1928 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

i i 2 2 2 2 4 . 7 2 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16. April 1928. S. 2 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Senasbeateiges See B8 b2, Ih dhss 1042: Eü.

geschieden; Gustav Rudi ist nun allei⸗ niger Vorstand.

13. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Magde⸗ burg: Die Prokura des Heinrich Grütze⸗ mann ist erloschen.

14. Erste ruberger Sparkoch⸗ herd⸗ Badeapparate⸗ u. Eisschrank⸗ Fabrik C. W. Lang in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven von der Erbengemeinschaft auf die Miterben Josefina Lang und Christian Wilhelm genannt hHans Lang übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1928 weiterbetrieben.

15. Solnhofer Steinwerke Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Die Generalverfammlung vom 18. Februar 1928 hat eine Aenderung der §§ 1 und 18 des E1u“ 8 be⸗ chlossen. Der Sitz der Firma t nach

irna verlegt.

16. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Nürn⸗ berg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg: Zu ordent⸗ 3 Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt Neuerbourg in Berlin und die seitherigen stellv. Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Berliner und Carl

etz.

17. A. B. Fuchs Inh. Otto Fuchs in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Walter König in Nürnberg üügerg gan en, der es unter der Fan „A. B. Funchs Inh. Walter König“ weiterbetreibt.

18. Bayerische Hornwaren⸗ und

tragenen Aktiengesellschaft Osterburger Blechwarenfabrik C. F. W. Rungwerth. folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet: Osterburger Blech⸗ warenfabrik C. F. W. Rungwerth Aktiengesellschaft Osterburg, Altm. Das bisher in Kraft befindliche Statut der Gesellschaft ist ersetzt worden durch: Satzungen der Osterburger Blechwaren⸗ fabrik C. F. W. Rungwerth Aktien⸗ gesellschaft in Osterburg, festgestellt in der am 30. April 1927 abgehaltenen Generalversammlung.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung von Blech⸗ waren aller Art. Der Erwerb gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmen und die Beteiligung an solchen ist zulässig. Dem Vorstand steht nach dem S schaftsvertrag die selbständige tretung zu.

Osterburg, den 4. April 1928.

Das Amtsgericht.

Aktien zum Nennbetr (fünfzig) Reichsmark. 9 vbon Ribnitz, den 10. April 1929

Meclenbuürg⸗Schwerinsches e., che des Stammkahitals: wird ver⸗ sgera nicht eing 9 b Eh

t: Die Gefellscfafterm, 85*

des Kaufmanns eopold Kirch⸗

scn des Grete geb. Cahen, er, Hennebergstraße 3, hat nach 1 g. gr ftsvertrag durch Verein⸗ mengen mit der Firma C Facfolger in Mattierzant in wan

. dieser Firma in Mattierzo ntorraum für die Zei April 1938 fest ge⸗

Niesky. [46851

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 bei der Christoph & Unmack, Aktiengesellschaft in Niesky O. L., folgendes eingetragen worden:

Dem Direktor Ernst Hagedorn und dem Oberingenieur Fritz Tittelbach, beide wohnhaft in Niesky, O. L., ist Gesamtprokura erteilt.

Niesky, O. L., den 2. April 1928.

Amtsgericht.

Nordhausen. [4652 JIn das Handelsregister A ist am 29. März 1928 bei der Firma Piano⸗ zentrale Nordhausen Inhaber Eugen de Baneleur in Nordhausen, Nr. 997 des Reg., eingetragen: Die Firma ist in „Eugen de Baneleur, Piano⸗Zen⸗ trale in Nordhausen“ geändert.

Amtsgericht Nordhausen.

Lomma und Marianne Kühne da⸗ elbst. 2 der Bertretung der Gesell⸗ falbft find sie ausgeschlossen.

3. auf Blatt 189, die Firma Curt Zschoche in Zöthain, auf Blatt 210, die Firma Alwin Risse in Lommatzsch, auf Blatt 257, die Firma Paul Vogel in Lommatzsch, auf Blatt 260, F Firne ewenamasen Se— lachg Asgese mi e⸗ schränkter Haftung in Lommatzsch betr.: Die Firma ist erloschen. 6

Amtsgericht Lommatzsch, am 10. April 1928.

Luckau, Lausitz, [4642] In das Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 99 die Firma „C. Friedri K Co., Luckau“, eingetragen. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann vl riedrich in Luckau und der Kaufmann mil Breske in Zöllmersdorf. Die Gesellschaft hat am 3. März 1928 be⸗ ponnen. Luckau, N. L., den 5. März 1928. Das Amtsgericht.

Luckau, Lausitz. 2 In das 11 Abt. B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Korbwaren⸗Aktiengesellschaft in Luckau“ eingetragen worden: Korvettenkapitän a. D. Hans Springe in Luckau ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder ist auf zwei bestimmt. Luckau, N. L., den 19. März 1928. Das Amtsgericht.

min⸗ Stück Aktien zu 20 RM und 4000 Stück

iu 100 RM. Alle Aktien lauten auf

en Inhaber und werden zum Kurse

von 100 % ausgegeben.

2. Löschung. „Josefo Schmidt“, Sitz

Lam: Die Firma it erloschen. Straubing, den 10. April 1928. Amtsgericht Registergericht.

Thal-Heiligenstein. 4293] In unser Handelsregister tei⸗ lung A Band II Seite 8 ist heute unter Nr. 89 eingetragen die Firma Hirs⸗ Apotheke Max 15 in Ruh und als ihr Inhaber Apotheker Max Theodor Bujakowsky in Ruhla. Thal⸗Heiligenstein, 28. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Tilsit. [4674] In unser Handelsregister A Nr. 856 a ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma W. Schulz, 8 in⸗ getragen worden: Die Gesells ist durch Eröffnung des Konkursverfahrens durch Beschluß des Amtsgerichts Tilsit vom 30. März 1928 aufgelöst.

Tilsit, den 4. Apvil 1928.

Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 14294] In unser Handelsregister B Nr. 22 ist heute eingetragen: Pawelwitzer Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pawelwitz. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ kauf von Mühlenerzeugnissen sowie der Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Administrator und Müllermeister Rai⸗ mund Werner in Ludwigsdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 80. Sep⸗

Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit beweglichen und unbeweglichen Sachen ohne Unterschied, ob sie in Ver⸗ bindung mit dem Fruchthandel stehen oder nicht. Das Stammkapital beträgt 400 000 Reichsmark vierhunderttausend Reichsmark —. eder Geschäftsführer kann allein die Gesellschaft rechtsverbindlich vertreten. illenserklärungen können ferner gemeinsam von zwei Prokuxisten ab⸗ egeben werden mit verbindlicher Kraft ür die Gesellschaft. Geschäftsführer: 1. Alfred Eggert eee Harder, Kaufmann in Ahrens⸗ burg bei A 2. Franz Dominikus Meiser, evne. in Bremen. Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen ist erteilt: 1. dem Kauf⸗ mann Benjamin Hermann Hagena in Hremen;g bin demn Fufmang Johannes inrich Philipp Prüser in Bremen. Die Bekanntmachungen der Geseli⸗ bhaft werden in der Weserzeitung ver⸗ öffentlicht. Geschäftsräume: Marien⸗ latz 4. 3 Würzburg, 23. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würaburg. [4300] Benno udwig Bermaun, Sitz Karlstadt: Die Firma lautet nunmehr „Ludwig Bermann“’“. Würzburg, den 23. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 3 4301] Gewerkschaftshaus Franken eim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Würzburg: Durch Gesell⸗ vom 3. März 1928 wurde § 9 des Gesell⸗

H.⸗R. A 384, Firma Biehl & Heier, Wandsbek.

H.⸗R. A 424, Firma Quarz u. Lorenz, Wandsbek.

H.⸗R. A 22, Firma Johannes E 1928.

gert, Wandsbek.

andsbek, den 31. März

Das Amtsgericht. Abteilung IV. Wegberg. ]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter her 18 ein⸗

biet, sowie die Beratung von Verbänden, Körperschaften und Einzelpersonen auf dem Gebiete der praktischen Geschäfts⸗ henng durch Ausarbeitung geeigneter eröffentlichung und durch sonstige Maßnahmen. Die Vertretungsbefugnig des Geschäftsführers Dr. Hans Adolf Harder ist beendet. Hans Jörgen Jen⸗ sen ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Frau Emma Meta Johanna Winkler, geb. Hagedorn, in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt. Am 15. 3. 1928: H.⸗R. A 483: Firma Schwertfeger u. Co., Sitz: Wands⸗ 8 . 11 2 Fein⸗ ri odor Kar uard wertfeger in Wandsbek. 8 Am 21. 3. 1928: H.⸗R. A 242: Firma Karl Kranz, Wandsbek: Die Firma 119 F H ⸗R. : Firma „Hova⸗ Röhren“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Direktor Erich Fratzscher in Lübeck ist zum Li⸗ quidator bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Alwin Prost ist erloschen. Folgende Firmen sind von wegen gelöscht: H.⸗R. B 46: Grundstücksgesellschaft Schloßstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek. H.⸗R. B 127: Imex, Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R. B 86: Export⸗Großgärtnerei, Wandsbek, Aktiengesellschaft in Wandsbek. Am 23. 3. 1928: H.⸗R. B 120, Firma Auto⸗Großgaragen, Wandsbek, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

zftsfü bestellt sind, durch sstfüähne⸗ Geschäftsführer, 335—1

Rostock, Mecklb. b In das Handelsregisier ist henh Firma R. Finck und Co. Gefun mit beschränkter Haftung mit ”- in Rostock eingetragen worden i Der Gesellschaftsvertrag 5. Marh 1928 a Feese und e sich in [1] d. A. henstand des 1 660, nehmens ist der An⸗ und Veriala Kraftfahrzeugen und Automobiln teilen aller Art. Die Geselhche fest bis zum 31. Dezember 1931 - kenn die Gesellschaft nicht lisun 30. Juni 1930 aufgekündigt wird, h Ver⸗ dieselbe bis 31. Dezember 1984 1 tand. . gleicher Weise soll 9 ür die Zukumft gehalten werden 20 000 F.

mehrere Geschäft

Braun⸗

etragenen Firma Gebrüder Jansen in g heute eingetragen worden: Die ü Jansen in Klinkum ist aus

ber.

egber Witwe 8 der Gesellschaft ausgeschieden. Die kura des 8 nsten Gerichhausen in

berg ist erloschen. 1 Mecber en 29. März 1928. Preuß. Amtsgericht.

n nchft zum 1 g zrnae sü. zu beanspruchen, daß deee bgn. h. hos zmerhirt Nachfolger 8 bezeichneten Räumlichkeiten ür 8 genannten Zeitraum ohne . n ge Vergütung zur Benutzung ndere er Mietwert ro Jahr 500 RM. ietzahlungen auf die kullungen und den Kontorraum sind andem Vertrag bis zum 1. April ac nicht mehr zu entrichten, können Firma 9 Lämmerhirt Nach⸗ nicht mehr gefordert werden. ma B. Lämmerhirt Nachfolger lichtet und hat sich auch bereit inzuwilligen, daß Frau Kirch⸗ Rechte aus diesem Vertrage gründende Gesellschaft ein⸗ daß die neue Gesells r. an Kirchheimer die Stal⸗ Kontorraum für die eil bis zunäch bril 1938 in senutzung nimmt. Demgemäß hat Frau eircheimer die Rechte und Se ngen, je ihr aus den vorbezeichneten Ab⸗ achungen in Ansehung der Stallungen ddes Kontorraumes gegen die Firma Nachfolger in Mattier⸗

Wegh-eng. [4678] Im Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist bei der Firma Gebrüder Brunen in Wegberg eingetragen worden: Kauf⸗ mann Fofef Brunen in Wegberg ist ausgeschieden. Jakob Brunen, Kauf⸗ mann in Wegberg, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Wegberg, den 2. April 1928.

Preuß. Amtsgericht.

Nürnberg. [4653] Handelsregistereinträge. 1. Merckl & Schuhmacher Nürnberg, Feldgasse 53. Unter dieser Firma betreiben die Versicherungs⸗ direktoren Engen Merkl und Willy Schuhmacher, ersterer in Nürnberg, letzterer in Nar , seit 21. bruar 1928 in offener Handelsgesells ft ein Transportversicherungs⸗Vermittlungs⸗ geschäft provisionsweise. Dem Direktor Rudolf Becker in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. 2. Pröschel & Nickel in Wendel⸗ stein, Hs. Nr. 159. Unter dieser Firma betreiben der Metallwarenfabrikant Johann genannt Hans Nickel und die Metallwarenfabrikantenwitwe Mar⸗ areta Pröschel, beide in Wendelstein, eit 1. Oktober 1922 in offener Handels⸗ gesellschaft die Fabrikation von Metall⸗ waren. Die Vertretung erfolgt durch

8 14688 vom 19. März Radloff, hier:

Parchim. Handelsregistereintra 1928 zur Firma Adol Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Parchim.

4 der ie Fi jverpf rlärt, einz ear g- e 5 ngt und e an Dren und vpen ächst zum 1.

tammkapital beträgt mark. Sind schäf 1 at Ueder. Aleeinvertamg befugnis. Zu Geschäftsführern sind tellt der Kaufmann Richard Fit ostock und der Landwirt Gi Cramer, zurzeit in Klein Sprenz 1 „, Rostock, den 26. März 1928 Amts Pirna. [4660] Amtsgericht. Auf Blatt 488 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Papier⸗ und Kartonfabrik Kötte⸗ witz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köttewitz, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. März 1 laut notarieller Niederschrift von diesem Tage in mehreren Punkten abgeändert und voll⸗ ständig neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr

Werden, Ruhr. 144679] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. April 1928 bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Joh. Wilh. Scheidt, Sitz Kettwig, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Gesamtprokura es Dr.⸗Ing. Hans Scheidt ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Werden, Ruhr,

Rgatgenc. esgrelg, In das (Sregister ist heute Firma Warnemünder Gr 88 Friedrich Pogge mit dem 80 arnemünde und als deren Img der Kaufmann Friedrich Warnemünde eingetragen worden Rostock, den 29. März 1928. Amtsgericht.

Lütjenburg. [4644] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma J. M. Klopp in Lütjen⸗ burg (Nr. 6 des Registers) folgendes eingetragen worden: in Mecklb. Werden, [4680]

8

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann §

ans Klopp in Lütjen⸗ burg. bessen 8 ü soschen.

Prokura ist damit er⸗ Lütjenburg, den 7. April 1928. Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 174645] Auf Blatt 1127 des Handelsregisters, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Meerane, Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg bestehenden und im dortigen Handelsregister eingetra⸗ iin Firma Commerz⸗ und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft betr., ist heute eingetragen worden: Der Direktor Friedrich Neuerbourg in Berlin sowie die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Ludwig Berliner und Carl Goetz, beide in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. Amtsgericht Meerane, 5. April 1928.

Mörs. [4646 In unser Handelsregister A Nr. 43. ist heute eingetragen worden, daß die Firma Balentin Graf in Homberg er⸗ soschen ist. Mörs, den 7. April 1928. Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. 14647] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma F. Buchholz Nachf. H. Blume, küncheberg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Müncheberg, den 11. April 1928. Amtsgericht.

Nebra. 8 Im Handelsregister A Nr. 7 etragen bei der dort vermerkten und Matrizenfabrik Nebra a. U. A. & F. Schneider: Die Firma ist in „Matrizenfabrik Nebra a. U. A. & F. Schneider“ geändert. Nebra a. U., den 7. April 1028. Das Amtsgericht.

Neusalza-Spremberg. Auf dem die Firma C. C. Förster, Textik⸗Aktiengesellschaft in Neusalza⸗ Spremberg betr. Blatte 295 des Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den, daß das Vorstandsmitglied Walter Greulich ausgeschieden und daß dem Kaufmann Kurt Otto Hermann in Kirschau Prokura erteilt worden ist. Neusalza⸗Spremberg, 5. April 1928. Amtsgericht.

[4649]

Niederlalmnstein. [4650] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 52 einge⸗ tragenen cha Hermann Kriens Aktiengesellschaft in Oberlahnstein olgendes eingetragen worden: Nach m Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1927 soll das Grund⸗ hapital von 200 000 RM auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Kauf⸗ mann Alfred Klöckner in Niederlahn⸗ 111” ist als Vorstandsmitglied ab⸗ berufen.

Niederlahnstein, den 7. A. Amtsgericht. Nienburg, Weser. 124281] In das leige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der Firma Gebr. Ernsang in Nienburg, Weser“ (KNr. 59 d. Reg.), heute folgendes eingetragen

e lich haf Gej er persönli tende ellschafter ns 8111 9. verstorben. Der per⸗ nlich haftende Gesellsch 5 Konrad onsting führt das Geschast unter der zsherigen Firma allein weiter. Drei Kommanditisten find ausgeschieden. Dem Diplomingenieur Wichelm Ernsting ist Einzelprokura erteilt.

den Gcgell⸗ after Johann Nickel allein.

3. F. einhardt in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗

afters Bernhard Meinhardt über⸗ egangen, der es unter unveränderter sürnn weiterführt. Die Prokura der Martha Reis ist erloschen, die der Elsbeth Meinhardt bleibt bestehen. 4. Eugen Reis in Nürnberg, Petzoldstr. 5. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Eugen Reis in Nürnberg den Großhandel mit Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spielwaren. Der EEEö Martha Reis in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

5. E. Nister in Nürnberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbe 8 des Gesellschafters Karl Ernst Nister übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Die seitherigen Prokuren bleiben be⸗ stehen.

6. W. & L. Soldan in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ges 2 ist in den Alleinbesitz der Ge⸗ sellschafterin Luise Soldan über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma weiterführt.

7. Richard Schobeß in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den Oberingenieur Jo⸗ hann Erhard Stahl in Nürnberg über⸗ Pgangen, der es unter der Firma Erhard Stahl vorm. Richard Schobeß weiterbetreibt.

8. Schuhmann & Co. Papier⸗ veredlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lauf a. d. Pegn.: Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 10. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Abziehbilderpapieren sowie aller in das Papierverarbeitungs⸗ ewerbe einschlägigen Artikel und deren AÜn⸗ und Verkauf. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer meinsam. Als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt die Kauf⸗ leute Fritz Ulrich und Hans Kroener und der Papierfachmann Georg Schuh⸗ mann, alle in Fürth.

9. Papierindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafterverfammlung vom 27. Februar 1928 hat eine Erhöhun des Stammkapitals um 30 000 RM 88 90 000 RM. und eine Aenderung der §§ 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Firma ist geändert in „Papier⸗ und Wellpappen⸗Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun auch die Fabrikation und der Vertrieb von Wellpappen. 10. Ika⸗Strumpf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesells E1A““ vom 27. März 1928 hat eine Aenderung des § 10 des Gesellschaftsvertrages Ver⸗ tretung der Gefellschaft betr. be⸗ schlofsen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, 8 sind dieselben nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Als weiterer Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Meyer in Thalheim i. Erzgeb. 11. Bayerische Bank für Indu⸗ strie und Landwirtschaft Aktien⸗ Ffenif aft in Nürnberg: In der eneralversammlung vom 7. Dezember 1927 wurde eine Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrages Sitz betr. und eine Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 150 000 RM beschlossen. Der Sitz der Gefellschaft ist nach Berlin verlegt. 12. Süddeutsche Verlags⸗Aktien⸗ sellschaft in Nürnberg: Das Vor⸗

Knopffabrik Aktiengesellschaft Roth: Die Generalversammlung vom 30. März 1928 hat die der Gesells aft beschlossen. Als 8 ator ist bestellt der seitherige orstand

Friedrich Koch. 19. Roschlau & Zaukl in Nürn⸗ berg: Die Gesellschafter Max Zankl, Alfred Zankl und Emil Zankl sind aus⸗ die Gesellschaft besteht unter en übrigen Gesellschaftern unverändert weiter. 20. Paul Mehnert in Nürnberg: Dem Kaufmann Wank in Nürnberg ist SiNi s ura erteilt. 21. Hermann Muhr in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. 22. Willy Zimmermann in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Willy Zimmer⸗ mann in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Nürnberg, den 5. April 1928. Amtsgericht Registergericht

Oederan. [4654] Auf Blatt 5 des Handelsregisters ist bei der Firma Johannes Zieger Nachf. Sehmig & Fischer in Oederan heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Georg Sehmig lautet. Amtsgericht Oederan, 10. April 1928.

Oels, Schles. 14282] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 13, betreffend die Firma „Schlesische Schnittblumen⸗Kulturen, vormals Otto Mailänder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Saecrau, eingetragen worden, daß die Firma in „Gartenbau⸗Kulturen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert worden ist. 8 den 13. März 1928. Amts⸗ gericht.

Oelsnitz, Vogtl. G. In das Handelsregister 1 au Blatt 454 die Firma Oelsnitzer Privat⸗ Kraftfahrschule Fritz Schink in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Schink in Oelsnitz i. V. eingetragen worden.

Amtsgericht Oelsnitz, den 4. April 1928.

Baden. [4656] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 56, Firma Eduard Artzner, Offenburg, G. m. b. H. in Offenburg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom . Februar 1928 wurden die §§ 1, 3, 4, 5, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags eändert. Die §§ 6 und 17 wurden ge⸗ trichen. Der Name der Firma lautet jetzt: „Gänseleber⸗Pasteten⸗Fabrik Alt⸗ Straßburg, Sfselsen mit beschränkter Haftung in Offenburg“. Das Stamm⸗ kapital wurde um 15 000 RM erhöht und beträgt künftig 30 000 RM. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Gänseleber⸗Pasteten 1. Alt⸗Straßburger Art und der Vertrie derselben, sowie die Herstellung und der Vertrieb aller sonstigen in das Gebiet der Nahrungsmittelindustrie einschlagen⸗ den Artikel. Die Feeselschaft ist be⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Offenburg, den 2. April 1928. Bad. Amtsgericht.

Offenburg

8 Olbernhau. ((46288 Auf Blatt 281 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma lbernhauer Holzwaren⸗Fabrik Gebr. Notbohm in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Ernst Paul Notbohm in Olbernhau Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Olbernhau, 5. April 1928.

Osterburg. [4657] In unser Fandelsregifter Abteilung B

Amtsgericht Nienburg, W., 90. 3. 1928.

*

ndsmitglied Eduard Stühler ist aus⸗

Pirna.

getragen worden:

der Betrieb von Papier⸗ und Karton⸗ fabriken und von Geschäften der Papier⸗ und Kartonindustrie sowie der Erwerb von anderen mit der Papier⸗ und Kar⸗ tonbranche zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird künftig die Gesellschaft durch diesen allein vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, se wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemelnschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Im übrigen kann die Gesell⸗ schaft ohne Rücksicht auf die Zahl der bestellten Geschäftsführer auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten werden. Amtsgericht Pirna, den 5. April 1928.

8 [4659] Im Handelsregister ist heute ein⸗ I. auf Blatt 4 Landbezirk, betreffend die Firma F. Foerster in Dohna: In⸗ 8* Auflösung der aus Frau Foerster, Frau Appels und Anton Unger be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft sind diese Gesellschafter ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. No⸗ vember 1926 an auf zehn Jahre ver⸗ pachtet. Als Pächter sind in offener Handelsgesellschaft Inhaber der In⸗ genieur Carl Ludwig Anton Unger in Dohna und der Kaufmann Karl Max Johannes Vogel E Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Nobember 1926 be⸗ gonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Gesellschaft, es gehen 888 nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. II. auf Blatt 585 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Adolf Ramsdorf in Pirna: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Franz Johann Karl Zillich ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von Adolf Ramsdorf unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. III. auf Blatt 630 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Robert Träger Fahnenfabrik in Pirna: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pirna, den 7. April 1928.

Rathenow. [46641] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 818 die Firma Radio⸗ Haus Inh. Friedrich Strube, Rathe⸗ now, eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Funk⸗ händler Friedrich Strube in Rathenow. Rathenow, den 24. März 19228. Das Amtsgericht. Reichenau, Sachsen. [4284] Auf Blatt 152 des hiesigen Handels⸗ registers für die Firma Adalbert Moisel G. m. b H. in eihean ist heute ein⸗ getragen worden: Die Liquidation 5 eendet, die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Moisel und Stange ist beendet. Amtsgericht Reichenau (Sachsen), den 7. April 1928.

Ribnitz. [4662] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Landesprodukten⸗ und Fleischwaren⸗Aktiengesellschaft in Ribnitz’“ heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 29. August 1925 ihre Umstellung auf Reichsmark befctosen. Die Umstetung ist durch⸗ geführt.

Die Satzung ist in den §§ 4, 14, 20 Fe; wie sich aus der Anlage zu 1 Das Grundkapital besteht

4] ergibt. nunmehr aus 6000 Se 20 (hundert⸗

ist heute bei der unter Nr. 5 einge⸗

Rostock 1” „In das Handelsregister ist heute⸗ Firma Commerz⸗ und Privatwh Aktiengesellschaft, Filiale Rostock, getragen worden: Friedrich Neuerbour owie die bisherigen stellvertretene orstandsmitglieder Lu⸗ 8 Beriis und Carl Goetz, beide in Berlin u ordentlichen Vorstandsmitglihe hestellt worden. Rostock, den 3. April 1928. Amtsgericht.

zu Nah

09

Rudolstadt. „16 Im hiesigen Handelsregister t lung K ist heute unter Nr. 400 bei Firma Fayencefabrik Herzinger à 1. ene Handelsgesellschaft, Rudolse olkstedt, eingetragen worden: 2. Modellabgießer Gustav Hampe, dafet ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Rudolstadt, den 7. April 1928. Thüringisches Amtsgericht. Rügenwalde. . In das Handelsre 1— X ist bei Sfseen Hanmndelsgesellschaft E. . Rügenwalde, ute eingetragen: Landwirt Ulrich John ist aus der G. e; ausgeschieden. Zur Vertrend r Gesellschaft ist jetzt Fräulein Bam⸗ Fohn berechtigt. Die Prokura daufmanns Hans Schmidt bleibtet. 888 Rügenwalde, den 5. April M. Amtsgericht.

RM Snewe. Pomm. (4. In das Handelsregister A Nr. ist die Firma Otto Rowenhagen, Nn melsburg. Pomm., Inhaber Rowenhagen, Maurermeister in K melsburg, Pomm.,, eingetragen. 0 stand des Unternehmens ist ein g geschäft mit Sägewerk und Holsbench tungsmaschinen sowie den Handel Nußholz und Baustoffen. Rumm burg, den 3. April 1928. A. Amtsgericht.

schmalkalden. 2 1i In das Handelsregister A ist Um Nr. 293 bei der Firma Gebr Wiegler, offene Handelsgeselsce - Schmalkalden heute folgendes . getragen worden: Die Gesellca 1b aufgelöst. Liquidatoren sind Kle 1” meister Gustav Wiegler und Arsth tionsmeister Heinrich Wiegler, bede Schmalkalden. Schmalkalden, den 31. März n Das Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesenge b. In unser Handelsregister A inl unter Nr. 43 bei der offenen Hanbae esellschaft Traugott Weiß in Schma erg i. Rsgb. eingetragen worden: un irma ist infolge der am 24. Sehttg 923 erfolgten Eintragung der Mn geselschaf Traugott Weiß, Schmien

i. Rsgb., in das Handelsrege 6 Nr. 38 erloschen. Amtsgericht Schm berg i. Rsgb., den 5. April 1928.

Schönpenstedt. c In das hiesige Handelsregister, b die Firma Kirchheimer &. sellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Mattierzoll schweig) eingetragen. vert ist am 9. März Gegenstand des Unternehmens 1 1 Fanaer mit Vieh aller Art sownamg eteiligung an geschäftlichen ”0 nehmungen pübnliccher Art. n 9 chäftsführern sind die Kaufleutten Im Wiegand in Groß Winnigstedte opold in Braun bestellt. Die 1nn hat gie vic mehrere Geschäftsführer. i belch

Reichsmark, eingetrilt in zwanzig) auf den Inhaber lautende

. 8*

wenn nur ein Geschäftsführer d00 ist, durch diesen, wenn mehrere

igliedern bestellt worden.

(Ba

h. Lmmerhirt, all zustehen, a ’. 212 jebracht, indem 9 die ent⸗ brecheden Ansprüche an die Gesell⸗ baft abgetreten hat. 1 Der Wert dieser Sacheinlage ist unter duxgrundelegung eines jährlichen Miet⸗ hetes der betr. Räume von 500 RM kinsgesamt 5000 RM angenommen d in dieser Höhe Frau Kirchheimer uj die von ihr übernommene Sach⸗ lage von 5000 RM angerechnet. Die erforderlichen Bekanntmachungen er Gesellshaft erfolgen nur durch den deutschen Reichsanzeiger. Schöppenstedt, den 27. März 1928. Das Amtsgericht.

inlage in die Ge⸗

bebnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist heute au n Blatt 622 (Commerz⸗ und pribat Bank Aktiengesellschaft, filiale Sebnitz) eingetragen worden: viedrich Neuerbourg 1 die bis⸗ erien Vorstandsmitglieder Ludwig herlner und Karl Goetz, sämtlich in herlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗

imtsgericht Sebnitz, am 10. April 1928.

Stargard, Pomm., 4669] In das Handelsregister A ist heute ier Nr. 418 die Firma „Gustav ieffens Kohlengroßhandlung“ mit dem bitz in Stargard i. Pomm. und als ör Inhaber der Kaufmann Gustav heffens in Stargard i. Pomm. ein⸗ stragen. Stargard i. Pomm., den 0. April 1928. Das Amtsgericht.

stendal. 88 14671] In unser Handelsregister A ist heute aingetragen: 1 1 bei der Firma „Geschwister Adler, Unhaber Je und Ida Adler, endal“, Nr. 306: Die Gesellschaft ist zusgelöst. Die Firma lautet jetzt „Ge⸗ twister Adler“, Inhaberin ist Fräu⸗ lin Ia Adler in Stendal. 2 das Erlöschen der Firmen „Albert vohlfarth, Inh. Hermann Reupke, Stendal“, Nr. 281, und „Martain & basigkow, Stendal“, Nr. 40ra9. Stendal, den 31. März 1928. Das Amtsgericht.

Stendal. In unser ei Nr

,4670]

Handelsregister B ist heute an Nr. „Commerz⸗ und Privat⸗ Hank Aktiengesellschaft, Filiale Sten⸗ 2 eingetragen: Friedrich Neuerbourg

rlin sowie die bisherigen stellver⸗ kretenden Vorstandsmitglieder Ludwig berliner und Carl Goetz, beide in berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ cerm bestellt. Eiendal, den 3. April 1928. Das Amtsgericht. Stockach. [4672] sanbefgregistet A Bd. 1 O⸗Z. 193, mer'sche Teigwarenfabrik Stockach SHe Der bisherige Fakob Konrad, Kaufmann t seit 1. Januar 1

in after i

(Stockach, r Inhaber der Firma. ch, den 3. April 1928. Bad. Amtsgericht.

in all

Kraubing. Handelsregister. [4678] 1. ee. vafimwe am Ulöcten. gen Anseung. sch t“, Sitz Strau⸗ dng: In der Genexawersammlung hen 2. Februar 1928 wurde Frabsetzung des Grundkapitals auf 1n000 und gleichzeitig dessen Er⸗ toheng um 400 000 RM jowie die Ab⸗ 8 HrDäa 22 Gesells

kaßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Hebobfehung und

eeteesen: Inhaber der Firma ist die

Wecke &

tember 1927 festgestellt. Amtsgericht Trebnitz, 5. 4. 1928.

Trebnitz, Schles. 8 [4675] In unser Handelsregister A Nr. 59 ist bei der Firma Paul Vogt, Trebnitz,

verw. Spediteur Frau Natalie Vogt, geb. Kuntze in Trebnitz, Schl. Amtsgericht Trebnitz, 7. April 1928.

Uslar. „4676] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bankkommandite Fritz „Uslar, Nr. 126 des Re⸗ gisters, am 7. April 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:

Den Bankbevollmächtigten b Fischer und Wilhelm Glenewinkel in Uslar ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Uslar.

Waldheim. (4677] Auf Blatt 92 des Handelsregisters, betr. die Firma August Jacobi in Waldheim, ü8” züte eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Friedrich August Jacobi ist aus⸗ geschieden. Richard Arno Lovenz führt das Fäensge äft und die Firma als Alleininhaber fort. Waldheim, 10. April 1928. Wandsbek. [4296] Handelsgerichtliche Eintragungen. Am 6. 3. 1928: H.⸗R. A 308, Firma Karl Bellwinkel, Zweigniederlassung Wandsbek, Kommanditgesellschaft: Die Prokura des Kaufmanns Paul Franz Conrad Elvers in Hamburg ist

erloschen. 8 Am 8. 3. 1928: H.⸗R. A 482, Firma Werner Millhan & Co., Sitz: Wandsbek. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Inhaber sind der Kaufmann Werner Paul Millhan in Hamburg und der Kaufmann Robert Ernft Paul Schulze in Wandsbek. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Am 9. 3. 1928: H.⸗R. B 138, Firma Faßmanns Holsteinsches Butter⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Bramfeld. Geschäfts⸗ führer sind das Fräulein Charlotte Ca⸗ roline Elsa Faßmann in Harburg und der Kaufmann Georg Heinrich Franz Pein in Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Butter und Margarine. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1928 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden unter Beifügung

üböhumg des Grundkapitals sind er⸗

mahr 7 Grundkapital beträgt nun⸗

kausend ”b vierhundertachtzig⸗ 1

und

ist zerlegt in 4000

Wandsbek: Der Kaufmann Plückhahn ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Ingenieur Antonius Schwaiger von Griesstädt zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Richter ist erloschen. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 9. Januar 1928 soll das Kapital von 5000 RMN auf 20 000 RM erhöht werden. Am 24. 3. 1928: H.⸗R. A 248, Firma Lack⸗ und Farbenindustrie ilh. Evers, Wandsbek: Die Firma ist er⸗ loschen. Folgende Firmen sind von Amts wegen aelöscht worden:

8R. 4A 76, Firma August Schmahl, Wandsbek. 1

H.⸗R. A 92, Firma E. Homeyer, vorm. J. H. Lindemann, Wandsbek. H.⸗R. A 98, Firma Martha Wäger, Wandsbek.

Wilhelm

H.⸗R. A 110, Firma Lemcke, Wandsl H.⸗R. A 119, Firma Otto Schaeffer, Siphon⸗ und Flaschenbier⸗Versand, Wandsbek. H.⸗R. A 120, Firma Franz Schöne⸗ mann, Wandsbek. H.⸗R. A 129, Firma Ludwig Holst, Wandsbek. H.⸗R. A 133, Firma Eduard Heuer, Wandsbek. H.⸗R. A 135, Firma Witt u. Meyer, Wandsbek. 1 H.⸗R. A 138, Firma Denecke Dittmer, Tonndorf⸗Lohe. H.⸗R. A 159, Firma Voßberger Dampfziegelei, Johannes G. D. Willöper, Wandsbek. H.⸗R. A 172, Firma Wilhelm Haht, Wandsbek. H.⸗R. A 174, Firma Wilhelm Stock⸗ hause, Wandsbek. H.⸗R. A 184, Firma Carl Hack, Baugeschäft, Wandsbek. Sene A 196, Firma Hans Körner, Wandsbek. H.⸗R. A 198, œ GCo., 3 Wandsbek. H.⸗R. A 212, Firma Hans Linden⸗ berg, Wandsbek. 89,. 2. 216, Firma Lindenberg &. Meyer, Wandsbek. G Am 28. 3. 1928: H.⸗R. B 134, Firma Norddeutsche Hefeindustrie, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Wandsbek⸗ Hamburg: a) Dr. Ernst Heteri Berlin, b) Dr. Walther in Dresden, c) Arthur Hartlieb in Dresden, d) Georg Liebrecht in Kon⸗ ee. H. S., e) Johannes in andsbek; zu a—e sind zu tell⸗ vertretenden ern be⸗ stellt; Max Plasterek in Wandsbek, g) Rudolf Ernst in Werl i. W.; zu —g sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

„R. A 300, Firma Harmonie Lichtspiele, Wilhelm Schehak, Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 118, Firma Kalksandstein⸗ werk Bramfeld, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ eüche ist von Wandsbek nach Bram⸗

eld verlegt. 3 29. 8. 1928: Folgende Firmen 88 1 öscht worden:

jhind von Amts we irma ger u.

andsbek. Desen. A 258, Firma Eisenbau Fritz R. E. Bölke, Wandsbek. H.⸗R. A 275, Firma Heinrich Kruse, Wandsbek, Brennholz⸗Sägerei. H.⸗R. A 288, Firma Ferd. Hinsch, A. K. W. runswick Nachfl., sbek.

Wange 4 290: Hamburger Oel⸗ Haschaft Marx & Grützmacher,

uU 2

Füen J. Feldmann Clara Tügxen,

in

irma C

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. April 1928 unter Nr. 54 bei der Firma Drogerie zum weißen Kreuz Arthur Neumann, Kupferdreh, folgen⸗ des eingetragen worden: Der Name der Firmeninhaberin ist berichtigt in Witwe Arthur Neumann, Johanna geb. Leydecher, Kupferdreh.

Amtsgericht Werden, Ruhr.

Wertheim. [4681] Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 228: Firma Bundschuh & Horn in Wert⸗ heim. Inhaber: Friedrich Horn, Kauf⸗ mann in Eichel. Die Firma ist er⸗ loschen. Wertheim, 4. April 1928. Amts⸗ gericht.

—.

Westerland. 44682] In das Handelsregister B ist bei der Aktiengesellschaft Sylter Dampf⸗ schiffahrt⸗Gesellschaft Westerland am 2. April 1928 eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der General⸗ vom 24. 1. 1928 aufge⸗ löst ist. Zu Liquidatoren sind Kaufmann

nach näherer Maßgabe

s eingereichten Protokolls geändert. Würzburg, 23. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzb ei 1 Ernst Milli

. Gesche Gewürze⸗, Fleisch Bedarfsartikelgeschäft. Gerberstraße 12. 8 8 Würzburg, den 27. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 8 Seitz & Fchmitt, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 20. März 1928. Gesellschafter: Georg Seitz und Siegfried Schmitt, beide Kaufleute in Würzburg. Geschäftszwei : Großhandel mit Süßwaren, Kolonialwaren, Back⸗ waren und Rauchwaren. Geschäfts⸗ räume: Brücknerstraße 5. Würzburg, den 28. März 1928 Amtsgericht Registergericht.

Oskar Meyner in Westerland, Finanz⸗ direktor a. D. Heinrich Dahlgrün in Berlin und Bürgermeister Arno Kapp in Westerland bestellt mit der Befug⸗ nis, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind.

Das Amtsgericht Westerland.

Wipperfürth. 114683] In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 82 ein⸗ getragenen Firma „Spezialhaus für Beleuchtung Felix Sandner & Co. in Wipperfürth“ heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die bisherige Gesellschafterin Therese Sandner ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. An deren Stelle sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten: a) Wilhelm Fischer, Diplomkaufmann in Opladen, b) Heinz Müller, Ingenieur in Wülf⸗

Die bisherige Firma ist in „Felix Sandner & Co.“ geändert und dem Kaufmann Richard Sandner in Wipper⸗ fürth Prokura erteilt worden.

Wipperfürth, den 27. März 1928.

Das Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. [4684]

Im Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 388 eingetragenen Firma Adler⸗Drogerie Max Menzel, chem.⸗ techn. und pharmaceut. Präparate in Zahna folgendes eingetragen: Die Firma ist auf den Drogisten Otto Förster in Zahna übergegangen und lautet jetzt: Adler⸗Drogerie Otto Förster in Zahna. anazer9 den 7. April 1928. Das Amtsgericht.

enburg, Mecklb. [4685] tereintrag vom 11. April 1928, betr. die Firmen Edelbrannt⸗ wein⸗ und Likörfabrik „A⸗Ko⸗Wi“ und Chemische Fabrik H. Herrmann Nachf., Wittenburg, Mecklenburg, Inh. Apo⸗ theker Ernst Koch: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Wittenburg.

Würzburg, 4299]

„Jamaica“ Bananen⸗ und Früchte⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Würzburg, Hauptniederlassung Bremen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 28. Oktober 1909 und wurde ge⸗ ändert 26, Februar 1910, 22. April 1910, 21. September 1912, 19. Oktober 1912, 28. Juni 1913, 9. Dezember 1913,

[4304]

Würzbur Sitz Karlstadt:

Gebr. Tchäflein, irma erloschen 8 Firctrsbubh⸗ den 31. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

[43051

Josef Ebert, Sitz Gemünden. In⸗

haber: Josef Ebert, Weinhändler in

Wein⸗ und irituosenhandlung.

Söea agn. lpril 1928.

Amtsgericht Registergericht.

ürzburg. 8 [4306] Wdenzel, Si, Inhaber: Johann Wenzel. Kolonial⸗ in Burgsinn. Geschäfts zweig: Kolonialwarenhandlung. Würzburg, den 3. April 1928.

Amtsgericht Registergericht.

burg. [4307] 8 ö,eengs Laudenbacher, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, den 3. April 1928. Amtsgericht Registergericht.

bb g Joseph Zirkelbach Nachfolger, Si eisere Dem Kaufmann Willy Harth in Würzburg ist Einzelprokura

erteilt. ürzburg, den 4. April 1928. eürabasggürs Registergericht.

Amtsgericht Würzburg [4309 Georg ge-.

irma erloschen. pril 1928. Registergericht.

4310] 1ens. 8 2 n. Inhaber: Sigmund Heinemann, ö Burgsinn. Geschäftszweig: Gemischtwarengeschäft. 1 Würzburg, den 4. April 1928. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Bauk für Grundbesitz, Handel un

Gewerbe -üd.eeeen sa d. Würzburg: ur eneralver 3 künsdeschti vom 2. Msr⸗ 1928 wurde das Grundkapital der Gesellschaft um 70 600 RM siebzigtausendsechshundert durch Ausgabe von 706 Stück siebenhundertsechs auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100

hundert mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1928 erhöht und der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maß⸗

Würzburg.

2 8

Würzburg.

Würzburg. Valentin Bretzer

Nachf., Sitz Segnitz: Würzburg, den 4. Amtsgericht Würzburg

Würzburg. Sigmund Hei

Würzburg.

31. März 1920 und 15 Dezember 1924. Gegenztand des Unternehmens ist der

der Firma und der Unterschrift der Ge⸗ schäftsführer im Reichsanzeiger erlassen. m 10. 3. 1928: Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: H.⸗R. A 25: Auguste Kronenwerth Witwe, Wandsbek. „R. A 37: M. Lissauer, Wandsbek. „R. A 42: Emilie Rieckmann, Vandsbek. Lene A 44. H. W. Hillmann, Wandsbek. H.⸗R. A 48: Martin Haeffner, Wandsbek. H.⸗R. A 54: Fr. Göpel, Wandsbek. Am 12. 8. 1928: H.⸗R. B 101: Nieriß, Bürobedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek: Die irma heißt jetzt „Hans J. Jensen, sellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek“. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Februar 1928 erweitert auf Verlag und Vertrieb von Buchwerken, Zeitschriften und Formu⸗ laren, insbesondere auf wirtschaftlich organisatorischem und zuristischem 8 8 8*

Jandsbek. 9⸗R. 4 88c, ri Kubath &. Cv., Wandsbek.

1

*

Fruchthandel im allgemeinen sowie der

gabe des eingereichten Protokolls ge⸗ ändert. e“

1“