschäfts⸗ eigebnis 1927. 1 Cedct der Rechnungsprüfer. Ge⸗ nebmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Verteilung des Reingewinns. Wahlen: a. zum Aufsichtsrat, d jür den Rechnungsprüfungsausschuß. Verschiedenes.
ung 19
v
ordentlichen ergebenst ein.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über
r92 —
sammlung sind diejenigen Aktionäͤre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Tröndlinring 3, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Beäͤcheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werktage
bei dem Vorstand einzureichen.
Asphaltwerke R. Tagmann
Generalversammlung Tagesordnung:
das Jahr 1927 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie über Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
der
Privat⸗Bank A⸗G. in Leipzig
Im Falle der
or dem Tage der Generalversammlung
Leipzig, den 12. April 1928.
Aktiengesellschaft.
Sturhan. Hartmann.
Aktien sind zu deponieren bei der . “ bei einer zum Rhenania⸗ Konzern gehörigen Gesellschaft oder an mneri purg, den 12. April 1928. Allgemeine Speditions⸗
Gesellschaft Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Raudenbusch. Schaeser. Stempel.
Utlo HieronymiAktiengesellschaft, Göttingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, 4 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Göttingen, Brauweg 26/28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
2 D
i
4836] Ravené Stahl Aktiengefellschaft.
neralversammlung auf Freitag, den 4. Mai 1928, vormittags 11 Uhr,
Berlin eingeladen.
Unsere Aktionäre werden zu einer Ge⸗
n das Ravené⸗Haus, Wallstraße 5/8, zu Tagesordnung: rechnung für 1927. 2. Beschlußfassung über: für 1927,
handenen Gewinnes.
Aufsichtsrats. “ 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
a) die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung b) die Verwendung des danach vor⸗
3. Entlastung des Vorstands und des
Magveburg, den 1. April 1928. 5 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
J. H. Madersbacher. M. Röwer. [4838]
Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Mai 1928, vormittags 11 ¼ Uhr, in den Räumen der Bank, München, Ludwigstraße 10, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1927 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1“
3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 10 der Satzung.
Aachen, Alfonsstraße 28/30, stattfindenden Generalversammlung gemäß § 17 der Satzungen ergebenst ein.
beiden letzten Tagen vor der Generalver⸗ sammlung in unseren Geschäftsräumen in Empfang genommen werden.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Kassenzimmer zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.
Uhr, in unserem Geschäftshause in
Die Eintrittskarten können an den
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats für das Jahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. b
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
1
Aachen, den 12. April 1928. Der Aufsichtsrat. P. Dumcke, Vorsitzender.
4. Verschiedenes. b Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in München oder bei einer der nachstehenden Banken: Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße 21/22, Deutsche Holzwirtschaftsvank A.⸗G., Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 10, Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G. Niederlassung Stuttgart, König⸗ 6 1/1, u hinterlegen. München, den 10. April 1928. Der Vorstand. Dr. Ritscher.
4757
“ Eisenbahn⸗Schlaf⸗ wagen⸗ und Große Europäische Expreßzüge⸗Gesellschaft (A. G.).
[4
schaft werden hiermit zu der am tag, mittags 5 Uhr,
Stuttgart, Neckarstr. Generalversammlung eingeladen.
889] se Deutsche Sektkellerei A.⸗G.,
Stuttgart. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Sams⸗ 12. Mai 1928, nach⸗ in der Sektkellerei, 152, stattfindenden
z1 den
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1927 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei dem Bankhaus J. B.
g'
Die sammlung 1 Gesellschaft hat u. a. die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 1 500 000,— um RM 1 125 000,— beschlossen in der Weise, daß je 4 A zusammengelegt werd er Besch ist am 4. Februar in das hiesige Han⸗ delsregister eingetragen worden. Wir fordern hierdurch näre auf, ihre Stamma und Bogen) nebst nis in arithmetisch geordneter
ni entsprechendem Stempelaufdrr
nanntane in
nach Möglich ng.
1“ unter den Aktionären 1
1“ der ö hen, ur Verwertung für ’1 feiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von allen so ei je 3 vernichte
(in Ermangelung ei 1 licher Versteigerung) veräuße Erl der von “ Verfügung gestellt. . die 81 füguns. 1928 nicht eingereicht sind, ebenso Aktien, insoweit sie Zusammen eingereicht
82
s zur Verwertung für Rechnung 8
H.⸗G.⸗B. für kraftlos e Stelle wird für je 4 a Aktie ausgegeben,
außerordentliche Generalver⸗ vom 28. Jan. 1928 unserer
ktien in eine Aktie den. Dieser Beschluß
unsere Aktio⸗ ktien (Mäntel Nummernverzeich⸗ Folge cks Zusammenlegung bis spätestens .August 1928 einzureichen: . in Frankfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., 88 bei der Deutschen Vereinsbank, Komm.⸗Ges. a. A.,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft.
Von je 4 eingereichten Stammaktien
über RM 60,— werden 3 zwecks Ver⸗
alten, während eine mit ick ver⸗ zurückgegeben wird. Die ge⸗ Einreichungsstellen sind bereit, keit die Regulierung von
tung einbeh
hen
vermitteln. 1 Soweit die eingereichten Aktien zur Zusammenlegung der Gesellschaft aber Rechnung der Be⸗
1
ngereichten Aktien t und einbehalten. Die ültig gebliebene wird zum Börsenkurz — nes solchen in öffent⸗ rt und der Verhältnis Stücke zur die bis
ös den Beteiligten nach Aktien,
in einer zur legung ungenügenden Anzahl und nach obigem der Ge⸗ jellschaft nicht zur Verfügung gestellt
emäß § 2 Rärgs An ihrer lte Aktien 1 neue die in gleicher Weise, Rechnung der
geteiligten, werden
wie oben ö für 8 Beteiligten veräußert wird.
Behe AEinreichung zwecks Zusammen⸗ legung nach obigem gilt zugleich als Einreichung zwecks Umtausch nach 8
II. Umtausch. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über oldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zum Umtausch wie auf. folggs “ je 5 der nach der Zu⸗ sammenlegung gemäß 1 verbliebenen Aktien zu je RM 60,— nominal in 3 Aktien zu nominal RM 100,— jede bei obigen Stellen umgetauscht. Diese sind, soweit tunlich, zur Regelung der Spitzen durch An⸗ und Verkauf bereit. Die Inhaber der einzutauschenden Aktien über je 60,— sind 8 rechtigt, innerhalb 3 Monaten⸗ 8 rechnet vom Tage der 1. 8 machung (20. 2. 1928), jedoch noch bi zum Ablauf eines Monats nach der III. Bekanntmachung dieser vireiföreen durch schriftliche Erklärung bei u Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ heben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Ftessensic dan ö 2 Umtau e
obengenannten cltelen ; cuns
estellten Hinterlegung 1 hi nd dort bis zum Ablauf der dühbreg 1 3 Fordert der
Widerspruchsfrist beläßt. eherspe ver faist ne ten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der 8 wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM 60,—, deren Stücke den zehnten Teil des gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umta
usch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein
freiwilliger Um⸗ tausch zuläfsig ist. ersuchen wir die Ein⸗ lieferer der Aktien, b
ei der “ rklären, daß sie im Falle wirksamer 1“ dem freiwilligen zusetmmwer., ie na r Herabsetzung gül⸗ bliebenen hrttan die nicht bis spätestens 31. August 1928 umgetauscht sind. werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Faost⸗ 8 los erklärt. Ebenso werden solche Aktien für keaflos erklärt, deren Be⸗ trag die Durch ührung des Umtausches 3 nicht ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügun gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien einzutauschen⸗ den neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten eee. Der Erlös wird nach Aezu der Kosten zur Ver
ü der Beteiligten gehalten werden. -22 8 die Zusammenlegung wie 1 geschieht provisionsfrei, sofern die Einveschung w
ährend der üblichen Kassenstunden am Schalter der nannten Stellen
Compagnie Internationale des Wagons- Lits et des Grands Express Européens (Société Anonyme). Der Verwaltungsrat beehrt sich, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 1. Mai 1928, nachmittags 2 Uhr, nach Brüssel, Boulevard Clovis Nr. 51 — 53, einzuladen. Tgesordnung: Bericht des Verwaltungsrats der nfs tseozee he. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. „Festsetzung der Dividende. 4. Entlastung des Verwaltungsrats und der Aufsichtskommissare für das vergangene Geschäftsjahr. Satzungsmäßige Ernennung von Verwaltungsratsmitgliedern und Kommissaren. des Präsidenten ö“ Zwecks 88 versammlung wollen die — nee die Besitzer von 8— den Inhaber lautenden Aktien sind, den auf der Rückseite der Aktien befindlichen Nüase 36 der Statuten beachten. Die Aktien sind an folgende Stellen 1 interlegen: Pu h 8 in Brüssel: bei der Gesellschaftskasse, 53, Boule⸗
bei 16“ de 4. Aufsichtsratswahlen.
. Zu Punkt 3 b bedarf es neben dem 1e. nr National Pro- Beschlufse der Generalversammlung “ ign Bank Ltd.“, eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ Z Rovale faßten Beschlusses der EEö“ bei der „Banqus P. M. Philippson], Zur Teilnahme “ — der aPad Rue de l'Industrie; sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, daer washebante E111“ i s f de neralversammlung ien - ⸗ 11“*“ “ sellschaftskasse in Leipzig, bei der bei der „Société Générale pour Deutschen Bank in Berlin, bei der favoriser le Développement du- Deuts 88 bE Fihethe in Dommerce UIndustrie en] Leipzig, bei der Sächsif 1— “ 29 8 Boulevard Hauß⸗ Leipzig in Leipzig, bei dem ekee mann 1 B. Breslauer, Leipzig, oder be einem bei der „Banqu Notar hinterlegt haben und dies durch lienne pour 1-Amérique d Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ 12, Rus Halévy, legungsscheine erweisen. 8 bei ber „Lloyds and National Pro- Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ vincial orei Bank , nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 43, Boulevard ses Capucines, Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei der „Barclays Bank Etd. für sie bei anderen Bankfirmen bis zur France)“, 33, Rue du 4 Sep⸗ Beendigung der Generalversammlung tembre; im Sperrdepot gehalten werden. in London: 1 Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ bei der „Barclays Bank Ltd.“, schlossenen Banken ist es gestattet, 168, Fenchurch Street (E. C. 3ͤ, Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ bei der „National Provincial Bank girobank vorzunehmen. b Ltd.“, 15, vihe (E. C. 2.) Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ bei den Herren Coutts and Co., depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr. Leipzig, im April 1928.
Wezel & Raumann Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schönfeld.
Diejenigen Aktionäre, die ant neralversammlung teilnehmen müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlmg nicht mitgerechnet, bei der Gesellte einem deutschen Notar oder bei der Direction der Dicconten schaft Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheie Wechsel⸗Bank, München, bei dem Bankhaus H. M München, oder bei den Effektengirobanken Wertpapierbörsenplätze hinterlegen und die Hinterlegnn eine mit Nummernverzeichnis ih Bescheinigung der Hinterlegungöste weisen. Die Hinterlegung ist auch me nungsmäßig erfolgt, wenn Attien‚ stimmung einer Hinterlegungsstele bei anderen Bankfirmen bis naht gung der Generalversammlung ine depot gehalten werden.. . München, den 12 April 108. Der Vorstand. Rinderknecht. Kaule
[4164] Bilanz für Heinzelmänng Aktien⸗Gesellschaft, Bent
Aktiven. Kassenbestand Postscheckguthaben Debitoren.. Utensilien ... Warenlager
Verluste 1925 Verlust 1926
Tage ab, eine Unterhaltsrente von neunzig Goldmark vierteljährlich bis zur Vollen⸗ dung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 23. eines jeden Kalenderviertel⸗ jahres jeden Jahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen, 2. das Urteil nach § 708, Ziffer 6 Z. P.⸗O, für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sömmerda auf den 30. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Sömmerda, den 28. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[4814] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Klotz in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Martin⸗Luther⸗Straße 43 bei Leben, Prozeßbevollmächtigte: Frau Emma Rom⸗ mel in Berlin⸗Schöneberg, “ 32. tlagt gegen die Auto⸗ und Mobiliar⸗ Auktion G. m. b. H., Inhaber Wilhelm Friedländer, früher in Berlin, Pots⸗ damer Stiaße 116 b, wegen Herausgabe, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerm ein Piano, Seidler Nr. 60057, herauszugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf den 4. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 43, geladen. Berlin⸗Schöneberg, den 3. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
v. Zeddelmann, Justizobersekretär.
[4807]+ Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Bernh. Jos. Grund in Breslau, Werderstraße 72, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Nothmann I und Simmel in Breslau, klagt gegen den Herrn Josef Kubiniok, Drogeriebesitzer, früher in Hindenburg O. S., jetzt unhekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihr Beklagter für in der Zeit vom November 1927 bis Februar 1928 käuflich entnommene Ware 990,41 ℳ verschulde, auf Zahlung von 990,41 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 21. Februar 1928 „und vorläufige Vollstreckbarerklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 5. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptung der Klägerin anzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich in einem Schrift⸗ satz der Klägerin und dem Gericht mit⸗ zuteilen. — 22. O. 168/28. 8 Breslau, den 7. April 19228.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[4817] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma W. Möllerich i Wolfhagen, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Karl Munk in Wolkhagen, klagt gegen den Schmied Martin Klapp, früher in
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, Chausseestraße 28, oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Behrenstraße 68/69, oder bei dem Bankhause Lüscher & Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen. Die Bescheinigung der Hinterlegungsstelle hier⸗ über muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gefellschaft vor⸗ liegen. Je 20 Reichsmark einer Aktie ge⸗ währen eine Stimme.
Berlin, den 12. April 1928. 1 Ravené Stahl Aktiengesellschaft. Schmitz. Heilmann. Kichael. Mahler.
Heilbronn auf Freitag, den 22. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen ber dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Heilbronn, den 11. April 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
14811] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Hermann Lütten in Kiel, Gr. Kuhberg 41, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mylord, hier, klagt genen seine Ehefrau Bertha Lütten, geb. Rohde, früher auf Sylt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihn am 14. Mai 1927, während er seiner Arbeit nachging, ver⸗ lassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 9. Juni 1928, vormit⸗ tags g- 1. mit . Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Kiel, den 10. April 1928. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. [4816] In der Zivilprozeßsache der minder⸗ jährigen Anna Paetzel in Repke, vertreten durch den Kreizausschußsekr. Beese als Vertreter des Jugendamtes Isenhagen, gegen den Dienstknecht Otto Schulze, geboren am 30. Junr 1907 in Betzhorn, zuletzt in Dielmissen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsleistung wird der Beklagte auf Antrag der Klägerin vor das Amtsgericht Eschershausen auf den 8. Juni 1928, 10 Uhr, zur mündlichen Verhandlung geladen. Klägerin hat Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von 75 RM vierteljährlich vom 12. Juni 1927 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres beantragt, und zwar die rückständigen Beträge sofort, ie künftig fälligen am 12. Juni, 12. Sep⸗ tember, 12. Dezember und 12. März jeden Jahres zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, auch as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu rklären. Eschershausen, den 2. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
4818) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Gerhard Karl Hans Berg in Reinholdsfelde ber Franzen, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt Schlawe als Amtsvormund, Prozeßvertreter: Stadt⸗ amtmann Lohoff in Gladbeck, klagt gegen en v Gustav Kerber, zurzeit unbe⸗ annten Aufenthalts, geboren am 21. Ok⸗ ober 1894 in Troschin, Westpr., zuletzt vwohnhaft in Gladbeck, Phönixstraße 36, ut eine im voraus zu zahlende Unterhalts⸗ ente von vierteljährlich 60 RM und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres. vom Tage seiner Geburt, dem 11. September 1923 bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ jahres unter der Behauptung, der Beklagte jei sein Vater und als solcher unterhalts⸗
811“ 8
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1927.
Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht des Aussichtsrats über die
Verhältnisse der Gesellschaft und über
die Ergebnisse des verflossenen Jahres
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. 8 4. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ab⸗ lauf des 26. 4 1928 dadurch über seinen Aktienbesitz ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zum Schluß der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen. 8 Göttingen, den 12. April 1928. Ouo Hieronymi Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Steinbach.
[4841] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 12. Mai 1928, mittags 12 Uhr, im Palast⸗Hotel „Der Quellen⸗ hof’, Monheimsallee 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
versammlung am Dienstag, den 8. Mai 1928, 11 Uhr vormittags, im Rathaus Wiesbaden, Zimmer Nr. 37. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ W““ und Jahresabschlusses
ärt!l Nachfolger, Stuttgart, oder bei Se deutschen Notar hinterlegen und sich in der T über die er⸗ olgte Hinterlegung ausweisen. — Stuttgart, den 12. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsicht P. Binder.
— ᷣh
7. Aktien⸗ au⸗Lefellschaften.
Deutsche Waldindustrie Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu., Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist
Herr Carl Josef Böschen aus Fulda aus⸗ geschieden.
srats;
3.
2. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗
waltung 3. Festsetzung und Verteilung des Rein⸗
gewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, die die Gattung und Nummern der Aktien enthalten müssen, wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich oder bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig hinterlegen. In den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt: Magistratsrat Klein, Direktor Beines, beide in Wiesbaden, vom Be⸗ triebsrat entsendet: Prokurist Tiator und Hofarbeiter Backe. 1“*“ den 10. April
Gaswerksverband Rheingau
2
[4844]
Gemäß §§ 8 und 10 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 3. Mai 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.
1 und
2
Der Liquidator.
18g 9 un der Generalversammlung vom 22. März 1928 ist Herr Direktor Robert
Stuck, Bremen, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Bremen, im März 1928. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. Der Vorstand.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Aenderung der folgenden Bestimmungen der Satzungen: 8 8 § 10: Hinterlegung der Aktien betreffend, 8 b) des § 32: Verlängerung der Gültig⸗ keitsdauer der Rechte der Vorzugs⸗ aktien.
1.
[4842] “ 6. der Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft,
Gera. Die Aktionäre unserer Ehegot werden hiermit zu einer am Freitag, den 4. Mai 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer. Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einbringung der zum Elektrizitätswerk⸗ undStraßen⸗ bahnunternehmen der Gesellschaft in Gera gebörenden Gegenstände in eine Aktiengesellschaft, an der die Gesell⸗ schaft und die Stadtgemeinde Gera sich beteiligen und in die die Stadt⸗ emeinde Gera ihr Elektrizitätswerk ntermhaus einbringt. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien emäß § 21 des Gesellschaftsvertrags späte⸗ tens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mit⸗ dem
geerchger⸗ Bankhause Elimeyer,
in Dresden bei Fernige sischen Staatsbank, Mitteldentschen
der General⸗ Herren Aktio⸗
[4943] Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören seit dem 1. 4. 1928 folgende Persönlichkeiten an: Herr Dr. Werner Canthal, Herr Dr. Ernst Haagen, Herr William Meyer. Vom Betriebsrat: Herr Hermann Ohl, Herr Wilhelm Klein, sämtlich wohnhaft in Hanau a. M. Heraeus⸗Vacuumschmelze Aktiengesellschaft, Hanau a. M. [5273]
Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger vom 4. April 1928 geben wir hiermit noch be⸗ kannt, daß die Hinterlegung der Aktien zu unserer auf den 7. Mai 1928 einberufenen Generalversammlung statutengemäß bis “ 2. Mai 1928 erfolgen ann.
Dresden, den 12. April 1928 Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
Der Vorstand. Merbit.
[4908] Massener Ringofenziegelei Act. Gef., Unna i. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Zum römischen Kaiser in Dortmund stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. 2. Beschlußfassung über die zwecks Sanierung bezw. Gläubigerbetrie⸗ digung zu ergreifenden Maßnahmen, insbesondere die Liquidation. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. Unna i. W., den 12. April 1928. Massener Ringofen⸗Ziegelei, Act.⸗Ges. Der Vorstand. Kemper
Der Vorstand. Manz.
[4839] Wirtschaftsbund des deutschen Haus⸗ und Grundbefitzes A. G.
Wir laden hierdurch unsere Aktionär zu der am Dienstag, den 1. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Notariats München V (Ge⸗ heimer Justizrat Dr. Schad), Karls⸗ platz 10 I, München, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abänderung der am 1. Dezember 1927 von der außerordentlichen General⸗ versammlung beschlossenen Neufassung der Satzung in folgenden Punkten:
§ 1 Firma
§ 29, betr. Zeitpunkt und Vorlage der Bilanz.
4. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung jpätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vor⸗ stand anmelden. Falls Aktionäre sich gemäß Satzung durch einen Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen, müssen die mit dem gesetzl. Stempel versehenen Voll⸗ machten ebenfalls spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand eingelietert werden.
München, Sonnenstraße 2, den
12. April 1928.
Der Vorstand. 1
Bruxelles“,
Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands für das Geschästsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
die Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien pätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung — den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet — si dem unterzeichneten Vorstand oder einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung, in welcher die Stimmenzahl an⸗ Eegeben wird, dient als Legitimation zum intritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen escheinigung über die bis zur Beendigung er Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ egung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ei dem Vorstand einzureichen und bis zur eendigung der Generalversammlung zu nterlegen.
Bad Aachen, den 11. April 1928. Aktien⸗Gesellschaft für Kur⸗ &
Padebetrieb der Stadt Aachen.
Der Vorstand. H. Muel Willy Jungbecker.
2* 9⁴
10 032,— 1 504,22 200,80]71” —õ——] ’
*
2231
Passiven. Kreditoren . . Kapital..
9 8 89 ülti e⸗ Gewinn⸗ und Verlustrech bsetzung gültig g.
Verlust.
e Française et Ita- 4 u Sud“,
Gehälter.. Handlungsunkosten
. 8
bei der Säch in Berlin bei der Creditbank, in Leipzig bei der Th
gesellschaft, Gesellschaft oder in Gera bei ee. Lhfelt ngiro⸗
i ei deu ber aen (nur für Mitglieder des
8 Giroeffektendepots) geg E“ von en zu hinterlegen. schane Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot alten werden. gehghern, den 12. April 1928. Gerager Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Heller, VPorsitzender.
Gewinn. üringer Gas⸗
Waren.. Verlust..
„Heinzelmännche Arktien⸗Gesellsch
0 Der Aufsichtsrat. Dr. T02 Der Vorstand. Otto 5* Die vorstehende Bilanz net trü und Verlustrechnung habe ch san mit den ordnungsgemäß ge⸗ cher schättsbüchern der Heinzelmänim Gesellschaft, Berlin, übereinf
funden. “ Berlin, den 22. März 1928 M. Janffen.
Hinterlegungs⸗
440, Strand, 1 bei der „Lloyds and National Pro-
vincial Foreign Bank Itd.“, 31, Threadneedle Street (E. C. 2.), bei der „Banca Commerciale Ita- liana“, 30 a, Threadneedle Street
C. 2.); Mailand:
in Banca Commerciale Ita-
5v 8
ird die übliche Provision berechnet.
1 M., den 14. April 1928.
Schuhfabrik Her Aktiengesellschaft. Vorstand und Aufsichtsrat.