1928 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 17. Apri

8

7. Technisches Büro K. Oeller & Parchim. 165044] seraße 10, und als Inhaber der Bau⸗ Schleusingen. 89 1 [5064]] gendes Feäcgcgiece⸗ worden: Von Aan

EEe

7

. 1 j Paul Curt Scharch in Mylau In das Handelsregist wurde wegen gelöscht 2 * S.. . . itz FeedeleFegisterzindod e Sene brezster B. tri b eines be esch ts in ente bei Nr. 178, Firma „Gebr.ü Varel i. O., 5. April 1 D fs NR 8 3 g . 1 t 68 8. Johann Eichlseder. Sitz München. 1928 zur Firma Rudolf Haeger, Zweig * 8 8eh 8. geschäf Cgelhcnne 8 e.- nemegnbtkge sen⸗ Amtzgericht ne 1 en chen eich an el er und reu 1 en aa anzeig

1 zmittel⸗ wiederlassung Parchim: Die Firma ist b dt 1 8 8 Mecklenburgische Weechon Amtsgericht Reichenbach i. V., schaft in Schmiedefeld, 8“ Die 1

und Prokura Paula Hartmann gelöscht. befte Felis ö i 10. April 1928. b ist aufgelöst. Die Firma ist - g .“ ugn G 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

10. Georg Zirnbauer. Sitz Recht⸗ Schl den 3. April 1928 8 eüe andelsgesellschaft Rudolf Haͤeger in hendsburg. [5052] chleusingen, den 3. 3 unter Nr. 259 die offene Handess,n 8 8 ueehring. Hernn ausgeschieden und als selbstän⸗ In das Feddelsregister B ist heute Pos Amtsgericht. schaft in Firma dermann canien r. 90. . Berlin, Dienstag, den 17. April

e . B diges Geschäft von dem Kaufmann unter Nr. 12 bei der Firma Wirtschafts⸗ [5065 Söhne mit dem Sitz in Friedr

köscht. Felig Haeger in 8HE“ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schlitz, i. Thür. eingetragen worden.

8* 8 4 8 . 2 84 8 ü itz: Parchim. in Re g tendes einge⸗ In unser Handelsregister A wurde ter sind die Schu * 1X1X“ w111“ 8 ö“ heute eingetragen: Die Firma Ludwig schafts Boymann chuhfabrikanten vom 30. März 1928. Gegenstand des

8 b Werner 2 1 ’8 b Magdebhurg. 5234] Schwerte, Ruhr. [52411 Emmerich. [5245] & Kemnitz. Sitz Haͤeger in Berlin⸗Niederschönhausen, Die dem Kaufmann Max Harders in Windüsne ner 8 Fritz Goymann, Walter Fopmonna Hande sregi ter. henenehne, . 1 S chaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist In das hiesige Musterregister ist am D. 3 ¹ * &. 5 8 9 12 28 2 5 5 x 8 2 2 8 2 1 1 8 1 8 8

Deseeceu S ae ist auf⸗ ö“ 8 EE E“ Hessisches Amtsgericht. (drngeeenscmnli in Frsen 1116“ oe senweschen e Ersengmise N. Be⸗ Firma o ee. sostgnichzaft e baute beseeineüt he Fangenoseas 8 8 N- hi 12 8 e . Onstein,

e . 1 . 1 3 . 8 0— der; 2 2„ 8 1 . . b hgeeab g eedh 1 ö“ 3 tober 1927 begonnen. er Handelsreg ster A. ver. arfsartikel sowie die Durchführung und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ e. G. m. b. H. Bund der Kinder⸗ ich, 1. Etikett 21, 14. eech 1““ Hadehwwsn [5045] Schönau, Katzbach. [5066] der Gesells ist seder d hertama denfe na ranz Geier in Zehden, sämtlicher v die sich zum ge⸗ schaft mit beschränkter Fafiyftecel in reichen. B. Nüxuppe unSchwerte zu Eeeneh n Geperte Fähenamn ge n 11A“ hiesigen Handelsregister ist heute Riesa [5058]] Eintragungen in unserm Handels⸗ Gemeinschaft mit einem anderen sen der Schuhmachermeister. Willi meinschaftlichen Geschäftsbetrieb eignen Magdeburg heute eingetragen worden: Schwerte folgendes eingetragen; Das Fabriknummer 22 grün.weißegold Pfefter⸗ 8e. eeen. 2 auf Blatt 554, betr. die Firma h. bach Auf Blatt 625 des hiesigen Handels⸗ register Abt. A: schafter berechtigt. eren Gec ; i gehden, Oder, als Firmen⸗ und der Förderung der Wirtschaft der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ frühere Vorstandsmitglied Schmied Paul minz), 3. Etikett, abritnummer 22 & Co., Wattierleinen in Kleinröhrsdorf, registers, betr, die Firma Richard 1. Firmenlöschungen: Am 9. 2. 28: Alacn shachseg den 2. April ber eingetragen worden, Mitglieder dienen. lung vom 19. März 1928 ist das Statut Schmidt zu Schwerte ist aus dem Vor⸗ grün⸗weiß⸗gold (Pfefferminz). 4. Etikett b.e .sw n eingetragen worden, daß die Handels⸗ Thomas in Riesa, ist am 7. April 1928 Nr. 40, A. Heyne und Nr. 42, Marie Thüringisches Amtsgericht Amtzgericht 8Hne Sber. Frantfurt a. M., den 7. April 1928. geändert. Ferner wird betanntgemacht, 2 ausgeschieden, an seine Stelle ist Fabriknummer 24, weinrot weiß⸗gold (Euka⸗ nieherlastung nach Großröhrsdorf ver⸗ eingetragen worden: Die Firma ist Fwanget in Schönau, am 10. 2. 28: 1 den 5. Apri 8 Amtsgericht. Abt. 16. daß die Statutenänderungsbeschlüsse der Rendant Joseph vncnr— ju lyptus), 5. Etikett, Fabriknummer 25,

1

M.-Gladbach. 15095] legt worden ist. erloschen. r. 49, Hotel zum schwarzen Adler Waren. vom 10. September 1923 am 19. Sep⸗ Schwerte zum Vorstandsmitglied be en Greifswald. 5228] tember 1923 und vom 24. März 1924 Die Satzungen sind neu aufgestellt. Die Fabriknummer 26, rosa⸗rot (Himbeer⸗

Handelsre istereintragungen. Das Amtsgericht Radeber Amtsgericht Riesa, den 12. April 1928. Kurt Großmann in Schönau und In unser Handelsregister ist * 2 18 H.⸗R. B 175. ee Firma „A. Leveee 88 tsgenicht 1928 g, 1.“ Nr. 95, Karl Elsner Drogenhandlung Firma „Johannes Peiste -- ben 91 reinsregister In das Fenofsenschaftsregiste! am 2. April 1924 in das hiesige Ge⸗ Willenserklärungen des Vorstands er⸗ drops), 7. Etikett, Fabriknummer 217, hausen’scher Si 5. ge 8 ö““ Röbel. [5054] in Kauffung, am 5. 3. 28; Nr. 50, getragen: Der Kaufmann Johme e * heute unter Nr 53 die „ländliche Spar⸗ eingetragen sind. folgen jetzt dadurch, daß zwei Vorstands⸗ beige⸗grün (Ananasdrops), 8. Etikett, schaft, e 1-e. lad 89 in Radolfzel [5046] Handelsregistereintrag vom 28 Ja. Oswald Mescheder in Schönau und Bruns ist mit dem 1. Februar IMSn Sezenn. [5680]/ und Darlehnskasse Reinkenhagen, ein⸗ gdeburg, den 4. April 1928. mitglieder der Firma der Genossenschaft Fabriknummer 28, orange⸗rot (Apfelsinen. Jos Weh 8 Sae Handelsvegistereintrag A II O.⸗Z. 198: nuar 1928 zur Firma Johannes Winter Nr. 76, ilhelm Kramer, olz⸗ der dS schaft ausgeschieden. Die öfe nn Veremsregister ist am 10. April getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ihre Unterschrift beifügen. drope), zu l 84 Rhomboidentwurf 9. Karton, Cn9 Firma „Karl Firma Heinrich Heußler in Singen. in Röbel: Die Firma 8 bearbeitungsfabrik „Idyll“ in 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. sen 5 Nr. 14 das Katholische ter Haftpflicht, Klein⸗Miltzow“ einge⸗ ˖-— Schwerte, den 12. April 192238. Fabriknummer 30, grün⸗schwarz⸗weiß 1“ Seatas unh Inh. Heinrich Heußler, Kaufmann in Amtsgericht Röbel. hartmannsdorf, am 9. 3. 28; Nr. 29, Waren, den 12. April 1928. beim⸗ mit dem Sitz in Kirch⸗ tragen worden Statut vom 22. Ok⸗ Magdeburg. 1 [5235] Das Amtsgericht. GPreffermimz), 10. Karton, Fabrik⸗ loschen.. 1 Singen. Geschäftszweig: Groß⸗ u. Klein⸗ 8. d . (Adolf Kretschmer in Ober⸗Kauffung, Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht, agen worden. Die Satzung tober 1909 mit Aenderungen vom Bei der im Genossenschaftsregister nnummer 31, ziegelrot⸗gold⸗weiß (Euka⸗ H.⸗R. A 1153. Zur Firma „Ge⸗ handel mit landw., gewerbl. u. haus⸗ Kosswein. [5055]1 am 15. 3. 28: Nr. 53, Ernst Stiller in bb Märg 1928 festgestellt. 23. Februar 1914, 21. April 1921, unter Nr. 118 eingetragenen Lesge; UIm, Donau. [5242] lvptus) zu 9 —10. Rhomboidentwurf, schwister Möllenkamp Inh. Jenny wirtschaftl. Maschinen und Apparaten. Auf Blatt 44 des hiesigen Handels⸗ Schönau, am 19. 3. 28: Nr. 56, Oskar Weimar. un des ümtsgericht Kirchbundem. 12. Januar 1923, 28. Januar 1924 und schaft in Firma Garter ens as Im Genossenschaftsregister wurde am 10 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Möllenkamp“ M⸗Gladbach: Firma er⸗ Radolfzell, den 10. April 1928. registers, betr. die Firma G. F. Leon⸗ Mäffert in Schönau, am 28. 3. 28: In unser Handelsregister 18 13. Dezember 1927. Gegenstand des „Hoffnung“ eingetragene Genossenschaft 3. 4. 1928 bei der Firma Bau⸗ & frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April loschen 3 Bad. Amtsgericht. hardt am Markt, Zweigniederlassung in Nr. 10, Louis Wilhelm Zeh Inhaber Bd. II Nr. 50 ist heute bei der fim unternehmens ist der Betrieb einer mit beschränkter Haftpflicht in Magde⸗ Sparverein der württ. Staatsunter⸗ 1928, vormittags 11 Uhr 10 Minut Amtsgericht M.⸗Gladbach, 7. 4. 1928 v11616“ Whehrgen. ist ete. debenhe ee Schönau, am 81. 8. 28: Thüringische Wohnungsfürsorgepch Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: burg ist heute eingetvagen worden: beamten und Arbeiter der Verkehrs⸗ Emmerich, den 7. April 1923. 8 Rastatt. Söon] tragen worden: Die Firma 8 erloschen. Nr. 5, Gustav Künzel in Nieder⸗ schaft mit beschränkter aftung i Genoffenschafts⸗ 1. der Gewährung von Harleden an Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ anstalten eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. 8 5096 Handelsregistereintrag 4 Band III Amtsgericht Roßwein, 1. April 1928. v und Nr. 36, Heinrich Arndt Leimar eingetragen worden: Der fe Auh An die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ neralversammlung vom 20. Februar mit veschr ukter Haftpflicht in Ulm ö“ 8 weee- 1 Abt. B 8 96] O.⸗Z. 15 zur Rastatter Herd⸗ in Ober⸗Kauffung. gierungsbaumeister Rudolf Pfitznan register. und Wirtschaftsbetrieb, 1928 ist das Statut geändert. Ferner eingetragen: Durch Generalversamm⸗ 2eee 8 [52461 8 vCL E mf 1 88 fabrik Unkel, Wolff & Zwiffelhoffer, Rosswein. [5056] II. Firmeneintragungen: Am 19. 3. 28: in Weimar ist als Geschäftsftlüen 2. der Erleichterung der Geldanlage wird bekanntgemacht, daß die Statuten⸗ lungsbeschluß vom 11. März 1928 wurde Se 2 Muste ist eingeirage beschräntt Neile schaf der Kommanditgesellschaft in Rastatt; Die Auf Blatt 308 des hiesigen Handels⸗ Nr. 103, die Firma „Oskar Pohl Berg⸗ berufen. eev [52232]1 und Förderung des Sparsinns der änderungsbeschlüsse vom 22. Februar das Statut geändert, Neuer Firma- vödawn. —sterregister ist eingetragen, Loh varr 8e 8 9 vit 8 c nmn solr Gesellschaft ist aufgelöst. Die Rechts⸗ registers, betr. die Firma Pilz & Pause mühle Willenberg⸗ in Willenberg. In⸗ mar, den 7. April 1922. nds Genossenschaftsregister ist Mitglieder, 1921 am 4. Juni 1921 und vom 29. Fe⸗ wortlaut: Gemeinnütziger Bau⸗ & ven „SoCöCEe““ Freiber .“ 8 Her 88 hecet Seehe ens in Roßwein, ist hene 818 ein⸗ ““ in Thür. Amtsgericht. Häl unter Nr. 71 die boftgisca in 3. der gemeinschaftlichen Beschaffun e2g8 süser btse Dalt 888 in * esghtcer 3 Kuchenvfeiler 8 Holi in Herz⸗, Kies⸗ schäftsführer lürgermeister Robert ndec id ver4 5. getragen worden: Die Firma ist er⸗ Nr. 104 die Fi Oskar K 1 3 —— g Lichtspielhaus Capitol, einge⸗ ndwirtschaftli⸗ Betriebsmittel, das Genosse register eingetragen nossen mit chränkter (blatt, und Sternform, 8,5 cm Länge jede . b 1 zu Liquidatoren bestellt. Die dem Kauf⸗ koschen. Nr. 104 die Firma „Oskar Kappner“ Wwerdau. 2 1 1 4. worden sind. aftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ r 8 d. br sen sümnt Franernabiser eee Fene Merig hrb⸗ 1öG Unigerich Roßwein, 1. April 1928. Kaufmann 88 88 es. Han 6 Eege., 9, Sceeser Eewwnmhere⸗ beee. 1“ Fhmenrch 8 Van en F um Ferhh 11u164*¹ Wilhelm Gabel in Nassau zum Ge⸗ ünrc ekebsg ist b *n. April 1“ Nr. 105 die Firma „Hugo Zahn vank. Aktiengesellsc 8b rdet peiter unter anderem folgendes ein⸗ Die Genossenschaft war bisher mit e““] ermieten oder zum Verkauf an minder⸗ Torten und div. Kuchen offen, Modell für 3eFüh vnn pe⸗ 8 . A . 5 . .„ Filiake . Sin 8 meersst Missnseech bemittelte Genossen. Die Annahme von 1 Febeiclt. 928. Amtsgericht 1928. Amtsgericht Rastatt. NS Tr 0⸗ Salsh. öö in E“ Werdau, in Werdau, ist noe des,venpen 8.g hencne toe 1“ München. [5236] Spareinlagen von Genossen zur Ver⸗ Lr-Ivg. Ratibor. [5048] registers, betr. die Firma Otto Pötzsch Uheenbs fiter Ta. Zabh, 8 tragen worden; Zu ordentliche Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 15 eingetragen. Genossenschaftsregister. wendung im Betriebe der Genossen⸗ 11˙Uhr 25 Minuten.

8 t 1“ 588 8”“ Amtsgericht Schönau (Katzbach), liedern des Vorstands sind besfelralhh G 1b Amtsoeri n. Veränderu schaft mit der Beschränkung auf eine 2 8 w ö“ E he [5068. die stellvertretenden No⸗ moching eingetragene Genossenschaf Fre ne der bu1“ ist aus⸗ Gotha. [5247]

kheri n dw 16, und der Erwerb gleichartiger Hannover. 1 1 in⸗ Fappe & Cosack in Neheim folgendes ditges. auf Aktien, Zweigniederlassung Amtsgericht Roßwein, 1. April 19283. In unser Handelsregister A ist heute 1 Seehen eE örnehmungen oder die Perehigran In das hiesige Genossenschaftsvegister mit beschränkter Haftpflicht. Sitz ich vve. gerichtet auf gemein⸗ In das Musterregister ist im Monat eingetragen: Rati

1 eArs. 1 eldmoching. Gegenstand des Unter⸗ nütziger Grundlage Minderbemittelten „2 8 M etrag b or, eingetragen: Die Prokura des unter Nr. 497 bei der Firma Bruno 1“ 2 Apri llchen. ist am 10. April 1928 unter Nr. 264 8 1 1G 1 5 März 1928 eingetragen worden: 3 Die Prokura des Josef Hellwig in Hermann Werrorh in Berlin ist er⸗ Rosswein. [5058] Naumann Spandau folgendes ein⸗ Amtsgericht Werdau, 12. April 1 benburg, am 12. April 1928. die Genossenschaft Deutsch⸗Brasilianische 1 —— veür. —— C“ Nr. 1242. Gebr. Simson, Gotha, ein Neheim v“ loschen. Amtsgericht Ratibor. Auf Blatt 405 des hiesigen Handels⸗ worden: Die Firma ist er⸗ vesellk. —— an Thüringisches Amtsgericht. Feretlaf Hageenschaft, enngetre ne behandlungsanlage. Durch Beschluß der Häusern zu Piligen Preisen zu ver⸗ mnnmal., Fee nen. 8n809 mit be- heim, den 5. 28. v1““ isters, 8 1 ; oschen. v f 1- —.— - Fft⸗ 1— 8 6 ufschrift: Inliegend eine Zeichnung vo Das Amtsgericht. RBecklingh [50491] de cles 1 ZIAEöö“ Spandau, den 23. März 1928. „eIn unser ööe 1nh bsum. 5224]) pflicht mit Sitz in nnover ein⸗ WS“ enc 8 158. 9 schaffen, ve. rricht Ulm. D Modell Nr. 2130, Muster für plastische In unfer⸗ vFenpe sreg ge Abt. B ist getragen worden: Die Firma ist er⸗- Das Amtsgericht. Abt. J. Firma e.,Haniburger, Aafstent ncn serelle hüreeeeeen de Veh.nen en des ünennehnene hehncAtgsat, enhr nhast non üglern ““ Erfeugmisse Schuzfrih 3 Fahre, alfe⸗ e 50 5 6 Hnkche arrst erde 2 8a enossenscha olberei⸗Genossen⸗ ist: Beschaffung geeigneter Ländereien Siern⸗ A1be ldet am 7. März 1928, vorm. c heen Seceibeeger Abteiltnge 2 hänte⸗ ö; 88 9 ne. eese. nücen. richt Roßwein, 1. April 1928. Spandau. 1 15067] Thams & Garfg mit beschränkter gitac ngetragene Genossenschaft mit und von Betriebs⸗ und Geldmitteln für und nen, Schroterei sowie Bezug 50 Minuten⸗ T11“ terregister.. eeeoeieen an etragenen Firma „Commerz⸗ und mit beschräukter Haftung xöe [5059] unter Nr. 236 bei der Firma Al 8 1 Sbensn. alt des egister am Grundlage zwecks Gründung und Fort⸗ C.“ 5 Muf ist beschränkter Haftung in Gotha, ein ver⸗ ens Aktie ali 4 82 uf Sae A. 3 hießz werke, Chemische Fabrik, Gesell⸗ Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitte ueiptit 1928 folgendes eingetragen führu ‚ossener deut Sied⸗ ünchen, den 11. April 1928. g. 1 t Feinastan, Kizzeng ö 8e linghausen“ eingetragen worden. Der —Auf Blatt 456 des Ses schaft, mit beschränkter Haftung, möglichst vom Erzeuger bis zun 8e en. Der Fölars Arnold Weymann in 88 2 Bodenbescef enheit ’e (Die ausländischen Muster werden S „Friedrich hen Berlin 8e öI 1“ Vhthäts S . ene 8 Femng. an Spandau, folgendes eingetragen braucher in einer Hand unter Enbit eeihe ist aus dem Vorstand aus⸗ und klimatischen Bedingungen Rrhant ö 8 unter Leipzig veröffentlicht.) sortiments, die mit den Nrn. 1113, 5422, owie die bisherigen stellvertretenden ehtestent. worden: Dem Fräulein arlotte gung und Fortführung des bisher meeleden; an seine Stelle ist der Kötner geeigneten Staaten Brasiliens; gemein⸗ Neustadt, 0. S. 1 15237-1 *2u5 3 5432 5432 a, 5425, 4809, 2424, 780 e die bisherigen stellver nden nehmens ist die gegenseitige wirtschaft⸗ in Roßwein und als deren Inhaber der F ist 2 burger Kaffee⸗An e. f 8 ¹ 8 1 bei Bünde. Westf. [524³] 5429, 780, Vorstandsmitglieder Ludwig Verliner liche Unterstütung. Das Stammkapital Korsettfabrikant Karl August Spranger Behrendt, 1“ Lr F nch henchura. e 95 erd Weymann in Weyhe gewählt. samer Einkauf von Maschinen, Zucht⸗ .ends Sena senche Khreac ergen b2. In unser Musterregister ist unter Nr. 170 780 a, 4731, 5365, 5366, 5370. 5430, nnd. Ffrl öcc deder zu Henlige nd gu betragt 29000 Rch. ECsschästsführer it in Roßwen eingerrgen worden. Ge; Zurg, 1928 sa shn Gegegschasespertong⸗ das Stemmtapftot beirän 1üe t Bastam. 11. Apes 128. tieten, und. Aümsereien, has, der wn V 5127, 5431, 5450 und 5426 verseben find, ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ der Verleger Friedrich Klagges in schäftszweig: Herstellung von Korsetts hinsichtlich des § 7 geandert: Ist nur Reichsmark. Geschäftsführer h

süegtt gadensleben. den 10. April 1928. Bochum. und Damenwäsche. (Geschäftslokal: ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Kaufmann Franz Hagen in Lübe

gelb⸗rot (Zitronendrops), 6. Etikett,

Sheeen. 8 3 eingetragen: 3 . 426 versehen sind 7 5225 1ee dunb. as Fenen eeeee 2 . engn be2 Kessing & Thiele, Bünde, 4 Muster Muster für plastigczenelber . 1 e.. Frteenschaftsvegtsl 8 Export 8s Import - den beschränkter Haftpflicht in Langenbruüc. Für die Herstellung von Deckelbildern für 9 3, I 11 Unr 15 Minuten. Das Amtsgericht Recklinghausen, den 8. April 1928. Kreuzstr. 8.) Gesellschaft durch diesen in Gemein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 31. Depent Rr. 29) eingetragen:! bestmöglichen Bedingungen, um den O. S. eingetragen worden: Die Uerrerachggaeng, gller h. ebieicheülse. 99t. 1244. Ruppelwerk Gesellschaft mit .Nüer gericht. Das Amtsgericht. Amtsgericht Roßwein, 1. April 1928. schaft mit einem Prokuristen vertreten. 1927 festgestellt. Die Gesellschaft ist esl ütge senschaft für den schwarz⸗ Mitgliedern eine rationelle Wirt chaft Vollmacht der Liquidatoren ist nach voll⸗ Schutzfrift 3 Jahre. angemeldet am beschränkter Haftung in Gotha, ein ver⸗ 0 b 1 [5039] 8 88 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, die Dauer von dreißig Nahren erricte alhen Tie lag, eingetvagene Ge⸗ zu ermöglichen. Statut ist vom 12. März stüneger Verteilung des Genossen⸗ Smneil 1928, dm 10 Ubr 10 Minuten. schlossener Umschlag, angeblich enthaltend In das Fandelsr ister Abteil 8 B Recklinghausen. [5050] Rudolstadt. 8 [5060] so wird die Gesellschaft mindestens durch Sie kann durch Gesellschafterbesche schaft mit 5 Beftpflicht 1928. Amtsgericht Hannover. chaftsvermögens erloschen. Amtsgericht 3. April 2 1mtsgericht Bünde 50 Darstellungen Flächendekor, die mit den ist 83 der Firma 88 Röth 8 u In unser Handelsregister Abt. A ist In das Handelsregister Abt. B ist zu zwei Geschäftsführer oder durch einen immer um je weitere 88 Jahre ba⸗ läücer⸗Aschen. Gegenstand des ““ Neustadt, O. S., 11. April 1928. Das 9 I1“ Nrn. 846, 856, 1092, 1064, 1195, 1196, G. m. b. g. in Neiseac 8 Kresh folgendes eingetragen worden: Nr. 2 bei der Aktiengesellschaft Por⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit längert werden. knehmens ist die Fördervung der Haspe. [5230] eKaMeevesssrsecdee E1ö 5244]) 2000, 2000 8, 1083, 1085, 1084 1086, Ziegenhain (Nr. 4 des Registers), am Am 19. März 1928 zu der unter zellanfabrik Rudolstadt, Zweignieder⸗ einem Prokuristen vertreten. Der BDie Gesellschaft wird, wenn melms vdiehzucht durch Aufstellung guter „Am 5. April 1928 bei dem Bauverein Nieskxv. .. 5238] Chemmtz. ,, ,C e ,2244] 857, 658, 671, 691, 696, 692, 666, 679, 1-gAlpril 1928 folgendes Felngetragen Nr. 558 eingetragenen Firma Heinrich lassung in Rudolstadt, eingetragen Fabrikbesttzer Salo, Rund, Dahlem, ist Geschäftsführer bestellt sind, durc 8eane ihn Vezirk der Geno beschaft Sogenssen⸗ öö Ce ven ist. In das. Mufterregister ist eingetragen 627. 571, 442. 461, 462. 286, 584. 1207, worden: 8 geiragen Köper in Heaigeatansen. Die Firma worden: In der Generalversammlung abberufen. Für ihn ist der Chemiker Feschäßts ührer gemeinsam oder dnf Geschäftsbet Eu6. schaft Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ heute bei dem unter Nr. 19 ceingetra⸗ worden: *B 1208, 1199, 1181 1062, 1061, 1041,998. Grund⸗oder St kapital 8400 RM. ist durch Erbgang auf die Witwe des vom 1. Dezember 1926 ist beschlossen Dr. Otto Kupfer in zum Ge⸗ einen Geschäfts ührer in Gemeinf richt über F enUer datoren ist beendet, die Firma ist er⸗ genen Spar⸗ und Darlehnskassenverein Nr. 6187. Firma Emil Uhlmann 783, 596, 586, 699, 463, 1184, 1205, Der Geselsschaftsvertrag iit durch Be⸗ n Heinrich Köper, Anna geb. worden, das Grundkapital von 100 000 schäftsführer bestellt. mit einem hofarifen vertreten. 8r 8 öhe Haftfumme loschen. (Gen⸗K. 7. e. G. m. §. Mücka, folgendes ein⸗ Aktiengesellschaft in Chemnit. Entwurt 1076, 1145, 786, 442, 661, 676 1178 schluß ün 23. Mär 128 eändert. Gottschalk, in Recklinghausen über⸗ Dollar auf 53 020 Dollar herabzusetzen. Spandau, den 28. März 1928 (GSeschäftsführer Franz Hagen ist a bn eusgehen. n Amtsgericht Haspe. getragen den; 8 eines Zi arrenbeutels, Flächenerzeugnis. 1881 versehen sind, Muster für Otberaula, den 100 April 1928. sge enge. mer, 1 b ve enne des Grundkapitals Das Amtsgericht. mächtigt, die Gesellschaft allein zu da n des Eeags e 87 9 ef sar⸗ BAX4“ [5231] schfaß vontlh. ee u Shegi923, Keigboet am Flächenerzeugnisse Seees Jahre, eri 8 in. 89. März 1982 zu der unter se evhcht⸗ 11 treten. 2 April 1. b , v 18 vom 19. . Märg 8 b am 3. März 1928, vorm. ““ Nr. 478 eingetragenen Firma Hubert Rubohstadt, den 5. April 1928. Stade. [5069]] Von den Gesellschaftern bentn Ende, den 7. April 1928. In unser Genossenschaftsregister unter Die Firma laute nunmehr. Spar. Fr. 6188. Firma Louis Lewy & Co. enaee EZ ““ 186n Schulte, Woll⸗ Weiß⸗ u. Manu⸗ Thüringisches Amtsgericht, In das Handelsregister A 88 heute Kaufmann Franz Hagen in tt sem Das Amtsgericht. Nr. 15 ist heute bei der Einkaufs⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Creba und in Chemnitz, eine Größentabelle in Plakat⸗ Nr. 1245. Rupvelwerk Gesellschaft mit E“ [5040] fakturwarengeschäft, Herten: Die zu der Firma Dede, Breiten⸗ Stammeinlage dadurch, daß er das bi al. 8201 Lenossenschaft der Friseur⸗Zwangs⸗ Umgegend e. G. m. u. H. in Creba, O. L. form offen überreicht —, plastisches beschränkter Haftung in Gotha, ein ver⸗ Im Hagse 889 B. 270: e. Firmg ist erloschen. Rudolstadt. [50611 wisch und J. C. Rademacher, Olden⸗ her von ihm als Alleininhaber zune —2 Main. 15226] innung für Herne und Umgebung in Niesky, O. L., den 4. April 1928. Erzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet schlossener Umschlag, angeblich enthaltend nützige 8 Huse ergesefnhsit er⸗ Recklinghausen, den 12. April 1928. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ dorf“ eingetragen worden: Die Firma der Firma Hamburger Kaffee⸗Löag egen . Herne 1 2n. eingetragen worden: Amtsgericht. am 9. März 1928, vormittags 9 Uhr. Darftellungen ves abrikattonssortiments, hausen, Rh * ist heute folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. tung A ist heute unter Nr. 570 zur ist erloschen. Amtsgericht Stade, Thams & Garfs betriebene Geschäst mullen⸗N. 231; In das hiesige Ge⸗ Du chluß der Generalversamm⸗ „aco, Nr. 6189. Firma R. Hösel & Co. die mit des Nrn. 10711, 2548, 3175, gerdageh Boschluß Firma Bandorf & Co., offene Handels⸗ 11. 4. 1928. 2 Aktiven und Passiven und dem chaftsregister ist am 4. April 1928 lung vom 15. Dezember 1927 ist die Ochrin [5239] in Chemnitz, ein Fe Paket, ent⸗ 3149, 4731, 5427 und 5440 versehen sind,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 ; 1 1 Siedi gelö iguidat⸗ ö register . ij öbel⸗, V 2 kung don it sar 86s sind 88 8. 1““ Iger. fare n. beschaft, Löntelgors; fir grufogcgft SDie Stade. 15070] nn. Fartfahrung gere gfarane dhasnn S- Feemesar 0a, Höeütn⸗ Fenassergceft eufggasäzandamirglicder gn der aschaftazroiser, narnr datcha 3c stabeden. 1ic2- shitt Sas. etr. den Gegenstang nternehmens), Has Ha - [ Kax. 1 In das Handelsregister B ist heute . iven unduullelheim, eingetragene Genossen⸗ den 11. April 1922L3Z3. eingetragene Genossenschaft 13166, 12 bis 13181, 13183, 13184, 1 : 8 5 rages ge⸗ Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist Firma ist erloschen. „(Das Geschäft mit allen Aktiven m 11-nne 1. Herne, den 11,. April 1 ehringen, eingetragene C. b 3166, 3189, 1390†*]1928, vorm. 11 Uhr. Seeen sese G sbertrscans 11616“ Apist Rudolstadt, den 11, April 1928. shester 5 gescjehn üs xFö Passiven nebst Firma wird bewertenn 8* Haofwiliche mit Das Amtsgericht. nibbescheüntter Hateslch de E1“ 18e. 18215 198, 13201, Gotha, den 3. April 1923. ist fortan 8 die Errichtung gesunder 1 . Thüringisches Amtsgericht. H ummelpforten bei Stade eingetra en: 90 000 Reichsmark. sd en worden gerie 88 ae. 5232] 11 er uffich n 1928 be⸗ 1320 9 13218 bi 13220 13208 Flächen⸗ Thür. Amtsgericht. leinwohnungen für minderbemitteltee 1. auf Blatt 241, Firma Oscar 1 11114A“ 5062] Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. „Die Bekanntmachungen der de Pruar 192s 6. e i baas FXSI nschaftsre inl⸗ 5 1 enschaft dat nn g⸗ S-n 819 nc 13216, Schuttrist 3 Jahre, angemeidet weltsrreis⸗ See tban Bägen⸗ Banh patinn Niicheerach 88 nerre es Schee estoer Handelsregister a8- 1 Va Celchest t mit xebe he ö a boe Unternehne 9 h 1. Enverb 2178 8. Mesr eeaschet N 34 die Uhie lin. Lander erger in Oehrin en, -28;8 Färz 1928, nachmittags 3 Uhr. Hermsdorf, Kynast. [5248] T.n 11“ vümichati e ie Firma Nr. 37 ist 8. bei der Firma „Commerz⸗ von den Seeh. I. sn Wesel, den 81. März 1928. wemndbesih zum Bau von Häusern Molkereigenossenschaft Norwischeiten⸗ zum weiteren stellv. Vorstandsmitglied Nr. 6190. Firma Richard b5 In unser 1““ ist am 2. März lative Gewinnerzielung durch Weiter⸗ Neubert jr. in ylau betr.: Der .SSdr Sber in Firma Elfers & Co. fortgeführt. Liqui⸗ 88 TSnl de Annahm 1 Sitz i nti eingetvagen RM Dep. Nrn. 1270, 1273 bis schaft. Petersdorf. Rsgb. Werk Neumann ——11414“] de waan eehaacbenanen 1311 8 oge sah ger dene cs. Eret Kcaim Renenergbenn nuchn r. Hesemfürensgese Himmelpforten. In das Handels⸗ —In unser Händelsres ist mg i Gassenschaft mit der Beschränkung vember 1921 errichtet Gegenstand des In das eFsdehe Pen wurde 1292 bis 1294, 1300, 1302, 5004, 5005, muster Nr. 1160, plastische Erzeugnisse,

8 8 5 sgeschi Vorstandsmitglieder Ludwig Berliner 1 4 8 4 In unser Handelsregister A ist une 2 3 es 8 m 8 diee dn es1n st. F auggeschtetsn. 1920, die Firma Vogt⸗ und Karl Goetz, beide in Verlin, sind zu rregister „A ist heute eingetragen ute nen er tragen i Verzinsung von jährlich Unternehmens ist Milchverwertung auf heute bei dem. roduktiv⸗ 5009 1305, 1271, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

sum⸗ und 8 8 8 worden: Elfers & Co. mit dem Nieder⸗ . enberge 8. li d Gefahr. in e. G. m. b. H. in Rauenstein ein⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1928, vorm. 10 Uhr. Oberhausen (Rhld.), 3. April 1928. HSgb Farbenfabrik BAugust ö Vorstandsmitgliedern be⸗ (assungsort Fenaxs eatash und als 11““ 1. Nauimm st 7 Fehehin bder⸗ gg 87 e hanc nechne er Nar Recbr⸗ getragen: 8 Secbehüri⸗ 1928 Jabbegittand 3 ½ Uhr. Hermädorf⸗ Kynast, den 2. März 1928. Bere Nügncch . a dee Salzwedel, den 5. April 1928. Esse Eö“ Leo Weißbart FErhlbft Grundbesttz für in Andreischken, Paul Manzau nin Durch Ceneralversanmn, Fr. öi9i. UFtren B Das Amtsgerichht. 81* 8 anen 8 Das Amtsgericht. 6 h. 1 2 henwi Ewald Jurat in An⸗ lung vom 25 ruar das in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiege ö— Oels, Schles. [5041] ist unterm 81. Januar 1928 aus der 8g Elfers, geb. Mügge, Himmelpforten, ist richt. ¹ olgen Statut abgeändert und durch das völlig thaltend zwei Musterdrucke . 8 b Imn uͤnser 4A 18 heute Gflelscheft ausge Sheen. n,P Paels. Schirgiswalde . [5063] Bepbura Hersnhabes shatcdas 1““ z mner durch 8 ö a-n ubgefäßte Ftatnt vom F.8 n ar h Zess benge pep⸗ Nrn. Ch HSresnSä enmster ist Ees 3 Menh 111“ Sgeegein. ieking in Rei⸗ I iesige Handelsregister! 8 To. Veselfcuft meit b. 8 c ü äßig hohe Vergütun des Vorstands sind verbindlich, wenn 1928 ersetzt. Die Firma lautet jetzt: 5008, * Flächenerzeugnisse, Schutzfrist er- K Firma „Max Bernstein“ in Oels ein⸗ Arnold Wiecking in Reichenbach als Is. das hiesige Handelsregister ist am Elfers & Co., Gesellschaft mit be⸗ bv reaister ½ Band II Fr scädigungen 8. 60 Harhe ungen, Vorstandsmitglieder sie gbgeben, Konsum⸗ und Produktiv⸗Verein zu 3 Jahre, Lngemeldet am 22. März 1928, 1928 eingetragen worden: .r etragen worden, daß die Firmg auf Einzelkaufmann unter der bisherigen 10. April 1928 eingetragen worden: schränkter Haftung in Himmelpforten, Im Handelsregister A Bandoo gan t solche Veuvaltu I. Fersh⸗ Firma der Genossenschaft Rauenstein, eingetragene Genossenschaft nachmittags 5 Uhr. Nr. 98. Sosephinenbütte N. G. P. 885. Fräu ein Johanna genannt Henny Firma fortgeführt. a) auf Blatt 99, die Firma Ernst mit Aktiven und Passiven übernommen wurde eingetragen: Firma Ihaber ltht d wwaltungsausgaben, die indem siß der Fi . bS ben. änkter pfllcht⸗ in Rauen⸗ lach & Drey⸗ dorf, Rsgb. Schliffmuster Nr. 1955, Bernstein in Oels nFenedn ,ne 8 4. auf Blalt 1409, Firma Commerz⸗ Grumbt, Dampfsägewerk Sohland a. d. und setzt es unter 8 Firma Elfers & I ach olfach. Iich ngt örer gen der Genossenschaft ihre ei 889, (agterscrs 28 ndeshehe Berane. des Unter⸗ 88 8. gema Sc enc d . plastische Erzeugnisse, Schatfrist 3 7q Oels, den 5.4. 1928. Amisgericht. Fe Ne vatene;ch d die aeenschat Shretz bett.: den Naufmaun Fried. Co. sor.. Amisgericzht. Stade, Legoifch ven he bil 192. BVl et der Cenofsegcheft If bat d⸗. e⸗ X. nehmens isn die gemeinschaftliche ge⸗ den rühtigen Haiter⸗ des „1 Strumgis⸗ sonstmeldet am . März 1828, varm⸗ V. .: 8 8 d a. d. 12. 4. 1928. - . 8, 4.,7 8 enosfenfe g . un irtschafts⸗ 2 8 4 „fächri r. 2 Oschatz. [5042] Frich Neuerbourg in Berlin sowie die Spree ist Prokura erteilt für das Zweig⸗ —.— Amtsgericht. 2 s der ihr jeweilig angehörenden Königsberg; ;72 des Sö288. schafsnn⸗ 8eEean A und Ab . I E“ Hermsdorf, Kynast, den 3. März 1928. Auf dem Blatte 408 des Handels⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglieder: geschäft in Sohland a. d. Spree. Stralsund. 3 15071] s änkt. Genossenschaftsregister Pr. Ein⸗ kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ mit Ke d, der ein Strumpiband im Maule Das Amtsgericht. registers für die Stadt Oschatz ist heute a) Ludwig Berliner, b) Carl Goetz in d) auf Blatt 308 die Firma Ernst. In das Handelsregister A ist heute A a. M., den 4. April 1928. gerichts in ni erg eg. Nr. 340. glieder. Zur Förderung des Unter⸗ mi S b die Firma Emil Moeckel in Oschatz ein⸗ Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ Liebscher Inh. Ernst Sorsch in Wilthen bei der Firma Stralsunder Ratswein⸗ Verantwortlicher Schriftleiten ng mtsgericht. Abt. 16. Em hen am 4. April ingetragene nehmens vm auch die Bearbeitung nnügc⸗ ngge 22 . und mit dem⸗ nweranndoert 8 [5250] getragen worden. Phen Meta Lina mitgliedern bestellt worden. und weiter folgendes: Inhaber ist der kellereien Adolph Bernhardt die Pro⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotte 1 E“ zullandheim Kneipho kirs aft⸗ und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ en 29 (enaae I1I 1b SeeTes 2— in am 3 Me verw. Moeckel, geb. Rauner, und ihre 5. auf Blatt 1470, Firma Carl Fabrikant Ernst Sorsch in Wilthen. kura des Weingroßhändlers Carl Bern⸗ Veranwortlich für den Anzeigenteil, urt, Main. [5227] Genossenschaft mit beschränkter hoft Hersäemagen in eigenen Betrieben, selben Bild verseben), au in unser Mu g .

1. 1 f ; ; 6 8 ; b 1üeh sh. Pr. Statut ¹ offen hinterlegt, 1928 eingetragen worden: unter elterlicher Gewalt tehende Neubergers Söhne, Gesellschaft mit Angegebener Geschäftszweig: Betrieb hardt in Stralsund eingetragen worden. Rechnungsdirektor Mengering Bers 8. Fenossenschaftöregister. pflicht. Si E“ des die Annahme von Spareinlagen und balter aecgeꝛgen se Eechag rift 8 Fabe⸗ 19s enfe vagfm marvfütte A. G., Peters.

minderjährige Tochter Henriette Marga⸗ beschränkter Haftung in Reichenbach einer Scheuertuchweberei. Gesamtpro⸗ Stralsund, den 16. März 1928. 3618; ering ah : In das hiesige Ge⸗ vom 20. 15 FKv;g Wohnungen erfolgen.

rete Moeckel, beide in dg⸗ ,sind In⸗i. V. betr.: Durch Z kurva ist der Frau Feneg. Das Amtsgericht. Verlag der Fefhnh (Meng bc ist v April Unternehmens: Bau und ünters gahe Feren nha eög. 8 eng en 83 angemeldet am 27 März 1928, mittags dorf, Rsob. Schliffmuster * K-h.Lns haber in Erbengemeinschaft. „Ange⸗ sammlungsbeschluß vom 5. April 1928 Wilhelmine Sersch, eb. Liebscher, und 8 öö“ Oruckerei⸗ Frankfurter Früh⸗ eines Schullandheims, N dhädche n⸗ verträge mit deedererreclahden ge⸗ 1 8 Uör. d Ch itz, Registerabteilun stische; Erzeugnisse, v 9 Uh 1 gebener Geschäftszweig: uüsikinstru⸗ ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert b) dem Buchhalter Laul Kurt Richter, Varel, Oldenb. [5073] Druck der Preußischen t Berlin⸗ ssenschaft Süd ein⸗ lerinnen der Kneiphöfischen mschlossen worden. Amtsgerich eeen 1928 a8, angemeldet am 3. März 3. Mär 8 192. mentenhandel. 1 worden. beide in Wilthen. In unser Handelsregister B ist heute und Verla 89 ktiengesellscheft. 8 Genossenschaft mit be⸗ Mittelschule in Königsberg i. Prhkend Eealkau, Kr. Sonneberg, den 2. April dden 10. Apri . 8 rinsdorf, Sec. När 28. Amtsgericht Oschatz, am 11. April 1928. 6. auf Blatt 1548 die Firma Curt Amtsgericht Schirgiswalde, 11. 4. 1928. 9 der Firma Vareler Bank, iliale der ilhelmstraße 32. Heftvfliche mit dem Sitz Aufenthalt und zur Erholung 1928. Thütingisches Amtsgericht. 1 Das Amtsgericht.

Scharch in Mylau beebDOhddenburger Handelsbank, Varel, fol Hierzu eine Beilage. Die Satzung ist!d mmermonate dienen 8 ö

1

t * Wittenberge, den 8. April 1928. n veen zu 9& * Hohenwiese Fen. 5

8