15083) Bank für Handel und
Landwerischaft Aktiengetellschaft
in Wesermünde⸗G.
8 II. Aufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zurn Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 müssen unsere auf 50 Reichsmark lautenden Aktien um⸗ getauscht werden; es sollen Aktien im Nennbetrage von 100 Reichsmark aus⸗ gegeben werden. “ Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen bis zum 30. Juni 1928 einschlieszlich zum Umtausch ein⸗ zureichen, widrigenfalls sie für kraftlos er⸗ klärt werden. Ebenso werden für kraftlos erklärt werden die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen zFönnen innerhalb von 3 Monaten nach der I. Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich.⸗ daß der widersprechende Aktionär seine Aktie oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns hinterlegt und bis zum Ablauf der Witerspruchsfrift beläßt. Neber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktienurkunden ausgehändigt werden. Wesermünde⸗G., den 14. April 1928. Der Vorstand. Arndt.
[4927] König Friedrich Auguft⸗Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft.
I. Zusammenlegung. Die ordentliche “ unserer Gesellschaft vom 10. März 1928 hat u. a. die “ des Stamm⸗ aktienkapitals von RM 1 880 000,— um RM 1 253 400,— durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis 3:1 und Einzug von 4 Stammaktien zu je RM 50,— beschlossen.
Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien — Mäntel und Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1927 flgde nebst Nummern⸗ verzeichnis in arithmetisch geordneter * ge in doppelter Ausfertigung späte⸗
ens bis zum 20. September 1928
bei 88 Dresdner Bank in Dresden
ei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abt. Dresden
in Dresden zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt der⸗ eestalt, daß von je 3 eingereichten Aktien ber je RM 50,— zwei vernichtet und
die andere dem Aktionär mit einem Stempelaufdruck über die erfolgte Zu⸗ sammenlegung zurückgegeben wird. Die vorbezeichneten Stellen bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von allen so eingereichten Aktien je zwei vernichtet. Die dritte gültig ebliebene wird zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen in 8 licher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis der von ihnen eingereichten Stücke zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum 20. September 1928 nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden emäß § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen Fee nicht aus⸗ reicht, und die der Gesellschaft nicht ur Verwertung für Rechnung der
eteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen
haben aber im übrigen mit den Stamm⸗ aktien im Verhältnis ihrer Nennbeträge gleiche Rechte.
Der vorstehende Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetragen worden.
Demgemäß fordern wir hiermit unsere bisherigen Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht bei den unter I genannten Stellen unter Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 9. Mai 1928 2 den folgenden Bedingungen unter inreichung der Mäntel nebst ec metisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung aus⸗ zuüben.
Auf je RM 100,— Nennwert zu⸗ “ Stammaktien bzw.
M 300,— Nennwert noch nicht zu⸗
umgewandelte Vorzugsaktien kann je eine junge Vorzugsaktie im Nennwert
zuzüglich Börsenumsatzsteuer unter gleichzeitiger Einzahlung des vollen Bezugspreises innerhalb obiger Frist bezogen werden. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien und sind au bereit, nach Möglichkeit Spitzenregulierungen vorzunehmen. III. Umtausch. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber nach der Zusammenlegung ültig gebliebenen Stammaktien zu M 50,— auf, ihre Aktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein zum Umtausch in neue Stammaktien über je RM 100,— bei den unter I bezeichneten Stellen und innerhalb der dort genannten Frist während der üblichen Geschäftsstunden unter Se eihgä eines arithmetisch ge⸗ ordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. Für je zwei eingereichte Aktien über je RM 50,— wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungzschein ausgereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— sind berechtigt, “ dreier Monate nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ laufe eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ kürschonöse d n9. durch schr scliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu Meben. Hierzu ü. weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über 2 von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und sie bis zum Ablaufe der Widerspruchs⸗ daselbst beläßt. Fordert der Aktionär ie hinterlegten Urkunden vorzeitig ürüic⸗ so verliert der von ihm erhobene iderspruch seine Wirkung. Erreichen die re b wider⸗ sprsciaden Inhaber der Aktien über e RM 50,— den zehnten Teil des Ge⸗ emmterrage der Aktien über RM 50,—, o wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Wider⸗ Fheic erhoben haben, werden auch in üesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist. Alle nach der Herabsetzung gültig gebliebenen Aktien über 7 50,—, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. 8* kraftlos erklärt. werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht worden sind, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Degf gen gestellt worden sind. ie an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten v Maßgabe des Shsese verkauft, der Erlös unter Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt
sammengelegte Stammaktien sowie j’ RM 100,— Nennwert in Stammaktien
von RM 100,— zum Kurse von 105 ℳ
[4756]
Wiener Bank⸗Verein. Die achtundfünfzigste ordentliche Generalversammlung findet am 30. April 1928, um 11 Uhr vor⸗ mittags, in Wien, I., Schottengasse Nr. 6—8, statt. Verhandlungsgegenstände: 1. Jahresbericht des Administrations⸗ rates. 1 2. Bericht der Zensoren über den
Rechnungsabschluß pro 1927 und
—— über denselben. Beschlußfassung über die Ver⸗
wendung des Reinerträgnisses des
Jahres 1927 (§ 59 Lit. c der
Statuten). 4. Bericht des Vorstands und der Zensoren über die nach dem tschecho⸗ slowakischen Stabilisierungsbilanz⸗
esetz Slg. Nr. 78/1927 zu errichtende
Eröffnungsbilanz per 1. Jänner 1927 für die Weleslawiner Ziegelei und Beschlußfassung hierüber.
5. Wahlen in den Administrationsrat.
6. Wahlen in das Zensorenkollegium
und den Aufsichtsrat für die Filialen.
Je fünf Aktien à nom. S 20,— geben das Recht auf eine Stimme.
Die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre werden daher eingeladen, ihre Aktien samt Coupons bis spätestens 24. April 1928
in Wien bei dem Wiener Bank⸗
Verein,
in Berlin bei der Deutschen Bank
und der Dresduer Bank,
in Dresden bei der Dresdner Bank
Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ Üchen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank Filiale München und der Dresdner Bank Filiale München, in Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank und der Dresdner Bank Filiale Stuttgart — an den deutschen Plätzen außerdem auch noch bei den Effektengirobanken (nur für deren Mitglieder zulässig) — zu deponieren. Wien, 14. April 1928. Der Administrationsrat.
I Deutsche Maschinenfabrik, Aktien⸗ gefellschaft, Berlin⸗Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Mai 1928, mittags 12 Uhr, im Ge Fäfts⸗ gebäude der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 935, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1927 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927 und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung dieser Vorlagen.
.Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand 88” Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Herab⸗ fetzung des Grundkapitals von RM 24 300 000,— um Reichsmark 8 000 000,— Stammaktien auf RM 16 300 000,— zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Bildung von Reserven für unvorhergesehene Fälle durch Umtausch der Stamm⸗ aktien in neue Stammaktien im Verhältnis 3: 2.
Festfezung der Einzelheiten der Kapitalherabsetzung sowie Beschluß⸗ fassung über die Neustückelung des Stammaktienkapitals. —
Beschlußfassung über der Satzungen:
8 1 I. (Aenderung der Firma in „Maschinenbau⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft“), § 1 II. (Rück⸗ verlegung des ach⸗ der Gesellschaft
Aenderung
von Berlin nach Duisburg), § 5 Absatz 1 (Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats zur Aenderung assung dieser Bestimmung gemäß den Beschlüssen su 5 der ghe ordnung), § 17 („1000“ statt „2000“
der
und der Deutschen Bank Filiale
lichen Generalversammlung eeingeladen.
des § 5 und des § 20 I Abs. 1 der Satzungen hat außer der gemeinsamen Abstimmung fämtlicher Aktionäre je eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗ zufinden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 20 II. der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1928 8 8
in Berlin G bei der Deutschen Bank,. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
chaft,
bel dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., in Düsseldorf
bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗
dorf, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein Düsseldorf A. G., bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
in Duisburg bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank
Filiale der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein A. G. Filiale Duisburg,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Elberfeld, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn, in Frankfurt a. M.
85 Deutschen Bank Filiale Frank⸗
urt,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., in Köln
bei der Deutschen Bank Filiale Köln,
bei dem Bankhaus A. Levy,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A. G. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗ eschlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengirobank
vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 3. Mai 1928 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme dn der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr. Berlin, den 11. April 1928. Deutsche Maschinenfabrik, Aktien⸗ Se gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.
820] Dragoco Aktiengesellschaft Aetherische Oele und künstliche Riechstoffe, Holzminden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12 Mai 1928, nachmittags 3,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz⸗ rats Richard Brinkmeyer, Holzminden, Allersheimer Str. b, stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1927 nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß § 24 des Statuts haben die
Attionäre, welche an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens bis zum
7. Mai d. J. bei unserer Gesellschaft zu
hinterlegen.
Holzminden, den 11. April 1928.
Der Vorstand. W. Gerberding.
[2920] Telegraphon Aktiengefellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 4. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Cöpenicker Str. 55, statt⸗
Lammlung
oder
[4834] Berichtig In der Einladuncün vom 4. Reichsanzeiger vom richtig heißen: 3. Mai 8 örting & 2 Aktiengejellschaft, “ Der Aufsichisrat Dr. Wilhelm Mathi
zat
[4513] Consolidirte Alkali Westeregeln.
Wir ae uns, die unserer zfellschaft 8 Dienstag, dem 8. Mai 19 mittags 10⁄4 Uhr, in Valse bäude der Direction der Di 1 sellschaft, Unter den Linden 9 findenden 47. ordentlichen versammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. 8 des Geschäftsben des Rechnungsabschlusses“ winn⸗ und vefagtahs Jahr 1927, Be⸗ chlutfe die Genehmigun der rechnung und der Gewinmn Erteilung der Entlastung, tand und Russichtgre b Wahl der Rechnungsprifr .Aufsichtsratswahl. 1 Aenderung des A der “ (Hinterlegueg mungen). Zur Teilnahme an dieser! versammlung sind diejenige von Inhaberaktien berechte spätestens am dritten Werktag⸗ Tage der Generalversammlung Ende der Schalterkassenstune Aktien oder die darüber am⸗ interlegungsscheine einer Effektengirobank in Berlin: bei der Mitteldeutschen Crag bei der Direction der Discom bei der Darmstädter und bei der Commerz⸗ und Prie bei dem Bankhause Hugo 9 in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Cut bei der Direction der Discon schaft Filiale Frankfurt bei der Darmstädter und bank K. a. A. Filiabe furt a. M.
bei dem Bankhause E. Les
bei dem Bankhause Gebridd bach,
bei der Commerz⸗ und Prihe A.⸗G. Filiale Frankfurte
in Leipzig:
bei der Mitteldeutschen Ci Filiale Leipzig,
bei der ääc und bank K. a. A. Filiale Lehg
bei der Allgemeinen Deutschen Anstalt
bei der Commerz⸗ und Prit A.⸗G. Filiale Leipzig,
in Mannheim:
bei der Süddeutschen Discon⸗ schaft A.⸗G.,
bei der Mitteldeutschen l Filiale Mannheim,
bei der Darmstädter und bank K. a. A. Filiale Man⸗
bei der Commerz⸗ und Pthe A.⸗G. Filiale Mannheim⸗
in München:
bei der Mitteldeutschen dh Filiale München,
bei der Direction der Discont schaft Filiale München,
bei der Davmstädter und bank K. a. A. Filiale Mint
bei der Commerz⸗ und Prde
A.⸗G. Filiale München, in Hannover: bei der Mitteldeutschen dg Filiale Hannover vorn. Narjes. 8 bei der Direction der Dischn schaft Filiale Hannover, bei der Darmstädter und bank K. a. A. Fillale Han⸗ bei dem Bankhause Adolph 9 bei de. Commerz⸗ und Pritc A.⸗G. Filiale Hannober, bei der Grsefschfat⸗ ei der Gesellschaftslasse gemäß 85 gesetlice
50
ealiwerke Salzdetfurth
Aktiengesellschaft, 8 Salzdetfurth. 1 e laden hiermit die Aktionäre e Gesellschaft zu der am Diens⸗ 1⸗ 8. Mai 1928, vormittags ag, Uhr, zu Berlin W. 8, Unter den 14 33 V, stattsindenden 39. ordent⸗ Finden Generalversammlung unter chen ume auf die 88 24 bis 26 bnseres Statuts ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Ge ööe und des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1927 abgelaufene Eeehseein Be⸗ shle fassung über die Genehmigung es sse hnungsabschlusses, die Ge⸗ winnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende. Ent⸗ ng. glenr weier Revisoren. Satzungsänderungen: 8 1 Abänderung des § 25 des Sta⸗ tuts (Hinterlegungsbestimmungen), Streichung der Worte in üeslo 15 oder bei einer Effektengirobank lines deutschen Wertpapierbörsen⸗ latzes“ und „der Reichsbank oder“. b Ermächtigung des Vorstandes, den Umtausch der bisher über RM 160,—, lautenden Stamm⸗ aktien auf Grund der 5. Verord⸗ nung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbikanzen in Ab⸗ chnitte über RMN 1000,— und RM 100,— vorzunehmen und die dadurch erforderliche Aenderung des § 5 des Statuts nach erfolgtem Umtausch wie nachstehend anzu⸗ melden: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 16 100 000,— Reichsmark und ist eingeteilt in Stück 12 000 Stammaktien über je 1000,— Reichsmark, in Stück 40 000 Stammaktien über je 100,— Reichsmark sowie in. Stück 10 000 Vorzugsaktien über je 10,— Reichs⸗
mark.
c) Beschlußfassung über die zu⸗ folge der neuen Nominalwerte der Stammaktien erforderliche Neufest⸗ setzung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. § 27 des Statuts lautet nach dem oben⸗ genannten Umtausch wie folgt: „Je RM 100.— Nominalwert der Stammaktien’ gewähren eine Stimme, jede Vorzugsaktie zwölf Stimmen.“ *
Bezüglich der Aenderung des § 27 des Statuts findet über die Neu⸗ festsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien eine gesonderte Ab⸗ Fässct der Vorzugsaktionäre tatt.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Stammaktie und jeder Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung stimmen zu können, müssen die Aktionäre beider Gattungen spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung
in Bad Salzdetfurth:
bei der Gesellschaftskasse; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Privat⸗
bei der Commerz⸗ Bank A.⸗G., bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Delbrück
bei dem Bankhause
Schickler & Co., „ bei 8* Bankhause Hugo J. Herz⸗ e
bei der Mitteldentschen Credit⸗ bank:;
und
in Essen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, ei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Essen, bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Filiale Essen, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Filiale Essen: NIin Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt am Main, ei der Commerz⸗ Bank, A.⸗G., furt a. M.,
bei der Darmstädter und National⸗
Privat⸗ Frank⸗
meud Filiale
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 88 vom 14. April 1928. S. 3.
bei der Mitteldeutschen bank, Filiale zeönasch
bei d ven Leeig.
ei er gemeinen Dei
8 C ö“ ei der Commerz⸗ und rivat⸗ Bank A.⸗G., Filiale eeens,
bei der Darmstädter und National⸗
bank, K. a. A., Filiale Leipzig,
bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Filiale Leipzig;
8 d
e er eutschen Disconto⸗
öäö 85 1
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Mann⸗ heim,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Filiale Mann⸗
heim, Mitteldeutschen Credit⸗
bei der bank, Filiale Mannheim,
a) ein dospelt gusgeferthtas. nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank während der Schalter⸗ kassenstunden hinterlegen. Die hier⸗ über von den Hinterlegungsstellen aus⸗ gefertigten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß den Vorschriften unseres Statuts genügt werden.
Die Hinterlegung ist au ordnungsmäßig erfolgt, wenn Stamm⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bef einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ vank kein Recht zur Stimmrechtsaus⸗ übung mehr gibt,
Bad Salzdetfurth, 14. April 1928. Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Salomonsohn.
4848) 8 1 Große Mühle Neisse, Akt.⸗Gef.
Ordentliche Generalversammlung am 7. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, in Breslau, Hotel Savoy Tauentzien⸗ platz 12/13.
Credit⸗
dann
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlusttechnung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichisrat.
4. Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind gemäß § 12 der Satzungen diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bei einem Notar oder bei der
e Vereinsbank, e. G. m. b. H., Neisse,
Fa. Theodor Schück, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 26.
Fa. Edmund Schubert, Lauban,
Schlesische Getreide⸗Kreditbank, A.⸗G., Breslau 5. Tauentzienstr. 11/Agnes⸗ straße l,
Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naumburg Saale) Naum⸗ burg (Saale), oder der
Gesellschaftskasse in Neisse
spätestens zwei Werktage vor dem Tage
der Generalversammlung hinterlegen.
Neisse, den 11. April 1928.
Der Anssichtsrat der Große Mühle Neisse, A.⸗G. Lichtenstein
[3486]. Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
[4183].
Kasse, Wechsel, Schecks. Grundstück und Gebäude. 1e etsZZ“ Kraft⸗ und Lichtanlage “ Chemikalien, Utensilien,
88“
Aktienkapital .. Reservefonds..
Hypotheken.
Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 62 028
122 000 34 500
1— 397 409
121 573 10 000
747 512
VBaären
Passiva. 240 000 24 000 342 639 16 250 124 622
Kreditoren...
Geninn
Bestände u. Forderungen. Grundstückskonto.. Inventarkonto.... Effektenkonto 131“
Schulden u. Reinvermögen. Aktienkapitalkonto, Serie A. Aktienkapitalkonto, Serie B. Aktienkapitalkonto, Serie C.
[4177].
Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1927.
RM [₰, 03 10
52 14“*“
ypothekenkonto A. V. H. . — Dvto A S HHH5. 08 63 0320 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927
747 512
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM
Unkosten einschl. Abschrei⸗ bungen . 387 280 124 622
SGewinn 511 902»
Haben. Bruttogewinn einschl. RM 10 887,74 Vortrag 511 902
Leipzig, den 27. März 1928.
Märkle & Co. Rauchwaren⸗
Zurichterei und ⸗Färberei A.⸗G., Taucha bei Leipzig.
Der Vorstand. Franz Märkle.
[3520. —
Max Elb Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1927.
ℳ 360 100 135 234 2. 2 98 20 1
Vermögen. Grundstücke und Anlagen Beteiligungen..
ο 0⸗0
Soll. RM [₰ Verlustvortrag 1926.. 477 43 Inventarkonto, 5 % Abschreib. 109 90 Grundstücksunkostenkonto. 5 689/12 Handlungsunkostenkonto.. 310/01 Reee“; 347 11
6 933 57
Haben. Zuschußkontoe... Steuerrückzahlung..
Verlust..
62 95
57
8 2 2 .
Berlin, den 2. April 1928. Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Genest.
[4182]. Leipziger Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM. Konto der Aktionäre (nicht 375 000
Patente Warenbestände.. Schuldner.. Wertpapiere.. Bankguthaben... Bargelder, Schecks und Wechsel.
. 242 726 . . 230 962 2 0 1
219 450
. 9 288*% 1 197 764/89
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Hypotheken Gläubiger. Reingewinn ⸗
800 000 50 000 59 000
166 312
122 452 1 197 764
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. Abschreibungen. „ Steuern.. Reingewinn .
ℳ 68 109 32 877 122,452 “ 223 438/6 Haben. Ueberschuß. . 223 438/6 In der heutigen fünften ordentlichen Hauptversammlung ist die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 12 ½ % be⸗ schlossen worden. § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags wurde dahin abgeändert, daß auch je zwei Prokuristen die Gesellschaft zeichnen können. 1 Dresden, den 2,. April 1928. Der Vorstand. Dr. Zucker.
[4178. Bilanz per 31.
Dezember 1926.
Verlustvortrag 1925 Kassenbestand Außenstände.. Wertpapiere .
Aktienkapital .. Reingewinn 1926
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
₰ 60 33 34 74 13 60 10
RM 1 072 40 791 5 430 3 446 3 114 3 492 234
Einnahmen. Vortrag lt. Bilanz.. Gaskonto. 1“ Kokskonto. 566 Installationskonto. . Gasuhrenkontio Vermietete Föütorategs . Delkreder . 1 718,— Delkrederekonto 822
45
2
534 689 57 15
1 224 15
172 1 052 — 15
1 224 Bilanz per 31. Dezember 1927. ℳ
Handlungsunkosten.. Reingewinn 19265 .
Gewinn aus Waren... Wertpapiere und Provisionen
eingezahlt. Aktienkapital) Kassebestaad.. 6 038 Bankguthaben.. Mobilien... 699 874*1
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren.
500 000 50 000 149 874 699 874 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
318 835/7 1
RM 15 427 36 504
399
52 331
Soll. Sachliche Ausgaben.. Persönliche Ausgaben. Abschreibung auf Mobilien
Haben. Zinsen..
ümlagen
1“
Leipzig, im März 1928. Leipziger eeS Alkrktiengesellschaft.
Weber. Kaeferstein.
[4188]. Zeppelin⸗
Wasserstoff⸗ und Sauerstoffwerke
Aktiengesellschaft, Staaken. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Vermögen.
Maschinen u. Einrichtungen Grundstücke und Gebäude Material, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate.. Forderungen.. Kassen⸗ u. Wechselbestand
1mq
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. . Umstellungsreserve Spezialreseroe Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1926
11 750,77 Reingewinn
1927 . 65 406,60
366 827 —
824 735
RM 119 859
77 901 240 531 19 616
500 000 92 004 25 000
130 573]%
77 157 4
824 735 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Aufwand.
*“ Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus 1926 11 750,77
Gewinn 1927 65 406,60
RM 289 991 105 416
57 51
Ertrag. Vortrag aus 1926 Rohüberschuß aus Fabri⸗ kation und Sonstige.
Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ Graf von Zeppelin.
u.
11
460 1-— 472 565/45
Berlin⸗Staaken, d. 23. März 1928.
Sauer⸗
stoff⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. Osselmann.
[3516s.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen Wertzenge Utensilien und Fuhrpark Amßenstände Sfette” Material und Waren. Postschek . Mark⸗ und Devisenwechsel Hypotheken
2
Passiva. Aktienkapital.. Reserve I ..... ““ Hypotheen . Aufgewertete Darlehen. Delkrederekonto... Reingewin..
Bilanz am 31. Dezember 1927.
ℳ 180 660 31 461
600 000 60 000 111 679 15 274 38 449 98185 48 788 36 35 000— 3 403/ 38
1 324 1275
Gewinn⸗ und Berlustkonto
[3912].
Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktiengesellschaft, Arnstadt. Vermögensaufstellung per 30. September 1927.
RM 30 000 110 000 50 000 40 000 2 500 5 000 500
An Brauereigrundstückskonto Brauereigebäudekonto. Niederlage Erfurt⸗Konto. Wohnhäuserkonto.. Kellerkonto.. Maschinenkonto... Feldkonto Geschäftszimmereinrich⸗ tungkonto. Wirtschaftsgerätekotto.. Kraftwagenkonto.. . Schuldnerkonto Konto eingel. Hypotheken und Darlehen... Wertpapierekonto. . Kassakonte... Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 000 1 000 1 000 15 212
108 593 5 559
1 585 14 436]1
———
386 387
Für
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Gläubigerkonto. . . Konto ausgel. Hypotheker und Darlehen Aufwertungsausgleichkto..
240 800 50 815 29 295
13 691 51 786
am 31. Dezember 1927.
Soll. Löhne..
Unkosten und Steuern Abschreibungen. Reingewinn...
Haben. Bruttogewin..
Fürth, 2. Apri 1928.
1 250 392
23 411 319 792 304
43 365
3 403
₰o 31
52 38
21
21
21
1 250 392 1 250 392
Hutzler & Preisfelder, Akt.⸗Ges. Josef Pretsfelder.
EIE
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. Wareneingang. . Handlungsunkosten. Reklamekonto.. Portokonto.. .
Haben. Warenausgang Wareneingang, Bestand Verlut
Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 3 515 2 799 3 170 567 10 052
₰ 80 34 02
20
36
65 44 27
36
6 095 3 612 344
10 052
386 387ʃ55
Aktiva.
RM [
bank, K. a. A., Fili b furt a. M. A., Filiale Frank
ei der Mitteldentschen Credit⸗ bank,
bei dem Zebri 8— bache Bankhause Gebrüder Sulz⸗
satzungsgemäßen Bestimmag — einem deutschen Notar hinter 8 Die Hinterlegung ist ordnungsmäßig erfolgt, ve ni Brirmung rien n Bekanntmachung sut in H er: dnSllen in Hannover: legung besidemmten lenans even Direction der Disconto⸗ zur Beendigung der Generon⸗ bei Beendigung n er Commerz⸗ un rivat⸗ lung im Sperrdepot gehalten Bank A.⸗G., Fili . ation der ⸗G., Filiale Hannover buch der uu masg nober,” 1e“ Hinterlegung bedarf es, ig ei der Mitteldeutschen Credit⸗ “ sind ober bank, Filiale Hannover; dritten Werktage pei ber in Hildesheim:
j einen Direction der Disconto⸗
Generalversammlung be Eint genannten Stellen gegen Gesellschaft, Filiale Hildesheim; in Köln:
“ verweisen wit bei
Im übrigen ver ei dem A. Schaaffhausen’schen
8§ 20 und 21 der Satecgans Bankverein, A.⸗G.,
Westeregeln, en Italibet Boer Commerz⸗ und Privat⸗ ͤ der Darmstädter und National⸗
Der Vorstand. r Ebeling. Bedhn bank a. A., Filiale Köln
60 55 22 50 70 44
27
28
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt der spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 1 Uhr nachmittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaft hinter⸗ legt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist. Berlin, den 12. April 1928. Der Vorstand. Lincke.
Aktien werden für Rechnung der Be⸗ 1 607 teiligten den gesetzlichen Bestimmungen gemäß veräußert.
Die Einreichung zwecks Zusammen⸗ legung gilt zugleich als Einreichung zwecks Umtausches nach III, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird.
II. Bezugsaufforderung.
In der gleichen Generalversammlung wurde des weiteren zum Beschluß er⸗ hoben, das auf RM 626 600,— herab⸗ gesetzte Stammaktienkapital nach Um⸗ wandlung der bisherigen RM 21 600,— Vorzugsaktien in Stammaktien unter Neustückelung dieser Aktien in Stücke zu RM 100,— um bis zu RM 601 800,— durch Ausgabe von neuen, auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage über je RM 100,— zu erhöhen.
Diese Vorzugsaktien sind mit einer nicht nachzahlungspflichtigen 10 % igen Vorzugsdividende ab 1. 1. 1928 und einer vorzugsweisen Befriedigung im Falle der Liquidation ausgestattet,
„2000„ statt „4000“„ und „1500“* statt „3000 ), § 19 Satz 2 (Ein⸗ ügung der Worte „den Tag der Veröffentlichung der Bekannt⸗ machung und den der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet“ hinter das Wort „Versammlungs⸗ tage“), § 20 I. Absatz 1 (Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ sowie Beschränkung des⸗ elben auf die bekannten drei Fälle), § 20 II. Absatz 1 (Streichung der Worte „oder die darüber lantenden
160 52
Inventakb. Kontokorrentdebitoren. Postscheck 26 843 Berlin Postscheck 108 626 Berlin Waten Verluusft.
oder für sie hinterlegt. 57 904 Sowohl die Zusammenlegung wie Bezug und Umtausch der Aktien ge⸗ schehen provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung während der üblichen Kasse⸗ stunden am Schalter der genannten Stellen erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien sowohl aus Bezug als auch aus Um⸗ tausch erfolgt nach deren Fertigstellung gegen te a9 8 ⸗ 89 einge⸗ reichten ien ausgestellten Empfangs⸗ ; ; ; bescheinigung bei den ginipfang8. Heieinheehea 698 Reichs⸗ stellen. Diese find zur Prüfung der ank“), 8.,20 II. Absatz 2 („drei Legitimation des Vorzeigers der J 2 29 II. Absatz 4 (Ein⸗ Empfangsbescheinigung berechtigt, aber fügung 5 * „beglaubigter nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen schri 2 orte und „Ab⸗ sind nicht übertragbar. rifte), § 22 1. („Berlin“ statt Dölzschen⸗Dresden, 10. April 1928. „Duisburg“), § 22 II. (Streichung König Friedrich August⸗Mühlen⸗ E „Pdec, Hinber legunge;
werke Aktiengesellschaft. 8
1 III. b 1 („5“ statt „10“). Braune. Dr. Meisel. Ueber die Beschlüsse zu Punkt 5 der
Tagesordnung sowie über die Aenderung
29
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag 1925/26 Kassenbestand. . Wertpapieer.. 160 48 Außenstände .. 4 208 67 Verlust 19227 . 418 96 5 000
88 Aktienkapital 5 000 5 000
23 57 904 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 27. In der heutigen Generalversammlung 31. Dezember 19 .
ellschaft wurde eine Dividende
ö rer ge scha 0,70 auf eine Aktie 625
à 20 RM, RM 0,17 % auf einen Anteil⸗
schein à 5 RM abzüglich Kapitalertrags⸗ 28
steuer genehmigt. Dieselbe ist sofort zahl⸗ 207
bar bei der Vereinsbank Weilburg gegen 05 625ʃ62
Hamburg, den 31. März 1928.
Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5,
resp. 8 Anteilscheine zwecks entsprechen⸗ Hammaburg Finanz⸗ & Handels⸗ 8 Aktiengesellschaft.
der Abstempelung. E. Quenzel, Vorstand.
An 1 Vortrag per 30. 9. 1926 . Unkostenrn. .
B Ausgaben. 11111“ Unkosten und Gehälte SWohne . Zinsen. Steuern.. Abschreibungen . Reingewinn...
24 266/]48 6 694
13 264 779
3 446
4 797
4 655
93 51
44
3 612 344
6 693
„ 2⁴ 8n
Für Zinsen . Verluift „
47 97
44
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, den Verlust per 30. Sep⸗ tember 1927 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Kom⸗ merzienrat Benj. Kiesewetter, Arnstadt: Herr Finanzrat Siegm. Hirschmann, Arn⸗ stadt; Herr Brauereidirektor Paul Staroste, Erfurt; Herr Robert Bahlsen, Arnstadt. Arnstadt, den 27. März 1928. Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.
Passiva. Stammkapital.. . Kontokorrentkreditoren
und
5 000 1 693 28 6 693ʃ28
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bankiers Eugen Friedmann ist Herr Apotheker Willi Koplowitz in Berlin zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
Berlin, den 30. März 1928.
Export Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazentische Präparate. Der Vorstand.
—
62 62
Handlungsunkosten...
Provisionoen . Verlust 1922272 . .
eilburg, den 2. April 1928. Bellbarger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.
28
8
M
sc