„9
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
bon Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ¹ r. 88.
welcher Max Dahm, Kaufmann, Ghh Handelsregifter.
art, als persönlich haftender Gestn 8 [4011] chafter und ein Kommanditist betzesel efeld. vegister Abteilung A 8 Die Gesell Fer g am 1. April 197 nlen unfer Handelsregister Abteilung A egonnen. ie Prokura d weaangetragen: . Auguste Doering, geb. Mertens 2 8. Fen .3. 1928 unter Nr. dg n 8 velnen Fegegae is Ffeen. Dem Ke inma in Krefeld: Die mann Paul Hauf, Karlsruhe, ist Eing Auhrma ist erloschen. „ ei rokura erteilt. Der 8eeab Eirße. 99 88 3. 1928 unter N 189 bei triebe 8 in n ixma Johs. Meiß 1. 3 Prokura des Kaufmanns
gründeten dSs b seschäfts bisher be⸗ Die
8 ichkeiten ist bei 12 I1116A“ Uebernahme des Geschäfts 8 g Keuter aus Süchteln ist er⸗ ö
durch die 3 ausgeschlossen 5. Strebel & Co., Karlsruhe. Farselagcselchaßt mit Beginn am b mn 1928. Persönlich bestemn. e. 8 after: Kaufmann Karl Strehel hefrau Emilie geb. Lindenmann, Karlz ruhe, Elise Lindenmann, ebenda. N. Gesellschafterin Elise Lindenmann ist do dex Vertretung der Gesellschaft aus⸗ seg lossen. (Fahrrad⸗ und Nä an
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 14. April 1928. S. 4.
heren Inhabers sind nicht übernom⸗ men worden. Henry Hohmann & Co. Die Firma ist erloschen. Sagebiel’s ⸗Etablissement Aktien⸗ Gesellschaft. . M. A. Kronen⸗ berg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Bis zur Wiederwahl eines neuen Vorstandsmitgliedes, spätestens jedoch bis zum Ablaufe des 31. Dezember 1928, ist das Aufsichts⸗ ratsmitglied Julius Kallmes, Haus⸗ makler, zu Hamburg, in den Vor⸗ stand delegiert worden. Super⸗Radio Drewek & Martens. Gesellschafter: Wilhelm Franz Mar⸗ in Drewek und Curt Eduard Jochim Arnold Martens, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 4. April 1928 begon⸗ nen. Hermann Patz. Die an E. E. Gott⸗ schalk erteilte Prokura ist erloschen. C. A. H. Knapp & Co. Die Firma ist erloschen. ban Kalker & Co., Deutsche Tech⸗ nische Gesellschaft. Gesellschafter: Willem Gerardus van Kalker, Kauf⸗ mann, und Ehefrau Meta Hedwig van Kalker geb. Schäffner, beide zu Rahlstedt. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. März 1928 begon⸗ nen. Rathje, Stolt & Co. Gesellschafter: — Heec Herengternnsgne, 8 mburg, Johannes Heinri ried⸗ rich Stolt, Bauunternehmer, zu Hamburg und Friedrich Carl Alfred Gerber, Kaufmann. zu Schmalenbeck. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. April 1928 begonnen.
zu Altona⸗ Dr. Otto Dücker. loschen.
J. H. Bendixen & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Jürgen Hinrich Bendixen.
Phonos⸗Hamburg, Herbert Gump⸗ recht. Die Firma ist erloschen.
Moritz S. Wolff. Die an L. Löb erteilte Prokura ist erloschen.
Zigarren⸗Fabrik Hjalmar Jul. Petschke. Die Niederlassung ist von Herhe e⸗ nach Hamburg verlegt worden.
Adolph Trommel. Die an H. H. Müller und M. F. Weißzflog erteilten Prokuren sind erloschen.
Forkel & Werner. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Frasüber ist der litherige Gesell⸗
sha ter Wilhelm Paul Anton Werner. rokura ist erteilt an Bernhard Karl
Andreas Emil Matz.
Paul Ohrt & Co. Die Firma ist von
Amts wegen gelöscht worden.
Wilhelm Thiem. Die Firma ist von
Amts wegen gelöscht worden.
Amtsgericht Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 3 [4002] In das Handelsregister ein⸗ getragen:
Die Firma ist er⸗ Hindenburg, O0. S. [4005]
Im Handelsregister A Nr. 596 l. am 31. März 1928 bei der Firma Richard Smolenski, Hindenburg, O. S., ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Hindenburg,
O. S.
Hindenburg, O. S. [4006] Im Handelsregister A Nr. 665 — am 31. März 1928 bei der Firma Paul Krömer Industriekontor — Brennstoffversorgung Hinden⸗ burg, O. S., eingetragen worden: Die Fiemna ist erloschen. Amtsgericht Hin⸗ enburg, O. S. 1“ Insterburg. 11209 In unser Eö A ist unter Nr. 546 am 2. April 1928 bei er Firma „Insterburger Schloßmühle Karl Torne, Insterburg,“ eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Kloth in Insterburg ist Prokura erteilt. Die Prokura er⸗ streckt sich nicht auf den An⸗ und Ver⸗ kauf von Gebäuden sowie Akzeptieren von Wechseln. Amtsgericht Insterburg.
Gemeinschaft mit einem
822
arlottenburg, b) Georg
Tharlottenbarg⸗ 2 4. 189sar, Ber 3. Karl Baumeister, Colosseum⸗
stätten, Karlsru Einzelkauf 92
Karl Baumeister, Gastwirt, Karlac 1
(Waldstraße 16/16.) 2. 4. 1928 —r
Brunckow, “ 1 Großflottbek. ie im Geschäftsbe⸗ triebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren In⸗ haberin sind nicht übernommen worden. Löwen⸗Brauerei, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 29. De⸗ 1927 ist der 11 Abs. 1 tz 2 des Helehlchalvertrages (Wahl und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats) geändert worden. Ludwig Scheffer. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ 88 Eduard Hermann Rudolph r
Scheffer & Drascher. Inhaber 15 jetzt Moritz Ludwig Chrambach, Kaufmann, zu Hamburg. Die an E. H. R. Scheffer erteilte Prokura ist
erloschen. Elektrolux EE“ mit beschränk⸗ zurch Gesellschafts⸗
a) Albert Adlere .
schränkter Haftung. Sitz München, Gabelsbergerstr. 30. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 29. März 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von elektromedizinischen Apparaten und ähnlichen Gegenständen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Bernadus ten Holder, Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Versandhaus A. & S. Schindler. Sitz München, Blumen⸗ straße 21/0. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1928. Weiß⸗, Woll⸗, Web⸗ und Kurzwarenversandgeschäft. Gesellschafter: Abraham Schindler, Kaufmann, und Sali Schindler, Kauf⸗ mannsgattin, beide in München. Der Gesellschafter Abraham Schindler ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
3. Royal⸗Seitenwagen — Bohnen⸗ berger &T Wimmer. Sitz München, Kaulbachstr. 63/0. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. Juli 1923. Her⸗ stellung und Vertrieb von Seitenwagen. Gesellschafter: Hans Bohnenberger, Kaufmann, und Johann Wimmer,
Meiningen. b [4023] Bei der Firma Gebrüder Marbach, Herzogliche Hofbuchdruckerei und Verlag des Meininger Tageblattes, hier, Nr. 174 des Handelsregisters A, wurde Sn eingetragen: Kaufmann Werner Marbach in Meiningen ist Prokurist. Meiningen, den 3. April 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Meseritz. [4275] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Hansa Transport Gesellschaft I. bH P. Zweigniederlaffung Neu Bentschen eingetragen, daß die Prokura des Alfred Vollwerth erloschen ist. Meseritz, den 30. März 1928. as Amtsgericht.
kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Julius Karl Geier in Leipzig. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Erenitfaft erfolgen nur in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 5. April 1928.
Leipzig. [4014] Auf Blatt 25 627 des Handelsregisters ist heute die Firma Emil Pusmentirer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Leutzsch, Friedrich⸗ Ebert⸗Str. 46) eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1928 ebeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die “ und der Verkauf von Kopfwasser und kos⸗ metischen Artikeln aller Art, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des in Leipzig unter der nicht Cshesg cezen Firma Emil Pusmentirer bestehenden Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäfts. Das Stammkapital “ wanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft dauert bis 18. 31. Dezember 1937. Die Ge⸗ sellschafter haben spätestens sechs Monate vor Ablauf des Vertrages zu erklären, ob sie die Gesellschaft fortsetzen wollen.
.
. 4. 1928 unter Nr. 1462 bei
ma Th. Roeffs & Cov. in
: Die Witwe Theodor Roeffs,
Magdalena Huberta geborene aus Fretan ist aus der Ge⸗ ’ eden.
nüsheschiege Krefeld.
2 ter Haftung. beschluß vom 26. März 1928 ist dem Ge⸗ sellschaftsvertrag ein § 11 (Helegung und Abberufung der Geschäftsführer und genehmigungspflichtige Geschäfte der Geschäftsführer) hinzugefügt wor⸗ den. Anatol Deines, Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt worden. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers W. E. Schweitzer ist beendet. J. Henschel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers E. Schlesinger ist beendet. Rudolf Grimmer, Kaufmann, zu Berlin, ist
Faria
tickers, lichaft
Mettmann. [4024] Abt. A Nr. 4, Rheinische Eiernudel⸗ und Maccaronifabrik Fritz Koch in Mett⸗ mann: Ein Kommanditist ist aus⸗ S drei Kommanditisten sind in ie Gesellschaft eingetreten. Eingetragen am 29. März 1928.
Nr. 327: Firma Johannes Rausch in Haan ist erloschen. Eingetragen am 29. März 1928. 1
Abt. B Nr. 43, Gewerkschaft Hibernia, Abteilung Kalkwerk Hohlenfels⸗Zollhaus in Wülfrath: Direktor Conrad Verlohr
(4007]
₰ Dis 2
Kaiserslautern. 4 I. Betreff: Firma „Pfälz. Türen⸗ && Fensterfabrik Carl Reiser“, Sitz Kaiserslautern, Reichswaldstr. 2: Das unter dieser Firma von dem Fabrikanten Carl Reiser senior in Kaiserslautern betriebene Handelsgeschäft Holz⸗ waren⸗, Türen⸗ und Fensterfabrik — ist unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an eine offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar
³ [4012] 282 Handelsregister Abteilung B eingetragen: Am A. 3. 1928 unter Nr. 752 die rmna Ludwig Krumm, Aktiengesell⸗ bha Vereinigte Lederwaren⸗ briken Ludwig Krumm — Gebr. unghardt Zweigniederlaffung Kre⸗ d in Krefeld (Zweigniederlassung in Offenbach a. M. bestehenden
ist
Limbach, Sachsen. [4017] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 15. März 1928 auf Blatt 354, die Firma Ernst H. Berghänel in Limbach, Sa., betr.: Die Firma ist erloschen.
Am 2. April 1928 auf Blatt 250, die e. G. E. Fix in Wittgensdorf betr.: Die Firma ist erloschen.
Am 4. April 1928 auf Blatt 504, die Firma Ferdinand Knorr in Limbach Sa., betr.: Anton Ferdinand Knorr is⸗ ausgeschieden. Feiß Ferdinand Knorr führt das Handelsges 8 unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort. Am 4. April 1928 auf Blatt 1068 die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Limbach⸗Oberfrohna in Limbach, Sa., betr.: Friedrich Neuer⸗ bourg in Berlin und die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Berliner und Carl Götz, beide in Berlin, sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Amtsgericht Limbach, 4. April 1928.
hmaschinen, ndlung. Augartenstraße üsch g. vTI. 81/83.) 3. 4. 1928. 6. Fritz Kraft, Karlsruhe. Einza⸗ kaufmann: Frit Kraft, Karlsruhe. ( 1928. 7. Nicolaus Werner Detektiv⸗Anz, kunftei⸗ u. Inkasso⸗Institut, Karlsruhe
In Abteilung A: Zu Nr. 7175, Firma Hannoversche Seifenfabrik Heinrich Armbrecht: Das Geschäft ist an die Kaufleute Her⸗ mann Bumcke und Hans Bumcke in Hannover veräußert; dieselben führen das Geschäft in e Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1928 unter unver⸗
„
Lobberich. In unser getragen: 1 Unter A Nr. 458: Firma Laumans in Kaldenkirchen.
△——
b [4018] Kaufmann ein⸗
Handelsregister urlacher Allee 89.) 7.¼ gister
ist Caspar Inhaber:
abrikant Caspar Laumans in Tegelen.
Nico aus des
Deutsche Wasser⸗Diesel⸗Traktoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hamburg. Durch Beschluß vom 28. März 1928 ist das Stamm⸗ kapital um 80000 RM auf 100000 RM erhöht, sowie der Gesellschaftsvertrag geändert bzw. neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. P. J. Voß ist beendet. Curt Andreas Wilhelm Emil Wolpmann und Franz Peter Albrecht Baer, Kaufleute, zu Ham⸗ burg, sind zu weiteren Geschäftsfüh⸗ rern bestellt worden.
Hugo Drews Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Eiquidations⸗Casse in Hamburg, Aktiengesellschaft. Durch Genevral⸗ versammlungsbeschluß vom 20. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 7 (Zusammensetzung und Wahl des Vorstandes), 9 Vertre⸗ tung). 16 Absatz 3 (Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung), 26 Absatz 2 (Gewinnverteilung) und 29 Satz 3 (Vermögensverteilung bei Auflösung der Gesellschaft) geändert worden. amburg Leipzig Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft. Hereernle eflenn. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben
worden. Die Firma
.Kruse & Co. chen.
(vorm. Nagel & Kaemp) A. G. Prokura ist erteilt an Ferdinand Fendt. Er ist befugt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Werkstätten Bernard Stadler Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Hamburg. In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre vom 31. Dezember 1927 ist die Ermäßigung des Grundkapitals auf 306 800 NM beschlossen worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom glei⸗
Einteilung) geändert worden. 200 Aktien zu je 800 RNM, säm lich Post & Seuthe. Prokura ist erteilt Abteilung für das Handelsregister. ntragungen in das Hanbelsre10br. Gesamtprokura ist erteilt an Albert mit einem anderen Prokuristen⸗ schc. ö Hamburg. 3esgnbeder.
und H. Wollenhaupt für die Zweig⸗ Liwerant Gebrüder. Aus der offe⸗
schieden.
und Gerhard Willi Ernst Krellenberg.
chen Tage ist der 8 4 des Gesell⸗ Gvundkavital: 306 800 RNM, einge⸗ auf den Inhaber lautend. an Fritz Zipfel. &. 5. April 1928. Adler und Georg Karg. Sie sind ge⸗ nungsberechtigt. Zweigniederlassung ist se 18 niederlassung erteilte Gesamtpro⸗ nen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ Oppermann & Co. Gesamtprokura Barends & v. Lengerken. Inhaber
worden. Frumentum, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) F. Koppel ist nicht mehr Geschäftsführer. Henri André, Kauf⸗ mann, und Alfred Demaurex, Notar, beide zu Lausanne, sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Ge⸗ samtprokurg ist erteilt an Franz Heinrich Behrend, Alfred Berny, Alois Bernhard Kappeler und Willy Albert Heilbut; je zwei der Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinsam zeich⸗ nungsberechtigt. Werbekunst⸗Werkstätten mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers J. Massé ist beendet. Edwin Horo⸗ kvitz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Paetau & Co. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Heinrich Louis Schulz und Alfred Gustav Ulonska. Die an J. Grosskopf erteilte Prokura ist er⸗ erloschen. Carl A. E. Hartz. Die Firma und die an G. A. Buchholtz erkeilte Prokura sind erloschen. Köhler & Krüger. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Hans Karl Julius Köhler. Buchhandlung Lessinghaus Mappen⸗ und Buch⸗Tauschzirkel Egon Feige. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Richard Kurt Krüger, Kaufmann, zu Rahlstedt, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Buchhandlung Lessinghaus Mappen⸗ und Buch⸗ Tauschzirkel Kurt Krüger fort⸗
gesetzt. Eduard Franz & Co. Gesellschafter: Eduard Carl Friedrich Franz und ler, Kauf⸗
Carl August Theodor Stie leute, 2 Lokstedt⸗Niendorf. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. März 1928 begonnen. Carl Jautzen. Inhaber: August Carl Jantzen, Kaufmann, zu Hamburg. Bruno G. Linker. Der Inhaber B. G. Linker ist am 3. Januar 1928 verstorben. Das Geschäft ist von Witwe Marie Auguste Linker, geb. Westphal, zu Hamburg, und ihren minderjährigen Kindern Helen Alwine Auguste Linker und Hedwi Wilhelmine Gertrud Linker, sämtlich in Erbengemeinschaft lebend, fort⸗ Psetzt worden. 8S ist jetzt edrich Heinrich Bockelmann, Kdaßt mann und Schiffsmakler, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. F. August . Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Deutsches Reise⸗ bureau Friedrich A. Busch. Der Inhaber Dr. jur. Friedrich Bu 1 05 die Vornamen Frisdusch Eberghasts neege, g verhar⸗ Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Ludwig vich haf Eber⸗ hard, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 8 April 1928 begonnen. Sie hat einen Kom⸗ manditisten. Max Koch. Die an M. S. 82 eb. Feich. erteilte Prokura ist erloschen. Prokurg ist erteilt an Leopold Karl Adolf Wilhelm Maus. Kurt Rudolphi. Inhaber: Kurt Otto Füse Rudolphi, Kaufmann, zu Ham⸗ urg. Stenzel & Co. In das Geschäft ist Carl Heinrich Eduard Grosse, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesell⸗ L887 eingetreten. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 26. März 1928 begonnen. ie im . begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers
4
1
schaftsvertrages (Grundkapital und teilt in 1835 Aktien zu je 80 RM und
Minerva Kommandit⸗Gesellschaft
Amtsgericht Hamburg, amburg.
Hermann Tietz. (Zweigniederlassung.) meinsam oder, jeder in Gemeins ermann Langness worden. Die an W. R. F. Martens bura ist erloschen. schafter Zyskind Liwerant ausge⸗ ist erteilt an Paul Hans Georg Kraft
b ist jetzt Gustav Adolph Walther
zum weiteren Geschäftsführer bestellt
änderter Firma fort.
keiten auf die
gesgiafrn
& Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8493, Firma Günther Muß⸗ mann: Die Firma ist erloschen. In B: Zu Nr. 30, Firma Verkaufsgesell⸗ schaft hannoverscher Ziegeleien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gotthold Schubert ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zu Nr. 1050, Firma Hannoversche Brikett⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Karl Bächstedt ist erloschen. Zu Nr. 2628, Firma Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. März 1928 if der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügen eines neuen § 11 (Bestellung und Ab⸗ berufung von Geschäftsführern und Er⸗ fordernis der Zustimmung der Gesell⸗ gfter ha gewissen Geschäften der Ge⸗ schä geändert. Der Kaufmann Anatol Deines in Berlin⸗Wilmersdorf ist 1 weiteren Geschäftsführer bestellt. äater Nr. 2857 die Firma Juhasz⸗ Vergaser⸗Werke mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Im Moore 33/34. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und Nunnubeng der auf den Namen des Herrn John Juhasz aus New York eingetragenen und noch an⸗ zumeldenden und einzutragenden Pa⸗ tente, insbesondere Fabrikation und Vertrieb von Juhasz⸗Vergasern sowie neg aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 Reichsmark. Seschs ts⸗ führer sind Ingenieur John Juhasz aus New York U. S. A., zurzeit in Hannover⸗Linden, und Dr. Emil Gaß⸗ mann in Hannover⸗Linden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. März 1928 ge⸗ schlossen. Es müssen mindestens zwei Geschäftsführer bestellt werden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ges dätsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter In⸗ enieur John Juhasz aus New York eistet Feine Stammeinlage zum Teil als Sacheinlage. Er bringt in die Ge⸗ ellschaft ein seine Reichspatente r. 412 047, erteilt am 23. tober 1924, und Nr. 409 739, erteilt am 27. Oktober 1924, durch welche die Kon⸗ struktion des Juhasz⸗Ver asers geschützt ist, nebst sämtlichen sich aus diesen Patenten ergebenden Rechten, auch etwa von ihm erwirkter Zusatzpatente nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags, be⸗ wertet mit insgesamt 52 000 Reichs⸗ mark. Amtsgericht Hannover,
Hilchenbach. 14268] In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 105 heute die Firma Carl Sohler in Kreuztal und als deren In⸗ haber der Kaufmann Karl Sohler in Kreuztal eingetragen worden. Hilchenbach, den 8. März 1928. Das Amtsgericht.
Hindenburg, 0. S. [4003]
Im Handelsregister A Nr. 267 N. 31. März 1928 bei der Firma Max Schwarz, Klein⸗Zabrze, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Hindenburg, O. S
Hindenburg, O0. S. [4004]
Im Handelsregister A Nr. 364 ist bei der Firma Johannes Rodewald, Hindenburg, O. S., am 31. März 1928 eingetragen worden: Die Firma
—
0
April 1928.
38
sind nicht übernommen worden.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ fründeten Forderungen und Verbind⸗ Gesellschaft ist aus⸗
Zu Nr. 4904, Firma S. J. Meyer
1928, übergegangen, die dasselbe unter der Firma „Pfälz. Türen⸗ & Fenster⸗ fabrik Carl Reiser Söhne“ am bis⸗ herigen Sitze weiterführt. Gesellschafter: 1. Carl Reiser junior, Glasermeister, 2. Heinrich Reiser, Kaufmann, beide in Kaiserslautern. Der Eintrag im
Firmenregister wurde gelöscht. II. Die Firma „Maria Hack“, Sitz erloschen.
Kaiserslautern, Pollichstr. 3, ist 5. April 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Baden. [4008]
Handelsregistereinträge. 1. Concordia“ Zeitungs⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Ritterstraße 1). Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Betrieb von Zeitungsunter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Heinrich Schriever, Ludwig Kugler, Kaufleute in Karls⸗ ruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1928 festgestellt und am 5. März 1928 geändert, wobei der Sitz von Stuttgart nach Karlsruhe verlegt wurde. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 8. wird die Gesellschaft durch zwei Ge chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. 3. 4. 1928.
2. Fritz Kraft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Grundstücks⸗ gesellschaft Durlacher Allee 89 mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handels⸗ geschäfte jeder Art, namentlich die Ver⸗ wertung des Anwesens Durlacher Allee Nr. 89 in Karlsruhe. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. März 1928 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert und die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Adolf Stein, Kauf⸗ mann, Bruchsal, ist Liauidator. 3. 4. 1928.
3. L. Brombacher & Cie., Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Februar 1928 ist der Gesell⸗ Uhe tsvertrag in § 3 (Geschäftsjahr), §§ 7, 9 und 10 geändert. Hiernach gilt insbesondere: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Jakob Senz hat für seine Person Eihae Feissetinosbehes Als weiterer er. ist bestellt: Karl August Klingspor, Kaufmann in Durlach. Die Prokura des Jakob Breitenstein ist erloschen. 4. 4. 1928. 4. Dreyfuß & Siegel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Rosenthal Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Der Gegenstand des Unternehmenz ist geändert in Ver⸗ waltung von Vermögenswerten der lrn „Hedwig Rosenthal Witwe, geb.
berdörfer, in Karlsruhe und ihrer Fomilienantgehörigen. Die Prokura des
Ibert Geißendörfer ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1928 ist der Gefellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des
bei der
Einzelkaufmann: Kriminalsekretär a. D., Karlsr (Erbprinzenstraße 31.) 7. 4. 1928.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Klingenthal, Sachsen. In das Handelsregister ist ein tragen worden:
die Firma Gebr. Stark in Zwota be⸗ Die “ ist aufgelöst. Die Fir ist erloschen.
b) am 24. März 1028 auf Blatt die Firma Otto Tröger in Brunndö und als deren Inhaber der Fabrik
und Vertrieb von Musikinstrumen Musikspielwaren und deren Besta teilen.
c) am 28. März 1928 auf Blatt⸗ die Firma F. Oswald Meinel Georgenthal betr.: Der Inhaber Fr Oswald Meinel in Georgenthal ist a geschieden. Die Akkordeonverferti Max Oswald Meinel, Max H.
Martha Klara Meinel und Frau Paula verehel. Eßbach, geb.
eworden. Die Gesellschaft ist am 1. ruar 1928 errichtet worden. Fräu
8
ehelichte Eßbach sind von der 2
sellschafter gemeinschaftlich. Die Fir
lautet künftig: Oswald Mei
Bartkarl).
mtsgericht Klingenthal, 28. 18 [40
Koblenz.
9 04.
teilung B worden: 1. am 29. März 1928 unter Nr. bei der Firma „Rheinische An⸗ und V kaufsgesellschaft ( öue“ Orga 18;;9. Gesellschaft mit beschr. Haftun blenz: Die Prokura des Wi Benz in Köln ist erloschen. Der Ka mann Albert Gneist in Köln⸗Zollstock zum Prokuristen bestellt, und zwar d art, daß einem Geschäftsführer oder ein, weiten Prokuristen zur Vertretung u 1. der Firma berechtigt ist. 2. am 20. März 1928 unter Nr. 1 bei der Firma „Handelsgesellscha licher Genossenf aften, m.
ist folgendes
Johann Schmidt storben. Bernhard Brand, Direktor Koblenz Durch Beschtuß 9
9. Februar 1928 ist § 6 des Gesellschaft vertrags vear.n
jetzt wie folgt: Die Gesellschaft hat oder mehrere 8e
ein
wird die Gesellschaft durch einen
und des Hans Duhl ist erlos⸗ 3. am 31. März 1928 unter
Firma „S Josef Cornelius jr. A. Die Delegation des Bankherrn
hen. Nr. 2
4 5
Theod
Preuß. Amtsgericht Koblenz.
eingetragen
ft län b
Koblenz: Der Geschäftsführer Dire sdor in Koblenz ist ge⸗
worden und laut
mehrere Geschäftsführer vorhanden,
Ge⸗
seche
Werner.
70]*
a) am 24. März 1928 auf Blatt 440,
r; i.,
„ 1
507 bra ant
Karl Otto Tröger in Brunndoöbra. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikat
ion
in anz
2 Us⸗
ger
ugo
Meinel, Max Alfred Meinel, Fräulein
8 inel,
sämtlich in Georgenthal, sind Inhaber
eda
Martha Klara Meinel und Frau ber⸗
tretung der Gesellschaft ausgeschloss sie erfolgt durch zwei der übrigen Ge⸗
10
In das hiesige Handelsregister in Ao⸗
19
F 1
er nur in Gemeinschaft mit
nd
79 70
0
ist zum Geschäftsführer bestellt der Gesellschafter vom
fts⸗
e en
Sind
s0
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschäftsführer oder mit einem. Prokuristen vertreten. Die Prokura des Bernhard Brand, des Wilhelm Benz
11
hu b luentia chuhfabrik eseg 8*
or
Clemens in Koblenz ist durch Beschluß des Aufsichtsrats um weitere sech Monate, also bis 15. September 192 verlängert.
9
—
Unternehmens geändert. 5. 4. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, Baden. [4009]
Handelsregistereinträge. 1. Elikann & Baer, Karlsruhe: Der Gesellschafter Luitpold Mayer ist aus
dem Geschäft ausgeschieden. 30. 3. 1928. 2. Hermann Tietz Berlin mit einer
Rechnungsdirektor Mengering bb Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin
Verantwortlicher Schriftleiter
Verantwortlich für den Anzeigenteil,
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
ist erlosch Amtsgericht Hind burg,
FeaFeheeegen in Karlsruhe: Ge⸗ amtprokuristen miteinander oder je in;
8
und Verlagg Attiengeselichgft Berlt ilbelmstraße 323.
Hierzu zwei Beilagen.
“
Berlin
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
auptniederlassung). Gegenstand ternchmens ist der Fortbetrieb der igen offenen Handelsgesellschaften sowwig Krumm, jetzt Ludwig Krumm giengesellschaaft und Gebrüder Lang⸗ ant, die Herstellung und Verkauf von derwaren, der Betrieb von indu⸗ jelen und Handelsunternehmungen, mit der Herstellung, dem Verkauf d dem Handel mit Lederwaren in sjammenhang stehen. Die Gesellschaft berechtigt, im In⸗ und Auslande sweigniederlassungen zu errichten, sich i anderen Gesellschaften oder Unter⸗ hmungen zu beteiligen und deren serieb ganz oder teilweise zu über⸗ men. Das Grundkapital beträgt 20000 Reichsmark. Der Vorstand esteht aus: Direktor Heinrich Krumm Hffenbach a. M. und Fabrikant mil Langhardt in Offenbach a. M. an Gesamtprokuristen mit dem Recht, eFirma in Gemeinschaft mit einem ortndsmitglied oder einem zweiten roturisten zu vertreten, sind bestellt: für Hauptniederlassung und Zweig⸗ sderlassungen: Albert Ehrenfriedt, ael Goedde, Adolf Schmitt und alter Steingrobe, alle in Offenbach Main, b) mit Beschränkung auf die wweigniederlassung Krefeld: Johannes hlen und Theodor Kaumanns, beide n Krefeld. Aktiengesellschaft gemäß faßung vom 3. November 1922, mehr⸗ ch abgeändert und neugefaßt durch deshluß der Generalversammlung vom 8 Dezember 1927. Zur gültigen Zeich⸗ dung der Firma ist die Unterschrift weier Vorstandsmitglieder oder stell⸗ rtretender Vorstandsmitglieder oder nes Vorstandsmitglieds bzw. stell⸗ ertteenden. Vorstandsmitglieds und nes Prokuristen erforderlich. Das rundkapital der Gesellschaft ist ein⸗ eteit in 1200 Stammaktien von je —0 Rheö. Der Vorstand besteht aus ner oder mehreren Personen, welche doem Aufsichtsrat ernannt und ab⸗ aufen werden können. Die Berufung e Generalversammlung der Aktionäre riolt durch Veröffentlichung im eutshen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ achengen der Gesellschaft erfolgen im Veusschen Reichsanzeiger. Die Aktien auten auf den Inhaber, können aber u Verlangen auf den Namen des sters eingetragen und auch wieder ingestellt werden. im 27 8. 1928 unter Nr. 638 bei e Firma Krefelder Dampf⸗Wasch⸗ selt Wwe. C. Dunkels, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in eld: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafterversammlung vom 7. März 1928 der § 5 des Gesellschaftsvertrags singt und dahin abgeändert worden, ch. falls die Gesellschaft mehrere Ge⸗ tftsführer hat, die Gesellschaft durch gei Geschäftsführer oder durch einen Fichäftgführer und einen Prokuristen heneien wird. Herr Bruno Kisgen in südingen ist zum weiteren Geschäfts⸗ er bestellt. eirm 2. 4. 1928 unter Nr. 6 bei der efene Krefelder Stahlwerk Aktien⸗ 4* schaft in Fischeln: Die Prokura 6 Tr. Alfons Oellers in Krefeld ist
lloschen. Amtsgericht Krefeld.
vryn
Lgipzig. 14019] . Vken⸗ 25 626 des Handelsregisters Faheute die Firma Franke & Geier, suftoffhan lung, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Leipzig zstr. 2) eingetragen un 8 verlautbart worden: Gesell chaftsvertrag ist am 2. März des abgeschloffen worden. Gegenstand
Erfolgt innerhalb der angegebenen Frist keine Erklärung, so gilt der Vertrag je weils um weitere drei Jahre als ver⸗ längert. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Hermann Eckstein in Weil⸗ rode und der Fabrikant Emil Pusmen⸗ tirer in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Feseilschaft allein zu ver⸗ treten. Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Emil Pusmentirer, Fabrikant in Leipzig, leistet seine tammeinlage dadurch, daß er das von ihm in Leipzig unter der nicht ein⸗ Firma Emil Pusmentirer etriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäft nebst Zubehör, 118 mit dem in Anlage 1 zum Gesellschafts⸗ vertrag aufgesührien Inventar ein⸗ schließsich der Einrichtung des Laboratoriums sowie nebft der beim Patentamt eingetragenen, Pusmentirer Gühün⸗ en Schutzmarke dergestalt in die Besellschaft einbringt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1928 ab als auf Rechnun der Eesellscheft geführt gilt. Der Wer der Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. .
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 5. April 1928.
Leipzig. 1“ [4271] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 21 542, betr. die Firma Leipziger Lebensversicherung Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt an Dr. rer. pol. Rudolf Bischoff und Fritz Hensel, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied 11 oder stellver⸗
tretendem Direktor) vertreten. 1 2. auf Blatt 13 294, betr. die Firma Leipziger Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger) in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt an Dr. rer. pol. Rudolf Bischoff in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied (Direktor oder stellvertretenden Direktor) vertreten. 3. auf Blatt 28 707, betr. die Firma Max Belmonte & Co. in Leipzig: Max Abendana Belmonte ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die einge⸗ tragenen Vertretungsbeschränkungen der Gefellschafter und der Prokuristin Frieda Bachmann sind weggefallen. Die Firma lautet künftig: Ereutzberger
& Falk.
Amtsgericht Leipzig, Abt den 7. April 1928
—
II B,
Lengenfeld, Vogtl. [4015]
Ind⸗ Handelsregister Blatt 388, Ernst Wentzel Aktiengesellschaft in Lengenfeld, ist Pente eingetragen worden: Herr Richard Wilde scheidet mit dem 31. Mai 1928 aus dem Vorstand aus. Die Vorstandsmitglieder Herr Karl ee Ernst Wentzel und Herr Max Wilhelm Steuerthal können die Gesell⸗ schaft ein jeder allein vertreten und feichnen. Ummisgericht Lengenfeld, 7. April 1928. Leutkirch. 1724016]
Einträge im Handelsregister, Ab⸗ teilung für Einzelfirmen: 1
I. Neu die Firma A. Weizenegger, Tabakwaren, Sitz in Leutkirch. Inhaber: Anton Weizenegger, Kaufmann in Leutkirch.
II. 8* den Firmen: 1. Ludwig Ober⸗ maier, Butter⸗ u. I in Bonlanden, Gde. Berkheim, O.⸗A, Leut⸗ kirch, 2. Johann Georg Kinzelmann,
riesenhofen, 3. Georg Hail. Wein⸗
dlung in Leutkirch, je: Die Firma ist erloschen.
Dem Fabrikanten Lambert Laumans in Tegelen ist Prokura erteilt. Bei der Firma Deutsch⸗Nieder⸗ ländische Handelsgefellschaft m. b. H., Peters & Steinbacher in Kaldenkirchen, Rhld., H.⸗R. B 62: Der Geschäftsführer Reiner Steinbacher ist ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Fritz Peters in Kaldenkirchen bestellt. Bei der Firma Aßmanns Verlag in Kaldenkirchen, H.⸗R. A 79: Das Han⸗ delsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kufmann Egidius Janssen in Tegelen, Holland, übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura des Wigbold Rütger Karl 8 Basten⸗Batenburg in Tegelen ist er⸗ oschen. ie Firma Josef Buscher & Co. in Kaldenkirchen, H.⸗R. A 240, ist erloschen. Lobberich, 7. April 1928. 8 Amtsgericht. .
— ——— 8
88
Löban, sachsen. [4019] Auf dem für die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Löbau geführten Platt 420 des Handelsregister für den Stadtbezirk ist eingetragen worden: Friedrich Neuer⸗ bourg und die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Berliner und Carl Goetz, sämtlich in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. 1“ Amtsgericht Löbau, 5. April 1928. Luckenwalde. 14020]
In unser Hher es segeften A ist heute bei der unter Nr. 436 eingetragenen Firma „Gilfert & Co.“ in Luckenwalde vermerkt worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 8 . 8 Amtsgericht Luckenwalde, 30. März 1928. Lüdenscheid. [4272]
In das Handelsregister A Nr. 906 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Jakob Seipel, Oberbrügge, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Einzelfirma ist durch Kauf auf die Wuppertaler Steinwerke Seb. Helmstädter, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Beyenburg, übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren offenen Handelsgesellschaft Jakob Seipel ist woaesctosen wor⸗ den. Dem Betriebsleiter Willi Walter in Lösenbach und dem Kaufmann Ernst Keßler in Lennep ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur gembaasüen oder je mit einem andexen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ind. Lüdenscheid, den 5. April 1928.
Das Amtsgexicht.
Lüdenscheid. 8 [4273]
In das Handelsregister A Nr. 906 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Jakob Seipel, Dberorügcg. ein⸗ getragen: Der Bauingenieur Severin Perk hs in Oberbrügge ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist die Ehefrau Ingenieur Jakob Seipel, Klara geb. Ems, in Oberbrügge in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Die Prokurg des ügenencs 89 Derichs in Ober⸗ rügge ist erloschen.
1n eenscheid, den 5. April 1928.
Das Amtsgericht.
[4274]
Lünen. 178 ist
Im Handelsvegister A Nr. eute 8 der Firma „Schaaf Lünen“, eingetragen: Die Firn
erloschen. vich n, den 3. April 1928. — Das Amtsgericht.
§& Klingler, t
ist als Repräͤsentant abberufen und der Direktor Paul Ludowigs zu Wülfrath als solcher bestellt worden. Eingetragen am 29. März 1928.
Nr. 86, Mako⸗Werke, Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Mettmann: Die Prokura des Wilhelm Plashoff ist erloschen. Der Kaufmann Emil Weber zu Barmen⸗ Wichlinghausen ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Eingetragen am 3. April 1928.
Amtsgericht Mettmann.
Minden, Westf. 8 (4276] In das Handelsregister Abt. A ist am 4. April 1928 unter Nr. 803 die Firmg Willi Lüddeke, Bahnhofdrvogerie und Kolonialwarenhandlung in Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Lüddeke in Minden eingetragen worden. 3 .“ Amtsgericht Minden i. W. Minden, Westf. [4277] In das Handelsregister Abt. A ist am 4. April 1928 unter Nr. 804 die Firma Gerhard Schwarz in Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Schtwvarz in Minden einge⸗ tragen worden. 8 .“.“ Amtsgericht Minden i. W
Mittweida. 8 14278] I. Im Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: 1. am 28. März 1928 auf dem die Firma Curt Schreiber in Kittweida betreffenden Blatte 435, daß die Pro⸗ kura des Herceteneen che e en Alfred Loest in Mittweida erloschen ist. 1 2. am 4. April 1928 auf dem die Firma Linus Stirl in Mittweida be⸗ kreffenden Blatte 386, daß das Handels⸗ heschäft vom 1. April 1928 auf zehn Fahre verpachtet sowie daß als Pächter der Kaufmann Theodor 8 Alfred
Loest in Mittweida Inhaber ist. N gm 4. April 1 auf Blatt 488 die offene Handelsgesellschaft in Firma Langer & Hayne mit dem Sitz in Mittweida und weiter, daß Gesell⸗ schafter sind: a) der Steinsetzer Richard Hermann Langer in Schwarzenberg, rzg., b) der Steinsetzer Otto Max Hayne in Mittweida, sowie da die Gesellschaft am 1. Januar 1 be⸗ gonnen hat. 8 II. im Handelsreg 1928 auf dem die Firma in Altmittweida daß die Firma erloschen ist. u 18 Ergeebe er beschästenwegg. Straßenbau⸗ und Tiefbaugeschäft; Ge⸗ E“ Eö“ 25. Amtsgericht Mittweida, 5. Apri 1928. Mülheim, Ruhr. 8 [4279) Agen das Handelsvegister ist heute bei der Firma Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Mülheim⸗Ruhr zu Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: Fried⸗ rich Neuerbourg und die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Berliner und Carl Goetz sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 3. April 1928
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister ist heute bei der Fivrma Rheinische Special Werk⸗ zeugfabrik Lehh mit 1 Haftung zu ülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Mülheim⸗Rr. den 4. April 1928.
8
ister B am 4. April Richard Rost latte 101,
[4280]
ihr,
München. 64980] I. Neu eingetragene Firmen. †
Maximilianstr. 15/I. Hai Tiefb
büro.
kurist: Georg Reutter ir.
Techniker, beide in München.
4. Jakob Haid. Sitz München, Inhaber: Jakob Architekt in München. Hoch⸗ und
auunternehmen sowie Immobilien⸗
d
2
5. Georg Reutter. Sitz München, Sendlinger Str. 26/0. Inhaber: Georg Reutter, Kaufmann in München. Handel mit Eisen⸗ und Metallwaren, Baubeschlägen und Werkzeugen. Pro⸗
6. Hans Bommer. Sitz Miesbach. Inhaber: Hans Bommer. Buchdruckerei⸗ besitzer in Miesbach. Buchdruckerei und Schreibmaterialienhandlung. 1— 7. Ernst Kindler. Sitz München, Dachauer Str. 9/3. Inhaber: Ernst Kindler, Kaufmann in München. Holz⸗ handel und Immobilienvermittlung. 8. von Hantelmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Ferdinand ⸗Maria⸗ Straße 14. Der Gesellschaftsvertvag ist abgeschlossen am 28. März 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spielwaren⸗ und mecha⸗ nischen Figurengeschäfts, insbesondere der Betrieb einer Gehfigurenfabrik, die Uebernahme anderer Geschäfte auf dem Gebiete der Spielwaren und mecha⸗ nischen Figuren und die Beteiligung an solchen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Art und die Beteiligung an solchen in jeder Form. Stammkapital: 20,000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Eugen Stauß, Direktor in München, und Kurt von Hantelmann, Kaufmann in Nürnberg. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. II. Veränderungen eingetragener Firmen: 1. Bayerische Vereinsbank. Haupt⸗ niederlassung 8 mit Filialen Freising, Garmisch, Murnau und Par⸗ tenkirchen: Die Generalversammlung vom 18. März 1928 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Nieder⸗ schrift, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 RM, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 31 050 000 RM. 10 000 neue Inhaberstammaktien zu je 1000 RM werden zu 131 % ausgegeben. 8 2. Illerwerke Aktiengesellschaft. Sitz München: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1927 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 RM ist durchgeführt, der Gesellschaftsvert dementsprechend geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 406 000 RM. 1500 Inhaber⸗ stammaktien werden zum Nennwert ausgegeben. 3. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale München: Neubestelltes ordentliches Vorstands⸗ mitglied: Friedrich Neuerbourg in Berlin; die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Berliner und Carl Göͤtz sind nun ordentliche Vorstandsmitglieder. 1 1 4. Reichhold & Lang lithogra⸗ phische Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Sitz München: Prokura Wilhelm ehnert gelöscht. Johanna Zimmermann hat nun & Handelsgesell⸗
E“ 3 5. i Import⸗ ft . beschränkter Haftung. Sitz vö eschäftsführer Josef Egger gelöscht. 3 Geeudwig Wolf & Cv. Gesell⸗
es Unternehmens ist de 1 mit vausoffen — zanst den 2
Das Stamm⸗!
Amtsgericht Leutkirch.
—
Elmeda Elektromedizinische Apparate Gesell mit be⸗
8
88
schaft mit beschränkter Haftung⸗
*