1“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum
1
Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 89 vom 16. April 1
1 —
928. S. 2.
Berlin, Franzefisch Straße 33. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ b über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. Die Er⸗ nennung und Abberufung eines Vor⸗ tandsmitglieds erfolgt durch den Auf⸗ lichtsrat. Ueber eine solche Ernennung und Abberufung muß ein Protokoll auf⸗ enommen werden. Die Berufung der eneralversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: l1. Kaufmann Ernst Jokisch, Berlin, P. Bankdirektor Hermann Freiherr von Dincklage, Berlin⸗Zehlendorf, 3. Bankier Fritz Fischer, Halle, Saale, 4. Major a. D. Hans Danneil, Berlin, 5. Kaufmann Wilhelm Schaar, Fich⸗ tenau, Kreis Niederbarnim. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Heinrich Degener, Berlin⸗Dahlem, 2. Bankier Heinrich Fischer senior, Halle, Saale, 3. Rechtsanwalt und Notar Ernst Büscher, Berlin, 4. Bankier Heinrich Fischer junior, Berlin⸗Wilmersdorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Preschten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 430 Berliner Bankverein Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Richard Rehn, Walter Meißner, Walter Gohl und Kurt Mar⸗ uardt sind erloschen. Nr. 2813 ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ v Die Prokuren für Wilhelm Karl Friedrich Grünhage, Johann Georg Portscher, Gotthard Wilhelm Fritz Reuter, Hinrich Engel⸗ recht, Paul Johannes Matthes und Curt Bohne 5 erloschen. Friedrich Neuerbourg, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Ludwig Berliner und Carl Goetz sind jetzt ordentliche Vorstandsmitglieder. Nr. 4504 Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft: Die Prokura für Joseph Melchiker ist erloschen. — Nr. 25 064 „Handjery Verlag Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 der Goldbilanzverordnung). Der bisherige S Bürovorsteher Hans Weggen, Berlin⸗Lichtenberg, ist Liqui⸗ dator. — Nr. 30 105 Ofenbau⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Fliesen Keramik u. Ofen⸗ bau Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und Förderung von Absatzmöglichkeiten für die in eigener und fremder Fabrikation, für die im Baugewerbe und Hausbedarf ergestellten Erzeugnisse der Fliesen⸗, Keramik⸗ und Ofenindustrie. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember
1927 ist das Grundkapital um 50 000 Reichsmark auf 75 000 RM erhöht. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen der §§ 1 und 3. Als nicht ein⸗
getragen wird noch veröffentlicht: Auf
die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft mit
Gewinnberechtigung vom 1. Januar
1928 ab 500 Inhaberaktien über je 100
Reichsmark zum Nennbetrage. Das ge⸗
samte Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Inhaberaktien zu 100 RM.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [4585] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 116 Winterfeldt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. LeFerstand des Unternehmens: Die Anfertigung von Uniformen und der Betrieb einer Maßschneiderei für Ge⸗ sellschaft und Sport. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhange stehen, zu beteiligen und gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Labes, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. 3. 1928 bzw. 3. 4. 1928 abgeschlossen. Die ündigung ist nur zum 30. Juni oder 31. Dezember zulässig, S jẽdoch zum eai. Fe hurbih 8 Kündi⸗ gungsfrist ist eine jährliche. Ge⸗ scha tsführer Walter Labes ist von den eschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das . in 18 ge enhjchaft ingebra on r ese terin “ lan Einrichtungsgegenstände zum Gesellschaftsvertrag. der Sacheinlage ist auf 3000 RM fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesells aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 666 Brauerei⸗ und Mühlen⸗ Arbeiter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist v in: „Nahrungsmittel⸗ und etränkearbeiter Hauptverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun —.“ Gegenstand ist jetzt: Die Wa rnehmung der geldlichen Inter⸗ essen, insbesondere die Verwaltung des ermögens des Verbandes der Nahrungsmittel⸗ und Getränkearbeiter in Berlin, Reichstagsufer 3. Das Stammkapital ist um 19 000 RM au 20 000 RM erhöht. Dem Gewerkschafts⸗
laut Anlage Der Wert
interfeldt Bedarfsartikel und H.
†veröffentlicht:
Prokura erteilt. Die Prokura des Fritz Krieg ist erloschen. Laut Beschluß vom 15. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals, der Firma und des Gegenstands ab⸗ geändert. Gewerkschaftssekretär Martin ö ist nicht mehr Geschäftsführer. Gewerkschaftsführer Max Fiedler, Berlin⸗Hohen eansen. ist zum Ge⸗ Faststicrer bestellt. — Bei Nr. 13 693 eue Kammer⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Eugen Schlesinger in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Lehmann in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. — Bei Nr. 13 840 U. T. Provinz⸗ Lichtspielhäuser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Eugen Schlesinger in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht vesr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Lehmann in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 13 921 U. T.⸗ Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eugen Schlesinger in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Lehmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 712 Transèhe & Liphart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 27 531 Stern⸗Verschlüsse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem 5” Plattring in Berlin⸗Marienfelde ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 28 609 H. Kowitzke & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10 300 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 8. 2. 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Zum weiteren “ ist Kausmann Dr. phil. Oscar Müller, Schöneberg, be⸗ stellt. — Bei Nr. 29 015 E. P. Schulz 8& B. Borgmann Konserven⸗, Nahrungs⸗ und Genustmittel⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Fuß in Berlin⸗Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 120 H. Kornfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Edgar und William Heumann sind aus⸗ geschieden. Liquidator ist Syndikus Gerth Heinze, Dresden. — Bei Nr. 38 429 Albert Wei & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Mante, Berlin. — Bei Nr. 40 974 Deutsche Patent⸗ Tuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Membrax Deutsche Patenttuben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bei dem Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Worte „Patenttuben“ ein⸗ geschaltet: „speziell die mit dem Namen Membrax geschützten“. Laut Beschluß vom 20. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma und des Gegen⸗ standes abgeändert. — Bei Nr. 17 168 Onegin⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Berlin, den 5. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. b [4587] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Pte worden: Nr. 41 113. Branden⸗ urgisch Rabatt⸗ Spargesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Ge I des Unter⸗ nehmens: der Verkauf von Rabattspar⸗ marken an Geschäfte des Einzelhandels und die Einlösung der von den Kon⸗ sumenten mit Rabattsparmarken voll⸗ Sparmarken. Die Gesellschaft t berechtigt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder zu errichten, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Besenischoft zu fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 1Ss Kaufmann Erich Mueller, Char⸗ okttenburg. Die Gesellschaft ist eine Eesalschaß mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so folgs die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen hetth in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 114. Epstein, Baruchsohn & Co. HeeI mit beschränkter aftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Konfektionswaren sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, welche unmittelbar oder mittel⸗ bar hiermit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 050 RM. Geschäftsführer: Fe. Ricka Epstein, geb. Bornstein, erlin, Frau Rosi Baruchsohn, geb. gßstetn, zerlin Ftan Gertrud David, geb. Epstein, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gee mit beschränkter aftung. Der sreshaftsherteng ist am 31. März 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung dur 85 Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Als nicht eingetragen wird Als Einlage g. das Stammkapital wird in die Gesellschaft
Fhües Ricka Epstein, Rosi Baruchsohn, ertrud David in Berlin das von vhnen seit März 1928 gemeinschaftlich in Berlin W. 8, Kronenstraße 30/31, betriebene Geschäft im Wert von 20 000 Reichsmark. Hiermit sind die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafterinnen von 6700 RM, 6700 RM, 6600 RM be⸗ glichen. — Bei Nr. 41 113 und 41 114: “ Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 821 Dr. Friedrich Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Januar 1928 ist der Ge 1 bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 205 Otto Fricke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die ö“ ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbi ö1“ in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RCBl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Otto Fricke und Abram Bargmangn. — Bei Nr. 36 762 Elektro⸗ lux Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Kraemer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 37 766 Globoid⸗ Verzahnung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Eugen Klabes ist 8 mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 217 „Haus Europa“ Droge⸗ rien⸗ und Parfümerienbedarfsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Nico Lewin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bücherrevisor Leopold Freuden⸗ berger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 756 Geru⸗ funk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebsgefellschaft für Gemeinde⸗Rundfunkapparate: Kom⸗ merzienrat vb Becker zu Dessau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 282 Deutsche Patent⸗ Meßmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, bei Nr. 18 795 „Hama“ Handels⸗ gesellschaft für Berg⸗, Hütten⸗ und Maschinenbedarf mit beschränkter Haftung in Liquidation, bei Nr. 24 912 Georg Behnke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation und bei Nr. 28 644 Erich Frankenstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Fivm igh gelöscht. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 18 164 Glühlampen⸗Er⸗ neuerungs⸗Ges. m. b. H. Nr. 18 458 Allgemeine Technische Verlags⸗Ges. m. b. H. Nr. 19 588 „Café Rhein⸗ eck’“ G. m. b. H. Nr. 22 048 Carlo Egler G. m. b. H. Nr. 22 407 Erdöl⸗ produkte Handelsges. m. b. H. Nr. 22 724 Bau⸗ und Grund⸗Erwerbs⸗ ges. Deutsches Haus m. b. H. Nr. 22 949 Richard Berg & Co. G. m. b. H. Nr. 23 390 Deutsche Sport⸗ ausstellung 1922 m. b. H. Nr. 23 898 Darmstädterstraße 3, Grund⸗ stücksges. m. b. H. Nr. 24 149 Wil⸗ helm Brinkhoff G. m. b. H. Nr. 24 227 Grundstücksges. Kaiserstraße 4 m. b. H. Nr. 24 860 Chemische Werke Falter G. m. b. H. Nr. 26 004 Alpa Schuh⸗Engros⸗Export G. m. b. H. i. Liqu. Berlin, den 5. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [4586]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ 5 nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 25 532 Aus⸗ kunftsautomaten G. m. b. H. Nr. 25 487 Abe Filmges. m. b. H. Nr. 25 386 „Café Sonn“ G. m. b. H. Nr. 25 385 Aldini⸗Film⸗G. m. b. H. Nr. 23 168 Est⸗Est Film G. m. b. H. Nr. 20 292 Anschütz & Conrad G. m. b. H. Nr. 22 910 Bankgeschäft für auswärtigen Handel G. m. b. H. Nr. 25 680 D. Elté Spezialitäten G. m. b. H. Nr. 25 277 Hermann Faber, Material⸗ und Maschinen⸗ vertriebsges. m. b. H. Nr. 25 873 Edelmetall⸗Handlung Bendit, Poghr & Schwarzbaum G. m. b. H. 1. 25 914 Deutsche Boby Maschinen G. m. b. H. Nr. 25 205 Aristoteles Import⸗ und Export⸗G. m. b. H. Nr. 24 892 „Brisk“ Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft medizinischer und. elektrischer Waren m. b. H. Nr. 20 807 Grunderwerbsgesellschaft Königin Augustastraße m. b. H. Nr. 1a. See sn”⸗ ee8en aee.
r techn un emi rzeug⸗ nisse m. b. H. Nr. 26 291 See Co. G. m. b. H. Nr. 26 183 Carl Bock G. m. b. H. Nr. 25 837 Allge⸗ meine Vertretungs⸗ und Agentur⸗ Ges. „Prompt“ m. b. H. Nr. 25 909 Eremitage Restaurant G. m. b. H. Nr. 26 129 Carosserie Vertriebsges. m. b. H. Nr. 25 868 „Dedex“ Gesell⸗ schaft für Ein⸗ und Ausfuhr m. b. H. Nr. 26 227 Beilin & Co. G. m. b. H. Nr. 25 533 Charlottenburger v“ m. b. H. Nr. 25 874 „Explosion“ G. m. b. H. Nr. 25 971 Autopropaganda G. m. b. H. Nr. 21 448 Deutsche Rennsport G. m. b. H. Nr. 25 836 Distilleerdery Neer⸗ landia G. m. b. H. Nr. 7302 Clarissa.
maschinen G. m. b. H. Nr. 22 675 Grundstücksgesellschaft Paulsborner⸗ straße 24 m. b. H. Nr. 26 229 Ger⸗ vinia, Likör⸗Fabrik, G. m. b. H. Nr. 26 675 Grundstücksgesellschaft am Osthafen m. b. H. Nr. 25 690 Ge⸗ sellschaft für Ausstellungskunst m. b. H. Nr. 19 159 Grundstücksgesell⸗ schaft Thorwaldsenstraße 28 m. b. H. Nr. 25 028 Gesellschaft für Land⸗ wirtschatfe und Industrie⸗Bedarf m. b. H. Nr. 26 251 W. L. Groß & Co. G. m. b. H. Nr. 25 509 Gnaden & Co. G. m. b. H. Nr. 25 946 Ernst Günther & Co. G. m. b. H. Nr. 25 663 Hausmann & Rabinowitz G. m. b. H. Nr. 19 832 Bruno Brietz & Co. G. m. b. H. Nr. 25 667 C. H. Bankes G. m. b. H. Nr. 25 916 „Awag“ Allgemeine Warenaus⸗ tausch⸗G. m. b. H. Nr. 25 079 Bölsch, Gumpel & Co. G. m. b. H. Nr. 26 664 Berliner Holzspulen G. m. b. H. Nr. 23 555 Deutsche Metall⸗ plomben G. m. b. H. Nr. 26 126 „Devar“ Maschinenbau, Geräte und Industriebedarf G. m. b. H. Nr. 23 521 Chemische Handelsges. Impex m. b. H. Nr. 26 535 Hahn & Romkopf, Papierabteilung der Vesa G. m. b. H. Nr. 25 908 Giselafilm G. m. b. H. Nr. 25 854 Paul Fricke & Co. G. m. b. H. Nr. 111 „Gaea“ Gesellschaft für Aus⸗ tausch von Erzeugnissen der Aus⸗ landsdeutschen G. m. b. H. Nr. 26 296 Hausverwertungsges. Ost und West m. b. H. Nr. 25 254 Glumeo G. m. b. H. Nr. 25 293 Baedeker G. m. b. H. Nr. 26 714 Bowker & Co. G. m. b. H. Nr. 23 014 von Brieger Company G. m. b. H. Nr. 15 358 Gemüse und Obst Anban und 1““ G. m. b. H. Nr. 24 950 Grundstücksges. Jagowstraße 43 m. b. H. Nr. 25 202 Filmbauten G. m. b. H. Nr. 26 713 Hammer & Co. Handelsges. m. b. H. Nr. 26 417 Grundstücksges. Josef Lange & Co. G. m. b. H. Nr. 16 708 Bank für Arbitrage G. m. b. H. Nr. 26 292 Fieko, Grundstücksges. m. b. H. Nr. 26 461 Herlitschka u. Co. G. m. b. H. Nr. 25 571 Cito⸗Filmges. m. b. H. Nr. 26 557 Baer⸗Automobile, General⸗ vertretung für Deutschland Bahrt * Pitschmann G. m. b. H. Nr. 26 166 „Domus“ Grundstücksges. m. b. H. Nr. 26 365 „Abrodat“ G. m. b. H. Nr. 26 512 Berliner Kraftmehl G. m. b. H. Nr. 26 275 Edward E. Eagle Import und Ex⸗ port G. m. b. H. Nr. 26 465 Ber⸗ linische Kinogesellschaft m. b. H. Nr. 18 679 Allgemeine Verlags G. m. b. H. Nr. 26 533 Haus Suadi⸗ canistraße 2 Verwertungsges. m. b. H. Nr. 26 442 Gebrüder Ruppen⸗ thal G. m. b. H. Nr. 26 822 Chemi⸗ sches Laboratorium Kafrisa G. m. b. H. Nr. 23 798 Elektroalarm⸗Ges. m. b. H. Nr. 25 530 Ergmann X Schell⸗ hase G. m. b. H. Nr. 13 760 Carmen Sylvastr. 6 Grundstücksges. m. b. H. Nr. 26 756 Anitoff & Co. Auskunft und Kommission im deutsch⸗russischen Handelsverkehr G. m. b. H. Nr. 26 353 Com- panhia Geral de Commercio e Construccao ELtd. (All⸗ gemeine Handels und Baugesell⸗ schaft G. m. b. H.). Nr. 22 253 Billig & Lüdke G. m. b. H. Nr. 26 360 Hansa⸗Speditionsges. m. b. H. Nr. 25 827 Allgemeine Deutsche Ver⸗ lagsverwertungsges. m. b. H. Nr. 24 876 Berlin⸗Rigaer Handelsgesell⸗ schaft „Berrig“ m. b. H. Nr. 24 306 von Albert & Co. G. m. b. H. Nr. 27 025 Antovis, Kraftsparges. m. b. H. Nr. 26 821 Ehrhardt⸗Szawe Automobilvertriebs G. m. b. H. Nr. 24 237 Berliner Wirtschafts Be⸗ triebs (Gaststätten) G. m. b. H. Nr. 23 256 „Hermes“ Import und Export G. m. b. H. Nr. 27 011 Grundstücks „ Verwaltungsgesell⸗ schaft „Lübeck“ G. m. b. H. Nr. 24 793 Dr. Eugen Flohr Liköre und Spirituosen Vertriebsges. m. b. H. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäfts⸗ betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1923 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unter⸗ lassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.
Berlin, den 5. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin. [4966] „In das Handelsregister Abteilung B ist am 7. April 1928 eingetragen worden bei Nr. 10 937 Aktiengesell⸗ schaft Lichtenberger Wollfabrik: Die 2. für Jean Broh, Wilhelm 1 3eg” Paul Köhn und Lydia Walther sind erloschen. — Nr. 15 466 Deuts
Schiffspfandbriefbauk Aktiengesell⸗ Whoßt⸗ alter Schadt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Erich Richter, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 24 869 Berliner Nordsüdbahn⸗Aktiengesell⸗
Abt.
152.
sekretär Alfred Fitz in Hamburg ist
eingebracht von den Gesellschafterinnen
Holzschuh⸗überhole und Nagel⸗
9. März 1928 hat die Grundkapitals um 43 400
mark beschlossen. Die Herabs N erfolgt. Das Grundkapita imf jetzt 200 000 Reichsmark. Ienn bä Gesellschaftsvertra
ändert. Als nicht ei noch, 116“” D zerfällt jetzt in Namenzakt 10 000 R Der Vorstand be mindestens zwei Perfonen. — Paul Cassirer Verlag⸗Ak schaft i. Liqu.: Die L beendet. Die Firma is Nr. 36 235 Deutsche Gas⸗ und Handelsbank Aktiengefen i. Liqu.: Die Liguidation icene Die Firma ist erloschen. ¹dus Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt
dörabsetae
3 tienge nudas erlosche 6 schen
—— “] in das Handelsregister Apbtnl sst am 10. April Ahch Aürid worden: Nr. 72 443. C. K. Lunn & Co., Berlin. Offene Fande s schaft seit 1. Februar 1928. hafter sind die Kaufleute in ge Cäsar Kaspar Lippmann und Hoffmann. — Nr. 72 444. Nn gießerei „Süden“ Kurt Beht Berlin. Inhaber: Kurt h Kaufmann, Berlin. Nr. M Walter Opitz, Berlin. Irhh „Walter Opitz, Kaufmann, Berln Nr. 72 446. Jankiel Rosent Berlin. Inhaber: Jankiel Rusat Kaufmann, Berlin. — Bei M. Carl J. Lehmann, Berlin: Ie samtprokura des Diedrich Capelle if loschen. — Nr. 18 651 Carl Nachf. Uhren en gros, Berlin⸗ Gese schaff ist aufgelöst. Der bis Gesellschafter Heinrich Placzi alleiniger Inhaber der Firm⸗ Nr. 28 032 Ernst Schneider Phe graphische Kunstanstalt, Berlin⸗ Gesamtprokuristen Otto Cibulst unverehel. Käthe Lion sind jetzt Gn eh. — Nr. 48 398 Lang erreaux, Berlin: Die Geesch aufgelöst. Der bisherige Geselssce Lange ist alleiniger Inhabe
—
irma. — Nr. 55 705 Writznter utz, Berlin: Die Gesellschaft st elöst. Der bisherige defaa Fritz Kutz ist alleiniger Inhabet irma. — Nr. 70 877 Wäsche⸗AUer eschäft Elise Müller, Vert Inhaber jetzt Erwin Müller, 26. 5. 1912, Berlin. Nr. N Heinri Schmitz Restaurati und Schlächterei⸗Betriebe, Ven Gesamtprokuristen miteinander unv. Anna Grebe und Fritz beide Berlin. — Nr. 35 688 J. Wild⸗ Schroeder: Die Firma ist von . wegen 1’ — Gelöscht: Nr. 10 Hans Martin & Co. und Nr. . Friedrich Queitzsch. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilumg
Berlin. ö8- In das Handelsregister Abteiline des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Wollverwertungsgesellschaft d scher Schafzüchter Aktiengesellsche Die Prokura für Heinrich Wurmal erloschen. — Nr. 25 756 Alfred hen Aktiengesellschaft: Die Prolun Ernst Lennhoff ist erloschen. Nr. 26 620 Stegmaier & Aronst Textil⸗ Aktiengesellschaft: Pn risten: Walter Riedel in Berlin⸗E Anna Grundmann, geborene Fül berg, in Berlin. Jeder vertritt gemn⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmilh oder Prokuristen. Berlin, den 10. April 1928., Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. h
Berlin. 11 In das Handelsregister Abteilum ist am 10. April 1928 eingetne worden: Nr. 72 447 Kompaß Buchg Kunstvertrieb M. Paul Bloch, 89 lin. Inhaber: Max Paul Bloch 1 mann, Berlin. — Nr. 72 448 ste Niedlich & Co., Berlin. h Handelsgesellschaft 8 1. 8 1927. sellschafter sind: vere frau Regina Franck, ger. -- Kaufmann Natan Niedlich und gi mann Chaim Kestenbaum, 0- Berlin. — Nr. 72 449. Adolf Cng⸗ & Co., Berlin. Offene Handicg schaft 188 1. Januar 1928. Gefelle ind: Kaufmann Adolf Engelleh und Malermeister Karl N Wildau. Zur Vertretung der i schaft ist nur der jGesellg Adolf Engelke ermächtigt. 22 72 450. Büromaschinenhaus veim Schroer, Berlin. Inhaber: Hein Schroer, Kaufmann, Berlin. Seh Nr. 10 633 Eduard Kirchhoff, Be Die Gesamtprökura der Gertrud, ist erloschen. — Nr. 2 b Cohn jr. Nfg., Berlin: Der n he genannt Max ührt jetzt den Vornamen Mecr. 7 36 659 Automobil⸗Armaturenh 1 Prerauer & Scholz, Ber rers Firma lautet jetzt: Armaturehg parate⸗Fabrik Prerauer ellihe Nachf. Der bisherigte, achahe
ma. aft i d 8 rma. Die Gesellschaf Parstem „ 2
r. 38 715 Hanus 1 Hypotheken und Grundbes eg 2 Gesenburg. 2 Prokura eeliger ist erloschen. — Ernst Dusseck, - okoladenve und Konfitürenfabrikation Jnh Großhandlung, eerlin: 1
schaft: Die Generalversammlung vom
jetzt: Paul Dietzold, Kaufmann,aen Der Uebergang der in dem 80
V Max
Mlengetragen
Beuthen,
Bei Nr. Al
Erste Zentrathandelsregisterbeilage
88
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
2
89 vom 16. April 1928. S. 3.
Ges “ en des Ge schkeiten bei dem Er⸗ nr Lerbindliche chähts durch r Benzin⸗Bertr En chatas s
u. Berlin: Kaufmann Dr.
Co., Liquidator ist difgelbst, Zn— zaeigcht⸗ Nr. 43 393 Kolf Zutkerfaß. — Nr. 57 517 Carl
Bremme. cht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
4971
Berlin. Handelsregister vpbseteh In April 1928 eingetragen Nr. 72451. Adalbert Lehner de 1 nischer Waren, : Adalbert Lehner, erlin. — T1ö““
% Faßmann, Nr. 7 G illaun Nchf., Nr. 49 366 Waspemar ö und Nr. 59 457 Mü s⸗Verlag Borchert & Co 9 ech worden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. — ros, Nr. 57 26⸗ v .eans, Nr. 64 999 August
Wiedecke. Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
zits begründeten chã ts beg ist
Gelöscht:2
Amtsgericht F
n, O. S. 144591] panccag.⸗ hHandelsregister Abt. A or. 1750 ist bei der 8 enen Handels⸗ Fefels aft „Ostdeutsche Industrie dfeushege eüschaft Gorell, Swoboda Co. (Ostih) in Beuthen, O. S., angetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 7. April 1928.
0. S. [4590] In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 öbei der „Uhren⸗, Goldwaren⸗, Optik⸗Vertrieb (Ugov Gesellschaft mit beschränkter ftung in geuthen, O. S., eingetragen: Oskar Jander fen. ist als Geschäftsführer durch dod ausgeschieden. Kaufmann Oskar zander jun. in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer Seh Amtsgericht geuthen, O. S., 7. April 1928.
kenem. 4592] ngr das Handelsregister Abteilung B pr. 9 ist bei der Firma Ee Ferügen. werk Rhüden, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Groß⸗Rhüden, heute ein⸗ getragen: Die Gefellschaft ist gemäß § 1 jer Verordnung vom 21. Mai 1926, GBl. S. 248, nichtig. 3 Umtsgericht Bockenem, 5. April 1928.
[4593]
Bremen. 3 . In das Handelsregister ist
(Nr. 27.) eingetragen: 8 Am 2. April 1928: Norddeutsche Wollkämmerei &K ganmgarnspinnerei, Bremen: In der Generalversammlung vom 30. März 1028 ist beschlossen worden: 1. die 6000 auf den Namen lautenden Stamm⸗ altien über je 500 RM werden in In⸗ haberaktien umgewandelt. 2. das Grund⸗ npital um bis zu 25 000 000 RM, von 60000 000 RM auf bis zu 75 000 000 Reichsmark, zu erhöhen. Die Erhöhung stt in Betrage von 20 000 000 RM. da⸗ durch durchgeführt, daß 100 000 RM. Whien zum Kurse von 100 % und 19900 000 RM Aktien zum Kurse von 125 % gezeichnet worden sind. Sämt⸗ lcche Aktien lauten auf den Indaer und sind je 500 RM groß. 3. gleich⸗ zeitig sind die §§ 2, 10, 12, 16, 16 a, 18, 7 und 27 des Gesellschaftsvertrags gemäß [805] abgeändert. Der 2 sbs. 1 lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt Reichsmark 70 000 000, ein⸗ geteit in 140 000 auf den Inhaber fautende Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 500. Am 38. April 1928: Deutsche Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft „Hansa“, Bremen: In der CGeneralversammlung vom 24. März 1028 sind die vorhandenen RM 8 000 000 lorzugsaktien über je RMo 1000 nach nzwischen erfolgter Vollzahlung in auf Inhaber lautende Stammaktien, und zwar 5000 Stammaktien über je Nn 1000 und 80 000 Stammaktien über je RM 100, umgewandelt worden. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag dementsprechend abgeändert. Der § 4 Abs. 1 lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 32 000 000 und zerfällt in 6000 Aktien, je RM 50 groß, 177 000 Aktien je RM 100 groß und 14 000 Aktien je RM 1000 groß⸗ die sämtlich auf den Inhaber lauten. Ad., Schmincke Cigarren⸗Fabriken sktiengesellschaft, Bremen: Die in er 1“ ben eschlossene erabsetzung es grundkapschl auf 8109 bsg RM ist urchgeführt. Die in derselben Gene⸗ alversammlung beschlossene Erhöhung c Grundkapitals ist in Höhe von 18 RM dadurch durchgeführt, daß 1000 RM Aktien, groß je 100 RM, zum Kurse von 100 % auf den Inhaber gutend, gezeichnet worden sind. Der Kufsichtsrat hat gemäß der ihm in der eneralversammlun vom 11. August Ab erteilten Ermächtigung den § 4 pe. 1 des Gesellschaftsvertrags wie 9 pfändert: Das Aktienkapital be⸗ ngt Reichsmark 140 000 (einhundert⸗ nvierzigtausend und zerfällt in 1000 Uütien über je RM 20 und 1200 Aktien er je RM 100, die Aktien lauten auf n Inhaber. v Eisenmatthes Nichard Gustav
Die an Heinrich Grützemann erteilte Prokura ist erloschen.
pagny Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist er⸗
loschen.
R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: bisherige führer
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, Laut Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dezember 1927 ist der Gesellschafts⸗
ändert.
Bremer Baumwoll Abfall Com⸗
Von Amts wegen eingetragen. Deutsche Auskunftei (vormals
Der stellvertretende Geschäfts⸗ Direktor Adolf Bischoff in
vertrag, § 6 Satz 4, gemäß [50] abge⸗ Der Geschäftsführer Dr. Emil Hergfelder ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung führt jetzt den Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Bremen. An Dr. Herbert Brücker in Berlin⸗Steglitz und Dr. Peter Küffner in Berlin⸗Schlachtensee ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer — ordentlichen oder stellvertretenden — oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. „Globus“ Reederei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 26. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 150] abge⸗ ändert. Controll⸗Co. mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Der Kaufmann Jacques Salmanowitz in Genf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Kaufmann Adolf Basil Immerglück in Hamburg ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 25. Januar 1928 ist der § 8 (jetziger § 7) des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß [57] abgeändert. Die Geschäftsführer G. H. Siepmann und . Salmanowitz sowie der stellver⸗ tretende Geschäftsführer A. B. Immer⸗ glück sind jeder verechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die an I. B. Immerglück und Th L. A. Schrö⸗ der erteilten Prokuren sind erloschen. Weserumschlagstelle Münden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Ir der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. März 1928 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags gemäß [93] ab⸗ geändert. G. Klevenhusen, Bremen: R. O. A. Braesecke ist am 19. September 1927 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern G. F. Schütte, H. A. Meyer und der Witwe des Verstorbenen, Louise Elisabeth ge Schütte, als “ fortgesetzt. Letztere vertritt die Gesellschaft nicht. Am 1. April 1928 ist H. A. Meyer als Gesellschafter ausgeschieden. Mager & Wedemeyer, Bremen: Carl Martin Wilhelm Mager ist am 17. November 1927 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. jitdem führt egierungsbaumeister a. D. Carl Alex Wilhelm Gerhard Mager in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort. Carl Schriefer, Bremen: Carl August Kuhlmann ist am 2. November 1927 verstorben. Seitdem führte seine Witwe Therese Helene Charlotte Wally leb. Gundlach, in Bremen unter Er⸗ böschen der Prokura das Geschäft unter unveränderter Firma „Mit dem 1. April 1928 ist das Geschäft auf den Kaufmann Heinrich Hermann Nord⸗ husen in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden orde⸗ rungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Friedrich Steinecke Hotel de 1'Europe, Bremen: Die Firma ist am 31. 1928 erloschen. Fritz Alfes, Bremen: Die Prokura Dorothea Alfes ist am 31. März
der 1 b 8 Die Firma ist er⸗
1928 erloschen.
loschen.
Uiarrnr Handels ⸗ Gesellschaft Wittstock & Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. Dezember 1927 auf⸗ belöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen. 1]
Bernhard Möhring, Bremen: Die 22. ist am 1. Februar 1927 er⸗
schen. Wilhelm Laube, Bremen: Die Pro⸗ kura des E. Schulte ist erloschen. Farrelmann & de Vries, Bremen: Die Gesellschaft ist am 31. März 1928 aufgelöst 1 gleichzeitig ist die irma erloschen. Fiüma she⸗ Verlag für Sport und Körperkultur Walter Cordes Spezial⸗Reise⸗Sportbuchhandlung, Bremen: Die Prokura des H. Cordes ist erloschen. Die Firma ist erloschen. H. O. Langenscheid & Cie., Bremen: Es ist ein Kommanditist beigetreten. Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. März 1928. An Werner Francisco Toro und e. Schleusner ist Ge⸗ samtprokura erteilt. . vrnwi de Boer, Bremen: C. L. A. de Boer ist am 31. März 1928 als Ge⸗ ellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ ist aufgelöst worden. 3 riedr. Telgmann das Geschäft unter bernahme der Aktiven und siven und unter
„Einbringen von Mas
unveränderter
Verlag Deutsche
Gemeinschaft Inh. Otto
Reuter, Huchting b. Bremen. Inhaber ist der Tele⸗ graphendirektor z D. Otto Theodor Ludwig Siegfried Reuter in Huchting b. Bremen. Am See 10.
VPachstehende Firmen sind erloschen: Johann Lührssen.
Hermann W. Behrens.
„Brema“ Geschäftsbücher⸗Fabrik Buchbinderei & Linieranstalt Friedrich Cordes.
Wilhelm Müller.
Hermann D. Freese, sämtlich in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Brieg, Bz. Breslau. [4594] Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 21 der Firma Louis Bodländer Nachf. Lubona⸗Likörfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brieg eingetragen worden, daß durch die Gesellschafterversammlung vom 28. März 1928 bestinewet ist, daß die Auflöfung der Gesellschaft sowie das Ausscheiden eines Gesellschafters nur nach vorheriger einjähriger Kündigung erfolgen darf. Amtsgericht Brieg, 4. April 1928. Bruchsal. 1 [4595] Handelsregistereintrag B Bd. II ve Nr. 17: Bruchsaler Parkettfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bruchsal. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Parketthölzern und der Handel mit denselben. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder solche aufnehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Louis Bauer, Fabrikdirektor, Bruchsal, Anton Brod, Fabrikdirektor, Bruchsal, Otto sühser Fabrikant, Heidelberg. Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1928 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Handlungsbevollmächtigten oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. So⸗ lange kein “ oder Handlungs⸗ bevollmächtigter bestellt ist, erfolgt die Vertretung durch Herrn Otto Köhler und einen der beiden anderen Geschäfts⸗ führer gemeinsam. Ferner wird bekanntgegeben: Die Stammeinlagen werden durch folgende Sacheinlagen gelastet: a) seitens der Holzindustrie Bruchsal durch Einbringen von Holz im Werte von 11 000 RM, b) seitens des Herrn Otto Köhler durch inen und Waren im Werte von 9000 KM. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. 8 Bruchsal, den 4. April 1928. Amtsgericht. I.
Deutsch Eylau. 14596] In unser Saͤndels: ister A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma A. Manes, Inhaber J. Fried⸗ länder, Bischofswerder, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dt. Eylau, den 31. März 1928. Amtsgericht.
Dobrilugk. 1 s4597] In enset Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 7, betreffend die Firma Rückersdorfer Kristallglassandwerke, Ge⸗ 8 mit öö aftung mit em Sitze in Dobrilugk, folgendes ein⸗ getragen worden: 8 1 „Aloys Schäfer in Münster i. W. ist verstorben. Der Kaufmann Heinrich Peters 58 zum Geschäftsführer bestellt. Dobrilugk, den 5. April 1928. Das Amtsgericht.
resden. [4598] ee Fnn Handelsregister ist heute ein⸗
etragen worden: 1 8 88 zuf Blatt 18 340, betr. die Becker & Kirsten Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm August Schrader ist erloschen.
9 8 Blatt 15 961, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell⸗ schaft Zweigwerk Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Chemnitz): Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Kaufmann Alfred Pietzsch in Freital. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten. 1
Fistan⸗ Blatt 19 893, betr. die Gesell⸗ schaft „Catalonia“ Korkvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Ida 2 NRarie Müller, geb. Junghändel, in Dresden.
4. auf Blatt 20 782, betr. die Gesell⸗ schaft Franz Pillnay Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lackfabriken Dresden und Deuben in Dresden: Prokura ist erteilt dem Abteilungsleiter Adolf Plotz und dem kaufmännischen Beamten Henaig Penzel, beide in Dresden. ie die Gesellschaft
zur gemeinsam vertreten. 1 188 88 plam 14 248, betr. die Gesell⸗ schaft T. Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Eugen Schlesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗
Handelsgesellschaft Hofapotheke, haber Walther
Inhaber Walther Franz.
manditgesellschaft Karl Demel & Co. in Dresden: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; eingetreten.
Handelsgesellschaft G. F. G. Graphik⸗ Foto⸗Gesellschaft Hahner & Co. in Dresden. männische Hahner und der Eduard Eckardt, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 be⸗ gonnen.
Blatt 917, betr. die offene; In⸗ Hans
6. auf
Franz und
- Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der Apotheker
Franz führt das Handels⸗ als LIneininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Hofapotheke, u
7. auf Blatt 20 644, betr. die Kom⸗ti
Kommanditist ist
20 796 die
ein
8. auf Blatt offene
71
Gesellschafter sind die kauf⸗ 5
Angestellte Erna ledige
unstmaler Emil Karl d
(Herstellung und Vertrieb von 1“ Albrechtstraße 42.)
9. auf. Blatt 20 672, betr. die offene Handelsgesellschaft Henneberg & Co. in Dresden: Der Gesellschafter Kurt Henneberg ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oswin Rossig führt das Handelsgeschäft mit der Firma als Alleininhaber fort. 10. auf Blatt 17 569, betr. die offene Handelsgesellschaft Nake & Co. in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Gotthard Walter Hauffe ist aus⸗
d
Der Fabrikant Artur Arthur Karl Nake Handelsgeschäft und die Alleininhaber fort.
11. auf Blatt 14 766, betr. die offene Handelsgesellschaft Starke & Co. in Dresden: Der Kaufmann Ernst Georg Müller ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Orthopäd Georg Moritz Starke führt das Handels⸗ geschäft nebst Werkstätten als Allein⸗ inhaber fort. Die Firma lautet künftig: Georg Starke.
12. auf Blatt 20 476, betr. die Firma Paul Schurig in Dresden: Die Kauf⸗ mannsehefrau Alwine Emma Hedwig Kasparek verw. gew. Schnorr, geb. Knebel, ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Josef Pracht führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ lagäber fort. Die Vertretungs⸗ bestimmung, daß beide Gesellschafter nur gemeinsam, der zuletzt Genannte aber auch gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten darf, hat sich erledigt. 13. auf Blatt 18 198, betr. die Firma Serdaropoulos Frdͤres in Dresden: Der Kaufmann Walter Grummich ist ausgeschieden. Der Kaufmann August Heine in Dresden ist Inhaber.
14. auf Blatt 6006, betr. die Firma Wilhelm Thierbach in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kassierer Karl Willy Hallasch in Dresden.
15. auf Blatt 19 686, betr. die Ferna Carl Viehrig in Dresden: Die Firma ist erloschen.
16. auf Blatt 8610, betr. die Firma Deutsche Coco⸗Gesellschaft Dresden, Schrader & Co. in Hosterwitz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. April 1928.
richtig 1 das als
führt Firma
Duderstadt. — (3594] Zu der im hiesigen Handelsregister B Nr. 12 eingetragenen Firma Duder⸗ städter Wollwerke, G. m. b. H. in Duderstadt ist am 20. März 1928 folgen⸗ des eingetragen: Durch Beschluß vom 26. Oktober 1926/12. März 1928 ist das Stammkapital von 80 000 Goldmark auf 40 000 Goldmark herabgesetzt. Zugleich ist durch genannten Beschluß die Art der Ausführung des Beschlusses, betr. Herabsetzung des Stammkapitals, be⸗ stimmt. . 8 Amtsgericht Duderstadt, 20. März 1928.
[4250]
Duisburg. b ein⸗
In das
getragen: Am 22. März 1928: Unter B Nr. 591 bei der Firma „Rhein⸗Ems“ Umschlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: An Stelle des verstorbenen Johan Marius van Driel ist der Kauf⸗ mann Walter Kruyk in Duisburg zum Liquidator bestellt. Am 23. März 1928: 8 Unter A Nr. 783 bei der Firma Esch⸗ Werke Kommanditgesellschaft Duisburg⸗ Hochfeld in Duisburg: Die Vermögens⸗ einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. 8 Unter A Nr. 1571 bei der offenen Handelsgesellschaft Deutsche Fischhandels⸗ gesellschaft „Neptun“ Tröschel & Wint⸗ gens in Duisburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in Fischhaus Neptun N. Tröschel Söhne. Die Gesellschafterin Katharina Wintgens, jeßzige Frau Oberstenfeld, ist aus der esellschaft ausgeschieden; gleichzeitig sind die Kaufleute Nikolaus Tröschel jun. und Karl Tröschel, beide in Duisburg, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Einzelprokura des Niko⸗ laus Tröschel sen. bleibt bestehen; die Prokura des Jakob Wintgens ist er⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind fortan nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Unter A Nr. 3695 bei der Firma Weingroßhandlung Erich Stöcklein in
Handelsregister ist
Duisburg⸗Meiderich: Dem Emil Purrmann in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura derart erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertxetung der Gesellschaft
Loh Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mar⸗ garine, Kunst⸗ und Pflanzenbutter so⸗ wie verwandten
Unter B Nr. 692 bei der Firma Peter
Fix Söhne, vormals Peter FFix, Unter⸗ nehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau, Ge⸗ Kluge in Dresden: Der Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung in Fahs Kluge ist ausgeschieden. Walther geschäft
8* 2
Kaufmann
nd zur Zeichnung der Firma berech⸗ gt ist. Unter B Nr. 1019 bei der Firma
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft Duisburg: Die Prokura des Hermann Vierroth ist erloschen.
auf Aktien, Filiale
Unter B Nr. 1329 bei der Firma Bolma Heringshandels⸗Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Zweignieder⸗
lassung Duisburg“ in Duisburg: Durch
en Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
lung vom 22. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Der Si
er Geselllschaft ist von Berlin na
Stettin verlegt.
Am 26. März 1928: 8 Unter B Nr. 1278 bei der Firma
Grubenholzeinkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. März 1928 ist die Gesellschaft Geschäftsführer ist Liquidator.
aufgelöst. Der bisherige
Unter B Nr. 1518 bei der Firma
Eisenerz⸗Gesellschaft Niederland Gesell⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit beschränkter Haftung, Aachen,
nit Zweigniederlassung in Duisburg:
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Unter B Nr. 1553 die Firma Duis⸗ burger Margarine⸗Fabrik Schmitz & Aktiengesellschaft in Duisburg,
Artikeln und die teilgung an Unter⸗ nehmungen, insbesondere die Erpach⸗ tung und der Weiterbetrieb der unter der Firma Schmitz & Loh betriebenen Gewerbebetriebe. Das Grundkapital be⸗ trägt 120 000 RM. Vorstand sind die Kaufleute Hans Loh und Kurt Schuster in Duisburg. Dem Fritz Schmitz, Ed⸗ mund Biewald, Eberhard Münster, Fritz Müller, sämtlich in Duisburg, sowie dem Ernst Schmitz jr. in Mülheim⸗ Ruhr⸗Saarn ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ zember 1927, 3. und 17. März 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Vorstandsmitglieder Hans Loh und Kurt Schuster sind jedoch alleinvertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von der Generalversammlung be⸗ stellt werden. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 120 auf den Namen lautende Ulktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ sammlungen werden vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger einberufen. Die Bekannt⸗ machung hat mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin zu erfolgen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Dr. Hans Nitzbleck in Duisburg, 2. Kaufmann Paul Vogel⸗ sang in Düsseldorf, 3. Kaufmann Gerd Wolff in München, 4. Kaufmann Dr. Max König in Duisburg⸗Beeck, 5. Kauf⸗ mann Otto Krebber in Oberhausen. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: 1. Kommerzienrat Max Wolff in Rode⸗ wisch, 2. Direktor Fritz Vollrath in Duisburg, 3. Kaufmann Fritz Schmitz in Duisburg. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Am 27. März 1928:
Unter A Nr. 403 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Heinrich Schweitzer in Duisburg: Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist auf Reichsmark um⸗ gestellt. 8
Unter A Nr. 1505 bei der Firma Ott Bollmann in Duisburg: Dem Ludwig Strube in Duisburg ist Prokura erteilt.
Unter A Nr. 3072 bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Schmitz & Co. in Duisburg⸗Ruhrort: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Marta Schmitz, geb. Mikulin, in Duisburg übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Frau Marta Schmitz ausgeschlossen. Die Prokura der Maria Pellinghoff ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Duisburg ver⸗ legt.
e A Nr. 3198 bei der Firma Wil⸗ helm Sonderkamp in Duisburg⸗Laar: Die Firma ist erloschen. 8
Unter A Nr. 3934 bei der offenen Handelsgesellschaft Walter & Co. in Duisburg: Der Gesellschafter Alfred Weihl ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. 1
Unter A Nr. 4005 die n⸗
atthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ ssung Bremen“, Bremen:
irma fort.
äftsführer ist bestellt der Kaufmann sbafthf rimmer in Berlin.
Duisburg: Die Firma ist erloschen.
882 delsgesellschaft „Deha“ Duisburg⸗Ham⸗