1928 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

aatsanzeiger Nr. 89 vom 16. Apri⸗

d. 16 April 1928. S. 2. Dritte Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ Staatsanzelger v— vom Apr vereehs

11“ 2*

4 . ¼ em Amtsgericht Bernburg. k15150]] Baumatevialien⸗ und Kohlent [5131] 8 2. Ueber das Vermöogen der Firma Zen⸗ in Schlawe, wird heute, den vnas Gesell⸗”! fäem mte. u1““ vogfigen. Alg. Vertraergleicerench nören dei Deutschegussche ee be. 1 2he Eisen. Tilsit, den 3. April 1928. Saalweg 11/12, wird heute, 12 Uhr, net. Als⸗ vesrefce

. EZA““ 3 ci b Ver werfahren in Gemäßheit des der Bücherrevisor Hermann Wi sern für Import und mit be Lut aus Hannover wird infolge des Amtsgericht. Ferhe 8 28 in GBaeiesch zur Schlawe ernannt, 8 8 Wiet A

schränkter Haftung, arlottenburg, ükaßterming ausgehoben 8 ur. ad ein Gh , 5143] Ab s Konkurses vom 5. Juli S ß. bestellt. Mit 8 28. TMadt. 81821Jbbe ben sind: 1. der Hankacen 8

8 b iserda 66, ist nach Schlußtermin 31 19 2 1 2. i güerdn Amtsg 8 Das Konkursverfahren über das Hens Fehaber, Janrr d onahme va ““ 1 8888 8 ericht, Zimmer 12, an⸗ mann Gustav Weber in Stettin mögen der Kaufleute Bruno Lange und Frolofrechnung des Verwalters, zur beraumt. Als Vertrauensperson wird über der Firma Großmann, Bab n d .*

Otio Lange, hier, Alter Garten 7 Schlußrechnung des S 1 I1“ ee ee V ge von Eimvendungen gegen der Bücherrevisor A. Lehmann i Stettin i. Fa. Stettiner Trs 8

2 rg. [5121] jalwaren), wird nach erfolgter Erhebu Eir . 3 alhehmi de hagabers der Färma Benne vurch aumgeec. oönigsberg Pr., lieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ er Anlagen und das kfeans 5 daufm gnnh . in Shas QNR Getreidehandel) ist auf seinen Antrag 4. Uhr, vor dem itsgericht 82 ird auf den 1. Mai 1928, bo 822 is 3 8 ba Zustimmung der Gläubiger ein⸗ Müllheim, Baden. [5133] selbst, Zimmer 17 ¼, e“ 1e April 1928 10 Uhr, bestimmt. b Ersscheint an jedem Wochentag abends. 6 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 22 gestellt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tillsit, den 3. April 1928. e beern 2 ö Schlawe, den 10. April 1928 Bezugspreis viertel 2 9 Alle Postanstalten nehmen 88 1 Fnseroeacvaltecen Eimbeltszelle 1./79 R.ℳ. Ameigen nimmi an die Seprcteens eng b111“ Uüie Fehaltung 3 . 8 . Das Amtsgericht. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftgstelle u“ 8 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge Die Geschäftsstele des Amtsgerichts.. Müllheim ist nach ersolgase Fet VIotl 5144] Eltmann. [5153]H 8 1 SW. 48, Wilhelmstraße 32. E“ sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Abt. 40. es Schlußtermins und der Ses Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht Eltmann hat am eeSe. Hilh Einzelne Nummern kosten 10 S 8 JhAasbesondere ist darin auch antugeben, welche Worte etwa durch Sperr. rT 11¹' . 8 8 ü I1. 89 8 22 zrin⸗ 1 wi 4 na em in 9 ü 1 2 as 1. sp 1 ö 1 Seen Lengaferesskghichen, 8 Beschesasttägezats 88 Fergeiheteriin 9 Seenes Fer bhandtung Sea Seee e Bergmen b1. S Lver dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4 egsbeschädi iegshi März 1928 angenommene Zwangs⸗ Vermögen etzg 1 6 2. April 1928, 18 Uhr, das 1 2 der Kriegsbeschödigten. Kriensbinteg. 8 5134] 6, L tskräftigen Beschkuß Kerkel in Eltmann Hs. Nr. 62 eröffnet. If⸗. . das . 5 3 gee 8— w11“ man⸗.. das ulaer recgtsrvictthge ist. hier Als Vertrauensperson wurde Metzger⸗ glei sverfahren zur Abwendung 8 11““ H. j 5 1 Antra⸗ Am 10. April 1928 wurde das unterm vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ 8 V 1 on 1 b nkurses eröffnet. Der Kasg⸗ 11““ 8 8 1“ 8 m. b. H. in Dortmund ist au 9 31. ma 1926 über den Nachlaß des am durch aufgehoben. meister u Hentuc Holsbe in Stettin, Reichsbankgirokonto. 8 erlin, Diensta g, den 17. A pril, abends. Poftschecetonto:

der Gemeinschuldnerin eingestellt, nach⸗ e dem eneiche beteiligten Glaubiger auf 20. Mai 1926 in München verstorbene Vlotho, den 8. April z fel Zerhandlung über den Ver⸗ vkun Ferrumban. 8* ““ 289

ihre Forderungen verzichtet haben. Kaufmanns Louis Künstler eröffnete Amtsgericht. zur E1“ Sen 3 8 Bethesnerehen 98 dcgn. Werden, Ruhr. [5145] 1 bestemant guf u Inhalt des amtlichen Teiles: 1 an die Stelle der Worte „31. März 1928“ die Worte „30. Juni Die vom Reichsverkehrsministerium besorgte Ausgabe des Dresden. 18125] Amtsgericht München, Das Konursverfchren über das Ver⸗ 8 Uhr, smn 89 9 % Uhr, Zimmer 60, anberaumt. Deutsches Rei Artikel 2 Werks „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden und vesden; rgverfahren über das Ver. Geschäftsstelle des Konkursgerichs mögen des Schuhmachermeisters Anton gerichts CleWoergleichverfahrens nebst Antrgg, gen Eröffnung des Leujes eutsches Reich. 1 Tafeln für das Jahr 1929 zur Bestimmung der Lauen i Kupferdreh. Faugistkaßhe 197, Ailagen und das Ergebnis der weiteren verfahrens⸗nebst seinen Anlagact änd der Veror über 1 Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 31. März 1928 in Kraft. Zeit, Länge und Breite zur See nach astronomischen Ludwig Waap in Dresden⸗A, Elias⸗ swird, nachdem der im Vergleichstermin Anlagen und das dögauf de 88 schäfts⸗ auf der Geschäftsstelle 6 zur Einscheiet zur Abänderung der Verordnung über das Reichs⸗ Berlin, den 16 April 1928 eobachtungen“ ist in Carl Heymanns Verlag in Berlin traße 15, Eg., wohnhaft, früher Inh. Nienburg, Weser, . 15135]) vom 21. März 1928 angenommene In 86 icnf Fkumnann pur Beteiligten aus. 8 Urschaftsgericht und des Besatzungsleistungsgesetzes. öö“ W. 8, Mauerstraße 44, soeben erschienen. Das Buch wird er Schanhwirischaft „Zum Radeberger’, In dem Konkursverfahren über das Zwangsvergleich durch stelle des Amtsgericht; evergelegt? Stettin, den 12. hri. es erdung über Weitergeltung von Uebergangsbestimmungen Der Reichsarbeitsminister. sden Reichs⸗ und Staatsbehörden bei unmittelbarer Bestellung Kreuzstraße 21, wird hierdurch auf⸗ Vermögen des Gastwirts und Land⸗ Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Einsicht 71915 lle des d nts erscht. eEE in der Krisenunterstützung. In Vertretung des Staatssekretärs: 1 sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 4,50 NM für ö“ Reresch Heederdenchaziregenen ä1ä —3 8 1 . Dr. Ritter. b das Stück vom Verleger geliefert Im Buchhandel ist es zum

ermin vom 24. Februar 1928 ange⸗ wird das Verfahren eingestellt, da sich erden⸗Ruhr, den 10. April 1928. 8 5151] Stoip. Pomm. e verbot. 8 gent Im Iein, (a5—9 5Tu den Antrag des Lütkean seilung über die Ausgabe des Nautischen Jahrbuchs oder b Preise von 6 NM für das Stück zu beziehen.

mommene Zwangsvergleich durch rechis⸗ ergibt, daß eine den Kosten des Ver⸗ Das Amtsgericht. 8 seis sfs t - Te getan cluh vom L¹. geruat fahreis ensgreceide Beonfranesse 5 15 esgranneochofeeh, Fbes asse, bin Albert Hartke in Stolp, Fruchtiti ohemeriden für das Jahr 1929. F 115* nicht vorhanden ist. Der allgemeine Werniwerode. b15146] das Bergleichsverfahren zur Awwendung wird das Vergleichsverfaͤhren r age, betreffend Ausgabe der Nummer 19 des Reichsgesetzz. . .“ B Amtsgericht Dresden, Abt. II, Prüfungstermin vom 3. Mai d. Js. Das Konkursverfahren über das Ver⸗des Konkurses gemäß dem Gesetze vom wendung des Konkurses am Ro ahaheige, etre g9 r Num Reichsgesetz Die öffentliche Vorführung des Blldstreifens: „In den Bekanntmachung. den 11. April 1928. wird aufgehoben. 118 mögen der am 24. eptember 1922 zu 5. 7. 1927 heute vormittag 8 Uhr 30 1928, nachmittags 17 Uhr, eröffnet, alts Teil II. . gveslen Jer Seeranber“ 6 Bie 1 8 Se An⸗. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 1 151241 Amtsgericht Nienburg, W., 12. 4. 28. Wernigerode verstorbenen Rentnerin eröffnet. Als Treuhänder und Ver⸗ Vertrauensperson wird der FKaufne sweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz draei; deHis .güm 87 Seg nage Reicha gesetblatts Teil 1r enthält⸗ 087 R 1 s 1928 unter das Gesetz über das Uebereinkommen zwischen dem Deutschen

en. Jenny Neumann wird nach erfolgter trauens wird der Rechtsanwalt Rolf Medger in Stolp bestellt Monat März 1928. 1 . 1 8 b 5136] 9 rauensperson wird der m Monat März 1928. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nordhausen. [5136] .B. O. Pictures, New York, ist am 5. Apri Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Arbeits⸗

5122] Hannover. 8 über 82* 8 Das Konbursverfahren über den Nach⸗

Das Konkursverfahren d der am 80⸗ enn, 1921 verstorbenen . 8 8

——

tt S Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Müller zu Idstein bestellt, Vergleichs, Termin zur Werhandlung ühn wögen der Hönzlerin mit Schuhwaren BDas Kankurverfahren üben dan anri durch aßfgehohen 8 temnin wird anberaumt auf Vergleichsvorschlag vom 14. Mänt rüfnummer 18 628 verboten worden. 1 Nealvr⸗ 111’“ 88 nblags. WecFberog⸗ den 10. April 1928. 1en,n vnia, gag⸗ 10 Unr wirg auf den 1. Mai 1928, borntt n EEEEEEaaaaoa] G z 8 den 16. April 1928 V Dresden⸗RN., Königsbrücker Platz 1, wird in Gro wechsungen wird nach Preußisches Amtsgericht. Ivpdstein, 11. April 1928. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerß 3 .Ap 28. Umfang Bogen. Verkaufspreis 0,15 Re. 113““ Fent een. 8 febeng gs. Der Antrag auf Erüff . r2 1u“ Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin, den 16. April 1928. durch aufgehoben. Nordhausen, den 30. Märzß 928. Wiesbaden. 8 [5147] . es Vergleichsverfahrens nebst se Amtliches. 1 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, Das Amtsgericht. Abt. 5. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zrehberg, Sachsen. (5155] Anlagen und das Ergebnis der ven 8 1 b 1 g 1 Ooberstein [5197] Saa Heseg. Zur Abwendung des Konkurses 8 8 ftang der denr 6 Deutsches Reich. 8b W in Wiesbaden wird nach erfolg Ing es z⸗ stelle zur Einsicht 1 8 1 8 8 Lxger-Pa n echnen. vag enl mghen des durse Fesishen, wen⸗ haltung des Schhutermins hierdurch daecchasn en girder Föürmanan uhte⸗ Scheftice Zusmaung de Geset ..“ Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat März 1928. mögen des alleinigen Inhabers der gethet in Tiefenstein, 1 1TJ. des du sc9np,n, den 10. April 1928. snann aechs e un Mon bers hährzant⸗ I dem Gericht zugehen aen zur Abänderung der Verordnung über das 2—2 e 6 8 1“ * DIT1111 Firma L. Seiferth & Co. in Neu⸗ bisherigen Konkursverwalters, Rechts⸗ Amtsgericht. Abt. 17. vermögen deren Gesellschafter, Kaufmann den 30. März 1928. Amtsgericht b Reichswirtschaftsgericht 1“ 1“ Alfred Kuhlemann in Kirchberg, Sa., und des Besatzungsleistungsgesetzes. n IZIm Monat angegebenen Menge Branntwein (Spalte 4) Zugang an sonsigem Branntwein

5 8 2

p

aus Eigenbrennereien

ersdorf, Ottomar Seiferth daselbst, anwalt Klein in Oberstein, der Rechts⸗ bird mangels einer den Kosten des anwalt Bambauer in Idar zum witten. [5148] :d 9 üean. fhüprechenden Kondurs. Fonkurzweewelnn, ernana, eher hen sin ser ünece hehhenans in nc en er⸗ 2n dche ge seegig wezesen b Vom 31. März 1928. März 1928 entfallen auf sind hergestellt in aüqpheracti n e wene wes mFörneszesien ehegeih ech te aie Kahe Baicatenne is Künstner. g9 dblemann in Ehemit, men, Mhernehete ehen, a0, (Bersffentiicht im NoGBl. 1 Nr. 15) Find bergestelt ablfsefungs.- ahoe Nachlaß des am 21. Juli 198 ;in Nassan LCserneee dene und Wahl eines saufmanns Wilhelm Wiedbrauck in 8 Mäͤxtha Kuhlentann br. Werdau, die Holer Schokoladenwerke Atis Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das Brennerejen gestorbenen Gutsbesi gein Nassau, Oberstein, den 4. April 1928. duf venez. weur 1929, vormiktägs 10 Uhr. HH, „Hecaghä ehr, vas 2 tiuftrhe Folld miach Bestaͤd Homßggpa . 1 Rei s hiermi ünd ird: a) Htorb⸗ 5* 1 utsbesitzers Max Emil Amtsgericht. Abt. 2. Zimmer Nr. 18, anbevaumt. „Vergleichsverfahren eröffnet Verg dichg⸗ mäͤch Bestätrunsg be dee Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: 8) d) nachträglich ““ der ““ Witten, den 7. Apr termin am 5. Mai 1928, vormittags 88,Hb 1u 1 Artikel I. im brzeu⸗2 28 den 8 vorm. 9 Uür, bor In demn Konkursverfahren übe n 2vaht er Each he sbisaer eece n tsgech. ac’n 89 6 b ganzen vengnen m hiesigen Amtsgericht anberaumt Vermögen des Kaufmanns Alfr⸗ Zerbst Unerl . S in 3. u. Sa. Die Abt. II. (RGBl. S. 1167) in der durch §8 er Entschädigungs⸗ betbeen worden. erdinand in Ratibor I1“ In den 3 3 (5149] eerlagen liegen in der Geschäftsstelle Bresla Ptlang vom 30. Jult 1921 (RGBl. S. 1046) abgeänderten Fassun ; 0 m Konku achlaß⸗ zur ; g, vom 30. J . S. ) abgeänderten Fassung Amtsgericht Frauenstein (Erzneb.), sen Edelmonn witz,nasehaterg der vermhgen der Ffa. neh zugegrcgbeng Saeseicen Fedit 1928. vedasgen Blerhseee ee . egg., 8. 1 Hektoliter Weingeist ddeen 12. April 1928. sonkursverwalterg für den 26. April b soll die S 1e.aehes er⸗ Las Amtsgericht. .“ schaft Han 8 Se henden 1. Der § 1 erhält folgenden Satz 2: en 88 vor dem Amts⸗ 88 Dazu sind 7820,76 RM ver⸗ 86 h 8 nmoetstra e 9 4* aern 1 Auf seine ständigen Mitglieder findet Artikel 104 der 2 22 708 586 210588 72 808 27 574 13 316 1 236] 781 631 Inx deeene, e; , Irelan. [5128 ser I Aes ammas 35 im 118 bberaesicheigen sind 3078,80 Paderborn. [5156] Knapentleiderfabrik) si nch 8 Reichsverfassung Anwendung. V Fämpfert früher in Langwaltersdorf, 9 ö des bisßer en Das Sehhüßs⸗zeichats fiegt deim rees. Lages in Paderborn, Ceröftragchelm n. von heute aufgehoben ne Wirdd die Wiederaufnahme eines Verfahrens beantragt, so EET tzt in Freiberg in Sa., ist zur Ab⸗ Verwalters, b) Beschlußfassung über die gericht Zerbst aus. wird heute, am 11. April 1928, vor⸗ Breslan 28. 4 h ee 1 g E“ IIe 82 . X 7

Branntwein Monats

en

rennereien

ig 8 Hefe⸗ ennereien Melasse⸗ aus 3 Monopolbrennereien

igen⸗

zu⸗ sammen

sonstigen Brennereien

Bestände der Reichs⸗

*

ablieferungs⸗ pflichtigen Branntwein

E

monopolverwaltung an

unverarbeit. am Beginne des

Monopol⸗ brennereien

aus dem Aus⸗ land eingeführt

rennereien br b B

in

V beschlagnahmt

b in

19 1 20

. nahme der Schlußrechnung de Ler. Beibehaltun des neu Zerbst, de mittags 1. ichtli walters, zur Lesebahn von Emmwern. verwalters Lb w. des Gla 9 Der Korardbranichrn lei versa 9 da, eer g Fer. Amtsgericht. setungen für die Wiederaufnahme des Verfahrens gegeben sind. . 5 gen gegen das Schlußver a schusses, c) Erörterung e Unenus⸗ er: Paul Böhlmann. krau sperson ne stgst Zur Ver⸗ Bei der Entscheidung darf ein Richter nicht mitwirken, der bei 1 Abgesetzt gegen Entrichtung i der Verteilung zu berücksichtigenden ansprüchen gegen den früheren Konkurs Paderborn, Schildern 8, be prs in Dässeldorf. 1 der Entscheidung, gegen die sich der Wiederaufnahmeantrag des allge⸗ 1 rderungen und zur Beschluß assung verwalter 88 die Cläubigerausschuß⸗ Herlin. 8 5151] zur Ferpa alata üger den de Das Vergleichsverfahren zur An richtet, mitgewirkt hat. 1 v. meinen er⸗ des I ee ö nicht verwert⸗ v d) der bisher be⸗ lundu bstvoag der ffirxma S. nncgachg vorschlag ist am 2. Aprit 1928, Sög 2 nen ee über 9 - Insoweit die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des b davon für⸗ msgicten Per⸗ Essig⸗ Verkausplelses für; ü Gesamt⸗ 6 81 b 8 - 8 g 8 A. g 8 2 . Tolir Eicht . 2 4 8 ( 9) 1 2 tattung der Auslagen und die Ge. Ratibor, den 7. April 192288. ist am 12. Ipes 1928, 12 ¼ Ehi ur auf der Geschäftsstelle, Zimmer Mer. 82 Sasernrf. e chaserat⸗ 9 89 anderen Gründen als richtig darstellt, ist der Antrag zurück⸗ g Heil⸗ 8 Essen⸗ * im WRaiore dece Heil⸗ Rectgae. Essen⸗ spreises 8 1 ätigung des in zuweisen. 3 ge brannt⸗ vreif ittel beits⸗ mittel heitt zen Zwecke ganzen wein mfttel miag len

Bestände der Reichs⸗ monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein

vorhanden

am Schlusse des Monats waren in Eigenlagern

Verkaufpreises

Am Schlusse des Monats

V

des regelmäßigen

hrung einer Vergütung an den Kon Das Amtsgericht. Abwendung des K d zur Eimst Amtsgericht. g des Konkurses das gericht⸗ zur Einsicht der Beteiligten aus. Fer⸗ EerHacer 8 8 lußtermin 88 den sehch 1 19. Vergleichsverfahren eröffnet Paderborn, den 11. April 1928. Vergleichstermin vom 4. Abt Inzoweit die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Lee richt hierselbst 8 1 85 Fre. 88 6“ Lene- ö 88 88 14. 28. Ver⸗- Das Amtsgericht. Zwangsvergleich! Verahrens als gegeben erachtet werden, ist die Sache an den u““ timmt. 18 ö“ mögen des Kaufmanns August Mü⸗ . Manasse böö Berthold Plau- V 8. Düsseldorf den 4. April 198 zuständigen Senat zur Wiederaufnahme des Verfahrens zurück⸗ A— EE1 29. 8 riedland, Bz. den berg senior in Schwiebus nünr 1 . Straße 8. Fer Wrgnbsische Das Ferichtl; [5157] Amtsgericht. Abr 14 Peetweisen. Die Zurückverweisung kann an einen anderen 5. April 1928. .“ folgter Abhaltung des Schlußtermins über den Vergleichsvorschlag am 9. Ma⸗ das zur endung des v Senat erfolgen. 1. en 988 de 666 Amtsgerich hiermit aufgehoben. 1928, 12 Uhr, im Geri tsgebäube Neue das Vermögen der Lebenvrarse haücb Herborn, Dillkr. Ci Für das Verfahren gelten die allgemeinen Verfahrens⸗ 8 Schwiebus, den 4. April 1928. Friebrichstra e 13/14, III. Stock, Zim⸗ lerin Anna verehel. Zehner in Plauen Das Vergleichsverfahren hinsitt bvorschriften. 1 .“ Berlin, den 13. April 1928. 1 Reichsmonopolamt. Nebelung. Heg Emnezeestt. 8 [5129] Das Amtsgericht. mier 3 er Antrag auf Eröffnung Fönig Georg Straße 46, eröffnet worden 98 681” Otto Bausch, J ü8 1. Artikel 1I. ursverfahren über das Ver⸗ Siegen. des ergleichsverfahrens nebst seinen ist, ist zugleich mit der Bestätigung des b. ma Hermann Vansc, er § 59 des Gesetzes über die Vergütung der Besatzungs⸗ 8 Orfist 6 v Paul Jahn in In der Konkurssache über d [51402 Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ im Vergleichstermin vom 9 Här wari wird, nachdem der Vergleih hungen und Vermögensschäden (Besatzungsleistungsgesetz vom 3 8 . dkeiaeserlahn bnn Aüchem v8 mögen der Firma Velz Ser, ee.. 889 fanf der Gerxichts⸗ Eee zpeenommenen ephleichs dur⸗⸗ ggt s. hiervurch vufgeaban an 1927 (RGBl. I S. 83) wird gestrichen. Nichtamtliches. Deutsches Reich. n G 8 8* ur Einsicht ichte es om 2 Be 9 ri v“ fectekea d b 8 niedergelegg gehoben worden. E1““ Amtsgericht. Artikel III. Uebersicht der Einnahmen¹) des Reichs an Füeäeisn gh ner eg .“ für die Zeit vom 1. April 1927 bis 31. März 1928.

b. nene Zw ugsvergleich durch 8 echtskräftigen Besch vom 15. Macz Verfahren nach erfolgter Abhaltung Der Ürkundsbeamte der geschäfgestele 80 Umtsgericht Plauen, 10. April 1928. 6 86 Fdises Gesetz tritt mit dem auf die Verkündung folgenden Tage— F“ 2 hagen. B 8 Im Reichshaus⸗

928 bestätigt ist, aufgehoben. des Schlußtermins aufgehoben. des Amtsgericht C Großendeft⸗ 8 deget. April 1928. eg Siegen, den 7. April 1928. 1 .““ E9 1950158] Das Vergleichsverfahren für apuh Berli . 8 8 8 8

Thüringisches Amtsgericht. Spanda erlin. 5152] BV. as Vergleichsverfahren über das Kaufma i Arnold Behrens in 9 erlin, den 31. März 1928. 1 8 Aufgekommen sind

2In dem 8 wll41] 8 Jegen. die Fixma, Julius rsgl ermögen des Kaufmannz prißeeüͤhn⸗ tingen iste nach Bestätdung das 1 ichspräsident. daltsplan ist die

Halle, saale. [5130]Vermö 88 e harsbes ahren über das Nachf., Papiergroßhandlung, Inhaberin lein (in Firma Ph. Kühnlein) in Pots. gleichs aufgehobben. Der Re chspräsiden 8 1““

In dem Kontursverfahren über das G. m. h 8* Cen Senh Emmy Kähl, geb. Vomrath, Aum. Nauener Str. 39, wird auf dessen Amtsgericht Isenhagen, 4.4. s von Hindenburg. 1 im Wothat vom 1. April 1927 Rechnungsjahr „m. b. H. in Spandau ist zur Ab⸗ Berlin 8. 59. Grgefestraße 13, wirb Antrag vom 22. März 1928 heute, am dexegen Isen Der Reichswirtschaftsminister b . MFäz 1928 bis 1927

.“ b 8. ““ . 31. März 1928 veranschlagt auf

0 +

2 396 22 367 2 126 082 12 27 12 1261 647 V 2 630 271] 475 V 195 8141 934 632 1 38 338

1

8 G D

Vermöge Heeweehce rne der hlnhsenung des 20. April 1928, vormittags 1129 Uhr, v ee . 1vbb-azhax mann Ri 8 88 e 89r ae E11 1 Curtius. 1 1 8 gre has⸗ Scfugoespecbes Ir Sr9. ginaer 4 zcsaneh hen8 86 Vereaic dir ader angaun büber nhen eeen . 8 5* Fengen 8. 8 88 2 9 . . 1 3 1 Reichsmark Rpf. Reichsmark Rpt.] Neichsmark j ichtigen⸗ pandau, den 28. 5 801Ee 1— 9. Mai vorm. 11 . 1 „we 1 . 8 erorbdnung dub ger lber 9 88 Das Unasgeöhrb Nes 18r P heagane.- Ahr- b Gericht, Achrer Wisdemn unterszichneten ven eene sie warenfabr Ganne er Weitergeltung von Uebergangsbestimmungen e anüge berlon wird der Konkursverwalter ee. anberaumt. Der Antrag auf des abgeschkossenen Zwangsverglet in der Krisenunterstützung. g.

rwertbaren Vermögensstücke sowie Tilsit 2 . Anhörung der Glaubiger über die Er⸗ 6 Svo kakren uns.42] Erwin Fähse, Berlin⸗ röffnung zes Vergleichsverfahrens aufgehoben, il 19. tacuneesh rer aafntsger nber ie Ge. 8 Jnszem gonturaverfahren üher ds Folsteiniche Strate 1, bezann weneer enersen, lagen, denscen 8e”s enkerchen b. t. Blus, 10 403 111““ 1 Hin en neaehie ung der Augt⸗ sn um d ge, Pfimsgen e zch manns ichelm Rͤergn dnf Erb echude des Vetaleichs. er üvaigen weiteren Ermittlungen ist Geschäftsstelle des Amlsgerichte Auf Grund der §§ 101, 212 und 213 des Gesetzes über] anz) aus Lohnabzügen 3 86 100 106 738 1 348 008 863 1“ 9 ¾ Uhr, v. n 11. Mai 1928, zur Erhebung von Einwendungen gegen auf d , der Ermittlungen sind Potsdam, den 12. April 1 Lukölln., Berichtigung. HanAbn, (*GBl. 1 S. 187) wird nach Anhörung des Ver⸗ 1 1A“ 1 3. ,ꝑ111“4“*“* h111 Das Mir be - ing e⸗ ung an die Mit⸗ v-e.. b VVIIS“ nversiche jermi 1“ 8 Ficuer 0) vFg 41 00 nähgenigtie Hait. Nnt 7. sahtzes das Geintaechegne, ae. veci gzan h aensn. h1an, saggavg, Pgeeg 1o9. gäncsocden aaege chah 1a, e v FgtästQtneraene. 1888 1 Häda eermin auf den 2. Mai 1928., Das Amtsgericht Berl⸗ Ueber’“ das Vermögen d 2) 26, im 28. April 1088, Artikel 1. 1441424A4“ 8888 6⁸; 86 “] Stabeisen⸗, Träger⸗ 1t 2 Kl 1nh In Artikel 8 Abs. 1 der Verordnung über Krisenunterstützung

, 8 ger⸗, Amtsgericht Neukölln, 18. April Urbeitslose vom 28. September 192790GBl. 1 S. 315) treten 7 Grunderwerbsteuer ) . . 3 609 558 37 886 095 37 000

0 % 0 0005b0b292 2—„ 0 05b b 92272—⸗ 55 052 2 95 9 9 0090 2 70 % %o 0 09 ⸗2

% 009 2 2 0⸗

9 9 9 5 60v 60 9 5 9 099 5beFn;ᷓ; o 2

8.