Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der am Montag, den 14. Mai 1928, mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 65/66, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer sellschaft er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. *
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars nebst doppelt ausgefertigtem arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachfolgend genannten Banken: der Dresdner Bank, Berlin, oder Darmstädter und Nationalbank, Berlin, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlun zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1 Berlin, den 13. April 1928.
Natronzellstoff und Papier⸗
fabriken Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Dr. Brand. Barnickel.
158613113 b
In unserer Generalversammlung am 12. April 1928 wurde beschlossen:
An Stelle des Präsidenten Walter Schauenburg Herrn Oberverwaltungs⸗ ö Geh. Oberregierungsrat Dr. Schimmelpfennig neu in den Aufsichtsrat zu wählen.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Erster Amtsrat Knappe, Vorsitzender, Geheimrat Dr. Schimmelpfennig Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden, Regierungsrat Dr. Schiller.
Deutscher Sindentendienst A⸗G.
Der Vorstand. Freudenberg.
s5788] Wanner Baustoff A. G. in Wanne.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, 8. Mai d. J., vorm. 11 Uhr, in das Büro der öffentl. Notare Müller und Thurner in Stuttgart, Wilhelmsbau (Kleine König⸗ straße 8 II) ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und den Ge⸗ schäftsberichten des Vorstands und Aufsichterats für die Geschäftsjahre 1926 und 19227..
„Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen Ziff. 1 und über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
M5. Aenderung des Gefellschaftsvertrags.
iinnsbesondere § 6 (Bestellung und Ab⸗ berufung des Vorstands), § 7. (Ver⸗ tretungsbefugnis), § 13 (Generalver⸗ sammlung).
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 5. Mai d. J. bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Den 14. April 1928.
Der Vorstand. Max Grünzweig.
Soll
9 6.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM [8 . . „ 522 372 26 .„ „. . 49 154 47 .. 180 235/ 33
751 762/06
per 31. Dezember 1927. Haben.
RM 8 549
₰
Unkosten.. . Steuei... Reingewinn.
Vortrag aus 192565. Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen..
743 212 751 762
Bilanz per 31. Dezember 1927.
892 Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten
und Zinsscheine..
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken
Wechsel und Schecrkksss . Nostroguthaben bei Banken.. Eigene Wertpapiere.. Beteiligungen.. .
„9 6 9969
312 100
RM 240 502 287 779 2 441 543 221 706 460 612
Davon noch nicht eingezahlt.. 165 000 Debitoren: a) gedeckte und Vorschüsse an Genossenschaften 2b) Engebeckte . c) gegen Effektendeckuuug d) Molkerei⸗ und Umschuldungskrediite.. e) Staatskredit für Hochwasserschäden.. Aufwertungsforderungen. Außerdem RM 75 910,— Bürgschaftsdebitoren
Geschäftseinrichtungen.
4 756,031 768 157 368 087 349 400
1 960 083
W
8 201 760 17 535 633 000 30 000
1 716 842 4 714
14 403 097
Stahlkammern und Föbetgseen Fc“ vnsorkiatbeteiligung .666
Passiva. , 1 200 ,000 141 000 150 000 150 000
Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II . Spezialreservefonds. Kreditoren: a) 1. Guthaben deutscher Banken. 2. Sonderkredite — langfristig . b) Einlagen auf provisionfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. . .. . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig. 0) Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. . . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig.....
.
92 477 334 400 426 877
1 972 021 2 327 181 1 063 414
69] 5 362 618
1 407 417
750 000 2 201 539 1 960 083
4. Staatskredit für Hochwasserschäden ... Eigene Akzepte (Rentenbankkredit)) . . . ... Außerdem RM 75 910,— Bürgschaftsverpflichtungen 1111114A6“*“ k J111X14X41X“
6 319 041 200 000
258 514 14 810 180 235
6“ 14 403 097, 54 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 13. April 1928 stattgefundenen 5. ordentlichen Generalversammlung einstimmig ge⸗ nehmigt. — Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder 8 Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Philipp, Dresden, Heorr Rittergutsbesitzer Siegfried von Lüttichau, Bärenstein, 2 Herr Gutsbesitzer Oswald Friedrich, Hirschfeld, Bez. Leipzig, sind einstimmig wiedergewählt worden. Außerdem wurde die Aenderung bzw. Ergänzung des § 18 unserer Satzung wie folgt beschlossen:
1 Im 2. Absatz 3. Zeile werden die Worte: „der Reichsbank oder“ gestrichen. Hinter dem 2. Absatz wird eingefügt: „Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.“
Die zur Verteilung kommende Dividende von 8 % auf die Stammaktien EEöG die Vorzugsaktien gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine mi — b 8
RM 8,— für die Stammaktien über RM 100,—, RM 1,60 für die Stammaktien über RMN 20,—, RM 9,— für die Vorzugsaktien über RM 100,—, RM 2,25 für die Vorzugsaktien über RMN 25,—, NM —,45 für die Vorzugsaktien über RMN 5,—,
abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer durch unser Hauptgeschäft, Dresden⸗A., Prager
Straße 27, und unsere Geschäftsstellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain,
Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen i. V. und Zittau zur Auszahlung. . Dresden, den 13. April 1928.
50 86 33
9
FF1“
V Bremer Schleppschifffahrts⸗ Gefellschaft. Bremen. Generalversammlung am 9. Mai
1928, mittags 12 Uhr, im Geschafts⸗
hause der Gesellschaft in Bremen, Hinter
der Holzpforte 10. .
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Rechnungsablage
für das Jahr 1927. 1
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche
an der Generalpersammlung teilzunehmen
wünschen, gemäß § 7 der Satzung ihre
Aktien, soweit sie nicht auf den Namen
lauten, an unserem Kontor, Hinter der
Holzvpforte 10, oder bei. einem Notar
bis zum 5. Mai d. J. zu hinterlegen
und bis zum 7. Mai d. J. ein⸗ schließlich Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. J. H. W. Busch, Vorsitzer.
[3003]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ Warenlager.. 33 565 Tüer täbs “ 41 489 Kassebestad . 9 008 Faßkonto 716,—
10 % Abschr 72,— Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto 1681,20 10 % Abschr. 168,20
Grundstückskonto „
1 513 30 896 I7I5 9 219
126 336
Verlust..
2 Passiva.
Warenschulden..
Aktienkapitalkonto Ruth Frank 1 268,23 Max Frank 5 589,80 Felix Frank 37 000,— Baruch 2100,—
Reservekonteo
26 499 50 000
45 958,03 3 879 126 336
. A. Hiltscher, Chemnitz, “ Neneena cheft.
[4950]. Bilanz der Vereinigte Buntwebereien A.⸗G., M.⸗Gladbach, zum 31. Dezember 1927.
Aktiva.
Kassa⸗, Effekten⸗ u. Wechsel⸗ konto Debitoren. WWEE“ Gebäudekonto⸗ Maschinenkonto. Mobilien⸗ u. Utensilieukonto Fuhrparkkonto
ℳ
... 113 120 .„ 1 571 489 . 1 000 „, — 200 235 799 420
81 382 70 148
2 836 797
93
Passiva.
Stammkapitalkonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Amortisationskonto. Kreditoren.. Banken .... Bankakzepte Rembourse Fateressengemeinschaft . Gewin.
180 000 18 000 130 604 270 045 466 761 284 718 1 088 220 322 531 75 916
2 836 797 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Tantiemekonto. Interessengemeinschaft
Amortisationskonto „ Gewinn...
.929 090 9 8 0
ℳ 1— 4 000 119 627 50.366 75 916
249 910
2. 2
Per
Interessengemeinschaft. 249 9102
249 910
[2905]. . Bilanz per 31. Dezember 1927.
An
(48, b
Pfälz. Matzfabrit A.⸗G.,
Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31.
Lud
gshafen .gth.Manng
August
192
Abschreibung..
Debitoren. Kassenkonto..
Deutsches
Per Aktienkapital.. Reservefonds .
„ 2 72
7 * 71† T „ 2
Kreditoren..
Abschreibungen
Aktiva.
An Immobilien: Bestand p. 31. August 1926 1 Abselreibumg . ... .
„ Lagerhallen: Bestand p. 31. August 1926 25 % Abschreibug Maschinen: Bestand p. 31. August 1926 .
8 1öö““
Büroeinrichtungen, Säcke usw.. Beteiligungs⸗ und Effektenkonto
6 „ s 89 25202
6 2 4 4 2
Bestände an Warden.. Reich Reparationskonto
Passiva.
8 2⁴ 20 2
2* 2 90 4⁴
Aufwertungshypothek. .
Kreditoren interner Verrechnung.. Rückstellung a. Grunderwerbsteuer. Rohgewinn einschl. Vortrag..
242242 *
Rückst. a. Grunderwerb... Industriebelastung Deutsches Reich
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 253 684 5 305 25 315 8 630 35 252 6 837 42 260 5 157
965 56
R
. . 19 093,17 N 80 500,—
7. 71 7⁷¼ 7 7 7
Frachtenkonto.
Löhne und Gehälter
7/ —7/⁷
22
Per Vortrag.
Versicherungen und soziale
Ludwigshafen a. Rh.
Soll.
Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten. Brennmaterialien, Strom und Beleuchtung Steuern und Umlagen..
Lasten
„666656
Rohgewinn zuzügl. Vortrag . 8
Abschreibung a. Anl., Maschinen, Fuhrpark Rückst. a. Grunderwerbssteuer.
Reingewinn 1926/27 einschl. Vortrag
Haben.
„ Laufende Betriebseinnahmen.
den
. 381— 9888
0 2
2 2 2 23792 90 90 8
82 229,43 . =7095,17 2216,—
10. April 1928.
Der
Vorstand.
Bendheim.
[5369].
Abschluß der
am
H. von Gimborn⸗A.⸗G., Emmerich
31. Dezember 1927.
Besitz. JE111“
Guthaben bei Vanke n und Postscheckämtern
₰
“ 3“ Buchforderungen.. Hypothekenforderungen. Wertpapiere .
Waren: Bestand an nissen, sowie Ro Beteiligung.. Maschinen: Bestand öö““ Abschreibung..
Zugang .. Abschreibung. .. Kontoreinrichtung:“
e1“ Abschreibung... Grundstück und Gebäude
.
Buchschulden. . 88 Hypothekenschuld SneAZ“ Aktienkapital.
Reingewinn in 1927.
süriigen und h Z1“
1. Januar 1927
5 5656
„½% 22242472⸗
albfertige
Erzeug⸗ 11“ 6 0 2. 9 4 0
278. 159 70
0 % 2⸗ *ℳ
. R 39 000,— 2 645,55
¹
41 64575
* „
66655
Fabrikeinrichtung und Geräte: Bestand I1. Januar 1927
. 272
12 145
NRM 34 000,—
2 905,60 36 905
72
Bestand 1. Januar 1927
15 905
N 13 000,—
16 379,92 29 379
2
e .
85
Abschreibung a. Gebäude
Schulden.
. *
„ ³
2 —
5 879 399 700
1 331 20 —
202' 9¹”¹ 40 00
1 040 00
4018
1 331
Aktiva. RM Kassenbestand und guthaben.. 20 813 Forderungen.. 1 916 Gebäudbe.. 29 750,— Einrichtungsstücke. 9 800 Beteiligungen.. 4 500 40 302
vW.“ 107 082
₰o
48 52
Passiva. Aktienkapital.. Verbindlichkeiten. Reservefonds..
100 000 6 082 1 000
107 082 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 46 526 24 553
5 156
3 295
79 532
8 153 15 359
462 15 254 40 302 48
79 532]ʃ02 Kiel, den 17. Januar 1928. Nordische Messe in Kiel Akt.⸗Ges.
52
52
₰h 50 99 22 31
02
45 37 32 40
Verlustvortrag aus 1926 Betrieb des Meßamtes. Gebäudeunterhaltung.. Abschreibungen..
Einnahme aus Ausstellungen Einnahme aus Mieten.. Bileen Zuschuß der Stadt Verlust. 1
„ 6 69 6 56 655
Sächfische Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft.
eckert. Ficker.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Abschreibungen: àa) Maschinen ....
c) Kontoreinrichtung. d) Gebäude.. 6) Buchforderungen.
Reingewinn . . ..
stimmend gefunden.
Günzel. Der Aufsichtsrat. Gluck.
8 Emmerich, den 14
b) Fabrikeinrichtung und
Vorstehender Rechnungsabschlu
. Ausgaben. Allgemeine Unkosten: Verkaufs⸗ und Betriebsunkosten, Ge⸗ hälter, Löhne, Steuern, Versicherungen, Heizung und Beleuchtung, Reise- und Werbungskosten, Vertreter⸗ provisionen, Reparaturen usw..
Geräte
* 1655
2 2*
(Einnahmen. Ueberschuß des Warenkontos... . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ...
Emmerich, den 31. Dezember 1927.
Eö
Der Vorstand.
Emmerich, den 11. Februar 1928. M. Harzmann, beeidigter T 1“ für die Gerichte und Handels 8 in Köln. 1
ß vom 31. Dezember 1927 wurde. 19. ordentlichen Hauptversammlung am 12. April d. F. einstimmig genehmig wurde beschlossen, den Reingewinn von NM 40 143,86 nach Abzug der gese und satzungsgemäßen Rückstellungen und Vergütungen mß neue Rechnung tragen. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausschei doch Huefnagels und Carl von Gimborn, Emmerich, wurden einstimmig wiederge
April 1928.
„Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich einge⸗ geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft ü⸗
1skamdth
in]
enden Herren⸗
Der Vorstand.
99 *
17
ragt feichenden Aktienurkunden als nicht
bee
Berlin, Dienstag, den 17. April
7. Aklien- U ffellschaften. 8
Gesellschaft für Korb⸗ 4 ceselndorwagen⸗Judustrie aux⸗Bergmann, Lichtenfels. hec ftienumtausch. . dritte Aufforderung. 8 Grund der 7. Verordnung . sur ährung der Verordnung über lanzen vom 7. Fuli 1927 sordern nhaber unserer. Stammaktien eor 60,— auf, ihre Stücke mit danteilscheinen für 1927 u. ff. Erneuerungsscheinen 8g Um⸗ in Stammaktien über RM 100,— testens 31. August 1928 * Dvection der Disconto⸗Gesell⸗ in Berlin, Meiningen, Erfurt d Dresden. . 8 nzanthaus Gebr, Aruhold in esden und vertan ferner ier Gesellschaftskafsfe † 889 lichate Geschäftsstunden
en
ichen. “ Ablieferung von 5 Stamm⸗ 8 8 RM 60⸗ werden umaktien über se hint 100,— mit gewinnanteilscheinen ausgereicht. fellschaft behäͤlt sich vor, größere ghetroge auch in Förm von Stamm⸗ über nominal je RM 1000,— üschen. Umtausch der alten Aktien⸗ en erolgt an den Schaltern der annten Stellen kostenfrei, da⸗ wird bei Vornahme des Um⸗ im Korrespondenzwege die Proviston in Anrechnung ge⸗
den Umtauschstellen werden zu⸗ Kassequittungen ausgegeben, die ertigstrlung der neuen Aktlen⸗ en gegen diese umzutauschen sind. asch dieser Bescheinigungen, t übertragbar sind, erfolgt bald⸗ st. Die Umtauschstellen snd be⸗ aber nicht verpflichtet, die ation des Einreichers der Kasse⸗ g zu prüfen nigen Stammaktien unserer Ge⸗ tt über RM 60,—, die nicht bis 11. August 1928 bei den vor⸗ een Stellen zum Umtausch ein⸗ worden sind, werden nach Maß⸗ tt gesetzlichen Bestimmungen für Ferfärt. Das gleiche gilt in ig eingereichter Aktien, die die satz durch neue Aktien erforder⸗ ahl nicht erreichen und der Ge⸗ tnicht zur Verwertung für g der Beteiligten zur Verfügung an Stelle der für kraftlos er⸗ Aktien auszugebenden neuen werden für Rechnung der Be⸗ durch die Gesellschaft zum ris, in Ermangelung eines durch öffentliche Versteigerung werden. Der Erlös wird den ten unter Abzug der ent⸗ en Kosten ansgezahlt oder, sofern schtigung zur Hinterlegung vor⸗ stt hinterlegt.
en, die die zum Ersatz durch neue
mforderliche Zahl nicht erreichen, ksellschaft aber zur Verwertung hnung der Beteiligten zur Ver⸗ hgestellt sind, werden für kraftlos und mit den an Stelle der für Lerklärten Aktien d hs esee Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 en werden. „ Inhaber der umzutauschenden altien unserer Gesellschaft über 90—, deren Anteile nten Teil des Gesamtbetrags Attiengattung erreichen, sind be⸗ mnerhalb dreier Monate, jedoch is zum Ablauf eines Monats er dritten Bekanntmachung dieser schaufforderung, durch schriftliche ing bei der Gesellschaft Wider⸗ segen den Umtausch zu erheben. si erforderlich, daß der wider⸗ nde Aktionär seine Aktien oder die se von einem Notar, der Reichs⸗ einer Effektengirobank oder einer Ensenannten Umtauschstellen aus⸗ n Hinterlegungsscheine bei der schaft hinterlegt und dort bis Fün e Widerspruchsfrist beläßt. t der Aktionär die hinterlegten ion vorzeitig zurück, so verliert 8 erhobener Widerspruch seine
not wirksamer Widerspruchs⸗ is gesetzich zulässigen fpei⸗ 8, mausch derjenigen Aktien, 86 bruchslos zum Umtausch ein⸗ 8 Hhühen sind, behält sich die Ge⸗
68 der Umtauschfrist sind so⸗ scs alten als auch die neuen unkunden lieferbar.
nach Ablauf der Frist wird werden, die zum Umtausch
meferbar zu erklären. nenfels, den 4. April 1928. a Gesellschaft für Korbwaren⸗ 59 nderwagen⸗Industrie vet urdeaux⸗Bergmann. 8. Lorinser. chaefer.
Bahnanlage..
zusammen
[5311]). Bilanz 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstück und Gebäunde Maschinen. Inventar 66668888 E111““] “ 1164“*“ Aufwertungsausgleichskto. Debitoren, Barbestand und
div. Guthaben.. Lagerbestand . Halbfertige Aufträge. . . Verlust 1927. 958,80 + Vortrag. 419,39
RM . 197 000 — 17 100 2 000 —- 4 000 1000 1 2 500
25 311 31 060 21 785 1 378 303 135
19 88 Passiva. Aktienkapitaal Reservefondss Hypotheken.. reditoren u. div.
200 000 19 000 11 902 72 233
303 135 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Portraa“ Allgemeine Unkosten, Löhne
uUusmh6 Käufe und Retouren. Steuern und Abgaben Div. Abschreibungen.
18
40 48 88
Verb.
RM „ 419
81 982 207 711 8 461
6 481
305 055
80 04 33 07 63
Allgemeines Erträgnis.. Verlust 1927. 958,80 + Vortrag 1419,39
303 677]44
1 378 19 305 055763 Bremerhavener Metallwarenfabrik
H. A. Wilkens &X Co., A.⸗G. Vorstand. H. A. Wilkens.
[5302]. Bilanz am 30. September 1927.
Aktiva. RM Grundstücke... Gbalbbe . 161 Masinen6 Gleis⸗ u. Transportanlagen Werkzeuge und Geräte 210 000 Inventarkr.... . 85 000‧ vbenra . 1 Patente.. 1— Telephonanlage. Gespannhaltung Fabrikfeuerwehr... Wasserkraftgerechtsame Straßenanlage..
900 000 — 3 020 000 1 325 000 155 000
—
P
—,——— to 1d
8 S ½
24
1 978 025 768 989 6 828
1 057 823
amburger Grundbesitz agerbestände... Effekten u. Beteiligungen vBa5d5 Konkokorrent, Debitoren. Avalkautionen 412 275,—
9 526 678
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A Stammaktien.. Vorzugsaktien Lit B..
6 991 920 1 080 7 000
7000 000— 550 000
Reservefonddsdsds. 5 030
Genußscheiinine. . . Rückstellung für noch nicht eingelöste Teilschuldver⸗ schreibungen.. Uebergangsposten... 502 437,7 Anzahlungen.. 190 265 Kontokorrent: “ Bankschulden 102 735,30 Waren⸗ schulden 1 077 208,42 Avalkautionen 412 275,— Reingewin. .
5 19977
““ 1 179 943
93 801 9 526 678
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.
Soll. RM Handlungsunkosten ... 625 098 Betriebsunkosten einschl.
Reparaturen u. Brenn⸗ materialien 8 Arbeiterversicherung, Ver⸗ sicherungsprämien sowie Steuern... e1“*“ Abschreibungen auf Anlage Reingewinn..
1 281 746
400 705 33 895 326 346 93 801
2 761 593/0
96811568
I 8
8 Haben. Saldovortraeag Rohgewin .
44 110006
2 717 482 98 2 761 593[04
Der turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Präsident a. D. Geheimer Rat von Kirchbach, Dresden, wurde wieder gewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Werner von Bleichröder wurde Herr Dr. Paul von Schwabach, Berlin, in den Aufsichts⸗ rat berufen sowie fernen peu hinzuge⸗ wählt Herr Dr. jur. Ernst von Schoen,
Leipzig. Bautzen, im April 1928.
abrik
Waggon⸗ und Maschinen Aktien⸗Gesellschaft vorm.
v“
usch.
““
Söhne
24 39
Uneinbringl. Forderungen
Immobilien,
20
[4867]. Glashütte Heitbronn Abschlußbilanz
A.⸗G.
auf 30. September 1927
[4932].
Gütersloh. Bilanz per 31. Dezemb
Mielewerte Aktiengesellschaft,
er 1927.
[4880]. Lorenz Pfannenberg Söhne A.⸗G.,
ax. 8 Bilanz 1927.
—
Vermögensteile. Immobilien 208 000,— Abschreibung 18 000,— Ofen 68000,— Abschreibung 24 000,— Maschinen 28 000,— Abschreibung 8 000,— Einrichtung 9 707,57 Abschreibung 500,— Varbestanrnd “ Forderungen und Wechsel VPorrateses
Verbindlichkeiten. E.“ Reservefonds. Schulden 6
*
Reingewinn...
ℳ 190 000 22 000,— 20 000
9 207 189 584
55 762
514 200
57 95 98 08 32
90
400 000 34 667 65 981
6 500 7 052
21 49
20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
514 200/90
Aufwand. Fabrikation . 116“ Steuern und Soziallasten Unkosten. Abschreibungen.. Reingewinn...
ℳ 637 408 41 018 74 789 3 051 50 500 7 052 20
Aktiva. Kassa, Wechsel, Postscheck Debitoren .. Waren und Fertigfabrikate Kraftwagen ...
Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds Kreditoreen Arbeiterunterstützungsktv. Gewinn pro 1927
Gewinn⸗ und Verlustr
3 579 346
6 061 764
141 140
2 261 277 80 000
900 000
1 208 816 3 296 051 29 214 627 681
6 061 764 echnung.
95 96 05 26 22
73 16 33
22
Debet.
Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten . (GCI
Kredit. Rohgewinn .
Gütersloh, den 2. April
(2 684 531
972 915 1 083 935 627 681
2 684 531 1928.
Der Vorstand.
12 07 26 45
45
[3901]. Bilanz der Bergischen brauerei A.⸗G.
bis 30. September
Löwen⸗
1927.
in Liqu., Köln⸗ Höhenhaus, vom 1. Dktober 1926
1 Ertrag. Flaschenverkausf . Sinen
813 819
809 943 3 885
813 819
10 79
Heilbronn, im Oktober 1927..
Der Vorstand.
Wir 1 die Uebereinstimmung
vorstehender
ilanz mit Verlust⸗ und
Gewinnrechnung auf 30. Sept. 1927 mit
den ordnungsmäßig der Gesellschaft.
geführten Büchern
Heilbronn, den 22. Februar 1928. Heilbronner Trenhand⸗Gesellschaft
m. b. H. Mack.
Mössinger.
An Stelle des aus dem Aufsichts⸗
rat ausgeschiedenen rat Hermann Lotz,
errn Kommerzien⸗ erlin, wurde Herr
Dr. Max Hesse, Direltor der Sübdeutschen
Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Mannheim,
neu in den Aufsichtsrat gewählt.
[4878].
Salubratapeten⸗Fabrik A.⸗G.,
Grenzach. Bilanz per 31.
ezember 1927.
Aktiva. Kaschc Kontokorrente ⸗ Rohmaterialien u. Lager⸗
ve1“ Maschinen, Utensilien Kautionen...
Q ₰ 40
20
RM 901 467 598 5 978
455 310 20
701 901 79 000
Aktiva. Grund⸗ und Gebäudekonto Maschinenkontio. Debioteee1
180 000 10 000 2 400
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Inventarien. Kasse, Postscheck, Wert⸗ papiere „ „ „ „ „ ⸗ Debitoren.. VPorräee “
184 000 128 100
4 437 182 962 92 581
592 082
1 Passiva. ypothekeln. reditoren und Alzepte Reserven...... Gewinn..6
240 000 120 011 185 351
34 003
12 715 mir. ras wag⸗ 1 592 082 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste.
Rohmaterialien... Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Gewinntn
73 54 52 90
48 71 18 90 27
152 783 7 525 24 821 12 715
497 846
Gewinne. Einnahme aus Brauerei und Zinsen.. 497 846 Der Aufsichtsrat wurde auf Dauer von 4 Jahren wiedergewählt. Die bisherigen über 120,— RM lau⸗ tenden Aktien werden bis zum 31. De⸗ zember 1928 gegen solche von 1000,— RM Nennbetrag ausgewechselt.
Zerbst, den 28. März 1928.
Der Vorstand. Pfannenberg.
27 die
Passiva. Aktienkapitltl Reservefons
180 000
Gewinn⸗ und Verlustre
192 400 —
12 400 — 192 400 —
chnung.
Soll. Reparaturen, Steuern, Gehalt, Unkosten. . 21 818,54 Haben. Mieteeinnahmen usw. 21 818ʃ54 In der am 23. März 1928 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde die
Bilanz genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und das
„98855
1 710 689
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditoren.. Prämienscheine... Reservekontoe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo vom Vorjahr 4 201,60 Gewinn im Geschäfts⸗ jahr 1927 18 685,45
Kautionen...
500 000 115 447 986 684 820 5 851
22 887 79 000 1 710 689
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll.
Handlungs⸗ und Vertriebs⸗ spesen, Löhne, Material⸗ verbraauh.. Abschreibungen..
Gewinnsaldo von 1926 4 201,60 Gewinn pro 1927 18 685,45
RM
1 427 358 55 100
22 887
1 505 345
Saldovortrag von 1926 . Warenausgang und andere Erträge .. . . ...
den 28. März er Vorstand. Dr. Bon
Grensache
Ammann. In der lung vom
4 201 1 501 144
1 505 345 1928.
ifazi.
8. ordentlichen Generalversamm⸗ 27. März 1928 sind die Herren
Dr. h. c. Alfred Sarasin, Max Koechlin,
Prof. Dr.
gemäß aus dem Auf
Eduard Hoffmann satzungs⸗ ichtsrat ausge⸗
schieden. Herr Dr. h. c. Alfred Sarasin,
Bankier in Bafel,
wurde wiedergewählt.
Neu gewählt wurden als Aufsichtsrats⸗
mitglieder: 1. Herr Dr. G. anwalt in Lörrach, 2.
eerr Dr. Friedrich Vöchting, sicherungsagent in Basel.
Georg Schmitt, Rechts⸗
Ver⸗
dorf, einstimmig wiedergew
ählt.
ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Frau Wwe. F. Buschhausen, Köln⸗Müngers⸗
[53052J. H Bilanz am
31. Dezember 1927.
Aktiva. Kasse⸗, Bank⸗, 1 den⸗ Wechsel⸗, Kontokorrent⸗ und Effektenkonto.. Landw. Inventar⸗ und Gerätekontio.. Kontor⸗, Betriebs⸗, Inven⸗ tar⸗ u. Maschinenkonto. Fuhr⸗ u. Autoparkkonto. Vorrüte
9 85
ℳ
430 192 19 400 5 800
20 300 598 275
A₰
Passiva. Aktienkapitalkonto. Verbindlichkeitenkonto ö“ “ Delkrederekonto . . Reservekontmo.. Reingewinn inkl. Vortrag
aus 1926 in Höhe von LLJ6“ Verteilung des Rein⸗ gewinns: Gesetzl. Reserve 5 000,— 6 % Dividende auf ein Jahr 18 000,— Vortrag auf neue Rechng. 8 806,— 31855,—
300 000 680 573 7 671
3 364 50 551
31 806
[1073 967,38
am 31. Dezember
Verlust⸗ und Gewinnrechnung s 18*
1 073 967
7.
An Soll. Delkrederekontovaw.. Löhne 2 20 2 2 9 1 20 9 Generalunkosten.. Abschreibungen. Reingewinn einschl. Vor⸗
trag aus 1929 in Höhe
von ℳ 11 806,09
Per Haben. Vortrag aus 1926 Bruttogewinn .
——
ℳ
31 414 164 626 269 132
505 515
11 806 493 709
8 536
9₰ 44 99 29
31 806—
72
03 69
Tir gs ehir 8 Cunersdvorf.
Paul Rothe.
505 515
72
Die Dividende ist in der Generalver⸗ sammlung am 10. März 1928 auf 6 % festgesetzt worden und sofort zahlbar.
Für den Aufsichtsrat wurde die satzungsgemäß ausscheidende Frau Olly Popp in der Generalversammlung wieder⸗ sowie Herr Prokurist Ernst Becher neu
A. Popp, Aktiengesellschaft,
[5303]9. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1927.
RM
8 72 754 810
851 768
224 612
102 915
Vermögen. KSoe“ Zinsscheine und Sorten. “ Wertpapiere.. Guthaben bei Banken.. Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte Kredite 72 277,52
ungedeckte Kredite 197 843,25 Bankgebäurde. Mobilienn.
Bürgschaftsschuldner RM 112 000,— 8 “ 2 431 106,96
Grundkapital... 150 000,— Gesetzliche Rücklage ⸗ 30 000 Besondere Rücklage. 40 000
Einlagen: 2 innerhalb 7 Tagen fällig 515 563,80
1 070 120
109 3g5 5 000
1Z— 2. 2⁴ 9 9
innerhalb 3
Mon. fällig 695 958,15
nach 3 Mon.
fällig.. 421 886,33 Gläubiger in lfd. Rechnung Unerhobene Dividende Bürgschaftsgläubiger
RM 112 000,— Gewinnvortrag aus 1926 Gewinn aus dem Jahre 1927
1 633 408 516 222 244
15 300
45 930
722 431 10671
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Soll.
Unkosten: Steuern 19 172,60 Sonstige Un⸗
kosten. 122 722,64
Reingewinn 1927.
141 895 * 61 231 203 126
Haben. Gewinnvortrag aus 1920 Gewinn an Zinshen.. Einnahmen aus Gebühren Gewinn an Wechseln.. Gewinn an Wertpapieren Gewinn an Zinsscheinen
und Sorten.
15 300 27 683 64 155 70 536 20 979
4 471 203 126
Vereinsbant zu Colditz. Härtig. Sobe.
[5304]. 6 Die in der Generalversammlung vom 11. April d. F. festgesetzte Dividende
von 8 % = RM 4,— per Aktie ist gegen
Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 37 an unseren Kassen in Colditz, Borna, Bad Lausick, Liebertwolkwitz, Penig, Rochlitz, Rötha und Waldenburg i. Sa. Ee bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1⸗G. in Berlin⸗Hamburg und deren Zweiganstalten zu erheben. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Rechtsanwalt Wachter, Borna, Vorsitzender, Bankdirektor P. Fuchs, Leipzig, Bankdirektor D. Block, Berlin. Colditz, den 11. April 1928. Vereinsbank zu Colditz. Härtig. Sobe.
E“